1880 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Il875õ3]

Bekanntmachung.

Der Konknrs über dag Vermögen des Kauf— manns Josepnh Adam von Stallupönen ist durch bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher auf⸗

gehoben. Stallupönen, den 17. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Boehm, Gerichts schreiber.

(18772 Bekanntmachung.

Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkure verwalter bis zum 4. September 18890 Anzeige zu machen.

Wirsitz, den 13. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

(18706 Hessische Ludwigsbahn. VBetanntmachung. Am 1. Juli e. ist der Nachtrag V. zum Aus nahmetarif 3 vom 1. März 1878, sowie der TVI. Nachtrag zum Saarbrlicken - Hessisch ⸗Pfälzischen Gütertarife vom 1. Oktober 1877 zur Einführung gekommen. Dieselben enthalten Frachtsätze für unsere Stationen Käferthal (Wohlgelegen) und Waldbof. Die Nachträge sind zu 5 3 resp. 15 43 pro Exemplar durch vaser Tarifbureau zu beziehen. Mainz, den 13. Juli 1880. In Vollmacht des Berwaltungsraths: Die Spezial Direktion.

(Dresd. Bhf.) und Pilsen, sowie zwischen Pirna einer, Saaz und Pilsen andererseits via 8 bach = Aussig Dur = Ladowitz aufgehoben. Vom gleichen Zeitpunkte ab erhöhen sich die Preise der Billets J. Klasse für die Verkehre zwischen Ham— burg (B. H. B) und Berlin einer“, Budapest via Bodenbach Brünn andererseitz.

Dres den, den 21. Juli 1880.

Tönigliche Generaidirettion der sächsischen

Staatseisenbahnen, zugleich Namens der mitbetheiligten Bahn⸗ Verwaltungen.

n 170.

Kerliner Eörse vom zg. Jalti 1880.

In dem nachfolgendsn Courszettel sind die in einen amtlichen and nicht amtlichen Theil getregnten Coursnotirangen nach den ttungen geordnet und die nickt A.) bazeichnet. Dis in Liquid.

zusammen gehörigen Effekten amtlichen Rubriken durch

Finnländische Loose .. Goth. Gr. Prim. Pfandbr. do. do. I. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

157 75b2

do.

do d4*

do.

do. 40

Suüdd. Bod - Or. Pfandbr.

5 1 185724 1.1. u. 17. mar g f. n. JIM,

1I5. a. 1/II. versch.

104. ba & 167 46 35 Ho q

da 6h 6

B. NR. Aach. Düss. I. Em. 4 I/ do. do. P do. Düss. -Elbfeld. Prior. 4 II. u.

do.

II. Em. 4 11. do.

II. Em. 4 1.

*

8 8 RE

16G Ggdz.

I00 00bz B 100 00b2 B

102 006

I100,.00 6

D C 2

. 102000 17. 100.20ba B 102.006 gk. 103, 10 B*

do. do. II. Em. 47 1/1. do. Dortmund-Soest LSer 4 1.1. de. do. II. Ser. 4] Berg. · NH. Nordb. Fr. VW. 5

185 75bę 26, 50 ba 123.30b2 153, 75 bz

Das, Konlursverfahren über das Vermögen der Häuslerseheleute Taver und Maria Grill hösl von Stüblhäuser ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse

Tarif- ete. Veränderungen ¶d ex d entschenkisenbahne

Lübecker 50 Thl. -L. p. St. Heininger Loose ... do. Präm. Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.

Q. A. Anh. Lan dr. Briete a ERreis - Obligationen.

versch. Versch. versch. 102,256 versch. —,

pefindl. esel lschaftem inden sich am Schlusse des Coursrsttalg.

Wo ohs el. Amsterdam . . 100 El. 8 T. 3

18757 Vom 1. September d. J. ab treten

is7o7) 169 30ba

für den

eingestellt. Wegscheid, den 20. Juli 1880. Gammer, Kgl. Gerichts schreiber.

18001 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handlung Gebrüder Klug in Weißenhöhe wird, da der Inhaber die er Handlung Kaufmann CGaesar Klug in Weißenhöhe eingeräumt hat, sich im Zustande der Zahlungt— unfähigkeit zu befinden und seine Zahlungen ein— gestellt zu haben (58. 97 der Konkursordnung) heute, am 18. Juli 1880, Vormittags 10 Ühr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Lonis Behr in Lobsens wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind bis zum 109. Septem ber 1889 bei dem unterzeichneten Gerichte an. zumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwaltergz, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallt

No. EGS. 187569

Vom 1. September er. ab gelangen im direkten Personenverkehr zwischen diesseitigen Stationen und Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn via Kempen⸗Oels resp. der Breslan⸗Warschauer Eisen⸗ bahn via Kempen theilweise erhöhte Fahrpreise für die LV. Wagenklasse zur Einführung.

Die Fahrpreiserhöhungen sind dieselben, wie sie vom 15. Juli er., ab für die IV. Wagenklasse auf der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn zur Einführung

Am 1. August er. treten zu den Ausnahme— tarifen vom 1. März er. für den Verkehr zwifschen den Hafenstat ionen Bremen, Hamburg, Harburg, Bremerhafen, Geestemünde, Vegesack (Grolin) und resp. Emden, Leer und Papenburg einer, und Sta⸗ tionen der Bergisch⸗Märkischen, der Cöln⸗Mindener, der Rheinischen, der Westfälischen, der Dortmund⸗ Gronau ⸗Enscheder und der Aachener Industriebahn andererseits Nachträge (I.) in Krast, enthaltend Frachtsätze für die Stationen Bocholt K. M. und Wennemen B. M., ermäßigte Frachtsätze für Roh⸗ eisen. im Verkehr zwischen einzelnen Stationen, so⸗

gebracht sind. Als geschäfts führende Verwaltung: Direction der Posen ⸗Creuzburger Elsenbahn⸗ Gesellschaft.

(187051 Thüringische Eisenbahn.

Zum Tarif für den Thüringisch⸗Bayerisch⸗Würt⸗ tembergischen Verbands Güterverkehr tritt am 1. August c. Nachtrag XIV. zu Heft 1 in Kraft.

Derselbe enthält theilweis ermäßigte Sätze für den Verkehr zwischen den bayerischen Stationen

wie Ergänzungen und Berichtigungen.

Die in diesen Nachträgen für Bremerhafen und

Geestemünde vorgesebenen Frachtsätze finden bis auf

Weiteres auch für den Verkehr mit den Oldenbur-

gischen Stationen Norden⸗Hamm, Brake und Els—

fleth. Anwendung. Preis für jeden Nachtrag A6 005.

Cöln, den 19. Juli 1850.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Direktion

der Cöln⸗Wmindener Eisenbahn.

direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen

Breslau, Posen, Frankfurt a. O. und Cottbug

einerseits, Franzensbad und Oesterreichischen und

Bayerischen Stationen andererseits via Sächsische

Staatsbahnen gewisse unwesentliche Tariferhöhungen

ein.

Nähere Auskunft ertheilt unser Controlbüreau

hier, Carolastraße 1.

Dresden, den 21. Juli 1880.

Königliche General Direktion der sächsischen Staatseisen bahnen,

zugleich Namens der mitbetheiligten Bahn

Verwaltungen.

Anzeigen.

do. 100 Fl. Brüss. a. Antw. 100 Fr. do. 100 Fr. 1 L. S trl. 11. 8Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. do. 100 FI. Wien, 5st. W. 100 FI. go, wh n Petersburg .. 100 8. R. do. 100 8. R. Warschau..

S G do SNG d o do oo de

ibo 8. R 8 FT. Dis konto: Berlin Wechs. 40/, Lomb. 6 6syo.

.

*

2

168, 60 b2 3 Sh, gobꝛ do, 60 bz 20.4862 20, 39b2 S0, 9obæ d0, hbz 172. 25b2 173, 15 172, 35 bz 214, 50902 212, S bz 214, 50 ba

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück

Sovereigns pr. Stück ....

W- Francs · Stück

Dollars pr. Stäck

Imperials pr. Stick do.

pr. 500 Gramm fein.. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl

ö 18

Amer., rekz. 1881

do. Bonds (kund.) G do. * New-Torker Stadt-Anl.

do do.

do. do. do.

do.

do.

do

do.

do.

do.

Silber- Rene

o. . . 250 El. 1854 Oesterr. Eredit 100 18358 Oesterr. Lott. Anl. 1860 1864 Pester Stadt-Anleihe ..

ĩ kleine Ungarische Goldrents ..

dè. do.

1 *

Norwegische Anl. de 1874 Jehwedische Staats-Anl. Hyp.·Pfandbr. neue do. v. 1878 Oesterr. Gold-Rente.

l Papier- Rente . 4)

C F b r . r 8

66 8 83

. 12. 5.8. 11. 13. 6.9. 12. n. . 1I5. n. 111. 15/5. 15/11 12. u. 1/8. 12. u. 18. 4. u. 1 / I0. zb /s. n. zo / s. 4. u. 1/I0. 2. 1. 1/8. 5. u. 111. , n. 1. 4.n. 1/10. 14.

pr. Stück Ln ln. pr. Stück , . 1. u. 1sca.

ö

o- O O - O ᷣ·¶

Sc =-

94, 7h bꝛ

100, 50 bz 101.506

109, 10et. ba & 119 9062 119.806

102, 106 102.70 6 99.7506

99, 756

91. 70bz B

76, 25bz G

63. 10a20b2 B 63,25 B

63, Met. àb4 6. b 63 906 (B 114.50 6 333.002 B 126, 1062 313, 9062 B 90, 5Qet. bæa B 90.7 5b

n n

Rheinische

Aach. -Hastrich. Altona-Kieler.

60

neue 40G B Cen

Eisenbahn · Stamm- und Stamm Priorktäts Aktion.

(Dia eingaklammertea Diridendesn bsdenten Baazindan,)

1878

Berl. · Ptsd. Mgd. St. Act. Stettiner Cöln- Mindener Magdeb. Halberst. B. St. Pr.

Münster - Hamm. gt. Act. Niedrsch. - Härk.

*

*

2

c or-

4 4

6 3 3 5 4 1 6 5 4

1879 *

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

labg 100, 900 abg 116, 70 bz abg 146, 0002 abg 149.006 06 abg 90, Sh ba &

1 ö

11. u. 1s

akg 125. Sb B iGh MH io i ib. 25 ba

unab gl, 30b &

154,20 b2

114.110.

Zins- L . .

2

160 I0ba n

32. 80ba 6 158, 50 b2

ds. Rnhr. C. K. Gl. I. Ser. 44

Berlin · Anhelt. J.. II. Em. 4

do. do.

do. do.

II. Ser. 4 II. ger. 44

ö

do. do.

Lit. B. .. 451 / 1 ee,

do. do.

do. do. do.

do. do.

Tit. B.. . IS Lit. F. 411 do. VI. Enn. 380 gar. 4

Berlin- Anh. (Oberlaus.) 45 11. a. 177. Berlin- Dresd. v. St. gar. 4] 1/4. n. 11h. Berlin- Görlitzer. ... 47 111. . Lit. B. 4 L/. u. 17. Tit. G. I I4. n. 1716. Berlin Hamburg I. Em. A I.. n. 17. do II. Em. 4 II. n. 17. II. conr. . 44 1/1. u. 17. Berl.. P. Nagd.liit. A. aB. 4 1.1. n. 16. Lit. G.. . 4 1.1. a. I7. n n

Lit. E. . . 4 1/1. n. I7. 1I. u. 17.

Borlin- Stettiner II.. III. 14. u. 1/10. ,

Braunschweigische ... 4 1/1. u. 1/7. Bres l. ch w. FFreib. Lt. D. 4 II. a. 1/7

103 0092 B 1063 006 104 75b2 6

102, 10b2 6 101.80 6 101,006 101,000 103 256 100,25 B 100 256 103.0062 102 7962 162, 70bæ 100 000 100,006

P ado6 æolosoff.

163, 000t. bz

Horanusgebor und

Redaktion des lustrirten

II8, 00bz G 123, 00hz 6 20 10626 23.60 bz 225 00b2 111,502 24 80bz 28, d0bz 6 26, 70b2 193,406 lös. 50bz & 57, 90bz B 147.9062 21. 502 B 103, 90bz2

101, 20 68 91.2562 B k 221.756

Bergisch- Närk.. Berlin- Anhalt. Berlin-Dresden Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. -Frhb. Halle - Sor. Guben Märkisch - Posen. Nordh. - Ert. gar. Obschbl. A. C. D. E. do. ( it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. - Oder- U. -Bahn Rhein-Nahe.

I. ,. 14.

18758

Nngar. Gold- Pfandbriefe 5 Vom 1. September d. J. ab wird die direkte

cn gar. St. Kisenb. Ani. 5 Ii n.

do. Loose vr. 7

Italienische Rente 4* 5 II. u. 17. 85, Soba do. Tabaks. Oblig. m 6 nl. mn. .

Russ. Nicolai-Oblig. I s 8 II. . 17. 79 60 ba Rumänier grosse .. 8 6 1M. 6

do. mittel. 8 1I. n. I ,

; (5962

93. 20b2

Franz. Bankn. pr. 100 FEres 81, 106 Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I73, 25 ba do. Silbergulden pr. 100 Fl. . . 172.90 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 215,002 Fonds- und Staats-Papisrse. Dents ch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1/10. 100, 70bæ2 Consolid. Preuss. Anleihe 4 1/4. n. 1/10. 105, 60 ba do. . . 4 II. u. 17. 100, 90b2 in, /y n.) / 1 sis. 100, 40bæ2 L4.n. 1/10 100, 40b2 4. u. 1/10. 100, 49b2 I. u. 117. 97, 50 ba sn n Uu. /s In- 398. 00 ba s i, a. n /n. 99. 00 bz II. u. M. LO. qᷓ Y a. u I6d 00G. M n. IM G4 26a 12. . 18. 99, 25b2 6 14. u. 110. II. n. 1. LI. u. 17. 97, 75bꝛ &

it .. n, n n.

1 * 11. u. A7. ——

Tit. G. . . 4 1.1. a. I7. 103, 1960

Tit. H. . I In. Ii 102, 9)ba -

Tit. J.. II 143. 1½i6 lo 908

Tat. E. . . AI 11. n. 177. 102, 97

de 1576. . 5 14. LVi0 106. 106

J. Em. 4 Ii. u. 7. 102 50B

11. n. M7. 100006

do. HI. Ea. A. 4 1/42. n. 1/10. 100.0089

do. do. Tit. B. 44 146. u. iG 102509

do. 3] gar. 7. Em. 4 14. 11165. 99 90ba &

de. V. Em. 4 LI. u. 1/7. 90, 99 ba

ao. VI. Em. 44 1.4.. 17i6. 102. 50 B

167 060b2 d . do. VII. Em. 4 1/1. n. II7. 102 50 B

99, 70 ba Halle S. . x. St gar. conv. 4. u. 1/10. 104. 49

106 40b2 do. Litt. C. gar. 45 II. u. 17. 104 40

ö z 3. . 5 117 1 3 70 B

23 00 bz Märkisch- Posener convꝝ. 4 LI. 1. 1/7.10937

5 Tt n. E6ö 35p Hagdeb.· Halberstädter 4 4. n. 1/10. 102, 30ba kl. f. n,, lo. Hon 1555 4 JI. . IJ I. ba Fi.

, 1c, wen 16 s fi. n. I is ghz ki. .

, s, uagdeirg. Wittenberge 3 j /i. n. IM. pls

33 6, ao. io. 3 IVM. S396

1 ehh Nagdeh. Leipr. Pr. Lit. A. 45 1. u. 1/7. 103,75 6

ö er do. d., Fat. 4. 17. n. 1. 100, 2566gr. t.

. ö Nunst. Ensch. v. St. gar. 4 II. a. 117. ——

ä, sbe 6 Riederschl. Märk. J. Jer. 4 II. n. 17. 100 40ba

ol Tet. had. o. II. Ser. A 3 Thir. 4 II. n. 1/7. 393. 506

gs. JJbe d. XN. K., Oblig. I. u. IL. Ser. 4 ii. n. I. IHM αοba

102 30ba B do Im. Ser. 4 II. n. 1/7. 100 οοGß

S9. 9M ba B Nordhausen - Erfurt J. E. 44 II. u. 1/7. 102, 40B

3 . . Obersehlesische Lit. A 4 II. . 17.

42, 2

Lit. 6. 41,2562 B Lit. 98, Sobꝛ & Lit. 73, 40b2 gar. Lit. 146. 50b2 6G gar. 34 Lit. 81, 75 6 Lit. 35, 40et. ba 6

Patent hlattes.

8

siber die in §. 120 und 125 der Konkursordnung J bezeichneten Gegenstände auf ĩ den 6. August 18809, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Personen⸗ und Gepäck Abfertigung zwischen Berlin den 18. September 1850, Vormittags 11 Uhr, 88921 vor dem unterzeichneten Gerichte ö . Erfurt, den 16. Juli 1880. y, . o. Ch sehn gr n wngonle ur . n atent- Anhalt, a nl,

. Die wit ettian. Patent- Prozessen. PIII 1 Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmellungen] . ; . ö. ö 0.

Uehersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Expreß⸗, Conrier- und Schnellzüge. ö (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.) do. f Courierzüge. . Schnellzüge oder beschleuni . 13. 4 . ö , ; ourierzůge. Schnellzüge oder beschleunigte Personenzüge. A. B. . . örlitzer Bahnhof. ; ärkische 8 6 N. B. Bahnhof der Niederschlesisch⸗Märkischen ö 9 6 D n hof . ö . 83 re, nn, , J n, . . . ö —— d . —————— Oder · Deichb. Oblig. . d eit Zeit 4 Berliner Stadt- Oblig. . . er der Zeit der

do. do. . . n er ft . Ankunft Oasseler Stadt - Anleihe Bestim⸗ Bestim⸗ fahrt am

8 Cölner , , ö von estim⸗ Elberfelder Stadt- Oblig. 2 . Berlin. mungs⸗

rt.

Essen. Stadt- Obl.IV. Ser. ort. Königsberger Stadt-Anl. 44 14. u. 110. 1I. 5 Ab. L. B. 9. Vm. 9. 15 Ab. . Ab. üb. Zosf . 9. 36 B. HE B. 5. 1släzm.) . 15 Its. fr. 6. 43 Ab. üb. Zossen u. Dres den.

Gerpreuss Pro - hig. ] II. n. Ise¶ I L0z3, 25br 3 Ib. i Rheinprovinz-Oblig. . . 4 II. n. 17.104,00 12. 23 Nm. ö . ö Ab. . und 6. 20 fr. L. B. 12. 30 Nm. SFS 9. 15 Ab. / . . ö Nm. If 12. 15 Ab. . Wittenberge und

Amorbach und Seubersdorf einer und verschiedenen Werrabahnstationen andererseits.

Nachtragsexemplare sind in den Verbands⸗Güter⸗ expeditionen zum Preise von O05 M pro Stück käuflich zu haben.

8895

Vortretung allor Länder u. event. deren Verwarthung besorgt Berichte über

& OOO QM S

ö

do. Cðln· Nindeneor / do. H. Em. 1853 4

r .

do. kleine. . S S 1 /I. n. Rumän. Staats- Obligat. 6 I /I. W. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4. u. III. - Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1.1. n. 1/7. 80. 102 Engl. Anl. de 1322 5 13. u. 1.9. 89, So ba &

Starg. Posen gar.

do. ö n n, do. 90, 302 B Thüringer Litt. A. n, ,, . 3 Thur. e. conzol. Anl. 1870 18 . do. (it. C. gar. consol. de 1871 . 7 Yo, Sb Tilsit Insterburg do. kleine.... . Do oba. ni nn. exp. gar . do. 1872. h, 60bæ Main- Lud wigsh. do. kleine.. S0, 60 ba Meckl. Erdr. Franz. ö im. Gera (gar. g Gp B Weim. era (gar.)

do. i673. 14. n. 1/10. 82, 50e. ba G . . X

; do. kleine- Anleihe 1875 ....

a. 1/10. 82, 60ba LI. n. 17. 92, Soba

do. leine 1 73 40b2 6

1 u. 17. 83,75 bs

6 n,, Boden- redit ..

. a. 1M. I56. 0M. n. Ip. 149, 40ba B

pr. Anl. de 18684 lc 2 ghoa

do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 1

1h 5. Iba MI 6h. Hon 1 1

J

= t-

Es bezeichnen: f Expreßzüge.

Bahnhof. L. B. Lehrter Bahnhof.

C m . r ü 2 9 ö 4 2 6 4 4

E E . O- O QO O

chem

f die Ab⸗

fahrt erfolgt.

Zeit der Abfahrt von Berlin.

Zeit der Abfahrt von Berlin.

Von Berlin nach:

Von Berlin

Von welchem Bahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt.

Von Berlin

chem tee t=

abnhof die Ab⸗

Bezeichnung des Weges.

Bezeichnung des Weges.

Bezeichnung des Weges.

k

fahrt erfolgt.

Von wel

Von wel B

Bahnho

2

d.

C C *

0 8

Amsterdam. L. B. 9. Vm.“ B. 10. Ab. *

F ie Mh r

über Emmerich. über Rheine. über Emmerich.

über Eis enach. über Kreiensen.

üb. Stendal u. Uelzen.

über Wittenberge und Hagenow.

üb. Stendal u. Uelzen.

I IX 00

K 1

2

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Cörl. St.- Pr. Hal. - Sor. Gub. , Märk. Posener , Marienb. Mlawka Nordh. - Erfurt.. Oberlausitzer, Oels- Gnesen, Ostpr. Südb., Posen - Creuzburg B. Oderufer- B., Tilsit - Insterb. ,

,

Westpreuss. Proy.-Anl. 4 1/1. n. 17. 193. 5062 Schuldv. d. Berl. RKaufm. 4 I/. u. 17. 1092, 000 3 6 ö üb. Zossen u. Dres den. 20 fr. z 2. 30 Nm. * 3. 40 Nm. Jüber M 20 fr. über Nordhausen. Ii. Ab. 5. 16 Vm. Hagenow 6 ' 1 B. 9. 30 Vm. 4 9. 18 Ab. über Konitz

(Berliner LI. n. IM. 108,ů 000 3 c L. n. iM. L, Soba 6 s, Verona. 1 , , . z 1 26 Ab. über Kreiensen. 1. Br. 6. B. ii. is Ab K i2.5 Mijt. liber Bromberg. 11. . r Emmerich. Kopenhagen S8. B. 8. 30 fr. (nur s. fr. (nur Üüber Stettin. .

1 iGo 66 B , ib. I9be B 1 11. 19 Bin. Üüber Rheine. 3. .. 3 über Uelzen. 12. 50 Nm. über Emmerich. ; aber Hannover. Mittw. u. Donnerst. St. Peters Sonnab.) u. Sonnt.) burg 6. B. Ii. 15 Ab. 6. Ab.

11. 94. S0b⸗ i, r 6h , löl, Sb 43 f. 9; 30 Vm. t 11. 15 Vm. über Konitz, 3. 690 Nm. über Kohlfurt. H. B. 9. 15 Vm. * 8. fr. über Lübeck. Stetti H über Sa gn. 1. B. 1235 Rm, rf ihc Vm. liber Frherieia. ö H. B. 4. Nm. f 1040 Vm. über Kiel.

177 . ,, über Kohlfurt. über M. Gladbach. Hi n, . Ab. über Kiel und Korsoer oder üb. Friderieia.

.

Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neue. do. do.

Königsberg

Den e Sr=

ü

Bremen...

320 6.

ĩ

1 111 LI. II. 111 11

V 26 84

Ro.

grins Ulle. in, , sb, hatzo gob̃a

* n 1 do. ö. ; aß), 9 n. 1/11. 60, 50Quß0, ba n n

do. m Poln.Schatꝛoblig. 149 kleine Poln. Pfabr. II.. do. Liquidationsbr. . ĩ Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

. ö. 0 6

I io, 5bBl. t. IM iG. 1M i653. 695 6 1MiGd. 958

Breslau...

do. Oztpreussische .. do. do. Pommersche do. do. ö nend.

4 1.

33 1I. 4 1. I. LI. JI. 3 II. 11. LI. II. LI.

10. n. II7. 66, 9) ba ; ö. , n I 7 5hb⸗ Weimar- Gera 10. 40b2 Dux-Bodenb. A. 26.906 B

Töss ier rem s Vo . Mod dos Bumän gertit.

s St. Pr . n. 1/11. - z ; . Re. Versgey 7Il6. a. l/ G img gern

Bresl Wschb. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. -Pr. Jaal- Unstrutbhn.

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Bõh. West. (gar.) 3 Dux-Bodenbach, Elis. WNestb.(gar.) Franz Jos.... Gal. (Carl LB. )gar. Gotthardb. S550. Kasch.-Oderb. . Luüttich- Limburg. Oest. - Er. 5

100 S r . , , O e e, , , = .

gar. 4*/g Llt. Em. v. 1873

282

Nacht P. 3.) B. . j5 Vm. .

12. 30Nm. ff 8. . g Nm. f s

17. 92,006 II. I00. 1062 17. 102. 60b2 17. 100 006 17. k

L17. 93, 40b2 6 17. 17 . . 17. 1s7. 144 1. 17. n, 1s7. 7. 100, 25ba 6 7. 100, 700 *

PNF SG BP —‚, D P

Stockholm. S3, 75 ba abg. = 47000 38 10636 23, 00bz B 52, 0b 10. 00ba G 32, 20 ba 6 123, 75ba 223. 50bꝛ2 57.25 b2

7 100.9062 7h, Oba B S3, 40ba & 74 00ba B 120, 50 ba 55, 10b2z 6 57, 59et. bx B 15,402

117. —— 11 92 00d 1M. Hg, So ba . Il ba über Cöln. über Cöln. H. B 11. Ab. 8. 46 Ab. über Rostock. über M. Gladbach. (täglich; (tägl. auß. über M. Gladbach. auß. Sonnt.) Mont.) über Cöln. über Breslau. über Dresden. über Dresden. über Breslau. über Dresden und Gänserndorf. über Breslau und Göänserndorf. F. B. 8. 45 fr.“ 9. I8 Ab) über Kreiensen. a,, . 9. Vm. . 1a 2 zin tf . s h slter Stendal . l. Nm. ff 11. 24 Ab. über Kreiensen. über Stendal.

über Kreiensen.

50 fr. über Lübeck u. Kopen⸗ pbagen.

50 fr. üb. Friderieia od. Kiel / und Kopenhagen.

50 fr

1 1 1 1

1 1 3

4

4 1 1 1 4 1

104,906

A C8 8 C8 A

II 811. 9 I. 1j. (Brieg- Neisse) 45 1/1. RHiederschl. Zwgb. 37 1/1. (Stargard. Posen) 4 1. . I. n. HI. Em. 4 14. Ostprenuss. Studbahn. Rechte Oderufer .... 41

Jächsische gehlesische altland. ? do. do. do. landsch. Lit. A. do. 9 (g do. do. do. 4

W 8 2

: 165 fr. f J 46 Im. j . B. 2. 30 Nm. FT.5. 35 Nm. direkt. Ab. . ij. 18 .]

Ip fr. * s.

8

über Kiel und Kopen hagen. 8. 45 fr. 5 X. 40 fr. = üb. Gisenach u. Manz 3 36 sr. é, . i. I 5 ö ; . 3 r.“ 2. 40 fr. = üb. Kreiensen u. Mainz ; z nn. Ff. I In über Cöln u. Ostende. 3. 30 fr bder Heidelberg. ö irt, . s m. über M. Glatbac u. . B. 5. Bm. . 249 f. übe, ordögufcn und , . 3. 0 jr. Main ob. Heidel ⸗· k ö 7

Budapest .. 2. 31 Nm.

2. 31 ö

A 9

Straßburg

. 1

Pfandbriefe.

5. 735 üb. 5. 45 Ab. 11. Ab. 4 9. 45 Ab. 5. 20 Ab. * 1ĩ.

ĩ h Ab. * 40 Ab.

30 Nm. über M. Gladbach u.

Hypotheken -Certiflkate. Ostende. p Vm. * 30 Nm.

Anhalt · Dess. Pfandbr. . 5 I/ 1. a. 17. 194.006 Brauns chw. Han. Hypbr. 4 1.1. a. 17. 101. 20G

do. do. 4 1.4. u. 1/10. 96, l9ba 6 D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 1I05 1.1. n. 1/7. 13,0) do. II. b. rückz. 1105 11. n. L7. 109.000 ao. rückz. II6 4 II. n. II7. 103. 80ba do. do. V. rückz. 100 4 1 /I. u. 1/7. 96, 30ba G Dentaeh. Hyp. B. Pfd. ank. 5 versch. 100.2568 do. do. IV. V. VI. 5 versch. 103, 75 6 do. do. do. 41/4. . 10. 101. 70ba Hamb. Hypoth. Efandbr. LI. n. 17. 105 000 Krupp. Obi. r. 110 . 4.u. I/ 0. 107, 8) 6 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdhr.

4 II. a. M7. 100,50 B

ö do. I. r. 125 43 I/. a. 1/J. = . do. do. rz. 100 versch. 10, 25ba G Heininger Hyp. Pfandbr. b 1. u. 1/7. gek. —— do. do. 47 11. n. 17. 101 00baët Nordd. Grund- CO. Hyp. A. 5 II4. u. 1/10. 3, MMB

do. Hyp. Pfandpr. . . 5 II. n. 1/7. 100400 B Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1.1. n. 1/7. 101 756 do. do. 45 14. a. 110. 101.759 Pomm. Hyp. Br. ra. 1295 1.1. u. 1/7. 195.90 ae. , m., . r. Ii 5 iM. u. iG, ig do. NI. V. u. VI. rz. 100 5 1,1. n. 1/7. 100 506 do. II. r. II0 .. . . 44 II. u. I7. 98 50 B Pr. B. (Credit B. unkdb.

Hyp. Br. ra. 110 .. . 5 I. n. 117. 198, ba G do. Jer. II. rz. 100 18825 versch. 192, 75ba do. . V. VI. rz. 100 188365 versch. 193,506 do. ra. 115 45 1/1. n. 1/7. 104. 756

1 g6, 50 ba G 100.256

e , D , md,

7Iiog 00 HI. f.

Bu arest.

9

/ ;

8

8 S

8 28

1M, 102 75 B

U. /

do. v. Z n. n,. zn. 1/6 02, 15 B

28

op op opa

do.

2

8

do. do. V. IS65 .. 44 Ia. n. I/I0. 102.75

do. deo. 1865, 71 u. I5 4] i 4.n. ĩ /i. 1602 75

de. do. v. Sid u. T5 i. n. i Id. SE. 100 30 Odln. Crefelder d0. 43 11. . 1/7. 102, 25 B Rhein- Nahe v. 8 gr. J. Em. . Il 56 B K. f.

J n J ; kJ A465 fr. über Cöln u. Ostende. . berg. : l db ft. über Itoiter dan und w , r mne nr. K

Harwich 1 Ves phuligche . 4 Is fr. über Venlo und Vlis⸗ 10. Ab. S 5. 17 üb. Kresensen u. Hei⸗ Vostpr., rittersch. . 3

agen . ö Nm. ; delbern oder Mainz. . . . 4 2. 587 fr. über Eisenach und do. II. Serie 4; l. I03, 75 B ö = Frankfurt a. M. do. Neulandsch. II. 4 1Is7. .

. 8. 45 fr. „32 fr. über Kreiensen und do. do. H. 41/1. n. 17. 103, 90ba ö Frankfurt 4. M. Hannoversche . . . . 4 1.4. n. 1/10. 100, 25 6

. 9. Vm. f 32 fr. über Nordhausen und 4 14.1. 1/10. 100.2506 1

. 2. 30 Nm. 9. 25 Vm. * 68. Ab. 1. 14 Nm.

2 OO C

———

S K deo K o O rn

.

E O C Q O P , , e em O

gie n n g Im = . 4. N.

,

ö. oi aber Büchen direkt.

1. , , fe, ber Hamburg,. S. 45 fr. 1G. 55 Nm. Über Brandenburg. 9. Vm.“ 12. Mitt. über S

, gin. tf] 2 I. iber Stendal.

61. 3. ö dig laggt iber Brandenburg.

über Zossen. Menz F. B. 5. Vm. f 8. 49 Vm Über Nordhansen u.

4 24 Coblen . z über Röderau. L. B. 12.30 Nm. SS 12.21 Nm. über hn u. Binger⸗ Ehcin; n. Westph. I ian M6 il. 25b über Zossen.

brück. 9. Vm. Hf. 12. 31 fr. üb. Bres lau u. Wie . ye , . . 651 ae über i a. M. 41. 49 . 35 fr. . . . 69e P über Ei und Bingerbrück. 7. 35 ö 2. . n. 1/10. 2 S Em . 8. 33 At ler ier . 19. Ab. B83. 14 i. über Cöln und Trier. B. 6. I. 1 Baũscke Rn. s Iss 7. n. V7 Bm. , ö ib. let zwe fen. E. 10. Ab. t 6. o88 Ab. über Frankfurt 3. . . 3. Ab, . J. 30 fr. über Fisenach. n ö ö. und Bingerbrück. . n . , u. , , . B. I0. Ab. 5 9. 40 Vm. über Kreienfen. München.. A. B. ö . Nm. f f 9 iber Hof v. Nirnberỹ. . 3. . . * . . , ö —— B. 8. ; - ; ĩ . ö. J ö u. 1/8. 99,80 . B. 8. 5 fr. J. Nm. lber Fisena. . n g gn , echt groshervogl. Hens. Sul S 155. i5/ii id 3 e . B. 8. 45 fr.“ 3. Nm. über Kreienfen. . 9. Vm. f 3. Nm

burg. ͤ X rr - F. w r e , l Hamburger Staats- Anl. 4 13. u. 1.9. —. uber err aefen. 6 . Ab. 5 9. 12 Vm. Über Breslau u. Vem⸗ A. B. 9. 7. über Röderau und 36 It. Rents. 1 n. 1/5. 87, oba T. II. ra. 156 II. u. I. 85. Ab. * 11.57 Vm. Über Eifenach. / Dresden. a. . I0. Ab. 5 3. Jin. 112.75 ba

3636 . k ,, ö . Lothringer Prgv. Anl. . 4 11. n, 1/7 Pr. Ctrh. Rfandbr. Edb. 4 1,41. 19. , n . i fr. 15 Vm. Über M. Gladbach. 38 i . h. J , und Lubeck. Trav. Corr. Anl. 4 16. u. I.I2. do. unkdb. rückz. 1105 1/1. . 16 r 3 Vn. II. 39 I, . 10. Ab. S 111.20 Vm.

3 3. 9. Vm. * 9. 45 Vm. l J Meckl. Eis. Schuld versch. 37 II. u. 7. 93,00 B ; rz. 11044 1. n. 12.30 Nm. . 9. 45 Vm. über Cöln. . 4. 49 Nm. F.8. 54 fr. üb. Zossen u. Dresden. Sächsische St. Anl. 18694 1/1I. a. 17. 101, 25b2 ) rz. 6 II. n. j M.

16. str 13 ö. n. ft ö ö Vm. über M. Gladbach. 11. Ab. 6 4. 19 Nm. über Breslau. Sächsische Stants Rente Versch, 78, 0 6 . rz. 1/1. n. IsJ. . kerri · Narr. 1 er. n. 167. —— I0. Ab. 5 Nm. Ab. . . alf 3 3 ichs. P n. S7. —— . JIS. ba e. der. 27 J t Am f 4 Ab. über Frankfurt a. I. 8. 45 fr. 5 J. 53 Vm lber Fifenach und ,,,, 2 , 1

7 Fraukfurt a. M. ibo 75ba d. d. do. Lit. EB. do. D220 B 7 8. 45 fr.“ 9. Do, 25ba 9. 8.

do. ger. II. Em. 4] II. n. 1/7. 104. 5QBL AI. t. gehles wig-· Holsteiner .. 4 1/1. . 105.509 Thüringer J. Serie... 4 II. loo, 50 G ⸗— 23956 75b do. II. Serie.. . 4 1. y ae. III. Serie .. . ii. J. 14. L. Sers. . i. . 5606 do. V. Serie.. . 411.1.

Il 3h do. VI. Serio .. Ii si.

Sb, Iba abg. IO G

P (in Deutz) 10. Ab. 7. 50 fr. n , g 1 r. in Deutz) 8. 18 Ab. . 2 Ws. F9. 32 Vm.

11. 43 Vm.

; 12.20 Nm.

5. Nm. 8. 8 Ab. . , m . 40 Nm. S7. 43 Ab.

45 fr. F 8. 20 Ab.

88 S8RRRQRQGEFRERRQRQGGQα P &

Magdeburg

*

3 *

Oest. Nd vb. sᷓᷣ do. Lit. B.] 6. Reichenb. Pard.. Kpr.Rudolfsb. gar Rwumüänier ... do. Certifikate. . Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. do. do. osse Schweiz. Centralb do. Unionsb. do. Westb. . Südost. (1 omb.). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) 5 Wars. W. p. 8. i. . 9, iss

lor 00 ß ol obe

über Stetsiin.— iber Dirschau.

2

x Hessen-Nassau ... Frankfurt a. M. Eur- n. Neumärk. . 4 14. u. 1110.100906 über Leipzig und Hof. Lauenburger II. n. 17. 100,256 über Eisenach und Pommersche d.n. l / 190. 1099, 90ba . Frankfurt a. M. Posensche 4. u. 1/10. 100, 25 6 „45 Nm. üb, r Kreiensen und Preussische 4. u. I/ 10. 109. 25b2 6 Frankfurt a. M. 4. n. 1/10. 100 30b2

A A A ö L L P 3 L. L. L H H H P L L 1 P

E 8 RRR

P aq . 66 o auοoο.

Lees 2 2

l

Lübeck-Bhehen garant. 45 1/1. n. 17. —— Nainz · Ludwigshaf. gar. 43 1/1. a. 1 02.906 do. do. 18755 1/8. n. 19. 1095, 80ba & do. do. 1876 3. u. 19. 105, 80ba 6 do. do. 18785 19. 105, 80ba de. de. 1878 H. Ew. 5 I.8. 1. 1.8. 105. 80h26 do. de. 14. n. 1.IC. Saalbabu gar. II. n. 1M. Reimar- Geraer 17. Werrabahn J. Em. .. . 47 1.1. a. ac.

7 65, 00 b 764.50 B 77, 0 bz 30.40 B 25, 40 b pS. i. N. —, I. O0 οοbz B 772.60 6 257, 0062

. 5

8

*

Rentenbriefe.

w l * ——— 8 8 8

101.75 B

R 85

——— O

es re

*

5 Ha. a. 1/10. 103 506 cwentenn rlertzte Acben and obgatthren,. G , gen f, Hr g es Aaehen-Hastriebter.. . II/ 1. u. 17.101, 00B

do. II. Em. do. II. Em. 102,50 B l. f.

ö

Sr m, e, O, oe, e me, m/

——

über Emmerich. über Rheine. über Emmerich.

46, 80b2 ö II. Emission fr. 44,25 B Hlisak. Westb. 1873 gar. 5 14. u. 1/19. 36. 40 ba Füntkirchen-Baren gar. 5 I.4.n. 1.19. 87.1960 Jal. Gar. Lud wigsb. gar. 5 I. u. 1/7. 30, 30a do. gar. II. 8 I1.I. u. 17. 89, 006 do. gar. NI. Em. 5 II. a. 1/7. 68.30 do. Sar. TN. m. 5 II. n. 1M. 33 7I0ba Gdmdrer Elsenb. Pfdbr. 5 1/2. u. I / . S3 So0ba

2 2. 26 Nm. üb. Stendal u. Uelzen.

323 s. 15 V.“ 2. 34 Nm. 2 Wittenberge und Hagenow.

230 Nm. ffi5. 35 Nm. üb. Stendal u. Uelzen.

m. SJ 8. 45 Ab. ö. Wittenberge und Ab.“ 5. 46 fr. Hagenow.

S

Pr. Anl. I85b. I00 Thlr. Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. Badische Pr. Anl. del Sß7

do. 35 FI. Obligat. Bayerische Prüm. -Anl. . Brauns chw. 20 TI. Looge Cöln. - Min. Pr.-Antheil . Dessauer St. Pr. Anl. .

58 Vm. 58 Vm.

30 Ab.

Frankfurt a. M. über Nordhausen und Frankfurt a. M. über Eisenach und

Frankfurt a. M.

, 3. 5 m. . 4 3. 39 Nm. ö 9. 50 Ab. über Frankfurt a. O.

I. 15 Ab. 4. 43 fr. über Kreuz Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Ervedition Keffel) Druck: W. Elsner.

. und Metz. do. do. . n , = NHyp.- A- B. ra. 1. n. 4b. über Kreiensen und I06 004 t, oh 09 MI. t.

1d. 1453, 75 B ü . ln, 102, 25ba 6 do. 7. I03. 60 ba G

yr Stuck . ; ö rg. . 2. n. 1/8. 133, 90 ba 0 ö lor *. 104 406 do. r Ger 103,400

40 Ab. Über M. Gladbach. S9. Vm. f Ir. Stück 75. Shtebe G. Sekhies. Bodenkr. Pfudhr. 5. Jerseh, 97, 80bꝛ 6 do. lob, 5M ba

= b. er zin n über Frankfurt a. D. über Kreuz. 8. Ab. *

,

VII. ger. conv. ; n Vl, m , .

z. Iii.

ili6. Iz ga ao. e ü. rid gn . 1. r. Stück 97 699 do. o. 1 u. Is7. l

pin m5. 132.60 B gtett. Nat. · H or. Ges. I. u. 17. 101, 000 do. 4. izr ba s. . T fi 11 sMs. a. Imi ibu. läd.