1880 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, 4. September. (M. J. B.) KRremem, 4. September. (P. T. B.) Glasgoꝶ, 4. September. (V. T. B. ; ö. 2 er 197,50, pr. Fetroleum (Schlussbericht) fest. Standard white loeo 9,40 Die Vorräth von Koheisen in den Störes belaufen sich aut 4

G etre idemarkt. Weizen pr. September-Oktob ; Frühjahr 192 509, Roggen pr. September-Oktober 180.00, pr. Früh- I qe, pr. Oktober-Dezember 9. 60 Br. 468 400 Tons gegen 300 100 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im

jahr 170,0. Räböl 100 Eilogr. pr. Septbr. - (Oktb. 54.25, pr. Früh- KEest, 4. September. (M. T. B.) . Betrieb befindlichen Hochöfen 32 gegen 90 im vorigen Jahre.

jahr 58,59. Spiritus loco 5l, So, pr. September 60, 89. pr. Ssptem- Pro duktsnmarkt. Weizen loco fest, Termine ruhiger, pr. Farkas, 4. September. (W. I. 6.) ö

ber Oktober 56, 0, pr. Frühjahr 55, 00. Petroleum pr. Herbst Herbst 10,35 Gd., 10,37 Br., pr. Frühjahr 10, 55 Gd., 19.57 Br., Rohzauekor behauptet, Nr. 10/13 pr. 100 Kilogr. pr. Septbr. ö .

9. )J). Rübsen pr. Herbst 245,00. Hafer pr. Herbst 5,70 6d., S.75 Br. Mais pr. Mai- Juni 5, d., s0,. (0, Nr. 7/9 pr. 100 Kilogr. pr. Septeinber 67 03. HR s ον?. ö. und ö p *. 8 5, 70 Br. 2Wuneker behauptet, Nr. 3 pr. 105 Kilogr. pr. September 66 50, .

Fosem, 4. September, (W. . B.) Amsterdam, 4. September. (J. T. B) pr. Oktober 61, 75. pr. Oktober- Januar 61.00.

Feiertags wegen kein Markt. Getreidem ar Kt. (Sehluss bericht) Weizen per November Earrkäüs, 4 September. (V. JT. B.)

Cölm, 4. September. (W. T. B.) 264, per März 268. 6a . i . 5 Märn 204. ; ,,, 6 e, n., mri g, Sep- . 21 * 89 * ö 2 . 2. ; . 908 ;. Ant werpenm, 4. September. (w. T. B. ember 25, pr. Oktober z25,40, pr. November- Februar? 10, m . k. e g ri ge ede fre g gh. ,,, Roszen zm mp 2 Lassen ing, Kr Sept. 29 9. Ir. cher, apm ö ni 1 ren 1 Er t , . 1755, pr, Marz i7 Ip. Hafer ll0co 4 0. Enbsi unverändert. Hafer weichend. Gerste still. 1950. wehl weichend. pr. September 56. MM, pr. Gktober 5c, 50, pr. . 3 . 29, S0, pr. Oktober 39,20 pr Mai 30 30 3 Antveerpbem, 4. September. (C. F. B) November- Februar 55, 75, pr. Januar April 55,75. Rübòl fest, pr. ö 20 3 k ö Eetrolenmm atkt. (Schlussbericht) Raffinirtes. Type weiss, September 76,00. pr. Oktober 76, 5), pr. November- Dezember . Hammhur, 4. September. (Y. F. B.) loco 236 bez, 24 Br., pr. Oktober 24 Br., pr. Oktober-Hezember II, pr. Januar-April 78,00. Spiritus weichend, pr. September ; Getreidemarkt. Weizen loch und auf Termine flan, 24 Br. Weichend. 62 00, pr. Oktoper 6I, 90. pr. Norember - Dezember 60,0, pr. . K- . ; * * w—— Roggen loco still, auf Termine ruhig. Lonmäelom, 4. September. (W. T. B.) Januar-April 59, 00. Wetter: Heiss. Nas Ahonne . j . An der Küste angeboten 33 Weizenladungen. Wetter: Heiss, K ö k 166. 61 ö für das Vierteljahr. . 7 HiGnaedom, 4. September. (V. JT. B.) zaren berieht. Baumpelis in New. Tork 11U1½is, do. in ñ . j 3 Nlaraunazucker 6 12 3. Stetig. Non. orleans 103. Petrolsum in Ner- Tork dn Gd., do. in Ehiladel vin Tut tio nme s ee nn n . n 6 , * - X Liverpool, 4. September. 93 Gd., rohes Fetrolenm 64, do. Pipe line Certifieatꝛ5 PD. 39 6. ö 5 . 6 , FR J ö ——

Baum molle. Kehl 4 D. 00 6. Rother K inter weigen 1 D. 05 G. Mais (61d , f, ö mixed) 51 C. Zncker (Fair res ning Nuscovndos) 74. Kaffee (io- 9 . Sent R 156; Schmalz (Harke KRileor] Si, de. Fairbanks 83, do. Kon? M. 210. , den . Sep temh er, Abends. Ss dz.

u. Brothers Sz. Speck (short elear; 9d C, Getreidefracht 5. ö ,, —r— 6 war . ae e. e ee e, ,. . . . r . zee. n. , ./ . .

.

2 /// ///

5 h e a t . teen. , an. ,, . . . 2 ö. S j q i T* adi üf e ĩ i i sik Pr 9 i . . . 2 !. ö. 3 e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag dem Kreis-Physikus Dr. med. Ferdinand Anton

Königliche Schauspiele. Dienstag: H hi] & CO., Hann Ses ch fft ö. . i K der . ,, Sr. . ö 8, Prinzen Carl von Heyne zu Beckum den Charakter als Sanitäts-Rath zu Opernhaus. 154. Vorstellung. Margarethe. Oper j 1 [anl-o- Qtn 4 an v Ifagg (Coupons asse und Wechsel- ö. ajestät des Kaisers von esterreich, Emerich Prinzen Preußen, önigliche Hoheit, zu Ehrenrittern des Johanniter⸗ verleihen. in 5. Atten nach, Goethes Faust von Jules BER N W. Markgrafen Strasso 35, Bureaux: I. Etago Stube parterre). . von Thurn und Taxis den Schwarzen Adler-Orden zu Ordens zu ernennen— Barbier und Michel Carré. Musik von . ö . verleihen. Ministerium des Innern. Gounod. Ballet von Paul Taglioni. (Marga An- und Vsrkauf von Staatspapieren, Pfapdbrief-n, Aktien und aller Wir berechnen bei den nebenstehend verzeichneten wie bei allen son- . .

. Dem Landrath von Klewitz ist das Landraths⸗Amt im

rethe: Frl. Gabrielli, vom National ⸗Landes⸗Theater ö. sonstigen Gattungen Anlage- und Speculations-Effecten. stigen bank- und börs engeschäftlichen Effactuirungen die Provision mit . . . ö ein Zehntel Eroxent. Se. Majestät der nig haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. Kreise Meisenheim, und

. ele nder gef, ö. . ö Frempte me vomants bteeteiran von Hoörsen zelt. nnd Prämien- Auskuntt und Rath betreffs aller an der hiesigen und an den aus den Premier⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesltze Fran dem Landrath Burchard das Landraths-Amt im Kreis 1 . . ö 2 Geschäften. 4 . en, ö . ö . er⸗Lieute D. tgutsbe * 3 81 . em Landrath Burchard das Landraths⸗Amt im Kreise Schauspielhaus. 179. Vorstellung. Die Waise 5 . ‚. ö . . wärtigen Börsen gehandelten Effecten nnenitgeltlioh (auf mit Postmaike ö. von Frankenberg-Proschlik, an Seubersdorf ben Flaggenatteste sind ertheilt worden: 2 ö. . onto Jorrent Vorkehr. PDlsoontirung. Tratten-Lomloilirung. nr nckantwort verzchene Briefe), sowie aaoh perstnfsoh in unseren an in it er , schlitz, auf osdorf 1) vom Kaiserlichen Könsᷓulat zu Ltyerpool am 18. . M. Stallupönen übertragen worden.

von Lowood. . in w d. . Belehnung börsengängiger Effecten U hentlic 5 berlohtor⸗ sich 60 4 Akten, mit freier Benutzung e Romanz von . . 5 ö. ö Bureaux; —— wöchentlie 1e. Horsen 9rlo n, sowie täglich Uours- . . 3 hosi dem im Jahre 1864 in Glas ow erbauten bis er unter bri⸗ . . Kurxer Bell, von Charlotte Birch Pfeiffer. Anfang Einlösung und Verwerthung von Zins- und Dividenden- Coupons, Beosor- blatt über Zeit. und Främiengesohäften. Oonrsdeposohen uuf den w ö ö tischer Flagge gefahrenen . Vollschiff ne ann ung“ Ju stiz⸗Ministerium.

. 4 ung neuer Conponsbogen, Nachsehen der Verloosung ete. ete. Verlangen täglich av Börse. . ü J ; l ; . ; . 3E, 3 z . . . ; .

Mittwoch: Oper haus. 1655. Vorstellung. Die ö . Einzahlungen an uns durch alis Deiltschen fetch Emnrätilen. spe den Hauptmann in der 1. Gensd armerie⸗Brigade Carl Frei⸗ von 29 ö Ladungsfühigkeit nach dem Ulebergange Der Gerichtsassessor Hildebrandt in Insterburg ist Königin von Saba. Oper in 4 Alten nach w „// w /// /// /// /// . w ///. . herrn von Hammerstein, de sselben g . ausschlies i m ö. Pęter Breck⸗ vom 1, Oktober d. 3. ah unter Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ einem Tert von Mosenthal, von Carl Goldmark. . P i . . ; . . z den Legations-Sekretär bei der deutschen Botschaft in London woldt und Genossen zu Blan enese bezw. Hamburg und schaft bei dem Amtsgericht in Beeskow zum Notar im Bezirk ssarius Jo hann gewählt haben; Beeskow ernannt worden.

3. Voagenhuber, Hr. Betz, Hr. Krolop, Hr. Ernst) stellerin und deren Schwester, die Heinrich Grüne⸗ 21970 den Kammerjunker und Ritter ts⸗Kommi 1 h Bekanntma 66 ; hasts: Comm 2 vom Kaiserlichen General- Konsulat zu London am

.

Anfang 7 Uhr. wald Wittwe in Hamburg in das Vermögen der Geor ] an fang 71 . : ] eorg von Buch, auf Neuhaus bei Angermünde . ; ; Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Verschollenen eingewiesen, en k ger, 4 . 25. . M. dem im Jahre 1675 in Sunderland erbauten, bisher un—

H Gr. lad. Amte gericht. hetreffend den Umtausch der conbertirten . ö ter britischer F iff t“ . ; . ; n, le aim ; * ischer Flagge gefahrenen eisernen Dampsschiff „Croft Rallner- Theater. Dienstag: 3. 6. Male: Der (richts chreiber: die giments und Fittecghtehesitze Gün ther von . von 895,75 dicgisker Tote Ladungsfähigkeit nach dem Uebergange Bekannt n ggung.

. 6. Sigmund. 1 . . ; . auf Quitzoebel bei Wilsnack ; 33 ; Mit dem Strome. Lustspiel in 4 Akten von Marie 4 P ö W stp f sch f I 4 se den Hau h le⸗ Chef llexander desselben in das ausschließliche Cigenthum der Handelsfirma J N ; ĩ a,. ; , . ; ; Hauptmann und Compagnie⸗Chef im Kaiser Alexander ell z 18 genth ; Am 9. d. Mts., Abends 8 Uhr, wird vor dem Palais v. Ernest. l2àlgz3] . . Mobilien. Lieferung. . 2 rot. l rell l en In 1 ll l Garde Grenadier⸗Regiment Rr. J Hans Freiherrn von Rob. M. Sloman E Co. zu Hamburg, welche dem Schiffe Sr. Majestät des Kaisers von den Musikcorps des III. Armee Die Lieferung von Tischlerarbeiten (Mobilien) den Namen „Linorno“ gegeben und Hamburg zum fz ü Victoria- Theater. Oirtktion: Gmil Hahn. zu Postdren stiswecken soll Felgepenkkerten! 2 Canitz un d. Dallwitz, . . z al 9 ; a 8 3 Corps ein großer Zapfenstreich ausgeführt werden.

e,, s Bie Bedingungen und Jelchnungen find bei der l rie den Nittergutsbesitzer Arthi'r von Saldern Leppin, zu Heimgthshafen desselben gewählt hat; Um möglichen Unglücksfällen vorzubeugen, wird des halb

6 Sickte bei Braunschweig, 3) vom Kaiserlichen Konfulat zu Havre am 25. v. M. von Gig Uhr Abends ab bis zum Schluß der Aufführung und

Dienstag: Goethe's Faust (l. Tagewerk). Als n 36 ] . ; um n für die inge“ Kaiserlichen Ober⸗-Postdirektion hier, Königstr. 66 ; ͤ JJ e e re ere, Zimmer, 56) von g bis 3 Uhr der im. Jahre 185 in St. Malo erbauten, bisher unter Abmarsch der Truppen:

6 3 28 22 02 den Hauptmann und Compägnie-Chef im Kaiser Alexander . 33 ; 3 J einzusehen. Angebote sind bis zum 18. d. Mts., en 4 00 andhrie ' Emi 101 3 Harde. Geng er r, , ehe . von der franzbsiscer. Flagge gefahrenen. Bark Plantgür“ von die Straße „Unter den Linden“ östlich von der Friedrich—

Mi ; 32 3 Mittags 12 Uhr, daselbst portofrei einzureichen. * 8 5 . Lanck 324,24 Register⸗Tons Ladungsfähigkeit nach dem Uebergange ö.

Mittwoch: Goethe's Faust (II. Tagewerh). ,, , 1 Lancken, her lee,, aueschlich liche gte gen nh en, . straße, J ö. Her u eric Ober · Jostdirektor Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 24. April d. J eonvertirten und als Interims« den Premier Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Hugo ö. mn g . t ae igenthum von Johann der Platz am Opernhause und am Zeughause, Kesidenz-Lheater. Dienstag: 8. J. M. Geheime Postrath ; scheine abgestempelten früher 4 procentigen Pfandbriefe J. Serie wäötder' * acer te une ausge fertigten Friedrich Bernhard von Saldern, auf Wilsnack,( Heinrich Voß zu Stralsund. die Charlatten traße zwischen Behren und Dorotheenstraße, Der Sohn der Coralie. Sachfe . 4procentigen Pfandbriefe (Emission B.) mit Eoupons über die Zinsen seit 1. Fuli 1886 den Legations-Sekretär bei der deutschen Botschaft in Paris die Dorotheenstraße von der Charlottenstraße bis zum

ö in der 56 1 . . 6. e, fene en Geschäfts stunden Bernhard von Bülow, Bekanntmachung. Kupfergraben, Krolls Iheater. Dienstag: Gastspiel des [21962] Bekanntmachun in Marienwerder bei der General-⸗Landschafts-⸗Kasse, den Hauptmann à la suste des 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ Die Postverbindung: d Nord y gestalten sich die Universitätsstraße, . in Danzig bei der Proviuzial Landschafts« und ; ,,, nn. , m 9 Die st ngen, nge Nerderney gestalten si : ; .

grs. Una Ton, Durch, herrlett? th de. e ,,, J 9. zig . ern en f . Darlehus · Nasse 1 und Adiutanten Sr. Königlichen Hoheit des Chefs während der Zeit zom 16. bis einsckl, 3. September wie folgt: die Straße hinter dem Gießhause, 4 - ö 3 Akten von Verdi. (Gilda: Frl. v. Mursfa.) Vor dem Bürger steige? der Perleberger sti zar enk ben in Bromberg ; ; J der Artillerie Prinzen Carl von Preußen Su vyternzan en No den nach Norderneg; die Straße m Kupfergraben, von der eisernen Brücke bis und nach der Vorstellung großes Concert im Som- . bes Garde. Feld. Artillerie in San n ne ht bei den Provinzial ⸗Landschafts⸗Kassen, ö von Langeweyde, . ; ) Von Norden nach Norddeich mittelst Privatfuhrwerks, zur Schloßbrücke, . mergarten bei brillanter Weleuchtung desselben. An. Regiments follen im Wege der Sübmiffion ver— in Berlin bei Herin Jacob Saling, den Rittmeister der Reserve des Kürassier-Regiments Königin von Perddrich nach Norderner mittelst. Dampfschiffes. . die Behrenstraße von der Charlottenstraße bis zur kathol. fang, M, der Vorstellung 69 Uhr, dungen werden. Die Bedingungen rr lll often— bei der Tirectlon der Tiszconto Gesellschaft, (Pommersches) Nr. 2 und Kreisdepukirten ÄAbridkn Die Äßfahrtz von Rorgen erfolgt: am i6. September S. Kirche,

Mittwoch: Drittletztes Gastfyiel des Königlich anschlag sind in unferem Geschäfts letale, Mäc te. bei der Deutschen Baut, von Enckevort, zu Albrechts dorf bei Reuwarp in Pom— ee, m ö . ,, 18, Sertember gas Vorm. die QOberwallstraße und die Niederlagstraße von der Fran— Preuffn Kammersängers Hrn. Theodor Wachteĩ. kirchplatz 17, einzufehen und verficgelt? Offerten hei der Sant für Handel und Indnstrie, mern, . ß h Meitner, mg, , , . zösischen Straße bezw. vom Werderschen Markte bis zu rr enn n gen fn n. 6 ᷣ̃ . amn ö. ß ,, un. ö y re g er haft. den k K ö n hüm mel, auf Polnisch-Gandau bei 35. September 1' Nachẽm. am)] Serfember Jz0 Rachm., am 25! ; * Platz 26 en e e,

Fntrée inkl. . ö mente. da elbit einzureichen : ĩ z; Schmolz in Schlesien, September 21 Nachm., am 25. September 3 Nachm', am 27. er Platz an der Bau⸗Akademie,

kl e zn bag. eth , . ö, ö , zin . 1 . ö. 1 Co, den Rittergutsbesitzer Nikisch von Rosenegk, auf Kuchel⸗ Schtember 34 Nachm, am 28. September 44 Nachm., am für Wagen und Reiter gesperrt sein.

J . k ee d , wee gärn wen , h ea, Thee, i, , ,,,, . ellen zu haben. ö 21995 kannt c in Köln bei dem Bankhause Sal. Sppen heim Jäum. o. ajor aggregir Schlesischen Dragoner⸗Regimen ; dürfen, ? theils

Mit Ablauf der Woche Schluß der Opernsaison. Bekanntma jung. umgetauscht werden. Nr. 4 Arthur von Rosen, benutzt. . ; ö ; der Schutzmannschaft abgesperrt werden und“ wird das

J Die Chansseggelderhebung be; Falten walde Del, Tsendritfe h, sinz in Stücttn z ooo . 2ögh , zog ie, zoo , zoo und den NRitteruts bestzer Gipbe on voü Wallenberg-Pachaly, ee n, m, ,, eff deim wesähr Publius erfucht . lh al echzrt den Cree m dmhm idr de National- Theater. Dienstag: Cymbelin. an der Koenige berg: Bgerwalder Chan ssge mit der 200) „é aus gefertigt, und wird gegen einen Interimsschein nur soweit als thunlich ein 4. Pfandbrief B. auf Stabelwitz bei Breslau, . 5 3 her fen m . ,. 1 a die Schutz mannschaft gezogenen Schranken zu halten und nach Hebebefugniß für 14 Meilen oder 11,25 km soll entsprechenden Bekrageg, andernfalls der gleiche Betrag durch Zusammenlegung mehrerer Stücke gewährt den Rittergutsbesitzer E Mios j . ö genrieder ö y em Möglichkeit dafür; daß den Anord der Auf⸗ KJ vom 2. Janugr 1381 ab in Pacht gegeben werden. werden. Einzelne Interimsscheine über 20 Thlr. oder S5 R und über? 50 Thlr. ober o nrg können en Rittergutsbesitzer Curt von Bülow, auf Dieskau bei Wege durch dag Watt mittelst Wagen. Döglichkeit dafür zu sorgen, daß en Anordnungen der Auf germania- Theater. Hierzu ist ein Tizitationster min auf überhaupt nicht zum Umtausch eingereicht werden', vielmehr müssen 5 Interimsscheine über je 20 Thlr 5 ard. Saale, ? J Dig Abfahrt, von Norden erfolgt: am 19. Septem· sichts heamten überall willige Folge geleistet wird. * 8 5 e . , , , 5 e,. . r e, den Rittmeister à la suite des 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiments ber io Nachm, am 20. September 335 Nachm., am 21. September Berlin, den 6. September 1886. Zeit Dienstag, den 5. Oktober d. J., oder 60 A6, bezw. 2 Interimsscheine Über je 50 Thlr. oder 150 M eingeliefert werden , um Einen ö. ! ; ! . . i. i. . ,, en (7 Vormittags 19 Uhr Pfandbrief zu 306 S zu empfangen Carl Gustav Adolf Grafen von Hohenthal, auf 45 Nachm, am 22. September 4, früh, am 24. September 5. o Königliches Polizei-Präsidium. mnradi. im Geschäftslokale der Frelg. Chausseebau. Ka sse Anmeldungen auf bestimmte Stücke werden nach Möglichkeit berücksichtigt, vorzug zweise die⸗ Dölkau bei Zöschen, Kreis Merseburg süh am 26, September To früh. Diese Verbindung wird nur zur J. B.:— 2. hierselbst anberaumt worden. jenigen auf höhere AÄbschnitte, namentlich auf Stücke zu So) . ö den Nitterguts besitzer von Alvensleben, auf Neugatters⸗ en ,,, , ö r Sinnd von Heppe. ; . bare tg nn gen können n den eie lchi ten ö Die zum Umiausch fihsureichenden Interimsscheine müssen mit einem arithmetisch geordneten leben bei Calbe a. d. Saale, Die dabr ö . Kelle - Alliance · Lkeater. Dienstag: Zum Lokale vom 26. (Plember et. ab, und zwar an den Nummern verzeichniß versehen ein. den Herzogl. braunschweigischei Kammerherrn Ludolpk Nittelst d ff 4 Fichi sell. stag: 3 Wochentagen von Vormittags 160 bis 12 Uhr, ein= Marienwerder, den 25. August 1880. Freiherrn von Veltheim, auf Luc den an der Sho , 9m . Betanntima chung. (schaften, fah stattfindet: am ptem t ; . Aus Anlaß der am 10. d. Mts. Vormittags auf dem

3. Male: Kieselack und seine Nichte vom 4 . j . ö. ‚— = ]

rn an,, n , nnn, . solche Personen zuge— Königliche Westpreußische General- Landschafts⸗ Direction , ,. ker (gn Fern, em g, Trent, nnr, am zä. Schtem f e

106 Bildern von A. Weirauch. Mufik von A. Con- lassen werden, welche disposstionsfahig i. ande, 564 den Rittmeister und Escadron-Chef im Thüringischen Uanen- ber 11,0 Vorm, am 25. Scptember 1 Mittags, am 26. Seytem. Tempelhofer Felde stattfindenden Parade des III. Armee⸗

radi. 1 Im prachtvollen Sommergarten: Großes Abgabe ihres Gebots eine dankte lub g wor (gez. von Hocrber. Regiment Nr. 6 Constantin von Behr', ber 1243 Nachm, am 25. September s. früh, 'am 239. September Corps wird von Uhr ab bis zur Beendigung derselben

Deghe ls bg gert glree hrt wong den Kapellen bes dme hr Staate papieren bei der Kreis Chaussee, den Polizei-Präsidenten von Brandt, zu Hannover, al Vorm ain S0. Septemßer 1I Vorm. Biese Verbindung dis Tempelhofer Chaussee für Wagen und Reiter

k Garde ⸗Feld. Artillerie Regiments und des Königl. * 1 ; Gberst & ö. , 29 wird Mir Hriefläförderunß berg!

gabe fe er, ler e n g n m nd ge, E, ban, Kasse deponiren. den berst-Lieutenant z. D., auch Großherzoglich mecklenburg⸗ ,,, fir 5 Stund gesperrt. .

. ; . . de arm ,, i 9. ei ung ker Königsberg i. d. N. den 31. August 1880 Berschiedene Bekanntutachungen. schwerinschen Kammerherrn Adolph Ehristoph Frie d⸗ ie 4 rig; . . . un zi, ; ö Mit dem Beginn des Ausmarsches der Truppen, etwa

r. . gere. E, ,! ae n . den, . , , [21963 5 Ao r 4 Si 31 rich Hund von Holst ein, zu Borbye bei Eckernförde, Mitzelsi nen e g mn Een er e erh z, welches don SM Uhr ab, bis nach dem Passiren der Allerhöchsten

sbaften. Dilllante Illumluct en err e s,. 2, . Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗-Verein. den Korveitzn Kapitän von ieiche, ue Hegstenne abfährt? an L rntemtze. lf, is rr, Herrschaften C6 Uhr) unde von 11 Khh ah ibis zut ee en . = den Rittmeister und Escadron⸗Chef im Ostpreußischen Dra⸗ tember 43 früh, am 21. September ,so früh, am 25. September der Absperrungsmaßregeln wird O 16

mnibuslinien (vom

flammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorst. : ; ö 7 Uhr. Entrée 50 4. Generalversammlung. goner⸗-Rrgiment Nr. 10 von Hagen, äs früh, am 25. September 3 früß, am 360. September J Nachm. 1) die Haltestelle der betr.

Mittwoch: Großes Vollsfest. Auf Allgemeines Wochen⸗Ausweise der deutschen ; . V. den Oberst⸗Lieutenant z. D. Ludwig von Wissmann, zu Diese Perbindung wird zur Briefbeförderung benutzt. alleschen Thor nach dem Landsberger⸗ nach bem k . . ,, Settelbanken. Hütten ,, ordentliche Generalversammlung der Aktionäre ded Hoerder Bergwerks. und Wiesbaden . ö . en, ,. Stunden. Schönhauser⸗ und nach dem Oranienburger Thor), vom von Hameln, Halbe Kassenpreise: j. Parque 6 i. üttenvereins wird: den Majo o Abtheilungs⸗ C deur im 1. Rheinis Oldenburg, 3. Ser tember 1880. lleschen Thorpl ach dem Belle⸗Alliance⸗Platz, Ecke

u. s. w nt de 1 lor und Abtheilungs⸗-Commandeur im 1. heinischen ; fferliche Ober⸗Vostdi Halle chen Thorplatz n . ĩ ö 1. 68. aleselacz umd sesn⸗ Hi nee, e he bank, ,, 6. 23. . c., Vorm. 11 2 . ö. Fel T heris egiment Nr. 8 Carl Freiherrn Roeder Der ö e ö 8m r, 2 =. in der Jiehrichttat . . . ' 6 16 2111 8 * J * 2 5 2 A ; von ier s urg, 7 5 . er etrieb der erde⸗Gisen er 3 T Nichte vom allet aon ren - im Geschäftslokale des A. chaaff hansen'schen Ban den zit cshen Kon stantin Freiheren von Ragell, Soldmann en gestelte

Familien⸗Nachrichten. , , ,,, . a 5. ; vereins in Cöln statt finden. auf Schloß Gartrop bei Wesel, 3) guf der Linie Dönhofsplatz⸗ Kreuzberg coursiren die Verlobt: Frl. Anna Lichterfeld mit Hrn. Dr. Hotsn anderer Banken... 606.209. —. ; Unter Hinweis auf die 85. 31 bis inkl. 33 unseres Gesellschaftsstatute, laden wir die dazu be⸗ den Hauptmann und Compagnie⸗ Chef im Großherzoglich Wagen vom Dönhofsplatz nur bis zum Belle⸗-Alliance—⸗ phil. Reinhold Krüger (Berlin). Frl. Käthe Nochsol- Bestand.. d- 2 637. 65 xechtigten Afttionäre ein, an dieser Generalversammlung Theil zu nebmen, indem wir zugleich bemerken, Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr, 89 von Rönigreich Preußen. Platz, den sie umfahren. . ; Schade mit Hrn. Lieutenant Carl Pieschel (Berlin). Lombard- Forderungen,. 1566,ů750. —. daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Mittwoch, den 27. September e, Vormittags von d bis Kühlewein, ö ö 6. Auf das Paradefeld selbst werden nur diejenigen Egu i⸗ Verehelicht: Hr. Gerichtzassessor v. Schackman Pllecten-Hestand. ..... 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Ühr, in dem vorgenannten Gesellschaftelokale, entweder gegen Vor- den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im Großherzoglich Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Pagen zugelassen, deren Inhaber mit polizeilichen Passir⸗ mit Frl. Anna Plantier (Breslau). bonstige Actirx.. ö s. 266, 121. 5. . . 6 eingeschriebenen 4 * gegen ein genügende Zeugp über den Mecklenburgischen Grenadier- Regiment Rr. 85 Cark' von den technischen Hülfsarbeiter bei der Königlichen General— scheinen versehen sind. . . ehen g rg w Hrn, Dr. h . ö Eanul vn. . ortbestand des Aktienbesitzes in Empfang , , . Bülow J. Kommission zu Hannover, Dekenomie-Kommissions-Rath Equipagen, welche nicht im Besitz von Passirscheinen sind, e n ble . e ,, Heceryecbondoocs J... , , , , g 33. F. Tagesor nung: . ; den Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Kammerherrn Krüger, zum Regierungs- und Landes-Qefonomie⸗-Rath; sawie Droschken, Kremser und sonstiges Personen⸗Fuhrwert Zimmermann ö (Breslau. Gn X ch ter: Umlaufende Roten? ö. 1) Bericht über die Lag; des Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate des Heino von Behr, auf Hinbeberg bei Gadebusch, den Regierungs-Assessor Heintze in Neuenhaus zum können rechts (westlich) der . sich aufstellen, wo ihnen Her, ; ; geeignete Plätze werden angewiesen werden, von denen das

Prn. Aimtegerichts . gath Kiemmingl (Het Sonstige täglich tinige Vor- j 8 gerich h ng Belzig) Paradefeld übersehen werden kann.

2, 3881, 700. —. ö ö . . . . . 26 . ; l rr ggf, 5 . ö ö. unlgefahrten Baur en und Anlagen ; den Königlich sag n schen Major a. D. und Rittergutsbesitzer ,,, Gest orben: Hr. Pastor Fr. Wilh. Klein (BedberauJ. bind chreiten,.. 2,183,214. 70. und, einer theilweisen Verwendung des Reservefonds. ö Hannibal von Lütt ichau, zu Dresden, den Kreis⸗Amtmann Carl Otto von Klewitz aus . e st o Hr. Pastor Fr h. Klein (ederau) 2) Bericht der im 8. 38 der Starten bezeichneten Kèommission üher die stattgehabte den Königlich sächsischen Premier Cle usenant a. D. und Ma⸗ Arolsen, sowie Berlin, den 6. September 1869.

. An eine Rnudigungsfrisi ge 3 J ;. ; ö Pforzheim, den 25. Au gust 1889. bundens Verbindlichkeiten ., 1, 615,400. Revision dern Rechnung und Crthellung der Decharge. . joratsbesitzer Carl Grafen von Bressler, auf Lauske den Amtsrichter Ernst Louis Karl Franz Burchard Königliches , 3 1 ( 5.

269,723. 65. 3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes. . 1a ; n, , n. 9 ö . 5 . Rey der Bil 188058 . ei Pommeritz, Königreich Sachsen, . zu Landräthen zu ernennen; ferner g,. Yöhlnklsffn Kömm sarie zer Reriflch det Hilarns pres 1dso's3 und deen Königlich bayerischen Kammerherkn, Major und etats— dem Hoschirurgug Medizinalsath Dr. Ernst Hahn zu von Heppe.

Nr. 8 na Din gn Can Vfouiheim 6 2 een, Beschlußfaff über Aufnahme einer hypothekarischen Anleihe von vier t. 23 578. ö 219521 * indlichkei 5) Beschlußfassun e Anleihe v ö 231 n, ; ; ; 73 Ni. 33 Beschluß 21 gö,, Prentnelle Verbindlichkeiten ans Billie mn er. . mäßigen Stabseffizier im J. Ulanen Regiment Kronprin; Hannover den Charakter als Geheimer Sanitäts- Rath;

Auf Antrag der t Wittwe von Dili⸗ iter begebenen, im Inland Bie ; ; : 9 ; J s der Johanf, Haug Wi 6 . . Hoerde, den 3. September 1830. ö Friedrich Wilhelm des Deutschen Reichs und von Preußen den praktischen Aerzten Dr. med. Robert Risch in k

stein wird die im Jahre 177tz geborene Katharina zablbaren Wechseln... 0 370 538. . Chrifting Piram don Pforzheim, nachdem die an— Hraæumnehrweig, don 31. Angust 13836. Der Verwaltungsrath. Hermann Freiherrn von Rotenhaän, Bromberg; und

Die Abwesenheitspflegschaft über Katharina Sonstige Passiva

gestell te Kundschaftserhebung erfolglos geblieben ist, Pie Direetk um. für verschollen erklärt und werden die näch sterb⸗ Bewig. Stü bel. . K