bier und als deren Inhaber der Kaufmann Friedr. Hentschel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. ; Rres lan. In unser Firmenregister ist be
berger hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
KRres lan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 550s die Firma: Julius Neustadt ⸗ bier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Neustadt hier heute eingetragen worden. Breslan, den 28. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
res Ian. Bekanntmachung. In unser Firmenrenister ist bei 16 der Firma A. Larisch hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. H
res Inn.
In unser Firmenregister ift bei Nr. 3724 das ö daß der euchtenberg zu Düsseldorf dafelbst ein Handels⸗ getragen worden. geschäft unter der Firma „Gerh. Leuchtenberg ⸗
Erlöschen der Firma 8. Schwarzer hier heute ein⸗
Breslau, den 29. Juli 1880. er Königliches Amtsgericht.
Kähl. Nr. 6077. a. Zu O. 3. 11 des Gesell⸗ schaftsregisters wurde unterm heutigen eingetragen:
Die Commanditgesellschaft F. E. Haefelin & Cie. ist durch den Tod des Commanditiflen Leo= pold Haefelin am 1. September 1872 aufgelöst worden.
b. Unter O. 3. 94 des Firmenregisters:
F. C. Haefelin & Cie., Weinhandlung in Bühl. Inhaber der Firma ist Max Haefelin von Bühl, verheirathet mik Sophie, geb. Beuttenmüller von Baden. Nach dem Chever⸗ trag wirft jedes der Ehegatten 100 Fi. in die Ge— meinschaft ein, alles übrlge Vermögen wird von der Gemeinschaft ausgeschlossen.
Der Inhaber der Firma Max . ist am 8. Mai d. Is. gestorben; deffen Wittwe hat daz Geschäft unter der seitherigen Firma mit allen Aktiven und Jö. übernommen, und Herrn Georg Giebel dahler als Prokuristen bestellt.
Bühl, den 27. Juli 1880.
Gr. Amtsgericht. Der Senn b r her: Boos.
Calhe a. 8. Betkanntmachu
ng. In unser Gesellschaftsregister 9 zufolge Ver ⸗ 157
fügung vom 27J. Juli 18355 an demfelben Tage Folgendes eingetragen worden: 1) Laufende Nr.:
90. 2) Firma der Gesellschaft: Moureau & Co. 3) Sitz der Gesellschaft: Staßfurt. 4 Rechts verhältnisse der Gesellschaft: F Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Adolph Götting zu Magde⸗ urg, 2) der Kaufmann Julius Moureau zu Staß⸗
furt, 8) der Rentier Herrmann Seffer zu Magdeburg.
ge Fi
gonnen. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt,
die Firma zu zeichnen und selbstständig zu ver⸗ Frame fanrt a. O. Handelgre ister des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. / O.
treten. Calbe a. / S., den 27. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Fi
Cosel. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftgregister, woselbst unter Nr. 6 die Handelsgesellschaft in Firma: Moritz Loewe vermerkt steht, ist heute zufolge Verfügung vom 17. d. Mt, in Golonne 4 eingetragen worden: Die Gesellschaft 11 durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Moritz Loewe aufgelöst.
ie Firma wird vom Kaufmann Siegmund Rahm “ hier.
Loewe fortgeführt und ist nach Nr. 123 des Firmen registers übertragen.
gleichen Verfügung eingetragen worden: A. unter Nr. 56, wofelbst die Han dels firma: Siegmund Loewe vermerkt steht, in Colonne 6: Die Firma ist erloschen.“ ha B. als neue Firma: Col. 1. Laufende Nr.: sch 123 (früher Nr. 6 des Gesellschaftg⸗ registerg). Col. 2. Bezeichnung des Firma ⸗ Inhabers: Kaufmann Siegmund Loewe. Col. 3. Ort der Niederlassung:
Col. 4. Bezeichnung der Firma: Moritz Loewe.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Auf Fol. 538 des hiesigen Handelsregisters ift . die Firmg „Brauerei zum Jeldschlößchen,
nhaber der Brauereibesitzer Friedrich Robitzsch in Dessau eingetragen. Dessau, den 28. Juli 1880. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Der Handelsrichter. Meyer.
PDiuũisaselddlorũs. dels · Firmen ⸗) Register unter Nr. 134
Wi unter der Firma „W. Helkenberg“ errichten at. Düsseldorf, den 26. Juli 6 . Königliches Amtsgericht.
PDuüsselilo g.
ö
Auf Anmeldung wurde heute in
Bekanntmachung. tiven und Pafstven auf den genannten Carl Knaben Nr. 2825 das übergegangen ist und daß dieser dasselbe nunmehr Erlöschen der Firma Bielschomsky & Königs. für seine alleinige Rechnung unter der Firma „C. Knaben, fortfuhrt, demgemäß wurde die unter Nr. 739 des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma C. Knaben & Cie.“ öl und die Firma „C. Knaben“ unter Nr. 21
getragen.
Hässeldort. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Handels (Firmen / Regifter unter Nr. 2136 eingetragen, daß der Bierbrauereibesitzer Johann Wilden zu Düssel⸗ dorf daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: r. 5373 das Er⸗ „J
Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das bei
Duderstadt. Bekanntmachung. 1658 eingetragen:
PDudergtacdlt.
Fol. 156 eingetragen:
HPs der stadt.
des Königlichen Amtsgerichts * Frankfurt a. / O. z
furt a. / O. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 18865 be 23. Juli 1880 an demfselben Tage.
Frankfurt a. O. als Ort der Niederlassung: Frank— furt a. / O, als Firma: Oscar Pinnom zufolge Verfügung vom 25. Juli 185390 an demselben Tage eingetragen worden.
Freihurg 1. HL. Bekanntmachung.
ͤ Inhaberin ist die Ehefrau des Carl Rahm, Eugenie, In unser Firmenregister ist heut zufolge der 1 , deren Ehevertrag früher ag rf, wurde.
Ehevertrag bereite veröffentlicht ist. Magdalena, geb. Arenz in gesetz licher Gütergemein⸗
sidor Deuisch dahier mit Franziek b. ö eimer, wonach jeder rn ß ,, gemeinschaft einwirft, während alles übrige Ver⸗ mögen davon ausgeschlossen bleibt.
Cosel. Unter O. 3. 443 *. , nnn
nter O. -S.
Cosel, den 20. Juli 1880. i n. hier.
nter O. -3.
Ja st row. L. Schmidt s Buchhandlung“ hier. Unter O.-8. 489 dat ö 23
PDessam. Handelsrichterliche Bekanntmachung. „E. Schopfer⸗ hier. an. Si 3 9 , „Ludwi ann“, Inhaber i w = r. Robitzsch in Dessau“ und als deren alleiniger vertrag bereitg er fer ll g aisfe ,
Unter O.-3. 510 die Firma „Julius Ullmann“ hier, Inhaber ist Kaufmann Julius Ullmann, dessen Ehevertrag bereits veröffentlicht ist.
Unter O3. 511 die Firma „Mndolf Zimmer⸗ mann“, Inhaber ist Rudolf e, g bereitg veröffentlicht ist. af mrehdunh wurd berge in fllt df r ü.
ul Anmeldung wurde heute in spiel“, Inhader ist arl Walterspiel, Ziegelfabrikant das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte 2 bien rf hen e serertiog 5 e.
einge⸗ Ehetheil d tragen, daß der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann einwirft. während alles übri 5 him Helkenberg daselbst ein Handel sgeschäft auggeschlossen bleibt. 3, Unter QO.3. 512 die Firma „J. Asmus“, In⸗
b AUnter O. 3. 209 das Grlöschen d a d, ene. nter O. 3. e Firma „Fr latt hier, das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ Inhaber ist Kaufmann Fritz v an he
delsregister eingetragen, daß die zwischen den Kauf⸗ leuten Carl Knaben und Adolf Meier zu Düsseldorf daselbst seither unter der Firma „C. Knaben & Cie.“ be siandene offene Handelẽgesellschaft seit dem 24. Juli
Is. aufgelöst worden, daß das Geschäft mit A=
5 des Firmenregisters ein⸗
Düfsseldorf, den 26. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
ohann Wilden“ errichtet hat. Düfseldorf, den 27. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
dem unterzeichneten Gerichte geführte andels⸗ (Firmen / Register unter Nr. 2137 ein⸗ Bierhrauereibesitzer Gerhard
richtet hat. Düfsseldorf, den 27. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister ift heute auf Fol.
Firma: J. Böhme. Inhaber; Fruchthändler Josef Böhme zu Obernfeld. Ort der Niederlassung: Obernfeld. Duderstadt, den 28. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. J. Wasserfall.
Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute auf
irma: J. 3 6 Fruchthändler Ignaz Kopp zu Obern⸗ eld.
Ort der Niederlassung: Obernfeld.
Duderstadt, den 286. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. I.
Wasserfall. ᷣ Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. eingetragen:
irma: L. Kopp.
. Fruchthändler Ludwig Kopp zu Obern⸗
e
Ort der Niederlassung: Obernfeld. Duderstadt, den 28. Juli 18536.
Königliches Amtsgericht. I. Wasserfall.
ramk Curt a. / O. Handelsregister
Die unker Nr. 774 unsere tragene Firma:
. Herrmann Röhr, rmeninhaber Kaufmann Herrmann Röhr zu Frank⸗ ist gelöscht zufolge Verfügung vom
irmenregisters ein⸗
In unser Firmenregister ist dun ter Rr 988 alt rmeninhaber der Kaufmann Ogcar Pinnow zu
Nr. 18962. Es wurden eingetragen:
J. In das Firmenregister: Unter O. J. 131 das Erlöschen der Firma „Carl Unter O. 8. 504 die Firma „E. Rahm“ hier, Als Prokurist ist Cart Rahm bestellt Unter O. 3. 506 „Anton Burkardt“, dessen
Unter S. 3. 508 die Flrmaä H. Merck. In⸗ ber ist Heinrich Merck, der mit seiner kiess
aft lebt. Unter O.-3. 449 der Ehevertrag des Kaufmanns
50 S in die Güter⸗
das Erlöschen der Firma das Erloschen der Firma 160 das Erlöschen der Firma chen der Firma
He ll
Zimmermann, dessen 3 die Firma „Carl Walter⸗
ulden in die Gütergemeinschaft
er ist Ingenieur J. Asmus, ledig hier. Firma
Ehevertrag mit Louise Wenzler jeder Ehetheil 100 M in die Gütergemeinfchaft einwirft, während alles übrige Vermögen davon ausgeschloffen bleibt.
Unter O3. 5907 die Firma „Görlacher & Renz, Jnhaber ist Kaufmann Gustav Ren, hier.
Unter OD. -3. 505 die Firma „Ang. Mayer & Sohn“ hier, Inhaber ist Stto Maher, nach dessen Ebevertrag mit Franzis ka Hugelmann jeder Ehetbeil 190 4 in die Gemeinschast einwirft, während alles übrige Vermögen davon ausgeschlofsen bleibt.
II. In da Gesellschaftsregister:
Unter S. 3. 158 das Erlöschen der Firma „Aug. Mayer K Sohn“ hier mit dem 1. pril d. J.
Unter O.⸗8. 168 der Ehevertrag des Salomon Kahn hier, Theilhaber der Firma „Gebrüder Kahn mit Sophia Weil von Gailingen, wornach jeder Ehetheil 50 M in die Gemeinschaft einwirft, während alles übrige Vermögen davon augge⸗ schlossen ist.
Unter O. 3. 86 das Erlöschen der Firma ‚ Gör⸗ lacher & Renz hier mit Wirkung vom V6. Fe⸗
bruar d. J. 3. . 77 das Erldschen der Firma
Unter O. „Leis & Cie.“ hier mit dem 15. April d. J.
Unter O.. 3. 206 die Firma Birmelin & Schäfer“ hier, Inhaber sind Karl Birmelln, ledig und Gustav Adolf. Schäfer hier, nach dessen Ehe⸗ vertrag mit Sophia, geb. Lasch, jeder Ehetheil 50 6 in die Gütergemeinschaft einwirft, während alles übrige Vermögen davon ausgeschloßen bleibt.
Jeder ist berechtigt für die am 1. Juni d. J. be⸗ gonnene Gesellschaft zu zeichnen.
Unter O. -g. 163 die Auflösung der Gesellschafts⸗ firma „Gebr. Hirtler“ hier vom 195. v Mts.
Unter O. 3. 195 das Erlöschen der Firma „Hellmann C Ullmann! vom 1. d. Mt
Freiburg i. B, den 15. Juli 1880.
Großh. Bad. Amtsgericht. Reich.
Gladenbach. Die in unserm Gesellschaftt⸗ register unter Nr. 3 eingetragene Firma Adolf Theis und Compagnie ist zufolge Verfügung vom heutigen auf Antrag sämmtlicher Gesellschafter ge⸗ löscht worden. Gladenbach, den 29. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Gel hard. M. Glacdhach.. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Register des hiesigen Königlichen a fen r ft die zu Gladbach unter der Firma! Zahnen & Hens kes errichtete Handelsgesellschaft unterm heu⸗ tigen Tage sub Nr. 10535 eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Heinrich Zahnen und Theodor Hengkes, Beide in M. Glad⸗ bach wohnend. Die Gesellschaft hat am 24. Juli . J. begonnen. M. Gladbach, den 24. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
CGlelvltx. Bekanntmachung. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 82 die Gesellschafts · Firma Kuschnitzti K Comp. heut gelöscht worden. Gleiwitz, den 27. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. VI.
HM amm hr ꝶg. Eintra ungen in das Handelsregister. 1889. Juli 24. Eeceleston A. E. Phippz. Diese Firma hat an Ferdinand Eduard Schlüter Prokura ertheilt. Habermeyer & Lottes. Carl Friedrich August Lottes ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschaͤft , , und wird dasselbe von dem bis herigen Theil haber Otto Habermeyer unter der Firma O. Habermeyer fortgesetzt. Lonis Fontheim. Diefe Firma, deren Inhaber Louis Fontheim war, ist erloschen. Meißner K Sohn. Sest dem am 16. Januar 1880 erfolgten Ableben des Adolph Hermann Meißner ist das Geschäft von dem früheren Theil haber Christian Hermann Oscar Meißner unter unveränderter Firma fortgeführt worden, und wird auch ferner von demselben unter diefer Firma fortgeführt. Juli 26. Ernst C Behrens. Johann Heinrich Adolf Ernst ift aus dem unter dleser Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bis⸗ herigen Tbeilhaber Joseph Bebrens unter unver⸗ 3 tee, sir, . H. Ad. Ernst. nhaber: Johann Heinri . in,. — ö . nton von Tucholka & Co. Inhaber: Anton Donat Stanislaus von Tucholka und Alexander Matthias Engel in Danzig. Franz Sy. Herford C Goldberger. Die Soecle⸗ tät unter dieser Firma, deren Inhaber Franz Spanjer Herford und Hermann Goldberger waren, ist aufgelöst und dse Firma erloschen. Franz Spanjer ⸗ Herford. Inhaber: Franz Spanjer ⸗ Herford. J. W. Schuöcel . Christi ö . nöckel. ohann ristian Rudol Schnöckel ist in das unter diefer Firma r , Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein schaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Wil belm Schnöckel unter der Firma J. WB. Schnõöckel G Sohn fort. W. Sndendorf. Diese Firma hat an Carl Her⸗ mann Larsen Prokura ertheilt. O. & E. Lion. Diefe Firma hat an Eduard Gottschalk und Joseph Fkls gemeinschaftlich Pro⸗
kura ertheilt.
Emil Sanders. Diese Firma hat die an Eduard
Löwenthal ertheilte Prokura aufgehoben und an
Leopold Sanders Prokura ertheilt.
. (, Rr w 6 an Johannes u mil Holle und George Savery gemein
schaftlich Prokura ertheilt. ; k Hamburg. Das Landgericht.
Hammover,. Im hiesige andelsregister i heute Blatt 2236 zu der ö. ndelsregister ist
„Rob. Leunis & Chapmann“ eingetragen: Dem Kaufmann Franz Fettbach hierselbst ist Protura ertheilt. Hannover, den 29. Juli 1880. Königilches Kmtözerccht, Abtheilung J. Crusen.
Heidelherg. Nr. 20950. I. Zu O. 3. Iz) des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen:
die Firma „Kärcher & Hebert“ hier ist erloschen.
Il. Unter O. 3. 50d des Firmenregisters wurd
eingetragen die Firma:
„Wilhelm Kärcher“, mit Sitz in Seidelber⸗
Inhaber der Firma ift der ledige Kaufmann Wil helm Kärcher dahier. Heidelberg, den 23. Juli 1880. Großh. Amtsgericht.
Nr. 18 eingetragen worden:
Bezeichnung des Prinzipals: Fabrikant Gatl
Bertina von der Wilhelms walse bei Fleisbach
Bejeichnung der Firma, welche der Prokurit
zu zeichnen bestellt ist: Cart Bertina.
Fleisbach. Verweisung auf das Firmenregister: unter Nr. 28 des Firmenregisters. Carl Bertina, Johannette, geb. Döring. Herborn, den 24. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Wagenbach, Sekr.
Mirschher. In unser Gesellschaftsregister is zufolge heutiger Verfügung vom 28. Juli 1880 bei
Aktiengesellschaft für Flachsgarn?“ Maschinen⸗·
Folgendes eingetragen worden:
sellschaft durch Herabsetzung des Nominal, betrages jeder Akte von 506 M auf 500 berabzusetzen. Hirschberg, den 28. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld. Insterhbiurꝶ. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist beute die Firma: Friedrich Wilhelm Enskat
Firma: A. Ens kat
manntfrau Anna Engkat, geb. von Straelau, von e eingetragen zufolge Verfügung vom 727. Juli
Insterburg, den 27. Juli 1880. Königliches Amtegericht.
Imster ir ꝶ. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 56 die die dem Kaufmann Wilhelm Enskat von hier fur die Firma A. Enskat zu Insterburg ertheilte Pro⸗ kura zufolge Verfügung dom 237. Juli 1880 an demselben Tage eingetragen.
Insterburg, den 2. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Mon cdenhr. Handelsregistez. In das Gesellschaftsregister ist
ei, . Eisenbahn ˖ Gese llschaft un
bekener Eisenbahn⸗Geselischaft in Col. 4 Folgendes eingetragen:
liche Eisenbahn. Direktion eingetreten.“
Magdeburg, den 21. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ha. Mrtiemhurnz. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 271 im diesseitigen Firmenregister eingetragene Firma J. Warkentin der Wittwe Antoniette Warkentin ist durch Vertrag auf den Kaufmann Albert Warkentin zu Marienburg über⸗ gegangen, dieser nunmehr als Inhaber der Firma J. Warkentin unter Nr. 323 Dez Firmenregisterg eingetragen und die Firma Nr. 271 gelöscht.
Marienburg, den 28. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. III.
Martiemhuar. Belanntmachung.
Zufolge Verfuͤgung von heute sist im diesseitigen Prokurenregister die unter Nr. 13 eingetragene Pro⸗ kura des Kaufmanns Albert Warkentin für die unter der Firma J. Warkentin und Nr. 271 des Firmenregisters eingetragene Handlung der Wittwe Antoniette Warkentin gelsscht.
Marienburg, den 25. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. III.
Min dem. Königliches Amtsgericht 1. zu Vinden. In unser Handels ⸗ Gesellschaftsregister hat unter Nr. 133 folgende Eintragung stattgefunden: Firma der Gesellschaft: Mechanische Bautischlerei und Holzgeschäft in Oeynhausen. Sitz der Gesellschaft: Deynhausen. Rechtgverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft nach dem Vertrage vom 14. Juni 1886. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieh der zu Oeynhausen belegenen, bisher dem, Herrn C. Schmidt gehörigen mechanischen Bau— tischlerei nebst Zubehör, sowie die Betreibung des Holzhandels. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt. Das Grundkapital beträgt 360 000 Mark in Aktien zu je 500 Mark auf) den Inhaber lautend. Eine Erhöhung des Grundkapitals bleibt der Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung vorbehalten. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen bedürfen der Unterschrift zweler Mitglieder des Vor⸗ standes, oder zweier keschasis führenden Direktoren, oder eines derselben in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes. Der zeitige Vorstand besteht aus den Herren: Kaufmann A. W. Schmidt zu Hannover, Direktor Deinrich Dorguth daselbst, Pirektor Oarry Ram⸗ sahl daselbst. Geschästsführende Direktoren sind die PVerren Carl Schmidt, Paul Hitzigrath und Adolph
Storch, sammtlich zu DOeynhausen.
Herhorm. In das Prokurenregister des hiesigen Gerichts ist zufolge Verfügung vom Heutigen unter
. 3 . 3 K
Ort der Niederlassung: Wilhelmswalze hej .
Bezeichnung des Prokuristen: die Ehefrau deß .
zu Insterburg und als deren Inhaberin die Kauf⸗
die Firma Carl Bertina ist eingetragen
der unter Nr. 112 eingetragenen Erdmaunsdorfer Spinnerei und Weberei zu Erdmann dorf .
In der Generalversammlung vom 22. Juli ö 1880 ist beschlossen, das Grundkapital der de..
zub Nr. 87 gelöscht und daselbst sub Nr. 337 di.
bei Nr. 130, betreffend die Ma deburg⸗al⸗ . bei Nr. 794, betreffend die Hannover ⸗Alten—
Der Regierungs⸗ und Baurath Hardt zu .
Magdeburg ist als Mitglied in' die König⸗·
.
m ö .
K ö
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Aktien Gesellschaft erfolgen durch das Minden⸗Lübbecker Kreisblatt.
Eingetragen auf Verfügung vom 29. Juli 1880 an demselben Tage.
Mülhausen. Im Genossenschaftgregister des hiesigen Kaiserlichen Landgerichts ub Rr. 4 Band II. FFortsetzung aug Nr. 5 Bd. L) zur Firma: Consum⸗Verein Eintracht“ Eingetragene Genossenschaft zu Brunstatt ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:
In Folge der in der Generalversammlung vom 20. Juni 1580 stattgehabten Neuwahl bilden den jetzigen Vorstand: ;
Joseyh Wunnenburger ⸗Claden,
Gießer,
Georg Aubry, Gießer,
Stephan Waltzer, Schlosser,
Joseph Wersinger, Schlosser,
Jacob Noll, Eisendrechsler,
Joh. Bapt. Fromm, Gigen⸗
thümer, und
Heinrich Kueny, Kolorist,
Alle in Brunstatt wohnhaft. Mülhansen, den 29. Juli 1880. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts.
Heckelmann.
Präsident, Vize⸗Präsident, Sekretär, Kassirer, Aufseher,
Beisitzer,
Nen miecd. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai er. ist die unter Nr. 154 unseres Gesell⸗ schaftsregisters eingetragene Firma: Rhein⸗Wieder Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei n en und sind zu Liquidatoren derselben die Herren:
Steuer⸗Inspektor Strauß zu Unkel,
Pr. med. Kirchartz zu Unkel,
Alexander Oelpenich jun. zu Linz, ernannt.
Nenwied, den 22. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. OkhIam. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma:
Schnhmacher⸗Rohstoff ˖ Assoeiation zu Ohlan in Colonne 4 heute folgender Vermeik eingetragen worden: J
An Stelle des Schuhmachermeisters Carl Va— lentin ist der Schuhmachermeister Carl Herr— mann als Kontroleur in den Vorstand einge— treten.
Ohlan, den 28. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
Ola HIaν. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist heut unter Nr. 227 die Firma Adolph Lück in Ohlau gelöscht worden. Ohlau, den 28. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Earchim. Zufolge Verfügung vom heutigen
Tage ist in das Handelsregister Fol. 30 Nr. 30 der
Firma Ludwig offmann zu Parchim eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ , Heinrich Eduard Hermann Hoffmann aufgelõöst.
Parchim, den 27. Juli 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt:
Burmeister, Gerichts schreiber.
Hancdkolstadst. In das Handelsregister ist laut Beschlusses vom 20. dieß. Mts. auf Fol. 124 die Firma E. Winckelmann in Rudolstadt und als deren Inhaber der Musikalienhändler Friedrich Christian Emil Winckelmann dafelbst eingetragen worden. Rndolstadt, den 28. Juli 1880. Fürstl. . Amtsgericht. oß.
Salzwedel,. Befkanntmachung. . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 16. Juli er. a. heute eingetragen: 1) zu Nr. 32, die Firma Georg Schneider Söhne betreffend: Die Firma ist erloschen. 2) zur laufenden Nr. 111. Col. 2 Bezeichnung des Firma⸗Inhaberg: der Kaufmann und Leinenhändler Andreas Carl Wilhelm Louis Schneider zu Salz⸗ wedel, Col. 3. Ort der Niederlassung: Salzwedel, Col. 4. Bezeichnung der Firma: Louis Schneider. Salzwedel, den 17. Juli 1880. Koͤnigliches . i. V. Elze. Sehlenswig. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 578 des Firmenregisters ein getragenen Firma: HU. Martens in Husum ist unterm heutigen Datum Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. ea, n, den 24. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. (gez.) Brück. . r Mannings, Gerichtsschreiber.
Sehvßzmimtgem. Im Handelsregister für Schönin⸗ gen Fol. 99 ist heute die Firma: „Heinrich Ehlert“ Material waarengeschãft) als Inhaber der Kaufmann Heinrsch Ehlert in Schöningen und als Ort der Niederlassung Schönin. gen eingetragen. Schöningen, den 22. Juli 1880. Herzogliches Amtsgericht Brandis.
Abth. I.
Sehänmingen. Am heutigen Tage ist im Han⸗ delsregister für Schöningen FoI. js die Firma: „G. Clasen“
als Inhaber der Kaufmann Georg Clasen in Schõ⸗ ningen und als Ort der Niederlassung Schöningen eingetragen. Schöningen, den 22. Juli 1880. Herzogliches Amtsgericht. Brandis.
SchömimRkem. Im Handelgregister für Schönin⸗ gen ist heute Fol. 8 dse Firma: „A. Schönert⸗ (Putz-, Posamentier⸗ und Weißwaarengeschãaͤft), als Inhaber der Kaufmann August Schönert in Schöningen und als Ort der Niederlassung: Schönin⸗ gen eingetragen. Schöningen, den 22. Juli 1880. Herzogliches Amtsgericht. Brandis.
Soramn. Bekanntmachung. Die unter Nr. 76 unsers Firmenregisters einge⸗ tragene Firma M. Pittius ist durch Erbgang auf die verwittwete Buchbindermeister Pittius, Marie Auguste, geb. Kästner, in Sorau übergegangen. Die Firma Nr. 76 ist daher geschloffen und mit ber neuen Inhaberin auf Nr. 55 zufolge Ver—⸗ fügung vom 24. d. Mts. heute übertragen worden.
Sorau, den 27. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.
Stettim. Der Kaufmann Franz Groening in Stettin hat für selne Ehe mit Marse, geborenen Schell, durch Vertrag vom 12. Juli 1880 die Ge— meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— schlossen. .
Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter gemeinschaft unter Nr. 655 heute eingetragen.
Stettin, den 21. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
Stettim. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 728 die hiesige Firma „Otto Ramm“ heute gelöscht worden. Stettin, den 23. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 725 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: „Carl Devantier“ vermerkt fteht, ist beute
eingetragen: Coloenne 4:
Der Kaufmann Heinrich August Theodor Waack ist aus der Gesellschaft ausgefchieden, dagegen ist: der Kaufmann Bernhard Lemke in dielelbe eingetreten. Stettin, den 21. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Stettim. Die Gesellschafter der unter der Firma: „Kerber & Köhne“ am 20. Juli 1880 errichteten offenen Handelsgesell⸗ schaft sind: 1 der Kaufmann Rudolf Kerber zu Stettin, 2) der Kaufmann Max Köhne zu Stettin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 786 heute eingetragen. * Stettin, den 21. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 698 die hiesige Handelsgeselischaft in . „C. J. Baevenroth“ vermerkt fteht, ist eute eingetragen: Colonne 4: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 17. Januar 1880 aufgelsst. Vas Handelsgeschäft mit Aktivis und Passtwis ist auf den Kaufmann Friedrich Ludwig Carl Baevenroth übergegangen.
in Stettin
In unser Firmenregister ist demnächst unter Nr. 18094 der Kaufmann Friedrich Ludwig Carl Baeven⸗ roth zu Stettin,
Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: C. JF. Baevenroth, heute eingetragen.
Stettin, den 21. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
Stertim. In unser Gesellschaftsregister, wo⸗ selbst unter Nr. 105 die Aktiengesellschaft in Firma, Germania, Lebens Ver sicherungs⸗Llctien⸗ Ges.llschaft in Stettin“, vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Colsnne 4.
Nach dem durch Reskript des Ministers des Innern vom 12. Juni 1880 staatlich genehmigten Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Mar 1880 sind die S§. 1, 2. 3, 6, 9, 11, 12, 14. 16, 18, 19, 20, 21, 27. 31, 35, 55, 36, 37, 38, 35, 46, 45 der Statuten abgeändert.
Es werden folgende Abänderungen besonders her⸗ vorgehoben.
Der Zweck der Gesellschaft ist, Errichtung und Verwaltung von Vereinen zu gegenseitiger Ver sicherung auf das Menschenleben für einen oder mehrere der sub a, des 8. 2 bezeichneten Fälle.
Die Dauer der Gesellschaft ist unbegrenzt (8. 35.
Die Bekanntmachungen an die Attionäre werden für hinreichend publizirt erachtet, wenn sie zweimal in den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, eine andere Berliner Zeitung, die Ofiffee⸗ zeitung, die Neue Stettiner Zeitung und die Schle⸗ sische Zeitung eingerückt sind (8. 1.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden, dieselbe verbindenden Urkunden müssen, um die Gesellschaft zu verpflichten, von dem Direktor und einem Mit⸗ gliede des Verwaltungsraths vollzogen werden.
ür die Korrespondenzen, Anwelsungen auf die Kasse und einfache Quittungen über die an die Ge⸗ sellschaft gezahlten Prämien, Zinsen und dergleichen Gelder, sowie für die Policen genügt die alleinige Unterschrift des Direktors, insbesondere für die Quittungen über den Empfang aller Geld⸗ und Werthsendungen, rekommandirten Briefe und Sachen, welche an die Direktion der Germania mit der Post eingehen.
er Stellvertreter des Direktors vertritt den
Dritten gegenüber kann der Einwand nicht er hoben werden, daß ein Fall der Stell vertretung nicht vorgelegen habe. Neben diesem ständigen Stellvertreter des Direk— tors kann der Verwaltungtrath weiter zwei oder mehr Beamte der Gesellschaft mit der Stell vertretung des Direktors, soweit es sich um die von demselben für die Gesellschaft abzugebenden Unterschriften han⸗ delt, in der Weise beauftragen, daß die Kollektip= Unterschriften zweier dieser Beamten die Unterschrift des Direktors ersetzt. Jene zeichnen dann: Für den Direktor die Bevollmächtigten! N. N. N. N. Dritten gegenüber kann der Einwand nicht erhoben werden, daß ein Fall der Vollmachtsausübung nicht vorgelegen habe (5§. 16. Die dem Vorstehenden widersprechenden, zufolge Verfügung vom 21. Mai 1863 und 18. Jun 1868 gemachten Eintragungen fallen fort. Beglaubigte Abschrift des genannten Beschlusses und Genehmigung befindet sich Blatt gi ff. der Bei⸗ lagsakten zum Gesellschaftsregister Tit. 1 Nr. Ha. Der Verwaltungs rath hat mit der Stell vertretung des Direktors nach oben näher angegebenen Maß⸗ gaben folgende Beamte der Gefellschaft: a. Edwin Ackermann, b. Conrad Georgi, C. Bernhard Winde, d. Gottfried Ehrlich, e. Gustav Schwedler, sämmtlich zu Stettin, beauftragt. An Stelle des durch den Tod aus dem Verwal⸗ tungsrath ausgeschledenen Generalarztes Hr. Eduard Mette ist in den Verwaltungsrath eingetreten der Bankier Rudolph Abel zu Stettin, welcher zur Mit- zeichnung der Urkunden in Gemäßhest des §. 16 der Statuten ermächtigt ist. Stettin, den 21. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. Der Kommerzienrath Johannes Heinrich Quistorp zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma: „Johs. Quistorp & Comy.“ . bestehende ünd unter Nr. 5 des Registers ein getragene Handlung den Wilhelm Hennings und Philipp Maffia zu Stettin unter Ertheilung von Kollektivprokura zu Prokuristen bestellt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 585 heute eingetragen. Stettin, den 23. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Stralsumdᷓ. stönigliches Amtsgericht I1I. zu Stralsund. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 24. Juli. 1880 am 26. ejusqd. eingetragen: zu Nr. 648 bei der Firma LBilh. Stephan zu Stralsund: Die Firma ist erloschen.
Stun. ,
Zu Folge Verfügung vom 16. Juli er. ist an demselben Tage die in Stuhm bestehende Handels niederlasung des Kaufmanns Herrmann Klinge ebendaselbst unter der Firma:
H. Klinge in das diesseitige Firmenregifter (unter Nr. 54) ein⸗ getragen.
Stuhm, den 21. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. II. Sz aa t giax a. . Einzelfirmen.
K. A. G. Reckarsulm. Chr. Schmidt, mecha⸗
nische Werkstätte für Strickmaschinen in Neckarsulm. Christian Schmidt, Mechaniker in Neckarfulm. (235 ) k K. A. G. , ,, , Chr. Schmidt, mecha⸗ nische Werkstätte, insbesondere für Strickmaschinen. Christian Schmidt. Wegen Wegzugs nach Neckarsulm hier gelöscht. (20. /7.)
K. A. G. Rottweil. C. Duffner, Dunningen, gemischtes Waarengeschäft. Caspar Duffner, Kauf ; mann. (16. 7.) — J. J. Jauch, Schwenningen. Johann Jakod Jauch, Kaufmann. Die Firma ist erloschen. (21. 7.)
K. A G. Reutlingen. Heinrich Stoll, mecha⸗ nische Werkstätte für Strickmaschinen in Reutlingen. Heinrich Stoll, Fabrikant. (24/7)
U. Gesellschafts firmen und Firmen sjuristischer Personen.
Sitz der Gesellschaft in Onstmettingen. Der Sitz der Gesellschaft ist vom 1. Juli 1880 ab von Onst⸗ mettingen nach Ebingen rerlegt. (24.7)
K. A. G. Göppingen. D. Rosenthal n. Comp. y,, von Corsetten ohne Naht in Göppingen. In die offene Handelsgesellschaft sind als weitere Gesellschafter auf 15. Juli d. J. eingetreten: Leo— pold Fleischer, Kaufmann in London und Hermann Rosenthal. Fabrikant in Göppingen. (21. 7)
X. A. G. Reutlingen. 6 u. Heimberger in Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft — Strick= waaren en gros — Theilhaber: Reinhold Seiz und Wilbelm Heimberger, Beide Kaufleute. (24.7)
K. A G. Rottweil. Rottweiler Volksfreund. Sitz: Rottweil. An die Stelle des Rechts anwaltz Steinhauser hier wurde in der Generalversammlung vom 30. v. M. Professor Stix von bier als stell⸗ vertretendes Mitglied des Vorstands gewählt. (16.7) Wolmirstedt. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein—⸗ getragen:
zu Nr. 5: Die Firma Friedrich Gosselm ann
ist erloschen;
zu Nr. 17: Die Firma Ed. Renter ist er⸗
loschen. r
Wolmirstedt, den 7. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
Wolmalrastedkt. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗
getragen: Die Firma F. Boeters ist er⸗
zu Nr. 22: loschen; unter Nr. 37 die Firma: D. Cohn, irmeninhaber: Kaufmann David Cohn, rt der Niederlassung: Wolmirstedt, unter Nr. 38 die Firma: Carl giendelmann, Firmeninhaber: Mühlenbesitzer Karl Friedrich Rendel mann, Ort der Niederlassung: Jersleben. Wolmirstedt, den 36. Jull 1880.
(Aug. Moldenhauer e, (Porjellan · und Glas waarengeschäft.)
und allen ihm obliegenden Pflichten.
Direktor mit allen dem letzteren zustehenden Rechten
Königliches Amtsgericht.
K. A. G. Balingen Gottl. Kern u. Sohn.
Teitz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist: a. in unserm Handels -⸗Gesellschaft-gister unter Nr. 130, woselbst die Firma Besa erer K Ackermann in Zeitz eingetragen steht, in Colonne 4 der Vermerk: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst und das Geschäft wird durch den bisherigen Gefellschafter Bruno Bescherer unter der Firma Bruno Bescherer fortgesetzt; dagegen b. in unserm Handels⸗Firmenregister unter Nr. 432 die zu Zeitz bestehende Firma Brung Bescherer und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Bruno Bescherer in Zeitz eingetragen worden. Zeitz, den 24. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Kon kurse.
lists! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil- helm Moritz Bauer, Firma: Moritz Bauer in Suchholz, ist am 28. Juli 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfazren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hr. Jur. Böhme in Annaberg. ;
ö Arrest mit Anzeigefrist bis 23. August
Konkursforderungen sind bis zum 18. Septem- ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 14. August 1880, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen den 28. Oktober 1880 Vormittags 10 Uhr. Köngl. Sächs. Amtsgericht Annaberg, den 29. Juli 1880. Schlegel, Gerichts schreiber.
1! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kartonagenfabrikanten Franz Hermann Leitholdt in Rodewisch ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
Mittwoch, den 4. August 1880, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Auerbach, den 22. Juli 1880.
Nichter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lisäss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Angun st Parnieske in Gernrode ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß aufgehoben.
Ballenstedt, den 30. Juli 1880.
Gerichts schreiberei Herzoglichen Amtsgerichts. Höhne, Bureau⸗A ffistent.
19443 : Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Puls, Markgrafenstraße 1065 wohnhaft, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. . . Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraße
r. 25 a.
Anmeldefrist bis zum 15. September 1880.
Erste Gläubigerversammlung am 25. Augnst 1880, Vormiitags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer 15.
Prüfungstermin am 1. Oktober 1880, Vor mittags 11 Uhr, ebenda.
Anzeigepflicht bis 15. September 1880.
Berlin, den 30. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht J. Der Gerichtsschreiber: Drews.
19a) Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns Jacob Rosenfeld, Abth. 61, N. 9 1880, ist auf Anordnung des Gerichts zur Entgegennahme des Berichts und der Rechnungslegung des Ver⸗ walters ein Termin auf
den 19. August 1880, Vormittags 107 Uhr,
im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, vor dem Herrn Amtsgerichts. Rath Wilmanns anberaumt, zu welchem die Interessenten hiermit vorgeladen werden.
Berlin, den 27 Juli 18890.
Königliches Amtsgericht J. Krueger, Gerichts schreiber.
i068! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der n Wahl & Koppe, Fabrikgeschäft in Cann⸗ att, offene Handelsgesellschaft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 18890 an genommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und die Be⸗ dingung des Zwangsvergleichs eingetreten ist, hier durch aufgehoben. Caunstatt, den 29. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Hartmann. 3. B.: Gerichtsschreiber Seeger.
(19486 ü
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers und Wirthes Peter Wilhelm Oebels zu Cöln hat der Konkursverwalter den Plan zur Vertheilung der Gesammt ⸗Aktivmasse von M74 1M b0 S an die mit Vorzugs ⸗ resp. Absonderungs⸗ recht admittirten Gläubiger, deren Forderungen zu⸗ sammen 1001 S 27 8 betragen, angefertigt und zur EGinsicht der Betheiligten nach Vorschrift des 5. 139 K. O. auf der Gezichteschreiberel des König⸗ lichen Amtsgerichte biersesbst, AÄbtb. VIi. nieder. gelegt.
Cöln, den 30. Juli 1880.
Der Konkurgverwalter. Pr. Braubach,
Rechtsanwalt.
z . '
e .