1880 / 224 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.

2241. Berlin, Donnerstag, den 23. September 18G.

m, . ö r. . m,

D K * ö. 83 nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Fonns * 2. e ffentlich 22 Anzeiger . nehmen an: die Annoncen ⸗Cxypeditionen des

Preuß. Staats- Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ „Invalidendank , Rudolf Mosse, Haasenstein

1 1 2 22 5 7 igg 9 j register nimmt an: die Königliche Expedition n,, Fabriken & Bogler, G. L. Daube & Co. E. Schlotte,

1 , . er g. ar nin Terschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Prrußischen Staat Anzeigers: Literarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bureaus.

Berlin 8W., Wilhelm Straße Rr. 32. 3. Theater-Anzeigen. In der Börsen- * X Familien- Nachrichten. beilage.

ist.

ahren bestimmt i sind

45

47 Dornberg 1874

731 16846

alzder⸗· 3; 1880 3,758 km.

täts. Obli⸗ zahn eröffnet

(9g. 39 km). ermögen der Ba für die Str

Strecke Malchin⸗ ab 1. Januar 1873.

of⸗Mann⸗ er Annuität.

ärz

Lichtenfels ubaustrecken

77 50044 9.

225 00048 78 600 50 60 000651

ichtenfels.

zur Tilgung

f 64 Jahre. ecke Wedding⸗

189 75842 h der Annuität.

M iori

1 1

November

4 Km

oͤbestandtheil der

M für Cobur Pr

3444 icht

begeben m⸗ Prior. Aktien

ö 9

ital 2c. sind mit den⸗

l

die

Oburg⸗ Strecke v. 2 N km)

ober die Theilstrecke seit dem 23. 2

8, 11 7, 2311 25, 15 27,76 5 30 83 73, 84 a. 7

2

die Strecke S

74, 80 net worden.

150,90 J

h d

iglinie Waldh

5 von 40o d am 24.

hn üheren 8 (

gekay hn (Kohlfurt. Falkenberg)

nhaber der

Ve

für

Mt für Cobur

t

is

lnnuität au el au Erfelden

heim (41

of Mannheim zermögen

t die

den.

auf einer

stritten 41 166 M0 (Tilgung ist die Strecke Arnstadt⸗

worden. Juli die Strecke Wiesbaden

am 15. Okt

t der Zwe

3 km) un ö

is

CO 8 ber das

erf 9

3 4

f 64 Jahre pitalwert

pert 1886.

4. üls⸗Moer ber das Anla

9

d auf die Stam eptember 187

hrend der Ueb

fff

(4,22 km) erö 62

29) Einschließlich⸗

s (O06 9750 0900 79 ff net am. Waldh

6

km)

7

9 S. Kapitalwert

3590000

4 500000 1500000 6 450 009

12090000 4 650 000 2400000 sitzer Ba

ereinigt.

in · Godd ge des Antrages der

iblis · Lam Theil strecke

9. November 1879

Faren (27,60 km 13) g60 000 .

4) R

150000

in

sind b ention).

O) 0

t au

5 * 8

j

f gaben gelten m

8

5 Einschl. 3) 187 765 ü) Eröffn. wurden 1879

Nied

L

. bildet einen

lkalden.

. 196 zo 178 10

300 000

de aus fr

fonds

900 0090

f mi nd

/ 5. befindet sich 39

1 41

B

2

eröffnet wor q hr besteht nur

Goldste

8 *

Annuit

000 ) 00

stän 8

„Obligationen sind noch ni

ividende August 1 Em) erö

b

Steckbriefe und Unter suchungs⸗Bachen. ö Zinsen seit ö. (26 179] . I26 147 Oeffentliche Zustellung. Steckbrief. Gegen den unten, heschricbenen Ar⸗ . ö. inn, Heilbronn. Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Herrmann Pape zu Danzig, beitsburschen Gustav Theodor ö Jeche, '. zzericht J. ju Herlin, Abtheilunz s auf Die Heinrike Widmann von Kochendorf, ver vertreten durch den? Ju stt Rath Breitenbach da⸗ boren ju Berlin am 3. September, 156, ö ben Cin Dezember 1850, Vormittags 16 Uhr, treten durch Fecht anwalt Schloß von Hellkrann, selbst, klagt gegen den id miniftratsr Ernft Tep- 1 . . affe Jüdenstraße S8, Ji. Treppen, Jim merh klagt gegen ihren Ehemann, den Speisewirth Chri ver zu dubahnen bei Mariensee aus einem Wechfel . ö ar t n, und Zum Imecke der öffentlichen Zustꝛllunz wird dieser sign Gottlob Widmann von Dahenfeld, mit vom 6. Juni . dem Antrage 59 Fab ung ; 9 9 verhängt. C8 wird Auszug der Klage bekannt gems'cht. unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, auf Ehe⸗ von 400 M. und. o. Zinsen vom 6. Juli versuchten schweren Diebstabls verh ngt; ; ö. Berlin, den fz. Ser fem en es. scheidung bezw. Herstellung des ehelichen Lebeng, und 7 4M0 33 . Wechselunkosten, und ladet den Be⸗ ersucht, denselben zu verhaften und in das Stadt. : Tritstedt mit dem Antrage, zu erkengen: in erfter Linie, daß klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. k— 1 Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. die zwischen den Parteien am 15. August 1874 ge streits vor, die Kammer für Handelssachen des , , ,. 3 , , . Abth. 7. schlossene Che wegen köslicher Verlaffung der Che— niglichen Landgerichts zu Danzig auf Fires lkammer, I. Be schreibung; Alter: 6 Jahre . fran von Seiten des Fhemannes deni Vande nach den 26. Fierember i886, Vormittags 9 Uhr, Größe: 1 m 7h em; Statur: starl; Hare: dun kel: [23177] eff ; ll zu trennen sei, in zweiter Linie, daß der Beklagte mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ blond; Stirn: frei; Bart: keingn; Augenbrauen: deffentliche Zuste lillg. schuldig sei, das eheliche Lehen mit der Klägerin richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. dunkelblond; Augen; blau; - Nase; gewöhnlich; Der Verwalter der Zimmermeister Äugust Cas—⸗ wiederherzustellen, in jedem Fall, daß der Beklagte Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Mund; gewöhnlich; Zähne; de und; . parschen Konkurt maͤsse von Berlin, Paul Dielitz, die Kosten ! des Rechtsstreits zu tragen habe, und dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lich; Gesicht: stark; e ,, ,, 6. Volzmarktstraße 55 daselbst, vertreten durch den lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Danzig, den 17. September 1880. deutsch. Kleidung: dun eb , . . 36. e, Justiz⸗ Rath Stubenrauch zu Berlin klagt gegen des Rechtsstreits vor die Civilkammer des König⸗ . Mrongowius, . Kwarz Hose, schwarz und weiße Mütze, lange den Kaufmann Hermann Schurz, zuletzt in Berlin, lichen Landgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Stiefeln. Jerusalemerstraße Nr. 60 . ö, auf . ö 1880, asi3 J J abwesend, aus dem Kosten. Erstattungts befehl des vor= achmittags 3 Uhr, 3132 . Stedhrie fs Erledigung. Der, unterm 4. Fe⸗ maligen Stadtgerichts zu Berlin in Sachen der mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— . Def entliche Zuste ö n n n, , ne,, m, , , zugeic fenen Ania st hu Hestz len.? ,,,, , Heinrich Margulis, sebgren zu Kortscing in Ga— mann Hermann Schur; If. 785577. 1. vom Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bafen, , . . eve n fte lizien am 16. August 1819, er lassen Steckbrief ist 25. ApriJ 1877 und dem auf den Bau, und Zimmer⸗ Auszug Per Klage bekannt gemacht. —ᷣᷣ er . or ö eyer ö n, durch dessen Verhaftung EUledigt. Potsdam, den meifter August Caspar zu Berlin umgeschriebenen Die Einlassungsfrist ist von dem Herrn Vor⸗ gegen die 5 es , ,, n 9 18. Sꝑeptember 1380. Der Erste Staatßzanwalt Dypothekenbrief des Grundbuchamts 11. des vor, sitzenden auf 6 Wochen festgesetzt worden. Stegemann, früher zum Bant, jetzt unbekannten

beim Königl. Landgericht. Frege. maligen Kreisgerichts zu Berlin vom 30. Mal 1377 Den 18. September 1889 Aufenthaltsortes, wegen Forderung für gelieferte k . . 69 ö. w ,, ; 6 . 3 Szuazal; . Möbeln mit dem Antrage auf Verurtheilung der über die auf dem Grundstücksantheil des Beklagten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Beklagten zur Zahlung von restlich 47 40 Ce

lz 191] Band iJJ. Blatt. Nr. 138 Abth. 11. Rr. 6 ber . ,, , . ,

Eduard , , 6 e in ö. . 5 . Forderung mit dem antrage, den Beklagten zur (23178 Oeffentliche Zustellung. , 4 . n nn. ,,

,, ö zen ! ö Zahlung zen 2 * 16 K. bei, Vermesdung der Der Kaufmann Heinrich Silberftein zu Breg⸗ du ben hi ,, . J. Vormittags 11 ühr

haft wegen ,, ru en, . Zwangs vollstreckung in den Grundstuckzantheil dessel lau, vertreten durch den Rechlsanwa t. Schwöb! z Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird die er

w— ö, Klage bite , een, .

Gefängniß zu Greifswald abzuliefern. Ein Signale⸗ . zu itlgteg, nnn, d, nn, Beklagten mann aus Ratibor, dessen jetziger Aufenthaft un. Eiben,

* 9 ze 3 s9 f j ia⸗ 1 5 pr 9 2 j ö ment kann nicht gegeben werden. Greifswald, den zur mündlichen Verhän dlunn' des Rewe sftel sagen ö. ö k ö. Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts

15. September 1880. Königl. Staattzanwaltschaft. das Königliche Ämiegericht zu Rirdorf, Erkstraße 19 . , 1 e 1 ö ö rom 17. August 1872 dem Kaufmann Fritz ; Der Zimmer 8 auf Joachimssohn zu Breslau, dessen echte nachfolge; I23I81] Oeffentliche Zustellung.

briefs Erledigung. inter den . z j yr ö ö. ver r r elf er, glich . den a6. gdegember 1830. Kormittegs 10 ug. der Kläger geworden, vom Beklagten abgetretenen Bogner, Paul, Privatier in Kitzingen, Kläger,

ö 3 zecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ R 3 e ;

diger von hier unterm 23. August er. erlassene . we ö ; Forderung an Bruno Schottlaender von' 66 vertreten durch kgl. Rechts anwalt Hrn. Pr. Lin ft ist . . . J. . , le n n . . ö nebst Zinsen und wegen der Kosten des Vorprozʒesses Steidle zu Würzburg, klagt gegen . den 17. September 1880. Königliche Staatz“ ee, n , , , mit dem Antrage, den Yellagten lostenpflichtig zu Trunk, Ludwig, Schreinermeister, früher in Kitzin⸗ anwaltschaft. Ge ichtssch iber des Kal Amt erichts verurtheilen, an den Kläger 9157 M6. 85 9 gen, nun unbekannten Aufenthalts,

i ,,, ) nebst 60/0 Zinsen von 6009 M seit dem J. Juli guf Zahlung eines Darlehens von 666 e mit dem

(22173 23170) 9 . . 1880 zu zahlen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Anträge zu erkennen? e

I) Ver Friedrich Carl Vanell, am 28. Juni '2t Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1) Der Beklagte sei schuldig, das eingeklagte 1655 in Sonnewalde, gebaren, Tischlergesell, 2 Die verchel. Friederike Wilhelmine Lonise L. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Darlehen von 600 M6 nebst 5o/ g Zinsen hieraus der am 23. November 18566 in Luckau geborene Beyer, geborene Seidler, zu Giebichenftein, Ratibor auf seit 23. Juni 1875 zu bejahlen ünd habe Johann Clemens Hermann Zapp, 3) der am 95. Breitestraße 10, klagt gegen ihren Ebemann, den den 18. Dezember 1880, Vormittags 1 Uhr, 2) saͤmmtliche Nosten des Streites zu tragen, Mai 1858 in Luckau geborene Johann Hugo Rein—⸗ Fleischermeister Traugott Friedrich Beyer, mit der Aufforderung, einen kei dem gedachten Ge“ und laber denselben in die öffentliche Sitzung des hold Zapp, ) der am 19. April 1858 in Finster⸗ n unbekannter Abwesenheit, wegen böslicher Ver- richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. „S S;3Mο kal. Landgerichts Würzburg Civilkammer If. auf walde geborene Karl Heinrich Bauer, 5) der in lassung mit dem Antrage auf Ehescheidung, und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Freitag, den 17. Dezember 1880. Kirchhain am 19. Juni 1858 geborene Reinhold labet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Auszug der Klage bekannt gemacht. Vormittags 9 Uhr, Oskar Dullin werden beschuldigt, als Wehrpflich, des Rechtsstreits vor die IV. Givilkammer des Ratibor, den 21. September 1880. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ tige in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst Königlichen Landgerichts zu Halle a./ S. 8. V.: richte zugelg sienen Anwalt zu gestellen; . des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, auf den 16. Tezember 1386, Vormittags 103 Uhr, In Gemäßheit des 5§. 187 N. C. P. O. wird dies ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt

nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außer⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. J gegeben. alb des Bundesgebiets aufgehalten zu haben, Ver⸗ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ; Würzburg, am 18. September 1850. . gegen 5. 140 Abf. 1 Nr. 1. Strafgesetzbuchz. 1a ö bekannt gemacht. . Oeffentliche Zustellung. Der kal. Ober. Gerichts schreiber

Dieselben werden auf den 24. November 1880, alle a. / S., den 17. September 1880. n dem beim Königlichen Landgericht? zu Trier am kgl. Landgerichte. Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer des 8 Wagner, . n,, n, des Julius Haan, Schierlinger. Königlichen Landgerichts zu Cottbus, Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rentner zu Stuttgart, Kläger gegen J. Marggretha . g din e, , lang, n . 29 K Selbach und deren ,. de . (23 192 Aufgebot. en Ul digtem usbleiben werden teselben au . z 3 J 2 z Selbar Schi er, 3 athias Selba f ; Grund i. nach §. 472 der Strafprozeßordnung las 86 Oeffentliche Zustellung. ,, . 5) Johann Im Hypothekenbuche des k. , . von dem Vorsitzenden der Königlichen Kreis Ersatz! Der Apotheker E. Schniewind zu Elberfeld, Stüber, Schiffer, Änna Stsben. sj Margaretha stadt süär Kasing Band J. S. 35 . em An- Kommissien dem Königlichen Landrath zu Luckau vertreten durch Rechtsanwalt Bloem, illagt gegen Stüber, Beide ohne Stand, 8) Rikoldus Stüber, wesen des Gastwirths Mathias een, 3 über die der Anklage zu Grunde liegenden That— den Kaufmann Äugust Stursberg zr., zuletzt in Schiffer, alle früher zu Trier, jetzt ohne bekannten Sandersdorf wohnhaft, , ,, ö fachen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. Sherbrooke im Staate Fanada in Nordamerika, Wohn und Aufenthaltsort, Verklagte und Konsor⸗ Edenharter pon Kasing, ein Vatergut von Fl. Cottbus, den 31. August 1880. Königliche Staatz⸗ jetzt ohne bekannten Wohn und Aufentbaltgort, ten, werden die genannten Beklagten zu dem am alt Hypotbek eingetragen. 5d cht. anwaltschaft. und Konsorten, wegen Entschädigung für Auffüh— 16. November 1889. Vormittags 5 uhr, k geh. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ rung einer Scheidemauer auf der Grenze der belder⸗ vor Notar Lehmann zu Trier anstebenden Trmine an n 3 der Keolentän bier erke, lad d berg seitigen Hofräume zu Elberfeld, mit dem Antrage zur Wahrnghme ihrer Rechte hierdurch vorgeladen. ; 9: n , n n, nm, m,. auf Verurtheilung von 80 (S nebst Zinsen und Die die Berechnung der Massenaktiven und Paf. sich, beziehenden Handlung an gerechnet dreißig

5 f j ; ; Vansse 9 d. bn, ,,. z i d, werden auf Antrag des I23 154 Oeffentliche Zustellung. Kosten, wownn ae. Auguft Stursberg öostel ju tragen siven enibalfende Verhandlung vor Notar Lehmann . . ga. 6 * die

ĩ ü Berlin, hat, und ladet den Beklagten zur mündlichen u rler vrnt!n). August dieses Jahres, bei welcher gc er ,, 6 ,. ö. 89 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche zur weiteren Verhandlung der vorangegebene Termin , n n , . , n, Rath Primker, klagt gegen den Kaufmann Desi.· Amtsgericht zu Elberfeld auf bestimmt und. Ansprüche der Betheiligten an die au geht 3 ] * ellen, n en, . dor (Dezsö) Grünhut, früher in Berlin, jetzt in den ö rn ,, 9 . 6 wurden, ist an die Ge⸗ sechs on ie rn c . m Hrermigz, unbekannter Abwesenheit, um, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird richtstafef angebe let worden. . Vormittags i0 ühr, F. 435. 80. II. . 6, uh Auszug der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die—⸗ . piegger s 6 ,, , . stattfindenden

; 2. Januc 76 üb Bremer. ö ser Auszug bekannt gemacht. 6 z J 3 36 J ,, 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽegerichtt. Trier, den 18. September 1880. ; ,,, e n n n. 21. Rovember 577, 21. Januar 1578, 21. Mär; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. deer, e ese ght .

1878 und 21. Mai 1878 im Wechselprozesse, mit 23190 . Oppermann. In (e lle ot ben e183. September 1880. rener, Rhenus ehh si beilbrons. Oeffentliche Zustellung. K neren s e. . , . ef nn . , ,. . . . I23 180 Oeffentliche ZInstellung. . Oel , . ö.

Indi R strei ie v d ' . ; 8 f 1cht 16 e . e , m r , klagt gegen eine Ehefrau Lonise Fostne Oben! Die Joseyha Czekanomska, geb. Zreszer, zu L. 8. Zetti, k. Gerichtsschreiber. ? r t ug auf ; land, geb. Bertenbach, mit unbekanntem Aufent⸗ Kluczewo, vertreten? durch den Rechtsanwalt Sal'— 3 9e 13 ,. 1880, Vormittags 19 Uhr, baltsort abwesend, wegen Herstellung des ehelichen mon zu Pesen, klagt gegen ihren Ehemann, den 23182] Aufgebot.

. Aufford inen bei dem gebachten Ge? Lebeng, mit dem Antrage auf. Verurtheilung der Inspektor Michael Czekangmski, un bekannten Auf- ; 86 Mae, . u . e 36 . bestell ö! Beklagten zur Herstellung des ehelichen Lebens und enthaltz, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage, Die am ö . j 9 1 96 1 richte zuge , ung ug el , lung wird Tragung der Kosten des Rechtsstreitz und ladet das zwischen den Partelen beftehende Band der hanna Ale 38 . 366. 3j e . 65 vi eng . kerdier , fan,. ,, . Hella? zur mündlichen Verhandlung des Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein e,. 1. n ö. ö . 2 Le ja eli

in , . , m. J ; Rechtsstreits vor die Civilkammer des Königlichen schuldigen Theil zu erklären und demselben gegeben haben. er Vormund der V ?

Berlin, den 20. September 1880. die Kosten des Verfahrens zur Last zu legen, Maurer Hüstegge zu Anholt, hat auf Todegerklä?

nn. nn ,, gigen lttans 8 Uhr, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband, rung angetragen. Es werden deshalb die genannte

l Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. ö d nen , dachten Ge. lung deg Rechtesfreits vor die Erste Civilkammer Fohanng Aleida gitter sowise die unbetankten Gr ; 9 , , en n gr h des Cn gn e Landgerichts zu Posen auf ben derselben hierdurch aufgesarderl. . oder lꝛzlool Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser den 16. Dezember 1885, Vormiliags g Uhr, spaätesteus in Lem auf den 23. Jul Vor⸗

; j ĩ ĩ = 1 an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ Der Vijewirth H. Lippe hierselbst, Frobenstraße 37 Auszug der Klage bekannt gemacht. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge rene, ,. ö ar ne , , 6

2 ß j ! ĩ s 8 alt tellen. 1 wohn haft; klagt gegen die Witwe Wollenberg, geb. Ble Cinlaffungsfrist wurde von dem Herrn Vor ö. zugelassenen . ö ,

9 e 3

J

Torr sõõ᷑- vᷓᷣ won an

stadt (12,6

D

R

9n 9 **

6 300000 der Konkurs

8a) Diese An

5 100 000 husen⸗Wesselburen 1 En).

Waldho ießl ich

Bausubv raelen

nrück Bahn stand J

3) Einsch

. Am 10. S

E

1

e au A helden Einbec

ͤ Prior. 6

JI Gd bb dss s sf dh s- ; chlie ßlich 43835 88

2205000

1 1

epräsentirt den Ka

Betri 2

2 280 000 4920000

9 2 *

arvor

2

900 οο άꝰg0o

0 2 8 * 1.

inschließlich 4283 898

Aus *) Personenverke ö

on der im Fallitzu

Mai die

th⸗St

2 65M 2118642060 675 55s Fp s 613,98 s?) Die Angaben ü

rnhausen (19,9 Gerau und

Gro n, W

S

taats⸗ gen für die Oberlau 9) v

ö

520 000 300 000,

5

5 Y In Fol

( 2 *

5 l

1200000 1560000 2340000 1 80 000 1800000 40065 00240000. 0

1200 00 1200000 o gezahlt, wäh

der Dividend *) Garantirt bis 1 ö

146) räfra

* z

4 à

27) Am 6. . tadt Schma

ampertheim⸗

31) Die V heim · Nec

355 36) Au

r S

42000 5 226 36)

17) Am

die Theilstrecken gatienen is

6 2 len

e Ilmen

5 d

0 0. 2 400 000

o 9 600000

v LL

km) und die Strecke

te Strecke Friedrichs⸗ 5.

ist

chen Eisen⸗

er

2 is.

00 ooo

o Oo) halb

⸗Gladbach⸗ ernberg⸗Ober⸗

interswyk (59, 00

56 460 000 195377 3002 Leer⸗

8 610000 1 650 000 5 400 000 4 800 Oo) 8 760 000 9 180 000 AUugust

am 1. Pei

0 km)

hainer

9ꝰꝛ So) 6 742 80M 6 75009 37

24 770 700 150207

10 50000 20 400 00)

cke

6,9

18) roßen

noch nich t

iederschlesisch e

sirt.

3

3

1 den Güter⸗

ind des die Strecke 5 Güterverk

0 etzt worden. 15.

0 0 0

) 0

übergegangen. f (

Strecke Neckar⸗ n 15. Oktobe lange Strecke

S3 km) ist am sse nicht erfolg. der Hamburg⸗ t O km)

m) und am

J.

6

s.

ti

Lauchhamm n der Cottbus⸗

ab vo genommen

*

zern⸗Eppingen

U

1

66

60 000 2340 000 O 31,

für

*

s3wyt 17, 70km).

ö r chü 2, 19 km ube

2 6 6

0 0

1367226657 55357

J 310 000.

ir 39 000000 0

r. M :; am 1. Juni Cat

uni Bi

21 8 Li

Bahn er

Mai am

15) 1. 2 2

00 000 46

s

4

älfte der Brutto⸗

n (14

ad. Gisenb

24. Mai di l km) und ar

en (14,89

chtigt. ge

ecke zu

c 1 1

and amorti erg (148

rsigwerk und für den

hörende Stre erzin sung

700 0 Schwai si

5 länge ebers

8

2000 0 in ⸗Anhal

5. Feb Berli

c

7 r e si

ü

ahn ge

marck · W

300 000 o, scheid (6,3

und g,; 80 Rm); 18535:

scham Bo

eis ret

8 8

ö 0 Brett 8 st. n

0M 9000000 9

1 1

0000 0 2205000 6 n.,

ital für die N

6 3000090 3 .

Fal kenb worden.

am 15. kin)

eröffne cham (

icht ber

J 1

ing der Betrieb am 1 dra⸗ n 11 1

gelnder U Mittelwalder

9 .

tionsquot

han

.

Bocholt⸗Wint

üden 22, 24 Em)

A zur V

anlage ꝛe.

ritäts⸗Stamma 5

Ruhland

stimmt i

J. 1 isa

; der te der Str

öffnet wurden 1879

31 Y) Erö oermonde

7 s

765 Km). ö et

d. die

300 o 1962 300 17

1200 009 1200009 0 ffeld (66

Brett

trecke

g. man Sanuar 1879 ist die

J

ff nung

9ge⸗ kr

1800000 1800000 0 Aug. die Strecke

1905 0090 Anlagekap

4200000 lischen B 3 1880 und Lyt gt 1 096 3

Kohlfurt

ab von der

ü ür 9

p

ö? gegen Erstatti r

Juni

agf tzingen ist noch n

8 8

Strecke Bruchsal gin den Betrieb der b

Tost (1

Peis

15 405

6 km t trecken

er Amorti

e g., welche unbe

enutzt j

ie Häl 5 Da 1

28 750 4 005000 400

t wurden 18794 am J ruchsal n⸗Eppingen (40 , eld⸗Schw

21

Juli B

g. die angepachtete S

2) Amorti

wird we

11125 6

(69

1I76 258 6 742 800 6 7509090991 0 120 000 2 280 000 4920000 0

731 16815 00 700 25 480 1200 000

net worden.

ff chl. d

Oblit

60 675 Tof

J

D

(20 (14,60 km), am

5. J

echnung f

m), am 1

1 Au

s J.

Am 31. nach Guteho verkehr erö

7

Laband (zus. 5 er Bahn

s

32) Die Prio

. ie der Westf

Ihrhove wird

s

UL zuli 1878

ssen.

1

8

*

Eröffnet wurden 1879

Strehlit gleichen Datum

Die Strecke Bahn in Betrieb

335) m 1

Eröffne gemünd ⸗Eberbach⸗

* ? 1

S3 19 346 565 284049

443 4608

Okt. 18 7 6 tzinge 19 *) Baur abgeschlo

1

0)

Gr.

3 2

zahn und die Zweigstrecke

*) Au

Prior. 31) 2

Bergedorf

B v

54 545

2 2 2 2 2 2

l 5.

(13,27 km) und am 8. ̃79 km). Die

. .

die Strecke B

Grö f

Einnahme mitb ĩ

/.

R

hausen

ö

Zweigbahn betr

die Strecke

März die

kretscham⸗

vom

6 174235

ang

7 1

33 16 r

t.

erbin⸗

August die Strecke

3 von . un S km)

33) 9 758 152 184 919

199555 600009 3 750 00 47771

trecke bahn. die

ttrecke Hörde

tember Ok⸗

5.

8 *

Cöln⸗

5

lo 2lz 190 zoꝛ 166 gin Oποσ 131 00 og 05s os 168 gꝛz

243 zur Be⸗ und An⸗ see. rb am 19. ackn

ardt⸗ Gail⸗

uli d. legg⸗ Wangen

recke

2 = 2 ) z 30

50

J 8

10500 0090 5 km) und (14, 59 km).

Sep

am T. * 9,271 Km) und am 1 2

ind

3

17146 37346 4 3054

224 534

St ein

5. Seytember

igen Erw

17711

282 13 761

49

147 17191 163

229

lig.

h

1

kuldenthal

5178 1267 Summe September 36 km), am 1. De⸗ (11 *

5 90 2298 44

6 677 2021 4451 J

1880:

(6,78 km) und

10 817 8088 695

10 628

hei Bau der Berline

bei Charlottenburg st aus Bremischen II. Emission sind

nommen.

Strecke Duisbur

am 1. jzübel dorf

g der

Mai

1. Bietigheim⸗B trecke Murrh

jeinischen 1— O.

sterfeld (3, 8 km), und am 1

. sun

Fmission vom 1.

25

5 851 437 Stadtbahn U rg nach Schlachten

Strecke Ki

ür die NM

Mai die f am

m ant . l ⸗Gei

21. September die

(5, S Km). 41km); 1880:

so Prior. Ob n (34,30 km).

69 043 4

19 293 4 937926 2278 445 selbe

an dies e

5 uli die

Magdeburg ⸗Halberstädter rintrop O

101 138 4 1146 170 181 4 rausgabten roderwit

Serggieß

B oll

19575:

5 1

1340519 (8,47 km),

O0 000 νν 43“ 8 eiz (1,29 kin); th Strecke

1 095 246 209882

nbahnen.

Mn Verzin ckum rna.

5

1

9: am 15. Mai die 5

lnlagekapital i

aatsanleihen entno rior. Oblig. V. und V

9 1

Mai die S

der M m), am 31. Juli die

9 .

e

igung bei dem I

ung des Rh

erliner 5

bei Charlottenbu 9

J 63 5

5 d

79 1 . Desser

agwitz die

kirche

r Eu t wurden 187

lberg

B

6 94 5

(O, 60 km), am 1 bau Obe

l, M2 Km), am

655 23 778 von am km) Hagen (

94

en 1879: am 8

Stammaktien zu d

tadt B bahn Pi

zlich ]

1559

5 6930 4 zetheili

D 22 0

f 9 e

trecke Ei

2 Freudenstadt (8

ischen Eis

2

5 92

schl ihe zur

500

der B

5 und die J. und JV.

tiederneukirch

Anschlu Gaschwitz⸗R

ee. treck

der Betriebsmittel v

00 Æp . Das

zo / ogen Staat

ie 480 P

vom 1. April ab

5 15 266 4 3914

Einschl. 10

13) theiligun

s

2. 3,

7 Flöha

——

8 336 4 zahnhofes 1

303 10 kundär

gung ei chluß an dieselbe

Düssel do Dezember

183 180 Strecke Bonn⸗

O0 km), ick (17

Quakenbrüů

*

chwei⸗ chl.

1199 f d ö

1 J

ffnet wurden 1379: am 1 Dorsten (Verbin

148 009 Stuttgart

achtens die

8 ffne Se

18

dindungsbahn in Gr

12 384 426 werda⸗

*

D

er ttrecke

—— ——

Au

8 6 km); 1880 am!

.

8.

n

ten Minden

F N

die die

schof z

DOC —=— 186 8 *.

tadtbahn und 13) Eröffnet wur Bahnhof Beckum

14) Ein nach Schl

Mark⸗Anle

1 S

2900

45⸗ und 5 15) Er 19 Er Egidien⸗Stol

dungsgleis in uli die

15) Bah rot 16 D ors

zi

die Strecke

und 18 000 000 n tober die

ab zurückgezahlt.

der Brar Hagen ( 5

die Verbind ——

8

Strecke zember

am

(25.

dorf (14.52

——

30 f

und Hohenrhein⸗

ai / J. Juni die Strecke , am 1. August die Strecke

am 15. Oktober die

und am 1. Dezember die

zen⸗ ge⸗ am

es Anla

sen⸗ trecke

ge (46,02 km). würde

ils Oktober tere

1 1

Grauho Stamm

3

2 8

9 14

MS stellen.

Artern

2 22 4* Windecken e⸗Frankfurt (zusammen Dannover⸗ g (13,93 km) ers

Heldenbergen .

Eine Amor⸗ der Uelz

Reinertrag mehr als 400 am 20. A

60 Km) und a

7 204 82

1 *

511

d t

burger Bahn.

1208 tzte The 9 die Charlottenbur⸗ 3

O02) 4 62 4

22 472

bur

itz

5

: am 15. März trecke der Elm⸗

April / 15. Mai 5. Mai die wei⸗

der q

. dom

Strecken Betten⸗

S D

ugust die Strecke m 12. November

g⸗ Coblenz (10

459 4

—2—

f ffung Angabe

70 heilstr. Bettenhaus

k. eröffnet.

9 15. am 1 Priorit ominalbetra 0 14

71737 4703 493

47 339 1883

38 2901 38 641 ai die le Windecken Inlagekapitals. Ankau

C 47984 64 15 951 scha

3 Güterverk. ,

Heldenbergen

M e 10 I 0 80 ausen

l

trecke Mains

am

)

9 J

5

r Erlös aus den 3

etzt, bei Anlagekapital

ür B Bei

M „S für Vienen

4 km); 1880 66 f für

Id (9, 8

(26 rfe

Oster

bayerische

. S

tai 18 sonen ve

7 er den

ahn Ehran Lollar (18.03 Em

.

AM

29 1

Theilfstrecken San S9 km) sind am

ade (4,47 km).

508 ĩ 123 551 146 17 3172

*

79: für

9 a uch f. d. Per

auf

„4 km) und Hanau— T

am 15. März die? sich auf die frühere

18 terkr t wurden 1879 am 15. 7 auf die 2 am 1. 8000 und ö

3 Annahme des 3

, wenn der trecke Hanau⸗

beträgt. auf die

t wurden

sung der Prior.Oblig.

klingen (4

etzlar km),

st 7

Altenbekener Aktien angwedeler

2 S

5 zer Bahn Leinefeld⸗Eschwe

1 des

eim 195,54 km Gemünder Bahn, de

der Moselb

trecke W 40 Rm) u. am 15.

feld (40,61 Km bezieht

erzin iet wurde:

lich 4200 000

a (39 01 km),

erfeld · )

8 2

die h

V 40,11 Km) entfallenden gab

tisation tritt erst ein des Anlagekapitals

st

Betriebsmittel.

7 al ie B e Hec

d

Malsfeld ˖ Treys

gb⸗Hor cke Horst

Em

d

* 2

J auf

Niederhone⸗

1 es

bahn (1,44 km).

trecke

If . S

lenz (10,3 rot.

für 7 furt

ff

ist

aktien ang

9 15. Dezember 18

trecke

erlin⸗Coble

Ausschl. ,,

7) Eröffn Berlin ⸗Blankenh

tere Thei km), die

Cob

chwin e ta

s

odel die Str

7 km); 1880:

414 593 Wilhelmshöhe (8, S

F B

.

5) Nur

é) Eröffne

hn (29,0

7

) Die An

19 Er ger Zweig!

Uu) Einschl und von

12 Die

5

es p. N

kapital sich das 15.

a und

hausen⸗Waldkappel 8

13 940 555 4 b

(16

der

und des

B die

1 f Oktober die

274 1 tte, lar burg B. orf

die uli die 8

die Strecke ch dem D

bahn, eimer, ü Oktober ser nac

Ol km). Mai

chl. v. Grun B. O5 km).

Strecke

n als gepachtet hinzu:

einzelne Halensee⸗Charlotter

14 g betrieben.

sen

8

üder

form Sdener tolvm ün⸗ tovember die Strecke

S

5.

st

bezw. 1. April 20. März das

a

ans

nkenheimer

1 1

wie die schmal⸗ r

gemarienh

dorf⸗R

Irce 8 von 988 201 0

NR —— Dre

an die Ringbahn Neu—

„am I.

schl. l 5.

ril die

uchungs herigen abweichendes

1 1

September Geleise⸗

S n) und am 1 (21,68 km).

3. 6

tion auch den ver— zu Grunde gelegt.

An am hrw

Ap April Ringbahn la

9

dd, 25 ahn, die Kirchh

rger, die Geor anuar

d fa

5. 8 Freder

s

1 am 0:

2 C .

gel angte Normalb 6 1.

nen ist die am 1. April 9

ren Güteroerkehr. 8

Bahn so

2

ie Berli

n ein von dem seit

eingetreten ist. reußischen Staatsbah

d die Militär⸗Ei 87

Dod 7

rgant 3

uf

J am 15. Au

ung sin am e (6,43 km), am l.

2

gbabnanschl. an d

. 38

Vorjahre bietet insofern kein

O

b6,26 km), am 1. hof Neu

für d

ahres 1

7

e rossener

9

45 Wernsh. Schmalkld. Eis. 1850

46 Werra⸗Eisenbahn.

7 m) 14 kr de⸗ Glatz Rm)

nbahn 1880

7 7

pener 1880 gegen 1879

7

ngaben beruhen theilweise au 18

gen. (O04 Em) und die

an die

I

1 1

ichneten Bahnen werden tergeordneter Bedeutun

nsee⸗Grunewal

ab tret 9: am 1 ir

19 km)

nd Hale

7

1880

en 187 neue 5

18380:

die Strecke

m). 26

) 2

g.

unter Staatsverwalt. 47 Angerm. Schwedter Eis. 1880

die Ermsthalb km), und am 1

ze uli Ansch eberg (O, 61k az (21,61 Km); 18 e von Bahn apital

Bahnen un

e IJ 6

7

43 Sächs. - Thür. Ost⸗Westb. 1880

gegen 879 d Weimar⸗ Geraer Elsenb. 1880 gegen 1879 isenb. 1880

gegen 1879 gegen 1879

Summa B. i d;dp gegen 1879

Summa B. ISG burg (4

gegen 187 cke Neuro

Die A

gegen 1879

gegen 1879 II. Privatbahnen 52 Breslau⸗Warschauer Eis. 1880

unter eigener Verwalt.

gegen 1879 I Aachener Industr. Eisenb. 188015 31, gs

gegen 1879 Summa b. I I880

gegen 1879 50 Gaschwitz⸗Meuselw. Eis. 1880

gegen 1879 49 Chemn. Würschnitzer E. 1880 gegen 18 gegen 18 gegen 18

gegen 18? 18 Altenburg⸗Zeitzer Eifenb. 1856

ge gegen 18 Summa A. III. en ste it dem als durch das am 1. 2 ö. 79 grenz bahn

stettin (1

senberg ˖ n nicht enthalten. . auf K

ck 3

Lyck · Prostken · Landes e

se

see (l,

hnen wurden g

getreten wurde (21,6 6

Ipril d. nse

ehle⸗ Hal

führung Bahne

on

assin 90 kim)

Hafen ih den

Grau

Verbindung gelei neuen Hafenb

ummels

gen. 2

Lutze, früher bier, Frobenstraße 37 wohnhaft, fetzt sitzenden auf 6 Wochen festgesetzt. 36. k . il ern ar el fannt Grben erfurt ren ü der hear

unbekannten Aufenthaltsorts, wegen rückständiger Den 21. September 18850. : , i ĩ q it zu⸗ Gericht iber des Königlichen Amtsgerichts. Klonomzki, em Fiskus verabfolgt wird.

hien, 3 r , ö Dinh h z Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bocholt, vi, n r n r, n

mit dem Antrage, auf Verurtheilung der Verklagten , önigliche 9 .

rodaer, die Cronb t

der u. Ei

Bahne Angaben des

er Zusamm schen Bahnen Eröffne Teterchen⸗ Bous Mai Rin Posen⸗Neu Goldap⸗ Ly bahn

provisorischen Ermittelun

s

zw. Charlotten

. 9

(2, 17 km) u t wurden 18

Il zur Ein n meisten uchungsrerfahren ein zom 1. Hafen

estholsteinische E d Halberst. Blankenb. Eis. 80

er Vergleich m genaues Bild ö

bei de

B d

I. Privatba Bei den p in Kraft

zesselburen⸗Heider Eis. 1880

W 2 J

on den mit * be Strecken als

KE. Bahnen unter⸗ geordnet. Bedentun

9 Einschl. des verwendeten Anla

6 Em), am 1 3) Eröffnet

Strecke

Eisenbahn 54 Ruhland ⸗Lauchh. Eifenb. 1880

n obig

die bayeri 2) Hundek Anschl. Eröffne

1)

empelhof Sch

schleife bei R die Theilstre

Bemerkun

W V Im 1. 2.

CX

8 C 3

NR

53 Crefeld⸗Kreis Kem 5 Saal⸗Unstrut⸗Ei

57 die Friedrichs Peine⸗ spurige D

gleichenden wald b

2

(2

T

Strecke Rügenwalder der Haf

Las kowitz

42 Saal⸗Eisenbahn . 56