1880 / 218 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

4) die Begutachtung der Vorschläge der Abtheilungen in Betreff Die Aufnahme erfolgt durch Ertheilung einer Matrikel, deren Auf Ihren Bericht vom 21. d. M. will Ich den Hessen. Offenb . ö . ; des 26 derfelben, sowie in Betreff der Berufung neuer Gültigkeit sich auf vier Jahre erstreckt, nach Umständen jedoch ver— mit der anderweitigen Anlage wieder zurückfolgenden Alexa . o e ch g, Senf. (W. T. B) Pxinz ] der Vereinskasse werden als Grund der Nichtbetheiligung an- gleich bein Beginne der di 154 E ; Lehrkrãfte, . . . längert werden kann, . .. ( Verfassungsstatuten für die technischen Hochschulen zu ; iand und Landgras Früͤedr! 6 Sergius von Ruß gegeben. gung m. am . der diplomatischen Aktion eine als Be⸗

s 9. , , ,,, 3 Bezug , einer bestimmten Ab⸗ Han ho r und Aachen hiermit Meine landesherrliche . . Be uch 36. ĩ . 33 , en, Familie Aus Tralee wird ein weiteres Agrarvergehen gemeldet: 2a inn g n, nen,, K ö a ie Zulassung . . ö 18 l * . 2 ö 1 Ur 1 3 . 8. 8 2 2 ! I ö 2 ) 3 1 . rinze in E 7 . 2 2 8 *7 ö. 34 . 1 vk. yt( de 68 resse 2 e io n u e. ulm gad aker* nl. Verseihung von Stipendien unter Die spätere Aenderung dieser Wahl ist hierdurch nicht ausge⸗ an, . . Duise von Hessen heute Nachmittag auf Schloß . ö . . g,, . das Wohnzimmer des unterzeichnet, in welcher sie sich gegenseitig verbinblich wachen, Dr i lb gung der 3 ,,,, . über jene Ver schlossen. . 34 . V . eingetroffen. in Nordterry, abgefeuert r in allen den Orient betreffenden Eventualitäten kein Son ber— j ĩ w nmungen bestehen, . ö . . J ö. . zer dem E ja sa . ö 9 a, fer, , m, 6 oder den Erlaß von Am Schlusse der einzelnen Studienjahre, soewie beim Verlassen . . von Puttkamer. ö herrn dessen Tochter und Bruder befanden. Die n . helf k Dieses Protokoll soll der Pforte mi—⸗ Honoraren innerhalb der zulässigen Grenzen, unter Berücksichtigung der Hochschule wird den Studirenden auf ihr Verlangen eine Be— An den Minister der geistlichen 2c. Angelegen⸗ trümmerte ein Weinglas, ohne Jemanden zu verletzen. Der Der „Times“ wi d ier beri ĩ i der Vorschlage der Abtheilungen, . schein igung üer den Besuch der Anstalt und die angenommenen Vor- . heiten. ; ö. Uebelthäter ist entwischt. Mr. Stoughton hat seinen Pächtern sion des rtf he h. e. hier berichtet, die Demis⸗ 8s) die Festsetzung des Beginns und des Schlusses der Weih- träge und Uebungen ertheilt. 6 H hierdurch ausgefertigt. . DSesterreich ungarn, Bien, 15. September. (W. T. B) im vorigen Jahre einen großen Thel ihrer Pachtgelder nach⸗ lan auf den Fan hen; F gbinets sei erfolgt, weil der Sul⸗ nachts⸗ und Osterferien, unter Einhaltung der Vorschriften des §. 4, unh Bei ber en gen . Ef 3 . . Berlin, den 7. September 1880. . Gegenüber der theilweise abfälligen Kritik der Jeitungen über die gelaffen, wollte sich jedoch dieses Jahr nicht zu ben gleichen zefsion ö a9 Said Paschas darauf bestand, keine Kon⸗ ebungen verbunden sind, oder in welchen hlußprüfunger . . , , ö över in Galizien ist die „Pol. Konzessionen herbeilassen. . Redacteur bes Clare In⸗ k he. dee, ö, Cirkularnote gegen For. zu der Erklärung ermächtigt, daß jene Kritik auf völltger dependent“, welcher einer der Hauptorganisatoren der Landliga handen, zu glauben, a bid re fernt? fg f h e. r

Absatz 1, z ; 1 j ĩ ekt zen, welch di Uebungen und ö 7 j 7

) die Ber chtzzstattung beg Ki. Rorschlädge m Relterht in e mtr n, , n Wannen Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-⸗ k ß, ̃ * wel e nkenntniß der Thatsachen beruht. Bie Oberleitung sah sich der Grafschaft ist, hat ein Schreiben erhalten, in welchem er versöhnlichers Form annehmen werde

41

(§. 275, über die Wahlen zu Abtheilungsvorstehern (5. 13) und die? z h ö. Si iti derselben, sowie die Anzeige in Betreff uber die in den Fächern erzielten Erfolge Seitens der betreffenden ngelegenheiten. . ; ; ; ; ö 3 6 . w g . ann, ,,, ö von Puttkamer. . k . 3 ö Corps 6 n , mit dem Tode bedroht wurde Aus Ragufg, 15. September, meldet ‚W. T. B“ ; . 32. . . . , . erhauyt, ͤ le⸗Vivisionen und deren Füh⸗ Jjalls er einem Indignationsmeeting beiwohnen w ö i n, Tes D 3,

Der Retter Berrst den Sgzujontz dig Gesanmtheit der Ai ö ö nn,, Ministerium des Innern. rer . ö . gan entszrachen. . chien bei dem Megling, oe rn gh , al rie enen fel ritt 2 en theilungen, und führt in den Sitzungen den Versitz, . ,, Gtaatestlpendlen und Unterrichtefreistellen sind ze— Setatistisches Seminar ist 1 her an n . . Der Kaiser , seinen wehlgeladenen Revolver und erklärte, wohin fie in großen Schaaren eilen. 9n , e irn, k der eff t ö . doch zur Theil nahme verpflichtet ö er ich ali gn mn. Stationen von Ter Bevölkerung an dne gl ge ue hi Aus Deen . ös; ö. 5 d , , 1e i, .

ö ö ,, , ebungen begrüßt worden. Wi lt erl. ehe ee unn, Prentier unhl Men g ürtks, gemeldet: „Der pen, die nichts ausrichten können, in Katerkel“ steht. M= gebungen begrüß mm Piederholt verließ der Kaiser den Premier und Mir. Orven, die ohne Eskorte gereist find, hätten Albanefen haben eine neue Hrohnöte an ' rtl .

. n , , . a, , ö . ssckäfte der dem Senat übertragenen Verwaltung; bereitet die He. Studirende, welche den Lehrgang einer der Abtheilungen 1 bis eginn: n .

. g 1: Anfang November 1880. ö. ö / ö

J Beg fang 9 Zug, um Huldigungsansprachen entgegen zu nehmen. Ein mit den Häuptlingen Unterredungen, und ü sind gute Aus— Der „Times“ Correspondent in Konstanti l

E 2 . . 1 n in op e

schlüsse des Senats vor und trägt für die Ausführung derselben . ö ; ; . ö ; ; 2 zurückgelegt haben, können auf Grund einer vor dieser Abthei A. Vorlesungen. 1) Direktor Dr. Engel: Theorie, Technik . ; . . hme . ö ; 6 hat das Recht, die Abtheilungskollegien zu Aeußerungen zu e , e , . ö n , ni en. . wel⸗ und Encyklopädie der Statistik. Regierung. Jtath a. D. an,, J war dem Kaiser bei seiner An— 1 ., Re gelung vorhanden, ausge⸗ schildert die Zuustände in Klein-ÄAsien als sehr anarchisch ö n n h kan. , . k . äs, Sälen Der, Kaiser empfing heute den Kähht nta e ei ehe e n deänrbellh. n sißs ehen a ern siriege, öhell ans Bulzarih e . ige, ihm obliegende Berichterstattung erforderlich sind. Prüfungen werden durch befondere Vorschriften geregelt er Wohnungsverhältnisse. meg B n adt: . rumänischen Krie z⸗Minist Slanie 9 ,, wurden benachricht ö edrückt. Sie aus den an Rußland abgetretenen Gebieten von Ka 8 d Der Rektor ist befugt und verpflichtet, Beschlüsse des Senats, g 3. ! . Medizina lstatistik. 4) Br. Janna sch, Mitgli 3 König? rum gn ischet kgs-Minister Slaniceano, welcher den Kaiser nden benachrichtigt; daß sie für ihr Vergehen eine Geld- Bat m an 2066 2 ; . 18 un welche die Befugnisse desselben überschreiten, oder das Interesse der V. Von den Hospitanten und den zur Theilnahme an i g fn, n . ö. . 6. im Namen des Fürsten von Rumänien begrüßte. buße entrichten müssen. Die Kolonalstreitkraste sind vor⸗ . zu 9 großen Theile Sec , ferien, u J . dem Unterricht e fte Per sonen. gewandte mathematische Statistik Het ö. e n , Das „Amtsblatt“ meldet, daß Han hr 1 Mu ger der . Capschützen unter Oberst Landerelen Fuhrwerr 9 bis K ie Entscheidung des Ministers über ihre Ausführung nachz n. 34. an. w mrnn ; ö Se. Majestät mit Allerhöchster E ieß . hly steht in Maseru, währer e T ö , . . m,, . ö , Perfonen, welche nicht die Qunlifikation zum Gintritt als . rn eesche nnen, gm d, m, msgömer: 2 hat, daß 3 w i ö fon nach 5 k 1 . Sanni, Fre gnsäenf ird nichl, zeha ten, und se Ansebler ber Außen, verhandelt Namens des Senats und der Hochschule mit Be. Studirende besitzen, und nur an einzelnen Vorträgen oder Üeßungen Uebungen aus dem Gebiete der Volkswirthschaftslehre, Finanz standene Königliche Kom mifsari 4 . . 8j en, . * gestern nach Maseru zurück, nachdem er *in . kehrte Hafften sich nun mit Gewalt, was sie brauchten oder wollten. hörden und Privatpersonen, führt den Schriftwechfel und unterzeichnet Theil nehmen wollen, können unter der Voraussetzung, daß as wissenschaft und Finanzstatistid. 7) Betheiligung bei den , ,, ö. ld ö ariatz und die für die Ab— Edle, el hn e . ö . nher mit Sir George Die Tscherkesfen namentlich, die gut bewaffnet und in der alle Schriststücke. Er zeichnet die Berichte des Senats mit der Unter! Unterrichtzinteresse dadurch nicht leidet, als Hospitanten zugelassen laufenden Arbeiten des Königlichen statistischen und des 9 . ö. . ergitute bestandene Centrale Der „Globe fa n 2 I Nähe von Jsmid in der Zähl von 45 060 Köpfen angesiedelt schrift: Rerior und Senat und seinem Namen; die ührigen Schrist! werden. . städtischen statistischen Bureaus zu Berlin unter Leitung der Konnmmis ion, nafhdem pie betreffenden Agenden größtentheils Git n e, . ö rein; ein, Käsculicher Vergsuch, den find, habein alle Pferhe Mntsanmmnen geraubt nrg! ! auch stücke mit der Unterschrift: der Rektor der technischen Hochschule und Die Zulassung kann von dem Nachweise genügender Vorbildung Direktoren und Dezernenten derfelben. beendigt sind, qufʒulösen seien, d eg er . on und Nordwest Eisenbahn, der in das Vieh; wer sich widersetzt, riskirt sein Leben erfolgt durch Ertheilung einer Räheres über die Zeit der Vorlesungen und Uebungen ö Wie die Bud. Corr.“ von „kompetenter Stelle“ er⸗ . ö. . 5l/g Uhr Morgens von der Euston Station . ; fährt, wird die Regierung in der nächsten Seffion des Ab— selassen wird, in die Luft zu sprengen, wurde heute Nußtlaud und Polen. St. Petersburg, 13. Sep⸗

seinem rn n a. ö ö. . rg n . inn g rn uh, . ta dich gan ere n . durch Pernstfflung ze Königlichen Cannes Gin?Mscthzuretbel.,, Lrizkbntßfkärte des Rektors, welche zur Legltimatton des Hospitan theilt guüf mündliche Anfragen der Bibliothekar bes König; 1 . h , . n ö z Porßnetenbaufes einen Gesetzentwurf über die fakultative (wöoöhtag Morgen unweit, der Stalion Bufhey (16 Meilen tember. Der „Golos“ meldet, däß gestern der Prinz Peter

Der Rektor wird in Verhinderungsfällen von seinem letzten ten dient, 1 fal ist! J Ende nstr ö e Vorgänger im Rektoramt, und falls solcher nicht vorbanden oder Den Hospitanten kann der Be R der von ihnen angenomme— ichen statistischen Buregus, Lindenstraße 28, Vormittags von jn nlerbrei von London) entdeckt. di ü Georgiewi O 8 gerhlnderl ist, von dem an Jahren aͤltesten, nicht verhinderten Mit. nen Eollegla bescheinigt werden, sonsrkge akademische Zeugnisse wer, 11 . ,, , , der Unterzeichnete mit. Civilehe ö erbreiten. gens ihre übliche P ö ö ö [. 1 4 ö zen, Auslande hier⸗ glied des Senats vertreten. den ihnen nicht ertheilt. ö. erlin, den 13. 6. r ' . Schweiz. Bern 13. September. (K. 3.) Leider Entfernung von 260 Jards von der Station unterhalb der Mitglied der chinesischen Gefandischaft, Eier Chen r nne

. war, der Beginn der größergn Feldman över der dritten Schienen ein in braunzs Papier gehtllltes Packt, welches circa aus Paris hier eingetroffen. Gestern ist in Folge dessen der

24. ; ö . . Zur Annahme von Unterricht gegen das für Studirende der

Der Rektor hat die Beobachtung des Verfassungsstatuts und die ann , . e des Königlich preußischen statistischen Bureaus. Division der schweizerischen Bundesarmee gestern vom Wett 4 Pfd. Dynamit enthielt. An d zacket ine mit P ehemalige chi eschäftsträ hao i f

hri be ind sst far di ; r Hochschule vorgeschriebene Honorar sind solche Techniker Pr. Engel. . , ö stern, vor etter d. Dyne hielt. An dem Packet war eine mit Pulver ehemalige chinesische Geschäftsträger Schao in Begleit 5

e , en, hin , , ,, fel e ern ö für das Bau-, Maschinen . . J k , ö ö e i . . Gum rte bra Die Jiader J und Herthe ga ens mbh Mir n geit fs ; n gd Bethel 14 G. hacer“ erat, oder Bergfach bestanden haben. JJ kN k , . lte, abl derden mußte. Das des U. dahinbrausenden Eilzuges hatten die Röhre zer-! um in seine Heimath zurückzukehren = Baff . y , ul at . §. 36. ö Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Finanz⸗ Gefecht, welches um 11 Uhr mit dem Angriff der sechsten schnitten, indeß glücklicherweife an einer Stelle, 3 , meldet weiter, daß der tu f; Hefe dt J im Spezialetat aufgestellt sind, verantwortlich. Er hat sämmtliche Sonstigen Personen, welche an einzelnen Vorträgen oder Uebun.! Minister Bitter. Brigade auf Buntels seinen Anfang nahm und sich bis Nich—⸗ Zündhütchen enthielt, denn sonst würde sich das Pulver ent! am 12. d. M. nach Moskau abgereist ist. Eme hohe Auszeich Zahlungtanweisungen zu zeichnen, soweit nicht für die Verwaltung gen Theil zu nehmen wünschen, ihrer äußeren Lebensstellung nach terswyl hinzog, endete gegen 4 Uhr Nachmittags. Seine zündet haben und der Zug wäre vollständig zertrümmert wor- nung ist, der, N. 3. zufolge, dem Grafen Lo ris-Mel k . einzelner Fonds mit n inifterieller Genehmigung besondere Vorschrif⸗ . ,, . , ne, Ausführung soll, obschon sehr langsam, eine recht ge⸗ den. Detective haben sich nach Bufhey? begeben, um den Theil geworden? indem ihm am ö. r ne . 5. 1 bestehen und . ö . bi gef. . rer gestattet werden, dem Unterricht des letzteren gegen Erlegung NAichtamtliches ,, ,, , m, ,., wir, ab und u heftige . u untersuchen und den Thätern auf die Spur zu russische Orden: der Andreasstern, verliehen worden ist. d, n, , , , ,, , , , des für Hospitanten festgesetzten Honorarbetrages beizuwohnen. e. . . , ,. ei schwü . ttmosthäre. Die heute Bormittag , So weit das erwähnte Abendblatt. Berichte der mit Der „Golos“ erfährt, daß der stellvertretende Stadt—⸗ Benn re, en g. behufz Bergthung des Revistonshegehrens, betreffend Art. 33 der Untersuchung der geheimnißvollen Affaire beauftragten Po- Hauptinann, Oberst Feodoroff, unter Belaffung in Feiner

der Bundegverfassung, außerordentlich zusammiengetretenen lizeibeamten ändern indeß wesentlich den Charakter der Ent- jctzigen Stellung zum General-Mojor befördert worden ist.

den betreffenden Dozenten selbst innerhalb der Grenzen der ihnen zu⸗ ö ; gewiesenen Beträge erfolgt, die Anschaffungen aller Art zu bewirken, VI. Vom Unterrichtshonorar. . Preußen. Berlin, 16. September. Vorgestern, nach gidgenössischen Räthxe hielten nur eine kurze Eröffnungs. deckung. Das Packet mit dem Dynamit wurde nämlich in einer Die „Most. Ztg.“ weiß zu berichten, daß der Posten eines

Ober-⸗Polizeimeisters wieder kreirt, darum aber die Stadt⸗

, , , , ,,. ,, . , ö Das Unterrichtshonorar werd durch den Minister bestimmt und . e Wahrung eine wirthschaftlichen Verbrauchs bewirken ist bctn Venen fee erebenserrs, Kr, n Cen frze un Boran dem Manöver, geleiteten Beide Kaiserlich Häajest sten sizung; Nach Venlesung der Protokolle der letzn Sitzungen solchent Entfernung von den Schienen gefunden, daß! kan 8. 25. zu entrichten. . 9 Ihre Hohen Gäste nach Potsdam zu einer Rundfahrt durch . wurde im Nationalrath die Kommission ernannt, welche mit Gefahr für die vorüberfahrenden Züge entslanden sein könnte. hauptmannschaft nicht aufgehoben werden l, . Der Rekter ist der Kurator der Sasf der technischen 6 9 a. für . n ö. , , Uebungen . Gärten und einem Diner auf Schloß der ö n ,, beauftragt ist, und . ö. r drm das Packet gefunden wurde, lag ein fährt, daß die zwei Abtheilungen des 5 Departe⸗ und hat die ordentlichen und außerordentlich n Revisionen der Kasse in den Laboratorien unterliegt besonderer Feststellung. . ? 3 . J ö.. . . Un Ständerath widmete das Präsidium einige Worte des An- fast nagelneues Einbrecherinstrument, das indeß nicht sla ments des Dirigirenden Senats (für Krimi 3 abzuhalten, auch die Aufsicht über die laufende Kassenverwaltung i. Für den 3. . n ö , Her Gestern früh verabschiedeten Sich der König und die denkens dem kürzlich verstorbenen Mitgliede Nagel aus dem ist, um zur Hebung der schweren Schienen ö. 1 , mz zu einer einzigen . 96 sollsr 3, uind Rehnunge sührnng hn iber Jem Ministez ble bi vorbehsten, de een, Lc, . anten Klichtnalsn ten nigin zon, Kricchenland, von den Kaiserlichen Yajeftäten. Thurggu. . In seingr heutigen Sitzung hat der Bundetzraͤth Yis zur Stunde schwebt noch das größte Duntel' über den SBberprokurenrsposten nebst' Kahzici aufgehoben wird, Das 1 . 3 6 dr e r wi ffn en en, m,, . an gung e Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wohnte hierauf der den Sitz des ersten schweizerischen Kon fulgrbezirks Vorfall. Die Eisenbahnverwaltung hat indeß die Vorsichts, Stadthaupt Baron Korff übernimmt, wie der „Golos“ be⸗ r f e , , nnn fn, eh ö Cine Rehe,, , dann . , der ne , lei . durch in Bra silign infolge des Rücktritts seines bisherigen In- maßregel getroffen, besondere Wächter längs der Linie auf richtet, heute wieder die Funktionen seines Amtes“ entweder selbst oder durch einen zu feiner Stellvertretung abzu. statt, wenn ein ⸗Vortrag nicht zu Stande gekommen ist, oder inner die zur Goldenen Hochzeit gewidmeten gen habers von Maranhäo nach Para verlegt. Das politische beiden Seiten der Station Bushey 'in naher Entfernung von Die Verhandlungen mit China so meldet ordnenden Staatsbeamten theiljunehmen, bezw. seinerfeits außer. halb der ersten drei Monate hat abgebrochen werden müssen. Der möglicht sind, sowohl ini Augusta⸗Hospital, wo, außer Departement ist beauftragt, für die Besetzung des Postens in einander außfzustellen. man dem „W. Abendbaltt“ unterm 8. ds. Mts— von hier ordentliche Revisionen abzuhalten. letztere Fall ist nicht als vorhanden anzusehen, wenn der abgebrochene dem Kuratorium , Kriegs Minister und der . dieser Stadt zu sorgen, und zugleich wurde zum Vizekonsul daselbst 15. September. (W. T. B.) Dem „Reuterschen Bureau“ gehen recht langsam vorwärts. Hr. Tseng thut nicht Der Rektor ist der Dienstvorgesetzte der Subaltern⸗ und Unter⸗ Vortrag durch einen anderen Lehrer zu Ende gefübrt wird. ; Kultus⸗ hinister anwesend waren, als auch in der Kaiseriin⸗— Hr. Thompson Boza vom Bundesrath ernannt. Auf das wird aus Capetown von heute gemeldet? Der Führer der Ba⸗ den geringsten Schritt ohne vorherige Cin willig ung . beamten der Anstalt. an Der Anspruch 99 ,, geht e wenn er nicht Augusta⸗Stiftung in Charlottenburg. Die kirchliche Ein⸗ Gesuch um Errichtung eines Konsulats in Cannes wurde sutos Letharodi hat ohne Erfolg am 13. d. (ine Abtheilung Pekinger, Behörden. Täglich empfangt und versen⸗ 8. 2sñ. : nnerhalb desselben Semesters ge 9 gemacht wird. weihung der neuen Räume wurde von dem Hausgeistlichen vom Bundesrath nicht eingetreten Auf Anregung Frank, der Kolonialtruppen, welche Mafeteng besetzt halten, angegriffen, det er Telegramme und entwickelt eine bewunderungs⸗ Der i f nt ,, 6 ,. , Mittellosen, dem preußischen Staate angehörigen Studirenden r n e mer m n, k . reichs . auch ien . 1 ö ein Vertrag über Frankreich. Parls, 12. September. D Polit ,, . Es sind an Ort und Stele mungen die Aufnahme der Studzrenden und Hospitanten und die zenn' . ; , . eierlichen Einsegnun e l gegenseitigen Austausch der Strafurtheile gegen fo“ mird Resckäichln *“ ür sS=mPhtnber. Der „Polit. die nöthigen Vorsichtsmaßregeln getroffen. In din , en i, ,, . ,. . . ,, und Fortschritte sich auszeichnen Lilie des Felbmarschals Sräfen von Wrangel anwesend. die beiderseitigen Staatsangehörigen zum . a, d, , . geschtieben; Admiral Lafont hat Weisung und Umgegend sind 16 9s fe ename n ,. ga , , n ende Die Zahl der. so Vegüinstigten darf jedoch einen bestimmten, „Ihre Majestät die Kaiserin und Königin fuhr mit Sr. wc in fölcher mit Deutschland, Jtallen und Belgien bereltit denäsahl und än Cingemtnsniff mit, feinen Köüegen vor. neraĺ Kustzwgkhn zusammehgezöße b? hm Räntet Ser i ne ,,. J. . n, . persönlich oder von dean Minister festzustellenden Prozentsatz der für dasselbe Unter, Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen von besteht. ; zugehen bis zur Anwendung von Gewalt. Wenn diese Even gleicher Stärke kommaͤndirt Genckäk Aibramow in Kokand , ,, nn, . ö . richtssahr bei der Hochschule aufgenommenen Studirenden nicht Desterreich⸗Ungarn und dem Prinzen Wilhelm nach dem Neuen ; ; ; tuglität eintrit, hat er vor jeder Aktion nach Paris zu be! ber Grenze von Kaschgarie n. Der General- Gon deu . . 6 5 gn, b, ge n,, . ͤ n Palais, woselbst ein größeres Diner bei Ihren Kaiserlichen . Grsbritannien und Irland. London, 14. Sep- richten. Das Ministerium möchte seine Befugniß nicht über⸗ von Turkestan,. General Fon Faufmann e ; 3 ,, , mr ern nn, der , ee mn, Bei Hospitanten kann ein Honorarerlaß nur ausnahmtweise mit und Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kron— tember, El. C). Großfürst Kanstantin kehrte am Sonne schreiten und wird ohne Votum des Parlaments die Streit, Truppen inspizirt und sich dann nach KGuslhten wn lil ö abend Abend von Glasgow zurück, wo er die daselbst in der macht Frankreichs nicht engagiren. Nun ist aber das Sie Stimming der Mohamedaner in die sen Gezenden ö. ber

heit der Abtheilungskollegien steht das Recht zu, aus ihren Mit— Genehmigung des Ministers stattfinden. Cine Stundung des Hono— prinzeffin flaltfand. ö. von m Vollendung begriffene prachtvolle Kaiserliche Yacht „Livadia“ s

' Yi ö . d = 5 ö 8 3 * *. 83 ' 4 9 2 1. ve; gs. . 886 289 28 9 . . . 2 2

, . Minister drei Kandidaten zum Rektoramt in Vorschlag , und höchstens auf die Dauer von zwei Heut, nach dem Manöver, ist Familiendiner im König— 3 chtyol iche n . auf Ferien, und es ist keine Rede von russischen Regierung durchaus ünstig. Die Regierung ist der

Die Amtsperiode des Rektors ist dreijährig und beginnt und ““ ml n v. d Schlußbesti lichen Palais. . . ö. zsichtigte, und reiste gestern früh nach Paris, von wo er in einer baldigen Einberufung desselben. Diese versöhn⸗ Treue der Mohamedaner so sicher, daß sie sogar dem bis jetzt endet in der Regel mit dem 1. Juli des betreffenden Jahreg. Uebergangs⸗ un 9 * ußbestim mungen. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin reist Abends zum Kurzem zurückkehrt, um die „Livadia“„“ nach stattgehabter liche Haltung Frankreichs sollte wenigstens die Pforte in Nischny⸗ Nowgorod internirten . Kl 3

Die Porschlageliste ist unter Angabe der auf die einzelnen, Kan— Das geger wärtige Verfassußgsstatut tritt unter Aufhebung des Kurgebrauch nach Baden-Baden ab. Probefahrt selber von Glasgow nach der Krim zu führen. bestimmen, die Gerüchte zu dementiren, welche sie anklagen, Kokand Nasr⸗ed⸗Din gestattet hat, nach ö n

didaten gefallenen Stimmenzahl bis zum 1. Juni des betreffenden Ver nn ff d 4 Re nm ihm ln ch! er falt e, . Am Sonnabend Abend wurde in der russischen Kapelle in den religibsen Fanatismus der Araber in Algerien aufzu⸗ kehren. Aus Nefchny⸗Row 5* V 4

—⸗ g d, , , Der Finanz-Minister hat die Provinzial-Steuerdirek— Velbeckstreet anläßlich des Namens festes des Czaren ein xeizen. Die diplomatische Welt spricht sich lobende über Lin daß die Flaggen am 25. un gujt 69 . .

Admiral Jaursguiberry aus anläßlich der häufigen Be⸗ markts⸗Verwaltungsgebäude abgenommen wenden, ein ö

2 X ? 4

Jahres dem Minister einzureichen. Das Nähere über das Ver— , wg. . 6 . J . . . ; ö ; zj 6 j technischen Schule vom 20. April 1870, sowie aller sonstigen, auf . ; . e . ; e. ,, bei Aufstellung der Vorschlagsliste wird durch Regulativ . . erlaffenen . Bestinnmni ungen mit toren veranlaßt, die unterstellten Behörden dahin anzuweisen, Te deu m celehrirt, bei welchem der Großfürst, Fürst Lobanoff,̊ r ry gelt. dem 1. Oktober 1850 in Kraft. daß wegen Forderungen an Gerichtskosten, Abgaben und Abmiral Popoff. und das Personal der russischen Botschaft, sprechungen, welche er lürzlich mit den Pertretern der Mächte daß der Jahrmarkt geschlossen wurde. Anfangs hatte sich auf gehabt hat. Man bemerkt bei dieser Gelegenheit, daß sich dem Jahrmärkte eine laue Stimmung gezeigt. welche jedoch

§. 28. z ; J j 2 (6 a z ; ; 11. Steuern Trauringe der Schuldner der Pfändung nicht alle in Galauniform, zugegen waren. Lord Thurkow

Die Wiederernennung des Rektors bezw. die Wiederwahl der ; RBildune Fri . j . , ,, . e e g, h ö. n n , . . , artr ü bere en nnen unterworfen werden. ist zum k . Kanigin ernannt worden. r b nur ,, besinden. Dies liegt haupt- nach ünd nach abnahm, da in der letzten Zeit die Zahl der lau se ihrer Rn der ohen ffst ela 1)! r Schaffen Personen auf Verlangen eines Wohnungs— 9 In, Dublin wurde gestern der 13. Jahreskongreß ö. ) er Jahreszeit; aber, es beweist doch auch, daß Käufer bedeutend zugenommen hatte. Man berechnet den Um⸗ Wird ein Abtheilungsvorsteher zum Rektor ernannt, so erlischt fober 1850 slatt. Das Refultat der Wablen ist sofort von dem miethers dessen Mobiliar trotz des Einspruchs des ein Reten⸗ er britischen Gewer kvereine unter. sehr zahlreicher Be⸗ ein schwarzer Punkt am politischen Horizont existirt. Indeß satz auf etwa 200 Millionen Rubel. Zahlungseinstellungen sein Amt als Abtheilungtvorsteher und ist eine Neuwahl für den— jetzigen Direktor durch Vermittelung des Königlichen Kommissars dem tionsrecht geltend machenden Vermiethers aus der Wohnung, 1iiligung von Delegirten aus allen Theilen des, Vereinigten . , . , den gegenwartigen Verhältnissen die kamen fast gar nicht vor. j j ).

. Rcktoramtg, oder die der Wahl zum Ab. WMinsster votmniegen;.. . ö Ares. indem sie den sich widersetzenden Vermiether durch Gewalt ,, . 21 si. 9. erste Malt. daß der . 6. n. . nach . fende Schweden und Norwe K theilhugsvor steher ober Senior darf. von denjenigen Able fung; lun 3 . i. z ö. ö Ech rr ts on f. oder durch Bedrohung ihn todtzuschlagen eder lörperlich zu an ginn fs ban e hlt ihr . aug mn . Offiziere , . Ma ö . . ber. (K. 3.) 66 k K mig iebern, welche sest Mugestellte Pröfessoren sisd, wur aus Riicktßt kncktolzhenrhtet demsssn i des ien drczt'rgz ddl clähtt verletzen, zur Duibung des Forischaffens nßthigen, so find . ,,, , mn, , m, anmen U : aut schen erzeht ben mn Re, n, ,,, : 4 u' . 146 ng zum Rektor zu machen und die Wahlen für die piss ir 6 e Erke iz des Relchs icht ekretär, verlas den Jahresbericht, welcher hervorhob, daß die Armee im amtlichen Auftrage beigewohnt haben, im ergiebt, daß in diesem Budgetjahre die gewöhntichen Stagts— auf ahren Gösundheitszustand, welber sie zur Führung der Geschäfte Senatoren zu vollzi hen.“ Der Jetzize! Direktor haf bicrübel Tur, diese Personen nach einem Erkenntniß des Reichsgerichts, allgemeine Lage bes Mrbelterstandes nh! i Gh se, wo e n menen en etch ein n ah men! g hee 3 e hen . des Ann is untnuglich wahl, äbnrkeßnt Kerben. denn renn Telsezfiické Konst ar? Etter Pftitttürrr ge, fifleGtraffengts, vom 26. Juni b. J. wegen NRöthig ung gemeine . ggeg des Arbei erstandes noch immer unbefriedi⸗ ö , wesenheit Greyh vom. General Pittie 3. 3 ,, , Kr, betragen haben, während sie Scheidet der Nektor, ein Abtheilungevorsteher oder ein Senats⸗ f , . '! . ö e mit Gefangniß bis zu einem Jahre oder mit Geldstrafe bis gend sei. Mit Bezug auf das in letzter Parlamentssession , , . 2 Viele. russische höhere Offiziere, auf 3: 900 r veran ghlagt waren; 8 130 00 r. sind somit mitglied im Laufe seiner Amtsperiode aus, so sind für den Rest der— Putt der Ernennung und Einführung deg Rektors, welche letzte zu 660 ' zu bestrafen, selbst wenn der Hauswirth mit Um— angenommene Gesetz, bezüglich der Hastpflicht der Arbeitgeber, darunter die Generäle Tocharikoff, Sabouwitzky und Zaraboff, lheniger eingegangen. Es ist namentlich der Zoll, der die selben neus Jorschläge zn macken bens. e' Wahlen vorzänchnmet. vurch h Hände nf en, des, drllore neee wten h, an Henn, d,, ,,, äußert sich der Bericht wie folgt: „Wir haben keinen Wunsch, auch der Großfürst Konstantzin trafen heute in Paris Mindereinnahme veranlaßt hat, nämlich 7 870 060 Kr. weniger J 6 de torat aufgehoben und tritt das Verfaffungsstatut in allen feinen Der bisherige Gerichts-Hiffefßr Hitthöft ist zum den Werth dieses Gesetzes zu überschätzen. Es kann nicht er⸗ ein. Heute wurde in Grenoble der Kongreß der katho⸗ als vorberechnet. Die gewöhnlichen Staats ausgaben, welche ; end en. Bestimmungen mit folgender Maßgabe in Kraft: Regierungs- Assessor ernannt und wird in dem Kollegium 'der mangeln von großem Werthe als ein Präventivmittel gegen li schen Arbeiter und Arbeiterinnen eröffnet. Die zu im Budget auf 36 700 000 Kr. veranschlagt waren, §. 29. I) Die Amtsperiode des ersten Rektors dauert bis zum 1. Juli Koniglichen General- Kommission zu Munster beschäftitzt viele der Unfälle, die jetzt stattfinden, zu sein. Wenn es diese Rom erscheinen de Aurora! bestätigt, daß der französische haben 36 849 O99 Kr. betragen. Zur Deckung von J ; Wirkung hat, wird es unsere Zwecke in der Hauptsache er! Botschafter am Vatikan, Desprez, mit der römischen Kurie Ausgaben bei Eisenbahnanlagen u. f. w. find Staats—

Die Aufnahme eines Deutschen als Studirenden in die technische 1883, die Amtsperiode der Abtheilungsvorsteher und der anderen ; l ; 88 6 Baden. Karlsruhe, 15. September. (M. 3.) Die füllen. Wir trachten nicht nach Geldentschädigungen' von Verhandlungen wegen der Erklärung der französifchen Ordens“ anleihemittel zum Beträge von 9 690 600 Ki. angewandt worden. Von dem Vorrath der Staatskasse aus früheren

al, i n 9 e en 5. ö ein deut⸗ miu g e, ö,. bis kum g gulhgh '. J 28 z ̃ des Gehm d kf: rk inschaft f en Gymnasiums oder einer preußischen Real“ resp. Gewerbeschule ie Bestimmung des 8. 39 Absatz 3 findet auf die im 34. Hauptversa mm lung des Gustay-Adolf-Vereins Arbeitgebern, da unser Hauptzweck ist, die Erhaltung von gemeinschaften geführt hat. mit eunjährlgm Kursug, und zwei ftemden Sprachen bedingt. Herbfh g; en, mch nm, K 6. . ,,. ist Zestern unter zahlreicher Betheiligung aus allen Gegenden Gefundheit und Leben . ö der gang zu li ö J, 2 Rechnungsjahren sind 7840 099 Kr, verbraucht, während nach Die vorstehende Pastimmung gilt auch für Diejenigen, welche . t, von . . , , 3. ; , . Deutschlands eröffnet worden. Heute' fand bei herrlichen sichern⸗ ö. Ita ien. Rom, 155 September. (W. T. B.) Der dem Budget die Ausgaben 370 000 Kr. größer fein würden 6 6 polytechnischen Anstalten auf die technische Hochschule ö. ,. e, 9. K . Len Weiter der Festzuß vom Rathhaufe in die Stadtkirche flat. In Folge mehrerer Beschwerden britischer Fischer hat der . hat dem Präsidiumn der Deputirtenkammer als die Einnahmen. Die Staatsschuld des Reiches, welche am e ge außerpreußische Lehranstalten den in Absatz 1 bezeich⸗ fügung a , 4 . Dem Festgottesdienste wohnte der Großherzog, der gesterr Ninister Des Innern die Einleitung einer Untersuchung lch , ven eh s ᷣ. . . . vorgelegt 30 Juni 158 etwa 1 600 og0 Kr. betrug, wurde im Budget⸗ neten Real und Gewerbeschulen gleichzustellen sind, bleibt ministeriieller §. 42. aus Anlaß der Feier von Mainau eingetroffen, bei. = über gewisse Auss chrei tungen verfügt, welche festländische, 1216 Mill 3 ie n fn ö . Ami 9 ,, ,. 96 jahre mit 1 900 009 Kr. verringert, aber durch Kontrahirüng Entscheidung vorbehalten. In Betreff der Aufnahme von Studirenden auf Grund des 16. September. (W. T. B.) Die hier tagende größtenthells fran zösische Fischer gegen die einhei— lieberschuß betrã t somit 92 Mill! Di erar , , An nen mit 0e, Kr. vermehrt ünd belief sich Personen, welche nicht das deutsche Indigenat besitzen (Aus, Reifezeugnisses einer preußischen Realschule zweiter Ordnung oder der Hauptversammlung der deutschen Gustav⸗Adolf⸗Stif⸗— . mischen während des Heringsfanges an der Küste von 6 19 . ag omi 6. . aunfßerordentlichen Lin. am 3g. Juni 1679 auf orb 000 Kr. außer dem noch zurück⸗ länder), können als Studirende, jedoch ohne Anspruch auf Zulassung obersten Klasse (Abtheilung A) einer nach dem Plane vom 21. Mai tung beschloß, die große Liebesgabe von 24 000 6 der Northumberland und Berwickshtre verübt haben follen . Sie 99. nen . auf 8 lill. 16 ie außerordentlichen Aus⸗ stehenden Theile der Ablösungssumme für den Schel dezoll, zur Stagteptüfung immtrikuligt werden, wenn der Rektor im Cin. 189 eingerichteten Gewerbeschule der einer solchen Schule gleich, evangelischen Gemeinde in Agram zußjuwenden. Bezug; werden befchuidigt, die Apparate der britischen Fischer zerstöͤrt, wen auß, Cs Millionen vexanschlagt; das Defizit beträgt fo. stwa 7b Cöö Kr. Gleichzeitig betiugen die Attnnn der Gedh. verständiß mit dem betreffenden Abtheilungsvorsteher die Ueberzeugung stehenden Anstalt finden die zur Zeit gültigen Bestimmungen noch lich? der Erklärung der Tiroler Bischöfe über Spirituosen gegen britische Waaren eingetauschl und heringẽ il erjh ö . , 39 3 ng ein kasse 84 160 000 Kr., meist in Staatseisenbahnaktien , . i ö ; . i r , l von illionen, welcher sich mit Rücksicht auf ( . . in Tirol wurde. folgende Re⸗ n den Häfen verkauft zu haben, woselbst der Verschleiß in weitere Ausgaben und die Tilgung von Schulden auf 7 Mill. Amerika. Wa hington, 16. September. (W. T. B.)

,, dieselben n, 1. w, ,,, 1 zur bis auf Weiteres entsprechende . die Glaubenseinheit mmatrikulation geeignet sind. Im Falle des fehlenden Einver— 13. ö, 5 j F j chili 9 36h ! r 36 h ; g d fehlen ; Die zur Ausführung dieses Statuts erforderlichen Anordnungen solution: „Der Gesammtverein drückt die zuversichtliche ö Gemäßheit der englisch⸗französischen Konvention untersagt ist. reduzirt. Für neue Eisenbahnen sind 81 Mil. eingestellt, ein Schatz sekretär Sherman hat gestern abermals für

ständnisses entscheidet der Senat. ; ; . ; . om werden durch den Minister erlassen. Hoffnung aus, daß die Glaubensgenossen in Tirol durch Die Untersuchung wird von dem Königlichen Rath Higgins in ö 165 6 * . D k 8 J

sesten Jusammenschluß und treues Festhalten an der eyangse. BDerwick geführt merden. Der große Strike der Rage⸗ . en, , Ertrag der zu ,, ,, 6 ö. . n⸗Obli ga

lischen Gemeinschaft sich in Wort und Wandel des eyangeli⸗ schmie de in Staffordshire und Worcestershire ist in die 8 ; gestellt. von 10235 610 Sun Gh . een 860 zum Course en würdig erweisen und sichert denselben die Brüche gegangen, da die Arbeiter einiger Distrikte ihre Be— Türkei, Konstantingpel, 14 September. Die 191,18 ' ib, s; und 5 pro? von 1881 . ö möglichste Unterstützung des Vereins zu“ angenommen. theiligung daran verweigerten. Große AÜrmuth und Ebbe in ! „Poltt. Corresp.“ melbet von hier: Die Botschafter haben 16233 16.6) 5 zum Course von

S. 30. Die Aufnahme der Studirenden findet in der Regel nur beim es ; 66 ; Beginn des Studienjahres statt, ist aber für solche Vorträͤ d Das vorstehende Verfassungsstatut für die technische Hoch⸗ 6 i , schule zu Aachen wird auf Grund des Allerhöchsten Erlasses schen Glaubens

Uebungen, welche nicht an einen Jahreskursus gebunden sind, auch semesterweise zulässig. vom 27. August d. J., welcher folgendermaßen lautet: