1880 / 187 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangk vergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 16. August 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ViI. hierselbst, Zimmer 18, anberaumt.

stönigsberg i. . den 5. August 1880.

roll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w Herzogliches Amtsgericht zu Schmölln,

120297 am 9. August 1880. In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des J Gastwirths und Brinksitzers Heinrich Schlüter [20258 zu Rottorf betreffend, hat der Gemeinschuldner wegen In dem Konkurs verfahren über das Vermögen außergerichtlicher Einigung mit den Buchgläubigern des Erbpächters Heinrich Klinckm ann zu Nistorf die Einstellung des Verfahrens beantragt; Antrag bat der Konkursverwalter den freihändigen Ver kauf und zustimmende Erklärung der Gläubiger sind auf des zur Masse gehörigen Gehöfts Rr. J. 6. a. der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Mistorf nachträglich beantragt und wird zur Be⸗ Königslutter, den 9. August 1880. rathung und Beschlußfafsung über solchen Verkauf Herzogliches Amtsgericht. der in diesem Debitwesen auf den 36. d. Mts. Schrader. 11 Uhr, vor uns angesetzte Termin hiermit be.

w stimmt. 2or5s! Konkursverfahren.

Schwaan, den 7. August 1880. ) Großherzogliches Amtsgericht. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen Zur Beglaubigung:

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Wittwe Färber und Wirth Theodor Lang J. Woderich, A. G. Actuar.

Konkursverwalter: Fabrikant Jul. Rahte in bein, Christine, geborene Hoppe, zu Husen, Herzberg. ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. gemachten VorschlagZs zu einem Zwangsvergleiche Angust 1880. Vergleichstermin auf

Anmeldefrist bis 16. September 1880. den 283. August 1880, Nachmittags 3 Uhr,

Termin zur Wahl eines andern Verwalters u. s. w. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— 31. August 1880, Morgens 11 Uhr. beraumt.

Prüfungstermin am 28. September 1880, Lichtenau i. Westf., den 6. August 1880.

Morgens 10 Uhr. Mueß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Herzberg a. / H., den 9. August 1880. Wodäo! Konkursherfahren.

Königliche Gerichtsschreiberei II. A. Lippe. 20 286 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bekanntmachung. des Jacob Götz, Taglöhners von Kornwestheim, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver

Am 10. August 1880, Vormittags 9 Uhr, hat das kgl. Amisgericht Hersbruck beschloffen: walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu

. sei *r en , der Mühl⸗

esitzers⸗ Eheleute atthias und Sabing berückfichtigenden Forderungen und ur Beschkuß— Eckstein in Neuensorg der Konkurs zu er— fassung der Gläubiger ger die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

öffnen.“ Gleichzeitig hat genanntes Gericht als Konkurs, den 1. September 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be—⸗

verwalter den Buchhalter J. Hutzl meier in Vorra ernannt, zur Beschlußfassung über die Wahl eines stimmt. Ludwigsburg, den 7. August 1880.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ßmann,

Gläubigerausschusses Termin auf J. Ga Dienstag, den 24. August 1880, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 20281]

Vormittags 9 Uhr, ö . . für die Anmeldung der

ontur sorderungen den Ueber das Vermögen des Buchbinders Gott—

6 alf it k . 6 . 1880, lob Frendenberger in Luz wigsburg ist am 7.

mn dunn . 27. September 1880 August 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs er⸗

2 . ö. , . . Verwalter: Gerichte no ar Baß und im

bestimmt, endlich den offenen Arrest erlassen und . ,,. 6

39. August 1889 einschl., Anmeldefrist bis zum

30. Außust 1880 einschl. Erste Gläubigerver⸗

damit allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs. sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 13. Sep⸗ tember 1880, Nachmittags 3 Uhr.

masse etwas schulden, aufaegeben, nichts an die Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ihnen die Pflicht auferlegt, vom Beßitze der Sachen Endwigsburg den 16. August 1866. Gerichsschreiber des K. Amtsgerichts: Merz.

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaßse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. September 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Herrnhut, am 7. August 1886. In Stellvertretung: Güntz. Beglaubigt: Aktuar Faust, Gerichtsschreiber.

gemeldet am 22. Juli 1880, Vormittags 114 Uhr. Dessan, den 4. August 1880. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Handelsrichter. Meyr.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konku 8. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fu welche sie aus der Szache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. September 18890 Anzeige zu machen.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . 187. Berlin, Mittwoch, den 11. August

BFerliner Börse vom 11. August 1880. 1/5. III. 104756 B. NK. Aach. Dusz. J. Em. I II. In dem nachfolgenden Coarszettel sind die in cinen amtlichen

h. 102, 10b2 do. do. I Em. 4 II. and nichtaratlichen Theil getrennten Coursnotirungsn nach den 1 . 7 99 006 do d9 I En 4 9 masammengek ö rigen Effektengattungen geordnet and die nicht Mu. 939. . ö ö 43 ö

Watltchen Knbhrirten durch Gi. A) beacichnet. Hie in Liquid. II. a. 1/7 99, 0060 do. Düss. -Elbfeld. prior 4 11. belindl. Gasellschaften inden sich am Sehlussd det Couargzetals Tereck do. de. II. Em. 47 1.1. Wegchgssl. versch. —— . dam. IQ H. esch. 102, ioba o. o. ger. 4 1. ö k Herg. M. Nordp. Fe. . s 1. ds. Rnhr. - G.. E. G. I. Ser. 4 11. do. de. . Ser. 4 1.1. n. da. de. HI. Ser. 44 1/11. Berlin Anhalt. I.. I. Em. 44 1/1. u. do. Iit. B. .. 44 1/1. 103 006 do. Lit. G. . 45 II. n. 103 000 Berlin- Anh. (oberlans.) 44 1.1. a. 1/7. - Borlin · Dresd. v. st. gar. 45 14. . 1/10. 104 50 B Berlin · G örlit zx... . 41 1/1. u. 17. 102.756 do. Lit. B. 44 1/1. u. 17. 102 00 do. Lit. C. 43 14. . 1/10. 101.7562 Berlin -Hamburg I. Em. 4 1.1. u. 17. 105,096 do. II. Em. 4 1I. u. 17. 100,00 * do. II. convy. 41 1/1. u. 17. 103, 20b2 Berl. P. Hag. it. A. aB. d II. u. IM iG A5b- 49. Lit. C. . . 4 II. a. 17. 100. 40bæ do. Iit. D... 44 1/1. n. 17. 103.70 B do. it. E. . 4 11. n. L. io 25260 do. It. F. . . 4 1.1. u. 1.7. 12, 25b2 6 Berlin- Stettiuer II.u. II. 4 14. u. 1/10. 100 0004 do. VI. Em. 330 gar. 4 4. . 110. 100 90 B Brauns ehweigischs ... 4 II. u. 17. 101.756

Hohenstein-Ernstthal. In das Muster- register ist eingetragen worden: Gottlob Himmel reich in Hohenstein, 1 Packet mit 2 Shawl⸗ muftern, 1 Muster zu Herrencachenez und 1 dergl. zu Damenkravatten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 1, 2, 3, 4, Schutzfrist 2 Jahre, 7 meldet am 9. Juli 1880, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht Hohenstein Ernstthal, am 28. Juli 1880. F. Weinicke.

Südd. Bod - Or. - Pfandbr. JL. 122 508 do. do.

121, 0002 do. do. 1572 4 137. 50b2 * 0 1879 4 IS85, M ba (V. XJ AnkR.Lanãr - Brice 26, 75 ba Kreis · Obligationen... 5 123.00 B do. do. 152.2562 do. 3.

FEinnländische Loose. Goth. Gr. Prãm. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. h5O Th. Loose p. St. Lübecker 50 Th. L. p. St. Meininger Loose .... ; do. Prüm. Pfabr. Oldenb. 40 Thlr. Li. p. St. . Amer., rekz. 1381 ] 1 X 6 II. n. L7. IGl, 0 0 ; do. Bonds (fund.) & 3 5. 1/2. 5.3.11. 101, Som . do- do * 41/3. 6.9. 12.

51. 00h26

1

D O OG OM

2

8 J do. 165 Fi. 3 Brůss. 1. Antw. 100 Er. 8 do. 100 Er. 2 1. nn. 1L. Strl. 100 Fr. 100 Er. 2

2 versch. - 8 3 8 100 El. 8 2 8 2 3

Lünehurg. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: ̃

. 13. Firma Penseler und Sohn in Lüne⸗ burg, 1 Packet mit 21 Mustern für Tapeten und 29 Mustern für Borden, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 25665, 2506, 2508, 2509, 2511, 2514 A., 2517, 2518, 26518 A., 2622, 2622 A., 2527, 2528, 2530, 2531, 2533, 2540, 2540 A., 26543 A., 2545, 2546 für Tapeten, und Fabriknummern 2552, 2553 Ecke, 25654, 2555 Ecke, 2568, 2659 Ecke, 2562, 2563 Ecke, 2564, 2565 Ecke, 26566, 2567 Ecke, 2568, 2572, 2575, 25765, 2576, 2577, 2578, 2679, 2580, 26581, 2582, 2583, 26584, 2586, 26587, 26588, 2593 für Bor: den, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1880, Vormitiags 11 Uhr. ö

Nr. 14. Firma Penseler und Sohn in Lüne⸗ burg, 1 Packet mit 7 Mustern für Tapeten und 8 Huastẽrn für Borden, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 2512, 2529, 2529 AÆ, 2541, 2544, 2550, 2551 für Tapeten, und Fabriknummern 2556, 2557 Eck- stück, 2560, 2561 Eckstück, 2569, 2590. 2594, 2595 Eckstück für Borden, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Juli 1880, Morgens 114 Uhr.

Lüneburg, den 5. August 1886.

Königliches Amtsgericht. III. A. Keuffel.

8 8

20262 Konkursverfahren.

Laut Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts Herzberg a. / H., Abth. II., ist über das Vermögen des Orgelbaners Gustav Engelhardt aus Herz⸗ berg, z. 3. unbekannten Aufenthalts, auf begründet befundenen Antrag des Abwesenheits vormundes hente, am 9. August 1880, Vormittags 111

2E s a e.

Eisenbahnen.

labg 1090, 106 abg 116, 60 b abg 149, 106

abg 149. 20eb ß abg 91, 75 ba unabꝰ 2, eb abg 124, 00b 6 Iigh. Oha 100.006 I60, 30 et. B

lib. hb 1/4. 1/10. 166 60ba

Vom Staat erworbene

8

SE E Bg B B m, n s.

5

* . . Nen Jorker Stadt. IJ. S II. 1. i. [a 80 oz og

d Norwegische Anl. de is d 4 16/5. i5/ ii is Id JJ 12. u. I /S. 102. 79032 J 3 112 1 1/8 99 60bz Magdeb. - Halberst. * 6 i . . /i. . Shba 8. . zo / g. n. zo 12. 92 50 6 n j 213, 9063 Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. u. 1/10. 76.00 B 2 . do. 198. E. 3 211. 59h Papier-Rente . 4 63 n. 6. 62. 90bs . St. Act. Warzckan.. IHG 8. . 212, I5ba do. (ir I. n. Iii. S3 7 Set. bac. Biere rk, 6 Dis konto: Berlin Wechs, dog, Lomb. Silber- Rente 4 II. n. 1/7. 63, 70ba ö 1M 69 Geld- Sorten und Banknoten. do. 14. n. 1/10. 63, 70a 60ba r 6 6 . Dukaten pr. Sthck ... ..... . 250 FI. 18544 14. 1114, 30b2 6 . n Sovsreigns pr. Stück .... W- Francs · Stick Pollars pr. Stück Imperials pr. Stick do. pr. 500 Gramm fein.. 13962 Engl. Bankn. pr. 1 Lx. GSterl. . . .. Franz. Bankn. pr. 100 Tres. . . .. . SI, 152 B Oesterr. Banknoten pr. 100 EI. . . .II73, 50 bz do. Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 213, 60bz Fonds- und Staats- Faplers. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14.2. 1.10. 100,90ba Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1/10. 105, 60 b2 do. 100,902 , 100, 7002 do. 353. 4 1.46. n. 1/10 100, 70bæa do. 1853 n. 68 4 1.4. u. 1/10. 100, 7062 Staats- Sehuldschein. . 37 II. n. 1/7. 38. 1062 Fr. 350 Hinzshl. pr. St. 1 Kurmärkisehe Schuldv. 35 n a.. M. MMbæa Russ. Centr. Bodenkr-Pf. 5 1/1. u. l/. Neumãrkischs do. Y. Mb do. Engl. Anl. de 1823 1.3. 1. 1/89.

Oder · Deichb.- Oblig. . 103.25 6 do. do. de 1862 15. n. /]. 90:00 ba Berliner Stadt-Oblig. . . 47 ,) ne I03, 90 G do. do. kHleine * 15. u. 1/11. 90a 90, 10bz 8. do. do. 2 94. 50 ba do. Engl. Anl., 3 16. n. LL.

Casseler Stadt - Anleihe 4 3. 99 50 6G do. consol. Anl. 187013 5 12. u. I.85. 51 20b2 gölner Stadt- Anleihe. 103,50 6 do. ongol. de 1871.41 5 1.3. u. 1/9. O ).S0ba Elberfelder Stadt-Oblig. —— do. do. kleine. S 5 1.3. u. 1.98. 90, MM B* Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. III. 97. So ba do. do. 1872. 1 8 1/4. n. 1/10. 0, 30ba Königsberger Stadt: Anl. I In. 1Mi6 10275064 do. do. KHeins-.. . = 5 14. u. 1/19. 30,90 B* Ostpreuss. Prov. - Oblig. 45 1/1. u. 17. 103 252 do. g wa 16.1.1 / 12. 9M560 0 . Rheinprovinz-Oblig. . . 44 1.1. u. 17. 104.006 do. do. Kleine! 16. n. 12. 90, 50 6 den. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, West prenss. Prov.- Anl. 4 1.1. n. 1/7. 103, 40ba do. Anleihe 1875... . 44 I.. 10. —— guch die Verpflichtung guferlegt, von dem Pesize Schuld y. d. Berl. Raufia. n. 17. 0290 do. do, Klein... 6 14. n. 10. ke G e n bo, er en, sidel ef hell Berliner . Ii. n. Ii gh, do. do. 187i... . II. i. 1.3 0dαg aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— do. u. L7. 103, Soba do. do. 1880. .. . 4 165. . 111. 73, 0ba B spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum do. 117. 1009003 do. Boden-Kredit .. 3 JI. u. 1/7. 83,509 9. September 1880 Anzeige zu machen. Handichattl. Gentrsl. 1 9h, oba do. Pr. Anl. de 1860 11. u. 1. 155), o B Weins berg den 9. Auguft 1586. Tur- a. Nenrmärk. 3 11. u. I7. 33. 25bua do. do. de 1885 * 5 1.3. n. 1/8. 140.49 B 17. 92, 40ba do. 5. Anleihe Stiegl. 4. u. I/ 10. 6, 90 ba 6. do. do. 4.u. / 19. 388, 00ba Orient Anleihe. 16. u. 1/12.

Königliches Amtsgericht. do. nene 17. 100, Sob2 do. ö III. i. Ir 60 70baB

Amtẽrichter do. ö. . 17. . do. , do. do. I 5. n. 1.1. 60, 30bæa

. Klein. do. nene . 4 Dies wird hiermit veröffentlicht. N. Brandenb. Credit 4 I. u. iM. do.

1s7. 92 50 40. Poln. Schataoblig. 1/4. u. 1/10. 82, 70B 17. 100,003 do. do. kleine 4. u. 1/10. 32,70 B

) Wenzler, Gerichtsschreiber. do. ö. 6 Tem. , I. u. 117. 55, 80 b B

202 . Outpreussische ... 3 f. are, Konkursverfahren. H 9 . Iiir nei

do. Liquidationsbr. ! 4 6. u. 1/12. 57, 102 elmar Gers

Türkische Anleihe iss fr, B. gh br Fa. sien. X]

n. 1M l Id Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Pommersche 35 1I. . 17. 82, 3960 Gu sbesitzers und Fuhrmanns weil. Johann do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 25.30 ba / Rumäx Certit.

Ich wedische Staats-Anl.“ do. Hp. Pfandbr.

, ö 173, 3562 do. do. neue

Wien, 5st. W. 100 FI. w Petersburg. 100 8. R.

25

20284 172, 70bꝛ2 qo. do. v. 878

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Königliche bayer. Amtsgericht Weiden hat durch Beschluß vom Heutigen das Konkurz⸗ verfahren über das Vermögen des Bierbrauerz

Johann Hoesl von Irchenrieth als du = gleich erledigt . ; ö Weiden, den 7. August 1880.

5

1

OQesterr. Kredit 100 1858 Des terr. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe . . 6 do. do. kleine 6 Ungarische Goldrente. . 6 1.1. n. 17. 34, 50 ba Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 13. a. 1/9. 101, lo G Ungar. St.- Rigenb.- AI. 5 II. u. 17. 90, 10b2 10. Toose pr. Stück 220, 00et. ba B Italienische Rente. LI. u. 17. —, do. Tabaks-Oblig. . LI. u. 17. 103 00b2 Buss. Nicolai-Oplig. 1. u. 17. 80, 00b2 6 Rumänier grosss . . E 6 1. u. 1.7. do. mittel.. S 8 1.I. u. 7. 108,990 do. kleine. .] S 8 1. u. 17. 108,90 & Rumän. Staats Obligat. 6 II. u. 1/7. 92, 10ba Italien. Tab. Reg. Akt,. 14.1. 1/11. —.

pr. Stück 333.830 6 Lö. i. 11. 123, 60b2 pr. Stück 313, 75 B 7. 90,50 6 II. . 17. 90, 70 6

Elsenbahn · Stamm. und Stamm- Prioritsts - AEHen (Dis einßeklammsrtsn Diridtenäon bedgsaten Bagzingza.) 1878 1878 Zins- T . Aach. Nastrich.. 8. 4 1/1. 82 9d a- Altona- Kieler. 6 11. 156, gb Bergisch - Härk.. -. LI. II7, 90ba Breal. Schw. Frsib. Lt. D. 4 1/1. u. 17. 102 806 Berlin- Anhalt.. In. 7. 123, 1062 do. Lit. E. .. 4 1/1. n. 1/7. 102.506 Berlin- Dresden. 14. 20. 10b26 do. it. F. .. 4 1/1. n. 17. 102, So &

Der Gerichtsschreiber am Kgl. bayer. Amtsgerichte Weiden. Stoehr.

ö

/ * = . =

2 289 * 283) Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Bauern jun ott⸗ lieb Sturm von Willsbach . 6 . 9. August 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ ö ,, 3

er Herr Gerichtsnotar Denneler hier wird ö . ; .

Kenkursforderungen sind bis zum 9. Septem 1880 bei dem Gerichte , ö

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derung auf

rn rr, den 16. September 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkuremaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz— masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an

Beriin Goritz. 171. 3 hba B 0. Tit. 8. . . 4 1. u, 177102 396 Berlin- Hampurg. LI. 231 50bz 6 0. Lit. H. .. 4 In. 1/10 102.306 Bresl. ehen. Hp. 111i. III, 00b G a0. Jät. .. .S.. II 102396 Halle. Sor. Guben 1.1. 24 5062 B 49. ät. E.. . 41 I,. u. 117. 103.25ba Märkisch - Pogen. II. 29. I5et. a. do, de 1876. . 5 164. a 1.10. 195,806 Nordh. Erf. gar 111. 26.2566 Cöln· indener I. Hr. 4 1/1. n. 1/7. 192.596 Obtzckl. A. G. B. H. 1M. n 7. 1582 70D d0. H. Em. 18534 1,1. n. 177 M1Gοοοô do. it. B. gar.] II.n7. 156. 90 bs do. III. Em. A. 4 14. u. 1/10. 102 Osthr. Sndbahn 1JI. 55 Shbꝛ q; a0. do. Lit, B. 4 lid. u. 1,10 1025) R. Ger. I. Bahn 171. 147. 40ba Jo. Sn gar. I. Em. 4 154. 0. 11.13 9h Rhein. Nahs... 1a. 21 600 B 40. . Hr. 4 Ii. u. 17M 9 G Starg. Pogen gar. lII.n7. 103. 30b2 do. VI. Em. 4 I.. Lig. 102.50 B Thüringer sitt. . ig. Iba m, Ge; . 3. III. Em. IM. n. f. Thür. (it. B. gar.) 1 1 99, g0ba Halla- . G. v. St gar. Conv. 4 14. u. L716. do. ö. 1. 106 6062 do. itt. G. gar. 4 ö Tilsit. Insterhur⸗ 23 25ba Härkisch-Posener eonv. 44], . Ludwhk. - Berb. gar * L.. 2MQö, (0 s ,, 1 1. ö , 1 sin h ö . en r e , n, , ms h, ckl. Frdrę. Eran. 1. 143, 90602 e, m, r, , , , , k Hi. r ee, e, ,. Wittenberge 4 1/1. u.] ö

. do 3 - 21 conmx. 1.1. E890 Mag &. Leinn P it A. 1. I /7 Ifi3. 256 k e . Te r, m ,, , ,.

ö, do. do. Lit. B. 4 1 ö ö KHiünsgt. Ensgeh., v. St. gar. 4 114. 66 4)0ba Niederschl. Närk. I. Ser. 4 , , ,. do. il. Ser. 1 Sa ihr. 11. 3dr d., B.- äs, obig. i. a. Il. ger.] LI. 103 75bz do. II. Ser. 4 111. 39 0gdr ordhans en Erfart I. E. 44 1/1. 11. 23.1 9ba Obersehlesische Lit. A. 4

11. 43 252 G Tit. B. 3 1. 95, 60ba & mir B. 11. 73, 30 ba gar. Fit. E. 3 141. ils zhba d gar. zi Tit. E. 11. 81, 30ba G ; . 111. 35,50 B gar. 40so Lit. H 7 Inn GJ Göbe ñ

111.

LI.

55e er

Spremberg. In unser Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. J. Firma: Greischel und Thiem zu Spremberg, ein versiegeltes Packet mit i5 Mustern für Tuche, Flächenerzeugnisse, Fabrik—⸗ nummern V. 1 9, J. 1 12, 1. 1, 4, 7 2 3, V. 6 , . d 1 , 1.1 1, 1. 1 5 und J 1 11, G Gn frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1880. Nachmit⸗ tags 12 Uhr 45 Minuten. Spremberg, den 30. Juli 1880. Hauptvogel, Aktuarius, als Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

EO O K S OO, o.

Waldenburg. In das Musterregister ist ein—⸗ getragen: Ne. 8. Firma? Die Commanditgesell⸗ schaft Trautvetter, Wiesen et Comp zu Wüste⸗ Waltersdorf, 1 Muster für Kamin“ Bordüre, 1 Muster für gebleichte Puppen⸗Servietten und Tisch⸗ decken, 2 Muster für Kinder⸗Servietten, ? Muster für Handtücher, 22 Muster für Servietten und Decken, in einem Packet versiegelt, Fabriknummern 96 bis 122 inel, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 14. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr. Waldenburg, den 2. August 1880. Königliches Amtsgericht.

S8 SG C o & & G CQ , G Q, em, - S & Q s

d = . r .

ö

u 17 licò oo 6 n. IM 39 5h n. M i 25B

und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh— men, dem Konkursverwalter bis längstens 22. Angust 1880 Anzeige zu machen.

. . .

; ; er geschäftsleitende Gerichtsschreiber Konkurr s e des k. Amtsgerichts Hersbruck.

lꝛos!. Bekanntmachung. gtrold.

Durch Beschluß vom 7. d. Mts. wurde das q . Konkursverfahren über daz crmögen de' Caf. 20283) Bekanntmachung. Am 19. August 1880, Vormittags 9 Uhr,

. Ihen . . Kirchʒzell 36 Bezug auf S. zer Konkursordnung eingestellt, was hat das Königl. Amtsgericht Hersbruck' he l r nac; s. 191. dieses Hesetzes veröffentlicht wird. Es sei über den . der Kir e n

Amorbach, den 8. August 1880. Barbara List von Hunas das Konkurs— verfahren zu eröffnen.“

Der Königliche Gerichtsschreiber. Gleichzeitig hat genanntes Gericht als Konkurs

Berl. Dresd. St. Pz. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. - Sor. - Gub. , Märk. Posener, NHarienb. Mla Nordh. Erfurt. Oberlausitzex, Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. Posen - Creuzburg; R. Oderufer-B. , Tilsit · Insterb..

.

x . n d , , . , , ,

20228] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Mgi 1880 in Schöneck verstorbenen Maurers Christian Friedrich Eichhorn ist Herr Rechtsanwalt Leuthold in Schöneck an die Stelle des am 2. August 1880 verstorbenen Herrn Rechts⸗ anwalt Rudolph Schmidt hier zum Konkursoerwal ter bestellt worden.

Oelsnitz, den 7. August 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung für streitige Civil⸗Rechtssachen. Gruber. Zur Beglaubigung:

102793 100 0062 92,006 10050 B kl. f. 4. n. 1/10. 92.202 4. u. 1/10. 103,50 6

II. 1. 7.

1 17. 104, 25b2 6

I

1

2 01

* ——

IVM.

o. 2 32

100 Bo. S3

100

D 0 9 e . . do O do g = r 0

*

. 22

5

D K X G 0.

* .

6

n. ,

7.103. 256 105, 106

do.

ö

1 . 17. 99, 90 G0 David Bräunlich in Churs dorf wird nach er⸗

1LI7. 102.7062 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ .

1000

Haering. do. v. 1879

ad.

2

20280

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Coblenz unter der Firma „B. Kreyer“ bestehenden Handlung und deren Inhabers Peter Kreyer zu Coblenz soll auf den Antrag des Konkursverwalters an Stelle eines durch Krankheit in seiner Thätigkeit behinderten Mitgliedes des ,, ein anderes Mitglied gewählt werden.

Zur Wahl desselben ist Termin anberaumt auf den 24. August 1880, Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Zimmer Nr. 4.

Coblenz, den 9. August 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

K. Amtsgericht Heilbronn.

Konkursverfahren gegen den Mühlepächter Lonis Müller hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung

20253 Das

aufgehoben. 20256

Den 9. August 1880. Gerichtsschreiber Feeser.

lzoess! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma A. Döring in Oberoderwitz und über das Privatvermögen der Inhaber derselben der Fabrikanten Friedrich August Döring und Erust Gustav Döring da⸗ selbst wird hente, am 7. Augnst 1880, Vor⸗ iss 112 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

net.

Der Ortsrichter Christian Samuel Wenzel I. in , wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Sep⸗ tember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

Forderungen, für welche sie aus diefer Sache abge⸗ sonderte

machen.

in Fiel Joachim August Schuldt ist heute, am 9. August 1880, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Kiel

tember 1880.

ters; 9. September 1880, mittags 12 Uhr. 1880. Vormittags 11 Uhr.

verwalter den Bürgermeister Brunner in Hart

mannshof ernannt, zur Beschlußfassung über die

Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die

Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin auf

Montag, den 23. Angust 1880, Vormittags 9 Uhr,

anberaumt, als Endtermin für die Anmeldungen den

Mittwoch, den 1. September 1886,

und als Prüfungstermin den

Dienstag, den 13. September 1880,

. Vormittags 9 Uhr,

bestimmt, endlich allen Personen, welche eine zur

Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben, auf—

gegeben, nichts an die Erben der Barbara List zu

verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Befriedigung verlangen, dem Konkurg⸗ erwalter bis 20. August 1880 Anzeige zu

Hersbruck, den 19. August 1880. Der geschäftsleit. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Hersbruck: Arold.

Konkursyerfahren.

Ueber die Nachlaßmasse des am 8. Juli 1880 verstorbenen Malers und TLackirers

Konkursverwalter ist der Archivar Krämer in Sffener Arrest mit Anzeigefrift bis 2. Sep-

Anmeldefrist bis 9. September 1880. Termin zur Wahl eines anderen Berwal⸗

Allgemeiner Prüfungstermin: 16. September

Kiel, den 9. August 1886. Königliches en . Abtheilung III.

(ge;) Brocken huns. Veröffentlicht:

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über ie in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Seytember 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 15. Oktober 1880, Vormittags 160 Uhr, d

(20257

Sukstorf Gerichts schreiber.

Konkursherfahren.

Muller, Gerichtsschreiber.

1900 ) ; löoesn! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hentschel zu Osterwieck ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 21. August 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Osterwieck, den 9. August 1880.

. Conradi Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19250) Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns, jetzigen Agenten Ernst Klemm hierselbst, ist heute, am 22 Juli 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Forke hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ meldefrist bis 19. September 1880, Glaͤubigerver⸗ sammlung: 12. Augunst 1880, Vormittags 8 Uhr, ,, 6. Oktober 1880, Vormittags

r. Schöningen, den 22. Juli 1880.

Herzogliches Amtsgericht.

loss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempners Gustav Große in Gößnitz ist heute, am 9. August 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden.

Der Rechtsanwalt Michael Heinrich Albin Ranst in Gößnitz wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗

III. .

gehoben. Werdau, den 10. August 1880. Königliches Amtsgericht. Hanisch.

LTarif- etc. Veränderungen der d eutschenEisenbahnen Vo. ISG.

20261] r

Die Direktion.

20249

Berlin ˖ Magdeburg Halle ⸗Casseler Verband.

Am 1. September er. tritt der Nachtrag 6 zum

Tarifheft J. in Kraft.

Derselbe enthält:

J. Tarifsätze für den Verkehr mit der in den Verband aufgenommenen Station Ilberstedt.

II. Einführung direkter Tarifsätze für den Wagen⸗

ladungsverkehr zwischen den Haltestellen

Prödel und Giersleben.

Aufnahme der Station Berlin (Berlin ⸗Stet⸗

tiner Bahn) in den Verband.

Berichtigungen resp. Ergänzungen.

Der Nachtrag ist bei den Verbands⸗Güter⸗Expe⸗

ditionen käuflich zu haben.

Magdeburg, den 6. August 1880. Namens der Verbandsverwaltunz en: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

genstände auf den 9. September 1380, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Kaufmanns RMichard Heinrichs hier ist in

Berlin:

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

den 380. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich jeten Gerichte Termin anberaumt.

261 der Expedition (Kessel.) ruck: W. Elsner.

gGäehsis che 4 Jehlesisoke altland. do. do.

J

do. do. / do. do. do. Lit. C. I.

neue JI.

do. II.

ö 9 JI. West phälischs ...

do. do. do. ꝗ6. do. do. Neulandgseh. II. do. do. II. Hannoversche ... Hessen-VNJassau ...

Lauenburger Pommersche Posensche Preussischen.

Säehsische Schlesische schleswig-Holstein.

Rentenbriefe.

Posensche, aue .. 4

(Kur- u. Neumärk. .“

Rhein. n. Westph. .

* 5

;

1

2

22

1 I 1 4. 11. do. ö 11. 1, 1 1 1 landseh. Lit. A. 37 I/ 45 1 4

do. o. . 41 1

Wes tpr., rittergeh. 3

16 II. Serie 4

6

6666. . .

, . , ö . H. 17.

.

i i n. 15.

4. u. 1/10. 4. u. II0. 6 ,,. L4.n. I/ 10. 4. u. 1/10. 14.u. I/ I0. 4. n.1 / 10. 4. u. I/ 10. L4.a. 1/10. 4. n. 1/10.

Ji. n. 1.

I. a. I /7. 100. 10ł u. 7. 893.25 6 7. ICO, 00ba 7. 16 0.600 * 103.706 7. 99, 75 B

105, 9002 B 100.006 100,006 100, 70b2 100, 0062 100, 60b2 100,002 109,25ba G 100.602 100,502 100, 50b2 100.0062

O 2408 66 / 5 Auoo.

Badiiche Anl. de 18566 do. St. Kisenb. - Anl.

Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874

do. do. de 1880

grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats- Anl.

do. It. Rente Lothringer Prov. Anl.. Lübeck Trav. Corr. - Anl. Meckl. Eis. Schuld versch. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats- Rente Sächs. Laudw. Pfandbr.

do. do.

é, . versch. 11 n. .

313. u. 19.

LI2. u. IS. 15/5. 15/11 LI3. a. 1/9. 12. u. 1/8. II. n. I/. LB. u. 1/12.

11. u. 17.

1 n versch. n, I. n .

106,500 105 356 162, 65 6 166 2502 B 166. 306

gg 5b 6

92.756 Is. 50ba B

Er. Ani. bd. d iir st

Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. Badis ohe Pr. Anl. delS6?

do. 35 Hl. Obligat. Bayerisehe Prim. -Anl..

Brauns echw. 20ThI. Looge

göln. Min. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.

14. 7. tick 2. n. J / 8. pr. Stick

116

pr. Stück I.. M6. 1/4.

45, 75 b 283.106 134.002 177, 75bæ 136 002 99 75bꝛ2 6 132.20 6 126, 8b

o. do. do.

I.

do do. do.

do. de.

qo.

do. do. tet

do.

do. do. Hamb. Hypoth. - Pfandbr. 5 Krupp. Obi. rz. II0 abg. 5 Neck b. Hyꝑ. u. W. Pfadbr. . do. do. NKeoininger Hyp.·Pfandbr. 5

do.

No- Tergey

(XV. A.) Gest. Bodenkredit 5 IIS. n. I/II. 430i 160, 80 6

7 165. n. ii.

Hypotheken · Qartisikato.

do.

HI. h. rücka. 110905

s Anhalt-Dess. Pfandbr. 6 7 8 Brannschw. Han. Hypbr. ö. . n, .

do.

. 4. u. I/ 10.

P. Gr Gx. B. Pfdbr. ra 1105 1M. i. IM.

11. n. 17.

rück. 110 41.1. u. 17.

do. V. rückz. 100 4 Poutsch. Hyp. B. Pfl. unk. 6 do. ITV. V. VI. 5 do.

do. do.

40

Nord. rund. O. Hyp. A6 Hyp. ·Pfandbr.. . 5 Nürub. Vereinsb. Pfũbr. 5

s do.

K do. D II. a. 1s

Tz.

H n . versch. versch.

do. 43 14. u. 1/10.

I. u. 17.

4. u. 1/10.

11. u. 1/7.

versch. 4 n. 1. 41 1. n . 4. u. 1/10. LI. u. 1. n n, 44 14. . 1/160.

10041

Pomm. Hyp. Br. rz. 120 5 1.1. u. 17.

Il. u. T. ra. 1105 11. u. 17.

do. II. V. n. VI. r. 100 5 11. u. 17.

w . 1s7.

rz. II. ræ.

469

Pr. B.-Credit-B. unkdhb.

Hyp.-Br. ra. 110 .. do. Ser. III. r. 100 1382 do., V. VI. Iz. 100 1886

115 100

5 1M. n. 16. 5 versch. 5 versch. 41/1. n. 17. 4 1I. u. 17.

Pr. Ctrb. Pfandbr. Kb. 4 14. u. I/I0. do. unkdb. rück. ö. xx. rx. rz. rz. xz. rz. rg.

11065 1.1. a. 1/7. 110 4 11. u. IJ. 1905 151. a. 1, 106 4 1.1. u. I/ 160 4 1.1. a. 1 130 45 11. a. 1 100 45161. n. I/ 1105 II. u. 1/7. 5 versch.

2. 2 7. fe 7.

Sehen. Bedenkr. Pfndbr. 5 versch.

do. rz. 110 4 1/1. a. IsJ.

do ö 0

4 II. n. I/7.

Or. Ges. 5 I. n. 1/7.

2. TR.

110 41/1. u. 17.

104,502

103.906 101.2906206 96, 0b 6 108, 25b2 6

üs. Z5 be G .

103. Jh be 6 gb. hb G 165. 10ba s 163, 500 1601. SJba G 164 89 6* 105, 09ba

100.50 164. 5 d 1600 25a

101,252 1090,50 B 100,006 102. 00bz 101.756 104,906 102, 2562 B 100.202

99, 75 hz &

108, 90br 6 162 50ba G 103, 50ba G 104, 90b2 6 96, d0ba 100.40 112.9062 107. 602 106,002 104, 002 99. 10b2z 6 104.80 6 100, 75b2a 106 25626 102, 30 6 104,606 104.606 97, 80 B 101, 10b2 6 100, 5b 6

409

D 75

8 * 2 **

8 *

86 2

III

* t. - Ex. .

11.

125. 006

(ö; rig - Fc. 5 Bresl Wach. St. Px. Münster - Ensch. Saalbahn St. - Pr. Saal- Unstrutbhn.

.

4 2

Doe e , o o .

111. 111. 11. 11I.

54, 10et. ba & 8.50626

46506 38 50bz B 22 90b2z 6

2 2287

Albreehtsbahn .. Ams t. Rotterdam 6 Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (gar.) Dux-Bodenbach . Flis. Mestb.(gar.) Erang Jos Gal. (Carl LB. ) gar. Gotthardb. 855. Kasch.-Oderb. .. Littich- Limburg. Oest. - Fx. * ö.

. 82 * =

Oest. Ndwb. d' do. Lit. B.] . Reichenb. - Pard. . RKpr. Rudolfs. gar Rumänier ... do. Certifikate .. Russ. Staatsb. gar Russ. üdꝝb. gar. do. do. grosse Schweiz. entralb

do. Unionsb.

do. Westb. . Säüdöst. (Lomb. ). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars.. W.p.S.i..

do w O ᷣ· O

1 18

ö 2 4 1* . * r G d

. 5 8 * 21 2

G OOO s D , m . . .

Dt

0 5 & O O O l

do. II. Em. do. II. Em. Bergisch - Härk. I. Ser. do. II. Ser. do. II. Ser. v. Staat 3ꝑgar. do. do. Lit., B. do. doo. . do. IV. Ser. do. V. Ser. do. VI. ger. do. VII. Ser. do. VIII. Ger...

do. IX. Ser.

O 20 00

*

27

S R. do , o O =.

= , 0 0 0 0

t- . r-

C ü 3 w 8

.

2

86

Els enbalin-Pyloritãts · Aktion

Aachen-Hastrichter .. . 411

LI.n. lII.a. 7 1. lI.a.7 II. u. 7 11. 1II. n. 7 LI. u. 7 LI. n. 7

n.756, S5 bz o n. 7 70. 60bz zh 16pa

n.7 II 2b 7 64.302

. '1lpS. i. H.

I. Dr 4, 5hba B

und Obligeklonen.

7.101.008 KH. ib 2 5h B zj. f. 6s, 55 B Hj. f n. M. lo5, 9G

IM, los,. Hd 32. 55 B 57355 n. 1M 60 75 B

IH, iz 0 io, Oo g u. j 7. I64. G) pa

1M Ii63. i9ba kxl. t. ioʒ Md lb. hba

7söb, 0a G

32, 10b2 123.752 217, 00 bz 99), 25b2 6G 77. 25ba & 32 5060 72, Si ba 119, 006 53, 4002 6

14, 75et. ba

318. 59h

abg. 54. 80 G

63 40b2 77,006 29, 25 6 24, 90ba

2 30bꝛ2

Sl ba G . .

do. v. 1880

Brieg Neisse) Niederschl. Zwgb. 3 Stargard - Posen) 4 II. nu. II. Em. 4

1 . . . /

ö

/

/

e / // /// ///

Ortpreugn. Sudbahn ..

Rechte Oderufer....

Rheinische do. II. Em. v. It. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 do. do. v. 62 n. 64 451, do. do. v. 1865. . 491 do.

* 3 X. .

J 1. . .

8 8 8 8 g s g R g A g g

C L Q Q 4—

/

/ ;

1 1 1 ö 1 1 ö J 1 1 1 1

Cöln- Crefelder do. 431. Rhein- Nahe v. d. gr. I. Em. 45 1.1. do. gar. II. Em. 45 11. Schleswig- Holsteiner . . 45 1. Thüringer I. Serie ... 4 I. aaa, do. HI. Serie. do. T. Serie ... dae do. VL. Serie...

2 A 8 3 8 A 8 * 2 2

Q 82

ö

Q JJ

1

n. 110. do. 1569, 71 n. 73 43 14. u. 1IO. d68. do. v. 1874 n. 775 14. 110. 1 17. 17. 10 . . 16. . . 177

14

.

n. 1 / 0.

od 6h

*

103,80 6 102 50 B 102 50 B 102.590 B gok lo? 75bz 100,256

conv. N, 70 B

Llbeck-Bächen gurant. 43 1 /I. Nainr - La dwigshaf. gar. 4 1/1. do. ds. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 d0. do. 18378 . Ew. do. do. Saalbahn gar. Weimar- Geraer. .... Werrabahn I. Em. ..

——— G G d

D n Q . .

I. .

1

141 1106.

19. 19. 19.

1/7.

106, 10 B

iobh 206

177.

103, 10b2 165.16 106.10 B 106,10 B

100. 5060 161. 360 . f.

—ᷣ S 8 * J. l

X. A.) Breslau- MNarach, 5 Hl /n. 1/19. 103,006 qr. Berl. Pfendb. r . 105375 Han. I/I0. 107, 9ba 6

Albrechts bahn gar. Dur-Bodenbacher . . . . 5 II. a. do. H. .. 5 14u.

do. . mi, do.

Fünfkirchen-Baresg gar.

Gal. Garl-Ludwigsb. S. do. gar. II. Em. do. gar. II. Rr. sᷣ do. gar. LI. Em. d

dömdrer KEiaenb.-fdbr. b

177 II.

5 ji. n. I

fr.

II. Ermissien fr.

Elisa k. Westbh. 1573 gar. 5 14. a. 1/10. I4.. 1.19. III. a. I7. l/1. a. 17. n. 1k u. 1 I/2. n. l / 8.

. .6 15. . 111. E7. 306

S4 6d d Sl. 466 58.5 n 15.756 13. 356

6 25 B g. h br dl Met. pa n 9. 55 B gh. ba od 6

94 00ba 6G