; ; ; ien. üssel, 6. Septemer. (W. T. B. eute . mehr als im Vorjahre. Als unbestellbar wurden 5. 345 678 des Sultans, abgehalten, in denen die dringendste aller Fragen, Danemark. Kopenhagen, 3. September. ¶ E. 3.) ö. 2 h d o & gl J. ; izr ird ch 45 ö nner . 33 26 des in igs ö auch aus ed g . . ö 3 1035 ,, . 6 . e ten 9. an i die Lie ee ig erörtert rie. n ,, e,. 46 * 3 — . Ei ne, furt a. M. von ; z ö ; h ; . ö j . int afionale volkswirth⸗ . 371 eitungen in das Returne etter ce zurück⸗ rief der Sultan den ehemaligen Gouverneur von Skutari onferenz⸗Rath eder Hansen, i estern Abend au 1 . ö 1 . . 1 K 35 e. in , . ,, ö. 3 ö Minister der ln ö ,, 8. , , ., 6 , . 4 6. . . 2 er sale . . 4 Sultan feinem Landsitze in Vedbäk, 82 Jahre alt, ere rer, eEkens Der, vormals Fre ; n,, . ; ; ĩ ᷓ offnet. um Präsidenten wurde aan die Absender un an die ldressaten. Mehr als über die albanesischen Verhältnisse aufzuklären in der Lage ; ; ö a . ö W Der, General der Kapallerie von Rauch, Chef der i . inf ,,, 6. Professor von . 20 000 Briefe wurden ohne irgend eine Adresse aufgegeben, von ist. Im Grunde ist allgemein die Ueberzeugung vorherrschend, Amerika. Washüngton, 3. Seytember. a. 69) mern Litt. L zur Rückjahlung auf den 1. Dezember 1386 gezogen. , 4 ̃ ückaekehrt. d ansaert (Brüssel), zu Viz t . . ‚ ᷣ ; . . 6, . Das Schatz departement hat entschieden, daß amerikanische 3. 25 Obligationen à 1909 Fl. — 1714 M 29 3. Nr. 89 Land⸗Gensd'armerie, ist von Urlaub hierher zurü gekehrt; der Kauffmann (Aachen) und van der Zypen (Cöln) gewählt. . diesen enthielten 1141 zusammen etwa 433 Pfd. Sterl. in daß von der Festigkeit der Pforte das meiste abhängt, und Schiffgkapitäne in europäischen Gewässern die' ne nen eunn? 1983 241 285 291 363 386 35 400 559 640 oö58 686 Imi 8? ls General- Lieutenant von Werder, . ein, Die erste Sitzung des Kongresses findet morgen statt. Münze und Banknoten und 4251 Pfd. Sterl. in Checks, daß, wenn der Sultan und seine Rathgeber nur ernstlich päischen Kegeln zur Verm Eid n g von Kollisionen JJ e ,, 25 9. . er in St. . and. London, 4 em⸗ ᷣ ⸗ hrt. Es . r 23 ⸗ . ö. ö ö. 3 Obligatignen à ö00 Fl, — 857 16 93. Nr. 1674 Iyrd abgestiegen. ber. (A. 6.) Die „Daily, Nems“ veröffentlicht eine Depe sche funden. Ohne alle Umkleidung wurden 27231 Gegen. Pforte wirklich zu einer entscheiden en Aktion entschlossen ist. St r n, n r , n,, der fn, i. 160 ,,,, 2162 2175 — Der Kaiserliche Minister⸗Resident in Chili, Geheime aus Simla vom 3. d, die interessante Einzelheiten über die stände aufgegeben. 4500 Briefe ünd Packete wurden zurlick. Jiza Pascha verfügt in Skutari wohl nur über eine Truppen⸗ mi Ir ge für Euba und. Mer to. Cem nin r.; . ö z 6 ö , Legations Rath von Gülich, hat Santiago mit langerem Ereignisse meldet, welche dem Siege des Generals Roberts gehalten, weil sie postreglementswidrige Sendungen enthielten, macht von 5000 aflatischen Sohzaten; diese dürfte jedoch ge⸗ In . ng n, ,, . . , ,. tin 27 6h 9 2m 6 45 J. Nr. 2569 2720 . , . und wird während der Daller desselben von über. Aub Khan vorangingen. Das Telegramm sautet: Fi spch,ndrösche, Eidechsen, Inselten, Fiche z. Die un. nigen, um die, hitz gen Albsnesen, die n den formellen 3 en ö. den Nen⸗Jorker Postst 2 . 5 2 6 . , Gli mber S dr n e 3 . l⸗Konsul Schlubach in Valparaiso vertreten uh ist in Wali Baba stark verschanzt. General Roherts bestellbaren Bücher und Zeitungen wurden den Hospilälern Befehlen des Sultans Widerstand leisten wollten, im Zaume ö , n a . n ,,, 5 R hiervon mit dem Be⸗ e . ö — ist instruirt, Ayub im Falle seines Rückzugs unverzüglich zu überwiesen. Die Zahl der im Jahre aufgegebenen Telegramme zu halten. — Abbedin Pascha hat mehreren Botschaftern b,, ann ö J ö ö. 6. 1 . . . merken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung — S. M. Kanonenboot „Cyclop“, 4 Geschütze, Kom⸗ verfolgen, aber inzwischen seine Vorbereitungen sortzuscken, betrug mit Ausschluß der Zeitungstelegramme 26 547 137 oder und namentlich dem Vertreter Frankreichs gegenüber City of N era 89 326 . ö. . 1 eher. em . nur, bis zum Räckiahlungstermine rfolgt, bei folgenden Stellen er, mandant Kapitän-Lieutenant von Schüuͤckmann I, ist am üum feinen Erfolgs über jeden Zweifel hinaus zu sichern.“ — 20587 362 mehr als im Vorjahre An Zeitungsredaktionen, zu wiederholten Malen erklärt, daß die Pforte geneigt tach ö Vera gruz abging, verschifft ö. 3 boben werden können: bei der k . e. 14. Juli er. in Shanghai eingetroffen. Bezüglich der Bewegungen des Gen . ö Klubs 3c. wurden im Jahre nicht weniger als 313 500 006 sei Griechenland billige Konzessionen zu machen. daß diefes Schiff wahrend eines Ertüns an 25. ult. scheiterte . ff ö . Bayern. Münch en, 3. September. (J. 3) An den meldet eine kö Amte 1 . r Worte depeschirt, Das Telegraphengeschäft wird von 5611 Er bezeichnete sogar eine Trace. die nach ' seiner An— Fün Leichen ind ehcnfalls ans Gestabe wefchnd metern, ilgun gs ka ; Bürgermeister Dr. v. Erhardt ist folgendes Allerhöchste am 1. d. in Mahomet Amano, eilen v h Telegraphisten, darunter 1556 weibliche. und 46518 Depeschen⸗ schauung Y dem Protokolle des Berliner Vertrags mehr
Regierungs- und Bezirks⸗Hauptkasse. ö ; fernt, anlangte. Er hoffte, mit seiner ganzen Streitmacht am t ins Knaben, bewältigt. Bie Zahl der von ben (nifhrethen inder. die von der Konf sgearbeitet? gleichen ein Koffer mit dem Namen eines der Passagiere der ; fückgabe der Obligationen und andschreiben gelangt: anlangte. z boten, meistens Knaben, bewä tigt. Die Zahl der prechen ; ie von de ferenz ausgearbeitete 8 J. ; des ö ef n ö ö ö fail e, Coupon 8 J n: allzeit getreuun Haupt- und Residenz⸗ 5. d. in Kandahar einzutreffen. verschiedenen Postämtern des Königreichs ausgefertigten Geld⸗ Grenzlinie. Selbstverständlich muß jede Diskuffion auf J r fen ö. 6
Nr. ĩ tadt hat in, einer Adresse ihrer Anhänglichkeit so warmen und inni— — Sämmtliche Mor genhlätter jubeln heute über den gnweisungen betrug 17 307 573, im Totalbetrage von 6 3r1 G20 diesem Terrain nothwendigerweise als eine sterile angesehen ; s ,,, ö fehlenden, unentgeltlich zurückzugeben ⸗ ö Ausdruck gegeben, daß Ich derselben und Ler wackeren Bürger. Sieg, den General Roberts über die Streitmacht Pfd. Sterl. Die Post beschäftigt gegenwärtig 46 192 Per⸗ werden. — Der rumänische Gesandte Bratiano, der jüngft arne , , . ö den Coupons wird an dem zu zahlenden Nominalwerthe der Obli, schaft, ö , . w Ayu bs errungen, obwohl bis zur Stunde alle ö sonen, Das Reinerträgniß der Post belief sich auf 2963 660 3 , . jun geb g ist, hatte Sonnabend eine lange nicht ringegdugen
ĩ ñ ⸗ n gebe e Ver ; f j — Di ĩ . i S Sei z ö get e n eh, ff n von dergleichen Ybligationen weder . g. ien fil die r biff e, me, te, . ö. daß 2 . , . in e in i han fad 1 . . September. (W. T. B.) Eine Depesche des Ge— . . ö, J Südamerika. Wie die „A. C.“ berichtet, sind die drei , 6, . . k ö. 1. 4 e n .. . e , g nn : erzeugen, und die Eindrücke, welche die Niederlage von Burrows neral Roberts aus Kandahar vom 3. d. meldet: Die überreicht wurde, herrschen anscheinend die herzlichsten Be. Hauptpunkte des in Limg unterzeichneten vorläufigen k MJ 4 sind die betreffen⸗ . Ut hn pe Stadt bildet. zu erhallen und zu' fördern.. Ich füge zurückgelassen, zu verwischen. Truppen, fährt das Blatt fort, Kavallerie⸗Brigade ist nach Kokaran vorgerückt. Das Befinden ziehungen zwischen Stambul und Bukarest. Anderseits sucht Friedens vertrages zwischen Chili und Peru fol⸗ . . nebst Coupong und Takonz durch diese Kasse vor noch bei, daß Mir die Adresse in ihrer schönen geschmackvollen Aus. welche thun können, was General Roberts Veteranen geleistet der meisten bei dem Angriff auf die Streitkräfte Ayub Khans man bei dem Sultan die Ansicht zu nähren, daß es in Britisch⸗ gende: Artikel 2: Peru liefert an Chili die zwei Monitors der Auszählung zur Prüfung an den Unterzeichneten einzusenden, ftattung' für' immer ein liebes Andenken ist und breche Ihnen, Hr. haben, brauchen den Vergleich mit den Kriegern nicht zu scheuen, Verwundeten ist ein gutes. Der Gesammtverlust der eng- Indien zu eingm Aufstande der Muselmänner kommen werde. „Manco: Capac“ und „Atahualpa“ und die ganze Artillerie weshalb diese Schuldverschrelbungen einige Zeit vor dem Rück, Bürgermeister, auch bei die sem Anlasse das aufrichtige Wohlwollen welche unser indisches Reich gegründet und aufgebaut haben. Wir lischen Truppen am 31. August und 1. d. beträgt 248 Todte Ein indischer Prinz von Lucknow überbrachte ihm erst jüngst, von Callas aus und schleift die Festungswerke des Platzes. zahlungetermin eingereicht werden können. aus, mit welen, Ich bin hr gnsdigzt König Kun mwig. dürfem mit Zuversicht darauf rechnen, daß General Roberts sei⸗ und Verwundete; 32 Kanonen wurden erobert; es wird ver⸗ wie man sagt. „gilte Nachrichten“ aus Indien. Aus Algier Peru verpflichtet sich, seine Flotte für die Bauer von 20 Jahren Rückständig sind noch: 9 6. J. 6. September. General-Feldmarschall Graf Moltke nen Sieg rasch verfolgt und die gehörige Energie im Felde zeigt, sichert, Ayub Khan hätte keine einzige Kanone gerettet. werden drei Schelks erwartet, die dem Sültan über die Sm micht zu bermehren und die Festungswerke von Callao nicht Aus der 15. Verloosung à bob Fl. Nr. 1972. ist heute nach Regensburg abgereist. sich gleichzeitig an die Politik haltend, die wir in jüngster Zeit — 7 September. Ein offizielles Telegramm aus Kan- mung der dortigen Muselmänner Bericht erstatten werden.“ wiederherzustellen. Artikel 3: Peru vergütet Chili sämmtliche J bo n Sachsen. Dresden, 6. September. (Dr. J) Der König bezüglich Afghanistans eingeschlagen haben. Wir brauchen dahzar vom 3. d meldet, daß sich Anub Khan, begleitet von — 4. September. (W. Pi.) Die Uebergabe Du l- Kriegskosten nach deren Feststellung. Artikel 5: Chili ver⸗ J J z l. Nr. 995 122 und die Königin begeben sich heute Abenß' nach Leipzig, uns nicht darum zu kümmern, ob Ayub sich auf Herat zu— Hassim Khan und der heratischen Reiterei, auf voller Flucht eignos an Montenegro erfolgt erst nach, dem Beiram⸗ pflichtet sich, die Hälsts der äußeren Schuld Perus zu, be⸗ , oeh gr ges T unn 11 werden morgen daselbst verweilen ünd am Mittwoch, den 8. rüctzieht, wohin, gewissen Räthen zufolge, wir ihm folgen nach Herat befinde. Eren das „Montag. beginnt umb. Brei Tage datzert, zählen, die in den Händen? han Aus lärũern vor der Kriegs= ꝛz 09 29 9 He er gh, r 3 ö d. Mtz, hierher zurückkehren. — Der Staatg-Minifler von ollen, oder nach Nord-AÄfghanistan, bas wir soeben verlassen Aus Ka pstadt wird der A. C.“ unterm 2. d. ge- Dienstag finder großer Empfang in Dolma Hagbsche statt erklärung war, und zwar zu dem damaligen Course der Lon—
; , los Fl. Nr. U08, à zo gl. FKoßitz- Wall wötz hat sich heute im Ürlaud hach Sohland haben. Es ist nicht unmöglich, daß Ayubs Truppen, nach meldet: Die Nachrichten aus dem JYasutolande lauten und wird ber Saltan dabèi eine Ansprgche an seine doner Föndsbörse. Nr. Xᷓ. begeben. der Art afghanischer Armeen, wenn sie geschlagen werden, sich beunruhigend. Der Premier ist in Maseru angekommen. Rinister halten. Nach dem Beiramfeste soll auch die Re⸗ Afrika. Egypten. Alexandrien, 3. September. us der 20. Verloosung à 1000 Fl. Nr. 678 905, à 3'0 g. (. g nher. D ogin in Fragmente auflöst, deren Perfolgung keinen Nutzen brächte. Die lohalg Hevölkerung fleht um Schutz gegen die Rebellen⸗ konstruktion des Kabinets erfolgen. Das heutige Amtsblatt, verbffenklichtt r Tien neuer; afen: Nr. B36, 3 100 Fl. Nr. A6. ; deten Cinlbsung ist an, ,, var ö ,, . Jedenfalls haben wir die Genugthuung, zu 6 daß ein Chefs. Falls keine Wendung zum Besseren eintritt, müssen Rumänien. Bu karest, 4. September. (Pr.) Gestern Jebühren, die am ]. Oktober in Kraft treten. Die Ein—⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden zu deren Ein g ist gestern Aben 9 9 J entscheidender Sieg die Niederlage von Khuskh-i⸗Nakhud ver⸗ die Kolonialtruppen in das Land einrücken. Der Premier und heute rücken' 15 000 Tot oban zen bei ihren Truppen⸗ nahmen des Alexandriner Hafens im letzten Monat wurden
wiederholt aufgefordert. Prinzessin Alexandra hier wieder eingetroffen. wischt und die augenblicklichen Hoffnungen Ayub Khans auf erwartet, nächste Woche mit Sir G. Colley in Bloemfontein kör j r ; ö ĩ nr ts . Wir ; 80. ; ; j . ᷣ J pern zur Waffenübung ein. Im Lager beginnen nach zum ersten Male fur den Dienst der Prioritätsschuld ver— ö Ker el, , prasident. Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen, eine Einnahme Kandahars zersihrt hat. zusammenzutreffen. — Die „London Gazette“ vom 3. d. ver— Beendigung der e nf ü un d) die , . wendet. Sie beliefen sich auf 4000 Pfd. Sterl, bie in dem
W b. 4. September. Der Fürst und die Fürstin haben heute Aus Irland werden einige neue agrarische Ge⸗ öffentlicht einen Königlichen Kabinetsbefehl, kraft dessen göver. Wahrscheinlich wird das rumänische Truppenlaßer letzten Monatsausweise über die Einnahmen der Staats— v. Wurm unter reger Betheiligung der Bevölkerung ihren feierlichen waltthaten gemeldet; Aus Connemara wird berichtet, daß gewisse britische Besitzung en oder Territorien in Transkei, noch in der . Halm dieses n . . . schulden⸗Tilgungs kasse mit inbegriffen waren. — Der 3 ust an b Einzug in die festlich geschmückte Residenzstadt gehalten. der protestantische Geistliche Mr. Neville Sherbrooke, Schwie— nämlich Tembuland, Emigrant Tambookisland, Bomwvanaland ang und Rom gn etablirt werden. Dis inf e nb abe, beer gif eiche ist ein befriebl gender GEisaß ? Vothrin gen. Srraß burg, 5. September. een . hben glich ,, 66 ,,, ö * 5 ö des Kaps der guten pei en abermals Truppen zusammengezogen. ichtamt liches. W. T. B.) Die „Elsaß Lothringische Zeitung“ ist gegenüber königliche Rath Mr. Pakenham Laiw, welche in Begleitu 9 !. Rus . , ; . ; Dig nn n, . . en . ö J daß der der Geistlichen MeCorh und Elifton eine BDistriktschule inspi— Frankreich. Paris, 4. September. (G6. C) Der Nußland und Polen. St ö. 1. Sep Statistische Nachrichten.
. ᷣ : ̃ indli ; ; tember. Im Bestande der chinesischen Gesandtschaft Gemäß den Veröffentlich des Kai f Dentsches Reich. Statth ĩ * f zirt hatten, unterwegs von Kindern und ländlichen Arbeitern Ant des Bardour zur Wied erherstell . 2 Gemäß den Veröffentlichungen des aiserlichen Gesund⸗ halter den aus Paris gewiesenen Jesuiten zir 63 t ; ntrag des Hrn. Bardoux ; i herstellung stehen Perfonenwechsel bevor. Der „Golos“ meldet, daß heits⸗Awmtes sind in! ber 33 3w 1056 Be⸗ Preußen. Berlin, . September. Gestern fand auf den Aufenthalt in Marienthal gestattet habe, sowie mit Steinwürfen verfolgt wurden und mit knapper Noth un des Listen feru tin Tum z kehrt zum Systenm ' von! 31) I, ö . Inn e 66 n an Elen in elne le . 6, ö. 1 n n . h ,, ,,
i i ĩ l ü . ᷓ = hrt entkamen. In einem entlegenen Theile der berühm— ück laitet keine zetthe lung Kern Des e ten mel . al ee r c . .
Schloß Babelsberg ein Diner zu Ehren der verwittweten gegenüber den daran geknüpften Insinuationen zu der for verse , 6 a n . zurück, er gestattet keine Zer g ep lens, welche, der „Ercellenz“ bedeutet) unter Begleitung des Hrn Hag et hbchhn in Cher ln Weser n t, e sbuft er lte Re, g.
w , Eee, e e hee eie , e c e ee de,, , ,.
niederländische Gesandte geladen war. Kraft und Geltung hen , i welt, ö. ö . 3 n, l. geschleist und erbarmungslos durchgeprügelt, — ,. e g,, , , 23 Räamensvetter, cbenfalls Line Creellenz Sipu, hierher als Se— gern C n ai , n . teh c i 1 ile , ö
ö k 5 3 . 3 gene, n, e, he el ene. n e re hieß ch . ö. ö . e e mn at . 4 eines Deyutirten angenommen, ite f em ug fan, ö . ö ici e. 33 . c en . 1h dir ia zr 4, n til
Kronprinz kehrte, wie „W. T. B.“ meldet, gestern um ki Ausfith sverordnungen des Bundesraths im ein- ab und überließen ihn dann seinem icksale. Das Opfer von einem Deputirten für je 5 ichhö dinwohner mehr als si ird. 8 ; . üg ln Wenn fn n dr dn deicen hee n e aln'ẽs )
evug nach dem Großherzoglichen Schlosse fallsigen Ausführungsver 6 . . ürdi brechens verblutete sich beinahe, be⸗ ̃ ! ; J zohner Gesandtschaft, Excellenz Schao und der Sekretär Tsian in Wien 3 g, in Bibap' zs 3. in Pra 34, ia rnstu3 C
iber , e , ü, . 12 re . . 1 , selbstredend unverkürzt zur Anwendung ge— ar. ö. e n m, i en. der n e ö. Am ¶ 60 ir neee rn. uin n , nne na Schwiegersohn Tschung-⸗Houts) von hier abberufen woörben. Hafä 25,5, in Brüffel ö. in pin . fh. aun e 353 * stattfand Um 1 Uhss5ß3 Min, reiste der Kronprinz nach Mainz. nächsten Sonntag sollen im ganzen Lande unter der Leitung . ö t
. . . ; Der „Golos“ beiätigt ferner daß Hr. von Bützow Kopenhagen zl,s, in Stockholm 20,7, in Christignia 27,6, i ö ; 63 . ; ; 1 ; i. ( ls die gegenwärtige Kammer, die nach dem Arondissements⸗ diefe T ch Chi 97 dird. — Bas- Petersburg 38,5, in Sdeffa S5, , in Buk ,, Der Großherzog, sowie der Prinz Heinrich von Hessen gaben Sr. der nationalen Landliga Landagitationsmeetings ab⸗ 9 3 z ] ; ieser age nach Ching reisen wird. Das⸗ Petersburg 387, hM, an Bularest, 2. 8. in dom De ene 6 i . Hoheit bis zum Bahnhof das Geleit. gehalten werden. Die bedeuten bsten derselben sollen 'in , , , ö . selbe Blatt schreibt in sehr, posttiver Weise, daß alle . 6. ,, 36 in . . in . 6 Um 2! Uhr traf Höchstderselbe in Mainz ein, von wo Sich Loughrea, Ballinasloe und Milton Malbay, Grafschaft Clare, Eyst h 3 De e,. ver gen, en ch * ; — ü Gerüchte über eine weite Reise des Hrn. Ja nagivara . r nnn 8 . 254 . . üg. ,. 6. Se. Kaiserliche und Kbnigliche Hoheit sofort in Begleitung - . stattfiiden. 9. 9. ) e, 9 3 6 e 3. , en, . auf einen kleinen Ausflug nach Schweden zu redüziren sind.— jenen 665 . Ii e en gn m 3 des Regierungs⸗Präsidenten von Wurmb auf dem Dampfer Desterreich Ungarn. Wien, 5. September. Minister⸗ — Vie Messerschmiede von Sheffield hielten vor— usna .. er . ö. . . . . ö ; rei ö. 64 — ö Zur Reife des Staatssekretärs Sfaburcw, der bekannilich eh Horgen nn? de rn , glare mn nn. . Rhenus“ nach Goarshausen begab. Die Rheinorte Goar und Präsident Graf Tagffe, welcher sich gegenwärtig auf seinem gestern ihr übliches Jahressssen, das ln ber Regek einen . ö ; . . ö 8 6 ⸗ , ö . jetzt. und zar in Begleitung von Professor Wiskowatom m aus , 31. 9, 7, Goarshausen waren festlich geschmückt. Sämmtliche dort vor Gute Ellischau in Böhmen befindet, wird, wie die „Pr. politischen Charakter trägt. Unter den Gästen, eiwa 50 ' an ; 6 ö e 36 ö . ö. . ö . . 5 . s ö 356 .. Dorpat S in amtlichen Aingelegenhelten bie Lehr bezirke von Während der Berichtewocht waren an den deutschen Becba ö. Anker liegende Dampfer waren beflaggt und schossen Salut. meldet, erst gegen Ende der nächsten Woche hierher zürück⸗ Zahl, befanden sich der (Herzog von Norfolk, der Eari' von . . e 9 . . ö. hen, 9 9 he ame k Moskau und Eh ar kö wo befuchen wird, weiß bie J. J. zu tunge stallgnen oslliche und norhostlh ce nn gen mn arte enge fi- Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit wurde Abends 6i½ Uhr lehren. Inzwischen führt Minister Dr. Ziemialkopwski das Vharn elfe und Hr. Mundella, der Vize-Präsident des Rathes * ir . sta D e ,. , Die fünfzehn übrigen berichten, daß außer der Frage über die Volksschulen, auch 6stliche Windrichtungen vorherrschend. In Konitz machten sich jedoch am Landungsplatze Goarshausen von den Spitzen der Behör- Präsidium des Ministerrathes. — Der deutsch-mährische fur das Unterrichtäwesen, dem die Veantwortung des her' erhie . ö. . 3 9 4 ö. Anlaglie sched mit besonderer Aufmerkfamnkelt die Wünsche der örflichen päda⸗ in den isten . Woche auch nordwestliche, um die Mitte der den empfangen und von dem sehr zahlreichen Publikum mit Parteitag wurde, wie bekannt, für den 19. d. M. nach kömmlichen Toaftes auf die „Gesundheit Ihrer Majestat 6. September. 8 , B ,'nläßlich ver hie ener gogischen Conseils bezüglich der Reorganifation des mitt leren Woche in Bremen südöstfsche, in Karlsruhe südwestliche Luftstrõmun⸗ . Kundgebungen begrüßt. Junge Mädchen Brünn einberufen. Die vom vorbereitenden Comité versende⸗ Yin ste 2 anheimfslel. In der bamit verknüpften Rede Tin Journalmittheil ungen wird von amtlicher Seite erklärt, daß nterrichts behandelt werden sollen. Das Stadthaupt von ö. a . . , 3 3. 6 hohe und ö, . Hichten dem. Kronprinzen Ehrenwein unds-Boiigufts, Der ten Einladungsschreiben bezelchnen als zweck des Parteltageg hein Hr. Müündella die' zum grbtzten Theil aus Tories be— ö. , 9. ö guf . . nach in Si. Peiersburg, Ba ron Korff, istk, wie l den Miawosti! Tem lannts ir ruhe li, ger, a ,,, irn, n Kronprinz unterhielt Sich auf das Huldvollste mit den Vor- die „Berathung und BVeschlußefassung über die politische Lage“ stehende Festverfammlung' daran, daß die gegenwärtige Re— ö 3 n, , 56. fill J gutnehnren ant Mittwoch aus dein Auslande zurückßckehrtl — n Piguet sdeg stieg und erreichte zu Ende der Woche einen gestellten und begab Sich dann zu Fuß nach seiner Wohnung Dem Parteitage wird der Charakter einer Privatversammlung gierung hre Aemter kraft der Wahlstimmenr n der großen ᷣ we gh erpfli . e . usfü , er März⸗ Am 506. Jahrestage der Schlacht auf dem Kurttow— sellen Hohen Stent nn zt! im Hotel Adler. streng gewahrt und deßhalb die Theilnahme an demselben nur Mehrheit der Wähler England halle, und daß die erste 2 . ü ber die , nn n i , habe fchen Felde, am 8 September, sollen, wie die ‚Molwa“ zu Die Sterblichkeitsverhältnisse gestalteten sich namentlich in den Abends unternahm Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit namentlich geladenen Personen , sein. , Pflicht, die freie, sich selbst“ regierende Gemeinden zu lernen Die lltions freiheit er Regierung sei eine vo ständige und berichten weiß, in einigen hieftgen Militär Lehran lalten der größeren deuts cen Stäben. wiede ungsinfttger. Die aligemelhe it dem Trajektboote „Loreley“ eine Fahrt auf dem Fhein Kratan, gi Scptemher. (. T. B) Nach dem Czas“ batch, die wäre, sich der Majoritat zu fügen. Er sprach bie ihre Eutschlietuungen hängen nur don ihr allein ab; jede ent— Bedeutung des Tages gewidmcte Vorträge gehalten werden. Sterklichteltsvekältafßiahl für äs deten Cite üg), 4 beleuchtet waren. Heute früh wäre General Albedinski der Ueberbringer eines Hand⸗ . aus, daß bie Regierung während ihrer Amtszeit, se gegenstehende Behauptung sei unbegründet. Tr, Das Telegraphendepartemenk hat eine kurze (ren . i n. . ,,. n. 62 i Uhr begab Sich Höchstderselbe zu Wagen nach Nastätten, schreibens des Kaisers von Oesterreich an den Kaifer dieselbe eine lange oder kurze, von allen Klassen des Gemein‘ Spanien. Madrid, 5. September. Dem „Temps“ statistische Uebersicht der Thätigkeit des Telegraphenamtes pro eee n er; 9 . Hoh 3 33 6 * um die unter dem Kommando des Generals von Rauch flehende Alexander. wesens eine vernünftige Nachsicht und Rüicksicht genießen wird von hier gemeldet: Der amlliche Bericht der Rilitär— 1578 herausgegeben, welcher die „Neue Zeit folgende rechnet 3 inder ntech! Jahre starben gegen 141 der Tortzoche Brigade zu besichtigen. Schweiz. Bern, 3. September. (K. 5.) Amtlicher werde. Sie wäre kaum vier Monate im Amte, aber sicherlich behörden und die Schilderungen der Augenzeugen und Ueber⸗ Notizen entnimmt: In dem genannten Jahre wurde die (in Berlin 167 gegen 143). ö Mittheilung zufolge hat die Regierung der Republik Halti nicht auf Rosen gebettet. Sie hätte fast beispiellose Schwierig⸗ lebenden des Unglücks von Logrono stellen im Wider⸗ weitere Ausdehnung des Telegraphennetzes durch die Kriegs⸗ Unter den Todetursachen kamen Darmkatarrhe und in deutschen auf den 1. ö. 1681 ihren Beitritt zum Weltpost- keiten ererbt. Ob sie im Stande sein werde, sich derselben mit spruch mit den ersten Depeschen fest, daß die Katastrophe statt-⸗ ereignisse stark beeinträchtigt. Es vergrößerte sich das Netz Städten auch Brechdurchfälle wieder allgemein häufiger zum Vor— „. Die Berliner Stadtgemeinde liquidirte bei der Ver ⸗ Vertrage, d. 4. Paris, 1. Juni 185, erklärt, wovon den Erfolg zu entledigen, bleibe abzuwarten. Hr. Mundella zählte fand, indem ein ganzes Bataillon vön 259 Mann und ag Bffi— der Regierungstelegraphen um 38615. Werst neuer Linjen, schein und ken, in Herlin, Danzig, tnenh f. Dresden. Ham . theilung der Kaufgelder eines subhastirten Grundstücks 415 6 übrigen Pertragsstaaten mit dein Bemerken Kenntniß gegeben sodann die Errungenschaften der liberalen Regierung während zirren den Ebro auf einem großen von Pontons und Bohlen mit 5293 Werst Leitung und 44 Telegrahenstationen; das . ,, . * ,, Straßenpflasterungs kosten, welche bereits mehr als wird, daß Haiti mit Bezug auf die Beitragsleistung an den ihrer viermonatlichen Amtsperiode auf. Als die größte Er— gebildeten Flosse passirte. Das Floß schlug um und 10 Offi⸗ Netz der Eisenbahntelegraphen um 1184 Werst Linie, 1960 , , tc 53 Etu hear Eten rn 68 wei Jahre vorher von' dem Subhastaten erfolglos eingefor⸗ Kosten des internationalen Postbureaus in die sechfte Klaffe rungenschaft der Session bezeichnete er das Budget Glad— ziere und 97 Soldaten gingen zu Grunde, während die Werst Leitung und 116 Stationen; die Privatleitungen um einigen anderen Srten bat die Zahl der Todesfälle daran ttwaß ab' . worden waren. Gegen dieses Liquidat erhob ein Real- eingere ht und daß das Taxäquivalent für 25 Centimes auf stone's, eine Behauptung, die auf großen Widerspruch Seitens Uebrigen durch die von der Bevölkerung und von Schiffern 112 Werst Linie, 378. Werst Leitung und 53 Stationen. Das genommen. Von den In feltlonskeankheiten elan? meisten fei ln⸗ läubiger Eins ruch mit der Begründung, daß die liquidirte 1 Centavo de piastre festgesetzt sei. — Die eidgenössischen der Festversammlung stieß. Zunächst hob Nedner die Nothwen⸗ geleistete Hülfe gerettet wurden. Eine Schiffbrücke war nicht Gesammtnetz des Reiches bestand in 70 356 Werst der Re⸗ ner, nur Scharlachfleber und Pocken etwas häufiger vor. Masern= ; d ; d ö Stadtgemeinde durch Verjährung das gesetz! Zolleinnahmen betrugen vom 1. Januar bis 31. August digkeit einer guten Volkserziehung hervor, da ein gebildetes gelegt, sondern das Genie-Corps hatte eben nur dieses Floß kon⸗ gierungs⸗Telegraphen in der Linie, mit 134 405 Werst Leitung todesfalle Haben r Häadri. und Sevilla abgenommen, auch in Cöln 3 3 1 bei ö. Len drr rhef verloren habe. d. J. 10 951 so,z9 Fr. gegen 10 715 236, 33 Fr. während der Völk die beste Sicherheit gegen? Anarchle, Kommunismus, struirt, damit es als Fähre diene, so lange an der fleinernen üänd rg Stationen; 18943 Werst Distanz der Eisenbahn— ist dis Zahl, der Todesfälls ein wenig kleiner, als in der Vorwoche. . . waren durch ihre Einforderung gleschen Zeit im Jahre 1879, was ein Mehr von 233 471,86 Sozialismus, und politische und soziale Ausschreitungen aller 2 , ö, . 6 hat eine . 46 . . . r h tun und . . . ,. , i, gi ̃ i 5 fällt ergiebt. i lebereinkommen mit Britisch- Art biete. zubstription für die Familien der Opfer eröffnet. Der König, tionen; (lt der anglo⸗indischen Telegraphenleitung, e , , nn , ; , , ,, ,, n e n e . 1 . ge r ert ch von . — Aus Gibraltar wird gemeldet, daß daseibst am dies Königin und die Prinzessinnen haben 25 öh Fr. ge., mit vag Werst Draht und s Sitattonen; 86 Wzrst, Privat. Iltenfe elbe eld rbhen, Braun, tech bei n, Tr Keuchbisie n un
. J . ; ; (. h J. ; ; ö 83 S* Unterleibstyphen bedingten meist weniger Todesfälle, nur in Paris also mehr als zwei Jahre später, eingeleitet. Nach dem 5. 45 fungen vom 1517. Juni 1875 als einer Vereinfachung in der 2. d. ein heftiger Sturm aus dem Often wüthete. Außer zeichnet. leitungen, mit 610 Werst Leitung und 53 Stationen, und . . 6 . e, ,. derselben statt i
J w . j irfti ; es dwick“ aus Hartlepool ; . Mn⸗ ie schließlich in 361 Werst Polizei⸗ und Feldtelegraphen, mit z lat in Warschau sZ Todes fälle, in St. Peter?'b der preuß. Konkursordnung aber genießen nur die Rückstände aus Rechnungsstellung und Saldirung bedürftig erzeigt hat, wurde dem Untergange des Dampfers „Har Griechenland. Athen, 3. September. (Pest. L.) Die , n, ; vphus zeigte sich in Warschau G6 Todes fä ) in St. Peter burg den beiden letzten Jahren von den auf dem Grundstück haf— dem eidgenössischen Postdepartement heute vom Bundesrathe werden . — 2 Fre gt des britischen griechifche Flotte wirb Aü 19. b Pi. un Phelis konzen⸗ . . ö , ee m nt 3 er fene auch 7. rn n . ein ,. * za. tenden ö . Ile 6 . . k , , ö i n gh 366 . . 6 ö , k 4 sein, wo die kinn n nm, enn n 63] Annahmestellen . hatte sich im n ge gs lin ef eb n, mn er mn ,
ruchs wurden die von der Stadtgemeinde liquidirten in Landes dasselbe einer i fen. T. A 8 el ⸗Po st, : 351 ; Jeschützen ausgerüstet werden' sollen. miral Sahini so . ; z . ö e . ⸗ J bei Bern stattfindenden Uebungen der dritten Division der Finanzjahr 1859/60 zeigt wieder eine bedeutende Zu⸗ da] n nn, über die Flotte übernehmen. Fie 6 Laufe des Jahres um 7 Proz. gesteigert. Pest, Prag, Triest, St. Petersburg, Warschau vermehrt, aus
ö ; . h . z 9 ; d enthält viele interessante . ; , , — Einer Correspondenz der „Neuen Zeit“ aus Tasch- Alexandria und Königsberg werden je 3, aus Görlitz, Bukarest und rermeister 3., aufgegeben, im Wege der Klage eine rechtskräftige schweizerischen Bun des armee werden außer den schon früher nahme des Postverkehrs und lt viel ( Allexandriens verpflichteten sich, fur bie griechische Armee zehn. . — : Ddesse een oke oe e ell Ferichtel = r em ische m agen Entscheidung über feinen Einspruch herbeizuführen. Z. erstritt genannten fremden Offizieren noch zwei schwedische Offiziere Einzelheiten. Im ganzen vereinigten Königreiche von Groß— taufend Centner Zwieback zi spenden. kent ist zu entnehmen, daß die rusfischen Truppen in Val cekaha. Malen Murcia) zeigen sich Pocken ! ane pesce, ,
im K i i in obsiegendes iheilnehmen: Artillerie Hauptmann Dagobert Weber und britannien und Irland giebt es nun 13 000 Postämter, von e, ; e Gebt 2 Abtheilungen zur chinesischen Grenze vorgerückt Fahl. in Mhcbrld n gröherer Vecklestull' Tocgz. , escheäni ö ,, . 6. ö. w , . — Mit Bezug auf denen 912 Hauptämter sind. Die Zahl der Straßenbriefkasten arie ift . n mn, K sind. Zu der sog. Kuldschaschen Abtheilung hatte sich, wie ö . ersten Ie bre fn 9 . Fi 68 3 ß legte Nichtigkeitsbeschwerde wurde vom Jieichsgericht, 11. Hülfs- ein Auslieferungsbegehren“ der Regierung von Ru- wurde im vorigen Jahre um 661 vermehrt, und es sind deren König kehrt Ende Seytember zurück Anfangs Ottober er übrigens bereits gemeldet, der General-Gouverneur von Kauf— — (RN. 3. 3 Nach der Berkchnung' des eidg? Kahl etjchen . durch Erkenntniß vom 8. Juli 1880 zurückgewieseñ in⸗ mä näen, betreffend einen ihrer Staatsangehörigen, welcher nun im Ganzen 26763 vorhanden, von welcher Anzahl 113 folgt die Par kamentter öffnung. '. mann begeben, der augenblicklich jedoch, wie der Correspondent Bureau zählte die Schweiz in der Mitte des Jahres 1879 dem es motivirend ausführte: Fallen dergleichen Reallasten der Unterschlagung angeklagt ist und sich in Zürich aufhält, auf London? kommt. Die Gesammtzahl aller im Königreich ö . . aus zuverlässiger Quelle vernimmt, nachdem er das Kommando WSbßs 4933 Ginwohner (1870 2669095). Die Anzahl rer . ni. hier ln reh rd stehenden' auch . die Bevorzugten hat der Bundesrath, da mit diesem Staate kein Auslleferungt⸗ per Post beförderten Briefe betrug 1 127 997 500 oder 2,8 Proz. . Türkei. Kon stantinopel, 81. August. Der „Pol. C. General Kulakowski übertragen hatte, sich bereits auf dem Trauungen bat im, Ganzen in den letzten * Jahren gierig abge im 5. 4 der Konkursordnung gedachten gemeinen Lasten, so vertrag besteht, den Entscheid hierüßer der Regierung jenes mehr als im Vorjahre. An Postkarten sind 114468 409 be⸗ schreibt man von hier: „Die Pforte 7 sich entschlossen, die Rückwege nach Taschkent befindet. Die andere nach Kaschgar n n,, 9 ,, kann es nicht zweifelhaft sein, daß nach der Intention des Kantons überlassen. Diese hat nun unter dem Vorbehalte fördert worden ober 2, Proz. mehr als im Vor⸗ ö. Telegramme über die nunmehr in Aussicht stehende Flotten⸗ Lirigirte Truppenabtheilung steht unter dem Befehl des get lenc 1857) & ten i 66 56 gg 3 Gesetzes die Berüicifichtigung von ge i ken auf, die be⸗ des Gegenrechts zu Gunsten der Schweiz beschlossen, dem Be— jahre; an Bücherpacketen und Cirkularen 213 963 000 oder ö dem onstz ation. veröffentlichen zu lassen. Obwohl eine Nilitar Gouverneurs des Ferganagebiels. Abramow. 6. Klher auch Lie gaht der Thb fall Ker abe sn, ö, ,. 1 Zeit von zwei Jahren auch in solchem Fall hat be— ern zu entsprechen, was der Bundesrath der genannten S6 Proz. mehr, und an Zeitungen 130 5is 400 oder 21,3 pbffizielle Notifikation über diefe schwerwiegende Maßregel der Libau, 6. September. (W. T. B.) Der König und die Abzug der Todtgeßorenen 185 6s sig, 157 66 z53. 1855 65 sir,
chränkt werden sollen, es fehlt indeß an ö. speziellen Be⸗ egierung zur Kenntniß bringen wird. — Seit vorgestern Proz, mehr; im Ganzen 1586 957 000 Stücke oder 46 pro Pforte nach nicht zugekommen ist, so bemerkt man doch in Königin von Griechenland sind heute Nachmittag um 1879 63 651). Die Ueberschüsse der Zahl der Geborenen über die?
e zweijährige Frist weilt Prinz Napoleon auf seinem Landgute Prangins bei Kopf der Bevölkerung, und 3,8 Proz. mehr als im Vorjahre. ö offiziellen Kreisen eine gewisse Aufregung. Seit Freitag Abend 5 Uhr nach dreistündigem Aufenthalte mit dem Dampfer jenige der Gessorbenen waren 1855 23) 967, 1877 23 891, 1878
immung, von welchem Zeitpunkt ab die
gerechnet werden soll. Man wird daher in diesem Fall unter Ryon im Kanton Waadt. Die Zahl eingeschriebener Briefe betrug 8 739 191 oder 3 Proz. wurden mehrere Conseilsberathungen, zum Theil unter Vorsitz! „Danneborg“ nach Kopenhagen weitergereist. 22 522, 1879 22529.