1880 / 220 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

(Emil Feuerlein.) Colberg und Gneisenau. (Karl Koberstein) gesetz. Besteuerung der österreichischen Genossenschaften. Verwen⸗ Nr. 38. Inhalt: Lehrstand und Wehrstand, geschichtliche Novelle Reiseeindrücke aus Samogiften. (F. von ver Brüggen.) Die dung schwargeränderter Briefpapiere und Umschläge. Trunffuckt J von Max Ring. Der Berliner Wohnungsgrundriß nach feiner G 22 st E B E ĩ J 3 9 3

Drientalische Frage seit dem deutsch · õͤsterreichischen Bündniß. (Poli⸗ deren versuchte Heilung und Bestrafung. Blͤcherschau. historischen Entwickelung in den letzten · zwei Jahrhunderten (mit (Schluß). Dag Krieger⸗

tische 6 6 ö ; . ; 5 . der K . . 233 8. , ö , um e * . . ö . 1 . . = 9 . Monatsschr ür Deu e eamte, ran des vom 18. September c. hat u. A. fo genden Inhalt: Die deutsche entmal qu dem Marienberge zu Brandenburg a. H. (m ustra. * 2 8 K .

reußischen Begmtenvereins, redigirt von T. Jacobi, Königl. Geh. Landwirthschaft und die ausländische Konkurrenz. J. (Schluß) tion). Briefkasten. . 3 D utsch N chs⸗ A z 9 ö K gl ch 1 6 R ts⸗ z g . 3 6690, . ö Die n, Sãure als . . ,, Wei⸗ t n fre fie gte mmer ö. t . ö . . l en kl ; 1j ki 3 Un Oil l rel 1 3 =. W * I ll kr. Nachfolger. (Hugo Soderstrom— 4. Jahrgang. 9. Heft zens. ampfdrusch bei Nacht ohne elektrische Beleu ung. enthä olgende ildungen: Eine Probefahrt der neuen Dampf⸗ . ö . Inhalt: Angelegenheiten des Vereins: Bekanntmachungen der Neuere Formen der Striegeln. (Mit Abbildungen) Zahlreiche kalesche auf der Charlottenburger Ehauffee bei Berlin. Der Dom a Me 226. Berlin, Somuhend, den 18. September Direktion des Prteußischen Beamtenvereins. Rechts verhältnisse der Korrespondenzen und kleinere Mittheilungen. zu Regensburg. Driginaleichnung von O. Dahling. Zum Wit. . ? . Beamten: A. Verordnungen und Erkenntnisse. B. Abhandlungen Der Bär, Illustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik telsbacher Jublläum: Bie Gebirgsschůtzen Compagnien am Grabe der in ö 2 0 5 und Nachrichten über Fragen des Beamtenthums: Zum Gehalts- fürs Haus. Herausgegeben von Ernst Friedel und Emil Domi if. der Bauernschlacht Gefallenen auf dem Sendlinger Kirchhof bei München. ö 8 ö . a,, X Aufrücken der Beamten, namentlich in den Ministeries Anstellung Verlag von Gebrüder! Paetel in Berlin. Nr. 37. Inbalt: Nach einer Zeichnung von W. Grögler. Aus der Düssel dorfer ; w an, Deutschen gleich, und Königl. E ett ** 9 66 21 . der Bureau · Assistenten als Gerichte schreiber bei. Sekretäre. Die Wie Meister Gerarbo zu Berlin das Pulver erfunden haben soll. Kunstanestellung. 28 Federzeichnungen von Th. Rocholl und O. . Preuß. Staats- Anzeiger und das Central · Handels Inserate nehmen an ie Annoncen. Gppeditionen des 834 . Das 100 sährige Jubiläum des Stralauer - rregister nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und ntersuchungs- Sachen. 5. Industrielle htahlissemenfa, Fabriken Nnralidendank-, ' ludolf Mosse, Haasenstein! & Vogler, G. g. Da. ibe & Co., E. Schlotte,

ö . sür . . , . 6 3 . a i J ern 8. ö . z . töchter. Die Beamten beim Antrit der Regierung Friedrich Wil age Preußischer Prinzessinnen von L. Hesekie mit Portcaits der ischzugs. riginalzeichnung von eorg Koch. Alber ofmann, . . ; an . 3 2 . . Abhandlungen und Aufsätze allgemeinen Inhalts: Ueber Frau Prinzeß Friedrich Karl und der Frau Prinzeß Heinrich der der Verleger des Kladderadatsch“, R am 19. August. Die suda⸗ ( 95 e, ö . 6. J gen Büttner & Wint sowie alle übrigen größeren

ui enger: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 6. r, , treaus.

helm III. r Beamten J . dhe irh . Töchter. 1 . . . nach . ; ,, 3 .. Zoologischen 9 ö . . Berlin S, weine,. . Entgegnung auf die Gesinde rage“. Muster von Höflichkeit eines ntwicklung in den letzten zwei Jahrhunder en, ein Wort an Bau⸗ zei nung von T. W. Heine. Von der Düffeldorfer Gewerbeaus⸗ erlin . elm⸗Sraße Nr. 32. . e ? ö Ministers. Gerichts koften aus vorigem Jahrhundert. Ruffische herrn und Miether . W. P. Tuckermann, Kaisersicher Postbau⸗ stellung: Die Schraubenvase der Westpfälischen Holzschraubenfabrik * * . , , ö . . ler Börsen- Beamte. Vermischtes: . . Königin ., Rath . 3 ö, ö , . ö in ö ö. . . . ö. . ö nn Familien- Nachrichten. heilage. * * Ueher das sogenannte patriarchalische System. Paten? eines Präsi⸗ war s. verboten; Ein Hochzeitsgebrauch in der Mar von tlechnische Mittheilungen: Fe erlose Straßenbahn omotive. Feuer- - j ö . ö . . 8 / / . denten der . der Wissenschasten., Erziehungsmängel. Poesie P. Schmidt; Ich bete an die Macht der Liebe, Karine Toabel lofe Straßenbahnlokomotive mit einem Zug verschied ener Wagen⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. mit . Antrage, die Che dem Bande nach, eventuell bestebende Band Bet Che zu trennen und den Be— unverehelichten Marie Gleonore Grünthal, jetzigen und Prosa, oder München und Raffubenland aus alten Papieren. und Strohwittwe von E. Handtmann; Noch einmal Elaz; Der systeme. Patentirte mechanische Hundelein? Cigarrenabschneider Stedchbriefs Erledigung. Der in den Akten mz isch , nach zu scheiden, den Verklagten klagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, Ehefrau Schwinge in Uetze, beg ntragt hat, wird Gegen die Kriecherei. Wiener Spar und Kredit⸗Genossenschaften Küchenzettel für die Tafel Friedrich des Großen. Briefkasten. Kuriositäten aus dem Gebiete der Heraldik, Sphragistik und Numis⸗ . E. 57 de 197: gegen den Ftaurersehrlin Julius 9. en schu ö Theil zu erklaren und ihm die ihm auch die Kosten des Rechts streits zur Last zu mittelst dieses Aufgebots der versa ollene oben auf⸗ für Bekleidung und Ausstattung. Ueber das öoͤsterreichische Schul · Inserate. matik: Das große Insiegel des Pudelordenz. . Hermann Kaube, geboren am 9. n 1857 zu a g * Erstattung . Prozeßkosten aufzu. legen und ladet den Betlagten zur mündlichen Ber⸗= geführte Sierers (Srünthal) hiermit aufgefordert, ; . d , ,,, Dischatschnow, Kreig Lebus, unter dem J. Ser en y,. ladet den. Vellaglen zur mündlichen bandlung des Rechtssffreits wor ie R Civilkammer sich bis einfchließlich zum ; k dd ;; ; ; ; 7 ; ber 15880 erlassene Steckbrief wird hierdurch zur. BVerhan un des diecbtstreits vor die I. Civil. des Königlichen Landgerichtz zu Pots dam S. Oktober 1881, 6 *. 2 2 8 genommen. Berlin, den 14. September? 1885. kammer des 6. Landgerichtz zu Flensburg auf den 2. Dezember 1880, Vormittags 11 uhr, Vormittags 10 Ühr, . Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. E ett 6 2 * 1 e Et. Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. auf 4 , 1880, mit der Aufforderung, einen be dem gedachten Ge, bei dem unterzeschneten Gerichte zu melden, widrigen⸗ Staatz . Anzeiger und das Central. Handels. Inserate nehmen an: die Annoncen. Cxpeditionen des kJ mit der Auf . ags s Uhr, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. falls er im Nichtanmeldungsfalle für oh erklãrt. Preuß. aatg - Anzeiger ö ö Invalidendank , Rudolf Mosse, Haasenstein Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Kauf⸗ n, der Aufsor erung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ fein Vermögen den nächsten bekannten Erb en oder register nimmt an: die sönigliche Expedition . Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 8 Vogl . ; mann Jacob Rudolph Epimachus Drucker, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . ser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nachfolgern überwiesen werden soll. des Aeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Bogler, G. L. Dau be & Co. E. Schlotte, welcher stch verborgen balt, It ü Unterfuchung⸗ . ,. , ,. Zustellung wird dieser Pots dam, den 8. September 1880. Zugleich werden alle Personen, welche über das Prrußischen tants. Anzeigers: w . Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren haft wegen erden is; ünterschla gung berhan h. i e. ge an, ,. . Reim ke, . Fortleben des Verschollenen Kunde geben köm en, 3. Jerkäufe, Verhnachtungen, Submissionen ete Annoncen · Surenus. 98. pin gf, , zu ail bef en . . eunburg, den k 1880. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö Mittheilung und für den Fall der dern? tadtvoigtei⸗ Gefängniß zu erlin abzuliefern. ; ; 2 ö ö nächstigen Todeterkläͤrung etwai e Erb⸗ und Naq Berlin, den 14. September 1886. von ig i ches Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 122785] Oeffentliche Bekanntmachung. folgeberechtigte zur . ihrer Anfprüche ——— ——— 1 J . ——— Amtsgericht 1. Abtheilung 85. Beschreibung: Alter: 22775 w Die zum Armenrechte zugelassene Anna Gertrud, unter der Verwarnung, daß bei der Ueberweisung Gubhastationen, Aufgebote, Bor⸗ 1879 zur R. C P. O. u. C. O. die öffentliche Verloosung, Amortisation, 34 Jahre, am 7. August 1846 in Berlin geboren, Größe: 12* Oeffentliche Zustellung. geborene Kremer, Ehefrau von Peter Schnorr des Vermögens des Verschollenen auf sie keine Růck⸗ ladungen n. dergl. Aufforderung an den Inhabe⸗ dieses Reverses, spä—= Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen L65 m, Statur: ziemlich untersetzt, Haare: blond, Nr. 29433. Ver Spediteur Louis Blren ksan h Schneider Beide zu Beltheim wohnend, vertreten sicht genommen werden soll, hierdurch aufgefordert. testens im Aufgebot fermin, nänlich am! J. De— Papieren ; . . Bart: röthlicher Vollbart, Augen. Mannheim, vertret.?; durch Rechtsanwalt Fade hie . , h gegen . ge. k . 8. Siptember 1889, . ; J ; gen, M : Sciäfer ; ; ; ann auf Gütertrennung und i önigli ; icht. Ii. rauen; blond, Augen: grau, Nase gebogen, Phund klagt gegen den J. Schäfer, Maschinenarbeiter von mündlichen Verhandlung des Ren, n gin . 6. . ,, 1

22786 ! z ; zember 1880, Morgens 9 Uhr, im Geschäfts« . . ; Oeffentliche Vekanntmachung. zimmer Nr. 19 des K. Amtsgerichts München J. 122285 gewöhnlich, Zähne: vollständig, Kinn: gewöhnlich, teuwied, 3 Zt. an unbekannten Srten abwesend, Eivilkammer * des ii zn ü, n,, Land gerte fg er K

Die Veronika, geb. Appel, Ehefrau des zur Abth. A. für Civilsachen, feine Rechte anzumelden z ö Credit⸗ jen⸗ Gesicht: länglich, Gefichtzfarbe: gesund, Sprache: v ines F ; . . k reuß Buden Credit Actien Bank. deu sich. Be feuert en n en nnd i. ö. ö ö . I ftr Koblenz Termin auf den 26. Röobemkem 1880, 227583) Auszug. detinirten Johann August Kolborn, sse Winzerin, für kraftlos erklärt wird! 6 , am 1. Oktober 1880 fälligen Coupons vom Jahre 1875, mit dem Antra ö ö rh ren, Bęrmittags 9 Uhr, anberaumt. Die in Düren wohnenbe gewerblose Elifabeth zu Maischoß wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt München, den 15. Mai 1880. 1 Sbigen untüudbaren Hp utheken · Sri 22794 zur Zahlung von 10 ½ 21 3 nebst 5 9h 6 Cobleuz, den 14. Srytember issb. Meier Ehefrau des daselßst wohnenden Bauunter= Coblenzer, klagt gegen den Johann Hubert Ra⸗ , . Ansprüchen werden npotheken · Vrlefe Steckb3rief. Gegen den unten beschriebenen vom Klagezustellungstage an zu verurtheilen und wr ; Stroh, nehmers Gerhard Kurth, hat gegen ihren genannten dermacher, Winzer, zu Mai schoß wohnend, in i geschäfts leitende Gerichteschreiber: glich an die vom 15. Septemb Schriftsetzer Alexander Kunz aus Gnesen, welcher ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu Herichteschreiber det Königlichen dandgerickte. , Cittertrfnnkungz tine lunt Konta⸗ ner Eigen sckast als Vormund des geistes kranken Hagenauer. werden wird, in Berlin an unfer n . 9 , füchtis ist, ist die Üntersuchüngsbast wegen Dieb- erklären, und ladet ben Beklagten zur mündlichen 12 56, lichen Landgerichte in Aachen erhoben. Johann August Kolborn auf Auflöfung' der zwischen 880. Königliches Fire cin esorn er Kasse, Hinter der kathol. stahls verhängt. Es wird erfucht, den selben zu ver Verbandlung des Rechtestrentz bor dar i Gun g 22837) Oeffentliche Zustellung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin bestimmt ihr und ihrem genannten Ehemann bestehenden ehe⸗ 12638] Aufgehot Berlin . September 1880 haften und in das Amtsgerichts Gefaͤngniß zu Zossen Amtsgericht zu Mannheim Rep. III. zu dem auf ; Der Kaufmann B Reinhardt zu Tilsit, D tsch auf den 30. Dtteber 1880, Vormittags uhr. ö. . ö. . ehuf Ton , hl ürnung . . n nn ö ö , . Samstag, den 36. Oktober J. J8 Strase Nr. 43, ffagt gegen 9 K Der , Klägerin: erhandlung des Rechtsstreits vor der Ji. = . 22 l königliches Amtsgericht. Beschreibung. ter: ö. . früher * Tf , n . JJ d w, e, d, deen ge dn e Olten Albert Barnbec , , . ge, nn, ih. J , , Dermin d . . 3 ö Een tna; in . u. Lichtenberg, Klägers, wider den Zimmermeister e, Köln Mindener Eisenbahn Bart: angehender schwarzer Schnurrbart, Augen; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Waaren und der ef n . crore fe enen vom ei, shsär . . zember 1880, Vormittags 9 Uhr, der guten Hoffnung ausgewandert ist, ist seit etwa Heinrich Paetz hieselbst und die Ehefrau des K— 7 Die Ausgabe der nm Ja . braun, Gesicht: länglich. Auszug der Klage bekannt gemacht Kosten des rr her f re. an n ,,, . dgerichts 8 ö des . er Gerichtsschreiber des K. Landgerichts.

auf den 3. De 2 16 Jahren verschollen und hat dessen Vormund den i S ö 1 gabe der ; ö . FHöärtnerg. Sperisug, Aunguste, get Ehlers , . teber d. J. fälligen neuen Mannheim, den 16. Stptember 1889. Verurtheilung des Bekiagten zur Zahlung von 24 6 Bewer.

anberaumt. z . 1 Coblenz, den 14. September 1880. Antrag auf Todeserklärung gestent, hiestlbst, Beklagte, wegen Forderung, ist auf An.... . Coupons ⸗Serien zu aden en Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. webst 6b Ilnsen sceit dem 17. August c. der Kosten

oh 10 —— des Arrestverfahrens von 3,55 AM und Einwilligung (22755 Auszug.

Stroh, Es wird nun der Schuhmacher Conrad Emmer trag des Klägers die Beschlagnahme' des den Be // KVoupon, . 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mann hiermit aufgefordert, sich späͤtestens am klagten gehörig gewesenen, jetzt auf den Namen ** . rige tetg , bligaäsonen. I. ladungen u. dergl. I22771] Oeff utliche Zustellung in die Rückgabe der Kaution von 4 .* und ladet Di Cöl bnend blofe Cathari . . ö 9 k von ie zu Cöln wobnende gewerblofe Ca harina, ; en, Verhandlung des geb. Stlinhaur, Ehefrau des daselbst wohnen?

15. Juni 1881. der Ehefrau des mütbeklagten Helene, geb. ; *) , mission itt . resp. Jätt. B. 122838 f ; h (22842 Auf ebot ; Morgens 10 Uhr, . . ö lab ih III. ö. 26. Se . ö ener bern Ce nb herr am l ; Oeffentliche Zustellung. Nr. 6776. Der Handelsmann Samuel Aner⸗ den Yeklagten zur mündlich , , ,. . 9g . . ' beirn dem unterjeichnelen Amtsgerichte so gewiß zu Fesdrisses Hagen aneh bar Rebenstraße hieselbst be⸗ weisu⸗ . 6 . n. 9 eezüglichen 3. Die Wittwe C. Soehulein zu Frankfurt 8. , bacher in Kippen eit. nmel men h . Auwaft! ft. Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Til? den Kauf manneg Cari zistentirchen, über dessen

Nr. 7028. Nikolaus Maurer ig. und M. melden, als er widrigenfalls für todt erklärt und legenen Grundstücks zu 5 a 28 am? fammł Wohn⸗ . . , h. , neh. , . r = Hochstraße Nr, 45, vertreten durch den Justizraij mn fg Har, n, , t auf ö Vermögen das Konkursverfahren schwebt, hat un ker Ursula Wagner, geb. Maurer, von Kürzell sein Vermögen den naͤchsten bekannten Erben über— hause Nr. 4381 zum gwecke der Zwangsver teigerung , ar fe . . ö. Präsen . Dippe zu Tiisit, klast gegen den Partie uiker Ratte Gar * . un n,. i. den 4. November 1880, Bestellung des Unterzeichneten zu ihrem Rechts. besitzen aus Erbschaft der Nikolau 8 Maurer wiesen werden wird. ö verfügt und Termin zum oͤffentlich meistbietenden . gi per ., 2 han pn h ( r 3. are J Felix Doenges, früher zu Tilsit, aus der Schuld- wesend, aus Barlehen'ꝰ mit dem Antrage au ahl ; Vormittags 11 Uhr, anwalte gegen 1) ihren genannten Ehemann, Y den alt Eheleute von Küriell die nach beschtiehenen auf Zugleich werden Alle, welche über das Fortleben Verkaufe dieses Grundstücks auf ger lsnnpeden n erg Y ö 3h. 366 enplatz), in schrift vom 18. April und 1. Mai 1878, mit dem nachstehender Schuldbetrage: 260, 30. * h) . Zimmer Nr. 19. zu Cöln wohnenden Rechtzanwalt Heinrich Bulich, Gemarkung Kürzell gelegenen Liegenschaften und des Verschollenen Nachricht geben können, zu deren den 30. Dezember 1880, : . . f n röder und der Direttion Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah· 240 m6, nebst Jin und 6 . Verl en Zum Zwecke d als Konkursverwalter von Carl Altenkirchen, zum i n nen ne,, ,, r , . , n, e, eee r,. , , , , , , n re,, K

ikola 3 t odekertlrung die etwaigen Erb un tach fol ge⸗ immer Nr. 15, ; J ,, , . Januar und ladet den Beklagten zur . 4. 64 , ,. mit dem Antrage:

Lagerb. Nr. 389. 18 Ar S3 Meter Wiesen in Berechtigten zur Anmeldung ihrer Anfprüche auf hieselbst . i. [h. 4. K u Söhne und der mündlichen Verhandlung des Rechlstte f . 1 k rene g wr en ie ng u. Königliches Landgericht wolle die zwischen der der Wittmatt, neben Nikolaus Wurth don Ichen— gefordert, und zwar die Letzteren unter der Verwar— Braunschweig, den 11. September 1883. . in't 3 . Dan ö.. 6 Industrie, un⸗ Vönigliche Amtsgericht zu Tilfit auf ber d. J. Vormittags 8 Uhr eflimmte⸗ . 00795 Klägerin Catbaringa, geb. Steinhauer, Ghrfrau heim; . . ; nung, daß andernfalls bei der Ueberweisung des Ver⸗ Herzogliches Amtsgericht. VIiJ. gan r ge . ö. ö 3 unsere den 9. November 1880, Vormittags 127 Uhr, mit der Aufforderung ö . u . 22795 . . von Carl Altenkirchen und ihrem . Ehe⸗ Lagerb. Nr. 529. Von 59 Ar 22 Meter Wiesen mögens dez Verfchollenen auf sie keine Rücksicht ge⸗ v. Praun. 6. ö . ie 2 J er e. o einzu⸗ Zimmer Nr. I6. richte zugela fsenen Anwalt zu . ö Oeffentliche Zustellung mit Vorladung mann bestehen de Gütergemeinschaft für aufgelöst im Waldbodenhols, neben Theodor Heimburger, die nomnn en Kechen j . . . e e. ann der⸗ Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Zum Iwecke der offentlichen Fl erf wird dieser Der Handelzmann Wan seß Sichel zn Veith; rtlären, an deren Stelle völlige Gütertren= in . J geb. Maurer: nn ,, 1 1 ch Im Namen des Königs! kabern persönlich lsentè ö . ö ,, . Auszug der Klage bekannt gemacht. ; . hem und der Pferdehändler ** Kleemann in ö 6. .

* . ] geb., . ; ö In Sachen, ; 4 . ö den 11. September X 36 . 85 WBůr ö . quide Sund Ausernandersetzung r . La gerk Nr. 3d. Von oh, Ar, 2 Meter Wie en ge; Eludius. betreffend die Prorokation auf Aufgebot der . . ,n, 3. , . Paga, Secretair J. D. da wd r g ge er gn ge gn ie, . V , . den K. Notar Koch in Cöln verweifen. dem im Waldboden bolz, nehen Nikolaus Maurer, die Beglaubigt: Nachlasgläubiger des Stabztrompeterg' Hermann ab. laeßen gibi een dir! ! ,,,, en Xage Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In. Harden K gufenthalts, Alas auf ; . Verhlagten die Kosten, zur Last legen und die Hälfte gegen Gebirg. Der Eigenthumserwerb ist (L. S). Söhle, ( Moderhack, i . 6 i e ö. es mi uittung zu ver= J. V. 8 rh nt 3 h 3 a , Konkurgmasse für dieselben haftbar erklären. im Grundbuch nicht eingetragen und verweigert der Gerichtsschreibergehülfe. FP. No. 4 de 1880, ͤ ö; en en . ie ,. Coupons bogen mit k . ) 3a . ven . 8 1 Ver⸗ Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage ist Gemein zerath die Gewähr. . J hat. zas Königliche Amtsgericht, Äbtheilung 1. zu ei en n, . * . . n. Oeffentliche 3u 22776 ffontli eren een ens rer Sin t ö Bieres es ger i flamenen, dee, Pee gte 6 , l2za60) Aufgebot Pęetsdam in seiner Sitzung vom 21. Juli 1886 den weifungen sowie die ,, , ,,,, Die zum . Oeffentliche Zustellung. 2 Zahlung von 31 f 38 4 sammt den aus , . . Daher, 5 .

bez r 4 ; ; 1 ; 5 7 3 . 6 . k bestimmt. und Pfandbüchern nicht eingetragene und auch sonst Auf Anstehen der Firma. Emil Oppenheimer . gemäß für Recht erkannt: . . .. . den Werktagen von Morgens arbeiterin geri nem msn frier ng. . . . ö 8 6 ö. . gg. Cöln, er . September 1880. nicht bekannte dingliche oder auf einem Stammguts. C Cie, zu Heilbronn fn Württemberg dom zzilirt, 154 Fem Regiments Schuhmacher Kemmler beim . . Ftatt. Ufber die mit der Poft ein⸗ geb, P b Rapp . ef nne 5 a. n ö eser . ig. 5 pro . Für die Richtigkeit des Auszuges: oder Familiengutsverbande beruhende Rechte haben durch Rechtsanwalt Karl Scholler daher vertreten, Hardes du Corps-Regiment zu Potsdam wegen gebenden Auweisungen wird eine Empfangsbeschei⸗ z , 3 . ö in Amerika an und 59öso erzugszinsen, aus 8 A6 38. 3 Rudolph Klein 16. oder Zu baben' glauben, hiermit aufgefordert, folche ergeht hiermit ban ben unbekannten Inhaber eine , . nigung nicht ertheilt, auch über die auf gleichem El n . . . m, aus Hauskauf vom geit 11. November 1879 an den Kläger Rechte anwalt. spätesten in dem vom Großh. Amtggerichte Lahr am 12. Januar J. Js, durch das Handlungshaus 2) der Wittwe Kühne zu Potsdam, Burgstr. 13, , als fannt , . Couponsbogen ö , ,,, . ) . , . . 66. ö Verstehender Auszug wird hiermit in Gemäßheit auf in,. den 10. ige mber 1880, Clundt uf Gürleth dahier auf das Bankhaus Müller wegen 0 M, be en n sl r Sf err, fh ö J eit voti C Ge e nn S enn g . . . 9 urg fin , : dar r er irt des des §. 11 det Ausführungegesetzes zur Deutschen

arm ttags hr, Und Werland hier gezogenen, von biesem. acceptit= 3) dem Kaufmann Karl Friedrich Schulje in ohne Begleitschreiben und unter 9 . 3. J . Vzrlasffgng mit dem unde des Zinsrestes pro 4. November 13753 bis 737] bei dem K. Amtsgerichte Wir; bu lte 7 erhoben. 95 e e m,,

3, Angabe, des vollen Her siellung dez ehe⸗ F. Zur Verhandlung der Sache it offenttichẽ Sitzung 2 e, we. 6 e e 6 üdemann,

anberaumten Termin anzumelden, widrigenfalls die⸗ ten, an die Ordre von Hengzle und ohl lautenden, 3 ch 2 , . selben den Antragstellern gegenüber für erloschen er am zweiten April er nd fällig . Wechsels 4 n , 4 K. . . Pata Werthes der Zint eoupons, sofern eine andere Werth⸗ zember 1878 mit 13 M 54 3 und ladet den Be⸗

zem Scloser Wlibeim Freitag zu Potedam, deklaration nicht., außdrücklich verlangt fein cht. Ber agten . zur ,, ,,, des Rechts. des ,, vom t Gerichtsschreibergehllfe dez Kgl. Landgerichts. reits vor da roß herzogliche Amtsgericht zu enstag, den 26. Oktober c., ' JJ

klärt würden. ad 307. 60 8 die Aufforderung, spätestenz in Alte Königöstr. Nr. Hi, w 58 MS 45 ö ; 9

. . . , . 3. . nn, . ken 4. dr bnd er 5) dem ö ö. n , mn. giiefl is , den 3. September 15806. Königliche Di— 6. Rechts strelts vor Guhl auf frü 5 tr 22777 r de oßh. e ; n = ö . j andgerich 2 J ; 2277 4

y . 6. Ber roßh . Amtggeri nächsthin, Nachmittags hr, bestimmten Auf Alt beim 2. Garde ⸗Uanen, Regiment zu Berlin w niglichen Landgerichts Dienftag, den 2. November 1880, beslimmt und ird hier n Len sceklagte unter Hin. 22777] Bekanntmachung.

gebotstermine seine Rechte auf fraglichen Wechsel wegen 252 A6 30 8 1 6. c Vormittags 8 Uhr. weis auf 5. 187 der R. C. P.- S. hiermit vorge⸗ In Sachen auf den 14. Dezember 1580. Vormitt. 9 Uhr, Zum Zwecke der öffen lichen Zustellung wird dieser laden. h. . des Handels manns ni ern gn in Montabaur,

122779 Aufgebot. selben vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos 24 56 36 34: 3 . . . Der Gexichte diener Wil helm Machacz zu Kroto— erklärt werden wird. ihre ,, Ansprüche an den Nachlaß des Bergisch ö Märkische Eisenhahn. richte zugelassenen Aniwalt, zu bestellen. . n rb a hege gang ,, ,,. 9. . . . Klägers,

schin hat in seiner früheren Eigenschaft als Exekutor Landau, den 10. September 1880. am 2. Juni 1875 in Potsdam verstorbenen Cliade Die Abhebung der pro 185, 1877 und 1978 auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Gericht schreibẽt . 8 6 dal. Vie Gerichtsschrei Frei des K. Amtsgerichts. II. 6 sar, . des Königlichen Kreisgerichts zu Pleschen eine Amts⸗ Kgl. Amtsgericht. gez. Bauer. trompeters Hermann Moderhack vorzubehalten, alle die Stammaktien der Bergisch Märkischen Eisenbahn⸗ Auszug der Klage betannt gemacht. Yerichtsschreiber de groß erzogl. Amtsgerichts. Andreae. den Backsteinbrenner Peter Runte in Ems, Be⸗ kaution don 30b M in Staats pg pieren hinterlegt. Varanstehendes wird hiermit öffentlich bekannt ge“ Uebrigen aber, welche noch Aasprüche an ben vor · Gesellschaft festgesetzten Dibitende wird hierdurch Chemnitz, den 15. September 1880. 6. 9 klagten,

welche ihm aus Anlaß des Aufhörenz seines macht. Landau (Pfalßs) eodem, , gedachten Fiachlaß zu haben dermeinen, nit diesen nochmals Behuftz Vermeidung der Verjährung in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte, . n n. 22757 Oeffentliche Zustellun . 5 n,, . en heren Amtes zurücerstattet werden soll. Auf Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: derartig guszuschließen, daß sie fernerhin gegen bie ,, gebracht. . Ciyiskammer III. 3 . 8 in g. . e , 4. 2 . ue g . . Antrag des e. , ö. Pniglichen Rettig. Benefizlalerben ihre Änsprüche nur noch in soweit Die Zahlijng erfolgt gegen Cinlieferung der be— Aet. Fischer. le2 782 Oeffentliche Zustellung. Auf Klage dez Kal. Advokatzn Mayer in Lands. , . , . 6 . fur bie ksãgerlsche Kandeticht zn S stzß tze, werden ale Hicke nigen, K geltend machen können, als der Raachlaß mit! Aus; treffenden Bivlben dens bel ner unserer Hauptkasse ö i, Ne 24533. Der Friedrich Alker zum Rößle ie, e r nene file gn . Hort erun e rm nebft Sost Zinfen fir gh

R 2 Glo 26 ? 8 e . 10 2 .

kelchs irg ed welch nsprüghe gus der mti ung Il81 88] sbluß alleg, seit dem Tode des EGrblahsers alfa. und un seren Hetrie beko ssen, sawie bei den in unserer l2287] Oeffentli je Zustellung. u Tonnweller dertreten' durch Gag. Sanz Firchleitner von Bruckberg, z. It. unbekannten 20. Mär J. Js. und vlt Kosten des Verfahrens ; ö des Stockbuchs von Ems ein⸗

des ebemaligen Cxekutors Machacz zu haben ver. lIen) ĩ gon 9; enen? Befriedi . Bekanntmachung vom 18. Wai er, betreffend! *pf= n -. ö , , ,, I. 3;

weinen, Hiermit, aufgefordert, dieselben bei. wem w ö . e er n r r üer n n Zahlung der Dividende pro 1859, 6 Bank⸗ Die, kauflente 2dagner & Göhlitz zu Leipzig, in Karls ruh klagt gegen den Jonathan Gegen= Aufenthalts, wegen Forderung von 190 ½ Kauf! der sub Nr. 8 Sa. J

Wntgericht zu leschg spätestens in dem auf ben Robbe zu Obermargberg gehörenden Parzellen da rie Kosten des Verfahrens aut der Rachlagmasse zu häusern. beltfettn dur Hrn. Nechtsanwalt Peattiß cken, heimer, Soldat von gttersbach, zur Zeit an un. schillingsrate unh 16 91 3 Zinsen hat das getragene Acker ing Pfand genommen ist, .

12. November er Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ ö e nn fur . Finn,, enen Elberfeld, den 15. September 1880. daselbst, klagt gegen die Frau Marie Helene bekannten Orten abwesend, wegen einer Forderung Kal. Amtsgericht Moasburg unfer Bewilligung der Einwendungen hiergegen sind bei Vermeidung . f . Königliche Eisenbahn. Direktion. Purfürst, früher Handelsfrau, in Firma: E. aus Kuhkauf im Betrage von 282 6 mit dem An⸗ ark Zustellung heute Termin zur Sach« deren Verlustes binnen 4 Wochen dahier vor⸗

raumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigenfalls ö F 9j . ( ; J ;

sie ihrer Ansprüche an die Kaution verlustig erklärt . * lch. . . , Von Rechts Wegen. Galander in Leipzig, jetzt unbekannten Aufent⸗ trag auf Verurthel lung des Beklagten zur Zahlung verhandkung zubringen. . .

werden und an die Person des Kautiontstellerg ver? auf die darauf eingetragend von nit ne en liqui⸗ 76 22836 Rhein⸗Nal B baltsorts wegen 374 e 35 83 Kaufpreis für des Betrages von 283 0 nebft 5 9 Zins vom Zu— auf Dlenstag, den 28. Oktober J. Js, Alle weiteren Zustellungen in dieser Sache er=

wiesen werden. Pleschen, den 4. September 1836. tire Hoff 9 122 ö. hein⸗ ll je⸗ ahn. Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung ber stellungs tage an. sowie vorläufige Vollstredbarkelisz—, früh 9g Uhr, folgen nur durch Anschlag an der Gerichtstafel.

Königliches Amtsgericht. ,, de, wennde ig Thaler 1 Sgr. 9 pf Dig Eintzagung det Reshtganwalts Justiz- Rath für für Extra— bis ult. Beklagten zur Zahlung, von 277 M6 25. 3 nebst erklärung dieses Urtheils und ladet den Beklagten dabier bestimmt, won Johann Kirchleitner mit dm Ems, den . September 1886. r

1262 —— Rest per Abfindung . . dp erliegen Rich. Pigihner, hier unter Nr. 2) der Liste der bei dem Personen Güter orbinair Summa Auzgust Mo Zinsen seit 2. April 1586 und ladet Die Be zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor Jas Beifügen geladen wird, daß der Klagsantrag auf Königliches Amtsgericht.

6 e Amtsgericht München L. Abth. A. laß für den Phillp Kohl. Kili nnch; hiesigen Landgerichte zugelassenen JRiechtganwäll 16 r,, 6. 0. 3 . llagte, zur mündlichen Verhandlung des Rechts Großherzogliche Amtsgericht zu Pforzheim guf BVerurtheilung zur Bejahlung obiger Beträge und .

as Kgl. Am . ir, en „Abth. A., ee r , mn, . 966 ist 6 . , i def. 115728 161161 19545 294435 210895 , , das n , Aim iger ct u ge h i u,. k fie ft 1880. simmttiche. hrözeßkosten ein schiehisch der auf da 22841 Bekanntmachung 19 ; den 16. 880. pr. en 5. November Bormittags 9 Uhr. rmittag 1. Arrestverfahren erwachsenen gerichtet ist und ihm r

hat unterm 10. Mai 1859 folgendes : . fonisli e. ndert. Aug. prov. 12174 168612 18750 299566 2039154 Zum Zwecke der öffentlichen Justẽllung wird z Zum Zweghe der öffentlichen Zustellung wird dieser , ber e n g n . e. 10h n In dem Aufgebotsverfahren des Kaufmanns

; nton. Mithin pr dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemächt. gekündet wird. Samuel Lehmaun von Iren eg 6 den 3 Fl. Loose erie

Aufgebot . . fg Alle. Diejenigen, welche auf diese Spezial masse Aug. isdö5 1659 7131 98 i131 6871 Stockmann, Pforzheim, den 10. September 1880. Moosburg, Zam 14. September 1880, lust des badischen 35 . Nr. 196 757 wurde durch Beschluß Gr. Amtg⸗

erlassen: Ansprüche geltend machen wollen, und welche an . , ö 6 ; ier . ; Dem Baumeister Franz Karg von München, 3 , lune nen e, Bekanntmachung. weniger mehr weniger mehr weniger Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgerichte. Gerichtsschreiber des dl mr lichen Amtsaeri 9 om Heut Termĩ 1. Mat . ö. . fn Revers d. . . als g r in, .. sonst aus irgend 38 die Liste der beim Landgerichte zu Thorn zu⸗ 22769) Deffe tsiche Zustelln ; ö B . 2 en Amtsgerichts. innen,, , wer ,, Heutigen, der Termin vom 1. Ma 8 r. 5745 zu Verlust gegangen, wel Ken ihm einem Rechtsgrunde Ansprüche ha eng werden auf⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen zu 5: R; 3 1 n. 227 andorser. 2 ; die B. Hyp; u. Wechselbank in München über er gesordert, solche spätestens in dem auf Der Rechtzanwal Reichert hat seine Zulassung Berlin: Redacteur: Riedel Die Ehefrau Margaretha Sophie 2 geb i g, atef ae slen itt ser nnn gettl . fa , Diartag, 16. Mai 1881, Sarmlttags s unn folgte Verpfändung eines 40/cigen Bankpfandbriefs den 17. viovember 1880, Vormittags 11 Uhr, aufgegeben und ist daher hier in ber Liste der Verlag der Crpedition (Kessel.) Struck, aug Plön, zur Zeit Wärterin in der Iren: Emilie, geb. Bernharb, 9 Dran x ö . . Aufgehot n, g, S 1 zu 100 * gegen ein Darlehen von S060 M auß? 4n hiesiger Gerichts stelle anberaumten Eermine bel beim biesigen Landgericht zugelassenen Nechtg= ö ck: W. Elz stait zu Sch leg tigt n em,, den Renta, d 1 „n Neomaweß, vertreten ; . k. Karltzrutze, den 15x. Scptember 1880. Vermeldung der Yraklusion ann nr nn! anwälte gel scht ruck: W. ner. anstalt zu Schleswig, vertreten durch den. Rechts, durch den Justiz · Rath von Eisenhart⸗ Rothe zu Nachdem der Tischler Wilhelm Grünthal zu! Großherz. Am iggericht. Karg ergeht daher gemäß Marsberg, den 4. Juli 1889 Thorn, den 16. September 1880 Drei Beilagen Irn t chi rr nelgf, . eg nnn ,, gegen ikren, 53 . , i n , i nn des . , , . Gerichtssch reiberei: ; 9 den 4. . ; , . . . t es wig, jetzt anbekannten Ehemann Franz Kettler, wegen Ehe? geborenen, seit dem Jahre 1552 verschollenen Geore rank. Auef. Ges. vom 25. Februar Königliches Amtsgericht. Königliches Landgericht. ein schließlich Börsen Beilage). unbekannten Aufenihalttß = wegen Chescheihung = scheidung, mit dein kun , das jwisch n lhnen i Christian August Siepe (Grünthah, Sohn . K

—— —— =

——

Berlin 8W., Wilhelm Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung * * u. 8. w. von öffentlichen Papieren.

C

j

beim unterfertigten Gerichte anzumelden und den 6) dem Kaufmann Emfl Hilgers zu Potsdam wegen [22734 min ver anf fort er n em e erm . e 1 Geda en ẽ⸗