I6 855] ufa 118154 Häuslings Heinrich Wächter, Rosine Johanne, Bielefeld durch den Amtsgerichts⸗Rath Hi k . ö 2252 ; ; ; ⸗ ö ĩ ⸗ . Aufgebot. Aufgebot. , n n mn, f, 6 — rch den Amtsgerichts Rath Hillenkamp . [22520] Oeffentliche Zustellung und Ladung. er, . . der Köaiglichen Regierung hier 21403) Die Arbeitskräfte . Der Sch t - zuzahlen. bon ungefähr 73 Straf⸗Gefangenen, sowie 5 biz 10
I) Die am 19. Januar 1838 geborene, seit dem Die Bank von Flandern zu Gent (s0ciéte ano- frage vom 14. Novpbr. 1519, Conf. den 195. Ja der Zi / prozent j Imi iedae ell ö ; ᷣ 1 n en Di ö ; X n ; ; Ja⸗ zentige Cöln- Mindener Prämien . hmiedge elle Johann Adam h se g d groß . S per 18 Nhre 3 0 na,. 25 ö. D . . . nuar 1856, . Anleihefchein Serie 5Isß * *r ö. adm ö jährigen Schmied 2 Hübsch in Neuhausen hat gegen den ledigen ur d groß 97 , i , 19. Sthtember J5tzn. ö =. Unter uch an gs⸗ Gefangenen, welche mit Anfertigung Brzezinka, ö 6 8 on ihr zurück. Es 7 hat 2 ede 6. ö * annoch im Grundbuche der gedachten Ortschaft ein- 300 A wird für kraftlos erklärt. . Georg Hübsch von Steinbach sschreiber des Königl. Amisgerichts XII. von Figarren und den in dieses Fach einschlagenden = , . ,, e n fr . n der Lit 2 zu . getragen, welche, obwohl die Zahlung glaubhaft Von Rechis Wegen. . zuletzt in Neuhausen, nun unbekannten Außenthalts, Klage auf Besahlung zweler von Geor Hübsch, ! Grzegorzewsti. Arbeiten beschäftigt, find, werden mit dem J. Ja⸗ die unbekannten C mehmer: ie Firma Leop. Leven u. Cie. in Crefeld, Süd⸗ gemacht, bei nicht zu beschaffenden löschungsfähigen Blelefeld, den 16. August 1886. ö laut Schuldscheinen vom 27. Dezember 18574 und 1. Februar 1875 schuldleer De el hne r sta ib! u Verkäufe Berpachtun gern mul, ssl Lisponibel und follen anderweitig ver ö. * c — 12 ( 5. ( 50 fl. und 48 fl. oder 168 46 und Tragung der Prozeßkosten gestellt und wurte mit Beschluß des Kgl. Submissionen ꝛc. ; 6, welche die bezeichneten Gefangenen 9 4 24 23 . 1
a. der am 15. Aktober 1877 zu Klein Chelm ver⸗ wall 53, gezogenen, drei Monate dat zahlbaren Qnittun bi : eld ön ĩ bel 9 rer gen bislang nicht haben gelöscht werden Königliches Amtsgericht. I. Abth. 9 2 2 8 5 8 9 3 * 19 9 2 * 2 1 * — nn, m i des . er, . , 3 ,. . von der e. können. ; r Amtsgerichts München II. vom 7. Siptember J. Iz. Die öffentliche Zustellung der Klage und Ladung des ĩ
. ⸗ ra, s ro ö ) eren ö irt un rom us steller urch Indossamen Auf den Antrag des jetzigen Eigenthümers des ge⸗ . Beklagten verfügt. ge ur ' 9 22184 Vefanntmachun mit den bisherigen oder eventl. mit anderen geeig⸗ er k bern sen und einer ö 1 2 . ve 2 * 4 3. nannten Grundstücks, Kleinköthers Heinrich Weigel [224821 Im Namen des Königs! Zur Verhandlung der Sache ist die Sitzung des Kgl. Amtsgerichtes München IJ. Zimmer w g. . neten Arbeiten zu beschäftigen gedenken, wollen sich
d . 31. Mär; i877 zu Rieder B ischow ug 64 n en . t . * bierselbst, wird zur Anmeldung etwaiger Anspräche In Sachen, betreffend das Aufgebot von Spezial⸗ Nr. 19111. vom . ö Die im Krems Niederbarnim, eiwa 20 Am von zen den in dem Direktorial. Büreau der hiestgen
ĩ 1 . . 234 . 86 ej 9 . . oln weiter 963 war beantragt, Der an die gedachten Abfindungsforderungen Termln auf massen, hat das Königliche Amtsgericht zu Jno⸗ . — Montag, den 8. November l. I3 Berlin und etwa 8 km von der Eisenbahnstation Gefangenen ⸗ Anstalten bereit liegenden, dem spã ter . ö, Inhaber Ler Urkunde wird aufgefordert, spätestens den 260. Sttober d. Is, wrazlaw. durch den Äffessor Froehlich in der . ö Bormittags ih Üühr,“ *“ Neuenhagen an der Qlbabg belege ne Winschlicßenden Kontrakte zu Fründe zu legenden . ern deren ? a in R a , ö . a gt 1 . vom 14. Juli 1860 für Recht ö. , . ö. ö 8 , für welchen beglaubigte Abschriften der Klage Domäne Art⸗Landsherg e n . tu ,, . demnächst 2 ragt, '. . . ) . , erzor Amteger gesetzt, annt, daß: ö. und gegenwärtiger Lusschreibung an der Gerichtstafel angeheftet sind, u ern, . it de 2 re Yferten mit der Bemerkung, da ventl. werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unter⸗ Vormittags 19 Uhr, welchem Alle, welche noch Ansprüche an die frag— da bei, der Vertheilung der Kaufgelder nach⸗ . R. C. P. O. hiermit vorgeladen. uttafel angeheftet flud, ur ter Hinwei V en , fee ! j 5 nn, , Arbeitz lohn als . 4 en. 6 nr, . ereit seien, bis zum 23. September A. er., 11
zeichneten Landgericht, spätestens in dem vor dem vor dem unterjeichneten Gerichte, Abtheilung IV., lichen Hypotheken zu machen haben, damit edicta liter benannter, im Wege der nothwendigen Sub— HYtünch en, den 9. September 1880. non, Johannis 1881 auf 18 Jaßre bis Johannis s 1899 öffentlich meistbietend verpachtet werden. Die w bel der unterzeichneten Behörde
,. K uhr, . JJ e ö ö , 26 Grundstücke folgende auf . . . Der
e nn n siß Zu 5, n,, , ö. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen n ,, , n JJ . ben van r en e rnlfor derungen, 26 ö on,. k * ,, echt München I. i run, . 9 darunter rund S862 ha Spaͤter eingehende Offerten finden keine Berück⸗ ie Agne ietrzit wird für to ertlart un e wird. Der demnãächstige Präklusivbescheid soll übrigens a. des Grundstücks Ar n u Nr. 582: . . er und run na Wiesen. sichligung er le nden teine Be unbekannten Erben der ze, Hora und Jarzombef Ereseld, den 8. Juli 1880. nur an der Gerichtsstelle angeheftet werden 1) die Post ex hell e i * K 225 5 ; . ⸗ . Der Verpachtungstermin findet am ; .
; . . 4 deg 3. ö eri ⸗ ö 22509 ö 2 z ; Breslau, den 21. August 1880. werten ö. . . auf, een ac iat Königliches Amtsgericht. Greene, den 5. September 1886. 11 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. . Ver n gn ter rn — J Oeffentliche Instellung. 22613 Oeffentliche Zustellung. ,,, . 13. Fitz ber B. J., Königliche Direktion . Gefangenen · Anstalten. . gie le erer aber dem Fiskus wird zuge— 3 co l c, rn eri seit dem 27. Juli 1839 und die Kosten dez Pro⸗ . ö. . 5 Becker zu 96. Nr. 6591. Jakob Bensinger zu Kehl, vertreten in unserem Sie r hr , Grütz macher.
; 23 ö ker: Müller. esses und der Eintra ür den Wundarzt Hürfe— ottenburg, Reitpla r. 1. klagt gegen den Ar durch Rechtsahwalt Fr. Gi : f , , , . . e,,
Gleiwitz, den . März * ivi Zinck. fi. zu Schwerin ,,, ö beiter Carl Heinrich Hanske, zuletzt in Char- . t rr g rnliehn ag, fes? tt bed ts , g ini lt anf s ob ss 22518 Bekanntmachung.
Königliches Landgericht, J. Civilkammer. . K 22450) A f hot 2 die Post er Abtheilung III. Nr. 2c. von lottenburg, jetzt dem Aufenthalt nach unhelannt, an unbekannten Orten abwesend, aug Darlehen dom . ö Eil gr ber , an dere Kn ili ben Stra znftait n Isterburn — 18153 Aufgebot. Aunsgehot. . 25 Thlr. . Sgr. 65ss Pf. vaäterischez m 53, ven wegen gelieferter Waaren zum Lebengunterhalt in Jahre 1878 u Sr, nn,, Antrage auf Verur⸗ Pie . ö nach un f en. werden mit dem 1. April 13351 ca. i6) Gefangene
Ilbõbbl Anf ehot . ,,, r Das Königl. Amtsgericht Landsberg hat mit Be⸗ sinsfichez Erbtheil ber? Stan ethh Mehrmann, bet Veit gent. Terfmterr ls on bis . Kir iss6 db lung, beg. Bekiagten er Zäahlun s von 300 , Registrafut Hier ar. fer ie t r, f lehr, Etz fe rt welt, augen sli; mit ö Ansgebot. K Die Jima. Stocker nhl in. Kaiserswerth schlas vom 6. d. Mig in der Grwäghng, daß über später ühergegangen auf Franz Hermann! henne Nit Lenfantrnge auf Terzrthejlung beg Petlagen neöst so Jirz vorn. Lepfs nr un gg und von erg einmmusehen 4 me n,, lee,, kelgernchbetei bela it meren, dieler. oder
Die 4 prozentige Frankfurter Stadtobligation, hat das Aufgebot zweier Wechsel n,, das Leben des am 6. Februar 1817 geborenen Land, mann mit S3. Jh i; zur Zahlung von 93 S. S5 8 nebst 56 Zinsen 171 6 nebst 5υί Zins vom 17. November 1877, gen gegen EGrstattu ö. 1 speziellen Bedingun- auch zu anderen Arbeiten, welche mit den Einrich= 2. Emission, Serie? Nr; 64 über 50 Thlr. — Der eine über 174 „n 68 & ist am g Mai arztenssohnes Wilhelm Biehler von Landsberg, b. des Grundstücks Neudorf bei Strelno Nr. 4: 3 seit dem Tage der Klagezustellung und zur Tragung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ HRtegistratur zu be . er Kopialien von unserer tungen der Anstalt vereinbar sind, disponibel; aus⸗ 159 46 ist am 15, Juli 1877 aus der Wohnung der 1589 von F. W. Kann in Löln k Verf seit dem Jahre 1814, in welchem Jahre derfelbe in 1) die Post Abtheilung 111. Rr. Si von“ * . der Prozeßkosten und ladet den Beklagten zur münd⸗ lung des Rechtsftreits vor die I. Civilkammer des Pots dam 66 *. tember 1880 geschlossen sind jedoch: Schuhmacherei, Tischlerei, Wittwe Schwarz in Lebus verschwunden. in Crefeld gezogen per 31. Juli 1880, zahlbar bei Constanz als Pharmazeut konditionirte, keine Rach⸗ Wechselforderung des Handels manns deyser Sia. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Großherzoglichen Landgerichts zu Offenburg 89 . 4 Netz strickerei, Seilerei und Korkschneiderei.
Auf den Antrag des Rechte anwalts Riebe hier der Gewerbebank in Crefeld, an , ö. ge richt mehr eingetroffen ist, auf Antrag dessen frandki mit 75 9, liche Amtsgezicht zu Charlottenburg auf auf Samstaß, den 27. November 1880, Abtheilung ,. ö Dom Unternehmer, welche die ganze Zahl oder auch als Bevollmaͤchtigten des Wiesenbürgers Wilhelm stellt und von dem . an die Firma Stöcker Kurators 2) die Post Abtheilung III. Nr. 1 von 75 Thlr. den 3. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 9 Uhr, . und görß , einen Theil der gu. Gefangenen beschäͤstigen wollen, Schwarz und der verehelichten Ackerbürger Perlwitz, und Kuhlen weiter in . ⸗ Aufforderung 466 Pf. ntbst 5o o' eiter iches Erbtheil der Joschha Zum Zwecke der öffentlichen Zusiellung wird mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 3 * ; ten. werden ersucht, ihre Offerten mit der Äusschrift:
ande zu Der andere über 2209 **. ist. auggest. t am erlassen: Budi hnska mit 11,3 96 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. w „Submission auf Arbeitskräfte“ . Juni 1880 von oni Schehl in Crefeld, auf I) an den rerschollenen, am 6. Februar 1817 e. des Grundftücks Naclawice Nr. 2: Charlottenburg, den 7. September 1880. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 21482 bis spätestens zum 11. Sktober er. hierher einzu- A.. C. Sohmann in Crefeld gezogen und an die geberenen Landarrtenssohn und bharmgzenten die Poft Abteilung III. Rr än egen Thlr. 2 H5encke, ⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö las reichen. Ordre von Stͤcker . Kuhlen — zahlbar am Wilhelm Biehler von Landsberg spätestens 25 Sgr. 23 Pf. der Victor is Kotcielna, frater Gerichtsschreiber des Königlichen AÄmtegerichts. . Habermehl, Die Königliche Domäne KAloster Veßra, im . Bei Abschluß einss Kontraktes ist der Betrag 12. August 13830 * gestellt, in dem auf übergegangen auf Marianna Koßcielna mit 47, 62 40; J Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Kreise Schleusingen, von der Kreiestadt Scleusingen des. monatlichen Arbeitslohnes als Kaution zu
Beide e,, h, von Stöcher & ö 5 Freitag, den 1. Juli 1881, . 4d. bes Grundstückg Papros Nr. 2“ ; L22173 ; . Ca. 8 Kilometer und von der Meiningenschen Stadt hinterlegen. ö i ,, . . ,, . KBormjittags ihr, die Vost Abtheslung if. Jr. The von 150 Thlr. lzzts! Oeffentliche Zustellung. ⸗ Themar, Station der Werra, Eisenbahn en. 2 Riko. Dig beökglichen Bedingungen können im diefseit⸗« in Wesel indossirt. Der Inhaber der Urkunden bei unterfertigtem Gericht im Sitzungssaale rückständige Kaufgelder für die Kinder der verstor= Nr. 16,109. Der Maurer Adolf Vie de nhorn [22508] Aufgebot meter entfernt, mit einem Areal von 393, 003 ha, gen Anstalts-Bureau eingesehen resp. gegen Er⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf angesetzten Aufgebotstermine persönlich oder benen Marianna Kepska, vershelicht gewesenen Da. won Überlingen, zur Jest in Mannhemm, vente 5 . Kmornnter 2281 hr. Gärten, 263 33! ha Ader, stattung der Kopialien von 55ß von hier' bezogen
den 15. Februar 1881 Vormittags 10 . scristlich sich anzumelden, widrigenfalls er nielak zu Wikarzewice in Russisch Polen, den mi⸗ kurch Herrn Ftechtzann' alt Br. Varmstäßtet bahlck D Per, Stellmackgemeister Göttligz Zweidorf in So,208 ha Wiesen und 24,547 nn Hütung, fowie werden. vor dem unterzeichneten Gerichte, Abtheilung V für todt erklärt wird, ; horennen Geschwistern Danielaf, Jofepha, Joseptz klagt gegen feine tze fran Josepha, geboren? Rieder hat, das Aufgebot folgender Urkunde: die dazugehörige Jagd und die Fischereinutzung in Insterburg, den 8. September 1880. . ö, an die Erbbetheiligten, ihre Rechte im Auf Anton, Marianna, N. N. unbekannt überwiefen, Sicka, don Linz, zur Zeit an unbekannten Orten vypothekenschein ö A6 rückständiger der Sahl ufe, War dun d' den Me e nu fen, . stönigiiche Direttlon dars St rafanstalt. r z J . 2 ö h ' ö . — . J 164 ö . 1 9 J .
,,, ö und spätestens im Termine ö run dstihiaz en egen m,. 6 . . ö 9. Kaufgelder vom . 1857, eingetra⸗ 6 , 1881 bis dahin 1899 Verlosung. Mme, ; men,; . 1 . 35: em Antrage au eidung der zwischen beiden . k . den 12. Juli 1880 an alle Diejenigen, . ö. ö die do bt beilhng III. Nr. 4 von 18 S0 Bar- Theilen am 13. November 1871 abgeschlossenen Ehe , ö. ihm gehörigen Aderstügte von Jeder, der sich heim Bieten betheiligen will, hat Zinszahlung m. f. w. von offentlichen
. Ren glich An tegerick. des , ö ö. en können, . für Abraham Przylubski, mit 18 460 unter Verfällung der Beklagten in die Kosten dieses . . F . im Zehlinge, Flur Rieder, sich möglichst vor dem Termine bes dem Lizitations.; Papieren. 3 , . ᷣ̃— Hen ght , nen, n, dd ,, d w d Re, , Hess ö 86 J Der 2 M Amisgerichtes. ib , ne . n gez Wirth , , . 2 . . ö . e. Ee win e, nne, i. Duck tal er Preußische Hypotheken⸗Actien⸗ Bank. wird hierdurch der Inhaber des obengedachten K . aul Piäzemsti zu Skotnikt zablotne abgetreten Mannheim ; re hen verstorbenen gusfuweisen, Sn dem, auf Mon ag, den 11. Di- Die am 1. Oktober 1889 fälligen Pfandbrief⸗ J ne in d, r, e,, , ,n, de,, , d e,, , e, , erl. im Aufgebot; gl. Amtsgericht München . Abth. A. für Civil⸗ 122 nntn . ; df ö ; , ng. ; j hanne, geb. Srafcher ine Jad i ,,, ,. ; . an unserer Kasse. Behrenstr. 47, eingelöst. 3 Tie , sachen, hat unterm . Nlain 150 folgendes In Sachen, die ,,, des dem die Fer n e mn gf . ö. . e w 62 in b. ei , Gottlieb Timpe, . K Kö , e,. ti den . das Spar kassenduch vorzulegen, widrigen. ö Aufgehot Handarbeiter Ludwig Rieke in Holzminden gehörigen 15 für Bartholomageus, Josepha und Jacob dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Minna, geb. Franke, und die Lizitationsregeln fowohl 'in unserer 36 J 33 falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird erlassen Grundvermögens betreffend, werden Alle, welche kraft Winieckl' zu 50so verzinsliches Muttererbtheil mit Mannheim, 6. September 1850. . gzrwittwete Helonom Friedrich Timpe, Domänen⸗Registratur, als bei dem Ober, Amtmann 2506
Halle a. S, den 15. Juli 188. dänt, githschafteheugniß des. K. Amtsgerichte R J w ö tun, k J, ve rtnd le erfitihneg . Bekanntmachung.
, ,. , ,, I. ö n . weise Befriedigung aus dem Veisteigerungserlöfe 1. des Grun s Kolankowo Nr. 35: ichtsschreib erzogli ꝛandgeri ; 3 . er womank nach fuvoriger Meldung bei ihm ge,. 2 Krei n 31. Mã Königliches Amtsgericht, Abtheilung II München II. vom 3. April 1880, ist dem Bauer An spruch mgch em lu Können iglati elle een ff! . Gerichteschreiber des Großberzoglichen Landgerichts haben das Aufgebot folgender Urkunden: statten wird, eingesehen werden ene g. ö d. rf ö ,,,
; ie, die Post Abtheilung III. Rr. Ta. von 81,75 n, . ndrtze ift weng pins gu, ber Verlcssen schas hinnen zwei Wochen ihre Ausprücke mit Ängahe des Amtheil des Äugust Wallner an den 77er! 6e J ö. n ,, . Erfurt, den 25. August 1860, findlichen, bieher nicht ausgeloosten, in Gemäßheit . . i ,. Alsion vom 9. Apri über . nigli j bilegiu om 4. November 1868 emsttir- Die Frau Kaufmann Schmidt, Helene geb. kJ leni, 6 Nebenforderungen, des Grundes der Forderung, so⸗ den ÜUrenkeln des Altsitzers Krüger, Gefchwistern 1 ͤ x Königliche Regierung, . . .
Rubien und der Conditor Otto Rubien, Beide zu vom 1. Februar 1842 Gom. It. Nr. Iich = zu pie des bean spruchten NRangeg, zugleich unter Vor. Garl Eduard, August und rn il Wall ner schen kane! ¶ Minna Stüber, geb. Herzog zu Neugersdorf, Hypofhekenschulden des Kantorg Gottfrted Reuthe, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Littr. A.:
hamburg, habn, diz Todeserklärung ihres am 199 gl. zuaefall Ich np ind ko legung ders Beweiturkunden, föwelt die selben unter. welse llbereignez np, mit l,, nes, Nęettreten durch den Rechiganwalt Sterhan in beantragt. uns Foren. Nr. 1 2 8 8 19 11 14 1617 21 23 24 25 28 2 Funt i836 hier selbst, gebgrenfn, von hier an. M . . 6 . . i enn, öh . oh zeichnetem Gerichte noch nicht eingeliefert find, unter 1. des Grundstücs Rojewo Altendorf Nr. 42.: Näutzen, klagt, gegen ihren Ehemann den Handels, 3) Pie Erben der verwittweten Wilhelmine Böbn. Putzrath. 81 37 34 35 35 37 49 41 42 44 45 47 48 52 geblich im Jahre 1857 über Hamburg nach Amerika ö . ö. 93m . Januar ; l auf dem Rechtenachtheile anzumelden, daß hinsichtlich die Post Abtheilung ili. Nr. 2 von! IG Thlr. mann Karl Reinhold Stübner aus Oppach, zuletzt stedt, geb. Hohmann, in Gernrode, haben das . . 53 55 55 59 60 61 627 63 64 66 685 65 71 73 u geianderken; seitdem ber, versschollenen Stief. Rrmnrdtaꝛmen . mathias Messgrer, . in der Forderungen betheiligter Gläubiger nach Maß“ Darlehn für bene gh! ßer Peter Bey mit 307 in Chiea go im Staate Illincis in. Amerila, jwegen Aufgebot folgender Post: lerds Berlanff Am Donnerstag, den 23. 3 74 76 82 83 84 85 89 91 93 g4 95 98 95 bruders, nämlich! des Posamentlers Johann Aping, un geschrichen worden ift. Diese Obligation gabe des s. 75 der, Subhastationg ordnung . 4. l. des Grundstücks Jarl? Nen g. ; Scheidung der Che unter dem Anführen, daß Be— Phrothek von 25 Thlr. Gold aus dem Kauf⸗ September er. Borm. ll, Uhr, sollen an der 69 19'165 1 107 108 112 115 116 120 124 Julius Georg Nubien, eines Sohnes des ver— ( nn, , Maier zu Berlust e n n gen. Anf 19. Juli 18359 verfahren werden nit, aner weit- die Post Abtheilung 1II. Nr. I von 105180 M, Nagter sie im Monat Juni 1877 vexlassen habe und brief Comp Jö. Jänugz. 1825, eingeiragen bedeckten Reitz ahn in der Citstadt zu Brandenburg 125 177 150 155 i353 iat a3 145 147 14s 145 storbenen Knopfmachermeisters Johann. Ehristian n tet ird daher gemäß (irt. 6) des b. Ansprüche aber Bei Aufstellung des Theilungsplanetz urfprünglich, für die Strcitmasse Wesolowski . zäh, ain rika anegewandert, auch daß sein seßziger auf. Rm, Wohn hause Nr. 3 in Gernrode . H. seiren 35 aun ura sirend ien sihferde Ten 1390 155 158 139 169 187 165 171 174 175 186 Rubien hierselbst aus deffen Chen mit Carolin? Ausf. Ges. zur R. C. P. Sr u. C. O. der etwaige unherücksichtigt bleiben werden. Rosen berg eingetragener, demnächst für den Kauf— ] Aufenthaltsort ihr unbekannt sei, mit dem An krage mit Zubehör für die verwittwete Maurer unterzeichneten Regiments öffentlich meistbietend 181 184 188 191 193 197 198 199 200 201 265 Christiane Blandina Völcker, bean tragt. Fnuhaber der genannten Obligation hiermst öffent Zugleich wird Termin auf mann Moritz Rosenberg zu Inowrazlaw umgefchrie⸗ Auf Scheidung der Ehe und ladet den Beklagten Hohmann, Johanne Sophie Glisabeth, geb. segen gleich, baare Vezahlung verkaust werden 204 206 212 216 217 219 220 221 224 225 236 Der ꝛc. Rubien wird deshalb hiermit geladen, lich ,, spätestens im Aufgebotstermin, den 9. Sttober 1880, hener Kaufgelderrückstand mit 477 06 7 zur zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Behrendt, in Gernrode, gi. S; e er lin, den 9. Serke mber 1565. Krandenb. zzz zh zz Iih 4 sl 4s gi 34 250 255 spätestens in dem auf . . R ber 1880, M 9 ut Morgens 11 Uhr, Hebung gekommen, und weil sich bezüglich der Posten Die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts Rren Vilgung die CGigenthümer des verhafteten Kürasster ⸗Regt. K. Rt. J. v. R. Rr. 5. 260 263 264 268 273 774 775 277 N78 83 385 den 15. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, 9 96 . Ye 6, ,,. ihrer vor dem unterzeichneten Gerichte zur Eiklärung über E 3. 44. cu,, geh, i. Niemand mit Än— u Bautzen F'runditüctz behauptet, aber durch eine Keglan⸗ rener em, , 236 239 290 293 293 294 295 289 300 303 365 an, hiesiger Gerifhtsstelle, Zimmer Nr. 15, an. 361 ih . gent . ö . äummher den heilung plan, sawie- fur eventuellen Vottahmt sprüchetn zenzeldät, bezüglich der Posten p, f. K. die auf zen 28. Dezember 1880, biälofenittung der hben snbftinten, eis, Döltenbahn-Tirekklzon göezek Frantfurt am. zh 396 zi 31 316 316 317 318 318 33 334 beraumten Termine zu Lrscheinen oder bis dahin »Yir. ler , , ,, . . a 7. 1 In der. BVerthelsung der Kaufgelder anberaumt, zu Gläubiger durch Vorlegung der Hypothekenurkunden Vormittags 19 uhr, sachfolger der am 16. September 1847 verstor. Die Lieferung von 3 Fette dfträdzigen Eiter, zz zz zi t ü z e g 341 342 344 von seinem Teben und Aufenthalte Rachricht h 36 egen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt welchem die Betheiligten unter dem Rechts nachthelle sich nicht haben kegltimiten können, mit den Hebungen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Abenen Gläubigerin nicht nachgewiesen haben, wagen zum Trangport von Langeisen soll im Wege 345 346 349 350 351 352 357 358 359 361 362 geben, widrigenfalls er für tedt und sein Vermögen nißhin chen, den 11. Mai 1880 damit geladen werden, daß die Zustimmung der Spezialmässen angelegt worden find richte zugelasenen Anwalt zu hestellen. gleichzeitig 2 er esfntlibn gh ifsseh ber fete werden, fer, , , . 344 375 377 318 379 389 382 383 als seinen legitimirten Erben angefallen erklärt nn hen, den 11. . . Nichterschienenen zu dem aufgestellten, innerhalb der da die den Ke e te; nach Vorschrift des 8. 80 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser s ' 4) auch das r en der über diese Post lauten ten mit der Au fschrift „Sub mission auf Güter⸗ 385 387 389 390 392 393 395 400 406 407 469 werden soll. ftsleitend 8 ichte schreiber: letzten Woche vor obigem Termine auf hiesiger Ge. der Subhastatlongordnung bestell fen Käraht, e unter Anzug der Klage betgnnt gemächt. den h eunde beantragt. , , 5 416 ie 420 4, 423 434 Stralfund, den 11. November 1879. geschäftsleitende Gerichts schreiber: richte schreiberei zur Ginsicht ausgelegten Thellungg. RUbggbe der Versicherung. daß ste fich ung bestem Bautzen, am 11. September 188b. Died uhn bez, der, untet “. 2 und c genannten 3 Slteber Fire *enltza ss 1 Kr gn, das, , n, de, s , , fie H 8 459 Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. dagenauer. Plane, bräsumirt, auch der bezügliche Antheil eines Wisfen und mit foͤrgfälliger Ven utzlug erkenn . e, d'cheibner, Urkunden, on le dien unsbctahnten, zäcghtsnachftigzr unterichete Siren zon dehn zug die Zeichnun, 55 456 457 439 489 454 463 470 47 475 474 k ö Kö Nichterscheinenden an den KeaÜufgeldern auf seine Ge. Betheiligten ihnen Lan die Hand gegebenen Mittel Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, der unter 3 genannten verwitweten Maurer Hoh. und die Bedingungen e Erstattung won 1,3 m i öh 455 455 4587 483 43 191 497 499 502 II752 Auf ebot . Aufgehot. fahr und Kosten zu gerichtlicher Verwahrung ge, bemüht haben, die schlen den Hypotheken Uralte Civilkammer I. mann, geb; Behrendt, werden hiermit aufgefordert, bezogen werden können, esnzusenden. Fran ffugt a. I. 03 S3 33 gh zi Fi zi Si sis 519 520 gebot. Kö hien hansft ga 6. Geptenitber ißss. Ka ⸗-. . Dh, S, S, d, d, , g, d m n
9305 . j ⸗ ĩ (. l0306l Aufgebot. zfr, Bauetsmittthe Märie Messerer von dort eine der rf, an Kapital, Zinsen, Kosten und sonstigen 8 Pf. welche laut Verhandlung vom 7. April 1854 ö 22477 Oeffentliche Zustellung b. Sbligation vom J 9. April 1565 iber 3 πν . — . l 9. J
ö 1j Dir , nommen werden wird. . und den Inhaber derselben, sowie diejenigen zu er= . . spätestens in dem auf Am 4. Mtz 1879 g, ,,, n. . e , ., k , Holzminden, den 7. September 1880. forschen, denen Rechte an der Forderung zustehen, I22493) Oeffe tlich 3 sstel g den 8. April 1881, schinentechnisches Sitreau. 540 544 545 547 5483 555 555 556 55s S6 dog der bayer. Pfalz der . ige ar '. ann h⸗ das Aufgebot folgen der diltien ber hiesitgen Birger. Herzogliches Amtegericht. das Aufgebot der Spezialmassen beantragt haben ssen e 81 lig. Vormittags 10 Uhr, ; Es sollen D er ag. den 28 Seytemb 568 569 571 577 578 580 583 584 586 587 593 diener Adam Schlei er . asnitz, en,. hRiessource Nr. J65, 366, 367, 363. 7569 For , Schönemann. G. 82 der Subhastationgordnung), Der Kaufmann Ednard Starck zu Rheydt, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer B en, mfr aß 9. je. 9 . erz, 596 597 602 604 606 607 609 610 611 614 626 Oberpfalz und diggen erg , ,, nter ahi e tze ler. , — — da dieses Aufgebot unter Beobachtung der Vor— Hrtreten durch Rechtsanwalt, Storp zu Hagen, Nr. 9, ankergumten Ausgebotstermine ihre ztechte n fn, , m 1 . , ,. sl S2z 624 Ses 629 ez1 634 635 635 642 644 der Aufstellung, daß derselbe er fab , , die ser Mltin l22c 8 - schriften de 757 Abfatz J der Civisprozeßordnung, läßt chen den SchGeidermelster Heinrich Lug, anzumelden und ihrs runden vorzulegen, nmidri. zu , n der 666 64 sag zh 33 sz 53 Sz S5 6s 66 r nicht hinterlalsien, betreibt daz Kgl., bayer. Staats- wird aufgefordert, fpätefeng Mi dem kauf Nach heute erlassenem, seinem ganzen. Inhalte 5. 18 des Gefetzes vom J. Mär; 1879, 5. 25 Ab- dessen Aufen ihalt unbekannt ist, früher zu Lendringfen , , ad 3 die Hohmannschen Erben mit ihren W ien 1m t e j 3 hol n Wege d er 668 669 670 671 672 674 676 686 681 34 6835 gerar beim Kgl. Landgerichte dahier die , urn den 15. Jebrnar*is , Vormittags 10 Uhr, nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt satz des Ausführungsgesetzes vom 24. März 1879 bei Menden wohnhaft, aus dem Wechself vom J. Juß nsprüchen auf, die Post ausgeschlossen und die ar. e. 33 . 16 elsl . auft werden. 6683 63 6oz sh3z 655 596 698 701 705 763 764 in den Resitz der Berlassenschaf ,, vor dein unterseibhneten Ain sögericht, Junmer Rr Iz, gemachlem Proflam finden zur Zwangs versteige, zur Civilprozeßordnung, 8. 824 der Givilprozeß⸗ 185850 mit dem Antrag auf wechselmäßige Zahlung Post, im Grundbuche geiöscht werden, ad 1. 2 und Kaiserm , , . September 18509. Der Sher 5 hg 39 zid 1 113 7 715 718 722723 Auf, Grund eines gemäß . ö es baper. anberaumten Ausgebotzter mir * eines gin. anzu. rung des Hauses Nr. 37 zu Neüstadt mit Zubehör ordnung vorschrifts mäßig erlassen ist, von 605 MS 26 3 * s Prozent Zinsen seit dem 4 die Kraftloserklärung der fraglichen Urkunden förster. Tückfen. 21 725 773 7295 751 7531 736 751 71 7737 718 Aus führungsgesetze⸗ gür ,,. proʒeßordnung melten wn die litier vnn geh'n in, e fans, Keermline , da sich mit Ausnahme des Libgedingers Carl 23. Juli d. J. und J Prozent Prorssion, und ladet erfolgen wird. 22436 749 750 79 753 754 755 768 59 760 761 762 , ,,, du en nr 3 '. . Kraftloserklärung derselben erfolgen wird I) zum Verkaufe nach zupyriger endlicher Regu⸗ Eduard Wallner, der an die August Wall nersche den. Beklagten zur mündiichen Verhandlung des Ballenstedt, 11. September 188ũ. 1 Bekanntmachung. 764 765 67 768 773 774 777, 775 775 781 782 Civillammer unterm 2). e , . . Gumbinnen, den 15. Zuni 1650. *** lirung der Verkaufsbedingungen am Spezialmasse Ansprüche erhoben hat, weder in dem Rechtsstreitz vor die III. Civilkammer des König⸗ Herzoglicheg Amtsgericht. Die Lieferung der bei der unterzeichneten Ver. 17535 785 7187 789 792 756 793 Aufgebots werden nunmehr a 6 niejenigen, welche FRönigliches Amisgericht. Dienstag, den 23. NeSvember 1880, auf den 14. Juli 1889 anberaumten Termin, noch lichen Landgerichts zu Hagen ; ger Heinemann,. waltung zur Anfertigung von Matratzen erforder. den Inhahern hierdurch derger alt gekündigt, daß die auf besagte Verlassenschaft , machen Vormittags 115 Uhr, vorher Jemand mit Ansprüchen auf die Spez ial⸗ auf den 25. November 1880, Beglaubigt: Höhne, Gerichtsschreiber i. V. lichen Kapitalbeträge (1079 Thlr. 365 56 für jede und gegen besagte , nn. . . (22612 A put 2) zum Ueberbot am . massen gemeldet hat, ⸗ Vormittags 10 Uhr, J 4087 Pfd. Roßhaare Obligation) am 2. Jany ar 1831 bel der hiestgen heben wollen, andurch aufgefordert, . alsbald ufge bl. Dienstag, den 14. Dezember 1880, da die Kuratoren der einzelnen Spezialmassen mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 22547] soll im Wege der offentlichen Submission vergeben Kreis ⸗Kommunglkasse zu. eben sind. Mit diesem bei dem Kgl. Landgerichte . , O] . Rechte und Ansprüche an den von den Erben Vormittags 11 uhr. Erlaß des Ausschlußurthells beantragt haben, die e uxgichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö Bekanntmachun . werden. Tage hört die Verzins 6 Obligationen auf. Landau in der bayer, Yee gd 9 Mai 1580 nur unter der Rechtswohlthat de Inventars ange⸗ 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das guch nach §. Ss25 der Civilprozeßordnung sich recht- « Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Es werden die in dem Grundbuch von Schönfeld Die bezüglichen Bedingungen können im Bureau . Bel der Cinlösur M6 der S sesonen hebft J r n s — ; ; ; e g sind die Obligationen nel getz Foell, gl en . tretenen Nachlaß des am 17. Juli d. J. in Büttel Grundstück und an die zur Immobiliarmasse fertigt, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Litt. C. der unterzeichneten Verwaltung eingesehen und ver⸗ den Talons vom 9 emker 1875 ar die Kreis⸗ Pfirmann, O. G. verstorbenen Schlffers Claus Vaackmann, früher desselhen gehbren den Gegenstände am da der Kostenpunkt in 5. 1 der Subhastationg⸗ ö. (gez.) Nippels, a. Abtheilung II. Nr. 1, 2 und 3 für die Elisa⸗ siegelte und mit enssprechender Auffchrift verfehene Kommunalkaff— 12. gi gvembet a,,, . , , ,,, in Brunsbüttelerhafen wohnhaft, insbesondere auch Dienstag, den 28. November 1880, ordnung seine Erledigung findet, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. beth Seidler / sche Kuratelmaffe umgeschriebenen Offerten bis zum 25. d. Ms., Vormittags nur noch?? abzuliefern. . 3in . . . Aufgebot. an den in der Nachlaßmasse befindlichen Cwer BVormit ags 11 Uhr, . alle unbekannten Interessenten mit ihren An , 30 Thaler Kaufgelderrest beziehunggwesse 50 11 Uhr, dafelbst abgegeben werden.“ ausges ''. uur die Zeit bis Ende des Jahres 188 Der, Ignatz Kölling. von Heddinghausen hat Catharing. find bel Vermeidung des Äueschluffeß im Sessionszimmer des hiesigen Amtögerichtegebäudes, sprüchen an die Spezialmassen: 2250] Thaler Darlehn und 55 Thaler, letztere beiden Branden burg a. h den 11. September 1880. en. das Ausl⸗ , 9 ng ta bihr Rr 1239 der spätestens in dem auf Freitag, statt ( 3; Hirsekorn von 3778 „, Oeffentliche Zustellung. Posten zu 3 Prozent verzinslich, und Königliche Garnifon. Verwaltung ; 1 . e, . . ĩ . ben 5. Rovember i889, Bormittags 16 uhr, Auslage der Verkaufsbedingungen vom 9. Novem— ö. Mehrmann , . . Der Kaunfnlann und Postagent? Johannes Ilbthellu ng if Jen fr e cen eg Floren⸗ Kö Namens . n Leyser Szafranski von 765 , Börnicke zu Zerpenschleuse klagt gegen den Post— tine Schabergu, geß. Krisin, und die 4 Ge 2182 Irhr. v erm Die Lieferung unseres Bedarfs ar 7 J
Sparkasse zu Rüthen über 166,94 S6 und des Hy⸗ : I ) w 5 S7 anberaumten Aufgebetstermin im unterzeichneten ber d. J an auf der Gerichtõschreiberej⸗ .
1 Amtsgerichte anzumelden. Der Sequester, Herr Kaufmann Löfer hieselbst, bz. Josepha Budzynska von 241,32 K, sehi fen Emil Seebrecht zu Karstädt, jetzt unbe⸗ schwister Lagodni; Eduard Herrmann, Louise Pteßk
⸗ steinen und Torfcoaks zur Wager. 3 eßkohlen⸗
art. 25 des Grundbuchs von Langenstraße eingetra—⸗ Wilister den nn hege. . . ü Fe eh ; ö September 1880. wird Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung e. Marianna Kogcselng von 47.62 6, kannte Its ) 20. J ĩ ĩ ĩ Fhrt ö , s r en e ke, nn n, ene, , gönn ,,, . , eren, , , ,n w in ri J ̃ = . . ü ; ; . PVortos mit dem Ant k flicht ö . ᷓ v werden. O. . 7 5 5. Allerhöchsten Privilegium i,, an nne 22444 Aufgehot. 6 j C C erius bes ‚ , . , . , , ,,. . , . . giern fftaehnt , und die unbekannten Inhaber der 3 1 . na,, , n,. 1 . e,. dert, spätestens in dem auf Auf dem sub No. ass. 14 zu Greene belegenen Amtẽgericht . , , . . nm lader den Beklagten zur mündlichen VBerhand. Posten öffentlich aufgefordert, bis spätesten? in J gungen können ar eee. dinfendu n nn e, u amortisirenden auf den Inhaber . A ass. . z ö ; . n 1 enen, zön 59 ) lautenden Obligationen der Stadt Hanhen in . , 1. Mü ntetz bofe finden sich die nachstehenden dinglichen Fur Heglaubigung: i. Uter Bz von 3) A, . nher r . ,,, * Juli 1881, Vormittags 12 Uhr ö. 3 ue, Püiräsn leinen zerren, Ts, söesfaien nn ö. , ; 19 Eee JRechte anzumelten! Und * ble ,,. Der Gtyschteschreiber: nidoleph Wesolem sti bon 420, 6s, den 5H. Deiember 1859. Vormittags 10 uhr. Irmmer ft. 8. an heraumten Au fgeborgtermine dem giezelfnung der mit der Aufschrift: Dienstag, 5. Oktober d. J., ,, . widrigenfalls die Kraftloserkläͤ⸗ ö. lan l ßen e n, Hrn i 3 7 ed ier , an , . dium Zwecke der, öffentlichen Zustellung wird Figenthümer Garl Friedrich Lagodni Quittung oder Lieferung . n resp. ö 9 96 Sin. Rathhauscñ rug der Urtunde erfolgen wird, Andregs Weigel zu Greene us dem Cesssonz.= —— schen Speyialniasse bor ube halten, unt sidies Rosten dien der, Kläger nnn gemacht. FöschungebewihliguZg zu ertheslen., erlehungöwemse big dahin ein zusen den d en ist au fen kf all . boar . 6 ,, icht und, Chevertrage vom „16. November 1igöß, laagga] Im Namen des stönigs! des Verfahrens verhältnißmäßig aus den einzeinen PVerlebertz, den 196 1886. y, ,, , , n , . orderunge r nach⸗ Dienstag., den 21. W k. af Is. . gen ö 6 . as Königliche Amtsgericht. ( conf. den 18. April 1807, Auf,. Antrag des Kaufmanns . Epping zu Spezialmassen zu entnehmen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge ichts * fen; l! r an ,,. wird ge⸗ Vormittags 11 Uhr, dagen 1. . n Kerner 1830. — — eine Abfindungs forderung für die Ehefrau des Bielefeld erkennt das Königliche Amlsgerichk zu — e eite. gericht. auer werden, die betreffenden Kapitalien nebst den festgesetzt. Der Bürgermeister bedungenen sinsen für 5 Jahre zur gerichtlichen Magdeburg. Königliche Eisenbahn - Dlirektien. Pr enz ei. ö
K