1880 / 212 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

cht von 82 000 Pud. Die Span— um immer zwischen je Petersburger Winterpalais, Der Plan zu die sem Weder England leich lange Bau⸗ enbauten nehmen

auf jedem derselben ruht ein Gewi nung eines jeden Bogens ist weit 2 der 12 vorhandenen natürlich nur der Länge nach, zu plazi Professor Beleloubsky entworfen. Deutschland und Amerika haben g Russische und niederländische Brück cht auf die Länge bier die ersten Stelle ch Wolgabrücke bei Syßran (696 Sasche⸗ erwähnten Brücke über den Hollande— derdyk in den Niederlanden haben die ieprbrücke bei Krementschug im rufsischen 5M resp. 457 Saschenen die größte der Stadt in der niederländischen Provinz Gel⸗ dann erst mit 362 Saschenen die wischen East St.

Pfeiler das St.

Bau ist vom noch Frankreich, ten aufzuweisen.

erwähnten neuen nen) und der ebenfalls schon Diep (693 Saschenen) bei M Dnieprbrücke bei Kiew, die Sn Gouvernement Poltawa mit Länge aufzuweisen.

dern mit 430 Saschenen, großartige Mississippibrücke z che in den Jahren 1865— 1874 für 10 rde; sie hat nur drei Bogen, Daran schließe

Louis und St. killionen Dollars deren mittelster eine Span—⸗ n sich die Weichselbrücke bei rücke über den Lek bei Kuilenburg der schenen; erst dann rangirt ihre Länge bemerkeng⸗ e bei Bangor mit 261 mt die Weichselbrücke enen und die erst 1879 n der Wiborger Seite Diese Brücke, welche durch e und jedem Besucher St. ist dennoch über eine volle

nung ron 158 m zeigt.

Dirschau, die Eifenbahnb Utrecht Borteler Eisenbah die noch mehr durch ihre Kühnheit als du anniabrücke über die Mennaistraß Ihrer Länge am nächsten kom Praga und Warschau mit 2535 Sasch prachtvolle Alexanderbrücke zwische t. Petersburg mit 190 Saschenen.

mehr bekannt sein dürft altig imponirt

mit 330 Sa

werthe Brit Saschenen.

Abbildungen ze. Petersburgs gew leiner, als die Wolgabrücke bei Der Dampfer Liguria“ C.“ zufolge, jüngst die Rei Tagen 6 Stunde Australien nach E

von der Orientlinie hat, der se von Adelaide nach Plymouth in n zurückgelegt. Das ist die schnellste Reise von

ngland, die ma

Berlin, 9. September 1890.

.

ereins der for stlichen an ds, so wie über die en Versuchsanstalt

Thätigkeit Versuchsanstalten Deutschl

Arbeiten der preußisch pro 1. April 1879/80.

J. Verein der forstlichen Ver suchsanstalten Deutschlands.

Der Verein hielt seine VI] Berlin am 16. und 17. April 1 chsanstalten von Baden, Bayern, Br Sachsen, den Thüringischen Staaken und e Anfertigung von

über die

J. ordentliche Versammlung in Vertreten waren die aunschweig, Preußen, Württemberg. Holzertragstafeln für wurde beschlosffen, die de— eröffentlichung der Kiefernertrags⸗ die preußische Ver⸗ olgen zu lassen, daß die Ver⸗ id die Ergebnisse der Verar— ter zufalle. m Anfang A die Kiefer“ r Versuchsanstalten Hauptstation des se im Verlage

Nachdem über di die Kiefer Berich finitive Verarbeitung und V tafeln im Auftrage des Ve suchsanstalt mit der Maßgab antwortung für die Melhode ur beitung dem betreffenden Bearbei

(Das bezügliche Werk ist i dem Titel: „Ertragstafeln für Vereins deutscher forstliche die Königlich preußische wesens vom Oberförster Wei ger zu Berlin erschienen.)

Die weiteren Verh herer Vereinsbeschlüsse Instruktion für die Beo logischen Stationen.

Nachdem sodann plans für die An verschiedene die m Gegenstände berat

t erstattet worden,

reins durch

pril d. Is. unter im Auftrage des bearbeitet durch forstlichen Versuchs⸗ von Julius Sprin—

andlungen führten in Erledigung frü⸗ zur Vereinbarun bachtungen auf den forstlich n

g einer ein he

noch über Abänderungen des Arbeits⸗ sowie über betreffende eine Uebersicht über die er hervorgeht, daß

fertigung von Holzertragstafeln eteorologischen Versuchsstationen hen worden, wurde Lage der Vereinsarbeiten gegeben, au in allen Staaten rüstig fortgearbeite

An die Verhandlungen die Lehr-Oberförsterei Bies Merseburg bele Königlich sächsis

schlossen sich Exkursionen an in in die im Regierungsbezirk Falkenberg und in das g bei Dresden.

ersammlung deutscher September 1879 in Wies utschen forstlichen Ver⸗ n waren die Versuchs—⸗ Braunschweig,

gene Oberförsterei che Revier Langenber Im Anschluß an die VIII. V männer fand ferner am 19. eine Versammlung des V anstalten statt, bei welchen vertrete von Baden, Bayern, d Württemberg. handlung gelangten ans für Ausstellung v e zum Beschluß

ereins der de

Sachsen un Zur Ver des Arbeitspl denen mehrer über die Anzahl un Stationen, welche in gischen Staaten in Preußen, Elsaß⸗L errichtet werden solle Vertheilung der für der einzelnen Versuch Die nächste stattfinden.

II. Die Arbeiten Versuchs

Anträge auf Abänderung on Holzertragstafeln, von Sodann wurde meteorologischen Sachsen, den Thürin⸗ im Anschluß chweig bestehenden und endlich über die Kosten auf die

wurden. d Lage der forstlich

Württemberg othringen und Br Bericht erstattet, erwachsenen sSanstalten Beschluß gefaßt. Vereinsversammlung soll in Baden-Baden

ischen forstlichen April 1879/80.

heilung.

gstafeln (ef. L.),

von 2 besonders zu im hannoverschen 41 Aufnahmen in

der preuß anstalt im Jahre 1

Forstliche Abt Die Arbeiten erstreckten sich: a2. auf die Bearbeitung der K Ertragsuntersuchungen, endeten Kommissioner und zwar sind Buchenbeständen zahlerhebungen an im Ganz enwuchsuntersuchungen an

iefernertra

diesem Zwecke ent Harz ausgeführt wi Fichtenbeständen und 2 in

c. auf Form

d. auf Höh Stämmen

en 279 Stämmen, im Ganzen 299

Fortsetzung der früher bereits eingeleiteten Streu— f. auf Durch

eingerichteten und g. auf Kulturversuche

zu diesem Zwecke neu henden Flächen;

igelegten Flächen zur rlingspflanzung sowie iedener Bodenbearbei⸗ anzmethoden;

der Drewitzschen und

forstungsversuche auf 2 ts früher beste auf 2 neu ar Vergleichung der Handsaat und der Jäh zur Verglei tung und zur Vergleichun

h. auf kompa rative

der Rotterschen Kief

g der letzteren bei versch verschiedener Pfl suche mit ernsäemaschine; f Fortsetzung der Versuche über V iefern und Fichten; E. auf forststatist Kiefernsamendarren im Jahre 1879, ü

erschulung von Eichen, K : ! trieb der r Holzsamenernte m Frühjahr 1880

ische Erhebungen über den Be „über das Ergebniß de ber die Holzsamenpreise i

sowie über stattgehabte Waldbeschädigungen in den preußischen Staatsforsten;

. auf die Veröffentlichung der Resultate der früher an⸗ gestellten Sägeversuche.

B. Meteorologische Abtheilung. Die Thätigkeit bestand: ;

a, in den regelmäßigen Beobachtungen auf den eingerich⸗ teten Stationen;

b. in der monatlichen usammenstellung und Veröffent⸗ lichung der Beobachtungsresu tate; .

e. in der Herausgabe des J1V. Jahresberichtes über die Beobachtungsergebnisse pro 1878. .

d. in der weiteren Bearbeitung einer Instruktion für die Einrichtung sorstlich meteorologischer Stationen in Deutsch— land, deren Vereinbarung und Annahme alsdann Gegenstand der Berathung und Beschlußfassung in der VIII. ordentlichen . des Vereins forstlicher Versuchsanstalten gewesen ift (et. 4 g

e. in der Revision einzelner Stationen;

f. in der Ausführung von Beobachtungen zur Bestim⸗ mung des täglichen Ganges der meteorologischen Größen für die Verhältnisse des Sommers.

C. Die bo den kundlich⸗chemische Abtheilung. . hat folgende Arbeiten zur Veröffentlichung ge⸗

ö. Die Gerbung mit Eisenoxydsalz als Ersatz der Loh⸗ gerberei.

b. Ueber die von der Königlich preußischen geologischen Landesanstalt herausgegebenen geologischen Aufnahmen des Flachlandes.

e. Die norddeutsche Tiefebene in geognostischer und boden⸗ kundlicher Beziehung.

d. Die Aufgaben und die Organisation der Königlich preußischen geologischen Landesanstalt

D. In der pflanzen⸗physiologischen Abtheilung sind in Folge der Erkrankung des Dirigenten Arbeiten von Bedeutung nicht vorgenommen.

F. Die zoologische Abtheilung hat folgende Ar— beiten ausgeführt und veröffentlicht:

a. Untersuchungen über die Lebensweise der Buprestis bifas ciata. (Ol.)

b. Beobachtungen über die schädliche Lebensweise des Curculio lapathi in Weiden und Zusammenstellung der den Weidenheegern schädlichen Insekten.

c. Ueber Schutz der Nadelholztriebspitzen gegen Wildver— biß durch Antheeren. .

d. Primär- und Sekundärfraß der Insekten.

e. Genaueres über die Lebensweise des großen braunen Rüsselkäfers, Hylobius abietis.

f. Behandlung der Mäusefrage im forstlichen Interesse sselbständige Broschüre „Unsere Mäuse in ihrer forstlichen Bedeutung).

g. Die Folgen des Nonnenfraßes in Kiefern (veröffent⸗ licht in der Festschrift für die Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde).

h. Darstellung der Lebensweise von 4 forstschädlichen Buprestiden.

i; Darstellung der Lebensweise eines neuen Kiefernfeindes, der Rindenwanze Aradus cinnamomeus.

k. Beschädigung von Eichenpflanzen durch schädliche Rüssel⸗ käfer und Anlage von Klebringen als Gegenmittel.

l. Die Diagnose von Frischling und Ueberläufer.

m. Die Diagnose von Nestwolf und Nestfuchs.

n. Erfahrungen über die Rehdasselfliege nebst Beschrei⸗ bung derselben.

Die Veröffentlichung der vorstehend sub A, k. und . C, a. -d. E, a. e. und h. n. hat in den einzelnen Heften der „Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen“ stattgefunden.

Cöln, 9. September, 1 Uhr früh. (Telegramm) Die Englische Post vom 8. September früh, planmäßig in Verviers um 8 Uhr A Minuten Abends, ist ausgeblieben. Grund: Verspätete Ankunst des Zuges von Ostende. Morgen Vormittag 10 Uhr findet auf dem Tempelhofer Felde . . die Parade der Truppentheile des 116 Armee⸗ Korps statt.

Am Sonntag, den 12. d. M., Abends 8 Uhr, wird ein Zapfen⸗ stre ich der Mustkchöre des Garde, Corps stattfinden. Am J4d. M., früh 9 Uhr beginnt das Corps. Manzver des Garde⸗Corps in dem Terrain bei Buckow.

Cassel, 8. September. (W. T. B.) Der Bergmannstag hat beschlossen, alle drei Jahre zu tagen. Zum Ver sammlungsork für den nächsten im Jahre 1883 stattfindenden allgemeinen deutschen Bergmanngtag ist Dresden gewählt worden.

Wien, 7. September. (W Abdpst.) Im grünen Saale der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften ragt seit gestern die inter nationale Konferenz für Meteorologie, in welcher Deutsch⸗ land durch 5, Frankreich durch 2, Belgien, Italien, die Schweiz und Dänemark durch je 1, Ungarn durch 2 und Oesterreich durch 6 Mit⸗ glieder vertreten sind. Dle Berathungsgegenstände betreffen die Be⸗ ziehungen zwischen Meteorologie und Vegetation und die telegraphi⸗ schen Witterungs anzeigen für die landwirthschaftlichen Kreise. Mit der Konferenz ist eine Ausstellung agrar ⸗meteorologischer Objekte aus Oesterreich verbunden. Dle Theilnehmer an der Konferenz wurden im Namen des Ackerbau. Ministerß von dem Ministerial⸗Rathe Pr. R. von Lorenz begrüßt. Bei der Konstituirung wurden die Herren: Ministerial⸗Rath Dr. R. von Lorenz zum Praͤsidenten, Hofrath Pro⸗ fessor Bruhns (Leipzig) zum Präsidenten · Stell vertreter und Vlze⸗ Direktor Professor Osnaghi zum Schriftführer gewählt. Zur Be⸗ rathung der erwähnten zwei Fragegruppen theilte sich die Konferenz in zwei Sektionen. Nachdem dle Delegirten über den Stand der agrar: meteorologischen Einrichtungen in' den von ihnen vertretenen Staaten berichtet, erfolgte die Besichtigung der Fachaus stellung. Die einzelnen Objekte wurden durch die Herren Ministerial · Rath Dr. Ritter von Lorenz, Professor Br. Langer, Professor Oznaghi und Dr. von Höhne demonstrirt. Besonderes Interesse erregten die Einrichtungen und Beobachtungen über die für agrar⸗ meteorologische Zwecke angemessenste Aufstellung von Thermometern, wobei es sich darum handelt, die Temperatur jener Luft zu ermitteln, bon welcher die Vegetation frei umweht wird, wozu die bisherigen Aufstellunge methoden weniger geeignet erscheinen; dann die hier er⸗ fundenen selbstregistrirenden Apparate, mit denen man die Tempe⸗ ratur und den Feuchtigkeitsgehalt der Luft über den Baumkronen ber Walder messen kann, ohne Gerüste besteigen zu müssen, endlich die Arbeiten über jene Wassermengen, welche durch die Transpiration der

ldbäume in die Luft gelangen und auf die Vertheilung der Luft⸗ feuchtigkeit insbesondere während des Sommers einen nicht unbedeu—⸗ tenden Einfluß nehmen. Die Behandlung der Programms fragen be⸗ ginnt heute in den Sektionssitzungen.

(W. T. B.) In dem Kohlen⸗ hat heute Vormittag . Zur Zeit der

irgleute in der Grube, von

London, 8. September. von Segham, unwelt Durham, schlagende Wetter stattgefu n sich etwa 130 B

Erste Beilage

bergwerke eine Explosio Explosion befande denen die Mehrzahl ums Leben gekomme

Anzeiger.

18G dL.

zum Deutschen Reichs—

6 212.

gen wird unterm 21. August ist hier angekommen und am ö. nenerbauten Dampfschiffe Oskar ie Besatzung, unter welcher fich dre steht aus schwedischen wei kleinere Dampf⸗ Dem Verneh⸗ von Jenisejsk m Nebenflusse

Aus Hammerßfest in Norwe geschrieben: Hr. A. Sibir iakow 18. d. Abends mit seinem eigenen Dickson nach Sibirien abgereist. D Mannschaft der Veg s Ladung hatte .

as befinden, be Oskar Dickson“ z m Zubehör an B ne dieser Dampfschiffe über Land portirt und das andere auf de in Fahrt gesetzt werden.

Mann von der Seeleuten. Al schiffe mit Maschinen und alle men nach soll das ei nach dem B des Jenisej, Angora

s. Ztg.) In den des Nordens das bevorzugte wesen, während die Forfch bieten seit den epochema D'Urville, des Amerikaners Wilkez und James Clark Roß eine wesentliche

ranzosen, Engländ

, te für den Deutschen Reichs⸗ und gRęnigs.* Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central · Handel register nimmt an: die Königliche Expeditisn des Nrutschen Reichs ⸗Anzeigerz und Königlich Preußischen taatz-Anzeigerz: Berlin 8V., Wilhelm ⸗Sraße Nr. 32.

Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des „Invalidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Danube & Co., Büttner & Winter, sowie alle übrig Annoncen · Sureaus.

licher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschieden

7. Literarische

S8. Theater - Anzeigen.

9. Familien- Nachrichten. J

1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen E. Schlotte,

aikalsee trans en größeren

e Bekanntmachungen. 3. Terkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung U. 8. Ww. von öffentlichen Papieren.

In der Börsen-

sind die Polarregionen cher Erpeditionen ge⸗ antarktischen Ge⸗ sen des Franzosen Dumont namentlich des Engländers derung nicht erhalten haben. waren so gleichzeitig in den den Südpolargegenden ver⸗ diese Forfchungen von anger Pause immung hat, r Expedition, s Lieutenant ssen soll, sind ird durch frei⸗ at auch die ita⸗

letzten Decennien Feld wissenschaftli ungen in den chenden Rei

W

Pachtbedingungen und der heilt werden.

err Oheramtmann Wolter orge zu tragen, en die Besichti⸗ d örtliche Aus⸗

Art. 48 der Grund⸗ eEuermutterrolle von Pennigsehl groß 11 ba 82 a M

Alle Diejenigen. Eigenthums⸗ missarische,

schriften der speziellen Regeln der Lieitation ert Der jetzige Pächter, Hammer, ist angewi ß den sich meldenden Vachtlustig gung der Pachtobjekte gestattet un kunft ertheilt wird.

Potsdam, den 17. August 1880. gliche Regierung,

r direkte Steuern, Domäuen und Forsten.

Das Kaufohfett i

beschriebenen Robert Erust Raedel aus tig ist, ist die Untersuchungs⸗ Sittlichkeit aus buchs verhängt. elben zu verhaften und in das abzuliefern. Königliches

Steckbrief. Gegen den h Kaufmann Wilhelm en, dafür S Templin, welcher flüch haft wegen Verbrechen §5§. 176, 74 des Strafgesetz wird ersucht, dens Amtsgerichte gef Templin, den 4. September 1886. Beschreibung: Alter: geboren am 3. November 1846, Geburtsort: Statur: untersetzt, Größe: 1,65 roͤthlich blond (Lippenbart), Augen:

welche an diesem Grundbesitze lehnrechtliche, Pfand⸗ und andere insbesondere auch Servituten und zu haben vermeinen, werden zu d dem obigen Termine, bei gegenüber dem neuen Erw

Nienburg,

er und Amerikaner ahren 1839 42 durch Expeditionen in treten; jetzt sind es die Italiener, Neuem aufnehmen und eine Expedition von Bed die antarktischen Re welche Ende März des Jahres 18 Bowe und Kapitän J auf 600 000

Vormittags 9 Uhr, zeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ chte anzumelden und die Ur⸗

stermine seine Re genfalls die Kraftloserklaͤ⸗

Realberechtigungen gen, widri

eren Anmeldung in Meidung des Ausschlusses erber geladen. den 4. September 1880. Königliches Amtsgericht.

Th. Frank.

lanos! Zwangsweiser Verkauf.

In Sachen des Schmieds Kellermann in Mar— gegen den Erbkötter August Lückemeyer zu Oldendorf, wegen Forderung, jetzt Zwangsvollstreckr stehend beschriebenen Grundstück

Donnerstag, 4. November 1880, Morgens 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten Termine

öffentlich meistbietend verkaurt werden.

Die Verkaufsbedin

dem Termine auf hi

gesehen werden.

zuerst wieder nach Jahrzehnte J eutung ausrüsten, welche die Best

zusuchen. Die Kosten diese

kunde vorzule

rung der Urkunde erfolg

EClötze, den 3. September 18530. Königliches Amtsgericht.

Aufgehot.

Folgende Sachen:

ffe mit 2 braunseidenen Troddeln, am 23. Dezember v. J. auf hie⸗ Hutmacherlehrling

g mit pencenem Stein, ge— Januar d. Ig. in der großen ße von der Wittwe Bohn hier, llenes Umschlagetuch, gefunden in der Schwelnhauser cher Albert Timm hier, annten Finder hiermit ie unbekannten Verlierer oder Eigen⸗ Sachen werden demgemäß aufgefor⸗

Vormittags 11 Uhr, Nr. 7 anstehenden Ter⸗ widrigenfalls ihnen nur der An= gabe des durch den Fund erlangten Anspruchs noch vor⸗ jedes weitere Recht

gionen auf Sl unter dem Kommando de Abtheilung legri die heimathlichen Gewässer verla Diese Summe w ebracht, jedoch h erstützungen zugefagt.

haben sich in allen S Der ausgesprochene Zweck der chen, wird dieselbe Schon im At-

Franes veranschlagt. Amtsgericht.

Beiträge von Privaten auf Regierung pekuniäre Unt ger Beiträge s konstituirt.

rltischen Regione ch nach Süden vo (die Expedition g Arbeiten der Expedition g und Durchforschung des

tal, Vorräthe 2c.

angelaufen werden. Von d schiff bis nach den Kohlenvorrath zwischen den

Südschetlandin

f in Hann ober. In Folge der girung sollen 1) am S d. J., Nachmifta

Pferde verkan diesjährigen Aus den 18. September d. dem Welfenplatz vor Kaserne Nr. 4 2) am Montag, tags 10 Uhr,

gegennahme freiwilli blond, Bart:

Königreichs Comité Expedition, die anta so weit als mögli lantischen Ocean

werden die

gs 4 Uhr, auf cirea 36 Ar⸗ den 20. September auf dem Klagesmarkt und 3) ebendaselbst am den 26. Oktober an jedem Tage stbietend verkauft 1. Hannov. Ulanen · Regiment

n zu durchfors rdringen lassen. eht nicht durch den Suezkanal) beginnen und sich hier auf Ver⸗ Meeresgrundes zu vervollständigen, wird in Montev hlenschiff das Expedition

wird der Kurt indurch nach den Die eigentlichen Arbeiten der Untersuchungen über Sammlung

hnhofe von dem

Fenner hier tilleriepferde,

d. J., Vormit circa 9 Kavalleriepferde, Montag, den 25.

. kendorf, Kläger,

geboren, Tischlergesell, ) ovember 1856 in Luckau geborene ns. Hermann Zapp, 3) der am 9. Luckau geborene Johann Hugo Rein⸗ April 18658 in Finster⸗ ich Bauer,

1) Der Friedrich Carl Vanell in Sonnewalde der am 23. N Johann Gleme Mai 1858 in hold Zapp,

Beklagten, ing, sollen e des Be⸗

2) ein goldn funden am 4. Wollweberstra

3) ein schwarzwo Ende Januar d. Is. Forst von dem Stell ma

f Antrag der gen

und Dienstag, Jr von Morgens g Uhr ab

ort wird ein Ko cirea 50 Trainpferde öffentlich mei

Falklandsinseln b aufzufüllen.

Falklandsinseln und Patagonien h seln genommen werden.

Expedition werden hier aufgenommen r die Abplattung am Südp genauer Pendel messungen Strömung und T suchungen über di erreichbaren Ziele der Expedition. gie der antarktischen Kapitän N ständigen E g unserer Zeit

4) der am 19. walde geborene Karl Heinr Kirchhain am 19. Juni 1855 geborene Oskar Dullin werden beschuldigt tige in der Absicht, sich dem Eintr des stehenden Heeres oder der Fl ohne Erlaubniß das Bundeßgeb nach erreichtem militärp halb des Bundesgebiets ehen gegen 5§. 140 ieselben werden au Vormittags 9 U Königlichen Landgerichts Nr. 17, zur Hauptverhand entschuldigtem Ausbleiben werden Grund der nach 8§. 472 der Stra von dem Vorsitzenden Kommission dem Kön über die der Anklage sachen ausgestellten E Cottbus, den 31. Au anwaltschaft.

Folgende Personen: Georg Elias Schulz a

werden au aufgeboten. thümer dieser dert sich spätes am 28. Ottober d. J. in unserm Termintzimmer mine zu melden, spruch auf Heraus und zur Zeit der handenen Vortheils vorbehalten desselben aber ausgeschlofsen wird. Dramburg, den 3. September 1880. Königliches Amtsgericht.

Aufgebot.

Das auf den Namen der Amalie und en lautende Quittungsbuch der parkasse Nr. 1076 über 44 MJ. ist dem Pfleger Guts besitzer Schmiede geblich verloren gegangen, und ufgebotsverfahren beantragt.

der Inhaber des Quittungebuches zeichneten Gerichte späͤte⸗

9 Uhr Vormittags, das Quittungsbuch für kraftlos erklärt

Bekanntmachung. auf unserer der offentlichen Submission anderweit verpachtet werden. sind bis zu dem auf r d. J., Vorm. 12 Uhr, Lützowstraße Nr. 6g, ssionstermine mit der

als Wehrpflich⸗ itte in den Dienst otte zu entziehen, iet verlassen oder flichtigen Alter sich a aufgehalten zu haben, Abs. 1 Nr. 1 Strafgefetzbuchs. f den 24. November 1886, hr, vor die Strafkammer des zu Cottbus, lung geladen. derselben auf fprozeßordnung der Königlichen Kreis, Ersatz= iglichen Landrath zu Luckau zu Grunde liegenden That— rklärung verurtheilt werden. gust 1380. Königliche Staats-

gungen können 8 Tage vor esiger Gerichtsschreiberei ein⸗

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an den nachstehend verzeichneten Grund lehnrechtliche, andere dingliche Servituten und meinen, aufgefor in obigem Termine unter begründenden Urkunden a für den sich nicht Melden neuen Erwerber das Re Ans schlußbescheid w an der Gerichtetafel bekann Die zu verkaufenden Immobilien bestehen: 1) aus den art. Nr. 24 der Grundsteuermutter⸗ rolle des Gemeindebezirks Oldendorf einge—⸗ tragenen Grundgütern, Blatt 1 Parz. ö6,

5, 104, Blatt 2 Parz. 154, 136, *.

Blatt 3 Parz. 66, 67, Blatt 5 P 152, Blatt 6 Parz. 37, 113, Blatt 7 Parz. 50 zur Gesammtgröße von 3 ha 59g a jährlichen Reinertrage von welche mit einem Wohnhaufe, r, einem Schoppen und einem

Restauration Barby soll im Wege vom 1. Oktober er. ab Bezügliche Offerten den 21. Septembe in unserem Centr ie rf anstehenden Submi

Offerte auf Pa tion in Barby? portofrei und ver triebsamt einzusen Die Pachtbedingung stande zu Barby, s unseres Centralbureaus, Eisenbahn⸗ teit, während der Geschäftsstunden zur Einsicht aus und werden vo gen Erstattung von 50 J Kopia ge portofreie Gesuche verabfolgt. Berlin, den 6. September 1880. Königliches Eisen bahn ˖ Betriebs amt Berlin · Slankenheim.

Für hiesige Bauten sollen fo materialien im Wege der öffent zum Verding gestellt werden: 1) 6 schienen, 2 1600 Stück Laschen 4) 18000 Stück S 5) 3700 Stück kieferne Eisenbahnsch die Materialen ad 1 bis auf das ganze Objekt oder abgegeben werden. den 21. September er. Uhr, im Geschäfts zimmer Nr. 15 der u Kommission ein Termin anberaumt, Offerten mit der Aufschrift: Eisenbahn · Material! zureichen sind. liegen in unserem Gesch in den Expeditionen des Deutschen Sub Anzeigers Berlin 8wW., der Submissions⸗Zeitung y Friedrichstraße 1 zur Einsicht au von unserer Registratur gegen Erstattun mit O, S9 pro Bogen und 1,00 MS. p abfolgt werden. Wilhelmshaven, Faiserliche

ol, eine möelichst umfa ens in dem

und Daten über den Salz rs und der Luft, Unter⸗ sind die unter allen Umständen Auch werden Fauna, biete die Gegenstände ein⸗ egri und Lieutenant Bowe rfolg der Exp. dition. Mit glaubt man Hindernisse in seiner Be noch weiter als die ieblingsaufenthaltsorte geschlagen werden, des zuletzt

stücken Eigenthums⸗, fideikommissarische, Pfand⸗ insbesondere Realberechtigungen zu haben ver dert, diese ihre Rechte spätestens Vorlegung der dieselben nzumelden, widrigenfalls den im Verhältniß zum cht verloren geht.

ird nur durch Anschlag t gemacht werden.

emperatur des Wasse e Eisbildung ze. und Mineralo Erbebgng hes gehender Stu zweifeln nicht an einem voll den technischen Hülfemittelr überwältigen unüberwindliche nennt, und hofft so

der Walfischfänger, um nach den Untersuchungen über von Dallmann entdeckten Landes na ghausen die Namen Alex r aus soll versucht werden, reiten nach Wilkes weiter gesteckten Ziele han stung der Expedition ist für

Breiten nicht erreicher a Dumont d' Urville entdeckten

oder Enderbyinsel stantfind and wird die Expedition die südlich gelegenen tt der längeren Seereise egen Süden erreichte Punkt 42 drang Roß, diesem Punkte

dien bilden. e chtung der Bahnhofsrestaura—

zu können, siegelt an das unterzeichnete Be— en liegen beim Stationsvor⸗ Bureauvorsteher Sekretãr Mico⸗ von 8 bis 3 Uhr n dem Letzteren lien auf desfall⸗

Südschetlandinseln, einem

wird ein südö owie bei dem

stlicher Kurs ein Aus dehnun ch den Küsten zu und Peterland gegeben Kurs in möglichst Die Erreichung der unst der Umstände drei Jahre berechnet

Adelieland,

Johnschen Minorenn Pr. Eylauer Kreisf 39 8, davon 4 t der genannten Geschwister, zu Wallkaschken, an hat letzterer das A Demgemäß wird aufgefordert, bei de stens in dem Aufgebotster am 1. April 1881 seine Rechte an vorzulegen, widrigenfalls dasselbe

werden wird. Pr. Enlau, den 26. August 1880. Königliches Amtsgericht.

serliches Landgericht Straßburg.

adaleng Neubauer, Ehefrau von Carl zu Weißenburg,

welchen Bellin 39 8 Zinsen

land zu nehmen.

gi att gab en, de,, g. I) der Kegeldreher Fried:ich

us Greifswald, geboren a 1848, 2) der Knecht Friedrich Christinm geboren am 6. März 1853 iedrich August Grochow zu Schwedt, zuletzt swald, 4) der Knecht zerhagen, geboren am uldigt, zu Nr. 4 als st, zu Nr. 3 als Wehrmann der ausgewandert zu sein; ervist erster Klasse aus⸗

ohne von der bevorstehenden Militärbehörde Anzeige erstattet tretung gegen §. 360 Nr. 3 des Djeselhen werden auf Amtsgerichts hierselbst 18809, Mitt

alls sich höhere Ueberwinterung in dem vor die zweite au Hobart Town

Jager, aus Greifswald,

3) der Ziegelelarbeiter Fr geboren am 5. hältlich gewesen zu Grei Johann Pirwitz, aus Kemn 27. Oktober 1852, werden bes beurlaubter Reservi Landwehr ohne Erl zu Nr. 1 und 2 als Ersatzres wandert zu sein, uswanderung der

Strafgesetzbuchs. des Königlichen 25. November das Königliche Schöffengericht Hauptverhandlung geladen. werden dieselb

ende Eisenbahn⸗ chen Submisston O09 Ifd. m Stahl⸗ 3) 4100 Stück chienennãgel,

57 4m mit einem 1616 ½0ο Thlr., einem Speiche Brunnen versehen sind, aus der Berechtigung an den den der Markgenossens 4 Sitzen in der Kir nißplatze auf dem K Melle, den 4. September 1886. Königliches Amtsgericht. II. Wittkopf.

Aufgebot.

Schuhmachermeister C in Linden und der Maurer selbst, baben das Aufgebotsverfahren zu Löschung folgender angeblich getilgt

zum Betrage von 2000 Thlr., er, eingetragen am 1. bruar 1871 auf Grund Urkunde rom 31. nuar 1871 in das Hypothekenbuch für Linden, Abtheilung J.,, Ban sub Nr. 2 und Fol.

f der Kemp⸗ Van Diemenkl Rückreise antreten, um hier in d Hafen etwaige Reparaturen 2c. auszuführen. liegt unter 780 10 s alle seine Vorgänger weit hinter sich

Eine senkrechte Eismauer von ü nicht allein jedes Vordringen kühnen Forscher jed

September 1847 zumelden und

em am meisten

Markengrün⸗ Laschenbolzen,

chaft Oldendorf, che und einem Begräb— Oldendorf.

höchste bis jetzt g üdlicher Breite. Im Februar 18 lassend, bis zu ber 1090 m Höhe machie hier sondern ließ dem aupt für unmöglich ier nicht geändert, l der Expedition Die auf alten (1576) anzutreffende terra rhundert noch wenig bekannt, mn sie nur einigermaßen vom Glücke sschlüsse aller Art zu erwarten stehen.

inkl. 4 können Offerten auf einzelne Kategorien Zu diesem Zweck Mittags 12 nterzeichneten zu welchem „Submission auf frankirt und versiegelt ein⸗ Bedingungen nebst Skizzen äftszimmer Nr. 15

irchhofe zu für jetzt unmöglich, es weitere Vordringen über Hahen sich die Verhältnisse inzwis pfkraft und anderer Oülfs mitte eterisch Halt geboten werden.

vertreten durch klagt gegen ihren ennnug mit dem

Holzhändler alt Kauffmann hier, genannten Ehemann auf Gütertr

zwischen den Eheleuten dieselben zur Auseinander⸗ g ihrer Vermögensverhältnisse vor Rotar Seltenmeyer in Weißenburg zu verw dem Beklagten die Kosten zur L chen Verhandlung

880, Vormittags 9 Uhr, chen Landgericht zu Straßburg,

Straßburg, den 6. September 1880. Der Landgerichts Sekretär: Rittmann.

tretz Dam Anordnung hier auch jetzt gebi Karten seit australis inco so daß von

ags 12 Uhr, zu Greifswald zur

Bei unentschuldigtem en auf Grund der nach rozeßordnung von dem Königl. zu Anelam ausgestellten Erk fswald, den 4. August ichtsschreiber des Königlichen

Juan Fernandez' gnita* ist auch in unserem Ja der Expedition, begünstigt wird, interessante

Die Gütertrennung

ourad Wildhagen Waiff aur fer nm

Prieser da⸗ m Zwecke der er Hypothek

wenn sie nu Ritterstraße 55 —, und Berlin 8W., s, können auch g der Kosten ro Skizze ver⸗ den 27. August Hafenbau⸗⸗ Kom⸗

472 der Strafp Bezirks Kommando rung verurtheilt werden. Grei

Amtsgerichts II. J

ast zu legen.

forderung: ist Termin be⸗

einer Kaution bis zweitausend Thal

eine der unter dem Löwen ischen heiligen noch Folgendes: sind bereits bloßgelegt; auf den Füßen der vor“ en die Spur der schweren Mann sind beide einem anderen ist Schädel furchtbar wundervoll

Ueber die wiederaufgefundenen Geb von Chäroneia liegenden Jünglin Schaar schreibt man dem Sieben Reihen dieser ruhmr die Köpfe der folgenden angegangenen.

Zur mündli stimmt auf den 23. November 1 vor dem Kaiserli I. Civilkammer.

ge der the ban Journal des Dobats“ eichen Kämpfer Reihe ruhen immer Sämmtliche Leichen trag Wunden, denen sie erlegen sind. Den Schenkel von einem Lanzensp die Kinnlade zerschmettert, zugerichtet;

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

22 h lass! Oeffentliche Zustellung. Nr. 6738. Der Aceiso bach, vertreten durch H klagt gegen den Landwirt von Mundingen, z. Zt. an unbekannten wesend, aus Darleben und Zinsrückständen Antrage auf Zahlung von 94 Zins vom 277 Marz 1879, Verzugszins vom Kla 71 4 nebst 4

d I7. Fol. 35, 34 pag. 201 sub Nr. 2 zu Gunsten des Bankiers Juliug C. Stern- heim in Hannover und zu Lasten des Maurer meisters Fr. Ilse in Linden, beantragt. Alle, welche aus jener Hyp noch Rechte herleiten, werden aufgefor

zember 1880, Mittags 12 Uhr,

zeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine dieselben anzumelden und die Urk. Januar 1871 vorzulegen, widrigenfalls die ppothek für vollständig erloschen erklärt

litter durchstochen einem dritten der

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

Stand der Frankfurter Bank am 7. September 1880.

Gassa⸗Bestand: Reichs⸗ FRaffen⸗

Noten anderer

r Gottlieb Mellert in Muß⸗ errn Anwalt Frits h und Weber Geor

othekbestellung

. a dert, spätestens Verkäufe, Verpachtungen,

Submissionen ꝛe. Bekanntmachung.

se Niederbarnim, nahe der Stadt

Antikenmuseum in dem auf

den 18. De vor dem unter

Athen bringen. Jüng linge wurden nicht gefunden, da man sie entdeckte eine Anzahl in der und zweihenklige Näpfe werden fortzesetz thebanischen

auch die beide von Chäroneia die Namen welt verkündeten. Berichte über diese intereff sollen die Stellung jedes einze Sechs von ihnen werden wahrt, die anderen ihrer Ruhestat

Besonders bemerken gwerth ibre Zähne besitzen. den Besiegten abnahm, ab ener beinerner Knöpfe achgrabungen dert Genossen der Man sucht ks von dem Löwen inge der Nach⸗ nem eingehenden Entdeckung; beigefügte lnen Kämpfertz wieder⸗ n dem Museum von Athen aufbe⸗ te wiedergegeben werden.

24½ 86 nebst 4169 42 M 43 3 nebst 5, gzustellungstage an, 685 6 o Zins vom 16. Oktober 1879 und Verzugszins vom Klagzustellungt⸗ et den Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor die IV. Civil Landgerichts zu

Die im Krei Liebenwalde bel

stönigliche Domäne Hammer

mit den Vorwerken Liebent 18 Jahre, von Johannis Wege der Licitaston and Hierzu haben wir eine den 5. Oktober dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, itzungssgale

Mitte durchstoch von gebrannter Erde. t, um auch noch die anderen hun Phalanx an das Tageslicht zu bri welche rechts und lin er dreihundert Jüng takis arbeitet an ei

hal und Prötze soll auf 1881 bis dahin 1899 im erweit verpachtet werden.

n Termin auf

Hannover, den 28. August 1880.

Königliches Amtsgericht, 17. Aufgebot.

dem Halbhufner Adolph

ügge an den Halbhufner

elbst verkaufte Halbhufe cht protokollirte Forderungen

tage an und lad Verhandlung des Großherzoglichen

den 8. Dezember 1880,

rmittags 8 Uhr.

rung, einen bei dem gedachten Ge⸗

n Anwalt zu bestellen.

ffentlichen Zustellung wird

lage bekannt gemacht. Fehrenbach,

ber des Großherzoglichen Landgerichts.

Subhastations⸗Patent und Aufgehot.

Sachen der Ehefrau afe, geb. Knoop, gegen den Anbauer r. 38 daselbst, wegen F zur Subhastation der be Nr. 35 nebst Zubehör in Mittwoch, den 3. Morgens 10 Uhr,

n Denksteine,

Wechsel · Bestand 16,919, 700

Vorschüsse gegen Unterpf Eigene Effecten.. Effeeten des Reserve⸗F . Activa inkl. Guthaben

at Art. der

Herr Stama . ; ante historische Freiburg i. B.

6

mit der Aufforde richte zugelassene

k Alle, welche an die von Rickert in Klein⸗Gladebr Ernst Heinrich Vogt das ann. pert. dingliche, ni

und Ansprüche zu hab

vor dem Herrn Geheimen on Schönfeldt anberaumt. Pachtung Hammer umfaßt: Hof ö. Baustellen .

in unserem S Regierungsrath v

wie die Direktion dieser sten Woche das Schönthansche zur Aufführung. lg am Thalia⸗Theater in che Schauspiel: Der Sohn

a · Theater stattfindenden und Hrn. Caspari ist dat Schöneberg“ gewählt.

Im Residenz⸗Theater kommt. Bühne mittheilt, am Schlusse der näch Mädchen aus der Fremde Jahresfrist einen großen Erfo hin bleibt das Delpilf auf dem Repertoir. der morgen im German! rl. v. Sczepane ka Das Milchmädchen aus

Darlehen an den Sta Statuten). ;

Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fondz . ö Bankschelne im Umlau ö Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigun

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . Noch nicht zur Einl

Guldennoten Schu

8 9 41 3 en,

ndischen We

3 e (gej. D. Ziegler.

en vermeinen, werden hier gefordert, solche bei Vermeidung des Ver—⸗ nnen 12 Wochen, v Bekanntmachung dieses

selbst anzumelden. Segeberg, den 3. September 1880. Königliches Amtsgericht. J.

er Auszug der K Gerichtsschrei

Stück: Das Casals.

om Tage der letzten . Aufgebots an gerechnet, hier⸗ S1, 14,909

der Coralie“ 1d gi. JHh Wasserstůcke Wege, Unland u. s. n. Summa 17257, Sᷣ5 35 Ra. Das Pachtgelderminimum ist auf chzuweisende disponible Vermögen

ER we ee o

Bencfijvcr tell n für F

Volks stück: göfrist gebundene Haugssohns Diedrich 20, 000 M fest⸗ in Pennigsehl, Klä— Diedrich Goldschrafe, orderung, wird T klagtischen Anbauerstelle Pennigsehl auf

November d. J.,

gestellt und das na auf 120, 000 41 Die speziellen und die en, die Regeln der Lici arten nebst den Flächenregistern können nn⸗ und Festtage, in u istratur eingesehen werden, auch werden ngen gegen Erstattung der Kopialien Ab-

Friedrich Kruse zu Immekath hat

Der Gastwirth r nachstehenden Dvpothekenurkunde

das Aufgebot de

Des Erbtheilungrezesses vom 1. Juni 1855 be⸗ 24. Juli 1855 mit Hypothekenschein Vatererbe der Dorothee Sophie und Elisabeth Friederike Schwerin zu Immekath von je 400 Thalern, eingetragen Abtheilung 111.

sung gelangte

allgemeinen Pachtbedingun⸗

Redacteur: Riedel. Riede tation und die Vorwerkg—«

Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

Vier Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage).

zum Incasso gegebenen in⸗

betragen Æ 1,397

rankfurter Bank. O. Andreae.

Ausnahme der So