Plenarversammlung dto. 7. Februar 1880 an Stelle / e , , 2 2 ; oldarbeiter Marx Fischer der Kaufmann Anmeldefrist bis zum 11. September 1880. A. Hugger in Smünd gewählt. Aus Ver⸗ Grste n, nn,, 96 eig des eben sind einige Einträge verspätet. (14. 7.) — Gläubigerausschusses am 17. August 1880, Vor⸗ Metzgergenosseuschaft Gmünd, zingetragene Ge⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgeräude, Inden« nossenschaft. Durch Beschluß der Generalversamm ⸗ straße 58, Zimmer 15. ö lung dto. 1. Februar 1889 wurde in den Vorstand Prüfungstermin am 23. September 1880 gewählt: 1) Ernst Waldmann als Vorsitzender, Vormittags 11 Uhr, ebenda. j Peter Kucher als Kassier, 3) Johann Kucher als Aazeigepflicht bis zum 1. September 1880. Schriftführer. (14/7) — Wohnnngs⸗ und Con- Berlin, den 253. Juli 1880. sumverein in Gmünd, eingetragene Genossenschaft. Königliches Amtsgericht 1 Durch Besckluß des Ausschusses dto. 3. Juli 1889 Der Gerichts schreiber: wurden in den Vorstand gewählt: 1) Gemeinderath Dre ms. ; Franz in Gmünd als Vorsitzender, 2) Zeugschmid B. Dinser in Gmünd als Sekretär, 3) Kaufmann G. Mayer in Gmünd als Kassier. (14.7.) — Sörnel u. Stollmeyer in Gmünd. Auf Ableben des Georg Friedrich Sörgel, Kaufmanns in Gmünd, ist an seine Stelle dessen Wittwe Marie Sörgel in Gmünd getreten, jedoch ohne das Recht, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und zu zeichnen. Die Prokura wurde ertbeilt: Otimar Sörgel, Kaufmann in Gmünd. ¶ 7 s7.) K. A. G. Hall. Lautenschlager n. Supper, mechanische Flachs ⸗ Werg ,, Hanf⸗Spinnerei und Weberei. Hauptniederlassung in Westheim. Offene Handel sgesellschaft zum Betrieb einer Flachs⸗, Hanf⸗, Werg⸗Sxinnerei und Weberei in Westheim, be⸗ stehend aus: 1) Friedrich Lautenschlager in West— heim, 2) Adolf Supper, Kaufmann aus Göppingen, wohnhaft in Westheim, errichtet im Juli 1880. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung berechtigt. (14.7)
Verwalter:
Kaufma straße 109. m Ma
Königgrätzer⸗
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1X72. Berlin, Stnnabend den 24 Jui 2882. KRerliner Rörge vom S4. Juli 1880. 50.70 B Sudd. Bod - Or. Pfandbr. 5 165. a. 111.1094, 60 6 In dem nachfolgenden Courgzettel sind dis in einen antlichen
ö II9. 4092 do. do. J versch. 102, 40ba 6 do. do. I. Em. and nietamtlichen Theil getrsanten Coursnotirungen nach den ; 0.
rer,, . 117,50 B 40 4 1872 4 1.1. u. 17. 599.908 do. do. III. Em. 3 on engattun rn is ni 10 79 7. Klbt r — , J0. Duss. Nlbfelcl. Prior.
dean cl. Lebellchekten Andes zick am. Schi ges Gores, liber S6 I 5ba ci Tann. am r Fricts . Versch. J 5p do. do, Il, Fa Ws ohs ol. Neininger Loos 3. E 26 70B Ereia · Opiigaticaen .. 5 versch., il. 75e B do. Dortianud - Soest . Ser
Konkursverwalter: Amt . do. Pram. fahr. 123. 30b2 do. do. 4 p. i602 250 do. do. II. Ser. 44 1 / wil dbav. . 1 31 oldleni. 10 Tilr- . p. 3t. lbz Sb * z Berg M. Norlb. r- M.
Erste Gläubigerversammlung, zugleich all gemeiner Brůss. a. Antw. 100 Er. Sb,. Sõba mer. Terz. iSi J T T n. I id bs lo. Rnhr. C. R. M.. Ser. 4
5 2.532 (18925 Konkursverfahren. , Königlichen Amtsgerichte Ueber das Vermögen des Josef Bendel und . t dessen Ehefrau Anna . geb. Gerth, Renee, den 14 Sali 450 bon Steinbach wird heute, am 20. Juli 1886, gn let. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Abel in Hadamar wird zum er, , . ernannt. onkturs forderungen sind bis zum 28. Augn 1880 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines andern Perwalters, sowie über die Bestellung n, ,, . - und ,,, Falls ĩ n 5. 1 r zeichn e ,, m, er Konkursordnung bezeichneten Moutag den 13. September 1880, Vormittag 8 Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderungen
hiersellsf.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J
iss]! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Annn Marla O schläger, geschiedenen Ehefrau des * . Kusterer, Bauers ven nterkollbach, Gmb , ist on geg . Württ. Amtẽegericht euenbürg am 19. Ju O0, A der Konkurs eröffnet worden. 6, Fehleisen in
.
B. NNk. Aach. Diss. IJ. Em.
Finnländische Loose. Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. Gst. Liubecker 50 Thl. Li. p. St.
158,90 B
lig? gos
lis! Bekanntmachung.
Zu dem Konkurse über das Vermögen der offenen Handel sgesellschaft Mattes Cohn hierselbst, so⸗ und zur wie zu den Konkursen über das Privatvermögen auf der Gesellschafter Mattes Cohn, Siegfried Cohn und Isidor Cohn, sämmtlich in Breslau, haben:
1) der Kaufmann Julius Sacht, bier, als Spezial⸗ verwalter der Johann Gottlieb Jäschke'schen Kon⸗ kursmasse, eine Waarenforderung von 206 6.
C tx o R M o .
Prüfunge termin. Dienstag, den 31. do. 160 Rr. S0 55 n do. Bonds (kund.) . 3 5. I. 5.3.11. 161,596 do. 4. 18830, Bormittags Si Uhr. 1 L. Str. 26 Sh bn do. lo. 8 * ür 15. 6.5. 12. 16093. 16ba Den 21. Juli 1880. 1 L. Strl. 20, 395ba New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 17. 120,50 6 . Gerichte schreiber 100 Er. S0. ba do. do.... 7 16. a. 111. 119. 80b2 des Königl. Württemb. Amttgerichts Neuenbürg. 1090 Er. gb, HHba Norwegische Anl. de is? 4 15 5. 16 / ilioꝰ 206 Steger. 160 Fi- ö Schwedische Staats- Anl. 4 I2. u. IIS. 163 S066 K ö do. 100 El. 171, 95bz do. Hyp. Pfandbr. 4 1/2. n. 18. 99 506 [18932 ; - Wien, bst. W. I60 Fi. II hb . 9. . n Ir n . . (fg ö g . 172, 15b2 o. o. v. 18 9 / 6. n. 30/12. 91.75 . ĩ 1 zt M Deffentliche Velanutmachung. NReter-barg. Ii .. lg hõ oerterr. gold. ente. i, n. II. s Sb G , , , 6Min zun; . ld. 156 5. *. Il hb aper KRents IB. n. Iss s gha, zoba ii, mm, St.- det. h 0 Berlin Nawburgz Thin. g li, n, H, . Dec e, ümntegezs zt zr ürn berg pat durch Beschlu; Warschau;. ib 8. R. 5 T. 6 S3 zöpu lo. ly. n. 1 ii. S3 hr . 6 , 33 K . * n . Ver⸗ BispFonto: Berlin Wechs. 40so. Lomb. c. dilber Rente . , w, . ö, sHsen id ir! in . 11 ö en Göshann = ö . do. 47 4. n. 1/10. 63, 70ba . . ; , ; ner, Allein u ßoberh der Firma & re ren Pukate e, e n, und Banknoten, d9o. 250 Fl. 1854 / ö. 15 O ba d B. (gar.) K Io, 06d do. Lit. G. .. 4 1,1. n. 1 . K Sohn dahier den Konkurs eröffnet, Konkurg— . Stick ⸗ gesterr. Credit 100 1858 0. ät. H.. . 4 II. a. 1, ig verwalter; der Verwalter Julins Kaufmann da— d , ge ö Oestorr. Lott. Anl. 1860 1 . Anmeldefrist: bis 11. September 1886. Pollars pr. Stuck do. do. 1864 — pr. Stück 313,75 B it Köläubigerversammlung; 5. zingust iss6. n Perlor Staãt.· Anleike. 3 IJ. n. i 3.50 ö Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 65. pr. 50h Gramm fein do. do. Kleine 6 1.1. n. 1/7. 90, 550 G . eptember 18390 früh 9 Uyr, im Zimmer Engl. Bankn. pr. IL. Iz. Steri. ... Ungarische Goldrente. . 5 11. u. 1/7. 94.Mbꝛ . AM des hiesigen Justizgebäudes. Offener Ürrest Franz. Bankn. pr. 100 Fros . Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 I/3. n. 1/9. 190, 5 & mit Anzeigefrist bis 1 September 1886. Gesterr. Banknoten pr. IG p 3. Uugar. St. Eisenb. Anl. 5 /I. M0. ) ba Nürnberg, den 22. Juli 1880. . s Sisbergulden pr. I0⸗ vi. J do. 220. 50 ba Russische Banknoten pr. 100 Rubel 214,452 Italienische Rente J. Fonds- und Staste-Paplers. do. Tabaks: Oblig;. . 3 . Bente fn Heir nene. I n i. dd, . S0 000 288 J Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. n. 1/10. 105, 70b2 zumamer gr. ö n, lisst! Konkurs⸗Eröffnung. aͤo. wien fi , . ö , Ueber das Vermögen des German Arnold, Staats- Anleihe n is a. i QοꝘά0νωο ba o. eine.. .
Baners vom Bauhof Gemeind J do. ꝛ 1/4. 116 100, 40ba KEumän. Staats Obligat. ist hente, den 19. Jen ie r ne n , . do. 18653 u. 68 4 14. 1/10. 100, 40b2 Italien. Tab. Reg. Akt.
; . ö. — 141. 97 3566 Fr. 35 Kinaahl. Dr. St. kun fe , ern ten, eröffnet, der offene . . ö J . 63 , ,, iu , . Re mä tsche. do. . ,, n Bö Göp⸗ Jo. Ring. aj. de id) 14. August 1330, und der Wahl. und in nen! Hader Peichb. Oblig. .. 4 II. i. .I. do. de 1862
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do.
4 11/1. ab 100, 20 e. bB 46.
Stettiner 6 . ab 116, 60 e. b6 do. Cöln-Nindener , abg 149, 900ba Bęerlia-Anh. (Hberlans. 6 ii. a. 1M — —
Magdeb. Halberst., 6 1,1. abg 149 20ba Berkin-Dresd. v. St. gar. 43 1d. u. I/i0. 104 90ba
B. St. Pr. 31/1. labg ol 20G Berlin- Görlitzer 4 1I. u. 17. 163 00B
31 unab gl, I9b & lo. Lit. B. 43 II. a. 1. 102 100
denselben Tag, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— benen Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— . b ig . in fert . oder zur e n fe, ; ; v schuldig sind, wird aufgege i 2) die Handelegesellschaft Werner C Pacully in den Gemeinschuldner zu , 1 . Breslau eine Hypotheken, Ausfallsferderung von leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den noch 20 009 M' 70 ohne Vorrecht Besitze der Sache und von den Forderungen, für nachträglich angemeldet. ö. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis den 17. September 1880, Vormittags 11 Uhr, zum 38. August 1886 Anzeige zu machen vor dem Herrn Amtsgerichtsrath von Zablocki im Königliches Amtsgericht JII. zu Hadamar Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Amtsgerichts. Ge Der Gerichts schreiber ; ⸗ K. A. G. Heidenheim. Gewerbebank Heiden⸗· bäudes am Schweidnitzer Stadtgraben hierselbst Ehristian heim, eingetragene Genossenschaft. Durch Beschluß anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ ö vom 2. April 1880 ist als Stellvertreter des Ka. derungen angemeldet haben, in Kenntniß gefetzt . siers Josß bestells worden: Fabrtlant C. A. Wind. werden. 18866 Bekanntmachung Daß Konkurgverfahren über das Vermögen det
ö . maschinenfaprit Breslau, ö. 3 i . .
. rchheim. aschinenfabrik u. önigliches Amtsgericht.
Gießerei . . Kaufmanns Wilhelm Struve hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1886
Kirchheim u. T. in Liquidation in Heyn,
Kichheim u. T. Die Firma ist nach beendigter Gerichtsschreiber i. V.
Liquidation erloschen. Gelöscht. (I9./7.) — — angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen , ,, demselben Tage bestätigt ist, hierdurch
ehoben.
9 A. G. 6 , . 3 omp. in ningen. us getreten einri
J „Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ift ein Termin auf
Sättele, dagegen eingetreten August Rall, Kauf— den 18. August 1880, Rormittags 11 Uhr,
— . i . . . Rall und Ottmar Ra eilhaber sind. 74
) vor dem Amtsgerichts Rath von Froreich, Zimmer Nr. 11,
K. A. G. Sulz. Spar⸗, Vorschuß⸗ und De⸗ positenbank Sulz a. N. Eingetragene Genossen⸗ . schaft. Bei der General versammlung vom 21. April anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch 1886 wurde an Stelle des Herrn Brucker Herr vorgeladen werden. ; J. Weikart, Kaufmann hier, als Kontroleur in den Bie Schlußrechnung nebst den Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Halberstadt, den 20. Jul 1880.
Gesammtvorstand der Bank gewählt. (12. .)
zillieha u. Bekanntmachung. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts IV. termin anf 23. Augu z ; Herliner Ste t. Obslg.. I. , ,, io 25ba do. PRleins
. 5 ee n fn, n, ö. ö 1. Bo witz, Sekretär. Sh he; ,. gzust 1880, Vormittags ö . . J .. ö ö ö e. ; mier mij s 5 irma: Vsrschußverein zu Züllichau, eingetra . um Konkursverwalter ist i asseler Stadt- Anlel 2. u. 158. 73 z 446
. J in Saulgau . JJ Gqiusr gtadt. Anleihe. . 4 I. u. 1716. is 50 d conzol. de 1871.5]
Konkursverfahren.
Berl. · Ptsd. Mgd. St. Act.
¶ 00 colo / gf.
—
, DG G de Gs do G s, o de & d O0, S5 SS SSS EF
RE IE JIBRnBGEBEEIErns EB
/ M - t-
xzr. Stick 331.006
Is5 n. I/II. 125. 56ba B. Asenbahn Stamm. und Stamm Prlorttäts Akilen. do. Lit. E. .. 4 11. 1902 52b2 6
(Dis ein gelelarnmmertsn Dividenden bedeuten Banzinsen-) do. Lim., 45 1/1. n 12, 50 ba G 1878 18397 Zins- T Berlin- Stettiner II.u.III. 4 14. n. I/ 10. 100.006 do. VI. Em. 330½ gar. 4 14. n. 1.10. 100,( 006 Brannschweigische ... 45 1.1. n. 17. Bres l- Schw. Frsib. Lt. D. 45 I. u. 17. JJ . Lit. F.. . u. 17. — Fit. 8. . . 41 1.1. a. M7. 19053, 1096 Tit. H. . . 44 I/ n. 10] 103, 19ba E Lit. J. . . 43 14. . 1101093 190 B Lit. K. . . 41 1.1. n. 17103, 19b2 B de 1876. . 5 14. n. 1/10. 196. 19ba I. Em. 4 1.1. . 1/7. 102. 50b2 7 191, 75ba do. II. Em. 1853 4 1.1. u. II. 10909060 158. 00 bz do. III. Ewa. A. 4 1d. a. 1/10. 100.006 57. 25b2 B do. do. Lit. B AI Ian. 1/16 102 590 147.0002 do. 3 gar. IV. Em. 4 14.1. 119. 100908 21. 75b2 & do. J. En. 4 II. u. 117.]i0Mοπνισ n ih, 75ba do. VI. Em. 44 14. u. 110. 102.50ba lis 00ba do. VII. Em. 4 II. n. I7. 102.50 B Ih, 8hbe alle S· G. v. St. gar. conv. 45 14. . 1.190. 1094.59 E 106 50 B do. Litt. G. gar. 45 II. n. 1/7. 104 50B 25, 10ba Närkisch-Posener conv. 4 — 6 36 Nagdeb. Halborstâdter, 47 153. . 1.10. 102, 50bꝛ E 6a * do. Von 1865 45 1/1. u. 1/7. 102. 50b2 B
lb e hda . 142 1002 do. von 1873 45 16,1. n. 7. 102, ba B
S n L
33 0062 B 157. 50b8 II7, 0062 I24, 50 ha G 20 203 23 50hz2 28 00ba G 110, 9062 24 90b2z B
29 Shb ao. . . Cöln-Kindensr
Aach. Nastrich. . Altona-Eieler. Bergiseh- Märk. Berlin- Anhalt.
Berlin- Dresden Berlin- GörlitV⸗/ Berlin- Hamburg Brèesl. Sehw.-Frb. Nalle Sor. Guben Märkiseh- Posen. Nordh. · Erf. .
5
Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber. Hacker.
18336! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers und Kaufmanns Carl August Vollmer zu Bromberg, in Firma: C. KBollmer, wird nach erfolgter Vollziehung der Schlußvertheilung bierdurch aufgehoben. Bromberg, den 20. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Abth. VI.
is!! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Posamentier« und Kurzwaarenhändlers Wilhelm Stosch zu Frank-⸗ furt a. / O., Junkerstraße 25, wied hzeute, am 22. Juli 1880, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinsins hierselbst, Linden
d n
Obschl. A. C. D. E. do. (it. B. gar.) Ostpr. Südbahn. R. Oder- . · Bahn Rhein-Nahe ... Starg.· Pos on gar. Thüringer Litt. A. Thur. ö do. (Lit. C. gar. Tilsit Insterburg Liudwh.-Bexh. gar Mainz-Lndwigsh. NMekl. Frdr. Exanꝝ.
— —⸗ r . r n . . . ö . . . . . ö w m m.
144. 1/11. — — LI. u. 1/7. So. 30 13. a. I9. S9, I5ba 156. n. 1/11. — — 15. u. 111. 90, 00. 15. n. 1.II. — — 12. 1. 1/18. — — 13. 1. 19. 90, 40b2* 1.3. u. 1/9. 90, ba 14.1. 1/10. M, 4Mb.
gene Geuossenschaft“, Colonne 4 folgender Ver⸗ ol. Saulgau, den 19. Juli 1880. Elberfelder Stadt-Oblig. 45 1/1. u. 1/7. — — do. Kleine...
Hosen. Sta t? Obi. N. Set. 4. II. n. 17. 7 75pa JJ do. kleine..
merk: (18924
An Stelle des Kaufmanns Gustav Adolph
Theodor Ulbrich ist der Tuchfabrikant Adolph Kuckuck in Züllichau als Revisor neugewählt, zufolge Verfügung vom 15. Juli 1880 heute ein getragen. Züllichau, den 16. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Konkursee.
13531] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Kartonagenfabrikanten Franz Hermann Leitholdt in NRodewisch ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 4. August 1880, Vormittags 10 Uhr,
vor n Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.
Auerbach, den 22. Juli 1880.
Richter, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
1 Bekanntmachung.
Das über den Nachlaß des hier verstorbenen Münzdirektors Dr. Hermann Frick eröffnete erbschaftliche Liquidatsonsverfahren ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen
straße 30, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Septem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 20. August 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Oktober 1880, Bormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Oderstraße Nr. 53 / 54, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht 1IV. zu Frankfurt a. / O., den 22. Juli 1880.
lisst! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Ulrich Rothfuß von Reichenbach ist heute Nachmittag 3 Uhr der Konkurs eröffnet und als Konkurs- verwalter Herr Gerichtsnosar Schmidt in Freu⸗
In dem Konkurs verfatzren über das Vermögen des Carl Heinrich Nicolaus Voß, in Firma G. W. Wisch, ist zur Prüfung früher bestrittener bezw. nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie 9. . ö, von dem, Gemeinschusdner gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Prüfungs⸗ bezw. Vergleichstermin auf w Freitag, den 18. Augunst 18890, Vormittags 115 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Hambnrg, den 22. Juli 1880.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
iss6s) Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Febor Pollak hierselbst ist ein besonderer Prüfungstermin auf Dienstag, den 21. Seytember 1880, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Osterstraße 33, Zimmer Nr. 20, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtbeilung IV. anberaumt, und werden die Konkursgläubiger, wie auch der Gemeinschuldner zu demselben hierdurch geladen. Hannover, den 19. Juli 188. l Werth, Gerichtsschreiber
die Berlin. Jote dam Magdeburger Bahnstrecken der tarischen und tarifarischen Bestimmungen.
G25 M pro Stück bei den diesseitigen iti käuflich zu haben. sseitigen Expeditionen
deutschen Tarifheft Rr. 3 in Kraft getreten.
Königl. 3 Amtegericht.
I. Gerichtaschreiber Bames.
Karif- etc. Veräin derum en dex ¶ Its Heise bahnen MO. E7I.
Am 1. August d. J. tritt * zum Lokal⸗Gatertarif für die y Magdeburz-Halberstädter und 2 . Hannover ⸗Altenbekener Bahn⸗ . * strecken der 15. Nachtrag, so⸗ wie zum Lokal-⸗Gütertarif für
II. Nachtrag in Kraft. Dieselben enthalten Abänderungen der reglemen
Exemplare dieser Nachträge sind zum Preise von
Magdeburg, den 22 Juli 1880. Königliche Eisenbahn ˖ Direklion.
189560] Hessische Ludwigs. Eisenbahn. Am 15. Juli ist der Nachtrag 1X. 3. Südwest⸗
Derselbe enthält Entfernungen für die neu eröff⸗
Königsberger Stadt- Anl. A ja. n. Ji6. Ostpreuss. Proy.-Oblig. 4 11. u. LJ. 4 171. n. IJ.
Rheinprovinz Ohlig. .
West prenss. Proy.-Anl. 45 1/1.
Schuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner
do.
do.
Landschaftl. Central. CTur- u. Neumärk..
do. w
Oatprenssische ... do.
Poꝛramersche ....
do. Possensgche, Reus. Süchsischs ...... Schlesische altland. do. do. do. landseh. Lit. A. ã6. do. do. do. do.
Pfandbriefe.
do. neus . 35 1/1.
do. 4 1.
do. nene . 47 1. X. Brandenb. Credit 4 LI. 45 1/1. 31111. 41
J do. 1
4 I.
31.
1. 1M. 11. 1. 15.
1. 15. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
8
361i. 1M. 111.
1. IHM. 35 11.
1 III. IsJ. II.
391i.
1. 1. 1M. 11. 11.
H. 1sJ.
11 17. 117.
.
1.
1053. 25b2 165, S be 1635. 50 ba 162 60 165, 10ba 163.9660 9 3h 160 00ba B gh Ohb⸗ 92 256 löl 50 B
ö
92, 60bz 6 39, o bz 101.402 92.25 6 100.10 B 102 506 100 10 B
93. 5oba
do. do.
do.
do. da. 6
do. do.
do. do. Poln. Pfdbr.
Auleihs 185 ....
Boden- Kredit.. Pr. Anl. de 1864 de 1866 5. Anleihe Stiegl.
Orient- Anleihe , poln. Schataobsig.
do. Liquidations br. Turkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr- Loose vollg. fr. —
G G G G, G Q-, , O em, em m. ö
ö . —
1873 kleine
1.6. n. 17132.
14.1. 1/10. 45 14.1. 110. i n. 1. 15. n. 111. LI. u. 1/7. H un . 13. 1. 1/9. 4. . 1/10. l4.n. I0. 6. n. 112. II. a. 1I7. I65. nu. 1/11. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 114. n. 177. 6. u. I/ 12.
330 4
do.
2
8 ö —
II. II
100 Ro. . r . . G . , , , , ,
kleine M.
IM. n. MiG. S6, A6ba L6 u. I. 0, Sobar
5
92. 50 br 73 20a 83, 25 bz 0.00 bz 149, 20b2
H0, 70oꝛ
30, 25ba 82,5) bz 32, 50 ba 66,20 B 57, 402 10, 102 25.50 b
Ne w- Vers e
do.
.. Jost. Bodenkredit òù 1/2. u. 1/1I.
Anhalt · Dess. Pfandbr. . 6 Brauns chw. Han. Hypbr. 4 . n .
P. Gr Gr. B. Pfabr. ra. 1105
101 251
7 Ion. Ii.
Hypotheken · Qertifllats. , .
4 1. . 1/10. , .
do
*
1045006 101.20ba G 6, 20b2 6 108, 75 &
8 Met ba B 0, 0a 60, Iba
3 Rumn Dertit.
Weim. Gera (gar.)
*
13 *
C .
6 ö 3
52 40b2 B 27, 50 bz 13. 206 52. 75b2z 6
Berl. Dxesd. St. Pr. Berl. - Görl. St. Pr. Hal. Sor Gub. , Märk. - Posener, Marienb. Mlawka KNordh. - Erfart. Oberlausitz or Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. Posen-Creuzhurg R. Oderufer-B. Tilsit · Insterbh. Weimar- Gera
— 880 —
—
8
=
r de O R — 0
8 2 885
t= c
54 50bz 6 S2. 40ba & 98. 25b2 6 102 90b2 6 38, 2562 & 35. 10b2 422 50ba 6 40,60 b & 98, 75b2ꝛ B 73, 10b2 & 146. 90b2 60 81, 75 6 35, 75 bz 6
Dux-Bodenb. A. B
k D E D O0 O0
ö St. Pr..
2 00ba gs abg. —, —
1
(NA.) Ang. Sch v. Bros Wsch.St. Px. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Sa al- Unstrutbhn.
—
20
. — 2
OD —— E I 2
S G S G G , , , d, d , d d, d dm, o , e , , m,
47 302 6 39 00a B 22 20b2 6 52, 10b2 6 10 00260
8000 =
Albrechtsbahn.. Amst.· Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische . ;
— do w — O ö
32. 00622 zz. ba d
57 000
do 40
do. do. Lit. B.
Oberschlesische Lit. A. Lit. Lit. Lãt. gar. Lit. gar. 3 Lit. Lit. gar. 45/9 Lit. Em. v. 1873 do. v. 1874
(Brieg · Neisse) 1
Rheinische
Hagdebrg. Wittenberge 41, z ; 3
Nagdeb. Lei pa. Fr. Lit. 4. 4
Nünst. Ensch. v. St. gar. 4) 1. .
Niederschl. Märk. I. der. 11 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 . ; 1
N. H., Oblig. I. . IL. Ser. & II. ⸗ do. HII. Ser. 4 ] Nordhausen Erfurt I. E. 41
4
16. 1.
885 006
iet. 75 e Iod 40ba d
i o2 7560
ioo 000 . 92. 102
104006 103, 80 6
Ii64 256
7. 100,006
. . *
Oatprenss. Sudhahn .. 1) Rechts Odernfer .... 45
i665 B IM lib go MI.
104.90 6 kl.
103, 00
1027560
Gz 7oß
116 167,70 B
t. t.
e r r 3 8 6 6 2 8
Lo or ede
17.
qo. ö 1.
do. 1 Vest phälische .. . 4 II. Westpr., rittersch. 8ᷓ 1.
denstadt ernannt worden. Offener Arrest mit An—⸗ zeigeftist bis 10. August 1889, Anmeldefrist der Gläubiger bis 17. August 1880, erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin Dienstag, den 24. August 1880.
Freu denstadt, den 21. Juli 1880. Gerichtsschreiber am K. Amtęgericht.
Palm.
Be sehluß. Der Konkurs über das Vermögen des Buch- x3 . zu Gleiwitz ist durch techtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Gleiwitz, den 22. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. II.
zo I ö, ruck. 105 ii. n. i. ies. I5 G 45 a6. uckz. Ii 41 I,. a. I. iG Cõba 1M, 0308 go. do. V. ruckz. dd 4 1p. n. i . ß 36 1 5h 9 Dsutsch. Hyp. B. Pfd. unk, 5 versch. 100, 50h 1 0, 39hr 8 en. gm Y. H. YF. s versch. ids, 6 6 106 , i, äh, ar ie n io isl. zb
Tage beendet. Verlin, den 13. Juli 1880. Königliches Landgericht J. Civilkammer XIII.
liste]! Kankursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kurzwagrenhandlung G. Claaß & Eo. hier, an der Spandauerbrücke 1b, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf 18929]
den 28. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jn⸗ densttaße 58, 1 Treppe, Saal 11, beftimmt. händlers H;. Faerber
Berlin, den 2). Juli 1880.
KJ Regelin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
Abtheilung 55. ᷣ Iisgzz]
18930 1 . Gegen den Metzger Bernhardt Waibel und ö Btkanntmachung. ö. dessen Ehesran Marie, geb. Abele, in Gmünd, Ueber das Vermögen der Goldwaarenhändlerin ist am 26. Juli 1880, Rachmittags 5 Uhr, Ernestin⸗ Gärtner, geb. Lubasch, in Firma das Konkursverfahren eröffnen, der offene Arrest WM. Gärtner hier, Roßstraße Nr. 51, ist heute erlassen, die Anzeigefrist des 8. 1098 der K. O., das on kurs verfahren eröffnet. . syowie die Anmeldefrist auf 11. Augnst 1880, der ö Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen Wahl und Prüfungstermin auf 20. August 18860, ,, rl . ö 2 9 Uhr, anberaumt worden. 8 r Au ! zverwalter ist Geri ö , 166 * e f e n, gus ö. , . alter ist Gerichtsnotar Sautermeister ; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Ok. K. Amtsgericht Gmünd, den 21. Juli 1880. ober 1830, Desselberger, Gerichts schreiber. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis! — — Konkursverfahren.
1. Olktober 1880. II8872 Hrüfungstermin am 27. Oktober 1880, Vor mittags 10 ÜUhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Berlin, den 32. Juli 1880 der Handelsgesellschast Harnisch & Müller Königlicheö Amtsgericht J. zu Gr. Salze ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Juli 1880, Bormittags 11 Uhr,
n ,, n degener, Aktuar,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
i. V. des Gerichtsschreibers. 15928 Gr. Salze, den 21. Juli 1880. Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Kntt⸗ Herrmann,
ner, Berlin, Prinzenstraße 56, ist heute das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tur sverfahren eröffnet. n . Kon na e zgerichts
100.10 et. ba 6 7h, Mb & S3, 256t. ba 6 4. Mba
102, 70 BB 102 706 gek. IO), 20b & 3 Göln- Crefelder . n. 102,256 113565 B sähets- Kah vs gr. I. 6m. a Ii. n. ii. is, 50 do. gar. II. En. 4] 1.1. a. 1/7. 1094,50 B gehles wig · olsteiner .. 4 1/1. u. 177. 103,256
o, 00 ba & 6, 50ba 6 Thuringer J. Serie.. 4 11.
l5,50 et. bæ B 3 do. II. Serie.. 43 L.. u. 167. — —
9. a3 os do. III. Serie si . de. IV. Serie ... Uu. I D6, 22 D2 48. .
M. 5 do. VI. Serie...
sabg. hh 25b⁊2 Rn. 7142, 75bæa 764 90 ba
Böh. West. (gar.) Dux-Bodenbach Elis. Menth.(gar.) Franz Jos . . ... Gal. (CarlLB. )gar. Gotthardb. 855so. Kasch.-Oderb. .. Iittich- Limburg. Oest. · Er. .
Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV . neten Stationen Käferthal (Wohlgeleger k . äferthal (Wohlgelegen) und zweit der Vorrath reicht, ist derselbe v s Tarifbüreau gratis zu beziehen. selbe von unserem Mainz, den 21. Juli 18530. do. do 6 II.
In Vollmacht des Verwaltun : Jo. zo. iP. : 1. hb ö 0. U; Serie 4 II. a. 1M 05, Oobu d 8 Bamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. n. 1313996“
P n,, . . , m Hen. l lor. S5 O. . * U. . 7523 * 2k 7 Jannoversche . . . . 4 14. n. 1/10. 100.25 b2 . 6 . 6 11. . it 100 ο Hessen-Nassau. . . 4 14. a. 1/10. 100 256 ö ü ra. 1235 II HM. n. , -=-. Kur- n. Nenmärk. . 4 14. n. IO. 100, So ba ng 0. r Is 4. Versch. lob. 26 bu d LI. n, Ren, 11. n. M ol oba d
Lanenburger. 100, 25b2 ven ger in en r. o. o. Nord. Grund- C. Hyp. A. 5 I. u. 1.10. 99,970 B
Pommersche 100. 50bz2 gh Ib o T, fänd. . 5 II. u. IMS. ho
Pos ens che 100.252 Göln; Mindener, Rheinischen, Westfälischen und renssis che ib 46b⸗ , g 96 ö 46 iI Ln. i ioi. 138,
1. 9mm. Hp. T. TRE. . 1 s . *
Verkaufspreis 140 M Sachsische Uni 10M 2h do. IE. i. iz. ra. 15 iss, 1363
Cöln, den 206. Inli 1860. / ,,, Namens der bethelligten Verwaltungen: ö rr m f= do. NI. V. n. VI. ra. 100 Io, 0d 6. Nnionsb. geren, , , , 5 .... Ps Shb⸗ do. PHesth..
Königliche Direktion Badische Ani. de 1866
der Cöln⸗Htindener Eisenbahn. do. St. -Eisenb. Anl. 6, V Js r hr r. , Tria Südÿst. (l omb.). 13. 1. I. 163 hh 6 , , n,,
2, 75
ö r i, Bremer eihs de qo. do. de 18550 a L . n. IMS. d 75 bu G 4e. Fr If. J. iGo iss . 9 Grosaherzogl. Hess. Obl. 4 15565. 15/11 100 106 do.. V. VI. rz. 00 1886 versch. 103. I5ba & W. P. S.. M. Hamburger Staats- Anl. 4 1/3. n. 1/9. —. — do. xz. 115 LI. u. 17. 196.0 be G
do. St. Rente . n. 16. 57, 90 B do. II. rz. 100 ; * nu ö
ĩ Anl.. n. 17. — — ; dbr. Edb. 45 14. a. 7100.25 ( . . nin — ö 1165 1.1. a. 117.112. 50 B Aachen Uastrichter ... 44 1/1. 1. 1/7. I0I, 00ba 6 I. u. 1/7. 92, 90 ba ; x 41. a. 17. 107.76 do. IH. Em. LI. n 065, 70 ba do. II. Em. 1 1
18937 Ueher das Vermögen des Handelsmanns Hein—⸗ rich Gröger hier, Brühl Nr. 27, ist am 27. Juli 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Recht? anwalt Dr. Röntsch hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1880 einschl.; Anmeldungsfrist bis zum 36. Augunst 18890 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 14. n Buß 1 , 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 13. September 1880, Nachmittags 14 Uhr. J Leipzig, den 22. Juli 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. J. V. Scheidhauer, Ass. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
5 w O 2
ö Ap /o
i837] ö.
Am 1. August d. J trtitt ein Ausnahme⸗Tari für den Transport von Getreide aller 1 er ell früchten, Oelsamen aller Art, Mühlenfabrikaten, sowie von gebrauchten, leer zurückgehenden Säcken zwischen Stationen der Ungarischen Eisenbahnen einerseits und Stationen der Bengisch⸗Märkischen,
Io 5oba I Is 56h 103,502
Oest. Nd wb. aß. do. Lit. B.] Reichenb. - Pard. . Cpr. Rudolisb. gar Rͤumänier ... do. Certifikate .. Russ. Staatsb. gar Russ. Sud wh. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb
e s deo r. w W *
2402 66 o/ 5 Auoo.
do en EO C G
826 —2 —
— *
Läbeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 17. 102, 75ba 6 Nainz- Lud wigshaf. gar. 14 I/. u. 1. 103.906 n. r 6. 25b s. I6I5 5 3. u. 1/5. 105, 3B j. IJ. iBda B . lo. 18366 5 13. . 1,5. is. 333 JI. 38. 75ba z. a, i r5 3 I/. n. i ß. ig 33 C idbꝛ d ao. I8is H. Em. iss 36 6 — do. iG, 90 B ö ddt; B I Saaspahn gar. ig r 7 72. 2562 Weimar- Geraer ig nh ö F. ö h0ba s Woerrabahn I. Em-. ... IGl, 30 b
2 Si 5
Rentenbriefe. *
iss. Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung J. O. H. Brat in Mohrungen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 19. August 1880. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Mohrungen, den 19. Juli 1880.
Hanan, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
——
— 8 — O S . m m ü D.
Sr
82 — —
6
. A.) Breslau-Warseh. 5 4. a. 1/10. 103,706
Rlaenbahn · Frlorit-ts · Allen und Obligationen - r. rl. Ftanch. ra. IB .d. a/ i6. io 6b B
Albrechtsbahn gar. .. 5 I5. n. 1711.78. 7b B lor, oB 1. f. Bux-Bodenbacher,. , II. n, 17 B36 7163. 00 ; jI. . . 5 1M. 1i0. 81, 7I0un n Tig & d Im. . 56 lisi. u. IM. Hs. 93s Iz ʒ0ba Pra 6 45.506 92. 30ba & d6. II. Emission fr. 443256 plisad Westh. i873 gar. 5 1/4. a. / 19. E6. et. ba B Funfkirchen-Bares gar. 5 Id. n. I.I9. S6, 7J0ba G dal. Garl-Lndwigsb. i 1/1. n. 17. D066 do. gar. II. Em. 5 II. n. 17. 89, 256t. ba 6 do. gar. III. Em. 5 II. n. 1/7. 58. 00ba de. gar. L. Rm. IH. n. I. E 0b G dͤmdrer Hlaenb. Ffdbr. d I /2. a. 1/8. 58 90ba
168E C07
— — — — — — — Q — — — —
2
Neck. Eis. Schuldversch. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats- Rente
lic gonkursberfahren. — . w In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ [18625 . ö ; ĩ mögen der Handelsfran Johanng Glückselig ; . von Namslanu ist zur Abnahme der Schlußrechnung ⸗ 3 n, , leid des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen . ö g 35 Fl Opiigat.
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ; Anl ö ö ; Bayerische Präm.-Anl. . Redacteur: J. V.: Siemenroth. Braun cb Ml Roos Verlag der Expedition (Kessel.)
zu b'rücksichtigenden Forderungen und zur Be schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. Berlin: Göln. Min. Pr. Antheil. a, , fn Dessauer St. Pr. Anl.,
werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Angust 1880, Vormittags 9 Uhr,
w 7
Lübeck. Trav. Corr. Anl.
l. u. IJ. ; LI. u.
22 ; 1660 H. lIoz, ᷣ0o G Bergiseh- Märk. L. Ger. 471 / j IH. Ser.
„ shä, ba G. do. HI. Ser. v. Staat stgar. 3 100, 75bzꝛ & do. l I. ! 106 252 6 do. ; C... . 37 1. n. 117. 90, 25ba 6
Ln. jc id 90d Kyp.-A.-B. t. I3G ar L.. na. 13 D* . r. 105 . ); 283 25 ⸗ 36 I34, 000 do. do. versch. 102, 50ba G do. ; — 11. n. M7. 3 176, 50 0 . Bodenkr. Pfudbr. 5) versch. 104,50 6 do. Ser. 11. . 1 . ig 136 00 B do. do. rz. IIO 4 II. u. 17. 104506 do. h . n , 537 97.90 6 do. do. 4 151. n. 4. 6 2 V 3. oCony.. n. 1. n 132. 50 ba gtett. Nat. Hyp. Cx. Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101, 00a o. w 1093. ä ; . . rx. 116 41 II. . 1L7.I00,75ba d. 1d9. R. Ser. ... los, 25ba
U
U
U. 1. n. 1s. ; 166 4 11. a. 17. 98s, G0ba 40 J n
U
= rer
131 ,
w - 8