1880 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1880 18:00:01 GMT) scan diff

I2 0955

HKechminkngs-MEHSchHinss Pre 8gz39.

Uorthern 188urahce C(ohpan).

Betrag des Feuer -Versicherungk⸗Fond zum Anfang des Jahres Uebertrag vom Gewinn⸗ und Verlust Conte, laut . der am 13. Juni 1879 . General versammlung .

isikos im Jahre 1878 bei Seite

Prämien ˖ Antheil für laufende dd Prämien⸗Cinnahme (abzüglich der Rückversicherungen)

Nr. 1. Feuer⸗Conto für das Jahr 879, endend am 31. Dezember. . .

75060000 00 Brandschäden gezahlt und ausstehend (abzüglich der Rückver⸗ . J Provisionen ... . k Prämien ⸗Antheil für „laufende Risikos“ im Jahre 1879 bei

ö. gesetzt, nämlich: Ein Drittheil der Jahres⸗Ein⸗

Saldo der auf das Gewinn⸗ und Verlust. Conto übertragenen 9 . f J

etrag des Feuer-⸗ersicherungs⸗Fonds am Jahres saut

Bilanz (Nr. 6) . . 5 J ö 36 i f an,

1500000 00

6

4550515 1129116 1382 897 2 759 551

1161169

D öIss S 8 Vo o d

Nr. 2. Lehens⸗Conto ohne Gewinn⸗Erträge für das Jahr 1879, endend am 31. Dezenber.

Betrag des Fonds zum Anfang des Jabres.... J (abzüglich der Ruͤckversicherungen)

ts 8 ̃ 5 090481 50 ; bis 635 58

Forderungen, gezahlt und ausstehend (abzü ß 833 JJ

Rückkäufe. Provisionen .. Verwaltungs kosten

Betrag diefes Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. 6);

5 919 197 08

Nr. 3. Lebeus⸗-Conto mit Gewinn⸗Erträgen für das Jahr 1879, endend am 31. Dezember.

Betrag des Fonds zum Anfang des Jahre... k labzüglich der Rückversicherungen)

Betrag des Fonds zum Anfang des Jahres. . Einkaufsgelder für Renten. J

Nr. 5

ö n nnn ,, .

Gewinn aus dem Feuer⸗Conto vom Jahre 1879 ..

. . Kreditirung des Lebens und Rentenf wk

Gewinn bel verschiedenen realisirten Kapital. Anlagen'

Ubertragsgebühren. ; ö. ö. . . . e. ,.

Nr. Passiva. Kapital⸗Conto. .

General Reserve⸗ Fond . Feuer ⸗Versicherungs⸗Fond ...

Prämien für laufende Feuer · Rifikoz⸗ bei Seite gesetzt

ö n ohne Gewinnerträge o

mit Gewin age Renten Fond nerträgen

Saldo im Gredit des Gewinn. und Verluͤst⸗Tontos.

Forderungen auf Todesfälle, anerkannt, aber noch nicht zahlbar

Ausstehende Brandschäden .

.

Zahlbare Wechsel, von entfernten Agenten gezogen, noch gelaufen. ;

An Rückverficherungs⸗ Gesellschaften und Agenten zahlbar ;

Nicht geforderte Dividenden an Actionaire).

Geprüft und mit den besonderz rer idirten Rechnungen der Hau

Am 3

Prämien Finnahme .. Für Sterbefälle inkl. Bonus

In R Berlin, den 20. August 1880.

1st. 22 024903

2 514 695 918 610

3

509

Rück tãufe 35

Provisionen... Verwaltungs kosten

Betrag dieseß Fonds am Jahres schlusse, laut Bilanz (Nr. 6)

.

25 458 15 35

Nr. 4. Renten⸗Conto für das Jahr 1879, endend am 31. Dezember.

6. 9 1303177 147 362

An Rentner ausgezahlt. 54 477 ,

nenn, . J J Betrag dieseß Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. 6)

1505467

. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

b

3200418 1161169

1033466 113 454 1095

ür das Jahr 1879, endend am 31. Dezember.

Ueberirag auf den Feuer ⸗Reserve⸗Fond laut Beschlusse

= B s der a weht gehaltenen General⸗Verfammlung. . . ö Dividende und Bonus erklärt am 13. Juni 1879 Dividende erklärt am 29. November 1879. Einkommen⸗ Steuer

onds mit ihren bezüglichen

der Gesellschaften Verlust durch Agenten ; G Saldo im Kredit dieses Contos, laut Bilanz (Nr. 66.

h 509 603 42

6. Bilanz-Bogen der Northern Assurauee Company am 31. Dezember 1879.

. Activa. Darlehen auf Hypothek, innerhalb des vereinigten Königreichs. d außerhalb des vereinigten Königreichs *)

Darlehen auf Pfarr- und andere öffentliche Einnahmen ö. auf deibrenten d . 36 ö auf Anwartschafts⸗Kassen. . 2 701 145 verschiedenen incor icorporirten Gesellschaften . Diao sr Fd ‚. . 69 deren Policen . I * 4 6: . auf perfönliche Sicherheit . 36. Angelegte Kapitalien . ; nicht ab⸗ 24 923. Britiscke ö . / Indische und Colonial-⸗Regierungsscheine. . . Ausländische Staatspapiere .... 4 . Eisenbahn und andere Obligationen ; Eisenbahn⸗ und andere Prioritäts⸗Actien

Mo 947 628.

2343018

Land · Renten · Hypothek.

Häuser und andere Realitäten. Grundzins von Freigütern

a Anwattschafts Kassen.... Rimessen, noch nicht zahlbar...

Prämien ⸗Außenstände. , , i. und Dividenden.. Aufgelaufene Zinsen, noch nicht zahlbar. Bei Banquiers (devonirth r ieh . do. (auf Conto Current) Vorrath an Stempelmarken ö Baarbestände . .

S2 06 639 83

Tas. Gleꝶgg ume Auge. GInelalr

Preußisches Geschäft 1839. l. Dezember 1879 waren 235 Policen in Kraft mit einer Versicherungsumme ron ½ 1 305 600. 00.

wurden acablt 36 ; 9644 g7J. 15. eserve pro 18809 ist eia St d gestellt. j erbefall 1 . 1509. 00.

Rwvisoren.

Hoffmann, General⸗Behollmächtigter der Northern Assurance Company.

o. „(Namentlich in Australien, unter Aufsicht der Localverwaltung ju

aauf Sbligationen, Prioritaté- Stocks und Actien von Gisenbabn⸗ und

Stocks von Gasbeleuchtungs⸗ und Wasserleitungs. Gesellschaften⁊

Bestände von Rückver ficherungs. Gesellschaften und Agenten ;

10983 250 83

glich der Rückversicherungen)

Forderungen, gezahlt und ausstehend (abzüglich der Rückversicherungen)

13. Juni 1879 ab⸗

9 ö ö 1 . 1 . 2 . . 1 . . . . 9 2. . . . . . 1 . . . Bewilligungen an ahgeschiedene Beamte und an Familien von verstorbenen Beamten

Melbourne

9 000000

M. 8 757 495

14581 68

3f 77 is

36 135 42

5 0s5 233 435

9800000 0 62

Mt * 2225 20 17 190 826 75 113991 42

137469 17 22790624 82

5 919197 08

25 458 119 33

6 3 131 834 67 5959 33 5895 35 136 00 84

1505467 17

M

1500000 750 000 4500090

70 257

13 650 18133 6416 2701145

5 509 603

t. S 702138 2148913

6111768 591487 849 768

13580900 1131480 100 448

1480038 6 360428 5 783 h58 4227411 3994139 28 563 263 389 995 166 975799 453 872 780 135 321780 2 237 434 231018 99 364 510906 993 380 1016375 6976 2914

ĩ d pt⸗Bureaux in Aberdeen und Lendon und der Zweig ⸗Bureaux übereinstimmend gefunden.

52 046 639

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 21. August

3 253ra5e Ear ben rens. Sis, R ner ger 134 reglster 16 m mt aut die Kärtgltche Erhedk bes Rentschtn Rrichm · Anzeigers and Königlich Brruhischtn Ataatz-Anzrigrrs:

zez9ttn, 8. W. Wiltzelm⸗Straße Nr. Bz.

3

Streckbriefs aud Untersz αurgs-Sacheꝶ. 5. Inbhastatiche, Aufgebot e, Yerladkungen 1. dergl.

. Ferlocurng, Rwortisation, Ziaazh hig * a. 4. . von öflentlichen Papieren.

Terkknfe, Jer οhtngen, Subnm.lae ie us ße.

Deffentlicher Anzeiger.

6 7.

1084.

5. Indrarrielle Ttrablisa sint, Fadrike aud Grosshandel.

ß. Jerschiedene Bekanntnaachuge.

. Liter nriache Anzeigen.

8. Theater- Anz igen.

3

In der Börnen-

Ir serate ar bnrn an! dtt Aruonetu-Grkeblricnen def In naltkendakt-. Jtudalf MtosseE, Hafen ßel n X Beglss, 8g. 8. Dauße & Co., E. Schiatte Büüttaer & zTtnter, somic alls übrigen ar deren

*

Annanten⸗Bnureannk. *

Faraĩ ien-Naehrichten. heilsg e. *

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

19878 Oeffentliche Ladung.

Rachstehende Personen 1) Gutsbesitzer Carl Paul Julius Randolf, am 1. Vejember 1856 auf Schloß Bomst, Kreis Bomst, geboren, 6 zuletzt in AÄrndtowo, Kreis Czarnikau aufhaltsam gewesen, Y Schiffer Robert Emil Piachnow, am 2. Dezember 165 in Schüttenburg, Kreis Friedeberg, geboren, zuletzt in Lukatz, Kreis Czarnikau, aufhaltsam gewesen, 3) Handlungsgehilfe Richard Simonsohn, am 27. Seytember 1856 in Alt ⸗Belitz Kreis Friedeberg . / M. geboren, zuletzt in Nakel aufhaltsam gewesen, I) Tischlersohn Valerian Bernhard Kaslowmski, ain J5. Oktober 1856 in Obornik geboren, katholisch, zuletzt in Altmühle, Kreis Czarnikau, aufhaltsam gewesen, 5) Johann Pyterek, am 8. Juni 1850 zu Lubacz, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt dafelbst aufhaltsam gewefen, 6) Kochsohn Boleslaus Ula— towski, am 22. September 1859 zu Staykowo, Kreis Czarnikau, geboren, katholisch, zuletzt daselbst aufhaltfam gewesen, 7) Wilhelm Lieske, am 3. August 1851 zu Romanshof, Kreis Czarnikau, ge⸗ boren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 8) Ein⸗ liegersohn Andreas Czarnecki, am 27. Novemher 1851 zu Dembe, Kreis Czarnikau, geboren, katho— lisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 9) Knecht Johann Gryka, am 18. August 1851 zu Dembe, Freis Czarnikau, geboren. katholisch, zuletzt daselbst aushaltfam gewesen, 10 Wirthssohn Alexander Pyterek, am 27. Februar 1851 zu Gulez, Kreis Czar⸗ nikau, geboren, kalholisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 11) Schmidtsohn Wil helm Richard Wegge, am 4. September 1851 zu Putzig, Kreis Czarnikau, ge⸗ boren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 12) Carl Friedrich Grundmann, am 2. Februar 1852 in Fzarnikau geboren, evangelisch, zuletzt daselbst auf⸗ haltsam gewesen, 13) Roman Golinski, am 8. Februar 1852 zu Cjarnikau geboren, katholisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 14) Schiffer Theödor Emil Alexander Kulicki, geboren am g. November 1852 zu Czarnikau, evangelisch, zuletzt dafelbst aufhaltsam gewesen, 16) Ernst Leypold Alff, am 13. März 16527 zu Gembitz, Kreis Czar— nifau geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 16) Friedrich Rudolf Kietzmann, am 26. Januar 1857 zu Romanshof O. /G. geboren, evangelisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 19) Tagelöhner Wilhelm Julius Nierenz, am 4. Juli 1852 zu Romanshof U. G., Kreis Ezarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltfam gewesen, 18) Knecht Anton Kolaffa, am 28. Dezember 1852 zu Briesen, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Goray, Kreis Czar⸗ nikan, aufhattfam gewesen, 19) Schäfersohn Johann Gottlieb Henkelmann, am 153. Junil h? zuKamionka, Kreis Czarnikau, geboren, evangelisch, zuletzt in Prusinowo, Kreis Czarnikau, aufhaltsam gewesen, 30M) Einliegerfohn Thomas Wiza, am 17. Dezem⸗ ber 1857 zu Lubacz, Kreis Czarnikau, geboren, zu⸗ letzt daselbst aufhaltsam gewesen, 21) Kolonisten sohn Johann Friedrich August Bade, am 6. Juni 1852 zu Putzighauland, Kreis Cjarnikau, ge— boren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 2) Schneiderlehrling Ernst Otto Redmann, am I3. März 1852 zu Cjarnikau'er Hammer, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wefen, 23) Kolonistensohn Friedrich Gustav Wendt, am 28. Februar 1852 zu Putzighauland, Kreis Czarnifau geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ge wefen, 24) Heinrich Gustav Buschke, am 11, Ok⸗ tober 1857 zu Staykowo, Kreis Czarnikau, geboren evangelisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 265) Ifrael Wolff, am 27. April 1853 zu Czarnikau, Freis gleichen Namens, geboren, jüdisch, zuletzt in Samoischin, Kreis Kolmar i/ P., aufhaltsam gewesen, 26) Heinrich Carl Moldenhauer, am 24. Novem⸗ ber 853 zu Czarnikau, Kreis gleichen Namens, ge— boren, evangelisch, zuletzt in Schneidemühl, Kreiz Kolmar VP. aufhaltsam gewesen; 27) Knecht August Rednarek, am 12. Mai 1863 zu GCarnikau'er Hammer, Kreis Czarnikau geboren, katholisch, zuletzt dafelbst aufhaltsam gewesen, 28) Knecht Franz Kujauek, am 7 Dezember 18653 zu Czarnikau'er Hammer, Kreis Czarnikau, geboren, katholisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen; 29) Tagelöhner Anton Constantin Jauy, am 5. März 1863 zu Walkopwitz, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 30) Einliegersohn Johann ,, , ,, am BG. November 1853 zu Ciskowo, Kreis Czarnikau, geboren, katholisch, zuletzt daselbst aufhaltsam ge= wesen; 31) Einliegersohn Stanislaus Czerwinski, am 4. Mal 1853 zu Gulez, Kreis Czarnikau, ge— boren. katholisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 327) Wirthssohn Johann Gray, am 28. November 1553 zu Krucz, Kreis Czarnikau, geboren, fatholisch zuletzt; daselbst aufhaltsam gewesen, 33) Knecht August Beutler, am 21. August 1863 zu Putzig⸗ hauland, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 34) August Gustav Brieske, am 20. März 1653 zu Pußighauland, Kreis Gzarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ge, wesen, 35) Thomas Sydow, am Il. Dezember 1864 zu Dembe, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Lu⸗ batz, Kreis Czarnikau, aufhaltsam gewesen . 3 Wirths sohn Gustav Adolf Neumann, am 1. Januar 1854 u Milkowo, Kreis Czarnikau, geboren, suletzt da⸗ bit aufhaltsam gewesen, 377 Geistliche Ignatz Carl Fudzynski, am 9. Januar 1865 zu Czarnikau, Kreis gleichen Namens, geboren, katholisch, zuletzt daselbst aufhaltsäam gewesen, 38) Roman Lorenz

aukowski, am 6. August 1865 zu Czarnikau,

reis gleichen Namens, geboren, katholisch, zuletzt daselbst aushaltfam gewesen, 39) Adolf Kierschftein, am 4. März 1555 zu Czarnikau, Kreis gleichen

zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, Salomon Michael, am 21. November 1855 zu Czarnikau, Kreis gleichen Namens, geboren, jüdisch, zuletzt in Uschneudorf, Kreis Kolmar i. P., auf- 42 David Ryezywoller, am öH. P., aufhaltsam gewesen, 82) Hermann Eduard Tabbert, am 25. Fanuar 1854 zu Selchow, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wesen, S3) Richard Abrahamsohn, am 29. Mai

Nament, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wesen, 40 Simon Kurtz am 17. Juli 1855 zu Czarnikau, Kreis gleichen Namens, geboren, jüdisch, 41) Heimann

haltsam gewesen, 19. September 1855 zu Czarnikau, Kreis gleichen Namens, geboren, jüdisch, zuletzt in Weißen höhe, Kreis Wirsitz, aufhäaltsam gewesen, 43) Johann Tnpalsti, am 51. Mai 1855 zu

Czarnikau, Kreis gleichen Namens, geboren, katho⸗ sisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 49 Joseph 9. Januar 1865 zu Filehne geboren, zuletzt in

Wiener, am 15. September 1855 zu Czarnikau,

Krels gleichen Namens, geboren, zuletzt daselbst auf⸗

haltsam gewesen, 45) Heymann glotnieki, am 50. Dezember 1855 zu Czarnikau, Kreis gleichen Namens, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wesen, 465 Adolf Isaak, am 27. Januar 18655 zu Fllehne, Kreis Czarnikau, geboren, jüdisch, zuletzt in Czarnikau aufhaltsam gewesen, 47) Johann Gottlieb Sawall, am 6. Januar 1856 zu Althütte, Kreis Czarnikau, geboren, evangelisch, zu Belsin, Kreis Ezarnikau, aufhaltsam gewesen, 48 Traugott Rose, am 22. Januar 1855 zu Gembitz, Kreis Czarnikau, geboren, katholisch, zuletzt in Gembitz aufhaltsam gewesen, 49) Chzristoph Steinke, am 20. August 1855 zu Gembitz, Kreis Carnikau, ge boren, zuletzt in Putzighauland, Kreis Czarnikau, aufhaltsam gewesen, 56) Maurer Albert Eduard Splettstoeßer, am 28. Dezember 1855 zu Gembitz, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt dasel est aufhaltsam gewesen, 51) Ernst Eduard Kropp, am 26. Mai ishßß zu Czarnikau Hammer, Kreis Czarnikau, ge— boren, evangelisch, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wesen, 52) Tagelöhner Johann Carl Sawall, am 23. Oktober 1855 zu Czarnikau Hammer, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt da selbst aufhaltsam gewesen, 53) Friedrich Gustav Stabe now, am 20. Februar 1855 zu Malzmühle, Kreis Czarnikau, geboren, evangelisch, zuletzt in Kruczewo, Kreis Czarnikau, auf haltsam gewesen, 54) Gustav Wilhelm Jesse, am 13. Februar 1855 zu Radosiew, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 55) Kolonistensohn Gottfried Conrad, am 24. August 1855 zu Buchwerder, Kreis Czarnikau, geboren, irt daselbst aufhaltsam gewesen, 536) Kolonistenfohn Emil Samuel Weggen, am 19. September 1555 zu Buchwerder, Kreis Czar= nikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 57) Schiffersohn Carl Eduard Stegemann, am 27. August 1855 zu Gulez, Kreis Gzarnikau, ge⸗ boren, zuletzt in Putzighauland, Kreis Czarnikau, aufhaltfam gewesen,. 58) Wirthssohn Martin Schramm, am 12. Oltober 18655 zu Krucz, Kreis Czarnikau geboren, katholisch, zuletzt daselbst auf. haltfam gewesen, 59) Franz Adolf Hagemeister, am 5. Dezember 1855 zu Lubasz, Kreis Czarnikau, geboren, edangelisch, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wesen, 60) Michael Marski, am 20. September 1855 zu Lubacz, Kreis Czarnikau, geboren, katholisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 61) Samuel Mann, am 15. Juni 1855 zu Lubacz, Kreis Czar- nikau, geboren, jüdisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 627) Johann Weidemann, am 25. Juni 1855 zu Moderkrug, Kreis Czarnikau, geboren, zu— letzt in Moderkrug aufhaltsam gewesen, 63) Johann Michael Flohr, am 24. Juni 1855 zu Putzig, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 64 Kolonistensohn Ferdinand Samuel Wunsch, am 11. Mai 1865 zu. Putzighauland, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Putzig, Kreis Cjzarnikau, aufhaltsam gewesen 65) Einliegersohn Peter (Valentin) Cieslik, am 16. Januar 1855 zu Sagen, Kreis Czarnikau, geboren, katholisch. zuletzt dafelbst aufhaltsam gewesen, 66) Baer Gutkind, am 1. Januar 1851 zu Filehne, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 67) Schneidergeselle Paul Adolf Heinrich Franz Ziegner, geboren am 15. März 185 zu Filehne, Kreis Gzarnikau, katholisch, zuletzt daselbst aufhaltsam ge wesen, 68) August Adolf Bleich, am 6. Juli 1852 zu Berenenitz, Kreis Nowograd Wolhhynia, geboren, zuletzt in Fikehne, Kreis Czarnikau, aushaltsam ge⸗ wefen, 69) Tuchmachersohn Carl. Julius Tetzlaff, am 14. Oktober 1352 zu Korostischow, Gouverne⸗ ment Kiew, in Rußland geboren, zuletzt in n , Kreis Czarnikau, aufhaltsam gewesen, 0) heodor Kratzel, am 18. November 1852 zu Filehne, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aushaltsam ge—⸗ wesen, 715 Tagelöhner Julius Ewald Brasch, am 24. Dezember 1852 zu Klein ⸗Drensen, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 72) Seemann Paul Gustav Adalbert Holzt, am II. Äugust 1852 zu Schloß Filehne, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Filehne aufhaltsam gewesen, 73) Friedrich Draeger, am 5. April 1852 zu Gr. Kotten, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Gr. Kotten auf⸗ haltsam gewesen, 74) Augu st Leberecht Schudde, am JJ. RMärz 1853 zu Prossekel, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Selchow, Kreis Czarnikau, aufhaltsam gewesen, 75) Häuslersohn Hermann Adolf Zühlke, am 20. Dezember 1862 zu Selchowhammer, Kreis Gzarnikau, geboren, zu⸗ letzt dafelbst aufhaltsam gewesen, 16) Hermann Juͤltus Leopold Hirte, am 8. Juli 1862 zu Alt⸗ sorge, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst auf · haltfam gewesen, 77) Büdnersohn Anton Lutomski, am 3. Februar 1853 zu Selchow, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst ar l n gewesen, 8) Wirthssohn Johann August Mathwig, am 31 Mai 1855 zu Selchow, Kreis Czarnikau, ge⸗ boren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 79) Hyro⸗

Zützer.

89) Tischlersohn

nimus Duhr, am 29. September 1853 zu Wreschin, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 80) Schlossergeselle Johann Rudolf Köhler, am 22. Oktober 1853 zu Neusorge, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Samotschin, Kreis Kolmar i. P, aufhaltsam gewesen, 81) Meyer Jacob Markus, am 19. Februar i854 zu Putzig, Kreis Czarnikau, geboren, jüdisch, zuletzt in Filehne, Kreis Kolmar

1854 zu Filehne geboren, jüdisch, zuletzt in Thorn aufhaltsam gewesen, 84) Franz Ernst Kuntze am

Filehne aufhaltsam gewesen, S5) Gutsbesitzersohn Gottfried Ludwig Max Mielke, am 3. März 1855 zu Gr. Drensen, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Krels Dt. Crone, aufhaltsam gewesen, d6) Senf les hn Wilhelm Julius Strauß, am 12. Juni 1855 zu Gr. Drensen Kreis Czar⸗ nikau geboren, zuletzt in Klein Drensen aufhaltsam gewesen, 875) Bahnmeistersohn Louis Ferdinand Otkar Heyne, am 9. Februar 1855 zu Schloß Filehne, Kreis Czarnikau, geboren, evange⸗ lisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 88) Wirths⸗ sohn Hermann Ludwig Klünger, am 26. Juli 1855 zu Glaßmühle, Kreis Czarnikan, geboren, zuletzt in Kottenbruch, Kreis Czarnikau, aufhaltsam gewesen, Friedrich Wilhelm Amandus Lutter, am 28. August 1855 zu Selchow, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wesen, 90) Tagelöhnersohn Otto Hugo Dolgner alias Krupke, am 25. November 1855 zu Selchow⸗ hammer, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Neu- Strelitz, Kreis Kolmar i. P., aufhaltsam gewesen, gl) Haͤndler Julius Baer, am 10. Juni 1855 zu Dratzig, Kreis Czarnikau, geboren, jüdisch, zuletzt in Rosko, Kreis Ciarnikau, aufhaltsam gewesen, S2) Maximilian Wilhelm Pomränke, am 26. Ja- nuar 1855 zu Gr. Lubs, Kreis Czarnikau, geboren, evangelisch, zuletzt dafelbst aufhaltsam gewesen, 93) Schneidergeselle Johann Ludwig Klinger, am 31. Mai 1855 zu Lukatz, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewe en, 94) Carl Ludwig Stanke, am 17. Dezember 1855 zu Lukatz, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wesen, 95 Äugust Adolf Fenner, am 16. Septem⸗ ber 1355 zu Reusorge, Kreis Gzarnikau, geboren, evangelisch, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 6) Knecht Martin Baumgart, am 14. November 1851 zu Behle, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 97) Maurer⸗ fohn Julius Bartz, am 23. Juli. 1851 zu Lemnit, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 98) Carl Erdmann Hugo Sturzel, am 14. September 1851 zu Lemnitz, Kreis Czarnikau, geboren, evangelisch, zuletzt daselbst auf⸗ haltfam gewesen, 99) Handelsbursche Fabusch Becker, am 23. Juni 1862 zu Schönlanke, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wefen, 160) Franz Balski, am 12. Januar 1862 zu Schönlanke, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaitsam gewesen, 1915 Malergehilfe Elias Jablonski, am 20. Juli 1852 zu Schöalanke, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 107) Schneidersohn Gustav Emil Matthews, am 9. August 1852 zu Schönlanke, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aulhaltsam gewesen, 163) Schuhmachersohn Emil Julius Sitz, am 1. Funt 1852 zu Schönlanke, Kreis Czarnikau, ge— boren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 104) Ju⸗ llus Kraft, am 1. Februar 1852 zu Dunajawge in Rußland geboren, zuletzt in Schönlanke, Kreis Garnikau, aufhalisam gewesen, 105) Albert Johann Eckert, am 19. Juni i852 zu Floth, Kreis Czar⸗ nikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 106 Commis Hyronimus Gästay Krieger, am 18. November 1852 zu Stieglitz, Kreis Gzarnikau, geboren, zuletzt in Danzig aufhaltsam gewesen, ir) Schneider Hugo Paul Baschke, am 28. No- vember 1852 zu Behle, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt dafselbst aufhalsam gewesen, 198) Häuslersohn Io= hann Floerke, am 24. Februar 1852 zu Behle, Kreis Gzarnskau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 109) Knecht Joseph Ma dzinski, am 37. Februar i852 zu Behle, Kreis Czarnikau, ger boren, ift daselbst aufhaltsam gewesen, 110) Knecht Wilhelm Nowacki, am 29. August 1852 zu Behle, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst auf haltfam gewesen, 111 Kolonistensohn Johann Friedrich Wilhelm Henke, am 21. September 1852 zu Carolina, Kreis Czarnikau, geboren, evangelisch, kalt daselbst aufhaltsam gewesen, 112) Maurer Jullus Stolp, am 3. August 1852 zu Carolina, Kreis Czarnikau, geboren, . daselbst aufhaltsam gewesen, 113) Knecht Carl Ludwig Wenzel, am 34. November 1857 zu Gornitz, Kreis Garnikau, geboren, evangelisch, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wesen, 114) Kolonistensohn Hermann Robert Timm, am 28. Dezember 1852 zu Jvenbusch, Kreis Czar⸗ nikau, geboren, zuletzt in Gornitz, Kreis Czarnikau, aushaltsam gewesen, 115) Knecht Franz Arndt, am 1. Juli 1852 zu Lemnltz, Kreis Czarnikau, ge⸗ boren, zuletzt in Brodden, Kreis Kolmar i,. P., auf—= haltfam gewesen, 116) Knecht Ludwig Hermann Bendlin, am 22. Januar 1852 zu Niekosken, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wefen, 117) Kossäthensohn Anton Julius Mogke, am 2. Februar 1852 zu Niekosken, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ewesen, 118) Friedrich August Glockzin, am 26. Mär) 1852 zu Neudorf, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltfam gewesen, 119) Friedrich Wilhelm Oelke,

am 29. November 1852 zu Schönlanke Dorf, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam ge⸗ wesen, 120 Knecht August Wilhelm Oelre, am 29. November 1553 zu Schönlanke Dorf, Kreis Czar⸗ nikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 121) Wirthssohn Carl Julius Pontow, am 3. Fe⸗ bruar 18573 zu Schoenlanke Dorf, Rh reis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 122) Knecht Carl Ludwig Wollermann, am 12. Dezember 1852 zu Schoenkanke Dorf, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 123) Theodor Gustav Dumke, am 29. Februar 1852 zu Stleglitz, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Neudorf, Kreis Ezarnikow, aufhaltsam gewesen, 124) Knecht Johann Nichael Schulz, am 26. September 1857 zu k Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Stieglitz auf⸗ haltfam gewesen, 125) Knecht August Eckerdt, am 37. September 183527 zu Theerofen, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 126) Ar⸗ beiter Martin Bade, am 29. Januar 1853 zu Runau, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Neudorf Kreis Czarnikau, aufhaltsam gewesen, 127) Schuh⸗ macher Carl Robert Schewinski, am 1. Oktober 1854 zu Schoenlanke, Kreis Czarnifau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 128) Tischler⸗ sohn Carl August Dorau, am 14. Juli 18654 zu Runau, Kreis Garnikag, geboren, evangelisch, zuletzt in Ludwigslust, Kreis Kokmar i / P., aufhaltsam ge⸗ wesen, 179) Wirthssohn Johann Gustav Müller, am 20. April 1654 zu Schoenlank- Dorf, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Kl. Labs, Kreis Czarnikau, aufhaltsam gewesen, 130) Rudolf Franz, am 24. Mai 1854 zu Straduhn, Kreis Czarnikau, geboren, evangelisch, zuletzt daselbst aufhaltsam ge wesen, 131) Knecht August Gustav Bannhagel, am 6. Juli 1355 zu Schoenlanke geboren, zuletzt in Schoenlanke Dorf aufhaltsam geweseg, 132) Ar⸗ beiter Emil Julius Bock, am 10. Juni 1855 zu Schoenlanke, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt da⸗ selbst aufhaltfam gewesen, 133) Arbeiter Christoph Ludwig Kleist, am 26. Oktober 1855 zu Schoen lanke, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt in Schoen lanke aufhaltfam gewesen, 134) Bernhard Kelm, am 2. Februar 1855 zu Behle, Kreis Czarnikau, geboren., zuletzt in Behle aufhaltsam gewesen, 1365) Einliegersohn Friedrich Schiefelbein, am 15. Februar 1855 zu Behle, Kreis Czarnikau, ge— boren, zuletzt in Niekosken, Kreis Czarnikau, auf haltfam gewesen, 136) Ernst Eduard Gerlach, am 18. November 1855 zu Carolina, Kreis Czar⸗ nikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 137) Gustav Kroll, am 18. August 1855 zu Garo— lind, Kreis Czarnikan, geboren, zuletzt daselbst auf⸗ haltsam gewesen, 138 Wilhelm Kühn, am 10, Mai 1855 zu Carolina, Kreis Czarnikau, geboren, evangelisch, zuletzt in Radolin, Kreis Czarnikau, aufhaltsam gewesen, 139) Kolonistensohn Friedrich Wilhelm Zander, am II. Juni 1855 zu Gornitz, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 140) Kolonistensohn Michael Hermann Arndt, am 29. September 1855 zu Jvenbusch, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 141) Wilhelm Riege, am 22. Februar 1555 zu Neudorf, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbft aufhaltsam gewesen, 142) Stell machersohn Albert Ludwig Specht, am 27. August 1855 zu Neudorf, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, 143) Wilhelm Christoph Warnke, am 16. Dezember 1855 zu Neudorf, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der ( zu entziehen, entweder ohne Frlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten zu haben Vergehen gegen §. 140 Absch. J Nr. J St. G. B. Dieselben werden auf den 11. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, vor die II. Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Schneidemühl zur Hauptverhandlung geladen. Bel unentschuldigtem Autbleiben werden dieselben auf Grund der nach §. 42 der Straf⸗ prozeßordnung von der Königlichen Regierung zu Posen vom 98. September 18719 und 2. März 1880, sowie den Civil Vorsitzenden der Ersatz Kommissionen der Aushebungsbezirke zu Friedeberg N- M. vom 26. Mai 1880, zu Czarnikau vom 15. Juni 1880 und zu Samter vom 30. Juni 1880 über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausge⸗ stellten Erklärung verurtheilt werden. Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß durch Beschluß des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 15. Juli 1880 zur Deckung der den Angeschuldigten Carl Paul Julius Randolf, Johann Friedrich August Bade, Friedrich Gustax Wendt, Heinrich Carl Molden hauer, Stanislaus Czerwinski, Hermann Adolf Zühlke und Carl Robert Sche wins ki möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens der Arrest auf Höhe von 500 Mark in das gesammte im Deuischen Reiche befindliche Vermögen der be⸗ zeichneten Angeschuldigten angeordnet ist. Dieser Arrest bezieht sich namentlich auch auf den dem Heinrich Carl Moldenhauer etwa einmal zufallenden Äntheil an dem Grundstücke Schneidemühl Nr. 290 B, auf den dem Stanislaus Czerwinski etwa einmal zufallenden Antheil an dem Grundstück Gulz Nr. 43 und auf den dem Carl Robert Schewinski etwa einmal zufallenden Antheil an dem Grundstück Schneidemühl Nr. 714. Schneidemühl, den I. Juli 1880. Königliche Staatsauwaltschaft.