1880 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

(W. T. B.) London, 14. September. (S. T. B.) Manchester, 14. September. (W. T. B.) Standard An der Küste angeboten 25 Weizenladungen. 12r Water Armitags 77, 12r Water Taylor 8St, 20r WRatsr Havannazueker Nr. 12, 245. Ruhig. Aicholls ö; 30r Water Gidon 10, 30r Water glayton 1093, 40r an w. T. B) Hiverpool, 14. September. (SG. T. B.) Mule Mayoll 104, 40r Medio Wilkinson 114. 36r Narpeops CQnalität Harm aur 8g, 14. er, d n, ( ,,,, Baum wolle. (Schlussbericht, Umsatz 10000 B., davon Rowland 104, 40r Double Weston 11. 60r Donble Weston —, getr ei emar kt. 5 109 um narn ndert, aut Termine für Spekulation und Export 1000 B. Fest. Middl. amerikanische Printers 10sis 4/39 Set pfd. 97 . Anziehend. . sester. Roggen . . . ö. zr. April Mai Oktober. November - Lieferung Gia, November - Dezember - Li- St. Fetershanrg, 14. September. (M. L. B.) ö . . , n e. 83 , , 2 n 34 fernung is / z, Jaanar-Februar-Lieferung 63 d. Eroduktenmarkt. Talg lzgo 539b., Weigen los, 1460, 190 Er; 158 G4... Roggen, Fry 2 x . . ern Kr Laäavex gel, 14 September. (WT. T. B.) Roggen loco 12, 900. Hafer loco 5, 9. Hanf loco 31, 50, Leinsaat pr. April. Mai 1855 Br., . 9 . e eg 2 26 2 ö zaum wolle. (Schlussbericht. Weitere Neldung.) Oomra (9 Fud] loeg 16.25. Wetter: Kühl. J b , r , good wi, an, ,. Ki de Jumeliro, I3. Septemter. (G. T. B) temrer s! Er., Pr. n, gene e. . e, ö n . HlIverhpaol, 14. September. (W. T. B.) Weckselcours auf London 234, do. auf Faris 4909. Tendenz des zember 47 br. pr; April Mai 17 Br. Ka . 83 7 3 . Getreidemarkt. Weizen, Mehl und Nais stetig. Wetter: Kaffesmarktes: Ruhig. Preis für good first 5500 à 565509. Durch- Petroleum behanhtet, Standard vhite loco d. 56M Br. 10 6d. 1 zegenschauer. schnittliche Tageszufuhr 17 250 Sack. Ausfuhr nach Nordamerika tember 940 Ed.. Pr. Oktober-Dezember 9,55 Gd. Wetter: Huli, 14. Fe tember. (W. T. B.) 48000, do. nach dem anal und Nord- Europa 14000 Sack, Schõn. Getreidemarkt. Englischer Reigen 1-2 sh., fremder 1 8h. do. nach dem MHittelmeéer —, Vorrath von Kaffe in Rio . theurer. Wetter: Regenschauer. 235 000 Sack. Pro duaktenmarkt. Weizen loco fest, Termine fester, pr. C las gar, 14. Septomber. (V. T. B.) New- Kork, 14. September. (XT. T. B) . ͤ Herbst 10 68 Gd., 10,B70 Br., pr. Frühjahr 10,?5 Gd.. 10.80 Br. Roheisen. Mixed numbres warrants 52 sh. 2d. bis 51 sh. Sd. Raaren bericht. Haum polls in KNex- Tork 111218, ad; in ; Hafer pr. Herbst 5,95 G., 6,00 Br. Roggen loco 9, 30. Mais pr. Karkis, 14. September. W. L. B.) . Ren- Orleans 13. Petrolzum in Hen-Terk : 40. in Philo kz ö. . Mai-Juni 5,80 Gd., 5, 85 Br. Kohlraps pr. September . Wetter: REohznoksr ruhig, Mr. 10/13 pr. 109) Kilogr. pr. Septhr. rohss Petrolosm 6, d0. Pips lias Certiüeats D. 95 6. . a Trübe. 59, 50, Nr. 7/9 pr. 106 Kilogr. pr. September 66,5. N Sisger Ushl 3 D. 90 C. Rothsr Rintsr Fon 1 D. O7. C0. Mais old . Nas Abonneme . 14. Ssptember. (GC. T. B) Zuoke ruhig. Rr. 3 pr. 190 Külogr. Pr. September 66,50, Mixed) 5 C. Znckor (Fair rotninz Huseovades) 74. Katteo (bie) ö , . n. kt.) Weizen per Novembe pr. Oktober 62, 75, pr. Oktober-Januar 62,25. 153. Gehmal (Harke WRileor] 83. da. Fairbanks Sz, do. Rohs . Zuserti = =. . Getreide ner kt. Gchlnarbericht) , 6, Barts, 14 Sptember. (HN. T. B.) a. Brothers 8y. Bpeck (ihert rienr] 95 G, Getreidefracht ö. . n n m, 8 8 für Berlin außet din Pest-Anstalten auch die Ezpr· 271, Per März 275. Roggen Pr. Oktober 2 , Pr. Marz 209. Produktenmzgrkt. Reizen fest, pr. September 25,75 ö ö . * 9. . 8 . ö dition: 8 w. Wit helmn. Nr. 82. 8 Ant wen pern, 14. September. (X. T. B.) pr. Oktober 265, 5, vr. November, Februar 25,75, pr. Januar- den eraI-Versgnm em Hungen. F 53 F ne- w Getreid em 2arkt. (Schlussbericht) Weizen behauptet. Roggen April 25, I5. Uchle steigend, pr. Septbr. 56 50, pr. . 3 28. September. y, m. , ,,. Aotlen · osoll- a * 218. Berlin Donner ta ö 4 ö. züböl ruhig, sohaft. rd. Gen.é-Vers. zu Eilenburg. . ; st ö T. ̃ g, . den 16. September, Ahends. 1884).

mverändert. Hafer verrachlässigt. Gerste ruhig. pr. November-Februar 55,00. pr. Januar-April 55,00. pr. September 76, 00, pr. Oktober 76,50, pr. November-Dezvember 30. = Bank tür Landwirthsohaft und Industrle, RKwi- ö * ö .

Antwerpen, 14. September. (KR. . B), . ö. t un ; Petroléeummarkt. (Echlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, 77,50, pr. Jannar-April 77.75. Spiritus fest, pr. September 63 50, leokl, Fotookl & Co. Ord. Gen -Vers. zu Posen. . loco 25 bez. v. Br., pr. Oktober 241 bez,, 25 Br., pr. Oktober-De- Lr. Oktober 62,50, pr. November - Dezember 61, 00, pr. Januar- 1. Oktober. ,, e ö . a , . . ten. -Vers. zu Aachen. ; önig haben Al . . . . ; 1. 9 9 ergnädigst geruht: II. Von den Lehrkräften der techni schen Hochschule . er.

er Vorfteher des Abthe eri 83 1 6 ö , mne fe inn. wird in Verhinde⸗

Bremen, 14. September. . Petroleum (8chlussbericht) fest, aber ruhig.

wbite loco 9, 75 bez., pr. Oktober-Dezember 9, S bez.

Fest, 14. September.

. ĩ

—— ——— *

Alle Rost - A:istalten nehmen Bestellung au; ö.

. .

zember 25 Br. Steigend. JJ . bril 50.50. . 2 . dem Korvetten⸗Kapit ———— —— —— ä. = ö. orvetten⸗Kapitän Matthesen, dem Justüz . 8 ; . . . ; me . Justiz⸗Rath e ate r. feld. Eine Tochter: Hrn. Regierunge⸗ l2z575 Oeffentliche Vorladung. rick Probst Erb oder sostige Ansprüche, ins⸗ Hu wald? zu Uetersen im Kreife Pi neb . . §. 6. ĩ w j . 3 Assessor von Boxberg (Oschatz). - In der Reallasten . Ablösungs ache von Cruttinnen, besondere aus der Theilhaberschaft desselben an . Rath a. D. Kleineisen zu . Polizei⸗ Zur * wird don Professoren und Dozenten ertheilt, vertreten. ahren ältesten Mitglied des Kollegiums Königliche Schauspiele. Donnerstag Gestorben: Frau Oberforstmeister Emma Bern⸗ Kreises Sensburg, werden die Miterben des Grund⸗ der Firma Fredk. Probst C Co. in New⸗Jork Ober-⸗Lehrer Dr. phil. Dibelius zu Prenzl d ö sonstige geei 6nn 8 e m nach geh ärfiß Assistenten und Opernhaus. 158. Vorstellung. Auf Allerhöchsten hardt, geb. Kallmann (Hann. Münden). stücks Cruttinnen Nr. 63, Forderungen zu haben vermeinen, oder welche . Adler⸗Orden vierter Kl sse; d renzlgu den Rothen geeignete technische Hülfkräfte bestellt. Der Abtheil . 15. Befehl: Sardanapal. Großes Ballet in 3 Akten Wilhelmine und Michael Jedamezik, den Bestimmungen des von dem genannten . gutsbesttzer Mülter n, ,., Major a. D. und Nitter⸗ Außer den P 9 9. Ermessen w beraft Das Nolleglum nach seinem und. s Vildern, von . Taglioni. Musik von Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1 ,, . n , , , H, . Tottbus den Königlichen , , nn j 6 theilungꝰ der e fe geg ra, ish lend ö. einer Ab⸗ 2 die Geschafte der ehr a r., , e m, gen, in P. Hertel,. Infang M Uhr. Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Ad unge- Berer J, G Nentner Gustav Platzhoff zu E urtter Klasse; dem Recht. Vorlesungen und Ueb en Privatdozenten das er den Vorsitz führt . Schauspielhaus. 176. Vorstellung. Der Biblio⸗ g ,, Mud . auf ö 1889 versehenen und am 13. Mai 1880 hier⸗ U ; . atz hoff zu Elberfeld den Königlichen Di nd,, abzuhalten. . Zur Gültigkeit üss. ; ; ; thetar. Schwark in 4 Akten von G. von Mofer. J in ig ng a gr erf; . Dien stag. den 3. November er, selbst publüirten Testaments, insbesondere den . ö vierter Klasse; sowie dem Kirchen vo ti t ce e der n e, ,,, bei eren igen Abtheilung Anween he t der gelt i i gh e fbeiltngefelssiume ist die In Scene gescht vom Tirektor Deetz. Anfang J rer g ne er hrs, . bond r f lichen J ö. , * . Ru pp zu Mürringen im Krelse heal, gedenkt . 1. sgebiet der Nachsuchende zu lehren Die Berufung zu ginel Ciun . a,,, . . 1 Opernhaus. 159. Vorstellung. Auf . 6 dez fr er gn . , . leben, n in, 3h. k gag en ü. * k . , g gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . , beschließt die Abtheilung auf Grund der , zu erfglgen. . . . mn Farwasfh! gerichts zu Berlin vom 16. April 1878 erkannte, 966 6 e Mir fu nas Were täche spätestens in dem ar ö en, durch welche die für die Habilitati über) glied Des Ftollegiums ist befugt, die Beschlußf Begehren: Czaar und Zimmermann. Komische . kammẽr che J werden wird, sie erkennen die Ablösungs⸗Berechnung sprüche spätestens in dem auf . den Abt ; ) ilitation bei der betreffen. über Fragen, welche di ; . eschlußfassung , . . ; ch ergerichtliches Erkenntniß vom 9p. Sep⸗ Er, , ,,. . e g. 6 ö Se. M 241 . en heilung zu erfüllenden Bedin un zen, welche die Angelegenheiten der Abtheil Oper in 3 . ,. ven . . un bene f r übe statigte Gesaängn i tec fen vn Drei ,, . 8. . . k 1880, . der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 2) gungen festgestellt sind. (5. 31 e, und die Aufnahme der , 9 . H. . far anf khr. . . n r, ö 9. ,, . lenden Unterfchrist durch richterliche Enkscheidung anberaumten Äusgebotstermin im unterzeichneten des , , . 4 4 zur Anlegung ga * ir stetts f nde en bail tatson ist unter Beibringung des . ö,, na der i . J . ö E. 39. 99 ö . n zu erhaften Und in ag X n gerichts⸗ Ge⸗ . 8 5 gner chi 4 zei Strafe de Ar 8⸗ 1 ) 8⸗ X ierarz rofe sor Dr ; 6 erfüllten Be ingungen dem Mi ist R. ; 6 e zung anwesenden ö itgliede des Abth il * Schauspielbaus. 177. Vorstellung. Auf Aller fr ö 6 , . 1 auf ihre Kosten. . Amtsgericht anzumelden bei Strafe des Au Erfurt, verlsiche ; ö ] Jacoby zu jun des Senate An c nister durch Vermitte⸗ Lkolleglums ist es eflaltet ; ; eilungs . . ; Aunnffntes fängniß des Ergreifungsortes ahzuliesern. Berlin, innen, den 4. September 1880. ff Erfurt, verliehenen Ritterkreuzes erster Kl g drs Senats Anzeige zu machen, sestattet, seine von der Mehrheit abwei höchstgn Befehl: Auf der Brantfahrt;, . len urg; Septen ber Jz33. kön te licht. Staat anwalt. , ,. . ,, r n n, . . den 13. August 1880 Sachsen⸗Ernestinischen Haus⸗Ordens . Klasse des Herzoglich Yis zum Erlaß der erwähnten Vorschriften bedarf die ; 6 zu Protokoll zu geben, sowie bei Gutachten und , in 4 Akten von Hugo Bürger. Anfang ? Uhr. scaft beim Landgericht 1 Heschreibung: zilter: Königliche Regierung. Äbtheilun JJ, dem Rittergutsbesitzer Reuter zu enn of nr , des Abtheilung keschfossene Zusasfung der Genchmszun K Nele e mer en n, 3 Wehittelts , zes Senstt an den Minsster Sekeäkn— e , ,, . d om . as Am ht g. . i , ,. W imern verliehe ; t z. eres Votum mit ze . 7 1 . bon ns e fem! ien grit, reren: 26511 gur . III. Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens. . III. Von den Verwaltungsorganen. d . e de e, hee ist eine beson KRallner- Theater. Donnerstag: 3. 6. M. k . , , , ö . ö Zur Beglaubigung: ö 5. 8 dere, in das Protokoll buch einzutragende e, , ö . J . 16 . —— 1LEELDeaLI, 3. 1 1 1b, ) * 1 a . , . 2 . * 2 5 2 * J 7 . . 36 al R Krieg im Frieden. Lustspiel in 5 Akten von Augen; graublau, Nase: gewöhnlich, Mund: ge— Zwangsversteigerungshroelam. e, , . en ,. für die Leitung und Verwaltung der technischen ö 16 die E wesen den Mitglieder, der Wortlaut * er. G. v. Moser und Franz v. Schönthan. wöhnlich, Zähne: vollständig, Kinn: rund, Gesicht: ö In der Prozeßsache ; . . 16 sind; 9 lange tan, mit welcher die Beschlüffe gefant sind, auf Ver⸗ länglich, Gesichtsfarbe: blaß, Sprache: deutsch. Be⸗ des Kaufmanns G. C. Potent in Segeberg, Klägers, w theil ür jede Abtheilung das Abtheilungskollegium und der Ak— we ! ö Fel kbftimnenden unter Nennung der Namen,“ verzeichnet Verkäufe, Verpachtungen, Deutsches Reich. ei ee gr ber e nd it . Führung des Protokolls wird äuf Vorschlag des ür die gesammte des c der Senat und der Rektor. een den, entweder für die betreffende Sitzung oder für einen be=

sondere Kennzeichen: keine. den Schlasser Jel Cheng . daselbst e, , , . ictoria- The m Cintl Hahn, en Schlosser Joh. Christoph Lindemann daselbst, Submissisnen ꝛe. l. Dem zum j r z ͤ ; Jictoria z e ,. . . ö. i , Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Beklagten, 22568] Oeffentliche Submission. dem Sitz n n,, n. Konsul für das Deutsche Reich mit , * ., Zeitraum, der Regel nach ein Mitglied der Abtheil (Nur noch 4 Doppelaufführungen. Donnerstag: ladunaen u. Teral ist auf Antrag des Klägeiß wegen einer vollßstreck,. Für den Reubau der Univerfilätz,Fnstitute auf 1 Berlin ernannten Herrn Carl Wolff fon ist „Jede Abtheilung bildet ein selbständiges Ganzes. Innerhalb etraut. ung Goethe's Faust (I. Tagewerh. . adung . gl. phrkunl Sor nn desfeften döner lest m, eh Rare rn . ö ö. 9 r r sefff uin Hieser Eigenschaft das Exequatur Namens des Reichs . Kreises der ihr zugehörigen Professoren Mund Vent 1 des Dem Senat wie dem Rektor steht das Recht zu Freitag: Goethes Faust I. Tagewerk) als 22625 Oeffentliche Zustellung. 54 3 nebft Kosten die Zwangkvollstreckung in das kf di . , orotheenstraße 35 hierselbf stheilt worden. ; 8 er⸗ das Abtheilungs kollegium nach Maßgabe der daruber V tokollen der Abtheilungen und deren Anlagen inst . Mysterium in 2 Tagewerken eingerichtet von Otto Der Maurermeister L. Mittag iZn Berlin, Weber unbewegliche Vermögen ö ,, ö. 300 Tonnen Portland Cement . sonderen Borschriften gebildet. 5 / Der Reltor und Sengt 5 in hiesiger, Stadt san im Wege der öffentlichen Submission verdungen ( Dem Kaiserlichen Vi ̃ ö par ite mer enn e haben die Wufgabe, die e entli ission verdunger W Vize⸗Konsul in Las Palm Das Abtheil j ; ; Angelegenhesten der technische nahe. gemeinsamen C as (Cana⸗ Abtheilungskollegium hat die allgemeinen Inferessen des ine Uufs⸗ er technischen Hochschule zu leiten und die all meine Aufsicht und Disziplin über die Studt ö ; b udirenden zu üben.

n den Pro⸗ nehmen.

Devrient. Mußk von Eduard Lassen. (Mephi⸗ . . ; d eim selb hör ö . Tansl 20, vertrete rch' den Rechtsanwalt das demselben gehörige, 4 flophefes; Hr. Stto Derrlent. Faust: Emil Hahn. straße Nr. 20, vertreten durch, den, Rechtz Rr. 39 in der Klelerstraße belegene Wohnhaus nebst ö. ; n, . —; friedrichsstraße Rr. 175, klagt Nr, 39 in der Kielerstraße belegene Wohnhaus nebst werden. rische Insel . a8 Margarethe: Frl. Hedwig Hahn.) Anfang 69 Uhr. Dr. Salomon ebenda, Friedrichsstraß ,,, int ö . . . ö he Inseln) Fed. Bethencourt y L ; Unterrichts auf dem bet eff Tehi agegen die Erben des Kaufmanns Tiesdor Wil. Zubehör, verfügt. ; Die bezüglichen Bedingungen sind gegen Erstat— EG . y Sopez ist die erbetene reffenden Gebiete wahrzunehmen und für die ö n Ie In Gemäßheit der Verordnung vom 14. April tung ber wohlnlten win eg 3 9 . Srene Entlassung aus dem Reichsdienste ertheilt worden. ; é §. 17.

. ; ö 2 Vollständigkeit und Zweckmäßigkeit de . . 9 3. 15 Zweckmäßigkeit de ; ü. Iyhn, . ö. ö. . aun 1840 werden die Hebungsbeamten und Einnehmer gisßelinstrake 16: , , . ; ist dafür verantwortfich R . Sorge gu tragen. Gs Der Senat besteht 34 819 Verurtheilung der Verklagten zar Zahlung von 9g . Wilhelmstraße 162. entgegenzunehmen. 82 ö Studirende der Abtheilung wãh⸗· z aus Residenz. Iheater. Donnerstag: 3. 16. M. 37 6 ncht Se Jinfen feit der 24. Juni von Stagts« und Kommune Abgaben und Leistungen, Pie Sfferfen sind, unter Waederanschluß der . Der Ob enn * n n , n. Studien est Gelegenheit hat, in den zu I dem Fester, Der Sohn der Coralie. . 1878, und ladet den Mötoerklagten, Kaufmann sowie alle Diel enigen, welche ö Ver anf durch Unterschrift anerkannten Bedingungen, ver— . Assistein NR.— zer⸗Grenzeontroleur Wienecke, der Hauptamts— , , in geordneter Folge die erforder= . 1 Abtheilungsvorstehern, Sonnabend: Zum ersten Ma e: Das Mädchen Fritz Hermann John, welcher dem Aufenthalte nach etwas einzuwenden haben, qufgefor der ö ihre des⸗ siegelt mit entsprechender Aufschrift versehen, eben⸗ di , ,, der Bureau⸗Assistent Wankelm uth und dieser r nrg ssů⸗ 5 zw. Uebungen durchzumachen. Wenn in sa . zweien, don der Gesammtheit der zu die sem Zweck zu⸗ aus der Fremde. Lustspiel in 4 Akten von F. unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung deß fälligen Angaben innerhalb 6 Wochen, vom Tage dahin portofrei bis 9 Hauptamts Assistenten Ploschke, Frieß Herz bruch hat das zi er if . Jahrgang Lücken oder Mängel finden, so a ,,. enden Abtheilungs kollegien aus. den Mitgliedern derselben von Schönkhan. Rechtsstreitss vor das Königiiche Amtsgericht j. der Wekanntmachuung dicses ein für allemal ergehsn. Sounakend, den 25. d. Mts,., Berm, 11 Uhr, Diemitz und Gren lich sind als erpebirend Sthrrfser ubs. tek lblkeknghllzinn darüber an. den Minister durchs Ver. aht Sängtgren,, K Uimteberioke derselten Cite we ' lr den JJ Berlin, Abtheilung 15 den Proklams hierselbst anzumelden, event. aber einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung in Kalkulatoren bei dem Kaitern edirende Sekretäre und telung des Senats rechtzeitig Bericht zu erstatten Abtheilungsvorsteher einjährig und beginnt ** '”end 6. . . . erlin, ger nas, . hren Und den sonst berächtigten nicht protoksllirten 3. J ,, ei dem Kaiserlichen statistischen Amte angestellt §. 11. . mit, dem 1. Juli. Demgemä ist die e hl n 6 int in der Megel Krolls Theater. CEingetretener Hindernisse ann ,, . ih . Gläubigern frei gelassen, innerhalb gleicher Frist erf n JJ ö illködas,Akthzllungekollggium bat diz Ausfabe, die bei seiner Ab. eitig vermmnehmen, zaß der ümtszhnt„ tam n fe . K wegen, findet die erte, Aufführung von Colnzmba. Jüdenftraße Nr. ds. j. Treppe. Zimmer Nr. 188. geen den Pertauf, hierselbst zu protestiren, widrigen, Berlin, den 14. September 1850. . n, Studltenden in wissen schaftlicher Beyehnng ei 46 nh die Hergban, und Hütten kundeœ 3 . ur Kinghertehhteß Perörechft, arsts Sohnckentg,; Jän Zhoegte der, öffen lichen Kadung wird dieier be es r gase öh n nf ethele, lt. ,,, kiel es naht dis Vorsahlägt zu Vencüsen un Hikuien it , nüiselin . n e nen nd f, . ; ö . , ,, ; , ; ; z . 4 achten heilung aus den . Für diejenigen Studirenden, welche sich im ersten und zweiten fesoren der Chemie, der chemischen Technologie oder der aer n e .

8. Sep ö ĩ ö den 18 eptember statt und treten die zu dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. spruchsf rei zugeschlagen werden wird. len. öter R önt greich Pren 5 en a ,,. e . n wäch ; . . atademischen Semester befinden, sind auch wenn fie bei e 4 entnommen ist; oder ; . . U . efinden, ; e bei einer Fach⸗ ; er aus einem von der Abtheilung zu wählenden

Vorstellung schon gekauften und reservirten Billets ' ; 3 e, 835 Berlin, den 3. September 1880. Zugleich wird hiermit in Entstehung berechtigter Ministeri d . ohren . : i 9 J im der geistlichen, unterrichts— un heilung eingeschrieben sind, die Vorschläge in letzterer, und ist die ,, e m n . falls der Professor der

gsvorsteher ist.

erst Sonnabend in Gültigkeit oder kann resp. das Vorwerk Held dafür an der Kasse zurückgezahlt werden. , ; n , 4 Verkau Wohnhauses nebst 93 E f se zurück 6h F. van Hell. Gerichts schreiber . Amtsgerichts JI. w rkauf des Wohnhauses nebsf . . Medizinal⸗Angelegenh eiten, ir gn e nr. Beziehung von der Abtheilung für allgemneins D Y c Freitag: Gr z jel⸗Con * ö ; 8 er . elsarbenanstrich, de m Kostenanschlag . . = issenschaften zu ü 1. iese Besti 4 ß J, 1 . . annerstag 1 org sh . ö. Dophe ,. . K Sonnabend, den 30. Sto ber 1880, näher bezeichneten Krankenräume 2c. des unterzeich⸗ V erfassu ngsstatut ð übernehmen 9 daß d ,,,, ad 1 bleibt jedoch in dem Falle suspendirt, irhceen ge tes rb bellt erleuchtung des lzzs6s Burgerfichz chr nflegi. Hatz ewe , r r n m iz neten La arcs, solt a Wege bes Subm'sstonEr c. ö Zu den Befugnissen und Bblegenh alben errsff ä erlgitg d Hittliez ren der Gesammihell ber elben. nfang 19 ntröe 1 (6. ? im Rathsweinhause hierselbst angesetzt. a, n en, , . 4. 3 ä der⸗ er . sen un iegenheiten des Abtheilungskolle⸗ ) zen (Nr. 3) zum Senator gewählt wird . , . n m. wgar fahrens dem Mindestfordernden in Entreprise ge⸗ 1 ; iums gehö . 1. ö ungs solle l rd. . Nr. 10 754 . von Linach J 6 eben werden. 8 ö Königlich technischen Hochschule zu Aachen. ; , n, n Studienpläne der Abtheilung sowi Der Senat hält auf . d 9 0 ‚. (594. 6 . z h ] ö CLI 1 8 * z . 1 2 . Sam nm⸗; 2 ö a j ö . 16 ö. 66 2Inlü n 3 J 2 Vational- Theater. Donnerstug: Maria vertreten durch Nikolaus Wehrle von da, hat das , . . ö , J. Allgemeine Bestimm ungen. , . ellen Abtheilung berührende Vorschläge zum en an zwei bestimmten Tagen des . urn f t, ö. ö 9 73. * 880. * . 4 . z 1 * 5 . 8 v 3 mniß He je Heschäf * z . 2 1 ö Eegeberg; den J im Büreau des Lazareths anberaumt, woselbst auch Die technische Hochschule zu lachen hat den Zweck, für den tech Die. Stellung ae, ü ü ei n, harr an Lehr J . ö e . ch., mitteln, welche für die Ünterrichtszwecke der! fung e ich J ö . ̃ . er Abtheilung erforderlich In Betreff der Normen fur die Geschäftsführung des Senats

Stuart. Aufgebot eines auf ihren Namen lautenden Spar⸗ ö ! De f eg, J büchleins, wornach sie bei der Waisen-Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. II. die Suhmissionsbedingungen nebst Kostenanschlagz nischen Beruf im Staats. und Gemeindedienst ö ö ; 9 . ats Gemeindedien wie im industri . Leben die höhere Ausbildun ů bin eim ndustrie len beinen, fowte in B Reparti f h g zu gewähren, die M * einen, sowie in Betreff der Repartirun . . ö . gewäb sowie die Wissenschaften Antbeils an Lehrmittelfonds auf . n, Ine g fen zugimitsenen inden die Bestimmungen det §. 16 entsprechende Anwendung. 30.

Leihkasse dahier den P zetr 1 ] 0 zu am n * 1

Germania- Theater. (Im Weinbergsweg) 37 eingelegt hat, beantragt. Der Inhaber der [zz574) B . 5 g n . ? rggwer e a, 267 . nachung Die Submittenten haben vor dem Submissiont⸗ und Künste zu pflegen, weiche em technisch isgebi , ö . termine hre Hurlfsitetion wand, destän gef hre . gehöre, . kJ . oder: Arm un eich. olksstück m. Gesang in ö 30. 0 . J aubwürdige 2 arzuthur « is if ai hu 4 Abtheilungen von Wos Tr , Vormittags 975 Uhr, des Reichsgerichts ⸗Rathes Dr. Otto Bähr in k . zg An . ge nig Hochschule ist dem Minister der geistlichch ꝛc der Vertheilung der nach Maßgabe der disponiblen Mittel zur Ver⸗ Studirenden. In dieser Gigenf schli Freitag: Wohlthaͤtigteits Vorstellung. Fasel“ vor dem unterzeichneten Gerichte zu Villingen . Leipzig, Klägers, a ,, i Gar ufa er ere, Berlin s 33 , n ,. . n chte nn , soweit . Hir en lng! * ,, * ö ,,. Dazenten. von deen e . er be l er,. , , nnn n, nenn, nn,, m, , eren, gegen ( Lazarett rlin. rungg⸗ Pra elle autzu ind, durch den Königlichen Regie⸗ ; 66 der, in, dem, Lehrgang der Abtheilung hervor⸗ Nusschlusses! und Fen rufen en st über die Androhung des h P sang JSecoblon and Hie lirkun ke vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ den Ackermann Johann Conrad Kiöther, Hein⸗— ungs - Präsidenten als Komimnfffar wahrnehmen läßt. a. , Lücken und Hänge, sowie die Abgabe von Gutachten wegen ,, . Aut schluß von Studirenden, äber die ö. exufung neuer Lehrkräfte für erledigte oder neu gegründete Lehr. bei dem Minister . 6 , nr. . ) 'antragende Entziehung von Stipendien und

und Rosen. , loserklärung der Urkunde erfolgen wird. richs Sohn, aus Weimar, dermalen nach Amerika Bekanntmachun An der Kochnz 2. ) h ; 2. September 1880. gew Beflaate g. An der technischen Hochschule bestehen fol Abthei ö stühle, Diese Gutachten haben sich der Regel , n. Bin ingen en, n, menen; ausgewandert, Ber lagten Die zum Neubau einer Infanterie⸗Kaserne hier⸗ felgende Abtheilungen: drei, für den Lehrstuhl geeignet scheinende k. nige anf unterstützungen.

; ̃ z 1) die Abtheilung für Architek Elle - Alliance - Theate onn ; Großherzogliches Amtsgericht. wegen Zwangsversteigernng, , ,, ; 3 . lung für Architektur, . . n zu erstre ; ö Be . All ane Theater. Donnerstag: 5h J Termin zur . ö in. i,. ghischlag am selbst erforderlichen Dachdeckerarbeiten sollen im Wege 2) die Abtheilung für das Bau Ingenieurwesch deren Befäbigung für das betreffende Amt , . 5 Der Se 36 5.21 Zum 10 Male: ie selack und seine Nichte vom 22554 8 G ' t b ett rsehe d R d d 9 it der öffentlichen Submission vergeben werden. 3) die Abtheilung für das Maschinen. Ingenieu w s 5 Die Beschlußfassung über die Zulaffun vo P w . Ver Senat erläßt nach Anhörung der betreffenden Abtheilun Hu het; affe ö. . , ,,, - Erbvorladung. . J Termin hierzu ist auf Ch die Abtheilung für Bergbau. un 5 . und für; ur Habilitatian (nach den Bestimmur zen ben hn Privatdozenten und mit Genehmigung des Min sterg ö ) Bil J ĩ on J z 980 ; ,, 23 9 erla] ) J . 8 . hemi ĩ z 7 3 , ie Vorschrifte z ,, ö. . , ö . . . Nr. 1280. Die vermißte Karoline Fückel von Ee Heidun der glewtona ch thr ite wer Huner kennung ion tag, den ö. Seytember er., Vormittags , J. 3 J für . ö. . Abegbe von Gutachten in Betreff der bei der Abtheilung Hes rn , nn für die Benutzung der zur technischen diss 6 m. Sommergarten: nntttetzt s, Ertra. Lahr ist, zur Erbschast von ihrer verlebten Nichte und der Äusschlleßung mit Einwendungen auf den 10 Uhr, im Geschäfts lokal der unterzeichneten Ver— für M . Abtheilung für allgemeine Wissenschaften, insbesondere ge briebenen Bewerber um Stipendien und sonstige Bencfizien d wulé gehörigen Sammlungen und Institute, Toncert ö Kapelle des Königlich Sächsischen Ida Fückel dahier mitberufen. 24. September er,, Vorm. 16 Unr, waltung (Bühlgasse 3 / 9) anberaumt. ö 6 , und Naturwissenschaften. Q. Die Verschläge über Stundung und Erlaß von Donorar. J . die Anwfsisangen für die in ben Saminlungen und , ,, . Nr 198 (Prinz Georg von Dieselbe wird hiermit zur Vermögensaufnahme vor das unterzeichnete 1 Imtsgericht Gänische Unternehmungslustige wollen ihre Offerten vorto⸗ hl 5 bleibt dem zuständigen Minister vorbehalten, sowohl die An⸗ Die zl 1 bis bezeichneten Entwürfe, Anträge U. s. w sindꝰ bei D ng ö en, sowie beim Unterricht beschãftigten Anstaltsdiener. Sachsen) 54 Mann in Uniform, unter persönlicher und zu den Erbtheilungsverhandlungen mit Frist Str. ) Zimmer' Nr. j8, anberaumt, frei, verschlossen und mit entsprechender Aufschrift . die ser Abthel lungen, wie auch die ihnen überwiefenen Bisz⸗' dem Senat zur weiteren Veranlassung elilzureichen. . zu 36 „engt hat ferner nach Anhörung der betreffen den Abthei— Teltung des Königlichen Musit, Wirektere! Fern, E. von 3 Monaten mit dem Bedeuen bor. Sw Eaffel, Kemif. Mugust 86e! versehen, bis dahin einsenden. plinen nach Maßgabe des Bedürfniffes zu vermehren §. 13. un, Minister Vorschläge zu machen über Wernzr, Spezialität: Quartetts auf 3 Waldhörnern, geladen, daß, wenn sie nicht erscheint. die Erbschaft Königliches Amtsgericht Bedingungen und Kostenanschlag liegen im vor— Mi n 6 Zur Leitung seiner Geschäffe wählt das Abtheilungskollegium 5 dies Hi sfirlinatvor strifen für die Studirenden, und der Kapelle deg Königlichen, Kadetten Corps Denen zugetheilt werden wird, welchen solche zu— Abtheilung 5. bezeichneten Geschäftslokal zur Einsicht aus und d Mit, den Vorträgen in den einzelnen Disziplinen sind je nach aug, seinen Mitgliedern einen Vorsteher. Die Amtsperiode besselbentn und di ken nge iger, üer llcffang, die Rechte und Pflichten, unter Leitung des Königl. Musit-Direktort Hrn. käme, wenn die Vorgeladene zur Zeit des Erb— Die Jerichtsschreiberei: können auch gegen Erstattung der Kopialien ab— n Bedürfnziß des Unterricht, praktische Üebungen in den eiche Würfe ünd Heginnt und endigt in der Regel mit dem 1. Juli Tit. n gexñ , . von Priratdoze ten, t Herold,. Auftreten, der Throler Sängergesellschast anfalls nicht mehr gelebt hätte. Flohr. schriftlich bezogen werden. . en oder Laboratorien sowie Unterweisungen in den Sammlungz—⸗ a ist so zeitlg vorzunehmen, daß ibr Ergebniß dem Minister dor d) die Prüfungbordnung für die, Diplomprüfungen. , . ; e , , . 5 Lahr, den 30. Auguft 1856. 9 3. ö. . 1880. umen und bei Exkursionen . 96 a , 6. n g rorgelegt werden kann. Erfolgt Zu den Be ö. Haßsigmmen. Anfang des Goncerts 6 r, der Der Großh. Bad. Notar: J tönißliche Garnisen⸗Verwaltung. 3. 4. Altätigung nicht, so führt bis zu einer die Bestätigung findend fa, Vostellung 7 Uhr. Liermann 990373 Der Unterricht ist nach Jahres? ; Neuwahl der bieherige Abthein orf g sin benden insbesondere; . 2 z. N . 225731 Amtsgericht Hamburg. . ilt nach Jahreskursen geordnet. Ausnahmswei j herige zeilungsvorsteher und, so lange ein solcher die Be 36 z ö Freitag und Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. ö. = l Ruf Antrag der , . Hustab Adolph Lap. 22571] Bekanntmadmug. erstreckt sich die Unterrichttertheilung nur auf einen Theil , . vorhanden ist, das an Jahren älteste Mitglied des . 3 dle , ,, von Abänderungen det Verfassungsstatuts, penberg und Heinrich August Müller hier, als Testa—⸗ Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn. , finden statt vom 1. August bis J. Oktober, foixie ju Weih⸗ kollegiums die Geschäste. ; 4 , Vorlesungeerzeichnisses des Programms . ts vollstrecker von Frederick Probst“ vertreten Die am J. Oktober er, fälllgen Coupons uns lachten und Ostern auf je 14 Tage. . 5. 14. ö. mite Stundenplans unter Zugrundelegung der Stunden⸗ FJamilien⸗ Nachrichten ĩ. t tar ments vollstrecker von Freder robst, rertrete am 1. Oktober er; fälligen Coupons unserer Das Verzeichniß der Vorth ; Der Abtheilungsvorsteh stiel a pläne der Abtheilungen, fowie die Vertheilu d ö . ; . Albrecht aus Mühlhausen in Thüringen soll der durch den hiesigen Rechtsanwalt Dr. Antoine Feill, 44 0ͤé9igen Prio:itäts Obligationen Jitt. 9. werden sechs Wochen . Bani den rage und Uebungen ist spaͤtestens lungokolle n lum gövonsteher vermittelt die Baiehungen des Abthei. Zeichensaäle. ng der Hör. und Verlobt: Frl. Alida Bach mit Hrn. Dr. med. Handarbeiter Ernst Wehling aus Mühlhausen, wird an Stelle des auf Anhalten der Gengnnten von dem gedachten Tage ab bei unserer Hauptkasse, eginn des Kursus bekannt zu machen. , n . . und Senat. Er hat sich den, dem Die Aufstellung neuer, bezw. die Abänderun be Max Hartenstein (Buchholtz, Frl. Margarethe dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist, als Zeuge am 5. Juli d. J. erlassenen und bexeits im Reichs, Görlitzer Bahnhof, der Direktion der Dis konko⸗ / Den Studlrenden steht d 3 . Nuten Ig , r d iftamdinn, und Zweckmäßigkeit des dienpfäne, sowie Veränderungen n Ken dan ,, , . Stu. Marcet mit Hrn. Premier Lieutenant Hermann vernommen werden. Anzeiger vom 58. Juli d. J., im „Forresponden en! Gesellschaft hier und bei M. A. von Rothschild u. uebungen, an wehen nf dien, ie ahl derjenigen Vortrage und n ber ne, , gan besonders zu unterziehen und wiesenen Lehrgebieten bedürfen der Zusti nen en ten duge Graf Pourtalss (Malagny bei Genf). Es wird ersucht, etwaige Mittheilungen über den vom 7. Juli d. J. und in den Hamburger Nach⸗ Söhne in Frankfurt a. / M. eingelöst. von een gr n chen 61 . nehmen wollen, frei. Doch werden Lücken w ö in Bieser Beziehung von ihm bemerkten 3) die Änmeldung der! im ,,, . Minister s;. Verehelich tz Hr. Ahtheil ungs. Baumeister Carl Aufenthalt des c. Wehling an den unterzeichneten richten“ vom 7. Juli d. J, veröffentlichten, hiermit Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind den bei ihr e , n, . g . Eufgest in, deren Innehaltung Studiengang 6. lu . n e er. Er hat den erforderlich scheinen den persönlichen nd rl e i ch! do Hul r* . ö ,,, an ,,,, , zn gen. , , , g ebe nunmehr ein Aufgebot ö en D e niff/⸗ nach der Nummerfolge ge⸗ lassung zu foschen Vortragen , ta Die Zu; den feiner Aptheilung j 6 , Sa 4 9. . für das nächste Etatssabt; speziell die fle debe kaapen . 8 : Hrn. Apoth R 5 Septemb 880. ĩ en: ) hen. zm pn] ; j ! J ; d nchen, 3 Bedarf Msfai. 3 ,, arch. . 653 . ure hr ale, ö, . . , ,, den Nachlaß des am i . * September 1880. ö, anderer, , fen . . zu stehzn und ist befugt, Neun en i lie en a gl i n ü n en . Lehrminteln i Meyer (Rettungshaus zu Schildesche bei Biele⸗ Der Unter suchungsrichter. 29. April d. J. hierselbst verstorbenen Frede⸗ Die Direktion. an den letz teren k vorgängigen Theilnahme ver ,,, 6 Yüiltei auf die Abthe fan, , . , . . Mittheilung zu n dem Senat auf die verschledenen Sammlungen unter Berüqdftstz . heilung zu machen ist. clas der gef, ne, ngen unker Berückstchtigung' der Vorn

fugnissen und SBbliegenheiten des Senats gehören

22550 Oeffentliche Ladnng. In der Strafsache wider den Restaurateur Albin