1880 / 181 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1880 18:00:01 GMT) scan diff

ist laut Verfügung rom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 27. Juli 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. Rermhburꝶ. Handels richterliche Bekannt⸗ gꝛachste hende zi machung. achstebende Firma: ö Fol. 562. „J. C. Boa“ in Nienburg a. S, Inhaber: Kaufmann Johann Christian Boas in Nienburg a. S., ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ ge Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 30. Juli 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Rernhbhurꝶ. Handelsrichterliche BSekaunt⸗˖ machung. Nachstehende Firma: Fol. 564. „C. Pitzschk“ in Nienburg a. S., Inhaber:

Buchbindermeister Carl Pitzschk in Nienburg a. S.,

ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hse— sige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 30. Full 1886. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

KEoxherꝶ. Bekanntmachung. ;

Nr. 5752. Zu D. Z. 94 des dieff. Firmenregisters wurde unterm Heutigen eingetragen:

die Firma: „Friedrich Zimmermann von Wölchingen᷑“.

Inhaber derselben ist Kaufmann Friedrich Zim mann in Wölchingen.

Derselbe hat seiner Ehefrau Elise, geb. Weigand, Prokura ertheilt.

Der jwischen den Eheleuten unterm 10. Juni J. J errichtete Ehevertrag bestimmt: „Ein Jedes der Verlobten wirft von dem gegenwärtigen Ver⸗ mögens beibringen den Betrag von 105 1 in die Gemeinschaft ein, alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen beider Theile hingegen sammt den darauf haftenden Schulden wird von der Gemeinfchaft ausgeschlossen.

Vorberg, den 31. Juli 1880.

Gr. Amtsgericht. Duffner.

HRranmelemburrg a. M. Bekanntmachung. Die von der Wittwe Seeger, Julie, geb. Scheibe, dem Kaufmann Paul Seeger zu Brandenburg a. /H. für die Firma, Christoph Seeger“ ertheilte, Nr. 50 3 Prokurenregisters eingetragene Prokura ist er⸗ oschen. Brandenburg a. „H., den 2. August 1880. Königliches Amtsgericht.

Kremenm. In das Handelsregister ist ein⸗ getragen: Den 380. Juli 1880:

M. Heltzhausen, Bremen. Der hierselbst wohnhafte Kaufmann Georg Friedrich Su d mann ist am 28. Juli 1880 als Theilhaber eingetreten. Offene Handels gesellschaft. Die Firma bleibt unverändert.

C. Walkenhorst, Bremen. Inhaber: Carl Friedrich August Walkenh orst.

Den 31. Juli 1880:

Ang. Rechten. Bremen. Inhaber: August Re ch ten. Der Vater Philipp Rechten hat seinem minderjährigen Sohne zur Betreibung des Geschäfts seine Einwilligung ertheilt.

C. Sudbriug. Bremen. Inhaberin: Daniel Christiag Sudbring Ehefrau, Caroline, geb. Thiemann. Der Chemann hat seine Ein⸗ willigung zum Geschäftsbetriebe feiner Ehefrau . Prokurist ist Daniel Christian Sud

ring.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handel ssachen, den 2. August 1886. . s. H. Lampe, Dr.

res lw. Bekanntmachung. ö. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1670 e von: 1) Dem Kaufmannn August Lepke zu Bres lau, 2) dem Kaufmann Eugen Wiegandt zu Breslau, am 31. Juli 1880 hier unter der Firma: Lepke & Wiegand errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslan, den 31. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

Hreslanmn. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 16 das Er⸗ löschen der Firma Siegismund Hamburger hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 31. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

HRren Ian. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Rr. 55 10 die Firma: Angust Hilbich hier und als deren Inhaber der Kaufmann August Hilbich hier heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

Mmres lam. Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister des früheren Kreis⸗ gericht hierselbst ist. bei Nr. 1765 das Erlöschen der Firma Höch. Völkel hier heute eingetragen worden. Breslan, den 31. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

HRræres lam. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3643 das Erlöschen der Firma J. Ende hier heute ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 31. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Men lan. Bekanntmachung.

In unser , ,. ist bei Nr. 9 das Erlöschen der der berehel chten Ernestine Hamburger, geborene Milch, von dem Kaufmann Siegismund

Hamburger hier für die Nr. 16 des Firmenregisters eingetragene Firma: Siegismund Hamburger hier ertheilten Prokurg heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist Ne. 1671 die von dem Kaufmann Simon Troplowi ; mit zwei Kommanditisten am 31. Juli unter der Firma:

Troplowitz & Co. . errichtete Kommandit⸗Handelsgesellschaft heut ein⸗ getragen worden. .

Der Kaufmann Simon Troplowitz ist persönlich haftender Gesellschafter.

Breslan, den 2. August 1880.

Königliches Amtsgericht.

Lrefeld. Die Kommanditgesellschaft sub Firma S. S. Grüter K Cie. mit dem Sitze in Ccefeld ist vereinbarungsgemäß unterm 31. Juli 1880 auf. gelöst worden und das ganze Geschäst derselben mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Firma—⸗ befugniß auf den Kaufmann Heinrich Grüter dahier übertragen worden. - n Kaufmann Friedrich Himstedt hierselbst ist unterm 31. Juli er. eine offene Handels gesellschaft mit dem Sitze in Grefeld errichtet und für diese die bisherige Firma S. H. Grüter & Cie. beibehalten worden. Vorstehendes wurde heute bei Nx. resp. sab Nr. 1353 des hiesiger Stelle eingetra Crefeld, den 31. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

Cwefell. Bei Nr. 1294 des Handels ⸗Gesellschafts⸗ regifters hiesiger Stelle, betreffend die Haudelz— Kommanditgesellschaft sub Firma Gustav J binn mit dem Sitze in Grefeld wurde auf vor— schriftsmäßige Anmeldung heute eingetragen, daß die bisherigen Mitgesellschafter Wittwe Gustav Adolf Jacobiny, Bertha, geb. Göpferd, und Laura Jaco⸗ biny unterm 1. August e. als folche aus der Ge— sellschaft ausgetreten sind, daß an deren Stelle der fmann. Max Friedrich Heyd⸗ Mitgesellschafter in die Gesellschaft ein- getreten ist und daß bezüglich des Kommandisisten eine Aenderung stattgefunden hat, so daß diefe Ge⸗ zwischen den Kaufleuten Gustav d Max Friedrich Heydweiller als persönlich und solidarisch haftenden Mitgesells= aftern mit einem Kommanditi unverändert fortbesteht. Crefeld, den 2. August 1880. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

23 des Gesellschaftsregisters Dortmunder Aktien gesell⸗ ist zufolge Ver⸗

rer mers amn. Vefanntmachung.

In hiesiges Handelsregister ist heute Fol. 152 Sprengel & Strüver in Inhaber die Fabrikanten Sprengel und in Col. 4 (Rechtsverbält⸗ nisse) offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1875. Amtsgericht Herzberg a. / S., den 23. Juli 18580. Zur Begl.: Brecke, Amtsgerichts Sekretär.

eingetragen die F Herzberg, als deren & Struͤver daselbst

Rmres lan.

zu Breslau

1880 hier Lilienthal. Betanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Ea. g2, Firmen= Kaufmann Johaun Schulte⸗Lage zu ist heute Spalte 3 nachgetragen:

Nach dem erfolgten Tode des Firmeninhabers

ist die Firmg auf dessen Wittwe, Anna, geb.

Horstmann, übergegangen.

Lilienthal, den 31. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. A. Thiemig.

Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 682 eingetra gene hiesige Firma: G. 2. Curths heute gelöscht worden. Rordhausen, den 2. August 1880. . Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

or el hausen. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 268 die Kaufleute: . Albert Schein jun. zu Bleicherode und Heinrich Kohlmann zu Nordhausen als Inhaber der seit 1.

A. Schein C Comp. zu Bleicherode begründeten Handelsgesellschaft zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Rordhausen, den 2. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

No el hnanmgem.

Zwischen diesem

Handels Gesellschaftsegisters

August cr. vrnter der

Bekanntmachung. . „In unser Finmenregister ist laufende Nr. 29 die

Hentschel & Pavel und als deren Inhaber die Kau Otto Hentschel und Paul Pavel am 30. Juli 1880 eingetragen worden. Oels, den 30. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

dahier wohnende Kau weiller als

sellschaft nunmehr Adolf Jacobiny un

Vekanntmachung. Als Prokuristen der in Pillkallen mit der Haupt—- Ragnit bestehenden und unter Nr. 155 des Firmenregisters eingetragenen Firma: Holzhandlung, schneide⸗ K Mahlmühle Magnit, Oscar Meyer“, deren Prinzipal der Kaufmann Oscar Meyer in Ragnit ist, sind die Kaufleute Friedrich Gabius und Gustav Breyer in Ragnit, welchen Kollektiv⸗Prokura ertheilt ist, . ; unter Nr. 3 unseres Prokurenregisters eingetragen. Pillkallen, den 29. Juli 1580. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister ist heute auf Fol. 101 die Firmg August Weißker in Schleiz, und als deren Inhaber der Kaufmann August Weißker da— selbst eingetragen worden.

Schleiz, den 29. Juli 1880.

Fürstliches Amtsgericht. Weißker.

sten im Uebrigen FEillk aller.

niederlassung

Coammandite

IDortmaumd.

Bei der unter Nr. eingetragenen Firma: schaft für Gasbele fügung vom 31. Juli heute Folgendes vermerkt:

Laut notariell beurkundetem Beschlusse der Ge— neralversammlung vom 5. Oktober 1878 sind die Ss. 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags dahin ändert, daß die Gesellschaft die B sowie den Verkauf desselben zum Zwecke hat und daß das Grundkapital der Gesellschaft um 06 G00 M jede von 300 „, lautend auf den erhöht worden ist, so daß dag gefammte pital nunmehr 1 200 000 S b theilt in 4000 Aktien, jede über 3606 Namen lautend.

Ferner ist laut notariell beu

ereitung von Gas

Schleiz. in 1000 Aktien,

eträgt, ge⸗ 6, auf den

rkundetem Beschlusse

die Dampfdrescherel · Gesellschaft Fümmelse domizilirt zu Fümmelse eingetragen.

Nach Inhalt des Gesellschafts vertrages vom 10.

Sceptbr. 1875 resp. am 25. Norbr. ej, I5. Juni 1876 und 12 23. Juli 1877 besteht der Gegenstand des auf unbestimmfe Zeit errichteten Unternehmen in der Einrichtung und Betreibung ciner Anstalt, in welcher durch. Dampfkraft gedroschen und ge⸗ schroten wird. Das Grundkapital beläuft sich auf 18 760 und kann durch Beschluß des Aussichtz⸗ ratbs auf 30 (00 M erhöht werden; es wird dar. .in durch 125 auf Namen lautende Aktien über e MS.

Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in den Braunschweigischen Anzeigen und im hiefigen Kreis. blatt veröffentlicht. Ber Vorsftand wird durch den Direktor der Gesellschaft gebildet, welcher als solcher unter Beidrückung seines Amtsfiegels für die Ge⸗ sellschaft zeichnet.

S olfenbüttel, den 21. Juli 1880.

Herzogliches Amtsgericht. gez. Rham m. Zur Beglaubigung: Gropp, Gerichtsschreiber.

Muster⸗Register.

„(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Agehem. In das Musterregister ift eingetragen:

Nr. 18. Firma H. & F. Lieck in Aachen, Ab⸗ bildung eines Musters fur romanischen Stoff zu Wandbekleidungen, offen, lächenmuster, Fabrik- nummer 191. Schutzfrist 6 Fare, angemeldet am J. Juli 1886, Vormittags 15 Uhr.

Nr. 19. Firma Bntenberg & Heusch in Aachen, L Packet mit 2 Mustern eßnes Stecknadel alters für bunte und einfarbige Glas und Stahlsteck⸗ nadeln, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1295, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr.

Aachen, den 31. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. V.

Aalem. In dem hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen: Kgl. Hüttenamt Wasseralfingen. Ein versiegeltes Couvert mit einem Modell Regulirfüll⸗ Ofen Nr. 1, plastisches Erzeugniß. Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet den 31. Juli 1880, Vormittags Uhr. Aalen, den 31. Suli 18860 Amtsrichter Seckendorff.

Annaberg. In das Musterregister für die Städte Annaberg und Buchholz ist eingetragen:

Nr. 116. Maschinenbauer und Seidenhändler Franz Markgraf in Buchholz, ein Karton, ent. baltend ein Rundchenillenmuster in Pyramidenform, offen, plastisches Erjeugniß, Fabriknummer 302, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Juni 1880, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1I7. Firma Jul. Schneider und Comp. in Buchholz, ein Couvert, enthaltend eine bunt⸗ wollene Gardinen und Vorhangfranfe, offen, plasti⸗ sches Erzeugniß, Fabriknummer 12495, Schutzfrist 37 angemeldet den 1. Juli 1880, Nachmittags

r

Nr. 118. Firma Hänel und Hohl in Anna⸗ berg, ein Packet, enthaltend 35 Muster von ge⸗ schlungenem Gorl mit runder Chenille und Perlen mit den Fabriknummern 31444 bis 31468, sowie 5 Muster von geschlungenem Gorl mit runder Che⸗ nille, Perlen und n,, , Granaten resp. Olivengehänge, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fa⸗

27. September 1879 Rentners Friedrich Buchholz senior Heinrich Schaefer hier

der Generalversammlung vom an Stelle des hier der Kaufm in die Direktion gewählt. Dortmund, den 2. August 1880. Königliches Amtsgericht.

El her ell. Bekanntmachung. Anmeldung vom heutigen Tage ist Handelsregister unter Gesellschaftsregisters eingetragen word dem Sitze zu Obli sub Firma „Kaise dle, Buchdruckereibesitzer Carl Kals Müller, Beide zu Ohligs wohnend

Die Gesellschaft hat mit dem 1. Januar 1880 und steht Jedem der Geselsschafter das u, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 31. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht, Abth. II.

das Handels (Firmen ⸗) glichen Amtsgerichts ist enden Kaufmann Jo⸗ st unter der Firma: ndelegeschäft unterm daselbst Ange tagen

Sehwerkim,. Für den auf Urlaub bis zum 1. Sep— tember d. T. inkl. abwesenden Herrn Amtsgerichtz⸗ Sekretär Wolff tritt als Stellvertreter für den be⸗ zeichneten Zeitraum Herr Gerichts ⸗Aktuar Meyer bei Führung der Handels,, Genossenschafts⸗, Marken und Musterregister ein. 1880. Großherzogliches Amtsgericht.

Eren. Bei der Nr. 227 des hiesigen Handels⸗Gesell⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die ju Trier unter der Firma „Gebr. Horsi“ be⸗ gesellschaft in Folge gegenfeitiger rer Theilhaber Joseph und Nico⸗ laus Horst, Beide Maschinenbauer, in Trier wohn—⸗ haft, am 30. Juli d. J. aufgelöst worden und die Firma erloschen ist. Trier, den 31. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

ann Johann

? Schwerin, den 2. August

Auf Grund in das hiesige Nr. 1829 des gs bestehende Handelsgesellschaft r & Müller“, deren Theilhaber er und Wilhelm standene Handels

Uebereinkunft ih

NI. - . dατAacehn. Register des hiesigen Kön das von dem zu Breyell w hann Lambert Pelters dafelb Lambert Pelters errichtete heutigen Tage sub Nr. 176

M. Gladbach, den 30. Juli 1880. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J.

HMHernmertz a. M. Pekanntma

delsregister ist heute Fol. 451 ein⸗ A. Nip ke, Apotheker in Lauter⸗ Apothekenadministrator

Herzberg a. / S., den 29. Juli 1880. Brecke, Amtsgerichts Sekretär.

Bekanntmachung.

Ins hiesige Handelsregister ist heute * eingetragen die Firma: Au

Hermann Bött Amtsgericht Herzberg a. Zur Begl.:

Her zherg a.

In hiesiges H eingetragen die Fi berg, als deren Inhaber ver

VW ehlan,. Befanntmachung. In das Register des un

Eintragung der

terzeichneten Gerichts zur Aufhebung der r Nr. 74 Fol⸗

Kaufmann Wolf Cronheim in Gerdauen hat für seine GChe mit Adele, durch gerichtlichen Vertrag tember 1879 die Gemeinschaft der Güter und Maßgabe ausgeschlossen, r Frau die Eigenschaft

Ausschließung oder ehelichen Gütergemeinschaft ist unte gendes eingetragen:

geb. Jacobsohn,

des Erwerbes mit der daß das Vermögen de des Vorbebaltenen hab Wehlau, den 2. August 1880. Königliches Amtsgericht.

. Handelsregister des Königlichen Amtsgerich Die unter Nr. 320 des Firn tragene Firma L. J. Emde Kaufmann Andreas gelöscht am 31. Juli

Gerichisschreiber.

Wingem . 4d. Lune. Fol. 46 des hiesigen

„Winsener Wollfabrik⸗ getragen, daß einer ien Einlage aut

Ins hiesige Han etragen die Firma erg und als deren Inhaber

A. Ripke daselbst. ts zu Wesel

nenregisters einge⸗ irmeninhaber: der mde zu Rees), ist

Heræhergꝶ a. M.

Böttcher in Lauter⸗ Bierbrauereibesitzer

H., den 29. Juli 1880. Brecke, Amtsgerichts ⸗Scekretär.

m. Bekanntmachung.

andelsregister ist heute vzol. 153 Kaltwasser in Lauter⸗ Lohgerbermeister Karl

deren Inha

cher daselbst. Bekanntmachung.

Handelsregisters zur

ist heute ein ein Kommanditist mit

der Gesellschaft ausge⸗

Winsen a. d. Luhe, den 30. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. J.

rma: Gebr.

briknummern 31469 bis 31475, Schutzfrist 3 Fahre,

hagge det den 8. Juli 1880, Nachmittags t. Annaberg, den 28. Juli 1880. Königl. Sächs. Amtsgericht. Franz. Earmem. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 415. Firma Barthels Pieras & Comp. in Barmen, 1 Packet mit 17 Chenille. Mustern, versiegelt, Art. Nr. 3003, Hesf. 1—17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1880, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.

Nr. 416. irma Gebrüder Seel, Julius Wex Nachf. n Barmen, 1 Padet mit 1 Muster Untertheil für Stoffknöpfe, Ard -Rr. L. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1880, Vormit⸗ tags 10 Uhr 15 Minuten.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung I, zu Barmen.

Ca Im. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 82. Firma: „Hewel K. Veithen“ in Cöln, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein neues Dreh⸗ spiel für brave Kinder, aus Zuckertraganth, pla⸗ stisches Erzeugniß, Fabriknummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. Cäln, den 31. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. VII.

olm. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 83. Kaufmann Fritz Arronge in Cöln, ein versiegeltes Packet, enthaltend die Abbildung eines Musters für eine Weste ohne Rücken, plastisch es Erzeugniß, Fabriknummer Eins, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 27. Juli 1886, Nachmittags 55 Uhr. Cöln, den 31. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. VII. Schiffer, Gerichts schreibergehuͤlfe.

Crefell. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 182. e,, Elfes Andriessen C Weher⸗ manns in Crefeld, ein versiegelles Packet mit 49 Mustern für fagonnirte S irmstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1584 bis inkl. 16598, 1693 bis inkl. 1615, 1618 bis inkl. 1622, 1625, 966 ö . 6 129 1651, 1652, 1654 nkl. Schutz fri ahre, angemeldet am

5. Juli 1380 . Nachmittags 4 ÜUhr.

Nr. 183. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 8 Mustern fuͤr fagonnirte Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1658, 1659. 1662, 1672, 1675, 1674, 1675, 1627, Schutzfrist 2 Jahre,

. am 5. Juli 1880, Nachmittags 4 Uhr. . Nr. 18

4. n. Welter & Flunkert in Ere= feld, ein versiegeltes GCouvert mit 7 Mustern

Kaltwasser und der Tapeten wasser daselbst und in Goji. offene Handelsgesellschaft seit Herzberg a. /H. Zur Begl.: Brecke,

händler Rudolf Kalt⸗ 4 Rechts verhaͤltnisse)

den 29. Jull 1880. Amtsgerichts · Sekretär.

Lauenstein.

In das Handelsregister für hiesigen Amtsgerichtsbezirkz Crefeld, ein versiegeltes Convert mi Zeichnungen zu

Wolsen khättel. Aktiengesellschaften des Blatt 45 ist unterm he

für Varasolstoffe⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabr it⸗ nummern 3422 bis inkl. 3428, Schutzfrist 1 Jahr, ug n. am 8. Juli 1880, Nachmittags 43 Üör—

dr. 185. Firma J. P. Kayser Solsn in

.. Göppingen, ein verschlo Kaffeemaschinen, Fabriknummern 459, 450, mit den

22 Mustern für Tischgeräthe, Zimmerdekorationen und Cordiniello Waaren, d. h. auf Metallgegen⸗ anden durch Galvanoplastik-⸗Inkrustatlonen an der Oberfläche herzustellen, versiegelt, Muster für pla⸗ ssische Erzeugnisse, Fabriknummern 1644, 22, 23, S4, zl, 5, 33, 37 36, 40, 41, 42, 43, 4, 5, 269, 5. 6M0, 501, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1880, Vormlttags 11 Uhr.

Nr. 1858. Firma H. Tack in Erefeld, ein ver siegeltes Packet mit 7 Mustern für gaufrirte Sam⸗ mete, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 32 bis inkl. 37 und 42, Schu frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Juli 1880, Vormittags 113 Uhr.

Crefeld, den 31. Juli 1880.

Königliches Amtegericht.

PDässeldorft. In das Musterregister ist einge en:

ö 1358. Modelleur und Stuckateur Aug ust Lanio in Düsseldorf, ein Packet mit 31 Abbit. dungen von Modellen jzur Ausführung in Stuck— Cement und Kartonmasse, Musler für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 5062, 810, 4235, 4177, 7564, 997, 1247, 4089, 3822, 2805, 23001, 3004, 1873, 4223, 4291, 2806, 99, 4224, 483, 2016, 5063, lz, 2663, 482, 1850, M6, 1057, A409, 4126. 1471 3000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1880, Vormittags 114 Uhr. .

Nt. 137. Firma Steeg K Ehrhardt in Düssel⸗ dorf, ein versiegeltes Packet mit 7 Mustern zu Hosenträgertheilen, Fabriknummern 80-85 und 6 Muster von Garnituren zu Strumpfgürteln und Strumpfhaltern, Fabriknummern 100 —– 105, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juli 1880, Nachmittags 3 Ühr.

Nr. 138. Firma Ludw. & Gust. Eramer in Düsseldorf, ein Packet mit 55 Mustern für Foulards, Flächenmuster, Fabriknummern 98 953, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1880, Vormittags 115 Uhr.

Nr. 139. Firma Ludw. K Gust. Cramer in Düsseldorf, ein versiegeltes Packet mit 20 Mustern für Foulards, Flächenmuster Fabriknummern S878 bis S957, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1880, Vormittags 115 Uhr.

Düsseldorf, den 31. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

HI.-GIachachn. In das Musterregister des hiestgen Königlichen Amtsgerichts ist eingetragen sub Nr., 48: Firma Hermann Schött ihn Rheydt, ein versiegeltes Packet, enthaltend: 6 Muster von Bildern die auf einem mit Nr. 16524 bezeichneten Blatte zusammenstehen, ferner 14 Buntdruck.Eti⸗ quetten, bezeichnet mit Nr. 420 2., 7430 a., 7522 a, I523 a., 9544 a., 9347 a., 9392 a., 9399 a., 9406 a., gI07 a., 9469 a., 95102, 95112, 9513 a, endlich 15 Papiere Nr. 19 654, 19 685, 19 686, 19 687, 198388, 19 639, 19 696, 19 750, 19758, 19769, 18 70, 19 771, 198772, 19774 und 19777, alles in Buntdruck auf Papier, sämmtlich Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det am 31. Jult 1880, Vorm. 11 Ühr. M. Glad⸗ bach. Königliches Amtsgericht, Abth. J.

öppimgenm. In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 16 eingetragen: Firma Mechanische Drillmeberei Göppingen, vormals Kaufmann u. Sohne, ein offenes Packet mit acht Mustern von Corsitten- Drill mit den laufenden Dessin⸗ Nummern 2356 bis 2363 inel., Fläͤchenerzeugniß, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. Juli 1686, Nachmittags 4 Uhr. Den 29. Juc 18865. König⸗ liches Amtsgericht Ober⸗Amtsrichter: Jetter.

Gäöphlmgem. In das hiesige Musterregister ist unter Nr. I7 eingetragen: ö Nau u. Cie. in senes Packet mit zwei

neuen Einrichtungen, bei welchen sich das kochende

Wasser von selbst über das Kaffeemehl in der Ma—

schine ergießt, wobei das Aufkochen“ des filtrirten

ö Kaffees vermieden wird, Muster fär plastifche Er

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Juli 1880, Rtachmittags 4 Uhr. Den 25. Juli 1880. K. Amtsgericht. Ober ⸗Amtzrichter Fe tter.

MMammhurgz. In das Musterregister ist ein⸗ dbetragen;

Nr. 138.

Uhr.

Nr. 140. Firma: New York Hamburger Gummi Waaren. Eompagnie in Hamburg, 1 ver- siegeltes Packet, angeblich enthaltend 1 Muster eines Kinderkammes, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 151. Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet

. am 13. Jui 1886, Nachmittags Tühr.

Nr. 141. Firma: Gebr. Drexel in Hamburg,

1 derfiegelles Packet, angeblich enthaltend 5 Muster von Ftiquetten für Cigarrenkiften, Flächenmuster,

Fabriknummern Sl6 big 820, Schutzfrist 3 Jahre,

ö. 4 am 15. Juli 1880, Vormittags 17 Ühr.

ra 142. Firma: ECoutinho & Mener in Hamburg, 1 verstegelteß Packet, angeblich enthaltend 14 Muster Cigarrenetiquetteß und) 4 dazu gehörende Eisenab⸗ drücke, Fsächenmuster, abr urn n n 1432 1435, 441. - 1144, 14783 - 148 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

2cgemeldet am 15. Juli 1630. Nachmittags 3 Ühr.

Hamburg, den JJ. Juli 1885 Das Landgericht.

Mülhausen 1. E. In das Musterregister ist eingetragen:

à i 13chen

„Firma: Gros Roman Marozeau zu Wesserling, ein fn , Packet mit stern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern

30, 22, 481, 480 819, 816, 813

485, 9420, 9423, g24, 823, 821, „S810, 804, S803, 797, 795, 789, 7 7453. 735, 734, 731, 725. 724, 723, 721, 673, 666, 658, 656, 648, 646, 827, 791, 790, 742, 711, 667, angemeldet am 12. Juli 1880,

: Scheurer, Rott & Cie. 3n siegeltes Packet mit 49 Mustern für Fabriknummern 1899, 4866, 5019, 50lo, 507, 5023, 5024, 894, 895, 928 d85, 4844, 4997, 4986, 4991, 5001, 49865, 4998, 5009, 5008, 5005, 4982, 5034 3 Jahre, angemeldet am 14 tags 10 Uhr.

26, is, 714, 6j, 635, 631, 599, 590, Schutzfrist 2 Jahre, Vormittags 196 Uhr.

Nr. 274. Firma: Thann, ein ver Flãchenerzeugni 5027, 5020, 5021, 5025, 5015, 5013, 5012, 5014, 893, 892, 4989, 49853, 506, 4957, 5918, 4918, 5000, 4983, 4984, 5007, 5093, 5006, 5002, 94. 4806, SchutzBfrist Juli 1850, Vormit⸗

Nr. 215. Firma: Gros Roman M & Cie. zu Wesserling, 50 Mustern für Flächene 602, 748, 647 733, 679, 784 S33, 690, 808 710, 762, 718 S26, 1009, 74 Schutzfrist 2 Vormittags 95 U

Nr. 276. Firma: Thann, ein versiegeltes P Fläͤchenerzeugnisse,

0 92, g8, Sg, 1489, 1498, 1519, 1520, 1523, 4945, 4847, 4835, 5036, 5022, 5ol1, Schutzfrist 3 Jahre, 1889, Vormittags 3 Ühr.

Nr. 277. Firma:

ein versiegeltes Packet mit Fabriknummern JI22, 636, 775, S30, 657, 788, 702, S831, 678, 793, 704, 736, 681, 794, I909, 738, I0l, 796, 834, 739, 589, S820, 932, 740, 652, 7I6, 800, 729, 5, b59, 719, 828, 778, 829, 996, 526, ahre, angemeldet am 23. Juli 1880,

Scheurer, Rott K Cie. z acket mit 29 Mustern für Fabriknummern 109, 93, 10, 1484, 1621, 1492, 1491, 1497, 1511, 1518, 1495, 5028, 4999, angemeldet am 27. Juli

Scheurer, Rott & Cie. ein versiegeltes Packet mit 18 Mussern Fabriknummern 4917, 4961, S5h633, 5045, 4841, 5035, h037, 1372,

1551, 1536, 134, 1235, 135, angemeldet am 27. Juli 1880,

Früres Koechlin in Mül⸗ siegeltes Packet mit ĩ4 Mustern für Fabriknummern 16875, 17234, 16881, 17245, 171665, Schutzfrist 5 Juli 1880, Vormit⸗

Mülhausen i. E., den 31. Juli 1880. Kaiserliches Landgericht. Kammer für Handelsfachen.

Eulanitr. In das Musterreg Nr. 20, Firma C Großröhrsdorf, 1 Packet, verstegelt 12 Stück Plüschmuster mit der Fabrik Muster mit der Fabriknummer 600, 7 gleichen mit der Fabriknummer 860 und gleichen mit der Fabriknummer S066, r, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juli 1830, Vormittags 312 Uhr.

den 15. Juli 18809). Das Königl. Sächsi

Flächener / eugnisse, 5048, 5026 1524, 1525 Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 97 Uhr.

Nr. 2785. Firma: hausen, ein ver Flächenerzeugniss 17186, 17035, 1689 16916, 17176, 1988, 1968 Jahre, angemeldet am 36 tags 106 Uhr.

ister ist eingetra⸗ G. Boden & Söhne in enthaltend nummer 960,

Stück der 5 Stück der Flächenmuste

sche Amts⸗

Sarg emäiündd. In das Musterregister ist ein⸗ Nr. 2. Firma Cristalileries de St. Lomis bei Lemberg (Lothringen), Nr. 2 bis 9, versiegelt in einem Packet, f stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 12. Juli 1880, Vormittags 95 Uhr. Saar gemünd, den 12. Juli 1880. Der Ober Sekretär des Landgerichts.

angemeldet

In das Musterregister ist ein⸗ getragen; Nr. 19. Firma Max Böh Lunversiegeltes Packet, er büchse, Geschäftsnummer 50. Muster für plastische ckutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. Juli 1880, Vormittags II Uhr. den 21. Juli 1880. Das Königliche

gehhneeberg. me in Aue, ithaltend 1 Streichholz⸗

Schneeberg, Amtsgericht.

Sehmeeh erg. In das Musterregister ist ein⸗ Firma Oskar Waither in Aue, geltes Packet, enthaltend 8 Muster Puppen⸗ rn 20, i, 33, 23. 34, frist 3 Jahre, ags 12 Uhr.

getragen: Nr. II,

wagenräder, Geschäftsnumme 265, 26, 27, plastische Erzeugni angemeldet am 29. Juli 1880, Vormitt den 30. Juli 1880. Das Königliche

Amtsgericht. Bernhardi.

In das Musterregister ist Firma: Nestler K Breit⸗ hat für die unter Nr.? eingetrage— ien und Lithographien über Modeile für diverse Füllreguliröfen die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 3 Jahre angemeldet. Schwar⸗ zenberg, den 12. Juli 1880. Königliches Ämtz⸗

Schw nrzernhorg. eingetragen: Bei Nr. 2, feld in Erla, nen Photograph

In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 3, Firma Rohleder unb Frisch in Pöhla (Pfeilhammer), hat für die genen Modelle für Füllregulir⸗ Verlängerung der S Schwarzenberg, Königliches Amtsgericht.

Sch; narnemherꝶ.

Nr. 3 eingetra und Aufsatzöfen die auf weitere 3 Jabre angememhdet. den 12. Juli 1880.

Stelmach. In das Musterregister unter Nr. 8 wurde heute eingetragen: Kaufmann Fritz Demmer in Haselbach, ein verstegeltes Packet mit J ver- schiedenartigen Mustern ein zum Schulgebrauch, Geschäftsnummern Jabre, angemeldet am 5. Jult 1850, Nachmit⸗ den 5. Juli 1880. Her—⸗

es Pennalsg aus Holz Muster für plastische Erzeug⸗ Schutzfrist

tags 4 Ubr. zogliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist einge⸗ irma Aungust Schütz in Wurzen, cket mit 50 Stück Tapeten⸗ und n 4277, 4280, 4367, 4429 bis mit 4433, t 4459, 4461, 4462,

Wurzen. tragen: Nr. 24. ein versiegeltes Pa Bordenmustern, 4388, 4390, 4392 bis mit 4399 4435 bis mit 4446, 4448 bis mi 4465, 4465, 4467, 4500, 450 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ; ormittags 412 Uhr. den 31. Juli 1889. Das Königli sische Amtsgericht.

Fabriknummer

ch Säch⸗

K onkurse.

lis Veränßerungsverbat.

In Folge eines Antrags auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lauge hier, Stralauer Straße 32, wird bezüglich diefes Vermögens das Veräußerung verbot hierdurch erlassen. Berlin, den 3. August 1880. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 5b. Der Gerichts schreiber: Saroschefsky, i. V.

(19652 Ueber das Vermögen der „Zuckerraffinerie zu Braun schweig“ hierselbst Attiengesellschaft ist . . 125 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter sind: der Rechtsanwalt Heymann und Kaufmann Mielziuer J., Bruchthorpromenade Nr. 9a hierselbst.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. Septem—⸗ ber 1880.

Erste Gläubigerversammlung am 18. August 1889, Morgens 11 Uhr, Zimmer Nr. 15.

Allgemeiner Prüfungstermin den 185. Septem- ber 1880, Morgens 10 Uhr, Zimmer Rr. 29 hierselbst. .

Braunschweig, den 30. Juli 1880.

Herzogliches Amtsgericht VI. Zur Beglaubigung: L. Müller, Kanzlist, als Gerichts schreiber.

19724

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tabakshändlers Otto Christian Castendyt, Grünenstraße Nr. 69a. kierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Hr. Meier I. hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. September iss einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 25. August 1880, 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Oktober 1880, 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 2. August 1880.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der 6 tede.

issn! gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tolonialwaarenhändlers Johann Wilhelm Mener hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehsben.

Vremen, den 2. Auguft 1880.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

19728! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nestauratenurs Trau gott Leberecht Seifert in Chemnitz ist am 2. August 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. 5

Verwalter Rechtsanwalt Hösel in Chemnitz.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Angnst 1880. .

Anmeldefrist bis zum 23. August 1880.

Erste Gläubigerversammlung am 258. Augnst 1889, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 21. September 1889, , 10 Uhr.

Chemnitz, den 2. August 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung B.

Beglaubigt: Schulze, stellv. Gerichtsschreiber.

19727 . io mn über das Vermögen des Breunereibesitzers Joseph Gasten zu Dentz ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ endigt. Cöln, den 2. August 1880. Königliches Amtsgericht, Abth. VII.

Schiffer, Gerichtsschreibergehülfe.

lis ie. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sotelbesitzers Heinrich Gauls zu Darmstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermsmme vom 1. Juli 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be—⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoßen.

Darmstadt, den 30. Juli 1880. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. J. Zur Beglaubigung:

Kümmel, Gr. Gerichtsschreiber.

19771 Bett, den Konkurs über das Vermögen des Restanrateurs Adam Danz dahier.

Das Verfahren wird wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse nach §. 190 K. O. hiermit eingestellt.

Darmstadt, den 31. Juli 1880.

Gr. Amtsgericht Darmstadt. JI. Zur Beglaubigung: Kümmel,

Gr. Gerichtsschreiber.

lis's! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns Daniel Saalbach zu Str. Ebersbach ist hente, am 30. Juli 1880, Vormittags 10 ühr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Herr J. Hübgen von hler wird zum Konkursverwalter ernannt.

Kaonkursforderungen sind bis zum 27. Angust 18890 bei dem Gerichte anzumelden. ;

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussegz und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag,

den 20. Aungust 1886, Bormittags 9 uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 30. August 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besiz kaben oder zur Ronkurtz masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be—⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche ö. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kurtzberwalter big zum 27. August 1880 Anzeige zu machen. Dillenburg, den 30. Juli 1830.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

lbs]! Bekanntmachung. Konkurg des Kaufmanns J. Elias zu Elberfeld, Kluserstraße Ne. 8/35. Der Konkurs ist eröffnet am 31. Juli 1880, Vormittags 111 Uhr. Verwalter ist Herr Rechtsanwalt Schmitz hier. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1880. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 30. September 18890 bei der unterzeichneten Gerichts stelle Die erste Gläubigerversammlung ist auf Samstag, den 21. August 18860, Vormittags 11 üÜhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 23. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, im Sitzung saale des Königlichen Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 24, anberaumt. Gleichzeitig ist ein allgemeines Veräußerungs⸗ verhot an den Gemeinschuldner erlassen. Elberfeld, den 31. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

(19720 Ueber das Vermögen des hiesigen Kanfmanns Siegmund staufmann ist heute, am 2. Angust 1880, Vormittags 975 Ühr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der hiesige Rechtsanwalt Hr. giießer. Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Aumeldefrist bi); 27 August 1880. Termin zur Hahl eines anderen Verwalters 30. August 1889, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6. Sep⸗ tember 1886, Vormittags 9 ühzr.

Frankfurt a. V., den 2. August 1880.

Königliches Amtsgericht. IN. Br. J. J. Roemer. Schwarz.

lis o Konkursherfahren.

Ueber dag Vermögen der offenen Handelasgesell⸗ schaft C; Trimpler's Sühne zu Brucke ist heute, am 3. August 1880, Vormittags 11 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Paul Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf

den 17. August 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 165. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1880.

Königliches Amtsgericht zu Gerbstedt. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.

lis io! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Dampfschleifers Albert Weck

zu Hamburg. St. Pauli, Glaghüttenstraße 81, n heute, Vormittags 107 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet.

Verwalter: Buchbalter L. J. Schoop, Neuer⸗ wall 951.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Sep—⸗ tember 1889 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 11. September 1880 einschließlich.

Erste Glaͤubigerversammlung den 20. August 1889, Nachmittags 2 Uhr.

Allgemeiner Prüfungetermin den 20. September 1880, Vormittags 11 Uhr.

Hamburg, den 3 August 18809.

Das Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

19722 ̃ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlungsstrma S. W. Ibing ˖ Nehring zu Hattingen nebst der Zweigniederlassung zu Berge⸗ Borbeck, sowie über das Vermögen der Gesell. schafts inhaber, der Kaufleute Friedrich Ibing zu Hattingen und Heinrich Ibing zu Borbeck sst zur 6 der noch ungeprüften Forderungen Ter⸗ min au

den 21. August 1880, Morgens 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt.

Hattingen, den 21. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schnl

ulz. Gerichts schreiber.

19721 : In n Konkursverfahren über das Vermögen der Handlungsstrma Ttzeodor Shberberg Söhne zu Hattingen und deren alleinigen In⸗ haberg, des Kanfmanns deinrich . daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf

den 21. August 1889, Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerscht anberaumt.

ßattingen, den 21. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

Schulz, Gerichtsschreiber.

lines]! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann

Hermann Kortejohann ja nr., geb. Heemann, zu Dissen, Adopüvsohn des Kaufmannz Friedrich

r