1880 / 203 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1880 18:00:01 GMT) scan diff

I21467] Oeffentliche Ladung. fur n n mg, und Thorn 11 6 weiße leinene Kopfpolsterbezüge, . 3 . 6 i t E B 6 ĩ 1 3 9 e Nachdem der Pfarrer Braung Namens der Pfarrei Walburg die Eintragung des auf den rende er eh 219 vis f , 1 . .

/ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Dl. 18 Ar. . Im Siegen, Miese . Ar sI an ö. werk Groß. Morin belegene, mit diesem Durch 3 weiße b i lgtũ k ö Acker 772 67 identisch mit alt B. 60a. K /i i,. Rtb. einen Landweg und ö. die zu 1 146 . fare nenen, ggf tücher, . . J ö ö . gefütterte Krankenröcke, ; ö Garten 8 08 . angegebenen Entfernungen vom Babnhofe 37 gefütterte Kranken ce gerte 6 203. Berlin, Montag, den 30. Augus 188 O.

. * * Bl. 16 Nr. ] auf der Daarbrelte, Ager 2k 28 r 38 am] . 4h n ö Argenau und den? Starten T 3 16. ätter: K 1 . 0 ᷣ——ů?ů? ' 3 2 r- 0000. identisch mit alt B. 156 = 12 Acker 4Rth. en Thorn un Ino unge füttert, Krgnken posen, ner, den, men,. setz, betreffend das Urheberrecht an Ttustern nrah

ö Weide 65 3 02 5 w 1 . m M ee 0 ae, , . aa n mn, m m · m. an. razlaw weiter entfernte Boörwerk Neudorf 38 gefütterte Krankenhofen, Ver Inhalt dieser Beñlsagt, In welcher auch die im D .

Bl. IS ir. e Acker 25 Ar S6 am . 15 . identisch mit alt B. 166 3 Acer 6 Dith. , 66 n 33 . Ttodellen vom 11. Januar 186, und die im Patentgesee vom

. . J * ö 8 Bl. 17 Nr. 61 bei d . i 28 Ar 61 z A. =. D* 3 = , wwe ge ' sl mil wels ai at Il gh err gt wn K , , , r Hosen Eentral⸗Handel 2669 f f 5 Dent sche Reich. ar n)

300 identisch Weid 8.2865 472 Bl. 28 Nr. 3g die Eichenstöcke, Acker 19 Ar 86 am mit einem Theil] A. I33 4 Acer 6 Rh. eiden. 28 . wollen. Decken. . Anstalte Das Gentegl-Hankelgsésegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das J. = w 3 . ö k 3 mn dee, öhzntlichtz Sußmission am 17. Sen an n n , . 160 36 ö für das Viertelsahr. Ginzelne Nummern koften 20 4 —.

. . * igli ßischem S 33 A. J32 1 Unnutzba 7,3565 tember er. Vormittags i Uhr, vergeben werden. und Königlich Preußlschen Staatz , Bl. 18 Nr. 2135 Auf dem Kirchlehnchen, Acker 1 h 04 Ar 88 m uu. u er te e

ö. . 234 . * ö. Summa N N RX. . , in unserer Re⸗ w . ö 16 er . eide Vorwerke zusammen 554, 129 ha. gistratur Friedrichstra je zur Einsicht aut ] i M. Benjamin in Hamburg, unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen ununterbrochenen Gigenthumsbesitzes in das Grundbuch 3) Das geringste Pachtgeld für beide Vorwerke nd werden äuf portofreies Verlangen . Er⸗ Bersagung von Hatemien. e ö ,,, . Uelsrmmamm in 6 * e, 3. 9 9 von Walburg beantragt hat, fo werden alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grundvermögen zusammen beträgt 16660 6, die Pachtkaution stattung der Hersteliungökosten von 11.350 mit⸗ Patente. Auf die nachstehend bezeichnete, n Reicht. Anzeiger vom 2I. Bejember I§79 ab. GI. 18. Nr. 11 384. Atmosphärischer Dampfmotor mit zu haben vermeinen, aufgefordert, folche spätesteng iim Fer mmin? . olo0 e und dat. von den Pachtbewerbern nach getheilt. an dem 1 Tage bekannt gem g chte . Nr. in Fg. Neuerungen an Bessemerbirnen, automatischer Kesselspeifung, ö zuweisende Vermögen 100 500 . Kiel, den 34 August 1880 atent · Anmeldungen. meldung ist ein Patent der gat worden, e R. M. Hacker in Duüffeldors, H. G. NHoffareister und E. Eriedrienh ser Frist der bisherige Besitzer Zur Uebernahme der Pachtung ist persöͤnliche d en Inten dantur Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilun: Wirkungen des einstweiligen Schutze gelten als vom 25. Januar 1580 ab. Kl. . ; in Meidling b. / Wien Vertreter: R. Lüders . e,. 2 , ö ö Eiges Daten tes für die danchen ,, , 6 nig a Schnellhärtende Gold. und Silber⸗ Rr. i G2. Ie l eul für Diffusions bat⸗ . . . g h er di h ; ( Anmeldung hat die an⸗ . ien, entanventil. vom 28. März ab. 14. ; rwirbt, nicht mehr geltend machen das laufende Rechnungsjahr erfolgte Einschaͤtzung 39 HDerstellung des über TDetrgin zu steben kom. , H . der Ama samplombe. . in Schlan (Böhmen) Nr. 11 385. Kombinirte Kesselanlage mit Mehr—⸗ te in Folge der innerhalb der oben zur Staatsein kommensteuer find unserem Kom- 561 Ihe ls, der, if ihrungsmauet. e ken dran ist von dem angegebenen Tage an einst— Vom 11. März 1880 1880 Vertreter: J. Maeller in Würzburg, Domstr. 34, Cylindermaschine, . missartus vor der Zulaffung zum Nieten kat hr isst nn ge werft in Wilhelmshaven ch weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Berlin, den z0. Auqust 1880. nt 260g] vom II. Fehruar 18565 ab. Rf*Eh. Dr. phil. K. W. Jurisels, J. H. Lens sumfisen; und - e, . aufe bendes Manertzert soil in offen⸗ Nr. 791. Robert MHahermamm in Suhl. G Rr. 11 3685. Neuerungen an Vorrichtungen zum in Widaes (England) und. Dr. Erni und 5) Lieitationg⸗ und Pacht. Bedingungen können in licher Suhmission an inen ünternchmner vergeben Zimmerspringbrunnen. Kl. 34. Ja cobi. Spannen der Saiten inusikalischer Instrumente, Scharorskay in Dresden Vertreter: unserfr Domänen. Registratur' ein gesehen, “! di . Et ist hierzu Termin uf Mittmoch, den Nr. 5677, Brydges & Co. in Berlin Sw., Zusatz zu P. R. 10 606, Dr. Pröll und Scharovsky in Dresden, Knorz. sphiellen, Pachtthedingungen auch gegen Ein? k . le ihr, im Hej ahte, Königgrätzerftrafse 73, flir Garl Hrupp in Wien. Ertheilung von Patenten. J. Ed. Benment in Cöln a. Rh., vom 11. April 1850 ab. Kl. 13. ö ( K . , n ö , . durch Postnachnahme , ö . ö. Kommisston Rotitender Motor für Dampf und Lustbetrieb. Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf vom 20. Februar 1880 ab. Kl. 51. . Nr. 11 386. Automatischer Speiseregulator fůr lers is Oeffentliche Ladung. iboso Bekanntmachung. e ,, . Subm ission n , Kl. 14, die daneben zugegebenen Högenstande und von dem r. l 64. Christiaümlmphhen mit. flössigen Dan pfteffät . Der Magistrat zu Deutsch⸗Wartenberg als Ver— A mauer ber YM! 'sl ert n wa he un gz. Nr. 8797. Eochumer Verein für. angegebenen Sage. ab ertheilt. Die Cin tragung in oder fiüssig flücht: gen Koblennasserstoff:n lee e nnn, , ii, ,,. er Magistrat zu Deu artenberg e uszug. ch tst. frankirt und ver. Ker gha und Gussstanh1sahrikgaticnm die Patentrolle ist unter der angegebenen Nurnmer und mit Verschluß durch Leimlösung, Hrandt &. G. M. von Nawrocki in Berlin W., treter der Stadtgemeinde daselbst klagt durch den Auf dem Ann esen des Viaurers Michael Mater si Bedingungen nebst in Bochum f f . geg Er. EirseHänen in München, Marsstr. 33, Leiyzigerstr. 124. Rechtsanwal Glatte in Hrünberg gegen den feinem in Altenberg ist für die Beutlerfchen GChekeuke D 9 Geschãftszimmer Neuerungen an Radreifenbefestigungen für er 368 11 841. Neuer ungen an Rundstrickmaschinen, vom 26. Februar 1885 ab, Kl 4.“ vom 1. Mai 1880 ab. Kl. 13. Aufenthalte nach . J,, ö. (ohne J Altenhera unterm 265. Ja⸗ s des Deutschen Gisenbahn fahrzeuge. Kl. 26. , Lowell (Nordamerika) 2 Nr. 11365. Darstellung von Zuckerkalk aus Nr. 11 387. Reinigunge apparat für Dampf⸗ Adolph Heinrich Laging aus Deutsch- Warten erg nuar w. 238. Juni 1832 ein Fristenkapfal 21482 Fitterstrafe Hö, Nr. 9275. Carl Hiess und Gottlob Friedrich Vertreter: J. Noeller in Würzburg, Domstr. 34, Melassekalk unter Anwendung von Paraffin Oel, kessel Speisewasser,

wegen der für denselben gemachten Auslagen, und zu 113 Fl. 33 Kr. 194 S 66 3 im Hypotheken Die Königliche Domäne Kloster Ve ra, ö. velop), Berlin, Heli in Stuttgart. vom 7b. August 18 a6 nt, Schiefer. Del und anderen unverseifbar en Selen von A. Dervanx in Brüssel Vertreter: E.

iwar: buche für Altenberg Band 1 Séite 305 hypothe⸗ aus, können au ̃ s l j 56 * u . Darf, Lüders in Görlitz, ; Querschneidemaschine für Rollenpapier. K Nr. 11 842. Verfahren zur Darstellung von hohem Siedepunkt, vom 1. Mat 1855 a K]. 15.

an Lie Krgnkenhauskafse in Braunschweig für karisch versichern Kreise Schleusingen, von der Kreisstadt Schleusingen Mt abschriftlich . ̃ ͤ 1 . g . n G, 536 ö ; ; ; ; 8 ehböhenrl in München. ; B Be⸗ WM; Elin gizarnemern in Braunschweig, ; . dreitägige Verpflegung.... 2460 16, Diese Forderung ist angeblich längst bezahlt. . ö ö. ven der Mein ingenschen Stadt hb den 27. August , patentirt). 3 H vom zg z u; * . . ö Nr. 11 388. Vorrichtung zum Nachschleifen von b. I dis Armen, Direktion in Berlin u, Arttag, des Schuldners riäsft das . . . , dafenbau · Kom Nr. 17471. R. Mage in Chemnitz. luce lt neben ben bekannten Jusctss von steg, „mtr r göhchzerun 'n d. Röhrendampfkesseln, Pferdescheeren, für. Verpflegung und , rnb unn ericht Lauingen an alle Diejenigen. welche auf die . er . ,. . . . von 392008 ha, si Berleselungs⸗/ vier ühlappmtar mit Wasser . hf t n,, 1h —⸗ 5 Fisher, Ff. . pieuth, A Hi u- Ch, Askeer, in Grizedale (Grafschaft Lan= in det Königlichen Charitsf⸗ , ; z ö y gt j RB , Gazten, os. 23] he. Jdcker, egenströmung Kl. 6. 9 r fe . in Berlin 8w— Gneisenaustr vemee, Ch. La ꝛi*nd ] A. Gamo caster in England Vertreter: Wirth & Go. , , 2Almortisgtion, Ri, h nntauelern enter in Hanna, Für ö J i Gincin nat ä. St.. JJ. 1) Vertreten, nrentfer s aneh, ; Seren fine . . ö i 6 . J s. w. von öffentlichen Wörthstr. ij. vom 14. Otlober 1879 ab Kl. 89 9 ieper, in Berlin 8W., Gneisenaustraße vom 8. Mai 1880 ab. Kl. 67. . . b. O K 1880, * d 6. k , Vavieren. Warmnmwasserheizapparat für Gewöächshäuser. dir. il 543. Damp strasse stravplmotor, Nr. 1069 / 10, ö, . zur Entphosphorung des tr ; ? ö ere ; ; 1. 36. Id. J. Fiaimm n ikfurt a. M., Elken⸗ vom 3. März 1880 ab. Kl. 13. toheifens im Flammofen, e Preußische Central⸗Bodencredit⸗ zrelzg Hi, eggr Har faunmkelstein in ef. 9, Ji i il . Werften r Etzeugung von Dampf ärmer, Kr werke e, r irtem-

träge. =. 1. . 1 ; r ; zus. 5,506 a melden, widrigenfalls die Forderung für erloschen Jeder, der sich beim Bieten betheiligen will, hat (21472 Actiengesellschaft Berlin W., Oberwallstr. 162. vom 19. Dezember 1879 ab. Kl. 46. zwischen erhitzten Platten, die fo nahe zusammen⸗ vereim in Hörde und die Rhein iBschen

und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhand, erklärt und im . cht würde. län gst Cr dem Cem, ber denn ü bellen? Kiste mit Stöpselverschluß. Kl. 81. Nr. 11344. Zwirn - Organ mit verdoppelter liegen, daß nür ein kaptllarer wichen rah bleibt, ö k ö

hurghedeß Nefhte steitz vor das Königliche simtz. Laningen, den , l rril 869. ; enn ben ben gizenzhi ichen Hest, eines Die nachbezeichneten 45 künd . tr. 21 062. Friedrich Molikrre in Barmen. Serpollet freres & Go. in Paris

2 . . ba cle cheeitrg e n. ünuugertctt. r r n fn . . . . Pfandbriefe . ö . er en rab B , ssels ere. Kl. 34. ,, in Palazzolo sul' Oglio (Italien) . . er ner in Nr; 11390. Neuerung in dem Verfahten zur den 28. Oktober er., Vormittags 10 Uhr. Streber. r itt ö iche 6 ge Quallfikation Fitt. A. Nr. J bis Nr. TI.. , ö ,, He ee, n ton Entpzcs phorung des Cisfthz un Flamfülen, Zufat . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird kumßtlegt, e dem gu, Montag., den ji. Hi, ; 674 J für: Compagnie de navigutiom Seco? Altẽ Jakobstr. 172, . vom J. Mär, 1559 at K 13. zu P. R. 11 389,

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö tober d, Is, Bermjttags ii ühr, in unserem ö . mi ͤ ĩ 2. 388 A. 7 k S richtu itapparat Hörder Berg verkes- Hütten- ü ö. ö ; ) ö quc in Paris. ö vom 24 Januar 1880 ab. Kl. 76. Nr. 11 368. Stellvorrichtung des Leitapparates RHEe

Grünberg, den 19. August 1886. 121463]! Im Namen des Königs! ö rr , k Litt. B. Nr. 1 bis Nr. 666 über je 253 Thlr. Neuerungen an Generatoren für Dampf und . . Treiwerk, an Turbinen, verein in Hörde und die Rheinischen

1200 4

ievler Auf den Antrag des Besttzers Gottließ Ju 66: . r e , ĩ Ey bei Miss in Epinal (Srankreich V . Stun erkee in Ruhrort

. ; . ; . gnath d . für überhitztes Wasser. Kl. 13. . Fe Häallgem in Brodersby bei Missunde, 8. Aol in Epinal (Frankreich) Vertreter: 2 . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IV. in Gr. Ponnau, erkennt! das Königliche Amts in rel bi g ur ü libr, enn, . Litt. G. Nr. 1 bis Ni. 1700 über je 200 Thlr. Nr. 22 66h Ernst Rost in Dresden, Ro— Fährhaus, ; ; ö Dr. M, Quenstedt, Rechtsanwalt in Berlin G., vom 11. Juli 1879 ab. Kl. 18. t, git J / 5 *

ächten. Wehlau durch den Kimtsgerschte hatt Dänen, Af iftratir, als be dem. Oben Am ner O0 t fenstt., iz. vom 1. Februar 1880 ab. Kl. 46. Kön igstr. 5, 36. ü i G enrajain für Kor s2lõba] Aufgebot. da der Antragsteller den Verlust der nach⸗ in ö . . die Besichtigung

orderung ein Recht zu haben glauben, die Auf⸗

Litt. D. Nr. 1 bis Nr. 2284 aber 100 Thlr. Correktionskurven Daumensteuerung für Dampf⸗ Nr. 11 346. Neuerungen an Torpedos. vom 4. März 1889 ab. Kl. 88. . ; eldung bei! ihm ge⸗ ; zoon eh maschigen; Kl. 14. z , wie re, nf Bridgeport, B. St. v. Nr, 11 8659. Bampfentwässerungsgpparat, Wr Ruth not genannt Greve in Hamme Auf den Antrag der Müllermeister August Gott— stehend bezeichneten Ürkunde und! die Berech, statten wird. eingesehen werden werden hierdurch zur Rückjablung und zwar zum Nr. 24 819. L. A. Ried icmgenr in Augsburg. A. Vertreter: F. E. Thode & Eno) in . RE TbWernmer; Professor in Darmstadt, 4. . d, , ab. Kl. 69.

z können . ö . ! . 9 alk Benefizialerben zu Kunzendorf, d. i. der tigung zum Aufgebotsantrage glaubhaft ge⸗ ? ; 1. Stteber 1880 gekündigt. Selbstregulirender Kesselspeiseapparat. Kl. 13. Dresden⸗Berlin, vom 24. März 18890 ab. Kl. 13. . ; ile , . Sin fr, geb. Neu⸗ macht hat; Erfurt s. n fi sanft gs Die Rückiahlung erfolgt Nr. 25 522. Christian Vhermer,ů Lehrer, vom . 1880 ab. Kl. 78. Nr,. 1370. Vorrichtung zur Herstellung gaze⸗= Rr. 11 363. Reuerungen an den Syiffchen von

mann, zugleich als Vormund der Geschwister Anna, der Verlierer der Urkunde den Verlust eid— Königliche Regierung in Hwerlin bei der Kaffe der Preuß ischen und Harl Ker in Friedberg (Großherz. Hefen. Nr 1 n, Neuerung an Stockhzwingen, bindiger Gewebe mit gleichgerichteter Brehung' der Nähmafchinen. ! . y. . und Marig Gottschalk vom 13. Fe⸗ lich versichert hat; Abtheilung für dvirelte Steuern, n nne . Cn cg. Bodenegredit. sietĩengefe f a] Neuerungen an Ventilationseinrichtungen. Xl. 27. F. Miiier. in Eigen bei Wald Pol und Stückfäten, ö . . und ö 6 bruar 18860 ist das Aufgebot der ,, da das Aufgebot nach §. 823 gin nrg; und Forsten. in Frankfurt a. Y. bei dem Bankhause M. Nr. 25 870. Er. Eürstem-äanmm in Berlin. vom J. Februar 1880 ab. Kl. 33. G. Kehhrananmni in Olvenstedt bei Magdeburg, NeuJersey (V. St. A.) Vertreter: J.

er des August Gottschalt schen Nachla es be⸗ ordnung, §. 20 Gesetz vom 24. März 187 Vutzrath. Möller in Würzburg, Domstr. 34,

A.. von Rothschild C Söhne, Vorrichtung an Kastenschlössern zum sicheren Nr. 11848. Verfahren zur Herstellung plasti⸗ vom 25. März 1880 ab. Kl. 86. ; . cblossen worden. zulässig ist; 2 in Cöln bei dem Ban khaufe Sal⸗ Oppenheim Versperren des Schlüsselloches. Kl. 68. scher Kalk. und , ö Nr. 11871. Als Abblaseventil benutzbares vom 26. , ab. . ö Demgemäß werden alle Diejenigen, welche An— da das Aufgebot durch Anheftung an die 2469] Bekanntmachung. Jur. C Co. ᷣ— Nr. 28 204. H. Hälse Nachfolger in Frank⸗ ns Rerhely, K. ungar. Bergrath und Sscherheitsventik, ö Nr. 11 393; ö . . ö er sprüche und. Rechte, dieselben mögen rechts hängig Herichtstafel, sowie durch Einrückung in den Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung einer Unter Vergütung der Zinsen his zum 1. Oftober furt a. / M. ; . Professor in Schemnitz (Ungarn) Vertreter: Warsteiner Grulhem- ume Hütten- stellung von e , n, au , cem em, sein oder nicht, an diesen Nachlaß zu haben glau—= Anzeiger des Regierungs- Amtzblatts zu Königs, Cent simalwaage von A6 06 ke Tragfähigkeit fur 18530 gegen Rückgabe der gekündigten Pfandbriefe Verbesserungen an der, Krautschneidemaschine, G. YäGrabowski in Berlin N., Kessesstr. 277. vereim in Warstein, V r, ,,. ; . ö. . in Cöln, ben, aufgefordert, dieselben fpätestens im Aufgebots⸗ berg vom 19. April, 22 April und 29. April die Station Bullay der Moselbahn foll im Wege und der dazu gehoͤrigen Talons, sowie des Coupong Zusatz zu P. R. Nr. 52. Kl. 34. vom 10. Februar 1880 ab. Kl. 18. vom 28. März 1880 ab. Kl. 13. von 27. m nr 1350 ah, . Kl. 4 kesselspeise· termine 1850 bekannt gemacht ist; der öffentlichen Submiffion vergeben nwerden Style I. Mtr. I6.. Ar, 28 220. Friedrich Ertedrieh in Braun- * Him IId Wetänderung an der Seitenrichtunz Rr. 13753. Kembinirfer Walzenkessel mit eng · Nr. 11394. ö Dampfkesselspeise am 25. Oktober 1880, Vorm. 10 Uhtzr, da weder, in dem Aufgebotstermine vom Hier ist Termin auf Dien stag, den 21. Sep. Mit dem Fälligkeit tage hört die Verzin sung auf. schweig. ; ö von Heschützen, Zusatz zu P. R. 7771, röhrigen Kesselelementen, 1. Zusatz ju P. R. 943, apparat, Zusatz zu P. R. 103 Buckau Maadeh anzumelden. d., Juli 1850, noch seit dem Rechte Dritter ar teinbet erg Vormittags 19 Uhr, anberdumt, bit Zugleich machen wir darguf aufmerksam, daß von Geradehalter mit vertikalem Rückenzuggurt. H. Eiehwede und Ed. Kichr ede in HE. A. Nemnnnum in Aachen, k. i, , . . j au · Magdeburg, Diejenigen Nach aßgläubiger, welche bis zu diesem die Urkunde angemeldet sind, und der Antrag zu welchem Termine die Offerten portofrei, versie· den P. 1. Ottaber 1853 gekündigten 5 0 kündbaren Kl. 30. . Hannover, vom 2. April 1880 ab. Ki. 153. vom 13. Februar 18 z . K Termine ihre An shrtche nicht anmesden, werden auf stellr. Erlaß des Ausschiußurtheils bean. zelt, und Mit entfptechender An fschrist an be mnrlec. Fentral, Pfandbrsefen da Stück Litt. A. Nr. 75 Nr. 28352. RE. J. Schmutzler in Berlin M., vom? März 1880 ab. Kl. 72. Nr. 11 373. Kombinirter Walienkessel mit eng— Nr; 11395. Einr n en ö. 5⸗ e n ner Antrag durch Urtheil mit ihren Rechten und An! tragt hat; zeichnete Behörde einzufenden sind. über 1060 Thlr. bis jetzt an uns nicht eingeliefert Linkstr. 37, für: Charles sSibBbut in Amiens Ni. 11 850, Papierröhrchen⸗ Schneide maschine, röhrigem Kesselclement, 2. Zusatz u P. R. 9437, ,, , 66 . M 9 U inn sprüchen dergestalt ausgeschloffen, daß fie gegen die für Recht: Die Bedingungen und Zeichnungen können auf worten ist. (Frankreich). - Zusatz zu P. R. 10 491, k. A. Wernmrannm in Lachen, A. 3. nan . . on, ö a fir to. August Gottschalk'schen Benefizialerben ihre An⸗ Die über die nachbenannte Post: 36 Thlr. portofreie Anträge gegen Erstattung von 1,50 Y Berlin, den 24. März 1850. Vorrichtung zum Herstellen von Drahtgittern Bh. Heller * 8tofte und J. Meyer in] vom ?2. April 1859 ab. Kl. 15. . Vertreter: . 63. . rankfurt a. M., sprüche nur, nech insaweit geltend machen können, 2s Sar. lin Pf. Erbtheil᷑e. der rier Ge. bon aug bezogen werden. Die Direktion. mit geradlinigen Maschen. KI. 7. Colmar i. Glfaß, Fir. Ii 74. FJadenführen, Apparat und Nadel. vom 29. Februar 1836 ab. Kl. 49. als der Nachlaß mit Ausschluß aller feit dem Tode sbwister, Ernstine, verehelichte Laupiehler, Trier, den 28. August 1880. v. Phllipsborn. Boffart. Herrmann. Nr. 28 498. 8. Kessler in Berlin W., Mohr vom 165. März 1879 ab. Kl. 564. schiene am Cottonstuhle zum Wirten von Strümpfen Ni. 11396. 8. des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Be⸗ Justine, Carl und Samuel Szirr zu gleichen Königl. Eisenbahn ˖ Setriebs / Amt. ; J renstr. 631., sür: Wilhelm Went im in Otebro Nr. 113651. Neuerungen an Hinterladungs⸗ init verstärkten Sohlen, Zusatz zu P. R. S433, , 6 sriedigung der angemeldeten AÄnsprüche nicht er⸗ Theilen, fällig nach dem Tode dez Bauer . 16782] Bekanntmachung Schweden) geschůtzen. II. Stirkè sr. in Chemnitz von 28. Mar 89 ab. sl. 34. ier. Farbe. schopst wird. kirfben Friedrich, Mauritz auf Grund der Erz. . j . ö. Un twersalwaliwerk. Kl. 183 L. Corgngr und Dr. Jr, We. Ten in vo8m 8. ihr Joh gb. ihn,. Ne. 11397. Neuerungen an Papier Färbe Die Anmeldungen sind in der hiesigen Gerichts theilungs ver handlungen vom 15 Juli, 30. 121488 ö. Bekanntmachung. . n en . Grund des Allerhöchsten Privi⸗ Nr. 28 409. G. Kesseler in Berlin W., Mohren⸗ St. Louie, V. St. A. Vertreter: 6 Pieper Nr. 11375. Halbgasfeuerung für Dampfkessel, maschinen. n scCibcze, ginn dir, , hiedzenüiegn, ö, ,,,, e, , , strabg ss 1. fir f, een in epi gabe Heigthn;. iB S, Gn isenan tert fn d; ä. e nud, ln, Gffen. Rhelnprcuen zb erwhnt in Neumünster, Holstein In. der Anmeldung ist der Gegenftand und der as35, bessätigt am 27 Nn it iss. eingetragen im Bereich der Eestksf. Statten an Saizrtind; und 6 6 5 Stendaler Stadt. Sizliga⸗ Zusgmmenleghare eisgrne Hettstelle. Ki, z6é. vom 7 * Man, 186 neikhanh vom 23. rrss 15360 ab. Ki. 135. , Blech ⸗Abbiege Grund des Anspruchs anzugeben. am S8. November 1875 mit dem Bemerken, Salzschweinefleisch für das Etatsjahr 1881/82 und . . 6 der heutigen Ausloosung folgende Nr. 29 587. Dr. F. H. Haenleim in Leipzig. Nr. 11852. Transxꝑortable Gaseinrichtung zum Nr, 141 376. Apparat zur Karbonisation der ve Nr. 11 398. Neuerungen an Blech-⸗Ab iege⸗ Fier ken ge weweisssäcke oder eine Abschrift e es, man gürf C mitze batte 6 indflei 1er rh uz 5 2098 * Phytomzter. Kl, 4. jn PVerlin Heijen der Köpfe von Vergolderpressen, getabilischen Stoffe in Geweben vermittelst gas, maschinen, in Bielefeld derselben ist beizufügen. Abtheilung II. Nr. IJ des Grundbuchs Gir; 3 M0 kg Sahirindfleisch. . . ,. V8 à 20 p 600 Nr. 29 936. F. J. Haureka malt in Berlin. R. Wahizers in Hamburg, förmiger Körper, II. 3. Laux in Bielefe d Landeck, den 10. Juli 1880. Ponnau Nr. 56, gebildete Urkunde wird für 26 500 Kg Salischweinefleisch, ö 6 355 374 426 447 Doppelnapf aus Gummi zum Einrühren von vom 17. März 1880 ab. Kl. II. Gd. Sirtalire in Verviers (Belgien) Ver en 4. April 1880 ab. Kl. 4. J Königliche Amtsgerlcht. IJ frostlos ertlart. a Litt. 0. Nr. 727 k Svpt für äritliche, chirurgische und gewerbliche Nr. 11 863. Veränderungen an der Spann— treter: J. Lerom in Firma: P. Barthel in Nr. 11399. Kopfpresfe zur Herstellung von (gem) Floegel. Wehlau, den 25. August 1880 Fählansenden Bedarfs an frischem Rind, und K ö 00. Ce o. Zwecke. Kl. 30 vorrichtung für Luftpistolen, Zusatz zu P. R. Iöb, Frankfurt a. M. Patronen pülsen u. dgl., Königliches Amtsgericht. Schweinefleisch für den ĩ zusammen ber d p ) Nr. 30 070. Richard Sehrwantzkopt' in AM. Elürseheimnm in Gaggenau, Baden, vom 29. April 1880 ab. Kl. 8. W. Hor em in Karlsruhe, Kaminski. Vene soffentli her Sum: a. gezrggen worden. Berlin. vom 23. März 1880 ab. Kl. 72. MNr. 11377. Neuerungen an Kaffeebohnen⸗ von um g a r ,. Nr. c . '

Auf. den. Antrag des doftsitzrs August Kelmsee Offerten sind Aufforderung gerendist, dle? Kaphiaipekczgmiz g, r er in Meer, orihn * Pastor in Cöln a. Rh. k, Haeheze in Höricourt Vertreter: als n,, ö ven Gr. Stoboy Verkäufe, Verpachtungen, Aufschrift: Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen ö . Nr. 380521. August Prausmttzer in Liegnitz. vom gz Mn is * Feng, 49. vom 22. , nn 1879 ab. Kl. 87. Hirth & Co. in Frankfurt a, M. Nr. 50 ,, e Inhaber der über die auf die⸗ Submissiouen ꝛe. f Liefernng von dazu gehörigen Coupons und Talons vom 2. Ja⸗ Neuerungen an Faljen für ringförmige Koch⸗ Nr. 11 355. Waschmaschine, Nr. 11878. Gasringofen mit Regenerativ⸗ vom 28. Oktober 1876 ab. Kl. . n sem. Grundstü h für den Hufenwirth Michael 20s24 J ö tm frischem Fleisch für vie nuar 1881 ab, mit welchem Tage die fernere Ver⸗ platten, Zusatz zu P. R. 5482. Kl. 365. X. aden in Cannstatt. Feuerung zum Brennen von basischen Ziegeln, Port · Nr. 11 401. Neuerungen an Gastegu 3 Schütz zu ö . . 1 ö llunn achung. arine⸗ Station der Ostsee pro zinsung aufhört, bei unserer Stadt ⸗Hauptkasse baar Nr. 39 469. Peter Barthel in Frankfurt a. M, vom 31. März 1880 ab. Kl. 34. landcement, Gips, Ziegeln und ähnlichen Materia—= J. B. Cox in Torquay England Vertre⸗ 2. Abtbellung III). zufol s. Verfügung Die heiden im Kreise Jaowrazlaäw belegenen, Sl'SZ, Termin aun Ip. in Empfang zu nehmen. für Adele Emgstrhnra in Paris. Nr. 11356. Stellbarer Schlüsselloch⸗Verschluß, lien, Zusatz zu D. N. id. ter: Brdges, & Co. in Berlin SWw., König

vem 36. August 350 eingetragenen Jh Thlr. Ein. Pachtung vereinigten Domänen-⸗BVor werk tember er, Bormittags is Uhr,“ Stendal, den 3. Jun 1880. Neuerungen an galvanischen Elementen. Kl. 21. Th. Figelhhlẽlim in Dresden, Alaunstr. 16. Sehe vum di or er Thorn νο ahr IM gräßerstraße 73 L.,

Einhunderkt Thaler,“ . an die unterzeichnet t ĩ i s z 6 7188 f Fg ö in Schwan Bay vom 5. Februar 18380 ab. Kl. 26. Groß Morin und Neudorf follen am Montag, zeichnete Intendantur ein jureichen. Der Magistrat. Berlin, den 30. August 1880. vom 15. April 1880 ab. Kl. 68. ö H, Egeherienh in Schwandorf (Baperm), gie ir rr gerdgen an her Schumi schen

b. Abtheilung III. Nr. 2 zufolge Verfügung e ĩ j —ĩ ; 9 ; ; ; . 24 i vem 26. Mai js33 eingeir genen 5 e n , , . n, . 8 . Uhr, er fen gn len ler glei c een t Werner. Kaiserliches 6 Amt. I 2150] Nr. 11 357. Neuerung an dem durch 2 N. 296 vom 13. Diem ber 1 ab. AI. fi renteffe ohne Strickmaschine, Zusatz zu B. R. 6673, Fin fundnennzig Thaler, n ben Hemd Sarnen r, . Resistratur zur Einsicht aut y,, l2l6q) 3 gi uren 6. . ,, . J . Seinuaser in Goblen;, Entenpful 3 gebildeten otheken Dokumente hierdurch aufge⸗ Reni ; ; ? a . ; SFaͤden bei Spinnmaschinen, Zusatz R. 296, ; ö. . 8 Ke J. . r al gr, und zee . ö . i hh er nf, 5 ö. er rr n ehh r tattuna der Kanal ln van Breslau⸗Warschauer Eisenhahn. Hrräcttehung von Hatent. Annen ben. , g , . e , . , 1 . 6 rn, . . rr. . 15 Ehr c ict . Apparat zur dem an hiefiger Gertchiz th lt cn neff , berlin un giiel, den 5e nn nit 1880 Die Ausloosung von 15 Stück diesseitiger Priori⸗ Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen in Rhemnt, Frankreich ö. Vertreter: 7. i nr eg Ie, , w j . eien an der ,,,, . 20, Seyteimber 1880. Vormittags 12 Uhr, Qualifizirte Pachtbewerber werden zu diesem Ter- Kaiserliche Intendantur täte Qbligationen 3 6h 4 fur Amottisa ieh erfolgt Nummer und auf den angegebenen Gegen ftand in n . Barthel in, Frantfurt a/ M. * L T . Wnnngst nm De Schaum aus Diff ustongge aßen. Filter tun im Zimmer Nr. 7 anstehenden Kußgebofstermine mine u ter nachfol zenden Bemerkungen hlerdurch der Marine · Stailon der Sstsee am 27. September d. Is, Nachmittags 4 Uu. eingereichten und an dem angegebenen Tage im vom 20. April 1830 ab. Kl. 76. . run * * 5 r, , in Git Amand les Eaux K. Leyser in Oscherkleben, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen“ eingeladen: ö w ; hier in unserem Geschäffssofal. Inhabern von Prio⸗ Deutschen Reichs und Königlich Preußischen iat. Nr. 11 858. Neuerungen . VWaliwer gen zur er a Vertreter E J. dcin, vom . Februar 1880 ab. Kl. S9. falls dieselben auf Antrag für kraftlos erklärt ij Bas etwa 8 Kilometer von dem Hann hoe rangaß ritãte· Obligationen ist der Zutritt gestattet. Anzeiger bekannt gemachten Patent Anmeldungen Herstellunt alatter und gewellter Plauen und Röhren, r n , dir, ileko. ar. R aube' rtei Karioffelstärke. Er werden werden. Argenau (Stadt Gnjewkowo) der Posen. Thor⸗ lan son Delannimgchung. Poln. Wartenberg, di 2) August 1880. sind zurückgezogen. Susaz zn . e s, 5 in⸗ vo 3 b iss ab. Ki. 77 tractions · Apparat, Elbing, den 31. Mai 1880. ner Eisenbahn 23 Kisometer von der Si dt Von der unterzeichneten Intendantur sollen nach⸗ Direktlon. Nr. 14 714/80. Neuerung an Au gast Brehmer's Schulkæ, H man elt & Co. in Essen, Rhein⸗ von J . . für Dampf · Act ien fuß. Han dv irthschuft- Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ill. Thorn und 25 Kilometer von der Kei s fad , zur in des Bedarfs für unter P. R. Nr. 1228 patentirtem Verfahren zum 1 e , g d ö. . =. orliss- Steuerung nien,, ,,, . f , l 4 Fundstück. , . 4 II 359. Neuerungen an den Konstruktionen G. Seh nmidtal in 6 i. / Schlesien, gerüthe in Regenwalde,

JInohrgzlaw entfernte Domänen Vormper ro 1886/81 und zwar! ü Groß Morin, welches mit der Stadt Argenau ö 9 feine vc tz Vom 3, Juli 1 380. für übereinanderliegende Dampfkessel mit gefonder ! vom 12. Mar 1830 ab. KI. vom 12. März 1889 ab. Kl. 89.

lattäs] Bekanntmachung. die iz inne wann , ö., lbiht 33 fene erf; we n n nhl. N. lin einem agen kes um sc Ni i r nnd, wntlesemachint r nn, n, tr. i sz. Selbstaustuckung für Spulappa.! Nr, if 53. Tielletun en Rn Plattstich Stick.

iali . Gärten h Nachmittags in Frankfurt a M. n enn etroffen n , sner maschinen, Diesem Aueschlußurthei des Königlichen Amts ö. öl feine Bettlaken, Schnell fuges Nr. 18 von Heid lberg einn n . Nr. 19 792. Neuerungen an dem unter Nr. 9 3 in Berlin 8W., Gneisenau . 8 n, ü . n n,, s , 60. Alexanderstr. 1.

gerichts zu Rhein vom 15. August 15s. sind alle ,, 2385 6. 111 feine Fandtücher, t ; left ; ;

r inf, . . Diller 3 , . 469 Cale re unte baumwollene oder leinene , . . , , . 14 mg 1879 ab. 3. 1) stellung basi vom ö 1880 ab. Kl. 52 vag j u . . 6 . ö egenbezüge, i 53 1880. r. 11 360. Neuerungen in der Herstellr = ö ti 18 ö 52. . = , e. .

rc und 5 angelegten Speyia lmasfen ausgeschiossen n . . Sl ordinaire Heute baumwollene oder leinene ä,. , August 1880 . feln n fre Amt. [21508] scher Ofenfutter ner, wenn ner P. R. I0 411 paten· Nr. 11 385. Dockenrolle für Uhrmacher ˖ Dreh- - . i 1 .

worden. ö „* Koyfpolsterbez lige, Direltion der iꝛain. Aledar. Eisenbahn Ja cobi. tirten Verfahren, Zusatz zu P. J. 16 4M, stitlt, . .

Summa Ig gd; suõyq;h va. 132 ordinaire weiße leinene Deckenbezüge, ĩ

14616 Vommittags 12 Vieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Kontrol Apparat für Maximal Temperaturen. Nr. 11 354. Fallhammer-⸗ Steuerung, Sortirmaschinen, Kl. 74