2.2 siei h ö. 2223 . . Damn , erl. e ee lepn, 27. enn Berlin⸗ Sambunrger 3 weite Beila ge
und Berlin, eine von Keßler u. Sohn, Greifswald),
Mauersand, welche beim Bau der Eifenbahnbrück öber die ? —
sind bis spätestens den 22. d. Mtg. franco an die Weichsel bei Gre. udenz im Gebrauch gewesen, sollen Eisenb ahn. D ö ch R ich A 8 d K 2 li [ — t —
el bei c fie, . ö m . 5⸗ to⸗Anz =
Bed k alsr 6 nee fie . ö Auf Grund der uns durch Allerhöchsten Erlaß vom 9. Februar 1880 ertheilten Ermãchtigung Ill lll en li ) 3 zeiger Un onig 1 rell zl en 8 lll 9. l ll ll.
J , x3 1p Derlin, Sumuten de n. Angin 1830
1L Uhr, ir, meinem Bureau entgegen. Jeder Bieter e; au Grund des, gedachten Privilegiums emittirten, noch nicht zur Amortisa In ausgeloosten Ho / igen 43 * .
ungslahigteit durch glaubwür ö 2. . . . ; r v; ; — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzeg über d Markenschutz, vom 30. November 1374 sowit die in dem Gesetz, betreffend dag Urhch echt an Vtnfsterm and t d kündigten Obligat bst 50 dav d ehe er den = . e em Gesetz, n err an Minster
weisen. . . n , 3. Dan gl 1. Juni 2 . 366 26 e. 6 e . w,. ⸗ 306 , wt did l om g ohbellen w am 11. Januar 1876, und' Ste im Patentgesetz vom 3. Mai 3 vorgeschriebenen Bekanntmachungen verßffentlicht werden, erscheint auch in einem / . Blatt unter dem Titel
— —— Grauden 3 ö 2. M* * 19996 GSekanutmachung. tigt werden. ber 1889 gegen Einreichung der Originalstücke nebst den Coupons Nr. ) (per 3. Januar 18515 bis Nt. 12 2 Für Vergebr ag von k. veranschlagt e den 3. August 1880. und Talons bei den nachstehenden, von uns mit der Einlösung betrauten Stellen: ⸗ Den * 2 ahn E ö egi 2 * 1 6 ent e Et 24 Qr. 190.)
zu 16674 M, ist auf Freitag, den 80. d. Mig. Der Eisenbahn ⸗Baumeister: Kaerger. 1M der Deutschen Bank in Berlin, . uf Freitag er Eisenbahn si 9 2 der Norddeutschen Baut in Hamburg, Dag Gentral-Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central-handelsg, Register für das Deutsche Reich Erscheint in der Regel täglich. — Das
r —— 2 — w * 28
BVermlttar s jr uhr, Termin inm diess eitigen Büreau a. beraumt. s baar in Empfang genommen werden. . ; - Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Prengt en Staate ⸗ hbonnement beträgt 1 * 360 r das Viertellahr. — Ginjelne Nummern often 30 —. Offerte a. er ic als solche kenntlich, sind bis gira ee, m . v6 2. 1. Januar 1881 ab erfolgt die Cinlösung nur noch bei unseren Hauptkassen in Berlin Anzel sers: 8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. ö. 36. Insertionspreig für den 4 Druckʒeile 59 5. . 2 u gena, ĩ äßi lossen ein r . und Hamburg. ; ; . eee , g. 2 . 23 , 6 . Papieren. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird, bei der Einlösung von dem Kapitale der Obli⸗ dels ⸗ Re ister Meidelberz. Nr. 21971. Zu O. 3. 488 deg Gesellschaft als solche durch ein Attest des Vor⸗ K onkunr s e Anschlag liegen im dieffeitigen Rechnungsbürcau zur K C 1136578 gationen in Abzug gebracht. Den einzulssenden Obligationen ist ein nach Apoints und arithmetssch. Han Neg 4 Firmenregisters (Firma Vi. Gernsheimer hier) standes. 20480 ö Gi. sicht aug! K . ö geordnetes, mit Namensunterschrift und Wohnungsangahe des Einlieferers, sowie mit Datum versehenez Tsie Handelsregistereinträge aus dem Kanigreich wurde eingetragen: Vorstand der Gesellschaft ist gegenwärtig der l Konkursverfahren. Spandau, den 5. August 1880. . Berlin⸗Anhaltische Nummern ver zeichniß beizufügen. Formulare zu diefen Verzeichnissen sind bei den vorbeseichneten Ein löͤse⸗ Eö a chsen, dem Königreich Württemberg und Die Ehefrau des M. Gernsheimer, Johanna, Kaufmann Herrmann Ende in Hirschberg in In dem Konkursverfahren über das Vermögen Direktzon der Pulverfabrik. 4 [ 3 h stellen vom 15. August 1886 ab in Empfang zu nehmen. Yvem Hroßherzogthum Hessen werden Digg enn geb. Jacobi, wurde als Prokuristin bestellt. Schlesien. des Kelonialtaarenhändlers Friedrich Wil⸗ K ö * Eisen ahn. Berlin und Hamburg, den 1. Jull 1856. Bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri Heidelberg, den 3. Auguft 1550 Sorxau, den 5. August 1880. helm Daniel Karst, Stralfund? straße So, etzt . en n, , , e 6 fes d 29. April d. J K Te ge ihre k Großh. Amtgericht. Königliches Amtegerickt. Abtheilung Ill. Finne fm ere, e. nr er r ear ff um Verkauf des zur Kaserne der amm⸗ In Holge Beschlusses der am 29. April d. J. . ver . J —— JJ angemeldeten in a 9 . bei Ruhleben abgehaltenen außerordentlichen General verfammlung II7422 Bank für Handel & Industrie. letzteren monatlich. Lal. Bekanntmachung. Sta IIpiömem. Bekanntmachung. ö. 3 ö 11 uyr gehörigen Latrinengebäudes, 8,74 m lang 2.50 m unferer Aktionäre und mit Genehmigung der 9 d C b Act Altoma. Bekanntmachung. Die Führung des Firmenregisters betr. Die sub Nr. 53 unferez Prokurenregisters einge vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. Hierselbst, im Eheit, masstv mit Parpdach, auf Abbruch und des Königlich preußischen Staalsrerwöalhn 233 ez, nenne Fauponzbegen zu unseren Actzen. . . Bei der sub Nr. 8 unseres Genossenschaftsz⸗, Nr. 6h77 Mil & Jimfgz tragene, von dem Kaufmann fRlugust Knien, in Firma Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 53, Zimmer II, an- Deim Abbruch des früheren Baubureaus diefer kündigen wir hiermit die im Umlauf befind— Die in Gemäßheit des Beschluffes der Generalbersammlung vom 19. Mai 1879 austze fertigten registers eingetragenen Genossenschaft: register; Firma Lang John G. sKtuiep in Eydkuhnen für fein daselbst Keren! ⸗ ; ; Faßtne gewonnenen Haumaterials im Wege der lichen, biöher noch uicht eerlèbsten 4d Prioritäts. neuen Couponzbogen, deren erster Coupon als Wü blagediridende, dre ids am 3. Januar iss i unt Uetersener Creditverein, haber der Firma ist Kan bestehen des Handelsgeschift dem Herrn Stto Gruen. Berliu, den 7. August 1880 Auktion ist ein Termin an Ort und Stelle auf aftien der Berlin ⸗-Anhaltischen Eisenbahn⸗ deren zweiter Coupon als Reftdividende pro 1880 am 1. Mai 1831 fällig werden, gelangen vom eingetragene Genossenschaft, Lang von Lahr. Eh berg ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge Ver⸗ ö ö . Dienstag, den 24. August er, Vormittags Gesellschaft = Privilegien vom 7. Dezember 1510 15. August er. an zur Ausgabe und können die Inhaber von Talons diese um Jwecke det Umtausches ist heute eingetragen worden: mit Sophie Charlo fügung vom heutigen Tage gelöscht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11 Uhr, anberaumt worden, zu welchem Kauflustije resp. 16. Februar 1942 — gegen die Coupeantbogen einzeichen: ; ; Der Weinhändler Ludwig Meyer zu Uetersen Theil bringt 156 Fl. Stallupönen, den 7. August 1880. ö ur ö ö zum j September 1880 bei unseren Coupons bureaur in Darmstadt und in Berlin wm. 3), hat die Funktionen als Kassirer der Genoffen. Üb Königliches Amtsgericht. 2090 Die Bedingungen können vorher in unserem Ger mit der Maßgabe, daß von diesem Tage ab die der Ziliale . . für in . in Frankfurt a. M., schaft wieder übernommen und ist daher die — Konkurs. schäftslokale, Stresow ⸗Kaserne Rr. 2, eingeschen Persinfung aufhört unt die ric ölen em gen! 3 ,, , J . Bestellung des Kaufmanns H. W. Feuerschütz Stralsumd. gänigliches Amtsgericht 111 Ulber er nn dee Fanselmzuns Cart werden. werth, zufüglich der 40 Zinfen vom 1. Full bis sowie bei den sonst genannten Stellen. . daselbst als stellvertretender Kafftrer erloschen' Eich ; liche Amts ger Lucten zu Bocholt ist am hentigen Tage, Mor⸗ Spandau, den 12. August 1880. 31. August dieses Jahres bei unferer Hauptkasse Die Talons sind in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, zu welchem Altona, den 7. August 1880. 9 . zu Stralsund. . gens 117 Uhr, Konkurs eröffnet. Königliche Garnifon. Verwaltung. hierselbst —‚ Astanischer Platz Rr. 5 — gegen die Formulgre bel den vorgenannten Stellen zu erhalten sind, ein zhreichen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Lahx. Bekanntmachung. Ing une ande ßregist ist jufolge Verfügung Verwalter: Gerichtsschreibergehülfe Selhausen w Einlteferung der Prioritätsgktien nebst Talon und Bei unserem CGouponsbureau in Da rm stadt wird die Ausgabe der Couponè bogen gegen die y ,,,, Vie Führung des Gesellschafts registers betr. vom 6. August 1880 am J. ejusdem eingetragen: hler. logo Bekanntmachung. des Coupon Nr. S vom J. September an erfolgt. Talons Zug um Zug erfolgen; die übrigen Stellen werden dem Einreicher über die übergebenen Talong BKBarmenm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Nr. 6552. Zu O. J. 77 in dag Gesellschafts⸗ 1) In das Firmenregister Colonne 6 zu Nr. 617: DSffener Arrest mit Anzei gefrist bis zum 6. Sep⸗ In der hiesigen Strafanstalt werden mit dem Bereits vom 1. Juli an werden aber die gekün⸗ Empfange beschein gung ertheilen und , 10 Tage nach Einreichung dem Präsentanten dieser Quit⸗ 140 des Firmen. bezw. Rr. 1933 deg gandcle. regifter! Kedrt . ,, . . tember 1889. 1. November dieses Jahres die Arbeitskräfte von diglen Prioritätsaftfe zum Nennwerthe zuzüglich tung gegen deren . 96. ö . (Gesellschaftö-) Registers eingetragen worden, daß Die offeng Handelsgesellschaft Lang und Ffin⸗ wird 1 . ir, inn Anmeldefrist der Forderungen bls zum 6. Seh rirca 00 männlichen Gefangenen, welche zur Zeit der insen vom 1. Juli an bis zum Tage der Frä— Darmstadt, den 6. Juli ; der zu Barmen wohnende Blerbrauereibesitzer Carl ado in Lahr ist aufgelsst. Aktiva und Pas⸗ 6. rigen Firma tember 1880. Die Di t i on z on feinen Testamentserben forigefsetzt. sefr mit Netzstricken und von eireg 10 Gefangenen, welche fentdkion eingelöst. e h Bremme selne beiden Söhne Gustav und Emi ava geben auf den fruheren Gefellschaster Lang Hefell tha stsre i st nf e gesetzt. ( Erste Gläubigerversammlung 7 September 1880, mit Krebskorbflechten beschäftigt werden, disponibel, Der Betrag des etwa fehlenden Coupons wird Bremme, Beide Bierbrauer in Barmen, in fein über. Jun dag e ft. '. iter an m, : Vormittags 11 Uhr. bisher unter der Firma „Carl Bremme“n von ihm Lahr, den 5. August 1880. Die G gellschaft 263 Telchen?⸗ ß alt Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten
und sollen für dieselben oder andere Industrie⸗ vom Kapitals betrage der Prioritãtzaktien gekürzt. 7796 — 99 3 . . ; In. Betreff derjenigen Prioritätsaktien, welche C inn cli 16 geführtes Geschäft als Theilbaber aufgenommen Großh. Amtsgericht. deren Jnhaleer⸗ Her linsen 7. September 1880, Vormlttags
Arbeiten, mit Ausschluß der Schuhmachere . Schnei⸗ derei, Weberei, Spinnerei, Tischlerei und Gigarren. auch bis zum! . Februar 1881 nicht zur Einlöfung hat, so daß dLasselhe als offene Handelsgesellschaft Eich rodt. I) die Wittwe des Maurermeisters und Borbeck, den 13. August 1880 orbeck, den 13. Augu ;
Fabrikation, anderweit vergeben werden. gelangen, tritt gerichtliches Oh eit and ter fahr ein. zwischen ihnen besteht und unter unveränderter Firma Kaufmanns Theodor Teichen, Clara, geb. Königliches Amtsgericht.
Unternehmer, welche auf diese Arbeitskräfte reflek⸗ Berlin, den 26. Mai 1880 d 2 in Barmen fortgesetzt wird. Jeder der Gefellschafter LHuahr. Bekanntmachung. tiren, werden ersucht, ihre Offerte mit ber Auf⸗ Die Direktion. 6 F0C. C V6 18e 61 44 I 1 6 6 ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Die Führung des Firmenregisters betr. 2 5 ö und Zur Beglaubigung: sch ift: , . ( Gesellschaft berechtigt. Nr. 63. Mit O. 3. 20 in das Firmen⸗ a. An b. E . Cl d. Theod Bonnenberg, ist eingetragen unter Nr. 603 des Pro“ register: Firma Fingado. Meyer in Lahr. In⸗ J . . Gerichtoschreiber. 1 /S 5. —
rift: Offerte für die Beschäftignng von Gefangenen 19064 z erner mit In du strie · Arbeiten Bekanntmachung. Von 1866. — ö . 3 dat Grlöschen der dem Gustar Bremme haber der Firma ft Kaufmann Karl griede'ich Fin⸗ ö . Teich
bis zum 20. September er, Vorm. 12 Uhr, Auftündigung der ausgeloosten Obligationen uf, Grund des Rechtes, welches das Reichs⸗Schulden. Comptoir sich für die og. Schwedische r die Firma „Carl Bren mes erlhellt gewesenen gade von aht. Cher lern me gn fd; Gesell. Zur Zeich n , , die Wittwe [20501] Konkursyerfahren
An die unterzeichnete Direktion einzureichen. Bie . des Kreises Tost Gleiwitz. . Staatg-Anleihe von 1866 in den dieselbe betreffenden, am 2. Januar 1866 ausgestellten Obligationen, in ; Prokura. schaftsregister O. 3. 27. T* 39 nung per Firma ist nur die Wittwe ĩ .
Bedingungen Über die Peschäftigung ber Gefangenen Bei der am 78. Juni 1550, in Semäßheit der Nebereinstimmung mit dem am . Dejember 1835 geschlossenen Anleihe, Kontrakte, vorbehalten hat, kün⸗ Barmen, den 10. August 1880. Lahr, den 5. Mugust 1880. eichen, Glara, geb. Stademann, berechtigt. Ueber das Vermögen des Carl Behles, Metzger
liegen im Bureau der Arbeitg,Inspektion zur Cin. Bestimmungen des Allerhʒchsten Privilegit vem digt das Reichs ⸗Schulden⸗Comptoir hiermit die sämmtlichen, zur Zeit noch ausstehenden, bisher nicht Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Großh. Amtsgericht. JJ und Wirth von Obertürkheim, jur Zeit lanpez-
sicht aus, können auch gegen Äntrichtung' der Ko. 23. September 1854 im Beisein der Mitglieder gußgeloosten Bblfgationen ber obengenannten Staats Anleihe zur Rückzahlung am J. April 188, , Eich r odt. Stattzsrt. I. Einzelfirmen. gbwesend. wird hgeute am 11. Tiugust 18865,
vialien abschriftlich bezogen werden. der. Chausseebau · Sommission ¶ siattgehabten ? Ver⸗ Rensenigen Zahlstellen, welche in den Obligationgn angegeben sind, und wird daran erinnert, daß die Rmermharg. Handelsrichterliche Bekannt Kl. G. Maulbronu. G. Abd. Rothfritz, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren r Strafanstalt Warten burg in Ostnr., den 3. Ioosung der nach Maßgabe, des, Tilgungsplanes pro Zinsen hauf diese Obligationen nicht länger als bis zu dem bezeichneten Tage, den 1. April 1881, ver⸗ machung. Läüörraeh,. Bekanntmachung. Derdingen. G. Ad. Rothfritz, Kausmann in BeB—= ffnet. j
August 1886. 1879,86 einzulösenden Kreizobligationen sind nach gütet werden. Nachstehende Firma Nr. 10 560. 1j 553. Zum Firmenregister wurde dingen Igemischtes Waarengeschäft). Das Geschäft! Der Rechtsanwalt Werner von hier wird zum
Königliche Direktion. stehende Nummern im Werthe von 13,006 M ge— Stockholm, den 16. März 1880. Fol. 566. heute eingetragen; O. 3 1j. Firma und Nieder? ist unter Beibehaltung der Firma auf die Ghefrau Konkursverwalter ernannt. k vormals Nöslingsche des seltherigen Inhabers Margarethe, geb, Zuta pern, gn kursforderungen sind bis zum 6. September
zogen worden, und zwar: ö . „W. Fürchtenicht“ in Bernburg, lassungsort Ch. Härdle, ꝛ ) Iios 13) Bekanntmachung. r Aus der II. Emisston. Das Reichs- Schulden- Comptoir. , ö ö . Buchhandlung in Zörrach. Inhaber der Flima 0Übergegangen, nel de ihren Ehemann zum Prokurissen 1850 bei dem Gerichte anzumelhen. ; Der bis zum J. August 1851 (inzuliefernde Be⸗ 5 . . . . ꝛaneteibes zee ein Fůrchtenicht , Därdle, ledig, von Nördlingen, hier 6 e, J e enn r n, eg , . k Rilke Wsctgegen anden fit, die, Sari; 3 Tkid nh , de, . in Sern burg J ̃ Fenn, nn,, nnn, , ,. und eintretenden Fallz ah . *. t en. . ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das S. 3. 112. Firma und Niederlassungsort C, dorf. Johann Georg Suler, Kauftnann! in Walk. Glänbigerausschusses und eintreten den Falls üher ten, und, Lüäareihe des 6 Armee. orps pro Ar. 2. 89, 340, 354, 517, 626, 638 und 798, ö lieren e l ng . woche Schnepf ⸗Fingerlin in Lörrach. 6 Camill dorf. Diese . ist nach dem Tode des Juhaberg die in z. ö. der Konkurgordnung bezeichneten Ge⸗
1 Flick Kitz. 6. is n laoen Luxemburger Bergwerks⸗ , in ü . ; ö . . Bernburg, den 7. August 1880. Schnepf in Lörrach, verheirathet mit Maria Mag. erloschen. i373. genstände au Wm ces nils? Kirft der, Theil. zö M in die Nürtingen, ng ban fe Haltm terial änd „r rüfünne bels gem f, mr guf
21 feine Kissenbezüge, 9 ; und h Indem die vorstehend bezeichneten Kreisobliga⸗ . ' 8. ' 8 ( . keine Hettlaten, tionen zum 1. Sktober 15830 hiermit getunte Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft. . inf haft ein, alten t genf. nr] mann Crnst Eachelhaier in Rürtsngen. öegen den 36. September 1866, Nacht itis nsr nm, 1023 feine Handtücher J Gemeinschaf ? ge gegenwärtige und se g Wege ; 1 ;
ah bn re bun fön mwollene Deckenbezüge, erden, fordere ich die Inhaber derselben auf. den Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige WRermhburß. Handelsrichterliche Bekannt⸗ künftige Vermögen wird davon ausgeschlossen. Aufgebens des Geschäfts gelöscht. (665 — Serin. vor dem unterzeichneten Herichte Termin anberaumt. 9 lh ordinäte bunth liene Rissen be dge Nennwerth gegen Zurücklieferung der Kreisobliga⸗ ; f . machung Lörrach, den 3. August 1880. Schoch, Dampffägemühle mit Holzhandel in Nür! Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 636 . e , we J 3 at: Ch, 6. . . pi 2 . ordentliche Genernlpersannm 6 Nachstehende Firma: . / Gr. Amtsgericht. fingen. Sermann Schoch in Nürtingen. (6.8) — ir ri 5 ö, ent . , . ö . ; o älligen Zint coupons n alons J ᷓ . J in Nürti = muasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an . . j am 21. September dieses Jahres Morgens 1 Uhr, ⸗ , n. . A e , en sen, ein nn, 6 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
7ö87 ordinäre Handtücher, ö. ; e * nd gegen Quittung vom 1. Sktober 1886 ab ö. . ö Vi1I S. ; ;
14 Kibstre t fache, in der Iren e n ndr Taff in Gleiwitz in im Geschäftslokale der Gesellschaft auf der Hütte zu Burbach bei Saarbrücken . . 3 Mannheim. Handels regifter. Eintrag mann Emil Otto in Nürtingen. Cmil Otto hat guch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6 7 ; h der Sache und von den Forderungen, für welche sie
55 Fopfpossterfage 2 stattfinden wird : ; 553 FVeibmatraßenhülsen, gewöhnliche, mpfang zu nehmen. ( ; z ; Kaufmann Carl Schröter in Nienburg a. S. In das Handelsregister, O. 5. 367 des * esell, das Wollen und Baumwollenwaagrengeschäft, des 6. . 56 e rler ö . mit fr Seldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich 1) Bericht des e ,, , . ar , mn , ha hnahr ift laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie, schaftsregisters, wurde Unterm Heutigen eingetragen Gugen Otto hier übernommen, feine Jweizntieder? gus Der Sache ahgesonderte D gm in An Drahtmatratzen, jute kloltefetnden, insenpong wird, von dem zn 2 Ben gl ve Auffichts . über die Geschäfts. und Buchführung. sige Handelsregister eingetragen worden. zur Firma Carl zur Eintracht“ in Mannheim: laffung in Neuffen gaufgegehen. (6/5. — Eugen spruch nehmen, sowie von . BVestehen der Schuld 270 Paar baumwollene gestrickte Socken, zahlen den Kapitale zurkgbehalten, . 5 9 1 ; w . . ö . Hire ö für das verfloffene Heschaftsiahr ( Bernburg, den J. August 1880. Jacob. Nauen ist aus dem Vorstande autgetre. Sito, mechanische Weberei in Frickenhausen. Kauf an die Masse, ö 3. ursverwalter bis zum 669 baumwollene Halztuͤcher Die Erhebung jener Nennwerthe der gekündigten 3 ; . ö. . 23 Statut ausscheidenden Mitgliedes des Wr tun 8. und . Hderjoglich Anhaltisches Amtsgericht. ten. Als weiteres Vorstandsmitglied ist Kauf- Kang Cugcg Hie, in Jtickznhanfen. Gagen Sto 6. Sertzmtber 183 n ef ; 20g haterbolen und rr m nnn . . 9 ,. . 9h ᷣ f u kath. i . ö . ; ( v. Brunn. mann ,, i ö. 6 n. , Otto ,, ann, . . illi ĩ ĩ 44 ab erfolgen, do rden von den vor ; ; ; . J — m, den 8. August 1880. e von diesem gegründete Weberei erworben. (6/6. e. ; ? ; 100 6 Drillich zu 3 theiligen Leibmatratzen dem j. Oktober 1886 einge oösten Ferelz ob igaftonc? 5) Ersatzwahl eines durch ,, ausscheidenden , , . des Aufsichterathes. V gatnen 9-8. Bäiannimaung. win n,, ln ih die ng en . Rurtin gen cem fee Wass) Amtsrichter Hartmann. soll im Wege ber Submission verdungen werden, k Zinsen pro 3. Quartar 1886 ö K , n beizuwohnen, werden ge⸗ ; Die Gesellschafter der zu Beuthen? O. /S. am Ullrich. 6 kö in . Geri ts cher 2
ae . in nicht mehr gezahlt. ; . ; 2 . . 5. August 1880 unter der Firma: k elö wegen Todes des Inhabers. .8.) — ö 9 K , Uhr, Gleiwitz, den 23. Juli 1880. Eisenhütte Burbach b. , n m,. 1880. auf Carli Lur * Comp. Sor nu. Bekanntmachung. D. Wörz in Grözingen. gemischtes Waarengeschãft. 3060 Kö in unferem Geschästslotal anberaumt worden, ff. Der 2 an. O hi. eim begründeten Handelsgefellschaft sind: In unser Gesellschastsregister ist zufolge Ver Faufmann Daniel Wörz in Grözingen. Gelöscht l J Bese luß.
Die Lieferungsbedingungen und die Normalproben V.: J ; ‚ 1) der Kaufmann Simon Troplowitz zu Glei⸗ fügung vom heutigen Tage heute eingetragen worden: wegen Todes und Verkaufs. ( /8.) — Fr. Schwarz⸗ Das Konkursverfahren Über das Vermögen sind bei der Königlichen Garnison · Verwaltung hier⸗ Guradze. F u ae n ; witz und Colonne 1. Nr. 115. mann, Schäftefabrik in Nürtingen. Franz Schwarz 1) der unter der Firma. Ottitde hielchert · in selbst einzusehen. 19364 Konk rren 120524] Halleseher Hank- Verein ; 2 der Kaufmann Carl Lux zu Beuthen O./ S. Sojonne ?. Constantia, Aktien ⸗Gesellschaft für mann in Nürtingen. Gelöscht wegen Aufgebens des ECoblenz Festehen den Handinag und deren Inh!
Lieferungslustige wollen bis zu dem gedachten 7660) Rheinische Eisenbahn 6 . . Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, steht Braunkohlenverwerthung. FGeschäfts. (6. —= Adolf Richter in Neuffen. berin Chefe Ihnatz Baer, OSthil der reß e. Termine ihre Offerten versiegelt und mit der Auf— ! um den Entwurf H uliseh, Haemnpt Æ Co. nur den beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich zu. Colonne 3. Sorau N. /. Kaufmann Adolf Richter in Neuffen. Gelöscht Reichert ju Eo blenz, Y) deren Ehemannes jchtit er nn,, elm mienen ö Status ,,, . 1880. . . ist in unserm Geselischaftsregister unter 5 * * d f ht ern. . , en en Sen, wal Ignatz Barr Gas in stallateur . gor enn wird
Submission auf Wäschelieferun ; ; ö 2 J,. . ; r. 260 eingetragen worden. vom 27. Ju efinde in Ausfertigung . n Ravensburg. Bgnifaz Sefel, Mal- ; doste ü au ung , . . in e n 3 Von den unterm 4. November 1872 Allerhöchst Empfangsgebäudes Kassenbestand, mit Einschluss des ; Beuthen O. S., den 8. August 1880. Bl. 1 bis 17 des Beilagebandes Nr. 5 zum Gesell, fabrik in Baindt. Bonifaz Hefel in Baindt. Ge⸗ 4 a, , * . 6 Daß sie von den Bedingungen Kenntniß genommen privilegirten 5oͤigen, it. Allerhöchstem Erlaß vom für den Central⸗ B ahnhof Hiro - Guthabens bei der Reichsbank 4 dl 66. Königliches Amtsgericht. schafts register. löscht in Folge Durchführung des Gantverfahreng. Eoblenz, den 13. Aug ast 1830 ; ja ben 13, Juni 1879 in 4 YHaige konvertirten Prioritäts⸗ . Guthaben bei Banquiers... 2Alö5, 696. . 2 — Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Rechtskräftige Gantverweisung pro I5. Mãärz 1860. Königliches Amtgericht Abtheilung 1
Hfferten, welche mit Bezug auf besondere, von den Abligationen II. Emiss on unserer Gesellschaft sind n ra ö urt a9 Main Lombard- Konto.... ... 41, S87. Roehwm. Handelsregister Die Gefellschaft bejweckt den Erwerb von Grund. G7) — Feiurich Thannhauser, Dauptnieder ; / Lieferungsunternehmtetn vorgelegte Proben abgegeben die Shligationen Nr. 161326, 161326, 167913 und 3 N . . NVechaelbea funde z / hb, 5)0. des Königlichen Amts erichts zu Bochum. stücken, Bergwerken und Braunkohlenabbaugerechtig ⸗˖ lassunz in. Constanz, Zweigniederlassung in Napeng. ; 20tss) K. Amtsgericht Crailsheim. werden, pieiben unberück sichkigt 167914 angeblich abhanden gekommen. Unter Hin⸗ Fur den Fentral⸗Bahnhof ju Frankfurt a. M soll ( Etekten. ... 9 310. ] Die unter Nr. 634 des e eingetra⸗ keiten, den Betrieb des Braunkohlenbergbaueg, die burg. Heinrich Thannhauser in Constanz. Gelsscht Der Konkurs äber dag Herm en eg georg
Bres lan, den 2. August Iso. weis auf den 5. 5 des bezogenen Privilegiums ee, on Empfangsgebäude bergestellt werden. Iur Sorten K goupons⸗.. .. 12963. gene Firma: Verwerthung von Braunkohlen jeder Art. in Folge Verkaufs des Geschäftz. (6.6 — Hein. Schu lein auf der Melbergmůhle ift butch Shu!
sKänigliche Inten dantur 6. Armee Corps. gehe daher hiermit die Fffen kiiche Aufforderung, ölö Fewinnung geeignetes Stüzen fer green Ben it Pebitoren in saiendher Rechts Ig Iꝶ· „Eduard Mose⸗ Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. rich Thann heuer Nachfolger in Ravensburg. verthellung beendigt und daher aufgehoben
vorbezeichneten Obligationen einzuliefern oder die hierdurch ein? öffentlich Kontur kenn un ter Ten Archi Diverse Debitoren . S9, 356. Girmeninhaber: der Kaufmann Cduard Rose zu Das Grundkapital ist auf 200 000 M festgesetzt Sigmund Bingwanger in Ravensburg. (6. /8.) Den 3 h ust gz ö etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen sekten des Beutschen Reicheg, ausgeschricben AG. . ; Bochum) ist gelöscht am 7. August 18580. und in 400 Aktien à 500 „M zerlegt. Die Aktien K. A. G. Tübin en. J. Schuler; Tübingen. Aug C&achte schreiber 6 B is Märlisch unter dem Präjudiz, daß, wenn dieser Aufforderung Bedingungen für die Konkurrenz und das Bauproö. Kktien kapital. . M 4819, 00. J laute auf den Inhaber. Fritz Schuler, Kaufmann in Tübingen, Papler. Dreher 16 erg sch⸗ ar is he e,, ö, , arg gramm, denen ein Situationsplan und eine Grunb— . mit Einschluss des Check- 2039176 Hrommer g. Bekanntmachung. Vie von der Gefelsfchaft ausgehenden Bekannt- 546. e n nen ,, (4. /S.) . 4 erneren Fr on vier Niongten keine Folge 9 . n . Verkehrs. ) 3b, 1 (6. egi i ; ie S Gese afts firmen un r men ? ritzftizze beigefügt ist, können, soweils ben Worm ö zin mn uunser Firmenregister ist unter Nr. 824 die , elan, g gn e, , n s 8
n Re nm,
Fe sinn.
20495 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
isenhahn. . ; geleistet wird, wir beim Köni lichen Landgerichte In) ö. Accepte . : uri stische en. J gerich reicht, durch das Bureau für den Central-Bahnhof P 1.976 35. , mn en , . 1 ö 6 ö * Borschuß .
Fe Cie, Tischlen. Schlostzrt, bisrfelbst di Mortiffäs ion ehe, Here EKredftoren in iankender Reelinung U GGlaser⸗ und Anstreicher⸗Ar⸗ und demnächst neue Dokumente an Stelle der zu Frankfurt a. M., Niedenan zö, bejogen Hiyerse Kreditoren... 35 22. 09d. mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗ notarielle Verhandlung vom 4. August 1550 die bank Neuffen, eingetragene Genoffenschaft. Für mögen des Kaufmanns Salomon Davidsohn zu
; . beiten zum Neubau des Loko mortifizirten ausfertigen werden. werden. ; ; Reserve- & Deleredere- Fonds bo 42. aber der Kaufmann Mar Auerban v n hier zufolge Berliner Börsenzeltung und die Allgemeine Börsen. den abgegangenen früheren Vorstand Äpoth. Scholl min ist zur Abnahme der Schlußrechnun , nebst Werkstatt und Dienstwohnungs⸗ Cöln, den 22. Maͤrz 1850. 3 fi M, den hi Juli 1850. Verfügung . 9. ln t 8 . 1 ils f zeitung , n z ; t in Neuffen ist zu solchem: Fabrikinhaßer Carl . zur Erhebung von e,, . fen auf dem Gentral⸗ Nangirbahnhof Gaffel Die Direktion. König lche Eisen ahn⸗Direktion. rr 2 var nn,, 839 eingetragen worden Der, Vorstand besteht aus einem oder mehreren Schweizer das. und zu dessen Stellvertreter: Stadt⸗ gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung sollen ungetheilt in einem Laose vergeben werden. Bron berg. den J9. August 1880. vom Aufsichtsrath zu erwählenden Mitgliedern. Pfleger Bertsch daselbst, und zum Stellvertreter des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
Submisstonshefte mit Bedingungen sind gegen (191351 2.86 C28. Königliches Amtsgericht Abtheilung VI Urkunden und Erklärungen dez Vorstandes Kassiers, des Kaufmanns Gotthold Kuhn das. der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren nnd auth ar . ö ö (Direktion) sind für die Gesellschaft verbindlich, Gerichtsollzleher Jakob Feucht das. gewählt wor. Bln e en sl der Schlußtermin auf
Erstattung der Herstellungskosten von unt zu ' be— In Gemäßheit des 8. 490 des Statuts bringen II9816 . ziehen, Zeichnungen im hiefigen technischen Buregu wir hiermit zur fer ahn Kenntniß, daß die 21 Ichwamm Ind FHillniss le,, . Ettiingem. / Sandelsregister · Einträge. wenn sie mit der Firma der Gesessschaft unter⸗ den. (6. 5.) — Aktiengesellschaft Bierbrauerei den 4. September 1880, Vormittags 10 Uhzr, einzusehen. * Er æeichnete Genossenschaft unterm 31. Mas' a. 2. ihte 2 Nr. 6317 Zu S. J. 3 deg Gesellschaftgregisters zelchnet sind und die eigenhändige Unterschrift der zur Sonne in Nürtingen. Blei binhaber Gugen vor dem Königlichen Amtsgerichte . Terming⸗ Anerbietungen mit der Aufschrist: „Offerte für Auflösung beschlossen und das Königliche Amts. ete, werden d. d. Dr. H. Zerener' sche Antimorulion, Firma Funk R Jichier n Ettlingen! wurde Direktionsmitglieder oder eines Hirektorg! oder Schost in Nürtingen wurde in Folge Todeg beg unmen II., bestimmt. . Tischler. Schjosser, Glafet, unß Austteicher⸗ Ar. inf ssun g jäder Rrumnchzmitage derm. II70d3] heute n g 3 ; Karl. Nestel in Rirchhri T. zum Vorstand. 1 er, ne, sind . n ker hitg nen n T. gericht diesen Beschluß legalisirt bat. Es werden D. R. Tatent 378. officiell „Ehrendd aner- Kratzen und Spritzen nicht. e Tn gtengzn⸗ eines dazu vom Aufsichtsrath bestimmten Beamten . gehn j este ö. ! 1 4 ; ir . 2 Demmin, den 5. August 1880. Vormittags 1k Uh die CGroffaun derfelken * 4. demgemãß die Gläubiger der Bank aufgefordert, Uammt?“ a. d. chem. Fabr. *. G. Sohallehn, Mag- Nur echt mit der Firma der Fabrik i Gesellschafter haben mit f gf vom 28. beigefügt ist. — pa ger (6 rich rike hier zum Controleur enck, folgen wird, portofrei und . an uns ein n, , bei den intetieichnelen Az ia sorei ,, 29 ö . ; n ,, mn, m, nr, Ga. 3 ö Sh elf cn ö . 1. n , ant Hir e , f gn 1. G der ingen Gönner u. Straub alt Gerichte chreitet de Cäniglichen Attgettthte. — . ger 9. ö ; JI. . 8 P —— zusenden. Dresden, den 15. Juli 1880. Na de- Amataltem ete. so wis mem nne, unn , , n. 0 Pfennige Ettlingen, den 10. Lösen fn der Gesellschaft per procura zu ermächtigen, (in Liquidation) in Riedlingen. Offene Handel z⸗ (20471 Konkurs herfahren Cassel, den 10. August 1880. . Dres den⸗Stuttgarter Un fall ver sicherungs⸗ lem, Hrnekhkenkelägem ot. danernd davor ge- durch jede Fapierhandi, Fapriksnioderiage bei Großh. Bad. Amtsgericht. zu deren Legitimation die Ausfertigung der betreffen gesellschaft zur Fabrikation von Woll ˖ und Eisen· * n . Königliches Eisenbahn· Betriebs amt. Bank E. G. dr Liguidation. sehůntat. Henot in Kerim bei J. G. Eram- 8. Locrweniaaim. J71. Friedrichstr. Berlin. Der Gerichtsschreiber den notariellen Verhandlung dient. — ,, 4 erfolgter Liquidation antrags⸗ — ngen — über das 4 Colberg. F. Salomon. müller Sohm, Jimmeratr, 35. Matt. Im Uebrigen legitimiren sich die Beamten der mäßig gelöscht. (6/8) es Kanfmann ert Heinmaun zu Garde⸗