1880 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

22046] ; usd wird öffentlicher Steigerungstermin hierzu auf Ellerbeck soll am 25. September d. J., Mittags Die verehrlichen Bank Mitglieder ersuchen wir. . Nachd Subhastatians Kruclan, ; in den 21. September d. J., früh 165 üßr, in 12 Uhr, im Wege der Submifsion verzeben werden. die ihnen durch Circular befonders bekannt gegebenen 3 w E ö t E B e ö 1 M e ö. achdem m * 6 chneten Gericht in unserm Sitzungszimmer vor dem Regkerungs rathe Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der Beiträge ö . 2 56 39 . ,, 21 , , , n au f n,, ,. dllatzasten bis zum 30. September e. D 6 0 j 0 ö * 0 R en Tandman . ist au ; estgesetzt. Zur Uebernahme der verfehene erte bis zu dem vorangegebenen Termine an die im betreffenden Schreiben bezeichnete Zah⸗ . Dberst alk, wegen vier verschiedener pretakollirter Pachtung wird ein disponibles eigenes Vermögen der unterzeichneten Kommission verschlossen und porto. lungsstell tricht . 5⸗ e 835 5⸗ Kapitalpöste von zusammen 3060 . nebst Zinsen von 60 000 M erfordert. Die Pachtbewerßer haben frei ein fen ben Die bezüglichen ,, n. . De gem ber 1880. ; Ul Ve n el ll 3. In li er Un oil l lei l el lil ö l ll ll.

und Kosten die Sübhastatign der dem Beklagten sich über den Besitz eines solchen, sowie über ihre in der diesseitigen Registratur zu? Einsicht aus; auf Der Vorstand . ö ' M 211. Berlin, Mittwoch, den 8. September 1880.

eigenthümlich gehörigen, u Oberstolk belegenen Par- persenliche Qualifikation durch glaubhafte Zeugniffe Verlan . 9 ö ö n iliche Q . gen und gegen portofreie Einsendung der eucker. ! ck e. zellenstelll, groß nach dem Auszug aug der Grundstener⸗ baldigst und srätestens im Termine auszuweisen. Kopiallen mit 1 6 werden dieselben 6 per d , ; . . * In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen u nd Löschungen in den Handelt⸗, Zeichen, u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht:

die Uebersicht der Haupt · Eisenbahn · Verbindungen Berlins,

mutterrolle 5 Qekt. 40 Ar 8 Qn . ., berfügt wor. Die Pachtbedingungen liegen in unferem Domänen Post ausgehändigt. Kiel, den 4 September 1880. n rj n . Aufgebot und Sekretariat zur Einsicht offen. Dle Befichtigung Kaiserliche Hafenbau⸗Kommiffion. Wochen⸗Ausweise der deutsch en Pater. ] Ve e e ; ine i ängi ; Mittwoch, den 17. November 1880 . ö e mn ng ger Anmeldung bel f ; 5 99 Saen Settelbanken. 7) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deuischen Eisenbahnen, 3 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern. Gotu. 16 ift . dem jetzigen Pächter derselben gestattet. Für die Kaiserliche Werft, sollen 20 Stück 22060) gh ochen · e berst g: t = Cassel, den . n,, ; Schläuche von Humm; mit, Spiralen von je 3315 der Städtischen Bank zu Hreslau Der Inhalt dieser Beilage, in welcher uch die im 8. d de Felches über den Häagtenschutz, vor z0. November I574, fewie die n den Gesetz, betreffend das Urheberrecht a Herne,, d. ö önigliche Regierung, mm, Länge, 8 Stück Schläuche von Gummi mit am 7. September 1880. Päsdellen vom 11. Januar 1576, und pie im Patentgesetz vom 25. Mal 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in ciner besonderen Blatt unter dem Tiiel

Zugleich werden die Königlichen Hebungsbeamten e für direkte S Domi Spiralen von f Länge, I Stick Schlz . J n e , , derer, r, . 6. s5 = Megi il 5 D ĩ Rt. Au tändigen Leistungen und Gefälle des ꝛ6. Hanfen v. Efch wege. 2 Stäg Schliche von Häummni inst Splralen rer; Hestzind an Reichs t fen chr k ö eth Eh ö an 6 9296 E 1 2 66 ö 22 Et e en ¶ᷓ (Nr. 211.) binnen 6 Wochen a dato der letzten Bekanntmächung je 89 zänge, 4 Stück Shell e imt hetoten anderer Banken; 218,50 e Wechsek⸗ 8 ö 34 = s ö 2. ; je 382mm Länge, 4 Stück Schläuche von Gummi . 25 ‚. ö . ! ö . ,. . dei dem ae e , . kn mei n in. Pferde · Berkanf . Am Szunabend, den 25. Kin Spiralen. dn, e en 8 mn n Lange on *r 6 . . . . . De ent al. handels · Rr giste fůr das . e, ann durch ge VPost. Anstalten, für . Das Gertegl- Han dels, megister fun das Dentsche Reich erscheint ln der Renel teglich = Da e Darn, er, . „udndhme e,, pro ö. ixten d. Mts. Vormittass 9 Uhr, sollen auf dem Schläuche von Gummi mit Spiralen von le Blß3 mm ,, 6 555 3 ? 9 . Zerlin auch durch die Königliche Crpedititon des Deutschen Reichs und Königlich Yreußischen Staatẽ· dare ment beträgt 1 M 50 8 für das iert sahz. Ginjelne Nunnnern dosten 20 8 hd , , . pen ger, , d, m,, ,, , , n, ,, ,. , . töcanza hl ner pferde des unterzeichneten Fegiments und n An— palen von je 1430 mm Länge, sämmtlich in einer lichten * ' 55 K ö ······· n,, ; z . kauf binnen gleicher Frist hierselbst anzubringen, cia daran ungefẽht 17 ausrangirte Pferde des Weite von 155 mm, beschafft werden? Bie n een ,, . ,, Nach S§. 107 der Reichsgewerbeordnung ist der Gelöscht ist: ; . sitz in Hennef genommen hat, zum Direktor Rathemo n. Bekanntmachung. widrigenfalls nch erfolgter Zustimmung der pröoto⸗ ) Brandenburgischen Feld- Artillerie Regimenis sind bersiegelt mit der Aufschrift: ‚„Submisston Kapital 34166 93 Kin vdigungsfrist al fin. Gewerbeun ter nehm er die zu thunlichster Siche⸗ Firmenregister Nr. 7246 die Firma: resp. Mitdirekter ernannt worden. Das ju Rhinow von dem Kaufmann Michael , n, err l ns ,,,. JJ, , J n , . ver e, . , ged Tat e ! pruchs Frankfurt a. O. den 6. September 158012. rau rglen“ bis zu dem am 15. September 1886 at?! e eiten a erzustellen und zu unterhalten ver et. In erliu, den J. September 1880. königliches Amtsgericht. ene Vandelsge uit unter dem 13. August d. J. fret wird ugfschlagen werden, . t denburgisches Dragoner Regiment Rr. Iz. Mittags 17 Uhr, im Bureau dez unterzeichneten 9 6 . .. . . auf diese Bestimmung hat das Reichsgericht, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung Iil. auf den Kaufmann Adolf Samson zu Rhin dr über⸗ 2 . K . . j Behörde anberaumten. Termine einzureichen.“ Pi 3 e ,,,, nn, n. L. Civilsenats, durch Erkenntniß vom 26. Juni d. J. Abtheilung da. J gegangen, welcher das Geschäft mit Genehmigung age her, dem 6* ö auf der hiesigen Gerichts Pferde Verkauf! Am Mittwoch, den 15. Bedingungen sind während der Vienststunden in ; Folgendes ausgesprochen: Die Pflicht der Fürsorge Mila. Hanami. Hekanntmachnng. des Vorbesitzers unter der bisherigen Firma schreibgrei zur Cinsicht gus. Septhr. er, Vormittags 107 Uhr, sollen auf der Registratur der Verwaltungs. Abthellun einzu⸗ des Arbeitgebers, abgesehen von dem Falle spezleller ö In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1077 M. Salinger Schieswig, den 25. August 1880 ; n gn ö n zis ,, ö. ; 6 : 6. , . , zißth. In dem Köwenplatze in Lüben cirea Il ausrangirte fehen und Abschrift derselben auf porfofreien Antrag Verschiedene Bekanntmachungen. Anordnungen der Behörde, geht nicht weiter, als Komm. Auf Anmeldung ist heute in das Ge⸗ bel der Firma: . ‚. sortsetzt ; s 6. König e ö. th. II. r n. Die ir gt ien rn ieren en . gi e en n ge fe fe en o. der Die Krebgtynnbarztfste gt. des Kreises Kirch ein ef r HJ 53 k ,, ieren, Königl. Amtsgerichts L. G. . . ö , n n l. Sep⸗ ö. ö V gleich baare Bezahlung verkauft werden. Kom gistratur der Kaiserlichen Werft zu, beziehen. Kiel, ; i n Mm ; weiges Sorgfalt anwendet. Da 'esetzs fordert unter Nr. 29 eingetragen worden die Genossenschaft . ro tue euth embe trmenreg 3 Veröffentlicht: Ftönig, Gerichtssschreiber. niagudo des 1. Schlefischen Dragoner diegi, ben sl Seprtem ?! falferliche Wer t. Ber hain. init dim Wohn siz in Amsnchurg ist erled it . Antzendung nach nicht herausgefundener u ter ber Firn! getras 66 eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch ertrag die Firma M. Salinger VJ ments Rr. 4. waltung. Abiheiiung. ö sol , . nen,, Be⸗ und noch unbefannter Sie ngen und legt „Wormersoorfer Darlehns kassen⸗Verein auf den Kaufmann Hermann Paul Gaebel in gelsscht und unter Rr. 713 eingetragen: . In Sachen . ga m . , ö ö dem Unternehmer nicht die Verpflichtung auf, solche eingetragene Genoffenschaft ö übergegangen ist, welcher dasselbe unter . ö. . Adolyh Sam son zu Rhinow. ' 3 * 2 X. ). 2 2 1 ö. 6. = 6 J J ö 3 J 1 ) ö , 5 ? 3e 3 . ö. . d n te,, ne. zu Fricken⸗ 6 1 ,,, g griallieferung zu Verloosung, Amortisation, binnen 6 Wochen unt einreichen. Cassel, den Schutz vorrichtur gen neu auftufinden un n ,, vom 26. Juli C. G. Homann s Suchhandlung Col. 4. Hirn g unger. k den Reparaturbauten an den Gebäuden der dießfei⸗ Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen 39. An gust. 1836. 1 Königliche Regierung, At⸗ Das Recht auf eine Konventionglstrafe 18585. Herm, Gaebel Rathenow, den. j. September 180 den Tischlermeister Heinrich Hermann Friedrichs . ö 1 gt mit ö . Papieren. theilung des Innern. Kühne. wegen nicht rechtzeitiger nn. eines . Zweck der Genossenschaft ist, seinen Mitgliedern , ö. gel ift in unser Firmenregister Königliches Amtsgericht. J. in Braunschweig, Beklagten, fölett gens he ,b? „ö, sollen, im Wege der öffent⸗ 21827 wird, nach dem preußischen Allgemeinen Landrecht die zu ihrem Geschäfte⸗ oder. Wirthschaftebetrlebe ub Nr. se Firma; . wegen 1210 „6 nebst Zinsen, lichen Submission an den Mindestfordernden ver . 2108 er Cis G. 307, J. 5) durch die vorbehaltlose Annahme des nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie L. G. Hemann's Buchhandlung Sehn vietꝝ. Bekanntmachung. . wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Be- geben werden.! Hierzu ist ein enth. auf Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. ö. , , Eisenbatzn. Herd a in verwirkt, In Vfzug auf diefe Ber in vertzingtichen Tarlchn C beschaffen, sowie Ge⸗ Ser m. Gaebei Pie unter, der Nr. des Hiest zen Gesellschafts. schlagnahme des dem Beklagten gehörigen, zu dem Donnerstgß, den 16. September 1880, Bei der heutigen Antloosung unserer o/ unkünd⸗ itz Rug t ls 3 , go stimmung hat das Reichsgericht, J. Civilsenat, durch legenheit zu geben, mäßig liegen de Geiden verzins⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann xregisters mit der Firma S. Fabian eingetragene auf dem Neikelnkul ke Nr. Ie33 a. helegenen Hausse Vormittags 1956 Uhr, baren Hypothekenbriefe fünfter Emiffton' wurden vom 1. Januar bis ult. Juli 1580 . 3, 1658123. 65. Erkenntniß vom 17. April d. J. ausgesprochen, daß lich anzulegen. . Paul Gaebel in Graudenz und als Ort der Nieder⸗ , . . Auszscheiden des. Kaufmanns und Hofe vorhin gehörigen, Nr. 27 in Eichthale im diesseitigen Bureau angesetzt und werden Unter⸗ laut notariellem Protokoll folgende Nummern ge⸗ Sa. T VF S5 dur 9 die vorbehaltlofe Annahme der verspaͤteten Die zeitigen Vorstandsmitalieder sind: lassung Danzig eingetragen. Samuel Fabian zu Neuenburg aufgelöst. Die Firma belegenen, 29 Ruthen haltenden Abfindungsplanes nehmungslustige ersucht, den Bedingungen ent— zogen: durchsch Tag 0 15.128 93 w Leistung Seitens der Leute des Empfängers, denen I) Audregs Isenkrahe, Pfarrer zu Ipplendorf, Danzig, den 4. September 1880. . ist im Firmenregsstet, unter Nr, 199 eingetragen. sammt Zubehör zum Zwecke der Zmangsver“ sprechende Offerten bis zu genanntem Tage der Litt. B. à 1500 s. Nr. 5281/90 5361/70 5391490 De ' ö 2.8635, 277. 80 eine Vertretung desselben in Bezug auf die Rechte⸗ zugleich Vorsteher, Königliches Amtsgericht. X. Schwetz, den 59. lugusn 1580. steigerung durch Beschluß vom 77. v. Pts. ver. Sirektion in zusen den. ; / a,, 6441/7509 5551/60 5651760 5831/40 5961/70 . nh 3 J handlung der Annahme nicht zusteht, sondern die 2) Edmund Floß, Ackerer zu Wormersdorf, zu⸗ w Königliches Amtsgericht. , Grundbuche . 28. ve mts. vermerkt t J in . ,, ,,, , 6ö0l [10 6531/50 urchschn. pro Tag w nur von der Leistung für (. . . Wei gleich Stell vertreter des Vorstehers; Ehersvralde. Bei dem unterzeichneten Gericht , Getanntmaqhun er im 5 ĩ zeistbi Ver⸗ e er vahrend der Dienststunden zur Ein— 70 71112. 3781 70415 ö if ie Konventiona t ! et eph Giertz 6 6 i gur i i ĩ er⸗ ö ! . ö ohe ng t, . Ver i iger, , n b,, . , ö 6711/20 678190 7041/60 7391466 Große Internationale Pferde ⸗Eisen bahn. k enn e, H 6 3) . Joseph Giertz, Töpfer zu Wormers m Eintragung in das Firmenregister er Jasol⸗ deri ee, k n gi d. Js. ist am , It J ,, Morgen ahr, a . 50. 80. „I5 Z50l / 25 8826550 S876 a3 , n ,,,, . Vorbehalt nachholt. Bestreitet der Leistende, da eter Jofeph Brenner, Ackerer zu Wormers⸗ (eichnung des Firmeninhabers: s ; , , . vor unterzeichnetem Gerichte, Königliche Direktion der Gemwehrfabrik. 9851/75 10376/4609 10926550 11351565. vom J. Januar bis ult. Jali 1566 ö 1202. . dieser nachtränmliche Vorbehalt sofort nach empfan⸗ dorf. . Das Pestal oz Waisenhaus der Provinz , unter der Firma 5. Jabian in das Zimmer Nr. 27, , 2 itt, D. à 300 66 Nr. 2015160 20901/1650 ö Sn, A6 140,573. 75. gener Kunde Seitens des Empfängers gemacht wor⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Brandenburg zu Eberswalde. iesseitige Firmenregister unter Kr. 199 einge⸗ . kel bem ö 8 e, nnn 6 n , , J 22661 / o0 25201 /õ0 25651 ß durchschn. pro Tag 66 576. 45. den, so hat dig der Empfänger nachjuweisen. Firma . , der e in den hinzuge· 3 . . , Eberswalde. r iet den 30. August 1880 äubiger ihre igationen und Hypothekenbriefe ; 3 1 ntral· B 25951/26000. W fügt werden. Die Zeichnung bat nur dann ver= ezeichnung der Firma: , . , ,,. haben. y, ,. oder in der ganzen Anzahl ver⸗ Vorstehende Nummern werden zunschst von jetzt 22053 Ausweis . bindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Duchhandlung des Pestalozzi⸗ Vereins. Königliches Amtsgericht. ran ufd e, m, wren rr 160 k ö 9 ,. 15. gltober er. mit Sie e m h der Handels ⸗Negister. k und ö ö Beisitzern er⸗ 5) rf e eh nn r f, fun vom 29. August ö. = wer than erzogliches Amtsgericht. V. lerz r J zis zu demjenigen Tage, an welchem die Stücke hi 6 ; folgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser“ = am 39. Au 86. ela v et. ekanntmachung. bon Rr un her, Freitag, den 17. Leptember er., t fe enen, bn m n , , ö k , , , er, , . än, Stelle des zer te nc zesters Gerhard ; Vormittags 10 Uhr, Zinsen bis dahin zum Rennwerth an unserer 9 st 188 , ,, . ; gfrund und darunter, sowie bei Einlagen in die mit ver Königliches Amtsgericht. Behrend in Konschitz ist der Rittergutepächter Felix ; e , . per 31. August 1880. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, und gi ,. R 2 220 In der Strafsache ,, . post · Jie st gen Kaffe eingelöst. 8 ber w N,, (Württemberg) unter der Rubrff Vereinskaffe verbundene Sparkasse genügt die Unter⸗ Plehn in Bielsk als Et llertreker in den Vor⸗ ll nn ißig ve erten ei ö ö 5 rzins - s 3 96 ; r . ĩ i dechne n ei f = ; ; ; iche 2 J i , Het serrers: g bsend,, ,,. gg , e W in, ren , len reden le l arg er ere. . . 5 . il. den in Augenschein genommen und die Ver kauf⸗ . limtausch ; 3 . 2 5 ö. JJ . ö veroffentlicht, ,, 533 wöchentlich, die . . w 9 . Eintragung in das Prokurenregister er— gefreten. inn, bekannten Aufenthalts wegen Vergehens wider die bedingungen im Zimmer Nr. I eingesehen werden. au en H in 459,½ unkündbare al , , 22015. 31. etzteren monatlich. : , , . Bek ö olgt: Schwetz den 30. August 1880 öffentliche Ordnung, 89 , r ; / Konto- Corrent · Saldo... 6549 3748. 83. . Alle, öffentlichen Bekanntmachungen sind durch 1) Nr. 13. n, 2 . ö . 39 der ö 1 J . , , K JJ J 4 ü K Herzogl. , r . , , , , . . h , rde stalghhl da fen hauts der Königliches Amtẽgericht. m Cin . in den ien ' tehen en ere K—— . *. ö ' 2X an ge u e un tobtilten 1 * / . Stadtgerichts jetzigen Amtsgerichts hier ist laut Be⸗ ß . ö. . z ö r : rovinz Bran enburg zu C ergwalde. Stetiim. Der Kaufm n 37 ⸗— d 7 96 . in , hne Erlaubn i das Bun. 21857 Subhmisston. zablung don einen Prozent frei. Wer hier . , ,, s0'so des 5900 O schluffes vom heutigen Tage das Erlöschen der auf . den 4. September 1880. 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Buch⸗ Wilhelm Maltzahn 2 Erntuß h h je e n, . . 6. sen, ieh ngsn en nach erpeichtem: Dienstag, den 71. Schtenrber er. Vormit · von Gebrauch. machen will, wolle uns oder den⸗ 2 RJ „ohh gg. . Foj. 47 eingetragenen Firma Gustab Günther in ö Kön felt zee ende, eich handlung des Pestalozzi ˖ Vereins. mit Louise Friederike Helene Elife gebornen Bun? w n 3 außerha ß des Bundes. tags 19 ühr, sollen in der Königlichen! Artillerie. jenigen Bankhäufern, welche die Einlösung unserer Diverse. ; 2 9 ; Altenburg verlgutbart worden. AUbtheilut ö 4 Ort der Nieder lasung: Eberswalde,. 28. Juli gebiezs gufgehalten zu haben, Vergehen gegen Hertstart iu Deutz circa Mo bg *ahfälle Coupons besorgen, bis zum 16. Cktober er. die ; 6 3, 485,713. 35. Altenburg, den 4. September 1880. 31 5) Firma/ oder Gesellschaftsregister; Die Firma ger, durch Vertrag vom T Fr arff 1880 die Ge⸗ §. 140 Nr. I des Reichs St buchs. d statt eirea g Abfälle von ge ; ö r naenm 4. August 8. 1 de eich rafgesetzbuchs, da der schwärztem Blankleder im Wen del alf ach Stücke mit laufenden Coupons einreichen. Pas si va. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Abth. ñ ; ist eingetragen unter Nr. 186 des Firmen⸗ ö. ug Anrsildigte in Sine des zi, ber Str. Kräarftem Bian . definitive Aktien lapital.l..... ; p ting Hanh: lu. lnmeldurg ist heute in dem böesigen registert bnsbaft der Güter und des GrwerbLs autre . Prozjeßordnung als abwesend anzufehen ist, da möh— Submissten an den. Bestbietenden verkauft werden. Stücke, nebst vom J. Fuli er. ab den C f 367. 1 ö Handels Gesellschaftsregister Folgendes eingetragen 6) Prokurist: Lehrer C. Sellheim zu Ebers⸗ schlossen. ; . . hin eine Hauptverhandlung gegen denselben siatt, estmätig verschlossene dre mit Ter. Aufschrist n eee He ann nh feu ö J , 5. worden: . z Pics, ist, in unser Register zur Cintragung der finden kann auf Grund? des 5. zZ76! ber Straf⸗ zSuhmissisn auf Se derghfü lle versehene Yfferten Coeslin, den 2. September 1880 Vie JJ 2, 753. 54. Altenburg; Bekanntmachung, sub Nr. 338, wosel bst die Firma: ) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom Ausschlicßung oder Aufhebung der ehelichen Güter sind bis zum genannten Termin der unterzeichneten ; Die Haupt⸗Direttion. J r Im Handel register des Herzogl. n , Folter C Beckers in Zülpich 35 , gur rf gemeinschaft unter Rr. 6s heute ein getragen. 56 hier ist laut Beschlusses vom heutigen Tage auf eingetragen ist: der Gesellschafter Johann Beckers Eberswalde, den 29. August 1885. Stettin, n n, ,, 9 1 * . 6

prozeßordnnng zur Deckung der den Angeschuldigten , . möglicherweise treffenden böchsten Geldstrafe . Direktion portofrei einzusenden. J Fol. 15 die Firma Louis Görlitz in Altenburg . ü j 2 ; ) ö 3 , ind als. deren Inhaber Her! ist mit dem 2. September er. ausgetreten und die Königlichez Amtsgericht.

der Kosten des Verfahrens auf Höhe von zh M nd Die Bedingungen können hier eingesehen resp. ö . . ; . das im Deu tschen Hieiche befindliche Vermögen von hier bezog: werden. Allgemeine Unfull⸗Versicherungs⸗Bank ö Als neu gegründet. und Firma erloschen. Das Geschäft selbst wird unter J, des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Deutz den gl. August 1880. (21965 in Lei j Behufs Lieferun von Kaufmann Louis Görlitz in Altenburg eingetragen der Firma Gebrüder Kolter von den beiden andern ö Stettim. Der Kaufmann Benno Matthes zu Ratibor, den 375. Juli 1885 Königliche Direktion der Artillerie · Werkstatt. I2I965. pz 9. 2 J 9 worden. . Theil habern fortgeführt. Fisehiausen. Bekanntmachung. Stettin hat für seine Ehe mit Louife, geborenen Fzniglsges Landgericht Der Vorschrift des 8. 24 der Statuten gemäß Waffen sowie Altenburg, den 6. September 1880. sub Rr. 462 die Handelsgesellschast sub Firma: Daß die Wittwe Auguste Porr, geb. Freynhagen, Keller, dutch Verttag' vom 33. August 1880 die Ferien kammer * 22080) Submission. bringen wir hiermit zur Kenntniß der Bank- Mit— z ö r Deriogl. Sächs. Amtegericht. II. Abtb. Herr über Kolter lin Fiscbhausen ein kaufmaäͤnnisches Geschaͤft unter Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auz— gez. Bittmann. Marzki. König. Zur Beschaffung von: glieder, daß die Beiträge für das. J. Se⸗ Armee⸗, Marine⸗ und Festungs⸗Aus⸗ Pilling. in Zülpich und als deren Inhaber: der Firma: ¶. geschlossen. . :

; 2iß0 Paar Filiplatten von weichem braunen mester 188657 in der statutarisch vorgeschriebenen rüstungs⸗ n Equipirungs⸗Gegenstanden . Mathias August Kolter und Joseph Gottfried at, , . 2e , . heute in unse . st . . . . i e der ö . ; Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Kolter beide Kaufleute, in Züspich wohnend. . zusolge Verfügung v 1 ler Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gäter—

Firmenregister sub Nr. 84 eingetragen. gemeinschaft unter Nr. 669 heute eingetrazen.

. . ar: Weise für die [22078 . Rilz, und zwar: ; 2. ; - 24560 Stück 706 imm lang, 351 mm breit, 10 mm Gefahrenklasse J. auf 46 1,11 pro Kopf, snur nener guter Systeme) werden zuverlässige Fi „Nr. 1036 s = i llschast hat am 2. September 1880 be⸗ * . . ; l g, . 1 . & lf Rr für sich berech⸗ Fischhausen, den 3. September 158809. Stettin, den 1. September 1886.

In der Strafsache gegen den Musikus Richard an. 5 38 ; ; , ,, , g, . stark, ö . Gruppe 1—– 51 auf S 3,29 Fabrikanten dleser Branchen gesucht und Adressen 66 3 Prokuren⸗Regi ein en wor⸗ ö . m . ,, 2450 Stück 147 mm lang, 351 mm breit, 190 mm ; pro Beitrags ⸗Antheil erbeten unter:; „Mars O62“ an den „Invaliden⸗ 8 n, 9 . l ,, ,, tigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Königliches Amtsgericht. II. königliches Amisgericht. Siwiß des „is zer Sir reh, dänn ls alt, , slarh . festgesetzt worden sind. dank“ zu Leipzig. Wittwe Bil helm Blasberg, Liserte, geb. von der zu zeichnen. r sesls wa in Stettt wesend anzusehen ist, deter, , Klage wer rn ist Termin auf Mantag, den 27. Se ptem ber . , Heidt, Inhaberin einer Gerberei und Lederhandlung Bonn, den 4. September 1880. Fischau cn. Belanntmachung. Stettin. Die Geeellschafter Ter * Stettin eg, a, §. i 6 n, vom 3. Jul long, er mittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau [22051] 8 . Die e,, ,, des . 65 93 , ,. an f gon gen Went gericht. gilt ace nr erm fin, Sfr sf, age, ö. . ö . een, ö: erhoben ist, und da die Untersemn un nan ö. . ] ö J ihren Sohn, den daselbst wohnenden Gerber Ern eilung III. isch h r ih zisch . hte t ndelsgesell ihn eröffnet ist. in Gemäßheit der 6. n Postmäßig berschlossene mit der Aufschrift „Sub . zunstgemer, e: Musen is zin Berlin, J Blasberg in ihr Geschäft als Theilhaber aufge⸗ Firma: schaft sind: Sallu R Ste it mission auf Filz“ versehene Offerten sind bis zum wird mit dem Anfang des Monats Hktober in das neue Gebäude des Museums Königgrätzerstr. 120 3 nom men hat. Die dadurch zwischen den Genannken Korr. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 403 C. Porr . , 1) der Kaufmann Sally, Baden zu Stettin, übersiedeln. Der Unterrichtspfan für das Schuljahr 1880/61 ist in der Weife erweitert, daß die errichtete Handelsgesellschaft hat begonnen am des hiesigen Handels. Gesell schaftsregisters einge⸗ y,. . . . 3 . 3 3 w irn 3 dn 3. eingetragene Handlung den Kaufmann Anton . e zesellschaftsregiste n

der Strafprozeßordnung das im Dentschen Reiche in ; ; ; befindliche Vermÿ ö Termin an die unterzeichnete Birektion einzusenden. ; tert. ir ich O / 8 . ak si je Vermößen des An geschuldig ten mit Die Lieferungsbedingungen können hier eingesehen Unterrichts -⸗Anstalt künftig aus zwei, ihren Zielen und Einrichtungen nach verschiedenen Abtheilungen 3. September 1880, führt die Firma „Ernst Blas— tragen worden die Firma: z 56 ; ka n Reb ftutlü nnn zorr in Fi ausen zum Prokuristen bestellt. Nr. ] eute eingetragen. ; Dteses ist unter Nr. 4 unferes Prokurenregisters Stettin, den 1. September 1880.

Beschlag belegt. Cottbus, den S6 August 1880. ö . ; ; ! Königliches Landgericht. Ferien, Strafkammer. eh, , . . bestehen wird: . berg & Ce.“ hat ihren Sit zu be fagtem Jäger. Gustan Weise & Comp. eutz den 6 September , a. Der Vorschule, für solche Schüler, welche nur die Abend- resp. Sonntag · Vpormittag⸗ baus und ist ieder der Gefell schafter zur Jeichnung mit dem Sitze in Bonn und als deren Inhaber: önigliches Amtsgericht 2209] Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. Stunden dem Unterricht widmen können 6 und . , . 1 . 1) Gustav Weise, 2) Adolf Haas, Veide Kauf⸗ beg a ren sen . Königliches Amtsgericht. ird n 24 R. A. O. hi ,, *, . . . . ü gt. Die Firma „Wwe. Wm. Blasberg“, fomle leute zu Bonn. n, den 4. Seytember 1880. ö. , gar, Te e wen e ehen 21574 Bekanntmachung. b. der Kunstgewerhe⸗Schule im engeren Sinne, für Diejenigen, welche ihre volle die für dieselbe dem Gerber Ernsᷓt Blasberg ertheilt Die Eren hefn hat am 25. August 1880 be— Königliches Amtsgericht. II. , Der , . . Mainz, in der List? den bet Ken! Aber Landesgericht Pie Restauration auf Bahnhof Münster der Kraft und Zeit ihrer künstlerichen Ausbiidung zuwenden wollen. gewesene Prokura ist demnach gelöscht worden. gonnen und ist jeder Gesellschafter für fich berech—= n. , . a ,. 3 m. . zugelassenen Mechtganwälte gelöfcht worden ist?““ Cöln- Mindener Eisenbahn soll vom j. No— In beiden Abtheilungen der Anstalt werden wie bisher Schülerinnen angenommen. Barmen, den 5. September 1885. kißt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Wanke a. 8. Handel gregister. 6 . 266 n. . 3 Grwrr beg Aue Darmstadt, 5. Sepfem ber Rss! vember d. J. ab anderwelt vermiethet werden. Der Unterricht beginnt. Sonntag den 17. Oktober er? Königl. Amtsgericht, Abth. J. zeichnen. Amtsgericht Halle a. S. den 14. Seytember 1880. . . Der Prasident Die vhm ig n liegen in unserm Verwaltungs⸗ ?7Inmeldung und Aufnahme für alte Schüler: am 27., 28. und 29. September, für . Bonn, den 4. September 1880. In, unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter . in unser Register zur Eintragung der des Ober ⸗Landesgerichts für bas Großherzogthum , , . . Bureauvorsteher, Eifen⸗ neue Schüler am 4, 5. und 6. Oktober er. im Bibliotheks⸗Lefezimmer des asten Gebäudes Rex lim. Handelsregister Föniglichet Amtsgericht. Nr. 246 eingetragenen bande e gesellschaft Amr lil l ö . 3 . gan tt Hessen. hn Sekretẽr. Niesse , n. welchein dieselhen von 9— 2 Uhr. ! des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Abtheilung 11. Sache. & Camp. gemein schäft unter Rr. 56 heute eingetragen. Kempff. auch gegen Erstattung der Kepialten von 56 3 be⸗ Ebendaselbst im Bureau vom 16. September er. ab: Ausgabe der speziellen Zufolge Verfügung vom 7. September sss5 sind . Halle a. S. ö! j l. September 1880 . w zogen werden können, sowie im Stations buredu des Unterrichts pläne. am il en 2. Ha Einfraͤgungen erfelgt:; Emm; Auf, Anmeldung ist heute in das Colonne 4. Folgendes: 6 . a n,, e, . Bekannt de rn fe neff inf, gn ich . Grunow, L. Direktor. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: hiesige Dandels Gesellschaftzregister unter Nr. 373, Dez Geselllba ter Dekenom Ghugrd Sachse zu e, Bel ulnn machung. Dfferten sind verschlossen mit der Außschrift: —— Ganzer & Schreiber woselbst eingetragen ist die Äktiengefellschaft sub Kölle a/ S. ist aus der Gefellschaft ausge. In der Liste, der bei dem Königlschen Landgerichte -Submisfign für Restaurations - Anm iethung / 216865 am 1. August i656 begründeien Handelsgesellschaft Firma . folge Verfügung vom 4. Septem y, , *r ir Firmenregister, ol rn rt , ö mond ; rtl t z eingetragen zufolge Verfügung v Septem⸗ Nr. 1! ie hiesige Firma „Fer ᷣRückfor Getz ges. Geschäftslokal. Mon jouglaz d sind Fabrst landwirtischas sicher Waschinen, ber 1886 am selbigen Tage. Nachfolger“ vermerkt steht, ist heute eingetragen:

zu Schneidemühl zugelaffenen Rechtsanmwält. ift bis zum 27. Seytember d. 3 Vormittags 1 ö) 1 Uhr, zu welchem Termine dieselben von unser ein ma Welss, dampfgeschlemmie EKroide 1) der Kaufmgun Hermann Hooker Gusta Henne in Hennef a. / d. Sieg, . ; ö 8 Holßen des bermerlt worden: Die Firma 3 ö ohne Verãnde rb J .

am heutigen Tage der unter Nr. 5 eingetragene j . ; ; Rechte anwalt Doclle in Natel gelöscht e,. , h,. in seinem Dienstzimmer in Gegen. ö anzer zu Berlin, wart der etwa erschienenen Suhmittenten eröffnet g0aονλ mp υLMVetYISINRtHNα als 8 nn Ce in n ulveriäsirte, imn starlter 2) das Fräulein Emma Frlederike Pauline J. 2. Durch notartell beurkundeten Beschluß der R er aher z a. MI. Bekanntmachung rung guf die Wittwe Bertha Rückforth, ge 8. n X Bertha d 9

In das Handelsregister ist eingetragen zu Fol. 28: borne Rückforth, zu Stettin übergegangen.

ane renn, ö, 6 , 1880. werden, frankirt an unt einzusenden Earn Halluꝶe ĩx l Han. HEI Ker eñ̃ Coll önigliches Landgericht. en, frar ins ein; den. nl en Gehn hilligen Ereisem emp fol⸗Lerh. l in. Beneralversammlung der Aktiona vom gerich Die Wahl unter den Submittenten bleibt uns HBäie vm unnms fahrielrte, an m elne m Ausstellungen rü6miirte Dies , ka nge fore he unter er ge sg ah , . ger ohne. Rücksicht auf die Höhe bes Gebotes vor⸗ H relde err snnnrzt nvegem ihrer in Jeder. Heztehinmtz vorziehen aunũit Nr. 7470 eingetragen worden. Carl Reuther und Albert Stapelkamp, Das unter der Firma Aug. Schuchardt zu Lauter⸗ ,, 3 erkäufe, Verpachtungen, behalten. . umel EreRls nαυ/ i ·ν Anerkemmung und ertheiñiein vir hex elĩtu IIIiꝶ jede ; Beide Kaufleute, in Hennef wobnend, als berg betriebene Geschäft ist mit Aftivis und Passivis In unser Firmenregister ist demnächst unter Submissio nen ꝛc. Münster, den 26. August 1880, er vs iùns chte Aus HI nf. ö In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Ber⸗ solche ausgeschieden; b. Aenderungen des auf den Sohn des bisherigen Inhabers und bis⸗· Nr. 1807 die Wittwe Rückforth, Bertha, geborne 2l66s6] Domünen⸗Ver achtun Königliches Eisenbahn Betriebs ⸗Amt. ihnehttge A 8enten, ur aher mit hrima Referenzen versehene, lin unter Rr. 12 466 die Firma: Statuts, haben Ssatt, gefunden, zu den herigen Prokuristen, Hertu Almin Schucharbt äb''? Rückforth, zu Stettin, 1 p 9. wer den amen ornmmen. Hi. Eisen schm vt SF. 14, 23, Alinea 2, 25 AI. 2 u. 28, gegangen. rt der Nie derlassung: Stettin, . (Geschäftslokal: Kurfürstenstraße 13) . Durch notariell beurkundeten Beschluß des Herzberg a. S., den 3. September 1880. z ie ,. . Rückforth Nachfolger“, eute eingetragen.

Das Domäneubzerwerk HBischhausen im Kreise Suhmissiens Anzeige. Die Lieferung ron V ** P * s E wo Eschwege an der Berlin. Cop lin e cr ihn gelegen, 4259 Id, m Stahlschienen im Gewichte von 25, 8 g 4 Heede 1 Iq AIs ö 1 ĩla lee, und als deren Inhaber der Buchhändler Rudolf Aufsichtsraths von demselben 31. Juli eurr. Königliches Amtsgericht. JI. k 2 Eisenschmidt hier eingetragen worden. ist. der Ingenieur Eugen Feppler aus gez. v. Schrader. Stettin, d. an n n .

ö nigliches Amtsgericht.

mit einem Areal von 172, 13 ha, soll von Jo“, pro Meter nebst 1365 Stück Puddelstahl ⸗Laschen 2 ö H. à 1642'/8 . eise auf der Kaiserlichen Werft . Aaũ bor. Ibänermmn aka. . 7 ö Leiston in England, welcher seinen Wohn⸗

2

B In

hannis 1881 ab auf 18 Jahre verpachtet werden für Schienengel