1880 / 216 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

22391 x In e. Fonkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft sub Firma, Schweitzer X Salomon“ zu Cöln, sowie deren Theilhaber: Michael Schweitzer und Hermann Salomon, Beide Kaufleute daselbst, ist zur Schlußrechnurgs⸗ lage des Verwalters auf Freitag, den JI. Oktober d. J., Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9, Ter⸗ min anberaumt. Cöln, den 9. September 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.

22486) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuneldermeisters Johann Oberprieler in Dillingen ist am 10. September 1880, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter Zinngießer Remigius Mareis dahier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1880.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin

Samstag, den 9. Oktober 1. Is., Vormittags 9 Uhr. Dillingen, den 10. September 1880. Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichts Dillingen. Weninger, k. Grschr.

Konkurs⸗Eröffnung.

allgemeiner

22402

Nr. 23 287. Von dem Großh Amtsgericht Frei

burg in Baden wurde verfügt:

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Michael Kahn in Freiburg ist am 19. September d. Is., Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter Privat Karl Keim hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. d. Mts. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober d. J. einschl.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin Montag, 11. Oktober d. J. Vormittags 9 Uhr.

Freibur i. B'gau., 10 September 1880. Großh. Bad. Amtsgericht. Gerichteschreiberei J.

Dirrler.

l224a92] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tapezterers Heinrich Bepler von Gießen ist von Großh. Amtsgerichte Gießen am 13 September 1889, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen, bis zum 10. Oktober 1889, der Wahl and allgemeine Prüfungs⸗ termin auf

Freitag, den 22. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden.

Gießen, den 13. September 1880.

Großh. Hess. Amtsgericht Gießen. Gebhardt. Zur Beglaubigung: Neidhart, Gerichtsschreiber.

las! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der zu M.“ Gladbach wohnenden Wirthin Petronella Leonards, Wittwe J. Ehe von Martin Boosten und jetzige Ehefrau des Schlossers Mathias De— chöͤne zu M. Gladbach, hat die Gemeinschuldnerin einen Vergleichsvorschlag gemacht und denselben auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be— theiligten niedergelegt. Zur Beschlußfassung über diesen Vergleicht vorschlag wird Termin im Sitzungs⸗ saale des hiesigen Kgl. Amtsgerichts, Abth. J

auf Montag, den 27. September d. J., Morgens 9g Uhr, vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit in Kenntniß gesetzt werden. M.“ Gladbach, den 10. September 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

löriss]! Konkursyerfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Jackob Rentsch von Weidenhausen ist am 8. Septem- ber 1880, um 10 Uhr Vormittags, das Kon- kurs verfahren eröffnet worden.

j ö. Amtsgerichts sekretär Ramroth hier⸗ elbst.

Qffener Arrest mit. Anzeigeftist bis zum 6. Oktober 1889 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1880.

Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin 13. Oktober 1880, Vormittags 10 ühr.

Gladenbach, den 8. September 18580.

Lindemann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

län gKonkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dahlhaus K Selter zu Iserlohn, sowie über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter, Diedrich Dahlhaus und Julius Selter dafelbst, ist aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. Angust 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Iserlohn, den 4. September 1886.

Königliches Amtsgericht. Der Gerichte schreiber Wester hoff.

lass] Konkursherfahren.

Erste Gläubigerversammlung am 25. September 1880, Vormittags 19 Uhr. furgstermin am 6. November 1880, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Königl. Amtsgericht J. zu Itzehoe. Veröffentlicht: Trede, Gerichteschreiber. ]

Bekanntmachung.

[22405

ansprucht. besonderer Prüfungstermin auf den

4. Oktober d. J., Nachmittags 124 Uhr, im Königlichen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. II, an⸗ beraumt, und werden alle Befheiligen hiezu ge—

die Anmelder nicht erfolat. Kiel, den 11. September 1880. Königl. Amtsgericht. Abtheilung III. (gez.) Goldbeck ˖ Lwe.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

(22393)

Konkursyerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 8. September 1880. Königliches Amtsgericht. VII. 22396 Das Konkursverfahren gegen den Küßfer— meister Mathias Nett zu Niedermendig ist eingestellt worden, weil keine den Kosten des Ver—

fahrens entsprechende Masse rorhanden war. Mahen, den 1. September 1880. Kgl. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: v. Westernhegern, Gerichtsschreiber.

larol Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns G. A. Scharffenorth wird bekannt ge— macht, daß im Termin

den 29. September er., Vorm. 10 Uhr, die Prüfung der nachträglich bis zum 25. Sep⸗ tember er. angemeldeten Forderungen stattfinden wird. Die Aymeldeschriften können in der Gerichts. schreiberei, Abtheilung IV., eingeseben werden.

Memel, den 10. September 1880.

Wissigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lextso]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlossers und Eisen⸗ waarenhändlers Wilhelm Oehler zu Mülheim a/d. Ruhr ist heute, am 13. September 1880, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Der Kaufmann C. Schluckebler hier ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober] D 1880 bei dem Gericht. anzumelden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters am 19. November 1880, Vormittags 11 uhzr.

Prüfungstermin am 23. November 1880, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Mülheim a. / d. Ruhr.

Der Gerichtsschreiber. Schwanebrügger.

ge

Müllheim, den 27. August 1880. Reinhard, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amstgerichts.

22407 Das Kgl. Amtsgericht München J., Abthei⸗ lung A. für Civiisachen, hat über das Vermö⸗ gen des Sächlers Johann Greipl hier Zwei⸗ brückenstraße Nr. ? auf dessen Antrag den 7. September lfd. Is., Nachmittags 5. Uhr, den Konkurs eröffnet.

Lon kurt verwalter: Rechtsanwalt Max Fries hier. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist auf Grund desselben, dann Anmeldefrist für die Konkursforderun— sen , November lfd. Is. einschließlich estimm

Is. Nachmittags 4 Uhr.

Prüfungstermin: Dienstag, den 16. November lfd. Is., Vormittags 9 Uhr,

beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszim⸗ mer Nr. 5so.

München, den 9. Sertember 1880.

Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber beurlaubt. v. n. Bischof.

22406

Das st, Amtsgericht München J., Abthei⸗ lung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Weißwaarenhändlers Max Krinninger dahier Färbergraben 4 auf dessen Antrag

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Palller hier, Odeonsplatz 11IIi. in

Ueber das Vermögen des Schneiden meisters Johann Heinrich Schliemann in Itzehoe wird heute den 19. September 1880, Vormittags

9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Ralfs in Itzehoe. j Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Otto- ber 1889. Anmeldeftist bis zum 28. Oktober 1880.

1

Offener Arrest ist erlassen;

l. Is. einschließlich. Anmeldefrist für die Donnerstag, den 7. Oktober J. Js. einschließlich. Wahltermin: Freitag, den J. Oktober 1. IS., Vormittags 9 Uhr. „Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den ö. November J. Is., Vormittags 5 Uhr. .

22499]

22503)

aft . f ätigt vember 1889 einschließlich. fräftigen, Wesckleß won, demselben Tage bestaͤtigt versammlung 29. September 1880, Vormittags

11 Uhr. vember 1889, Vormittags 10 Uhr.

22400

(22502

22498

Beide Termine im diesgerichtlichen Geschäfts—

Allgemeiner Prü⸗ zimmer Nr. 90.

München, den 9. September 1880. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber beurlaubt. v. n. Bischof.

Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Guts—

[

In Konkurssgchen der Wittwe Böckmann ist vächters Rechhol; zn Petersdorf bat der Land- von dem Hofapotheker Rüdel hieselbst für eine For, rath Graf v. Posadowe ki Wehner zwei Kosten⸗ derung von 160.90 nachträglich ein Vorrecht be., aussageforderungen! von Zur nachträglichen Prüfung wird ein 95 M 80 J ohne Beansprüchung eines Vorzugs⸗ rechts nachträglich angemeldet. Prüfung dieser Forderungen ist auf

resp. 62 Æ 50 8 und Der Termin zur den 8. November er, 11 Uhr Vormittags,

im Terminszimmer Nr. 13 vor dem unterzeichneten laden. Bemerkt wird, daß eine spezielle Ladung an Amtsrichter als Kommissar des Konkurses anbe—⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde—⸗ rungen angemeldet haben, werden.

in Kenntaiß gesetzt Neumark, den 6 September 1880.

Königliches Amtsgericht. Amort.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Catl

Diedrich Jürgens in Neustadt ift am 9. Sep—=

Kaufmanns Richard Heinrichs von hier wird, tember 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs er—

j j j öffnet. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Augusi Dose in venta terer, ef. öh zurn . en)

Konkursverwalter Rechtsanwalt Wolf

Erste Gläubiger⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 19. No=

Reustadt in Holstein, den 9. September 1880. Königliches Amtsgericht. gez. Müller. Veröffentlicht:

H. Michelsen, Gerichtsschreiber.

22495

Ueber das Vermögen des Hötelbesitzers Louis

Mener hier ist heute Morgen 9 Uhr Konkurs

eröffnet.

Außust Wiche in Minden. Offener Arrest mit

26 Anzeigefrist bis 1. Oktober; Forderungs⸗Anmelde⸗

frist bis 19. Oktober; Gläubigerversammlung 1.

irh 10 Uhr; Prüfungs Termin 20. Oktober, r.

Verwalter ist der Kaufmann Carl

Oenynhausen, den 11. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Carl Weise Konkurs betr. Ueber den Rücklaß des Porzellandrehers Carl

Weise von Passan wurde am

6. September 1880, Abends 6 Uhr,

der Konkurs eröffnet.

. Verwalter wird der k. Advokat Jahn auf— Bffener Arrest verfügt. Anmeldefrist

bis 5. Oktober 1880. Wabl eines Verwalters, Bestellung eines Gläu—

bigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin

Vtittwoch den 13. Oktober 1880, Vormitt. 9 Uhr,

Passan, den 6. September 1880. ie Gerichtsschreiberei des kl. Amtsgerichts Passau. wer,, P ohr.

Zimmer Nr. 5.

22399

Deffentliche Bekanntmachung.

Im Richard Friedrich'schen Konkurse foll mit

Genehmigung des Gläubigeragusschusses eine Ab ne, , nn, erfolgen. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts in Plauen niedergelegten Verzeichnisse sind dabel 350 4 56 3 bevorrechtigte be; auf Grund des geltend gemachten Absonderungsrechts voll rungen und 7551 S 26 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Dazu sind 3082 M

Z verfügbar. Nach dem auf der Gerichts-

zu befriedigende Forde⸗

Plauen i. Bogtl., den 11. September 1880. Rechtsanwalt Hähnel, Verwalter.

Konkursverfahren. Dat Konkursverfahren über das Vermögen des

Kramers Theodor Herrmann in Gröba wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Riesa, den 11. September 1880. Königliches Amtsgericht. Scheuffler.

Konkursyerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

früheren Gasthofshesitzers G. Schröder hier= selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ö. n gg ö. in gf gf! gegen 1 as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Wabhliermin: Dienstag, den 2. Oktober Ifd. berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Mittwoch, den 6. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Nr. 16 Schöffengerichtssaal des Amtsgerichts gebäudes bestimmt.

Die Schlußrechnung und das Schluß verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Schwerin, den 7. Seytember 1880. Actuar F. Meyer, Gerlchteschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.

vom J. September J. Js, Nachmittags 5 Uhr, den 22500

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Maurermeisters Gustav Adolph Ludwig Urban,

Firma Gust. Urban zu Stettin, wird, nach⸗

Anmeldefrist auf dem der in dem Vergleichstermine vom 19. August Grund desselben bis Donnerstag, den 7. Oktober 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗=

kräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt Konkursforderungen bis ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 190. September 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

aß, Gerichtsschreiber.

I22401] Urach.

Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Biehhändlers Christof Stärr in Mezingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Freitag, den 8. Oktober 1880, Vormittags 1090 Uhr, ö vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be—⸗ stimmt. Den 10. September 1880. Mack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Larif- te. Verü6ndernungen Ml er deutschen Eisenbahnen

Ro. 215.

(22505

Mit dem 1. Oktober er. tritt ein Tarif für di: Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen der Oberschlesischen, Rechte Oder · Ufer. Bree lau⸗Schweidnitz⸗Freibur er, Mährisch⸗Schlesischen⸗Central⸗ Oels. Gnesener und Königlich Niederschlesisch,Märkischen Eifenbahn einerseits und Stationen der Königlich Sächsischen Staatsbahn, Berlin Dresdener, Berlin-Görlitzer, Berlin- Anhaltischen und Cottbus Großenhainer Eisenbahn andererseits in Kraft, durch welchen die im Schlesisch⸗Sächsischen Verbands. Güätertarif vom l. Februar 1878 Seite 26 cub e, enthaltenen Trang⸗ portsätze für Eisenbahnfahrzeuge aufgehoben werden.

Tarifexemplare sind schon jetzt bei den Güter— kassen Berlin, Breslau, Liegnitz, Leipzig, Dresden. Friedrichstadt, sowie bei den betheiligten Verbandgz— tationen und in unserem Tarifbureau, Leipzigerplatz Nr. 17, zum Preise von O. k0 S pro Stück käuflich zu haben.

Berlin, den 9. September 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

KHreußisch Oberschlefisd er Verband.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 20. März er. geben wir hiermit bekannt, daß vom L April er, ab der Frachtsatz zwischen Vossows ka R. O. U. E. und Schneidemühl des Ausnahme⸗ Tarifs für Eisen und Stahl des Spezial-Tarifs II. von 1,R51 M auf 1,49 46 ermäßigt worden ist.

Bromberg, den 9. September 1880.

Königliche Eisenbahn. Direktion.

22434

In dem Ausnahmetarif für den Transport Ober— schlesischer Steinkohlen (Preußisch⸗Oberschlesischer Verband) v. 1. August 1878 treten vom 20. Sep⸗ tember er. ab neue direkte Frachtsätze für den Ver— kehr von den Stationen der Oberschlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn nach den Haltestellen des diesseitigen Bezirks in Kraft. Gleichzeitig wer den die direkten Frachtsätze für den Verkehr nach Laskowitz und Terespol und für die Relation ar n legen O. /S. und via Schoppinitz⸗Prust er⸗ mäßigt.

Der dieserhalb berausgegebene Anhang zu be⸗ jeichnetem Tarif ist durch Vermittelung sämmtlicher Billet ⸗Expeditionen zu beziehen.

Bromberg, den 6. September 1880.

Königliche Eisenbahn Direktion im Namen der Verbands ⸗Verwaltungen.

(22504 Rumänisch⸗gGalizisch Deutscher Getreide · Verkehr.

Vom 15. d. Mts. ab werden im Rumänisch⸗ Galizisch⸗Deutschen Getreidetarif (Heft 1—4 vom L, bezw. 20. Januar er.) und den dazu erschiene nen Nachträgen, sowie in dem bis ult. dieses Jahres rolongirten Getreide⸗Seeexport⸗Tarif die Fra cht⸗ kiel der Ausnahme Tarife a. und b. im Verkehr zwischen den Stationen der Rumiünischen Eisen— bahn einerseits und sämmtlichen deutschen Ver— bandstationen andererseits um die nachstehend an— gegebenen Beträge ermäßigt:

im Verkehr mit Bucarest um O, 921 M pro 100 Eg, Plojesti um 9 724 4M pro 100 kg, Mizil um O628 M pro 100 Efg, Buzen um O5 l6 M pro 100 kg, Cilibia um O 445 M pro 100 Eg, Faurei um C374 S pro 100 Eg, Braila um CO,. 275 M pro 100 kg, Galatz um O 279 S pro 100 kg, Berlad um C083 S pro 100 kg, Stanu⸗Conachi um O, 114 4AM pro

100 Eg, Ivesti um O 098 M pro 100 kg, Teecucin um O 067 „S pro 100 Fg, Marasesti um O, 050 ½ pro 100 Eg.

Die in den obengenannten Tarifen enthaltenen Bestimmungen über die Kürzung der Frachtsätze für Maistransporte von den Rumänischen Stationen treten mit Einführung der vorstehenden Ermäßt— gungen außer Kraft. ;

Breslau, den 13. September 1880 Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn Namens der dentschen Verbands ⸗Ver⸗

waltungen.

Anzeige. QAWirtli K Co.

Satent - ni lte n Fran sifuct a. M. (Itecauqe ber des aten t- nualte)

beoorgen Daten te, Mar sien- uns Mule rocfruls in

alten Staaten, da ten loc fer flen und uo ige aus

da tent · c wMαιœνννπά- oo io e en g lioc fie und ameri- sian ĩoc fie da tenteopien.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elgner.

Berlin:

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

216. SJerlin, Dienstag, den 14. September . 188M.

KRerliner Börse vom 14. Septhr. 1880. Finnländigche Loose. Sädd. Bod. Or. Pfandbr. 5 I/ 6. n. 16II. 104, 25 B B. · k. Aach. Dilas. I. Em. 4 II. a. 17. D n n , , dnn dm, a ,. ig. bb ö. i irh n Li, n. i. H. do. Duss. Fibfelũ. Frior. 4 III. n. I/ We ohs el. Keininger Loosßze ... 1 . Berg. · M. Nordb. Er. W. 4 1/1. 1. 17. 101, 256 Io) Er. 30410 B mer . rc. is I TVs . Tido 7b . e . . Vom Staat erworbene Elsenbahnen. do- de. HII Ser. 43 1/1. a. 1/7 - 20. 25b2 New-Torker Stadt- Axl. 8 11. a. 177. 121 0999 t abg 113, 90 b2 do. Lit. C... 4 1.1. n. 17. 101 25b2 6 —— gehwedis che Staats · Anl. 4. 172. u. 1/8. Goöln Mindener abg Berlin- rlitz er 45 1.1. 1. 17. 100, 50ba 10. 50ba do. do. v. 1378 4 z / 6. . z0M..-.ꝛ·.ꝛ x 9 3 R. 3 M. Berlin Hamburg I. Em. 4 1.I. u. 1/7. 99.0060 hau. . . i66 8. R. 8 F. 6 Bi oba a . ; Warsehau Papier- Rente 41 2. u. l/S. 62, 10ba ,, nr. . 5 * . ö l o. f n. 2.756 Od, ba Dukaten pr. Stk . , Tit. D. 1 . ,,

Dollars pr. Stuck Oesterr. Lott. Anl. 1880 5 I6. n. III. II22, 50et. ba 6 ie cingeklemraarten. Diridenden bedeuten Eadzindan. do. Tit. F... 4 11. n. 117. —— Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl. . . .. 1 do. do. Kleine 6 LI. u. 17.69, 0b Altona- Kieler LI. I57. 50 be Erannsehweigischs.. . 4 II. . 1/7. 102 00ba do. Silbergulden pr. 190 FI. .. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. n. I/7. 88, 75 B Berlin. Dresden 1.4. 20. 70ba Lit. E.. . 4 11. 1. 1.7. Deutsch. Reichs - Anleihe 4 14. u. LII6. 9h, 50ba do. Tabak- Oblig. . 6 11. a. IJ. Bresl. Sch. Hp. Iã8 hbz Lit. 4. n. 119. 101.25

Rumänier grosse. .I 8 II. u. 17. 108,500 * 106. Staats · Anleihe . .. M Hä, e, g, sb Nord: Ert. ger. ze höhen. GölnMmnähär, l. mn g n,. n. ,. Rumän. Staats- Obligat. 6 1I. u. 17. 90, 40b2 il 5d bz n. A. Kurmärkische géhuldv. 3 e naa. —— Ostpr. Südbahn do. do. Lit. B. 44 14. . 1/I0. Kngs. ui. de ISz353] 5 13. a. II. Ss, S 0 ʒhba B '. Berliner Stadt- Oblig. . . 46. n n. une 102, 302 ö Starg. Posen gar. c. r. Em. 4 ,. n 1. ie om n, Engl. Anl. .. 15. n. II. 68 50 ba g, het. bꝛ G ; ö Cölner Stadt-Anleihe .. 4 14. n. Tit. C gar. do. itt. 0. gar 4 1.1. n. 17. 103 50 6 o. leine... Lud nh. Bexp. ger 7. 9s, S5 d . ECönigsberger Stadt- Anl. 4 I4. 1. 1/10. ao. ao. 10.8 3. z do. Von 1865 4 11. n. 1/7. 10), 30b2 6 . Mu. 1,19. 86, Oetz. * ii cx. Frdr. Fran. Rheinprovinz - Oblig. .. 431 do. 1873 51 30b⸗ . . = . Anleihe 155... 1 Ii. n. i /i J ; 95 ol 8hba Berliner 5 105, 25ba 36 ba Nänst. Ensch. , v. St. gar. 44 1 e . Ih. Ahb⸗ do. I5880 ... . 4 15. Mi. JäIHaß50ba Berl. Eresdd. St. Er. ] . 98.50 0 , dos be d, RW, Ohüg. j. a. M. Ser. III. . II! d 17. 99 000 6 40h Oberꝛehlesiache Tit. R] 17. ——

Lr. Stück 49, 90

Amsterdam. 96 versch.

do o do S de GS C GS e G

?

do. Budapest ... do. Wien, öst. W. do

En BEnkEBEBEEEE

.

OO M, D

ö

O 2 CO 82 ö

wr

20 16

. 22

6 6

1136.

ü

2 0 O S . 0

*

ö

—*

8 —*

Kur- n. Neumärk. . 3 ĩ

1h dem nrshtelgengen Foarerätte sind äio in einen amtlichen Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. 5 II. . 17. 120. 00b2 6 do. do 4 versch. I01, 6560 do. do. H Em. 4 I. a. 7. tlichem Rubriken durch (d. A) baacispknet. Hin in Liar ; ri amtlichen Rubriken dur eiohns ie in Liqui . 187. 1062 dmr en rr Friess eres do. ds. I. Em. 44 111. n. 17. * 5 I00 El. 8 T. 168.202 do. Präm. - Pfabr. 122. 462 do. do. 3.4 1 do. Ruhr. C. K. G. L. Ser. 45 11. a. 17. 0M, 10p2 ao. Bonds (fund) 3 3 5. I. 53. 1. i625. Berlin · Axhalt. . a. I. Em. a. I/I. 1. 11M. = 80, 35 ba do. do.... 7 Ii51. iI. 120, 25 d Berl. Etsd. Mgd. St. Act. 4 II. n. abg 146, 990b B Berlin- Anh. (Oberlaus.) 45 1.1. a. 17. . do. Hyp. Pfandbr. 4 1.2. a. 1/8. Magdeb. Halberst., 5 9 2 ö . unab 858, 25h 6 do. Lit. B. 43 11. u. 117. 100 806 Petersburg.. 299, b bz Stůdte-· Hypꝭ.- 43 1. u. 177.92 00ba 6 ö ö etersburg do. Städte- Hyp. - Pfabr. 43 1/1. u. 1/7. 92, 0ob- . . . do. II. Em. 4 11. n. 17.73 0006 is konto: Berlin Wechsg. 5 Soo, Lomb. 60. 5 2006 41 Dis konto: Ber ec voso, loc ö do B. u. 1/11. 62 00 k erl. lade i s. . , govereigns pr. Stück .... ; 20 3862 250 EFI. 14. do. I Ii. n. 7. 102, lobz & Imperials pr. Stück do. do. 1864 pr. Stück 305.004 1878 Zint · I Berlin Stettiner Ii.u. II. 4 4.1. 1/10. 98, 25 b2 Franz. Bankn. pr. 100 FEres Ungarischs Goldrente. . 6 II. u. 17. 93, 60702 Bergisch. Mark.. HI. II6 25ba *,, Lt. D. 4 II. 1. 17. - Russische Banknoten pr. I6 Rubei 2lb, Coba d9. Looss. . . ... Px. Stück 212, 0b Berlin G irlit?. 22 36828 Lit. G. . . 44 I/1. 1. 1.7. Gonsolid Preuss. Anleihe 4 14. n. iG. iG. 0b Russ. Nicolai-Opiig. I 4 II. u. i /7. 758 hoba falle · Sor. Guben 23 5b 2 Lit. K.. . 41 1/1. n. 1.7. 101, 25 do. mittel .. G 8 11. . 17. 108,50 do. 1852, 53, 68 4 i.. Ii. S9. Shbr do. Obschi. A. G. B. E do. U. Em; 1853 4 1,1. n. 177. Italien. Tab. Reg. Obl. 6 LI. u. 17. - 53. 10b2 6 . 2 Nenmaärkische do. 3 I, ,,, R. Iisier · N Ein do. zz gar. N. Em. 4 I 4. n. 11G. 98, 0b ie 18665 5 1 u. 1M]. S5, Ibn nr. fog Hob * h 3. ür, n i,, rb, . un m e, m er. do. VII. Em. 4 1.1. a. 7.100. 75b2 conzol. Ani. ig 6 2. u. 13. 85. 75G ö. 155 5h . 36569 Elberfelder Stadt- Oblig. 45 u. / NHärkisgeh- Posener Con. 11. Un. 17. 102,50 6 . 13. 1. 19. 89, 90 et. b B* 1872. Hainz-Ludwigsh. e. 100, 40b2 do. von 158735 1. n. 1s7. 100 30b2 6 ö . 5 116. n. 1/12. Weim. Gera (gar.) = P ) 7 * . . Westpreussz. Prov.-Anl. 4 102, 0 . do. , hr B Magdeb. Leipx. r. Lit. A. 44 I/ ; do. leine 4 Li. n. 1/10. ö , Po, 00 B 4. * S5, 5M oz Niederschl- Härk. I. Zer. s7. 99.006 1 102 252 6G ; 33. Iñs. Ser. 4 i , r cd 4 ö

nichtanttichen Heil. getrennten Couranotirangen nach den do. do II. Abtheilung 5 II. n. 1/7. II8, 00bz do. 40. 18724 'n. 7.99. do. do. III. Em. 4 II. a. ĩs7. delludl. Gaaellschaftan inden ich au fehlae dea onkel Lbecker 50 Fh. L. p. St. 33 . , n ,,, 26, 60 bz is - Opliati ; . o. Dortmund- Soest L. Ser 4 1.1. a. 17. ,,, . d, , en, m rr, n ,. 100 F. 167. hb Oldenh. 40 Fhlr. . p. St. 153. 560 0 . n. ö do. do. II. Ser. 4 I 1. 1. 17. 20, 38b2 do do 113. 6.9. 12. . sabg 98, Robe qo. Tit. B... 4 ji. n. M —— 79, 9õba Norwegische Anl. de i874 4 156. 15. -=, = Jtettin er y 1 1012 . bg jic7 65 B BZerfin-Hrerd. v. St. ar. . i gun. ii. ig 99 B HI. t. 171. 40b2 do. do. neue 4 L4.u. 1/10. y B. St. Er. 3] . abg 122. 5656 do. Lit. G. I I.. 17160. 166, Z5ba 0 do. 100 8. R. 5 M. 6 607, 6562 arr. Gold. n 1 Mn 1/6. h. B o Oesterr. Gold- Kente .. 4 4. u. I /i0. 75, ha . J. 4 III. n. 1/7. 101, 25 G kI.f. = Silber Renis u. II7. 63. 0 et. ba & st. i Geld-Sorton und Banknoten. ilber - Rente 1. II. u. 1/7. 63. 09et. ba . . J , ; ö 70. Francs - Stick Nest. Kredit- Loose 1558 pr. Stück 335.09 B Else nbaha · Stamm- und Stamme Prior isto - Allen do. Vit. E. .. 4 171. 1. 1,7. —— do. Pr. 50 Gramm fein.. 1! Penter gtadt-Anleihe. . 6 II. n. 17. 85, 0905 Aach. astrich. . 111. 327068 do. VI. Em. too gar. 4 Id. n. 119. 3 25b Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ... Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1.38. a. 1/9. 100 50 B Berlin- Anhalt. 11 n.7. 126.75 Lit. E. .. 4 11. n. 1.7. Fonde und Staats - Papsore. Italienische Bente ] 5 II. n. 1/7. S6, R0 G Berlin · Hamburg. I 5h b⸗ Fit. H. . 4 1,4 n. 1/190 19-35 B do. do. .. 4 II. u. I/. 35 66ba B n 4 de 1576. .5 14. n. 1Li0. 65, ib B kleine. .I S S II. u. 17. 108, 50 Ig? 90 bz B K Staats · Sehuldacheine. . 3 i. n. I/. 7. Sᷓba , r i 6. I. Em. A. 4. I4. n. 1/16. s, 00 Rutz. Gentr. Fodlen er- Ff. IMI. n. I. I. )'ba B äs Sor 86 0 Oder Deichb. Oblig. . 4] i1. u. I. Rhein. Nahe .. do. J. Rm. 4 ii. . 177. . 2 kleine 16. n. II. S9, 10b2* 170. 1062 B j . Casseler Stadt - Anleihe 4 Thür. 6 Halle S. G.v.St.gar.eonvy. 4 l/. n. 1/10. 103 25 B eonsol. de 1871. 13. 1. 19. 39, Met. b B Tilsit. Insterhur 2175 a Essen. Stadt- Obl.IV. Ser. 4 u. 17. . Hagdeb. Halberstädter 4. 14. n. 1/10. 14. a. 1/I0. 89, 90et. b B Ostprenss. Prov.-Oblig. 43 11. a. 17. do. kleine... 142, 50 bz Nag irg · Mitte berge . M., H is, cr, Keine! 5 16. a. 1/12. 2 con do ; Schuldꝝ. d. Berl. Kaufm. 1 . 14 666 ne,, 36 ] I02, 50 bz & . 77 ... .65 11. u. 17. 92, 20b2 . ö. ö Si. Iba ñ lo. II. Ser. x 63. irhit ĩ J. n. I 7. 9. 70a 0. 1 S6, 25602 Nordhaugen- Erfurt I. E. 4] 1 1

1 . n.

6 . d

1 I G, 0 ba px. Anl. de 1856 1j. n. j id 59pba B , . n. I/. S0. Oh ba do. do 1866 jj. n. s id. Lp nd. g. ir ner,, LI. u. 17. 99 006 5. Anleihe gtiegl. S 5 I. u. 1/10. Nor dh. KRrtur nene . 41 1I. u. 17. - 5. do. do. S 5 IJ. u. 19 386, 706 Oberlausitaer N. Brandenb. Credit 4 1.1. a. I/ Orient. Anleihe .- 5 I6. n. 1.127. 59, 0 ba do. .. 45 1/1. n. 1/7. ; do. II. s 3 5 1. a. 1/7. 59 40ba2 Oatprenssische ... 37 1.1. u. 17. 89, 50ba do. HI. SG 5 F/5. n. 1/11. 58. 90a659b2 do. .. 4 II. n. LI. 8, 30b2 do. Poln. Schatzoblig. 114m. ig do. ö. . 214 , do. ö . 1 S2, 10ba G p. d. Pommersche 34 11. a. 17. 89, 75 , , ; ai o . I Ig hb Jo. Liquidationspr.] l Hun. i /idl s Zb w do. 411. n. II. 102, Soba . Türkische Anieihe iss fr,. 38395 Dux - Bodenb. A. do. Landes- Od. 4 1/1. n. 17. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 2,756 1 . Potensche, neus. . 4 II. u. 1,3. 08, 40ba dT öcsẽr bass rein 5 ĩ d iĩii-— . K 6 , , ige and. u. 7. 9l 25 * Sn. 1 Mi- - = Sch. 3 . ; n. ö Bress fact. St Pr. landsch. Lit. A. 3 1M. n. 1fünster = KRnsch. ; do. do. 4 1I. n. gaalbahn St. Pr. do. de. 45 1.1. a. I/ gaal- Unstrntbhn.

do. Lit. . I. 4 11. Mrechtspßenm -

do. do. II. 44 II. Amst. Rotterdam

neus JI. 4 1I. M. Aussig- Teplitz.

do. H. 4 II. u. 1 / Baltische (gar.).

( 2.do. H. 41,1. n. 1, Boh. West. (gar.) Woeatphäligche .. . 4 II. . Dur- Bodenbaech . Westpr., ritteraoh. . 33 1.1. n. Rlis. Westb. (gar. do. do. 4 FEranz Jos.. do. do. 41 Gal. (Carl LB. )gar. do. II. Serie 41 Gotthardh. S855. do. Neulandsch. II. 4 1 Kasch.-Oderb. .. do. do. II. 4 Luttich- Limburg. Hannoversche . ... 4 est. - Er. ö

oh. Moba Boden · Rredit ..] 6 . u. M7 S2. S)b Berl. Görl. St. Er.

n 13. 1 u 1

. 1. . 1. ö

U. ü. Un. U. U. Ü. I. U. U. II.

47 0062 6 ö ; 565 1 , 14. 19ba q C. 4 1I. n. 1/7 o. Iõba & 4 11. u. 1.7. —— II 60bad z 14. n. 1 /i. S0. oba 144. 75b B 45 114.1. 1.10. Tit. 11. 1. 1/7. —— gar. 4 / g Tit. 1II. n. 17. 102 40baB Em. v. 18734 1. 1. . do. v. 1874 4 LI. a. 1/7. —— do. v. 1879 4 1/I. n. I/7. 1053, 50ba do. v. 1880 41 11. n. 17. 3 , ö. n. H. J Nisderschl. Zwgb. 35 11. n. 17. 5 . B (Stargard . Possn) 4 1d. u. 1/109. 33 359 II. u. II. Em. . I4. n. iG 1012560 955656 Oels Gnesen 4. u. 1.I9. 98. 25b2 i 55s. Ostpreaas. 8Sudbahn .. 45 11. n. 1/7. 101 5060 . 10 Rechte Odernfer ... II. 1. 17. 101, 75b2 ö Rheinigehe II. n. 117. —— 3 e , , r , w gor a g . V. 58 u. 60 4 11. u. 1/7. 1 3 F. 6 a. Sd . 1M n /e is, 3 B a h 3 Ado. . 1865. . 43 1/4. n. 1/10. 101.09 3 , ü do. do. 1869, 71 n. I3 41 14. n. 1/16. conv. 100 70 B 3 35 de. do. v. 1874 1. 7 5. 1.4. n. iG. 102 h g, g do. Cöln - Orefolder 4 JI. u. I/7. 100.30 B it. ! 9 Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Em. 45 1.1. u. 1/7. - 353 * do. gar. II. Em. 43 II. 1. 1.7. . Schleswig- Holsteiner. . ¶]. 11. —— Sd Job⸗ Thuringer J. Zerie.. 4 1,1. n. 1/7. 99.754 El. t. ; 33 ohr do. HI. Serie... 44 II. ; 33 16 ba do. III. 8erie ... 4 1. 26 8'758 69 do. TT. Serie... 4 1/1. ö do. V. Serie.. . 4 ii.

54 55 B abg 54 00G do. VI. Serie.. d a.1.

n. 7 I35 Sop⸗ u. 761. 8002 1. n. 76, Goa . * 666 do. zbö. 1533 15. JI0. 1b 9 do. de. I8u85 I3. a. 1/8. 105M bB 7 , do. de. 1878 II. Em. 5 15. 19. 105.002 B JI. 8 69d de. G. 1 i, Ln. id. 161.656 76. 25ba Saalbahn gar. 1 i. n. M25 E26. Hb Neimer · Ceraer 14 1467. 06 i566 f ; Werrabahn I. En... 4 II. u. 17. 100, 1060

MN. A.) Breslan- Warach, 5 14. n. 1/10. 103, So B är. Berl. Pferdeb. 1635 i /4.n. iG io5 Hb G

Oels - Gnesen Ostpr. Südb. , Posen - Creuzburg F. Oderufer-B. . Tilsit - Insterb..

OC,, O N W O O ,

deo

2

e.

rᷣ— 2 de C O O

Or oba Gs Nb bẽ Sd, 10b2 ibg. —,

499000

4 0 0

ex * DW O = S O

Pfandbriel

SO OI O *

Hypothekon-Osrtlfikato.

. Ankhalt-Dess. Pfandbr. . 5 .I. u. 17.103, 252 6 Braunschw. Han. Hypbr. * LI. n. 17. - do. do. 4 14. u. 1/10. D. Gr. Gr. B. Pfdbr. ra. 1105 11. u. 17. Jo. Li. B. ruck. Ijg 3 ii. n. ..-. 90 50bꝛ do. rückz. 1104 1I. n. 7. 102506 He 385 * do. V. rück. 1064 II. n. i /t. 3 oB z 3 Yk Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 100.106 ne , do. do. IV. V. VI. 5) ] versch. 102,508 ao. do. 4d. iH n. i0. i665. 5 Hamb. Hypoth. Pfandhr. 5 II. u. 1/7. 105, 73 var Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 14. u. 1/10. ag. 106,75 NMecklb. Hyp. ua. W. Pfdbr. ; J. . a. III.... . 6. III. n. 11M. ibσ. 206 do. do. I. ra. 125 4 1. n. iM [- do. do. rz. 1004 versch. 99, 75b & Neininger Hyp.· Ptandbr. 4 1/1. n. 17. 100.9062 3 3 Nordd. Grund- G. Hyp.- A. 6 IA. a. I/ 10. 99, 5 ba Kumänier ... n, , , io. Kyp. Ttendhr, . ä. 6. I, Höiöhd än, Gertikkate. . , , , Nurnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 11.1. L101 75bu dog Buss. Staats. Sar i . 4 lo. is, rn ift il sc, S sihen häwn gar Sehlesiso , . 8 4 2 5 11. u. 7 ] I04. 06a O. do. grosse lSchies wig-Holetein 4 in. ji gg, 75ba . * n. e ,. 11. ö . 6 ö. Seh ele ger, ' Badische Anl., de 1865 17 II. n. IJ —— do. NI. V. n. VI. r. 100 5 II. a. 17 - J0. MNnionsb. do. St. -Eisenb. Anl. versch. 99, 50 G 2 E 1si. . 1,7 990 506 do. Westh.. Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. 1. 17. 99, 10ba Pr. B. Gredit. B. und. Südöst. (Lomb. ). Bremer Anleihe de 1874 41/3. u. 19. 22 Hyp. - Br. Tz. 110 . .. 5 II. n. 17. 108, 30006 Turnau - Prager do. do. de 1880 4 12. n. 1/8. 99, z 36 do. Ser. III. rz. i i8s3 5 versch. iG2 25ba 6 Vorarlberg. gar) Grossherzogl. Hess. O0bl. 4 1555. 165/1110020 do.. V. VL. rz. 105 18855 versch. I63. 5ba . Wara.- W. p. S.. E. 9, 6 Hamburger Staats Anl. 4 53. n. 6. . do. ra. ils iI 111. u. 7. ii 6d do. St. Rente 34 12. u. 1/8. 88, 00ba 6 do. II. rz. 1060 . 11. n. j. 6, 0h Lothringer Prov. Anl. 4 1,1. n, 117 Pr. Ctrb. Ffandbr. kdp. 4 IM. u. .I. io iu beck Lrav. Corr. - Anl. . Is. n. 113. do. unkdi. rück. 115. ii. n. M1656 3 Meckl. Eis. Sehnid versch. 35 II. u. M. I, oba . rz. 1160 46 II. n. 7.65. 160ba do. II. Em. 5 II. n. IM. Ih, Cor . f. AIbrechtodahn gar.... IS. a. III 63 Zäehsischs St. Anl, 18694 1/1. n. 1/7. 3 rz. 10 65 Ii. n. i. is. 15ba do. HII. Em. 5 II. n. I/. Io) 50ba kl. .. Bux - Bodenbacher.:. . . 5 1.1. n. M7 S3. 5 Saehsis che Staats. Rente; Jersck;, 76, Ioba re. Ii. n. /. - Bergin eh - Häark. J. Ser. d Ii. n. iM isi, 5 lo. IL. . . 5 1M n. i i. Si. ig Säghs. Landw. Pfundbr. 4 II. n. 16 ; re. II. n. i /7. p. Mbn do. J. Ser. . 1j. n. i /. il 566 lo. Ist. .. 1/1. n. I¶s S bus do. do. II. u. 117. ö A.-B. T2. 1I. u. 1/7 ,, kh. n er e te,, . 1. ö arm n. 3 6 . Anl. 18650. 100 Thlr. 114. 146. 60b2 ri. LI. u. 17. 100, 75bæa ; o. Tit. B. do. 39 1/1. u. JIꝛ. 9l, 25bæ do. Emission fr,. . . 9 Thlr. r. gener 282, 75 ba ; k 3 7. 105,75 BB J 37 1I. n. 17. 88, 10b2 G Elisa; Mesth. 1873 gar. 4. a. g. dd. 0b BadischePr. Anl. de S6 9. n. 1/8. 133, 75 ba do. do. 5 versch. 101, 50ba G II. 1 LI. u. 17. Euntkirehen · Bares gar. 4.u. 1.10. do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 174. 00b2 Sehlen. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch. 104,906 4911. a. 1/7. 6 Gal. Carl-Ludwigsb. r. 11. U. 1/7. Bayerische Prüm. -Anl.. 1/6. 1365 50b2 do. do. rr. II0 43 1/1. a. 1/7. 10940060 ö 4 11. 17. 1093.50 B do. gar. II. Em. 5 II. n. 1/7. Braunschw. 20 Thl. Looge pr. Stuck 9s, Nba do. do. 4 1.I. u. 1/7. 07, 50a B Ser. conv. .. 44 1.1. u. 17. 101, 75 B do. gar. III. I. 1/1. 1. 1/7. 89, 40 o

C . 0 3 6690

ko S O

ö

w ö Leb obok-

6.

* C *

ö

—— 8

2

D w O d e

——

2

2

SFR & O

380

* 40 / Io, 50 G

Q

Heasen-Nassau ... Gest. Nd wp. d * ur- 1. Neumärk.. Lauenburger ... Pommersche Posensche

do. Lit. B.] .* Reichenb. -Pard. . Kpr. Rnudolfsb. gar

799 756 RI. F.

7

gg S6 o/ uod,

do an C TK Q O * R E D O K FS HC SQ Q W

Ion go B

LI. 1. 1/7.

II. u. 17. 102,506 . is . ö5ba B 105,00 bz B

3236

de,, n. garant. t s NHainr - Ludwigshaf. gar. 451, rh 5 j,. n.

Rentenbriefe.

De se sssl!l ] * 3 Sre . 8 C D . r D 6 4

P 09 h auoo]

Elsenbahn- Prlorltats- Aktlon und Obllgatlonen. Anchen-Hastrichter . I I.I. a. 1/7. 1090 00b2B

F RR

*

goln. Min. Pr. Antheil . 35 I/. l/ 10 131.7562 gtett. Rat. Hyp. Cx. Ges. 5 II. n. I.. I6l, 00ba d J Ser. 16 II. n. 17. 101,75 B do. gar. IV. En. 5 II. n. 177. Dessauer St. Pr. Anl. . 4. 125, 10ba do. rö. 116 4 11. n. 1M. ba Ser. .... . 5 II. n. 17.106, 00 B

Gdmdrar iaenb. Bfdbr. 5 1.3. n. i /S. 93 506