1880 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

An Eisen wurden 195 973 Ctr. eingeführt, gegen? Der Werth der Gesammteinfuhr sank von 251] eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf- J Sitharm. Im hiesigen Handelsregister ist heute ö Dir Gesel ĩ z ; J . 16k Sid Kir run Barf re, Hire ge shet, Cg, e ,,, . Hermann Fernhbrig: Kelten ü fnssft ann, . Sen, faz n gf en 0 h . ; . . ist aufgelöst und die e. &. Zander hieselbst zu zeichnen . Photographie des. Druckmusters für Cachenez Nr. 101 Släuhigerausschusses zu bewilligende Vergütung ver⸗ waarengeschäft besserten sich Ende des Jahres. Der auf 176, der Werth der Ausfuhr über See von 122 Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Doymener & Hartung in Wendebrück V= Kiel, den 6. September 1880. zu , sie gebildete Handelsgesellschaft . 6 , Größe) Packet 4. Borte Ecke Jandelt werden. ; Firma: in Spalte 3 als Firmeninhaber: . Königliches Amtsgericht. Abth. III. Nostock, den I. September 1880. , Tln: un, KJ 66 , 33 1 . . gericht J.

Gesammtumsatz zweier Eisengießereien und Ma. auf 96 Millionen. schinenfabriken, die über ihre Verhältnisse berichtet Ueber Feuerversicherung haben für das Jahr 1878 Serm. Fettweis . der Fabrikant Theodor Mirow in Wendebrück . ö 6 . 3 ; baben, betrug 60 C0 bar. 30 00 *, die Pro. 23 Gesellschaften Ferichtet, bei welchen Jusgmmen Sodann ist in en Prokurenregister unter Nr. 157 eingetragen. ; H Bbnitzs herz. Handelsregister meßbar g, e, ü mrs gertat. . ö ö Uhr. Der Gerichtsschreiber:

- . ; ; n. r. Ferma Gebrüder Hartung in Franken⸗ Müller .

duktion 149 547 bzw. 6000 Ctr. Gußwaaren, außer⸗ Wc 199 989 M6 gedeckt waren. Davon kamen auf heufe die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Gifhorn, den 4. September 1880. ö Die am hiesigen Orte unter der Fi Meir dem 337 Ctr. Metallguß und 200 Ctr. Stabelfen Immobilien 179 633 S849 16. Mobilien 228114121 ½., ꝛc. Fettweis für feine obige Firma den in Cöln Königliches Amtsgericht. Abth. II. ö & Moll“ betriebene Dandele gesell afl ina . ** Host x berg, Zweigniederlassung derselben Firma in Berlin pu und Bleche. An Pianofortes wurden 400 fertig⸗ Waaren aller Art 82 661 376 “, der Rest ist nicht wohnenden Martin van Look zum Prokuriften be— Reinking. ö Dies ist in unfer Gesellschaftorẽgiss⸗ i ö. 33 . , Zu der Firma . Rostocker Ban“ ist 3 Packete, verschlossen, tr. 5, 6, 77 mit je 1 Druck 22132 ö gestellt, meist in einer großen Fabrik, die 1365 bis sperificirt. stellt hat. , , n ., ö , . 3. 1. . 3 3 erfügung vom 3. September d. J. am muster für Cachenez (in Photographie ca. I natür- 22132 Konkursverfahren 200 Arbeiter beschäftigt; der Umsatz war geringer, Ueber Lebensversicherung haben uns 9 Gesell⸗ Cöln, den 4. September 1880. Hadamar. Sekanntmachnng. * ej. m. eingetragen JJ . em bel 100 Nr. 284 des hiesigen Handels. liche Größe), Flächenmuster, Desfin Nrn. 102, 103 Das Konkursverfah üb d. 8 Vermö als im Jahre 187. schaften berichtet, bei welchen 3738 Personen mit Königliches Amtsgericht. In unserem Gesellschaftsregister, woselbst unter . Königsberg, den J. September 1860 regte J ons Schußftist drei Zabre, angemeldet tm 6. des Da. meier er en nen, (rn, i. Von Chemikalien wurden eingeführt: 16746 489 versichert waren. Abtheilung VII. Nr 4 die . ; Königliches Ante . 9a 81. . Am 15. Juni 1880 ist der Kaufmann August 1886, Vormittags 11 Uhr. Sberucurit ii . . Görne in 1879: 1878 Ueber Transportversicherungen berichteten 12 Ge⸗ van Laak, Sekretär. ; Gesellschaft J. Grill & Co.“ . K . chwarz hierselbst aus dem Verwal tungtz= Königlich Säͤchssisches Amtsgericht Jrankenberg, die vorrechte l' sen gf nn sich erge * ö. daß für Aetznatron.. . . . 11 380 Ctr. 13 585 Ctr. selischaften mit einem Gesammthetrage von eingetragen / steht. welche jedoch nch uflösung der⸗ J. NM zn igaherg. Handel grenist zath, ausgeschieden und der Kaufmann am 31. August 1885. nicht übrig bleibt, . t , J 5595 79 758 468 6 WVetrmaold. Die Firma F. W. Remmert hiers. selben am 27. Mai 18,3 wieder gelöfcht warben ft Ber ane , n K ö 8. Ahrens hierselbst in den Verwaltungs⸗ F. d. B. , 1380 ö ö st . sbeschluß vom 8 ö 5 9893 6 615 . , 5 en . . 4 . J der Stadt Detmold, ist wurde heufe zufolge Verfügung vom! J. September vdvverg hat für seine Ghe mit . . 6 w 1880 Schubert, Ass. Bĩschofs werda. am / e e, gig roguen, Apotheker⸗ un zerichte zugegangen, nach welchen 38 34212 kantragtermaßen geloͤscht. s ; ; ö 8 8 ö . ö e ; . KJ J . . . 35139 geber waren Vein old! on agu ff isgo. 1880 . , fiber een: . 6 r, ,,,. ,, durch Vertrag Großherzegiiches Amtsgericht. Mlegrane. In das hiesige Musterregister ist Gerichtsschreib Eng fin j Har; und . 6. J . Fürstlich ö Amtsgericht. II. arm Beschluß rom 23. August 1886 ö ö und des Cen er eee s, slefth bh ö , , 1 N ; ohlens. ; J . 15 He an. ; ö j . ort: 1Fnnfti . ; . r. 287. Fir . J 376 Handels Negister. . Kaufnsnn, il helin Hammerschlag zu dimburagz erm eie ef n sehne ner. Pckanngma nn, . Herrn n ln n tr., lass! Konkursherfahren. Schweselsäurre 95969 9954 Die Handelzregistereintrãge aus dem Königreich En elezen. Oeffentliche Bekanntmachung. Hazamar, den 3. September 1880 Geschenke Glücks fälle oder sonst 39 ir ö. * In unser Prękuren regifter ist auß Nr. 9 der Kauf stoff Flächenmufter, versiegelt, Fabriknummern In dem Konkursverfahren über dag Vermö des k 29211 Sachsen, dem Königreich Württemberg und In Has Handelkeregister der unterzeichneten Be⸗ Königliches Amtegericht. . Eigenschaft dez gesetzlich en , e lol e mann Gustab Schlichting zu Berlin als Prokurist 133. Tal, i455, 1443 und 144. Schutzfrist Landes ⸗Deconomie ] Cor ur f ö 1 Soda Asche.. 16986 . 14 8883, dem Großherzogthum Hessen werden 2 hörde ist heute Weber ; . haben. lich vorbehaltenen Vermögens des Kaufmanng und Rittergatsbesitzers Dermann 1 Jahr, angemeldet am 4. August 1880, Nackmit˖ Ludewig und deffen cin nan 2 fte 3 Für Indigo und Farbewagren wird der Bedarf benw, Sonnabends (Württemberg) unter der Rubr sub hol. XXXVII. ö. Dies ist jufolge Werfügung vom 2s. August Wößhulk zn, Gorfterniz für deffen zu Gocsternitz he, lag; ks Uhr Schü fer, hie selt f *nst wel gen ö . Ostpreußens immer geringer. Der Umsatz in künst. Leipzig, resp. Stuttgart und Da rm st adt folgender Cintrag bewirkt worden;: ram Bekannt 31. cj. m. unter Rr. 796 . 6a gente ngk 82m stehende, in unserem Firmenregister mbh 135 Rr' 285. Firma Franz H. Möschler in Mee Semeinfchu l dnern gemd cht Le fürn, . ,, . . ö h, veröffentlicht, k wöchentlich, die Firma: a. , ,. Ebeleben, lt. Anzeige k . ann., ö tragung der Aub schllch un Re b en urg n n. eingetragene ö ö , ö ö 56 94 Huter für Kleider Zwangsvergleiche der auf ö dem des Vorjahrs zurück. Künstliche ineral⸗ ö? . vom 4. September 1880. . . ine Schulz er F lächenmuster, versiegelt, Fabriknummern en 18. b wasser waren noch weniger gefragt und noch billiger Beuthen G. /8. Bekanntmachung. Firmenakten Fol. 248. ,. ö (. J. . die Firma w —⸗ heute eingetragen worden. 2345 bis 23594, Schutz frist ? ö am vor . . , ,,,. 2 als im Jahre 1878. Das Geschäft in Leinöl war In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1939 die Inhaber: Ber Kaufmann Carl Helbing hier ist J en i, ahier. Rgniglichez Amer icht Xi Schlawe, den 28. August 1880. 4. August 1886 Nachmittags 5 Uhr. mer Nr. 28, zur Prüfung der angemeldeten For⸗ etwas hesser, als in den vergangenen Jahren, da- Firma „N. Mokrauer“ und als deren Inhaber alleiniger Inhaber der Firma lt. Anzeige vom nnr ; g en Cin: girhel a, . Königliches Amtsgericht. Nr. 289. Firma Hermann Hofmann in derungen anberdumte Termih zugleich als Verglelchs⸗ gegen wird die Produktion von Rüböl, zum Theil die Ratalte verehel. Sigmund Mokrauer in Katto— 4. September 1880. Kaufmann Carl Wilhelm Weinranck a H Bm læssherꝶ. Handeszregister Eigenbrodt. Picergucgz 1 Fectet mit id Srügt eusten fat feng bestimmt. ; in Folge der Konkurrenz der guten russischen Bel, witz eingetragen worden. . Firmengkten Fol. 243. . Wilkelm B 3 Gz Das am hiesizen rte unter itfirma Bertha Kleiderstoffe, Fläachenmuster, bersiegelt, Fabrik, Brauuschweig, den 7 September 1880 kuchen, von Jahr ju Jahr geringer. Auch der Beuthen S. /S., den 3. September 1880. Ebeleben, den 6. September 1880. . ) zufmann Wilkelm . 2 ö. , , . . VJ . nummern 350). 3304, 3306, 3301, 283, 281, 280, z Hein fe . Petroleumhandel Königs bergs geht vermöge der Kon— Königliches Amtsgericht. J. Das Fuͤrstl. Schwarzb. Amts gericht, Abth. II. PHelche dahier eine affene Hanvdelsgesellscha e. Rochna ist? durch Gan ere g, lt (,,,, Wem än- Zufolge. Verfügung vom 33607, 304 zahp6, za, zahl, z4bh. und 345, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgeri kurrenz des kaukasischen Petroleums zurück. Der w Betriebe der Fabrikatlon von Cigarren gegründet . . . auf ö. e ein i . , , 1830 ist eodem in das hiefige Han— Schutzfrist i Fahr, angenieltct am 15. Alunnst 3! erzoglichen Am ogerichts. Absatz betrug 1353 s5 Hoh Varreis, 187 2 5b] Cassez. HSandelsregister. iner feld. Bekanntmachung. ,, . wird von m , n .. inn BPekß hrress 18 6 brd wn warrelz, ls güde Ban ir, L131. Firma Filer & Sauber zu Cassel. In rag Hrhngec ehe tz ist heute unter Fanau, den . ,, e ir. 39. Firma Strübell G Müller in Mee— etanntmachung. relsz 155, 94000 Farrels, 1878 84 000 Barrels, Die Gesellschaft bat sich aufgelöst, indem Jlan Nr. 1832 auf Grund Anmeldung eingetragen worden: König ö ö. , . ; Nachslg auf ,,, kin cr shn 366 1 ĩ 'r Niederlassung: Schwerin in Mecklen⸗ rane, J Packete mit 135 Stück Mustern für Kleider! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann 1879 Sup) Barrels. Heinrit Müller ausgetreten ist, Der seitherige . bie Handelsgefellschaft sub . , 8 k ät. Lien im Fit. erer sst. unn or Iinsele e , Sr er: Kaufmann Franz Stargardt zu ih vile mfg,, Ns P 6 . , , i Sitze zu derfeld, r . Fi 15 ; ͤ ö. S 5. 5 bis 1384, 1385 bis 1434 merhaven i Llußmann mit dem Sitze z erfe eren . Firma Bertha NRochwma. daselbst gelöschk er digzhe Schwerin * In und, . bern Ich; Sue s ut? . . wn ö ,, Morgens

In Mehl und Kleie gestaltete sich das Geschäft Mitinhaber Hermann Amandus Sauber führt das besser als in dem Vorjahre. Der Zuckerimport Geschäft unter Beibehaltung der bisherigen Firma Theilhaber die zu Elberfeld wohnenden Kaufleute . ; ñ . ; (157 026 Ctr.,, gegen 143 415 Gtr. n 18s hat nut und lebernahme der äititoa und Paffiva fort, laut Theodor Ühlhorn und Gduard Klußmann sind, Jeder mweidernerz. Nr. 24966. Zu O. 8. 164 P e c r eff er na fo, , . ö J a,, 19. . 1889 Nachmittags 4 Uhr. de nrsderwalter: Rechtsanwalt Dr. Riemen- wenig abgenommen, doch war der 3 , bei diesem Ang ige vom 31. August 1880. mit der Berechtigung zur Vertretung der Gesell⸗ des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: rom 31. August 1880 am 1. September . Jenn! ö 9 ; J, . 6 . John Lodtuood in schneider. Handel noch geringer als früher. , m. blieb Eingetragen Cassel am 1. September 1880. schaft und Zeichnung der Firma. Die Firma Koenig & Bachmann sist erloschen. getragen. erffr an . gh! uster für, plastische Erzeugnisse, . Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis

An Wein wurden 28 812 Ctr. in Fässern Cassel, den 3. September 1880. Elberfeld, den 6. September 1880. Heidelberg, 3. September 1865. Königsberg, den 2. September 1880, K oe f n nns J ,, , . e ohr flin. zu n j , . Bese zregister sind zufolge er⸗ 113 Uh . . 1889 Yes t . ? geus 19 Uhr.

leblos. und 7186 Ctr. in Flaschen, 1847 bzw. 1986 Ctr. Königliches Amtsgericht, Königliches Amtsgericht. Abth. II. Großh. Amtsgericht. Fönigliches Anker icht. Wil 6 in ; 9 ö ; ügung vom 3. 188 h ; Kah. gung Rternber ch heut Enter fir. is I ln Firma Frauz H. Möschler in 10bffsnngtermin: S7. Bitober 1880. Morgens r

weniger als in 1875 eingeführt. Die im Kreise Abtheilung 4. J ; 1 Königsberg belegenen Bayerisch⸗Bierbrauereien ver—⸗ Ful da. 93 Hönlgshberꝶ. Han als Gesellschafter der am 1. Oktober 1880 beginnen⸗ . . k Bel an nt machung Der de, r. Giertsen den Händelsgesellschaft Eckert K Noact erl. . . ö gericht Sremerha ven, Abtheilung II

; ; . - J fabrik⸗ 2 ESre j heilung 11.,

Henn e eg sr fen str, ä, foam, A f Anmeldung ist heute in das hiest O. 3. 50 ein; der Stadt selzst kefindliche Baverisch, Hier. ua, af mmnelzung ist, heute in has hiestze In unser Firmenregister ist unter Nr. 1318 die Hlezdekherg. Nr. 24965. Unter O. 3. 508 zus Kopenhagen hat für feine hierfelst unter der eingetragen worden;: 95 brauerei versteuert; im Kalendersahre 1875 1928 Handels, (Prokuren,) Register unter Nr. 1575 ; ö des Firmaregisters wurde eingetragen: R 5 n. der Hutfabrikant Gustav Eckert und nummern 2305 bis 2444, Schutzfrist ? Jahre, an⸗ den J. September 1886. Firma: F gise g Firma J. Chr. Giertsen bestehende Zweignieder . ,, ö gemeldet am 31. August G80, Vormittags Zur Beglaubigung:

Ctr. gegen 4591 Ctr. in 11 Monaten des Vor— eingetragen worden, daß der in Cöln wohnende Chr. Aagaard“ die Firma Karl Bachmann lassung dem Emil Albert Kraft und Harald Schi „Chr. ? . d em Emil ; Har jel⸗ 12 Uhr. mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der Firma ist der derup, beide in Königsberg i. Pr., Kollektiv. Prokura beßhnt . e , sflschat ist jeder der Meerane, am 1. Seytember 1880. Gerichte scbre f. i i mtzgerichte.

jahres. Die sonst in der Stadt befind— Kaufmann Jehann Gottfried Schloemer für seine zu Tyrstrup und als deren Inbaber der Kauf— lichen Brauereien befassen sich nur mit der Handelsniederlaffung daselbst unter der Firma: iel ist ian A d daselbst ledige Kaufmann Karl Bachmann dahier. theilt. e d ˖en p ͤ 1 ; Fabrikation von obergährigem Bier. Von den— „J. G. Schloemer“, ö. . Ghristian Kagaard dajelbs Heidelberg, 3. September 1850. , ,n. kJ Sorau, den 6. September 1880. Königliches Amtsgericht. . selben wurden an Malz und Zuckerstoffen zusammen den in Cöln wohnenden Ernst Jarke zum Proku⸗ Fleus burg, den 1. September 1880. Großh. Amtsgericht. Die Löschung der alten Kollektiv Prokura ist zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Klem m. 221256 32 r. verarbeitet, gegen 3 Ctr. in 1878. Die risten bestellt hat. 5niali 2 f 2 ü Kab. 64, die Ei n eue ĩ 55 F ö n ,, nn, n, ö . . , J . 3 , , ; F 1339 Koͤniglichéz A mtsgericht. Abtheilung III. b Nr. 6c, die Eintragung der neuen Kollektiv Prokura Vella Bekauntmañ Rärnherz. Im Musterregister ist eingetragen 3 , . 5. 6 r. trug 86 725 . . 98 854 t in 1875. Der . Könĩgliches Amtsgericht. 9 . 1 3 . y 6! . 1. September 1880 bewirkt In unferin irn en e fen arge nd Eintragung unter Ziff. 117 und Us: Kaufmann Sieg fried fassung über einen Vergleicht vorschlag ; Butterhandel blieb nur Detailgeschäft. Die Ein— Abtheilung Vil. Fuldg. ö H. . . . , Herford. Handels register Königsberg, den 2 September 1880 bewirkt: Dünkel'bühler in Nürnberg. Allcinin haber auf den 18. d. Hits., Vorm. 10 Unr, führ von Schmal; (65 Sg Git Muth Epe, Fleisc van Lack, Sekretär. 2. d. Mts. ., Markus . von des Kohn iglicheg Amke der rh X)). Zu Nr. 207: der dortigen Firma „Dünkelsbihler & Cie“ mit anberaumte Termin wegen eines schwebenden Aa⸗ ue, w. gz Sig Ctrg war um 10 größer ais in J . Königlichen Amtsgerichts zu Herford. . köitedirma F. Koenig in Tapiau ist er. nil' ä n loffgen Marte cines Schiehttnets buche fech un ze, Brose an g' hebel n 1878. Eine Tabaks und Cigarrenfabrik, welche Cz1Im. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige . n 6 an, a. . J. . eh . ö. Unter tr. He dem lr hel aft r cli; zu. mamneimm a. 4. rn. sn umser ö yoschen mit Spiegel außen, Kamm auf der Rücseite und Nach Beendigung dieses Prozesses wird ein ander⸗ 400. Arbeiter beschästigt, verarbeitete 479 Ctr. Handels. (Gesellschafts⸗ ) Register unter Nr. 2195 . es · Pro zu an! . un ö. er 5 . folge Verfügung vom 2. September 1880 am gchister ist unter Nr. 468 die Firma JF. Bium, Brt der 10 Cingetragen zufolge Verfügung vom 30. August n,, , , . . reer ef ernte ere m den. autländische und 5060 Ctr. inländische Tabake, der eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Virnbaum.“ u d ha seißem Sohne Aron Birn. 6. September 1880 eingetragen: Niederl Speld , . 1839 am 7. September 1836. 2 nen e ne n hit Spiegel innen, Kamm Brlesen, Sept mbez . Umsatz und die Ergebnisse der Fabrikation waren Firma: K. 1880 Firma der Gesellschaft: Schöneberg, Schmidt . 2 . geredrln get der 2tzehlau, den zo, August 1860. ga . und Griffelstist an der Seite, . ,, denjenigen des Vorjahres gleich. An Heringen „Lenneberg & Meyer“, ,, , 6 und Wüllner, B 2 Kettwig 3, e = Königliches Amtsgericht. , , . t ; j , . wurden 159 590 t eingeführt, 47 000 t weniger als welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Sep⸗ Königliches . . In. Sitz der Gesellschaft: Dünne bei Bünde, . . w . Beide Netizbücher in Leder, Papier und Lein⸗ Gerichtsschreiber. in 1538; das Geschäft verlief befriedigend; nach tember j5s0 begonnen hat, 9 ohn . Rechtsderhältniffe: Die Gefellfchaffer sind: Mülheim a. d. Ruhr, den 3 September 1880. Wrtiegen,. Bekanntmachung. handeinben den, fer ner in verschiedenen Duaglitẽten Rußland wurden 89 000 t versendet, 15 Oh t weniger Die Gefellschafter sind die in Cöln wohnenden ilch ling. 1) Johann Heinrich Schöneberg, Nr. 120 . , n , . . / In dem Genossenschaftsregister ist bei der Credit, Fermzmn. Grhfen und Cinsaffüngen der hc und l2zl03) K als im Vorjahre. Kaufleute Aron Lenneberg und Franz Felix Meyer⸗ k Dünne, Königliches Amtsgericht. Bank zu Freienwalde a. Oder, eingetragene . r fe llt fie hergestelt biastische Gizeußn isse ñ onkursherfahren Von, der im April eingetretenen Hausse für Wachmann, und ist jeder derselben berechtigt, die Ger nskHneh. Handelsregistereinträge. 2) Caspar Schmidt, Nr. 166 Dünne, numme 2 Gengssenschaft, Folgendes vermerkt worden: . die Jahre, ungemeldet am 27. August . Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Wil Twiste konnte Königsberg wenig Nutzen ziehen, da Gesellschaft zu vertreten. Nr. 6458. Zu O. 3 50 des Einzelfirmenregisters 35 Wilhelm Wüllner, Nr. 148 Dünne. Mülnelm g. 4. Ruhr. Vie unter Nr. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Vormittags 9 ihr. helm Franke in Cöthen wird heute, am 7. der Twisthandel sich in Ostpreußen auf die ersten Cöln, den 2. September 1880. des Gr. Amtsgericht Gernsbach, Firma „E. Sonn Die Gesellschaft hat Mitte August 1880 begonnen. des Firmenregisters , Firma G. wehe 24. Februar d. J. ist der Rentier August ö ürn berg den 2. August 1880. Sentemtzer 1880, Vormittags 10 Uhr, das ö. . 5 . i , 6. ö ö Amt ggricht tag in Gernsbach“, wurde heute eingetragen: Die Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu ,, H K O. der auf die Dauer 5. Lando et gg , sendelesache. ,, hler wird zu Seidewaaren, und Konfeitiongge ist auch im lbtheilung VII. ist erloschen. i ; . . bon Jahren zum Kgssirer wieder gewählt und ; . d J Jahre 1379 als ein durchaus schlechtet zu bezeichnen. van Laak, Sekretär. ö, September 1880. J . 1839. z der Huch haitet Adolf Sahlberg ö Alt · Fietz Nayerboefer, & Landgerichte Rath v. n. Ken e ner malter ernanzt. j Der Absaz in aum üer a ib rede le i , . Gr. Aut oerl K ; nf Bat Mülheim a. d. Ruhr, den 3 September 1880. auf die Dauer eines Jahres zum Controlent 5 . Kon kurs forderungen sind bis zum 7. Oktober zur auf den Platz undé die Provinz, hh te Ech Cann. Auf. Anmeldung ist heute in das hiesige Derichte schreiß. Nvxter. . Nr. 50. ,,, 9 8. . Königliches Amtsgericht. gewählt worden. . erg m. In das Musterregister ist eingetragen: 1880 bei dem Gerichte anzumelden. . Verkehr mit, Fiußland volstanbi, auge shloffs't Handelz. (GHesellschafts) Negister' unter Rr. ' Gun registers ist 1 fo gen de Ein ö ö ö Wriezen, den 31. August 1830. ,. Handlung Eusenbeth & Kruse in Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl blieb. Das Leinengeschäft hat einigen Aufschwung eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der ———— Firma der Gesellschaft: Zuckerfabr rakel, RHulmelmm a. d. Kalz. In unser Firmen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 96 n, ein Umschlag mit 2 photographischen Ab eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung erfahren, und manche Artikel, die in Baumwolle Firma: M. -GHacHhhaeHh. In das Handels (Gesellschafts⸗) Kreis Höxter, 1 register ist unter Nr. 469 die Firma Gerh. Mäller ildungen zu je einem Muster für Etiquets zu ein es Gläubigerausschusses und einteetenden Falls fabrizirt wurden, werden jetzt wieder in Teinch awer „Freudenthal C Meyer“, Reglster des hiestgen Koͤn glichen Ante erich f Sit der Gesellschaft: Brahe ö ö. und als deren Inhaber der? Kaufmann Gerhard 8 . Kartons oder anderweitigen Umschlägen zur Ver⸗ über die in S§. 120 der Konkurgordnung bezeich⸗ langt, Die Königsberger Strumpf und Strick, welche ihren Siß in Cöln un' *unt dem 1. Sep die zu Viersen. unter der Firma Hellgers & J ,. ,, Möller zu Heissen am 3. September 1880 ein. Muster⸗ Register. vadung 33 Dire gz e, Flächenmuster, Fabrik neten Hegenstande auf ; waarers Fabrik mußte ihren Betrieb beschrän ken. Es tember 1856 begonnen hat. Schnieltzer errichtete Handelsgesellschaft unterm Juli . ö , hn . getragen. (Die ausländischen Muster werden unter ,,, 6 . chu it drei Jahre, an den 22. Seßtember 1880, Vormittags 19 Uhr. Arbeiteten permanent nur 20 Fagon, Strickmafwhinen. Die Gefell schafter sind die in Cöln wohnenden heutigen Tage sup Nr. 1036 eingetragen! worden. den Zweck der Anlage un ö. 4 ö e. Mülheim a. d. Ruhr, den 3. September 1880. Leipzig veröffentlicht) e 3. 1 ö sd, Vyrmittags 115 Uhr, und zur, Prüfung der angzmesdeten Forderungen auf Diese stellten fertige Waaren im Betrage von S6 GMG. ,ις Kanfleule! Benjamin Freudenthal und Richard Die Gefelsschafter find die Kausteute Mathias zuckerfabrik auf unbestimm, J 33a n run ; Königliches Amtsgericht. Augshunrg. In das Musterregister ist ei A . . . J . Sieber 133 Ber mittags 19 Uhr. , ,, 1 . ier und ö. n. derselben berechtigt, die Ge. Hellgers und Constantin Schmeltzer, Beide in ,,, n. . 9 a . . . , 3 5 k 6. ö mtsgericht. ,,, unterzeichneten Gerichte Termin an= ca. 1850 Pfd. Baumwolle im Werthe von „6 sellschaft zu vertreten. Viersen wohnend. Die Gesellschaft hat am 4. Sep⸗ 1. w e he. ten o dle. lanntmachung, uster für einen bersch ing fur ea; ob Pf. Wolle im Werthe, von 156 960 M“ Edin, ben 3. September 1880. ö d. J. begonnen. J r. den ,,, ,, K. . Vie Firma Otte Schicht, Zweighiederlaffung des ,,, irie e n, rn, n R onkurse. 4 ö welche cine zar Ron rurgneg fe geh. und div rse Garnsorten, als Mohairwolle, Manilla⸗ Königliches Amtsgericht. M.⸗Gladbach, den 6. September 1880. Gelen af ,, e nn d . nnr ö * in Elbing befindlichen Hauptgeschäfts, ist ersoschen Jahre, angemeldek am 2l' Au ust IS80 Nach it I2130) K. Amtsgericht? 33 e nn . . , ,,. garn, Chinagras und Seide im Werthe von Abtheilung VII. Königliches Amtsgericht. burcht Cirkular. Die öffentlichen Wlätter, 2 und dies zufolge Verfügung vom 3. September kann 3 k 31 * . 6. l221ᷣ , , gericht Backnang, ctwas ssuulzig sind, wird gufgegeben, nictg an den 360 „. Obwohl die fertige Waare in Stadt und von Laak, Sekretär. Abtheilung i. . gh e ö k 6 zu Nr. . . VI. des hiesigen Firmen . k ö für ier ef e ga b nr ,,, Len el gf gen gn . 4 k 6 ö Land willig Abnehmer fand, und während der J g n, , j 3 8 ; registers vermerkt werden,. W in th, v. n. j ̃ , . ĩ , , . ö . , . 7 . ; ier fand, . ; ; ͤ . er⸗ 2 H. n. Kallenberg éngeleitete Gantverfahren Sache und von? den Forderungen, für welche sie Weihnachtszeit nur der Hälfte der Nachfrage genügt Chr. Auf Anmeldung ft heute in das hiesige Cmesem. Sekanntmachung. pärg (erscheinz nde, Kretsblatt . Der. Nerstand ver Osterobe, den 2. September 1880. ö Wirt h iu 2 , ) , werden konnte, nar doch der Gesamimntunmnsch nn Hanbdtlz.L (Gesell schaste ) Register unter Nr. 217 Zufol ge Verffigung rom J). unt ere ssind in gi re,. , ber ,,, . y umktzu. In das Musterregister ist einge¶ ,,, bn e. i gi 21 i e * 9 36 e, ee. e denn 5 fan der nge 9. , , Dat ö eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der . . ,, . bewirkt ö. ö ene ftcijche ene J Oste oO Bekanntmachung 5 Nr. 28. Firma Grüflich Solms kurs glaublger ugestẽnmnword nr ure, an n cken gs ln i . 6 äst in Lumpen nahm im ober einen großen Firma: a. be,. Nr. 9, woselbst der Kaufmann Joel S ö ; ö , . ; ütten⸗ her . ; 95 . Aufschwung; die Aut fuhr belief sich auf 206 431 Ctr. „P. Hansen & Cie.“ Wile;ynski zu ge e, als Inhaber der gn Persanen: Aschwi K Die Firma S. Bohm ist erloschen und dies zu⸗— Eil e, e, n, ,, ,,,. betannt rn, 4. September 1880 Cöthen, K 9 . ö 3 5 ö . ö. ö e enen er hen ö in Cöln und mit dem 15. August „Joel Wilezynski“ daselbst vermerkt steht: 17) K Aschwin von Kramm zu , , 27 n. , Nr. num nel verschlossen i plastische diener n ft n ge e r fs denn,, e r g . 2300 Ctr. Shoddy, mußte ihren Betrieb aber zeit⸗ 1889 begonnen hat. Die Firma ist durch Testament auf die ' ö j Eni ,,, eligen Firmen rt gisterg ver h ist l ( e ; . i jzreiberei weis beschränken, selbst einstellen. Die Dachpapp. n= Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden 5 Hie lit (Fritzchen) Hill ba t 2 ö ter nr rn nnn, merlt worden, z . n,, , , n,, J. . . fabriken verarbeiteten mit 30 - 40 Arbeitern 6560 Kaufleute Paul Hansen und Wilhelm Rauen, und übergegangen und Letztere hat ihrem Sohne Brake Guts vächt We Till Rhed Oste rode, den 2. September 1880. 1880. Königliches Amiggericht . 2128 . w ö Str. g e'hpbarre and 3 ob Gtr. ThTeer, Aärhait jst nur Ker Göcselsschafter Winkeln 'die nen weer chln zan, , sehnef hres eri; , , Kern Cher nden ih . Königliches Amtsgericht. e lznes! Konkursverfahren. 22112 En und,. Pech. Der Absatz ist nach dem fernen Westen, die Gesellschaft n vertreten diesem Grunde ist die Firma hier gelöscht ) vet Tuteptchter Fran; Schenlan mn Hzesctem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 15013. Das Konk 8 über d en, erm . üllers A da in der Provinz Holzeement vorgezogen wird. Cöln, den 3. September 1880. d unter Rr. 225 ei 26 de ainhausen, ö Oster ode. k d 99 i. gertegen: RValt,z 460656. Das (Konkursverfahren über das leber daz Vermögen des Barapflägmüllers Antan Dr Buch und ae en enn . darnieder . Königliches Amtsgericht i , J o) Herrn Gutpächter Heinrich Kunckell zu In unser 3. , Nr. 209 die ,. , . ani en in n Dr en, ,, , ,, egen if. Fcharfeugter, Fer ist an 6, Schiene . * Der Üün ang keg. Wan t gesch fes ni are ee Alken ung Yii. b. unter r. gad Cfrüber Nr. D); ö ,, , e e , 4 * ge bei ; ‚. e t i her 73 ? Dörter, den 31. August 1880. g . 2 ; childer, Militärbilder, Kommunion ˖ und Glück. vom 21. April 1880 angenommene Zwangsvergleich, öffnet worden. Konkursverwalter: Verwaltungs⸗ ,, . . van Laak, Sekretär. die Wittwe Friedericke (Fritzchen) Wilczynska t Königliches Amtsgericht. mann August Lange in Osterode, als Ort der Nieder wunschkarten und Blechfeuerzeuge, versiegelt, Flächen. durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juni 1887 Atiuar Sauter hier. d J. d,, n, h i, , nn, i de, d, . ,, n, g sank weit unter die Jahre 1874 und 1875, ja selbst Handels, (Firmen.) Regifter bei Nr. 3124 vermerkt Ferner im Prokurenregister unter Rr. 26: HAImenar. Zu der Firma: Wiedemann K Osterode, den 2. September 1880. mittags inne . . J sie. ,, . . unter das auch schon ungünstige Jahr 1876 zurück. worden, daß der in Göin wohnende Kaufmann Bezeichnung des Prinzipals: Wittwe Friedericke Röhr zu Grenzhammer bei Ilmenau Fol. 46 Königliches Amtsgericht. Nr. 98. Earl Robert Oehme in Dresden ge ran. ö. üg nh , Es sind in Königsberg auf Ostbahn und Südbahn Franz Thiriart sein am hiesigen Platze bestehendes (Fritzchen) Wilczynska zu Gnesen. unferes Handeltbregisters, ist laut Beschluß von heute ein Couvert mit 14 Mustern für Kravatfenschoner, Lutz. ming Sept br. 1850 in b., und Zigang, zusammen erpedirt; 1656 Handelsgeschäft unter der Firma: Bejeichnung der Firma, welche der Prokurist zu eingetragen worden, daß der Hütteningenieur Kostaels. In das hiesige Handelsregister ist versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ . Gerichts schreiber 1982293 t, 1875 1001605 t, 1875 86s 715 t, „Franz Thiriart“ zeichnen bestellt ist: Georg Walther Röhr von hier Pro⸗— Fol. 280 Nr. 594, betreffend' die Firma: Behr⸗ nummern 5, 6, 3, 16, 14 16, 33, 33, Iz, 35, 45, 9115 des K. Amtsgerichts 1877 11588 195 t, 1878 1016070 t, 18759 792 115 t. mit Einschluß dieser Firma an den in Cöln woh⸗ Joel Wilezynski⸗. ku ri st ist mann & Zander in Folge Verfügung vom 453, 465 und 46 Schi Frist 3 Fahre, angemeldel 1 Bekanntmachung. ; e,. ; Sin Rückgang zeigte sich auch bei dem Schiffsver⸗ nenden Kaufmann Albert von Eck übertragen hat, Orte der Niederlassungen: Gnesen. FJimenan, den 8. September 1880. J. d. M. am selben Tage eingetragen: am 12. August 1856, Vormittass *! Uhr 40 Mi. Der durch Beschluß vom 165. Mat 1877 über das kehr Pillaus. Es sind . nach zollamtlichen Listen welcher das 9 für eigene dre bnung unter der Bezeichnung des Prokuristen: Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Abth. . Col. 5. Der Kaufmann Wilhelm Carl nuten. ( ; J Vermögen des Velzwaarenhundlers Theodor 2113) Ellwangen. , eingelaufen: ö Firma „Franz Thiriart Nachfolger in Cöln fort. Louis Wilczyngki zu Gnesen. Trautvetter. . Theodor Zander ist am 1. September Nr. 99 Friedrich Anton Reiche in Dresden, Baender eröffnete Koöntnyz ist in Folge Schluß Ueber das Vermögen bez Gearg Knödler, 1 s Sthiff: ven e g, daft oder 6 r m set tan it tigt Rr b, dnn h Guesen, ,, September . 9. ö . 1889 aus der unter der ginn Behrmann ein, Packet init einem Modell für eine zuckerhut.« vertheil ung beendet. Müller von Läadwigsmüble, Rosenberg, ist am 16, ö,. , , , ie s, , ders eng nn erlesen Tiselkff Ri rr K tier Belauntmachung . ö nn r. , , . eee gtzeuum 86. Lirfhbt Bieden i ü, . r . 1536. 06 Ihr ü sßs , haber der Erma: . das hlesig. Geseisfchafteregister ist m irren. ,, ti , nr, mbh reltl' heilung 86s. Lire ken gert warben. ä onkurshderwanter: Hi 6 . Thiriart Nachfolger⸗ . . ,, . s 6. h. gif h. 9 . , , 46 is . nn , . . n hn am Der Gerichteschreiber: Ve waltungs. Aktuar Sauter hier. ö . , . . ) : ; ; 1 ; gu st. Aug J 9 r. Zimmermann. Anmeldetermin und offener Arrest bis 6. Oktbr. . 1 12453112 heute eingetragen worden, Auf Blatt 8 des hiesigen Handelsregisters ist Firma „Vereins buchhandlung Paul Toeche“, rich Wiegandt zu Rosteck in die unter Dresden, am 4. September“ 1886. d. J:; Prüfungstermin, Gläubigerverfammlung und . ausgelaufen; Cöln, den n Septembe 1880. heute zu der Firma: Inhaber Buchhändler der Firma Behrmann & Zander bestehende Königliches Amtsgericht Abtheilung J. b. Francke. I22114] ö Wahl eines anderen Verwalters 14. Sttober d. J. . 2. Schiffe ron 73 6ih Last oder 1169 1965 ebm Königliches Amtsgericht. Theodor Coith Johann Emil Paul Toecheée, offene Handelsgesellschaft emngetreten. In dem Kunkurse über das Vermögen des Tisch⸗ Vorm. 9 Uhr. (5: 2. w . btheilung VII. eingetragen: Carl Johannes Wilhelm Friedrichs, ö. Col. 6. Bie Kaufleute Georg Cari Franz Framlkkenherz. In das Musterregister ist lermeisters Theodor Gottlieb Koehn Man—= Den 7. Septhr. 1880. eingetragen: teuffelstr. 4/55 soll in dem am 238. September Gerichts schreiber

1875: 208 Id Sh 1123945 van Laak, Sekretär. Die Firma ist erloschen.“ Carl Ferdinand Haefeler, Theodor Behrmann und 4GiFhe m Gifhorn, den g. September 1339. Ehristign Gustar Täopold 3. Maack und hct ar ug ut. r edis. Witzen dt öir. Ss. Firma Gebrüder Hartung in Franken 1895. Bor tetags I item n erich ig geb aude, des J. Am gericht:

1877: 26 Ig 95 1 655 ig

1878: ö 1614753 Cölim. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ernst Peter Christian v. Maack. stehen in einer offenen Handelsgefellschaft, so ber ĩ P ders ; n J 5 ͤ rh. . na . ; ) : ; h ö g, Zweignießerlassung derselben Firma in Berlin, Indenstr. 56, Portal III., Zimmer 15, anstehenden . 1879 = 1219 954 Handelt (Firmen) Register unter Rr. 3868 Rein king. sämmtlich in Kiel. daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma ! 2 versiegelte Packete mit je 1 Muster, Pack. 3, Průfu ngotern in auch über die den Mitgliedern dez Vakel. 23.