sms. Konkursverfahren. Das FKtenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph stretzmer in Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Angustt 18809 angenommene Zwangevergleich Durch rechts kräftigen Beschluß vom 4. September 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aachen, den 21. September 1880. Königliches Amtsgericht. V.
less Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Dampfmühlenbesitzers Friedrich Hermann Böhme hier ist am 21. Sep— tember 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Meuche hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis II. Oktober 1880. Anmeldefrist bis 30. Oktober 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 11. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 22. November 1866, Vormittags 10 Uhr.
Altenburg, den 21. September 1880.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Zur Beglaubigung: Amtsgerichtsassessor Mahn als Gerichtsschreiber.
922 ö lsst! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Februar 1880 zu Angerburg ver— storbenen Geschäfts⸗ Agenten Abraham Elias ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 7. Oktober 1880, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Angerburg, den . 1880.
olf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lꝛsxse gKonkursperfuhren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kreisgerichts - Sekretärs Otts Jueter bock hierselbst ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderung des A. Haagen in Königk— berg in Pr. im Betrage von 2958,80 06 Termin auf
den 8. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1II. hierselbst an— beraumt.
Bartenstein, den 18. September 1880.
Königliches Amtsgerichts II.
23286
23293
termin auf
23294
kloster. ber 1880.
23213
heute Nachmittag
trägers des
öffnet,
Bauers
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Brinksttzers Heinrich] Schlüter in Rottorf ist auf Antiag des Gemeinschuldners durch Beschluß vom heutigen Tage eingestellt, und ist den. selben das Verfügungsrecht über fein Ver- mögen zurückgegeben.
Königslutter. den 16. September 1880. Herzogl. Amtsgericht.
Schrader.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Jol zu Labischin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs-
Bekanntmachung.
leber das Vermögen Berendsen Lassen in Lügumkloster ist heute, Vormittags 165 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Fleckensvorsteher Geiken in Lügum⸗
des
Tischlers
Brnnner
den 11. Oktober 1880, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim— mer Nr. 2, anberaumt. Labischin, den 14. September 1880. Vollmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Pete
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Novem-
Anmeldefrist bis 12. November 1880. Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhzr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Novem- ber 1880, Vormittaßs 10 Uhr. Lügumkloster, den 22. September 1880. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Berg, Gerichtsschreiber.
Konkurs⸗Eröffnung. Das Königliche Amtsgericht Yainburg hat Uhr auf Antrag des K. Advokaten Pillmayr in Landshut, als Vollmachtt— Sebastian Rachertshofen über das Vermögen der Bierbrauerei und Realitätenbesitzersgatten Josef und Maria Hagl in Mainburg das Konkursverfahren er— als Konkursverwalter Pillmayr in Landshut und den K. Gerichtsvollzieher Karl Popp dahier ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl anderer oder eines andern Verwal⸗
den K. Advokaten
von
r
lꝛsz3s! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrmannes und Ackerers Theodor Austgen zu Merzig ist am 21. September 1880, Kormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Geschäftsmann Peter Her— mann zu Merzig,
Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Oktober 1880. Anmeldefrist läuft ab 14. Oktober 1880.
Erste Gläubigerversammlung ist am 5. Oktober 1880, Vormittags 19 Uhr, der allgemeine Prü— fungstermin am 28. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, beim hiesigen Amtsgerichte.
Königliches Amtsgericht Merzig.
l206] Bekanntmachung.
Ter Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Lonis Feybusch aus Neidenburg ist durch Ausschüttung der Masse beendigt.
Neidenburg, den 15. September 1880.
Königliches Amtsgericht.
ls Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Eduard Dobinskn wird heute, am 20. Septem- ber 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Stadtkassen⸗Rendant Pieck von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurtforderungen sind bis zum 20. November 1889 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
den 7. Oktober 1880, Vormittags 115 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. No— vember 18890 Anzeige zu machen.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Magnit. Den 20. September 1880. Roland.
die in 5§. 120 der genstände auf den 15. Sktober 1880, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗
gen auf
den 23. Ołktober 1880, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergplatz Nr. 10, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1889 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichtsschrelber' Minetti.
Ear fe eg. Veri nmelerung en Mer ident schen Kisernbahnen
Mo. 224A.
23314 Bekanntmachung.
Am 20. d. Mts. tritt ein direkter Ausnahmetarif für Beförderung von Weintrauben in Wagenladungen von verschiedenen ungarischen Stationen nach Straß⸗ burg, Colmar, Muͤlhaufen, Metz, Saargemünd, Luxemburg und unsern Grenzstationen nach Frank⸗ reich und Belgien in Kraft. Der Tarif ist für 10 5 von den Güter ⸗Expeditionen der genannten 6 und unserer Drucksachen⸗Kontrole zu be⸗ ziehen.
Straßburg, den 20. September 1880.
Kaiserliche General-⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ˖Lothr ingen.
Mit dem 1. Oktober d. J. gelangt für den Transport von getrennten Steinen bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg pro Frachthrief und Wagen von der Station Clausdorf der Königl. Militär⸗ Eisenbahn nach Lichterfelde, Station der Berlin⸗ Pote dam Magdeburger Eisenbahn, ein Ausnahme— Tarifsatz von 0,22 M unser Zuschlag einer Ueber— fuhrgebhr von O,. 3 Ms pro 1060 kg' zur Einfüh⸗ rung. Berlin, den 19. September 1880. König⸗ liche Eisenbahn ˖ Direktion.
Berlin · Srauuschweig ⸗ Halberstadt · Lau itzer⸗ [23369 Verband. ö.
Im vorbezeichneten Verbandsverkehr wird bis zum Ablauf dieses Jahres die Fracht für Obst · Trans⸗ porte in Wagenladungen zu den Sätzen des Spezial⸗ tarifs J. resp. A. 2. berechnet.
Berlin, den 20. September 1880.
Konkursordnung bezeichneten Ge⸗=
zum Deutschen Reichs—⸗
M 225.
ü
Berliner Rörse vom z4. Septhr. 1880.
M dem nachfolgenden Conrszettel sind die in einen amtlichen und nichtanmtlichen Theil gatrannten Courenotirungen nach den rasammongohöri gen r, .
amtlichen Rubriken durch
We oh s
Amsterdam,. 100 FI. do. 100 FI. Brüss. u. Antw. 100 Er.
5
S Gs s e S Gs ss s
Ss IEE BnBB3EEE
do. Wien, st. W. do. . Petersburg. do. . Warschau... -. Diskonto: Berlin
8
Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück.... WM Frances Stück Dollars pr. Stick Imperials pr. Stück
do. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fros
ecz. Gold- Sorten und Banknoten,
6 1.
H goso,
* 2932 b2
pr. 500 Gramm fein
Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ...
do.
gilbergulden pr. 1090 FI. ..
Russische Banknoten pr. 100 Rubel
Fonde- und Staats- Faplero.
Deuts ch. Reichs- Anleihe 4 14. . 1.10. Cons olid. Preuss. Anleihe 43 14. n. 1/I0.
do. Staats- Anleihe do.
k .. is Iss a. in /
1852, 53, 4 IMM iu. IIi6.
Staats Jehaldscheine. . 33 II. a. 7. Furmärkische Schuldvy. z nns .eu.
Neumärkische ,, Oder Dęeichb. Oblig. .. 4 Berliner Stadt- Oblig. . . 4
do. do. . Casseler Stadt - Anleihe Cölner Stadt-Anleihe.. Elberfelder Stadt- Oblig.
/
1,
. ĩ 7
ß i, S a. S
161 1. 6. ⸗ 9
* 1s u. Mig. n ,. 2. u. IS.
u. I/ 10. n .
gsordnst and die nioht A) beasiohnst. — Dis in Liquid beldndl. Gesellschaften luden sich am Sahlussg des Gobrezαktala
171, 40b2 170. 50bæ2 296, 25 9 204, 90 bz 20M, 002
Börsen⸗Beilage
Berlin, Freitag, den 24 September
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
do.
Finnländischs Loose .. — Goth. Gr. Erüm. Pfandhr. 5 II. u. 17. do. do. II. Abtheilung 5 II. n. 1/7. Hamb. 0 Th. Loose p. St. 3 Liibecker 50 Thl.- L. P. Gt Heininger Loose.
Oldenb.
p*. Stilck
3 15. . L4. pr. et k ram. Ffapr. 40 Thlr. L. P. gt.! !
12. 12.
49, 25 b2
118 6062 116.1062 186 0062 184 50 B pr. Stick 26,40 B
? 122,25 6 152, 10b2
n
dd. Bod. Or. Pfandb
40 do. 40
in,
r. Sv 16. . 111.103,80 B versck.
2 —
iG. 56
1872 4 11. u. 1/7. 99 60 B
18794 111. u. 1/7
99,00 B
do
do.
Lomb. 6 bsas.
16, 15b2 6
do. Pester do.
16, 665b2z 20.385 bz S0, 40bz & 171, 70b2 Ungar. — Ungar. 207, 25b2 do. 99. 9062 G 104, 25b2 99 g0ba G 99, 80 ba 99, 80ba * 97, 50 ba
do. do.
ra0g 66 189.
102 7pba 4 3h b
Amer., rekz. 18381 do. Bonds . 26 112. 5.8.11.
New-Torker Stadt- Anl. 6 do. ; Norwegisch Anl. de ĩ S/ iũ Schwedische Staats-Anl. 4
do. State. Hyp. Bflbr. 4 Oosterr. gold -Kents.
ost. Kredit. Loose 1858 — Oesterr. Lott. Anl. 18605
UVngarigehe Goldrente .. 6
Italienische Rente ] * do. Tabaks-Ohlig. Russ. Nicolai-Oblig. Rnumänier grosse.
Rumän. Staats- Obligat. 5 . Italien. Tab. Reg. Obl. 6 1 / . Russ. Centr. Bodenkr.-Pt. 5 11 Engl. Anl. de 132235 5 1.3. u. 19. do. do. , consol. Anl. 187015 consol. de 1871.
J EX 6 II. n. L.
1/3. 6.9.12. i n,,
do. 664 kö 15/5. 15/11 Exyp. Pfandbr. 4 1/2. a. I/ . do. nene 4 do. v. 1878 4
Papier- Rente . 45 12. n. 1/8.
14. pr. Stiick II5. j. II.
250 EFI.
do. 1864 - p stadt- Anleihe. . 6
do. kleine 6 Gold- Pfandbriefe A. 1I9. St. Eis enb. Anl. 65 Looss
n. I. 15.
mittel .. E .
kleine
. i,, . 3 I5. u. Iii.
5 16. n. 1/11.
„3 16. n. 111. 5H 12. u. 1 / 8.
1.3. n. i h.
de 1863 Kleine
p. I. J. 99, 60 6
15 8060 15. n. I/II. 126. 5Gba
2. n. I /S. —
14. u. 1.10. 98. 40 B zb / 6. n. S/. I, O00 ba G
lI4.u. II10. 7d, 80a 74, 90ba
I isn. isi l. 61'100 62 MHaß2, 10ba I ghd?
332, 252
Stück 300 50 bz n. 17. S5, 0 0 n. 17.858, 0 6 n. IM. gz 10ba
n. I. 87. 75ba B Stück 208, 50 bz Is7. S5, 00a 10b2 G 1 I7. P 17. 77.402
u. . S5, sõba
150,00 6
*
eM u lng 1d
hs 40 B
111. n. 17. 521 6bad
Ni
120, 6062
Al 100.396
108.3026 108, 30bz 6 108, 30b2 6
78 000 S8. 30da S8 50 B-
S8, 80 b
Ostpr.
N. A Ankh. Landr.- Brist Kreis- Obligationen ... 5
do. do. do.
do.
44 4
Vom Staat erworbene
Stettiner
Cöln- Mindener Magdeb. Halberst. 3. B. St. - Pr.
*
0
Munster- Hamm. St. Act.
edrsch.-ärk.
Rheinische neue 40S
* . (gar.)
v
.
2
F . D , ß , . 2 3 83
Versch. vVerseh. . versch. , Versch. ;
Eisenbahnen.
Berl. Ptsd. Mgd. St. Act. 4 II/. n. .
ö 1 ö
si. 1/4. n. 1/10.
abg 98, 90a 7. abg 114, 076 6 7. abg 146, l0b2 T. abg 146.256 6 abg 87, 90ba unab 88, 250 6 abg 121, 60b G
og. 50 B ih? Spba d 152 566 y. HJ b⸗
Eisenbahn · Stamm und Stamm e Pelorktsta Akan
(Die ecinge,s'lammerten Diridenden bedentan Banzingan.)
Aach. -Mastrich. . tona-Kielsr.. Bergisch- Märk. . Borlin- Anhalt. Bsorlin- Dresden. Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. -Frb. Halle - Sor. Guben Närkisch - Posen. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. B. H. do. (it. B. gar.) Sũdbahn R.-Oder- L. - Bahn Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. = R ö
do. (Lit. C. gar. Tilsit Insterburg
1878 1879
e
e er, w t 0 8
—
*
= .
*.
22 er
3
=
Zi
51 /
I/
1
1. 1 3. 11.7. 14. LI. 111. 11. 1I. 1 1.
.I. . 14.
171. 5 11. 1s1.
g- T 31.402
154 00b2
1I7, 10et. bæ 119, 50h 6 19 50 2t. bæ G 21.6062
224 002
108 50 b2
22 50 B
28 302
30, 10b2
l.a 7. 192,252 1.47. 154 00—et. bæ 53.00 6
145 50bz G 20, 9062 B 101, 50 bz 168,252 B 96, 25 bz
103 50 bz 20.7562
1.17.
B. · MR. Axch. Dua. I. Em. 4 I.. do. do. II. Em. 4 II. do. do. HI. En. 4 1/1. do. Diss. Elbfeld. Prior. 4 11. u. do. deo. H. Em. 40 I/. u. do. Dortmund- Soest LSer 4 II. n. do. do. II. Ser. 44 1/1. a. Berg. M. Nordb. Er. W. 41/1. u. de. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. 45 II.
do. do. II. Ser. 4 1.1. n. do. da. HI. Ser. 4 11. n. Berlin · Anhalt. I.u. II. Em. 44 II. n. do. Lit. B. .. 45 1/1. n. do. Lit. CG. . 41/1.
Berlin · Anh. (oberlaus.) 4 1.
Berlin - Dread. v. St. gar. 4 14. n. 1i0. Berlin- G drlita or 45 11. u. 1/7. do. Lit. B. 45 1.1. u. 7. do. Lit. G. 4 14. u. II. Berlin · Hamburg L. Em. 4 II. a. 17. do. II. Enn. 4 II. u. 17. do. HI. oonv.. 44 1/1. n. I. Berl. P. Hagd. Lit. A.nB. 4 II. u. Is&.. do. Lit. CG. . . 4 1.1. n. 7. do. Lit. D. . . 43 11. n. 17. do. Lit. E. .. 45 11. n. 1/7 do. Lat. F... 44 1.1. n. 17. Berlin- Stettiner II.u.III. 4 I4.n. 1/10.
ie ion oo
1
1
conyv.— — Il, 90ba 7. 101.0060
7 101,000 101,75 B 101.75 B 7. 101, 75b3 B
10 6b G M.. io, a5
160 556 gg. 35 be B 5 5 6 gd 5 G lh M gs. Oh 8. 156 IB, 0 ba d
100,75 6 100 50b G kl. f.
S, CM ba & 8 O00ba &
do. VI. Em. 30-9 gar. 4 I4. a. I/ I0. Brauns ehweigische ... 4 1/1. a. 1. Brsa l. Schw. Ersib. Lt. D. 4 II. a. 1T. do. Lit. E. . . 44 II. u. J. Lit. E. .. 45 1. n. 1/7.
Lit. G. .. 4 1.1. u. 17.
Lit. H. .. 43 14 u. I/ i0.
Lit. J... 44 14. I/I0. J NI. J, do. de 1876. . 5 I.. 1/10. Cöln-KEindener I. Em. 4 1.1. 1. 1/7. do. II. En‚m. 1853 4 1,1. u. II. do. II. Em. A. 4 1. n. 1/0. do. do. Lit. B. 45 14. u. 1/10. do. 33 gar. IV. Em. 4 1d. u. I /I0. do. V. Em. 4 II. u. II7. do. VV. Em. M ν II. . 110. do. VIH. Em. I III. n. II7. Halle · . q. v. It. gar. conv. 45 14. n. I/ 10. do. itt. C. gar 47 1.I. u. 17. Närkisch- Posener conv. 41 1.1. n. 17. Nagdeb. Halberstädter. 45 1. n. 110.
101, 50 6G
101.25 B . f. 164.756
g8 50 G
gs 5s ba B 98, 0 b2ꝛ B G3 HM et. ba B
102, 10h26 102 10h26 100,256 100, 50bæ
5 902 3 6 lWsess! Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Finger zu Colberg ist in Felge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver gleichs termin auf
den 2. Oltober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst au—
beraumt. Colberg, den 21. September 1880. Kobow,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[25287] Am Montag, den 27. d. Mts., Vormittags 115 Uhr, werde ich in meiner Wohnung die uneinzieh— baren Außenstände der Salomon Dahid⸗ sohn'schen Konkursmasse, im Gesammtbetrage von 4869,72 Yiark öffentrich gegen soforti ge Baarzahlung versteigern. Das Berzeichniß der Schuldner liegt bei mir zur Einsicht offen. Demmin, den 21. September 1880. H. Westyhal, Konkursverwalter.
23339] gonkursverfahren.
5 18. u. 1/9. 88, 90 bz B* 114. n. 1 i. — — 5 14. 1. 1/I0. 89, 00b2* 5 16. u. 1/12. — — 16.1. 112. — — IE IMpn. /i isl, 00a. = 1 14. 1/10. 31,70 B do. . 5 1 n. bn 6 .. 165. n. 1/1. 7, oba B BPoden-Kredit. . 5 II. u. 17. 80, 5 ba Pr.-Anl. de 1864 5 1.I. n. 7. 1453. 2526 do. de 1866 4 5 1/8. u. 19. 141, 30bæa B. Anleihe Stiegl. S 5 I. n. 1/10. — — 6. do. do.
6 4. u. 1/10. Orient- Anleihe
I9g8, 10bæ h, Oba &
.. 490. Klein 0. -. do, 1877 . do. kleine... 7 do. 1873.
do. kleine!
; Die Direktion der Serlin · Anhaltischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Vom 1. Oktober d. J. ab werden die nach unserer Bekanntmachung vom 29. Mai er. auf der Strecke Eberswalde Berlin vom 6. Junk er. ab bis auf Weiteres eingelegten Züge Nr. 31 (Abfahrt von Eberswalde 2 U. 4 M. Nachm.), und Itr. 32 (Ab⸗ fahrt von Berlin 1 U. 10 M. Nachm.) nicht mehr abgelassen werden und erfolgt die Beförderung von Passagieren in der Richtung von und nach Wriezen mit den Personenzügen Nr. 3 (Abfahrt von Ebers⸗ walde 2 Ul. 33 M. Nachm.) und Nr. 4 (Abfahrt von Berlin 1 U. Nachm.).
Stettin, 23. September 1880. Königliche Direktlon. 23312 Harz ⸗Nordsee Verband.
Essen. Stadt- Obl. IV. Ser.
4
4
4
-. d wh. Bexb. Kðdnigsberger Stadt- Anl. 4 Lud wh. Bexh. gar
4
4
4
4
Nainz-Ludwigsh. NHeRkl. Erdr. Fran. Wein. Gera (gar.) 26 conꝝ.
. ei ö K. Württ. Amtegericht Riedlingen. , 16h. ßb⸗ 2941 d 6 2 ** lWzsts] Konkurs⸗Erüffnung. Ueber das Vermögen des August Blaser, Söld— ners in Kappel, ist durch Beschluß des K. Amts gerichtz Riedlingen vom 21. September 1880 der Konkurs eröffnet worden. Als Konkursver— walter ist Herr Amtsnotar Mayer in Buchau er— nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Ok. tober 1880. Anmeldefrist bis 27. Oktober 18860. Allgemeiner Wahl und Prüfungstermin am Freitag. den 5. November 1889, Vormittags 9 Uhr,
im amttgerichtlichen Sitzungssaale.
Den 21. September i1s86. Gerichtsschreiber Wiedemann.
ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses Termin auf Dienstag, den 12. Oktaber 1880, Vormittags 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt.
Offener Arrest ist erlassen und es wird demzufolge allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge⸗ hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, den Konkursverwaltern bis zum 7. Oktober 1880 Anzeige zu machen.
Die Konkursforderungen sind unter Angabe des Betrages und Grundes der Forderung, sowie des beanspruchten Vorrechtß und unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift der— selben bis einschließlich Dienstag, den 16. Ro— vember 1889 bei hiesigem Gerichte schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden.
Der allgemeine Prüfungstermin wird am Dienstag, den 7. Dezember 1830, Vormittags 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale abgehalten. Mainburg, den 15. September 1880. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Mainburg.
Nr. 25537. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der geschäft leit nde Kal. Gerichtsschreiber. Herrmann Dilger in Karlsruhe ist am Lottenburger. 20. September 1880 das Konkursverfahren J eröffnet. Verwalter; Herr Kaufmann Wilhelm 23296 Merke zr. in Karlsruhe. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Jakob Freusch in Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 2. Novem⸗ Kackenberg ist heute, am 18. September 1880, ber 1880. Erste Gläubigerversammlung am Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren 20. Ottober 1889, 9 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungs., eröffnet und der Reinh. Steup von hier zum 3 am 17. November 1880, Vormittags ö , ernannt worden. r. ; Kon kursforderungen sind bis zum 12 Oktober Karlsruhe i. B. 20. September 1880. 18890 bei dem Gerichte eu m her, Gerichts schreihereĩ Gr. Amtsgerichts. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines J. V.: C. Eisentraeger. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
do. von 1865 4 ir e do. von 1873 4 100. 50bæa 51 35 ba 6 Nagdebrg. Wittenberge 47 . 100,50 ba 6 36 6. do. . S3 606 1666 Megdeb. Lęipꝛ. Pr. it. . . IJ. u. 1M. 1613790 G kl. f. 3 . do. do. Lit. B. 4 1I. a. 17. M, oba & E. f. ö Kunst. Ensch. v. St. gar. 3 hoer 8, Riederschi. isirk. I. Ser. ( y25ba & do. N. Ser. à 623 Thlr. 4 do. Iõbꝛ e N. K., Oblig. I. u. H. Ser. 10. 20ba do. II. Ser. 4 35 5obac., VDordhangen- Erfurt J. KRK. 6 Met. ha & q Gbernchlesigcke Lit. A. 47 2562 6 io. Lit. B. 38, 0ba ; it. G. gh. 30 6 fit. B.] 70, 10bæ G FE. 33 it. F. 41 ö.
. O - e. . = n . . . . . . . w p p 6
Ostpreuss. Frov.-Oblig. Rheinprovinz Oblig. .. Westpreuss. Provy. Anl. ehuldꝝ. d. Berl. Kaufm. ] Berliner 5 do. 47 do. 4 Landachaftl. Central. 4 ur- a. Neumärk. . 4
d / . t=
. . 1 — L. u. 1, J. u. / 1. 1. 1. nu. 1 1. u. ]
. de r .
r =
! . s7. 102.006
* 1
1 7 5 — 2 ö 1 17
4
1
. — — II. u. 17. 105,406 1
1
1
J ö: 1 1 1 1 1 1 1 1
1.
1I. u. iS. iC 25ba G 1si
11.
1
1
Berl. Dresd. ðt. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. Sor. - Gub. NHärk. - Posener , Marienbh. Nlawka Hordh. - Erfurt. Oberlausitzer. Oels- Gnesen, Ostpr. Zudb. Posen · Creuzburg B. Oderufer- B.. Tilsit - Insterb.. ö Weimar- Gera, J. 60 ba Dux - Bodend. . — 23 25626 2 9. 9 . LI. n. 1/II. - — umän. Certit. — 115. n. III. 99, 75ba 6] t. Tr.. 68 n i im. (Rag Fr, , Bres( Wsch. St. r. O0 Münster - Ensch. 0
17. 98 252 17. 98, 25 ba
= .
ö
v 1I. u. 17. 32. 00 α. 11I. n. 17. 90, 50bæa LI. u. 1/7. 99, 006 1 I . AU. L7. 3 H , „l. a. 17. 1
J
1 do. neue 1 1 1 1 1 ö l. n. 17.89, 25 6& I 1 ꝛ 1 I J I
do.
do. 4
N. Brandenb. Credit 4 do. 1 3
4
4
* — —
w
neudo .
D — O — OQO Q 2 — Q O N , Q, QO
5 s n. 1.1 ss oba do. II. 5 5 6M. d. It. 58 25ba ig,. mm s
ö. n. 1/1157, 75ba 6 do. Poln. Schutzoblig. 4. a. 1/190 —— . i, . kleine l4.n. 1/10 32,00 B Poln. Pfdbr. HI. .. LI. n. 117. 63, 40b2 do. Liquidationsbr. . LI6. n. I/ I2. Türkische Anleihe 1865 —
do. 400 Er. Loose voll.
(N. A.) Oest. Bodenkredit
do. New - Tergeꝝy
98 26pa L. u. 10. ö
0
r n , n= .
J Ogtprensgische ... 3 do. do. Fommers che do.
*
2 O XC a m, , d , e d .
1. 98, 0b 1M. I00νοba 11. 89.25 6 17. 99, 40b2 10M, 40ba 6
—
2
83 —
‚—
1413 00 ba G ö ar. 45 1/4. u. 110. 102, 00b2 kl. f.
, 5ba G it. C. 4 IM. i. 1M --
36. 99ba gar. K / g Lit. H. 4 II. n. 117. 102. 20ba 6
S5 75bꝝz Em. v. 18734 1.1. u. 1/7. 97, 75ba &
83, 0 6 do. v. 1874 4 1.1. a. IJ. — —
abt. — — do. v. 1879 475 1.I. u. I/7. 103, 30b2
— do. v. 3 IM loz s9 G
Brieg Neisse) 45 II. n. 1/7. 100.7662
NRiedersckl. Zwgb. 35 1.I. a. 17. — — (Stargard- Posen) 4 14 n. I/I0. — —
7 IHũ. n. II. Eu. 44 I4.a. —
Oels- Gnesen 45 1d. n. 1.10. 98. 0b G
atpreuna. Südbahn .. 45 11. u. 1/7. 101 256
Rechte Oderufer .... I02, 70ba B
Rheinische
10
ag /
. — —
8.
23236 D ; löäs6s] Konkurshekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schmiedemessters und Die ü Verkehr zwif Küäthners cker Tetileffen n Klein heihennn,, . welchem eine daselbst belegene Kathenstelle gehört, ? F Fl re, . 9 döln⸗ f hae, Ten gs, Serttmeet 1386. io: mittags en n fine ite nnd 11 uhr, das Konkursverfahren eröffnet. tionen excl. Halle andererfeite ö. an e, 36 ö * g 9 In * . J. 1 9 D 2 * ö 366 e ne ö Rechtsanwalt Rolfs in Schles Nachträgen aufgeführten Tarifsäͤtze sind, sowelt solche Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum dur. nchtrag. d bein. g aufgehoben sind, wieder 1. November 1889. k 18. September 1880 Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen J g . 9 ir: . den 11. Ftovenm ber 1369 Vhrnmitta rr im,! , ,,, ,n: ö zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliche Eisenba zn. Direktion. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines . k Gläubigergus schusses den 14. Oktober i886, Vor. 23311 Ttzüringische Eisenbahn. In, der Tarifirung von Sprengstoffen treten,
mittags 11 Uhr. ö ) Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Or., vorbehaltlich der noch ausstehenden Genehmigung ö tober 1889 ist erlassen. einzel ner Lan desgufsichts behörden, mit dem 1. Nobem= Restphälische . . 4 11. Schleswig, den 16. September 1880. ber er. im Lokal⸗ wie in sämmtlichen deutschen Weatpr., rittersch. . 31 /. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Verbande Güter · Ver kehren dieselben Erhöhungen in do. do. 4 1I. u. Veröffentlicht; Mannings, Gerschtsfchreiber. Kraft wie auf den preußischen Staatsbahnen. Die⸗ do. do. AI II. n. e, , , , ,. selben sind aus dem zu unserem Lokal ⸗Gütertarife do. IHI. Serie 45 I/. erscheinenden Nachtrag XVIII. näher zu ersehen. do. Neulandach. II. 4 1.1. a. 1/7. - — Auskunft ertheilen unsere Güter⸗Expeditionen, welche do. do. II. 44 I/. n. 1.7. 1I0I, 50e. b B Exemplare jenes Nachtrags à G, 10 . käuflich ab⸗ Hannoversche . . . . 4 14. u. 1/10. — — geben. Hessen-Nassan ... 4 Id. u. 1/16. —— Erfurt, den 21. September 1880. sFur. 4. Neumärk. 4 IA. n. I.I0. 93, 60ba Die Direction. Lauenburger 4 1I. n. 17. — — —— Pommersche I. n. I/ 10. M. 560 ο . Posens che 4.n. I/ 10. 99, 75b B Preussische 4 14. n. I/ 10. Rhein. u. Westph. . 4 Id. n. 1/10. 99, Sãchsische 4 14. u. 1/10. gehlesische 4 14. n. 1/I0. Schleswig- Holstein 4 14. 110.
Badigche Anl. de 1866 47 II. nu. I77. 6h 8 do. St. -Risenb. - Anl. 99,6 Dresden, den 22. Shtemher 1880. 3 3 enn hö O6 d Königliche Generaldirettion der sächstschen Bremer Anleihe de 1874 45 1.3. u. 1/89. — Staatseisenbahnen, w n, Ls, = als geschäftsführende Verwaltung. 156. 15 / 11199 2562
— 15. a. 1/9. n te BSekanntmachnng. ; 36 . 9 s. Im Verkehr von den Stationen Ibbenbüren und II. u. 7 b. Pfandbr. kKdb. 4 Velpe der Hannoverschen Bahn nach Stationen der Ha mniss7 299 er,. a i; Hi r. 111.606 Cöln⸗Mindener, Rheinischen und Bergisch⸗Märkischen . . rn. III MI. a. 17 G3 bd
find fg ; 1II. n. M7 92. 25p⸗ ,, . Bahn sind für den Traatport von Eisenerz Auß— 1 . ; *. 10 gt HMI. a. HM. .
sind I. u. 17. —– . / 1. 117. 105,6) b2 nahmesätze in Kraft getreten. Das Nähere ist auf orgch. 75 75bꝛ d . 2. I IQ den Verbandsstationen zu erfahren. n n, 3 * ; ö .
nen zu 1/1. n. v7. 5 1600 . n. I Js. br de. 1.
n r . . K do: do. ln -. Jö I, liz, a5 ba G0 lo. M Ser. . tua s., , . j. 66 , , , . r N Ds Ddr it ß. V T r. i ib. F5ßba d. do. 40. it. B. d0. 3 II. u. If.
P; = . 3 ö c 98e 7 5 31 — 7
des Friesisch · Westfälischen Verbandes. Hess. Pr. Sch. 1 40 Thlr. 5 Stuck 280, 2562 3 TIR. = 104,50 bz 6 do. do. . 17.
U H I U Lit. C.. .. 3 II. n. Is wan, Badischer. Anl. de 18674 IZ. n. 1/8. 134.09 B nnn e,, . 45 LI. a. 1/7. — — ; do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 174.265 103, 0060 do. n. II7. 100, 75ba 6 U U n U
O K X C0Ꝙσ— * —— —
I 090
4 11. a. 17. O8, 30ba Sächsische... ... 4 II. gehlesisehe altland. 36 1. ; do. do. * . landsch. Lit. .) I. a. r; do. do. 4 II. n. kJ do. Lit. G. 1. IM. lc. do. ir. a6 1. neus JI. 4 1.1. doe. , a. do. I 41 LI.
— C D t
39 00626 22, 50 bz & 53, 252 & 30.25 B 127, 50 bz B 213, 00 6
23
S d d, , , os m .
7.78, 5b
Pfandbriefe.
daalbahn St. Er. 0 Saal- Unstrutbln. 90
Albrechtsbahn. . 17 Amst. Rotterdam gn Aussig-Teplit. 11 1 Baltische (gar.). 3 * Böh. West. (5gar.) Durx-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jog... Gal. (Carl B. gar. 8 Gotthardb. 55/9. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. - Fr. .
ol. zo Hiypothoken-Dertifikste.
Anhalt · Desg. Pfandbr. . 5 I/ 1. u. 17. — — Brauns ch. Han. Kypbr. 435 1 /I. a. 1/7. do. do. 4 1. n. 1 / I0. D. Gr. - Or. B. Pfabr. 13. 110 5 II. a. L7. do. II. b. rückz. 1035 1/I. n. 17. do. rückz. 110 43 II. n. I7. do. do. V. rückz. 100 4 1I. n. 17. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. do. do. IV. V. VI. 5 versch. do. do. do. 45 14. LI0. HNamb. ry poth. Ptaudbr. 5 II. u. L. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 I.. I/ 10. Necklb. Hyp. u. W. Pfdbr. kJ 5 1.1. n. 1J. do. do. I. ra. 125 43 1/1. u. 17. do. do. rz. 100 47 versch. Keiniuger Hyy. · Pfandbr. 45 1/1. a. 177. Nordd. Grund- C. Hyp. A. 5 14. 1/10. do. Hyp. Piandbr. . . 5 II. u. 17. Nürnb. Vereinsb. Pfdhr. 5 II. u. I7. do. do. 4 14. u. 110. rx. 120 5 1I. u. 117. rz. 1105 1.1. n. 1/J. rz. 10015 1.1. u. 1/7. do. HI. Ia. 110... S1. u. 17. Er; B. Credit-B. unkdb. Hyp. - Br. vz. 110 ... 5 II. a. 17. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. do. . V. VI. xz. 100 1886 5 versch. do. ra 15). 44 11. a. 77. do. II. ra. 100 4 1.1. n. 17.
8
de — — — — — — . .
C
95.250 105,006 105,00 6 161.606 94. 0b2z G 100,906 102, 9 ba 101.2060 104 00 * abg. 106,00 B
99. 90 ba
=
op op op
5 *
8
gs. 25ba 79, ba 81.0) 6 u. 771, 25bæ2 ; . C5öln- Crefelder n B54 35d e Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Rm. . ESbb⸗ do. gar. II. Em. en en Schleswig- Holsteiner .. 3 rh vin z en r, uus, n: . ao. II. Serie ö 7. S0ba G 2. 64 . .
53 O) ba en. abg. 53 00ba de. VI. gerie..
6.
3 0 Mt
90. 50bz 98, 196 7.1606, 0) B- I. 101, 50 ba
cony. 100 7562 Ig gh d
3 ee O . 82 2 — E C M‚- . n.
1 J n. L7. 101, 50 B u. I/I7. 101, 50 B
1LI. n. 117. — . — u. J7. 98, 50 b2 1. . 17. —–, II. u. L17. 98, 50b I. u. 17. —, — n. 117. 101, 006
117. — —
——
— 883 —
4301 ο, ποο
Auoo.
23237 1 x lass? Konkurshekanntmachung. Ueber. das Vermögen des Färbers Detlef Creutz in Langstedt, zu welchem eine daselbst be— legene Parcelenstelle gehört, ist heute, den 17. Sep⸗ tember 1880, Vormittags 11 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Goldarbeiter Schleswig. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 1. November 1880. Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen den 11. November 1889, Vormittags 19 Uhr. Termin zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses z. den 14. Ottober 1880, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No—⸗ vember 1880 ist erlassen. Schleswig, den 17. September 1880. Königliches Amtsgericht, Abth. J. Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.
— C —
—— — 9 — 06
sst. Na p. 3 * do. Lit. B. .* Reichenb.-Pard. . Kpr.Rudolfsb. gar Rumänier. do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar 7, 2s Russ. Südwb. gar. 5, es do. do. grosse — Schweiz. Centralb
do. Uniousb.
do. Westb. . Shdöst. (Lomb.). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. · W. p. s. i. N. 9, 66
40 868 o/
2
100,006 100, 25b2z G 99, 50 B 98, 00 ba
101 006 40 101, 50ba G S 103,50 B 8 100.506 5 98, 00 6
99 50bz B
108,00 6 102, 006 103, 1060 104.25 6 96, 7H ba
100.0006
22
ö
8 — 2 — — — —
2 S J r r 377
23310
Am J. Oktober d. Is. tritt zum Stettin-Berlin—= Bayerischen Verbandstarif der XV. Nachtrag in Kraft, durch welchen die für Stettin, Station der Berlin⸗Stettiner Bahn, gültigen Frachtsätze auch für Stettin, Station der Breslau Schweidnitz⸗ Freiburger Bahn, und für Stentin, Dunzigbahnhof, zur Einführung gebracht werden.
. I c , O . o O = .
Zwanzig in
n
1 S8 , o O 8*
8: * 2
59. 90b2 59, 20 ba 75, 80 6
29, 252 21, 70 bz G
p. 8. i. MN. — S8 (O) bz 69.2062 260, 00 b2
Liäbeck- Büchen garant. 44 II. a. 17. 101, 6060 Kainz Ludꝶigshaf. gar. 4 II. n. 17. 102 50bæ do. 15755 13. 9. 1/9. 104,806
do. 18765 16. a. 19. 104,800
do. 18785 1/5. n. 1/9. 105, 40ba
do. 1878 H. Em. 5 I.I3. n. 9. 105. 4082 ö 1g In. Mi. iSi 366 gaalbahn gar. 45 1/1. a. 1/7. Reimar- Geraer 41 117. — . — Werrabahn I. Em. . . . 4 II. u. 17. 100, 000
NX. A.) Breslan-Warnoh. 5 1/4. 1/10. 102, 79ba 6 ör. Borj. Fserdeb. xx. 1b5ß Ma n. Mios 3
5h 15. . 1/II. 76. 106 5 1. 1. 1/7 82,7562 B .. 5 1/4 u. 11I0. 79, 799 . .5 II. u. 1/7. 97, 60 B l 47, 80 b2 44, 702 84.106 86,00 B g0, 60 ba 87, 7560 SS, 20 ba B
e , gener, 91.702
Rentenbriefe.
— — —— —
n, — — — 2
— —— —
— C T ü — —— * 25 ile — Q 2 k — —
8
6 , , .
— D F ᷣ· .
—— * rr
Eisenbahn- Prlor ii to- Aktlen und Obligationen.
100 25 16155 B K. f. 101,00 B kl. i. 100, 7560 100 756
91, 00b2 l gl, ba ; II. e een, S8. 0ba B KEliuak.- Westb. 1873 gar. 5 Fünfkirchen-Baret gar. Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. 5 1 do,. gar. NI. Ru. Gd mdrer Rlaenb. · Pfdbr. d
do. St. Rente Lothringer Prov. Anl. .“ Lihbeck. Trav. - Corr. Anl. Meckl. Ris.Schuldverseb. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats -Rente Sächs. Landw. -Pfandbr.
Aachen-Hastrichter.. 441.1. u. 1/7. do. II. Em. 5 11. a. 16. do. II. Em. 5 II. u. 1 Bergiseh-Härk. I. Ser. II. u. I/7. IH. Ser. 44 1/1. u.
Albrechtsbahn gar. .. Dux-Bodenbaocher ...
zz! gonkurgherfahren.
Ueber das Vermögen des Spezer eihändlers & Steinhaners Conrad Hoermann, Mollengasse Nr. 1 dahier, wird beute, am 2i. September 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet.
Der Geschästsmann Feodor Richter von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oltober 1889 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
23235 ka] Konkursherfahren.
In dem Konknrsverfahren über das Vermögen der Fran gaufmann Magdalena Charisius, geb. Friedlgender, hier ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 165. Oktober 1889, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte VII. hierselbst, Eingang B., Zimmer 19, anberaumt.
Königsberg j. Pr, den 17. September 1880.
Mastelt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Versch. do. do. rx. 110 4411. n. 177. do. do. 4 1.1. 1. 17. tott. Nat. Nyp. Cx. Ges. 5 11. n. 1/7. do. . ri. 110 435 1/1. . J7.
. und eintretenden Falls über die 12328 O in 5 16 Lonkursordnung bezei E — [23289 Konkursyerfuhren. and. er Konkursordnung bezeichneten Gegen In dem Konkursverfahren über das Vermögen den 19. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr. des Kaufmanns 3. F. Knees in Kiel ist . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf *, H Forderungen: . 19. . Ha; n ,. 10 Uhr, es Verwalters Joh. Sie zu Bothkamp, vor dem erichte, Zimmer Nr. 1, Termin anbe— groß 213,35 M, raumt. 2) des Königl. Haupt⸗Steueramts, Gerichts⸗ Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis kosten Erhebung, zu Kiel, groß 42 00 zum 12. Oktober 1880. 3) ö gn, 66. H. Wiese zu Kiel, groß . , ., . 60,35 M e un ; en 18. September 1880. 4) . ö , sFfert Poppendtecker zu Kiel, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. groß 1224,12 A6, . Termin auf 2329 den 21. Oktober 1880, Mittags 12 uhr . das Vermz ,, , . . ' ber das Vermögen des Landmanns Rndolyph , . bierselbst, Ningitiaße, Püsler an gangenen hn is mmm, n Ain liiert de g Cree mn ggo tember 1880, Kachmittags 5 Uhr. das Kon— Ron lich? ' ,, . Abth 11 tursverfahren eröffnet und der Reinh. Ste np ; ö . dahier zum Konkursverwalter ernannt worden. 9 rg , m f we. TKonkursforderungen sind bis zum 12. Oiiober Sukstotf? Je iu shreiß 18830 bei dem Gerichte anzumelden. S8 Oer hreiber. Es ist zur Beschlußfassung Über die Wahl eines JJ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die th ö , der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände au den 19. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, . 1 Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anbe— raumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1880. Marienberg, den 15. September 1880. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amisgerichts.
V ger,... .. 0 11. Bayerische Prim. -Anl. . 4 II6. 135506 193 006 do,. TI. ar. 41.1. 03. 00ba 6 Braunschw. 20 ThI. Looge — pr. Sttlk 97.252 97,70 B do. VII. Ser. conv. . . 45 1.1. u. 17. 101,400 kl. f. Coln- Nin. Pr. Antheil. 3 L4. n. I / 10. 130. 7562 106, 50bz 1 4 1I. n. 1/7. 101,006 Dessauer St. Pr. Anl. . 3 IId. II26, 00ba 100, 00ba 6 7. 105,25 60
Redacteur: Riedel. Berlin: —
Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.
2
2