1880 / 228 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Behörden festlich empfangen und von einer i 2 großen xegung in Irland; man glaubt i i

Menschenmenge 8 . ; ; man glaubt, daß die Regierung strenge ö ; . ̃ . . . ; . ist in ger Sie, w , St n 6 Maßregeln gegen die agrarischen Ausschreitungen ern, 6 5 gian Abg kürzte Bezeich⸗ ; verflossenen Jabres auf dem Gebiete der Tagesgeschichte, des öffent⸗ f Lothringen 121014, Baden 12,86, im Deutschen Reiche 11.9 / des ] portrefflicher Musterblätter, denen Erzeu m nisse deutschen Kunstgzewerbe⸗ teich und sinnig gefchmuckt Un dem, ge * ist überaus werde. Die Polizei hat ein Indivibuum Namens SEweeny n Rußland erscheinende Zeiüt⸗ lichen und gesellschaftlichen Lebens, der Wilen schaften, der Literatur, Gesammtareals des betreffenden Landes. Die Weiden und Hutungen fleißes zu Grunde liegen. Da ist zunächst eine prachtvolle emaillirte ö en Landshuter, bayerischen wegen Verdachtes der Theilnahme an der Ermordung ver— t e ; . Fünste und Gewerbe. Das Statistische Jabrbuch aber ist seiner nahmen zusammen ein: 9043,66 ha, d. h. von der Gesammtfläche Ubr, nach dem Entwurfe, des Prof. A. Brausewetter in bi o n r . eflaggt. Um 10 Uhr fand Festgottes⸗ haftet. 9 ö . d bgaben⸗ Ge⸗ Reichhaltigkeit wegen längst fär Viele als Nachschlagebuch unent⸗ des landwirtbschaftlich benutzten Bodens 1, Sole, vom Gesammtareal Reichenberg (Böhmen) ausgeführt von B. Röhrecke, tea nischem ienst in der katholischen und evangelischen Kirche statt. Heute ; ng un Verwaltung in den bebrlich geworden. Letztere Abtheilung verzeichnet diet mal unter überhaupt 1,25J. Die Weinberge nahmen ein Areal ein von Dirigenten der ehemaligen Emaillewagrenfabrik von L. Ravens Vachmittag zieht ein großartiger Festzug nach der Burg Frankreich. Paris, 26. September. (Fr. Corr.) Es d Anzeige der „Hof und Staat“ den Personalbestand des am 1. Oktober 1879 er, 10 982,4 ha oder 2,200 von der Gesammtfläche des landwirth. in Berlin. (Die Uhr befindet sich, jetzt im deutschen Trausnitz. Das Wetter ist herrlich. Gestern Abend war sind alle Anstalten getroffen, um mit der Vollstreckung des . öffneten obersten Reichsgeri bts. Die sehr elegante Ausstattung ver. schaftlich benutzten Bodens und 14/9 vom Gesammtareal, über. Kunstgewerbemuseum hierselbst, ferner zwei einfache, aber würdige trotz des ungünstigen Wetters Zapfenstreich; die Festbankette 3 w eiten Dekrets vom 25. März in zehn Tagen beginnen - dient eine besondere Hervorhebung. ; . bauyt. = Die Ernte-Erträge stellten sich nach der Aufnahme Grabmonumente, entworfen von Eisenlohr und Weigle, n,, . 1eme güehlbechsterahä hn, De, Fenrteten piglter Kägöhnhthrt! den bie indem Bree zs Laiitans selll me, n, e, ne e, n gn, ,, ,, n, nn, ,,,, ,,, Kahr, Bürgermeister G*hnin . aber Leg ierungt. Rtaih französischen ugfgelbst, und die nicht - Lieferung des 1II. Theil: Das Neue Testament, erschienen. Die mischten Anbau von Spelz und Roggen), Winter, und Sommer Maphbe, enfworfen von A. Schaum. Architekt in Berlin. und aus 9 ofessor Seitz. zuerst die Depart t gewiesen sein werden, wird man . selbe enthält; Die Taufe Christi. Gemalt von Guido Reni, ge- fruckt zusammengerechnet ergahen im Ganzen 5 354 301 Ctr. Körner geführt in den kunstgewerblichen Werkftätten von B. Scherk, eben 3 partements auswählen, in denen die Auswei— ; stochen von Gleditsch. (Paul Gleditsch, Kupferstecher und Radirer zu und 16012 662 Ctr. Stroh. Davon lieferte der Weizen im Ganzen hierselbst. (Der Entwurf ist eine vom preußischen Ministerium prä⸗

Sachsen. Dres den, 27. Septem ; ñ ah en, T ptember. (Dr. J) Der sung mit den geringsten Schwierigkeiten verbunden sein wird; ; Wien, geboren daselbst, 27. November 1793, gestorben zu Wien, No. ] 1144 753 Ctr. Körner, 2 352 996 Ctr. Stroh, vom Hektar 27,8 Ctr. miirte Konkurrenzarbeit) Weiter finden wir ausgezeichnete Pariser . vember 1872. Schüler der Wiener Akademie unter Fr. Leybold. Das f Körner, 56,1 Ctr. Stroh, Spel; 189 657 und 290 624 Ctr., bez; und Wiener kunstindustrielle Erzeugnisse. Der Farbendruck der Lie⸗

König ist gestern Abend nach Wien i ü gereist. darüber werden wiederum eini ĩ ge Wochen vergehen, und . gehen, bis 3 - Original befindet sich in der K. Galerie in Wien, die Reproduktion 26.5 und 419 Cir., Roggen 1 459 J54 und 3 902329 Gtr., bez. serung veranschaulicht schön erfundene Holiornamente im Intarsia«

Württemberg. Stuttgart, 27 September. (W. T zum 20. November wird, wie man im Mi . 2 7) . . . , ; . inisteri . 2 ö ; ; ö ; ; Der König und die Königin sind heute auf . * nern berechnet, der Gerichtshof für k des Kupferstichs erfolgte mit Bewilligung der K. Galerie Direktion) 22.9 und 589 Ctr. Spelz und Roggen gemischt 56 719 und Charakter, mitgetheilt vom Prof. C. Lacher in Graz. Dieselben be⸗ hierher zurückgekehrt. Der König empfing nach seiner An— Entscheidung gefaßt haben gleichzeitig auch das Parl t zu⸗ . Die Verklärung (Transfiguration). Gemalt von Raphael, 90 199 Ctr., bez. 23, und 37,7 Ctr.,, Gerste 1418652 und finden sich in der St. Leonhardskirche bei Tamsweg in Steiermark, kunft die Vorträge der Staats⸗Minister und' begab sich fod ö sammengetreten sein so daß die Regi d at g mem Hu lation. Aufstellung der Ueb⸗ ; gestochen von R. Morghen. (Raphael Morghen, Zeichner und 1857393 Ctr. bez. 265,9 und 35,5 Ctr.. Hafer 10984766 und zeigen die Jahreszahl 1605 und dürften, wie viele der übrigen xylo⸗ nach Ludwigsburg, um den m, , 7 ich sodann Faktoren gestarkt . , gierung durch diese beiden Tabatz. Hehan e ; vorzüglicher Kupferstecher, in Italien der Führer einer neuen, von 1510 121 Ctr., bez. 26,9 und 37,5 Ctr. Die übrigen, zur Abtheilung Ge⸗ graphisch vorzüglich ausgeführten Blätter, für Kunftindustrlelle un 3 il helm zu besuchen . / ich den Rest ihrer Aufgabe wird er— einnahmten Stem q j ihm gegründeten Schule, geboren zu Portiei bei Neapel am 19. Juni treide und Hülsenfrüchte gehörigen Fruchtarten ertrugen zusammen 165171 mittelbar verwendbar sein.

und dess 2 2 e] ; ö f iüngst geborenen Sahn, den Prinzen lrich, zu ledigen können. wendung von Sr 1758, geftorben ju Florenz am 8. April 1835. Schüler seines Ftr, Körner und 257 G93 Gtr. Stroh. Es stellte sich demnach der H Schwiegervaters Johann Volpato. Das Original des vorliegenden Gesammtertrag von Getreide und Hülsenfrüchten im Ganzen auf Essen, 28. September. (W. T. B. Die „Essener Zeitung'

sehen. Morgen wird der König dem landwirthschaftli ürkei ; aftlichen Türkei. K i .

auptfeste in Cann = ö he „Konstantinopel, 27. September. (W. T. B. ̃ 17 5 z * 5. inf ö . Am Mittwoch erfolgt die Die Botschafter der Mächte haben dem gl e er ö . . Siiches wurde von Giulio ze. Merck. dem, nachmaligen Papste 5 S0 re Ctr. Körner und 102396, Gtr. Stroh. Pie Jahres, meldek lau h een ü Geer Abend Tireühr find *) Zeche Sham⸗ Friedrichshafen. Zur Unterstützung der durch wärtigen heute eine Note überreicht . u. ö Glemens Vll, für die Kirch. St. Pitts in Montorso bestellt; von darchschnitts aus den, monatlichen. Mittelpreisen an 16 Orten des kucken Folgt eines Flöhßhr cut es z Pergleute ver? nztäct, ‘mj

Hagelschlag betroffenen Landesangehörigen find vom König Ken i . 5 erreicht, worin dieselben den in Necichstags⸗ Angelegenheiten. ; dort durch die Franzosen nach Paris entführt, und befindet sih ge. Greßherzogthums im Jahre 18518 berechnen sich für den Fentner: argon siud . 3 g e e ,.

10 000 M aus der Ober⸗Hofkasse bewilligt worden. 5 ö oten glich der montenegrinischen , ; . genwärtig in der Pinakothek des Vatican. Raphael starb bekannt, Weijen 10,4 M, Roggen 8.32 , Gerste 8, S4 „S, Hafer 7,53 , ; Anhalt D ö rage eingenommenen Stan zpunkt aufrecht erhalten. Schlochau) ist der Be in rn e en Wahl bezirk (Flatow⸗ lich, als er mit der Ausführung heschäftigt war. Es vereinigt zwei Erhsen 1413 6, Linsen 1650 M, Speisebohnen 1417 M, Stroh ;

D . essau, 26. September. (Anh. St. A.) ; Die „Polit. Corresp. bestätigt, nach Meldungen aus T7528 gegen 4589 . . ent von Flottwell in Metz mit historisch getrennte Momente der Evangelien; oben die Verklärung, 1,838 ½ Für die übrigen Fruchtarten kann man als Mittelwerthe New. Tonk, 23. September, Abends. Die Abend. Ausgabe des t Herzog und die Herzagin find heute mit der Prin? Ragusa, daß die Flottendemonstration be zum Mitt erhalten hat, zum Hin e. . dee Gütebesitzm van Prondzwnetl n,, , , , , ,, ,

zessin Alexandra nach der Weinburg, zum Besuch bei dem woch verscho ben worden sei, und zwar in Folge eines . es Reichttags wiedergewählt worden. . bracht wird Matthäus 17. Kapitel, Vers 14J. Links im Hinter⸗ weijen 7,50 e, Hirse 6.75 M, Mais 7,50 M, Ackerbohnen 8.50 , Bradford, Massachusetts: ö . . Fürsten von Hohenzollern abgereist Wunsches des Fürsten von Mont . ö J grunde des Bildes sieht man die beiden Diakonen, welche angeblich Wicken 6,75 ς, Lupinen 600 6. Der Bruttowerth des Die zu Nachforschungen über den Verbleib der Franklin . eine Anfrage bel Riza Pascha we ö , rg, welcher auf . auf den Wunsch des Bestellers hinzugefügt wurden, um durch die Körnerertrags war hierngch vom Hektar: Weizen 23, 20 44, Spelz schen ExpeRition entsandte Expedition unter dem Befehl des halteng hig? into nern ga, g 3 essen eventuellen Ver⸗ Landtags⸗ Angelegenheiten . heiligen Patrone Julianus und, Laurentius dessen Vater und OSheim 172,25 M6, Roggen 183,0 S6, Gerste 237 33 6, Hafer 202, 65 S6, Lieutenant Schwatta ist hierber zurückgekehrt. Die Forscher haben weitere Instruktio 9 daß. Riza Pascha, da er ohne In 6§. Frank ö . Guilians und Lorenzo di Medici als Donatoren zu ehren.) Buchweizen 155,83 „6, Hirfe 1656,80 S, Mais 1265.00 „, Erbfen Ueberbleibsel der beiden britischen Schiffe . Terror und „Erebus der Mont onen gus onstantinopel sei, dem Vormarsche Croffen) ist ,,, Wahlbezirk (Züllichau · Schwiebus⸗· . Von dem Prachtlieferungswerk „Unser Vaterland in 204,89 4, Linsen 194,64 M, Speisebohnen 338,65 MS, Ackerbohnen aufgefunden, die im Mai 1845 unter Sir John Franklin von Eng⸗ Desterreich⸗ ungarn. Wien, 27 September X. T. ontenegriner bewaffneten Widerstand enigegen eben in ti sedern anzrath Schneider auf Ihser mit 23 Stimmen . Wort und Bild (Stuttgart, Gebrüder Kröner), liegen nunmehr 198,90 , Wicken 101,63 6, Lupinen 17100 ½ς Fur den Brutto. land absegelten. Die Expedition widerstand der größten Kälte, die 27. (ä. müßte. Der Flattenbefehlshaber, Abmiral Sey nnen ntallebe des äitgeerdictentan en niederh r elf m . si ert se nn, d een ,, n, hen, der fötgs, nnd, enen n, len. ö . , ö e ge g die durchschnittliche Tempe⸗

Der König von Sachsen traf heute früh hier ei e , n, , r . . [ jat. in lebenzvollen Bild Dat Bergdorf). Haus und Brauch ö ĩ iebt ammen ei et v he Res grlststen von Yiontenegro, ö en nn,, e e e reger, ih i , i i eme nn . oog mn, dan 846 ä, ratur iche Grad unt. dem Hefrierpuntt u Säömmer

von den Spitzen der Militär- und Civilbehörden am B ĩ ahnhof da die ver ältni ispositi ränderten Verhältnisse neue Dispositionen bayersschen Gebirg, ein Räuberleben in den Bergen, beim Sonnen. 48 477 543 S bei den Körnern. An Hadfrüchten und Gemüsen und. Herbst von 1879 erforschte die Expedition in er—

empfangen und ebenda auch vom Kaifer auf das Herzli i ( u ie. H. e : : s Herzlichst: Seitens Monten Aro ; Statisti ĩ . ; ö . n . begrüßt. Der Kaiser geleitete seinen Gast hierauf nach Verstärkung . n , r n n. ,, ,. . wendfeuer und Almenleben lauten die bisher veröffentlichten Ab. sind im Großherzogthum geerntet worden: Kartoffeln, gesunde: im , J 6 den ö.

Schönbrunn und trat mik demfelben von da aus Nachmi Sega, den Mzröffentlichungen des Kaiser!i J ĩ i ionen i ü ü ̃ ö . achmittags ; ö its gen des Kaiserlichen Gesund— . schnitte, welche mit zahlreichen Illustrationen im Text geschmückt sind. Ganzen 8 199 267 Ctr', vom Hektar 127,4 Ctr, erkrankte: 778 108 verfolgt . die Weiterreise nach Steiermark an. Der Ko . ö 4 Der Fürst von Montenegro ö . 38. Jahreswoche von je 1000 Be—⸗ . 63 den künstlerisch ausgeführten großen xylographischen Vollbildern bez. 12,1 Ctr., Runkelrüben, zur Jucferf ibrikal ion 98 454 bez. BVemann ung des „Terror und Erebus bei ihrem Rückzuge nach 6 chenland stattete heute Vormittag dem Könige von Aus gern nh 6 ö Kenntniß der Großmächte bringen. mel pet in he rm rr ö 6. als, gestor hen ge⸗ . seien Die Hrädelesgabel pon Einöde bach aus gesehen;, don Richarbchütt⸗ G64 2 Etr; alg. Futterrüben 8 662 göß. ber. Kt, Ctr,; Möhren , , . 294 auf 9 , ,, Zachsen in Schönbrunn einen Besuch ab und verabschiedete 18 ĩ opel, vom 27. d., wird der „Pol. Corr.“ Czin 8.3 in Frankfurt a. Pü. J u 3b in Königsberg 28,9, in ö ner und. Adler eine Schafherde überfallend“, von F. Voltz hervorgehoben. (gelbe Rüben) 884 147 bez. 423,9 Ctr,, weiße Rüben 1 541 001 bei. Gebeine wurden verbrannt, und zur Erinnerung an die Todten er⸗ sich dann daselbst vom Kaifer. Nach seiner Rücklehr in ech; gemeldet, die Botschafter hätten energische Schritte bei der 251 4 Magde n wg f hi. Eh r in Hanngver 6 4. in Hassel . Die Verlagsbuchhandlung theilt übrigens den Subskribenken mit, 161,8 Ctr.̊, Kohlrüben 551 216 bez. Yö8, 8 Ctr,, Kopffohl 684 556 richtete man ein Denkmal,. Die Forschungen haben die Thatsache Burg empfing der Köni . Ltehr in die Pforte gethan, um sie unter Hinweisung auf die feierli Straßb Rmägreburg as, l, in Stettin 36,3, in Altona 1983. in ö daß die erste Serie von „Ünser Vaterland! mit der 64. Lieferung kez. 238.6 Ctr. Fur diese Früchte berechnen sich die Bruttowerthe festgestellt, daß die Tagebücher der Franklinschen Erpedition unwider⸗ pfing der König von Griechenland den fürsten Ypsi⸗ V 4 in ng auf die feierlichen raßburg 221, in Metz is, 6, in M achen 30 9, in . j 9 . j z ʒ j j ö bringlich verloren sind. Auch wurde konstatirt, daß ö S lantk und eine Beputation' der griechih 8 p ersicherungen bezüglich der Mission Riza Paschas bet ffs in Augsburg Lö. , in Vreden ünchen 300, in Nürnberg 23,ů7, . noch im Laufe dieses Monats abschließt. Zahlreiche, während des der Erträge per Hektar und im Ganzen wie folgt; Kartoffeln, ge⸗ bring ,, wugs wunde Tenstztizt, daß ein don Sir In den Pest Mi griechif zen Kolonie. Duleignos zu bewegen Riza Pascha die Instrukti ö. 23,4, in Braun schw ö . en 250, in Leipzig 224, in Stuttgart ]. Erscheinens neu sich darbietende werthvolle Illustrationen, vielseitige sunde per Hektar 414,05 „SL, im Ganzen 26 647 618 A, erkrankte John Franklins Schiffen die Victoria. Straits hinuntertrieb und von wer Mznzister-Konfergnzen wurde, fenden, haß e sich gehen über ber Flhtlengktiosn serntttem tn, , Basel ern fend, gin, ehletuhes' 6s, in Hamburg Ri,, Wünsche aus den Reiben der Abonnenten um nachträgliche Perück.⸗ 87 bef. 5oß M, Runkesrüben zur Zu erfabcikation 624.25 beß. den, Ekime? aus, Unmissen heit zum Sinken gebracht wurde; Letztere die die „Presse“ meldet, bezüglich der Serbien gegenüber marsche der Montenegri sa. Flöttenaktion und dem Vor— Triest in Er! ien 223. in Budapest s6,ß, in Prag 33,8 in . sichtigung intercssanter und malerischer Punkte des deutschen Alpen 38 454 M, als Futterrliben 217, 65 bez. 5 z5i 4526, gelbe Rüben 317. dc; fanden das Schiff in 18549 auf der Höhe von Great Point. Die Expedition einjunehmenden Haltung ein vollständiges Einvernehmen er— Hot qaftenr hai egriner mindestens neutral verhalte. Die , . in, Brüssel 2553, in Paris 21,5, in Amjter⸗ . gebiels, welche das ursprüngliche Programm nicht enthielt, haben bez. 665 jlöß , weiße Rüben 4,45 bes. zs5ß 356 e, Kohl. bat die Fterblichen Uleberrsste des dritten Osftziers des „Terror,, zielt. Es wurde beschlossen, auf dem bei Abbruch der Ver⸗ Fer Situati ätten nicht unterlassen, die Pforte aufden Ernst 26 6, in St pe age, zö, s, in Stockholm h,, in Christian . das letztere erweitert und dadurch die Zahl der in Aussicht genom. rüben 125,40 bez. 275 655 „6, Kopfkohl 477.29 bez. 1 355 160 46, Namens Irving, mitgehracht. Von allen aufgefundenen Gräbern n n n hn eingenommenen Standpunkte zu beharren . ö. . zu . die aus einem even⸗ Bufarest 71 5 in . ö are , zu 6 ki . ö . . . ö ö. k 64. inn, , ö 3. . ö 93h . 2 k Vi sten 3 Staatssekretär Matlekovic J . tontenegriner mit regulären türki ö . „U, in Madrid 46,0, in Lon ein um so vollständigeresß und werthvolleres Werk besitzen; ine der Werth der Erträge im Ganzen Hiervon entfie h iren. durde ein ug . Grund des zwischen d ö Hofrath Bazant hätten auf Truppen entstehen könnte. In bipl nal Kr . , 1 Liverpool 43 in Glasgow 20,7, in Edinburgh ig? . Thatsache, die sich wohl auch dadurch bestätigt, daß mit dein Er⸗ auf Raps per Hektar 321 M, im Ganzen 1115520 6. Lein, Bast, die dazu verhelfen konnte, das Schiff zu identifiziren, welches die nord=

zwischen den Ministern im Prinzip vereinbarten an, l ; ; matischen Kreisen Kon- in Dublin 39,3, in Alexandrien (Egypten) —. 6e . ĩ 64. Li der Preis der bis jetzt erschi 676 be; 1 785 30 S 132 bez. 219 864 MS, westliche Durchfahrt bewerkstelligte Vorgehens alle jene Maßnahmen im Detall l ino pels gelte eine weitere Verzögerung der Flotten⸗ ren Wochen: in New⸗gork 25,9, j Ferner aus frühe⸗ ö scheinen der letzten 64. ieferung der Preis der bis jetzt erschienenen gehechelt 1070 be. 17 O d, Samen ez. A, Hanf, . ö J J ; ; in dem Falle, daß Serhi ö Detail festgestellt, welche demonstration, welche am Mittwoch beginnen solle loten 24,8, in St. Lonts * YO. in Philadelphia id,, in Chicago ĩ Lieferungen um ein volles Drittel erböbt werden wird. Baßt, gehechelt 556 bez. 218 55d „n, Samen g3 bez. 35 685 ü, , NMew-Nork, 24. September. Der New Jork Herald ver ließ Falle, Serbien es auf einen Zollkrieg ankommen schlossen. a n solle, für ausge⸗ 1 Cru, , 5.1, in Gincinnati 261. in San Francisko . Zum Einbande der setzten Serie „Baxerisches Gebirge und Salz⸗ Tabak 795,2 bez. 520 072 M, Hopfen 1287,5 bez. 51 375 M, Cicho⸗ öff/eenr⸗licht weitere Einzelheiten über Lieutenant Schwatka's Forschun zu ergreifen sein würden. Gra vosa, 27. Septemb ö. . . . g. inn Bombay 29,3, in Madras 32.5. . kammergut“ hat die Verlagéhandlung zine von Künstlerhand ent.! rien 788,8 bez. 60 M, Zwiebeln 965 bez. 16 340 Mαεü. Von den gen nach den Ueberre ten der Franklinschen Ext ition, Es werden J Nach einer Meldung der „Montags-⸗Revue“ sind die Mink ster vie nnn, ep n er. Der montenegrinische Norder end Ii erichts woche herrschten in Ost-, Mittel und . worfene, reich in farbiger Leinwand mit Schwarz.! und Holdpressung Futterpflanzen hatte Klee einen Ertrag im Werthe von 301,8 . Details über die Leiden der, Schwatka ichen Mannschaft gegeben, Minister⸗Konfexenzen in Pésf betreffs der Bubget. ben e uswärtzgen ist hier eingetroffen, um an übergehen! ö. . und südöstliche, in Berlin und Breslau vor⸗ . ausgeführte Pracht Einbanddecke (in roth und grün) herstellen lassen, ber Hektar und' 7135 155 M6 im Ganzen, Luzerne von 285 5 bez. der es indeß doch gelang, Ueberbleibsel der Exvedition aufzufinden, porlagen zu keinem definitiven Abschluffe gelangt; so n Berathuntzen der Admirale theilzunehmen. . ben gan . nerdwestlichen wechselnde Luftströmungen, bie . welche den Subskribenten zu dem Preise von 4 46 von denfelben 3195 215 6, Esparsfette von ö,; bez. 3252 477 M6, und von den Eingeborenen zu erfahren, welche Drangsale in Folge seien auch die Budgetvorl f giz Nuß l . nde zer Woche nach Südwest umgingen. In Süd und ö Buchhardlungen geliefert wird, die das Werk selbst besorgten. Gratsaat aller Art 2683 bej. 170 248 Æé; die 4 gerann!· Kälte und Hungers die Franklinsche Expeditien durchgemacht hat. h getvorlagen für die Delegationen ußland und Polen. St. Petersb Westdeut schland überw 1d ö ö . J 5 Die Eingeb hlten, daß si kl Abtheil

nicht definitiv festgestellt, obwohl e ! tember. ESt ; Petersburg, 25. Sep * 6 ogen süh. und südwestliche, in München West⸗ ĩ ten Futterpflanzen jzusammen 14056 045 S6. Der Ertrag ie Eingeborenen erzählten, daß sie eine kleine eilung von daß die J,, ; . es Tsicher sein dürfte, . Pet. Ztg.) Die „N. 3. veröffentlicht folgende unde, Die Lufttemperatur war eine mäßig iwarnis nt. erreichte Land- und Forstwirthschaft. der Wiesen an Heu, Grummnet und. Weidewerth, letzterer Offizieren gesehen hätten, die wahrscheinlich die letzten Ueberlebenden erungen des Kriegs-Ministers um mehr aten über das Budget des Marine⸗Ministeriums , nicht, gan das Monate mittel. Gewitter Das kürzlich erschienene 1. Hest dis 21. Bandes der von der gleichfalls in Heu berechnet, ist fuͤr daz ganze Großherzogthum zu der Expedition waren, die um den Mund herum schwarz aus sahen nn, gen nl der sck läge Grofherzoglichen Centralstelle für die Landesstatistik herausgegebenen S375 353 Ctr. ermittelt worden. Der Gesammtwerth der Ernte an und nur dus Hant und Knochen bestaͤnden, während sie, ein Boost über das Eis schleppten. Die Eingeborenen verloren die Unglück⸗

Budget weise zwei neue Posten von B . ertheilt si ,

—⸗ . edeutung auf: die umme vertheilt sich folgendermaßen: Unter alt ! eginn der Woche unter mehrfachen - Wiesenheu berechnet sich auf 20 645 108 S6 und der Werth des Er⸗ U ö ĩ i ̃ .

E ih an eiss g gen im Betrage von 25 Millionen 83h ge⸗ Administration und Verwaltung der Häfen ] ö. er e rell, , bi tn ner af sank anz gift am ö i . ban dern Gäkeigslz, Chen l erf tz gärtitttl zer Land bet tt. irzges rah Feli; hs irg, ag W wa Gtr körnreklöbarn we dent, ern end, Gehe

angen zur Rückahlung und für den Arlbergbahnbau ist eine der Schulen des Marine-Ministerims 539 19! Schiffs , , n t Oststatlonen sank er vom Beginn der Wöch⸗ schaftlichen Bodenbengntzung und wer Ernte; Erträge im reicheren Weiden sind zu 50 797 Ctr. Heu ermittelt. Ihr Werth ö em Boote unde in finem Zelte gefunden . zin, aub

erhebliche Quote einzustellen. In den übrigen Ziffern dürfte und Armirung von Kriegsfahrzeugen 10 169 598 iu 6 Abends, wo er denn auch wieder langfam zu steigen . Großberzogthum Hessen in den Jahren 1819 —– 1878. Wir berechnet sich auf 142 232 M im Ganzen und für den Hektar wilder . und 4 . , . der Unglückiichen der Staatsvoranschlag eher eine Verminderung als eine Ver- Artillerie 1 647 3380, Seereisen „5 33 387 ö n , n In der Berichtsw . . entnehmen der Schrift die folgenden summarischen Ergebntsse: (26,3 Cir) auf. 73,65 „6. Von den Weinbergen wurden im Groß, sich von den Leichen ihrer Kameraden genährt batten.

mehrung aufweisen. 3 er⸗ Arbeiten 393 635“ 3 . z SHydrographische ö. e . . woche gestal teten sich die Sterblichkeitsverhältnisse Nach der Aufnahme im Jahre 1878 berechnet sich die herjogthum im Ganzen 298 525 hl, im Durchschnitt auf den Hektar ö . .

ö . ; ö aukosten, Remonte, Miethe, Be- dar. messtenn gröheren, besonders deurschen Staͤdte, namentlich!“ ; Gesammtfläche des im Jahre 1878 lanzwirthschaftlich benutzten der im Ertrag stehenden Weinbergfläche 31,2 hl Wein geerntet. Als Im Königlichen Schauspielhause gingen gestern zwei

Pe st, 26. September (Pest. L D heizun Beleuch ö den rheinisch t ; chin i, * , n w, ͤ ; st 8) ie Konferenzen zung, eleuchtung u. A. der Gebäude des Mini⸗ ischen Städtegruppen günstiger. Die allgemeine Sterblich⸗ Bodens, wobei die Nebennutzung (Anbau als Neben-, Vor⸗, Werth der Weinernte können per Hektoliter Wein etwa 40 M an— ö ö. . In dem 9 ö . eu er andes herr“ von Karl von Mov behandelt der Ver⸗

des Epistopgts über die, durch das Inslebentreten des Feriums 1936 586, Gagen und Unterhalt 5 956 517 . für die deutschen Städte sank auf 27,9 von 36.7 Nach oder Stoppel frucht) außer Betracht bleibt, im ganzen Groß gesetzt werden und berechnet sich hiernach der Gesammtwerth der u ts c j Bewohner und aufs Jahr berechnetz. ; . herzogthum auf 493 212,73 ba. Diese Flächengrößen sind in Pro⸗ Weinernte auf 11 941000 MS und der Werth des Ertrages vom fasser ein sozialcs Problem, dessen dramatische Lösung in letzter Zeit mehrmals von Bühnendichtern versucht worden ist. Das neue Stück

neuen Strafgesetzes bedingten Maßnahmen h Narine⸗Medizinal i

2853 haben am izinalwesen 784 292, diverse Aus ö ; j , ., Namentlich wurd . ö Samstag unter dem Vorsitze des Kardinal Fürst-Primas be! Transport von Materialien, Unterhalt ö. ,. ö , , . an der Sterblichkeit ein getine i: . zenten des Gesammtareals von 768 041,90 ha (nach dem Stande am Hektar auf durchschnittlich 1248 16. Der Obsibau lieferte im Jahre ils r ihnendichte t gonnen. An der Berathung haben weiter Theil genommen en, Abgaben, Unterhalt der R . Jah gear ebenden aufs Jahr berechnet 134 Kinder unter . 1. Januar 1878) 64,2 so. Von der landwirthschaftlich benutzten 1878 im ganzen Großherzogthum einen Ertrag von 3 193 490 4 bat bei seiner ersten Aufführung einen guten Erfolg gehabt, der die Erzbischöfe Kardinal Haynald und Samassa, die Bischöf leine zlus . halt der Kanzleien, 6. arben gegen 136 der Vorwoche (in Berlin 161 gegen 17) . Gesammtfläche kommen auf 1) Acker und Gartenländereien (Haupt- offenbar eben so sehr dem Verfasser, wie der vortrefflichen Darstellung alka, Koväcs, Ipolyi, Szabé Schuster Schl , ü d. Subsi ga en 307 110, diverse ö. 6 4 den Todegursachen fand ziemlich allgemein eine Abnahme ö frucht) 380 796,95 ba oder 77,2 0/9. 2) Wiesen 92 389,38 ha oder Gewerbe und HGandeß. zuzuschreiben ist; ob aber die Lösung des Problems eine allseitig Pawel und Erzabt Krueß gute 2 . hlauch, Toth, J ubsidien 948 883, Bau, Unter⸗ ert 3 efälle an Darmkatarrhen und Brechdurchfällen der Kinder . 18,s osJ90. 3) Weiden 9043,66 ha oder 1,8 ,. 4 Weinberge Der Geschaäͤftebericht über die Betriebsverwaltung der befriedigende, ist zu bezweifeln. Graf Stolzenwart, der letzte rathung fortgesetzt. D Mi , ü j Leuchtfeuern 278 000 Rbl. Das ee ,. ist die Zahl der, Orfer an diesen Krankheiten in Ber— ( 10 982.74 ha oder 2,2 (so. Die Acker- und Gartenländereien ver⸗ . Rt üble Gr fe uba b pro lw, , , nn, de männliche Sproß seinet Hauses, hat in jungen Jahren seiner Herjens⸗ wirb, wie nz ö h z. er tittel schulgesetz⸗ Entwurf ö 1 weist gegen 1880 ein Plus von un Bret lau, Königsberg, München, Stuttgart, Nürnberg, Dresden . sheisten sich dem Anbau nach auf: 1) Ackerläͤndereien (Hauptfruchth) 3 fihnn ö . 6 pan ,, , , nrigung, die auf ein Mädchen aus bürgerlichem Stande gefallen war, . eißt, am Dienstag oder Mittwoch dem Abgeord⸗ ! 8 ö n veränderten Programm fuͤr Reise siprig, Hamburg,. Hannover, Braunschweig, Aachen Stra f burg . 65 5s, i7 ha oder 966 o. 2) Gartenländereien 2093,38 ni. zer öoörlzöig, gen nehmen, hem, ge ̃ ür entsagt, nachdem die Erkorene edelmüthig verzichtet und ihn auf seine netenhause neuerdings unterbreitet ñ in ausländisch un ; ür Reisen Wien, Pest, London, Paris, St.? / burg, . . , ; ., z J Nahebahn aus der Eröffnung der Moselbahn sowie der Pfälzischen eh n , . . , . ö. 2 : n Vorst . gs unterbreitet werden. Unter dem uslän ischen Gewässern, der allgemeinen Theuerung der h ; Paris, t. Petersburg, Warschau, Kopen⸗ . oder O, 6 0sL. 3) Ackerweide (unangesäete und unbe⸗ Bliesthalbahn erwachfene Konkurren; die Betrlebsergebniffe im ab— Pflicht, ebenbürtig zu ehelichen, hingewiesen hatte. In seiner spä⸗ orsitz des Staatssekretärs Matlekovics foll morgen eine Lebensmittel, ben größeren AUnsprüchen en u. 3, noch immer eine bedentende. Dagegen erscheinen Todes⸗ ackerte Felder) 4757, ha oder 1, o. 4). Brache 1 ien , kehr teren Ehe wurde dem Grafen nur eine Tochter, Gräfin Anna, ge— Enquete in Angel ̃ ö . ; hen, welche von der Minen- falle an Ruhr besonders deutsch ä . j 9 ; 9 20 gelaufenen Geschäftäjahre sowohl im Personen wie im Güterverkehr b ; ] e r ich. . 9 , . i gel genheit, ber Unterstützung der Fabriks⸗ technik gestellt werden und Anderem zuzuschreiben ist ,,, Ders in eutschen Städten häufiger (in Berlin (unangebaute, zur Winterung beackerte) 8927, 86 ha oder A3 C6. Auf fehr zeschmaͤlc lt wor ben slnd. Nach dem Rechnungtabschluß beitug bohren. Das ist der Hintergrund, von dem sich das Schauspiel ein Indust rie Seitens des Staates zufammentreten Ameri ; ; he. kt erb en em'deefchle an. ta ern und ipnhösen Fiebern haben den c ftlahtzreien, marfn ale batpkfrncbt ang,bazt; z. Getreide Lr'rgöelihkg Circa iger bie nrekee Härieheel' fach und Lsivoll, aöhebt, Grän. Anng ist uur Smgstau fr. merika. Philadelphia, 2. September. (Allg. C ? genommen. Todesfälle an Flecktyphus werden aus deut⸗ und Hülsenfrüchte 220 305 ba oder 60,3 o / 9. b. Hackfrüchte und Ge⸗ * ö 2h 566 j 559742 Y wachsen, Männer der edelsten Häuser beginnen sich um ibre Schweiz. Bern, 24. Seyt b ö . Der Exekut . . ü g. Corr.) schen Städten nicht Idet ö eu r, , ,. 9* ‚. 3g. f. * 433 48 Ausgabe 2047 373 „½, somit der Ueberschuß 107 46 Von 9 . i ; V 9 24. September. (N. Zürcher Ztg.) Tekutivausschuß der hiesigen Gewerbeliga hat ein Eir? Warsch gem etz aus ien dazegen 1, gus London und müse göh, 6b hr. oder 2ö,n es „ez. Handelt gewächse 6tözst he n sen ist verausgabt worden: I) für im Etat vorgesehene Meliora—⸗ Hand zun bewerben. Ihr Herz, jedoch gebört einem salent Iwhanblgngeh des urge rathes, Die snteriäicnalg r' furaberlaffen wären der Ech: gzokltper tt stawhel W Reden: Ciß, St zbeisrzb n en Wügedhäs ge n ; vder lis ge Tie Lutte rfentengtähen,, ber lis r, bu, Pele nd Gruener Naltkantgen wööh'ßf um ti, denen Meier Wa deri Fbörin, de söäters Porträt 6 J. . . . im achten Bau— . . daß die gegenwärtigen Zollgesetze nicht . ä c fs . 1 ö Auodehnnng, . n f . ,, k in ,, streitung der Kosten,* welche dem Reservefondz resp. dem Fr. J ke ö. gu n . esammtwerih der eigentlichen Bauarbeiten Werden sollten, ausgenommen nach forgfälti Pri hefonderg in werte (landen weitere Verbreitung, erstere . nd in Hächente , mn, men bes, Känutz sn (eln, enterknggfandsß zbgeiegen laben wäörhsn, üg iese Fend; . , nn,, . : auf den 30. Septem 98 ? R 1 ) ; D, sorgfaältiger Prüfung. ie n . Beuthen, Verlin, Hamburg, Cöln, Aachen, St ö flächen waren folgende: Weizen 42 93446 ha oder 20,0 ½; Spelz 98 gere 6. ; ! z das der Graf einst geliebt. Gräfin Anna schlägt selbst die Hand 19 991 139 Fr. k . . ere ligen n mn han i n. des Vertrauens ö . Fenin . Berlin, Halle, dan n, n, . 7135.55 ha oder 3,4 69; Roggen 65 gö2, s ha, oder 3153 * Gerte k ,, des Landesfürsten aus und gewinnt schließlich die Einwilligung ihres i be ee, ne , be e, , dri dee , e , ,,, nn , , ,, , , , ö . ö Werth der eigentlichen Bauarbeiten im achten . Die Stadt Memphis feierte am 22. d. M. das Er⸗ meist seltener und mit milderem Verlaufe, wie in ,,, ö. Anbau der Hauptgetreidearten benutzten Flächen nahmen rin von den Nahe 44 J die , n, , ,,, 6 Charaktere der Hauptfiguren leben wahr gezeichnet. Außer den er— jahr 93 360 Fr. wovon 7 464 540 Fr. auf den großen eigniß, daß sie in diesem Sommer vom lben Fi WVarschau, Paris, London, St. Petergburg. In Wien und ĩ ö. Hefam mtflächen: I) der Ackerlan detelen' ro, 2) der Acker, und lade. un Cilgutschuppens auf Sta ö : wähnten Personen begegnen wir im Hause des Grafen noch einer Tunnel, ö 868 830. Fr. auf die JZufahrtslini Gonk gehlle be? Dio ich Gelben, Fieber ver- flieg die Zahl. der Toder fälle eins kr urin Mn d. . ö. Herten fänderesen 56, do, S) des. Lal dwirthscha lich benutzten worens rie dez bfölzischen Güäterschhrpent auf Stgtinn Mtünster g. St. Zn repräsentiten en Schwester und Knch Kechtserklgen Rte ea; im Haufe 2260 050 5 di Euj⸗usahrtslinien und Pho neben, wie, Straßen waren geschmückt⸗ und zwei schen Stätten tüclent ö hiessn den größeren spant⸗ ö , bn a h ne die Pfälzisch? Gisenbahn ig ggh „, in Summqg 56g izs S6 Gs teprgsentiren en und, Leichtfertigen Neffen ise

2609 Ir. auf die Monte⸗Cenere-Linie kommen. Von den Triumphbögen errichtet, deren einer aus Vaumwollbal y, en Pocken mehr vereinzelt auf, nur in Sevilla . 42ů6 o, 4) vom Gesammtareal überhaupt 27.4 0/9. Von den Haupt⸗ verbleibt? inithin noch ein Ucberschtß von Slö So? „, welcher an der Frau Thüring einem Arzte, dem Jugendfreunde Waldemark, hierfür zu leistenden Subsidien von 21 066 198 Fr. fallen auf sammengesetzt war. Ein drei englische Meilen l .; ö 21. Au 33 N, . nickt, selten. In RMtew-Vork ward in der am: 4 in nn (hanspelti n, nnen , ee ä das Zinsen⸗Conto der Priorität ⸗Obligationen verausgabt worden ist. alles Nebenfiguren, die ö. . 1 , e. 6636 Italien A523 98425 Fr, auf Deutschland 5790 13635 Fr, Bürger- und Gewerbevereinen Tzufammen es ngen aus fäatietk gut et. berndeten Woche ein Rädetsall an gelben Fiber kon. ö fis, nhchm len Sammerffütt d 56! it he in Mit el; zm Wenle len! ift. Folgendes Ferst nteßzn ; Die, Ginnabme von 6 ,,, . . ar ref n.

auf die Schweiz 5 7651 776,98 Fr. . durchzog di . I gesetzter Festzug ö ( . früchten und Gemüsen wurden bebaut, und zwar mit Kartoffeln Yrrz3 is set aennber den 3 358 650 A en Minus von tu dem Zwecke creirt scheinen, Die Hauhichara ere möglichst . „78 zog die von Schaulustigen gefüllten Hauptstraßen d Runst 64 334,91 ha oder 68,4 /, der um Anbau dieer Früchte 3123318 1 erg geg * seitig gestalten zu können. Die Darsteller wurden nach jedem Die für das 5. Baujahr von der Schweiz an die Gott- Stadt. Die Gouverneure von Kentucky, Te e , . ö Wissen schatt und Literatur. . benutzten Sean m s,, nit Topknambur 2,0 hr, Runkel. 2384 635 oder 6 89 Ho, gegen das Fahr 188/18 mit 3 413723 M Ante , ,,, und besonderg wurden Hr. Berudal (Graf hardhahn zu leistende Subsidie ist in folgender Weise auf kansas wohnten der Feier bei y, Tennessee und Ar⸗ (Die gesstzlichen und reglementarischen Vaor— . rüb . zo O5 s60 nne g-ibel Küben? „4h, 6 fe, weitze Rüben Lein Minus vonn2s0éäl3 46 oder 5 . gun Vetzin ung, der hh. Stolzen wart, Fri Mie vert? (Hrasteln ns), Ft, Frieb. Blumäuer die einzelnen Subvenienten vertheilt! worden? **ñknn . b gift zn übers dle Korbzentüng nn ßöh eren shhzdfe nf Ps *ne, öedtlttten Kt gtußen zh geben glteelfkrt ren Fen pfekitetz,Lrlktiher waren gfferderlich ln tz s e, Oe, , Fön bach hr. e ste (graf ß Ci ä urch e men

352 587,99 Fr., B 269 62 en; Zürich in Preußen. Zusammengestellt unb erläutert . , , mn , , ; e ren gr. triebs. Ueberschuß beträgt 5i6 86. ; mithin mußten vom Staate S a9 Dr. 9 Da rltel di - H9 Fr., Bern h22, 19 Fr., Luzern 284 140. 65 ö RB. si von Kah, K. preuß. 4 28,1 06,0 der Gesammtfläche bestanden, mit Kopfkohl 2733,40 ha oder . * Y F, Beifall ausgezeichnet; aber auch alle übrigen Darsteller verdienen Uri 134 481,89 Fr., Schwyz 13 334.29 Fr., Obw . , ., . Franz Vahlen. (Cart. M 130) = Die se 4 7 v mit ant eren! Fruͤchten S5 z71 ha ober O,ßbso, jusammen nach den Hargntiegesetzen vom As, Arril 1860 und vom 22. Mai uneingeschränkte Anerkennung. Die zwelte Novität des Abends, 1 Fr., Nidwalden 4d, O dr? 369 . 16 agen ,, . J a n rn eie n. ,, ,, . Hi O'5, ka. Die mit Hackfrüchten und Gemüsen hefe ee ie, 1861 zugeschossen werden 596 943 M . Sh ßth ,,, ds 4 ö. olothurn 53 848.5 ; ö . ; ö e e ichs ⸗Postamt r J es juristischen Vor⸗ . flächen nahmen ein von den Gesammtflächen: 1) der Ackerländereien gesagt?“ von Paul Perron, bat dem Publifum sehr gefallen un h Fre Haselstabt 36 970438 Fr., Bafel⸗ folgenden Inhalt: Verfügungen: vom 26. ö Ig ö mat . releln, son dern erläutert auch in Anmerkungen den . e , nch der Acker⸗ und ,, zar 3) des land⸗ Verkehrs⸗Anstalten. bringt in der That recht komische Bilder auf die Bübne; aber die ; rt un (W. T. B.) Der Lloy ddampfer Idee ist nicht neu. Wenn der Schwank den Titel führte: Der zer⸗

land 38 972,20 Fr Schaffhausen 35 178,268 F wandlung d ö ö d giebt ignet , d. 16.28 Fr. Aargau ng der Beträge auf Postanweisungen nach Niederland und de dei 9 an geeigneten Stellen werthyolle praktische . wirthschaftlich benutzten Bodens 19,1 ¶, ) vom Gesammtarcal Triest, 27. September. t z . ö d Fr. Thurgau 256 6bl ss Fr, Tesfin 580 612,35 Fr., Niederlandischen Besitzungen in Ostindien Vom 725. Se an, np tn . Das Vuch dürfte nicht nur der jüngeren Juristenwelt, . überhaupt 1220/9. Zum Anbau von Kartoffeln waren benutzt 8, 2 0/o M *r fin heute nn,. mit der ostindischen Ueberlandpost aus streute Professor“, so wäre der Inhalt desselben hinreichend gekenn= Centralbahn 684 491,36 Fr., N tb 1880. Einschränkung der d an If p sondein auch denjenigen Richtern und Anwält . ; ; ; z s ö d Bund 1 899 692, 84 Fi gr, Rorbostbahn 64 dgi,s6 zr deren Telegramme ö. *. ienstlichen Zusätze hinsichtlich der beson. In ihrem praktischen Berufe die Ausbild ; (g ee n cr sein nen . des Hesammtareale, in, Pöeusen F.. rin Bapssn 3 es- Sachszn Alexandrien hier eingetroffen, , . ö . verbindungen mit Da c. 22, September 18·. Post · Dampfschiff⸗ Illustrirter Kalender 3c er Referendare obliegt. . 7,7 o, Württemberg 409, in Elsaß ⸗Lothringen 6, M / g in Baden 5s7ose, Plymouth, 27. September. (W. T. B) Der Hamburger gespielt. Beschäftigt waren darin die Herren Oberländer, Vollmer Großbritannien und rland , , fern, und Schweden. strebungen und Fortschritte im Völt 1 uch der Ereignisse, Be⸗ . im Deutschen Reich 5. lo / / des Gesammtarealts. Für die Handele⸗ Postdampfer „Lefs ing: ist bier eingetroffen. und. Sint und Frl. Hofmeister, die ziemlich gleichmäßig wohlverdienten tember bil ga and. London, 25. Sep Amttzblaft des R i poest und Telegraphie. Beiheft zum Wissen chaften Käfern gem n 6 . und im Gebieie der ö gewächse ergeben sich folgende Anbauflächen: Raps und Rübsen New⸗Jork, 27. September. (W. T. B.). Der Dampfer Beifall errangen. . . . an gelen 666 er General⸗Lieutenant Smyth ist Reiche ˖ Postamts 5 H Dostz mite Hergusgegeben im Auftrage dez Leipzig, Verlag von J J. Ww . J. Jahrgang 1881. . 3350,85 ha, Leindotter 3,95 ba. Mohn 135,31 ha, Lein (Flach) „Helvetia“ von der National- Dampfschiffs-⸗Compagnie . Na tio ng l- Theater setzte Hr. Ludwig Barnay seinen h tt elle e enerals Clifford zum Oberbefehlshaber der 6. giufgn 3 Ie, . September 1886. . Inhalt: Uktenstůck⸗ 66. 15 Ylodateꝰ incl teñ . 56 Mit Titelbild, 12 Stern⸗ [. 1660,71 ha, Hanf 374, 32 ha, Tabak 655,02 ha, Hopfen 40, M4 ha, (C. Messingsche Linie) und der Dampfer des Norddeutschen Gastspieleyklus als Montjoye in dem gleichnamigen Schauspiel von ri ischen Streitkräfte in S üdafrika ernannt worden und Post/ unb Tel ewerbeauestellung zu Düsseldorf 1880. Das neue bildungen. Preis 4 S SY vielen in den Text gedruckten Ab⸗ ö. Cichorien 3,50 ha, andere 229.62 ha, zusammen 645242 ha. Die Lloyd „Don au“ sind hier angekommen. Octave Feuillet fort und errang auch in dieser Rolle einen großen Erfolg. tritt in wenigen Tagen die Reifen egraphengebäude in Hildesheim i. H. —= Methoꝛe, au zen, er vorgenannte Kalender gehört längst . Anbauflächen der Handelsgenächse im Ganzen nahmen vom Ge⸗ Da dieselbe jedoch nicht eben außerordentliche Schwierigkeiten bietet, so ,,. . (. 16 dem Cap an. mehreren neben einander geführten Kabeln gleicher ger eth! 4 e, ,,, . Gattung und dieg namentlich wegen seineg . sammtareal überhaupt O, S'so ein. Die Anbauflächen der Futter= wird man sie wohl nur als eine Ruhestation zur Erholung für Galway meldet, Lord geit Ein Telsgrumm aus mr, , . Kabel ohne Durchschneiden der Schutzdrähte heraut— n , ge f . 6c des Wissens verbreiten den Inhailtz, . pflanzen umfaßten 44 726, 5 ha, d. h. 5 Soo vom Gesammtareal weitere größere Leistungen im Gebiete des höheren Dramas J ; ͤ jährigen Erfahrung und fort und fort er— . und g, 10o des landwirthschaftlich benutzten Bodens. An Wiesen Berlin, 28. September 1880. ane, 661 . fit bre g/ war w nut er . ünstler diesen Mann von Eisen“, ö gottes

orris (ein iri ie Kanali ar,. . irischer isirung der Fulda. Eine Hunde ⸗Schlitten. weiterten und verbesserten Anordnung ist. Das Kalen fläche kommen auf 106 ba. Acker und Garfenländerelen zz ha, der Die kürzlich erschienene 9. Lieferung XVIII. Jahrgangs der leugnerisch vermißt, dem Höchsten Trotz zu bieten, bis er von

Großgrundbesitzery sei ermord reise durch K Gre, . ö gestern einen Hitsteir seinen i ene, , gl frselb⸗ habe ch Kamschatka und RS. Sibirien. (Schtuß)' * Schaf,, in Rücksicht auf Üusführlichkeit und! Grfndlichten i,, ( auf 100 ha des, landwirthschaftlich benutzten Bodens über „Gewerbehalle, Organ für den Fortschritt in allen seinem Arm niedergeschmettert zusammenbricht, bewunderungswürdig.

Die Angeydörigen der Bühne verdienen für den Eifer, mit dem sie

gls. die . reduzirt worden. Das Isterreichischs Pro 1881. D sffert i . . erreichische Dasselbe beziffert sich auf 30 516 6d Rhbl. . . aber häufig. Der Luftdruck sti . ) bl. Diese an den meisten Stationen vom B , . . „Beiträge zur Statistik des Großherzogthums Hessen“ entlält eine

Mittheilungen: Centralsiell ; 27. September. (B. T. B. Weitere Meldung.) Die Wtff . Kanal. Ile deer ee rin , een. ,, werden und hat in, dem neuen Jahr⸗ . haurt 18,8 ha. Die Wiesenflächen nahmen ein: von der Gesammt— asserstraßen. Deutfche erücsichtigung laut, gewordener Wẽänsche wieder Be⸗ 4 fläche des landwirthschafnlich benutzten Bodens 18.80 0 vom Ge⸗ Zweigen der Kunstindustrie« unter Mitwirkung bewährter h den Gast zu unterstüätzen sich bemühten, alle Anerkennung. Das

Ermordung des Lord Mounth- Morris t ö A enskj , e verursa ö usgabe des Nordenskjöld Helfe. ; ; ; ö

; sacht größe Er, wers. = Flaschenpost. C Intereffanter Verlauf 16 in ar. fen fe reef sfen, Die Illustrirte Chronit giebt einen illustricten . sammtareal überhaupt 12. 00ͤ. Es beträgt die Wiesenfläche; in Fachmänner redigirt von Adolf Schill, Architekt in Stuttgart über alle Hauptereignisse, Zustände und Bestrebungen des ö Preußen 9,6 o/o, Bayern 12,400, Württemberg 146 , Elsaß⸗ ! Verlag von J. Engelhorn in Stuttgart) bringt wieder eine Anzahl Stück ist auch würdig, ja zum Theil glänzend ausgestattet.