. ö * 7 ö. . H . ö . 4
. 6.
5 . . ö . 6 ' .
— — —
— 2 — M — mmm ö — r / ///
K— —
2
8
.
bis zum 25. September 1880 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung den 1880, n ,. 19 Uhr, allgemeiner Prü⸗ funge termin den 9. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr. Töhlen, den 10. August 1880. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Nömisch, Rfdr. J. V. des Gerichtsschreibers.
2041
Oeffentliche Bekanntmachung.
Königliches Württ. Amtagericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren gegen den Uhren macher Jakob Streeb von Frutenhof, ist, nach⸗ dem die Schlußvertheilung vollzogen wurde, durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Freudenstadt, den 10. August 1880.
Gerichts schreiber Palm.
26g Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Adolph Susmann, Neuerwall 10l, zu Hamburg, in gleichlautender Firma, wird heute, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter J. Delbanco, Deich straße 16. .
Offener Arresi mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 25. September 1889 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung den 10. Septem⸗ ber 1880, Nachmittags 2 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr.
Hamburg, den 11 August 1880.
Das Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
2046] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Otto Lucas, alter Wandrahm 40, zu Hamburg, in Firma Lucas & Co, wird heute, Vormittags 101 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Wilhelm Moll, Damm⸗ thorstraße 29.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Sep⸗ tember 1880 einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1880 ein⸗ schließlich.
Erste Gläubigerversammlung den 20. Septem⸗ ber 1880, Vormittags 114 Uhr.
Allgemeiner Prüfun stermin den 29. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr.
Hamburg, den 12. August 1880.
Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
lors! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bau⸗Unternehmers Martin Niehuns, St. Georg, Nagelsweg 91, zu Hamburg wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter A. Pichinot, alte Grö⸗ ningerstraße 28.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 8. September 1880 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 17. September 1880, Nach⸗ mittags 1 Uhr.
Hamburg, den 12. August 1880.
Das Amtsgericht. .
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
l'on! Konkursverfahren.
Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gustav Julius Christian Wolde, in , Wolde, Hallmaun & Co., ist der heutige
ermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ⸗Ausschlusses und eintretenden Falls über die im 5§. 120 K. DO. bezeichneten Gegenstände aus⸗ gesetzt und ein neuer Termin dieserhalb auf
Freitag, den 27. August 1880, Nachmittags 25 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Dammthorstr. 10, 3. Steck links, Zimmer Nr. 56, anberaumt worden. Hamburg, den 12. August 1880. Das Amtsgericht. Veröffentlicht: Holste, Gerichtsschreiber.
20430
Ueber das Vermögen der Firma Carl Kunst K Co., offenen Handelsgesellschaft zu Linden, ist auf begründet gefundenen Antrag eines Gesell⸗ schafters durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst. Abtheilung 13, heute, am 11. August 1 re r, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1880.
,,, . Rechtsanwalt Roscher hier⸗ elbst. 1 der Aumeldungsfrist: 31. Oktober
Wahltermin: Mittwoch, den 1. September 18380, Mittags 121 Uhr.
Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. Novem⸗ ber 1880, Mittazs 12 Uhr.
Hannover, den 11. August 1880.
Stieger, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Hannover.
204291
Ueber den Nachlaß des Uhrmacher und Buch⸗ druckereibesitzers Conrad Lillmeyer zu Höxter ist heute, am 11. Angust 1880, Mittags 12 Uhr,
der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Auktions kommissar Joseph Hochfeld zu Höxter.
Offener Arrest mit Anzeige! und Anmeldefrist bis zum 1. September 1880.
Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner
8. September
Woti] Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Bäckers Friedrich Notbohm hierselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗
rung des Getreidehändlers Heinrich Niemann zu
Hameln zu 113 4 75 3 für Mehl Termin auf den 24. August 1880, Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt, zu welchem die Betheiligten hierdurch geladen werden. Holzminden, den 6. August 1880. Herzogliches Amtsgericht. H. Carl.
lꝛotob)] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Ernst Straube in Mittelwalde ist am 10. Angust 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet worden .
Der Kaufmann Thiel in Mittelwalde wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 3. Septem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestell ung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf
den 25. Angust 1880, Vormittags 11 Uhr, und . Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au den 16. September 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. September 1880 Anzeige zu machen.
Mittelwalde, den 19. August 1880.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. .
i. V.
loc Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Metz wohnenden Schnittwaarenhändierin Marie Nathalie Schnertus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehsben.
Metz, den 11. Juni 1880.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Gez. Dr. Frommelt. Zur Beglaubigung: Thomas, Gerichtsschreiber.
20419
Das Königliche Amts gericht München J., Ab⸗ theilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des k. Josef e . dahier wegen Mangels einer entsprechenden Kon⸗ kurgmasse eingestellt.
München, den 10. August 1880.
Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:
Hagenauer.
20406 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Korb machers Karl Knauth von hler ist durch Ver—⸗ theilung der Masse beendigt.
Naumburg a. / S., den 6. August 1880.
Königliches Amtsgericht.
20s] Bekanntmachung.
Konkurs: ö Nosenberger ahler.
Nachdem Zwangẽ vergleich rechtskräftig und Schluß⸗ termin abgehalten wurde, hat das K. Amtsgericht Passau heute vorbezeichnetes Konkursverfahren auf⸗ gehoben.
Passau, den 11. August 1880.
Gründl, Königlicher Gerichtsschreiber.
20970
Konkursverfahren.
Ueber die Nachlaßmasse des am 28. Juni d. J. verstorbenen Brauereibesttzers Franz Servais zu Pyrmont ist, da das nachgelassene Vermögen er⸗ heblich überschuldet und zur Befriedigung der Gläu⸗ biger nicht ausreicht, heute, am 8. August 1880, . 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Rechtsanwalt Buhl zu Pyrmont ist zum einstweiligen Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind
bis zum 8. September 1880 bei dem Amtsgerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 3. September 1880, Vormittags 1090 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts davon zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ö,, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. September 1880 Anzeige zu machen.
2040] Ueber das Vermögen des Wilhelm Gotthold
Bühler, Kaufmanns in Reutlingen — Betrieb
eines Weißwaarengeschäfts en gros — ist vom Kgl. Amtsgerichte Reutlingen am 11. August 1880, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet, der res. Sfadtpfleger Hermann Auer in Reutlingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O. vor⸗ geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For⸗ derungen auf 3 Wochen bis zum 11. September 1880, der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 20. September 1880, Vor⸗ mittags 8 Uhr, festgesetzt worden. Den 11. August 1880. Kgl. Amtsgericht Nentlingen. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber. Dam bach.
faotzer] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Anton Bogel in Ransel bei Lorch a. Rh., Prov. Hessen⸗Massan, ist hente, Vormittags 8z Uhr, das Konkursner— fahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts anwalt Ebel hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 3. September 1880 Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Seytember 1880, Vormlttags 95 Uhr, an Gerichts stelle, Zimmer 8.
Rüdesheim a. Rh., den 11. August 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Der Gerichtsschreiber Lindstaedt.
20431 Ueber das Vermögen des Krämers Carl Lange zu Schwerin, wohnhaft Wittenburgerstraße Nr. 43, ist am 11. August 1880, Vormittaas 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Bernhard Voß hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. September 1880 ein schließlich. Anmeldungsfrist bis zum 11. Sep- tember 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 8. September 1880, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. September 1889, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 16, Schöffen⸗ gerichtssaal des Amtsgerichtsgebäudes. Schwerin i. M., den 11. August 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Aktuar Mener.
oem Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Daehn zu Grabow a. / O. ist am 11. August 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er- öffnet. Verwalter: der Kaufmann Ernst Strömer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 39. September 1889 einschl. Anmeidefrist bis 30 September 1880 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. August 1880, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 12. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 20.
Stettin, den 11. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Harnack. Gerichtsschreiber.
leo! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Anerbach, wohnhaft zu Trier ist, da Seitens der Gläubiger in dem anbe⸗ raumten Termine Niemand erschienen war, durch Beschluß des Gerichts vom 5. August dieses Jahres der Kaufmann Peser Dilles zu Trier zum definitiven Konkursverwalter ernannt worden.
Trier, den 5. August 1880.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 20409)
Ueber das Vermögen des Tischlers und Ab⸗ bauers Georg Friedrich Winkelmaun in Bo— denteich ist heute, am 11. Angust 1880, Mit⸗ tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichte vogt a. D. Westphal in Boden⸗ teich ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 14. Septem- ber 18380 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraurschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Freitag, den 10. September 1880, Vormittags 19 Uhr, und . Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au Mittwoch, den 22. September 1880, Vormittags 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. September 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht II. zu Uelzen. Der Gerichtsschreiber. v. Goeben.
20403)
Durch Beschluß vom heutigen Tage wurde das über das Vermögen des Joseph Edmund Morcel, früherer Bierbrauer, jeßiger Eigenthümer, in Vie domizilirt und sich in Portugal gegenwärtig auf⸗ haltend, eröffnete Konkursverfahren nach erfolgter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt.
Vie, den 10. August 1880.
Tarif- etc. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen
No. ISS.
120423) Schlestich⸗Sächssischer Verband.
Die im vorgenannten Verbande zur Zeit be— stehenden direkten Tarifsätze für Cottbus, Station der Halle⸗Sorau. Gubener Bahn, haben vom J. Spy. tember er. ab bei entsprechender Routen ⸗ oder Bahn. hofsvorschrift auch Giltigkeit für die gleichnamige Station der Berlin ⸗ Görlitzer Eisenbahn vis Kohl, furt ⸗ Sorka.
Berlin, den 11. August 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 20392 Königliche Militär -⸗Eisenbahn.
Vom 1. Oktober 1880 ab tritt für die Befrde⸗ rung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ein neuer Lokaltarif in Kraft, welcher Aenderungen gegen den bisherigen Tarif und Tarif ⸗ Erhöhungen enthält. Derselbe ist kei den Stationen und der Betriebg ⸗Abtheilung einzusehen.
Berlin, den 12. August 1880.
20391 Bekanntmachung.
Vom 15. August 18890 treten für den Transport von Sand bei Aufgabe in Quantitäten von je 1030900 kg von Hohenbocka, Station der Berlin— Görlitzer und Berlin⸗Anhaltischen Bahn, nach der an der Strecke Schneidemühl⸗Posen belegenen Halte—⸗ stelle Gertraudenhütte direkte Aus nahme · Frachtsaͤtz im Preußisch sächsischen Berbande in Kraft.
Die Fracht betragt von Hohenbocka, Station der Berlin⸗Görlitzer Bahn, nach Gertrauden hütte 83 , von Hohenbocka, Station der Berlin⸗Anhaltischen Bahn, nach Gertraudenhütte 0, 86 M pro 100 .
Ferner gelangen vom gleichen 66 ab für den Verkehr zwischen Halle, Station der Berlin ⸗Anhal— tischen, Halle⸗Sorau⸗Gubener und Magdeburg= Halberstädter Bahn, einerseits und unserer Station Düringshof andererseits direkte Frachtsätze für die regulären Tarifklassen, sowie für die Ausnahme⸗ tarife für Getreide ꝛc, Holz, europäisches, det Spezialtarifs II,, Brennholz ꝛc. und Salz inner⸗ n des Preußisch⸗Sächsischen Verbandes zur Ein⸗ ührung.
Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den genannten Stationen in Erfahrung zu bringen.
Bromberg, den 6. August 1880.
Käönigliche Eisenbahn Direktion als geschäftsführende Verwaltung des Preußisch⸗Sächsischen Verbandes.
20424
Am 1. Oktober er. wird ein neuer Tarif für die direkte Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen den Stationen der Ober— schlesischen Eisenbahn einerseits und der Berlin— Stettiner Eisenbahn andererseits via Stargard in Pommern eingeführt und tritt damit eine theil— weise Erhöhung der Sätze des gleichzeitig zur Auf⸗ hebung gelangenden Spezialtarifs für den Trant— port von Schlachtvieh von Doelitz, Arnswalde, Augustwalde und Woldenberg nach Berlin vom 20. April 1878 ein.
Exemplare des neuen Tarifs sind bei den ge— 6 Stationen zum Preise von O, 15 S6 zu aben.
Breslau, den 11. August 1820.
Könlgliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn,
auch im Namen der Königlichen Direktion
der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
20434 Rord-⸗Hstsee ⸗ Hannover. Thüringischer Verband.
Die für den Güterverkehr zwischen der Station Dingelstedt (seither Silberhausen Dingelstedt) der Thüringischen Bahn und den Stationen der Han— noverschen Staats⸗, Magdeburg ⸗Halberstädter, Halberstadt ⸗ Blankenburger⸗, Berlin ⸗ Pott dam⸗ Nagdeburger⸗ Braunschweigischen⸗, Lübeck⸗Büchener⸗ Mecklenburgischen Friedrich- Franz., Köln. Mindener⸗ und Nordhausen ⸗ Erfurter Bahn bestehenden Fracht, sätze finden bis auf Weiteres auch Anwendung auf den Verkehr der Station Dingelstedt Staatk⸗ bahnhof.
Erfurt, den 6. August 1880.
Namens der Verbands Verwaltungen: ö. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
(20425 Bekanntmachung.
Am 15. Äugust er. tritt der 3. Nachtrag zum Schlesisch⸗Rheinischen Gütertarife in Kraft, welcher unter Anderem neue bezw. abgeänderte Frachtsäͤtz für die Stationen Beckum (Stadt) der Cöln— Mindener Bahn, Barmen (Dber“, Mittel⸗ und Unter), Dornap, Dorsten, Elberfeld (Mirke und Ottenbruch), Gerresheim Gevelsberg, Hape, Neanderthal, Oberhausen, Osterfeld, Schwelm und Sonnborn der Rheinischen Bahn, Bismarck i. / W. der Westfälischen Bahn, Bentheim, Gildehaus und Schüttorf der Niederländischen Staats bahn, So nowice trans. der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗ Bromberger Bahn, sowie Bismarck i. W. und Herne der Bergisch⸗Märkischen Bahn, Bottrop, Heine, Horst, Osterfeld und Sterkrade der Cöln⸗ Mindener Bahn, Burgsteinfurt der Münster⸗Enscheder Bahn, ferner für die Station Dresden, der Berlin⸗ Dresdener Bahn, Altwasser, Bunzlau, Göpenich, Erkner, Frankfurt a./ O., Fürstenwalde. Greiffen⸗ berg, Laüban und Penzig der Niederschlesisch⸗ Märkischen Bahn, Görlitz, Hirschfelde, Kamenj, Seidenberg, Senftenberg und Zittau der Berlin— Görlitzer Bahn und endlich für Elsterwerda und Ruhland der Oberlausitzer Bahn, enthält.
Der Nachtrag kann von den Verbandsexpeditionen zum Preise von 1,00 S bezogen werden.
Hannover, den 2. August 1880.
sönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Dom eier.
Lothri
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
Mn 189.
Berliner EBörse vom 13. August 1880.
Conrgzettel gind di in einen amtliohsn and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach dSn tungen geordast and die nicht A)) bszciohnet. — Dis in Liquid. beflndl. Gesellachaften inden sich am Schlusse dos Gonrazattals
We chs sI.
In dem naohfol
ammengehsrigen Eff — Eubriken durch
Amsterdam.
1 BF. Str. 105 Fr. ioo Fr.
0. e 2 Budapest... do. Wien, dst. W. daa, Petersburg. do. Warschau..
E393
100 FI.
100 8. R. 100 8. R. 100 8. R. Diskont o: Berlin
O M CM do CMO— do MOC GO do OO bo .
**
3 3 21 21
41444
1 14
4 17. I0baꝛ ii gba II Fhb⸗ id. Jhor II T sShbn 6 Fig ib
Wechs. 40½, Lomb. 56 .
Geld- Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stkck govereigns pr. Stück .... 20- Francs -Stück ...... Dollars 4 1 ö w Imperials pr. o ö
565 pr. 500 Gramm fein.. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres
. g 9 9
ö . 16, 24 B 4,215 &
81, 10b2
Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I73, 50 ba
do. Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten Fonds- un
Deutsch. Reichs-Anleihe 4 Gonsolid. Preuss. Anleihe
do.
gtaats- Anleihs ..
do.
Neumãrkiseche
Oder-Deichb.- Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. .. :
do. do
Casseler Stadt - Anleihe Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Ess en. Stadt- Obl.IV. Ser. Kdnigsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov. -Oblig. Rheinprovinz. Oblig. .. Westpreuss. Proy. Anl. gchuldv. d. Berl. Kaufm.
(Berliner. do. do
do. do. do. do.
do. do.
do. do.
Sächsische
E fan gh riet.
do.
do.
Posensche Preussische
Rentenbriefe.
Schlesische
do. 18653 u. 386 gtaats-Gchuldscheine .. KRurmärkische Sechuldv.
Landchatti. Central. Kur- u. Neumärk.
N. Brandenb. Credit
Ostpreussische ...
Pommersche ....
Pogenseche, Reus.
ehlesische altland. do. do. landsch. Lit. A. 3
6. do. do. do. do. Lit. C. 1.4 do. do. II. 1
neue JI. do. ö do. . Westphälische. Woestpr., rittersch.
do. do. ;. do. II. Serie do. Neulandsch. II.
Hannoversche .... Hessen-Nassau. (Kur- u. Neumärk.. Lauenburger .... Pommersche
Rhein. a. Westph. . Sächsische ......
Schleswig-Holstein.
100, 20ba
99, 00bz
103, 90ba 94 40 ba 8. 99 306 103, 50 60 P97. Soba 102.750 I. 103 25 B 7. 104 09060 IlIo3,/40ba lI02 00 Il07, 40b2 103, 75 ba 109.20 B 9d, 80 ba db, 00 G 92,306 lol, 20ba
s7. 99, 9) ba s7. 101, 20bæ 92,40 B 99, 90bæa T. 102, 600 7. 99, 80 0
. gg oba
1
oz oba
99, 70 ba
7 iz, 15 0 100,000 1004006 100, 50 ba 100, 00bæz 100, 7060 100,002 100, 25 ba 100 0062
166 44
Ma n . MiG. iG. Mba
FEinnländische Loose .. Goth. Gr. Prim. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb.hᷣ0 Th. Loosep.St. Lhbecker 50 ThlI.-L. p. St. Heininger Loose... do. Främ. -Pfdbr. Oldenb. M Thlr. Li. p. St.
Bor fen⸗ Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag den
13 August
h), oba
120, 50b2 G 119 500006
187, 75bꝛ2
185, 20ba2
26, 90b2 123, 00b2 153,00 6
0 I5ba 6
173. 00b2 6 r. 100 Rubel 213,60 ba Staats Paploro. 4.n. 1/10. 100, 90b2 14. n. 1 1G i,. ba LI. u. 1/7. in s u. . 100, 20ba 1d n. M6 4. n. I/I0. 100, 20ba LI. a. 17. 98, 19ba a In n. n. -MQOba ) i, n.!
! . a. 9 163. 35 6
100, oba 6
oz gob⸗ *
Top: op: op.
6.
2408 66 oοφά Q Lοοo.
100. 50b2 6
Badische Anl. de 1866
do. St. Eis enb. Anl. Bayerische Anl. de 18375 Bremer Anleihe de 1874
do. do.
Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl.
do. St.- Rente er Prov. -Anl. . Lübeck. Trav. Corr. Anl. Meckl. Ris. Gehuldvers ch. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats -Rmente Sächs. Landw. - Pfandbr.
do. do.
II. u. I7. I00, 256 versch. III. n. 7. 100 30060 13. 1. 19.102,75 ba 2. u. 1/8. 100,006 15/5. 15/ 111100 2560 3. . 1/9. 12. u. 1/8. II. u. 1.7. — — 6. u. 1/12. — — I. u. 17. 92, 50 ba III. u. 7. versch. II. u. 17. — — II. a. 17. I02, 252
100,509
gg Gba 6
jg b 68
FEr.-· AnI. T dh. iM ihr st Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. delS67
14. 144, 50 ba
Stück 283.75 ba
n. 1/8. 134, 109
Amer., rekz. 1881 do. Bonds (fund.)
do do.
New - Vorker Stadl. Ig. do. . Norwegische Anl. del 874 Schwedisches Staats- Anl. do. Hyp. Pfandhr. do. do. do. do. v. 1878 Oegsterr. Gold-Rente .. do. Papier-Rente.
do. gilber-Rents 185 Oesterr. Kredit 100 1858 Ossterr. Lott. Anl. 1860
5 1864 — Pester Stadt-Anleihe.. ; LI. a. 17. 6
ö do. do 250 RFI.
do. do.
do do.
do. do.
Boden- Rredit. Pr. -Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do. Orient- Anleibe.
ö do. do. do.
do. Poln. Schatzoblig. kleine PFoln. Pfdhr. III. do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865
do. do.
1 * 8 3
neue
. kleine Ungarische Goldrente.. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 13. a. 1/9. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. a. 17. do. Loose... Italienische Rents. do. Tabaks-Oblig.. Russ. Nicolai-Oblig. Rur nier grosse. do. mittel . . do. kleine. Rumän. Staats- Obligat. 6 II. u. 17. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 14. . 1/11. Russ. Centr. Bodenkr.-(Pf. 5 11. u. 1/7. Engl. Anl. de 1822 do. de 1862 do. BRleine Engl. Anl. .. consol. Anl. 1870 consol. de 1871.
do. Klein.... do. 1872.
do. kleine.... d, 1813.
ö do. Kleine Anleihe 1875 ....
5
11L5t. — 20
100 Ro. S 320 M. . r Sr = . , e , e , . 2 m 6 .
9
84 —
110. zo.
n. 1/10. 2. u. 1/8. 15. u. 111.
L . =. ö
2
14. u. I/ I0. 1. pr. Itiek LI5. u. 111. pr. Stück
r R
Pr. gstück 5 II. u. 17. 6 1.1. u. 17. 8 1.I. 7 36 11. u. 17. 8 11. u. 117 8 1I.
u. n. n.
11. 4.
1 1 * 1
t- er- 56 ——
do. 400 Fr. Loose vollg. *. —
11. u. 7.
1 n. , 11. 1. 17. .
5 ji. u. I. 5 15. n. 1st!
s7. IG l, 20bz B lOl, 90bæa
Ie sod 120, 25 6
o. IM Joba
99, 0 B 99, 80 B
92. 50 B
76, 002
62. 75ba 62, 70 b2
63, 7562
63, 7Obꝛ 114,75 B 334.506 123, 70et. bz & 313.756
90, 006 90, 60 G
94, 50Qet. bz B 101, 40ba 96, oba 221, 902 Sl, bz
oh 5 ba d
165 5bag g, hb
D bz 89 50 bz 90490. 102
91, 25b2* 91, 10b2 91, 10b2* 91, 10b2 9l, 10h 82,50 6G 82, 90b* 93, 20 ba 73. 10b2zB 83, 80 ba & . I50. 2b 9. 148,906 62, 006 838.20 B 60, 50bæ bb. õhba B Ilö5. n. I/ 11. 14. u. 1/10 14. n. 1/10. 11. u. 17. LI6.n. 1/12.
60, 10b2 6
82 Ib
h Shagobꝛ 10 098
ö Hbꝛ B
(N. A.) Gest. Bodenkredit 5 15. u. 1/11. 7 1I6.u. 111.
Ne w- ers eꝝy
Ni rp
Hypotheken - Csrtlflkals.
Anhalt - Dess. Pfandbr. Branunsechw.-Han. Hypbr. 4 , 4 14. u. 1.10. D. Gr. Gr. B. Efdbr. ra. 195 1,1. n. 1/7. do. HII. b. rück. 1105 1.1. a. 17. do. rück. 110 4 1/1. a. I/. do. do. V. rückz. 1004 1/1. u. 1/7. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5
do. do. IV. V. VI. do. 4 14. u. 110. II. u. 17. 4n. /I0.
5 111. n. IMI. ; 45 11. u. 17. rz. 100 ** 1c Heininger Hyp.·Pfandbr. 5 n. H
g do 46 1.1. u. 17. 7p. A. 5 14. n. III0. 2.565 II. a. 1.
do.
do. do.
Hamb. HEypoth. - Pfandbr. Krupp. Ob. ra. II0 abg. Necklb. Hyp. u. W. Pfabr.
do. do.
do.
Nordd. Grund- C. H do. Hyp. Pfandbr. Nürnb. Vereinsb.-Pfabr. 5 1.1. a. 17.
do. do. Peomm. Hyp.-Br. rz. 1205 1.I. u. 17. gi.... 1195 1I. u. 1J. do. II. V. n. VI. r. 1090 5 11. n. IJ. do. NH, ra. 10. 46 LI. n. 1. Pr. B. - Credit-B. ankdb.
Hyp.-Br. rx. 110... 5 II. u. 17.
6 11. u. 1/7.
versch. versch.
versch.
46 1A. a. 110.
do. Ser. III. ra. 190 18825 versch. do. Vů.VIL T2. 100 18865 versch.
do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Otrb. Pfandbr. Ekdb. 44 14. u. 1I0. 109, 30 B do. unkdb. rück
4 1.1. . 177
17. 17.
45 11. n. 17.
103, 9062 6 101. 25026 96, 0b 6 108, 20ba 6 168, 20b23 6 104, 1062 96, 600 100.406 103,40 6 101. 80ba 6 * 104.808 ** 10, 90
100.406 104,25 6 100,256 101, 2562 6 100,006 100,00ba 6 102.002 407ia 101, 75 G6 S 105, 50ba d 2 101, 90 60 100.006 99, 50 G
108, 156 167. 5 ba d 165. 506 0 16d. hbz S6, oba
ol M0, S0 G
112.50 B 107.6006
ib. 26 ba
lo,. 0906 od. 20ba I0b, 00 B
00, Iõba 6
i 25ba
ers eh.
163. 359
Hal. - Sor.-Gub.
güdd. Bod- Cr. - Pfandbr. 5
. do. J
do. do. 42 40
1
18724 1/1. u. 177. 1575 4 IM. u. j 99.
s5. n. II. I0 t, 5b versch. ö
N. A Anh. Landr. Briefe
Kreis- Obligationen ... 5 do. do. 5.4.4 do. ds. 146
versch. versch. versch. versch.
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Berl. · Ptsd. Mg. St. Act. 4 Stettiner . Cöln Mindener k Magdeb. Halberst., 6 . B. St. Pr. 3 ; 5141
* C. * Münster- Hamm. St. Act. 4 Niedrsch. Märk. 4 Rheinische ö „neus 40s 5 B. (gar.), 4
4*1,
5 1/1. u. 1
11. n. 11. u. / 11. u. 17. 166, So ba
abgl0), 20 B T. abg 1I6, 60 B 9 abg 149, 10 0 u. 1I7. abg. 149, 20bæ2 u. Is7. abg 91, 70 G I. unabgg2z, 0 0bB 7. abg 124,000 s7. 105,00 6
I. 100 006
17. i54 ib
1/41. 1/10. 160 ba
Elsonbahn · Stamm- und Stamm- Prlorttäts -Aktl en
(Dis ein geklammerten Dividenden bedenten Ea'insan.)
1878 Aunch. Nastrich. Altona- Kieler. Bergisch-Närk.. Berlin-Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Bresl. Schw.-Erb. Halle - Sor. Guben Märkisch - Posen. Nordh. - Erf. gar. Obsehl. A. C. D. K.
do. ¶ it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. - Oder- U. -Babn
Bhein-Nahs .. Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thur. i
do. (Lit. G. gar.
Tilsit- Insterburg
.
ö.
2
coe n 8 . 2 2
31,9063 B 156. 90b2 117, 30bz 122, 60hz G 21. 10b2z 6 22.902 232 75b2 I. 110, 50b2 I. 24 50 B 29, 40 bz II. 26, 25b2 B 190,50 b2 156. 50bz2 53, 50 bz B 146, 4063 21.0062 B 103.252 17170206 99,90 60 106 306 23, 75bz
Lud wh. Bexb. gar Nainea- Lud wigsh. Nekl. Frdr. Fran. Weim. Gera (gar.)
ö. 24 convꝝ.
1E O CE L O O — O M0 QO‚«œ — O
— 82
C e,.
— —
ita s S?
103, 3062 143, 75 b 52. 70b2z B 27, 90 B 113, 20b2 654, 80bz
8 K
Berl. Dresd. st. Pr. Berl. Görl.St. Pr.
Märk. Posener, Marienb. MNlawka Nordh. - Erfurt.. Oberlausitzer, Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen - Creuzburg R. Oderufer- B., Tilsit Insterb. , RWeimar- Gera,
2
O S xn G O- 8
er d . de O be rr — r o
Ser
ö —
57, 0062 82, 00b2 97. 75bz & 103. 75et. ba & S8, 70 ba 895, 30 6 43.7502 6 40.002 6 95, 90 ba & 72, 70b2 145.2562 81, 40et. bæ
Id gh ba d
Dux-Bodenb. A.
3 S 3
Ruùmin Dertit. . . St. Pr..
87, 75bz &
83, 000 6 abg. 122,50 6 124A 00 6
i ng . Ich x. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. -Pr. Sasl- Unstrutbhn.
— 2. 83 —
SG G , m o 0 r r 8 5
46 60bz 6G 38 2562 6 2Z23 25b2z 6 54, 10h 8. 40et. bæ G
— — 2
Albrechtsbahn.. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (gar.) Durx-Bodenbach . Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.. ... Gal. (Carl LB. )gar. Gotthardb. S55so. Kasch.-Oderb. .. Lüttich - Limburg. Oest. - FEr. .
8 — ö * DB CO., N — O — O —— 00 83 ü
82
— — Q 2 0
8 D822
Oest. Ndwb. ** do. Lit. B. j .* Reichenb.-Pard. . kKpr.Rnudolfsb. gar Rumänier .... do. Certifikate.. Russ. staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Sehweiꝝ.Gentralb
do. Unionsb.
do. Woestk. . Südöst. Lomb. ). TTurnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W.p.S.i. H.
l do en e O . d r de R o O r
& S8 SGGGI 2
— Ste
65
80 8
D — — ——— x 99 8
2 —
* ** 8. 2 —
2 5 2 ** *
31,906 7123,50 b I. 215, 50bz G 7100. 50b2z G INS, 60 ba 782, 75bz 6 73, Sobꝛ & 119, 40b2 n. 753, 25 bz 7B56, 75ba G 14,75 6
7295 0062 326, 002 u. 7 56, 50 b n. 7 70, 75b & 55, 25 b2 JI. abg. 5, 265b
u. 763, 25b2
n. 7 62, g0ba 77, 0060 29, 5b
I. 24, 25b2 G
p8. i. H. —. — 88, 75bz
n.772, 25 6 271, 00bz
or
Els enbehn-Prlorltite-·Aktlon und Obllgatlonen.
Aachen-Hastrichter ... 41 do. II. Em. 5 do. II. Em.
Bergisch-Härk. L Ser. do. I. Ser.
do. II. Ser. v. Staat 3 gar.
do. do. Lit. B. do.
. 4
o.
11. a. 117. lol, O B I. n.
oi, od r. t. oz 0B Gs Hh d
G7 6h d
JSG 6 6 iG, 39G
B. · Mk. Aach. Düsn. Em. 4
do. do.
do. do.
do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4
do. do. I. Em. M
do. Dortmund · Soest LSer 4
do. do.
Berg. M. Nordb. Er.- W. 5
do. Ruhr. - G. K. Gl. I. Ser. 4 do. do. II. Ser. 4 do. da. II. ger. 4
do. ds. Lit. .
Berlin Anh. (Oberlaus.) 4 1/
Berlin · Dresd. v. It. gar. M Berlin- Görlitzer 495 do. i do.
do. do. . Berl.. P. Hagd.Lit.A. nB. do. Lit. Ge. do. ö do. ,,,, do. Lit , Berlin- Stettiner II.u III. do. VI. Em. 3 10s gar. Brauns chweigische .. 41 Bres l- Schw. Freib. Lt. D. ] 3 , Lit. G. .. 41
Lit. I.
Cöln· indener do. II. Em. 1853 4
do. II. Em. A. 4
do. do. It. B. 4
do. 3ᷓ gar. V. Em. 4
do. V. Em. 4
do. VI. Em. 41 do. VII. Em. 4 Halle . G. v. gt. gar. oonv. 44 do. itt. C. gar. 4 NHärkisch-Posener conv. 4 Nagdeb.· Halberstädter 44 do. von 1865 4 do. von 1873 4 Hagdebrg. Wittenberge 4. do. do. 3
do. do. Lit. B. Hünst. Ensch. v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. I. Ser. 4
do. NH. Ser. à 623 Thlr. 4 N.., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. II. Ser. 4 Nordhaus en- Erfurt I. E. 4 Obersehlesische Lit. A. 4 Lit. B. 3
Lit. C. 4
Lit. D. 4
gar. Lit. E. 3
gar. 3 Lit. F. 41
Lit. G. 4
gar. /o Lit. H 411
Em. v. 1873 4
do. v. 1874 4
do. v. 1879 41
do. v. 15504
ö. (Brieg · Neisse) 4 Niederschl. Zwgb. 3
¶ Stargard- Posen) 4 II. u. II. Em. 4] Ostpreusa. Sudbabn .. 4 Rechte Oderufer .... 4
do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. V. 58 u. 60 do. do. V. 62 u. 64
II Ser. 441
ib Söba 8 S
io 20ba G0 bz, Mb 7 io Oba 161, S5 ba B
11 1. n. Ip. VI. n. I/. Tit. E . 41 Ip. 1/6.
I 14. a. 1/16 Tit. . . I Hj. 1. I. qe 1556. .5. 14. igi6. J. Rr. 4 LI. u. II7. 11. u. IH.
4. 1II0. LI. u. 1/7. 14. u. 1/10. .. 4. n. 110. III. n. 17. 11. n. I. 14. n. 1.10. LI. n. L7. III. u. 17. III. u. 17.
Magdeb.· Leipꝝ.Pr.Lit.A. * ö
1 II,
d.. 1/10.
d n,
do. do. 1869, 71 u. 73
dé. do. v. 1874 u. 77 Cöln- Crefelder do.
Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em.
do. gar. II. Em.
Schleswig- Holsteiner ..
Thüringer I. Serie...
do. II. Serie... 41
do. II. Serie ...
do. IV. Serie...
do. V. Serie...
do. VI. Serie..
1. u. 119.
s0lo ot.
*
Io] ioba
1090, 30b2
T. 100, 30ba
165756 161. J5ba 161.75ba
I00.00 6 100909 19.75 B
163 Mhba B jJ63 Höhba ß 1653 Hh ba B 163 Hob B 1653. H0ba d 165 Ghba B
103, 0b2 B 105,B 890 EFI. 102, 9060
f. 165 5s B. t. Ih ãß cl. c.
ö.
100,906 kl. 101,75 ba 101, 75 b 105.00 B kl. f.
101,602 6 102, 00b2 101, 756 Sh, ⁊0bꝛ 165.235 B 100, 106
Mn 25 0
oz 25d 163356 1. t. 16a 56s
conv. 12,60 B 103, 80h26
7
— —
101. 75b2 6 102,50 B l0l, 75ba 6 geklIo2 7560 100, 30 60
looo s H. c. ib r bod k. .
ob ʒo p . Ib. vo B ioz. 50 B io3 S5 pᷣ
Lhbeck-Bäeben garant. Hainz Ludwigshaf. gar. 4 do. 1875
do. 1876
do. 1878
do. 1878 HI. Em.
; do.
Saalbahn gar. 1 Weimar- Geraer J
103,00 6 106,00 ba G 9. 106, 00626 106, 990ba 106, 00ba G6 Z
ob zs
* Woerrabahn I. Em. . . . 41
. oM Mobog.
— .
. A) Breslau - Warech. s I4. n. 1/19. 103259 Ir Berl. Ffandb. ra. 1055 i 46. 1/160. 107, 004
Albrechtsbahn gar. .. . 5 16. n. III. 77. 70ba B
Dur- Bodenbacher.. .. 5 do. ö
II. 1. 1/7 84, 090b2 6
5 14. 1II0. SI, ba B
. Ji. Emission fr Elisa. Westb. 1873 gar. Fhnfkirchen-Baresg gar.
LI. a. I/7. 898, 90 B
45, 75ba & 43,75 6
9. S6. 25et. ba B
5 ph c
*. 2 ? r,. r d
.
6. 751.166 Is 25 9 IGS. 26 B in 1. od zb
Pyrmont, den 8. August 1880. den 8. September 1880, Morgens 10 Uhr, Gerichtsschreiberei des Fürstl. Waldeck. vor dem hiesigen Amtsgerichte. — Amtsgerichts. Höxter, den 11. August 1880. : Tepel, Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts ⸗ Sekretär.
Das *, Amtsgericht. — m n g; Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Beglaubigt: ö Der Gerichtsschreiber Berlin:
Hannezo. Verlag der Expedition (Kessel.) — Druck: W. Elsner.
Prüfungstermin: sT. 102, 90 6 T. 103.606 T. 193, 10b2 T. 103,006
Io, 30 6
V do. 36 FI. Obligat. — pr. Stuck 178, 9000 versch. 104, 6060 do. Bayerische Präm.- Anl.. 16. 136.000 do. M. n. 17. 104 5606 do. Brauns ch. 2M EhI. Loo — pr. Stiek 99, 25 ba 6 do. do. 4 1.I. n. 117. 57, 859B do. 0
do. gar. II. Em. do. gar. II. Em. do. gar. LI. Em. Gdimdrer Elaenb.· Pfdbr.
VII. Ser. conv. .. 1 li
fr 5 5 Gal. CQarl-Ludwigsb. gar. ö 5 5 5
göln. Min. Br. Antheii . 3 I/. Mi. 3d Steit. Nat. Hyg. Or. Ges. 5 III. n. i /S il, 0 ao. Desganer St. Fr. Anl. j. izr, 6 B do. ri. 116 44 I. n. i /SJib 5b. Ido.