Hand an, 2. SepRmber. (X. L. B.) Harm hu, 1. September. ( V. T. B.) ; mired] 51 0. Incker C air ven mg Vu oo vn dos) 74. elfe (io) . E * st e B e ĩ 9 3 9 E Getrei demarkt. Weizen loc und auf Termins flau. 153. Schmals (Marke Nileor⸗ . . * Roho zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei . h 2 .
OConsols Ss7ilis, 183736r Russen 903, It diener 857, Lonmibarden . Tösie, Türken 95. Amerikaner, fund. 109643, Ung. Goldrente 9486. ] Roggen loco ruhig, auf Termins flan. n. Brothers S5ö. Speck (short Oesterr. Goldreuts 764, preuss. Consols 99'. — Wetter: Heiss. Weizen pr. Sept. Oktober 192 Br., 191 Gd., pr. April-Mai ; ; ( k 1 Ear. 1. September. (. T. Bz. „ Sehhass. Cor-vο.) Steigend. 193 Br., 191 Gd. Roggen pr. September Oktober i69 Br., i68 Gd, Rotterberieht vom 2 September 1820 ] 9 206 ; 2 z Die Liquidation far Renten ist günstig verlausen. Reports für 30/090 pr. April-Mai 165 Br.R, I638 64. Hater flau. Gerste flau. Rüböl 8 Uhr Korg uz. ö 24 3 Berlin, Donnerstag den * September fm -= ruhig, loco 57, pr. Oktober 57. Spiritus ruhig, pr. Sep- er om ei-? d ö / . 1889 P.
dente G, 20, Anleihe von 1872 , 29. ; ne . Zosg *wortisixbare Rente S875, 8 on Rente S6 85, Anleihe tember 51 Br., pr. Oktober-November 48 Br., pr. November, De- Stationen. l beer, . n s ĩ 48 1872 120,25, Italien. Soo Rente S6, 474, Oester. Goldrante 773, zember 47 Br., pr. April-Mai 47 Er. Kaffee fest. Nmmsatz 3000 Sack. Rillimeter. bo C. = 40 R. f gJaserate für ae, a : *. 2 Fetroleum fest, Standard white loce 9, 29 Br., 9, 1g Gd., pr. September- Nissaghmors 880. N vecdcctt 7) ö n, . n Den Dentschen Reicht n. Königl. z 31 6 22 31 Et 2 * ö j ⸗ Vrenß. Staatt⸗ Anzeiger und das Central⸗Handelg= 3 b , . ; z Annoncen⸗Kmirpeditionen des
Ung. Golar. Sz, Bussen de 1877 953, Tranzosen 613,75, Lomb. . Eis a bahn-àktien 187,50, 2 Prioritäten 267, 00), Türken de. 9, 10 Gd. , *in n , n, 26 . — Wotter: Heiss. Aberdeen. Sw. 1 heiter 14 ö — 18865 8521. S/ g Rumänischs Anleihs 76, 50. Het, 1. September. . . Christiansund 3 halb bed. 14 tegister nimmt ant die Rönigliche CG edition Stsckhrief̃ ann . . J ö an. Credit mobiler zh. Spanier ertsr, 191. do. inter. I8ñ, Eroluktenm-arkt,. Nęiacz loo feet. Lermine matter, Kopenhagen. wolkig . 17 der Aentschrn Reichs Anzrigera und 3 . . ie, , ,,,. . net elle Tt b iatementu, Fabriken Qntalttendaut., Ruadolf Masse, Daafefeh Ben gr ottemang 498 00, Zoeists gen arel⸗ 570 66. Oredit lor ier per Herbst 1026 Gd. 10539 . per rn , 4 G.,, Stockholm wolkig 20 Nrenßischen Ktantz-Anzeigerz: a. dergl. . 6 , , . . & Bogler, G. L. Danube & Ca, C. Schlatte, a0 00. GOrglit. 1yonnais — Ferpter 315009, Banque de 1055 Br. Hater per Herbst 5.75 G4d., 5, 89 Br. Mais pr. ai Juni Haparanda bees 1 , . der: Verranfes Varpachtungen, Submiasie nen ot. m. Ens Bekanntrmachnngen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Paris 1135, Panque d'escompte 852, Sganqus hrpothseaira 655 5.67 Gd., 5,70 Br. Kohlraps per September 13 nominell. — Wetter: Petersburg. na 15 j erlin, S. T. Wilelm⸗Straße ir. 82. Verloonung rere, , mr me. 3 8. 9. 9 oraris ehe na sig en. a n. . j ĩ III. Orieranleihe 61,00, Türkenlooss ——, Londoner Wechssl Pracht ll. Moskau... bedeckt 1 * * n. 1. n. von ditentlichen penn. 9. * ea, wmneigen,. 36 der Böraen- ten ⸗Gnreang, 26, 84. er, , ,, , . er . Cork, Queens- ö . ö. . n . . ¶Tamilicr - Nee richten. beilage. * 2 kö . . . 120 523, Italiener 86.50, pr. 55 1. . e ö bedeckt?) 18 Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. berg, letzter Aufenthalt unbekannt, M der Martn mündlichen Verhandlu ,, : . — 97 ] Zoidrèn zer Ortober Rö, pr. März 203. Raps pr, Herbst 347 Fi, pr. Früh- wolkenl. S) 15 Steckbrief. Gegen. den unten beschriebenen Tiilolasczak. grb. am 5. November Jsös zu Dalne, F. Amtsgericht antun en' H vor das ghle dielenigen Personen, welche Rechte an jenem wolkig 18 Destillateur Louis Much, früher in Berlin, , an . 6) der Stanislaus Kon eta en . 1880 ,, ju haben vermeinen, aufgefordert, Rerers? , e, nennt, ,,,, Dor nnittags 3 Üühn 25. a e i gn gde snags 9 uh . I 1 5 * 9
Türken 9. 50. Spanier extr. 19, ungar. Goldrente 933, Egypter 315,62. Sehr fest. jahr 361 FI. Rüböl loco 324, pr. . ** Mai 353. Dunst) 18 Stralauerstraße wohnhaft lͤch (7. M. B.) (8ebluss. Course.) Antrrerpen, 1. September. (W. T. B. ; ird lauerstraße ohnhaft, welcher 6h. ; ; . ö. füchtig ist. i' die ünterfuchungzhé Kein, denvn fer Gorszewice, letzter Aufenthalt Pakawie, 7) der Zum Zwecke der 6 ̃ i , öffentlichen Zustellung wird dieser bei der unterzei 6 e zeichneten Behörde anzumelden, widri⸗
6 tro 6 ummar 6. r ; Swinemũůnd i ö / g 3. I . 8 m i i — 18
Wechsel auf London in Gold 4 D. S0 C., Wechael auf Paris 5 osg fundirte Anleihe 1028, 4d o fund. Anleihe von 1877 loco 233 bez. und Br., pr. Oktober 234 bez., 24 Br., pr. Oktober- ö z . o fundir n — so 1 3 Fa. e 6 rer t . k wolkenlos 21 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften i, nn . w S). der Am 30. August 1850 Besitzer als Cigenthi . . . r, geb. am 4. Dezember 1857 zu Gerichte schreikcrei des K. Ar ; Besitz S Eigenthümer in dem Grundbuch ein⸗ . ö Amtsgerichts. getragen werden wird und der die ih ; im obliegende
3. Erie-Bahn 383, Central - Paeifie 112, Neon-Terk Central- , ; 5 ; . 1 bahn 1253. KLonilom, 1. September. (W. T. B.) 2 * w und in das Amte gerichtsgefängniß des Ergreifungs⸗ k an ö An der Küste angeboten 16 Weizenladungen. Paris.... ä Nebel 13 ortes abzuliefern. Berlin, den 26. August 1850. p n, . eßter Aufenthalt Samter, 9) der Valen= Metzgen a .
. w w. 1. Havannazucker Nr. 12, 24. Fest. Münster . .. ill heiter 16 Vniglich⸗ Staats anwaltschaft beim, Landgericht J. , . am 10. November 1857 zu s r r eng unterlassende Berechtigte nicht nur feine , , . J 18460r . 2 1. . . ö. p ö ö 1 ö J. 1 ö. * . . w.. Jar un eher, . zän e t, 19, ö. ins Oeffentliche Zustellung. , 105 00 Na K. Banco Nr. 70 575, 0 C00 Nr. So 27. 00h hir. Sa 645, etrei mah tt. (Schluss orie 9 remde 2 ren sei k ⸗ . 15 schwarz, Bart schwarzer Schnurrbart, Augenbrauen Zakrzewko, letzter Aufenthalt Zakrzewko 11) der Die Salome Sigwalt Ehe des , obenerwähnte Grundvermögen erwirbt nicht mehr 4660 Rr. S3 Saz, je zoo Nr. 18 161, Kr, 44 658, je 2009 Mr. 1 ,, I. 6 rr, . e. . 9 Leipzig.. 8 w 136 * dunkel, Nafe gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Gesichts. Altsitzersohn Martin Paul Gustav Forbrich. geb. messters Emil Schent, in , , geltend machen lann, sondern auch ein Vorjugz⸗ S9 451, Rr. . Nr. 8a 640. je n, Nr. ö Nr. 56 726, , . er eigen unverändert, e sh. billiger, Hafer kersinc. :.. . J 19 bildung rund und voll, Gesichtsfarbe gefund. . J10. ö 1856 zu Drein, letzter Aufenthalt haft, vertreten durch Rechtsanwalt Abt, ift . . gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge Nr. 83 390, je 800 Nr. 36 523, Nr. 50 922, Nr. S0 196, je 400 Nr. . ; 4 . l 14 J . 66. dreis Samter, 12) der Philipp Smura, den genanntzn Emil Schenk, ibren Ehemann,“ iu , . der oben gesetzten Frist erfolgten An—
verbo, 1. September. (w. L. B.) Breslau ... S80. 1ẽ᷑ẽ wolkenl.9) 15 Steckbriefę -Erledigung. Der gegen die un Fe 3 an 3. Juni 1856 zu Neubrück, letzter Aufent· Rappoltsweiler wohnhaft, mit dem Antrage auf meldung eingetragen sind, verliert.
. ᷣ . J verehelichte Augußfte liche, in den Akten P. 66/30 halt Pierwoszewo, Kreis Samter, 13) der Fhri⸗ Auflösung der zwischen ihr und dem Tetzteren be⸗ Hannu, . .
. önigliches Amtsgericht. III.
19055, Nr. 44 663, Nr. 59 974, Nr. 72903. Baum nw olle. (Schlussbericht.) Umsatz S000 B., davon . 2 . . w itza .... 8 N 2 wolkenlos 21 2 ö ; in . . d S. B. IF. wegen einfachen Diebstahls unter dem sostom Lawnlezak, geb. am 23. August 1857 zu stehenden Gütergemeinschaft, und ladet den Pozarowo, letzter Aufenthalt Ehoyno, Kreis S , und ladet den Beflagten letz l hno, am zur münzlichen Verhandlung des Recht streits vor Hahn.
st. Petersburg, 2. September. (W. T. B.) ĩ ; ; Ausweis der Roiehsbuank vom 30. August n. St.“) für Spekulation und. Export 19900 B. Unverändert. Middl. Priest 60 5 . Kreditbilloets im Umlauf . 716515 125 Rbl unverndert. n, k 9 d. k ONO. 2 wolkenlos 21 14. Zuni 1590 erlafsene Steckbrief wirthi czur! . Notenemiss. für Rechnung anz rn, 1. September. (W. T. B. ö ; . ö. ; genommen. Berlin, den 27. August 1880. König er, er Richard Emil Flei die Civilka e iserli ; ö. der Succursalen.. . 369 250 000 „ Abn. 50 000 Rbl. . , . ö 53 sh. 10 d. bis 53 Sh. 9 JJ kö . An igger her , g. . 0. König . inn 3 . , , en, . des Kaiserlichen Landgerichts zu 21701 Spezial ⸗gonkurs⸗Proklam Vorschüsse der Bank an yieitha, 1. September. (W. T. B. ö. 31 . ö ga , nner, zronke, 16) der Karl Robert Nenendor den 16. Nover . ⸗ ⸗ ö die Staatsregierung.. 351 008 135 . Zan. 1035926 , Getrerd sSmearkt. Weizen, Mehl, Gerste und Hafer zu 1 ch. leicht, ) Ihau. 35) hi, . J . ( Steckbrief. Gegen den Handels 31 16. Bezember 1857 zu Zajsgczk . seh m mit der Auff . 1880, Vormittags 2 Uhr, . Da über das dem Jacob Heinrich Schumacher ; ; 8 . . . . Anmerkung. Dis Ststionen sind in vier Gruppen geordnet: ; n Handelsmann Zippler A ᷣ Ju, Zajaczkowo, letzter m ustorderung, einen bei dem gedachten Ge“ in Sttensen gehörend B *) Ab- und Zunahme gegen den Ausweis vom 23. August. ni. . 6 K Wetter: Sehön. 1) Kord-Furopa,* 2) Küstenzone von Irlund bis ? Gst,reunsson; aus Niemegk, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ ö . Samter, 16 der Be⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen straỹe . 6 . 9 der K . , ; . n a , , n, uchungshaft wegen Betruges nach 5. 263 Straf⸗ diente Ferdinand Adolph Marquardt, . Zum Hwecke öffentlichen; . ĩ m , (n en ner ch, unh ge,, enmhgr. (Fd. T. ) Rkohzueker behauptst, Nr. 10/13 pr. 100 Kilogr. pr. Septbr. . 35 ö . J Innerhalb 6 . en g 8 wird l ö 22. August 1853 zu Pinne, ,, 1 iner J wird dieser Pfand Protokoll Jol. X. 236 beschriebene Erbe auf 9 . . . 55 hne, . , , , u verhaften und in das Landgerichts Gefängniß zu kannt, 17) der Handlungsdiener Aron; Col en * 50 356 Grund, des vollstreckbaren. ZJahlungebefehls des Getreädzmarkt, Wein pr. Sebtemhor, Orteber 185,59; sr. Zack er weichend, Kr. 3 br. 1665 Kllegr. Pr. Ssptsmber 6s C Skal, tür die Windstärke; 1. S leiser Jag, 2. — leicht, . e ne, en r rn et Deen, 4 am. 6. Nobember 185 ö l n. * h. . J Köoöniglichen Amtegerichts, Abrhellunz IIc. hier öhiahr 192 56 J z3mber-Ok 7 vüh⸗= . 9. , 3 3 . 3 9 . — 80 — müss 5 — isc! — kö * 0 zultesern. . — ö 1 3 be ö ö — ? b n d. J . . 36 . . . . ö . pr. Oktober 62,25. pr. Oktober-Januar öl, 25. . ö k 4 ö ö. . ö, . ö. e, . , ö inn ,, ö erichteschreiber be, gn ö . 54 d, Juni 9. J. und in Folge An— Jahr 37. 5. Spiritus loco 66.56. pr. September 6h, Sö. pr. Septem. ö ö . . . tet geptember 26,25 Sturm, 15 hien, K ö r ir if . k ö J ö n. . ,,, ber Oktober 56, 00, pr. Frühjahr 54, 40. Petroleum pr. ffeerbst r odukten merkt; feigen behauptet, pr. September 26,25 Uebersicht der wittern — — heor iysockl, geb. am 5. Oktober 1557 zu [21660 * ö . mit JJ 9,90. ku ren pr. ö 2 ). br. Oktober 25 75. Pr. November-Fabruar 25,30), pr Januar-April Mit beträchtlicher Geschwindigkeit .. k . Steckbrief. Gegen den Schuhmachergesellen ö, letter Aufenthalt unbekannt, 20) der Oeffentliche Zustellung. JJ Spezialkonturses Eosenm, 1. September. (W. T. B.) 25,30. Mehl ruhig. ꝑgr. September 57.09, pr, Oktober 56, M, pr. sich gestern im Norden von Schottland zeigte, nach Tappland fort- Anton Skowronsky auß Czachorp, Kreis Abeinau, der ö Robert Schumann, geb. den 17. No. In der vor dem Herzogl. Amtsgericht hier an diesem Erbe aus ir 46 ö . welchg an Spiritn's pr, Leptember 57, io, pr. Oktober Bi, 10, pr. Novbr. NHovemher-Februar 54,50), br. Januar-April 5d, 509. Rüböl fest, pr. gezehrstten. Nachdara das Barometer über den i n ne geboren daselbst am 1. Juni 1859 und bisher in 364 er 1857, zu Pinne Dorf, letzter Aufenthalt hängigen ältern Klagfache der Herren Louis Soest sprüche und ,, . Grunde An. Dezbr. 52, 0). Ger. I60 00 J. Fian. r HFeptember I. 256. pr. Oktober 76. 0M, pr. November, Dezomer scrheblich gestiegen, & streckt Sich das Bar ometrische Mart l Nowaweß wohnhaft, welcher flüchtig ist, ist die un fannt, el) der Wladislaus Dankomzki, geb. K Go. in Düsfeldorf, Kläger, gegen Ünb Lundgren, vor⸗ niger r , . ö 1 ,,,, Cöhrm, 1. September. (W. T. B.) 6,26, pr. Januar - April 77,50. spiritus fest, pr. Sehbtean ber preiter Stroifen vom sürlöstlichen Russland bis äber den Kanal hin? Untersuchungs haft wegen Diebstahls aus 5. 242 1 185! zu Slopanowo, Kreis Sam ter, malg in Rositz, jetzbger Aufenthalt unbekannt, Be. du ich Pei Vermeidun ö rn Gläubiger, hier⸗ Getreidemarkt, Weizen hiesiger loco 20,50, fremder loco ö. . ö bo, 50, Pr. November - Dezember 59,25, pr. ans. Dem entsprechend herrschen in Nordeuropaef ische Südwest- H . wird , . den⸗ , ,, als 1 ö. . Forzernng von 2700 ½υ ist Masse aufgefordert ,,, 21,350, pr. Nevember 19, 85, pr. März 19,65. Roggen loco 19,60, ann ar- Apr 90. winde mit stellenweisen Niederschlägen, auch im nördlichen Deutsch- elben zu verhaften und in das Landgerichtsgefängni ge in der Absicht, sich dem Eintritte in auf Antrag der Kläger Amtegerichtsw L zten B Hung diefes e ,, ,,, Pr. ö 166 pr. gar! . , 14,00. Rüböl Meme Kerkka, 1. September. (77. T. B.) J. sind die . inn. ö . . zu Pots dam abzuliefern. Potsdam, den 28. ier den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu zur Publitation einc urthiledr! ö . Bekanntmachung dieses Proklams und spã · foco 29, 9M. pr. Oktober 39, 20, pr. fai 30 20 Raaren bericht. Banmpolle in New-Tork 11156, do. . ] des Wetters beschränkt sich jedoch auf sin zwar eine aber ish. Der Unterfuchungsrichter bei dem König, futziehen ohne Crlaubniß dag. Bundeggebieß ver= Mittwoch, den 26. Oktober d n eco 29, 90, pr. or 29,20. Pr. . . , . 2196 . , , , . lichen Landgerichte g. lassen) oder nach erreichtem militärpflichtigen Alt Vo m,, am 1. November d. J., Mittags 12 Uhr . ö ö 6 dard white loco 9, 30, J i n,, . ö . 3 . . ane reer, e. ö hatte am Abend ö ö sich außerhalb des een r , ten ö. ergangen . hrs Ptehntorsszen rgnabelet in, in nnter etroleum (Schlussbericht) ruhig. andard white loco 9, CGd., rohes bFetrolonr „ do. Fipe lin Gsrtifichts — D. 90 C. egen, zu Swinemünde de Wette 6 3obachte — — h Bundesgebiet r c ; j 5 ö , ge, J tter⸗ (86 J ö J . . Fm s, r, e, u Swinemünde wurde Wetter . ö xc d rief r. Sar hm aher Conrad Zritz . ö genen 8 140 si 1 . — ; Str. ur irn . der öffentlichen Zustellung an den Be— , ö J ᷣ· . uhmann guß Holle, geboren am 16. Mär; Käß, FeR. „ Dieselhen merden auf den TH. Sktober klagten wird dieser Auszug der Ladung' bekannt ,, rękuraturt ung, anzu . z 1889, Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer macht z . unt ge. melden und eine Abschrist der Anmeldung beizn- . ; ) fügen. .
D
= — do iE d =‚
— — —
d d = de = — 2 .
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. cher
, , r ,,, ö. 1 11 . ee eee eee. w . . 23 ist durch Urtheil des Königlichen Schöffengericht k : gerich des Königlichen Landgerichts zu Pofen zur Haupt⸗ Altenburg, am 27. August 1880. Zum öffentlichen Verkauf des beregten Erbes ist
— 9 . ——— — XR (nzeiger * 2 . ,, . Juni ch wegen der Ueber⸗ . an ö. ö 9 k tretung, als Wehrmann der Landwehr ohne Er. perhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aug. Die Gerichtsschreiberci des. Herzogi. i Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ * . . ö Ann nn, m, tionen des laubniß ausgewandert zu sein, zu einer n fen bleiben werden dieselben auf Grund der nach 5. 472 Ahtb. . JJ auf den 8. November? register nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein mögensfalle mit 10 Tagen, Haft abzubüßenden Geld- 9 St ft ecze ßordnung von der Königlichen Ersatz¶ Voigt. anberaumt worden, an welchen * . 3 ,, des Neutschen Neichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, strafe von 50 6 rechtskräftig verurtheilt worden. Tommtissiyn für den Aushebungsbezirk des Kreises . w 5 Uhr, die Kaufllebhaber fich . hi 4 . ags ö ; ö m ; u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. üttner C Winter, sowie ö. . Es wird um Vollstreckung der Strafe und Benach! Samter über die der Antlage zu Grunde liegenden 121750) 9 ff . stol chte, 8 ö . iesigen Amts- — schen taatz- 8: I 8 Büttner & Winter, sowie alle übrigen gr 4 ö ; e fentli Zustell gerichte, Zimmer Rr. 33 ᷣ . . e n. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. 91: a 8 . gen graheren xichtigung hierher ersucht. Bockenem, den 26. Thatsachen ausgestellten Erklärung verurtheilk wer⸗ 59 1 lie u elllug. ah H ö 6 Berlin 8 X., Wilhelm⸗Srase Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater-Anzeigen. In der Börsen- JJ August 1886. Königliches Amtsgericht ji. NRasch. Rn; Posen, den 6. August 1550. Königliche Dy Rechtsanwalt Dr. Siebert zu Wiesbaden, dem Termine in der Ge h s schem fene, . * U. 8. w. von öffentlichen Papieren. Familien- Vachrichten. beilage. * 2. te thbriet , J Staatsanwaltschaft. He r elt, J ,, des zeichneten Amtsgerichts hte . ö . ö — — ——————— — KJ . steckbrteli. Gegen den vormaligen Post⸗ 1 esbaden, klagt gegen Altona den 75. Augüst 1359 6clehen werden. ö j fle - Alia - Fkenteꝶ jtaa: Wie; Die Inhaber des bezeie en Sparkasser zi Oktober 188. w . gehülfen Heinrich Otto Köhler, früher ir . den Maurer Michael Schmidt von Wiesbaden, jetzt zn al , . ö ö T . . kelle Alliance Lkeater. Freitag: Wie . . , K ö. ö . Talons von dem genann Schteuditz, zuletzs in Schold bei Hest ch her n Sunbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen An— Koͤnigliches Amtegericht. Abtheilung V. Königliche Schauspiele. Im Opern! derholung der Festvorstellung zur 10 jährigen Ge⸗ unterzeichneten Gericht hauf . unserer Hauptkasse hierselbst, od Großherzogthum Oldenburg, 18 Jahre alt, welcher ladungen u. dergl. sechtung von angeblich zum Nachtheil der klägerischen 16468 uf . couse inden Vorstellun is inkl. 5. September . Tenkfeier des Tages von Sedan. Was Gott zu- . 2 . 6 37 , dig sich verborgen hält, ist die Unter t ; 21677 7 ; . Konkursmasse zwischen dem Beklagten und den Che⸗ ö Auf ebot ause sinden Vorstellungen bis inkl. 5. September e f fügt? vas soll v Mensch niht den 15. Jannar 1881, Mittags 12 Uhr, der Königlichen Haupt⸗Seehaudlungs⸗ . 9 ; suchungshaft wegen 121677! O tl ch re , , , . *. Ehe — . nicht statt. — ̃ , ö. gtr, , anberaumten Termine ihre Jiechte anzumelden und gass? M Helin? 8 wiederholter Unterschlagung verhängt. Es wird er ⸗ lssentliche Zustellung. ,,, abgeschlassener Kauf ⸗ Am 15. Dezember 1878 ist zu Crössuln der Freitag: Schauspielhaus. 167, Vorstellung, Carl Koberffein 34 prachtvollen Sommer arten: das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe in den gewöhnlichen Geschäftsstunden einzuliefern — 6 w . k verhaften und, in das Kerichts= n nn, Dr Chrisostomns Säcknger in fal 0. . . ban, e nr, fn. ie, . und diachtwächter Traugott aum Zohantlstrieß. Schaufpiel in 4 Akten von Pau erh ,, , . ö. fuͤr fraftlog lerklaͤrt wee den wird. und dagegen deren Nona ltohntz n Gun en, n. Gefangniß zu Halle a, S. abzuliefern. Halle a. S., Ebers weier klagt gegen den Eustach Güte von ig ö. 6 ien. . . bach mit Hinterlassung eines Vermögens von un⸗ , k . ae . un n Gier, fen gg. , n meh. ,,, den 35. unf 880. Königliche Staatsanwali⸗ da,. . Zt. an unbekannten Orten abwesend, aus ö Auf ebung eines Immobiliar⸗Kauf⸗ gefähr 14065 0 gestorben. Derselbe ist am 9. Mai Sonnabend: Schauspielhaus. 168. Vorstellung. ar , ,, . ; z Königliches Amtsgericht. III. Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligattonen schaft. In Vertretung: König. Pürgschast mit dem Antrage auf Verurtheilung des vertrags v . ügli zb! alg vorehellcheg Kind der Rofine Frosch, spãt Marie, oder: Tie Tochter des Regiments. ö Groß Schlachtmusi von gekürzt. Die Verbindlichkeit ir . 2 V JR Beklagten zur Bezahlung von 111 S und vorlän— . 9. Februar 189 benüglich der verehelichten Friedrich Baumbach zu Vʒbhdorf tee. Komische Oper in 2 Abtheil., nach dem Franz. des e , , unden mit. Prolog von A. l chterberg letzteren erlischf mit dem 307 Sept ah 3 [21655], sige Vollstreckharkeitserklärung des Urtheils und Aecker Nr. 2627 und Nr. 7081 des Stock., boxen. Nachdem der Rechtsanwalt Ehrhardt . in, ,, und Jubelhymne von R. Linderer, gesungen vom ge— 5. Dr ö: September d. J. An Zim Valenti d ; . R. ö nen,, . 5 wa,, ,, , . . 9 i. t zu St. Georgesz. Musik von Donizetti. (Fel. Tagliana, ) 23 fat Mit den Obligatione d . . n Zimmermann Valentin Känig in Kella. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandl buch der Gemeinde Dotzheim, so wie Zeitz als Nachlaßpfleger das Aufgebot d 8 ,, Care Ter sammten Persona!, Auftreten der Sänger. Gesell. Verloosung, Amortisatiun, w , , , ,, geordnete Der dachste ende Strafbefehl. nf Lernzef n der esel Rechte stele sehr, Täg e gn en n ung I. n Tie Tueren n hr, söhwiz darch Fh ten lcgrbe e feng dee ,. . ö. Hebnrtstag. Sibertissenient in 1 Akt von Hoguct 1 und ö Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen ,, ö , J Königlichen Staatsanwaltschaft wird gegen Sie gericht zu Offenburg auf ö die Auktionatoren Marx und Reinemer an unbekannten Erben des Eraugbtt an b e mn e . Musik von C. Blum. Anfang 7 Uhr. ö. . 9. Leb ar , eh. digten Emissionen einzureichen. Die Sr get! 3. wegen der Beschuldigung, daß Sie am 26. v. ö.. Samstag, den 16. Oktober 1880, die klägerische Konkursmasse einzuwill igen Erben und nächste Verwandte aufgeforderz, späte—= . 560 3 z ö . (21766 — 1 — . V. Emission sind in den Verzeichnissen außerdem e n ,, e, n, e, . zu 3 gwel 9 9 Uhr. n. 6. . n , . Verhand⸗ stens ,,. . , ,. Gerichte ne pe, hn F . — . s. . . . . — ach den beiden Wert h son ö . Brau „, widerrechtlich eingedrungen sind, daselbst „ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi ng des, Rechtsstreits vor die dritte Civil kammer am 23. Oktober 1889, Vormittags 11 ut Inliner. heat F. Sreitas; —t Zum 2. Male: k 9 Somwm mernacht fest . . 1 , ö e , . . . mehrere Kirschenbäume durch Abreißen von Zweigen dieser Auszug der Klage bekannt J, 9 rd des Königlichen Landgerichts zu Wiesbaden anberaumten Termine ihre Ansprüche . 1 — . Streme. Lustspiel in 4 Akten von Marie , 6 . . 6 ö zom 15. d. Mtt. a6 von ben. Gin lounge th ken rn ien ft ,. Eq ö Aufforderung des Offenburg, den 30. August 18350. auf * n, 1880, . in, . widrigenfalls sie mit ihren Rechten x. Crnest , , ,,, . J Ve gn gen ut eule fich rere fo n n , Vercchtigt n nicht verigsen baten, Ücheriretzhnz . Halm, Vormittags Üühr, und Lnstzfäcken anf denfelben ausge schlössen werh Doppel ˖ Concert 2ꝛc. Anf. 6 Uhr, Ende 12 Uhr. w . ,,, werden gegen S. 9 und 80, 5 des Gef., vom 1.4. 18565 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amttgerichtt mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten und der Nachlaß als e n e. 3 37 . sönigliche Direktion unter Der csichtigung von 5§. 73 Strafgesetzbuchs, w Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zugesprochen werden wird. ö Freitag: Goethes Fanst (I. Tagewerk). Als Familien⸗ Nachrichten Eisenbahn. t. ,,, , . , , (2l68 Deffentliche zustellung , . . r nr ia wird Teuchern, . . Juni 1880. n,, ! ĩ . ,, z Baareinlösung der zum 1. Oltober 1880 ge⸗ ö h . raunrode, Peter Vietbs Wittwe . z g der Klage bekannt gemacht. önigliches Amtsgericht. Mostevium in 3 Tagewerken für die Bühne einge⸗ [21697] kündigten fünf 1 Vries rita anl. —ͤ z in Kella, Rosa Appel, Wilhelm Fri . wn Wiesbaden, den 35. August 188 mar , m ,,, ; * 216 täts⸗Obliga⸗ Bank des Berliner Kassen- 9 Appel Wilbelm Fritsches Frau, Nr. 18831. Der Georg Brüderle von Diersb den 9. August. ISdb. ö. richtet von Otto Devrient. Musik von Eduard . Am 30. Au J m 5 Katharina und Marie Bened ĩ z , , ,. Klei 3 f g . a. : August d. I, Nachmittags 13 Uhr, starb tionen LV. u. V. Emisston . in. ; arie Benedix in Kella eine Geld klagt gegen den Landoli = . einschmidt, (16896 k Hr. Otto Devrient, Faust: der Königliche Strafanstalts⸗Direttoùr, Rit er ꝛc. Nr. 175061 - 266666. (21775 Vereins e, . 20 A6, und im Falle dieselbe nicht bei—⸗ , 6 f rem , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Aufgebot. , . . erke ust (1. Herr Wilhelm Inlius Zilligus Unter Bezugnahme auf die unterm 25. März am 31. August 1880. , . werden kann, eine Haftstrafe von 6 Tagen mit dem Antrage auf Verurtheilung desselben zur Zah⸗ 3706 , n, n, . Die. Wittwe weil, Colons Wilhelm Vogel Sonnabend: Geethe's Faust (II. Tagewerk). in 5 eines [,, d.. Iß. erlassene Bekanntmachung, betreffend die ert dn. 'r gel g tensß a ric ihrn 6 ic ffn lung von 300 SM und die vorläufige VollstreckQar⸗ (21670 Oeffentliche Ladung in . a , , . geb. Borgstedde, zu J „Seine unvergleichliche Pflichttreue wird ihm bei Kündigung der von der Rheinischen Eisenbahn⸗Ge⸗ 1) Metall- und Papiergeld, Gut- * zransettegtz; Gelbstrafen und Kosten sind an z keitßerklärung des Urtheils, und ladet den Beklagt N —ĩ j en gztsr, Amts Malgarten., hat das Aufgebot folgen- Cralls Theater. Freitag: Gastspiel des seinen Untergebenen ein warmes Andenken sichern. sellschaft ausgegebenen fünfprozentigen Prioritäͤts⸗ haben bei der Reichsbank ete. S 10,092,981. das Fönigliche Untersteueramt dahier zu zahlen. zur mündlichen Verhandlung des e e ff noten 7e mn sj inrich 2 ; der Werthygyiere, als: 8. ,, mn ersgrgerg gr. Teroa nge 6. Friede feiner Asche! Sbligationen T'. und Y. Emisfion zut baren Ytäck¶ 2 Wechzelcheständs . de,, . — 3 , wird vollstreckbar, wenn Sie das Großherzogliche Amtsgericht zu Offenburg 6 ) e, 3 . . Wilhel⸗ 1) eines Einlagebuches der Sxarkasse der Stadt „Fra Tlavslo, oder: Tas Gasfhhans zu Ter. Foran, den 1. September 1330. zahlung am 1. Oltober d. Is., ergeht biermit an 35 Lombard-Beständeess-.-- . , 5H, 921, 966. di. i,, . Wöeche nach Fer Gustellung bei Samstag, den 16. Diteber 1880, Y Ehefrau des Geor Wi en 69 tharine Pbili Fengbrüs lait B. Nr, srl äber iss; K. racind?. Sper in 3 Aft. v. Auber. (Fra VDiasolo; Die OSberbeamten der Königlichen Strafanstalt. die Inhaber dieser Obligationen die Aufforderung, Ge Srundstfck und Kaution ete. , z51, 566. en nu ter, 14n , . schriftlich oder zu Pro⸗ Vormittags 9 Uhr. pine, geb. Stucky ö. , , , zg Lutend auf, zen Namen des Hof Hr. Th. Wachtel. Zur Rachfeier dez 19ahrigen — — dieselben mit den zugebörigen Coupons Serie II. Passiv. Esch wege it. Hh, ers Einspruch erheben. Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser 3) Ghefraun deg Jachb Hofmann Ha ie Catharine! , ,,, , . HGeden tages von Sedan. Festliche Bekoration es Verlobt: Frl. Isidora v. Leipziger mit Hrn. Litt. G. — K. über die Zinsen ab 1. Oktober 1880 ] Giro-Guthaben eto... A 18,021,615 h ge en 6. Jlugust 1880. Auszug der Klage bekannt gemacht. Sybilla, geb. Stuck Nied 6. atharine . desgleichen Litt. B. Nr. 4564 über Harten s, ausgeführt von deim Hof⸗Dekoratenr Hrn. ö Adolph Graf v. Westarp (Wies⸗ w = ö Abth. II. Offenburg, den 1a, , 1850. ) oͤhefrau , gh lern . , , i n i, gien n der M. S. Bernau, sowie ganz außergewöhnliche baden z Heringsdorfsl. (21773 Ii 36 i 312 ö J ö wind bem inn j ; alm, geb. Stuck, in Roßdorf. ö n, . Kirchhoff zu Engter un . i n, . drr ,. . 35 ,, . i. / irkisck 1 Stfälischer hergnerks- 66 in. Kehl inn ,. w n nit 9 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 5) 2 des 8 b ln. ent, Marie Lisette 7 n Gartens (resp. der Rabatten und Blumenbeete), * ⸗ i6mgarg- Bohlen mit Frl. Pelene v. Amtswegen mit dem B j. 8 . . K,, geb. Stucky, in Hanau, . Se ⸗ , . ausgeführt von dem. Jäuninateur Hrn. Spranger. Kö (Michowitz). . General⸗Versammlung. ae , nach Iller e ren . c die lalsss Rettweil. ) Ehefrau des Friedrich Ducat, Marie Juliane, k '. . Großes Concert, ausgeführt von der verstärkten k f 1 Sohn: n, . Hege Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur 26 ordentlichen General-Versammlung auf den beinen dieses Blattes als erfolgt gilt. Oeffentliche Zustellung . geb. Stucky, in Hanau, Namen des Hofbefitz ers Vogel fur Minen 2 Kapelle des Hauses. einem Kavallerie ⸗Cærps mann (Erfurt), . Hin. Ober -Negierungs Rath (28. September d. J. NachẽZwittags 3 Ühr, zum Hotel Titz dahler mit dem Bemerken ergebenst ein— Eschwege, den 28. August 180. Die ledige Alb gli ) öfften des Pfatterß Jenner, Marie, Faroline Engter . . unter Leitung des Musik⸗Direktors Herrn Osk. Steinmann Marienwerder) a. Hrn; Lieutenant zusaden, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am 23. September Vormittags in unserem Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II G lern * ertine Kußer von Deißlingen und . AWilbelmine, geb. Stucky, in Saarbrücken, welche nach ihrer Behauptung verloren a . in, . dem w ö. , ö Max v. Har lokale in Empfang genommen werden können. Gerichts schreiberei⸗ y . , . ö 1 h. deg auf den Namen von Ludwig sind, beantragt. Der rr been icht rdf r er Vorftellung: Prolog bon J. Grünstein, gesyr— Jauer). 36 Tages⸗Ordnung: um burn. J älingen, j. 3. mit unbe—⸗ ucky und Frau Marie, geb. Schmidt von Rieder“ aufgefordert, fra flens in d 5 r, e. . , r,. . en. 6. nn ars Hane Ge, ) Hericht khn die age des Sefer . der Bilan des Betriebsahres 187 o 2 9 n n n n e n. ien , , . 3 i , in der Gemarkung von Nieder⸗ fg , , , , 6. f, der Vorstellung 64, Ende gegen 115 Uhr. . . Dbersörster 4. D. Gar ahr sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses ] ö k 9. ] em Antrage rodenbach belegenen Grundeigenthums, als: Vormittags 10 u . Am 15. d. M. Schluß der Opernsaison. (Posen). — Hr. Referendar Carl Kirchner (Er- 2) Bericht der Revistons. Commission ⸗ ; Ladung. auf Verurtheilung des Beklagten zur Bejahlung ,, Theile des jetzt mit vor d n. 564 Ihr. ⸗ w furt). — Hr. Kreisgerichts⸗Direktor a. D. Theo⸗ I Frthellung der ; 1Jer Josey . hz. 1935 don Alimenten für das am 37. Oktober 1876 ge⸗ ͤ bag. 143 4 Ma. 35 Rth. ⸗ aer r, . . erseichneten Gerichte, im Gerichtsgebäude, Residlenz- Theater. Freitag. 3. 3. Male: dor Varneseus Cipp adh. gg gehe. des Aucbtzfafßes noc s. 2 dee Stetets. a n , ln, sch feen n hl; , , nf er, e en f bein, w ,, Der Sohn der Coralie. ö , zur Prüfung der nächsten Bilanz. —ᷣᷣ n. . Kugust 156 zu bar je am re lan. des ider n re re , ͤ beg. . 21 5 t 3 ,. die erat oserklatung der Ü nden. — — 16914 Bekannt athe, Augu ö . zer Aulenthalt unbekannt, 3) der Paul sich dasselbe selbst ernähren kann, j . ll j pag. 287 U 3 ezeichneten olgen wird. l machung. Der Aufsichtsrath Andrea Chrissian Delcer, geb. am 22. April 1857 x nn, jedenfalls aber bis r Grundstückes O88 üick 89 e, ag in= einhe 2 ꝛ h . ; . 8 nach zurückgelegtem 14. Leb ̃ f ö. ; Jes, nabrück, den 29. Juni 1880. germnnia- Theater, (m Weinbergsweg.) Der Kunstgärtner Albert Lange zu Glogau Kn e. a Aufenthalt Dohrojewo, c) der das n . sowie , feen gf sit. , ng a n m ch, geb. am 22. Januar 1857 zu Grun. Entbindungökoften, und laden den Beklagten zur buch von Riederroden bach beantragt 3 * .
Freitag: Das Wundermädchen aus den Alpen, hat das Aufgebot des von der hießigen staͤdtischen Redacteur: Riedel. . - Berlin: Zwei Beilagen
oder; Wie man sich eine Fran sucht. Posse Sparkasse am 2. Juni 1874 ihm ausgestellten Spar⸗ mit Gesang in 3 Akten von A. O. Seyffert. lassenbuchs Nr. 22 527 vom 2. Mal 1879, über Verlag der Expedition (Kessel.) einschließlich Börsen⸗Beilage).
Sonnabend: Dieselbe Borstellung. 286,88 M lautend, beantragt. Druck: W. El sner.
Tictoria- Theater. Direktion? Emil Hahn.