gegnen?“ — Der Verein für Völkerrechts kunde Antivari, 13. September. (W. T. B.) Der Dampfer Gewerb . 2 ⸗ m 14 77. ; . B. d Bandel. Institut de Droit Internationale), der seit einigen Tagen des Oesterreichischen Lloyd „St. Guisto“ ist dem Dem Aussichte ren . un ̃ ᷣ 86 3 B ¶ in Oxford tagte, beendigte gestern seine Arbeiten, und beschloß, Fürsten von Montenegro behufs der Benutzung zur Ver⸗ ken. Arten ger erff haft in ,, . . st 6 ? i 1 8 6
die nächstjährige Versammlung in Italien, wahrscheinlich in fügung gestellt worden. Pre 18.580 mitgetheilt, wonach der Gewinn sich auf 599 757 Turin, abzuhalten. — Die Handelsausweise für — Aus Ragusa, 13 ̃ „. stellt. Davon kemmen zu Yividenden ahlungen auf! die gi e. D t N j 5⸗ I 291 d Kö j li ö z 4 . der 3 2 . . . 3. Der fr ane fich Lv if . . . ö 7 kö . e , . . 250 4 zum ell en ll 9e 2 zeiger Un ollig l rel l en lll 5⸗ zeiger. erl.! im August des vorigen Jahres au 50 hmheute hier angekommen, die zur Theilnah e d . n e , n dnnn mn, men ng. ; Ster! stieg; der Einfuhrwerth von 28 335 005 Pfd. Sterl. mee, zuß ehen lhahmez an der. Flotten. = Ber Cours för bie jetze hen zahlbaten Sfera p one ᷓ — 86 z ö auf 31 Hig os? Pfd. Ji. 2 grp fen . . a, zwei französischen Fregatten werden , Eisenbahnpapiere ist auf 177 6 für Mm 2146. den 14. September HG Go. den Einfuhrartikeln erfuhren Körnerfrüchte, Tabak, Weine z Wie d . 8 i k 2munnzg 2qualnv und verschiedene Luxusartikel, was auf die gesteigerte Wohl⸗ meldet 6. a ge me gu ,,. , d,, ge Triest, 13. S ,, * 26 2 e ĩ e 1 habenheit des Landes deutet; die größte Zunahme unter den en ,, habe Niza Pas ga die positive Weisung erhalten, Ap * kselt ö . W, T, n , Der Ion dampfen Er un 3 abc ugs zen 9 ö dus fuhrartite In. Chen nuke ten, ,,, . ö fan,. bei. der Besetzung von Dulcigno keinen zer hn gel i. ,., mit der ostindischen Ueberlandpost aus Lnnsß gaq lujzuor g) 28uyjsquaz ö sertige Kleidungsstücke, Jute- und Seidenfabrikate, ö J 35 e,, , . über- Plymouth . Oc lember (W. T. B) Der Hamburger a ,,, , e, n , ,,,, w,, 9 ; ̃ 29 ntervention der Albanesen ö 5 1 Uull6die 2 ö. i chaf zeugnisse und Maschinenobjekte, wogegen bei gewaltsam verhindern wolle Postdampfer „Gellert ist bier eingetroffen. ö ö,. an n . 4 1838 zu Wittstock geboren, in Berlin ortsangehörig, welcher flüchtig ist resp. sich verborgen hält — ist die Untersuchungshaft wegen Betruges, gemäß §. 263 St. G. B. verhängt. Es wird ersucht, den⸗
Waffen, Schießbedarf, Leder, Schafwolle Zuckerraffinade und Brennkohle eine kleine Abnahme zu Tage dritt. Erzerum, 24. August. Der „Pol. Corr.“ wird ge— — 14. ,,, 8 h cle, Bushei, einer i. ie bes Hog lanß eie ,. ien h en, Station der Nordwesibahn, 18 Mellen von London, haben Acmenict haben zu ben Waffen gegriffen. Der Berlin, 14. September 1880 k der Nähe der Eisenbahnschienen gestern . 5 . k Ihre Majestät die Kaiserin und Cn iain hat an das n nr, ,,, zackete mi it gefü Sp . ellt, die nun Hoch— — : ̃ ,, angniß eifungs orte : Packete mit Dynamit gefüllt vorgefunden. Man glaubt, es Armenien mit einer Indaston bedrohen. Ein anherch Zentral. Comité der Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz folgendes n ,, schaft beim Landgericht I. Beschreibuug: Alter 42 Jahre, Größe 1 m 74 em circa, Statur korpu⸗ lent, Haare dunkelblond, Stirn frei, Bart Schnur⸗
sei der Versuch geplant gewesen, den von London kommenden ; Schreiben erlassen: 5 ee, . . ö . Centrum der Bewegun tstand südl ö . 2 ; 3. itrr gung en üdlich von Neu . .
. . Näheres darüber ist bis jetzt Bajaʒid. Jiasch , , nn aan . Mischer Ich habe den Rechen schafts bericht des Sentral · Comitẽs der
l Sandschake verstärkt, soll das Corps der aufständischen Ar— Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz über die Zeit von 1872 — 1880
Frankreich. Baris, 9. September. (5. C) Das menier bei der genannten Stadt über 2800 Mann zählen, die mit der warmen Theilnahme entgegen genommen, mit der Ich seine er, Gn rn, nm, n,, „Journal officiel“ hat heute Morgen zwei Dekrete veröffent⸗ auch bereits in Aktion traten. Aus Wan wird gemeldet, daß Thätigkeit in diesen acht Jahren begleitete. ,, , licht, welche die Frage der Verbindung Mittelafrikas sieben kurdische Ortschaften von diefen Insurgenten den Flam— War Mir in Folge dessen auch das Meiste von seinem Inhalte i ne 6 . en g bg e. mit der ei vikisinten Welt betreffen. Bekanntlich giebt men überliefert worden seien. Daß die in Rede stehende Be⸗ nicht unbekannt geblieben, so gab Mir doch dieser zusammenfassende ee. 13 JJ es in diesem großen Erdtheil zwei ausgedehnte sehr fruchtbare wegung an Ausbreitung zu gewinnen scheint, dafür Rückblick auf eine länger Reihe von Jahren ein beso ders ansch . . und sehr bevölkerte Landstriche, welche ihre Entfernung' vom spricht die ernste Thatfache, daß die Armenier in ber liches Bild dessen, was einerseitz tk t , Meer und die Schwierigkeit der Verbindungen in einen Zu- Gegend von Djulameri (lauter Nestorianer) sich . . e , stand der Isolirung versetzt haben. Die eine, welche auf ber falls erhoben haben. In feierlicher Weise proklamirten die gute Sache erreicht hat, was andererseits in . sudlichen Hömisphäte liegt, känn sich vielleicht dem Rittelmeer zieselben, den Optimaten Marschimon zu ihrem Civil, und zrltrebt werden soll. Ohne eingchen zu können auf die Cimjelheiten durch das Nilthal, dem indischen Ocean durch eine Eisenbahn Militär-Chef und schwuren ihm unbedingten Gehorfam diejes fortschreitenden Entwickelungs gangs, muß Ich mit Genug— und dem Atlantischen Meer durch den Congo erschließen. Marschimsn hat seine Taborsñß in der Richtung auf thuung als denselben bezeichnend hervorheben: opferfreudige Vater— Der andere, auf unserer Hemisphäre gelegene, kann mit bem Wan dirigirt. Vor dem Aufbruche hielt er an die Ab- landtliebe, verbindende Gemeinschaft mit gleichgesinnten Bestrebun⸗ Mittelmeer mittelst der durch die Sahara projektirten Eisen— theilungs Kommandanten eine Ansprache, in welcher er sie auf gen, internationale Solidarität des Rothen Kreuzes im Dienste der bahn und mit dem Atlantischen Meer durch verschiedene Schie⸗ den „heiligen Ernst“ des beginnenden Kampfes „um Volk Humanität. Diese Grundlage bleibe stets erhalten, das walte Gott! nenstränge verbunden werden, Eine dieser Bahntracen erreicht das und Glauben“ aufmerksam machte. „Die Armenler“, fagte ? Entstanden durch die ernsten Anforder e ö 9 ; ] 93 ! J ! . ; I. . ö ) ungen einer unvergeßlich Atlantische Meer in der französischen reichen Kolonie Senegal. Sie er, „waren todt; sie verbluteten' unter schweren Schicksals? sroßen Zeit, bewährt und befestigt d insi würde das Stromgebiet des Senegal, das französisch ist, mit schlägen. Nun weckt Gottes Gerechtigkeit auch unsere Nation w 9 ö. 1 ö , cbtsvolle, andauernde dem von unabhängigen, Völkerschaften bewohnten, oberen zu neuem Leben, das wir aber uns erkämpfen müssen. Der Arbeit, schreitet ihre Vereinigung vor in Erfüllung ihrer hohen, Stromgebiet des Niger in Verbindung setzen. Diese Eisen. Kampf wird nur mit der bewaffneten Hiacht und hen regie- nationalen Aufgabe und so wird auch die demnächstige Berathung bahn, würde, ob sie nun provisorisch nur die beiden Strom- renden Paschas geführt werden. Heilig sollen Euch dagegen des zweiten Vereinstages, über die beste Sicherung der den Vereinen gebiete verbände oder ob man sie unverzüglich bis zum Atlan, alle Privatrechte, die Ehre eines jeden? Einwohner unseres im Kriegsfall künftig zufallenden Leistungen durch ihre jetzige Frie⸗ tischen Ocean verlängerte, in das französische Uferland des Landes sein, dieser sei welchen Glaubens und welcher Race densthätigkeit, eine wichtige Stufe bezeichnen auf dem eingefchlagenen ö . ö , ö . des unge⸗ . . ieh J die . Sache schädigen Wege zu immer weiterer Vervollkommnung. heuren Stromgebiets des Niger ziehen. iese Verbindung ist nnte, werde ich strenge Rechnung fordern. Wer für zit diese ick in di z möglich; die ö e Wg ,,. M. Gott und die Nation die ae führt, uur all . . . 5 ö. J
396 . . ö * . ; 2 ‚. — ] 2 er⸗
liefert den bestimmten. Beweis. Jetzt muß man aber im nicht diese durch unnütze Grausamkeit besudeln.“ Die j daf ö J bie Detail nicht nur die Eisenbahntrace, sondern auch die Strom- Situation der Regierung ist durch diese Bewegungen eine , , regulirung des oberen Senegal studiren, ferner die Errichtung sehr prekäre geworden. Der zunächst bedrohte General- Gou, und . ,, , der Posten, welche besetzt werden müssen, um die Arbeiter zü verneur von Wan, Samith Pascha, verfügt über eine sehr ,, schützen und als Niederlagen für Lebensmittel und geringe Truppenzahl. Er hat zwar die Redifs einberufen und Au gu sta. Materialien zu dienen, und die Konstruktion von Telegraphen⸗ Maßregeln getroffen, um die in Ärmenien zerstreuten! Garni? An das Central-Comité der Deutschen Vereine . ö . . ö St. Louis . um . an , d. . einige Tabors Kurden vom Rothen Kreuz. verbinden. Diese Vorstudien bilden den Gegenstand der heute rief er zu den Fahnen. ein bis er im Stande sein wird ite Verei f r veröffentlichten Dekrete. Am eine systematische Erforschung in Lie Aktion zu treten, dürften Wochen vergehen, . wer zur . . ö . ö en ᷣ. zu veranstalten, ist das Marine-Departement im Begriff eine weiß, ob ihm die Insurgenten bis dahin“ nicht wuchtige ger findet am 27. und 28. September zu Frankfurt a. M. fel rer
Hülfs Compagnie von Arbeitern der. Marine-Alrtillerie und Schläge versetzt haben werben. Auf eine rasche Hülfe aus* Hie Peffttungcz, beginnfl. Mente ren zi. Sehtest, Bor. der Kolonien, zu hilden, deren Affiziere, gewählt aus dem Konstantinopel ist nicht zu rechnen. Der Kriegs-Mfnister fol mittags 15 Uhr, in dem Saalbau. Junghofstrat 5,6 JIhndem⸗ — selben Gebäude hat der Vereinzvorstand zu Frankfurt a. M. ein
Corps der Marine-Artillerie, alle Arbeiten studiren sollen, die in bestimmter Weise bie Unmöglichkeit betont haben, aus der r ,.
am oberen Senegal und am Niger auszuführen sind. Schon Hauptstadt Truppen nach Arnienien zu entfenden.““ k ᷣ K ö n,.
K , affen, um Rumänien, Bu kkarest, 14. September. (W. T. B.) kember von 5 Uhr Vormittags bis 8 ühr Na chinitt sg eiffel ö
* ö. 8. z . ö. . sa h zweites Dekret organi- Der „Romanbul“ führt den Opposttionsblattern gegenüber in diesem Burtzau sind die Eintrittskarten zu den Sitzungen fowie snmande, den ver schidenen Cruppen, die am unter BVezugnahme auf die einschlägigen Bestimmungen der die Zuhöherkarten abzunehmen.
— ) jr 9 9 . * 2 ö ‚ NR 2 z j 142* . sollen unter dem Befehl des Gouver⸗ Verfassung' aus, daß zu der beabsichtigten Feststöltlen ker worm r , nn Abends hib. Findet, ein: geselsig. Ręzeiniaung und gal. Thronfolge weder eine konstituirende Versammlung einzu⸗ im , am 28. Abends J er n ,,
= 12. September. (Köln. 3.) Am 16. trifft Mr. Fr ey⸗ berufen, noch auch die Meinung der Kammern einzuhölen sei is 8
cinet aus dem Bade duchon, am folgenden Tage Mr. G rövy 14. September n R B ie 64 . kö . wolle man recht bald an das ,, , , , , i lil ele Ke g ei ,, , , r Mir ölyse e — 85 — nitta eopold von Hohenzollern, Prinz Kar! ; mitgliedes Hrn. H. Mappes, Kaiserstraße 6, ge
ist in Lyon das den im Jahre 18,0 —– 1 gefallenen einne 1. September * besignirt. J ; Jö ö ö der Stadt errichtete Ehrendenkmal enthüllt worden. Alle ⸗ Allen edlen Gebern, welche bei dem Lieb ö Behörden wohnten der Feier bei, General Breart. hielt die Serbien. Belgrad, JT. September. Dem „Reuter- der hiesigen licherschite nm ten a . . . n, . Festrede. Her rufsische Botschafter Fürst Orloff hat einen schen Bureau“ wird von hier gemeldet: Die englische Re—⸗ holfen und ung in den Stand gesetzt haben . ; fn en, 9. I4 tägigen Urlaub genommen, weil seine Mutter gestorben ist. gierung hat Serbien benachrichtigt, sie sei willens, ihre Joth der Unglücklichen zu lindern, fagen wir . . — Unter den Bäckern. ist große Aufregung; es steht zu be— Zustimmung dazu zu ertheilen, daß das Fürstenthum gemäß lichst en Bank. z fürchten, daß sie die Arbelt einstellen. dem Berliner Vertrage in der Do nauschiffahrts-Kom' Seidenberg, den 11. September 1880,
mission vertreten werde, vorausgesetzt, daß Oesterreich keine Das Hülfs⸗Comits.
Spanien. Madrid, 13. September. (W. „Pr.“ Die ernste Einwendungen gegen den Vorschlag erhebe. Mewes. Burkhardt. Meitner. Diakonus. Dr. Morawe.
Taufe der Infantin wird am Dienstag stattfinden. Pꝛzontenegro. Cettin je, 12. September (X. Ar herrin ann Wagner.
Königin Isabella wird die Pathin sein. Die Königin, unten 96 K fowie' die Reugeborene rinzessin bihben sich wohl Heute Nachmittags ist die Hatunska-Brigade unter dem Lon don, 19. September. Cl. C.) Ueber die Explosion in ; Kommando von Gjuro Petro vics über Sutarman nach der dem Kohlenbergwerke von Seah dm unweit Burham liegen Türkei. Konstantinopel, 2. Seplember. (P. C.) Muzuragrenze abmarschirt. Am großen Platze defilirte die weitere ausführliche Berichte vor, aus denen erhellt. daß bis jetzt 5 Der Namasan nähert sich seinem Ende; in vier oder funf Brigade vor dem Fürsten, den Ministern und fremden Re- Bergleute lebend gus der Zeche zereltet worden. Bie Grubenbehör· Tagen wird das große Bairgmfest feinen Ansang nehmen! Phäsentanten. Der Fürst hielt eine feurige Ansprache an das , n fr. n , ,,, Hestern Abend fand die religiöfe Feier der Leißett-irt: Offizierscorps. ,, . n ,, n,, , 2 ö 1 356. 34 des Nachmittags wurde die breite Rußland und Polen. St. Petersburg, 16. Sep 171. Leute in der Zeche e, lter een. 6 ö , he nähmen Ke habhgne mitz cer, bappelten tember. Der englfschs Boischafsärr glg inen wofd geh, önnen chens e' eneererl ente e dienen.
Reihe von Soldaten aller W esetzt; als di n . 85 ̃ ? eih ller Waffengattungen besetzt; als die Dufferin, reist, wie die „Neue Zeit“ berichtet, heute mit . ,,,,
Dunkelheit einbrach, strahlten die öffentlichen Gebäude, die J ür di Rei ¶ ; sest zt Plate won Holt änhsche nden nen alebsd, dir , ö. . fene Heit des Aufenthalts Sr. Majestät in ber Ersten war,“ *euhäh., in die Jeche gedrungen, meint, daß weder Kangts undi Käfern en Gil enn legen gcherg gen e erben, e, . , . me. Dasselbe Blatt bestätigt nun Wensch noch Pferd lebendig in der Grube sich befinde. Von den prächtiger Hel chtung ub r Teen den nnn re. 64 e . as grüch von der nahe bevorstehenden 189 Pferden und Ponys, welche in der Grube arbeiteten, ist auch ,,,, . ge r n ng . , ö Loris , 39 6 . worden. . Nacht wurde die ; enge. . der bekanntlich augenblicklich in Livadia weilt abe alle wier Stunden von einge frischen Crplorationgpartie be schien unter dem Donner der, Kanonen und dem Rufe beabsichtigt, wie der „Kawkas“ erfährt ö. mehrt i. sucht und scheint die Arbeit der Ventilation rasche ger enn, zu „Unserem Padischah viele Jahre“ der Sultan in einem offenen Besuch in Tiflis zu mächen, woselbst Ander ahehrggisen, fachen. Gz ind zahlreiche Leichen, An wheffnden, lch noch nicht zu zweispännigen Wagen, auf dessen Rücksitz der Kriegs⸗Minister leben. . . nverwandte des Grafen Tage befördert worden. Eine der letzten Explorations partien hat * u fein Husni Pascha und sein Vorgänger Osnian Pascha Grube an drei Stellen in vollen Flammen gefunden. Et werden Platz genommen hatten. Unmittelbar nach dem Wagen des Amerika. San Francisco, 10. September. Präsident , Hroßherrn solgte die galesche be Harschalls Fucd Pascha; Haycs' kam heute hier an und wuürdel alt GHast ber Sta hr Freiwilligen aus den benachbarten Gruben find bereit, Rettungsdienste hieran reihten sich die Wagen der Prinzen des Kaiserlichen empfangen. Er wurde nach dem Palast-Hotel von ( 8 J Hauses, der Minister und der geistlichen Würdenträger. Den langen Aufzuge geleitet, der aus den städtischen unh nellen Im Belle ˖ Alli T Beschluß machte ein stattlicher Reiterzug von höheren Offi⸗ rischen Behörden gebildet worden. Die Hauptstraßen, durch dieesnnn e lr l in en, rler , zieren, Kammerherren und Palastbeamten. Nachbem die reli⸗ welche der Präsident passirte, waren reich geschmückt und mit Derln ar. . Ir leer g keen e gr , rn . . gibse Ceremonie in der Moschee ihr Ende erreicht hatte, nahm Schaulustigen überfüllt. Anhaltende und enthusiastische Hoch! Im Sommergarten konzertirt noch e be eie e e f der Kaiserliche Zug in einer Reihe von Galakaiks Platz, und rufe begleiteten seinen Einzug. sciner Kapelle. Das Musilcorps des Königlich sächsischen Schützen⸗ der Rückweg ' erfolgte zu Waffer. Im Schlosse von Dolma Regiments Nr. 108 wird nur noch am Donnerstag, Freitag und DHagdsche wurde Her fta rie Abendmahl eit während Un Sonnabend Kenzerte geben. Hierju geht Weirauchtz Posse „‚Kleselach Ramasan) eingenommen und der Sultan empfing bei dieser Nr. 37 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“ e Gelegenheit die Glückwünsche der Minister zum vierten Jahrestage herausgegeben im Reichsamt des Innern, hat folgenden seiner Thronbesteigung. Dieser Tag sollte ursprünglich vor⸗ nhalt: Allgemeine. Verwaltungesachen: Ausweisung' von? Aus— gestern mit den herkömmlichen Festlichkeiten begangen werden; ländern aus dem Reichsgebiete. — Gifenbahnwesen! Eröffnung von Bern Redacteur: Riedel. erlin:
Abdul Hamid halte indessen on v e. 9 Bahnstrecken und Haltestellen. — Militärwesen: Allerhb . H h ss. sch or einigen Wochen durch laß, betreffend Ergänzungen und , kö Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
ein besonderes Handschreiben bestimmt, daß in Anbetracht der ; . g h n nn, Marine und Schi t: E — = traurigen z Lage des eiches von allen Feierlichkeiten Libstand c fene dess blstz at rns fzfllsn .. Drei Beilagen
genommen werden solle. Bestellung eines portugiesischen Vize⸗Kon sulz. (einschließlich Börsen · Beilage). — amm mn ß zaun vʒ
4 78817 6 36618 63 15819 b 416 20 7120921
823 ðꝰ 33 ð 24
79 949 22 224 93725
33 626 14 36 80616 8123
— — *
.
204 300 518
79 447 635 569 758
r (Sp. 36 4 37 120
kommt je Einer aut
2duyjgqꝛiaße azzuo jn
O, 2711 344 0940
72
zahl der Verunglückten, ; 9. 1648
an aan 222 uo jnjgq B ajbajzab pin?
397 748 3 675 440 2755792
O, 60] 3 262 850
1,53 2 886 924 1.02 3 261 779 1.37 3 188 863 zi 5 188 86 o, 5] 5 542 783 O 39 5 651 981 102 4515712 23 5 794 82 G öh 4 og 1d)
55 098
0, 62
Goh lo 65 5 Tos ss
1
on der Gesammt ausschließlich der Selbstmörde
aß aan 2z5ng 000]
O03 0,03 0 04 665 0, 0 0,02 G. 02
a6 aanv 22J2uo jn g3qp z - ua 5p; 000 00]
40
Reichs⸗Eisenbahn⸗Amte.
kommen auf je
ö B
Ul 1 7
*
P ijqꝛqaa . — JJ J VJ 22416 Steckbrief. .
5383 — z 5 Gegen den untenbeschriebenen Hauskn echt Fried jqajaaq = f rich Robert Brehme von Königerode, welcher d ti;4ᷣ̊;ᷓᷓ . J flüchtig ist, ist die Unterfuchungshaft wegen schweren uaqaojlaß uzqunz PS J ( ; . . . Diebstahls verhängt. Es wird ersucht, denselben quivquuu] aaqo 13dgiz6 zu verhaften und in das Gerichtsgefängniß zu Harz—
83 gerode abzuliefern. Harzgerode, den 10. Septem⸗
1421a2] . 9 . —— . * * 92 . ——— 2 3 — gen ,, . .
J ö ; 8 eschreibung: er: 22 Jahre, Statur: klein
5 J ( J . ö J und untersetzt, Haare: blond, Bart: fehlt, Augen⸗
91 . brauen; dunkelblond, Augen: blau, Nase: gewoͤhn..
; ö lich. Mund: gewöhnlich, Zähne: gefund, Gesicht: 13asnaa J. J . J . oval, Gesichtsfarbe: gesund, Sprache: deutsch.
ꝓnqoqꝛaun
49 11
35 539 Bei den Unfällen sind Eisen⸗ bahnfahr⸗ zeuge be⸗ schädigt
— 337 Ganzen ausschl
der Selbst⸗ mörder
1880, aufgestellt
1341351 36 Selbst⸗ mörder
i
35
uaqꝛiozlad uogun& 7 , J * l22421] Steckbrief qIvꝛꝛũun aodo 13g job Gegen den Fabrikarbeiter Peter Antes von Ulm, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft
wegen erschwerter Körperverletzung verhängt. Es wird ersucht, denselben sestzunehmen und in ö J das hiesige Gerichts gefängniß abꝛuliefern. ; uaqaomsa5 uaqunjos p . =. . . . ;. w ,,, J Nvgaꝛouum 2a 4a1agh'd Uim, den 9. September 1880.
Königliches Amtsgericht.
A. R. Dieter ch.
142jazaꝗ ? ö . . ? ö . ö . 42 i . ö u; Kö ; ö er Wehrmann der Landwehr Carl Heinrich . Albert Stenhorg, geboren zu Putzar den 2. März givqizsᷣu) ö ö. ; ö JJ, 5 5j5i5i5i/ 1846, zuletzt in Schönhausen, dessen gegenwärtiger aG 1olagzb Aufenthaltsort unbekannt ist, wird aus 8. 360 sup 3 d de ,,, ,, ¶.
aB aanv aß ny 8 ermin zur Hauptverhandlung Kk unn ans Con, auf ven 4. Cite, iss, zan aan v azzauonn
Vormittags 10 Uhr, Ech B- uebv gd 000001 Inv vor dem Großherzoglichen Schöffengericht hierselbst janvgꝛagn
Dienst befind⸗ lichen Beamten und Arbeiter
„é fremde Per⸗ sonen einschl.
Monat Jul
142 jaaa
lll
1
Polizei⸗ und der nicht im
sonstige im Dienst befind⸗ liche Beamte
Telegraphen⸗
Post⸗, Steuer⸗
ien st
gilenbahnbetriebes bei Nebenbeschäf⸗
J 3
ö schäften)
tigungen (Bahn⸗ unterhaltungs⸗ und und Abladen von
Gütern u. anderen mit dem Betriebe
nicht direkt zusam⸗
Bauarbeiten, Auf⸗ menhängenden Ge—
— D
—— 2 5 8 Q * 2 J kJ ö
JYviIs G 5 ) u ss
1 0,501 0,29
ö 6 Oo 0οs
40016033 3 001 024 1 00 0s
verletzt
anberaumt, zu welchem der Carl Heinrich Albert Stenborg unter der Warnung geladen wird, daß bei seinem unentschuldigten Ausbleiben zur Haupt⸗ verhandlung geschritten werden wird. Friedland i. Mecklenburg, den 4. Sept. 1880. Der Großherzogliche Amtsanwalt. C. Schroeder.
K
[2235 Ladung.
Der Kaufmann Isidor Jacobsohn, 31 Jahre alt, jüdischer Konfession, früher in Berlin Weißen burgerstraße Nr. 4 wohnhaft, dessen Aufenthalt un⸗ bekannt ist, und welchem zur Last gelegt wird, am 12. Juli 1880 zu Wansen gewerbliche Verrichtungen, zu welchen er einer Legitimation bedurfte, ohne diese bei sich zu führen, vorgenommen zu haben — Ueber⸗ tretung gegen 5. 149 der Reichsgewerbeordnung — wird auf Anordnung des Königlichen Amtegerichts hierselbst auf
den 18. November 1880, Vormittags 9 Uhr. vor das Königliche Schöffengericht zu Wansen zur 1dnvaaqnj = —. . J J / JJ Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschuldig⸗˖
* tem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschrit⸗ 2 ; ten werden. Wansen, den 8. September 1880. Gottwald, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1 1
i s ung
n en
den
Ja aanv o5bng 0001 inv
1a n vpn q pg · uad v q G 9) 0 l inv 1anvqꝛaqy
Eisenbahnen (ausschließlich Bayerns)
zabhnbeamte und Bahnarbeiter im 7
beim eigentlich. gestorben
B
1
A oo ο 1 oon os i I
ö Bei
2 5
getödtet od. inner⸗ halb 24 Stunden
Nach we 23
der Unfälle beim Eisenha hnubetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) auf deutschen
uabvaauauolaaq aa] 22 Jzuosiisq B. 000001 inv
. aAaaqꝛglaq G09 001 Inv
1anvgꝛaqn
ö
5 fo dd
verletzt
1009 00m 1016 00
uzbpauzug aach aaꝗ
12Iudo lis n 900091 Inv HJ
2Iradagl ge0 MMI Inv
18 19 25
Anz. 2 Dez. Anz. Anz. 2 Dez Anz. Anz. 2 Dez. Anz. Anz. 2 Dez.
innerhalb 24 Stunden gestorben
getödtet oder
7
uzmuip n?
1 nl l
I I
Juri naqioM 142jaza 224d 1239125 unuol aaqh uaalo] 2lliublzꝛ a) 22quv nano ssosdz ij. ek;
N2bng u 2anz3 uz azalnn g noa uzrqvisqs 5 nam̃m̃ vn nzuosivñ 8 n uc v3 17a jn imm n üs in ud cg 1p] Ind —
146
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
a . ; . lez4*7] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Simeon Lippmann zu Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Flesch bier, klagt gegen die Allerhöchst privilegirte Kaiser Ferdi⸗ nand Nordbahn ⸗Gesellschaft, vertreten durch ihre Direktion zu Wien, wegen verweigerter Einlösung am 1. Juli J. Is. fällig gewesener Coupons von Priorit. Obligationen der beklagten Gesellschaft zum Nominalwerth in Markwährung, nämlich:
247 Stück mit à 45 ,
102 , ,
1 mit dem Antrage, zu erkennen, daß die Beklagte schuldig sei, dem Kläger 14475 S½ event. diese Summe in Vereinsthalern nebst 60½ Zinsen seit 7. Juli J. J. event. seit Klagzustellung zu zahlen und die Kosten zu erstatten, auch das Urtheil ohne event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären — und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf
den 6. Dezember 1380, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ ser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Frankfurt a. M., den 26. August 1880.
Denker, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
nn nne
01.
83474 1. z646 2 855,00
ein· geleisig Summa d s,. i Id No d
354. 60
2595,09
lãnge km (2 Dez.) ö 1450,47 1343,00 320, 33 1391,19 1634,57 1143,75 164, 94 3089, 13
Betriebs⸗
hn Braunschweigische Eisenb. .
8 —
Eisen⸗/ Eisen⸗
babn⸗Direktion Berlin ..
10 Badische Staatsbahn. . gdeburg
tz ⸗ Frei⸗
burger Eisenbahn .... Altona ⸗ Kieler Eisenkahn
Bromberg 18 Thüringische Eisenbahn ..
önigl. Eisen⸗ gische Eisen⸗
—
Staatsbahn ...
—
Hamburger Eisen⸗
1 2 2 Hessische Ludwigsbahn ...
23 Berlin ⸗Anhaltische Eisen⸗ Direktion Frankfurt
enburgische Friedrich⸗
Franz⸗Eisenbahn. w Summen u. Durch schnitts in 23 638 98 15 315 54. s ississ TJsßfs 5. I.
Direktion
. 24 Württembergische Eisenbahn
Bezeichnung der Eisenbahn bahn⸗Direktion Hannover. bahn⸗Direktion Ma
ezirk der Königl.
bahnen.. . 16 Breslau⸗Schweidni
der Cöln⸗Mindener Eisenb. der Oberschlesischen Eisenb. Dazu 21 Bahn. o. Unfälle mit
der Rheinischen Eisenba
bahn⸗ 13 Bergisch⸗Märkische Eisenb.
X
* 2 5
zezirk der Königl. Direktion
Weimar ⸗ Geraer Eisenbahn
—
8 Bezirk der Königl. Direktion
z Elsaß ˖ Lothrin
9 B
7 .
5 Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn
6 Werrabahn ..... 19 Bezirk der Königl. Eisen⸗
11 Rechte Oder⸗Ufer⸗ Bahn .. 14 Bezirk der Königl. Eisen⸗
3 Bezirk der Königl. Direktion
7 Main ⸗Neckarbabn .. 20 Sachsische 251 Bezirk der Königl.
12 Bezirk der K 21 Berlin
1 2 . 1 2