lxszs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Hahn zu Goch wird hente, am 22. September 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. .
Der Rechtsanwalt Eumes zu Cleve wird zum
gen, ist heute am 21. Seprember 1880, Nach mittags 36 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Ger- Notar Haußer in Uim. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1880. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. No⸗ vember 1880 Anzeige zu machen. ᷣ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Nagnit. Den 260. Sepfember 1880. Noland.
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, im Termins zimmer Nr. III., anberaumt. Sorau, den 8. September 1880. Süßenbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.
zum Deutschen Reichs⸗
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußis
chen Staats⸗A1nzeiger.
.
Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 80. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wind zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf den 12. Oktober 1880, Vormlttags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. November 1880, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Goch.
. Bekanntmachung.
Das Königl. bayer. Amtsgericht Günzburg hat am 21. September 1880, Vormittags 11 Uhr, beschlossen:
Es sei über das Vermögen des Kaufmanns K Miller in Günzburg der Konkurs u eröffnen.
; Konkursverwalter: der K. Gerichtsvollzieher Faist in Günzburg.
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 30. Oltober 1880. .
Termin zur Wahl eines Gläubigerausschusses ze. 15. Oktober 1880, Vorm. 10 Uhr.
Zur Prüfung und Feststellung der Forderungen 5. November 1880, Borm. 9 Uhr, im amts—⸗ gerichtlichen Sitzungssaale dahier.
Günzburg, den 21. September 1880.
Der Kgl. ö Hoch.
Mittwoch, den 3. November 1880, Vorm. 111 Uhr. Allgemeines Veräußerungsverbot ist erlassen. Am 21. September 1886. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Desselberger.
232 d 8 8 län Konkursverfahren. * Kentäaes verfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Robert Louis Jäger, Inhabers des Galanterie. u. Kurzwaarengeschäftes unter der Firma:; Robert Jäger, vorm. Wilhelm Dietz, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Leinzig, den 21. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
u 1 n M 22 41 : 399 ö * . Konkursverfahren. . R Derlin Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kerktimer Börse vom 3. genthr. 1880. Linnländigche Loose. . — zr. Stick Johann Georg Hartmann Nestaurateurs« a dem asähtelßanaga Conrrsttel ina die in cinen umtzichsn Goth. Gr. Prär. Pfandpr, 5 LI. u. 1Tĩ. Eheleute hier ist nach erfolgter Abhaltung des De , en,, dme, rn , do. 4. J. aptheunns 5 Hi. n H, Schlußtermins und Vollzug der Schlußrertheilung zwtlichen Rnbrähcen darch dz. A) bengi'hnst. Dia in Tigi Hamb. 0 Th. Loose p. St. 3 173. . * n. fer en decndl. eeallechaftan anden sieh am gehlnttes do Gourecattala Libecker 5d ThI. E. p. St. 33 14. pr. St 6. ö k I26 30 9 * — * ,,,, e , nn, bei , ,, , . Königlichen Mn toner chts: glas e. 0 M-; 2. ig 5e s F, , verneh. Lol oba Garen 6 635 . do. do. . werach. — ockenbach. 3 23 ba Amer, rekr. iSi I X . M. N pi d
ö SM: ohba do. Bonds (kund.) 3 5 ILS. 5.8.11. 1j, less! Konkursverfahren. ö
J . 49 8 . 1135. 6. . 13. — Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der — New-Jorker Stadt- Anl. 8 II. n. 177 120250 Ehefrau Friederike Löwenberg, geb. Lichten«
. do. do. . . II5.a. 1/11. 120, 402 . Mg. St. Act. 4h ö, . abg 98, 75bz B f ; ; (020 b2 Norwegische Anl. del874 43 15/5. 15/11 — — Stettiner 1 abg 114, 4062 n r, m, , . ii bob K gösn. Min gener e lig he e, , 1 . ö. do. Hyp, Pfandor. 4] jv5. n. 1/8. 9859 NHagũeb. Halberst, , 6 abt 146 gb Zwang vergleich urch rechtskräftigen Beschluß vom 171.2562 do do. nene 4 1146). 1/60. 9556 B. St. Pr. 3 abg 88, 0062 6 7. September 1880 bestätigt ist, hierdurch anfge⸗ 4 . ; ; . * 57 36 , ee, T, hoben. ö 9 . v
n,, do. do. v. 1578 4 zb / 6. 1. zo 2 ‚ 31 unab S5, 0b 6 ö 90 ; 2261952 do. Städte- Hyp. Pfdbr. 43 1.1. u. 1/7. 92. 25bz 60 J akg 121, 20b 6 Zerbst, . H 20, 59ba erte, Geld int, ,, . Iöet. Ard, 00bn Nünster-Hamm. St. Aet. 90 B J . 6 Hob, C9 ba Papier - Rente . 44 17. u. 1/8. 6I, Aha Niedrsch. Närk. . 14 59. 55 d Die Richtiakei geß· Æranold. . bil. Jet. as 1.20 Rheinische 61 ie Richtigkeit der Abschrist beglaubigt: r ; '
3. 5H goso, Lomb. 60e. o. 45 IB. n. 1/1. . I57, et. ba 0 Heinicke, Büreau ⸗Assistent. Geld- Sortan und Banknoten. Silber kente 4 II. n. 177. 62, Ja20bz b y . 40 so 5 1527 5b2 6 GHerichtefchrei ber? 113. J ee s K
Dukaten pr. Stück do. 48 14. u. 1/10. 98, Coba govereigns pr. Stück .... , 1d. 113, 90 B M- Francs · tick Oest. Kredit · Loose 1558 - pr. Itück 335, 00bz 6 Dollars pr. Stück Oesterr. Lott. Anl. 186850 5 LI5. n. I/II. I21, 10b2 Imperials pr. Stück ĩ do. do. 1864 — K 302, 50ba do. pr. 500 Gramm fein — — Pester Stadt- Anleihe. . 6 7. 88,906 ng. Bankn. pr. I IM. Stern 0 9b ao. io. Heins 63 Hod Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80, 50 B Ungarisehe Goldrante .. 6 92. 50b2 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . I71, 75 bz Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 9. 100.256 do. Silbergulden pr. 100 El. . . —. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 S8, )ba Russische Banknotsn pr. 100 Rubel 207, 10ba do. 211, 25bz B Fonde- und Staats-Paplore. Italienische Rente. So, 00 b2 Dents eh. Reichs- Anleihe 4 1d. n. 1/10. 99, 002 do. Tabaks-Oblig. .. . Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. . 1/10. 104, 20ba B Russ. Nicolai-Ohlig. 1 77200 do. do. .. 4 LI. a. 7. 99, So ba G Rumänier grosse .. f 107. 00b2 gtaats Anleihe 4 i ih a. .in, 99, S0 G do. mittel.. I07, 0 ba do. 1852, 53, 4 1. . 1/16. 99, So G do. kleine.. IM 7b Staats · Cehaldscheins. . 33 II. n. 17. 97, 50 ba Rumän. Staats- Obligat. Sh, 50br B Kurmärkische Sohuldv. 3 1 n, n. nnn. Italien. Tab. -Reg. - (Obl. . Neumãärkische do. 35 Russ. Centr. Bodenkr. Pf. IS, 0bæ2. 3 i n ür S8, 9oba ? 15. u. 1/11. 88, 00ba *
23234 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Ludwig Junglöw in Nendsburg ist am 7. September 1880, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet.
. Verwalter: Kaufmann Heinr. Neiff in Rends⸗ urg.
Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 6. Okte⸗ ber 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1880 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober 1880, Vormittags 19 Uhr.
Rendsburg, den 17. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. J. V. gej. Engelhard. Veröffentlicht: Jagdhühn, Seeretair.
2 d ö zr! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Paul Utmer, Mezgers in Rottenburg, ist am 20. Seytember 1880, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Gerichtsnotar Ruoff in Rottenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An— meldung der Forderungen bis 16. Oktober 1880. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 209. Oktober 1880, Vorm. 5p Uhr.
Rottenburg a. / N., den 20. September 1886.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Bienz, Gerichtsschreiber.
239 d 233036! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konrad Blutbacher, Schreiners von Bodelt— hausen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Rottenburg, den 21. Septbr. 1880.
Königliches Amtsgericht. Bienz, Gerichtsschreiber.
Donnerstag, den 25. September
49, 50b2 6
Sudd. Bod- Or. Pfandbr. 65 II. n. III. 104.00 B 119 002 do. do. 44 versch. 161. 59ba B 117. 00ba 0 do. do. 18724 1/1. u. 177. 3956 B 136 0062 40 d 1579 4 1/1 n 17.99.00 B
1849096 (N. A. unh. Landr.- Briefe 4 Verse.
— —
168, 15 bz
Amsterdam. 167, 35 b2
do. Brůss. a. Ant.
do. Wien, st. W. do ‚
IE BkKnBIkkZEBSELEBIEKEE,
Petersburg : ö. . do. ö . *
232 1 6 1 x20 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustap Neustadt hier wird, nach⸗— dem der in dem Vergleichstermine vom 1. Augnst 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 17. September 1880.
Königliches Amtsgericht, Abth. IVa.
23208
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers Friedrich Abraham Gandil in Meißen, als alleinigen Inhabers der Firma „Friedrich Gandi!l“ daselbst, ist am 21. September 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Herr Rechtsanwalt Scheufler zu Meißen.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Ok tober 1880 einschließlich.
Anmeldungsfrist bitz zum 120. Oktober 1880 einschließ lich.
Erste Gläubigerversammlung den 9. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 8. November 1880, Vormittags 10 Uhr, Saal Nr. 5 des Amtsgerichts gebäudes.
Meißen, den 21. September 1880.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Gerichtsschreiberet für Civilsachen. Pörschel.
N20 34ba 16, 15b2
klsenbahn Stamm und Stamm- Prlorftäöte - Akan (Dis eingeklum: a arten Diridenden badentan Dauælnaan.) 1878 1879 Zing- T Aach. - Hastrich. . . 111. Altona Kieler 6 111. Bergiseh- Märk.. 4 , Berlin · Anhalt. In. 7. Berlin- Dresden 1. Berlin- Görlitz. LI. Berlin- Ham burg. 1. Bresl. Schw. - Frb. LI. Halle · Sor. G Muborn 1. Märkisch - Poson. 144 Nordh. - Erf. gar. LI. Obschl. A. C. BD. E 11.7. do. (Lit. B. gar.) I.n7. Ostpr. Südbahn, LI. R. -Oder- L. - Bahn 111. Rhein-Nahs .. LI. Starg. Posen ger. 4 11.7. LIhüringer Litt. A 35 9 111. Thur. ¶ it. B. gar.) 4 LI. do. (Lit. G. gar.] 4545 11. Tilsit. Insterburg; 0 4 HI. Lud wh.-Bexhb. gar 9 4 1.17. NHaina- Lind wigèsh. 4 11.7. NMckl. Erdr. Franz. Weim. Gera (gar.) 26 cony.
Tarif- Eee. Veränderungen lr den tschen Hie R baHhBe Mo. 22S.
Berschtigung.
In der Bekanntmachung vom 18. d. Mts. — Nr. 221 d. Bl. II. Beil. — betreffend Einführung von Tarifporschriften für die Beförderung von Sprengstoffen, ist ein sinnentstellender Fehler ent⸗ halten. Ez muß nämlich in der 3. Zeile von unten anstatt für die Berechnung dieser Transportgegen.« ständen heißen „für die Bewachung dieser Trang portgegenstaͤnde“.
Berlin, den 21. September 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
C C d m
lsels! Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Adolph Susmann, in gleichlautender Firma, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche auf dessen Antrag der Vergleichstermin mit dem auf Freitag,
den 8. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, anberaumten Prü⸗ fungs termin verbunden worden.
Hamburg, den 22. September 1880.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
2320 8 ö aszon gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Raible, Metzgers von Ergenzingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Rottenburg, den 21. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Bienz, Gerichts schreiber.
In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 18. d. Mtz. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß für die in der Anlage D. des Betriebs Regle⸗ ments für die Eisenbahnen Deutschlands unter JI. aufgeführten explosiblen Gegenstände in unferem Lokalverkehr sowie in allen direkten Verkehren, bei welchen die unter unserer Verwaltung stehenden Bahnlinien betheiligt sind, vom 1. November d. 8. ab folgende Tarifvorschriften in Kraft treten: Für die genannten Gegenstände wird das Doppelte der gewöhnlichen Stückgut⸗ oder Wagenladungsfracht, mindestens jedoch die Fracht für 5000 kg nach den Sätzen der Klasse A. 1 pro Frachtbrieffendung er heben. Hierbei macht es keinen Unterschied, ob eine Beiladung anderer Güter stattgefunden hat oder nicht. Sofern bei Sendungen von Spreng- stoffen nach den reglementarischen Bestimm ungen Schutzwagen zur Einstellung gelangen müssen und solche nicht durch gleichzeitig von demselben Ver⸗ sender aufgegebene beladene Wagen mit dessen Zu⸗ stimmung gestellt werden, ist in allen Fällen die tarifmäßige Gebühr für 2 Schutzwagen ju entrich⸗ ten, ohne Rücksicht darauf, ob die Schutzwagen aus der Zahl der ohnehin zur Beförderung bestimmten Wagen entnommen oder ob sie besonders zu diesem Zwecke in den Zug eingestellt sind. Die erforder⸗ lichen Begleiter sind nach den Sätzen für Vieh— begleiter in Packwagen zu befördern. Außerdem kommen zur Berechnung die der Bahnverwaltung für die Bewachung dieser Transportgegen stände auf den Bahnhöfen erwachsenden Kosten, sowie sämmt-⸗ liche sonftige eigene Auslagen der Bahnverwaltung. Cöln, den 20. September 18809. Königliche Die rektion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
C F m . . . . = =
iu In a. na. Oder · Posehp. oblig. . . 4] It. n. p. Berliner Stadt- Oblig. . . 4 Ma. do. do. K, sf. dasseler gtadt- Anleihe 4 1,2. n. 18. Gölner Stadt-Anleihe .. 43 1/4. u. 1/0. Elberfelder Stadt- Oblig. 45 11. n. 17. Ess en. Stadt- OQbl. IV. Ser. 4 II. u. 1/7. Königsberger Stadt- Anl. 44 14. n. 1/0. Ostpreuss. Prov. -Oblig. 7. — — Rheinprovinz · Oblig. .. 47 7. 104,004 Westpreuss. Prov. - Anl. 44 1.1. u. 7. — — gchuldv. d. Berl. Kaufm. 45 1/1. n. 17. — — Berliner do. do. Lands chaftl. Central. Kur- u. Neamärk. . 3 do. neus. do. 99,006 do. nene . 43 11. 1. 17. — — N. . Credit 4 1/1. u. 1/7. — — o. . Oꝛtpreassischʒd ... 89, 50 B do. 98, 30bz2 do. 49 IOM, ᷣQba & Pommersche ..... 3 7. 89, 50 ba do. 4 Ig. Gba do. .... 46 II. a. i /S. 102, SᷣJ o do. Landes- Ord. 43 1/1. n.
Hugl. Anl. de 1822
do. de 1862 63 kleine Hmngl. Anl. consol. Anl. 18706 Consol. de 1871 .! do. Kleine ....
( 490 873. do. kleine.... do. 1873.
—— = ——
L165. u. II. — —
132. u. 18d. — — 15. n. 19. 89, 90ba B 13. u. 1/9. 89, 0b B* 14. u. 1/10. 89, 90ba 14. u. 1/10. 89, 00ba 6* 16. n. 1/12. — — 16. a. 1/12. 1. u. I/ 10. n IL. n. I7I9. do. 6, 49. 1889 1 n Boden- Kredit.. 5 . a. 1I7. Pr. Anl. de 1864 5 L. u. 17. do. de 1866 *5 19. n. 1/9. 5. Anleihs Stiegl. S 5 I4. u. 1/10. . 6. do. do. 4. u. 1/10. Orient. Anleihe. 6. u. 1/12. do. II. . 6. 17. do. III. 5.1. 1/1I. do. Poln. Sechatzoblig. .. 110. do. do. kleine 4. u. I0. Fo. Ffdlbr. MJ,. n, . do. Liquidationsbr. .] II6.n. I/ 12. Türkischs Anleihe 1865, — do. 400 Fr.- Loose vollg. (N. A.) CQest. Bodenkredit l. 1. 7. do. 1. n. . Nem- Tera ey
S SG G m, , G, G, ds G G d, O, O
e O O D .
L 1
123221
In dem Konkurse über das Bermögen des Schlossermeisters und Eisenwaarenhändlers Wilhelm Gärtner zu Merseburg wird bekannt gemacht, daß nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Volljug der Schlußvertheilung das Ver— fahren aufgehoben ist.
Merseburg, den 18. September 1880.
Königliches Amtsgericht.
81, 80 0 1 sl, 90 ba 91. 70 b2 7M, 50 ba
Sl, 10b2 1453,60 B 140, 50 ot. b B S5, S0 bz
57, 80a57, 90 b2 58, 20 bz 6 57, 80 ba
32.00
h 3, z5 bz 55, Oba & J. 60bæa 23. 25h26
ö. do. kleine! „Anleihe 1375 .. do. kKleins
. 1
23198 . Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Kaiserliche Amtsgericht dahier hat heute fol⸗ genden Beschluß gefaßt:
Ueber das Vermögen des Sigmund Weisbach, Kaufmann, zu Saargemünd wohnhaft, wird der Tenkurs eröffnet. Die Eröffnung erfolgte am 10. Sentember, Nachmittags 5 Uhr.
Als Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt König zu Saargemünd ernannt.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den 8§5§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird Termin verordnet auf Samstag, den 2. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr, auf der Gerichtsschrei berei des Amtsgerichts dahier.
Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft bis 183. November nächshin und wird Prüfungstermin auf den nämlichen Tag, 13. November 1889, Vormittags 9 Utz, vor dem unterzeichneten Gerichte in der Gerichisschrei= berei daselbst anberaumt. ö.
6
2
s7. 102, 50 bz 98. 252 7. 98, 40 bz Ig3, 0b 90, 2592
ö
Berl. Dresd. St. Px. Berl. · Görl. St. Er. Hal. - Sor. Gub. Närk. - Posener Harienb. Namn Kordh. - Erfurt. Oberlausitzer Qels- Gnesen, Ostpr. Güdb. bos en Creunburs R. Oderufer-B. Tilsit · Inaterb.. Weimar Gera Dur- Bodend. A. — ö. . B. , Rumn. Gertit. 0 75ba d ,,, Ed Tig dcn] 19/0 Bress Wsch. St. Pr. G0 Münster Ensch. 0
lezzi] Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Friedrich Wilhelm Trensein, früher in Firma Wm. Treusein, wird, nachdem der in dem Veraleichstermine vom 7. September 1889 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage beftaͤtigt ist, hier⸗
durch aufgehoben. Hamburg, den 22. September 1880.
7.
Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
3990 ) löse! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllers Franz Raible in Horb wird hente, am 21. September 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Der Gerichtsnotar Schaller hier
ü 1
— * 8 *
22917 ö Bekanntmachung. Konkurs des Kappenmachers Johaun Koerner bon Miltenberg. Ich gebe hiermit bekannt, daß das k. Amtsgericht Miltenberg gemäß §. 1560 der K. O. Schlußtermin au
Mittwoch, den 18. Oktober I. J., früh 10 Uhr, dahier anberaumt hat. Miltenberg, den 17. September 1880. Lang, k. Ger.“ Schreiber.
1090 Ro. 325
R — G / d m 8
D F = S
1I5. n. 1/11. II5. u. II. 15.1. 1/11 -, —
PFogensche, nsus . 4 gkehgische 4
gehlesisehs altland. 33 1 do. do. 4 11
8 1 oc
B. · Mk. Aach. Dian. I. Em. G .I. a. 17. do. do. II. Em. 4 LI. a. 17. - — do. do. HII. Em. 44 II. u. do. Dusa. Klbfeld. Prior. 4 II. n. M7. — — do. ds. II. Em. 44 11. — — Io. Dortmnnd- Soent L. Ser 11. . M s do. do. II. Ser. 44 1/1. n. I7. conv.— — Berg. · N. Nordb. Er. W. 4 1/1. n. 17. 101, 59 B do. Rnkr. C. -K. CGI.I. der. 4 11. n. 1/7. 101. 50bz do. do. II. ger. 4 11. n. 1.7. — — da. da. HI Jar. 4 1/I. n. I7 101, 50 bz Berlin · Anhalt.I.n. II. Em. 4] 1. J. 1/17. 101 506 do. Lit. B. .. 4 11. u. 7 I01 5060 do. Fit. &.. 3 I,. a. i ot. 5h Berlin- Anh. (oberlaus.) 44 II. n. 17. — — Berlin- Dresd. v. St. gar. A 14. u. 1/10. 102 30b2zkI. f. Berlin · Görlitzer... . 41 1.1. u. 17. I01, 256 do. Lit. B. 4 11. a. 117. 10 50baz do. Lit. C. 4 14. u. 1/10. — — Berlin- Namburg IEm. 4 1.1. 1. 1/7. 99 256 do. II. Em. 4 I. 1. n. 17. 99 25 6 a0. II. conr. . 44 11. u. I. i Sb Berl. P. Nagd. Lit. A. nB. 4 II. 1. I/. - — do. Lit. G. . . 4 II. n. 117. 98, 59bz 6 do. Lit. D. . . 44 II. n. 17. 101, 6026 do. Tit. E. . . 4 1.1. 1. 1/7. 100, 75 B do. Lit. E. . . 4 1.1. a. 177. 100,75 B Boxlin- Stettiner II.u.III.4 I n, 10. 38 40b2 B 31 60b2z B do. V. Em. 320 gar. 14. n. 1/10. 98 40h26 54 G96. Braunschweigische .. I 1.1. n. 1,7 il. 15 116 S0 bꝛ Bres l- Seh. Frei. Lt. D. 41 1. ,. 1060,60 6 19 46h do. Lit. H.. 45 1. U. 17. 100.60 6 3 h it. E. . 4 Iv. n. 1M. iG 65 603 Tit. q. . . 4 11. n. iM ib 65 6 ä, gb, it. H. . 4 iM n. ii ih 866 lä ghn⸗ Fit. J. . 4 1a n ih ig, sh d 23,00 bz B w 44 LI. u. 17. 101,50 B EI. f. 28 6hbe d do. de 1876. 6 4. u. 1/I0. 105,090 B 3 her Cbln · indensr I. Ha. iz iI. n. I¶s. 16, s9ba k. t. gr or, do. II. Em. ISB 4 Ii. n. j. S3, Gba 33 533 0. III. Em. A. 4 ia. n. i. 53. 165 3 hr do. do. Lit. B. 4 Ia. n. /i id 6M 145 50 b⸗ do. 3; gar. IV. Em. 4 4. u. I /I0. 98 40b2 k. f. 20 7560 B do. J. Em. 4 1.1. u. 17. 98, 490ba 101 50 bz do. V. Em. 45 L4. u. 110. 1 090, 50 60 kl. * 153 56 b⸗ do. VII. Em. 4 11. U. 1 100 506 kl. f. 97 09h Halle · S G. J. It gar. on. 4. Id. u. 19. 102.25 8 Kl. f. 10 5062 do. itt. O. gar. 4 1.1. a. 1/7. 102.25 6 kI. f. 21. bst. B B NVärkisch Posener eonv. 4 J.1. a. 177. — — 199 hb R Nagdeb.-· Halberstadter. 45 14. u. 1/10. 10 60 B gh ihb⸗ do. von 1865 4 1, 7. 100406 ,, Jo. von iss s 17. . iS iG as 8 51 Gbr Hagdebrg. Wittenberge 100756 *r 45b⸗ do. do. S4 50 B fe e, B, GMagdop. Leip. Pr. Lit. . 1. / Idi S d 56 56d: 3 do., do. Lit B. 17. 98 0Ooet. ba B Lünst.· Ans ch., 7. It. gar. 4 s. 100 5002 ot doe , GRiederschl. Märk. I. Fer. 99006 60 öba g do. I. Jer. A 63. hir. ] Gs 5 B 96 ohba B. RN. AF, GOblig. J. a. L. ger. n. iM„ 55, 55 B H. f. 10 25ba e do. I. Ser. 4 1.1. n. 17. 5 S5 ba Nordhausen - Erfurt I. E. z II. n. 17. 56 9906 Oberachles ache Tit. A.] II. n. I. ba g z Tit. B 5) I/i. a. i 36.6 br 6 Tit. G. 4 Ii. n. ĩ7. Yorn toba Tit. B. 4 ii. n. 177. 030ba & gar. Lit. E. 3 1/4. 1 /i. — 144 906 gar. 3 Lit. F. . I.4.n. iG] 102 500 D Bhbr B Tit. G. 4. II. n. M. iG2Mνποσ. 32 6ba d gar. Co /o Lat. H. 4 1/1. n. M7. 102.35 ba 6 S5. 7 5b Em. v. 1873 4 1.1. 97.256 S5. 0 ba G do. v. 1874 4 1/i. u. M. 17 σσ. 2abg. — — ; do. v. 1879 45 1,1. n. 17. 102, 90ba & — . do. v. 1880 46 1.1. u. 1/7. 102 hb Dömpbz d ; (Brieg · Neisse) 4] II. nu. 7. 100, 25 ba 39, 60 ba Niederschl. Zwgb. 35 1.1. n. I/7. 22 50 b⸗ ( targard- Posen) 4 I.4. n. 110. IH. u. II. Em. 4 I. n. 1/10
Pfandbriefe.
1253219) Konkurs verfahren Sterneberg.
wird zum
Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 16. Oltober 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, scwie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf
Hierdurch wird bekannt gemacht, daß die Summe der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen ohne Vorzugsrecht
MSM 9958,20 und der dafür verfügbare Massebestand 6 105, 60 beträgt. 22
Wtünster, den 22. September 1880. Der Verwalter:
Allen Personen, welche eine zur Konkurmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkung— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird denselben Ne Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forde—⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurz⸗ verwalter bis zum 1. November 1880 An⸗
23228]
Im Rheinisch-⸗Niederdeutschen Verbande kommen bis. Ende dieses Jahres für den Transport von krischem Obst in Wagenladungen die Sätze des ,, J. resp. der Klasse A2. zur AÄnwen⸗ Ung.
Cöln, den 21. September 1880.
Namens der betheiligten Verwaltungen
do. de.
do. do.
nens I. do. II. do. II.
Went phälinche .
41
1
do. Lit. 0. I. 4 o. 10 i.
. lands en. Lit. A. 5 iI. n. 1. —
n.
90 5060
Anhalt - Dess.
Topb op op.
do.
1
HII. vb.
Brauns chi. Han. Hyphr. 4; D. Gx. Ox. B. Pfdlbr. rz. 1195 rück. 110 4
Hypotheken- Cortifikate.
Pfandbr. . 5 11. 1. 17. LI. u. 1/7. 4. u. I1I0. I. u. 1/7. 11. n. 117. 1. u. 1M.
do. 4
rück. 1 10,
95.2562 6G 104, 90b2z & 104, 90ba 6 h 102, 00ba G S
Saalbahn St.- Pr. 0 gaal- Unstrutbha 60
OO ——— 00
52, 75ba &
9 40ba Qels - Gnesen 45 14. u. 1/I0.
Al
Amt. Rotter dam 5! a Aussig-Teplita
Baltische (gar.) Bh. West. 5663 Dux-Bodenbach.
brechtsbabn.. 14
= . 3 · 3 693 .
* t .
730 0 0d2z G6
r, ,. Sudbabn. . n. 1s7. -. Schte Odsrufer .... 45 1/1. a. 1/7. 128 506 . ziheimiache *. n. II. n . do. II. Em. v. St. gar. 36 1/1. u. Ij. gs ba G do. NI. Em. v. 58 n. 50 48 1,1. n. IJ. 79 ghb⸗ do. do. V. 62 u. 64 46 14. n. 1/10.
1 do. do. V. 1865. . 45 14. u. 1 /I0.
101 25060 102,706
1
100, 5690 166 66 6 1650 566
8 QO b -
Sl, 50 ba 1 40b2 118, 9062 51, 50 bz 4. 75bę 14, 60 bz
Elis. Mes th. (gar.) Franz Jos. .... Gal. (Carl B.) gar. &:
Mr, ioba n e er r . 4. 1/10. 101. 106 tthardb. 855. , 1. 7 Karts. gderß..
III. a. 17. e,, nutti i Tim 114. 1 10. b ö 7 10H Ill Urg. n n in . Oest. · Ex. 3.3.
11. n. 176 =. Oest. Nd vb. ß 16 ao. Tit. 2 versch. 99, So Reichenb. - Pard. . Noininger Hyꝝ.· Pfandbr. 4 1/1. u. 1.7. 109. 60ba Epr. Rudolfsb. gar Nordd. Grund- G. Hyp. A. 5 14. n. 1/0. 99, 75ba B Ruminier.... do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. u. I/7. 98, So bz do. Certitikate,. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. S 11. . 1.7101 000 Euss. Staatsb. gar 7 cα do. do. 44 14. a. 1/10. 101, 500 Pomm. Hyp. Br. ra. 120 5 II. a. 1/7. I03. 00 B do. II. 1. IT. ra. 1105 II. a. 17. 1060 500 do. II. V. n. VI. ra. 1005 1. u. 7. 98 00G do. II. r. 110 .. .. 44 II. a. IL/7. 99 50G Pr. B.- Credit -B. ankdb. Hyp. Br. T . 110... 5 IM. a. 17. 108, 00ba G do. Ser. III. rz. 1090 18825 versch. 102, 00ba G do. , V. VI. rz. 100 1886565 versch. i03, 0650 ll. u. 1/7. 104. 25 6
do. rzx. 116 4 4 1I. u. 1.7. 95,80 ba
do. II. rz. 100 Er. Ctrb. Pfandbr. db. 414. n. Ivi0. 100, 0)ba II. u. 17.111.500
do. unkdb. rück. 1105 . rz. 10 4 15. n. 117. 105,002 rx. 100 5 11. u. 17. 105, S) ba
ra. 10994315. 7. 191.0062
rz. 1004 1.1. r 98, 50 bz
/ rz. 130 43 11. n. 1/7. 103, 250
Woeontpr., ritter eh. . do. do. do. do. . do. IHI. Serie do. Neulands eh. II. ; do. do. II. lol, 7O0bza
Hanꝝoversche .... 3
Heasen-Nasgan -. 14. a. 1/10.
Rur- u. Neumärk. . 4 14. n. I/ I0.
Lanenhurger. I. n. 1/7.
Pommersche L4.n. I/ 10.
Posenschè 4.n. 1/10.
Preussische 14.n. 1/10.
Rhein. n. Westph. . 4 Id. n. I/IO.
Sächsische 4 14. n. 1/10.
Sehlosis che 4 14. n. 1/10.
Sohles wig-Holatein 4 14. u. II0.
Badische Anl. d Tos T7. n. T7 do. St. Rꝛisenb. Anl. ꝗ versch. Bayerische Anl. de 18754 1.1. n. 177. Bremer Anleihs de 1874 41 1/3. n. 1.9.
do. do. de 1880 4 12. n. 1.8. Gros sherzogi. Hess. Obl. 4 155. 15/11 Hamburger Staats- Anl. 4 15. 1. 19.
do. St. Rente . 37 12. n. 1/8. Lothringer Proy. Anl. . 4 .I. n. 17. Lubeck. Tray. Corr. Anl. 4 1.6. 1.12. — Meckl. Ris. Schuldversch. 3 II. n. 1/7. 92
Sächsische St. Anl. 18694 1I. n. 17. —. 76, 50 ba B
conv. 100 600 99.9060
192,00 B 102,00 B 161 65g 98, 25 B K. c. 98.256 t. 101, 75 B
102. 265 B
vc, 25 q lo. do. 1869, 71 n. 3 4 14. n. 1M. de. do. v. 1874 u. 77 5 14. I/I0. do. Cöln-Crefelder 4 11. u. 1/7. Rhein- Nahe v. 8. gr. Em. 45 1I. u. III. do. gar. IH. Em. 4] I/. n. . Sehlegwig· Holsteiner. 4 1.1. n. IJ. Thuringer J. geri... 4 II. n. I77. do. II. Serie.. . 44 II. n. 17.
do. HI. gerie ... 4 II. n. IJ.
do. IT. Serie.. . 4 1.1. a. IJ.
do. V. Serie... 45 II. u. J7.
do. VI. Seris .. ISI it. i. I.
do. V. rückz. 1004 Dents ch. Eyp.B. fal. unk. 5 do. do. IV. V. VI. 5 do. do. do. 4
5
5
LI. n. 1/7. Versch. versch.
Dr. Bödiker, Rechtsanwalt.
93905 7 ö ö. ö Bekanntmachung.
Das über das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm Weichsel aus Beatenhoff eingeleitete Konkursverfahren ist durch Schlußvertheilung beendigt.
Pr. Friedland, den 18. September 1880.
Ehrlich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliche Direktion der Cöln ⸗Mindener Eisenbahn. 23113) Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die auf Seite 3566 bis 353 des Bergisch⸗Märkisch⸗ Niederländischen Berbande⸗Gütertarifs via Venlo vom 1. Januar 1880 enthaltenen Sätze des Aus⸗ nahme⸗Tarifs C. und die auf Seite 6 bis 98 des Bergisch⸗Märkisch⸗Holländischen Verbands ⸗Güter⸗ tarifs via Winterswyk vom 10. Juli 1880 enthalte⸗ nen Sätze des Ausnahme ⸗ Tarifs B. für Kalk, ge⸗ brannter, treten mit dem 15. November cr. außer Kraft. An Stelle derselben werden von diesem Zeitpunkt ab, die theilweise höheren Sätze detz Spezial-Tarifs III. für diesen Artikel allgemein angewendet.
Elberfeld, den 20. September 1880.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
. den 25. Oktober 1880, ormittags 9 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 265. Cktober 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Koukursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgz— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be— sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 16. Oktober 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Horb. Oberamtsrichter Schwarzmann. . 3. B.: Merckle, geschäftsleitender kgl. Gerichtsschreiber.
7.98, 00 6 100.00 * I0I, 70 bz
zeige zu machen. Zu den obenbezeichneten Terminen werden die Be— theiligten hiermit vorgeladen. Saargemünd, den 10. September 1880. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Kessel, Kaiserl. Amtsrichter. Für die Richtigkeit: Ter Kaiserl. Amtsgerichtsschreiber: Hamberger.
2323: aok ni z lWzz3e]! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers G. W. Luhn, in Firma G. W. Luhn & Co. hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußoerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde— rungen und zur Heschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf
den 15. Oktober 1880, Bormlttags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, auf der Burgstraße, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Schweidnitz, den 21. September 1880.
Königliches Amtsgericht. IV.
zs! Konkursherfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Instrumentenmachers Carl Heinrich Felix Görmar zu Sorau ist zur Prüfung der nach—⸗
3
—
2 23 X
Hamb. Hypoth. - Pfandbr. Krupp. 0bl. rz. 110 abg. NHecklb. Hyp. n. WV. Pfdbx. . 5 do. do. I. ra. 125 4 do. do. rz. 100 47
i. 7 301. 50ba IJ. 32 vhb⸗ n.758, 35 ba d 7ßs8. ĩSb⸗ ah. 53. 50 G 736 565 B ö I 8 ba 7 1. U. . n. 0 I.. u. iM. ρσ 1. 75 75ba IM. iB. G ba 2g 25 b 0 log hba d
3 5 ios o . .
S8 00ba 101,506
770.00 ba . 260, 50ba , .
99, 75bæ 99.006 99,90 B 99, 90 6 g99, 50 b2 hö. 50 B 99.75 6 100.106 99, 00 B 99, 60 6 99, 00 G
gg Mb B 99.752
88 00 B
22
2400 86 / 5 Auoo,
3 & R, o , o O .
—
22 * *
325 5 . l'äe! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Eduard Dobinskn wird heute, am 20. Septem- ber 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet.
Der Stadtkassen⸗Rendant Pieck von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterz, sowie über die Bestellung eines Gläubigeragusschusses und eintretenden Falls über die in. 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf
den 7. Oktober 1880, Vormittags 117 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. De ember 1889, Vormittags 10 Uhr,
40g S Russ. Süd wb. gar. — — do. do. grosse Ichweiz. Centralb do. Unionsb. do. Westb. ] gSüdöst. (Lomb. ). LTurnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars.. W. p.8.i. .
Rentenbriefs. n
Cx 891 — 8 * 81 . . . T g · 9 8 8
do. ⸗ g.
do. 13. n. do. do. 1878 II. Em. 5 1.3. a. do. do. 48 114...
gaalbahn gar.
NWoeimar- Geraer... 43
Werrabahn I. Em. .
N. Æ) Breslan-Wargeh. 5 1/4. n. 1/10. 102, 50ba 6 Gr. Berl. Fferdeb. rz. 10565 Mn. 116. id5 G5
Albrechtsbahn gar. ... 5 16. a. 1.1.76 40b2 Dux · Bodenbacher.. . . 5 II. n. 17 82, 00 ba do. II. . . 5 14 u. 1.109. 80. 25 60 do. HI. .. 5 II. u. 17. 97, 7560 , Fe. — 47,902
— 8 — — O 2
Anzeigen.
lass] Bekanntmachung.
Im Konkurse des Kaufmanns Georg Marcus Ehlers in Kiel soll die Schlußvertheilung statt— finden, wozu AM S33,98 vorhanden sind.
Zu berücksig tigen sind:
„„ 25,18 bevorrechtigte und A6 5286,07 nicht bevorrechtigte Forderungen.
Der Vertheiluagsplan ist auf der Gerichtsschrei⸗ berei des Königl. Amtsgerichts Abth. III. zur Ein— sicht der Bethelligten ausgelegt.
3 *
Elsenbahn- Prler tie Akten und Obllgallonen.
I LI. n. 17. 100, 252 B do. II. Em. 5 I00, 50 G kl. f. do. II. Em. I00 50 G0 kl. f. Bergisch Närk. I. ger. u. 1 —— do. II. Ser. do. II. Ser. v. Sta at 3 gar.
Pte ieniung.
Anachen-Hastrichter.
e er sh ge
i fn shsissishi
Sächsische Staats Rente Versch. e en , , ,,. 0. 0.
1. u. n. O0, ᷣ0 e. b G g. f.
LI. u. 17. — — LI. n. 17.
Prom ss Halen fe ng .
do.
Kiel, 22. Sept. 1880. Fr. Krämer, Konkursverwalter.
kö K. Würkt. Amtegericht Laupheim. lzäMos]! gonkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des verstotbenen osef Wegerer, gewesenen Uferbauauffeher in Wiblin⸗
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch gie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache oknrsonderte Befriebigung in Anspruch
Fatent᷑ - Fręgossen.
träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr,
Red i
bh hllss e Ken liehen
[21683
18623 in
e ,k
aller Länder u. vent. deren Verwerthung besorgt C. lg Skil. R, Ouvll Ingenieur n. Fatont-Anwast, Berlin V., Mohrenstr. 63. Prospocte gratis.
Berichte über Fatont Anmeldungen.
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Cypedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
Er. Ani. djd. i iir
Hess. Pr. Seh. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. de 867 4
do.
Bayerische Prim. Anl.. 4 Braunschw. 20 ThI. Looge - 34 1/4. n. 1/10.
Cöiln- Min. Pr. Antheil Dessauer gt. Pr. Anl.
3
14.
36 Fl. Obligat. —
3 Stüek
T. 1. 1/8.
pr. Stuck 16.
!
pr. Sttek 114.
149 0062 281 002 133.50 6 17420 B 135 50bz B 97. 70ba do. 130.506 Stett. Nat. · Hy 126 0) z do.
do.
— do. 5 dSehler. Bodenkr. Pfudbr. 5 do. rv. 110 4 1/1. u. 1/7. do.
do. ri. 110 4 1.1. a. I7.
165 431i. . I/. 1105 1I. a. 1/7. versch. Versch.
tEx. ER.
4 1.1. n. 17. p. Cr. Ges. 5 1. n. 17.
100, 75 ba 6 j6d 256 100, 50 ba & 103,50 6 103.50 6 97, 70 B
10s 50ba G 100, 00ba—
do.
do. do. II. V. VI. ö Y.
Lit. B. do. Lit. CG... 3
Ser. ony. .. gar... HE. dar....
0, 50 e. b Gg. f. 7.89, 00 BB
IlI0l. 50 B 00, 50bz 7.103. 00 et. bę 6 I0l, 5M ba
TL. 101 0906 ID5, 252
II. Emission fr. Elisa. Westb. 1873 gar. 5 1/4 a. I /I0. Fünskirehen- Bares gar. S I/ 4. u. 1.19. Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 II. a. 1. de. gar. IH. Em. h II. a. 17. do. gar. II. Em. 5 II. a. 17. do. gar. TI. Em. 5 I. u. I
15 35 S4 Hh ba B S5 7 d IG 25 da B S5 5 SS I Gba
Gdmbrar Elnanb.- Pfabr. S I/. a. I/8.
.