1880 / 206 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

lz'so! Oeffentliche Zustellung.

Frau Hedwig Neumann zu Reinickendorf, Provinzstr. 107, klagt gegen den Rentier Robert Lezis Fer⸗ dinand Hildebrand, früher Berlin, Gartenstr. 143, wohnhaft, dessen Aufenthalt zur Zeit unbekannt ist, wegen Leistung eines Zinsen Ausfall Antbeils pro 1—4 Quartal 1879 von dem Kapital der 6599 Rth., eingetragen im Grundbuche von Reinickendorf Band XIV., Bl. 442, Abtheilung III. Nr. 2, in Höhe von 120 M mit dem Antrage auf Zahlung von 120 ½ Zinsen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht II., Abtheilung VII, zu Berlin, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 4, auf

den 3. Dezember 18860, Vormittags 10 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht, mit dem Bemerken, daß das Amtsgericht II. hier auf Grund der letzten bekannten Wohnung des Beklagten, das zuständige Gericht ist.

Berlin, den 28. August 1880. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts II. Abth. VII.

Münz.

latte] Oeffentliche Zustellung.

Nr. 12489. Die Firma Ernst Wertheimer Söhne in Bruchsal, vertreten durch Anwalt Mayer daselbst, klagt gegen die Firma Gimbel Maner, Bäcker, vertreten durch Max und Abraham Mayer zu Heidelsheim, aus dem Wechsel vom 10. August 1880, mit dem Antrage, dieselben unter sammt ver⸗ bindlicher Haftbarkeit für schuldig zu erkennen, der klagenden Firma gegen Aushändigung des Mangels Annahme aufgenommenen Protestes genügende Sicher⸗ heit dahin zu leisten, daß die Bezahlung der Wechsel summe von 1200 S nebst Kosten erfolge, und dieses Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagtischen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf

Mittwoch, den 20. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Karlsruhe, den 27. August 1880.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.

laren gl Aufgebot. Nr. 19 550.

Der Landwirth Bonifaz Held von Obereggingen, jetzt in Horheim wohnhaft, hat unter Glaubhaftmachung des Verlustes einer Obligation der Waisen⸗ und Sparkasse Stühlingen, bezeichnet mit Nr. 119, über folgende Einlagen und zwar:

1) vom 8. März 1857 über 200 Fl.,

2) vom 25. März 1862 über 200 Fl.,

3) vom 11. November 1864 über 100 Fl.,

4) vom 11. Mai 1866 über 109 Fl.,

5) vom 5. Jänner 1877 über 400 Fl., das Aufgebot beantragt. Der Inhaber der Ur— kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf

Dienstag, den 30. November 1880, Vormittaßs 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte Waldshut anbe— raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft—⸗ loserklärung derselben erfolgen wird. Waldshut, den 25. August 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Tröndl.

91747 8 J Aufgebot.

Nr. 21,889. Auf Antrag der pfälzer kath. Kir⸗ chenschaffnei Heidelberg und des katb. Meßnerfonds Heidels heim, vertreten durch den kath. Ober⸗Stiftungtz⸗ Rath in Karlsruhe, werden alle Diejenigen, welche an den untenbezeichneten Grundstücken in dem Grund⸗ und Pfandbuche nicht eingetragene, auch sonst nicht bekannte dingliche oder auf einem Stammgut oder Familienguts⸗Verband ruhende Rechte haben, oder zu haben glauben, aufgefordert, solche spätestens in dem auf

Montag, den 4. Oktober d. J.ů 10 Uhr, festgesetzten Aufgebotstermin anzumelden, andernfalls dieselben für erloschen erklärt werden.

Beschreibung der Liegenschaften:

2. Der pfälzer kath. Kirchenschaffnei Heidelberg 2 Ar 57 Mtr. Bauplatz, worauf die kath. Kirche erbaut ist, nebst anliegendem 95 Mtr. Hausgarlen an der Hauptstraße zu Heidelsheim gelegen neben Heinrich Zimmermann und der evangelischen Stift schaffnei Sinsheim.

b. Des kath. Meßnerfonds Heidelsheim:

1

4 Ar 50 Mtr. Wiesen im Sennich neben Johann Georg Entz Erben und Johann Jacob Jäger; .

1 Ar 80 Mtr. Wiesen in der Speck neben Franz Thomas Härdle und Johann Eberle. Bruchsal, den 25. August 1880. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Rittelmann.

Aufgebot.

Todeserklärung betr. ö Die Handelsmannskinder Israel Lämmile,

Hirsch, Heinrich, David und Sara Wolf von

Osterberg, für welche dahier eine Pflegschaft besteht,

sind nach Amerika ausgewandert, und ist über deren

Leben seit mindestens 25 Jahren keine Nachricht

mehr vorhanden.

Der Kaufmann Hermann Wolf in München,

elcher sein rechtliches Interesse darlegte, sowie der

Kurator Jakob Schwarz, Handelsmann von Oster⸗

berg, dieser mit obervormundschaftlicher Genehmi⸗

gung, haben nun den Antrag gestellt, die Oben⸗ genannten für todt zu erklären.

Es wird deshalb (gemäß 58. 823 u. flg. der R. C. P. O. und Art. 103 u. flg. d. A. G. hierzu) Aufgebotgtermin auf

Donnerstag, den 23. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr,

anberaumt und ergebt hiermit die Aufforderung:

I) an die Verschollenen, spätestens im Aufgebots⸗ termine persönlich oder schriftlich bei Gericht sich anzumelden, widrigenfalls sie für todt er⸗ klärt werden,

wird

21666

im Beistande ihres Ehemannes,

2) an die Erbbetbeiligten, ihr Interesse im Auf⸗ gebotstermine wahrzunehmen,

3) an alle Diejenigen, welche über das Leben der

Verschollenen Kunde geben konnen, Mittheilung

bierüber bei Gericht zu machen.

Babenhausen, den 30. August 1880.

Königliches Amtsgericht. Goß, A. R. Zur Beglaubigung: Nagengast, Kgl. Gerichtsschreiber. (21751) . . ; Verkaufs⸗Anzeige und Aufgebot.

In Zwangs vollstreckungssachen der Firma F. W. Wolffram zu Nordbausen, Klägerin, wider den Kaufmann August Ring zu Duderstadt, Beklagten, wegen Forderung, sollen auf Antrag der. Klägerin die nachfolgenden, dem Beklagten abgepfändeten Immobilien, als: .

I) 103 a Hofraum „in der Stadt“, Karten⸗ blatt 75 Parzelle 159 und 2) 1,676 a Hausgarten in der Stadt“, Karten⸗ blatt 75 Parzelle 160, sammt den auf dem Hofraum befindlichen Gebäulichkeiten, ins—⸗ besondere das Wohnhaus Nr. 571, einge⸗ tragen sub Artikel Nr. 487 der Grundsteuer— Mutterrolle des Gemeindebezirks Duderstadt, in dem auf Montag, den 8. November 1880, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich meistbietend verkauft werden und werden Kaufliebhaber zu diesem Termine hiermit geladen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an obi— gen Grundstücken Eigenthums-, Näher⸗, Pfand, lehnrechtliche, fideikommissarische und andere ding⸗ liche Rechte, ins besondere auch Servituten und Real⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, hiermit auf— gefordert, solche Ansprüche und Rechte in jenem Termine geltend zu machen und die darüber sprechenden Urkunden vorzulegen unter der Ver— warnung, daß die sich nicht Meldenden den neuen Erwerbern gegenuber ihrer Rechte verlustig erkannt werden sollen.

Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur durch Anheften an hlesige Gerichtstafel veröffentlicht werden.

Duderstadt, den 28. August 1880.

Königliches Amtsgericht. JI. Wasserfall.

kn ü Aufgebot. Auf Gesuch

a. der Maurergfrau Victoria Egelhofer, geb. Weih⸗ meyer, in Pfersee, früher hier, sowie b. des Ziegeleibesitzers Georg Hammerl in . werden die etwaigen unbekannten In— haber: ad 3. des vermuthlich Anfangs Oktober 1874 zu Verlust gegangenen Geschäftsantheil scheines des landschaftlichen Kreditvereines Augsburg vom 13. Januar 1873 Nr. 5420 über 100 M.. 58 Fl. 20 Kr. 33684 Thlr. auf Jungfrau Victoria Weihmeyer, Weberin in Augsburg als Gläubigerin lautend mit Dividendencoupons vom 31. März 1875 Nr. 3 bis 31. März 1892 Nr. 20, ad b. des vermuthlich Ende August 1879 bei dem Brande des Hammerl'schen Anwesens zu Verlust gegangenen Geschäfts intheilscheines des hiesigen landwirthschaftlichen Kredit⸗ vereines vom 8. November 1875 Nr. 16047 über 100 A 58 Fl. 20 Kr. 333 Thlr. auf den Antragstelier als Berechtigten lautend sammt Dividendencoupons vom 31. März 1880 Nr. 8 bis 31. März 1892 Nr. 20 aufgefordert spätestens im Termine vom Dienstag, den 10. Mat 1881, Vormittags 9 Uhr, im Saale I. des Amtsgerichtes, ihre Rechte anzumelden und die sammt Coupons vorzulegen, widrigenfalls Kraftloserklärung derselben erfolgt. Augsburg, den 29. August 1880. Königliches Amtsgericht. Buch heit, K. Amtsrichter.

ö Aufgebot.

Auf Antrag des Rechtsanwalt Schlepps als Nach⸗ laßpfleger des am 6. Juli er. verstorbenen Schiffs— rheder Friedrich Lauchlean Juchter werden die Nachlaßgläubiger desselben aufgefordert, ihre An— sprüche und Rechte spätestens im Termin

den 1. November 1880, Vorm. 12 Uhr, im Zimmer Nr. 18/19 des unterzeichneten Gerichts anzumelden.

Gegen die Nachlaßgläubiger, welche ihre Ansprüche nicht anmelden, tritt der Rechtsnachtheil ein, daß sie ihre Ansprüche nur noch insoweit geltend machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller feit dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird.

Das Nachlaßverzeichniß kann in der Gerichts schreiberei Abtheilung II. eingesehen werden.

Memel, den 25. August 1580.

Königliches Amtsgericht.

anton Aufgchot.

Die Erben des am 24. Oktober 1866 zu Rein stedt verstorbenen Oeconomen Gottlieb Mühlen berg haben das Aufgebot zweier ihnen angeblich abhanden gekommenen Schuld und Pfandverschrei⸗ bungen ihres Erblassers:

a. vom 4. August 1837 über 200 Thaler zwei Hundert Thaler Gold Forderung an den Einwohner Christian Kelterer und dessen Ehefrau, Wilhelmine, geb. Zange, in Rein⸗ stedt, icht deren Erben,

vom 21. März 1860 über ebenfalls 200 Thaler zwei Hundert Thaler Gold Forderung an den Leinewebermeister Heinrich Einecke und dessen Ehefrau, Christiane, geb. Bauermeister, in Reinstedt,

bei dem unterzeichneten Amtsgerichte beantragt. Die derzeitigen Inhaber dieser Schuld und Pfand · verschreibungen werden hiermit aufgefordert, späte⸗ stensc in dem auf

Werthpapiere die

den 7. April 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, bestimmten Aufgebotstermine ihre Ansprüche und Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls auf Antrag die Kraftloserklär ung der obigen Urkunden erfolgen wird. Ballenstedt, den 30. August 1880. Herzogliches Amtsgericht. ; J. V.:

Hamaut.

2166 2 ö zekunntmachung.

Unter dem Titel des Handelsmanns Johann Peter Faßhauer und Ehefrau Anna Elisabeth, geborene Götze von Hilgershausen fteht im G. W. u. H. B. von Hilgershausen Th. J. Bl. 335

I) auf den Grundstücken .

Nr. 83! / Land vorm Hohlstein 16 A. 83 Rth.

1641 am Lehne .

folgendes Pfandrecht eingetragen: =

35 Thlr. Kaufgeld an Regierungs-Rath Ernst

von Heppe und Ehefrau des Archivdirektors

von Rommel zu Cassel aus Adjudikationsbescheid

vom 1. /14. April 1841 in Sachen Heppe e / a. Schneider;

Y steht Th. IJ. Bl. 64 u. 665 im G. W. u. H. B. von Hilgershausen auf den Grundstücken n , . 686, , d, wo n, 1517 folgendes Pfandrecht eingetragen:

50 Thaler Kapital für Oekonom Brandt's Ehe⸗ frau Charlotte, geb. Gehrung, zu Allendorf aus Obligation vom 28. Januar 1848;

3) steht Th. II. Bl. 67 u. 65:

22 Thlr. Kaufgeld aus Vertrag vom 3. Fe⸗ bruar 1854 an Hone Levi Spangenthal zu Frankershausen auf dem Grundstück G. 144 eingetragen.

Alle, welche Ansprüche an den rorbezeichneten Pfandrechten zu haben glauben, werden aufgefor— dert, solche in dem auf den 26. Oktober 1880, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf gebotstermine unter Vorlage von Urkunden ꝛe. an— zumelden und zu begründen, widrigen falls die Löschung dieser Pfandrechte erfolgen wird.

Allendorf, den 24. Auaust 1880.

Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Maibaum.

21748 0 ö. Bekanntmachung.

Nr. 22256. Nachdem auf die diesseitige Auffor⸗ derung vom 1. Juli d. J., Nr. 17049, Rechte oder Ansprüche der bezeichneten Art an den beschriebenen Liegenschaften nicht geltend gemacht worden sind, so werden solche den Antragstellern gegenüber für er— loschen erklärt.

Bruchsal, den 26. August 1880.

Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Rittelmann.

21676

In der Sache betreffend die Zwangsver⸗ steigernng der dem Erbpächter Prütz gehörigen Erb- pachtstelle Andreashof bei Rühlow ist in dem gestern abgehaltenen Liguidationstermine sofort zu Protokoll das Ausschlußurtheil erlassen und ver— kündet worden. Solches wird hierdurch gemein kundig gemacht und zugleich der auf

Montag, den 20. September ds. Is. , Vormittags 11 Uhr, vor Gericht hier anstehende Ueberbotstermin mit dem Bemerken in Erinnerung gebracht, daß in dem gestrigen ersten Verkaufstermine ein Gebot überall nicht abgegeben ist.

Neubrandenburg, den 27. August 1886.

Großherzogliches Amtsgericht. JI. W. Saur. 21673

Der Kaufmann Abraham Cronheim hierselbst, Landsbergerstraße 52, als Vormund des minorennen Ludwig Lieymann Simon und der minorennen Bertha Simon hat das Aufgebot der Nachlaß— gläubiger und Vermächtnißnehmer, des hierselbst wohnhaft gewesenen, am 22. April 1880 verstor—⸗ benen Kaufmanns Sally Simon beantragt.

Sämmtliche Nachlaßgläubiger und Vermächtniß⸗ nehmer des Verstorbenen werden demnach aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 7. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Jüdenstr. 58, Portal III. Saal il, anberaumten Aufgebotstermine ihre Ansprüche an⸗ zumelden, widrigenfalls sie dieselben gegen die Bene—⸗ fizialerben nur noch in soweit geltend machen kön— nen, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten Gläubiger nicht er schöpft wird.

Das Nachlaßverzeichniß kann in der Gerichts- schreiberei Hoher Steinweg 15, Zimmer 8, von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden.

Berlin, den 14. August 1880.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 62.

21672 Der Rechtsanwalt Schmidt II. als Nachlaßpfleger hat das Aufgebot der Nachlaßgläubiger und Ver⸗ mächtnißnehmer des zu Berlin wohnhaft gewesenen, am 153. März 1879 verstorbenen Hauptmanns a. D. Albert Wendorff beantragt.

Sämmtliche Nachlaßgläubiger und Vermächtniß⸗ nehmer des Verstorbenen werden demnach aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf

den 7. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Jüdenstr. 58, Portal III. Saal 11, anberaumten Aufgebotstermine ihre Ansprüche an⸗ zumelden, widrigenfalls dieselben gegen die Bene⸗ sizialerben nur noch insoweit geltend machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers aufgenommenen Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten Gläubiger nicht er—⸗ schöpft wird.

Das Nachlaßverzeichniß kann in der Gerichts⸗ schreiberei, Hoher Steinweg 15, Zimmer 8, von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden.

Berlin, den 14. August 1880.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 62.

21322]

Wenn die Frau Laura von Banin, geb. Krafft, bei der Reformirten Sitzung des Moskowischen Evangelisch⸗Lutherischen Consistorit eine Eheschei⸗ dung sklage wider ihren Ehemann, den Preußischen Unterthanen Eugen von Bonin auf Grund des Verschollenseins angebracht hat, so wird von dieser Reformirten Sitzung

der Preußische Unterthan Eugen von Bonin

hiermit ediktaliter citirt, binnen Jahresfrist, ge⸗ rechnet vom Tage der letzten Publikation dieser Vorladung, bei dieser Reformirten Sitzung ent⸗ weder persönlich oder mittels gesetzlich bestellten Bevollmächtigten zur Entgegennahme der Klage und Einreichung der erforderlichen Satzschriften sich zu stellen, mit dem Verwarnen, daß nach Ablauf der anberaumten Jahresfrist dem Gesuche der Frau Klägerin gewillfahrt, ihre gegenwärtige Ehe mit dem Beklagten aufgelöst, und ihr, als unschuldigem Theile, die Eingehung einer neuen Ehe gestattet werden wird, er, Beklagter, für den schuldigen Theil erkannt und den Folgen eines solchen Er— kenntnisses unterworfen werden wird.

Moskau, am 8 / 20. Auaust 1880.

ad mandatum R. G. Hasselblatt,

Seoret. Cons. Motcov.

21684 Der Referendar und Rechtsanwalt Emil Langfeld, welcher seinen Wohnsitz von Roftock nach Güstrow verlegt hat, ist als Rechtsanwalt beim hiesigen Landgericht zugelassen und in die Liste eingetragen. Güstrsw, 350. Augnst 1880. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Landgericht. Der Präsident: von Amsberg.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

lalõssl Holzliefernng.

Die Lieferung des Brennholzbedarfs für die hie⸗

8

sigen Königlichen Theatergebäude, aus circa 12590 Raummetern kiehnen Klobenholz bestehend, soll für das Jahr vom 1. Oktober 1889 bis dahin 1881 an den Mindestfordernden im Wege der Submis⸗ sion in Entreprise gegeben werden.

Die Lieferungsbedingungen sind bei dem Haus— Pol izei⸗Inspektor Hoffmeister im Königlichen Schau⸗ spielhause einzusehen.

Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre ver— siegelten Offerten unter der Äufschrift: „Holz lieferung“ bis zum 206. September e, Vormittags 12 Uhr, im Königlichen Theater büreau, Französische Straße 36 A, einzureichen.

Berlin, den 30. August 1880.

General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.

l2l66 Bekanntmachung.

Wir bedürfen für die Zeit vom J. Oktober d. J. bis ult. März 1881 folgender Materialien: A- für die Maschinen verwaltung: I 7000 kg bestes weiches Nieteisen, 2) 1500 kg diversen Stahl zu Werkzeugen, 3) 2000 kg Banca ⸗Zinn, 14) 4000 kg Rund und Quadratkupfer, 5) 250 kg Kupferdraht, 6) 400 kg Kupferblech, 7) 10000 St. diverse eiserne schrauben, 8) S000 St. geschmiedete eiserne starke Muttern, 9) 40009 St. div. eiserne Blech und Kesselniete,

190 750 St. Wasserstandsgläser,

11) 400 kg Leinöl ⸗Firniß,

12) 8 Dtz. Arm⸗Feilen,

13) 6 Dtz. flache Vorfeilen,

14) 10 DVtz. halbrunde Vorfeilen,

15) 1200 St. diverse eiserne Siederohre,

HK. für die Wagenver waltung:

16) 300 kg Bimstein,

17) 60 Pack Blattgold,

18 2600 Kg Bleiweiß,

19 700 kg Terpentinöl,

20) 4500 kg Firniß,

3) 750 m Deckenleinewand,

22) 16500 St. diverse Muttern,

23) 350 m Deckendrillich,

24) 8 9 St. gußstählerne Bremsklötze, 25) 400 m wollenen Gardinenstoff für Coupees, 26) 80 m Velour zu Fußdecken. C. Diverse.

50000 Kg raff. Rüböl,

200090 kg rohes Rüböl,

75000 10000 kg Preßkohle zur Coupee-

heizung.

Die Vergebung der Lieferungen soll im Wege der öffentlichen Submission erfolgen und ersuchen wir die Herren Reflektanten uns ihre Offerten bis zum

18. September er., Vormittags 10 Uhr, zugehen zu lassen.

Die Submissions-Bedingungen sind bei unserer hiesigen Materialien Kontrole, Potsdamer Platz Nr. 4/6, einzusehen oder gegen Erstattung der Selbst⸗ kosten von derselben zu beziehen.

Berlin, den 18. August 1880.

Eisenbahn Direktionsbezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

Kesselbekleidung?⸗

21716 Bekanntmachung.

Die Zimmerarbeiten inkl. Materiallieferung zu den Reparaturbauten an den Gebäuden der diessei⸗ tigen Fabrik pro 1880/81, mit einem Gesammt⸗ objekt von 2090,92 „M, sollen im Wege der öffent- lichen Submission an den Mindestfordernden ver- geben werden. Hierzu ist ein Termin auf

Donnerstag, den 16. September 1880, Vormittags 10) Uhr, im diesseitigen Bureau angesetzt und werden Unt⸗/ r nehmungtlustige ersucht, den Bedingungen ent⸗ sprechende Offerten bis zu genanntem Tage. der Direktion einzusenden. .

Kostenanschlag, Bedingungen ꝛc. liegen im diesse tigen Bureau während der Dienststunden zur Ei sichtnahme aus, können jedoch auch abschrifr lich geg Erstattung der ,. bezogen werden.

Syandan, den 30. August 1880.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

——

21665 Die zu dem ehemaligen Cadettenhause gehörenden, dem hiesigen Landgericht J. gegenüberliegenden Grundstücke Neue Friedrichstraße Rr. S6 - 90, sollen im Wege der offentlichen Lizitation an den Meistbietenden verkaust werden, zu weschem Zwecke ein Termin auf den 13. d. Mts,, von Vormittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäfts lokale, Michaelskirchplatz Nr. 17, anberaumt worden ist. Die Berkaufsbedingungen liegen ebendaselbst aus und können während der Bureaustunden täglich von 9 —3 Uhr eingesehen werden. Berlin, den 30. August 1880. Königliche Garnison⸗ Verwaltung.

Verkauf alter, für Zwecke der Neichstele⸗ graphie nicht mehr brauchbarer Matertalien. Am 15. September d. J., Vormittags 10 Uhr, soll im Telegraphen Materialien. Magazin, Prinzes⸗ sinnenstraße 25 hierselbst, eine Parthie alter, für Telegraphenzwecke nicht mehr brauchbarer Ma— terialien, wie alter Eisendraht, altes Guß⸗ und Schmiedeeisen, Messing u. s. w., öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver⸗ kauft werden. Ber lin G6, 36. August 15886. Der ztaiserliche Ober Postdirector, Geheime Post⸗ rath Sachße.

12158 2 ; ö 2 Bekanntmachung.

Im Wege öffentlicher Submission soll für den Zeitraum vom 1. April 1881 bis 31. März 1882 am Freitag, den S7. September d. Ihrs.,

Vormittags 12 Uhr, die Lieferung von

A. 13 000 kg präserp. Butter, 2600 kg weichem Pflaumenmus oder 2000 8 Schneide ⸗Pflaumenmus bezw. Zwetschengelse und 1400 kg präservirt. Sauerampfer für die Marine ⸗Statlon der Ostsee, sowie

B. 800 Kg präserv. Butter, 1200 kg weichem Pflaumenmus oder gö0 kg Schneide⸗Pflaumenmus bezw. Zwetschengelse, 500 kg präserv. Sauerampfer und der erforderliche Bedarf an frische m Fleisch für die Marine ⸗Statisn der Nordsee von der unterzeichneten Stations⸗Intendantur ver— geben werden.

Die Lieferungs-⸗Bedingungen, für Fleisch und Prä— serven getrennt, liegen sowohl in unserer Registratur, als auch in der Erpedition des Deutschen Submissions⸗ Anzeigers, Berlin 8., Ritterstr. 565, zur Einsicht aus und werden von der diesseitigen Registratur auf portofreies Verlangen gegen Erstattung der Her⸗ stellungskosten von 1,60 S pro Gremplar mit— getheilt; in den bezůüglichen Requifitionen muß jedoch angegeben werden, welche von den beiden oben beregten Bedingungen gewünscht werden.

Wilhelmshaven, den 28. August 1886. Kaiserliche Intendantur der Marine Station

der Nordsee.

Verlsosung, Amwortisation, Sinszablung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

1 0 2

öchwellische Reichs- en, Hpotheken- bank. Pfandhriefs von bp.

32. Ziehung.

Bei der hento durch den Notar Herrn Stock- Aetli Dr. vorgenommenen Verloosung sind die nachstehenden Pfandbriefe obiger Anleihe aus geloost worden und werden dieselben vom 1. December a. c. ab ausbezahlt:

in Hamburg an unserer Coup ons- asse,

in Eranmke-] bei Herren Gekbrx. Hei larmnamn, Curnt a/ M. . Erlamger d Söhme. Litt. A. Ho. 35 359 413 1695 2793 3341 3407 38863. . 8 St. 8 1000 Thir. S650 Fhir. Litt, B No. 614 706 992 998 10665 2432 27485 3237 4459 5061 5761 11tzt. à 500 Thir. 56 Thlr. Litt. C. No. 2226 2440 3534 3720 4137 4215 4860 4950 5679 6593 7001 7386 7517 7612 7737 8372 8728 85857 9078 10207 11594 11792 22 St. A 200 Thlr. 4400 Thlr. Litt, D. No. 176 632 937 1211 1258 2511 3753 3763 5993 5847 6363 6795 7725 8784 S849 83561 9611 19167 10681 11521 11582 1159353 12903 13195 14012 14075 14310 14315 16390 1587660 17389 17548 32 8t. à 100 Thlr. 3200 Thir. ö Rüßckständig sind: von der 20. Liehung pr. 1. Juai 1872: Litt. D. No. 16137 ; 1 8t. à 100 lr. von der 22. Ziehung pr. 1. Juni 1873: Litt. D. No. 8675. JJ n von der 23. Jiehung pr. 1. Dec. 1873: Litt. D. No. 15088 1 586. a loo Thir. von der 28. Ziehung pr. 1. Juni 1876: 200 Thlr. 200 Thlr. 500 Thlr.

Litt. C. No. 6724. 1 8t. n 200 Thlr.

Litt. D. No. 13938 1 8t. à tt. A. No. 2146. 18t. à 1000 Thlr.

von der 32. Ziehung pr. 1. Juni 1878: Voder 35. Ziehung pr. 1. Dec. 1879:

Litt. B. No. 1197 4127 2 8t. à 500 Thlr. Litt. C. No. 2434 4543 7131 8807 9991 10592 10648 8 8t. à Litt. D. No. 675 1399 5537 282 8767 gö568 109805 1590 16060 ö Hamhart, den 1. September 1880.

Norddeutsche Bank in Ilamburg.

en . Vekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur öffenklichen Kenntniß, daß dem Adolf Rosenberg, Behrenstraße Nr. 65 wohnhaft, die 4 ½ Berliner Stadtobligation vom Jahre 1846, Titt. D. Nr. 2157“ über 200 Thlr. angeblich abhauden gekommen ist.

Den zeitigen Besitzer dieser Obligation fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder ꝛc. Rosenberg zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Amortisa⸗ tion verfahren eingeleitet werden wird.

Berlin, den 28. August 1880.

ö NMagistrat hiesiger Königlichen Haupt und Residenzstadt. Vom EGoxreks ern heck.

200 Thlr.

Preußische Central⸗Bodencredit⸗ * Actiengesellschaft. Die nachbezeichneten 430 / kündbaren Central⸗ ,, . itt. A. ö. . bis ö über je 1000 Thlr. J 3000 .

Nr. 1 bis Rr. 650 über je 400 Thlr. E,, , , 6 . Nr. 1 bis Nr. 1700 über ie 200 Thlr. Nr. 1 bis Nr. 2284 über je 100 Thlr. den hierdurch Rückzahl , . wer urch zur Rückzahlung un war zu 1. Dit eber 18680 kb t n .

Die . erfolgt: in Berlin bei der Kasse der Preußi en ; ,,,, in Fraukfurt a. Yi. bei dem Bankhause M. AK von Rothschild & Söhne, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

Jam. & Co. unter Vergütung der Zinsen bis zum 1. Oktober . gehen J der . Pfandbriefe und der dazu gehörigen Talons, sowie d bor ö n . Mit dem Fälligkeits tage hört die zerzinsun ; eit e Verzinsung auf. Zugleich machen wir darauf aufmerffänn, daß . den p. 1. Oktober 1873 gekündigten kündbaren gentrgl, Pfand briefen das Stück Litt. A. Nr. 78 über 10090 Thlr. bis jetzt an uns nicht eingeliefert worden ist. Berlin, den 24. März 1880. Die Direktion. v. Philips born. Bossart.

Litt. B. Litt. C. Litt. D.

Herrmann.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 20. v. Mts. am heutigen Tage ö öffentlichen Berloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburß find folgende Apoints ge—⸗ zogen worden; Litt. A. à 1000 Thlr. 3000 s86 Stück, und zwar die Nummern: 18 73 591 844 16 1316 1546 1660 1959 2694 2258 2278 2445 3099 3163 3244 3262 3548 3800 3878 3929 4231 4596 5213 5353 6153 6720 6793 6967 6948 6991 7774 8040 S093 8126 8151 8246 8256 8366 3432 8444 8446 8549 8602 8681 8766 9032 9043 9225 9609 g843 9874 9899 g992 10024 106300 10358 10667 1032 11110 11208 11257 11292 1, 6 len ng 11820 12021 12301 12353 12505 12644 12814 12860 12921 12955 13027 1309 13148 13232 13292 13430 13843 14121 14683. Litt. B. à 500 Thlr. 1500 0 31 Stück, und zwar die Nummern: 91 155 810 1243 1349 1546 1688 2086 2100 2139 2383 2999 3272 3353 3782 3796 4025 4144 4249 4352 4496 4594 4638 4715 5052 5250 5288 5321 5325 5375 5602. Litt. G. à 100 Thlr. 300 S 106 Stück, und zwar die Nummern: 716 728 776 788 1657 1119 1133 1200 1637 1666 2210 2237 2545 2668 2849 2877 3204 3325 3437 3587 3781 3869 4335 4440 4594 4731 4783 5244 5316 5473 5565 5839 6145 6425 7227 7532 7730 7732 7805 7959 8275 8331 S351 8831 9196 9233 g2gs gö504 9697 9910 9937 10015 10238 10299 10381 10679 10695 11110 1l2ß 1137 1l1z8J 11577 1135) 11826 12440 12738 12904 13062 13330 13355 13451 13761 13779 13916 13961 14040 14667 14134 14227 14549 14568 1835 15013 15028 15269 15462 15592 15735 15903 16039 16176 16186 16501 16571 16697 16726 16815 16911 16936 17120 17198 17318 17346 17431 17440 17547. Litt. D. 25 Thlr. 75 M 86 Stück, und zwar die Nummern: 173 297 1237 1546 27516 2798 2918 3711 4195 4475 4869 5437 6057 6174 6818 845 8043 8050 8666 8969 9217 9380 9390 g496 9557 9599 9619 g69g93 9861 9866 9977 10083 19859 10857 1094 11073 11104 11787 11861 11955 12559 13702 13707 13819 13964 13976 140566 14091 14142 14243 14271 14299 14339 14366 14387 14470 14474 14482 14189 14511 14519 14530 14549 14556 14574 14604 14606 14607 14617 14619 14827 14636 14639 14670 14692 14687 14715 14729 14735 14746 14828 14845 14846 14848 14861 14868. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. IV. Nr. 13 bis 16 nebst Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Renten⸗ bank-Kasse, Unterwasserstraße Nr. 5, vom 1. Oktober . Is. ab an den Wochentagen von 9 hig 1L Uhr in Empfang zu nehmen. Vom J. Oktober d Jh. ab hört die Verzinfung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Von den früher verloosten Ren⸗ tenbriefen der Provinz Brandenburg sind nachstehend genannte Apoints noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank ⸗Kasse präsentirt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen

5 9 1

von der 29. Ziehung pr. 1. Dec. 1876: . 1 Von der 30. Ziehung pr. 1. Juni 1877: Litt. R. Ne isi 115 3 von der 31. Jiehung pr. 1. Dec. 1877: Litt. C. No. 7800. 1 68t. ; ; 100 Thlr. on der 33. Ziehung pr. 1. Deœc. 18758: Litt. 9. No. 11429... 1 8t. à 200 Thr. Litt. D. No. 14058 16057. 2 8t. à 166 Thir- M der 34. Ziehung pr. 1. Juni 1879: itt. CG. No, hene 18t. 3 200 Mlr. ätt. D. No. 7790 8392. 2 8St. 3 100 Thlr. d L. 0. No. 1579 6861 160855 3 St. 4 D. No. g935 11281 12062 17166. 4 St. à Von ée 36. Ziehung pr. 1. Juni 1880: Lit a. No. 1085...

500 Thlr. 200 Thlr.

100 Thlr.

1 8t. à 1000 Thlr.

sind: Pro 1. April 1575 Litt. R Rr. 569, Litt. D. Nr. 10655 4562. Pro 1. Oktober 1875 itt. A. Nr. 842 2697 4989, Litt. C. Nr. 329 917 1430 1942 2623 4386 46517 4658 6196 7238. itt. D. Nr. 3226 3881 584 6245 6511.

Pro 1. April 1875 Litt. S. Rr. 14651 665i, Litt. 6.

Nr. 1432 4465 4801 7023 S657, Litt. D. Nr. 604 671 4515 5537 6217 6784 S203. Pro 1. Oktober 1876 Litt. A. Nr. 6339, Litt. B. Nr. 3134, Litt. O Nr. 999 5935 6389 8865, j itt. D. Nr. 118 485 3177 3593 4899 5789. Pro 1. April 1877 Litt. A. Nr. 179 2780, Litt. C. Nr. 519 1966 3975 5233 b248, Litt. D. Nr. Si0 5939 7757 3644 8708. Pro L. Oktober 1877 Litt. B. Nr. 484 1565, Litt. G Nr. 387 914 1328 1991 2273 3482 4581 6139 6155 6794 7052 S420, Litt. D. Nr. 953 1008 1280 1978 2604 3891 4047 4408 1877 5241 6095 63388. Pro 1. April 1878 Titt, B. Jir. Z57, Tits. Nr. 1287 2118 3767 6629 6844 8273 8284 8758 3977, Litt. D. Nr. 55 1109 2788 6311 6361 6688 7446. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mitabzulie⸗ sernden Coupons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Ver— jährung der ausgelvosten Rentenbriefe ist die Be—⸗ stimmung des Gesetzes uber die Errichtung der Ren— tenbanken vom 2. März 1856 §. 44 zu beachten. Den Inhabern von ausgeloosten' und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Retenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und soweit solcher, die Summe von 400 b. nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Ge⸗ fahr und Kosten des Ein pfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 M. handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Berlin, den 13. Mai 1889. Königliche Direktion der Renteu⸗ bank für die Provinz Brandenburg.

3771 1 22 1 lis) Oherschlesische Eisenbahn. Bei der heut stattgefundenen Ausloosung von 374 Stück Stamm ⸗Attien Litt. B. der Bher— schlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Nr. 4 173 197 222 225 358 376 430 441 493 671 688 735 744 755 785 8109 838 875 gI4 949 998 1057 1196 1244 1308 1462 1737 1768 1774 1809 1822 1886 1985 2021 2043 208) 2130 2253 2299 2300 2413 2488 2571 2599 2675 2691 2700 2867 3116 3147 3199 3324 3358 3387 3398 3456 3476 3481 3638 3773 3828 3852 3974 4026 4053 4057 4128 4725 4378 4495 4523 4529 4579 4692 402 4790 4797 4844 4982 4994 50652 5054 5163 5113 5138 5293 5308 5338 5341 5356 5448 5450 5543 5554 5616 5627 5670 5678 5794 5878 5879 5959 5972 5973 5983 5988 6015 6059 6136 6207 6227 6284 6321 6334 6354 6411 6420 6566 65607 6513 6526 6603 6633 6692 6772 6779 6950 6964 Il8 7127 7185 724 7348 7429 7626 7701 7752 7757 7776 7976 8041 8046 S075 8098 8234 8359 8413 8559 8684 8741 8768 8832 8999 9014 9240 9305 9335 g367 415 g468 9494 9533 9g538 9664 2691 9696 9733 9738 9793 9825 9864 9879 9912 9978 16037 10075 10083 10120 101359 10147 10168 10205 10397 10460 10584 10602 10627 10637 10639 10765 10857 10910 10958 10969 11071 11143 11190 11210 11246 11282 11341 11579 11679 11809 11866 11909 11926 12044 12054 12157 12199 12212 12298 12366 12377 123938 12462 12465 12488 12569 12580 12617 12660 12781 12830 12959 12992 13016 13024 13089 13137 13330 13352 13359 13399 13452 13458 13597 13648 13702 13750 13761 13766 13910 14007 14026 14047 14138 14173 14256 14349 14357 14398 14540 14610 14655 14679 14692 14696 14743 14747 14830 14837 14898 14919 14951 14959 15442 15455 15516 15603 15613 15705 15951 15980 16017 16076 16089 16091 16204 16287 16328 16330 16437 16561 16638 16641 16727 16854 16910 16963 17083 17093 17134 17167 17170 17304 17358 17393 17464 17495 17511 17635 17664 17702 17709 17738 17810 17879 18033 18036 18071 18218 18244 18281 183384 18448 18466 18492 18557 18564 18655 18736 18769 18779 18809 18944 19034 19077 19108 19192 19203 19280 19378 19474 19541 19589 19625 19681 19727 201027 20263 20271 20475 20477 20486 20541.

Die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nenn— werth der gezogenen Aktien erfolgt vom 20. De— zember d. J. ab gegen Aushändigung der Aktien nebst den dazu ausgegebenen Zinscoupons und Divi— dendenscheinen bei unserer Couponkasse hierfelbst in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags. Der Betrag fehlender Zinscoupons und Divi—⸗ dendenscheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht. Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher dieselbe nicht innerhalb fünf Jahren, vom 20. De— zember er. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes, deren gerichtliche Mortifizirung nicht innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraums nachweist, hat die Werthloserklärung derfelben in Gemäßheit des 5. 7 10. Nachtrages zum Gesellschaftsstatut vom 13. August 1855 (Gesetz Sammlung S. 601) zu gewärtigen. Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind die nachfolgend bezeichneten Aktien gegen Empfang; nahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos erklärt worden: (aus 1878): Nr. 10650 1539 2640 3011 4065 5610 11066 11632 13022 13801 14963 18765 19088 19460 20309, (aus 1879): Nr. 579 818 1058 5212 5461 5613 6043 6746 6805 6956 7337 9436 11022 11829 13804 13854 13869 16633 17981 18719 18801 19406. Breslan, den 1. Juli 1880.

Königliche Direktion.

lite] Stargard⸗Posener Eisenbahn. Bei der heute nach Vorschrift des Nachtrages zum 5 tg zard. holen n Eisenbahn⸗Gesell⸗ Februar . schaft vom 3c. 1847 statteefundenen Aus⸗ loosung der für das Jahr 1880 zu amortisirenden 1142 Stück Stamm ⸗Aktien der genannten Gesell⸗ schaft sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 9 13 28 54 9 113 114 i438 162 164 274 282 332 334 411 471 503 536 553 628

17010 17347 17657 17894 18285 18633 18964 19377

187 675

sę9 794 875 g40 945 9öz 96 2 987 855 996

3152 3581 4162 4587 41876 5429 6037 6333 6597 6876

7428

10036 19504 10686 10860 11136 11268 11478 11888 12144 12442 12984 13315 13771 14068 14344 14632 14825 15188 15501 15729 16063 16283 16697 17264 17893 18270 18529 18740 18960 19162 19446 19730 20102 20235 20570 20756 21135 21286 21643 22033 22401 22876 23072 23242 23446 23693 24000 24185 24359 24686 24849 25055 25383 25716

30368 30578 31010 31355 31701 32108 32472 32928 33341 33962 34145 34385 34676 34900 35291 35550 35984 36164 36484 36750 37011 37219 37503 37701 38070 38481 39007 39282 39471 39862 40154 40401 40886 41066 41653 41825 42462 42837 43125 43812 44431 44316

45333

10072 10513 10722 10861

12619 13005 13356 13778 14081

14521

14697

14876 1

15516

15762

16091

16392 16721 17315 17971

18506 18550 13753

18979 19213 19514 19734 20105 20506 20586 20840 21150 21350 21748 22046 22520 22954 23078 23300 23471 23694 24014

242017 24

24391 24731 24851 25083 25485 25718 26125 26537 26725

3, 27148

27333 27608 27803 27980 28263 28415 28772

3 28995

29437 29739 29905 30057 30385 30734 31237 31392 31709 32130 32483 33073 33358 34008 34153 34413 34691 34908 35293 35568 35988 36166 36512 36785 37042 37336 37519 37734 38075 38712 39047 39364 39565 39900 40226 40502 40894 41075 41669 41846 42478 42871 43254 44076 44634 44933 45347

2178 2587 3190 3853 41375 4666 5107 5481

6057 6369 6667 7215

7512

781 8012

9086

*** 9666

ö.

10101 10568 10755 10893 11154 11379 11679 12017 12253 126651 13013 13407 13782 14086 14529 14706

14977 15258

15545

15842 16101

16406

16754

17635 18014 18347 18595

18774 19010 19225 19539 19738 20114 20366 20614 20893 21193 21497 21789 22152 22718 22960 23129 23329 23488 23740 24043

24510 24734 24879 25231 25517 25765 26142 26570 26859 27150 27398 27625 27810 28079 28281 28417 238801 29043 29471

29744

29955 30058 30437 30741 31223 31401 31781 32282 32547 33146 33377 34049 34176 34418 34702 35007 35302 35589 35994 36300 36593 36797 37067 37363 37561 37741 38137 38781 39074 39382 39603 39957 40237 40517 40949 41188 41672 41953 42543 42991 43283 44086 44648 45929 465359

2001 2286 2728 3227 3994 4380 4700 5118 5553 6225 6363 6675 7229 7582 4 7818 80922

227

*

2005 2293 ,,,. 3303 4017 4409 4718 5151 5812 6262 6417 6686 7246 7584 7902

10108 10584 10780 10937 11157 11385

2011 2338 2799 3323 4073 4436 4769 5235 5854 6268 6431 5723 7260 7603 7917 3052 8190 8324 8331 8388 8420 8446 §485 8593 8594 8596 8745 8782 8826

9163

9681

9166 9842 9874

10221 10631 1085 11011 111890 11389 11786 12071 12316

2 12787

16435 16779 17681 18029 18413 18617 18781 19011 19229 19554 19889 20134 20462 20678 20959 21228 21524 21873 22189 22722 22977 23130 23342 23529 23770 24053

24532 24739 24951 25238 25550 25776 26185 26641 27045 , , 27407 27677 27815 28106 28284 28436 28900 29089 29517

29968 30103 30446 30393 31242 31523

31798 318 32309 32.

29816

13022 13471 13889 14172 14561 14756 15098 15420 15623 15931 16172 16451 17098 17724 18114 18440 18639 18826 19077 19310 19613 19901 20188 20524 20693 20985 21229 21535 21893 22196 22733 22988 23132 23344 23663 23889

24057

24617 24778 24961 25239 25559 25894 26205 26642 27096 27185 27409 27691 27897 28107 28291 28442 28924 29103

29565

29983 30108 30455

32656 32675 33186 3 33499 33. 34090 3 34226

34471 34708 35071

4135 4460 4796 5238 5860 6288 6492 67 7269 7707 7919 8206

33

9257

2038 2065 2364 2481 3073 3100 3115 3354 3473 4136 4469 4803 5326 5994 6296 6533 6561 6744 6836 7344 74109 7709 7758 7947 7962

8213 8214

9326 9877 10231 10660 10790 11027 11230 11399 11852 12082 12374 12890 13186 13564 13979 14248 14612 14790 15106 15471 15662 16036 16217 16464 r n 17814 18206 18460 18678 18835 19079 19433 19624 20044 206206 20550 20739 21001 21231 21553 21904 22223 22743 22995 23165 23368 23678 23906 24085

24265 24298 24342

24626 24807 24976 25241 25566 25999 26375 26667 27107 27193 27451 27696 279253 28128 28352 28475 28939 29104 2964

29857

30030 30120 30492 30950 31252 31606

31929

32377 32720 33676 34114 34326

34568

35452 * 35638 35646

35625

360560 36353 363

36699 36831 37106 37394 37619 37770 38166 38795 39085 39389 39653 39962 40264 40522 40976 41219 41747 42087 42567 43005 43311 44245 44654 45042 45404

36913 37112 37427 37622 8777 38194 38822 39093 39407 39662 40029 40331 40548 40986 41477 41748 42188 42579 43054 43607 44290 44813 45069 45408

34850 35153 35502

36055 36437 36711 36929 37131 37453 37685 37813 38243 38837 39216 39412 39843 40069 40334 40568 41027 41566 41756 42398 42730 43094 43653 44314 44865 45184 45411

997 10098 1026 1033 1935 1653 1127 1155 1162 1404 1467 1481 1509 1547 1555 1581 18618 1727 1817 1835 2106 2121 2494 2569 3154 3657 4323 4658 5005 5450 6064 6351 6650 7153 7490 7776 7794 7987 7998 8217 8320 8322 S487 8510 8583 8853 8854 9420 9554

1720 2091 2483

3556 4147 4578 41813 5335 6020 6305

9356 10031 10327 10673 10796 11119 11245 11410 11877 12105 12386 12980 13210

3733 14006 14256 14629 14822 15126 15494 15663 16050 16238 16492 17169 17846 13219 18505 18700 18901 19112 19440 19662 20077 20209 20551 20747 21067 21232 21633 21979 22232 22838 23061 23205 23371 23690 23961 24098 24349 24650 24822 25041 25378 25573 26018 26515 26689 27139 27194 27578 27714 27935 28215 28355 28672 28955 29124 29646 29858 30047 30143 30575 30981 31301 31642 31949. 32385 32771 33328 33861 34115 34382 34610 34859 35186 35533 35877 36117 36441 36735 36995 37135 37465 37698 38001 38267 38990 39273

39432 39844

40121

40359 40853 41041 41638 41801 42441

42804

43104

43676

44398.

44669

15271

45475