Fol. 522. Martin Bernhardt & Co. aufge- löst, Ferdinand Hermann Heinrich Theodor Sington⸗ Rosdal und David Löwenheim, Liquidatoren, Ver- tretung: Jeder einzeln.
Fol. 538. Meyer Bernhardt Söhne & Co., Inhaber Ferdinand Hermann Heinrich Theodor Sington⸗Ros dal, Max Bernhardt und Jo)n Bern⸗ hardt. Beide in Hamburg.
Neusalza. Am 20. Auaust. Fol. 92. A. Heinrich in Oppach, Carl Gustav Heinrichs Prokura erloschen.
FPogan. Am 23. August. Fol. 187. Franz Krüger, Inhaber Julius Her⸗ mann Krüger. Fol. 188. J. A. Böhne's Wttw. in Groitzsch, ub hh Friedrich Carl Bever daselbst. a.
Am 23. August. (Landbezirk.) Fol. 81. H. Schmidt in Zehista, gelöscht. Fol. 177. SH. Schmidt in Pirna, Inhaber Her mann Schmidt, Otto Julius Schmidt Prokurist.
Stade. Bekanntmachung. ; .
Auf Blatt 271 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
Thesdor Pape & Möller in Stade eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 28. August 1880. Königliches Amtsgericht. J. von Wangen heim.
Muster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Laubach. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2. Fabrikant Adolph Röm held zu Fried⸗ richshütte bei Laubach, 1 Muster für gußeiserne Seil und Kettenrolle, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. Juli 1880, Nachmittags 123 Uhr.
Nr. 3. Dersel be, 1 Muster für gußeiserne Annex⸗ tafeln zu Ortstafeln mit Bezeichnung des Land⸗ wehr ⸗Verhältnisses, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 12. Schutzfrist 3 Jahre, an
leise!! Konkursverfahren.
Das stonkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Joseph Ring von Friedberg wird, nachbem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juli 1880 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1880 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Friedberg, den 26. August 1880.
Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. Zur Beglaubigung: Hohenstein, Gerichtsschreiber.
sss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Al. bert Martin Fuchs in Freiberg ist am 25. August 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Oswald Golz allhier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
zum 25. September 1880.
Anmeldefrist bis
lz1sos! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Philipp Stössel in Vilbel wird in Folge des rechtskräftig bestätigten Vergleichs vom 3. Juni 1880 aufgehoben.
Vilbel, den 17. August 1880.
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Vilbel. Weitzel.
21591
Nr. 6413. In dem Konkurse gegen Wirth und Holzhändler Johann Andreas Müller dahier wird die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober d. J. erstreckt und der Prüfungs⸗ termin auf
Montag, 25. Oktober d. J., V.⸗M. 9 Uhr,
verlegt.
Wertheim, den 23. August 1880. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
Keller.
s 2464.
x V ——— Keriĩimner Börse vom 31. August 1880. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Prüm. -Pfandbr.
HM dem nachfolgenden Courgzattsl sind die in einen amtliohsn und nichtantlichen Theil getrannten Coursnotirangen nech den rasammengehörigen Eflektengattungen gsordnet uad die nioht amtlichen Rubriken dursh (N. A) bescichnst. — Die in Liquid. beflndl. Gesellschaften findaa sieh am Schluss das Conrzszsttels
Wa ohs sl.
I00 LI. o. 100 FI. Brüss. n. Antw. 100 Fr. 100 Fr. 1 IL. Strl. 11. Strl. 100 Er. 100 Fr. 100 FI.
Amsterdam.
168. 6052 167, g5bz2 S0, 75bæa S0, ba 20, 4862 20, 36 b2 S0, So b2 80, 45 bz
do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. - Loose p. &t. Lhhecker 50 Thl.-L. p. St. NHeininger Looße ... Präm. - Pfdbr Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.
do.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Derlin, Dienstag, den 31 August
ö — 6
pr. Stück 12. 12.
19.752
120 40b2
11900026 187.2562 186.002 26, 50 & 123,00 6 153.2562
do Nom.- Tor ker
do.
do-
Amer., rekz. 1881] 1 do. Bonds (fand) g
— Stadt- Anl.
do.
Norwegische Anl. le iĩs/
* ö
2 771
I. u. I/
AO. 5. 8. 1
ö s3. 6.9.1 1. 5.1
*
ö
V. 1⸗ 5.1. 1/1 S5. 16/1
ö. 14. 3. . 4
c p ũ 161, 866 120 800 36 6 hbz 6
güdd. Bod. Or. Pfandbr. 5 15. . III. do. do. * versch. do. do. 18724 1/1. n. 17. da 2 18794 1/1. n. 17
10t, 25 6 101, 90 6
294060 99,40 6
¶ N. A.) Ankh. Laudr.- Briefe 4 vVergch. Kreis- Obligationen... 5 versch. do. de. 44 versch. do. 4 verzch.
do. ö
*
1023. 50b2 G0
1
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Berl. tsd. Mgd. St. Act. 4 I/ 1. u. 17. „Stettiner ,, Cöln- Mindener ö
abg 100,100 abg 116, 25ebG T. abg 148, 90 0
IGS So.
2
B. · HR. Aach. Diss. J. Em. 4 1, IH. Em. 4 1
do. do.
do. do. II. Em. 4
do. do. I. Em. 4
do. do. II. Ser. 4
do. do.
do. do.
1 .
. .
4
do. Dusan. Elbfeld. Prior. 1 II.
I.
do. Dortmund- Soest LSer 4 II.
6.
Berg. N. Nordb. Er- V. 41 /. do. Ruhr. C. RK. Gl. I. Ser 4 1/1. II. Ser. 4 II. dez. de. II. gar. 44 1I. Berlin- Anhalt. I.. II. Am. 4 11. it. B. 411.1. Lit. G... 41/1.
.
I.
*
. 17. 17. 17. 17. 17. — sconv. 101,75 B 102, 606 102, 2560
2
— —
99 opa B
7
102,256
7. 102. 408
1.
162 4658 102 2606
ĩ 1 1 1, 1 1 J
Berlin- Anh. (Oherlaus.) 45 1.1. a. 17. bg l. s0bz Berlin Hresd. v. St. e. 14.1. 110. abg oo, 59 G. Berlin- Görlitzer. ... 11 II. u. IJ. unah 959 B do. Lit. B. 4 II. n. IJ7.
abg 125. 70b2 do. Lit. C. 4 14. u. 110. , e. Berlin- Hamburg LI. Em. 4 I. n. 1st.
Io0bh.090 6G do. I. Em. 4 1. u. 17. , . do. HI. cony. . 4 I. u. J/7. ⸗ 9 1. 63 1. li A. .
1/420 110.1 ,, do, ,, , ö zwo, , Berlin- Stettiner II.u.III. do. VI. Em. 30 gar
102, 60 B 9. 90 ba 9, 90 ba 9 92. 60 6 n
2. u. 1/8. 2. u. 18. 4.u. 1/10. z /s. n. 0/12. II. n. 1/7. 94, 10b2 & 14. u. 1/10. 76, 102 B 2. u. 18. — —
15.1. 1. 11. —.— 63. 5M a3, 60 bz
11. u. 7. 4. ib. 63. Set. Ba B II 566
14. ; pr. . 335.7562 B Elsenbhan · Stam - und Stamm- Prlortzte-AkE Ken 135,7 5b z B (Die ein gaklammsrten Dizidanden bedenter Benzingen.)
II5. a. 1/11. pr. Stück 31L0O0baB 1878 18718 Zins- T 99. 90 B AAch. - MNastrich.. ; i
K Sehwedische Staats-Anl. — Hyp. - Pfandbr. J gopb⸗ ö, 172, 0a do. v. 1878
s lz. IHo⸗ do. Städte- Hyp. Bfabr. 6
Magdeb. Halberst. ,. B. St. Pr.
14 C. * NMünster-Hamm. St. Act. Niedrseh. - Märk. Rheinische
„neue 40 eꝗ
B. (gar.)
gemeldet den 31. Juli 1880, Nachmittags 123 Uhr. Laubach, den 14. August 1880. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Laubach. Römheld.
Schütz, Gerichtsschreiber.
105. 596 163 46 6 101 664 161, 25
zum 380. September 1880. Erste Gläubigerversammlung den 21. September 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35. Freiberg, am 26. August 1880. Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. II. Der Gerichtsschreiber: Nicolai.
Das
do. 100 FI. Wien, öst. W. 100 FI.
. Peter? barg . . 1090 3. R.
go,
Plauen. Am 20. August. (Landbe zirk.) . Fol. 4. Wunderlich Sünderhauf in Klein⸗ zöbern, Inhaber Johann Friedrich Wunderlich und Johann Ehrhardt Sünderhauf in Kleinzöbern.
Pulss nit. Am 25. August.
Fol. 67. E. W. Müller, Therese Agnes, verw. Müller, ausgeschieden, jetzige Inhaber die Färber Ernst Albin Müller und Cmil Bruno Müller da—⸗ selbst.
Me gelekburn. Handelsregister.
LCarif- etc. Veränderungen ¶d er deutschen Eisenbahnen
No. 203.
Berlin ˖ Braunschmeig ⸗Halberstadt ˖ Lausitzer 215935 Verband.
Mit dem 1. September er. tritt zum Gütertarif des vorbezeichneten Verbandes der Nachtrag XII. in Kraft. Derselbe enthält Abänderungen der Allge— meinen Bestimmungen für den Güterverkehr, Auf hebungen von Frachtsätzen, sowie abgeänderte und neue Sätze und kann von den Verbands Güter⸗
ö
2 —
S o , do do de MG de o Q, o do MGS deo o C 3 86
Ik m 3GEB8BEHBEBEHBGEELI3
5
210, 50 bz est Gold- . Warschau. 8. R. S T. 212, 50 ba . . — 2 ; Diskonto: Berlin Wecha. 5 oo, Lomb. ho. ; do. Asld- Sor tan und Banknoten. gilber Reno Dukaten pr. Jie... 9 63ba B do. . Sovereigns pr. Stück .... 20 409 260 Fl. 1854 20- Franes · Stick 16,2 15bz est. Kredit- Loose 1858 - Dollars pr. Stück 4,225 60 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 Imperials pr. Stick 16,71 & do. do. 1864 — do. 3966 Esster Stadt-Anleihe .. 5
— D .
2 * O0
- . .
K onknrse.
[21587] Bekanntmachung.
Der über das Vermögen des Herren ⸗Gardero⸗ benhändlers Friedrich Todtenhoefer durch Be⸗
bz, 5h ba n 101, 10626 101. 10bz G D. 99. 765 6 99756
Kö .
8
.
33 902
I) Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Clemens für die Firma C. J. Lange hier, Prokurenregifter Nr. 434, ist gelöscht. .
2) Der 5. 21 al. 3 des Gesellschaftsvertrages des Spar ⸗ und Vorschußvereins der Eisenbahn beamten zu Magdeburg, eingetragene Genos⸗ senschaft, ist durch den in den Äkten über das Ge⸗ nossenschaftsregister Beilageband 15 Blatt 63, ent⸗ haltenen Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1880 abgeändert.
Der Kalkulaturassistent Adolf Naeter ist aus dem Vorstande ansgeschieden. An seiner Stelle ist der Büreauassistent Gustav Wieprecht als Buchhalter in den Vorstand gewählt. Vermerkt bei Nr. 15 des Genossenschaftsregisters.
Magdeburg, den 24. August 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.
EPogsenm. Handelsregister.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 358 die seit heute zu Posen bestehende offene Handels gesellschaft in Firma:
Carl Kaskel & Co. und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Carl Kakkel, 2) der Kaufmann Louis Nova, 3) der Kaufmann Herrmann Hirschbruch, sämmtlich zu Posen, zufolge Verfügung von heute eingetragen.
Posen, den 28. August 1880. —
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Posen. Handelsregister.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver fügung von heute eingetragen:
1) Laufende Nr. 359.
2) Firma der Gesellschaft:
Posener Pferdeeisenbahn ˖ Gesellschaft.
3) Sitz der Gesellschaft:
Posen.
4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Ihr Zweck ist:
a. der Erwerb derjenigen Rechte zur Erbauung und zum Betriebe einer Pferdeeisenbahn in und bei Posen, welche den Bauunternehmern Reymer und Masch durch die Konzession des Königlichen Polizei⸗ Präsidiums zu Posen vom 30. Juni 1880 einge— räumt worden sind;
b. die Erbauung und der Betrieb der in der vor⸗ gedachten Konzession bezeichneten Linien;
c. der Erwerb und die Ausnutzung von Kon⸗ zessionen für andere etwa geeignet erscheinende Linien in und außerhalb Posen.
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 23. August 1880 und ist auf unbeschränkte Dauer abgeschlossen. Das Grundslapital beträgt 1260 000 M in 2500 Aktien à 500 „e, auf den Inhaber lautend, die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch das Posener Tageblatt, die Posener Zeitung. Dꝛiiennik Poznanski, Berliner Börsen⸗ zeitung und Berliner Börsen courier.
Die Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma „Peosener Pferdeeisenbahn / Gesellschaft⸗ unter zeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift des Vorstandes resp. dessen Stellvertreters, oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Vorstandsmitglieder, eines Vorstand mit⸗ aliedes und eines vom Aussichtsrath notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welcher seiner Namens unter⸗ schrift einen die Prokura andeutenden Zusatz beizu⸗ fügen hat, oder endlich in jedem Falle, der Vor⸗ stand mag aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen, jweier vom Aufsichtsrathe notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten tragen.
Gegenwärtig bildet der Kaufmann Rudolph Reymer zu Posen den alleinigen Vorstand der Gesellschaft
Posen, den 30. August 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Posem. Handelsregister.
In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 616 zufolge Verfügung von heute ein—⸗ getragen, daß der Kaufmann Bernhard Lach⸗ mann zu Posen für seine Ehe mit Johanna Cohn zu Posen durch Vertrag vom 23. August 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus geschlossen hat.
Posen, den 30. August 1880.
Königliches Amtsgericht
schluß vom 24. September 1878 eröffnete kauf⸗ männische Konkurs ist in Folge Schlußverthei⸗ lung der Masse aufgehoben. Berlin, den 25. August 1880. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 60.
21690 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Großschlächters Albert August Adolf Metzner, in Firma A. Metzner, hat der Gemeinschuldner unter Beibringung der Erklärungen der Konkursgläu⸗ biger, welche Forderungen angemeldet haben, die Einstellung des Konkursverfahrens beantragt.
Dieser Antrag wird in Gemäßheit des §. 189 der Konkurs⸗Ordnung öffentlich bekannt gemacht.
Die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläu⸗ biger sind auf der Gerichtsschreiberei, Rathhaus⸗ straße 4, 2 Treppen, zur Einsicht niedergelegt.
Berlin, den 26. August 1880.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 60.
21589
In dem Konkurse über das Vermögen des Zimmermeisters Peter Leonhard Hubert Emil von der Heyden ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 14. September 1880, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III. 1Treppe hoch, Zimmer Nr. I, anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die Bilanz nebst der Inventur und der Generalbericht des Verwalters liegen in der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 60, Rathhausstraße Nr. 4, 2 Treppen, Zimmer 4, zur Einsicht offen.
Berlin, den 26. August 1880.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 60.
lab Konkursverfahren.
Nr. 12810. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Gut von Fürstenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf
Donnerstag, den 23. September 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Donanueschingen, den 26. August 1880. Willi
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
2i6o0s) Bekanntmachung.
Nr. 12809. Den Konkurs gegen Raimund Rappenegger von Hüfingen betr.
Auf Antrag des Konkursverwalters wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wabl eines Konkursvoerwal⸗ ters, Bestellung eines Gläubigerausschusses. Be⸗ willigung einer Unterstützung an die Familie des Gemeinschuldners und Verkauf der Liegenschaften eine Gläubigerversammlung auf
Donnerstag, 16. September d. Is., Vorm. 8 Uhr, berufen.
Donaueschingen, 27. August 1880. Gerichts schreiberei 26. ö . Amtsgerichts.
lass] Konkursverfahren.
In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Järbers Johann Schnltze zu Enpen ist an
kurgzverwalters Geschäftsmannes Joseph Kohl zu Eupen in der am 18. August er. abgehaltenen Gläubigerversammlung der Kaufmann Heinrich Trillet hierselbst zum Konkursverwalter gewählt worden, was hierdurch in Gemäßheit des 5§. 73 der Konkurtzordnung öffentlich bekannt gemacht wird. Eupen, den 23. August 1880. Der Gerichtsschreiber: Duffhauß.
Abtheilung IV.
Stelle des von dem Konkursgerichte ernannten Kon⸗
21581] Kgl. bayr. Amtsgericht Griesbach hat bei einge tretener Rechtskraft seines Beschlufses vom 9. August l. J., wodurch der Zwangsvergleich bestätigt wurde, unterm 24. J. M. die Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens gegen den Kaufmann Max Brucker von Griesbach beschlossen. Griesbach, den 28. August 1880. Ter K. Gerichtsschreiber beurl. Reitz, stellv. Gschbr.
. Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen der Handelsgesellschaft Kunert und Drescher vor⸗ mals J. Dotzauer, wird auf Antrag des Konkurs verwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ sasun über den freihaͤndigen Verkauf des Waaren⸗ agers auf den 4. September 1880, Vormitt. 115 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte berufen.
Liegnitz, den 30. August 1880.
Königliches Amtsgericht.
lass] Bekanntmachung.
Nr. 12490. Ueber die Verlassenschaft des ge⸗ wesenen Hauptlehrers Johann Gottlieb Haug in Lörrach ist durch Beschluß des Gr. Amtegerichts Lörrach am 27. August 1880, Abends 6 Uhr, stonkurs eröffnet.
Verwalter: Waisenrichter Britsch hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Sep⸗ tember 1880. Anmeldefrist bis 25. September 1880. Erste Gläubigerversammlung und gleich⸗ zeitig allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 4. Oktober 1880, Vorm. 8 Uhr.
Lörrach, den 27. August 1880.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Baumann.
lasse Konkurserfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattiers und Wagenbauers Caesar Golawiecki zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Posen, den 30. August 1880
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der Gerichtsschreiber: Brunk.
(21572 Im Konkurs verfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Gotthelf Hartig in Rei⸗ chenaun soll ein verfügbarer Massenbestand von 16399 M 97 3 zur Vertheilung an die Gläubiger auf die Summa derer Forderungen im Gesammt⸗ betrage von 81 710 Æ 97 kommen, und ist das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichtes Reichenau zur Einsicht der Betheiligten von heute ab niedergelegt, was ich hierdurch gesetzlicher Vor⸗ schrift gemäß bekannt gebe. Reichenau, den 28. August 1880. Carl Ernst Scholze, Kon kurs vertreter.
21491 In der Konkursfache wider den Landwirth Adam Mildner I. Johs. Sohn zu Vockerode ist Termin auf den 5. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, anher anberaumt, in welchem die Hypo⸗ thekargläubiger diejenigen Forderungen, welche an den durch Berichtigung des Grundbuchs nach dem neuen Steuerkataster zur Konkurgmasse hinzugekom ˖ menen Grundstücke haften bei Meidung des Aut schlusssß von der Masse anzumelden und mit dem Gontradictor weiter zu verhandeln haben. Spangenberg, am 17. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
Die Gerichtsschreiberei:
Roux, Aktuar, i. V.
l2lsos Bekanntmachung.
— J
Auf Grund der Beendigung des Konkurses über Wilbelm Bullnheimer von Uffenheim wurde am 2A. August I. Iz. die Anfhebung des Ver⸗ fahrens beschlossen. Uffenheim, am 28. August 1880. Königliche Gerichtsschreiberei. Herbst, K. Gerichteschreiber.
expeditionen zum Preise von O, 10 SHP pro Exemplar bezogen werden. Berlin, den 25. August 1880. Die Direltion der Berlin ˖ Anhaltischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung.
Rumänisch ⸗ Galizisch Dentscher Verband 21594 Güter · Verkehr.
Zum Theil II. Heft U tritt mit dem 1. Oktober d. Jm ein Nachtrag L. in Kraft, welcher neue direkte Frachtsätze für den Verkehr mit verschiedenen Sta⸗ tionen der Sächsischen Staatebahnen, der Berlin⸗— Anhaltischen, Berlin⸗Görlitzer, Breslau⸗Schweidnitz Freiburger und Thüringischen Eisenbahn, ferner er— mäßigte Frachtsätze im Verkehr mit Stationen der Lemberg Czernowitz Jassy⸗, Oberschlesischen und Sächsischen Staatsbahn, sowie Druckfehlerberichti⸗ gungen — unter anderen eine Erhöhung des Schnitt- satzes des Ausnahmetarifs 4 (Salz und Schwefel⸗ säure) im Verkehr mit Sagan — enthält.
Druckexemplare sind bei den Verbandstationen zum Preise von je 010 M zu haben.
Breslau, den 24. August 1880.
Im Auftrage der Verbands ⸗Verwaltungen: Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
121597] Oftdeutsch ⸗österreichischer Verband.
Am 1. September d. J. tritt zum Ostdeutsch⸗ österreichischen Verbandtarife, Theil II., ein Nach⸗ trag JI. mit direkten Frachtsätzen zwischen Stationen der Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn einer⸗ und der Oberschlesischen. Niederschlesisch⸗Märkischen, Königlichen Ostbahn, Bres lau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn und Cottbus-Großenhainer Eisenbabn andererseits in Kraft. Derselbe enthält außerdem neue Sätze für Troppau K. F. N. Druckexemplare sind von Ende dieser Woche ab bei den bekannten Dienststellen zu haben.
Breslau, den 25. August 1880.
Königliche Direktion . der Oberschlesischen Eisenbahn für die deutschen Verbands⸗Verwaltungen.
(21596 Salzverkehr ab Inowrazlaw.
Zum gemeinschaftlichen Tarife für den Transport von Salz aller Art ab Inowrazlaw tritt am September d. J. ein Nachtrag mit direkten Frachtsätzen für den Verkehr nach Liegnitz und Fell⸗ hammer B. F. und Altwasser N. M. E. in Kraft, welcher auf den Verbandstationen zu haben ist.
Breslau, den 26. August 1880.
Königliche Direktion der Oberschlesischen
Eisenbahn, im Namen der Verbands ⸗Verwaltungen.
(21595) Oberschlesische Eisenbahn.
In diesseitigen Lokalverkehr, sowie im Nachbar⸗ verkehr mit der Riederschlesisch⸗Märkischen und der Ostbahn wird bis auf Weiteres unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs in solchen Fällen, in welchen zur Beförderung ron kleinem Vieh in Ermangelung eines bestellten Etagewagens zwei Wagen mit je einem Boden gestellt werden, die Frachtberechrung nach den für Etagewagen geltenden Bestimmungen unter der Maßgabe erfolgen, daß der Berechnung die Durchschnittefläche der beiden gestellten Wagen zu Grunde gelegt wird.
Breslan, den 30. August 1880. stönigliche Direktion.
Anzeige. Qi bfi & Co.
Satent - nioa lte in Fran sifuct a. s (Iserausqe ber des da tent An watt e]
becorgen Sa ten te, Marien uns MNusteracfiults in allen Staaten, da ten loc fixi fen . vos ge aus da tent - n esoun qen, voi ie en J lioc sie und ameri-
sian ioc ie Sa ten teopie n.
Redacteur: Riedel. Berlin:
Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Els ner.
pr. 500 Gramm fein
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Ster
Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . ...
Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. ...
do. Silbergulden pr. Eussische Banknoten pr.
Fonda und Stsats-Falers.
Deutsch. Rsichs- Anleihe 4
Consolid. Preuss. Anleihe 4.
do. 146 Staats- Anleihs ..... do. 1852, 53, 68 4 Staats Schu ldscheins .. Kurmärkische Schuld. Neumãrkische do. Oder · Deichb.Oblig. . Berliner Stadt- Oblig. . . do. do. . Casseler Stadt -- Anlihe Cölner Stadt-AnleiRe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Ess en. Itadt-Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Pxoy.-Ohlig. Rheinprovinz-Oblig. .. Westprens s. Proy.- Anl. gchuliv. d. Berl. aufn.
40
7 90.
do.
do. do.
CQatpreussizchs ... do.
do.
do. do. ö
PFosenschs, gene Ikehsische Ichles ischs altland. do. do. do.
Pfandbriefe.
do. do. 4 do. d0.
do. Lit. G. I. 4
neue I. 4 . d0. a9. I. Wentphülische ... 4
do. do. do. do. do. II. Sorie do. Neulandseh. II. do. do. IH. Janaoversche .... ssgen-NKassau ... Kur- u. Nenmüärk.. Lanenburger .... Pommersche ; Posensche Preussische Rhein. a. Westph. . Jächsische gehles ische lgehles wig-Holstein . 4
Rentenbriefe.
r- 2 - M — M / N - -
— R , p 2 3 r 0 3
Lendschafti. Genirsl.
KX. Brandenb. Credit 4 11.1. . 4411.
4
.. 491
do. Landes- Od. 47
4
3 y
laudsci.. Lit. A. 51 /
41
do. do. II. 4
41
Woatpr., ritters ch.. 3
n ü, 100 Rubel
1,4. n. I Io. 4. n. 1.10. 1. u. IJ. Ii, sn n.) /I. 14.1. 1.I6. . si Isu u. s)/u 1si Is. a. in. I . !
In, sn a. su,
IM u. iM.
. (I,. ⸗ LI. n. . . . ii. ,. 111. H wn. Hi. Li. LI. 4. u. 1/10. L4.a. 1 / 10. 14. u. 1/10. II. n. 17. 14.n. 1/10. 4. n. 1/10. L4.n. 1/10. 4a. I/ I0.
,
4 114. n. 1/10.
L4.n. I/ I0. L4.n. 1.10.
20,4862
Sl. 0õba B
13,2002
212, 90bz
100. 75 6 105, 30b2z P 100, 702 100,106 100, 106 98. 0062
99 Mba 99, 0 bz
J. 103.506
105, Hh ba S4. 60ba
. 53 56 baz B 163, 65 0 707 756 5750 6 io 250
7
I0l. 90ba 1M, J5 & 103,75 ba 99,90 B 9d, 60 b2 IT. 94.0) G 92, 25 G 100590 6 105,00 3
ld 6h q Is h q 655 569 6 lG, 0
99 70bz B
*
*
*
*
8
— — —
*
9
99 30 B lb 205 G6 02 565 6
Iod Sob
o 3os
100.306 100, 256 100, 20b2 100, 40ba 100,506 100.606 00, 102
op or os.
6.
¶ O 66 0/ - An.
Badische Anl. de 1866 do. St. Eis enb. - Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 drossherzogl. Hess. 0Obl. Hamburger Staats- Anl. do. gt. Rente Lothringer Prov. - Anl.. Lübeck. Trav. Corr. Anl. Neck l. Eis. Schuldversoh. Süchsische St. Anl. 1869 Süchsis che Staats-Rente gäüchs, Landw. -Pfandbr. do. do.
11
*
C
—
LI. u. 1/7. versch. 1 n . LI3. u. 19. 12. n. 1/8. 15/5. 15/11 13. . 1/9. 12. u. I / 8. II. a. 17. 6. u. 1/12. II. n. 7. III. u. 17. versch. II. u. 1/7 ,, ,.
10025 6 100 256 100, 196
oM a) 0 160. 1606
S9 h0ba
92 704 78. 500
*
X — — — — —— ——
= =
Er. -Anl. 1855. 100 TE Hr. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. delSbß7
do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm.-Anl. . 4
Brauns chw. 20 TkhI. Loose -
Cöln. - Min. Px.-Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.
31 57
14. 95 It tek 2. n. 18. pr. Stick
116.
14. . 1/10 , n,
146, 60bz 6 283,40 B 134 306 Ziehung 136 25 B
pr. Ithek 98 50bꝛ G
132,50 B 126, 60 ba
do. do. do. do. do. do. do. do. qo. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
do.
do.
do. Rumän. Staats-Obligat. Tab. Reg. Obl. Russ. Csntz. Bodenkær. Pf. do. Engl. Anl. de 1322 de 1867 kleine
Italien.
mit
do. do. Engl. Anl consol. An cousol. d2 do. Kleine do. do. kleine do.
do.
Anleihe 1875 ....
do.
ne..
1. i876 1571.
*
1575 kleine
do. Kleine
do. do.
Boden- Kredit . Pr. Anl. de 1884
do. b. Anleihe 6. do.
Oxispt · Anl
do. do.
do.
Poln. Pfaãbr. III. do. Liquide tionsbr. Türkische Anleihe 1865 fr.
do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
de 1866
Stiegl. do. leihs [i
III.
do. Poln. Gchatzoblig.
kleine
kleine 6 Ungsrisehs Goldrente. Ungar. Golũ- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Risenb. Anl. 5 do. Italienische Rents. do. Tabaks-Oblig. Russ. Nicolai-Oblig. Rnurknier grosse .. tel. klei
S 6 11.
.
.
111. n. I. Hi. u. 1M. 113. u. M5. 111. n. IM.
5 67. oeh X 8 1 1 1 35 15.
6
n
. h,. n. ,
, .
n, n. I.
, 119. 15.1. 111. 15.1. 1/11. 16. u. 111. 12. u. 1 / 8. 13. u. 19. 13. u. 19. 1 1
* scm.n. 1/10. srůꝛ!‚. I/ 10. 16. u. 1/12. 5 16. u. 1/12. 45 14 u. 1 / 10. 47 14. 1.10. Hin 1, 16.1. 111. , n,, 11. a. 1. 113. u. 19. 14. u. 1/10.
Se SG & G G & , O α
——— s. *
12 4 0 l 8 *
8
C DG ᷣ· ᷣ‚· . m , m . m , , = .
M. u. 1/7. 5 6. n. il 4. 1/10. 1d. . 1/10 LI. u. 17. 61. 1/12.
—
—
S9. 36 B 4 902 ioo, ßba 6 Sb . b0bꝛ B 215, 10b2 6 Sb, 40b2
S0. 70 ba 109.60 6 109, 75502 B 16h, 75bꝛ B gl, 60b2
gla9l, oba glagi, 15a: hlah i ioba
hiaßi, i0bar
9100 S3, 30b2 & 83, 30b2 93, 30 ba 72, 70 B 83, 50 ba 149, 80 bz 148, 60b2 B
Ln 1M 876 5 16. n. 112 6
6. I Ga 20ba B z, 0
S2 16Gb 57008
g. ihbe g
24, 75ba B
do. do.
do. do.
do
do. do.
do. do.
do.
do. do.
do. Schlea. Bod
do
Nen · VTerdey
( .A.) COest. Bodenkredit 5
1B. . 1/ 11 15. u. 1/11. II5.u. l/ 11
100, 90b2 6 9, 75bz 6
*
Hypotheken -Cartiikate.
do.
do. V.
do
Anhalt · era. Pfandbr. . 5 Brauns ech. Han. Hyphr. 4]
do.
D. Gr. Gx. B. Pfdhr. ra. 1105 do. HI. b. rückz. 110.5 . rückz. 1104 rückz. 1004 Deutsch. Hyꝑ. B. Et. unk. 5 do. IV. V. VI. 5 do. Hamb. Hypoth. - Pfandbr. 5 Krupp. Obj. rz. 110 abg. 5 Hecklb. Eypꝑ. n. VW. Pfàbr. . 6 do. I. ra. 125 4 rz. 10041 NHeininger yy. · Pfanãbr. 4] Nordd. Grund- C.- Hyp. A. 6 Hyp. Pfandbr. . Vèreinsb. Pfãbr. 5 II. u. 17.
do.
o. Pomm. Hyp. Br. ra. do.
do.
LI. a. 17. ,, . 4 14. u. I/ 10. n LI. u. 17. LI. n. 17. , vVérsch. versch. 4. u. 1/10. n,, L4.n. I/10.
11 g. 1. H , versch. 11. n,. 1. 14. u. 1/10. .
44
41 14.1. 1i6. 1295 1,1. n. 17.
m , m. l nn. .
do
rz. TX. T2. rz. TX. rz. cx.
enkr. Pfndbr. 5
do. HI. V. u. V. r. 1005 LI. n. 17. do. Ii. ra. 116 .... 4 I.. n. i. Pr. B. Credit B. unkdb.
Hyp.-Br. ra. 110... 5 II. a. 17. do. Ser. II. rz. 169 8835 versch. do.. v. Vi rz. 165 i885 5
rz. 115 II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.
do. unkdb. rück.
versch. 4 1I. n. 17. 4 1.1. 1. 17.
2. 3. . 11. u. 1M
10045
versch. versch.
do. x. II0 4 1/1. u. I77. do.
,, . o
4 11. u. 1J.
Cr. -Geg. 5 1. n. 17. ra. 11048 1/1. u. 17.
103,50 B 101, 1062 96, 00 B 108, 00 ba B 08, 00 ba B 164. 1066 Y6, 00 ba & 100,306 103,006 lol. S9 & ö.
Mr gobꝛ 100, 40bn
10h, ᷣoba B 161 658 16). pn 95. ih d
101 75 406 lol, 565. 8 65 006
162 356 165. 0 6 5 dh d
108,676 102, 50 103, 60 6 104, 990b2 gb, 40ba & 100. 108 112.50 B 106, 75 b2 106, 30 b 103,75 B 99, 00ba 6 104, 75 B 100, 75ba & 106 256 101, 60 0 104,606 104.606 97, 90 0 101, 006 100,756
Altoga-Kieler . zergisch-RNärk. . Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Herlin-Görlitz .. Berlin- Hamburg. Bresl. Zchw. - Frb. Halle - Sor. Guhen Märkisch - Posen. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. EH. do. (it. B. gar.) Ostpr. Südbahn Re- Oder- U. - Bahn Rhein-Nahe .. Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A.
ö. — e
O OO ! Q 00 2
* *
e m, = K O O K NO C. 3 — 2 .=
1
o E O = O QO Qλδ t, O O S*
2
59g, 50 bꝛ 119, 4)b2 &
7. 124. 75h &
20. 80b2 22. 602 237, 50bz 111. 50bz & 23 75h z 6 29. 40bz2 26, 80bz &
7 Ig, 10ba los. 25bꝛ
53. 00 bz & 147,75 bz 21, 0062 B
4. I02, 906
Thur. (¶ it. B. gar.) do. ö Tilait- Insterburg
.
1
=
173, 50bz &
VI. 99, zHba lob 6h. pa B . 22 60 ba
*
Ladh-Bexb. ger NHainz-Ludwigsh. NMckl. Erdr. Franz. WϾim. Gera (gar.)
. 21 conv.
. o O . . ,
1* r
3 *
Tig, id ũᷓ . 104,0 b
45, 25b2
52 25b2 6 27, 70bz 6 14. 00h26 58, S0 ba &
Berl. Dxesd. st.Px. Berl. G Grl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Märk. - Posener, Narienb. MNlawka KNordh. Erfurt.. Oberlausitz. Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. Pos en- Creuzburg R. Oderufer-B. Tilsit - Insterb. Reimar- Gern,
. ö — w
de er O O O Rg 0 e ee O de, O de e, = e, o, O . — e- = 3 9
8 C — 2 —
Hö, 75 b2z 6 82,2562 6 77. 40b2 G 102 00bz 6 37, 99bry G 36 . 00 ba & 1800526 41, 75bz 6 96, 00 6
72, 40ba B 146.2562 G 80, 40 B
37, 00ba
Dux-Bodenb. A. ö . B. Rumän Certif.
. 8
10909
S6, 50 bz B S4, 60 bz bg. .
—
& , , d oo , / ß e . 3 8
ö Tig der m Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbalm St. -Pr. Saal- Unstrutbhn.
— *
47406 43 50b2 G 24 25b2 6 55, 40 bz
8 256 6G
— —— Q — 0
1
Albreehtsbabn .. Amst.- Rotterdam ö Anssig- Teplitz. Baltische (gar.) Böh. West. (6gaxr. ) Dux-Bodenba eh. Nis. Westb. (gar.) Eranz Jog. .... Gal. (Carl LB. ) gar. Gotthardb. 850. Kasch.-Oderb. . Luttich- Limburg. Oest. - Fr. 8t. 3 Oest. Nd wb. as * do. Lit. B. 2 Reichenb.-Pard. . Epr.Rudolfab. gar Rumänier,.. do. Certisikate. . Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Unionsb. do. West.. Südöst. (Lomb. ). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.)
* 2
.
— S O 0 C C O ed Sg - O ———— 00
8 R 8 — 2 1 * 822
— Q 0 —
1 2 0 C, O N o O ==. & - Do , o O .
1 c — . — —
& OO — — O
32, 002 6 124, 0062 216, 25b2 6
102, 10b2 82, 10b2 G 83. 7hbꝛ 74, 00 bz & 121, 90 bz 53, 50 bz 56, 75 b2ꝛ & 15, 40b2
1 IJ doba
333,50 b2
n.7 6l, Sb 771 00b2z6
ö 140.2562
n. 63 Hh da
62, HM ba 7,606
31. 65ba G
23, 40b2 B S8 Ih bu
772.252
2 = V D
— 22
Wars. M.p.g.i. . 9, is
Els onhehn- Prlor t la- Aktlon
Aachen · Nastrichter.. . 41 1.1. do. Ii. RB. s Ii. do- H. Em. S ij.
Bergisch Näirk. L. Jer. ] do. II. Ser.
do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3]
do. do. Lit. B. do.
ö,
.
do. J.
.
do. VII.
do. VIII.
do. HU.
a. 1. 491. 364 17. 669 17. 1 1. 17. 17. 17. ö . Isi.
Ser. conv. .. J k
8 8 C AGA
268, 25 ba
und Obligatlonen,
101,00 B 101,50 6
od Jo ß 167 96 6
2,00 G
0. 20ba &
oz god 64 656 163 65
I03, 00 B
106, 090ba 6
p. 8. i. N. —
Braunschwei gische... Eres l- Ich. Freib. Lt. D. Lit. Lit. Lit. Lit. , w do. de 1876. . Cöln· Nindener I. Em. 41 do. I. Ew. 1853 4 do. III. Em. A. 4 ds. do. de. do, do.
G , , . . . . . w . m 4
c 2 m — O = = m -= -
V. Em. 4
do,
8k AI
do. von 1865 43
do.
do. do. 3 Hagdeb. Loipꝝ. Pr. Lit. A. 41 do. do. Lit. B. 4 Hunst. Ensch. v. St. gar. 4 Nieders cl. Märk. I. Jer. 4 do. II. Sor. à 62. Thlz. 4 N.. H., Oblig. I. u. . Ser. do II.
Obers ehlesisehs
nm 9 m m s G wr
( targard- Posen) 4 k , , Oels- Gnesen Ortpreusg. Südbahn .. Rechte Odsrufer .... Rheinigehe ̃ do. II. Em. v. St. gar. 3 do. II. Em. v. 58 u. do. do. do. do. . do. do. 1869, 71 n. de. do. v. 1874 v. CGöln- Crefelder do. Ehein- Nahe v.g.gx.. do. gar. N. debles wig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie ... , .NHI. gerie .. ,,, V. Serie.. Serie..
8
**
Em. Em. r
=
C D .
— — — —
x — — Q — — — — Q — — Q — — —
; (Brieg Neisse) 4] Niederschl. Zwgb. 3
.
. = . . e m . m do * 2* *
m . — — — — — — — — — Q —
er
k
ö
— 6
i
/
s
C — — — Q — — . K
ö K — — .
LI.
Nordhangen- Erfurt J. E. 4] I,
ö
V .
/
w
E = D — 7 K
. 2 2 2 e e e e g d
— — —
4. u.
von 1875 41, l. Kagdebrg. Wittenberge 411
Io, 096
*
*
*
io 60bo lG, 6b bs. Sh ib G5 B
s. I0l, 60ba &
4.n. 1/I0. do. Lit. B. 44 114. a. 1/10 34 gar. TV. Em. 4 1.40. u. 1I0. II. u. 17. VI. Em. 41 14a. 1/10. VII. Em. 41/1. u. 1/7. Nulla- . G. 7. t. gar. convy. 4 14. n. 110. Litt. C. gar. 4 1/I. n. 17. Härkisch- Posener con. 4. 1.I. n. Kagdeb. Halberstädter. 4 1a n. 1
166, 900 1659 666 161 65ba 8 160. 656 166.5666 16 g hba s 161, 65 ba 163. 3b 165, 5066
iq Ii0l, oba IM toi. 65 il, 66b-
1/7. 103, 0b B
I, Gg. so
— 4 — — —— Q — — Q — Q — Q — Q — —
— —
A 8 A
1 1 1.
G God
70h 250 7.95. 75 d
*
lo 92 0b 0. 90G GIs. Iba io EG
or, go B
*
*
*
998. 90 B . conv. 102, 400
5. ol. oba
l0l, 60 be
MIG. Ii, 5b LI0. gek 101, 60b2 16G io, 20a
,, 7103,60 6
II6z, 65 IM i602. 56560 7165, 0666
io So G
7.103, 00 6 T. 1I03 000 7.103,10 60
LHbeck-Büeben garant.
do. do. do. do. do. do. gaalbahn gar. Reimar - Geraer. .... Werrabahn I. Em. ... 41
de. do. do.
NHtainz - Ludwigshaf. gar. 4 I 1.
do. 1878 H. Em. 5 I/
.
I
7102. 606
9. 105. 90e baG 89. 105, 90ebꝛ G6 9. 105, 90ebzG X d loõ, 9eba
io, zos
100.50 B
M Il 5
(XN. A.) Breslan-Warsch.
6 1 qr. Berl. PFferdeb. rz. IIß5 1
1
1 4. 1
/ / /
*
ö
119.
/
103. 40ba 106 50 6
Albrechtsbabn gar... Dur- Bodenbacher..
Nlisap. Westi. ĩs/ d gar. Fünfkirchen-Bares gar.
do. gar. II. Em. do. gar. II. Em. 6 de.
II. Emissiou fx.
gal. Carl. End vigeb. gar. 5 IM1.
Her. . Im. . 1. Ghmörsr Elaenb. - Pfabr. 5 1.2.
II. 78, oba
S4. 46 B G
9. 82. 25 ba 6 7. 99 006
18. 3562 ö 5h ba
. 86.000206 S6, 50bꝛ B
1. 1M SI. 75ba 6
S9, 70 B 117. 89, 006 7. Sã. 80 0
n 66 B