1880 / 215 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 7J8. Firma: Oskar Stern in Cottbus, ein versiegeltes Packet mit 48 Stück wollenen Som mer · Buckskinmustern, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt am 16. August 1880, Nach mittags 45 Uhr.

Nr. 79. Firma: Oskar Stern in Cottbus, ein verfiegeltes Packet mit 34 Stück wollenen Som mer⸗Buckskinmustern, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt am 24. August 1880, Vor⸗ mittags 114 Uhr. ;

Cottbus, den 9. September 1889.

Königliches Amtsgericht.

.

Liegnitz. In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Nr. 35. Firma Benno Samter zu Liegnitz, ein Carton in hellbraunes Papier eingeschlagen und

neten Gegenstände und zur Prüfung der angemelde⸗

mit drei Siegeln B. 8. versehen, enthaltend die Dessins- Nummern 1948, 1949, 1950, 1952, 1953 und 1964, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an—= gemeldet den 30. August 1880, Vormittags 11 Uhr 35. Minuten. Liegnitz, den 30. August 1880. Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister . ist eingetragen: Nr. 9. Eruft Georg Christian Moellinger, Inhaber der Ftrma Knipper et Cie,, zu Saarbrücken wohnend, ein auf weißes Papier gedrucktes Bild als Umschlag für

Snanak hHrüch em.

2237 22379]! gonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tagelöh⸗ ners Wilhelm Frees zu Esebeck ist heute, am 9. September 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechte anwalt Wunderlich hiers. ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗

ten Forderungen auf den 9. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schüldig sind, ist aufgegeben, nichts an die Nachlaßmasse zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Ottober 1880 Anzeige zu machen.

Göttingen, den 9. September 1880.

122377

Allgemeines Veräußerungk verbot und offener Ar⸗ rest ist erlassen. Am 10. September 1880. Ober⸗Amtsrichter: (gez.) Steinhardt. Zur Beglaubigung: Dessel berger, Amtsgerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Carl Gottfried Berger in Klein⸗ wiederitzsch wird nach erfolgter Abhaltang des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 10. September 1880.

Königliches Amtsgericht, Abth. II.

Steinberger. [22382 K. W. Amtsgericht Mi-ulbrann. In der Gantsache des entwichenen Bäckers Friedrich Dieterlen ron hier bildet einen weiteren Gegenstand der Tagesordnung zu der am 12. k. Mts. stattfindenden Gläubigerverfammlung: Beschluß— fassung über die Art des Liegenschaftsverkaufs bezw. über die Freigebung der Liegenschaft aus der Kon— kurs masse. Den 10. Sept. 1880. Gerichtsschreiber:

wir hiermit zur Kenntniß, daß die desfallsigen Pro⸗ spekte hinsichtlich der von Berlin ausgehenden Rund⸗ reise und Saisonbillets mehrfache Aenderungen er⸗ fahren haben, daher die Ausgabe neuer Prospekte nothwendig geworden ist, welche auf den Stationen eingesehen, bezw. von denselben zum Preise von 19 Pfennigen pro Stück käuflich bezogen werden können. Bromberg, den 27. August 1880. Kö- nigliche Eisenbahu Direktion.

22347] Bekanntmachung.

Am 1. November d. Is. treten die Tarife a. für den Güterverkehr zwischen den Stationen Spandau und Berlin der Berlin Hambur—⸗ ger Eisenbahn einerseits und Stationen der Bergisch⸗Märkischen, der Rheinischen, der Aachener Inrustrie! und der Westfälischen Eisenbahn andererseits via Berlin-⸗Potsdam⸗ ,,, rom 20. Oktober 979; w. für den Güterverkehr zwischen den Stationen Spandau und Berlin der Serlin⸗Hambur⸗ ger Bahn einerseits und Stationen der Cöln Mindener Bahn andererseits via Ber—⸗ JJ vom 20. April

*

. der Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen und Kokes von den Zechen und

zum Deuts

M 215.

Herlimnmer Börse vom 13. septhr. 1880.

In dem nachfolgenden Courgzettsl sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den wusammengehörigen Eflaktengattungen geordnet und dic nicht amtlichen Rubriken dureh (G.. A) bezaiëknet. Dis in Liquid bafindl. Gosallschnftaa flnddn sich am Schlusse dae Gotieszattolg

We ohs sl.

100 HI.

Amsterdam. do. 100 Fl. Brüss. 1. Antw. 100 Er. do. do. 100 Er. London .. .. 1 L. Strl. 11. Itrl. 100 Fr.

S OS d οσ b σ0

SES8EBEBSBEBGEBES8

ö,, Budapest.. do. Wien, öst. W. ,, Petersburg .. do. Warschau...

S G, b O σοσo0

83

2

8 28 XV 0 2

1 w.

1 6 170,

1 6 I5 6

Diskonto: Berlin Wechs. 5 oo,

29). hp 26d. 7hßbꝛ

50 bz 75 bz

S0bz

Lomb. 60.

Finnl

do.

Bör sen⸗Beilage

Berlin,

ändische Loose. Goth. Gr. Prüm. ·Pfandbr.

do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. - Loosep. St. Lübecker 50 ThI. L. p. St. Heininger Looss .. Präm. - Pfqbr Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.

= pr. Stück 5 II. u. 17. 1/1. n. 17 13. 14 pr. 8t.

. pr. Stück

1. 16.

49, 0 bz

120, 50b2 118, 40b2 186, 75b2 186.752 26, 60 bz

122, 40b2 152,50 6

do. do

do. do. do.

do. do.

Amer., rekz. 1881 Bonds (und.) 8 35

—ᷣ

New-Torker Stadt-Anl. 6 II. 1. 177.

do.

do. do.

Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats- Anl. 4; Hyp.· Pfandbr. 4 nene 4

do. v. 1878 4 lo. Studt Hyp. Bfabr. 4 Oesterr. Gold- Rente.. Papier- Rente 4

do.

do.

1 * 65

a h

. 112. 5.8.11. 44 1/3. 6.9.12.

7 16... 1515. 15/11 12. u. L / 8. 12. u. I / . II4.n. 110. zb / 6. n. zo / iz. n , 4 14. n. 1/10. 12. u. 1/8. 115. 1. 111.

41 43

101, 192 & 101, 300

12 000 176 35 pa 10.600

92, 75b2 & 75. 75hz 62, 2b 2 62. 1002

do. do.

do.

do. 40 0

411

Südd. Bod. Ox. - Pfandbr. 5 is n. 1. versch.

18724 1I. u. 1/7.

15794 111. 1. 117

do. do. do. do.

Stettiner Cöln- Mindener Magdeb. Halbe

7

Rheinische

N. A- Anh. Landr. Briefs Kreis- Obligationen ..

2

*

ät,

ö B. St. Pr. y

* C. * Münster - Hamm. St. Act. 4 Niedrsch. Märk.

n

.

44

6 31 5

Vom Staat erworbene

versch. 5 versch. versch. versch. ;.

Eisenbahnen.

Berl. Ptsd. Mgd. St. Act. II. n. 47 1I. u. 6 II. n.

4 1.1. n. 6h / .

abg .

I Sh do br Sg Oh ba dn hs, O)ba

102 90b

abg 98, 0b T. abg 114, 0062 T. abg 147,256 B abg 147,402

unab S5, 05 0 abg 122, 20b 6

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staatz—

Montag, den 13. September

do. do. do. Diss do.

do. Berg. · H.

do. da.

do. do.

Berlin- H

B. · Mk. Aach. Diss. I. Em.

do. Rnhr. C. K. GI. I. ger. 45 .I. Berlin · nhalt I H Ea. 4 1.

Eerlin- Anh. (0Oberlaus.) 45 1. . Berlin · Dres d. v. St. gar. 4] Id. u. 1/6. Berlin- Görlitzer ..... 45 1.1. . 17. Lit. B. 4 1I. u. 7. Lit. C. 4 1. u. 1/10. 1. 17. 1

do. do.

do. do.

Anzeiger.

III. a. do. 4 II. u. do. Em. 44 1I. a. Elbfeld. Prior. 4 1I. u. d6. IH. Em. 45 1/1. u.

1 II. 4 4

do. Dortmuud- Soest . Ser 4 II. u.

Nordb. Er. W. 41 1/1. u.

. V . Lit. B. .. 4 1/1. n. 177 Lit. G. .. 4 1/1. u. 1/7 117

do. II. Ser. 4 II.

3

1

7

u

ö

u

do. II. ger. 44 II. n. u

n

n

09. II. ger. 44 111. u

3 n

amburg JEm. 4 II. n. II. Em. 4 II. n. III. con. . 44 1/1. .

IO. 60ba kl. f. I91,60bz kl. f. 101,75 B 100,756 102 606 101, 2560

100. 70ba 6 99,900 0 99, 006 01, g0ba

Kokereien an der Cöln Mindener und der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn nach Berlin und Spandau der Bertin⸗Ham⸗ burger Bahn via Minden - Lehrte⸗Stendal⸗ Berlin vom 20. Mai 1878 nebst den erschie⸗ nenen Nachträgen außer Kraft. Ob und event. in wie weit an Stelle dieser Tarife etwa andere Tarifsätze eingeführt werden, wird durch spätere Bekanntmachung veröffentlicht werden. Magdeburg, den 1. September 1880. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.

in Zinnbüchsen verpackten Schnupftabak, offen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am dreißigsten August 18900 und achtzig, Vormit⸗ tags 11 Ubr. Saarbrücken, den 7. September 1880. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. II. Günther. y „neue 40 5 . B. (gar) 4 14. u. 1/10.

Be / laubigt Beckmann, Amtsgericht ⸗Sekretär. [22385] Kgl. Württ. Amtsgericht Nagold. In dem Konkurse des a. Johannes Schwämmle von Wildberg, b. Wiltzelm Volz, Kaminsegers dort, wurde für den Konkursverwalter, Gerichtsnotar Buzengeiger in Nagold, dessen Assistent, Not. Cand. Krayl, als Stellvertreter aufgestellt. Den 11. September 1880. Gerichtsschreiber: Lipps.

23]! Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Jakob Friedrich Büchert, Webers von Pfingweliler, und des Wilhelm Mitscheln, Bauern von Feldrennach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von

152, 75b2 97, 50bz

8, 50 G 102, 60b2 100, 59 6 100 506 98,756

do. 63, 1063 b2 62, 90 bz B 336, 0902 122, 50 ba & 306,00 G 88, 00 B o§8, 25 B

g3, 5Qet. àß0 ba 100, 002 90, 00 et. ba B 211,902

db, bz & 80.00 B 109,256 109,25 6 109, 2560

Sh, ↄhb⸗

Silber- Rente do. do. do. 250 FI. 1854 4 est. Kredit- Loose 1858 - Oesterr. Lott. Anl. 18605 do. do. 1864

, . 4. n. 1/I0. 14. pr. Itück LIö5. n. I/II. pr. Stück . . .. 13. a. 19. ,. Stück ,. . , . . n i, 1,

Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 9,63 Sovereigns pr. Stück.... 20 -Franes - Stück 16, 18b2 B Dollars pr. Stück 4, 2352

Imperials pr. Stück

do. Pr. 500 Gramm fein 13956 Pester Stadt-Anleihe .. 6 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 4562 do. do. Kleine 6 Franz. Bankn. pr. 100 Fres SM. 50 by Ungarische Goldrente . . 6 Oesterr. Banknoten pr. 100 FI 171, 95bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5

do. Silbergulden pr. 100 FI. .. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 210, 60b2 do.

Fonds- und Staats- Paplere. Italienische Rente .] X 99, 75b2z B do. Tabaks-Oblig. .

104, 20b2 Russ. Nicolai-Oblig. 1] 99.7562

Rumänier grosse .. x 99, 80 ba ; 5 68

do. mittel. 92, So ba do. kleine 97, 50hæ Rumän. Staats- Obligat.

Berl. P. Nagd. Lit. A. nB. 4 1I. u. 17. do. Lit. G.. 4 n. 1. do. Lin Bb, , do. ,,,, . do. r, ,, * ö . Berlin- Stettiner II.u. III. 4 I. n. I/I0. do. VI. Em. 340 /so gar. 4 Id. n. 1/10. 98.756 Braunsehweigische .. . 4 1.I. n. 1/7. 102 50 Breal. Schw. Freib. Lt. D. 4 II. n. I/17. —, it. E. . . 4] ii. n. IM. Lit. E. . . 48 1.1. n. 17. Lit. d. . . 44 1.1. n. 17. Lit. H. . . 45 14 n. 1/10 101. 2562 Lit. J. .. 45 14. n. 110. 101, 252 JLit. K. .. 4 II. u. 17. do. de 1876. . 5 14.1. 1/10. 105, 25b2 Coln · Nindener I. Em. 44 II. n. 1/7. 106, 5b do. H. Em. 1863 4 II. n. 17. t III. En. A. 4 14. n. 1/i0. do. Lit. B. 4 14. u. 1I0. 109, 50b2 G

.

Elsenbahn · Stamm- und Slamm - Prlorlstts- Akilen

22397 12 97 (Dio eingeklamnisrtan Dividenden bedsnton Banzinsen.)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Karl Leipholtz, am Mörchinger Bahnhofe wohnend, wird, nachdem der in dem Vergleichßtermine vom 2. September 1880 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 2. September 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Großtänchen, den 11. September 1880.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Waldorf. Die Richtigkeit der Abthhrist beglaubigt .

Alt,

1878 1879 Zina-T Aach. Hastrieh. 4 II. Altona- Kieler. 5 6. Bergisech- Märk.. II. Berlin- Anhalt.. 11 n.. Berlin- Dresden 14. Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. Frp. Halle- Sor. Guben / NMHärkisch · Posen. Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. B. E. do. (Lit. B. gar.)

32. 50 b2 157, 50 bz 116, 10bz 6 120, 00hz 20, 60 bz 6 22. 402 229 75et. b2 B 108.7562 23 202 6G 28, 90 bz 28, 30b2 193,00 6t. ba B 152, 090ba &

g onkurse.

l223 4] Bekanntmachung.

22411] Im Verkehre unserer Stationen unter sich und mit den Staatsbahnstationen, soweit an der Expe— ditionsstrecke Privatbahnen oder unter Staatsver⸗ waltung stehende Priratbahnen nicht betheiligt sind, findet für Obstsendungen in Wagenladungen bis zum Schlusse dieses Jahres die Frachtberechnung

. Staats- Anloihe [22371] do.

Allgemeines Veräußerungsberbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, Schirmfabrik Wolff et Salomonsohn hierselbst, Leipzigerstraße Nr. 65, beantragt ist, wird zur Siche⸗ rung der Vermögen smasse derselben jede Veräuße⸗ rung Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

Berlin, den 11. September 1880.

Königliches Amtsgericht J. Beglaubigt: Trꝛebiatowski, Gerichtsschreiber.

lass. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Elise Kaiser, ledig, von hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bruchsal, den 6. September 1880. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Rittelmann.

lz2zios Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lorbeerszu Colberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Angust 1880 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. August 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Colberg, den 8. September 1886.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Konkurs Gottfried Schenk. Das Konkursverfahren ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich eingestellt. Elberfeld, den 2. September 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

22 ls Konkursverfahren.

Nr. 7233. Ueber den Nachlaß des Waldhüters Karl Kastner in Forchheim ist am 7. September 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Großh. Notar Edler in Ettlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 30. September 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 8 Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Oiltober 1880, Vormittags 9 Uhr.

Ettlingen 7. September 1880.

Großh. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Matt.

(22134

lass! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Sigismund Schenck, in Firma: J. J. Schenck sem. Wwe. in Giückstadt wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit angemeldet hat,

hente am 8. September 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Zum Konkursverwalter wird der Weinhändler Adolph Groth in Glückstadt ernannt.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines

andern Verwalters und über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses s. w. d. a. Mittwoch, den 22. September 1880 Vormittags 107 Uhr.

Offener Arrest erlassen mit Anmeldefrist bis zum

1. Dezember 1880. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Freitag, den 10. Dezember 1880, Vormittags 101 Uhr. Glückstadt, den s. September 1880. Königliches Amtsgericht. gez. A. Eurchardi.

hierselbst.

Gerichtsschreiber.

lxz56ss]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns J. J. Rosendahl in Haders—

leben ist zur Prüfung der nachträglich angemeldetene

Forderungen Termin auf e

den 25. September 1880, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst anbe⸗

raumt.

Hadersleben, den 10. September 1880.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. JI. Abthl.

2

Edens.

lz2Ws85! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Eduard Becker zu Schnee, Gemeind⸗ Ende wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Mai 1880 angenommene Zwangsver gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch ausgehoben. Hagen, den 9. September 1886. Königliches Amtegericht. Zur Beglaubigung: Nase, Gerichtsschreiber.

2273 W316! Konkursberfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Arndtstein in Firma A. Arndtstein hierselb ut, Kramerstraße Nr. 21, ist auf dessen begründet gefundenen Antrag durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abtheilung 13, heute, am 11. September 1880, Vormittags 7 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober 1880. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Ablauf der Anmeldungsfrist: 15. 1889.

Wahltermin: Sonnabend, den 2. Oktober 1880, Vormittags 115 Uhr.

Prüfungstermin: Sonnabend, den 4. Dezem⸗ ber 1880, Vormittazs 1195 Uhr.

Hannover, den 11. September 1880.

Werth, Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung XIII.

122373

Der über das Vermögen der Firma Carl Laar und über das Privatoermögen der Wittwe Carl Laar und des Carl Laar jr. in der Grüne bei Iserlohn eröffnete Konkurs ist durch Ausschüt— tung der Masse beendigt.

Iserlohn, den 3. September 1880.

Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

zess] Konkursverfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Henry Lepach von hier wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 14. MAugust 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 9. September 1880. f Königliches Amtsgericht. VII.

223583) K. Amtsgericht Laupheim. Ueber das Vermögen des

Lindemann

November

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 6. Oktober 1880,

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Rath⸗ haussaal, bestimmt. Neuenbürg, den 11. September 1880.

Seeger,

Gerichtsschreiber des Königlich Wärtt. Amtsgerichts.

lass! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Handelsmanns Gustar Adolph Friedrich in Weesenstein ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. Pirna, den 10. September 1880.

Königliches Amtsgericht.

Keller.

223891 2 ö 23565] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Heinrich Moritz Scholl, Gastwirth zu Saarlouls, wird heute, am 11. September 1880, Vormittags 10 Uwzr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Andreas Peiffer zu Saarlouis wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 25. Oltober 1889 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ein; Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf

den 4. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. November 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗— beraumt.

Ferner wird offener Arrest verfügt und für etwaige Anmeldungen Frist bis zum 20. Oktober er., bestimmt.

Königliches Amtsgericht zu Saarlouis. Birch.

37 8 2230] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des David Groß, Kurz— waarenhändlers hier, Königsstr. C. 293, wird heute, am 10. September 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtkanwalt Schott hier, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1880 bei dem Gericht« anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemel⸗

deten Forderungen auf Freitag, den 15. Oktober 1880,

Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, auch offener Arrest erlassen. Königliches Amtsgericht zu Ulm. Der Gerichtsschreiber.

RTarỹtf- eta. Verär dern m gen l er deutschen Käsen bahnen No. 2H4.

Taver Zweifel, Söldners in Schnürpflingen. ist am 19. Juli d. J. das Konkursverfahren eröffnet worden. ; Konkursverwalter A. Notar Hanßer in Um. Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist:

bis 1. Ottober 1880.

Veröffentlicht: Becker, Gerichtsschreiber.

Allgemeine Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 8. Oktober 1880, Vorm. 111 Uhr.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung

nach den Sätzen des Spezialtarifs J. bezw. der Klasse A. 2 statt. Unsere Güterexpeditionen ertheilen nähere Auskunft.

Frankfurt a. M. Sachsenhausen, den 9. Sep⸗ tember 1880.

Königliche Eisenbahn Direktion.

22410 Für den Verkehr zwischen Helsa, Station des Eisenbahn⸗Direktions-Bezirks Frankfurt a. / M. einer⸗ seits und Oderberg, Station der Oberschlesischen Eisenbahn andererseits treten mit sofortiger Gül⸗ tigkeit direkte Frachtsätze der Klassen A. 2 und Sp. T. III. in Kraft. Das Nähere ist bei expeditionen zu erfragen. Frankfurt a/ M., den 10. September 1380. Namens der betheillgteu Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion.

den betreffenden Güter⸗

22412

Mit dem 20. d. M. tritt zum Hessisch⸗Rheinisch⸗ Westfälischen Verbands⸗Gütertarif vom 1. Sep⸗ tember 1878 ein neuer Nachtrag VI. in Kraft. Derselbe enthält:

1) Ergänzung und Abänderung der Spezial-Be⸗ stimmungen zum Betriebs ⸗Reglement. Ergänzung der Uebergangebezeichnungen. Tarifsätze der neu in den Verband einbezogenen Stationen Homburg, Oberursel und Rödelheim der Frankfurt ⸗Bebraer Bahn.

Tarifsätze der neu in den Verband einbezogenen Stationen Detmold, Lage und Salzuflen der Köln, Mindener Bahn und theilweise ver⸗ änderte Tarifsätze der Köln. Mindener Station Dorsten.

Tarifsätze der neu in den Verband einbezogenen Stationen Bocholt, Borken Gemen, Buer, Dorsten, Gladbeck, Lüdenscheid, Rhade, Weg berg und Winterswyk der Bergisch⸗Märkischen

Bahn und theilweise veränderte Tarifsätze der Bergisch⸗Märkischen Stationen Brügge, Dahl, Delstern, Ober Hagen, Rummenohl und Schalks⸗ mühle.

6) Berichtigungen.

Durch diesen Nachtrag werden die bezüglichen in dem Haupttarif resp. in den Nachträgen J.— V. zu demselben enthaltenen Sätze und Entfernungen auf— gehoben.

Elberfeld, den 9. September 1880.

Dle geschäfts führende Verwaltung des Hessisch⸗Rheinisch«Westfälischen Eisenbahn⸗ Verbandes. Königliche Eisenbahn. Direktion zu Elberfeld.

2) 3)

4

Al nzeigen.

zto Preiso.

88

C

er nf i ft

hij hfo o ii sis hkl . en leiht roff.

Pxompte HKHedlienung.

salss3 Billi

vom 21. Mai er., die Verausgabung von 6wöchent— lichen Retourbillets nach Berlin betreffend, bringen

*

* 8. 2 2. . * .

d 63 *

Vertretung 18623) in Patent- Prozoss en.

Pub

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt. 0. EEB SEI. ER, OQwil - Ingepleur n. Fatont-Anmalt,

Berlin W., Mohrenstr. 63.

Berichte über Patent- Anmeldungen.

Prospeote gratis.

Verlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh.

Druck: W. Elsner.

Casseler Stadt- Anleins Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Itadt-Obl. IV. Ser.

(Berliner do. do. Landschaftl. Central. 4

do.

do. / X. Brandenb. Crèdit 4

do. Oatyrenssischs

do.

do.

. 44

Eosensche, nens .. 4 Jüchsigche 4 4

do. do.

ö

46. do. uo. do.

do.

do. do. 4 , do. Lit. C. I.

neus I. do. 45 do. 9 1

Westphälischs ..

Westpr., ritters ch.

do.

do.

4

4 4 3 4

41 . II. Serie 41 Neulandsch. II.

; do. II.

Uersen-Nasgan,

Kar- n. Neumärk.. Lauenburger.... Pommersche 4 Posensche 4 Preussische 4 Rhein. n. Wegtph. . 4 Sächsische 4 Sehlesische Schleswig- Holstein . 4

Rentenbriefe.

Tur J. Neumärk. . 3311. neus . 31 1I. n. do. 4 1. neue . 4 1.

66 1. n, K.

4 n

sjz. 451.1. n.

geh jesisckes aitianâ. 3 It. n.

o. lands ch. Lit. A. 35 1/I. n. I/7. 41 4

do. do. II. 4

. . ‚—

4

. 4 Nannoversche . . . . 4 1

4

4

4

. JM. 0b . 99. 00 bz

. 4 19

n. 17. ;

, . . . LI. u. 17. II. u. IJ. 67. 17. n. n. 17. . 117. n. 17. LI. u. 1scJ. LT. 1. . n 1. .

14.

LI. a. y, . 1

1I. n. 17.

. . n. 17. n . n. 17. ö

I. . 1. a. I. n. LI. n. LI. n. n

LI. n. 1I. n I. 1I. .

1 J 1, 1 ĩ

11. u.]

4. u. 1/10. 4. a. 1/I09. 4 u. 1/I0.

I0 . 256 0b, 0b 100, 102 99, 90 ba

lo. JJ ba

* obe 60

106,00 B 102, 8 0b 99, 25ba 99, 20b2 93, 00 ba 91,002 99. 20b2

.

90, 50 bz 98, 50 ba 1090, 306 90, 25 bz 99, 70 bz 102, 70b2

1, 98 6

6

K

Ig, hb 659 969 6. Gl. S0ba o7, 75ba Gl, hb

*

100 006 100, 202

*

Io op op 2

086 C uοοσ.

Badische Anl. de 18664 do. St. - Eisenb. Anl. 4 Bayerische Anl. de 1875 4 Bremer Anleihe de 18744 do. do. de 18804 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 Hamburger Staats- Anl. 4 do. St. Rente . 3 Lothringer Prov. Anl. . 4 Lilbeck. Trav.· Corr. Anl. 4 Neckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St. Anl. 1869

ö J

!

Sächs. Landw. -Pfandbr. do. do.

, versch. ö . 13. 1. 19. 12. u. L/ 8. 15/6. 15/11 3. n. 19. 12. 1. 18. e g n,, 6.1. 1/12. 1, n, . LI. u. 7. versch. 1 .

gs. Mb

99 100 166. 30 B

7 7õbe

7

2 Ih 7 25ba

9

3 4 Sächsische Staats-Rente 3 4 4 3

1 Pr. Anl. 1855. I00 Thir. 3 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del S674

do. 6 Fl. Obiigat. Bayerische Prüm. - Anl.. 4 Brauns chw. 20 T7hI. Loose göln. Min. Pr.-Antheil . 3

4.

9 Stick

IB. u. 1/8.

pr. It ck 16.

pr. Stuck

114. n. I/ 10.

Dessauer gt. Pr.-Anl. 3

14.

146. 602 283 0036

133, 50b2 174,002 135.106

98 2562 131, 0 et. b & 126. 002

R

do. do. P do. Poln.

9 9

Italien. Tah. Reg. Gbl. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.

ngl. Anl. de 1827 do. de 1862 do. kleine

, , consol. Anl. 1870

onsol. de 18716.

49. leine

do. 1872.

do. Kleine.

do. do.

1873. kleine

Anleihs 1575. do. leine

do. do.

Boden- Erecit. 8. Pr. Anl. de 1864

do. de 1866

. 5. Anleihe Stiegl.

do. do.

Grient: Anleibe.

do. II. do. II. oln. Sehatzoblig. do. kleine Felhr l.

do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Er. Loose vollg. fr.

*

. * * ; 1

- . 85

d e .

. .

13. u. 19. L65. n. 111.

5 15. n. 111. 3 1.5.1. III. 12. n. 1 / 8. 15 13. n. 19. 5 13. u. 19. 14. u. 1/I0. 4. u. 1/I0. 6. u. II2. 6. u. / I2.

41 14.n. M6.

11 14. n. 1M16. . 4 15.1. Iii! 11. n. , LI. n. Isac. 13. u. 9. 14. u. ib. 14. n. M6 5 116. u. 1/12 K.,. Us6. u. 111. 4. u. I /I0. 1.14. u. 116 , Iz u. 1si3

* O

79, 90b2 S8, 50 b2

89, 10b2

89, 10b2* 68. 50 bz

90 00b2z G 89, 0b 89, 0a 9 0bz* 89, 90 bz

S9, 90a 9g0bz*

5

81, 75bz 81, 90b2 92, 10b2 71, 252 81, 90 ba 147, 80 ba

ziehung

S6, 70 6 59, 30 6

59, 402 58, M a59 bz Ziehung

Jie hung

64, 7het. ba & 56, 10 6

9, 70 bz

25 008

do. do. do.

do. do. do. do. do. do.

do. do.

do. do.

Itett. do.

do. do. Hamb. Hypoth. Pfandbr. Krupp. Obl. rz. II0 abg. Necklb. Hyp. u. W. Pfadbr. I. I. n. III do. I. rz. 125 rz. 100 43 Neoiniuger Eyp. Pfandbr. 4 Nordd. Grund- C0. Hyp. A. 5 Hyp. · Pfandbr. . Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. n. L7.

(N. A.) Cest. Bodenkredit 5

do.

New · Terseꝝy

n II5. u. II. II6. n. 11

Hypolheken-Certlflkato.

Anhalt-Desg. Pfandbr. Braungchw. - Han. H do. do. D. Gr. - Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 IHI. b. rückz. 1105

rückz. 110 43 do. V. rückz. 100 4 Deutsch. Hyp.B. Pfad. unk. 5 do. . o.

do.

do.

do.

Pomm. Hyp. - Br. ra. 1205 I. H. n. TN. r. 1105 1. do. III. V. nu. VI. ra. 1005 1/1. 5.46 II. Pr. B. Credit - B. unkdb. Hyp.-Br. Gz. 110... 5 II. n. J/7. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. do. . V. VI. rx. 100 188655

m ,,

rx. 115 II. rz. 100

Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4. n. 1/16. do. unkdb. rück.

rz. rx. rx. Tz. rz. rz. In.

do. rz. II0 4 1/1. n. I77.

do.

,, , . o. T3. 110 4 1/1. u. 17.

Vpbr. 44 4

1185 1 lig in]

, . , . 4. u. 1 /I0. . n. n m,, II. u. 117. versch. Versch. 4. u. I /I0. , . 4. n. 10.

. 45 1/I. u. 17.

5 41 5 5

*

7

103,256

106,50 B 106,50 B

102, 90b2 B 100, 1060 6 102, 50b2 & lob. o9ba d 3

abs. 107 00! 100 206

versch. 1 n 1. 5 14. a. 1/10. 6 1. g,

44 L4. u. ie 1. 1, 1. 11

I0. 17.

U. U. U. n.

5 versch. 4 II. . 17. 4 111. u. 17.

ö n ,. .. . 117. . 17. 17. versch. versch.

4 11. n. 1J.

lol. 40ba 6

100,206 100,903 99. 75 bz 99, 60 6 101 75bz 40 lol. be d X 104,90 D . 99 5006

108, 40bz 6 102, 252 6 103,252 6 104, 75 6 96, 00 6G 100. 00b2 111.0026 105.5062 105,0 0ba G 99. 00bz 104,006 100, 75ba 105,50 6 101, 60b2 6 104,50 B 104 50 B 97, 700 101, 00ba 6

100, 75ba 6

Ostpr.

Sũdbahn R. Oder- . · Bahn Rhein-Nahs ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. it. B. gar.) do. (Lit. G. gar.) Tilsit- Insterburg Ludwh-Bexrb. gar NHainz- Lud wigsh. Mekl. Erdr. Franꝝ. Weim. Gera (gar.) ö 2 conv.

e i . . r m . . 2

. K—

55 5h d 146 Gba 20. 256 B

IG Ghb⸗

g8, 90 ba

21.753 I99, 90 6 100, 40b2

52 40b2 27, 50 B 14.0060 56. 7562 B

170 25626 105 60ba B

143, 50 et. ba G

Hal. Sor. G ub. Märk. · Posener

Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb.

. Oderufer-B. Tilsit - Insterb. Weimar- Gera

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl.St. Pr.

Marienb. Nlavka

Pos en- Creuzburg

* *

*

*

X *

23 D. 9

.

ü

Oc O N. O d,

deo *

323

S c S Ss

55, 50 bz G 381, 50 6

37, 00 bz 6 96 50 bz B 46 0026 40, 50 bz 6 g hb Gn 71, 60bz G 145.50 B

zb Moba

96. 10b2 6 102 606206

Dux - Boden. A. ö n B. Rumän Certif. . St.

o

S7, 25b2 Sd, 75bz & abg. J

5

(dJ RXng Schr. T7 Bresl Wsch. St. Pr. O0 Münster - Ensch. 0 Saalbahn St. Pr. 0 Saal- Unstrutbhn. 0

O ———— 00 .

S O d, d d o = .

48 7562 B 40 80b2 23. 1026 52, bz G 9, 00 B

Aussig- Teplitz

Fran Joe;

Kasch.-Oderb. . Littich-Limbur Oest. - Fr. St. 1

Rꝛumänier ..

do. do.

do. do.

Unions Westbh.

do. do. Bergiseh- Närk. do. do. II. Ser. y. Ita do. do.

ger. Ser.

J

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 6? /a

Baltische (gar.) 3. Böh. West. aq. 7 Dur- Bodenbach. 3 Elis. Westb. (gar.) 5

Gal. ( Garll. . )gar' Gotthardb. Spb /o.

Gest. Nawvp. d * do. Lit. B.] .- Reichenb. - Pard. . pr. Rudolfsb. gar

do. Certifikate. . Russ. Staatsb. gar 7, as Russ. Süd wb. gar. ö, ss grosse Sehweix. Centralb 0

Südöst. Lomb.) 0 Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) 5 Wars. W. p. S.. E. 9, iss

Anachen-Hastrichter ..

1 1

0

*

9 *

b. 0 929

0

Fᷣ· G , ᷣ= = .

Els onbahn-Prlor lt; to. Aktlen

II /1. n. 17. II. Em. 5 11. n. 1/7.

S d 2

und Obllgatlonen. go, ᷣ0bz G kl. f.

HI. Em. 65 II. n

L. Ser. II. Ser. at 3ęgar.

con y..

1 6 1M

41/1 35 11 33 M1 30 11 m 11 11 h 411

45 LI. n.

1 ü 8 1 1 U. J 1 1 1

31,5002 6 124, 75 ba

9

S0, 00bz 82. 10bz 6 72, 50bz 6 120.752 52,00 B 56.25 ba

302. 00bz II. 3340060 n. 7 59, 30ba G n. 7 69 40b2 54 000

139706 761, 60b2z B 61.20b26 77, 75bz 29.80 B 21, 002

S8 60 d 7 70, 40b2 263, 50 ba

17. r. 36 . 61 19. 3 1s7. 17. . 17. 1.

91,50 B 91,50 B 88. 50 6G 101, 600 102,00 B 103.40 6 löl. hd⸗

10 Joba

loh Mob B

15 00 et. ba B

abg. h 3, 0b

p. 8. i RI.

do. do.

do. Magdeh. do.

do. II.

Oels- Gne

do. II. do. III. do. do. do. de. do.

Thiringe do. do. do. do. do.

do.

do.

do. elle G. n e. 41 o. NHärkisch- Posener conv. 4 Nagdeh. Halberstadter. 4

Kagdebrg. Wittenberge 4

Nüngt. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. . Jer. ]

8 Oblig. I.n.ĩI. Ser. 4]

o. Nordhauns en- Erfurt I. E. 4. Oberzehlesische Lit. A.

ö

do. .

do. 1

do 1 do.

ö

Schleswig- Holsteiner ..

do. 3 gar. IV. Em. 4 14. II0. J. Em. 4 II. n. 17. II. Em. 4 14. n. 1/10. 11 n., 4. n. 1/10. 1

VII. Em. ]

Litt. C. gar 4 LI. 1. 1/7

von 1865 4, von 1873 41

. ö n n . LI. 111. u. 1s LI. n. 7 1. . „1. n. I L. n.

do. 3 Leipꝝ. Pr. Lit. A. 4 do. Lit. B. 4 Ser. à b Thlr.]

HI. Ser.

14. n. 1/I0.

go, ob G0 H. f. 98. Ssb G6 j. f. 100 50b G Hf. 165, 0 bed k. 105 256 165,206

io,. 55 d

Ii02 250 gg l &

9I00B

*

IM io god

Brieg - Neisse) 4

ie lersckI. gh. (Stargard. Posen) 4 II. u. III. Em. 43

Sen

Qatpreuga. Südbahn .. Rechte Oderufer .... Rheinische

Em. v. St. gar. Em. v. 58 u. 60 V. 62 u. 64

.

r I. Serie.. IH. Serie. Mm ü, IT. Serie... V. Serie... VI. Serie...

iol 000 100.606 100,600 convy. 101 0072 99,80 6

D

*

7

*

n. j. 99. 90

IM 99. 90 B

17. 102, 90 B 17. 102, 90 B

Hainz - Li do. do. do

do. gaalbahn

Lihbeck- Büchen garant. 4 1/I. n.

do. do. I878 L. Em.

Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. .

dwigshat. gar. 14 ,I. n. as. I5555 ii 3. 1. 0. 15535 i. n. d. 15555 1,5. n. i 5.

13. n. 1/9. 14 14. n. 165. 1 11. n, IM. . 4891/1. u. 17.

do. gar.

Io, 50G iõß . Mhba B 06, 090bz B

1605, Oh ba B 165. Mhba B i6l. 50

O O b aus

N. A.) Breslan-Warach, 5 14. n. 1/10. dir. Bers. Fferdeb. rx. 1955

14. . I/I0.

103, 0b 165. 55 ba G

do. Funfkirch

Albrechts bahn gar. . . 6 o. do. Dur- Prag.

Elisa. Westb. 1873 gar. sᷣ

Gal. Carl- Lud wigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. . Bra. 5 Gdðmðdrer Figoenb. Pfdbr.

ö 14 n. Li0. HI.. 6 II. u. 17 . II. Fmisaion fr 4. a. I /I0. 4. n. I/ 10. II. u. 17. III. u. 1M. III. a. 17. 11. u. 1/7.

en-Barcg gar.

.565 15. a. 1/11 777 00b2

83, 90 B Sl, 30 bꝛ 98 506 48, 25b2 B

S9. 00ba B 9.00 6 S8 40b2

1I2. n. 1/8.

93 90 6