1880 / 183 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

Schnitz; Als Marke t, zingett gen worden und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf unter Nr. 3 ju der Firma: Friedrisn Hislmann in den 2. Kovemer 1880, Vormittags ih hr Sebnitz, nad Anmeldung vom 1. Juli 18806. Nach- vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüden sir. s, JZüm— mittags 5 Uhr. und in Sprite 3 bemerkt worden, mer 21, Termin anberaumt. daß künstliche Blumen aller Art das Waarenzeichen Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse führen: gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurt= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht J. zu Berlin, Abtbeilung 56. Der Gerichtsschreiber i. V.: Saroschefs kz.

vom 14 Juli 1880 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ [I9870) gehoben. Elbing, den 4. August 1880. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Groll.

lisoagl Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wi. Kron⸗ heim zu Falkenburg ist am 4. Angust 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Kaufmann S. A. Auerbach da⸗ selbst zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen den 1. Sep⸗ tember 1380 und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters den 25. August 1880, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 19. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte.

Königliches Amtsgericht zu Falkenburg.

loss! Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktien ⸗Gesellschaft „Niederschlesischen Maschi⸗ nenbau Gesellschaft, vormals Conrad Schiedt zu Görlitz! mit Zweigniederlassung zu Grünberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Görlitz, den 28. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

9 85 D 2 19872! Kankurgverfunhren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Mügge zu Göttingen wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit dem Gerichte angezeigt hat, heute, am 2. August 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Der Rechtsanwalt Wunderlich zu Göttingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Sep⸗ tember 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstãnde auf den 2. September 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich eten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗

Bekanntmachung.

Der KWonkurs über das Vermögen des Bauern Georg Stölzle von Breitenthal ist durch Schluß⸗ verthellung beendigt und aufgehoben.

Krumbach, den 31. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Bickel.

zum Deutschen Reir

* 2 5 3 ö

r 83. Berlin, Freitag, den tz. August

dische 50,00 B Sundd. Bod. Cr.-Pfandbr. 5 1/5. a. I/II. 1II9, 50bæ do. 10 43 versch. 7 117.504 do lo. 18724 1/1. a. 1sJ. 155 hb 1. ze ig a m, n, 1. 35, ba N. A. An. ndr. - prise? Torecᷓ. 26. 75ba Rreis · Obligationen... 5 versch. 100750 123.9062 do. o. .. 44 versch. 102, l9b2 153, 290 B do de. 4 versch. —— IM), 8) ba

; 101.7 5ba G Vom Staat erworbene

120 606 Len , Berl. Etsd. Mgd St. Aet. 4 1/1. u. a I. 120 οοι Stettiner . AI. 864 ** 3. . in- Mi s ische Staat-Aul. 4 I. S. 102.7062 .. . . Hirn. fer an. , ü, n. f. Oh ghb , Ado. neue 45 14. gg, 90 bz B . J r.

2. 10ba B ö k

do. v. 1875 4 nb / tz. x. Zo ö. ; Münster- Hamm. gt. Act.

fr. Gold-Rente .. 4 14.1. 1.10. 75, 3ba Dahier-Rente 4 Iz. u. 1/8. 83. 39ba Niedtrsch.- Märk. 1 : Rheinische 9 5 4

1880

IJ s g Sh löl. S0 d

Ber lime Hiösgc vom.

In dem nachfelgendsn Gonrszsttel sind dis in inen amtlichen G0 and nichts lichen Theil getrsantss Gινν⸗ fir angen nach den d ensam men 15rigen , gsozdnes and dis a10ht

mtli chen Bzabriken durch (H. A) bezsiechneat. Dis is Liqui n . Gesel lzchaften finden sich am Schleass dd CGersz aft

W as hs si. Mein ser Logs.

100 LI. s⸗ ö 106. Främ. Pfdbr. 4 5 J. J 9 F 9 40 Thlr. L. p. It. mer. Vr sss

md .]

104. 75b B 162. 366 35 dh d 53. h 0

99, So &

B. · k. Aach.- Diss. I. Em. do. do. I. Ema. do. do. II. Em. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. 40. II. Em. 43 de. Dortmund- Soest L8Ser 4 1.1. do. do. II. Ser. MI I 1. Berg. · H. Nardb. Er. W. 5 1.1. de. Ruhr. C. -K. Gl.I. Ser. 41 1.1. do. do. N. Ser. 4 11. do. da. II. ger. 44 1/1. Berlin · Anhalt. I.n. II. Em. 44 1/1. do. Lit. B. .. 41 1/1.

do. Lit. G... 4 111. n. Berlin Anh. herlaus.) 4 1/1. a. 1/7. Berlin- Dresd. v. St. gar. 41 14. a. 1/10. Berlin görlitzsr.· .. 46 LI. u. 17. do. Lit. B. 4 11. u. 1/7. do. Lit. C. 44 1. a. 110. Berlin- Hamhurg I. Em. 4 1/1. a. 1/7. do. II. Em. 4 n. 1I7. do. II. conv. . 44 1/1. a. 17. Berl. · P. Hagd. it. A. nB. 4 1.I. u. 17. do. 4 Hl. n . do. 11. n. 17.

3

n

n

1 III. 4 1.11. 45 .I. 11. 4111.

19940

Nr. 8071. Ueber den Vermögensnachlaß des Martin Jakoby, Landwirth von Hüselheim, ist von dem Gr. Amtsgericht Müllheim am 24. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs

eröffnet. Rathsschreiber Stecher

gr Io 90 B 102.256

Königlich S. Amtsgericht Sebnitz. i. V. Amsterdam.

do. Brüůss. Antw.

do. do.

Hering, Rfd.

Konkursverwalter in Britziugen. Anmeldefrist bis zum 20. August 1880. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Be— stellung eines Glaäubigerausschusses sowie der Prüͤ= fungstermin ist auf Freitag, den 27. August 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Müllheim, den 24. Juli 1880. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. .

Reinhard. . ;

VWäürzhnurg. I. Als Marke ist eingetragen unter Ziff. 13 zur Firma: Michael Oppmann in Würzburg, nach Anmeldung vom 2. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr, für moussirende Weine das Zeichen:

Eisenbahnen.

sabg 109, 196 6 T. abg 116, 25b 6 abg 149,00 B abg 148, 90b 6 abg 91, 50 60 unab 92, 06G abg 123. 80b 6 106,25 B 100.25 B u. II7. 160, 220 B

17. Il153, 90 bz 14. u. l / 10. 100, 50 et. ba B

*.

S GS Go G σπ , d οσνσ

(9930 . = Allgemeines Veräußtrungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Holschau, In— haber der Viehkommissions Handlung in Firma Thomas Zinke hier, Landsbergerstr. Nr. 9, be antragt ist, wird zur Sicherung der Vermögens⸗ masse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

Berlin, den 3. August 1880.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 60. Der Gerichte schreiber: Zadow.

1640, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Johann Carl Bautz gem. in Breslan, Grüne Baum⸗ brücke Nr. 2, wird heute, am 3. August 1880, e 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Frlederiei hier selbst, Schweidnitzerstr. Nr. 28. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1880. Erste Gläubigerversammlung auf den 3. Sextem⸗ ber 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 4. Oktober 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr 47 im II. Stock des Amtsgerichts⸗ gebäudes am Schweidnitzer Stadtgraben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Septem⸗ ber 1880.

Königliches Amtegericht zu Breslau.

eyn, Gerichtsschreiber i. V.

E85 8RARRRRRgQÆ

C6 colo / r.

104 5060 162, 90 B 102 00 161,756 105,106 gr. f. i( M, 100 gr. f. 103,20 b2 103 300 100,30 6 103, 75 B 102,506 192,50 0 100.006 100,006 101.75 B 103 00 103,900 B 103,00 B 103.00 B 103,90 B 103,00 B 1063, 40b2 B 105, 80b2 & 103, 006 100, 10bz 100, 10 102 (022 100008 100,002 102, 60b2 102,60 b2

. . . er burg. a 2153, 0092 J 16 gilisßdha Warschan.. 8 T. 6 213,402 Diskonto: Berlin Wechs. 4 06SC, Iwraz. Ksld-Sorten und Banknetstz. Dukaten pz. Stilck 9.626 govereigns pr. Stück .... 720418 V. Franes - Stick 16.24 B Pollars pr. Stick 4216 Imperials pr. Stück.... 16706206 do. pr. 500 Gramm fein 1I1394b26 Engl. Baukn. pr. 11. Sterl.. .. 20, 50 0 Franz. Bankn. pr. 100 Eros. ... SI. 30a Desterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. I73. 702 do. Iilhergulden pr. 100 El. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubellz 13 602 Fonde- und Staats- Papiare. Deutsch. Reichs -Anleihs 4 14. u. 1/10. 100, 90ba Consolid. Preuss. Anleike 4 1/4. . 10. 195, Iba do. do. . . 4 1.1. n. 17. 101, 00b2 Staats- nleihs .. 4 I i, u. m / ICM, Hob lo. 1853 1 14S. Ml iO ba do. 1863 u. 68 4 1/4. u. 1.10] 100, 0b Ztaats · Sehnldscheins. . Pos, Cha Rurmärkische Schuldv. 3 99. 00ba VJeumirkis che do. 99. 00ba Oder Deichb. Oblig. . s,. Berliner Stadt- Ohlig. . . 41 , „u 103, 80 ba do. do. . 1. 94, 50 bz Casseler Stadt- Anleihe 3. 99. 7062 St 103,50 60

19945 Bekanntmachung.

Das am 7. Juli 1889 eröffnete Konkurs verfahren über den Nachlaß des weiland Ein— wshners Georg Busch in Oldesloe wird, nach⸗— dem sich ergeben, daß eine Ueberschuldung des . nicht vorliegt, hierdurch wieder auf⸗ gehoben. Oldesloe, den 2. August 1880. Königliches Amtsgericht. Veröffen licht: Bartsch, Gerichtsschreiber.

O0 AE me s , se ms e,.

Vll il & Cb a MF vn:

2 ö L = . .

II. Als Marke ist eingetragen unter Ziffer 12 zur Firma: F. A. Siligmüller in Würzburg, nach Anmeldung vom 2. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, für moussirende Weine das Zeichen:

s0. 1 1 2 52 25 ba Silber-Kenre. 63, 30 B neus 409J B. (gar.)

lo. 1 I n. 1/10. 63, 25ba 6 Elsenhann · Stamm and Sts mm- Priorttäts -Aktlen.

2350 Fl. 14. ö 333.00 6 (Die cingaklazanerten Dividenden bedsnten Baagzingan.)

si srr. Ereilit 100 18538 r. Stück rr. att. Anl. 1860 5 Us. u. 111. 124, 3b 313, 7562 1878 1879 Zins. T ; 11.

lo. 1864 bx. Stück os tar Stadt-Aneihe. 6 II. u. 1/7. 90, 5ba B jo. Heine s IM. n. 1M 566 ehe Joldrents.. 6 16.1. a. LI. LI.

93, 402 zold- Pfandbriefe 5 1/3. a. 1/9. 101406 t. Risenb.-Anl. 5 Il. n. if.

do. J. do. w Berlin- Itettinsr II.. III. 4 14. . 1/19. do. VI. En. 3300 gar. 4 14. n. I/ 10. Brauns ehweigische ... d . Brea. Ichꝝx. Freib. Lt. D. 4 J kh 14.

. . Lit. d. . . 41 1/1. u. 17. 4 u. 1/10.

i,, 1141. n. iI6

32 40b2 6G 157, 006026 118, 10b2 & 122 90hzꝛ B 21 0O0b2 23. 002 229,75 bz 6 111. 40b2 24 7562 29.7562 6 26, 90bz n 7. 192, 75 bz 157, 0062 53. 25b2z 147, 70 bz 21, 1069 B 103.402 167, 70bz & 99, 90 bz B 10675 B 22. 75 bz

Vö, 90 bz B

Aach. Neastrich. Altona- Kieler Bergisech- Märk. Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden Berlin- Görlits .. Berlin- Hamburg. Bresl. Jchw. - Frh. Halle - Sor. Guhen Märkisch - Posen. Nordb. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. - Gder- I. Bak Rhein - MNahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thur. ö

do. (Lit. C. gar. Tilsit · Insterburg

*.

ö 90, 30bz & pr. St 219, 00 6 S4, 50 bz 6

, g0ba los, 15 IG. 95 9I, S0b2

it,, Hätt... 141 1/1. n. 17. de 1876. . 5 14. 110. Cölu · Nindener I. ET. 4 1/1. a. 17. do. I. Em. 18653 4 1.1. u. 1Fᷓ. do. HI. Em. A. 4 14.. 1/10. d0. do. Lit. B. 4 14. u. 1/10. do. 3 gar. IV. En. 4 14. u. 110. do. V. En. 4 1.1. a. 17. lo. VI. Em. 4 14. u. 1/10. do. VII. Em. 41/1. u. 17. ? Halle · . G. v. St. gar. convy. 4 Id. u. 1.10. 194.506 do. itt. C. gar. 411 104,50 6 NHäarkisch- Pogensr on. II. a. 17. 103 0 B kl. f. NHagdeb. Halberstädter 4 14. n. 110. 102, 15 6

ö

ö

ETarif- te. Veränderungen ¶d er dentschenkKkisenbaRhnen KO. HLS X.

Für diejenigen Gegenstände, welche auf der in der Zeit vom 24. bis 26. August er. in Anklam stattfindenden bienenwirthschaftlichen Ausstellung ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf der Strecke Neubrandenburg⸗Stralsund eine Trang⸗ portbegünstigung in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch

grosse. mittel. Eloins .. Staats Obligat. Tah. -Reg.- Akt. ingahl. pr. St.“ tr. Boden kr.-Pf. Anl. de 18322 klsing yggr, consol. Anl. 1870 * Cons ol. d 1871 9 *

Rumäne do. do. Rump. Italien Fr. 3 Russ. C do Eng! , do. 40. do. Jo. do. do.

. S OO & OO M O

So C M CQ . ** eee C= me

82

89, 60 ba S9, 30 b2

S9 40a50b2 69,006

90 3062

YM, 25bꝛ g0, h be

*

13. 1. 19. 15.1. 1611. 15. n. 1/11. 15. u. 111. 112. n. 1/8. 13. a. 19. 1/3. . 1.9.

E D L O w O0 0 Ott D O 2 O O r 2

e

ö

O E R Go R O! re-

Ei

Würzburg, den 15. Juli 1880.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende, in Stellvertretung: Bergold,

Kgl. Landgerichts⸗Rath.

Konkurse.

uss?! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landgebräuchers und Bäckermeisters Tobias Mehner in Spetzerfehn ist heute am 3. August 1880, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Remmers in Aurich ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1889 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Dienstag, den 24. August 1880, Vormittags 11 Uhe, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 21. September 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ämtsgerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrtedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. August 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht Aurich JV. Der Gerichtsschreiber. Behrens.

19928 Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Zimmermeisters Peter Leonhard Hubert Emil v. d. Heyden hat der Brauereibesitzer August v. d. Heyden nachträglich eine Forderung von 15 900 angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 26. August 1880, Vormittags 11 Uhr,

19895 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Georg Tegeler aus Rehden ist am 28. Juli 1880, Vormittags 1 Uhr 55 Min., das Konkurs verfahren eröffnet und der Kaufmann Gerndt hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Konkurßsforderungen sind bis zum 15. Septem⸗ ber 1889 hier anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 13. August 1880, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 5. Oktober 1886, Vormittags 19 Uhr, vor Königlichem Amts— ger gg 1. ie fg f, . t

ener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Septem⸗ ber 1880. ö h Diepholz, den 31. Juli 1880. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtgerichts.

Klosner, Sekretär.

(19896 Ueber das Vermögen der Vormundschaft für die minderjährigen Kinder des Pächters Friedr. Wilh. Eickbusch zu Cornau ist am 8. August 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gastwirth Kroning am Bahn⸗— . . zum 6 , onkursforderungen sin 5 zum 18. Septem⸗ ber 1889 hier anzumelden. ö Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 3. Sep⸗ tember 1880, Vormlttags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 30. September 1889, Vormittags 10 Uhr, vor Königl. Amte⸗ gerichte II. hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Sep—⸗ tember 1880. Diepholz, den 4. August 1880. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts: Klosner, Sekr.

19066! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Hermann Richter. Inhabers der Firma: Her⸗ mann RMichter, in Dresden, Prießnitzstraße 56 Ml.,

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. September 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Göttingen. II. Zur Beglaubigung: Borchers, Amtsgerichts Sekretär.

lisszs! Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters August Schmeling zu Greifenberg i. Bomm. ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Greifenberg i. Bomm. den 26. Juli 1880.

Wendt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(19871) K. Amtsgericht Schwäb. Hall. Ueber das Vermögen der Maria Hessenthaler, Ehefrau des Bauern Leonhard Hessenthaler in Reinsberg, Gemde Wolpertshausen, wird heute, am 3. August 1880, Vormittags 11 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Amtsnotar Beck in Steinbach, beziehungsweise dessen Gehülfe Notariattassistent Bazlen. An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis 26. August 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin Freitag, 3. September 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeines Veräußerungsverbot ist erlassen.

Zur Beglaubigung: Kraut, Justizreferendar,

Gerichtsschreiber.

lissss] Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Carl Seel von Ober⸗ ems wird heute, am 3. August 1880, Nach— Hrn 65 Uhr, das Konkursverfahren er- net.

Der Carl Weil von JIdstein wird zum Kon— kurs verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 6. Septem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über

Vorlage des Originalfrachtbriefes für die Hintour sowie durch eine Bescheinigung des Vorsitzenden des Baltischen Central-Vereins für Bienenzucht nach gewiesen wird, daß die Geg enstände ausgestellt ge—⸗ wesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktransport innerbalb acht Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet.

Berlin, den 2. August 1880.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

[19886] Preußisch⸗Oberschlesischer Verband. Vom 10. August 1880 ab treten für den generel⸗ len Verkehr und die Ausnahmetarife für Getreide zc. und Helz, eurcpäisches, des Spezialtarifs II. u. III. direkte Frachtsätze zwischen Berlin K. O. und N. M. E., sowie Cüstrin K. O. und B. S. F. E. einerseits und den Stationen Creuzburg, Falkstätt, Jarotschin, Kempen, Ostrowo, Pitschen, Pleschen, Schildberg und Schroda der Posen-Creuzburger Eisenbahn in Kraft. Betreffs der Instradirung zwischen den vorbezeich—⸗ neten Stationen sind unter den betheiligten Ver⸗ waltungen besondere Vereinbarungen getroffen. Die direkten Frachtsätze sind auf den Güterexpe—⸗ ditionen der genannten Stationen zu erfahren. Bromberg, den 31. Juli 1880.

Königliche Eisenbahn ⸗Direltion im Namen der Verbands Verwaltungen.

(19874 Thüringzische Eisenbahn. Zu unserem Lokalgütertarife vom 1. November 1877 ist mit Gültigkeit vom 1. August bejw. 1. September er. und hinsichtlich einiger mit Tarif⸗ erhöhungen verbundenen Positionen mit Gültigkeit vom 1. Oktober er. Nachtrag XVI. erschienen. Der⸗ selbe enthält: 1) eine Aenderung der Zusatzbestim— mungen zu §. 47 des Betriebsreglements, sowie neu redigirte Allgemeine Tarifvorschriften nebst Güter⸗ klassifikation; 2) Ergänzung der speziellen Tarif vorschriften und 3) theilweise ermäßigte Frachtsätze. Die Bestimmungen sub 1 des Nachtrags treten gleichzeitig auch in allen direkten deutschen Ver⸗ bänden, für welche der Verbandsgütertarif Theil J. gilt, in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen unsere Expeditionen, welche auch Nachtragseremplare à 0, 25 MSι abgeben. Erfurt, den 30. Juli 1880.

Die Direktion.

19873

Mitteldentscher, Sächsisch⸗Thüringischer und Preußisch Thüringischer Eisenbahn⸗ Verband. Verband Thüringischer Eisenbahnen.

dd ! Q Q ö 6 err ,.. , . , . . . ö 7 .

, * n

PF fan d brief e.

Rentenbriefe.

gennir. A. Berl. Kaufen. I. II. J. 5. 1. n.

4 1. 4 1I. u. Tur 1. Neumärk. . 31 11. neus . 35 1/1. 1. Ii. usue . 45 1/1. J., Branden. Credit 4 1. 491.1.

do. do. do.

do. .

Qatprsussische .. do.

40. .

Pommersche .... 31

do.

do.

Fosensche, 38us .. 4

gächsis che

gehles ische altland.

lo. do.

do. landseh. Lit A. 331,

1 40. do.

do. do. II. 41 / neue I. 4 . do. . West phälische ... Westpr., rittersech. . do. do. ao. do. 451, 40. IH. Serie 4 do. Neulandsch. ii. do. do. I. 4 1/1 Lannoversche .. Hessen-Nassau .. Kur- n. Neumärk. Lauenburger .... Pommersche Posensche Ersussische. Rhein. a. Westph. . Sachs ische Schlesische 1Schleswig-Holstein.

11 14 14 114 14

c C N

,

114 14 14. u. I /I0. n

u. 1. u. II0. n. IO.

n. 1I0. u. I /I0. n. 1 / 10.

n. 1/10. u. 1/10. 14. u. 1/I0. 4. u. 1/10.

N 75pa 102 506

or ho

IO2, bz B 108, 00 b2 7. 103, 90b2 7. 99 9062 99, 80ba & 7. M4 00ba T. 92, 50 ba 100,80 bz

7

7

92, 40b2

s7. 100, 909 b2 101, 20bæ2

T. 32, 402

7.99, 90 bz

IlIo03 50 ba

lol, CM ba

100 196

gg 25ba O99, 90ba

I 60. 500 * 103, 9062

03 7ob

101,002 100.2562 169. 55ba 100, 252 109,256 100 402 100,50 B 100, 50 bz 100 256

Lob od op-

6.

ad eg S6 oo; Auod.

Badi ches Rn. ds dos

wre

do. St. -Eisenb. Anl.

IJ.

n. In.

versch.

Md goba

do.

14. u. 1/10.

do. do. do. do. do. do. do. do. d6. do. do. do.

do.

ü OG G, Ge G ü e = On O ee, , =.

Cleine! Anlkibe 1875 .. 41 do. Klsine... . 11 1e, d, . 9 188. Bodeu-Kredit. Pr.-Anl. ds 1384 do. de 1866 h. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Oriept· Anleihe. do. do. N do. do. II. do. Polu Schatazoblig. do. do. kleine S . do. Liquidationsbr. I 4 Türkische Anleihe 1865 sfr. do. 400 Fr. Loose vollg. fe.

*

ĩ ö * ( ö

5

2

7

5

100 Ro.

31 n,.

1 14. u. 1/10. 4 14. u. 1/10.

14. u. 1/10. 16. u. 1/12. 1I6. . 1/12. 14. u. 1/10. 4. u. 1.I9. H n ,. 15. u. 111. 11. u. 177. I. u. 1/7. 15. a. 19. 14. n. 1/10. 4. u. 1/10. 16. u. 112.

1I5. u. 1/1.

LI. n. LM 16 u. id

MM. 25 ba 90, 30b*

82. 20b2

82, 30h * 92. 50 dx

73, 0002 S3, 30 ba 151, 0762 149,10 B 61.90 B

37 10b2 6 60, 50 B

60, 3u40bæ H0, 10b2 6 82. 7562

82. 7hᷣet.bꝛ B 65, 90b2 56,90 B

9, 75 bz 23.756

(X. A.) Oest. Bodenkreadit Ns w- Vers oy 7 ͤ

Anhalt · Doss. Pfandbr. . 5 Brannschw. Han. Hyphr. 4 do. do. 4

D. Gr. Cx. B. Pfdbr. ra. 119.5 do. II. b. rückæ. 106 ão. rückz. 110 41 do. do. V. rückz. 100 4 Dontsch. Hyp. B. fad. unk. 5 do. do. IV. V.VI. 5 do. do. do. 4 Hamb. Hyyoth. - Pfandbr. 5 Rrupp. OhI. rz. II0 abg. Necklb. Eꝛypꝑ. n. W. Pfdbr. L. I. u. III. 5

. do. I. rz. 125 43 do. do. rz. 100 47 Neiniager Hyp. Pfandbr. 5 do, g. 11 Nordd. Grund- C. Hyp. A. 5 do. Hyp. Pfandpr. .. 5 Kürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5) do. ao. 11 Pomm. Hyp. Br. r. 1275 do. II. n. T. ra. 1105) do. II. V. n. VI. ra. 1005

Un. 1/11.

300 140756

15. 6. n. 111.

Hypotheken -Oartiflkate.

11 n. 17. l. n. 1. 14. n. I / 10. ö . ,, . . . 1 n . versch. versch. 4. u. 1/10. 1. u. 17. 4. n. 1/10.

LI. u. 1s7. n , versch. 11. n. 17. 11. a. 1s7. 14. 1/10. LI. u. 17. 11 nu 17. L. a. 1/10. II. n. 17. Hl. . LI. u. 1/7

do. II.

ra. Lo.. nil. u. 1sJ.

104, 50ba

16 25ba gb. hb g 16d. 0 ba 168 hb 1065 5h6. S gb, oba & 3 106. Shba S 165. 50b2 6 161. 0b 6 164 56be, 107, 965 0

100.50 B 104, 50ba B 100, 25ba &

101.252 6 99, 15 6

99, 0b & 101, 70b2 101,759 105.00 B 102, 50 b2 B

100. 40b2z 6G

9 ho0bꝛ 6

Ludwn. - Bexb. gar Mainz - Lindigãah. NMekl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.)

3 24 conꝝy.

.

2 l R= 22

Dir

Ddr r . . . p

e

104,90 bz 144, 252 52. 50 bz 27, 60 bz & 13, 106 53 256 G

Berl. Drssd. St. Ex. Berl. Gdxl. St - Pr. Hal. Sor. G Mb. . Närk. Posener Marienb. NlawRke Hordh. Erfurt.. Oberlsusitzer Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. Pogen-Creuahnurg R. Oderufer- PB. Tilsit · Insterb..

Si C —— o- 0

8 12 2

D d 0 O m g , O ed O de e = K O

D r d C —— 4222

Weimar- Gera.

D . d . . . 9 3 3

57, 6 b2 & 82. 30h2 G 98. 20b2 6 103 752 S8, 50 ba & gõ, 30b2 B 4190626 40, 40et. ba gõ. 265bz & I3, 2hbæ & 146. 25 ba G Sl, 1096

35, 106

Dux-Bodenb. A. ( ö.

Rumän Certif. 3 St.- Pr.

OC O S C ,

Sd. 0 0bz S2, b G bg.

*

iT Jg der r. Bresl Wsch. St. P. Münster - Ensch. Saalbahn St. - Pr. Saal- Unstrutbhn.

O

16 30b2 6 38, 60 ba & 22, 60b2z & 52, So ba & 8. 20b2 6

Albrechtsbahn.. Amst. Rotterdam e Aussig- Teplitz ĩ Baltische (gar.) Bõöh. West. (gar. Dux-Bodenbach Elis. Vesth. (gar.) Franz Jos.... Gal. (Carl LB.) gar Gotthardb. S5d/so. Kasch.-Oderb. . Lüttich- Limburg. Oest. Fx. St 3 * Oest. Nd wp. cd do. Lit. B.. Reichenb. Pard. KRpr.Rudolfsb. gs Rumänier.... do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Süd v,᷑h. gar. do. 0. grosse Schweiz. Centralb

. 91 ] l

* & & O SO 0000 0.

2

22 t 3

m k do r o O .

24

. 88 92 8

11

Ses r n . , , d . .

do. VUnionsb. do. Westb. . Südöst. (Lomb. ).

2 2 r

32, 10b2 & 123, 50 ba 2165,00 6

99, 50 b2 76, 50 ba & 82, 75bz & 7 72,800. ba 6 118, 90 b2 53. 75 b2 7 56, 2562 6 16, 20b2

7 297. 50bz 313. 50 bz n. 757, 9b un. 7 70 25b2 &

554, 80 6 abg. 54 80 6 u. 7 141.206 n. 7 64, 75bæ

7164 002 756, 7.5 & 29.25 6 24, 70ët. bz B pS. i. M. —,

do. do. von 1873 4 do. do. 3 Magdeb. Leiyꝝ. Pr. Lit. A. 4 d0. 40.

do. H. Ser. à 623 Thlr. 4 N. H., Ohlig. I. n. II. Ser. 4 do. N. Ser. 4 Nordhausen- Erfurt J. . M *

gar. Lit. E. gar. 37 Lit. F. Lit. G.

gar. /g Lit. . H Em. V. 1873

Ohersehlesische Lit. A. 3 3

1 1 3 4 4 * 1

Niederschl. Zwgb. 3 (Stargard . Posen) 4 IHũ. n. II. Em. 4 Ostpreuss. Siidbahn .. 45 Rechte Oderufer... Rheinische

do. V. 62 a. 64 4 do. v. 1865. . 45 do. 1569,71 n. 73 47 do. v. 1874 u. 75 do. 4

do. do. do. de. Cöln- Crefelder

do. dehles gig · Folgt einer ; Thüringer L Serie.. än. II. Serie..

. III. Serie.. ,,, V. Series ... 43 VI. Serie..

gar. N. En. 4 441 . . 4

von 18655 45 JI. n.

NHagdebrg. Nittenberge 4

Hir. 11. n. I Nünst. Ensch. v. t. gar. 44 1/1. n. Niederschl. Närk. I. Ser. 4 n.

do. II. Em. V. St. gar. 3 1/1. n. 1/7. de. II. Em. v. 58 u. 60 4 1.1. a. 17.

Rhein Nahs v. d. gr. I. m. 411

45 11. 41 LI.

IC. 3 1. . 117. 1. 4 . 1. n. MI 14. u. 1/10. 4. u. 1/10 111. n. 17.

4. a. 1/10. 4. n. 1/I0. 4. u. 1/10. 14. u. 1/10. 11 n . I. a. 17. . . 17. 1, 1. 111. . 1.

II. 11. LI. LI. 1I.

1411 LI.

r i Gs, 7 B IM, Is. Shet. ba G IG. 756

S4, 90 bz B

T. 123, 40ba 100.30 b2

103.756 7. 100 006

lob. 2z G

J gg oba

e 2b 6 o io d oz 35 be d

O Z5bꝛ B 16h ⁊5 p Bk.

our. 102 obe lG 5

102, 60bz & 102, 60bz G 102, 60ba G gekloz S0ba 100,20 6 102,25 B

104, 19h kl. f. 104, 19 RI. f.

io gr. t. lo), 40 6 gr. f 163 256

7

ILubeck-Bichen garant. 4

NHaina-Ludviigsbaf. gar. do. ds. 1875 do. do. 1876 40. do. 1878 do. do. 18378 H. Em. do. do.

6

666 17. 176 u. 119. 1.9.

s3. u. 19. 4.u. 1/10.

16.

103, 10ba 196,00 B 106,00 B 1096,90 106,00 B

9. dem Verbands. Gütertarif Theil 1. Deutsche Eisenbahn⸗Verbände. Allgemeine Bestimmungen für den Güterverkehr“ (das Betriebsreglement nebst Zusatzbestimmungen und die allgemeinen Tarifvor⸗ schriften nebst Güterklassifikation enthaltend) tritt am 1. August d. J. und bezüglich einiger Tarif⸗ erhöhungen am 1. Oktober d. J., Nachtrag V, in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen der §8§. 48 und 50 beziehungsweise der , ,. zu den 5§. 47 und 48 des Betriebt⸗Rezlements, sowie die nach den Beschlüssen der Generalkonferenz vom 21. Mai d. J, neu redigirten Allgemeinen Tarif⸗ vorschriften nebst Güterklasstfikation. Auskunft er⸗ Büehs. Land. Pfandbr. thulen die Gxypeditionen. Nachtrags. Exemplare de. 40. sind à O, 25 S bei den Verbandts⸗Verwaltungen zu Pr. Anl. ddp. T rmstr. haben. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Erfurt, den 30. Juli 1880. Badischer. Anl. delS6? Die Direktion do. 35 Fl. Obligat. der Thüringischen Eisenbghn ⸗Gesellschast, Bayerische Pram. - Anl.. als geschäftsführende Verwaltung. Braunseliw. 2MThlI. Loose

galn. Min. Pr. Antheil. Redaeteur: J. V.: Siemenroth.

Dessaner gt. Fr. Anl.. der Expedition (Kessel.) ruck: W. Elsner.

oh zo B] oh 5h6 or 36 B

16065 306 102, 70 ba 105 O b

Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1380 grossherzogl. Hess. 0Obl. Hamburger Staats- Aul. do. St. Rente Lothringer Prov. Anl.. Lubeck. Trav. Corr. Anl. Meckl. Ris. Schuld versch. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats- Rente

1 un. 1 13. u. 19. 12. n. 18. 156. 15/1 13. a. 1/9.

12. n. ijJ. 1. n. 16 n. l 1j. n.] 11. u. 1 )

Pr. B. Credit- B. unkdb. .

Hyp. - Br. ra. 110... 5 1. n. Isc. s do. Jer. III. Iz. 100 18825 versch. 100 2560 do. . V. VI. rz. ĩ5h 1585855 Fersch. 22 lo. reii5 4111. u. Is7. 8. 30 G do. II. ra 400 4.1.1. n. 177. , So ba 6 . Pr. Ctrb. Pfandbr. i e r nn, ,. ö, . 9261 b. riückz. . Töbsa n. 1M. 92.7 5br 6 3. of 75ba B do. II. u. 117. 100, 75 6

IGß. Sh qᷓ do. . ersekh,, Is, 25ba i . Bergisch Aärk. IJ. Jer. 4 II. a. 1/7. 193,293 1. n. M —— gh Ho ao. 33 1. a. 1. i B 4 Lu. 1X. 105, 00 B do. NI. Ser. v. Staat dzgar. X22. . 3 . IGM ,.75ba d. 0. do. ät. B. do. 3 D210 60 . ü ; ids ß cd. do. 09. ät. G... , . Ioz 15 do. io 309 Funfeirchen. Bares Bar. 2 164. 565 6 do. ib? ,. ß G Gal. Gari- nd wigsb. Sar. 1 6 ig 65d lo. oz. 566 do. gar. II. Em. 1.1. n. iS. 85, i br ng o Sh do idʒj. gb G X. deo. Car. IIs. Em. ) II. u. ĩ /. H Moba G pr. 67. I. a. I/ 10.

16, 1 do. io ib lo. ger. N. Em. 5 II. n. 1M. S. Gba d La. 1si. u. j.

im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Portal If., Treppe, Zimmer 11, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 28. Juli 1880. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 60.

7 üer! Konkursverfahren.

Ucher das Vermögen des Kaufmanns Julius Lange Ir. hier, Holzmarktstraße 63 wohnhaft, Geschäfts lokal in der Stralauerstraße 32, ist heute, am 4. August 1880, Nachmittags 1 Uhr 20 Minnten, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Sieg, Keniggrätzerstraße 105, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellungg Das stonkurs verfahren über das Vermögen des eines Gläubigergusschußtes und eintretenden Fallz Kanfmanns Gerhard Dück (in Firma G. & J. Über die in §. 120 der Kunkurzzordnung bezeichneten Düd) zu Elbing wird, nachdem der in dem Ver= Gegen stãnde gleichtermine vom 18. Juli 1889 angenom⸗ anf den 851. August 1880, Vormittags 10 Uhr,! mene Jwangövergleich durch rechte kräftigen Beschluß

38 70b.. 8galbahn gar. 7 2. 106 Weimar - GMteraor 273, Iba Werrabahn J. En....

die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten

Gegenstände auf

Dienstag, den 17. August 1880, Vormittags 9 Ühr,

Prüfung der angemeldeten Forderun⸗

wird heute, am 5. Anugust 1889, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Bernhard Canzler in Dres den, Landhausstraße 4 III. Dffener Arrest mit Anzeigefrist, ingleichen An⸗ mesdefrist bis zum 28. August 1886. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin: den 7. September 1880, Vormlttags 10 Uhr, Landhausstraße Nr. 121., Zimmer 2. Dresden, den 3. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

libres! Konkursverfahren.

Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. · W. x.S.i. l.

OO 0

Hi. u. II. 108, 90ba B 1sJ. 102 5ba d 111. i. i J. 16g. 5hba G

104. 990b2 6

er-

82 861 ö , ᷣ· ᷣ· ᷣ· 6 8 2 4

—— 8 8

D 0 r.

gos pol auoo⸗

—— O

80 *

*

* .

103,906

und zur 167 254

gen auf

Dienstag, den 21. September 1880, Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaale

Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache in Bestz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. August 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Jbstein.

Gerichtsschreiberel J. Bnchg, Sekretãr.

Eisenbahn- Prior iite- Aktloen

Auachen-Hastrichter.. . 41 1.1. a. 17. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. II. Em. 5 II. n. I7.

und Obllgatlonen,

101,00 B kl. i. 102,59 kl. f. 102.50

A) Breslan-Warseh. 5 I/. n. 1/19. 8 0 Fran, s, Id bir, i.

-/

ü ü

Albrechtsbahn gar. . . . 5 15. n. 1.11. 77.20B Bedenbacher. .. 5 II. u. 17 83, k II. . . 5 14 n. 1710. SI, d0bu 5 JI. n. 1/7. 88, Soba

45 ,370b2

43, 5090 86.259 S6 90 B go, Iõba

2

J. 2. 7. J.

143, S0 b2 282. 3062 133,75 bz 177, 00 B 135. 90b2 98 5082

132.2562 126, 50 6G

D r

*

4. a. 1/10. do. ao. 5 ri Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 n. do. do. ra. 110 4 ão. do. 4 gtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. h do. z. rx. 110 41

1

Vn dei, ,.,

1606 7503 6 140. los öde B 1dumdrer Flhacib. Bichr. 5 ia. n. 1/8 ä H B

de e = =

Berlin:

e,