Steckbriefs Erneuerung. Der unterm 31. De⸗ zember 1878 Seitens des früheren Königlichen Stadtgerichts hierselbst, Abtheilung für Unter⸗ suchungssachen, Kommisston II. für Voruntersuchungen aus den Akten L. 28. 79 C. II. (ietzt J. IIIa. 766. 0) hinter den Kaufmann Philipp Georg Lust, am 20. September 1854 in Berlin geboren, wegen wiederholter qualifizirter Urkundenfälschung und betrüglichen Bankeruts erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 31 August 1880. Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J.
Steckbriefs-Erledigung. Der hinter den Zim⸗ mermann Carl Ziebel wegen Verbrechens gegen die Sittlichkeit in den Akten L. R. If. 671 de 1885 unter dem 25. August d. J. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 2. Sep⸗ tember 1880. Königliches Landgericht JI. Der Untersuchungsrichter. Brausewetter.
Steckbrief. Gegen den Müllergesellen Jacob Piec al. Pietsch aus Zegrowo, wehcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Diebstahls ver⸗ hängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Gerichts ⸗Gefängniß zu Schmiegel abzu⸗ liefern. Schmiegel, den 1. September 1880. Königliches Amtsgericht.
21944
Der Wehrmann der Landwehr Carl Heinrich Albert Stenborg, geboren zu Putzar den 3. März 1845, zuletzt in Schönhausen, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, wird aus S. 360 sub 3 des Strafgesetzbuches angeklagt.
Es ist Termin zur Hauptverhandlung
auf den 28. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Großherzoglichen Schöffengericht hierselbst anberaumt, zu welchem der Carl Heinrich Albert
laisss] uu fg
mit diesen Stellen verbundenen nachstehenden Entschädigungen abgestellt:
1) Ackerhofmeister August
2) Erben des Fuhrknechts Wilh. Wedemeyer, b. Soldat Louis Wedeme e. Friedrich Wedemeyer, d. Dorothea Wedemeyer,
er in Hildesheim,
Spinnmeister Martin Mangold
5) Eimermacher Louis Klapprodt Reiheftelle
6) Ehefrau des Dachdeckers Riehn, Louise, 663 M 80 8.
Berechtigungen oder an oder andere dingliche
als erloschen 2) die Legitimation der genannten Berechtigten
Der Präklustybescheid soll nur durch
Osterode, den 26. August 18809. Königliches A
Oeffentliche Zustellung. In Sachen Johann Eibach, Gutsbesitzer in Pfaffen⸗
des ; Schwabenheim,
2 betreffend Ablösung von Brennholz ⸗ Berechtigungen. Laut zwischen der Königlichen Finanz⸗Direktion zu genannten Reihestellen in Ausführung des Gesetzes vom 15. Juni 1873 abgeschlossenen Rezesse sind die Berechtigungen auf Brennholz an
Grünewald, Reihestelle Nr. 22 vor Osterode 885 M 60 , a. Schmied Heinrich Wedemeyer in Osnabrück,
minderjährig unter Vormundschaft des Buchhalters Fr. Hartung
3) Handarbeiter Heinrich Bode Reihestelle Rr 60 zu Freiheit 885
4 Reihestelle Nr.
Nr. 89 zu Freiheit 213 M 80 3,
geb. Winkelmann, Reihestelle Nr. 20 zu Petershütte
Auf Antrag der Königlichen Finanz ⸗Direktion werden alle den Abfindungssummen Gigenthums. Rechte, insbesondere auch Servituten oder glauben, der Abfindung wie der Auszahlung der durch aufgefordert, solche Rechte und Ansprüche in dem auf Dienstag, den 19. Ottober 1880,
im Amtsgerichte lokale angesetzten Termine anzumelden und 1) ihre etwaigen Rechte und Ansprüche im Verhältniß angenommen und sie damit ausgeschlossen werden,
Empfang der Abfindungssummen in jeder Beziehung als erbracht angenommen werden Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemacht werden. Die im Hypothekenbuche eingetragenen Gläubiger sind von der Anmeldungepflicht ausgenommen.
9 Bethe. zugelassenen Rechtsanwalte
27 1 zur Vornahme der Vertheilung ein Termin au
Hannover und den Besitzern der unten Sonnabend, den 18. Seytember d. J, — Morgens 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 7, hierselbst anberaumt, und werden die bei der Zwangs versteige⸗ rung Betheiligten dazu mit dem Bemerken geladen, daß der Theilungsplan zu ihrer Einsicht auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt ist. Rostock, den 30. August 1886. Großherzogliche Amtsgericht. Abtheilung für Vollstreckungssachen. ur Beglaubigung: A. Holdfreder, int. Gerichtsschreiber.
fiskalischen Harzforsten gegen die
c Reihestelle Nr. 43 vor Osterode 181 1 40 8,
2
AM. 60 8, S0 zu Freiheit 663 M S6 ,
Diejenigen, welche an den gedachten lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und Realberechligungen zu haben verneinen Abfindungssummen widersprechen zu können, hier⸗
Morgens 10 Uhr, zu begründen, widrigenfalls
zu Königlicher Finanz Direktion zu Hannover
2 38 i ,,,, 31 lass! Beklanntmachnng.
Der Rechtsanwalt Br. Witting hierselbst, Kö— nigstraße Nr. 55 wohnhaft, ist in Folge seiner Er⸗ nennung zum Amtsrichter heute in der Liste der beim Landgericht Berlin JI. zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.
Berlin, den . September 1880. Königliches Landgericht Berlin J. Ablösung, zum Abschluß der Rezesse und zum kö soll.
zur
21945 Aol ö Bekanntmachung.
Der Gerichts⸗Assessor Bennewitz ist nach erfolg⸗ ter Zulassung zur Rechts anwaltschaft bei dem unter⸗ zeichneten Landgerichte in die Liste der bei demselben eingetragen worden. Halle a. S., den 2. September 1880.
Königliches Landgericht. von Kunomski.
mtsgericht. III.
C. der Preußischen Staateschuldscheine Litt. F. Nr. 28 705, Nr. 120 06 und Nr. 133 3539 über je 100 Thaler,
von dem Gerichtediener Gustav Albert Muhs
zu Gummersbach; 21946
Pferde ⸗ Auktion. Die diesseitige Bekannt⸗ machung vom 20. August er. wird dahin abgeändert, daß sämmtliche zur Ausrangirung kommenden Pferde am 17. September er., von Vormittags 9 Uhr ab, auf dem Viehmarkt in Guhrau verkauft werden. C. Q. Girlachsdorf, den 5. September 1886.
Köuigliches Kommando des Westpreuß. Kürassier⸗ Regiments Nr. 5.
Verlsosung, Amortisation, J Sinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
alga i] . Duisburger Aktien⸗ Gesellschaft für Gießerei zu Duisburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen KGeneralversammlung auf den 23. September er, Vachmittags 4 Uhr, im Soeletäts-Lokale zu Duisburg eingeladen. .
Die Tagesordnung liegt in Gemäßheit des §. 21 der Statuten im Bureau der Gesellschaft zur Ein— sicht für die Aktionäre offen.
Duisburg, 4. September 1880.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Carl Boeninger.
21941 Bei der heute vorgenommenen Ausloosung der pro 1880 planmäßig zu amortisirenden Sbliga⸗ tionen der Stadt Bonn von den Anleihen von 18656, 1868 und 1878 sind folgende Nummern ge— zogen worden:
1) Aus der Anleihe von 1856:
Litt. A. Nr. 8 67 89 119 163 210 und 246 3
50 Thaler,
Litt. C. Nr. 503 538 und 623 à 250 Thaler, Litt. D. Nr. 787 und 854 à 500 Thaler. 2) Aus der Anleihe von 1868:
Litt. A. Nr. 3 146 263 271 350 377 397 3 200 Thaler,
Litt. B. Nr. 404 439 505 610 691 741 und 786 à 100 Thaler.
3) Aus der Anleihe von 1878:
Nr. 30 34 66 89 97 104 127 138 1395 140 183 191 242 257 286 331 333 335 346 440 451 541 542 554 556 578 632 661 680 723 725 755 7460 741 764 773 808 815 1001 1018 1020 1029 1069 1083 1123 1214 1222 1240 1250 1287 1297 1323 1381 1382 1400 1425 1520 1551 1556 1557 1558 1631 1632 1653 1654 1661 1709 1710 1776 1825 1837 1867 1869 1871 1880 3 200 Mark,
Nr. 2501 2520 2553 2596 2619 2621 2661 2714 2742 2802 2816 2840 2899 2935 2984 3000 3002 3010 3938 3097 3102 3126 3127 3142 3219 3224 3253 3304 3322 3325 3 500 Mark,
Nr. 3603 356538 3564 3577 3606 3616 3644 3656 3657 3712 3742 3791 3792 3860 3968 3 1000 Mark.
Die Inhaher dieser Obligationen werden ersucht, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht erfallenden Zinkeoupens am 2. Januar 1881 bei der Stadt— kasse hierselbst in Empfang zu nehmen, von welchem Tage ab die weitere Verzinsung aufhört.
Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die Nummern:
Litt. A. Nr. 125, Litt. B. Nr. 406 Ri, n .
Nr. 502 und itt. D. Nr. 786 aus der Anleihe
von 18566, und Litt. A. Nr. 2 28 398, Litt. B.
Nr. 476 659 794 und 721 aus der Anleihe von 1868 bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.
Bonn, den 1. September 1880.
Der Oberbürgermeister. HDoctsehr.
11945 12799 13435 14419 14874 15516 16104 16647 17284 17866 18371 19090 19719 20534
11844 12669 13219 14293 14830 15314 16055 16522 17134 17684 18247
11850 11873 12679 12695 13420 13430 14323 14332 14837 14846 15323 15461 16070 16086 16592 16603 17148 17268 17783 17796 18258 18283 19000 19075 19689 19667 19676 19706 20411 20469 20516
14 28 1124 1821 2458 3179 1059 4930 5549 6217 7045 7480 S075 8109
1090 1117 1763 1784 2365 2448 3111 3149 3910 3998 4749 4787 5522 5530 6107 6209 6708 6898 7437 7474 7969 7998 S477 8483 8525 8540 9232 9g2654 9299 9318 10057 10066 10068 10084 10 19560 10600 10692 10790 160 11237 11241 11254 11291 11 11847 11856 11892 11894 12230 12257 12265 12277 12741 12747 1. 12818 13422 13502 13627 14288 14379 55 14514 14 14920 14986 2 15048 15541 15560 z 15797
1834 2478 3183 4097 4951 5594 6262 7054 7483
1942 1
4103 4963 5599
7055
8137 8574
12
11968 12139 12188 12818 12851 13499 14423 14899 15535 16105 16703 17319 17921 18412 19109 19882 20545 20599
2529 2567 2585 3186 3193 3299 4104 4205 4985 5009 5625 5660 349 6367 7068 7089 7504 7520 7526 8161 8199 S601 8642 9321 9
6273 66
111
791
347 11927 281 12866 13663
15103 15963
12403 12423 13071 13089 13816 14008 145338 14548 15059 15161 15852 15964 16252 16273 16930 16963 17397 17506 17513 13009 180921 18059 18486 18542 18559 18706 19279 19317 19457 194168 19972 19981 20070 20132 20242 20620 20684 20749 20768. Serie C. à 600 4A
12376 13039 13725 14500 15009 15839 16246 16815
12278 13028 13612 14488 14993 15824 16222 16788 17383 18005
12856 13575 14461 14946 15762 16181 16782 17342 17943 18482 19159
13544 14434 14905 15609 16145 16738 17334 17936 18439 19157 19932
bo 114 176 216 220 257 302 387 397 460 618 774 784 793 1141 1171 1194 1216
1291 1343 2015 2049 2146 2183 2697 2634 2766 2838 3320 3356 3376 3502 1289 4354 4366 4372 5052 5109 5193 5224 5673 5696 5721 5724 5732 6498 6499 6517 6530 6537 6591 7I21 7134 7138 7170 7250 7251 7625 7698 7701 7810 7812 7897 8240 8251 S269 8330 8335 83655 S651 8858 8910 8914 8961 8966 4065 9509 9515 9575 9676 9692 10135 10202 10222 10228 10298 10308 10815 10961 22 11094 11107 11141 11433 11480 9 11581 11611 11642 1I942 11947 11981 12005 12058 12338 12349 12464 12569 12886 12975 13062 13081 13147 13675 13866 13884 13943 13955 14615 14618 114740 14747 14772 15171 15192 15272 15299 15367 16016 16049 16085 16120 16140
1219 1242 2218 2249 2866 2869 3515 3521 4428 4516 5238 5358
137 5752
355 2008
336 9384
595
1362 1417 1451 2262 2929 3558 4552 53387 5819 5858 6614 6619 7266 7312 7905 7911 8380 8435 S968 9090 9757 9782
12502 13117 14035 14627 15174 15971 16284 16965 17532 18093 18743 19484 20276
10436 11146 11673 12095 12693 13253 13995 14805 15371 16159
12531 13131 14075 14634 15184 15982 16369 16989 17535 18102 18767 19510 20500
10455 11152 11710 12098 12698 13285 14104 14873 15387 16176
1619 2283 2983 3748 4590 5419 5960 6620 7335 7928 8454 9161 9837
12623 13168 14130 14639 15264 15991 16401 16997 17547 18131 13850 19546 20341
803 864 929 1029 1529 2279 2974 3646 4570 5409
1658 2372 3062 3828 4668 5427 6082 6630 7392 7940 8466 9165 9971 10526 11162 11806 12102 12713 13394 14105 14903 15492 16182
12657 13192 14157 14745 15302 16039 16470 17098 17660 18234 18984 19553 20405
1043 1697 2361 3101 3877 4707 5514 6084 6642 7428 7956 8469 9186 9984 10555 11194 11810 12132 12714 13408 14157 14915 15527 16214
Litt. B. Nr. 257 264 357 und 458 à 100 Thaler,
Rumänische Eisenbahnen Aktien⸗Gesellschaft. Bei der heute stattgehabten Verloosung von 6 prozentigen Schuldverschreibungen . Behufs deren Tilgung gemäß der Anleihebedingungen, sind folgende Nummern
Serie A. * 100 Il. 170 180 208 225 239 256 257 385 , 3 1d w mg 1745 1771 1828 1832 1855 1906 1954 1964 2046 2081 2329 2334 2338 2395 2429 2455 2651 2667 2682 2770l 2713 3008 3162 3233 3256 3260 3338 3354 3407 3478 3836 3877 3905 3917 3944 3972 4033 4080 4096 4168 4182 4457 4499 4509 4518 4541 4568 46800 4620 4641 4676 7707 4977 5072 5076 5120 5224 5227 5299 5341 5349 5376 5917 5925 6096 6153 6233 6267 6269 6361 6398 6415 6474 ß829 6844 6933 6941 7009 7078 7106 7114 7158 7169 7276 7662 7684 7695 7767 7769 7805 7825 7830 7840 7848 7594 S284 8458 8463 8474 8477 8512 8665 8678 8685 8715 8758 9259 9361 9364 9413 g424 9478 9523 g529 gö532 9546 9589 9950 9982 10047 10104 10134 10143 10173 10196 10213 10385 109433 10446 10458 10489 10495 10538 10578 160587 10885 10906 10965 10983 11005 11012 11017 11195 11270 11403 514 11515 11551 11600 11636 11648 11952 50 12187 12216 12389 12395 12599 12775 12835 12849 z 13164 z 13268 13342 13354 13552 13675 13775 13736 13947 14076 14092 14093 14488 14690 14698 14737 15051 15272 15286 15324 15631 15875 15906 15923 16220 16498 16501 16505 16814 17088 17277 17304 17771 17978 18026 18106 18281 18449 18452 18486 18715 18891 18907. 18917 19148 19460 19462 19496 19703 19754 20006 20074 20096 20408 20506 20520 20636 20640 20751 73 20944 20952 21035 21049 21054 28 21335 21363 * 21603 21605 z 21862 21956 2 22210 22250 22427 22429 2243 22618 22642 23148 23584 2 24139 24467 25022 25737 26328 26 27057 27434 27 28089 28647 29310 2 29852 2 30730 3
16709 17260 17559 18239 13802 19556 20069 20578
16859 17309 17648 18342 13927 19637 20173 20671
16910 17329 17761 18407 18998 19646 20294 20681
16243 16257 16258 16424 169838 17046 317126 17346 17358 17386 17792 17846 17878 18414 18434 18494 18560 19006 19010 190658 19085 19687 19750 19759 19773 19816 20320 20349 20359 20411 20413 719 20683 20766 20817. 2092 439 42 977 102 131 138 167 237 246 260 381 311 315 330 348 441 2770 636 666 710 775 786 795 803 8i0 831 931 977 980 1027 1114 1158 3479 1666 1738 1794 1800 1914 1961 1998 2001 2026 2056 2119 2127 2180 220: 227? 4214 2369 2433 2472 2623 2631 2632 72723 2748 2749 2779 2801 2828 23 2834 2861 2955 3051 4735 3089 3152 3158 3181 3187 3204 32106 3230 3252 3321 3371 3445 3 3534 3547 3565 3610 5386 3614 3664 3703 3758 3872 3893 3927 3975 398 5 4651 4173 4246 4273 4294 4382 4405 ßö13 4528 4582 4691 4693 4790 4844 4902 4984 4990 5050 5213 5317 534 5252 5295 5380 7284 5435 5438 5444 553 5673 5674 5820 5871 5939 5983 6062 6 6077 6104 6142 6160 7943 6166 6236 6266 6277 6304 6314 6384 6427 6457 6519 6559 65 6595 6635 6729 6743 8338 6745 55 6807 6838 6850 6953 6960 7124 7153 7190 7235 7276 7351 7449 7451 7565 7606 9613 T7676 76 [687 7768 7827 7864 7876 7955 8076 Sogg 8143 8218 8229 8293 8352 8457 8559 1028 8607 8632 8639 8678 8707 8745 875.53 S754 8824 8965 9037 g195 9197 9216 9222 9250 gz54 10646 9366 9433 9438 9473 9594 9668 9670 9689 g697 97601 97602 9703 9816 9837 9g838 9877 11274 9904 9912 9915 9969 10018 10019 10030 10054 10072 10127 10226 10247 10251 10265 10293 10327 11662 10331 10348 104235 10474 106623 10641 10654 10729 10736 10767 10823 10958 16571 10973 11023 12459 11038 11074 11098 11146 11176 11184 11207 11219 11220 11228 11242 11277 11297 11305 11431 12912 11521 11531 11569 11597 11601 11611 11708 11739 11748 11823 11828 118655 11951 11972 11986 13392 12014 12043 12076 12094 12156 12202 12236 12335 12340 12357 12369 12378 123404 12407 12437 13756 Serie E. à 3000 t 14161 13 29 30 37 48 92 109 112 130 135 159 246 259 274 3065 306 317 405 408 491 524 14821 528 561 565 672 681 797 827 945 1024 1114 1169 1189 1190 1251 1290 1294 1402 1505 1534 1565 15417 1601 1627 1736 1749 1755 1815 1816 1875 1933 1947 1963 16084 Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe 16579 den Zinscoupons Rr. i0 bis 48 17510
18164
y 18513
2 19000 19529
28 20163
Stenborg unter der Warnung geladen wird, daß bei seinem unentschuldigten Ausbleiben zur Haupt⸗ verhandlung geschritten werden wird. Friedland i. Mecklenburg, den 4. Sept. 1880. Der Großherzogliche Amtsanwalt. C. Schroeder.
16685 17256 17530 13186 18751 19454 19969 20574
16825 17278 17619 18241 18860 19573 20138 20594
16482 17150 17429
17918
16490 16528 16599 16641 17156 17168 6 17199 17250 17437 17467 3 ln n 17963 18001 Os 18062 18110 18603 18657 64 18696 18727 19096 19189 19308 19357 19865 19898 19919 19946 20434 204537 20438 20442 20473
. gegen, . d. dez von dem Lombard⸗Comtoir der Reichs⸗ L Johann Maus, Schreiner in Mainz, hauptbank hier unter dem 25. Februar 1879 aus— 2) dessen Ehefrau Margaretha, geborene Do— gefertigten Pfandscheins Rr. 4462, Inhalts desfen midian, dermalen ohne bekannten Aufent— Herm. Schwinning hier der Reichs hauptbank gegen haltsort, 4 . -. ein von derselben empfangenes Darlehn von 503 M6, . betreffend: Vertheilunge verfahren, später 1500 „06, 3660 S. Hafle⸗-Sorau-Gubener ist zur Erklärung über die vom 6. bis 23. Oktober 43 06. Prioritäts⸗Obligationen und 36550 S0 Berlin- 1880, auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Stettiner 45 Go Prioritats. Sbligation Woellstein offenliegenden Theilungsplan Termin be— verpfändet hat, ; stimmt auf 22. Oktober 1880, Vormitta!s von dem 9 Uhr, zu Woellstein im öffentlichen Sitzunge⸗ ning hier; saale des. Amtegericht‚ Die gengnnte Chefraun é de! von dem Comtoir der Reichshauptbank 51 5. September 1880 Mans, 7 als von Finschreihung befreite Unter⸗ für, Werthyapiere hier unter dem 3. September Xa ger 5; Ser Kö , pfandsgläubigerin und 2 als Schuldnerin wird rg ausgestellten Depotscheines Nr. 116564, In— Die Gerichtsschreiberei Fürstlichen Amtsgerichts. hiermit zu diesem Termin geladen und aufgefordert, halts dessen Frau Martha Walter, geb. Schliep⸗ ; Günther. innerhalb eines Monates nach dem Tage dieser hack, hier der Reichsbank 2455 0 49, Berliner Pferde⸗Anttion. Am Mittwoch, den 22. Sep öffentlichen Zustellung bei Vermeidung des Aus— Stadt-⸗Obligationen von 1866 nebst Coupon 3 = 5 tember 1880, Vormittags von ib Ut ab, schluffes von der Masse, ihre Forderungen an und Tasong zur Aufbewahrung übergeben hat, sollen auf dem Paradeplatz in Fürsten walde, ca. Hauptsumme, Zinsen, Kosten und sonstigen Neben— pon der Frau Martha Walter, geb. Schliep. 40. Stück ausrangirte Königliché Bienstpferde dez beträgen unter Porlage der Beweisurkunde durch hack hierselbst; ⸗ — unterzeichneten Regiments Yöffentssch meistbietend schriftliche Eingabe oder zu Protokoll des Gerichts— f. des 4 prozentigen gegen sofortihe Bejahlung in preußischem Gelde schreibers anzumelden. Scheins vom 15. Januar 1875 verkauft werden. Ulanen Regiment Kaiser Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uber 260 , . ; Alexander von Rußland (1. Brandenburgisches) Auszug sekannt gemacht. ö gon dem Gummiwaarenfabrikanten Ludwig Nr. 3. Woellstein, den 2. September 1880. Meyer hier. J. V. des Gerichtsschreibers: Die Jahaber der vorbezeichneten Urkunden werden ; Salzer, aufgefordert, spätestens in dem auf Gerichts ⸗Aecessist. den 11. März 1831, Vormittags 10 uhr,
ö . ĩ dor dem unterzeichneten Gerichte, Iüdenstraße 21874 Oeffentliche Ladung. Nr. 58, J. Treppe, Saal Jr. 21, anberaumten Nachdem der Bürgermeister König zu Wickersrode, . ihre i hte . zu erscheinen, widrigenfalls sie mit ihren Einwen⸗ Namen der Gemeinde Wicker s rode, die Eintragung / verre lf nrrs er lgenhnh . . dungen gegen den aufgestellten oder im Termine ber des in der Gemarkung ron. Wickers rode besegenen, Berlin, den! 3 Jan eg) rden. richtigten Vertheilungsblan und die darin auf bisher nicht katastrirten Grundeigenthums: Kzniglh he Amte ericht 1 genommenen Forderungen ausgeschlossen würden. Kartbl 56 Ar. 453, Das Dorf, Hofraum, 1 Ar! ; k Die erfolzten Anmeldungen, fowie der Entwurf . M. ö. ö . des Vertheilungsplanes liegen während der letzten Kartbl. 5 Nr. 72, Das Dorf, Wiese, 22 Qu. M. Woche vor dem Vertheilungstermine auf der hiesigen Kartbl. 6 Nr. 109, Das Dorf, Hofraum, 15 Qu. M, Eerichtsschreiberei zur Einsicht auf. Kartbl. 9 Nr. 2, Im Gosserode, Weide, 1 At Bruck, am 4. September 18860. S7. Qu. M., . Das kgl. Amtegericht Bruck. Kartbl. 9 Nr. 5, 5 Ar .
Bekanntmachung. Eintragung in die Rechtkanwaltssiste betreffend. P Nürnberg, 4. September 1886. In, die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg ist heute eingetragen worden: . . August Hertel, er! welcher seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen hat. 4. Emission K. Landgericht Nürnberg. Der Präsident: Schmauß.
21826
unserer Gesellschaft, 21940 gezogen:
Die unterm 3. August er. erlassene öffentliche Ladung gegen den Maler Fr. Wilh. Klasing, ge— boren am 7. Oktober 1860 zu Lage, wegen Fehlens im diesjährigen Musterungstermine wird hiermit zurückgezogen.
590 621 624
1285 1361
. 536 751 788 815 863 869 1406 1455 1492 1571 1658 1701 2127 2189 2226 2229 2241 2280 2797 2814 2901 2927 2967 3007 3607 3634 3658 3678 3700 3804 4215 4244 4248 4313 4393 4405 4759 4791 4794 4855 4883 4945 5412 5419 5449 5761 5806 5900 ß5l4 6593 6636 6714 6728 6779 7438 7460 7478 7534 7539 7599 7952 8017 8093 8202 8246 8248 8845 8860 8990 göoz0 gi0ol gi183 618 9690 g757 9863 g887 9921 10253 10273 10299 10306 10352 10681 10745 10784 10839 10861 11280 11324 11344 11386 1 11 11810 11826 12473 12568 12950 13098 13421 13466 13767 13924 14170 14362 14855 14953 15453 15630 16145 16198 16599 16795 17517 17751 18174 18274 18521 18714 19022 19124
Destillateur Hermann Schwin—⸗ 503 5 5 estillate 8 h 483 503 541 582 633 1302 1482 1652 1656
2206 2247 2273 2314
3 0
Verkäufe, RVerpachtungen, Submissionen ꝛe. 5088
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
251926 * s . lass! Oeffentliche Zustellung. In Sachen Hofbauer, aver, Maler in München, gegen Greif, Mathias, Wirthschaftspächter in München, z. Zt. unbekannten Aufenthaltes, wegen Subhastation, Vertheilungstermin auf Samstag, den 9. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, bei dem unterfertigten Amtsgerichte anberaumt. Es ergeht die Aufforderung, im Vertheilungstermine
Berliner Stadt ⸗Anleihe⸗ Litt. N. Nr. 4257
D
Pferdeverkauf. Montag, den 27. Septem⸗ ber er, Vormittags von 8 Uhr ab werden auf dem Platze bei der Reitbahn zu Militsch circa 45 Pferde gegen baare Bezahlung in Reichswährung öffentlich meistbietend verkauft werden. West⸗ preußisches Ulanen⸗Negiment Nr. 1.
wird
1 68 8 TN — —
—— —
— — — W — — — — — O C- — X t dd d .
CC —
5647 der verloosten Schuldverschreibungen nebst 16274 16836 17800 18346 13750 19195 19798
vom 1. September d. J. ab bei der Direktion der Dis konto⸗-Gesellschaft, hier, bei Herrn S. Bleichröder, hier, und an unserer Gesellschaftskasse, Charlottenstraße Nr. 354. Mit dem 1. Dezember d. J. hört die Zinsberechtigung für die verschreibungen auf. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, verschreibungen:
17060 17918 18445 18830 19448 19964 20631 21022 21502 22064 22492 22 23107 2 23556 2357 z 24035 2— 24418 216 25483 25566 26190 26 , 27405 2 28054 28 28630 55 29176 29824 30637. 31271 31802 32260 32831 3286 33341 33. 33779 338 34449 35376 31 36129 36 36727 367 37616 376. 38281 3829 39000 39009 39090 39478 39639 39650
16645 17587 18235 18553. 19039 19592 19602 20246 20263 792 20799 2
16614 17546 18196 18522
19026
16786 17698 18262 18708 19048 19615
21939 Submisston. Für den Neubau der Königl. Universitäts-Frauen⸗ LÄlinik, Artilleriestr. 13,16, soll die Lieferung der Steinmetz ˖ Arbeiten zur Ufermauer“ in Iffent— licher Submission verdungen werden. Versiegelte und vor schrifts mäßig Offerten sind bis zu dem auf „Freitag, den 17. September 1880, —⸗ Vorm. 11 Uhr,“ festgesetzten Submissions termine an das Baubureau, Artilleriestr. I3 / 16, einzuliefern, woselbst auch die Lieferungs Bedingungen täglich von 10 — J Uhr ein⸗ zusehen sind. Berlin, den 4. September 1880.
Der Königl. Bauinspektor.
Haeger.
17900 2 18366 3 18806 19397 19935 20590 21015 35 21479 2 22001 22491
19067 Der Oekonom Carl Eugen von Berg, geboren am 3. Januar 1828 zu Greifenhagen in Pommern, Sohn des verstorbenen Capitains Friedrich Wil⸗ helm Constantin von Berg und dessen verstorbener Ehefrau Caroline Louife Bessin soll auf Antrag seines Abwesenheits⸗Vormundes, Rechtsanwalt 5 Ar Brunnemann zu Stettin mit Genehmigung des Vermundschastsgerichts für todt erklärt werben? 4Ar Er wanderte im Jahre 1850 von Neuendorf, Re⸗ gierungs bezirk Cöslin, Provinz Pommern, wo er sich als Inspektor aufhielt, nach Süd-Amerika aus und! ist seitdem verschollen. 6 Ar Die letzte Nachricht von ihm an seine in Valparaiso (Staat Chile in Süd Weide, 2 Ar glmerika) damgls wohnhafte Ehefrau „Catharina Baroners von Berg“ gen. ĩ 9 feesf s ; ö er nr, , ng . Erhauung eines DHampftesselhauses in — ' . Bera, sich biesigen Königlichen Gewehrfabrik sollen die nach ) Dekonom Carl Eugen von Berg, sich stehend führten Arbeite . ; fpätestens in den auf sjtehen auge führ en Arbeiten und Lieferungen im . Wege der öffentlichen Submission an den Mindest— den, e bl isl, Höormfttagzs 113 Uhr, ird dfntli ben Sun 6 im hiesigen Gerichtszimmer Nr. 7 anberaumten . kn gieren b . 00 cbm G Aufgebotstermin persönlich oder schriftlich an., Jobs 1 Wlerung von ea. 400 bm Bruchsteinen, zumelden. Loos . ben Ca. 154 690 Mille Ziegel, 315634 2) an alle Diejenigen, ins besondere etwaige . un g f esemste ine . ö welche über das Leben des Verscholle⸗ inn on , n, en, n, met nen Auskunft zu geben vermögen,
Loos III 32543 1 Lob il. zꝰ6 1 53545 Erben, ᷣ Mauerkalk, 3. 33088 3 . . Stu ö . 7 0r 70 2 235 r 22 * Mittheilung hierüber zu machen. Loos MM. Ceiefetung von ea, zh9 ebm Sand; 33519 33. Greifenhagen, den 9g. Juli i880. Königlich Preußisches Amtsgericht.
Schuld⸗
ausgeloosten
bezeichnete
8
daß Schuld⸗
Ack folgende bereits früher ausgelooste Acker,
Weide,
Im Gosserode, Ans der Ausloosung pro 18268.
772 2822 3625 7551 9541 9845 16630 11077.
2064 2249 2878 5170.
. 2816 3106 4663.
ö 1650.
. (L. 8. Verftl. de, Qu, M.,
An den Wirthschaftsr ter Müaihias Kartbl. 9 Ar. Graf in München, z. Zt. unbe⸗ 05 Qu M* kannten Aufenthaltes. Kartblz 9 Nr. Zum Zwecke der öffentlichen . Qu. Me, ieser Auszug bekannt gemacht. Kartbl. 9 Nr. 4. September 1880. 88119 M. Herichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Bruck. Kartbl. 9 Ar. Hartmann. o Qu. M.,
Kartbl. 9 Nr.
17266 8 60 Qu. M. ö Aufgehot. Kartbß. 3 Jr. 113, Die Schierstadt, Auf den Antrag des Kaufmanns Leyser Elias 74 Qu. M. Hirsch hierselbst, den auf den Ramen de“ Inspektor sowie des Grundstücks der Wickersröder Gemarkung August Daudert von dem Vorschußverein zu Gollub 2. 86. = Sie Dönebach, Wiese, 87 Ar 05 Qu. M., Eingetragene Genossenschaft — ausgestellten theilweise identisch mit dem auf die Gemeinde Konto⸗Auszug über noch 177 „ und Zinsen auf⸗ (Gemeindsnutzung) katastrirten Grundstücke 6. 83 = zußbieten und für kraftlos zu erklären, wird ber In. 104 Acker 35 Rth., unter glaubhafter Nachweifung haber dieser Urkunde aufgefordert, seine Rechte aus eines zehnjährigen ununterbrochenen Eigenthums⸗ besitzes in das Grundbuch von Wickersrode beantragt hat, so werden alle diejenigen Personen, welche Rechte au jenem Grundvermögen zu haben ver. meinen, aufgefordert, solche — bis zum 7. Dezember 1880, Vormittags 12 Uhr, bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widri⸗ genfalls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer als Eigenthümer in dem Grundbuch eta getragen werden wird und der die ihm obliegende Anmeldung unterlassende Nerechtigte nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das obenerwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugs⸗ recht gegenüber Densenigen, deren Rechte in Folge des Hypothekenbuches über die bei Blankensee bele⸗ der innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten An, gene Erbpachtstelle Tiedtshof, beantragt. meldung eingetragen sind, verliert. haber dieses Hypothekenscheins ichten au, am 27. Juli 1880. spätestens in dem auf Königliches Amte gericht. den 21. September 1880, Der Gerichtsschreiber — Vormittags 10 Uhr, Knorz. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Aufschrift:
. gebot termine feine Rechte anzumelden und die qu. Submission auf die Lieferung resp. Aus- 15060 Aufgebot. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos führung der Arbeiten zur e, eines Es ist das Aufgebot folgender angeblich verlorener
Im Gosserode,
Im Gosserode, Weide,
Zustellung wird
90, Die Rotteländer, Aus der Ansloosung pro 1877.
JJ „Io 770 1313 1619 1860 1950 3705 4332 4668 5294 5839 5990 7084 105, Die Schierstadt, 6 Ar
25096 25762 26562 27101 27718
8963 10240. Serie Serie C. Serie D.
28192 Serie A. 28843 7754 7838 5454 29527 21195 22652. 30040 Serie B. 30883 7828 10302 13733. 31467 Serie 0. Nr. 1365 2369 5228 5301 10201 319790 Serie B. Jr. 455 1453 2177 2585 62657. 32445 Aus der Verloosung pro 1879.
33039 Serie A. Nr. 298 393 445 514 738 998 957 1955 2136 2385 2540 3142 3365 3914 4012 33493 4149 4179 4208 4316 4387 4466 4653 R774 4841 4853 5240 5355 6222 6365 6386 7011 7104 337 34180 7448 7580 7688 8264 8359 8366 8586 8991 9611 9672 9766 10045 10211 10244 19315 10448 19550 34847 10634 106860 11383 12011 13056 13121 13160 13394 14068 15059 15096 15539 15785 15787 17074 35515 17245 17329 17656 17714 19116 19680 21409 21812 22213 22215 22360 22419 23998 24090 25359 36325 28442 29068 29570 30677 30957 31690 32047 32508 33708 327729 37066 35947 36705 39729. ;
37893 Serie B. Nr. 345 436 1226 1327 2339 3172 3367. 3540 3761 3762 3775 5151 5168 38497 5742 5999 6119 6135 6136 6207 6247 6335 6931 7013 7264 7312 7877 7910 9123 9235 9402 39194 9691 g887 10231 11189 12000 12478 14833 15899 16287 16612 18100 18615
39769 Serie C0. Nr. 32 474 910 1583 1999 2555 3439 3763 3807 3845 3893 4292 4386 10242 4565 4647 5315 5923 6645 7093 7832 S008 S757 11491 12156 13051 13235 15000 15312 40983 15928 16027 16302 16303 16456 17088 18279 19444 20319. . ; = 41603 Serie D. Nr. 457 2345 2405 3306 3386 3705 4756 4887 7358 8248 8675 11587 11728. Serie E. Nr. 1357 1381
725406 25 26147 26 26857 2
27379 27 28048 2 28534 28 29042 2
29688
30496 30624 31235 31246 31708 31750
25315 2538 26056 26082 26738 26761 27247 27330 27962 27993 28524 28525 28972 238980 29634 29682 30492 30495 31184 31233 31630 31687 32178 32210 32216 32237 32672 32710 32767 32812 33199 33210 33228 33257 33632 33734 33738 33769 9 34417 34418 34433 34437 28 35136 35276 35309 34 35850 35876 35957 3506 36533 36539 36546 37314 37387 37408 z 38255 38261 38262 z 38806 38902 38904 38976 39287 39318 39364 39379 39937 39966 39967 39985 39989 40075 40103 40153 40158 10380 40435 40443 40559 40609 40631 40658 40776 40784 40853 141198 41245 41254 41272 41287 41290 41313 41390 41410 41471
Serte L. à 300 . noch nicht zur Auszahlung Präsentirt worden sind.
32 36 37 110 212 215 218 272 397 4537 447 502 536 591 596 602 625 669 684 715 723 Berlin, den 1. September 1880. ö 778 811 830 849 890 895 939 952 1009 1943 1044 1067 1086 1088 1138 1169 1177 1241 1308 1319 Die Fürstliche Direetion. 1330 1370 1384 1488 1498 1553 1606 1609 1613 1643 1688 1694 1698 1729 1745 1774 1786 1836 J. HEalind ro. 1899 1999 2024 2092 2124 2185 2245 2284 2317 2397 2489 2609 2688 2695 2704 2837 2927 2984 3003 3006 3079 3080 3094 3162 3240 3346 3397 3430 3459 3481 3504 3511 3611 3621 3647 3657 3667 3668 3673 3696 3788 3816 3841 3864 3870 3936 3950 4021 4937 4060 4215 4242 4267 4323 4526 4334 4365 4370 4383 4474 4544 4588 4618 4620 4656 4666 4716 4725 4779 4800 4812 4833 4863 4887 4938 4954 4966 4990 5026 5077 5096 5113 5114 5122 5138 5149 5239 5367 5481 5489 5516 5524 5530 5536 56580 5584 5623 5635 5824 5830 5885 5925 5939 5949 5955 5956 5958 5960 5967 6060 6065 6092 6093 6114 6171 6237 56276 6312 6375 6386 6404 6406 6456 6457 6460 6507 6566 6626 o6630 6734 6736 6744 6824 6904 6910 6914 6966 6976 7011 7035 7048 7051 7055 7075 7173 7193 7234 72658 7329 7335 7381 7387 7460 7569 7623 7643 7704 7802 7810 7825 7865 7917 7948 8011 8015 S040 8140 886 8195 8204 8212 S260 8257 8399 8345 8435 8446 8488 8492 8520 S525 8559 8608 S642 8687 8698 8701 8775 8892 8898 S964 9063 9071 9100 g136 9151 9167 9180 9291 9317 9328 9367 9371 9411 g417 9458 g481 9493 9513 9655 9571 gö597 g660 9757 9803 9875 9g899 9991 10013 10136 10289 10300 10361 10447 10180 10487 10488 10521 10539 10548 1055353 10624 10673 10681 10712 10756 10770 10793 10808 16812 10869 11014 11044 11078 11120 11126 11157 11220 11227 11242 11319 11334 11389 11433 11445 11479 11576 11588 11615 11687 11699 11780 11834 11836
ist i 7 3. Nr. 1. 29 46 576 4583 5714 5907 7189. ist im Jahre 1870 B 2 . 83 5 ĩ
93 3982 4164 5873
37
112, Die Schierstadt, 26483 27099 27550 28191 28695 29512 30021 30877 31454 31967 32314 33031 33492 34167 34823 35478 36283 36926 37864 38420 39137 39755 40184 40902 41586
26736 27206 5 27958 28408 28967 29621 30469 31147 35 31578:
32114 3215 32608 33146 3 33559 3 34316 35116 31 758 35792 3. 336490 3 37234 3 38105 381.
2 3878353 38
39262
251 Bekanntmachung.
der . 38 j 10598 L10222 110,58 II377 114]
Nr. 371 927 gö51 1056 1380 2587 3231 5164 5791 6120 6537 6817 6855 7565
30968 12977 13993
331534 3
derselben spätestens in dem an hiesiger Gerichts stelle auf den 15. Januar 1881, 12 Uhr Mittags, angesetzten Termine geltend zu machen und' die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloterklärung derselben erfolgen wird. Gollub, den 1. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Loos V. Lieferung von ea. 150 Tonnen Portland⸗ 34199 * Cement, 34874 Loos VI. Steinhauerbeiten inkl. Ma— 35720 35756 terial, veranschlagt zu 2645, 24 M, 5 36446 36 Loos VII. Klempnerarbeiten inkl. 37077 37218 Material, veranschlagt zu . . 37922 38043 Loos 1X. Schlosserarbeiten inkl. Ra? 38542 38676 38 terial, veranschlagt zu..... . 39207 39234 Loos XII. Steinsetzerarbeiten inkl 39831 39832 Material, veranschlagt zu 2892, 89, 40288 40293 ist hierzu ein Submisstons⸗Termin auf 41041 41097 Freitag, den 17 September 1880, 41620 41627. wird aufgefordert, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der unterzeichnefen Direktion anberaumt. Unternehmungẽlustige werden ersucht, ihre bezüg⸗ lichen Offerten, postmäßig verschlossen und mit der
35354 35987 36551 37467 38265
36266 36890 37801 38348 39106 39744 40178 40856 41533
32953 33265 33768 34188 34290 ö5I9z 21863) 17369) 57
; 38369 Die Ehefrau ;
Bekanntmachung. . In Sachen des Gastwirths Michael Loth zu Ems, Klägers, gegen den Backsteinbrenner Peter Runte zu Ems, Beklagten,
. wegen Forderung, wird den mit unbekanntem Aufenkhalt in Amerika abwesenden Geschwistern Karl, Ernst und Wilhelm Runte von Ems bekannt gemacht, daß wegen der dem Kläger zustehenden Forderung von 05 „e 15 4 nebst 50 / Zinsen seit 21. Mai 1886 und den Kosten des Verfahrens die sub Rr. 3956 des Stockbuchs von Ems eingetragene Wiese ins Pfand genom⸗ men ist.
Einwendungen hiergegen sind bei deren Verlustes binnen 4 Wochen bringen.
Alle weiteren Zustellungen folgen durch Anschlag an der
. 560,568 ö des Eigenthümers Joachim Rödlin, Marie, geb. Henseler, zu Blankensee hat das Aufgebot eines Hypothekenscheins über 1400 Thaler Gold, eingetragen für sie Fol. XI. A.
4449
1665, 15 15802 802
und Der In⸗
Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt.
Der Zinsfuß für die bei der unterzeichneten Anstalt eingelegten und einzulegenden ver⸗ zinslichen Depositen wird gemäß §. 9 des Regulatios vom 1. Jannar 1875 hiermit vom 6. dss. Mts.
ab auf Drei Procent pro anno
Leipzig, den 4. September 1880.
21937)
Stunde portofrei
Vermeidung dahier vorzu⸗
in dieser Sache er⸗ Gerichtstafel. Ems, den 28. August 1850. Königliches Amtsgericht. ,
Stargard, den 5. Juli 1886. versehen, bis zur festgesetzten Großherzoglich Mecklenburg. Amtsgeri . ĩ l ĩ a. der Schuldverschreibung der Preußischen . K —ů leer f
Staats Prämien⸗Anleihe von 1855, Serie 1399 . und Musterofferte liegen im diesseitigen Bureau zur
,, Einsicht aus, können auch gegen Kopialien bezogen
zu Charlottenthal bei Osche In dem Verfahren, betreffend die Zwangsver⸗ Erfurt, den 27. August 1880. fesigesetzt 499 nie gs r en en steigerung des dem Erbpächter Joachlm Westphal Königliche Direktion der Gewehr fabrik.
Bellinger. bon dem pensionirten Postsekretär Stein Nr. III. daselbst ist zur Abnahme der Rechnung des; , Sequesters, zur Erklärung über den Theilungsplan,
erklärung des Hypothekenscheins erfolgen wird. neuen Dampfkesselhauses“
Urkunden begntragt und zwar: F. Scharenberg. Der Kostenanschlag, Zeichnungen, Bedingungen Nr. 159 893 über 10690 Thaler, . . Oberförster Simon [21887 werden. b. Dez. Preußischen Staateschulbscheins litt. D. zu Brodersdorf früher gehörigen Erbpachtgehöfts . krauß hier;