1880 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Aug 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwa sohuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Pefitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. September 1880 Anzeige ju machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. / E

20006 Ueber das Vermögen des Müßhlenbesitzers Her⸗ mann Bendick zu Heidmühle bei Reubranden⸗ vurg ist heute, am 5. August 1880, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Müller Moncke hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 28. August 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 1. September 18890, Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 15. September i889, jedesmal Vormittags 19 Urt. Großherzogl. Amtsgericht J. zu Neubrandenburg. Veröffentlicht: Latendorf, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

looo Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Carl Wöllert zu Neubranden⸗ burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehsben.

Neubrandenburg, den 5. August 1890.

Das Großherzogliche Amtsgericht J. v. Düring. Zur Beglaubigung: . Latendorf. . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

i95s3s!. Konkursherfahren.

Ueber das nachgelassene Vermögen! des Blumen⸗ fabrikanten Carl Ernst Bendel von Neustadt, welcher am 3. Juli d. J. daselbst verstorben ist, wird heute, am 4. August 1880, Nachmit⸗ tags 4 Uhr. das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Opitz hier wird zum Konkurs verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 24. Sep tember 18890 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 3. September 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 22. Oktober 1'880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 3. September 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Neustadt b. St.,

am 4. August 1880. v. Hangk. Beglaubigt: Kunath, Gerichtsschreiber.

[20023

Ueber das Vermögen des Schleusenmeisters Fritz Freericks in Papenburgerstel ist am 5. August 18809, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Auktionator Kayser in Papenburg. Offener Arrest, Anmeldefrist bis 15. Setztember 1880. Erste Gläubigerversammlung: 1. Sep⸗ tember 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner J 6. Olteber 1880, Vormittags

ö.

Papenburg, den 5. August 1880.

Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt: Kunstreich, Assistent.

i158! Subhastations⸗Patent.

Das dem Tischlermeister Scharlau zu Rathenow gehörige, zu Rathenow belegene, im Grundbuch der Gärten von Rathenow Band 1I. Blatt 11 verzeich⸗ nete Grundstück nebst Zubehör soll an hiesiger Gerichtsstelle den 20. September 1880, Vormittags 107 Uhr, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 21. September 1880, Vormittags 9 Uhr, verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗« Flächenmaß von 1 ha 098 a 84 am mit einem Rein⸗ ertrag von 14 M 40 3 und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 400 S ver⸗ anlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrist des Grundbuchblattes sind in unserer Gerichts schreiberei Abtheilung J. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung des Aus—⸗ schlusses spätestens bis zum Erlaß des Zuschlag? urtheils anzumelden.

Nathenowm, den 30. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. I.

(19964 Königliches Amtsgericht 1 Rennerod. Ueber das Vermögen der Wittwe Filipp Keller in Willmenroth ist am 26. Juli 1880, Vor mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist Theodor Menges zu Wester⸗ burg ernannt, Anmeldefrist bis zum 29. Augnst 1889. Termin zur Beschlußfassuüng über Wahl einetz anderen Verwalters und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen ist auf den 27. August 1880, ar d . . anberaumt.

midt, Gerichtẽschreiber.

goss]

In der Kenkurgsa⸗ge des Hermenn Eichacker, Kaufmann zu S. Johann, ist zur Ablage der Schlußrechnung Cermin auf den 11. Angust 1880, Vormittags Iii ützr, vor dem Königlichen Amts gerichte whierselbst anberaumt, wozu die Gläubiger hierdurch eingeladen werden. Saarbrücken, den 3. August 1880. . Gerichtsschreiberei II. des Königlichen Amtsgerichts. Hendricks.

iS Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ctzristian Bloß in Stuttgart, Stiftsstraße 64, wird heute, am 2. August 1880, Rachmittags 5 Uhr, das stonkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Ernst Thorstr. 1, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 25. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände, auf Donnerstag, den 19. Augnst 1880,

Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 8. September 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, beraumt.

Es ist offen r Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis

zum 24. August 1889. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts für den Stadt⸗ direktionsbezirk Stuttgari. Renner, Gerichtsschreiber.

ivo] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Karl Reisig im Königaban zu Stuttgart wird heute, am 3. August 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;

Der Herr res. Apotheker Buhl in Stuttgart wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 29. September 18890 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Dienstag, den 31. Augnst 1880, Vormittags 9 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 18. Oktober 1880, vor

Vormittags 9 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgericht Stuttgart Stadt, Termin anberaumt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1880. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Stuttgart Stadt.

Nenner, Gerichtsschreiber.

Termin an⸗

i9962 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des flüchtigen Möbelfabri⸗ kanten A. Ordas in Stuttgart. Schwabstraße Nr. 28, wird hente, am 2. August 1880, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkntesverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Heinrich Fritz in Stuttgart wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 2. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Samstag, den 28. Angnst 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 165. September 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1889. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts für den Stadt⸗ direktions bezirk Stuttgart. Renner, Gerichtsschreiber.

19981]

Nr. 6090. Ueber das Vermögen des Andreas Götz, Maurers in Triberg, ist von dem Gr. bad. Amts⸗ gerichte Triberg hente, am 4. August 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Uhrmacher Benedikt Schwer in Triberg. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 27. August 1880. Wahl⸗ und Prüfungstermin Samstag, den 4. September 1830, Vormittags 19 Uhr.

Triberg, den 4. August 1880.

Der Gerichteschreiber: Wolyert.

iss] Konkurseröffnung.

Gegen den Bauern Johannes Bechtle von Mähringen ist am 5. Angust 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5. 108 der K. O. auf 185. September 1880, die Anmeldefrist auf 13. September 1880, der Wahltermin auf 8. September 1880, Vor mittags 8 Uhr, und der Prüfungstermin auf 30. September 1880, Vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt worden.

Konkursverwalter ist Herr Amtsnotar Weber in Tübingen.

Tübingen, den 5. August 1880.

Königliches Amtsgericht Oberamtsrichter Feuerlein.

2ocos! Konkursherfahren. Nr. 9566. Ueber den Nachlaß des Nicolaus

Stefan, Landwirths von Ueberlingen, ist am

Stoll in Stuttgart.

4. . 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Waisenrichter Martin Specht hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August 1889 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 31. August 1880 ein⸗ schließlich. Erste Glaͤubigerversammlung Dienstag, 31. Augnst 1880, Vormittags 9 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin Dienstag, 31. August 1880, Vormittags 9 Uhr.

Ueberlingen, den 4. August 1880.

zroßherzogliches Amtegericht. Der Gerichtsschreiber: Fromherz.

koi) Konkurseröffnungsheschluß.

Auf Antrag der Benefizialerben des weiland Kornmüllers Hermannus Mehner zu Stapel⸗ moor wird über den Nachlaß des vorbezeichneten Erblassers das Konkursverfahren von heute Abends 6 Uhr an eröffnet.

Der Aktuar a. D. Kindt hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 8. September 1880 bei dem hiesigen Amtsgerichte anzumelden.

Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines i n , ,. und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände wird Termin auf

Freitag, den 20. Augnst 1880, Vormittaßs 11 Uhr, . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf Mittwoch, den 22. September 1880, Morgens 10 Uhr, vor dem biesigen Amtsgerichte, Abtheilung II,, an= beraumt.

Allen n,, , welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus diesen Sachen abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

zum 8. September 1880 Anzeige zu machen. Weener, den 4. August 1880. Königliches Amtsgericht. II. gez. Grüneklee. Beglaubigt: Auffenberg, Sekretär.

oom ö

Konkurs⸗Eröffnungs⸗Beschluß.

Auf Antrag des Schneiders, früheren Krämers Ubbo Horst zu Tichelwarf wird uͤber dessen Ver—⸗ mögen das Konkursverfahren von heute Abend 6 Uhr an eröffnet. Der Aktuar a. D. Kindt hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

10. September 1880 bei dem hiesigen Amtsgerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines et

walgen anderen Verwalters, über die Bestellung

eines Gläubigerausschusses, sowie eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird Termin auf Freitag, den 20. August 1880, Vormittags 117 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf Donnerstag, den 23. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Abtheilung II., an⸗ beraumt. Weener, den 4. August 1880. Königliches Amtsgericht. II. gez. Grüneklee. Bealaubigt: Auffenbersg, Amtsgerichts Sekretär.

[20001] K. Württ. Amtsgericht Welzheim. In dem Konkurse über das Vermögen des Gott lieb Wohlfarth, Bauers in Welzheim, ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ent⸗ sprechenden Masse

eingestellt worden.

Den 3. August 1886. Gerichtsschreiber Mangold.

20002

K. Württ. Amtsgericht Welzheim.

In dem Konkurse. über das Vermögen des Karl Friedrich Schäfer, Steinhauers in Met⸗ telbach, Gemeinde Kirchentirnberg, ist das Ver— fahren wegen Mangels einer den Kosten ent— sprechenden Masse

eingestellt worden.

Den 3. August 1880. Gerichtsschreiber Mangold.

lxoss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Frlederile Braunsdorf, geb. Wein⸗ land hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zerbst, den 6. August 1886.

Herzogliches Amtagericht. Kranold.

l2o0z3 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Friederike Löwenberg, geb. Lichten⸗ stein, hier, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlagß zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf

Dienstag, den 7. Sentember 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. III., anberaumt.

Zerbst, den 7. August 1880.

Heinicke, Bureau, Assistent, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts i. V.

Bekanntmachnug.

Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Wilhelm Goergen zu Zweibrücken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Zwelbrücken, den 2. August 1889.

Königliches Amtsgericht. gez Schaaff. Königl. Ober Amtsrichter. Beglaubigt: ( Der Königl. Amtsgerichtsschreiber, Weicht.

20044

Tarif- etc. Verinderungen ¶d ex deutschenkEisenbahnen

Xo. 183.

(19973) Deutsch Russischer Eisenbahn verband.

Vom 15. August 1880 n. St. ab treten im Verkehr zwischen den Stationen Königsberg i Pr., Königt— berg i. /Pr. (Kaibahnhof) der Königlichen Ostbahn und Pillau der Onprzußischen Südbahn einerselts und den rnussischen Stationen Orel (O. W. E), Smolensk (O. W. E.), Witebs k, Polotzk und Mint (8. R. E.) andererseits für die Ausnahmetarife 1, II. und III. (Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahl waaren) des Anhanges II. zum deutsch-russischen Gütertarife direkte Frachtsätze in der Markwährung in Kraft.

Exemplare des dieserbalb herausgegebenen III. Nachtrageß zum Anhang 1I. des deutsch⸗-russischen Gütertarifs sind von den Stationskassen zu Königs berg i. / Pr. und Pillau käuflich zu beziehen.

Bromberg, den 30. Juli 18860.

Königliche Eisenbahn Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

20019

Am 1. August d. J. sind die Nachträge J. zu den Tarifheften II. und ill. für den Hannover— Magdeburg ⸗Oesterreichischen, sowie zu dem Tarif⸗ beft II. fuͤr den Hangover ⸗Magdeburg⸗Ungarischen Verbandsgüterverkehr in Kraft getreten.

Dieselben enthalten Tarifsätze für den Verkehr mit neu in den Verband einbezogenen Stationen, sowie Aenderungen zu den Haupttarifheften.

Exemplare der Nachträge sind durch die diesseiti. gen Expeditionen zum Preise von O 25 ½ bezw. 0,20 M zu beziehen.

Mageburg, den 3. August 1880.

Königliche Eisenbahn ⸗Direltion.

Rord⸗Ostsee ˖Haunover⸗Thüringischer (20027) Verbands ⸗Güter⸗Verkehr. Am 10. August e. treten in Kraft: Nachtrag 36 zu Heft ö

mit Ausnghmefrachtsätzen für zum Export bestimm— tes Roheisen von Unterwellenborn nach Bremen, Bremerhaven, Geestemünde.

Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güterexpeditio⸗ nen, welche auch Nachträge à O05 MM abgeben.

Erfurt, den 3. August 1880

Namens der Verbands Verwaltungen: ö. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft.

20028 Nord ⸗Ostsee⸗ Hannover ·Thüringischer Verbands Güterverkehr.

Die durch Nachtrag V. zum Verbands⸗Gütertarif der deutschen Eisenbahnverbände, Theil J., mit dem 1. August bezw. 1. Oktober e. in Kraft tretenden Aenderungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗ reglement, des Betriebsreglements selbst und der allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation, finden mit den gleichen Tagen auch für den Nord Oftsee⸗Hannover⸗Thüringischen Verbands⸗Güter⸗ verkehr Anwendung.

Erfurt, den 4. August 1880.

Ramens der Verbandsverwaltungen: . Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

19966

Am 1. Auqust er. tritt der 2. Nachtrag zum Schlesisch⸗Rheinischen Gütertarife in Kraft, welcher theilweise abgeänderte Tarifsätze für Güter des Spezial⸗-Tarifs III. enthält. Der Nachtrag kann auf den Verbandsexpeditionen eingesehen, von den⸗ selben auch zum Preise von 0,20 ½ bezogen werden.

Hannover, den 31. Juli 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Dircktion. Domeier.

20020

Zu Theil 1II. des Sächsisch⸗Oesterreichischen Verbandstarifs kommt am 1. September d. J ein Nachtrag VII. zur Einführung, welcher durch die diesseitigen Stationen bezogen werden kann. Die in diesem Nachtrage enthaltenen Berichtigungen von Frachtsätzen der Nachträge IV. und VI., welche zum Theil Erhöhungen in sich schließen, erlangen erst vom 15. Oltober d. J. ab Gültigkeit.

Dres den, den 3. August 1880.

Königliche Generaldirektion der sächsischen

Staatseisenbahnen.

Anzeigen.

.

isses! Erfindungspatente für alle Länder besorgt und verwerthet Peter Barthel, Ingenienr in Fraulfurt a. / M

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

der Expedition (Kessel.) ruck: W. Elsner.

Berlin: ,

LCaln. Min. Pr. Antheil.

Mm 184.

Kerliner Börse vom 7. August 1880.

In dem nachfolgenden Coursrottel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Meil getrennten Coursnotirangen nach den Msammengehörigen Effoktengattungen geordnet und dio nicht mwthichen Rubriken durch (N. A.) bezsichnet. Die in Liquid. penlndl. Gesellschaftan nden sich am Schlusse des Coneszzstels

We shs el.

Amsterdam . . I00 EHI. do. 100 HI. Brůss. . Antw. 100 Er.

do. 100 Er.

100 Fr. 100 Fr. 100 FI. do. 100 FI. Wien, öst. W. 100 FI. n m. Petersburg . . 100 8. R do. 100 8. R Warschau.. 100 8. R Diskont o: Berlin

IL L. Strl. 1 L. Strl.

Woerchs. 409, Lomb. Hog.

MO C , DN OQO Rt Odo Oo ct O ⏑6« tldbo oo do œo— 3B SBEBIEEBGBBBEBEBEBEBEMNJ

169, 25b2 168, 65b2 do, Sõbꝛ S0, Hõba 20, 5 1b2 20, 40b2 SM, gõbꝛ 80, 65

173, 3õbꝛ 73 Shba 217, Jh Ii I 6b 6 12. 5b⸗

Geld-Sorten und Banknoten,

Dukaten pr. Stick gSovereigns pr. Stück . 20-Franes - Stück Dollars pr. Stück ,, pr. Stück

o.

do.

Deuts ch. Reichs- Anleihe Consolid. Preuss. Anleihe do. 49. gtaats- Anleihe ..... do. . do. 1853 u. 68 Staats · Schaldscheine .. Kurmärkische Schuldv. Neumãrkische do. Oder · Deichb. Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. .. do. do. . Casseler Stadt- Anleihe Cölner gtadt-Anleihe ..

HNlberfelder Stadt-Oblig.“ Essen. Sta ldlt . Obi. IV. Ser.

Königsberger Stadt-Anl.

Ostpreuss. Proy-Oblig. 4

Rheinprovinz- Oblig. .. West prenuss. Prov. Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner

do.

do

Kur- n. Neumärk. . do. nene. do. do.

Osatpreussische do. do. Pommersche do. do. Posensche, neue.. gůchsische Ichlesis che altland. (. do. landsch. Iit. A. do. do. do. do.

Pfandbriefts.

nens I.

. do. II. do. do. II. Westphälische ..

do. do. ö do. do. ö do. II. Serie do. Neulandsch. II. do. do. II. Hannoversche ... Hessen-Nassau ... (Kur- n. Neumärk. . Lauenhurger. Pommersche Posensche Preussische Rhein. 1. Westph. . Skehsische Schlesische lSchleswig-Holstein.

Rentenbriefe.

Handschatti. Central.

do. Lit. G. I. do. do. II.

r L . w r m . r

28

pr. B00 Gramm fein.. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. ... Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel Fonds- und Staats- Paplens.

4

* 4 4 4 4

20 416 16 23 bz B

16706 XVoñßöl ba Sl S5b⸗ 173,70 bz

2AlB, 1562

4. u. 1/10. 1g. u. M6. 1I. n. in u. /g) -. 14. u. Ms6ᷓ 14.u. 1.10. 1. m. 177. si /n u. s In- n I X. Isgnsn)· 9, 00 b2 LI. n. 1M. 103.25 6 1 Y n. . IO4, 00 ba 11. n. , i 35 8. 99 50 bz 6 1053, 50 G . , opa 102,75 6

lor 00

100, 902 105, 702 101,002 100, 602 100, 60b2

98, 10b2 gh, 00 bz

41

Il02, 00B IDB, 00 ba I03, 0b T7. 100 00B s7. 99, So bz 6 7. 93,75 b2 92,50 s7. I00,90ba

1

7. 92, 50 ba Oh, 9obz B T7. I0l, 25 ba B 7. 92, 40bæ 99, 90 ba 1M. 60 bz Oh, 90 bz

JI. 1. M iM 10629. 7. 93, 25 b

4 Westpr., rittersch. * I 1

4 4 1

̃I0S00B 100.50 8* 103, 90 B

O6, 60 ba 14. n. 1/10. 4. u. I/ 10. 14. u. 110. n. . LL4. n. I/ 10. 4. u. 1/10. 4.n. 1/10. 4. n. I/ I0. 4. 1/10. 14. n. 1/10.

100,253 101, 75 bz 100.252 100, 60b2 100,252 1090,25 bz 6 100 602 100,50 G 100,50 B

14 n. III0. 100.25 b2

100, 50b3 ]

IL op op op.

P 2q08 866 o/ νοↄ.

Badische Ani. de IS3 do. St. -KHisenb. - Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 18380 Grossherzogl. Hess. 0Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St.- Rente Lothringer Prov. Anl.. Lübeck. Trav. Corr. Anl. Meckl. Eis. Zchuldversch. Zächsis che St. Anl. 1869 Sächsische Staats - Rente gächs. Landw. - Pfandbr. do. do.

——

100. 80 B 100 2562 16 55 G

ö versch.

, 113. u. 19. 12. n. 1/8. 15/5. 15/11 113. n. 19. 12. n. 18. II. u. 17. 6. u. 1/2. I. u. 1/7. 92 ,, versch.

6 . n

Pr. An. TDd5. Id ifiir. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. de 867

do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Prim. - Anl.. Brauns ehw. 20 ThlI. Loose

—— ——

C

1

1465, 00 b2 282.302 134, 002 177, 00b2 135. 90b2 98. 50 bz & 132.00 0

114. 65 tick 2. 1. 1/8. pr. Stick

1/6. pr. Stück I. n. I/ I0.

Dess aner gt. Pr. Anl.

k w

IJ. IIz6. ob,

Finnländische Loose .. Goth. Gr. Prùm. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. õᷣ0 Th. Loose p. St. Lübecker 50 Thl.- L. p. St. Heininger Looss.... do. Prãm. · Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 7. August

.

50, 00bz

II9. 50bꝛ & 7.117,60 ba

188. 252

185.30 6

26, 75 ba & 123. 00b2 153,25 B

do. Bonds (fund) G do do. * * New-Torker Stadt-Anl. do. 9 Norwegisehe Anl. de 1874 Schwedische Staats-Anl. do. Hyp. Pfandbr. do. do. neue do. do. v. 18378 Oesterr. Gold-Rente.. d Papier- Rent. do. . gilber-Rents . do. . do. 260 FI. 1854 Oesterr. Kredit 100 1858 Oegterr. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine Vngarisehe Goldrente .. Ungar. Gold- Pfandbriefe n St. Eisenb.· Anl. o. Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig.. Russ. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse .. do. mittel .. do. kleine. Rumän. Staats- Obligat.

Amer., rekz. 1881 s

Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. do. Engl. Anl. de 18322 , de 1862 do. do. kleine do. Engl. Anl.. do. do. do. Heine.. 4 Ado. Heine g. w. . do. Kleine Anleihe 1875 ..

do. ö JI Boden-Kredit .. „Px. - Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Orieynt- Anleihe

do. do. II. do. do. III. do. Poln. Sehstzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr. .

320 4

100 Ro. 0 . 0 0 d m 3

Italien. Tab. Reg. Akt.

consol. Ani. isꝰ6ᷣ 8 5 consol. de 1871.7]

Türkische Anleihe 1865 tr. do. 00 Fr. - Loose vollg. fr.

11. ; 12. ; 13. . 11. . 1I5. a. II. 1555. 15/11 12. u. 1 / 8. 12. u. 18. II4.u. 1.10. zb / s. n. zo / lx 14.n. 1/10. 12. u. 1/8. II5. a. 111. II. u. 17. 4.n. 1/10. 14.

pr. Stück IIö5. u. I/11. pr. Stück ,, . II. n. I. 11. u. 1. 5 13. a. 19. 5 II. a. 17. pr. Stück LI. u. 17. . u. 7. , .. 11 n. , ,, . 111. n. 17. 8 1Min. LM.

4 14. II. 5 11. n. 7. 5 13. u. js5. 5 1653. 1711. 15. n. MI. Mp5. n. Mj. 12. n. IJ. 155. n. Lö. 15. n. Ih. 14 n. ji 14 n. 1M6. C. n. 1 Iz 16. n. 1M.

C - , = c.

C 8

S- -

43 14a. 1/0.

17 14. a. 10. 11. 1. 17. 15.1. 1/11. LI. u. 1IJ. III. u. 17. 13. u. 19. 4. n. I/ I0. 4. u. I/I0. 16. u. 1 / 12. . n,, 15. n. 1/11. 14. u. I/ I0. L4.n. I/I0. I. n. 177. II6.u. 1 / I2.

7 ũ bn?

l0l, 90b2

102, 59a 102, 70bz 99.80 B 9, 80 B 92.20 6 75, 30ba

62. 10ba

63, 25et. ba B 63. 20bꝛ B Il5. 106 334.00 et. b2 124,004 313.5062 S9, 60 b2

Y, hbz 93, 25 bz 101, 40bz 90, 30ba & 220, 002 Sd, 00 6G

Sh Met. hꝛ B

105 75 168. 5 6 gl, 50ba

S9 Jõba

90, 20 ba 90, 25 ba* 90. 20ba 90 25b*

82, 0b B ö 82, 40et. b2* 8 g . 5 0b. S 73, 7het. bB X. S3, 0 ba

150, 252 G 149, 09b2 B 387.2506 ho. 5h B 60, 70 ba

bo, 10a20b2 S2, 30 bz

65,90 B

56, 30a 90 et. bz 5. 0bJ. 6 23.7502 B

(X. A.) Oest. Bodenkredit New-Tersey

Braunschw. Han. Hypbr. do. do.

D. Gr. - Cr. B. Pfdbr. r. 110

II. b. rückz. 110

rück. 110

do. V. rückz. 100

do. do. IV. V. VI. do. do. do. Hamb. Hypoth. Pfandbr. Krupp. ObI. r. 110 abg. Mecklb. Eyp. u. W. Pfdbr. . do. do. I. rz. 125 do. do. rz. 100 Heininger Hyp. - Pfandbr. do. do. Nordd. Grund- C.- Hyp. -A. do. Hyp. Pfandbr. Nürnb. Vereinsb. Pfadhr. do. do. Pomm. Hyp. Br. ra. 120 do. II. n. IL. I. 119 do. II. V. n. VI. ra. 100 8. n r ,,,. Pr. B.- Credit B. unkdb. Hyp.- Br. rz. 110 ... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. . V. VI.Tz. 100 1886 do. rz. 115 do. II. rz. 100

do. unkdb. rück.

Deutsch. Nyp. B. fil. unk.

5 11. a. 17.

Pr. Otrb. Ffandbr. Kdh. 1

5 15. u. 111. 7 IIò. n. 1/11.

Hypotheken -Cortislkate. Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5

1 n 1 . 14. u. I/ 10. , . 6 1. u. 17. 4 1I. n. 17. 4 11. u. 17. 5 versch. 5 versch. 143

5

5

41 4 5

l4.n. 1.10. l. u. 1J. 14.u. 1/10.

ö 1. a. 17. 45 II. 1. 1. 47 versch.

5 11. u. 17. 41 Lil. n n. 5 1. u. 1/10.

5 1j. n. I. 4 LA.. Mio. 5 1.I. i. 7. 5 1j. n. Ti. 5 1.1. u. 1. II I. u. I.

5 III. u. 17. 5 versch.

ao.

Schlen. Bodenkr.· Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do. /

gtett. Jat. Hyp. Or. Ges.

do. do. ri. Ii 44 II. u. I.

5 5

47 4 1 5 11. 1 1

4300 160806

104,902 1

103,802 6 101.252 6 gb, 0 ba 6 108, 40ba 108, 40b2 104.006 gb, 20ba & 100, 50ba 103, 50b2 6 101.800 104. 9906* 108,00 ba B

100 dοο 100. 26ba

01. 25b2 060 99, So G 00,906 101, 75 6 1091, 750 105,00 B 102, 5002 B 10.206 99 5060

108, 90ba d 162 76b⸗ 165 ba

420 / ol0o0 50 6

Iod, 90ba & 7. 96, 0 bz B 100.40 B 112, 75bz IO. 7Obæ 7. 106,000 s7. 103.752 98, 80 by 7. 105,00 B 10075626 lI06 256

102, 396 104,606

764 65 6 or 3h ß

101, 30ba 6

100, 5ba 6

Sudd. Bod. Ox. Pfandbr. do. do.

do. do. 18724 1.1. a. 17. Aa 490 1879 4 1I. n. 117.

) 16. n. II. 15 versch.

104. Sb 162 366 395 3h G0 S5 6h G

(N. A. Ankh. Landr. Briefe 4 verse. Frein · Obligationen... 5 versch. do. do. .. 44 versch. do. . 4 U Versch.

7 85s 102, obe

1

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Berl. Pts d. Mgd. St. Act. 4 11. u. 17. Stettiner w GCöln- Mindener . n. Magdeb.·Halberst., 6 u. I / ö B. St. Pr. 3) 1

n 35

ö . Münster Hamm. St. Act. 4 Niedrs ch. Märk. 4 e

f. 1.

1 111. n LI. 11. / ,, . 14. n. 1, 11 n, 177. ö 1

„neus 400

abg 100,106 abg 116, 50 B abg 149, 00b 6 abgil49.00b B abg 91, 60 0 unab 92, 00b 6 akg 123. 906 106, 106 100109 160, 25 ba 153,90 b2

Rheinische . B. (gar) 1 1/4. u. 10.

Eisenbahn- Stam:n- und Stamm- Pro

100, 30b2 6 ritats - Akon.

(Dig eingeklammarten Diridendan bedenten Bauzinsen.)

1879 Zins- T 111. 111. LI.

In. 7. 14. 11

1378 Aach. Hastrich. Altona- Kieler 63 Bergisch- Märk.. 4 Berlin-Anhalt .. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Bresl. Zchw.-Frb. Halle - Sor. Guben Märkisch · Posen. Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (it. B. gar.) Ostpr. Suüdbahn R. -Oder- U. - Bahn Rhein-Nabe ... Starg. · Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ö do. (it. G. gar.

OO c

ö ö

2

Sr

2

32. 40ba G 157. 00626 117, 30b2 & 122. 50hz G 20, 90b2z B 23. 40b2 229, 90 ba 111,002 24 60b2 29, 00 ba 26, 30b2

719i, 60ba 157. 002

53, 25h 2 6 146, 75 ba 21. 1062

7. I03. 40br

167, 602 99,70 B 106756 23, 40 B

Pilsit· Inst erßurs

Lud wh. Bexb. gar Mainz-Ladwigsh. Mekl. Erd. Eran. Weim. Gera (gar.)

1 24 convꝝ.

K O C

2 De = . . r r m 8 83 ö 4 6

2

1 1 E O E O R G QO Q Ꝙάꝛ, O o, .

2

203, 50 &

I04, 25b2

143, 9002 & 52.75 B 27, 90 bz G 13 ihba G 54, 60 bz &

Berl. Dresd. St. Er. Berl. Görl. St. Ex. Hal. Sor. Gub. Märk. Posener, NMarienb. Nanmka Nor dh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. Posen- Creuzburg R. Oderufer- B. Tilsit · Insterb.. Weimar- Gera,

*

8 de d O Oc c d O do O de lk = * 1

e.

57, 00b2z G 1, 90b2 N. 90 ba 6 103,50 ba 6& 8, 75 ba B 35. 00 6 41,75 hz B

160.256 r

gö, So bz 73, 252 & 146. 10bz G dl, 20ba G 36, 50 ba 6

x . , 9

Dux-Bodenb. A. ö 3 Bumän., Certif. . St. Pr.

* g I 090822 S

84, 25b2z 6 S2, 10b3 abg. ö

( XX) ng. Sch. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St.- Pr. Saal- Unstrutbhn.

2

ö 3 D

.

es , , , 0 6 .

4650 6 38 90b2 6G 22 802 6 53, 0b z 6 8. 10b2 6

Albrechtsbahn.. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. 1 Baltische (gar.). Bõöh. West. (gar.) Dux-Bodenbach Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.. ... Gal.(CarlLB.)gar. Gotthardb. 855/09. Kasch.-Oderb. .. Liuttich- Limburg. Oest. - Fr. .

S M C0 = 285 2 C8 G O cee os -— OO O 00 r- m .

90 ** 2 8 8 *

Gest. Nd wp. d * do. Lit. B. * Reichenb. - Pard. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier ... do. Certifikate.. Russ. Staatsh. gar Russ. Sũdwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb

do. Unionsb.

do. Westb. . güdöst. (Lomb. ). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.)

=

L deo L d O

l de en e O e o O 2 * 2 *

l

C H S - ᷣ—· , 0 R 8 8 9 8 8

CL 23 25 231 * D.

w —————

Dr ; 135 . 50 bꝛ 2I7. HM5ba G

99, 70 bz B 76, 40b2 S2. 60 ba 72 60b2z 6 117, 75b2 53, 75 b 2 56, 75 bz & 165, 20ba2

1 Ig 25ba II. 312002

abs. a 20d

764 20ba 7 63.7562

77, 0ba &

25. 25 4

24 10d

il os. 1. 1. = S9 25 bz 7722356

ö. Dre * m, x d .

Wars. VW. p.S.i. . 9,

Els enbahn- Prlorltlats-Akilen

8 . 1/1. u. 17. 11. n. 1. , . 1. a. 1.

Aachen-Hastrichter.. do. II. Em. 5 do. II. Em.

Bergisch- Märk. I. Ser. do. II. Ser.

do. II. Ser. v. Staat 3 gar. dy. Lin, R. dh. 8 IV.

Ser. convy. .. KJ

I2I, 0 ba

und Obllgationon.

lol, 9090 B kl. i 102, 50 6 102,50 B kl. f. 103,20 B 103,20 B

92, 1960 92, 10 6 T. 90. 90b2 103,200 los. 006 103.506 103,20 B

k. f. 103, 10 B

1

los, 40 0

B. · Mk. Aach. -Duüss. I. Em. do. do. I. Em. 4 II. do. do. HI. Em. 44 1/1. do. Diss. Elbfeld. Prior. 4 1/1. do. ds. IH. Em. 45 1/1. do. Dortmund-Soest LSer 4 1.I. do. do. II. Ser. I II. Berg. · . Nordb. Fr. W. 5 II. do. Ruhr. G. R. G. L. Ser. 4 11.

do. do. II. er. 4 1/1.

da. de. II. Jer. 4 1/11. Berlin · Anhalt.I.n. I. Em. 4 II.

do. Lit. B. .. 45 1/1.

do. Lit. C... 47 1.1. Berlin- Anh. (0Oberlaus.) 45 1/1.

4 1.

8G q.

n. IT. n. 17. n. 17. u. 1s7. n. 17. n. 17. n. 1s7. na. 1s7. ö. n. 1. n. 17 Uu. 1/7. a. 17. n. 1s. n. 17.

Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 1d. n. 1/10.

Bęrlin · G orlitaer 4711. 39 Lit. B. 45 1/1.

O. Berlin · Hamburg I. Em. 4 1.1 do. I. Em. 4 111

do. I. oonvy.. 43 1/1 Berl. P. Nag. Lit. A. nB. 4 I k

do. Tit. B. . a2 1st

do. Lit. E... 41 1/1

do. Iät. F.. . 4 II Berlin- Stettiner II.u. III. 4 14 do. V. En. 3 30ᷣ/ gar. 4 14 Braunschweigische ... 41/1 Breu l. Sch. Freih. Lt. D. 441 / do. Lit. E. .. 451,

Lit. E. .. 431 /

Lit. G. .. 45 /

1 1 1 1

n. 17. n. 7.

Lit. C. 47 154. u. 1/10.

n. 117 n. 17. u. 17. g. 1IT. n. 17. n. 1/7. a. II. n. 1s7. n. /I0. n. 1 /I0. . 1 u. 1s. u. 17. n. II.

Lit. H. . . 43 1/4 n. 1/10 Lit. J.. . 44 1. u. I/ 10

o. it. E.. III..

do. d6 1876. . 5 14.

Cöln-Hindener I. Ew. 43 1.1.

do. H. Em. 1853 4 14.

do. II. Em. A. 4 14.

do. do. Lat. B. 44 14.

do. 34 gar. IV. Em. 4 14.

do. V. Em. 4 1.I.

do. VI. Em. 43 1/4.

do. VII. Em. 4 I/.

alle S. . v. t. gar. conv. 4 1/4.

do. itt. C. gar. 471.1.

HNärkisch-Posener conv. 47

NHagdeb.·Halbersti dter 411

do. von 1865 43

do. von 1873 431

NHagdebrg. Wittenberge 471, do d 3

. o. Magdeb. Loipꝝ. Pr. Lit. A. 441 / do. do. Lit. B. 4 Huänst. Ens ch., v. St. gar. 44 Niederschl. Närk. I. Jer. 4 do. IJ. Ser. 6 Eilr. N. H., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. Obersehlesische Lit.

do. V. 1858 4231

de. v. 1880 45 1,1. u.

( Brieg- Neisse) 43 11.

Niederschl. Zwgb. 33 1/1. n ( targard- Posen) 4 14 u. I/ IH. u. II. Em. 4 14. u. 1 48111.

Oatprenss. Südbahn Rechte Oderufer ....

St. gar. 3

14 58 u. 60 4

111

J

111

60 4351/1

; 64 4

1666,

do. 1869, 71 n. 73 4 ds.

Cöln- Crefelder do. e, n v. 8. gr. I. Em. 41 I. 0. I.

n . ; 114 J

. n.

n. 1/7. n.1 /I0. n 1. . u. 110. un. 1/10. n. 1/I0. a. 17. u. 110. ,. u. 110. 1,

100090 160005 101, 89 0

102 50 B 102 8062 102, S0 b2- 103,000. f.

104 5060 192, 50 bꝛ 0 102 00 101.752 6 183,50 3 gr. f. 100,50 B gr. f. 193,106

1063 100 100,196 103.70 B 192.590

1062, 50

Oos c&0Mlojoff.

163 5 B 163 55 163. SH v 165 55 p 16565 165 5h

165 455 166 O6 B

io 096 166659 152. 5 B

1056 25b 6 Rt. 165 hba d 163 (H

167 35 ba

IG3 00 ib b

I 163 766 J. I63*. 55 6

99 90

IUZ, U

S4. 90bꝛ &

1/7. 65, 166

I100.00—et. ba G 103.7506

100 006 799.50 B

. C 6 ?

17. s 1

7 7 7 7 0 0

ö.

U. 1

n. 17. 4

n. 17.

Thüringer I. Serie do. II. Serie... do. II. Serie... do. IV. Serie ... de. V. gerie do. VI. gerie.

1 n

n. 1

n. 1. .

n n 1 n. IJ.

I00 25 IO, 00 B

gg 3oba 6

*

. I00 00G kL. f. . 92,256

*

IMM. 25be

Io sg I0b, 006 kl. f. O4, 60 et. &

ö

con. —-— 104.006

1

102 506 163 568 102.5060 gekl0? 80 B 100,20 6 162 235 6 104,20 G kl. f. 104,20 G k..

105 256 9r. f. 10). 25 G6 gr. f. 163 Jh ba 165, z5b⸗ 163 30 ba

Liubeck-Bächen garant. Mainz - Ladwigshaf. gar. do. do. 1875 deo. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 H. Em. do. do. Saalbahn gar. RWeimar- Geraer Werrabahn IJ. Em. ...

II.

r D d d , .

or- o- oO οσ·

2 n 1. 3. u. 19. n. M 3. u. 19. 1

119. a. 1/I0. n. 17. 17. n. 1Is7.

103,10 B 106, 00b a 6 106,004 6 106,002 6 106, 00ba G iĩꝰ s, 006 100, 190 * l0l, 00 B 101,40 B

aq 66 ano]

(X. A.) e, r,, 3 103,006

Ur. Berl. Pfandb. rz. 10

4. u. 1/10. 107, 25 6

Albrechts bahn gar. ..

Dux-Bodenbacher .... 5 II.

5 IB. a. 1.11.

n. 1/77

H. . . 5 14. 19.

II.. . 5 IM. kr. ; II. Emission fr. Elisa. Westh. 1873 gar. h Fünfkirehen- Bare gar. 5 Gal. Carl- Lndwigsb. gar. 5 do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. T. Em.

14. 14. 11. 1/1. 11.

dðmðror

1/1. enb. -Pfdbr. d 12. u. l/ 8.

n. 17.

a. I/ 10. n. 1/10. u. 17. n 1M. n. 17. n. 17.

7.30 b 83, 0bꝛ 6 81, 306 g8, S ba 45, 75b2 6 44, 30bꝛ2 S6. 20ba 6 36,906 90, 7J5ba & 89, 20 B S8, 7ĩhbꝛ & 88, 75 6

Sd het. ba B