1 .
* *
Amsterdam, 7. September. (G. T. R.) Micholls 98, 30r Water Gidlow 93, 20r Water Clayton 104, 40 J 95 Gd., rohes Poetrolss ĩ 8 m a. 2 ö : 2 . Getr i d em r Kt. ¶ Schlussbericht) . Weizen ber November Muls Mayoll 105, 40r Medio Wilkinson 114. 36r 2 2 6 1 9 Jo ö 9 . 566 . 2 264, ber März 267. Roggen pr. Oktober 215, pr. Närz 263. Fonland 103, 40r Double Weston 11, 50r Donbls Weston 133, mired) 51 G. Zucker (Fair renning Nnscoora Jos) 23 Kaffee (Rio- . .
Amtwerpen, 7. Segtèmber. (W. T. B.) Printers 16/6 */ 8ꝑpfd. 974. Fest. 15Z. gehmal E ͤ * 2 Fair; ö G streidemarkt. (Schlussbericht. Neigen behauptet. Roggen EnCull, 7. Feptam bor HR. u. k 9 i e. 3 . ö. Fenn nr verändert. Hafer vernachlässigt. Gerste ruhig. Getreidemarkt. Rother Weizen 2 sh. weisser 1 sh. billiger. Rio ds Juneiro, 6. Soptomłer. (R. T 65) ;
. Ake Host-Anstalten urhmen Bestellung au;
für Berlin anßer den Nost Anstalten auch die Expe⸗
dition: 8W. Wiltelmstr. Nr. 32. 3
Auntrerpen, 7. Septemf er. (F. T. B. Fetter: Sehn. : . Petr ois ninmärvt. (Schluss berhcht J Käfznirtes Type weis, Kei; . zeptember. (F. . 8) 6, n 1 9 2 . J und loeo 24 bez. u. Br., pr. Oktober 24 bez., 24 Br., pr. Oktober- Dezember Eehanaker ruhig, Nr. 10,13 Fr. 109 Kilogr. pr. Septhbr. zchnittliche Tagesnufuhr 15 250 . , . , 6 4 26 1 Br. . p (V. T. B.) S0 (0, 2. 7/9 8 . ,, 66.59. Weisser 68 000, do. nach dem Kanal und Nord - Europa , . 1ondcdkeom, 7. September. . Dao er fest, Hr.“? r. ilogr. Septemb 75 i z j * . 5 der Ente angeboten 35 n Wetter: Heiss. pr. Oktoher 2 25 pr. i,, . J 7 . J Kackee in Rio . yr . 8 9 arannazucker Nr. 12. 243. Ruhig. Baris, 7. September. (Ww. T. B. ; . , Ie 2 6. 4 . hig, A 3. . ie,, , n K . n li ren 1 1* Staats An ei Ek e treidemarkt. eizen stetiger, hl ruhig, Mais 3 d. ember 25, ; t 25,75, J. ber- FP 25,25, ö ö billiger. — Wetter: Schön. . , Jannar- April 26 5. n, pn ger che , ö . 1 , , , 9. KEiverpool, 7. September. (W. T. B.) pr. November-Februar 5d, 09 pr. Januar-April 54. 00. Rub! fest, 10. November. Rybin zkE-Bologolo Elsenbahn. Ord. u. ausserord ö . Eanm olle. (Schlussbericht Umsatz 7009 B., davon pr. September Tö, Iõ, pr. Oktober 76, 5), pr. November. Dezember Gen. Vers. zu St. Poterspurg. für Speknlation und. Export 1005 B. Unveräudert. Niddl. ö. pr. Jannar-April 78, 23. Spiritus“ est, pr. September amerikanische September - Oktober-Lieferung 6 d. 62 0), pr. Oktober 6l, 00, pr. Noremper- Bezemker bo, M0, pr Eisenkhakhn-Einnahmem. N ö ‚ᷣ 2 ̃ Glaun o νν,: , Septen ber. GS., , , zen ai. L ril S3 00, pr. amn, nn, . . ⸗ Nas Abonnement beträgt 4 M 650 4 * Roheisen. Mixed numbres warrants 53 sh. 94. ewe Torka, 7. September. (. T. B) 16 8574 FI.), bis ultimo Angst 366 nr mn, . 210 FI. ( für das Vierteljahr. ͤ Heer fer, , Sehtemer. . , b G saren kSricht, Banmwelig in He- Tork 1111is, d-. h dels nesener Elscnbaun. im Magnet d 86 135 M, Jusertionsprris für den Raum riner Rruchzrilt 80 3 . 10r Water Armitage 7t, 12r Water Taylor l r Nater He- Orleans 103. Petroleum in New-Tork 9ꝝ Gd. do. in Fhilalie phia CS 4342 e eit 1. Jen. mehr 51 125 1. . J K 25 Theater. Assessor Bartels (Schleswig — Hrn. Prediger Samstag, den 6. November 1880, 22093 . ( . . j , ö ö . ; 1. . 9 H (z. Königliche Schauspiele. Donnerstag: w ü . , 363 1 . g des Müͤhlenbesitzers Heinrich Her AM 212. Berlin, Donnerstag, . den . Septemher, Ahends. K en . dei g n . she — ) en en Zustellung an die I ö . . k ö Auf der ln r h — Hrn. Rechtsanwalt Neuhaus . . und 2 wird dieser Auszug kr Klage J , J e. * Brautfahrt. Lustspiel in 4 Akten von Hugo Verw. Fr. Rittmei j ö f Engelbrecht in Göttingen ift beim hiesigen Amtg⸗ . ö ö . 2 2 ö . . e, , en Un, n, 6G 5 i 2 ö . Saarburg, den 6. September 1880. gericht der Antrag gestellt daß eine zu ihten Gua. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachungen, Der General⸗ Lieutenant von Bülow, e, Anfang 7 Ühr. jar. Carl Friedrich Muhle , . Hr. Gerichtsschreiber . Amtsgerichts sten von Seiten ihrer jetzt ver storbenen Mutter vor dem Regierungs- und Baurath Reichert zu Bromber betreffend Verbote und Beschränkungen der Ein— Inspecteur der Artillerie, ist von Inspizirungsreisen hierher Freitag:; Opernhaus. 156. Vyrstellung Auf Hauptmann und Compagnie⸗Chef Rudolph Fa— ; . . ö ,, ,, . . . ö und dem Gerichtsschreiber, Sekretär Schwank zu Sassel, fuhr über die . far nchhelehrt ; ⸗ Allerhöchsten Befehl: Mit aufgehobenem Abonne⸗ nifch (Mindem. e , n, estellung vem 17. April 1826 . den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Kreisdepu⸗ ; ö l — Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗ ment und unter Fortfall der permanent reservirten [22087] Oeff tlich 3 t ll 6. Thaler Gold, da diese Obligafloön, deren . tirten, Kammerhern von Waldow und Reitzenstein auf Das unter dem 4. Mai d. J. erlassene Verbot der Ein⸗ Anzeigers“ ist eine „ Besondere Beilagen (Rr. 115), enthaltend , . . ustelung. Ee lll g banßit scä. arten gegangen Fönigswalbe in Kreise Dst- Sternberg, den Königlichen und Durchführung von JRindwich somie von rohen Thelen En ischeidun gen bes Reichsgericht s, beigefligt ö ö . ig ren, ö 2 2 e. u,. ö KN kö den im 8. sol Nr. 3 u. Kronen Brden dritter Klasse; dem Rektor und ersten Knaben⸗ desselben aus dem Königreich Dänemark wird hierdurch wieder 8. M. 9 boot „Wol fn, 4 5 schütze, Lomman von P. Hertel. Anfang 77 Uhr. . adungen u. dergl. . egen ö. §. 5t . 2 . ; aufgehoben. — S. M. Kanonenboot „Wol f“, eschütze, Komman⸗ zllsber, den größten Theil der Billets ist Aller 22084 Deffeulliche gustesun h . 1. e. . des T R kin ch ö. nn e n n,, ö . ö ; ö. . adm gie k ö. chwerin, den 4. September 1860. dant Korvetten⸗Kapitän Becks, ist am g65. Juli cr. in Shanghai e ger hen., Keine Vorstellung. Der oi e e! Johann Ecker . d werden nu nit Alg else lte ren, g . Srden vierter Klafse . dem Jiittmeister von ' dio hr im Großherzoglich meglenbrirgisches Peinisterium, Abtheilung für eingeiroffen. . 65 J . wohnend, klagt gegen . ð 3) . Christophe, Ehefrau des Tagners . der a, ö. 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment das Kreuz ur, , , e,, ̃ aher. , i Set nber ö. T. 3 In Anbetra er bei Beginn der neuen Saison I) Anton Urbankky, Tagner, eter Seger, . ., en, aufgefordert, diese lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Wachtmeister . Die „Allgem. Zeitung“ veröffentlicht ein Han reiben zahlreich eingegangznen n , ,, 2) FRelene Christophe, Ehefrau des Tagners Peter . ö Wohn und . 1880 Müller J. im 1. Garde Draghner· Jteginnent das Kreuz der des Könkgs an das Gesammt-⸗Ministerium, in wel⸗ . 1 G . 3) ö Christophe, Ehefrau des Tagnerz münde e eder J ; üorgent⸗ 10 Uhr, . , n . farm Gr ind ö n — 33 ie ftr tz ful . . ir W g g zur, Kenntniß des Publikums zu bringen, daß der. Peter Seger, J simmtlich Krön deg zu, Hatzweiler vei= ,, Im te ger ht nbercumten Termine so ,,,. n n, ei JJ Bekanntmachung. . e ö. ö. ö. , t, . warm⸗ artige Gesuche für das Parquet des Königlichen ad 1 und 2 ohne bekannten W d storbenen Wirthes Bazil Ürbansky, und] gewiß anzumelden, als widrigenfalls die vermißte Danzig das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. t wünsche, Gaben und sonstigen gen n TE e erte eg ie, , ,, . 9 ; . jwar ad 1 zur Hälfte und nmqhe i, z u Urkunde für ungültig und wirkungslos und! ie . Bezüglich des am 12. d. Mts., Abends 8 Uhr, von dem sten Dank in geeigneter Weise zum öffentlichen Ausdruck zu werden können. gemünde wohnend . . , . Dat J ö für vollständig erloschen Musik-⸗Lorps des Garde⸗Corps vor dem Palais Sr. , , bringen. 1 ' n önigli iele. q j . m em Antrage, ĩ 1 1 erden sollen. . j zn 581 Uht: f n i e . K General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele en ni . j er re ge , , ,, bach e nnz ö . Göttingen, den 31. August 1880. 3 n Wr . tat Ten ni n . 94 , , rn w . Sachsen. Dresden, 7. September. Prinz Christian J . r g efte . . und antheils zu verurtheilen, dem Kläger? für gelieferte Königliches Amtsgericht. II. Anl i ur 9 . unt f. 9 Rumänien Königlichen roßen Parade des Garde⸗Corps sind dieselben polizeilichen don Schleswig Holstein Enden bur g= Au gu sten⸗ Nallner- Theater. Donnerstag: Geschlossen sammen zur Häffte u. 3 zu. zizagren hebst bis zum Tagen Ferahefag! berechneten 2Bagemann. nlegung des ven des Fürsten . * 31 z 9. ö ⸗ e . sie aus nd . sen, burg und seine Gemahlin, Prinzessin Helene, sind ö ö JJ igen Tnfen de Gunmen ff er s sezh, ien k Hoheit ihm verliehenen Großkreuzes des Ordens „Stern von nordnungen 6 roffen worden, wie sie aus Anlaß des Zapfen⸗ gestern Vormlttag hier eingetroffen. . feat feier , n,, . jc a adele entni . seit dem Tagge, der Klage zu zahlen und dis Rollen l22080) Bekanntmachung Rumänien“ mit Schwertern zu ertheilen. ,, 9 *. . 3 . der ö 2m Leipzig, 8. September. Ber König und die Königin, „Kr . J ; Eten schast erh ; ; des Reg testt tz * ere, dhe, ed ge, J. „d. Mts, gegeben worden sind. wird demnach auf die ; ö ; im 8 des gestri v. Mofer und Franz 5. Schönthan. theils zu verurtheilfer, dem Kläger für den doppelt des Rechtsst zu zragen und ladet die Verklagten j ) 6 *. sowie der Pirinz Georg nahmen im Laufe des ge rigen . rng er . . Zum ee lit. . ö , inkl. bis . n 1 ö ö n san * Ferfh ,,,, ,,. diesseitigen Bekanntmachungen vom 6. . Nachmittags Gelegenheit, die hiesige 1 fn 9 Besten der Hinterbliebenen der am Hegeiplatz ver. Tgge der Klage berechneter Zinfen die Summe hn ⸗ . gu den 16. September d. J. anberaumte Aufgebot Re] ö ihrem Besuch zu beehren. Am heutigen Morgen kurz na ungiättten Fauerwehrmänngr und bet Farniiit des öh e nebst Ss un ener saht nem asm g Samstag den 6. November 1880, ; . mte Aufgebot ⸗˖ . Berlin, den 7. September 1839 . . chte n Hern en H . Schulʒ. ee afl Auf. zu zablen und die Fosten dees Rechte stesß tear Morgens . uhr, . März 1881, Mittags 12 u ,, Königliches Polizei⸗Präsidium. ; 14. 3 6 . *, gi ce gde an, ührung von Der jüngste Lieutenant. Posse mit und jadet die Beklantelt ur mündlichen Verhan dkd Zum Zwecke der offentlichen Zustellung an die a,,, ( , ags 12 Uhr, . j ; J. B. u d r . z en. 7 = ien, fen,, ; des Nechtsstren ,, ' Beklagten ad J und 3 wird dieser gr, ber ler, verlegt, Dem zum französischen Konsul in Mannheim ernannten . Schönau 2c. stattfanden. Die Rückfahrt der Allerhöchsten und Gefang in 3 Akten von Ed. Jacobson. ,, ( vor das Kaiserliche Amtsgericht bekannt gemacht. n e der nge, n, ö an Liu 1880. Herrn Louis Jacques Victor Oppelt ist das Exequatur von Heppe— Höchsten Herrschaften nach Dresden ist auf heute Nachmittag Vieteria- Theater. Dircttion;. Gwtl Dan Samstag, den 6. November 1880, Saarburg, den 6. er nber 1880. dnigliches Amtsgericht. Namens des Reichs ertheilt worden. 3 Uhr angesetzt. i Iheater. 'i hn. 9 ; . Freyer, ö — . . Donnerstag: Goethes Jaust. Als Mysterium in Zum Zwecke r,, , , en, an die Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Verkäufe, Verpachtun gen, ö . = Württemberg. Friedrichs hafen, ⸗ 6. Septem her. AWTagewerken für die Bühne eingerichtet von Otto Beklagten ad 1 u. 2 Hilth dieser Auszug der Klage . ö Submissionen ꝛc. . A Einschreibbriefsen dungen außer— Die Herzogin von Edinburgh, Großfürstin von Ruß⸗ De vr ) ? ᷣ . t Devrient. Musik von Cduard Lassen. J. Tage⸗ bekannt gemacht. 2W10o2] eff . 2210) Belauntmach . nnahme von . 9 ft l. ber⸗ Aichtamt liches. land, ist heute Nachmittags 1 Uhr mit ihrem Bruder, dem werk in einem Vorspiel, einem Prolog und 5 gtten. Saarburg, den K. September 1880. . Oeffentliche Zustellung. Die Restauration auf iel serer Stati . ,,, . ö Großfürsten Sergei von Rußland, von Coburg kom⸗ Anfang 6z Uhr. . Freter, Die Drahtbinder Johann Bednarid und Jesef Barby soll im Wege der offentlichen Sub ah n . Die hiesigen Postanstalten und das Telegraphenamt am Dentsches Reich. mend, zum Besuche Ihrer Majestäten hier eingetroffen ; JJ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Bardit, Kläger, zu Gaffel, vertreten durch' den dom 17 Oktoben er. ab andermeit aeg r ö Brandenburger Thor nehmen auch außerhalb der gewöhnlichen ĩ ; 8 jestät und im Königlichen Schlosse abgestiegen. Residenz-Theater. Donnerstag: 3.9. M.! ö. . Rechtsanwalt Hr. Harn er dahier, klagen gegen den Bezügliche Sfferten sind bis zu dem auf ö Dienststunden Einschreibbriefsendungen zu solchen Postbeförde⸗ Preufen. Berlin, 9. September. Se. Majestät . ö 36. Der Sohn der Coralie. ⸗ Drahtbinder Andreas Pavist aus Klein. Bittfe in den Ei. Sep lenden J. Vorm. 12 ur rungsgelegenheiten an, welche außerhalb oder kurz nach Beginn der Kaiser und König nahmen heut militärische Mel⸗ Fessen. Darm t adt, 8. September. (W. T. B. Die . 22085 Oeffentliche Zustellun Ungarn, Beklagten, zur Set unbekannt wo wegen in unserem Centralbureau, Lüßowstraße ir. zg der für den Verkehr am Schalter bestimmten Dienststunden J dungen in Gegenwart des Gourerneurs und des Komman- Abreife bes Großherzogs nach Berlin ist auf heute Abend kKrolls Theater. Donnerstag: Zum 1. Male: Der F ldfar M nin 27 J. M Entmendung mit dem Antrage auf Verurtheillng hierselbst anstehenden Submifffonstermine mit ret sich darbieten. Bei einer derartigen Einlieferung ist für jeden danten, sowie die Vorträge des Polizei⸗Präsidenten von Madai, sestgesetzt. Von Perlin begiebt sich der Großherzog am 14d. Robert der Teufel Dyer ö. . von M . J in Ackermann, zu Harzweiler . e iht nnr rn an geh h ni ufs , J Brief eine besondere Gebühr von 2⁊0 3 zu entrichten. Die des Kriegs-Ministers von Kameke und General von Albedyll Uber ECöin und Vliessingen nach Balmoral zu en ,, ꝛ ö 4 n Meyer ⸗ h ,, . . z Seytem ber an, und laden „Dölserte auf Pachtung der Bahnhofsrestaura—⸗ Einli bis spätestens eine halbe Stunde vor dem entgegen. Aufenthalte. Die drei jüngsten Kinder des Großherzogs beex. Vor und nach der Vorstellung großes Con. 1 Anton Urbanzty, Tagner, den Beklagten zur mündlichen Verhandli d tion in Barby? Einlieferung muß bis spätestens eine halbe . 8 S jest = ; z n, . 9 . ö. ö. ö . 2 ö Christophe, Chefrau des Tagners Peter ilfe. li 6 i eri i,. un a iegelt , enge der in Betracht kommenden Beförderungsgelegenheit ine , , , von Cöln ab auf der Reise nach England selben. nfang 53, de orstellung 6] ö. . el, . ichen Landger zu Casse triebsamt ei erfolgen. ö . . ö,, ; . ö. . m. Freitag: Vorlẽtz les Gastspief des?? Königlich 3) Marianne Christophe, Chefrau des Tagners auf den 37. November 1880, rich a , i heres ergeben die bezüglichen Aushänge in den Schalter⸗- Sodann empfingen Se. Majestät noch den Kaiserlich russischen Offenbach, 9. September. (W. T. B), Gutem Ver⸗ preuß. Fammersängers Hrn. Theobor Wachtel. Peter Seger, Vormittags 11 Uhr, stande zu Barky fluren der Verkehreanstalten. Jenergl Lieutenant und Genergleldiutanttn Fürst Barclay de nehmen! nach werden bie Königin von Dänemark am Die weiße Dame. (George Brown: Hr. Th. . 2 ohne bekannten Wohn- und mit der Aufforderung, einn bei dem gedachten Ge⸗ unseres Centralb Mico⸗ Berlin C., den 7. September 1880. Tolly Weimarn, die Feldmarschälle Graf Moltke und Herwarth 17! d. und die Königin von Griechenland mit ihren 6 Tilt ö à . . um, , ,,, abwesend, ad 3 in Saargemünde richte zugelassenen Anwalt. zu bestellen. teit, w n von 8 biz Z Uhr Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, von Bittenseld, die General Vieutenants von Rauch und von Kindern. am 14. d. zum Besuche des Prinzen Georg und der nd Entrée inkl. Theater 1 6, sowie Abonnementè⸗ nend, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ on dem Letzteren Fehei Postratt Hartmann, ersterer zum Ehrendienst bei dem Herzog von Prinzessin Louise von Hessen auf Schloß Rumpenheim ein⸗ billets, à Dutzend 9 S, zu allen V stell sämmtlich Erben des zu Harzweiler v ser Auszug der Klage ber jali Geheime Postrath das i ; iniage Nei ö 5ni i gültig, sind . an der . und d ö 3 storbenen Wirthes Bahl r, 5 Casseh itz 6h . ö. . ialien auf desfan Sachße. Cambridge, letzt ter hei dein Großebherzeg, von Hessen kom— treffen. Einige Zeit später werden der König von Grie⸗ 16, r Kasse und den Vertaufe— v. un sel, am 3. September 1880. mandirt, und den Kaiserlich österreichischen Feldmarschall⸗ chenland, der Herzog von Cambridge, der Herzog
lellen — zwar ad 1 älft k d 1 ͤ 26 ng h . zusammen n J Gerichtsschreiber her ig liche Landgerichts — Lieutenant Grafen Tejacsevich, General-Inspecteur der und die Ferzogin von Rafsau, sowie die Landgräflich National- Theater D stag: Chymbell . a fr se die Beklagten in ihrer obigen 3 ; Kavallerie. hessische Familie auf Schloß Rumpenheim erwartet.
Ihe DVonnerstag: Eymbelin. Eigenschaft und je nach Verhältniß ihres Erban— . J Majestät die Kaiserin und Königin i ̃ S Schlachtmusik und erwerk. theils zu verurtheilen, dem Kläger für b = ; ö — Ihre a je st ã te ani eri . g ꝛ Braunschweig. Braunschweig, September. Heut S ̃ Feu:rwer. . 33 4. . i. 9. . t. (22092 Oeffentliche Zustellung. 137 . Königreich Preußen. i gestern nach Ihrem Eintreffen in Berlin das Augusta⸗ sind es vin. . sen iii ie ich Ie i. Rath ja. rechneter Zinsen die Summe von 161,21 „½ sowmi D Metz w einhändle Sales um. Sau, der östlich und westlich v i S ö . ö Dr. Friedrich von Liebe, Mitglied de undesraths, von 4 (Am Weinbergew g.) 5äoso Zinsen leit dem Tage der Klage zu , . . . . en ng, Krlernement des m , n Derlin, den 9. 8 mn . Heute besichtigte Ihre Majestät die Kunstausstellung. . a ö. Fakultät der . Augusla zu Göttingen, . , ,,, 9. Mi; die Kösten des Nechtz sreitz zu tragen and sadet Cie stihe een e ann, gif, Wagner ju Metz Domizil Meabit gelegenen militärfictalischen Straßen erfor= Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Veide Kaiserliche Majestäten empfingen den Besuch nach egregié cum laude bestandenem Examen zum Doktor bei⸗
ö ittengemälde in 4 Ak, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- wählt, fordert den Damas Ambroise, ehemals derlichen Pflaster · Arbeiten sollen im Wege der 3 und Se. Königliche Hoheit der Herzog von Sr. Königlichen Hoheit des Herzogs von Cambridge, Sr. en Rechte promovirt wurbe. Geboren zu Braunfchweig am Fambxridge sind heute früh hier eingetroffen und im König— Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und des 18. Dezember 1809, besuchte Friedrich Liebe daselbst das Gym⸗
ten von E. Raupach. streits vor das Kaiserliche Amtsgeri ied i ĩ i Subm: n E V zgericht Saarburg auf Schmied in Montiguh bei Meß, st Submisston verdungen werden. Frzitag; Benefiz für Frl. Hermance v. Scze— Samstag, den 6. RKovember S806, fan fend Mohn: nnz kene ffiockhr . . ien Wäe än gen lind, Fostengnstbläge sijnd in lichen Schlosse abgestiegen. Prinzen Peter von Oldenburg. nasium Martineum und nachher das Kollegium Carolinum.
par ska und Lrn. Paul Caspari: Das Milch Morgens 9 Uhr Ri ; unserem Geschäftslokale, Michaelkirchplaß 17 ein? 7. an z mädchen ans Schöncberg. Volköstüã mit Gesang. Zum Zwecke der f he, Tung an die Be⸗ 36 . ni , r ni n , zusehen und versiegelte Df r dr eh Een. In ailerliden Klais abet n Chren . h Gäste Von 1853 bis 1830 studirte er in Göttingen die Rechte und flgäten, 2d 1. Ind 3 wird dieser Üuszug der KiFage Siatug saunnt den pro? lte Heldzen len sern tember er, Vormittans if uhr, dra elifst een. Ministersum der geistlichen, Unterrichts- und und Res Geburtstags Sr. Ktöniglichen Höheit des Größherzogs hörte bort inebessndelt Frankä, Cichtun Can! Bergmann, Belle - Alianee- Thenter. Donnerstag: ö 6 Cen, nber ih . . zandger bis, Wb schebehden Calis: reiß, den? k Medbizinat-Angelegenheiten. von Baden ein Diner statt. Hel e n, r r. 5666 . . di. e ] . — ; 36. rg, den 6. September 1880. ationsverfahren, betreffend Vertheilung des Erlöseg 4 h 286 . ö Braunschweig zurückgekehrt, wirkte er nach dem Examen a . ,, . a gf n g. 66 , Freyer, zus dem durch das Friedenegericht Metz ffflost stöningliche Garnison⸗Verwaltung. Dem Registratur⸗Hülfsarbeiter im Ministerium der geist⸗ kö Advokat und Notar bis zum August 1837, dann zu , , n , Ruft i l ngen mn Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 26. März 1879 subhastirten bem 0. Damas ge⸗ k lichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten Gustav ; Wolfenbüttel als Kreisgerichts⸗Assessor bis zum Jahre 1841, rad rachtvollen S 114 hörigen Besitzthum, genannt Chalet ju Montigny, J B ini — J i er Charakter als Geheimer Registratur⸗-AUssistent Nach Inhalt der in der amtlichen „London Gazette“ ĩ nschweig als Sekretär beim Ministerium. adi. Im prachtvollen Sommergarten: Großes ; 66 en n Berichtigung. In der Bekanntmachung der Königl Rogge ist der Charakte h 9 h Inh von da an in Braunschweig Doꝝz pel Concert, ausgeführt von den Kapellen bes 22086 Oeffentli 3 er en ore e n San ger wis. Seretariat zu Direktion Fer Gewehrfabrik zu Erfurt vom 277. Augůst verliehen worden. . ö veröffentlichten Königlichen Verordnung d. d. Osborne, den Bereits 1840 erschien sein Buch über die Stipulation. Nicht l. Garde. Feld · Artillerie Reglmentz und des Königl. ö Jen iche ustellung. gen dagegen g , . af g. , , . Er T Nr. 20, 07 und 399 d. Bt. . Dem Privatdozenten bei der medizinischen Fakultät der 31. Juli d. J, sind die englischen Auslieferungsgesetze minder bedentenb ist der von Liebe verfaßte Entwurf einer Kadettencorpe, unter perfönlicher Leitung der Denn ff Der Mehlhändler Victor Bourniquͤe, zu Har Status befinitivꝰ , . wird ö den. Submissienttermin zur Verge— Königlichen Universität zu Greifswald, Br. Max Schüller, von is0 und 1873 auf die Provinz Transvaal ausgedehnt Wechselordnung für das Herzogthum Braunschweig sammt tsikdirektoren Herren Baumgarten und Herold. wesler wohnend, klagt gehen um Zwecke der bffentsichen Zustell ird ihrer Slrhfitzn se zun Ban esies nenen Dam ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. worden. Moven, Braunschweig 1845, welcher als Grundlage der spä—⸗ Auftreten des Schwaͤbischen Singvoͤgel⸗Terzetis'‘, I) Anton Urbansky, Tagner, dich Auszug bekannt macht ö kesselbauses, ist, in so fern ein Fehler enthalten, als ö ines Schankwirths bed teren Aligemeinen Deutschen Wechselordnung eine bedeutende Geschwister Rommer. Auftreten der Tyroler Ge⸗ 2) Helene Christophe, Ehefrau des Tagners Peter Metz nn September 13530 nicht 154 5690 Mille Ziegel; s. Steine, sondern nur . adiach dem Tode eines Schankwir . . rf es zum Stellung in der Vorgeschichte nationaler Gesetzgebung in . , . . lng malie ö . ö JJ 1 154 600 Ziegel⸗ ꝛc. Steine zur Ministerium der öffentlichen Arbeiten. n rr eg . n , . f ta nh , ,,. 8 Sten ii , , bie sle g r gen ) Gasflammen. Anfang detz Concerts iarianne Christophe, Ehefrau des Tagners ; . nen. . — zittwe nach einem Erkenntniß de eich sg ts, J. . 6 * 6 Uhr, der Vorst. 7 Uhr. Entröe' 50 3. Peter Seger, ⸗ Metzger. Die der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisen⸗ Strafs., vom 20. Mai d. J. keiner neuen Konzession, weder für Regierung nahm Liebe sodann an den Berathungen der am . , Tage: Kieselack und seine . 2 . ,, Wohn und . 22096] Georgs · Marien · Bergwerks und bahn ertheilte Erlaubniß zur Anfertigung genereller Re Witwe noch für den Stellvertreter. Die Polizeibehörde 20. Oktober 6. ö dein zin nn ,,, Konferenz ; nalen dabwesend, ad s in Sate. Kato Erhyorladun Sütten. Bere jn. Fot arbeiten, fürs'iße Eißenbgghn nterggordneter hat Jedoch das Recht, die Fortführung durch einen Persänlich Fervorrggenden Anlhest, wachs den Entwurf Ainer zemein— ien. rn fn . . ö , ᷣ lig. ö Die Ausloosung der am 7. Januar 1881 zur . Bedeutung von Rybnik über Loslau nach Jastrzemb für das Gewerbe der Schankwirthschaft nicht qualifizirten samen Wechselordnung ,,, n. . . , e. Familien⸗Nachrichten. farm neden gz j . ver⸗ hristoph Hübner, Schäfer von Villingen, Finlösung gelangenßen Partial-⸗Shl zationen unserer . ist auf die Fortsetzung der Linie bis zur Landesgrenze in Stellvertreter zu hindern. Dasselbe gilt auch für alle anderen „Die Allgemeine Deutsche Wechselordnung mit inleitung un Verlobt: Frl. Clara Schmidt mit 2 hes z rbanky, und welcher an den Nachlaß des Balthasar und Peter Anleihe vom . Februar 1879 über 705 600 Thlr. der Richt f Petrowitz ausgedehnt worden. icht i 6 bebetriebe, fü lche das Gesetz Erläuterungen“ (Leipzig 1848) heraus. Im Mai 1846 war 6 e, k zwar ad 1 1 und ad 2 u. 3 zu, Rhein, Landwirthe von Flinsbach, Erbansprüche erfolgt in Gemäßheit der Bestimmungen der Haupt⸗ . t ihtung du 1 n nn dn z . rere gh. e,, Liebe zum Bundestagsgesandten in Frankfurt am Main er— Frl; Julie Herman; mit Hrn. Pr. med. Karl mit dem an r,, ten in ihrer oh 9 unh n. imgdnlse, dt. Crbthelungsvzrtandz,. schuitder scre fun g, ark rr ü nun ff d Sonn. . — Q a. ö i nannt worden. Als Bevollmächtigter Braunschweigs wirkte er 7 Cann hein. Magdeburg. Frl. Clara Eigenschaft'ꝰ und se nach Ven haks ihres 1 . ,,,, J zo fn, 36 . ö 4 k . . . 2 Fin n e . Wann bei ben Wer handluhmgen üher die n. , . . ) n. Li ; . I. 77 . —ᷣ ö. . ; ö .. . . ! au uregu ; . . F * itẽ j R n nen ] 1 j ? iw n n mnit orn. Lieutenant d. R. H. Wofff ij. . ., h eur de ieferfes Brod sich beim unterjeichneten Fiofar zu melden, widrigen! Allen Inhabern von Pär rief Ihle lfm in der ge⸗ ] Angekommen: Se. Erlaucht der Vize-Präsident des ehen a rr vor einiger Zeit angetrete Gesgmmtverfassung, ,, . und Den e Verehelicht: Hr. Bürgermeister Carl Lehr mit Sunn 3 fg en et . ,, fi nn k . it der Zutritt ium Aug ffungeermlae , n,, ,,. . . . . mnfanterie v Stülpnagel if Gef hi tel ger . Hern n wangen, e . Narie rechel hene (Duisburg Sie gen) Tage der Klage zu zahlen und die Koͤsten des Rechte⸗˖ ita wdsfshofs heim, am 1. September 1880. ge err gs. Marian . Okt: den 6. Sephember 1880 ö gero de von Wernigerode. C . . , . n ges, 1867 gehörte er als Mitglied dem Ninisterium in Braun⸗ le , 6 nen . w 1 . 16 Der Großh. Bad. Notar ch Worte nd. Sendet 1860. — 2 gen tf! gn f 3. D. von Bredow sind uni schweig an. Seit 1867 ist Liebe Mitglied des Bundesraths (Aalkist bei Dramburg). — Hrn. Regierungs ¶ Kaiserliche Amtagericht Halse, auff ker ö . . . den Herbstübungen beizuwohnen, hier eingetroffen. n nn en n, nn,, Herta s wa,,
nn d / .