1880 / 223 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Verweigerung des Zeugnisses berechtigt ist, findet kommission beschäftigt sich gegenwärtig mit dem Ersuchen der Weise eingelegt, in welcher das Gesetz zur Ausführung ge⸗ 18791860 den Betrag von 7 933 878. , wovon allein 7 720 969 4 l ; ; ; ; ; . 2 4 k nach einem Ertenntniß des R' zichsgerichts, all. Straff, uhmnggrischen Regierung, weiche wünscht, daß der Lanbtgg seine bracht wirk. Bie Arbeiten der Vakouf- kund agrartschen Komn— auf Gerichts kosten kamen. ; 6 vn g , mn Chf s ber derne nenen, Lashen, ü Fellefeltliekfrn glid. der Qushstät der Frucht Cine ein. vom 10. Juli d. J, nur auf einen,. Brautstand Anwendung, Zustimmung zum Verkaufe einiger in Kroatien liegender mission gehen nur langsam von Statten, theils wegen der ; Dieser Baareinnahme nebst den Ueberschüssen aus den Reichg⸗ gewürdigt worden. Eine systematische Darsteliung unseres Seto er feel, r , r , ,. welchem ein förmliches Verlöbnif., zum Grunde liegt, nicht Staatsgüter gebe. Die Mehrheit der Kommission ist nicht Schwierigkeiten, welche die Beilegung der Vakouf⸗Streitig— steuerrn im Gesgnmtbetrag⸗ rang 65 Ot ö é standen dauernde rechts bereitet den heutig-n! Fu riften? be * nä— Trennung der Hwand. kommen an weiß m re fun ,, aber auf ein Liebesverhältniß, welches die Betheiligten Braut- gegen den Verkauf, doch will sie, daß bei dieser Gelegenheit keiten bietet, theils bei der letztgenannten Kommission . zin Höhe wong 5d? Bs Cs, einmalige und außerordent . abung der Prariz und Fer Lebre der Theorie und bei dem Reich. braunen, fast gar' nich? an ha ,. ihn ier . , zie prinzipielle Fkage des Cigenthümẽs rechtes! berg lich ber durch die Abwesenheit der Grundbesizer, denen das Gefetz zur iche in Höbe von 55 258 6 gegenüber, wozu noch 7500) „é außer- thum und der Komplijirtheit des modernen Rechtes große Schwierig · den Stöcken ist in allen Bodenarten ei 5h 1 i ö Die Entwendung von gewonnenem, auf dem Staatsgüter gelöst werde. Ein Veschluß ist noch, nicht ge⸗ Anmeldung ihrer Ansprüche eine Jaßresfrtst gestattet Und bie . , r. . feiten, Der, Verfa ser bemerkt darüber in der Vorrede; *. Nirgende tritt Fa in ten leiht Vorne er nen gr, m , ö J ir in . Quantitãt u nach faßt worden und die kroatische Regierung bemüht sich ver⸗ in . Hoffnung, bessere Bedingungen zu erhalten, damit Steuern entstanden waren. Gene , . . Ren die . . e , ,. k 96 mne r zer sehr mehlig und startbnitig. In zirboden, La ifgeste To ger Q it ist, j x ; f len. J j 375 ; , . 3 ; veise e Verhbält, wo die Ernte noch zurückgebli ist, finde zi einem Erkenntniß des Ren chsgerichts, jlJ. Straffenats, söhnend zu vermitteln. zurü J Mann flarke Brigantenbande ist unlängt Ueberschuß von 42 377 690 4 in Baar und 7756 613 M an Resten. nisse, welche sie hervorrufen; zu einem nicht geringen Theile liegt Knollen. rn och zurückgeblieben ist, findet man auch viel große vom 7. Juli d. J, als Diebstahl und nicht als eine nach Grsßbritannien und Irland. London, 20. September. in der Nachbarschaft von Pojarevatz und Gradista aufgetaucht . ö. 1 5 für Gisenbebnwelzn. enthält im Augustheft die ,,, . ene n, n nn, , nn,, 25 8 m0 vy 2 2 Y . 2 7 * X; . . . R ' . 22 & i ie it is 1 ö l n vic d e 5 , , , . enn . , 6 . ö h 3 ö ö . 57 5 6609 . . die 2 Einwohner. Als , Bande , 4 3 n., 3 ö. . . * ö. ö . 6 als etwas ganz Besonderes ,,. v . 23. ö . Gewerbe und Handel. d 3 3 I. e der Lord ) et. des Schatz. später nach der ungarischen Seite der Donau über etzte, wurde Länge der Eisenbahnen betrug Ende 1873 M Kerosßrsranr Masse, der Erscheinungen fe stzuhalten ist wahrlich eine Kunst, unt. Amts Dor tm i B. B gta.“ Der Königlich schwedisch norwegische Gesandte am kammergerichts, im Alter . S4 Jahren. Der Dahingeschiedene auf Ersuchen der Einwohner ein Bataillon Truppen zur 27 Iö6ß km, in Preußen 18 974 Kw, die er gbr, r g n . doch bleibt das Recht für die Praxis eine Einheit und muß sich auch 20. Rüth. . Del gef enr 9 ,, hiesigen Hofe, Baron von Bildt, ist nach Berlin zurück- war der älteste Richter in England, ö . ö Bildung eines Kordons beordert, um die Marodeure am Cin— 412 (l, cso) bzw. 776 zm (4,23 Cοmν. Es ehificlen auf 1 geographische Rissen schaft ich so gestalten laffen.“ Der Verfasser schließt dann das hat seinen ruhigen Verlauf belbehalten'. Die Notirungen . so gekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder über⸗ Durch anhaltenden starken Regen sind in verschiedenen treten in das Innere zu verhindern. Das Räuberwesen in DQuadratmelle in Großbritannien 4,858, in Preußen 2.33 Em Eisen— , ,,, Porten: Dis Henugthnung freilich wird der Arbeit ziemlich, unverändert geblieben, nur sind derschiedene weniger fest de e . Theilen Hon Warwickshire große Ueberschwemmun—⸗ Serbien hat in neuerer Zeit Mehr mum sich gegrissen und unte bahnen; auf je 6h? Einwohner * 8,6 bzw. * 7 07 Kin Bahnen. auf diesem Gebiete, daß sie sich nicht blos zu beschäftigen hat mit namentlich ist Stabeifen bet verminderter Nachfrage ins Schwanken gen eingetreten. Die Flüsse und Kanäle haben ihre Ufer den Handelsleuten im westlichen Serbien herhscht dieserhaklb Außerdem waren in Preußen noch 2662 Km onzessionirt und im ö. . eiͤnlnenzs nenn güch deg bedentendften deutschen gerathen. Nuch Gießerei Cisen steht augenblicklich in geringerem Bau begriffen. Doppelgelelsin naten in Großbritzmnien 15 1563 Enn aates. Aus dem Handelsgesetzbuche der Wechselordnung, der Ge⸗ Verkehr, während Puaddelroheisen eine Steigerung in der Nachfrage

Cottbus, 20. September. Im Bürger-Casino hierselbst Kbertreten, und die Chausseen stehen unter Wasser. Sollte große Be ß. r große Besorgniß. eingeleifig 12 755 Kin, gegen! 1877 * 335 bzw. 127 ki, in Preußen ,, ., der Tonkurorduung, den Urhebergefetzen und zahlreichen aufzuweisen und die Festigkeit in der Notirung vollständig aufrecht Spezialgesetzen des Deutschen Reiches hat sich ein Verkehrsrecht des erhalten hat. Die Beschäftigung der Werke ist im Allgemeinen als

begannen heute Vormittag die Verhandlungen des der hestigs Regen anhalten, so befürchtet man ernste Folgen. in, . Brandenburgischen Städtetag es,. Bürgermesster Matz⸗ Ein 'schweres Gewitter, begleitet von starkem Regen, brach . , ,, . kinn ö gn). Das Gesammttapilal neuen Reichs gestaltet. So wächst die Parstellung hi ; hinrei ; dorf (Cottbus), der die Versammlung leitete, eröffnete dieselbe über Sheffield Die Wiefen in der Nachbarschaft' stehen trug, in. Großbritannien 13 970 80s 030 S6, pro Kilometer ne . zescann kent gat tellung, hier an zur Ent.! hinreichend zu beieichnen, wenn auch der etwa lebhaftere Eingan ö z x f ralf über Sheffield aus. Die Wiesen in zbarschaft stehe 500 41 M0 1577 4 189 722 36 0!ä ; wicklung dez Rechts Gesammtdeutschlands und fie schreitet'd ö iss j gang mit einem dreifachen Hoch auf Se. Majestät den Kaiser W icht eingeheimsten Getreide“ Nr. 474 des Amtsblatts des Reichs-Postamts' hat nr „zo Legen 13.7 , 459 722 139 S, (G, 6 /o), in Preußen . , „Hächrestet, doch nicht neuer Bestellungen manchen Ctabliss-mentz sehr erwünscht sein reif 8 9 unter Wasser, und dem noch nicht eingeheimsten Getreide ist Am. Reichs- Post h 5 206 397 262 19, pro Kllomcter 265 475 8. , 167 aus ihrem Rahmen heraus, weil auch dieses Recht historisch berußt rätte. D Beffemerstahlschi f ; . und König. Von den 60 zum Städtetagverbande ge⸗ großer Schaden zugefügt. Der Distrikt Derbyshire hat am folgenden Inhalt: Verfügungen: vom 5. September 1830. Beitritt 72 317289 5436 ,, ,, ischen Fortbiid des deutf. Verkehrsrecht bunt un, l alf ne r,, d, hne, ö . x , . 3 ; zi . ; ; , . ! J . n 172317 289 6 (3,43 609). In Großbritannien bildeten das Stamm 9 fortbildung des deutschen Verkehrsrechts durch zu thun, wie auch in Walzdraht die Nachfrage and d stei hörenden Städten waren 32 durch 31 Magistratsmitglieder te l 5 d tel Ul der Republik San Domingo zum Weltpostverein, vom 16. Sep⸗ ; ; ö 23 377 den Führerstaat Preußen.“ ĩ ; ̃ gessandauernd, steigend 26 dne e vertreten . ge . . . sin m Häuser stehen vo tember 1830. Postkarten mis Anwort nach Orten der Türiei Uhd ö , nn, , 1870 43 , 1876 40 ίσ, 1877 ührerstaat Preußen. bleibt und die denselben produgtrenden Werke mit schönen Auftraͤgen id 21 S ; ne en. asser, und Mohiliar ist vernichtet. 6 . . ,,, e 1850 , . , . kehr mit Jo, 38 9½, in reußen 1850 36 0ͤ, 1877 320, Geschichtsquellen der Provin Sach s d versehen sind, während der Begehr in Blechen etwas nachzulaffen Bayern. München, 20, September. (Allg. Ztg.) Der, wize⸗ König telegraßhirt aus Sima unter dem Stel, n , Se, mz. e fen eier nn lt sls S534 während das Sbligatsonen kaültal is; 3; gr en ze erhebt. J ö, Zweifel eine Ihre Königlichen Hoheiten! bie Gr Föhrsrzog in? der Ert 18. September an das Indifche Amt ĩn London: Es fang bel Kisten nnch Raßlan k, t= dom ' enten ere mn g: . 5 . . J 37 auf 420o 2 ist. Kommission der Provinz Sachsen. XI. Band: Denk⸗ bessere, als im vorigen Jahre um diese Zeit. Im Kohlengeschäft großherzog. und die Prinzefsin Vietorig von liegen folgende, bis zum 16. d6. reichende Nachrichten aus banplung Pil cdont ch Postanstalten auszustellen den Postanweifungen , Inn tei Sm g a hi . . . . , würßigkeiten des Hallifchen Rathsmeisters Spfiten? ö . , Absatz zu lonstgtixen und zwar fowohl in Industrie, Baden, welche gestern Nachts aus Oberammergau hierher Kandahar und dessen Nachbarschaft vor: Wie gemeldet wird, über poftdienstliche Zahlungen und über! die rin Wege des Post⸗ n, p00 60) ,, . , 3a rser ear 6 . dorff. Bg rheitet von Pręf-sor, Pr. Jul ins Opel. Hale. in 2 a n r, 2 ö zurückkehrten und im „Bayerischen Hofe“ abstiegen, sind heute befand sich Ayub zwei Tagemärsche jenseits Giristh auf dem auftrags, oder der Nachnahme eingezogenen Geldbeträge, vom 177 C6) oder 65 Me des eln rer l. ö .. 36 und! Herlag von Otto bendel 18306. Preis 17 1 59 3. w, Nachmitt lach . Mainau weiter gereist. Se. Wege nach Herat; wie verlautet, hat er Satrip getödtet, und 14. September 1880. Eröffnung der Eisenbahn Remagen ⸗Ahrweiler, gn rern ö ö ie porliegende neueste Veröffentlichung der historischen Glasgow, 21. Seytember. (W. T. B.) Die Verschiffun⸗ achmittag nach 7 ) ö pie Ki . 69 . , , . / vom 17. September 1850. Eröffnung der Eisenbahn Paulinenaue— . In, , n. sich die Gesammteinnahme auf 559 417 813 Kommission der Provinz Sachsen füllt insofern eine Lücke in der gen von Roheisen während der letzt 0 78 Kaiserliche Hoheit der Großfürst Sergius von Ruß⸗— i, mn her e,, mama hatten ihm in . hen gn mn, n . 668 L484, die Vetriebs. u. . m. Ausgabe auf, 331 hz 57 0 deutschen Städtegeschichte aus, als sie uns unmittelbar in das Partei gegen 15 650 Tong in derf . . ö land, der gleichfalls gestern Nachts aus Oberammergau Angriff gegen die Briten ihren Beistand angeboten. Er lehnte = Bas 5. u. 6. Beiheft zum Militär -Wochenblatt (ahrg— Ya coc e), der Reingewinn auf 218 735 126 „e (es 359 2564 Lehen und reiben? dee mittel alte ich. tern cher (, . o do ons in derselben Woche des vorigen Jahres. zurückkehrte ünd lim genannten Hotel Wohnung nahm, das Anerbieten ab. General Daubeny, der sich auf dem 1880) heran ßhegeber van lä. ben n, Gherft ' Ce, n (Ber mn hrt ö M Moder 470.2 des Anlagekapitals. Von Dden Stamm einführt. Venn diese Denkwürdigkeiten sind oft sogleich nach den 9 Liverpool, al. September. (W. T. B) Woll auktion. beabsichtigt einige Tage hier zu verweilen. Marsche nach Khushk-i⸗Nakhud befindet, meldet aus Hangi⸗ Siegfried Miltker und Sohn) hat folgenden Inhalt: Die militärische in JJ Preußen ö. brw. 195.5 Tagesereigniffen aufgezeichnet und der an den Vorgängen in der Angefahren 15 209 Ballen. Preife bei fester Tendenz unverändert. . 6 , madal, daß 70 Leichen beerdigt, eine von Walis Kanonen und Laufbahn 1788-1816 des General -Lieutenant Ludwig Boedicker, zu⸗ , , , , , 18,8 Mill, Mart bis Stadt selbst so hervorragend betheiligte Verfasser hat darin feine und New⸗ Jork, 20. Septbr. (W. T. B.) Wei ĩ Sach sen⸗ Weimar Eisenach. Weimar, 20. ep ünf G ückerlan gt d j Eingeb letzt Stadtko z . ] ö o/o, 292 bzw. 1,2 Mill. Mark 2— 30 , 532 biw. 422,1 Mill. Mark seiner Standesgenosse Empfindung; an ? , . tbr. (. , B) Weizen verschiffungen tember. (Dr. J.) Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin ist fün HFewehre zurücker Un gt, un vier ingebgrene, letzt Stadtkommandant von Cassel, eine Selbstbiographie. 3 40a, 552 Bzw. riß Min! Mart . Hon, rg, Kw. i M, ,, . . 19 n . 1 . Ausdruck gebracht. der letzt'n Woche von den atsanfischen Häfen der Verethig ken von Hein richau 65 einem Besuch der Prinzeffin. Reuß nach J 1 ., . 5 ö ö ö. , . 86 o/o. oh biw. 35, 8 Juünfte und ö 9 . lan?! k . Kale web g, m g, . a, ä gh ] Wien abgereist. Die Großherzogin wird dort bis Ende der macht kam am 15. in Kala Abdulsa an. Eine Kolonne, bie e , ,, ö J ö vorgeworfen wurden, welche Mittel die . versuchten, um sich Supply an Weijen 17187005 3 do. . ö. Hie e . . . nach . zurückkehren, bevor am 16. nach Kuck und Kavar gesandt wurde, um das Land Statistische Nachrichten. Großbritannien biw. Preußen F6, 5 Mill, Marth un Bree, inn , ,, n. . a , ö . ö ber. (W ie die Reise nach dem Haag antritt. ür die S e n ö 3 biw 45 Si bis o 776 Fm ih fe, n, ö er Innung hrer Gesin zerwandten aufrecht zu erhalten, 2. September. (W. T. B.) Dem New-Yorker Ge ide⸗ s s h 9 für die Sappeurs frei zu machen, sowie der Rest der Brigade Die Verwaltung der abire ten Stenerh Ge— k k . . 6. ö. wie, bie Erwerbs verhältnifsz eines größeren mittelteutschen Gemein! markt sind gestern 5I7 666 . . . . zw. Mark Hoso, zw. 26. ill. wesens ihr unmittelbares Abbild in 'der Stadt und Ratbgverfassung Mais zugeführt worden Die größten Quantitäten, welche bis jetzt

*

Schwarzburg⸗NRudolstadt. Rudalstadt, 16. Sep- marschiren direkt nach Quetta. General Bakers wiiggß br, hh, n, , . ; , e, Görr,, ñ . ; ar M tember. (Weim. Ztg.) Der neugewählte Landtag des ließ Kandahar am 15. General Roberts traf mit Sir R. . 31 ir, I 36 . ö ,, ö. J ö Prioritãtè⸗˖ fanden, darüber geben die Aufzeichnungen Spittendoꝛffs in an. an einem Tage eingetroffen sind. Fürstenthums ist zu einer außerordentlichen Versammlung auf Sandeman in Gulistan zusammen und verabredete Vorkeh⸗ Preußen in der Cinnahme an indirckten Steuern, Gebühren u. s. w. S* . auf ö im ner drr, zi slen af h . . Mark ö schaulichster Weise Aufschluß. Ihre Mittheilung aber ist um so den 27. September hierher einberufen worden. rungen wegen des Bedarfs an Fourage und Lebensmitteln. zum ersten Male wieder eine Zunahme aufzuweisen, nachdem die Nill. Mark = 3 Ye, auf 1054 , Yin ian due ne, werthwoller, als sie einen Beitrag zur Geschichte des Niedergangs

Nach Sir R. Sandemans Ansicht braucht dieserhalb keine Be⸗ Erträgnisse derselben sich in den vorhergehenden Jahren stetig ver⸗ 3091 bzw. 1409,56 Mill. Mark 4 = 6565/0, 163 Mill, Mart in Groß 9 ö ö k . . K sorgniß gehegt werden. Die ununterbrochene telegra⸗ mindert hatten, wie folgende Zahlen zeigen. Nach den Rechnungs⸗ öritannlen: os Kind dernbet. ? . . k 6 ein bejahrter Mann. Er erscheint . phische Verbindung zwischen Kandahar und Indien ist abschlüssen gingen , k ö Die Abnahme der Einnahmen ist in Großbritannien wie in . ö ö. ö , n , (W. T. B) Der Drmpfer

Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 20. September. Der , ö Deutsche Reich . i , . ö w . . . k ö. 8 , Stelle. gi 9. e ei . . n . ö J Kronprinz Erzherzog Ru dolph ist gestern Abend nach Steier⸗ leht wieber auf. Hen [, wn . 1875 411 119 433 a6 23 5649 Oyz 20h 388 951 rend der Personen verkehr 7 110 639 bw. I ia] * . . . , , olle hat Spitten dorff in den hallischen Wirren gelehrt, da an Bord desselben in den Kohlenräumen eine Explosion Knee en, l be er rh, em sen,, ,,, J e Weimar ist heute früh aus Bodenbach bier angekommen mund, ankam und vernahm, daß eine Änzahl heratischer 187873 1574 5658 13 27 064 510 20l 627 6235 ,, . f aa r. sie in Preußen 6hl 367 e wohl guch der an Geist und Charakter ausgezerchnetste Vertreter und wurde von dem deutschen Botschafter Prinzen zu Reuß Somgrs einen Tagesmarsch vor ihm marschire, ihnen nach— 1879/89 . 200144 337 18 408 937 248 553 366. i ö. mehr, brachte, Hie e . Fer Zugkflameter stellte der, pfännerschafllichen Dppofition gegen den feindlichen Stadt⸗ sammt Semahlin auf. den Staatsbahnhofe begrüßt. Der sindte' und sie zum Halten auffordern ließ; sie verweigerten Die für Rechnung des Reiches vereinnahmten indirekten Steuern er bel on ö . sär R' 6 sceggn it nde dich mit Reben in ringe de gil, Graf, Julius Andrassy und der österreichisch⸗ ungarische ies aber unb sẽtzten ihre Reise! fort ö nach Khakrez ge. wuchsen hiernach im Fingnziahre 185,360 gegen das Vorjahr um die ga, ö ö 3 29 8 ö ha, Fagndsgberren Hie Erzbissbäfe von Magdeburg, Johann, Pfaligraf Berlin, 22. September 1880 Botschafter in London Graf Alois Karolhyi sind gestern schickter Agent hat 119 mit Mehl beladene Kameele, die Ayüb 150g die für alleinige Rechnung Preußens erhobenen Steuern sogar ertrag auf 4* ; mm Preußen ö . 2 Nen. bei Rhein, und. Ern f, Herzog von Sachsen), In den zahlreichen . ö

Nachmittags von hier nach Ungarn abgereist. eh eren. nge ndr , , , ne . ö um zo v. Diefe beben tente Jun ihne hat? ehren Gr ad aher nh, w . 5 . , n,, Verhandlungen der Parteien sührte er sehr häufig das Wort, und Die 1. Berli 4 ; . ö

Die resse, melbet: In den Büibapester Minister⸗ sehbrten. , . . . Cala lid . . , ,, fan Ce feen der 28a datei der. Fieinertrgg. ig;ß 3 (4 3) ie. Vetrkdbaus aki ,, J 1 ö. der ehemalige stch . . ,, ., n n

. ,, . Maimand angekommen ist und sämmtliche britischen Todten . , u .. ö. . . ö , ö. selbst erstattet ere n lr fil r e K 3 . , . am 5. Sktober begin 6. 8 ori 3p, 333 J z 3 * K s Prozenty niß der Ausgaben R j Spi j 3st , Der Unterri umfaßt außer X ände er Volkss

beerdigt fand. erhöhten Gingangszölle bewirkt, bei Preußen ist die Erhebung und zu den Einnahmen betrug in Großbritannien 18760 48,8 0 , fg . eb n e lg er bil e ger leni fee , die weiblichen Handarbeiten n e ,, i .

. ; en In! diesem Semester der Unterricht im Wäfcheplätten hinzu. Die

werden, ferner über die Don auf rage, und zwar sowohl 22. September. (W. T. B.) Wie den „Daily . 2 ,,, und , . , , . 3, 24, in Preußen 55 biw. 60. 5, zer efsen! fo rf nr , ‚iter , rmn mn 2 2 nkte des Eintri er neuen Gerichtsorganisation, dem 1. Oktober Das rollende Material befland in Großbritannien aus 12969 flochlen waren, daß der ,,, Unterrichtsstunden finden an 2 Wochentagen des Abends und am

die interngtionale Donaufrage als auch die Regulirung des News“ aus Ta hore gemeldet wird, hat bei Ra ini? Tal, un , . , ,, : ö 1879, auf die Verwaltung der indirekten Steuern übergegangen. Lokomotiven, G47 pro Kilometer, in Preußen aus 659 O37 pro herbeifuührte. Wie schon bemerkt stellt die Schrist Spittent e g sch ef; Sonntag Vormittags statt, Das Schulgeld beträgt eine Mark mond!“

Eisernen Thores. j ; ; . f ; ; n der Provinz Bengal, ein Erdrutsch stattgefunden, bei z ! Lemberg, 20. September. Der Kaiser hat beim z Sf: iar 9* ö Betrachtet man zunächst das Eeträgniß der Reichssteuern und ilometer und 418 332 pimm et, gn H . 9 te ; an;, . Scheiden von Galizien nl Gan zor folge der Ga ncht an d und bringt es init dem des? Vorfchres ed gk? fe ä menen ,, und 418 322 biw. 155 998 Wagen 14,99 bzw. 8 346 pro eine Ärt Tagebuch dar, indeffen sind' scin. n ci amen Au ffeich langer . kann in bericht gen gioarihen Fällen erlassen werden. An halter 3 9 er⸗ Verl e . . In Großbritannien kamen im Durchschnitt auf Einw . n ii s; ;. . ö! erletzungen davon. S ; ! - . ; * lame jeden Einwohner er mit einer Au J . lassen: gangenen Steuern angeben, das Eberichtigte Soll! zu setzen, in wel 17,6, in Preußen 4,4 Reifen im Fahre. . so großen Ausführlichteit, daß er die Hauptfäden, welche „Lieber Graf Potocki In wenigen Stunden verlasse Ich diesesgs Frankreich. Paris, 21. September. (W. T. B.) Die Sem die beim Rechnungeabschlusse verbliebenen Reste mit enthalten das Gan zurchziehen, bisweilen durch nebensächliche Mittheilungen ö 2 6. ö ö P ) iner Persönlickfeit für dig J sind. Die Solleinnahme ergab: verdeckt. Allein es sind dies eben Eigenthümlichteiten, welchs in Land, wo Ich kann es wohl sagen autnahmlos die ganze Be⸗ Pourparlers wegen der Wahl einer Persönlichkeit für die d 3 . ihrer Gesammtheit das schwerfälli , n,. h Mie R . völkerung in cdelster und nicht selten in ergreifend herzlich ler Wife Uebernahme des Riniste riums des A u swärtigen . . ; 5 Kunst, Wissenschaft und Literatur. i. . ,, . ällige und peinliche bürgerliche Wesen ö. Die Verwaltung der Großen Berliner Rennbahn Lankwitz' wetteiferte, um Mir den Aufenthalt in ihrer Mitte so angenehm als dauer: h fort; ein Refultat dürft gen nichk dd / . mehr *) bezw. sener Reit, tieffend, kennzeichnen. Daher besitzen die Denkwärdig. Lichterfelde hatte ursprünglich die Absicht, am Schluß des a. . ; tern noch fort; ein Resultat dürfte vor morgen nicht zu weniger (-) keiten Spittendorffs, von dieser Seite betrachtet Monats Oktob nige R it Räckß möglich zu machen. Mit innigster Freude fab Ich die zabllosen . z Die sieben Hmm ist , z . , . iger C= Die deutsch ö ö ; H ö ; ad ; Heite betrachtet, auch einen allge,. Vktober noch einige Rennen abzuhalten. Mit Räcksicht auf Pewesse der Viebt, Sinebung ear Kern Ank än lichtet n gh erwarten sein. Die sieben linist 6r, wel e ihre Entlassung d (8 201 573 95933 381 417731868 besti e ewerbeordnung mit Ergänzungs— meinen literarischen Werth, obwohl sie eine kunstmäßige Vertheilung und die vorgerückte Jahreszeit hat die Direktion der Bahn sich entschlos und Mein Haus und mit hoher Befriedigung nicht min der das eifrige nicht genommen haben, werden ihre Portefeuilles behalten. Nübenzuckersteuer. . 30 365 53 ß. 39 347 287 4 8381 31 . ,, sowie , . enthaltend lier erung des Inhalts vermissen lassen. Dieser Werth wird noch kurch fen, ihr HerbstMectug noch zu Anfang des künftigen Monats ab— ; . . ö 5 e 25 717 706 26 166 315 g Preuß 1 . ; ĩ ĩ = ĩ i ̃ n S . 3 i Streben zus Förderung der geistigen und materiellen Jnteressen des Türkei. Ueber die Lage vor Dulcig no wird der Pol · Salisteuer J 17 06 26 166 315 4 4453 699 n. 3 n g ain te . ö. F. A gat e in aws tki, Ge die Wärme der Darstellung und die an vielen Stellen außerordent— zuhalten und hat hierfür den 1. und 3. Oktober festgesetzt. An Weeds nd den edsichstzg Willen; die Pfsichten gegen den Thron und die Corr ; aus Paris, 18. September berge! Das moijsene. Wie leres steier; J e n , g mn dee, 3 nen n ee n. . 3 w , , ,, n , . . 218. S ber, t: Das ranntweinsteuer neb . 6 Hern mah erlag, urg bie ehige hl. „Ver Publikation ist eine erläuternde Einleitung vorange⸗ und an jedem Tage fünf Konkurrenzen gelaufen werden, zu denen . ö. , . h 3 . Fer erung grinische Hauptquartier befindet sich in Antivari, wo auch der Uebergangs. u. Aus⸗ Ausgabe wird eine als Bedürfniß allseitig anerkannte übersibtliche schickt, welche über die benutzten Handschriften, die Familfenreü hlt! insgesam nt? 70 b als Preise ausgesetzt sind. Der Eintrittsprei ii. de r gr en gn. er fr, K Fürst weilt, der mit den, Aömiralen der europäischen Flotte in gleichung abgabe. . . G6 Oꝛ2 309 64 364 z0ꝛ 1 668128 Fulgnmenstelluug, zer ermen für die Regelung des Gewtrhebetriebes nisst. Spittendorffs, die Pfännerschaft und das 1 wie ö. ist. fr den ecrsten Plat 2. S6 und , nnr, Sie zugleich Meine dankbare Aner kenn un. für Ihr hingebungsvolles Kontakt getreten ist. Die gleichfalls 6000 Mann starken Al- Brausteuer und Ueber · . 6 und . an einer den Anforderungen entsprechenden die Rathsrerfassung im I5. Jahrhundert erwünschte Mittheilungen inkl. freier Hin⸗ und Rückfahrt mit der Anbalter Eisenbahn herab⸗ und erfolgreiches Wirken als Mein Statthalter in biesem Lande, banesen befestigten sich auf dem Mazuragebirge zwischen Anti S gangeabgabe v. Bier. 3863 1 3 . ö . 8 rt he k , in n n Den nl würdigteiten selbst sind umfangreiche urkundliche gesetzt. Reher Hide Bch et, fermzrhit zhter, Kensährtzn Förfers: paris und Düleigns.;. Wenn die, Möonienzgrin r Keinen Front Sielkarten Stempei ds ö , n ,, , ,, Wärmsten ans Herz lege, Mögen die während Meiner Anwefenhest angriff auf diese befestigten Positlonen machen wollen, müssen abst Aasamthen. Ce ö ed dd? , , s, ö , , bristen für die Veranlagung und ECchebung 6 ö ö. . ö malen werten ch, e giphahenischt so laut und begeistert zum Ausdrucke gebrachten Gefühle stets eben so sie'dieselben umgehen, um sich auf, der östlichen Ebene Dul⸗ (S6 Nächst den Einnahmen aus den Zöllen zeigt besonders die siehenden Starts. Gewerhesteuer mit Gin schluß darch das? ; ü . e, bin Ke Tor emmenden hetsonen . und Sris namen sowie ein Im Re sideni- Theater ist seit Sonnabend auf dem Reper— Khhaft und untrandelbar bleiben wie die frendige Erinnerung, welche eigno zu nähern. Hierbei würden jedoch die Montenegriner Rübenzuckersteuer eine beträchtliche Zunähme, während die Brannt⸗ 27. Februar er, eingeführten , n, nn ö . 9m sorgfaͤltiges Sachregister angehängt. toire: Das, Mädchen aus der Fremden, Lustspiel in 4 Akten on Ich von diesen Tagen bewahre und wie Meine besten Wünsche und Gefahr laufen, in der Flanke angegriffen zu werden, und sie ,,, binter dem Ergebniß des Vorjahres zurück leichterung der Uebersicht und Fur bessc en Dl er klru He lam d. ce X. In Carl. Meihoffs Verlag in München erscheint in Freren Schönthan. Der, Autsr hat sich in neuester Zeit als Luft— Kaiserliche Gewogenheit für dieses dankbare Land und feine treuen befänden sich kann zu weit von der Flotte. Dennoch scheint ein gen,, . ; . ö Anordnung zur Varstellung gebracht. Das Buch wird allen Ver. diesen Tagen: Die Gesammt“ Gastsplele in München m pieldichter einen gewissen Namen gemacht; selbst von der Bühne Bewohner, 2. 2 . n, . h iche ; Von der Fesammteinnahme sind, wie oben erwähnt, nur etwas waltungen, welche eg zum? täglichen Geb ö wie und ihre nationale Bedeut für di ti . hervorgegangen, versteht er sich auf den Durchschnittsgeschmack Samßor, 19. September 1880 Kampf fast unausweichlich zu sein. Man glaubt nicht, daß die über 200 Milllonen Mark wirklich eingegangen, so daß zu über⸗ s 1 . jung tag ichen, Cebrauch benöthigen, sowie Sarl Ftedrer , n . sür ie dramatische Kunst'“, von ke Publikumg, und dessen nicht immer hohe Aesprüche ö . * . Flotte das Resultat des Ke 3 ab erde“ d , tragende Rest. im . 9 ] . ämmtlichen Handel und Geweibetreibenden willkommen sein. sarl Fiedler (in Prag). 6 Bogen in gr. 8, elegant geheftet, 3 i Bedůrfnin' Ieiht⸗ 9 rr ache. . Franz Joseph. Flotte ; ltat de ampfes abwarten werde. Wahr trager de Reste im Betrage von 79 10t 945 M verblieben, das sind ; . . Preis J S 36 9. Ser * hurch fein dramaturgisches Werk! ag Es ist das Bedürfniß leichter Unterhaltung, welchem er mit feinen Triest, 20, September. (Pr.) Heute geht der Lloyd⸗ scheinlich wird sie sich am 20. September gegen Dulcigno in 28,3 o der Jesammteinnahme, gegen zl, /o im Vorjahre. An die Rechtsgrundsätze der Entscheidungen des Reichs- Leutsche Theater · Iꝛ. Au Cel pri. hart tun 96 4. Lin? Produkten entgegenkommt, dramatisirtes Feuilletongeplauder, im Ver? dampfer Castor“ mit 288 ungarischen Pferden nach Griechen— Bewegung setzen. Nachdem die Schiffskommandanten sich ver— Reichs Hauptkasse wurden 183 512634 6 abgeführt, so daß für gerichte. tag dem Systeme der Gesetz bücher geordnet und ge⸗ wird in diefem , e e , lauf dessen man manche geistreichelnde Phrase, manchen gefuchten land ab, ebenso der Lloyddampfer „Dido“ mit Truppen ständigt, trifft gegenwärtig Jeder seine Vorbereitungen. Man Preußen eine Summe von 16 bl Ib] AM als Entschädigung für die . y Ezugat d & newald, „Kaiser licher, Landgerichts. der Münchener Gesammtgastspiele geben, fondern auch Vorschläge Witz hinnimmt, 3bng, ibm böse werden zu können, weil der Gegen wach Dalm at ien.“ Freitag ist die erste direkte Lloyd zxekognoszirt die Küste, ob'nkeht etiba Totpebos gelegt wurden Eshebunghtasten verilieb; im Vergleich mit den Hanrelunghmen wb ikst. Etter Sand, res et „. Periin. Carl Sey. ächch unh, dieser Verfuch eine vollende tere und wirks Fortsetzusg stand ten zu geringfügig erscheint. Her Fnbait. * als Tt. lbekdin fahrt nach Ragusa 2 Fahrzeit I36 Stunden inn nn, Die Konfuln erhielten die Weisung, ihre Familien in Sicher⸗ n sich jene also auf 8,z c oder 1,1 o weniger als im irn tee g n, r rn n i ,, wachsenden in München oder anderswo sunben könne ö . e n rem er ibe⸗ gezeichnete Schauspielerin auf, welche h ga ; ] ein j . n , n. 1 ; . ö orjahre. —ᷣ ö er Entscheidungen de ochsten deutschen Gerichtshofes hat ; ; als „Mädchen aus der Fremde“ die Bewohner eines Badedorfe worde. Gestern Abende platzte eine Petarde in der ö zu . Sollte äußerstenfalls ein Bombardement Unter den indirelten Steuern u. s. w, welche für alleinige Rech= sich der Wunsch nach einer Sammlung herautgestellt, welche nur e Nengt Yeutscher Reichstglen der für dgs Ja hr beimiich zu beglücken Pestrelfnst der 3 il ar . Vähe der großen Kaserne. Außer einigen zerbrochenen Nothwendig werden, so wird dies nur mit der größten Vor⸗ nung Preußens erhoben werden und meistens Verkehrssteuern oder Rechtsgrundsätze der für die Anwendung und Auslegung der Gesetze 1881. Herausgegeben von der Gesellschaft für Verbreitung von wird ist eigentlich gleichgültig; die Handlung spielt in Fensterscheiben ist kein Unfall zu beklagen. Es wurden sicht und Schonung geschehen. Der französische Admiral wird, Gebühren find, nabm die Stempelsteuer bisher die erste Stelle ein; wichtigsten Entscheidungen des Reichtgerichts enthält! Das obige Voltebil dung. reis 5o J. Berlin, Far Heymanns Verlag. . Wie einem Bade, die Handelnden sind schablonenhafté, moderne Arretirungen vorgenommen. wie man versichert, an keiner Kriegsaktion Theil nehmen, be- jetzt sind es die Gerichtskosten, welche im ganzen Jahre zuvor ein⸗ Werk. bringt diesel ben in prägnanter, das Verständniß nicht beein. bisher alljäbrlich wird ung auch durch den neuen vorliegenden Jahr— Salonfiguren, und doch ist das Ganje mit bübnenmäßigem Geschick Pest, 20. September. Der Kaiser empfing im Laufe vor er nicht an seine Regierung berichtet hat. Damit ist schließlich der von den Gerichten zu verrechnenden Stempel und trächtigender Weise unter Ausscheidung von allem Unwesentlichen und gang des Jalenders ein wirklich, gediegenes, belehrendes und unter. gemacht und wohl im Stande, durch seine im Stil der französischen Des Vormittag9s in besonderer Audienz den Reiche ⸗Kriegs jedoch nicht gesagt, daß Frankreich sich von Europa trennen bagren Aaslagen mit 47 963 sis A6 baar und 6 566 163 Resten van, Wicderhol ungen mit Beobachtung der legalen Drdnung der ein. baltendes Voltsbuch geboten. Die Redaktion und die Verleger haben Fauferle gehaltenen Form zu fesseln undi einn Abend lang zu unter⸗ Minister Grafen Bylaudt, den Landes ks mmandiren den Baron würde. Das Einvernehmen der Mächte ist eine zu große auf der Einnahme · Uebersicht des Justiz · Ministeriums standen. zelnen Gesetze und wird deshalb allen in der Praxis stehenden neben dem reichhaltigen Inhalt, der gleichermaßen Unterhaltendeß halten. Bie frische, lebendige Darstellung, von welcher das Stück . y den ; ren 4 . ; ; . : Es gingen baar ein 1875/79 1579 / o Juristen, sowie den Rechtsanwälten und Gerichtsbehörden wist.! Wie Belehrendes bietet, Ihre besondere Sorgfalt dem illustrirten am Residenztheater getragen wird thut dabei selbstverständlich d Edelsheim⸗Gyulai, ben Minister des A f l Friedensgarantie, als daß man so leicht auf dasselbe verzichten h eng . selbstverst ch Das 16h ; ö ö Ie. 9 1 ster des Aeußern Freiherrn von doyllte. ) zichte Antheil an der deutschen Wechsel⸗ tommen sein. Theile gewidmet, wodurch sich der gute Ruf, dessen sich der Kalender Ihrige (besondere Hervorhebung verdienen Hr. Keppler und Frl. Haymerle und den inister⸗Präsidenten von Tisza. Mittags = Wie di ; . Stempelsteuer J 69 594 71 017 Von der zweiten, neu bearbeiteten Auflage des Lehrb erfreut, noch mehr heben und dem letzteren neue Freunde zufüh. WienrichJ, und fo dürfte das anspruchlose Lustspiel dort wohl noch e, g, , sich, nach einer Meldung der „Pester Correspon— Kon . le die e . e, n n, 21. d. M. aus teme stgeer⸗ d , . des Preußifchen Privatrecht z und ee ern n l. R manche Wiederholung erleben. ̃ ie hier ö) ichi⸗ antinopel m ? ; . 2 476 316 in ri ist jetzt j i i ut mln semeinsamen und die hier anwesenden österreichi⸗ , ,, , d ! et, win die ufforderung des f e ltefte n; J 4492475 4848130 des Neichz von Dr. Heinrich Dernburg, ist jcht im Verlage der Die Antigugriats,Buchbandlung von Jofeph schen Minister beim Minister⸗Präsidenten von Tisza zu einer ] ; andanten, Dulkcigno zu übergeben, 2 1 165 a l nn! afengelder, 8 10h gg 238343 10 Buchbandlung, des Walsenhausesz zu Halle g. S. der zweite Band, Jelowicz in Pofen hat vor Kurzem Rr. 67 ihres antiquarischen g . . 219299 23210 dessen Preis 15 heträgt, erschienen. In dieser neuen Auflage des Büchtelagerg ausgegeben. Dieselbe enthäit ein BVetzeichniß von 1169

gemeinsamen Ministerkon ferenz, an welcher auch der zwischen heute und morgen erwartet. ; D . * J * 9 (08 * 36 376 s 3 . . 9 Niederlage⸗', Krahn⸗ und Waagegelder 169983 166 372 Zufgezcichneten Wertes sind vielfache Verbefferungen und genguer Schriften über Kunst und Kunstgeschichte, antike Kunst und Archäo— Hr. Otto Dienel giebt am Freitag Nachm., präfise 4 Uhr, in der Marienkirche mit seinen Orgel⸗ und Gesangsschülern ein Kon“;

Finanz⸗Minister Graf S ize⸗Admi . an,. ; * 3 s f Szapary und Vize⸗Admiral Baron Pöck Rumänien. Bukaresst, 22. September. (W. T. B.) Tontrolegebühr für Salz.. 58 860 66 604 Feststellungen getroffen worden. Die Lehre des materiellen Kon. logie, deutsche und chriftliche Alterthümer, Architektur, Technologie und Kunstindustrie, Kultur, Gebräuche, Sitten, Ceremonien und zert. In demselben werden die Herren Matz, Höhne, Tiebach und

Theil nahmen. In dieser Konferenz wurden, dem „Pest. T“ « ini z att is i e iberei⸗ . 9! ,,, übe . . . . . . , . . Nacht aus Sulina, 8 und Gerichtsschreiberei⸗ a . kursrechts, früber zunächst auf die preußische Nonkurtordnung 3 , gationen zu unterbreitenden Vorlagen namentlich des ersbie Hafengrbeiten in der ulling, Mündung auf einm Gerichtskosten aller Art (halbes Jahr) . 23 hoh 37 sebgut, würde auf die Grundlage der deutschen Kon tkurgordnung ge. Kostüme, Mythologie, Sagen, Legenden, Sprüchwörter, Musik und Wichmann und Frl. Kirchhoff Orgelkompositfönen von Bach, desse, 1881er gemeinsamen Voranschlages tgesetzt Das Ab⸗ Dampfer der europäischen Donaukommisfion besichtigte, hier Gerichtliche Geldst lbes J ; K stellt und erweitert. Eine erhebliche Verrollständigung, ist Theater. Magie, Alchemie, Üstrologie, Kabaliemus, Heren, Geister Merkel und Ehfele vortragen, und Frl. Seibt, Frl. Siebert und g V schlages, fortgesetzt. Das Ab⸗ wieder eingetroffen. 3. 363 3 ö. 6 (halbes Jahr) . 781715 Durch die Aufnahme des Wechselrechts in bas Sypstem herbeigeführt. Und Aberglauben, Freimaueres und verwandte Orden. sowie von Hr. Koch mehrere Arien, zwei Terzetke von Dieneh und ein Duett Wirthschaftsabgaben ö en n n ne. Durch dieselbe hat der Verfasser fowohl der Praxis einen Dienst ge! Volkebüchern und Lichern und von Pracht, Kunst und Kupferwerken. von Cherubini singen. Billets sind gratis zu haben in der Mui kailen.

ze ordneten haus wird am 25. 8. seine erste Sitzung nach e en Landen handlung von W. Sulzbach, Leipzigerstraße 82, und bei Otto Dienel,

en Ferien halten. Serbien. Belgrad. Dem „Reuterschen Bureau“ wird r ö . seistet, als auch die missenschaftliche Ertenntniß d ( * [ 5 e * 2 ö ? . —ͤ es We I ts Strafgelder. 238 352 257 083 und seine richtige Würdigung gefördert, n er , Land⸗ und Forstwirthschaft Tempelhofer Ufer 30.

gramm, 29. September (Pest. L) Der Landtag er- von hier unterm 19. 5. M berichtet; „Nachdem die musel⸗ ; außerordentliche Ein⸗ ; ; * ; n, , . Sonstige und außerordentliche Ein⸗ ĩ ĩ ö e gr , e re. er ent ö 6 ö. 6. ö. . tzer von 9 hngütern in den auf Grund nahmen 3. . ö. . 36 931 5é49 904 , n ,,, e, , nrg, 3. ; . r Gebrauches der n , ff g, g * bei e enn gif 9. i p e n , von k. annektirten Provinzen zusammen S 77 9064 5Iĩ0o 18 458 7s scheidungen des Reichsoberhaudelsgerichtes sind in aft fend led . toff' fin zn h ; 9 , ** i . slavonischen Verkehrsämtern ver a cht Die e . schwert . Fel. fs . . . 3. renn n nn e, , n . , r n ka ll ge, gl ag if zi . =. . geg rt und J Finanzjahres 1878/79 nur gering waren, erreichten fie im Jahre die letzten Bande der Sammlung berücksichtigt. Auch die neuer⸗ derselben ein ungefähres Ürthell dahin aussprechen laßt: Die dies ah.