Hex Hm. Sar r, bes Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. August 1880 sind am seldigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gesellschaftsregister, woselhst unter Nr. 6963 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
W. Ephraim
rermerkt steht, ist . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In un ser Gesellschafieregister, woselbst unter Nr. 4420 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: C. Lichtenstein & Tuchler
vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Moritz Tuchler ist aus der Fandelsgefellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Eugen Lichtenstein zu Berlin ist am 1. Juli 1889 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten. Die Aktiva und Passiva der bis⸗ herigen Handelsgesellschaft C. Lichtenstein & Tuchler sind auf die Firma C. Lichtenstein TX Sohn übergegangen. Die Firma ist in:
; C. Lichtenstein C Sohn
geändert.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7065 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Kohn
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Josef Kohn zu Berlin setzt das Handelégeschäft unter der
Firma:
Josef Kohn fort. Vergleiche Nr. 12372 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,372 die Firma:;
Josef Kohn mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Josef Kohn hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 12,370 die Firma: Siegmund Bergel (Geschäftslokal: Königstraße 28Lund es ist al deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Ber— gel hier, unter Nr. 12,371 die Firma: E. Krampf (Geschäfte lokal: Rüdersdorferstraße 427) und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Emil Krampf hier
eingetragen worden. Berlin, den 18. August 1380. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung b4. Rolkenhaĩm. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft unter laufende Nr. 6 unter der Flrma: B. Reich et Sohn am Orte Bolkenhain unter nachstehenden Rechts verhältnissen: Die Gesellschafter sind: Orgel baumeister Benjamin Reich, Orgelbaumeister Ludwig Reich, . Beide zu Bolkenhain. Die Gefellschaft hat am 28. Juni 1880 be—
t ist jeder der
eingetragen.
Brandenburg a. / H., den 14. August 1880.
Koͤnigliches Amtsgericht.
Rranmdenlurg. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute folgender Vermerk eingetragen worden:
Bei Nr. 193: Die Gesellschaft ist durch Aus—⸗ tritt des Gesellschafters Bernhard Egtermeyer und Uebergang des Geschäfts auf den Gesell schafter Otto Kriegel, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt, (vergleiche Nr. 745 des Firmenregisters) am 1. August 1880 aufgelöst und gelöscht;
und in unser Firmenregister:
Nr. 745 Kaufmann Otto Kriegel zu Branden⸗ burg g. H. in Firma Egtermeer & Co., Ort der Niederlassung: Brandenburg a. /H.
Brandenburg a. H., den 14. August 1880.
Königliches Amtsgericht.
KRrauꝶsherg. Vekanntmachung.
Der Geifenfabrikant Gustav Kiftenmacher in Braunsberg hat durch Vertrag vom 16. Februar 1889 für seine Ehe mit Martha, geb. Goldbach, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus geschlossen.
Bies ist sub Nr. 53 unseres Registers, betreffend die Ausschließuag der Gütergemeinschaft für Kauf— [. eingetragen zufolge Verfügung vom 17. August
Vrauns berg, den 17. August 1880.
Königliches Amtsgericht. I. raunsherg. Bekauntmachung.
Der Kaufmann Sally Klein zu Braunsberg hat durch Vertrag vom 2. ul 1880 für seine Ehe mit Jenny, geb. Pink, die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen, die des Erwerbes aber bei⸗ behalten.
Dies ist sub Nr. 52 unseres Registers, betreffend die Ausschließung der Gütergemeinschaft für Kauf⸗ . eingetragen zufolge Verfügung vom 17. August
Braunsberg, den 17. August 1880.
Königliches Amtsgericht. J. Cägtrinm. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 48 eingetragen die Firma: 1
Gebrüder Schwabach in Cüstrin.
zeitig ihm
Gu hben. In unserem Firmenregister ist bei Nr. A5 fol⸗ gende Eintragung
Neledelkbheræ.
Homburg v. d. Höhe. Im Gesellschaftsregister für den Amt gerichts⸗
zu vertreten. Die gonnen.
Cüstrin, den 7. August 1880. Königliches Antsgericht.
Derain im. Bekanntmgchung.
In . Firmenregister ist unter Nr. 267 als als Ort der Niederlassung: Demmin, als Firma: Baul Lobeck,
ejd. eingetragen. Demmin, den 12. August 1880. Königliches Amtsgericht. Demmim. Bekanntmachung. eingetragene Handelsgesellschaft: „Herrmann August ist erloschen.
Lobeck
1880 am 13. ej. Demmin, den 12. August 1880. Königliches Amtsgericht.
tragen steht, ist ferner eingetragen: Wörlitz, ist verstorben und ist
A. Weinstein geworden. Dessau, den 17. August 1850. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Handelsrichter. Henning.
Burrlaek. Emil A. Schmidt in Durlach eingetragen.
Adolph Schmidt in Durlach.
Durlach, den 9. August 1886. Großh. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Heber.
Em dlen. Bekanntmachung. Die hiefige Firma C. A. Droop ist erloschen. Emden, den 11. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Thom en.
FErfanrt. In unserem Handelsgesellschafteregister Vol. II. Fol. 58 ist unter .
Nr. 285 olgende Eintragung: Firma der Gesellschaft: e H. Müting & Co. Sitz der Gesellschaft:
Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Hermann Müting,
c. der Kaufmann Fritz Clausen, . sämmtlich von hier. Beginn der Gesellschaft am 15. August 1880.
zusolge Verfügung vom heutigen Tage erfolgt.
Erfurt, den 17. August 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Gilozgan. Bekanntmachung.
Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Nerger zu Glogau, Nr. 64 unseres Gesellschafteregisters, ist in Folge Todes des Gesellschafters August Nerger aufgelöst und die bisherige Firma erloschen. Das Han⸗ delogeschaft wird von dem Gesellschafter Korbmacher Wilhelm Nerger unter der Firma dterger! fortgesetzt.
Dies ist im Gesellschafts register vermerkt worden. Unter Nr. 376 des Firmenregisters ist der Korb⸗ macher Wilhelm Nerger zu Glogau als Inhaber der Firma Wilhelm Nerger zu Glogau, gleich in das Prokurenregister unter Nr. 40 die von bm dem Korbmacher Oswald Theodor Albert Schmidt zu Glogau ertheilte Prokura heut ein getragen worden.
Glogan, den 11. August 1880.
Königliches Amtsgericht. III.
Bekanntmachung.
bewirkt: Die Firma erloschen.
1880 am 12. August 1889. Guhen, den 11. August 1880. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Nr. 22224.
Heidelberg, den 5. August 1880. Großh. Amtsgericht.
Die Gefellfchafter sind die Kaufleute Adolf
besirk Homburg v. d. Höhe ist zufolge Verfügung
Nr. 12,307. Unter O. 3. 152 des diesseitigen Firmenregisters wurde heute die Firma
Inhaber derselben ist der mit Frieda Amalia Walther von Söllingen verehelichte Kaufmann Emil Nach dem Ehever⸗ trage d. 4. Durlach, den 19. Juni 1880, wählten die nunmehrigen Eheleute zur Beurtheilung ihrer ehelichen Bermögengzverhältnisse das Geding des Autzschlusses der fahrenden Habe aus der Güter⸗ gemeinschaft nach den Sätzen 1500 bis 1504 des Badischen Landrechts in der Weise, daß jeder Theil den Betrag von 160 „ in die Gütergemeinschaft einwirst, während alles übrige, jetzige und künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögentz beibringen der Ehegatten mit den etwa darauf haftenden Schul- den von der Gemeinschaft dem Stücke nach ausge⸗ schlossen und als verliegenschaftetes Sondereigen⸗ thum des beibringenden Ehetheils vorbehalten wird.
b. der Kaufmann Hermann Sommerfeld,
„Wilhelm
Louis Drenkhahn in Guben ist Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. August
Unter O. 3. 505 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma: „Earl Kredesll“ mit Sitz in Neckargemünd. In— haber der Firma ist der ledige Kaufmann Karl Kredell von Neckargemünd.
Bekanntmachung.
Schwabach zu Nordhausen und Hermann Schwabach zu Cüstrin und ist jeder berechtigt, die Gesellschaft
Gefellschaft hat am 6. August 1880 be—
k der Kaufmann Paul Lobeck,
zufolge Verfügung vom 12. August 1880 am 13.
Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 6
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Auzust
Dessau. Handelsrichterliche Bekanutmachung. Auf Fol. 217 des hiesigen Handel registers, wo⸗ selbst die Firma A. Weinstein in Wörlitz einge⸗
17. Äugust 1880. Der alleinige Inhaber der Firma, Kaufmann Alexander Weinstein in dessen Tochter, die verebelichte Anna Borchardt, geb. Wein⸗ stein in Wörlitz alleinige Inhaberin der Firma
gemacht worden: Herr Jean surt a. M. ist aus der Gesellschaft
zu Oberursel“ ausgetreten.
Homburg v. d. Höhe, den 12. August 1880. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei Abth. J. ckermann, Sekretãr.
Jever. In das Handelzregister ist gestern au Seite 83 unter Nr. 293 eingetragen:; Firma: Peter Clements Fassing. Sitz: Jever. 1 Sn hab zu Jever. Y) Prokurist: Weert Poppeus Fassing zu Jever. Jever, 1880, August 13. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Driver.
Leer. Bekannimachung. richts ist heute Folgendes eingetragen: Pol. 577. Firma: G. Braje. Ort der Niederlassung: Leer.
zu Bietzefeld. Coj. Prokuristen:
die Prokura ertheilt. Leer, den 14. August 1880. Königliches Amtsgericht. III. A. Röpke.
Luheezs. Eintragaug in das , , . Meyer & Größer. Die offene Handelsgese
unter dieser Firma ist mit dem J. in Liquidation getreten. — Die Liquidation
stoph Matthiessen Uund Georg Arnold Behn besorgt. Lübeck, den 14. August 1880. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Schweiß.
Mag cdeheakg. Handel sregsster.
Der Kaufmaun Edmund Koch zu Merseburg hat
eine Zweigniederlasfung des von ihm, zu Merseburg
unter der Firma Edm. Koch & Co. betriebenen
Handelsgeschaͤfts in. Magdeburg unter derselben
Firma errichtet, welche unter Nr. 1870 des Firmen⸗
registers eingetragen ist.
Magdeburg, den 17. August 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.
Menmmnkelinma. Handelsregister Einträge.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
15 D. 3. 469 des Firm. Reg. Bd. II.: Firma ulli Lichtenberger in Mannheim. Inhaber: ulius Lichtenberger, Kaufmann aus Speyer,
wohnhaft dahier. .
2 S. 3. 369 des Firm. Reg. Bd. II. Die Firma B. Hofstaetter in Mannheim ist er⸗ loschen. ⸗
Mannheim, den 14. August 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. Ullrich.
OGrxanterhrwrg. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 44 eingetragene Firma Wüihel m Fienert“ ist gelsscht, und an deren Stelle unter Rr. 58 die Firma „Gustav Kiesom“ eingetragen. Oranienburg, den 17. August 1880.
Königliches Amtsgericht.
Ogsteracke. Bekanntmachung. Die Firma Arthur Baerge zu Osterode, In⸗ haber Kaufmann Ärthur Baerge daselbst. ist er⸗ loschen und dies zufolge Verfügung vom 12. August 1880 zu Nr. 203 Colonne 6 vermerkt worden. Osterode, den 12. August 1880.
Königliches Amtegericht.
SeHaörnarn. Nr. 8259. Zu O. Z. 1 des Genossen⸗ schaftaregisters (Spar- und Vorschußvercin Zell i. W.) wurde heute nachgetragen: 15 Der Sitz der Genossenschaft ist Zell i. W. 2H Das durch Gesellschafts vertrag vom 1. Dezem⸗ ber 1879 geregelte Bankgeschäft umfaßt nach Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli I880: An und Verkauf von Staate papieren und Loofen, Dlskontirung von Wechseln, Er— öffnung von Contocorrenk und ausnahmẽeweise ÄUnkauf von Güterzielern und Darlehen auf Hypotheken. 3) Das Verzeichniß der Genossenschafter kann
jederzeit dahier eingesehen werden. Schönau, den 11. August 1880.
Großb. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Müller.
Seliwwerlin. Eingetragen ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage am selben Tage sub Nr. 32 des Handels registers die Handelsfirma: „Ernst starutz“, Niederlassungs ort: Schwerin i. Mecklenburg, Inhaber: Kaufmann Ernst Karutz zu Schwerin. Säswerin, den 16. August 1880. Großherzogliches Amtsgericht.
Sehwerbäim. In dasq hiesige Handelsregister ist ad Nr. 23, betreffend die Firma; „H. C. L. Glaevecke n zufolge Verfügung vom 13. dieses Monats eodem eingetragen: in Col. 3: Die Firma ist in „S. C. L. Glaevecke Nachfolger“ verwandelt; in 60. 5: Die Handlung ist auf den Kauf ⸗ mann Heinrich Kliefoth zu Schwerin zufolge Vertrags übergegangen. Schwerin, den 13. August 1886. Großherzogliches Amtsgericht.
Stargar el i. / Eorm. Bekanntmachnng.
Es sist heute auf Verfügung von heute einge ⸗ tragen:
I in un ser Firmenxregister:
ad Nr. 341 bei der Firma E. Buchner:
vom Heutigen bei lfd. Nr. 59 folgender Eintrag Wilhelm Mössinger von Frank-
ö Geflügel austalt Oberursel, Mössinger & Wiodrom
er, alleiniger: Peter Clements Fassing
In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗
Firmeninhaber: Landgebräucher Gerhard Braje
n Der Inhaber der Firma Landgebräucher Gerhard Braje zu Bietzefeld, Gemeinde Holtrup, Amts Aurich, hat seinem Schwiegersohne Friederich Denekas zu Leer
schaft August 1880
wird von den hiesigen Kaufleuten Carl Chri—
satze: Bier · Depõt L. Buchner“
gegangen. Vergleiche Nr. 416. Nr. 416. Firmeninhaber:
Stargard i / Poocr m. Ort der Niederlassung: f Stargard i / Pumm. Firma: E. Buchner, Bier Depõt . L. Buchner.
2) in unser Prokurenregister: ad Nr. 31. Die Prokura ist erloschen. Stargard i / om., den 9. August 1880.
Königliches Amtsgericht. J.
Uecker raũtn de. Bekanntmachung vom 12. Juli 1889. Könlgliches Amtsgericht zu Ueckermünde. Der Kaufmann JInlius Senger zu Uecker münde und dessen Braut Rosalie Kohn aus Templin haben mittelst Vertrages vom 7. Juli 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Eiwerbes aus— geschlossen.
Vwofnlam. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 4 der Uedergang der Firma Theodor Kern in Winzig auf den Kaufmann Otcar Kern in Winzig vermerkt und sodann unter Nr. 171 unseres Firmenregisters die Firma Theovor Kern und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Kern in Winzig heut neu ein— getragen worden.
Wohlau, den 6. August 1880.
Königliches Amtsgericht.
Ve ongrorktz. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist zufolge Ver fügung . 10. August 1880 am 11. August 1880 einge⸗ ragen: J. Im Firmenregister: Rr. 152. Bezeichnung des Inhaber: Emilie Gumpert, geborne Jacobi. Ort der Niederlassung: Wongrowitz. Bezeichnung der Firma: Gumpert et Comp. II. Im Prokurenregister: Nr. 173. Bezeichnung des Prinzipals: Emilie Gumpert, geborene Jacobi. Bezeichnung der Firma: Gumpert et Comp. Ort der Niederlassung: Wongrowitz. Verweisung auf das Firmenrtgister: Die Firma Gumpert et Comp. ist unter Nr. 152 des Firmenregisters eingetragen. Bezeichnung des Prokuristen: ‚ Gumpert, Ehemann der Firmeninha— derin. III. Register, betreffend die Ausschließung der Gütergemeinschaft: Nr. 10. Die Frau Emilie Gumpert, Jäcchi, Fu? Wongrsatöiz hat für chte Ghe mit dem Herrn Max Gumpert daselbst durch Ver⸗ trag vom 6. April 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung außgeschlossen, daß das Vermögen der Braut die Jäatur des eingebrachten Vermögens haben solle. Wongrowitz, den 10. August 1880. Königliches Amtsgericht.
eborne
Konknurse. [20824 Oeffentliche Sekauntmachung ˖
Konkursyerfuhren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Eigenkätners August Heinrich Westphal zu Süsel wird heute, am 17. August 1889, Vor⸗ w 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Burmeister hierselbst. Anmeldefrist bis zum 15. k. Mis. Sffeker Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 15. k. Ritts. Erste Gläubigerversammlung 8. k. Mits., Vormittags 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ . z3. September 1880, Bormiitags 10 hr. Ahrensböck, 1880, August 17. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Veröffentlicht:
2B. Lehmkuhl, Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amlsgericht.
los c! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Theresta Hagg, Lammwirihs Ehefran von Tautlingen, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Ballugen, den 14. August 1880.
Schmid, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lꝛos zs] Bekanntmachung.
Der über das Vermögen des Hobelfabrikanten gern Johann Thnilot zu Anholt erbffnete onkärs ist durch Zwangsvergleich beendet. Bocholt, den 13. August 188. Königliches Amtsgericht.
20820] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Wilhelm Küster zu Cottbus wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom i5. Juli 1880 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eottbus, den 16. August 1880. J Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Eckelt,
Gerichtkschreiber.
lꝛosss!! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Franz Arens zu Tüsseldorf wird
Geschäft und Firma, letztere mit dem Zu⸗
sind durch Kauf auf den Kaufmann Carl Louis Rudolph Buchner ju Stargard i / Pß⸗mm. über⸗
Kaufmann Carl Louis Rudolph Buchner zu
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [20834
zurch aufgehoben. Tuüsseldorf, den 17. August 1880. Königliches Amtsgericht. Schelle ckes, Ger. Assessor.
oss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Sattlermeisters Heinrich Weltinger zu Forst wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. Juli 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9g. Juli 1880 be⸗ stãtigt ist, hierdurch anfgehoben.
Forst, den 6. August 1880. .
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Pappelbaum,
als Gerichtsschreiber.
los is! gKonkurs⸗CEröffnung.
Nr. 21,504. Vom Großh. Amtsgericht Freiburg jn Baden wurde verfügt:
Ueber das Vermögen des Friseurz Carl Heiland zu Freiburg ist am 17. Au ust 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter Privat Karl Keim dahier.
Sffener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 9. September 1880 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 18. September 1880, Nachmittags 3 Uhr.
Freiburg, i / Sreisgau, den 17. August 1880.
Großh. Bad, Amtsgericht. Gerichtsschreiberei J. Dirrler.
— ——
20802
Deffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Landwirths Julius Eulenberg zu Elben ist heute, am 17. August 1886, Mittags 12 Utz, das Konkursverfahren
eröffnet. . Verwalter: Kaufmann Otto Florschütz in Eis⸗
leben.
Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1880.
Gläubigerversammlung den 15. September 1380, Vormittags 11 Uhr. ,
Allgemeiner Prüfungetermin den 4. November 1889, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1880.
Gerbstedt, den 17. August 1880. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Stadtmann.
lꝛoson Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fränlein Bertha Enlenberg zu Elben ist heute am 17. August 18865, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. .
, kö Kaufmann Otto Florschütz zu Eis⸗ leben.
Anmeldefrist bis zum 165. Oltsber 1880.
Gläubigerversammlung den 15. September 1880, Bormittags 117 Uhr.
All gemeiner Prüfungstermin den 11. Ne vember 18865, Vormittags 19 Ur. *
Offener Arrest mit Änzeigefrist bis 160. September 1889.
Gerbftedt, den 17. August 1880.
Gerichte schreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Stadtmann.
zum
208049
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Trimpler zu Brucke ist heute, am 17. Angust i886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. ; Verwalter: Kaufmann Paul Schausell in Eis⸗
leben. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1880. September
Gläubigerversammlung den 16. 1850, Vormittags 10 Utzr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Oltober 1889. Vormittags 10 Uhr;
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1880.
Gerbstedt, den 17. August 1880.
Der Gerichtsschreiber Königlichen
Stadtmann.
Amtsgerichts.
loss! Deffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Ockonoms Theodor Eulenberg zu Elben ist hente, am 17. Äugust 18865, Vormittags 113 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. ; Verwalter: Kaufmann Herr Otto Florschütz in
Eisleben. 6. zum 1. Ottober 1880.
Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung J. 15. September r.
1836, Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin den 4. November 18865. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1880. erbftedt, den 17. August 18580. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stadtmann.
[208031
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Trimpler zu Brucke ist heute am 17. August 18865, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet.
Verwalter? Kaufmann Paul Schauseil zu
Brucke. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1880. Gläubigerversammlung den 16. September 1880, Vormittags 11 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin den 16. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 165. . , August 1880 erbstedt, den 17. Augu ;. Ber Gerichtsfchrelber des Königl. Amtsgerichts. Stadtmann.
Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 10. Flo vember 189 verstorbenen Kaufmanns Gnstav Hermann Otto
Thiemig in Glauchau ist heute, am 1880, Nachmittags 4 Uhr,
17. Angust das Konkursver⸗
fahren eröffnet worden.
Konkurs verwa Rechts anwalt 3
Erste Gläub Prüfungstermin
tember 1880. Glauchau,
Königlich (208331 8
zu Göppingen,
ber 1880.
20814
Dornheim ist 4. September
anberaumt.
Veröffentlicht i
20842
Vergleichstermi 5. Juli 1880
Hall, den 16 K
20832
hier selbst, Ern
heute, am 17 Der offene A selbst. Ablauf der 1880.
Wahltermin: 1880, Vormit
Bu
20830
In dem Kon
ist zur Prüfung derungen:
en gros
3) der Firn Termin
den
vor dem unter
Holzminden
L20816)
des Kaufman ist in Folge e machten Vorsch
den 16. Septe vor dem Königl
Insterburg,
20810]
zu Walldorf erledigt und da
Anmeldefrist bis zum
Im Konkurse
und Beschlußfassung nach §§. 102, der Konkursordnung auf: Freitag, den 10.
Vormittags 160
Zum Massekurator ist Kaufmann Joseph Oppen⸗ heimer von Groß ⸗ Gerau ernannt.
Groß Gerau, n Großherzogliches Amtsgericht Groß ⸗Gerau.
begründet gefundenen — Königlichen Amtsgerichts hierselhst. Abtheilung 13,
rüfungstermin: ber 1880, Mittaßs 12 Uhr. Hannover, den 17.
der Handelsfrau
welchem die Betheiligten
gleichztermin auf
Langen, den J Gr. Amtsgericht Langen.
ist der Kanzleidirektor Herr Glauchau.
11. September 1880. igerversammlung und allgemeiner 17. September 1880.
iter ückler in
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Seh
den 17. August 18580. ; Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lange.
es Amtsgericht Göppingen. onkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Adolf Bauer, Bier braunes von Eßlingen und Wirthschaftspächters
ist heute, Nachmittags 3 Uhr,
der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichte notar Fischhaber hier. Anmeldefrist bis 7. September 1880. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Septem⸗·
Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 15. September 1889, Bormittags 10 Uhr. Den 17. Auzust 1880.
Gerichtsschreiber: Häcker.
des Meyer Dahlerbruch von Termin zur Prüfung der bis zum 1880 anzumeldenden Forderungen 125 und 125
September 1880, Uhr,
den 14. August 1830.
Hr. Arnold. n Gemäßheit des §. 1035 d. C. O. Burger, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Servatins Stehle, Bier 6 rauers und Bärenwirths in Hall,
wird, nachdem der in dem ne vom 1. Juli 1880 angenommene
Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. August 1880. önigliches Amtsgericht. Gerichtsͤschreiber. Stegmeyer.
Ag nkursverfahren. Neber das Vermögen des Kaufmanns Jerdinand Julius Friedrich
— in Firma J. J. Friedrich — st⸗Auguststraße Nr. 12 ist auf dessen Antrag durch Beschluß des
Augnst 1880, Mittags 12 Uhr,
daz Konkursverfahren eröffnet.
rrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis
zum 31. Oktober 1880. ; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bojunga hier⸗
Aameldungsfrist: 31. Oltober Freitag, den 17. September
tags 113 Uhr. den 24. Novem⸗
Mittwoch, August 1880.
hrese, Gerichtsschreiber
Königlichen Amtsgerichts, Abth. 13.
Konkursverfahren.
kursverfahren über das Vermögen Marie Wellenbrink hierselbst der nachträglich angemeldeten For
1) der Band, Garn⸗ und Waaren⸗Handlung
Ferdinand Meyer zu Braunschweig
zu 152 M . O06 5, 2) der Firma S. A. Dessauer zu Frankfurt a. M. zu 9;
MS 12 8, 1a C. L. Meher zu Hildesheim zu
149 06 82 8,
10. September 1880,
Morgens 10 Uhr,
zeichneten Gerichte anberaumt, zu hlerdurch geladen werden.
den 13. August 1880.
Herzogliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
ns J. Purwin in Anlowöhnen ines von dem Gemeinschuldner ge⸗ lags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗
mber 1880, Vormittags 19 Uhr, ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Nr. 23, anberaumt.
den 9. August 1880. W
ehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Der Konkurs des Johann Bernhardt Meurer ist durch
bestätigten Zwangsvergleich her aufgehoben. August 1880.
r Gr. Ober · Amtorichter.
[20515
Ueber das Vermögen des Buchbinders Karl Nichard Fricke zu Neuschbnefeld, Clarastraße 151 Inhabers der daselbst unter der Firma Richard Fricke bestebenden Buch⸗ und Schreibmateriaglien⸗ handlung, ist am 16. August 1880, Nachmit⸗ tags f Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ waller: Rechtsanwalt Dr. Brer hier. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 16. Sertember 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. September 1880 einschließlich Erste Gläubiger versammlung den 9. September 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungk⸗ termin den 11. Oktober 1880, Nachmittags 14 Uhr.
Leipzig, den 16. August 18804
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. i. v.: Scheidhauer, Ass. Beglaubigt: Krebs, Ger. Schr.
Los i! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen deöt Kanfmanns Otto Meyer zum hierselbst wird heute, am 16. August 1880, Vormittags 10 Uhr, das Kou⸗— kursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Hugo Scharffenorth Konkursverwalter ernannt.
Konkurzforderangen sind bis zum 13. Septem— ber 1889 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Giäubigerausschuffeß und eintretenden Falls, über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf
den 25. Angust 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lesten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgefonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen,, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1880 Anzeige zu machen.
Röniglichetz Am isgericht zu Memel. Beglaubigt: Wissigkeit,
wird zum
im Zimmer Nr. 16 — Schöffengerichtesaal — des Amlsgerichtsgebäudes bestimmt. ; Die Schlußrechnung und das Schlu sverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberel niedergelegt. Schwerin, den 13. August 1880. Actuar Meyer,
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗
Schwerinschen Amtsgerichts.
lꝛoso!] gonkursherfahren.
In dem Konkursverfghren über daz Ver⸗ mögen des Kürschuermeisters Simon Tuchler hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Jö. September 1386, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2. bestimmt. Schwetz, den 16. August 1880.
. Matthies, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lꝛos n! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Simon Zacharias zu Skaisgirren wird heute am 17. August 1880, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.
Der Kaufmann J. C. Rohloff zu Skals girren wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 10. Septem- ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, scwie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände auf den 14. September 1880, Vormittags 9 Uhr. angemeldeten Forde⸗
und zur Prüfung der rungen auf
den 8. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache in i haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten.
Gerichte schreiber.
20811 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Fielitz zu Neubrandenburg ist hente, am 17. August 1880, Vormlttags 11 Uhr, Konkurs erösnet. Verwalter: Kaufmann Louis Kein, hold hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September 1880 einschließlich. Annneldefrist bis zum 10. September 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 13. September 1880, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 4. Oktober 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Fienbrandenburg, den 17. August 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Abthl. J. W. Saur. Beglaubigt: C. Latendorf, . Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
lꝛos ig] Kankursyerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Hiestau'ratenrs Theodor diüdiger zu Rogasen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöaenkstücke der Schlußtermin auf den 15. September 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗
stimmt. Rogasen, den 12. Auaust 1880. Hoeritzsch . Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2 2 an J lzotte) gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Neuanbauers Friedrich Ferdinand Schönherr in Billenkamp ist am 13. Augnst 1880, Vor⸗ Hirn, 16 Uhr, das Konkursverfahren er ⸗ öffnet.
Zum Konkursverwalter ist der Auktiongter Feld mann dierfelbst ernannt.. Oener Arrest ist mit der Auflage erlassen, von dem Besitze etwaiger zur Masse gehörigen Sachen und von den Forde⸗ rungen, für welche aus den Sachen abgesonderte Befriedigung in Anspruch genommen wird, dem Konkurtverwalter bis zum 2. Oktober 1880 An⸗ zeige zu machen.
Anmeldefrist ist bis zum 12. November 1880 einschließlich bestimmt.
Erste Gläubigerversammlnug zun Beschluß⸗ fassung über die in den S8. 2 und. 120 der Kon⸗ kursordnung benannten Gegenstände ist auf den
Z. Cttober 1880, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Průü sungstermin auf den
18. Kovember 1880, Vormittags 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle angesetzt.
Schwarzenbek, Kreis Herzoͤgthum Lauenburg, den 13. August 1889).
Königlich preußisches Amtsgericht. (gez.) H. Koenigsmann, Dr. Veröffentlicht:
Rnstin, Sekretär. Gerichtẽschreiber.
lꝛosꝛi Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tapisserie⸗ und Weißwaarenhänd⸗ lerin Ellse Becker hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schluß⸗ termin auf
Mittwoch, den 8. September 1880, Vormittags 12 Uhr,
vor dem Großherzoglichen Umtegerichte hierselbst,
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Skaisgirren,
den 17. August 1880.
Der Gerichtsschreiber. (29805 .
In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der Eröffnungsbeschluß ergangen.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs= masfe etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriediqung in Anspruch nehmen, dem Konkursoerwalter bis zu dem unter 7 bemerkten Tage Anzeige zu machen.
1) Konkursgericht: Ulm.
29 Name, Stand und Wohnort des Gemein⸗ schuldners: David Dänbler, Krämer in Lan⸗ genau.
3) Tag und Stunde der Konkurs ⸗ Eröffnung: 16. August, 87 Uhr.
4) Name, Stand und Wohnort des ernannten Konkursverwalter: Amtsnotar Fehleisen in Lan- genau.
5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Konkurs forderung bei dem Konkursgericht endigt: 185. September 1880. ;
6) Termin vor dem Konkursgericht:
a, zur Beschlußfassung über die Wahl. eineß an⸗ deren Verwalters, sowie über Bestellung eines Glãu⸗· bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände: 4. September 1880, Vormittags 9 Uhr.
b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 24. September 18865, Vormittag: 9. Uh,
7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter nn,, August 1880.
Ulm, den 17. August ,, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Reuß.
20796 . Oeffentliche Bekanntmachung
neber das Vermögen des Bauunternehmer Louls Knabe aus Weimar ist am 16. August 836. Nachmittags z Uhr, der Konkurs eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Böttcher zu Weimar als Verwalter bestellt worden. Offener Arrest mit An⸗ seigefrist bis zum 7. Oktober 1880. Anmelde · frist bis zum 7. Ottober 1880. Erste Glãubi⸗ gerversammlung und Prüfungstermin am 21. Ckto- ber 1886, Vormittags 19 Uhr.
Weimar, den 16. Äugust 18890.
Großherzogl. S. Amtsgericht. (gez) Krahmer. Zur Beglaubigung:
Weimar, den 17. August 1889. ;
Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts.
Wĩegand. K. Amtsgericht Weina berg.
Konkursberfuhren
über das Vermögen des Weingärtners Christof Plappert von Hä lden. Gemelnde Geddelsbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Den 13. August 1889. ; Gerichts schreiber Weissinger.
— —
208061 Das