vom 3. Sentember 1880 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechts krästigen Beschluß vom 3. September 1880 beftätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben. Nenhaldensleben, den 18. September 1880. Königliches Amtsgericht.
Kgl. Württb. Amtsgericht Oberndorf a. N. less! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Schwanz, Taglöhners in Fluorn, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben worden.
Den 20. Septbr. 1880. Der Gerichtsschreiber. Schlegel.
l2z oss Konkur verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. H. Niemeyer in Oldesloe ist am 17. September 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
Der Rechtsanwalt Lühring in Oldesloe ist zum Konkursverwalter ernannt.
Anmeldefrist bis zum 2. November 1880 bei dem Amtsgericht Oldesloe. .
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc.
am 16. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin
am 2. November 1880, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Oldesloe.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. No⸗ vember 1880.
Königliches Amtsgericht zu Oldesloe, den 17. Sep⸗
tember 1880. . Veröffentlicht: Bartsch, Gerichtsschreiber.
less]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Seifensiedermeisters Oskar August Weitzmann in Pulsnitz wird heute, am 20. September 1880, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Herr Rechtsanwalt Leuthold in Pulsnitz wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeich—⸗ neten Gegenstände auf
den 7. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. November 1880, Vormittags 9 Uhr,
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu lessten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗
sitze der Sache und von den Forderungen, für
pelche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
zum 29. Oktober 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Pulsnitz.
ahn. Beglaubigt: Söhnel, Gerichtsschreiber.
23102 In dem Kaufmann Max Schiftanschen Kon⸗ kurse von Ratibor steht Gläubigerverfammlung zur Beschlußfassung über die ausstehenden Forde⸗ rungen auf den 30. 9. 80, V. M. 11 Uhr, an. Ratibor, den 16. September 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
28111] Konkursverfahren.
Der über das Vermögen des Produktenhändlers Johann Karl Hirke in Schandau eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendet.
Schandau, am 20. September 1880.
Königliches Amtsgericht. 26097
Ueber das Vermögen des Uhrmacher Friedrich Segebrecht hierselbst ist heute Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Simon Stargardt hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok⸗ tober 1880.
Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1880.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner w 21. Oktober 1880, Vormittags ( *.
Schwerin a. W., den 21. September 1880.
Königl. Amtsgericht. Beglaubigt: Flachshar, Gerichtsschreiber.
[231161 K. Amtsgericht Spaichingen.
Das Konkursverfahren gegen Franz Decker, Müller in Michelhölzle, Gde. Frittlingen, wurde durch Beschluß vom Heutigen wegen Mangelz einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs— masse eingestellt.
Den 18. September 1880.
Find, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Mendel Weil zu Stargard i. Bomm. wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 1. Sep⸗ tember 1880 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. September 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
L23109
les us! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Berg arbeiters Friedrich Moritz wird heute, am 20. September 18809, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Herr Bürgermeister Ruffini in Tharandt wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Oltober 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung für die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 23. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Pilz'schen Erben zu 6 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 15. Oktober 1880 Anzeige iu machen.
Königliches Amtsgericht zu Tharandt. (IRichter, Amtsr.
Karif- ete. Veränderungen lex dl entschenkEiüsembahren No. 222.
Am 1. Oktober er. tritt zu dem Tarife für den direkten Transport böhmifcher Braunkoblen nach Deutschland vin Bodenbach 2c. vom 1. September 1877 ein Nachtrag XIII. in Kraft, welcher direkte Frachtsätze für Station Gassen Aenderungen bejw. Ergänzungen der Zechenbahnfrachten ꝛc. enthält. Druckexemplar dieses Nachtrages sind bei unferen Güterkassen Berlin N. M., B. Dr. und B. N. un- entgeltlich zu haben. Berlin, den 18. September 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
I23080 Marienburg Mlawka'er Eisenbahn.
Die in der Anlage P. zum Betriebsreglement für die Eisenbahnen Deutschlands unter J. aufgeführten explodirbaren Gegenstände erfahren vom 1. Nobem⸗ ber d. J. ab im Lokal⸗ wie in sämmtlichen Verband—⸗ verkehren eine anderweite (theurere) Tarifirung.
Die bezüglichen Bestimmungen werden als Zusatz zu den allgemeinen Tarifvorschriften B. J. 4 heraus- 6 und sind bei den Güterexpeditionen einzu⸗ eben.
Dauzig den 20. September 1880.
Die Direktion.
(23066) Posen Ereuzburger Eisenbahn.
Pilz in Somsdorf
n . Gegenstände (Sprengstoffe) treten vom L November er. ab anderweite Tarifvorschriften in Kraft, welche eine Erböhung der Fracht für die betreffenden Artikel zur Folge haben.
Die bezüglichen Bestimmungen werden in den nächsten Nachtrag zu unserem Lokal⸗Gütertarif auf⸗ genommen werden.
Näheres ist bei unseren Güter⸗Expeditionen zu
erfahren. Die Direction.
23067
Breslan⸗Schweidnitz · Freiburger Eisenbahn.
Für die Beförderung der im §. 48 des Betriebs—⸗ Reglements, Anlage, sub J. aufgeführten Spreng⸗ stoffe treten am 1. November er, im Lokal wle . direkten Velehren erhöhte Frachtsätze in kraft.
Nähere Auskunft ertheilen unsere Güterexpeditio= nen, sowie unser Tarifbureau.
Breslau, 18. September 1880.
Directorium.
Vom 1. Oktober c. ab wird zwischen den Statio⸗ nen Haste und Löhne eine direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung eingefübrt werden. Das Nähere ist auf den betreffenden Stationen zu erfahren.
Hannover, den 15. September 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rampo—ldt.
Die durch den 3. Nachtrag zum Schlesisch-Rhei⸗ nischen Gütertarife außer Kraft gesetzten Tarifsätze für den Verkehr mit Stationen der Süd⸗Nord⸗ deutschen Verbindungsbahn treten mit dem heutigen Tage wieder in Gültigkeit.
Hannover, den 19. September 1880.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
23112 Die in unserer Bekanntmachung vom 9. d. Mts. ausgesprochene Frachtermäßigung für Obsttransvorte in Wagenladungen findet auf die Rhein⸗Rahe⸗Bahn in voller Ausdehnung Anwendung. Frankfurt a. M., den 18. Seytember 1880. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Reitz enstein.
22954 Hessisch⸗Rheinisch⸗Westfälischer Eisenbahn ˖ Verband.
Mit dem 20. d. M. werden die Stationen Hom burg, Qberursel und Rödelheim der Frankfurt- Be⸗ brger Bahn, Detmold, Lage und Salzuflen der Cöln⸗Mindener Bahn und Bocholt, Borken⸗Gemen, Buer, Dorsten, Gladbeck, Lüͤdenscheid. Rhade, Weg⸗ berg und Winterswyk der Bergisch Märkischen Bahn in den Tarif vom 1. Juni 1889 für die Beförde—⸗ rung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren einbezogen.
Elberfeld, den 16. September 1880.
sind Personen züge, die übrigen gemischten Züge. Zembowitz, jedoch nur dann, nur dann gehalten,
Der Zug in Col. wenn Personen aufzunehmen oder abʒusetz wenn Personen aufzunehmen oder abzusetzen sind.
2 hält in Keltsch, der en sind.“ Der Zug in
Zug in Col. 6 in Zembowitz, Naklo und Scharley, Col. 13 nimmt an Sonn⸗ Tages billets lant aushängender Plakate.
der Zu und Festtagen in Sibyllenort pn,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Stargard i. Hemm, den 1J. September 1880. Für die in der AÄulage' B. des Betriebs, Reale Die geschäftsführende Verwaltung. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliches Amtsgericht, Abthlg. III. ments für die Eisenbahnen Deutschlands unter J. Königliche Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld. (229791 Fahrplan der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. Breslau-Tzieditz Schoppinitz. Sosnowitz und Oppeln⸗Bossowska. Vom 15. Oktober 1880 ab. i. RI. J. Rl. 3. RI. 4. FI. 8 . ti , . 3. . 7 ö Col. Nr. I SJ. . , Kim. Mart. 3 ,,, . .. i -i irt] 11.17. v. Breslau Oderthorbahnh. ab; Vorm. NNchm] Vorm. Vorm. Nchm. Nchm. „ h öh Hh . Schmiedefeld. Abf. g, T T , TJ ö RQedtz in. Desterreich . Abt. — — n in ,, ,. , , 7 6614 — — 345652 — Bad Ghegall w. — — — 7 16 n 21. — 7 43 ͤ Breslau, Oderthorbahnhof Ank. . — 6 23 Vorm. Vorm. Nchm. 56, 5 n Nchm. ö — — — 72 1933 31 — 82 v. Hreslgu Stadtbahnhof ab; Pressau, Stadt bahnhrf Uf — D SFF f d d, Kobier.. . K . k 49 1 040 939, O20 O0, 190 Breslau, Oderthorbahnhof . — 6 268 8 10365 1a 63 5 Y Tichana.. ö — — — Ds 11e 3 — 8 51 Jö e , nn, , , , / , 17, 1,50 1,20 0,809 0, 5) Sibyllenort ö — 6553 8386 110 181 62 92 Schoppinitz⸗Rosdzin Ant. . 2 8a 12 42 — 9 4 23,8 33 . . 96 . ;. . — 5 . , 0 218 63 39 30 Klasse s 11 JIT.-IV. I.-IV. . 1 ö ,,,, . — 83 D , . 6 57 o . ñ 2 ö wN 2 77 2 163 36 2356 179 1-19] Groß. Zöülnigz? — — nk. 11 9 Ant. 7 1 Ink. Ge n fg gr, nn JJ JJ 45,6 3,50 2,70 1,80 1,20 Bernstadt . . — T4 Vorm. 11 1 Nchm. 72 Nchm. ĩ ff Ti fr fr Ff? 7). iir f * oö Lich zd 246 1,5 Namtlau d , 6 ö. w n, ,,, 7I,2 5,70 4,30 2,90 1, 90 Noldau. 3 ; . ö, 3. 84 . K 833 650 490 330 219] Ronstadt? — 3a — 124 ffn, n, — Gerne gn. dd,, , 965,3 710 5,30 3,60 2,30 Kreuzburg .. ö — 87 — JJ (. ö. w 52 Nchm. 16 3m 1027 50 59 3,8 240 Klein ⸗Lassowitz. VJ '. . J 198,5 7.89 3,90 3, 99 250 Sausenberg . d J ö JJ . 25 9895 , ö. i n . . 54 g Fapnionkau — 6891 3 31 , — 3 , R. 26, ; 30 4, ; ischline ö — x — d 6 9 20 — g ö 6 35 36 ; . 155 876 6,66 4416 236 Vossowgra e, , e n . k kJ . Klasse IL IV. IL-IV. II- IV. 1IL-1V. . m. ö — 9 . . . 5 6 71 — von Oppeln ab: Oppeln. Abf. — 86 . ,,. ö . JJ 197 s G6 dj ö o 30. Fistonstau kö . 3 18 331 355 — Fliich . J 20,7 1,80 1,40 0, 90 0,60 Malapane ö — 8u Su 18 8T*I 52 — Sandowitz. ö 6. 6 . 9. 9 k mi, d, d, , e, Frege , — 1 31,6 2, 0 2,10 1, 0 O, 990 Vossowe ka Ank. — z 61 27 ** 9 4 Vorm. Vossows ta- . f . fir . 1 7 ̃ — r. . ö Via se 6 , n, - n, n nn, . — x —— — v. Breslau Stadtbahnhof ab. Nössosßfa-— ür s — DJ — W — 77 T, RVPossoweka.. .. . Abf. — 68 , , , , d, , d, ü w / // , 145 8 sg 4.5 Z. dM Bandowitz MJ 1505 555 Ts g 3 od Keltsch K, / 1834 8656 716 4.30 3.3 Tworög.? .. — 119 — 3 — 151 653 Dvpvelt⸗ wa,, . d n , 170,9 9,80 7, 30 4,90 3, 30 . ⸗ ö. — 10926 Vorm. 3 u Nchm. 10 1 6 z30 Klasse IL. IV. L. III. II. I. .-. .- ITF. . If. T.. 177,2 10,00 16560 5.0 3, 30 Tarnomitz ö. — 10 1066 82 5411085 79 Nỹssom s ̃ã Tf De, . Fi e. H 180,9 10, 10 7,60 5,10 3,40 Naklo. .. . — — 119 3 60 * 7 26 NMischline d . 6 * w 56 1 183,5 ih. 33 7.5 5. 15 3.40] Radzionkau w d 188, 10,40 7, 890 5,20 3,50] Scharley. .. Vorm. — 119 3 6891 * 7 * n enn . 4 J . 19165 10.60 7,90 5,30 3,50 Beuthen O. /S. ö 5 io 112 118 318 64 11 88 Jlein. Cafsowitz ö K ö s 196,5 10, 80 8, 19 5,40 3,60 Chorzow . . * 5 8 11 Ank 47 79 11 34 8 32 Kreujburg . . 7465 ö. 122 . 7 za 11 6 k 22,7 11,00 8, 29 5,50 3,70 Laurabhütte .. . 53886 112 Vorm. 4 72 114 35x Ronstadt ; . er . . ö 206,7 11,30 8, 40 5, 60 3,80 Georggrube . — 2 8 1150 — — 74 1181 98 Noldau . . 8 17 . 125 ö 8 4 Nchm . 208,8 11, 30 8, 40 5, 60 3,80 Schoppinitz-⸗Rosdzi Ank. 68 II — 40 780 1146 68138 gtamsß lau ö 4. ö k Klasse s - rp TN. L- LV. Nchm. Vorm. Bernstadt .. J. — S — 12 — S 3 — — von Schoppinitz ab: Schoppinĩitz Ros dzin . V vbf. s d . TJ — — . . — Groß-⸗Zöllnig . Verm. 91 Vorm. 11 Nchm. — — — 3.1 1 G50 G40 6 26 0, 20) Sogngwit. in Polen; üUnk. 61 121 — — l S u K . 2 3 Tame siũé- T r r- , i- F] n Dehefn ö. J . v. Breslau Stadtbahnhof ab: Schoppinitz - Rosd in.. ö 491 84 — — abr ö ö. . 72 39 . . 6 220M 11,70 S8, 0 5, 30 3, 90 Gmanuelsegen.. 2 9 sderthorbahnbof 2 2 — 366 *, 3 6 53 265) 3 . k. . kö reslau Oderthorbahnbof 78 100 121 . , — 23583 1246 336 6.36 16 obne . , ,, , * Breslau Stadtbahnhof ; Ank. 7i 1 101 121 8 7 1 8955 — — Aid, leg g ges 4 Ficß ?. . . . 3832 1u 83 52 52 — — Frs Bderfferba msec r rn, . Fan, , Fan , — 264, 13290 280 Sg 40] Bad Gocjali witz?! 3a 132 66 52 Unt D RNochbern ..... , J aon, 2 8 — Q — 25755 18,20 9,90 6, 60 446 Dniediß (in Sesterrelch ' . Auk. 86 1a 6 56 Nc. , Abf. — Vorm... 34 — NAchm. — — Vorm. Nchm. Vorm. Nchm. Schmiedefeld. Ant. . zin K Die Züge in Col. 2, 6, 9 und 13 zwischen Breslau und Schorpinitz sind Schnellzüge, die Züge in Col. 4 und 11 zwischen Breslau und Dzieditz, sowie in Col. 3 u. 12 zwischen Breslau und Oels
n Col. 9 in Zembowitz und der Zug in Col. 15 in nen nicht auf. Bei Georggrube und Krascheow wird
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Cxpetition (Kessels. Druck: W. Elsner.
Bör sen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußisch
Littwoch, den 22. September
Su dd. here nch. 5
zum Deutschen Reichs⸗
w 223.
Ker liier Börse vorm 22. Septhr. 1880.
In dem nachfolgenden Courszsttel gind dis in einen amtliohen und nichtartlichen Theil getrenntan Courenosirungen nach den Cattungen geordnet and die nicht M. A.) bazoiohnet. — Dis in Liquid bellndl. Gegallschaften Anden sich am Sehlusge des Gobrzsaftals
We dohgs sl.
en Stants⸗Anzeiger. SGB.
FEinnländische Loose .. Goch. Gr. Prim. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Tk. Loos p. St. Lubecker 50 ThI. L. P. St. Keininger Loose .... do. Präm. - Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. Amer., rekz. 1881 do. Bond (kund.)
ö . Itadt- Anl.
Norwegische Anl. de isꝰi Schwedische Staats- Anl. Hyp. Pfandbr.
lo. v. 1878 4
do. Stũdte-Hyp. Pfdbr. Oesterr. Gold-Kente . V ;
II5. n. I/II. II. u. 1/7. 1874 4 1. 1 1M.
¶ A. Ang. Landr. Brite Kreia-Obligetionen ..
B. · k. Aach. Dun. I. Em.
cusammengehbrigen Effekten amtlichen Rubriken durch
do. Dias.-Elbfeld. Prior. 4
IS84. 090b2z G
.
und - Soest J der
Berg. · N. Nordb. Fr. W. ds. Rnhr. C. K. G. I. ger. II. Ser. 4 J. de. HI. ger. 4 1/1. Berlin · Anhalt. I.n. I. Em. 4] Lit. B... 47 1. n Lit. G.. 41 Oberlaus.) 4
C D d G D
conv. —.—
Amsterdam. 101, 10b G k. f.
F RSFRGRRR
Brüss. a. Ant. p. Ir rs G
*
Vom Staat erworbene Elsenbahnen. Berl. · Ptsd. gd. St. Act. 4 Cöln- Mindener
Nagdeb. Halberst. B. St. Pr.
2
T. Jabg 98, 50 ba G abg 114, 006 6 abg 146, 25b2 abg 146. 80b B abg 88, 25b2 anab 88, 40b 0 abg 121, 256
15/5. 15/11 . Berlin Ank. Berlin- Dread. v. It. gar. d Berlin Görlitxer
2 6 89060
. . 4a. 1/10. 103 0)0ba kl. f. 45 jj. n. 7. Lit. B. 4 1I. a. 17. 4. u. 1/10. j. n. IM.
re- d - = ö
FEIEnBtBkB3GEBꝑtaRD3aE6 3
Petersburg. ö ö o. NHäunster- Hamm. St. Act. 4 Niedrsch. är. Rheinische neue 40MM B. (gar.)
Berlin Hamburg I. Em. 4 II. Em. 4 1.1.
II. convy. . 4 1.1. Berl. P. Hagd. Lit. A. nB. ät. Ge. 1. Lit. D. .. M II. Lit. E. . . 4 1.1. Lit. F... 44 1.1. n. 1/7. Berlin- Stettiner II.u. II. 4 4 n. 1/10. do. VI. Era. 30/9 gar. 4 I. n. IG. Brauns chweigigche.. 4 Bresl. ch. Freib. Ut. D. 4 d Lit. E. .. 45
Lit. E. .. 4 Lit. d. Lit. H. .. 47 Lit. J. .. 45 14. n. I/ 10 Lit. K... 41 de 1876. . 5
lo. II. Hm. ish] If. Em. .
e 3: gar. j. Km.
5 0 * & O . S GS do & d G C c d M d G [é
Piskonto: Berlin Wecha. Fs Lom! 6. Geld- Sorten und Banknoten,
Dukaten pr. Itück
govereigns pr. Stück...
20- Francs - Stick
Silber- Rente
1. Gz Mas, 19p2
101, 59ebGskl. f.
Oegt. Kredit - Loose 1858 - Oesterr. Lott. Anl. 1860
n gta dt · Anleihe ..
Assnbahn · Stamme. und Stamme Prlorltate Aken
(Die eingeklamrerten Dizidendan bedenten Badaꝛzinsgon.)
olle, Imperials pr. Stick Fr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Iv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ... Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten
E Z3ö? M ba 0
. 2 2
Aaeh. -Hastrich. . Altona- Kieler Bergisch- Märk.. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Brel. Schw. -Frh. Halle - Sor. Guben Märkisch - Posen. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. P. E
do. (¶ it. B. gar.
R. - Oder- U. - Bahn Rhein- Nahe ... Starg. · Posen gar. Thüringer Litt. A. Lit. B gar.)
LI. a. 1/7. Ii. n. 7. LI. n. 1/7. . II. . I/7. 4 u. 1/10.
ö
100,806 kl. 100.80 0 kI. 100 89 6 El. 100 80 G EI. 100 800 kl. 100, 80 06 Fl. 101,25 6 klI.
100, 50b2 B
Goldrente.. Ungar. Gold- Pfandbriefe Ungar. gt. Eisenb. Anl. 5
Vngaris che 116, 902 6 II9, 50 hæ 6
19, 50 et. ba &
r det. pa G z
O O SE 2
100 Rubel Staats- aplere. L. u. 1/10. L4.u. 10. 11. n. 1sJ.
Isn, y u.) / s3sig.
Italienische Rente. do. Tabaks- Oblig.. Euss. Nicolai-Oßlig. Rumünier grosse ..
— O C O
Dents ch. Reichs- Anleihe 4 Consolid. Preuss. Anleihe 4
we e m rn , rw
ö
, ü. . 4.110. 11. n. M. i n. . 4.n. 1/10.
4. n. 1/10. 4 1I. n. 17. 4 HL4. a. 1/10. 1 n. 1. 4. u. 1/10. . , . 114. n. 110.
Ii, i. S B . Mae ern. Git ch here 71I. n. do
o. ; Mas qed. Tip Pr..
Ntünst. Ens ch., v. St. gar.
Niederschl. Härk. I. Ser.
do. I. Ser. à 623 Thlr.
3 Oblig. I. n 0
Nordhaus sn-Ertf Oberzehlesische Lit. A. II. n.
d Lit. B. 33 1/1. n. Lit. C. 4 II. u. 17. ö . 4.n. 1/10.
Gtaats- AnlBzihk .... 4 Cbln-KNinden
Do 66 as9.
C
Rumän. Staats- Obligat. Italien. Tab. Reg. - (Gbl. Russ. Centr. Bodenkr. Pf. Engl. Anl. de 1822
Gtaats - Schaldscheine .. Turmärkische Sehaldy. Neumärkischo Oder Deichb. ( Oblig. .. Berliner Itadt - Oblig. . . 4
Casseler Stadt - Anleihe Cölner Stadt- Anleihe. . 4 Rlberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königs bsrger Stadt- Anl. 43 Ostpreuss. Prov. - Oblig. 4 Rheinprovinz - Oblig.. Westpre uss. Prov. Anl. Schuld. d. Berl. Kaufm. 4
3
80 - e- d= = , . — ö
100.506 kl. f.
Is nn n. iss II -.
1 n j, 7 9 ö . I.
8 9 8 8 9 g e ee.
100.502 kl.
— — — O 0 C t, O
009.
—
135. u. I.
IS. u. 1/6. 13. . 1.5. 175. a. 1.5.
102 40ba kl. f. 102 40b2 kl. f.
Halle S G. x. gt. gar. oonv. Litt. C. gar NHärkigok-Pogener conv. Nagdeb. Halberstidter.
, , consol. Anl. 1870 consol. de 1871. de inne,,
g8, 10et. bz B
= . =
* Tilsit · Insterburg Ind wh. -Bexb. gar Hainz - Ludwigsh. NMekl. Frdr. Fran. Weim. Gera (gar.)
Sh Hhbꝛ h LI ds. Chet. va B
1135. 20
; do. Kleine.
S8 O G OG, en, d ee C d, d, e, O o C0 C0, ?
L166. n. M2. 5 Its. n. M2. 141 n.16.
IH. i. 17. 15a. ii.
7 id. 5oba B
ö = . 8 — R =
—
Anleihe 18557. IM] obe H.
do. Kleine
31 E - 0
S6 het. bz B
IG, oba G
— —
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Gðrl. St. Pr. Hal. Sor. Gub., Närk. Posener Harienb. NlawEa Nor dh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels - Gnesen Ostpr. Südb. Posen - Crenaburg R. Oderufer- B.. Tilsit · Insterb.. Veimæar- Gera, Dux - Bodenh. A.
. Bodsn-Eredit .. „Pr. Anl. d 18684
3. Anleihe Stieg. Gsrient · An
.
*
8
fart J. E. 451,
* ü
—
Ss Mass, oba Ss bah. hb⸗ os Chah. i0b⸗
Tandenb. Credit
S 8 g 2 8 do O k EꝶE- =
Oatprenssische ..
c.
lo. Poln. Schatoblig. L 00G k. f. bon nn n,, do. Liquidationspr. ] Türkischs Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
(RN. A.) est. Bodenkredit
144 752 6
165 10ba d
IGR, oba
a 8 J 1 ( O Ce —
18969
do. Landes- rd. Potensche, neus. Sächsis chs be altland.
* R 9 Bumäx. Certif.
1I5. u. 1/11. Is5. u. I/II.
82
w — 12
(c Xin - sc Bres l Wsch. St. Px. Münster - Ensch. gaalbahn St. - Pr. gaal- Unstrutbhn,
Albrechtsbahn .. Amst.- Rotterdam 6 Aussig-¶ Le
Boh. West. ( Ggar.) Dur-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Frans Jos.. ... Gal.(QꝛrlIiB. ) gar. Gotthardb. S5 /. Kaseh.-Oderb. . Lihttich - Limburg. Oest. - Ex. St. 7 Oest. Nd wb.
do. Lit. B. Reoichenb. - Pard. . pr. Rudolfsb. gar
—
Ney · Lera
Pfandbrief s.
landsch. Lit. A.
821 wet- .
Oꝛtpreusa. gudbasn ; . Rechte Oderufer.... Rheinische
O ———— 0
Hypotheken - Corti flkate.
Anhalt- Des. Pfandbr. . 5 Braunschw. Nan. Hyphbr.
2
do. Lit. C. J. do. do. I.
r C 2 .
C G , C m , . . r . e w - r er *
-
. 664
—* S GOOG
Tob'op op.
T7. 100, 60bz G i 00, S0 bz 6 100 60bz 6 conv. 100 602
D. Gr. Cx. B. Pfdbr. rz. 110 do. II. B. rückz. 110
rückz. 110 do. V. rückz. 100 4 Deutsch. HEyp.B. Pfd. ank. do. IV.V. VI.
Hamb. Hypoth. - Pfandbr. EKrupp. Obi. rz. 110 abg. Kecklb. HPyp.n. V. Pfdbr.
kö do. I. Iz. 125
=
6
C S es . . , , , , , ö ss , = , e , , e ,
Wos tyhalische —ᷣ Woentpr., . ;
— t
2
bl dba d
do. do. 1869, 71 n.7 do. v. 1874 n. 7 Cdln- Crefelder Rhein- Nehe v.S.gr.I. Em. 4
oh ooh d -
—
=
2 —
S*
— 2 —
420 ⸗/ο10, 50 0
— 2 —
IC. 50e KI. t. i r ib? 55 G k. t. I io hb; G
—
do. Nenlanda oh. Il. 5h, Met. bꝛ B
lol, Sob2 a 14. u. 116 V4. n. M6. 11.1. 6. Ii. u. 1. 14. . 1/16 1. n. jsi6 Ia. n. ib 1M. n. 6. 14. n. 1siG 4. n. Mb Md n. M6
II. a. 1st.
1/1. u. I57. 1/3. . 79.
1. n. j 5. 16/6. 15
—— ö K w
Hannoversche .... abg. 106, 50 bz
Heggen-Nasgan ...
ur- a. Neumärk. Lanenburger. Pommersche Posenscheè Preuss ische Rhein. u. Westph. . Sächsische Schlesische Sehleswig- Holstein. Badische Anl. de Tos gt. · Kis enb.· Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874
ig Holsteiner. . 4 6 . I. Serie..
2 —
401 86 o/ An00,
Jös, shet. ba B
er-
IM, si6i, 5ba B ol vba B
o F do r w O =
Heininger Ny. Pfandbx. 4 Nordd. drund-O.-Hyp. A. 5 HExyp.· Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 ö 46 14. u. 110. Pomm. Hp. Br. ra. 1205 II. n. II. a. T. ra. 11065 do. II. V. n. VI. r. 1005 . Pr. B. - Credit-B. ankdb.
Hyp. Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. . V. VI. 2. 100 1886 d
D
61
2
deo e e O D
= D · P m , ᷣ· , G r -, , r 8.
e r.
do. Gertitzkate.. JI. abe S3. d40pba Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar.
Rentenbriete. S8 641 2 * D
2
nheck - Bachen garant. 4 Hainz - Ludwigabaf. gar. ͤ 18755 153.
*
Ln. iM, io, opa B
008
ehweiz. Centralb
Südöst. (Lomb. ). p. G8. i. N. —
Turnau-Pr Wars. W.p.8.i. H
1 I4V. 116.
108, 19b2 6 102, 09yba 6 1093, 10ba &
gaalbahn gar. NReimar- Geraer .... 4 Werrabahn I. Em. ... 41
.A.) Breslan-Warach. 5 Gr. Berl. FPferdeb. rz. 1036 14. a. 1/10.
Albrechtabahn gar. .. . 5 15. u. 1/11. Dur-Bodenbacher ..
—— w — — — 15
I. 262, GC0ba d
2 — 143 2 2 —
Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Itaats- Anl.
Lothringer Prov. Anl. . Libeck. Trav. - Corr. Anl. Neckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St. Anl. 1869 Siehsis che Staats- Rente Sächs. Landw. - Pfandbr.
Els enbahr ·Prlorsti te AkKllen
Ansehen - Nagtrichter.. . E II. u. 17. IH. Em. 5 11. n. 1/7. IOO, 50 ba &
und Obllgatloner. 100, 25 B kl. f.
14. n. 10. I02 25 G
jj. u. j ; 16. u. 1 si2 ]- 165. I0ba G 1I. n. M 9
II. n. IJ. 1/1. n. 1/7.
Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. do. unkdb. rück.
5 11. u. 17 I... 5 14. 110. .. 11. n. M7.
II. Emission r Hlisab.· Westh. 1873 gar. h FEünfkirchen-Bareg gar.
Gal. Carl- Ludwigsb. do. gar. II. ; do. gar. II. Em. de, gar. I. Eu Gd dömdrer Rlasnb. Pfabr.
ae —
Bergiseh-NHärk. 1 gor. do. NI. Sar. v. Staat
— — — 4
149, 50 et. bz B 45, 0 et. b B
281, 00ba 6
*
Pr. Anl. IS80d0. IG TFpbir. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. delS6?7 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.-Anl.. Brauns ch. 20 ThI. Looge Cöln.-Min. Er. Antheil. Dessauer gt. Pr. Anl..
Sh Ohet. ba B iol, z5ba
Iod go H. .
: lbb Gba d nkr-Pfudbr. 5 do. ra. 110
. 1 Cr. Gen. 6 rx. 11041
gchies. Bode
.
VI. ger. Gn... , m
—— — — 0—ᷣ 9 — 4
ibi . 5hba
14. n. I /I0. 100 00h26
tott. Nat. H
— 2 —
2 2 w — — — — — — —— — — Q — — — 2 J
II. u. IsFJ.
2