1880 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

12328 Aufgebot eines Wechsels . . a ,, n,, w., 2 23061] d. 4e. . . ö. 9 ö oll, die sich nach der Präklusion meldenden näheren Mörtkisch⸗ j ? r. 5 .

Vachstehend näher bezeichneter Wechsel; oder gleich nahen Erben aber alle Haadlungen und Märkisch ö Schlesische Maschinenban Die Inhaber dieser Obligationen, deren Verzin⸗ 3 w E ö t Ee B Ee ĩ 1 *

Der von dem Aittergutsbesitzer C. v. Woikowsky. Digspositionen Dersenigen, welche in die Erbschaft und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft sung mit dem Ende des Jahres 1880 aufhört, wer⸗ 9 e Biedau auf Pohlsdorf an die Ordre Herrn Louis getreten, anzuerkennen und zu Übernehmen schuldig den aufgefordert, die in den ausgeloosten Nummern 2 . ö Schadow ausgestellte, am 8. April 1865 fällige fein follen. vorm. F. A. Egells. rerschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar k. J. zum el en kl 8⸗Anzei Er z . 73 ö treckeng Wechssl vom 83. Februar 1866 über Sülze, den 13 September 1880. Die Austahlung der am 1. Oktober d. J. fälligen ab, bei der, Kreis Kemmunaltasse bierselbst gegen , . 5 9 In ollig l rell 31 en Stag . ö ; 4 . e er , enen . 26 Waisengericht. Zint coupong Nr. 4 Serie II. unserer 690 Priori. . der . ö. dazu gehörigen D 22 ; . a. zeiger. e nuts be ers Louis Schadow, werden die un⸗ lätz. Vbliggtionen, vom Jahre 1873 und Nen? ce esen eng nc äghggzhmen. k w. Berlin, Mittwoch, den 22. September LSG es H)

ä 4 6 o Prioritäts-Obligationen vom Jahre , . 1 w lgt mit Der Vorsitzen de In dieser Beilage werden bi e . . nr . 266 . 1 Dezember 1880 3 , n, n,, ,, mn, . 44 Neun Mark des ,,, . Kreises. 9 e fe erden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen Jer Cintragus 7 n nd Töschan gen in den Sen fs 36 ge, . . ö. t ,, ne, ,. en 11. Vezember r, mn. äubigerin, wider den Voll! per Coupon vom obigen Tage ab bei dem Bank andrath v. Loeper. 3 die the ef. und a . ; , 3 höfner CEhristoph Eggersglüß in Mackenthun, if 3 & Pinluh hier, Leh entf e 31. . ö ö. er Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 3 ö. engt 8 er , , , 3. . . onkurse veroffentlicht: Der Inhalt Lieser Beilage, in welcher an z e ö ; gen in welcher auch die im 8. 6 des Geletzeß lber den Käarkezmschutz, vom 30. November 1876, sowe die ta dem G setz, betreffen 1. Urheb

191861 e n Ge th, tre rheberrecht an

Vormittags 11 Uhr, Schuldner, soll die unter Haut. Nr. 2, zu Macken! Gbenfo* gelangen vom 1. Sktober d. J. ab die . ö. thun, Gemeinde O. Einzingen, belegene Vollhofs⸗ am 28. April d. J. behufs Amortisation ausgeloosten Verschiedene Bekanntmachungen. Ytadellen vom 11. Januar 1876, und hie im Hatentgesetz vom 35. Mal Sn vorgeschrieb ene Beranntmnachnn gen berffcslt t Kech

. esch Ber ĩ gen veröffen werben, trscheint auch in einem besordertn Platt nnter ber Thiel

Ibu 91 er de tie]

er ar 6 . h 3 24. 1 stelle in dem auf N s Go /o Prioritãts Obligat ock, vor dem Amtsgerichts Rat roeter II. ummern unserer 6o/o Prioritäts⸗-Obligationen vom [23035 ( ͤ s Mittwoch, den 1. Dezbr. d. J, Jahre 1873 und 1886 bei dem Bankhause Jeig, & l , Herren Aktionäre der Berlin Dres dener Central 2 H andes 2* 9 3 gist er 9 D 3 5 D e z z t f e Rei ch ich. r. 223)

6 . ö ö .. e, ,, Ie n ng, f är ö zeichneten Gerichte anzumelden und die Urkunde vor⸗ 8 ö ; nkuß hier und bei unserer Gesellschaftskasse, Eisenbahn ⸗Gesellschaft werden i äßheit des zulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung derfelben an Ort und Stelle anberaumten Termine zffentlich Chauffeestraße 3, zum Nennwerthe zur Auszahlung. ih 36 w 3 ö 83 Das Central - Handels⸗Register fr das D . e,, . . 1 . ,,. n,, ,, Berlin, den ö 1880. niglich Preußischen Staatsregierung unterm 5. Fe⸗ Berlin , . die Königliche Crpeditlon deg ,. . , 6 9 ost. Inftaltwn, für Das Gentrgl-Handels. Register für daz eutsche Reich ; res lan, Kenn ic ir ne geri. w k Wrede , lein sttaße hetzen weren. n, er, e n, n ,,, J . ö dies jährigen ordentlichen g —— 18297 FrTei8 für den Raum elner Druckjeile 86 6. 1 . Zugleich werden Alle, welche an dem zu ver— Handels⸗Register. mer In. . . a,, . . e . Aufgebot. kaufenden Hofe Eigenthums⸗, Näher, lebnrechtliche, 1. en mn Magdeburg ˖ Halberstädter auf Mittwoch energien n ö Hettn 11 Uhr Die Handelsregistereintrage . ö ; 1 r , , . L. u Derli J , . i e e e re , fe e , , en , h, , Er an r e ,, , ,,, Sir, T en, r rte nb fehlen . . , , nn en zu Mellendorf, welcher den Verlust de ar kassen · echte, insbesondere au ervituten un at . 17. ginfen zahlung BVahtchofes Kier durch ergeben st ein geladen dent Großherzogthum He] sen werd. ; ä am selbigen Tage folgende Eintragunge ö aufmann Friedrich Ludloff. Einiug, err. e, bucht der Spar-, Leih. und Vorschußkasse des Amts berechtigungen zu haben vermeinen, hierdurch auf-. ö Die n , ne, d Is Tages ord g . bejw. Sonnaben dz Württ Fe erden Vienstagz, In unser Gesellschaftzregister m 6 erfolgt; Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur der K eptember 1859. Hannover Rr. 3645 über 425 ½ 66 bescheinigt gefordert, ihre desfallsigen Rechte in dem angesetzten . am 1. e, ,, ,. ; agesordnung. . . F, . , , . erg) unten der Rubrik 365, die hi . x voselbst unter Nr. Kaufmann Max Ludloff befugt. Tönigliches Amtsgericht. hat, wird der unbekannte Inhaber des Buchs auf⸗ Termine anzumelden, widrigenfalls für den sich 4 . 7 fällig werdenden Zinsedupons 1) Bericht der Königlichen Eisenhahn Direktion 3 s. 6. Stuttgart und Va rm sta dt , ngesellschaft in Firma: Die Gesellschaft hat unn . k ; , n der Prioritäts⸗Sbligationen Berlin über die Lage der Geschäfte und die eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, bi mer Piehmarkt Aetlen ˖ Gesellschaft 188 fangs September Exrthingęm. HandelsregisterEinträ gefördert, spätestenz in dem damit anberaumten nicht Meldenden im Verhältniß zum neuen Er. dom J. Na iss Werden vom Tage der Fällig⸗ Bilanz der Berlin-BDresdener Cisenbahn pro letzteren monatlich tttich, die vermerkt steht, ist eingetragen: dhꝛbegonnen, Nr. 7448. 3 ,, Aufgebotstermine g. pril 188 . das . . . keit ab. don g bis 12 Hör Ve mir 1 r . nn,, ,, . . Genera lersain lung rom 27. Jult bene e , n. 3, . September 1880 an folgende e r e, r ral fte ö am 6, ißt r ne denn, , , bei unserer Haupttaffe hier, 2 Vericht des Aufsichtraths über die Revision Vei der sub Fir. zWsist⸗bAcblassen, warden, den S. 2. des Ge. J, ih. Zu. B. 3 sis „Firma G: k 6 (Ostersttaße) seine . . i . bel der ͤtasse des nn lolichen Betriebs. Amts ö . ,, K sellschaftz · Statuts durch folgenden Zusatz: K 1 Septen ber 1880. Malsch n: Firma Gustav Christ in 1 . , , , . , ,, . in Berlin (Potsdamer Bahnhof) 3) Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Auf— . Elmshorner Creditverein . ,,, i, ferne der de w Y mr Die Firma ist erloschen.; Urkunde selbft vorzulegen. Diese Aufforderung er! Dreschriele, einem Schafstalle. einem Speicher und außerdem bis zum 21. Oktober er sichts ratht. . ist heute Folgendes notirt worden: . . Handeltgeschäften aller Art Charlottemhbrnrz. In unser Firmenregi * inter, O. 8 71: Die „Firma M. Christ i nnnt?“ Andenhbung' bes Rechtgnachthelles, daß (nenn keller m , , he n, en, ö bei der Direktzon der Disconto⸗Gesellschaft fa, Zwecke der Theilnahme an der General— e An Stelle des Partieuliers Christian Wagner Feihetligung an solchen, insbesondere ist unter Nr. I9h die Firma: menregister in Malsch“, Inhaberin der Firma ist Maria Luise * Kraftloszerklärung ö Urkunde erfolgen wird.“ legenen Haäutlingshause mit 2 Stuben, 2 Kammern, . Bleichröder in Berlin ö. ꝛ1, . . , . 9 ift der Rentier Johannes Wag— ö . welche der . Zipters n c gatger N. . . Gustar Chr st Hannover, den 17. September 1880. 2 Speichern, Keller und Dreschdiele, ferner einem eingelolt . , . e atu ie e r aus Eutin zum interimistischen Direktor zu ergaͤ E. Wohlbrück 6. 9 rtheil des Gr. Landgerichts Karltz= ve , ; ͤ . ge vor derselben bei gewählt. ganzen. it he in d ruhe, Civilkammer II., vom 21. Juni Königliches . 14. ,, aus 182 Hekt. 53 Ar 20 Meter Den zu realisirenden Coupons ist eine mit Unter- a. der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗ Altona, den 16. September 1880. ö k ra mer. J als deren welches Vermögenzabsonderung . Wb ; Walsrode 1. Septbr. 1880 J , Könialiches Amtsgericht. Abtheilung Illa gd hanf . zien nenen n eech ech r; fn ent wurde. Gustaß Christ,ist als Pi n; asi z erth derselben beizufügen. der Kasse des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ ö . . idelsgesellschaft in Firma: 8 ö ; urist bestellt. 230491 E hporlad . 1. Magdeburg, den 17. September 1880. Amts für die Berlin -⸗Dresdener Eisenbahn enn , Carl Bötemann ng , k ,. Ettlingen, 14. September 1880 rbborladung. ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion. hier, Luckenwalderstrafe Nr. 8, Altomu. Bekanntmachung. . steht ist eingetragen: eur ie,; Amt . ö. 1880. N Großh. Bad. Amtsgericht Johann Schaffner von Mengen, welcher sich n. ö . c. der Dresdener Bank in Dresden, während In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 701 ui Gelellschaft ist durch gegenseitige Ueber nig mts gericht. Der Gerichtsschreiber: 96 ö ö * 366 . i, . Verpachtungen, ö. der ö i , n , die ö. ö. ö . . Carl Cänlm. Auf Anmeldung ist heute in das hiest Matt. essen Aufenthalt unbekannt, ist zur Erbschast, leine ubmissionen ꝛce. 15910 en zu deponirenden tien ist ein na er ordschuh⸗ K Pantoffelfabrik, . in setzt das Handelsgeschäft els⸗ (F ml . biesigze JJ Vüierg. Maurer Martin Schaffner von Mengen, Derlchtigzuun der bereit auge ele ten Arnhktlan l J Bekanntmachung. Nummersolge geordnetes, von dem Aktionär selbst in Ott NA. Baß & Pape, k Firma fort. Vergleiche; , , . . einge Eranmk furt a. M. Veröffentlichungen berufen. . . ausrangirler Dienstpferde. Ber ad. 9 fuͤr das Bei der heute öffentlich vorgenommenen Aus unterschriebenes Verzeichniß, von welchen Formulare . tn ensen eingetragen worden, Demnachff zes Firmenregisters. Salomon Löwenstein, welcher daf . Kaufmann aus dem Derselbe wird hiermit aufgefordert, innerhalb Branden burgischs Train-ataillon Nr. 3 angesetzte loofung der Neuwieder Stadtobligationen sind bei den vorbezeichneten Annahmestellen unentgeltlich . . ge e ht oerhältnisse der Gesellschaft. 12 , ist in unser Firmenregister unter Nr. niederlassung errichtet hat. als 3 ö st eine Handels nittien fen ger sr er, vrel Monaten bel dem unterseichneten Notar zur Verkauf der? Pferde findeß nicht am F. Oktober, fon. folgende Nummern gezggen, worden: zu haben sind, in duplo beizufügen, . ö 3 , . sind die Fabrikanten: ö . ö err rn eg . der Firma: 4207. In der Generalversammlung der Aktio- Grbschaft sich zu melden, widrigenfalls dieselbe dern am 18. Sttober er, stajt; des gseichen ad 10 16, 17, 110 zu 260 Mark, Der Bericht der Königlichen Eisenbahn;Direktion M Nathan Baß, mit dem Si Earl Bökemann, Cöln, den 15. September 1880 näre des „Frankfurter Hypotheken,Kredit⸗Ver— Denen zugetheilt würde, welchen sie zukäme, wenn fi 10 ber, am 4. 8 221, 224, 261, 286, 326 zu 500 Mark und Berlin kann acht Tage vor der Generalversamm⸗ 2) Carl Heinrich Gerhard Fritz Pape dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren In⸗ ; o. eins“ vom 8. September 1886 ist di ; für dasselbe statt am 10. Oktober, am 14. Oktober. ; ) bade, d 2 Per Ger hi fchrelßer d r st die folgende der Vorgeladene nicht mehr am Leben gewesen wäre. . 466, 50s zu 1009 Mark. lung bei den Depotstellen in Empfang genommen . . Beide zu Hamburg. h er der Kaufmann Carl Bökemann hler ein ge⸗ Roniglichen g . e. es Aenderung des §. 55 der Statuten der genannten Hmirmzugen, nn mn er äs. 23089) Lieferung von Schmiedelahlen. Dieselben werden hiermit zur Augjahlung durch werden. Die Befellschast bar begonnen am J. Mai 1860. tragen worden. a enn mute zr icht. tf sese l chli. beschlessen, orden. Dießser 8 so Der Großh, Notar: Die Lieferung des Bedarfs an Schmiedekohlen die Stadtkafse in Neuwied am 2. Januar 1881 Berlin, den 18. September 1880. Altona, den ä. September 1880. O V . Tae ung, ̃ . künftig folgendermaßen lauten: Goetz. für bie hiesige reichteigene Posthalterei foll. vom gekündigt. Mit diesem Tage hört die Verzinsung Der Vorsitzende des Anfsichtsraths Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL a. di In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,926 ö a. Die Gesammtbeit der von dem Frankfurter . . 16. Bezember d. J. ab m Wege der schriftlichen derselben auf. t der Berlin Dresdener Eisenbahn ˖ Gesellschast. J ö Döhm. Auf Anmeldung ist heute in das hies Hypotheken Kredit Verein erworbenen Hypotheken 14817 Anbietung anderweit vergeben werden. Die Schmiede⸗ Zugleich mit den Obligationen sind die Talons Loewenfeld. A Itoma Bek vermerkt steht Hr. Heinrich Kühtze Handels Gesellschafts /) Me ite ö ö 9 hiesige zerfällt in Hypotheken. Antheile, weiche in der Form * der ner,, . , die kohlen müssen doppelt gesiebte und gewaschene, stein⸗ . k Termine fälligen Zins⸗ . In unfer Gest nf ere fm fung. w 6. e ö . eingetragen worden die Herd r e en net . 69. ö ö. (Pfandbriefen) aut · am (. ober 2 j in. r . . J ö a,. l lter Nr. J ö, urch er . If die ver⸗ j h e . ente nene in rebel; Bill lui . ,, 1 . Der Betrag fehlender Coupons wird an dem 23070 Bekanntmachung & Popp in Altona . Frau Philippine Antoinette Wilhei— ö Schmitz & Goldfinger k. Die Antheilscheine (Pfandbriefe) werden, je Bernardine Düllmann aufgefordert, ihre Erb schrift: „Lieferungsanerbieten auf Schmiedekohlen“ Kapital gekürzt. . ; geh ö. . . min,. Annette Küptze, geborene Mauritz, zu welche ihren Sitz in Eöl . nach dem Zinsfuße der Hypotheken, zu dem von dem naöbr e deim mnterzeichmtten Ümigerichte und Llarhum' b. Tit obes d. J. 1. iht Baitte ge te; Rent, s mn'nus in Lommssi k . vi 8 f , n r eit Dörte, Vercteice zit: kes mn Göltl umd ät dem beutizen. Ansstchite mr mne . zwar spätestens in dem auf, den dem unter zeichneten Amte abzugeben. Ebendaselbst J a Ce enn t, n 1er deren ee, m, ge n D) Friedrich Cbri , , . Den nͤch ffn fu lar er g Bie Gefeülschafter sind die in Cöln w m ((PanFedet, Hefitzet von Hhpotheken. Antheilscheinen B. Dezember 1880, Mergens 19 Ur, können auch die Lieferungsbedingungen eingesehen ,, . n n,, 3) Fran; hr eri, J 12st in unser Firmentegister unter Nr. Farserte Galt ehe, gn k ger d rt ern K die sechs Jahre 1851 bis 1886 einschließlich von Beide zu Altona. ö . Ring ch Kühtze ge f er, . derselben berechtigt, die geren Rückgabe dieser fein An bh ö itze zu Berlin und es ist als . . noch nicht fälligen Coupons ĩ deren GCöln, den 15. September 1880. Kosten die a gn . . . ö

trage seiner Antheilscheine gleichkommenden Antheils

Hmastern und

.

e , , . n g. zu 3 . werden. e iige ü . 39 4 ; . z m , ,, ö ͤ Von den gekündigten Wehlauer Krels-⸗Obliga wählt werden. ; Altona, den 18 September 1880 r rn f ö , n, . K Altona, Se ; h nnette Kühtze, geborene Königlichen Amtsgerichts i 1 ; an einer der im Besitze des Hypotheken⸗Kredit⸗Ver⸗

solcher dem Fiskus zugeschlagen wird. w i ; ; K tionen find folgende Füummern bisher zur Cin, Die Leitung dieser Wahlen ist für die Mit , ͤ e Wilhel irn nnn n, mn, n, . (23047 Bekanntmachung. liner * ) ele er, e . n . Königliches Amtsgericht. Abtheilung la. Mauritz, hier eingetragen worden. n ö Wie Tepargtuparkeiten an n we nen ga gg r fen, 1. Gmission 1) der Stadt Danzig dem Justiz Rath Roepell w Abtheilung VII. e n,, . J ö. e, , ,. 216 n . an ö JLitt. A. Nr. 61 68 &i Thaler. hier, 1 J Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: van Laak, Sekretär. Lebe dl en gb , r zt , . der L30838! Erb ftö⸗ JJ . ollen im int. B. Jir. 3 25 32 38 58 63 65 76 78 86 2) der Stadt Graudenz dem Kaufmann Herrn sigen Hande suf Anmeldung sind beute im hie Magazln für Militär Formulare VJ und jwar zu gleichen Itechti *ihed ner Wahl, r scha . . ö ,,, . ihr 17 T a6 Thaler *. Thomaschemafi' basckbst, , n. elsregister folgende Eintragungen bewirkt 16. von Kroll K Straus . i 66 Kouett, der betreffenden Hypothek zu 5 . Am 19. November 1837. starh hierse 6. itt 5 8 1 3) der Stadt Marienwerder dem Herrn Bau⸗ l . am 15. Mai 1879 begründete 3ohnhaft, bat für das von ihm in Gre, artigen Cesst . a, 64 k ö a, . 3. ö ö fer n re er üg ben ü 5 K 3 Hear feder . meister Horwiez daselbst, ; * 6. , ,,,, Eher 3 , , 4 ö ö *. . e n ee uber nee, eines Testamentes, in welchem er seine ittwe, ude, j 1. ) ; 27 25 ** nbert ; ar, Joh. Hoer omp. in er⸗ er Buchdruckereibesi Far, & =. h l n, eren Inhaber derselbe übe 11 ö. urse, jedoch Zustine, geborene Nietsch, als Nutznießerin und seine Vormittags einzusehen und versiegelte Offerten mit . ; . 5 . S Trg Thaler. ,, des Wahltermins und die Ein ö mit (iner Zweigniederlassung in Barmen: Kroll zu Bersin, sitzet Carl Johann Friedrich zuf Anmeldung heute sub Nr. 2834 des Handels ist relrfuch , , ter Cejsionar . in ,, , n. [ , , , , Hut . Mr? 8333 z (ge g Waltz; 3 labäte Tan een esen unseren Wah stomm'ffcᷣ , 6 i 2) ,,, Heinrich Wilhelm Adolf Straus ,, worden ist. Jahre stehen zu sassen, falls 3 . . lasses eingesetzt hatte. ei der Regulirung des ö. . ö j ächftens lagen. ö r elle seine Wittwe, zu Berlin. den 29, September ĩ 6 n, lenleren haben sich als solche Substantsaierben bei 27. 8. M., Bormittags 11 Uhr, daselbst einn; Hie Inhaber Ha , tuen werden darauf ig,, , 1880. . in . wobnende geschäftslosfe Caro⸗= Dies ist. in unser Gesellschaflsregister unter Königliches Amtsgericht. e fich . fair e ere ae dem unterje chneten. Walsengerichte gemeldet . ausmerffam gemacht, daß die Verzinfung mit dem Die Direktion des Danziger Hypotheken ⸗Vereins. ö geborene Blind, in die Handelsgesellschaft Nr. 7484 eingetragen worden. C: rel . wieder zu erwerben irte Hypotheken 1) der Packmeister Ludwig Krause zu Roftzc, Derlin, din 2. ,, a, illons Kündigungstermin aufgehört hat. Die Einlösung C. ÆRocpell. 1 8. Firmg eingetreten, jedoch ohne . 7 . Zwischen den zu Crefeld wohnenden d. Auf schriftlichen Wat be ,, 2) . i,, . . 3 . Kommando des Garde Pionier Bataillons. Sa ,, beg een fefa grit, J . Die n,. der hierselbst unter der Firma: ,, Antheslscheinen können dieselben . Bic 3) Lie, Ehefrau des Parbiers O. CG. W. Zen e, 23079 Kommunalkasse in Wehlau 6 Thall . 3 ertretungsberechtigte amburger Kaffe ⸗Lagerei . Butteweg ist unterm heutigen der Gesellschaft auf den Namen des Inhabers Helene, geboren Krause zu Hamburg, welche lau, ben 17. September 1880. oo Theilbaber in die Gesellschaft eingetreten: Wilke & Wiemann a,, andelsgesellschaft mit dem Sitze geschrieben uünd mittelft eines besonden 1 inzwischen verstorben ist mit Hinterlassung . gen aug 83 , hre fee Wehlan. K is ch⸗Mrlis che Cisenbahn tig fu e e, mmi Hoening und Emil . ö. 1879, begründeten Handelsgesellschaft 4 . ben , . auf den betreffenden ö g ! . Am 15. Auguf sind ö schaftslokal: Kommandanten ftiaße gh auf vorschriftsmäßige Anmeldung . . ier ehr. el ef r git 53 . . 2 fähigkeit beziehungsweise Ver⸗

ihres genannten Ehemannes und zweier Kin⸗ Ir. Bienko. . In der Zeit vom 11. bis 26. September er. findet i gust 150 hat, die Handelt. . des ö ö. chal. gesehsschast unters ber Flrindü gch' Can äs der Kaufmann Carl Friedrich August Wilte zu , Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein känftichkeit erst dann wieder, wenn von dem In

der, Vornamens Paula und Albert, als serung von w ö . mit Genehmigung Seiner Gxeellenz deg Herrn Mi⸗ et Comp, ihr zu Barmen als Zwelgnieder Berlin

Int igterhen, Zy eisernen Oefen

nisters der öffentlichen Arbeiten in Witten eine la . 7 9 ; = baber oder dessen Rechtsnachfolgern ei zfallsp⸗ sung bestehendes Geschäft an Den daselbst M der Kaufmann Carl Friedrich Wiemann zu Creseld, i n e n n , gestellt und er k r, , , urch die Direktion auf den Antheilscheinen für un—

4) der Lohndiener Adolph Krause zu Hamhurtz, : 23123 s) die GChefrau des Pöustklehres W. Rieck, in den Offijier⸗ Wohnungen soll im Wege der 23123 Bekanntmachung, Ausstellung von Lehrlingsarbeiten solcher Hand⸗ den R Johanna Ernestine Louise, geborene Frenke, Submission vergeben werden. ; betreffend die neunte Verloosung von Kreis verkerlehriinge fiat bel, er ber, irg. Hear . en Vaufmann Wilhelm Schaeferdick Berlin. ju Hamburg, Die Hedin gungen sind in unsetem Geschäftslotale, Sbligationen Regenwalder LKreises, kischen Eifenbabn⸗Verwaltung in den Hauptwerk er e g. mit der wörrechtignd, für besag, ( Diez ist in, unset , Gesellschaftsregister unter mi enn, 6) für die unverehelichte Frieda Frenke, welche Nichsgelkirchplatz Nr. I, einzusehen und versiegelte In der heute von der Seitens der Kreisversamm⸗ stätten zu Witten, Crefeld, Elberfeld, Langenberg, ; 5 deschaft die Firma: Joh. Hoening et Nr. 7485 einge tragen worden. er Düsseldarf. Auf Anmeldung wurde heute in das e. Die Antheilscheine Pfandbri fe) werden d nach Amerika ausgewandert sein soll, deren Offerten bis zum lung hierzu gewählten Kommission bewirkten Ver. Arnsberg, Siegen oder in einer der kleineren Neben⸗ p. iu Een; e ,, V bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Handels, jährliche oder auch halbiãhr lin 18 . ö , df f er . dai . . loofung von Kreisobligationen Regenwalder Kreises und Filiglwer stätten seit mindestens 6 Monaten Je ,,, S*sn nf 5 i, n, den Git nn 56 ö. in ö. r. . 3. e mfr! . k owo erselbst, ; einz ; h beschäftigt werden. ; ' . en un unter Nr. 12,426 die Fi ; z eldorf wohnende Handels Fhe“ bezablt und J 3 , , . ö indessen. weber für Fi, Sep, die, letztäznannte Berlin, den 0. Scptemtzs 1330 n ,, ö 6 1 Besichtigung derselben einladen, ,, mahnen de Jan z wr 6. ke n ö Gustan Grdmannz Emilie. ie r af . . We ffn , . a bemerken wir zugleich, daß die Eröffnung der Aus⸗ Unter Nr. 109 8a ,,, die n tert Ghaufsecstzgse 2h und, als deren , ,. J . n,, , 657 hbofheten. Kredit. : at. n ist berechtigt, Antheilscheine in größeren Be⸗

Kurandin rechtsgenügliche Bescheinigungen für ihre Kgl Garnison⸗VTerwaltung Keine . 6 ; i i fellung am 11. September, Nachmittags 4 Uhr 5f wf ubaber der Kaufmann Max ü b. Litt. B. über 100 Thlr stellung p ch hr⸗ Löschung der Prokura deg z(. Jullus Hoening eingetragen worden. J Düßsseldorf, den 16. September 1880. trägen oder in einjelnen Serien zu jeder Zeit zur

ee en a , 4 en dg achlafse beigebracht noch dig erforderlichen eldes, Nr. 18 19 40 135 130 155 1960 192 235 im Saale des Herrn Albert am Crengeldanz statt⸗ n b nn, n stattlichen ,,,, 96 , . ö leg ole f waere nn n n, . Gegenstĩ 255 237 235 285 575 387 453 543 544d. finden soll. oa e , , . 6 Comp. Berlin, .. 21. September 1860. Königliches Amtsgericht. Pelmiahlung al pari zu kündigen oder aus dem Ver= Intestat. Erhberechtigte i , , m ,, , , , , , n o. Litt. O. über 50 Thlr. Elberfeld, den 8. September 138). Königliches Ante . Ttht. önigliches Amtsgericht J. 1 2. kehre zu ziehen und er ist hierzu verpflichtet, wenn Jeben, so daß ihnen das gesetzliche Erbenzeugniß den für die Post. 3 elegraphen ˖ Unterbeamten Nr. J. Königliche ECisenbahn⸗Direktion. e, .I. Abtheilung ba. , Auf Anmeldung wurde heute in größere Hypotheken dem Vereine zurückbezahlt und nicht ausgestellt werden konnte. (einschließlich der Landbrjefträger) des Bezirks der k . Mila. das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han nicht durch neue Hypotheken ersetzt werden. Auf die Ez ist' deshalb der Kaufmann David Warburg Ober ⸗Postdirektion in Oldenburg soll für die Zeit ; HEanrmem. Der Kaufmann J dels (Firmen ⸗) Register unter Nr. 2148 einget vor dem 1. September 1880 ausgegebenen Anthei

bierselbst zum Kurator der ruhenden Erhschast des vom 1j. April 1881 bis dahin 1884 im Wege des 23077 Seh vw eizerlsche in Barmen ist 33 uh inn Johann ,,. Ernst Rockhimm. Handels reglster en, daß der zu Düffeldorf wohnend dein gert, scheine follen vorstehende Vera 96 gebenen Antheil weiland biesigen Steueraufsehers Carl Krause be⸗ Anbietungkverfahrens vergeben werden. Untallveraieherunges-AkKtientzesellachaft im Winterthur. ; Geschãft f e mn, . . d das des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Josel. Maassen . ein , , wendung finden, n e ie f gn en fr n. stellt und' demnächst von demselben die Erlassung Angebote auf diese Lieferung sind bis zum 1. Ob- ö ren Gaschstubeteic , . . Nec ls achfosgen, nmlich nun Gennr ih inf ,, Nr. 612 des Firmenregisters eiͤngetra. der Firma .J. Maassen“ errichtet hat. er hei den bisherigen Bestimmungen.

etreffend den Geschäftsbetrieb im nigr . Max, 4) Antonie, 5) Anna, 6 Maria ) Josepb gene Firma: . *,, i , e. 1880. ͤ ö i von Kapital und Zinsen

ö ; s n nigliches Amtsgericht. er Hypotheken ⸗Antheilscheine ist gesichert:

26 , nen, beg eg 1e a ö unter ee. Y mn ; i n an nr , , ,. emgemäß werden alle Diejenigen, welche ein eferung von enstbekleidungs, Gegenstän 3 . 31. ; ö . s Will eln ihn ö . ; den“ an die Ober⸗Postdirektion hierselbst zu richten. Erzielte Prämien incl. Gebühren abzüglich Storni und Dubiosen.. ... Frs. 62 83. 106. elch n ö. 2 la g nl, mere en, ehr , oi een Friedr. I) durch die Gesammtheit der vom Hypotheken-

w ö ochum) ist gelöscht am 17. Sep., Müggeldlors. Auf Anmeldung wurde heute i Kredit, Herein erworbenen Dyppthefen;

z e in

rr n n n ae e er geht ginn r Die Lieferungs Bedingungen können in der Re Sonstige Einnahmen schaft ih g Yiesigenl Cteucrausse her z ? = . d ö aft ihrer Mutter, der Wittwe von Joba ö i Total der Einnahmen Frs. 62 873. 10 C. Ernft, Johanne, geborne Rosendahl, . . tember 1880. ; 3 . r r n e r Gerichte geführte Han—⸗ 2) , e,. , , e. . ; afts-) Register unter Rr. g61 Tein- . re gen n,,

vorgenannten angeblichen , n, Intestat⸗ gistratur der Ober⸗Postdirektion eingesehen werden. ir n n g. ö Fre. ö ö Geschäft wird fortgesetzt unter der bigherigen Firma. Hreslan. Bekanntmachnn getragen, daß zwischen den ju Düsseldorf wohnend mit ihrem Grundkapital und ihren Referve ) ⸗. rf wohnenden ; h d ze⸗

erben, zu haben vermeinen, hierdurch geladen, in Oldenbur a ear n . ö Bezahlte Schiden. 5775. 75 rliche Ober · Postdirektor. Prodi K. . ĩ ; aise Agentur ˖ Provisionen. Mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts isi In unser Firmenregister ist bel Nr. Soßz das Kaufleuten Theobor Marquardt und Franz Schi fande.

; e⸗

dem auf Der w Sonnabend, den 15. Januar k. Is. (1881), Organisationgkosten und Einrichtung der Agenturen. VNVbCobl. o ö der Oscar Ernst, Kaufmann, i . ; en mn „in Barmen wohnend, yer 3 ; ; ; * . Mittags 12 Uhr, BVerloosung, Amortisation, Total ne, , . . g= , nn fen der Firma „J. F. Ernst* fen, , . , Em. Emmerling hier heute mn cht ö. n. ö. 95 . ö 2 u , , . 1880. ö = ; ; Breslau, den 17. 2 Düsseldorf unter der tee. . n 17, September 1880. Firma „Marquardt & Schientann“ errichtet M. - Ge e 2αο ν.

vor dem unterzeichneten Waisengerichte anberaumten —— Termine ihre Erbrechte gehörig begründet und be⸗ Sinszablung n. s. w. von öffentlichen an Ciasann nn w wan geen Auf Anmeldung ist dies heute in d . , . dice e Teber .., is. sgh, gs. Han leren ger. ö Ani ig ee In ger cr ,,, Zrserte Ameldang det au. angedrohten Rechtsnachtheild, daß die sich Melden. 22284] laufende Ristken 3 18 861. 90 I) unter Nr. 239 des Firmenregisters zu der Fi . nung der Firma und zur Vertretung d 89 . leute und Fabrikinhaher Hermann Äugust Ludwi deen enim rene belle dene gr, Preußische Hypothelen⸗AU hien Bank Ir d F od , dine rere, der erh denf se, i fiel. . narnten , so⸗ . [ 2 . . ö unter Nr. 7 . 73 die Hande 3 Fiadbach wöohnend, n . fern sie die vorgedachten bisher fehlenden eidesstatt,⸗ Die am 1. Oktober 1880 fen feen Pfandbrief Winterthur,] den 31. Mal 1880 . e, Here des Prokurenregisters, Firma: sgesellschaft in üsseldorf , * giro n, w. 8. . 3. . 6 der lichen Versicherungen abgeben sollten, anderenfalls Coupons werden vom 16. September a. er. ab Barmen, . . Barmen, den 21. September 1880 „Berliner Porzellan Manufactur gliches Amtegericht. Han zelsgesellschast snsol e lte bereift . aber die Witiwe des Erblasserz für die rechten an unserer Kasse. Behrenstr. 47, eingelöst. yr, . Kbalgliches Amtzne nit. ahi. M. Ln dloff & Eo.“ Eimin Ber 15. August d. J. aufgelöst und das bis * em Substantiaserben, werden angenommen, ihnen als Berlin, im September 1880. Unfallversicherungs. Aktiengesellschaft. ö . hl. I. mit dem Sitze in, Charlottenburg unter nach— ö Verf 8 anntmgachung. meinschaftlich gewesene Handelsgeschäst 91 * solchen der Nachlaß, resp. unter Vorbehalt des Die Hauyt ˖ Direction. Der Generalbevollmächtigte für Preußen: stehenden Rechtsverhältniffen: an Tan ld erfügung vom 21. September 1880 ist Aktiven und Passiven und 2166 der B 12. K Eduard Werl. emselben Tage in das Firmenregister sub ! zur Fortführung der Firma auf

Nießbrauches an demselben für die Wittwe Krause,