Le Belleldiß des Nachtwachtversonals“ 56 zum 27. Oktoßer er,. Bermittags 19 Ub-,
m Central⸗Bureau des Polizei ⸗Präsidti, Zirnmmer 27, abgeben.
Der Termin für die Eröffnung der Offerten ist auf denselben Tag, Vormit:ags 11 Ubr, in der Kalkulatur des Polizei⸗Prs dit, Poststraße Nr. 16, Zimmer Nr. 186, angese gt.
Berlin, den 22. Scptember 1880.
Königliche Polizei ⸗Präsidinm. von Madai.
23610 BVekanntmachung. Die für das hiesige Nachtwachtpersonal im Etats⸗ jahr — 1. April 1881382 — erforderlichen Stiefeln sollen im Wege der Submission beschafft werden. Die Probestiefel, sowie die Bedingungen, unter welchen die Lieferung zu erfolgen hat, liegen im Bureau des Kommandos der Schutzmannschaft, Mühlendamm Nr. 30/31, zur Ansicht aus. Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte für Lieferung von Stiefeln für das Nachtwachttzersonal“ versehen, bis zum 25. Oktober er. Vormittags 19 Uhr, im Central⸗Bureau des Polizei⸗Präsidii, Zimmer 27, abzugeben. Tie Eröffnung der Angebote findet in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber an demselben Tage, Vormittags 11 Uhr, in der Kalkulatur, Poststraße
Nr. 16, Zimmer Nr. 186, statt.
Berlin, den 22. September 1880. Königliches Polizei ⸗Präsidlum. von Ma dai. 23576 Bekanntmachung.
Für die vereinigten Menagen des 2. und Füsilier⸗ Bataillons 5. Brandenburgischen Infanterie ⸗Regi⸗ ments Nr. 48 in Cüstrin soll vom 1. November 1880 ab der Bedarf an Verpflegungs⸗Gegenständen, welcher jährlich ungefähr:
428 Ctr. Rindfleisch, 120 Ctr. Salz, — — 122 „ Hammelfleisch, 150 „ Bohnen, 230 . Erbsen,
123492 Armensache. Auszug. 206 * St wein gfleisch Die durch Beschluß des Königl. Landgerichts zu ö , Cöln vom 30. Juli 1880 zum Armenrechte zuge⸗ 3 ö . Kaffee, J
lassene und zu Cöln ohne Geschäft wohnende Frau ; ; ö Elefant . Bird 0 . zu beträgt, im Wege der Submission freihändig zur ö Lieferung ausgegeben werden.
Cöln, Burgmauer Nr. 46, wohnenden Johann Baptist Holper, früher Kaufmann, jetzt ohne Ge⸗ Offerten sind bis zum 4. Oltober d. J. an das chart, bat am 10 Kugust ls8h. untet Beftzllung k in der Mena
z Rechte? ẽ nge gung e enage⸗ des zu Cöln wohnenden Rechtsanwalts Robert Anstalt des Füsilier Bataillons vent sind diesel ben
Nücker zu ihrem Anwalte, gegen ihren genannten ; , . . Fhemann die Klage auf Alg ung 6. jwischen von diesem Bataillon gegen Einsendung von 50 9 Kopialien zu beziehen.
ihr und ihrem Ehemanne bestehenden ehelichen . , Gütergemeinschaft beim Königl. Landgerichte zu Cüstrin, den 25. September 1650 Göln angesteslt, mit dem Autrage: bie völlige 5. Brandenkurzisches Jafanterte-⸗Regiment , auszusprechen und die Parteien zum Nr. 48. w rsetz i w . useinandersetzung vor einen Notar zu Serlin · Ste tiner Cisenbahn, Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage. Die Lieferung von s0)h0 Stück gewöhnlichzn eiche⸗ wurde die öffentliche Sitzung' der ersten Civil. nen Bahnschwellen und 206 Stück eichenen Weichen⸗ 3 des . Landgerichts zu Cöln vom . . ,, ö . k. ö e 1 V 1 1 eb . . ; * Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, be siegelt und portofrei mit der Aufschrift: „Sub⸗
stimmt. . in, den 22. t 1880. misston auf Schwellen“ bis zum 8. Oktober c. Söl 3 Auguf an uns einzureichen. Die Eröffnung der Offerten
Für die Kaiserliche Werft sollen Blechbüchsen für Zündhütchen, Blech- und Talgbüchsen, Farbe⸗ töpfe von Zinkblech. Patronenkasten, Handspritzen, Leuchter mit Reflector, Putzkasten, Oelflaschen mit Borstenpinsel ꝛc. beschafft werden. Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Submisston auf . von Blechkästchen für Zünd⸗ . hütchen 3c. bis zu dem am 5. Oktober 1880, ö Mittags 12 Uhr, im Bureau der unter eich⸗ neten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Reqistratur der Verwaltungs⸗Abtheilung ein= jusehen und kann Abschrift derselben auf portofreien Antrag und gegen Einsendung von S O50 Kosten von der Registratur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, den 22. September 1880. Kaiser⸗ liche Werft. Verwaltungs Abtheilung.
704 10 12 15 16 25 45 46 68 88 91 92 95 807 38 2 70 86 92 906 11 17 18 19 26 30 5 59 60 73 78 88 1400 4 5 13 15 49 57 58 67 73 74 76 82 85 87 97 9 23 32 44 53 72 84 220 21 23 35 40 6 57 59 61 64 74 302 3 20 2427 46 48 50 82 91 93 94 402 7 25 41 47 53 57 71 73 77 89 90 95 97 514 15 17 27 30 31 36 37 42 56 59 65 73 81 86 617 21 26 35 68 88 990 97 99 709 35 47 54 55 82 835 50 51 84 91 93 901 6717 23 48 49 53 56 70 84 87 5056 11 19 23 24 36 47 50 60 65 71 90 104 23 37 44 60 69 74 75 33 39 40 42 45 44 68 70 92 93 201 2 5 12 20 86 200 11 12 17 25 28 30 31 35 39 55 75 86 25 37 39 62 64 69 77 78 87 88 300 1 4 18 99 z318 19 31 36 38 40 45 52 71 87 95 98 99 19 22 52 59 69 72 85 426 31 32 33 65 74 410 47 51 54 55 68 80 84 96 530 35 65 617 35 89 96 99 509 22 26 27 28 37 65 89 90 36 40 47 61 62 63 64 65 69 75 712 16 36 37 91 97 98 600 9 10 11 12 47 53 54 79 8499 39 40 41 45 67 80 82 83 84 89 807 9 10 13 14 733 41 78 87 89 94 802 43 58 63 67 69 72 80 27 55 67 909 28 78 G045 g5 97 106 89 2737 95 911 28 29 30 31 35 37 40 42 57 59 69 70 56 209 1617 37 40 41 55 64 67 84 85 323 42 98 12000 8 10 33 38 39 48 51 54 60 83 84 46 49 72 73 74 75 88 94 400 1 4 37 92 96 506 89 101 3 457 24 28 42 68 204 11 15 29 31 122 24 25 26 31 356. 32 33 34 36 37 6673 313 27 32 38 52 53 Liäigt. E. über 209 Mark. 55 67 77 79 8 95 98 gg 40 15 18 19 A 9 19 39 42 46 49 54 61 90 95 97 98 108 36 26 37 39 42 44 48 49 61 76 85 87. 47 49 50 69 76 81 88 95 99 20 13 15 16 23 Litt. E. über 50 Thlr. 25 32 37 39 40 42 45 58 63 68 81 85 300 6 46 6 791216 25 30 365 36 41 7 48 59 49 58 79 91 410 16 38 47 60 66 68 85 86 87 90 91 94 100 4 9 1623 29 32 48 55 56 93 507 16 24 25 N 33 35 37 38 58 60 66 75 81 83 205 7 12 22 25 39 40 43 45 54 76 79 82 98 606 54 56 59 75 83 85 88 90 709 98 310 16 28 71 80 84 87 91 93 403 9 13 17 20 23 27 40 42 51 57 62 71 76 79 86 801 20 23 32 48 80 99 500 7 8 22 75 96 610 2324 25 26 31 39 44 59 60 67 80 go 905 27 24 27 35 41 61 64 70 71 81 91 92 706 30 39 44 45 46 52 66 70 81 91 1016 25 40 44 79 92 96 S800 10 12 15 1642 47 56 62 65 78 47 50 73 89 104 8 9 1012 13 24 25 75 84 85 88 94 914 15 28 33 39 49 51 52 71 79 i002 22 218 28 40 46 47 48 49 53 55 58 63 70 87 89 23 74 88 114 28 32 42 47 62 75 81 96 g8 201 1 93 946 303 12 32 61 85 0 409 19 22 27 28 30 56 16 17 70 73 88 93 336 37 43 48 51 58 59 31 36 48 54 55 62 92 513 49 51 52 62 66 69 73 80 404 19 20 31 43 74 79 500 12 1619 53 81 77 91 622 26 30 33 97 94 95 703 6 35 47 48 87 606 27 29 30 31 35 55 66 68 92 95 734 37 51 76 99 803 20 33 49 52 58 83 89 90 98 39 40 19 63 65 78 83 9 99 808 19 13 15 25 9066 24 25 87 50 52 57 65 66 67 16 28 71 93 9065 16 19 53 54 55 62 79 82 94 96 82 83 84 89 2004 13 22 27 29 35 37 43 Loo 18 22 26 32 39 44 45 46 61 73 75 77 100144 51 64 87 104 12 17 34 36 39 86 97 712 20 22 26 34 42 47 56 57 58 59 60 72 781 200 30 34 56 59 61 70 73 80 82 89 301 18 20 88 91 95 99 207 8 1624 33 36 70 73 84 85 68 25 26 34 39 50 63 400 38 15 18 24 26 34 37 307 9 12 29 31 40 41 49 55 63 65 420 28 31 44 48 60 75 90 98 512 30 32 33 41 55 56 57 53 54 64 80 85 95 504 18 23 25 35 36 60 71 59 60 86 87 89 g1 g3 97 98 604 1718 19 27 75 88 609 36 55 59 61 66 83 95 706 8 9 22 50 45 47 51 54 55 59 75 82 700 1 6 16 24 28 44 57 58 39 86 977 800 11 25 28 50 57 70 73 1d 61 65 67 69 77 3 81 3 88 7 . 83 94 99 901 10 16 27 28 61 68 73 81 90 g3 35 36 40 435 49 52 59 72 82 88 90 92 9697 98 8030 39 48 65 71 77 110 50 52 54 59 63 73 912 13 21 35 41 68 72 94 8ols 17 40 51 81 82 83 86 96 97 218 23 33 44 52 63 64 68 75 93 89 113 19 20 38 39 48 56 59 60 63 70 94 209 99 oh 27 31 38 47 58 54 58 70 77 80 87 90 11 16 18 275 65 8 ,, 405 6 7 19 265 26 40 43 44 53 55 67 78 81 85 90 98 400 3 14 21 24 27 28 45 49 53 74 77 86 86 92 96 517 28 29 32 41 43 49 54 57 76 87 91 517 18 22 277 31 32 56 58 91 604 24 42 53 613 25 28 32 57 79 82 93 711 23 24 33 55 58 64 72 78 98 703 14 18 41 69 89 91 98 819 23 61 62 75 85 800 29 38 50 79 80 81 93 9018 9 10 29 44 62 76 90 923 915 27 61 62 77 84 99 4007 14 20 25 52 62 77 85 4019 26 43 46 50 65 68 86 10 24 43 45 61 62 87 g8 105 615 46 49 104 5 26 30 33 48 75 83 201 28 54 55 56 66 50 63 95 99 295 20 64 83 91 98 314 18 19 21 301 5 10 11 18 25 31 37 43 44 8 83 g3 98 412 52 58 74 76 77 79 80 86 88 89 417 18 57 59 19 26 33 40 41 47 63 75 90 503 5 48 50 51 54 60 79 82 84 85 89 g5 97 503 8 16 18 23 32 58 76 84 614 27 41 55 57 58 65 85 99 700 31 38 66. . 36 40 42 56 57 60 61 65 77 78 86 99 802 1128 Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1881 ab 44 48 50 52 60 62 69 81 84 91 906 12 1319 an der Gesellschaftskasse in Breslau, Herrenstraße 20 21 45 56 57 89 96. Nr. 26, gegen Einlieferung der Pfandbriefe und 37 5osoge unkündbare Schlesische Boden ⸗ Credit ⸗ der nicht fälligen Zinscoupons nebst Talontz. Pfandbriefe Serie II., rückzahlbar zum Nenn⸗ Die Einlösung und zwar mit Zinsen bis zum werthe. Zahlunggtage kann auch sofort erfolgen.
29 30 81 402 8 15 60 72 77 85 88 91 S1 89 95 607 8 32 34 40 52 68 72 704 18 25 28 40 49 55
61 62 67 98 99 904 18 19 20 27 57 63 6771 1 20 99 10999 10 22 31 43 57 62 63 81 88 133 1 5
Berlin ˖ Stettiner Eisenbahn. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenniniß, af von den ausgeloosten Priorität Obligationen ver Berlin ⸗ Stettiner Cisenbahn den. J. Gmiffion, die Jr, 2342 über 200 Thlr., ge— zogen im Jahre 1879; p. F. Emission, die Nr. 2462 über 200 Thlr., ge⸗ zogen im Jahre 1879;
2250 2537 2669 3302 3400 3403 3662 4089 4097
4367 4752 5218 5590 5637 5921.
Litt. E. über 50 Thlr., rückzahlbar mit je ö 55 Thlr.
192 654 670 965 1167 1260 1410 1584 1773
1873.
Möge unkündbare Schlesische Bodenkrevit⸗
c. VII. Emission, die Nummern , . .
7 über 9 Thlr. gezogen . Kitt A. über 109090 Thlr.
21535 * 213 78 30 41 46 565 70 81 856 104 9 11 1219 4 1333) 109 gezogen im Jahre 55 57 61 62 63 55 71 73 7 vis 218 53 55 si .. . 1878 62 68 70 302 20 23 31 34 57 67 846 86 421 43 5 165 26 48 49 53 82 509 16 21 81 37 50 64 82 84 602 . . geöogen i Jahre 235 s. g L, isn s go 7a s, gr zi 19 35 15555 8 3. 3 3. 3 3 22 *. 44 45 48 49 55 70 75 . J . 92 21 23 31 32 33 38 54 56 82 90 gz3 j Finlö nd. ö 6 3 56
Für die Kaiserlich Werft sollen 20 Fettwischer u ///, ,,, und 70 Reinigungswischer in verschiedenen Dimen⸗ . Königliche Direktion. g6 1465 9 27 57 59 563 * 327 34 41 42 4 46 47 sionen beschafft werden. Die Offerten sind versiegeit . J 53 58 84 ss 15 37 41 63: ; ; mit der Aufschrift: „Submisston auf Lieferung . 3 55 63 30h 5 . ö. . 3 ö. . ö. 5 von Fettwischern: c.“ bis zu dem am 5. Oktober [23583 Bekanntmachung * 2 55 3 , . ᷣᷣ . 3 — 91 z 18890, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten e . 15 * s de 7, J Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Bei der in Gemäßbeit des Gesetzes vom 21, Fe⸗ 7 1 48 652 ö ö , Bedingungen sind während der Dienststunden in der bruar 1853 (Ges.. S. S. 121) am 189. . Mts. be 67 74 75 86 87 9I gs 207 17 31 .
Registratur der Verwaltung -⸗Abtheilung einzufehen wirkten Ausloosung von Dramburger Kreis List. B über 500 Thlr. und kann Abschrift derselben nebst Zeichnung auf porto⸗ obligationen sind von diesen gezogen worden: 9 29 42 44 71 74 93 107 8 9 28 40 44 48 69 freien An frag und Cin sen tung ber n m, , ger, 15 Zun Rennwerthe von ße ti,. 4. es 65 72 73 76 205 4 11 id 25 zl 45 3 33 3 von der Registratur der Kaiserlichen Werft bezogen die Me l, 35 R d ns, Lüo, R n, 194. 202 5 15 25 26 45 53 82 406 18 29 44 57 64 werden. Klel, den 2. September 188. Kaiser⸗ 2) Zum Nennwerthe ven 309 6 Kitt. B.;. 65 73 78 84 z 516 55 56 69 603 1 24 25 40 liche Werft. Verwaltungs Abtheilung. die Nr. 13, 25, 32, 81, 85, 88, 101. 106. 198, l r n 3 79 831 87 295 11 13 24 55 82 88 89 124, 140, 167, 168, 169, 331, 335. 26 S805 9 22 40 52 53 59 60 66 69 70 93 909 3) Zum Nennwerthe von 1500 ½ KEitt. C. 28 32 45 65 85 86 97 1003 5 15 18 47 59 52 die Nr. 14. 83 1 93 114 36 46 51 55 59 71 83 90 203 20
Den Inhabern dieser Kreigobligationen werden 27 32 35 40 46 57 66 71 72 79 306 13 24 35 36 demgemäß die Nominalbeträge derselben hiermit zum 39 42 48 53 55 64 66 71 84 414 34 39 41 56 31. Dezember 1880 dergestalt gekündigt, daß vom 68 80 87 89 94 505 7 10 26 27 61 64 71 73 96 1. Januar 1881 ab die Verzinsung der gekündigten 615 20 26 29 30 35 585 59 80 81 83 725 52 3536 Kapitalien aufhört. Die Kapitalbeträge sind gegen 44 46 48 49 53 58 63 87 88 90 g3 sol 4 172427 Abgabe der quittirten Kreisobligationen nebst Zins; 43 68 72 74 81 84 gis 25 50 38 56 69 71 831 zol Coupons in den Tagen vom 2. bis 15. Januar 15 24 30 36 45 57 58 70 72 97 589 10 9 16 17 1881 bei der hiesigen gemeinschaftlichen Kreis ⸗ 24 50 60 69 83 84 93 965 205 17 18 A 37 44 52 Kom munalkasse abzuheben. . 57 26 302 6 43 46 47 59 62 66 89 95 42427 65
Gleichzeitig wird an Einlösung der Kreisobli ga⸗ 70 98 5oß 10 11 15 16 33 36 59 80 83 616 18 tionen Litt. B. Nr. 360 und 361 über je 300 S 45 49 84 89 95 96 706 22 24 37 41 57 60 69 75 ausgeloost 1878, erinnert. 90 91 811 17 26 29 32 44 45 47 50 59 62 6872
Dramburg, den 22. September 1880. S5 88 90 92 93 g32 34 41 46 50 52 53 88 89 98
Der Freis⸗Ausschuß des Kreises Dramburg. 3029 33 66 86 92 100 26 66 204 36 46 49 56 62 vom Herm itæ. 313 19 22 60 80 86 89 96 405 9 11 15 32 3437 55 58 77 80 88 96 504 26 42 68 72 74 77 84 93 6065 8 12 27 29 40 61 71 82 86 94 701 27826 56 69 95 802 46 10 14 15 16 47 60 72 76 92 93 903 9 25 29 33 54 55 78 90 96. Hits. C. über 200 Thlr.
28 29 40 47 69 89 95 120 22 27 32 44 55 59 9 9 ö h n 35 356 58 4 d n n . 306 39 48 50 86 420 31 34 50 60 68 82 510 31 36 19 4 59 54 57 58 64 79 73 81 89 6 6 6 38 d 7 6 , 83 929 703 26 49 54 65 75 78 89 97 93 99 S801 12 17 28 37 42 45 48 56 74 88 89 06 21 30 39 44 47 62 65 73 89 1010 29 45 47 48 66 7 77 83 105 2 35 47 1 52 75 85 91 95 9 213 16 29 31 35 47 49.
Eitt. B. über 100 Tts!r.
kö) Bekanntmachung.
Da org das diesseitige Ausschreiben vom 12. No— vrrnder ibn bezüglich des darin bezeichneten Werth⸗ papier keinerlei Rechte Dritter auf dasselbe an ge⸗ meldet worden sind, so wurde das dem Aufacols— kläger Mayer Katzenellenbogen von Krotoschin (Pofen) in Verlust gerathene bad. 38 F. Lvgos Serie 2157 Nr. 107 807 durch Ausschläßurtheil Großh. Amtsgerichts vom Heutigen Nr. 25 541 für kraftlos erklärt.
starlsruhe, den 18. September 1880.
Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Frank.
*3 35 . 8685. —
„Kässg! Oherschlesische Eisenbahn.
Die Lieferung der für das Kalenderjahr 1881 er— forderlichen Betriebs⸗Materialien,
wie: Oele, Petroleum, Seifen. Glascylinder, Telegraphen⸗ Materialien, Dochte, Besen, Putzlappen, Handtücher und Bettwäsche ꝛc. ꝛc, soll im Wege der öffentlichen Submission ver dungen werden. Termin hierzu steößt am 26. Oktober d. Is. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer unserer Central Betriebs— Materialien Verwaltung auf hiesigem Bahnhofe an. Bis zu diesem Tage müssen die Offerten frankirt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Betriebs⸗ Materialien! an unsere Central⸗Betriebe⸗Materialien⸗Verwal⸗ tung hierselbst eingesandt sein, wo dieselben am Termintztage in Gegenwart der etwa persönlich er— schienenen Submittenten geöffnet werden.
Die Lieferungs bedingungen und Bedarfsnach— weisungen liegen vom 30. September er. ab im Geschäftszimmer der vorbezeichneten Verwaltung zur Einsicht aus und tönnen daselbst auch Abschriften derselben gegen Zahlung von 1 „ in Empfang ge⸗ non men werden.
Breslau, den 23. September 1880.
34 66 70 77 718 79 81 91 204 13 24 30 5658 60 63 68 72 81 93 94 311 20 34 35 52 67 68 69 85 89 990 94 995 96 413 14 22 38 61 81 515 35 36 48 59 69 62 63 65 68 82 83 602 11 17 30 31 41 42 45 57 58 74 77 78 89 701 26 30 31 33 66 67 84 85 86 90 gzgs 834 53 77 90 88 901 13 20 22 24 34 35 36 41 49 55 65 66 88 977 11993 24 34 37 38 56 75 99 100 28 31
——
123602 Im Namen des Königs! Auf den Antrag des Wirths Woseiech Norkiewicz in Brodowo erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schroda durch den Amtsrichter Mützell am 17. September 1880 für Recht: der Hypothekenbrief über die auf dem Grund⸗
stücke Brodowo Nr. 14 Abtheilung 111.
Nr. 1 haftende Post von 4 Thlr. 8 Sgr.
2 Pf. für Agnes Kaezmarek wird für kraft⸗
los erklärt und die Kosten des Verfahrens werden dem Wojeiech Norkiewiez auferlegt.
Von Rechts Wegen.
2 a 22
18031 100
123609 Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist auf Löschung der für Philipp Heldmann Johannes Sohn von Kilianstädten auf dem Grundeigenthum der Wittwe des Ernst Friedrich Mankel, Anna Margarethe, geb. Puth, in Wochenbuchen haftenden Pfandrechts, wegen 150 Gulden Darlehn aus Obligation vom 21. März 1838 und Cession er⸗ kannt worden. Hanau, 23. September 1880. Königliches Amtsgericht. III. Hahn.
25575] Bekanntmachung.
Im hiesigen Königlichen Filialgefängniß sind die Arbeitskräfte von circa 175 männlichen Gefängniß⸗ und Zuchthausgefangenen vom 1. Januar 1881 ab disponibel und sollen von diesem Termine ab ander— weitig verdungen werden.
Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten an die unterzeichnete Direktion einsenden, in deren Regi⸗ stratur die Bedingungen, unter denen die Kräfte überlassen werden, zur Einsicht ausliezen.
Abschrift der Bedingungen können gegen Zahlung von 1 M bezogen werden.
Münster i. W., den 25. September 1880.
Königliche Direktion des Filialgefängnisses.
2354 J
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Lieferung nachstebender, im Jahre 1881 er 27) sorderlichen Werkstätten Materialien, als: Antimon, Bancazinn, Blei, Drahtgewebe, Drahtsplinte, 3) Drahtstifte, Eisendrabt, Eisenketten, Eisenbleche, Schmwarzbleche und. Wagenbekleidungsbleche, Fluß⸗ stahl⸗Federstahl, Flußstahl⸗Kolbenstangen, ⸗Kolben⸗ deckel, ⸗Kurbeljapfen, Bolzen. und Spiralfedern, Holz⸗ und Wagenschrauben, Rundkupfer, Kupfer⸗ platten zu Feuerkisten, Kupferbleche, Kupferrohre ohne Löthnaht für Lokomotiven, Kupferdraht, Messingblech und Messingdraht, geschmiedete Mut— tern, Mutter und Lagerkastenschrauben, diverse Nagel und Niete, Robzink, Stählstahl, Stahldraht, Walz, Fagon und Winkeleisen, sowie Weiß⸗ und Zinkblech, . Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Hierauf bezügliche Offerten sind unterschrieben, versiegelt und frankirt, mit der Aufschrift: „Offerte
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
93580 lWzso! Bekanntmachung.
Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 1. Juli 1866 aus gegebenen 41prozentigen Obligationen II. Emis⸗ sion der Stadt Frankfurt a. Oder sind am heu— tigen Tage nachstehende Appoints duich das Lootz zur Amortisation bestimmt worden:
1) Von Serie J. à 100 Tbaler gleich 300 „0 die Nr. 76 155 276 332 341 400 725 874 1009 1141 1281 1341 1421 1516.
Von Serie II. à 50 Thaler gleich 150 46. die Nr. 65 146 187 286 479.
Von Serie III. à 25 Thaler gleich 75 s die Nr. 13 215 221 457 und 489.
Die Autzahlung dieser Obligationen zu ihrem Nennwerthe erfolgt vom 1. April 1881 ab bet unserer Kämmeretkasse und hört die Verzinsung der⸗ selben mit diesem Tage auf.
Von den früher gmortisirten Obligationen sind Serie 1. Nr. 34 1658 260 1078 1227 und 1263 à 300 M und Serie 1III. Nr. 385 à 75 4A zur Einlösung noch nicht präsentirt.
Frankfurt a. O., den 16. September 1880.
Der Magistrat.
23627] Bekanntmachung.
Mit Bezugnahme auf unser Publikandum vom
las oe Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Aus— loosung der Obligationen des Kreises Calbe sind folgende Nummern gezogen worden:
Littr. A. über 2000 66
Nr. 14 154.
Littr. KB. über 1000 A6
Nr. 2 98 317 356 362 373.
Littr. C. über 509 (M.
Nr. 36 17 2 56 J 9d 2569 3890.
Littr. D. über 200 s
Nr. 2 39 108 331 336.
Diese Kreisobligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten
Für die Richtigkeit dieses Auszugs:
Rob. Nücker, Rechtzanwalt.
Vorstehender Klageauszug wird hiermit
öffentlicht. Cöln, den 23. September 1880. Verbeeck, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
ver⸗
I23577] Bekanntmachung.
Der bei dem Königlichen Ober Landesger ichte hier zugelassene Nechts anwalt, Justiz⸗Rath Pr. jur. Gustav Getz ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte bei dem Ober ˖Landesgerichte gelöscht
worden. Frankfurt a. M., den 24. September 1880. Königliches Ober ˖ Landesgericht.
lz3sss] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht ; . zugelassenen Rechts an wälte ist am heutigen Tage der von Bromberg hierher versetzte Rechtsanwalt und Notar Schurich unter
zu Grünberg i. / Schl.
Nr. L eingetragen worden. Grünberg, den 23. September 1880. Königliches Amtsgericht.
lazor z Bekanntmachung.
erfolgt am 9. Oktober er,, Mittags 12 Uhr, in den im Hause Lindenstraße Nr. 19, 1 Treppe hoch, belegenen Bureaurzumen in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Die Bedingungen sind gegen Erstattung der Kopialien mit 30 8 auf portofreie Anfragen bei dem Magazinverwalter Petzold auf unserm hiesigen Personenbahnhofe zu haben, auch liegen dieselben zur kostenfreien Ein sichtnahme aus in unsern Bau⸗Insrektions⸗Bureaus zu Berlin, Stettin, Pasewalk und Greifswald, so wie in dem Bureau des Berliner Baumarktes zu Berlin W, Wilhelmstraße 92/93, in der Registra⸗ tur der Berliner Börse zu Berlin und in der Re— daktion des Deutschen Submissionsanztigers zu Berlin 8W., Ritterstraße 56. Stettin, den 20. September 1880. Königliche Direktion. 23568 Bekanntmachung. Es soll die kontraktliche Lieferung von 60 am Granitylatten, 15 bis 20 em stark, im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Lieferungeslustige werden ersucht, ihre bezüglichen fart postmäßig verschlossen und mit der Auf. rist: „Suhmission auf die Lieferung von Granlt⸗ platten“ versehen, bis zu dem auf
auf Lieferung von Werkstätten⸗Materialien (Metalle) pra 1881 bis zum 13. Oktober cr.“ an unser maschinentechnijches Bureau dahier ein⸗ zureichen, woselbst die Eröffnung derselben am darauf folgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der erscheinenden Submsttenten er— folgen wird. Lieferungsbedingungen nebst Massenverzeichniß liegen in den Werkstättenbureaus zu Elberfeld, Lan⸗ genberg, Siegen, Crefeld, Arnsberg und Witten zur Einsicht offen, können auch gegen Erstattung der Selbstkosten ad 50 3 von den genannten Dienst⸗ stellen, sowie von dem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hier⸗ selbst bezogen werden. Elberfeld, den 23. September 1880.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
235 * ; 1 Bekanntmachung. Die Anlieferung von
120 000 kæ gewöhnlichem Rüböl,
560 900 kg gereinigtem Rüböl (ampenöl),
25 000 kg Petroleum, soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Beleuchtungs Materialien“ bis zum 12. Oktober, Morgens 11 Uhr, bei der Unterzeichneten einzureichen, woselbst Lieferungö—
26. August ée. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den aus dem Allerhöchsten Pri— vilegio vom 16. Juni 1856 ausgegebenen Memeler Stadt Obllgationen die Nummern: 333 335 386 389 507 514 520 574 577 598 649 657 760 764 785 S856 960 1038 1113 1146 1151 1309 13409 1343 1378 1398 1406 1414 1421 1443 1490 1530 1602 1612 1668 1688 1690 1698 1796 1822 1833 1839 1904 1928 1939 1956 1984 2043 20654 2102 2116 2166 2247 2249 2271 2370 2408 2474 2516 2521 und 2578, behufs deren Amortisation durch die Stadt⸗ schulden⸗Tilgungs⸗Kommission unter dem Vorsitz des Magistrats am gestrigen Tage ausgeloost worden sind.
Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli⸗ gationen wird gegen Rückgabe derselben mit den dazu gebörigen Zing⸗-Coupons am 2. Januar k. J. erfolgen, wobei wir noch bemerken, daß, wenn die Einlösung nicht binnen 3 Monaten nach dem Zah— lungstermine erfolgen sollte, die Kapitals-Beträge der hiesigen Sparkasse als zinsfreits Darlehn wer— den überwiesen werden.
Die in den Jahren 1876, 18377, 1878 und 1879 ausgeloosten, bis jetzt aber nicht zur Einlösung vor gezeigten Obligationen:
Nr. 2450 2451 1383 814 1195 1422 468 625
639 845 869 1077 1194 1338 1697 1773 1970 2050 2091 und 2467
Beträge vom 1. April 1881 ab bei der Kreis⸗ Kommunalkasse hier oder bei dem Banquier C. Bennewitz in Magdeburg gegen Rückgabe der Kreisobligationen baar in Empfang zu nehmen sind.
Mit den Obligationen sind auch die dazu ge— börigen Talons und die Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzugeben und wird für fehlende Coupons der Betrag vom Kapitale abgezogen werden.
Calbe a. S., den 23. September 1880.
Der ö ö.. Krelses Calbe, Harte.
kris! Bekanntmachung.
Bei der am 22. März e. stattgefundenen ersten planmäßigen Kusloosung von Kreisobligationen des hiesigen Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:
1. Obligationen erster Emission.
Litt. A. Nr. 60 989 108 144 219 über je 200 M
Litt. B. Nr. 77 157 166 177 über je 500 A.
Litt. C. Nr. 28 über 1000 b
11. Obligationen zweiter Emission.
Litt. A. Nr. 113 121 136 154 180 280 286 über
je 200 C Jitt. F. Nr. 52 79 117 207 über je 500 4
22 38 63 91 1090 17 30 51 67 90 2047 20 23 26 46 50 52 53 65 311 16 24 29 44 53 73 91 92 96 97 98 406 8 21 37 49 55 64 68 81 88 5068 33 42 50 57 88 606 12 17 24 37 63 68 69 84 707 9 11 165 43 45 54 63 66 72 85 92 813 30 33 39 41 59 64 69 73 79 84 97 996 9 26 32 50 59 sh R h 84 56 gh ooh l d , ö 50 53 68 84 97 195 14 18 40 53 65 74 88 95 96 208 12 14 23 29 32 38 62 64 71 76 99 305 19 20 22 32 39 46 50 63 70 77 85 88 91 95 407 17 18 21 22 30 35 42 46 52 59 60 7081 83 501 3 11 16 56 61 63 81 82 88 95 99 601 7 12 13 22 33 37 48 49 50 86 90 94 95 711 40 60 64 68 76 77 83 87 96 g8 836 50 54 59 60 72 73 75 86 949 58 59 66 9 96 o09d 8 12 17 30 34 38 41 67 74 105 10 11 17 29 31 38 42 47 49 65 73 94 95 99 206 11 25 27 30 37 52 53 61 77 86 304 5 18 20 22 28 48 55 56 62 64 82 98 403 28 32 50 66 73 522 25 46 57 61 64 67 70 91 g95
25 35 46 48 50 77 88 89 70 21 34 41 43 53 68 59 75 77 84 85 802 89 1418 24 25 32 3 45 57 63 67 70 74 85 925 26 30 48 56 63 64 3 84 85 87 3016 40 102 6 10 16 20 21 22 30 31 47 55 75 76 77 90 210 14 29 54 77 90 92 99 300 10 16 40 50 52 54 60 62 64 71 76 78 51 83 97 99 402 10 16 46 51 52 60 64 80 89 99 528 37 40 45 57 64 81 87 90 977 600 3 12 16 34 36 43 67 83 714 16 33 483 48 72 77 90 805 11 16 2 28 38 40 46 59 60 77 718 82 90 97 905
Hätt. A. über 3000
10 15 28 43 55 90 125 29 41 60 70 g0 g1 93 96 99 201 9 16 60 86 88 93 95 303 711 48 57 59 60 61 76 953 401 9 16 55 57 63 66 71 79 94 512 15 16 46 48 66 89 92 95 603 19 20 34 44 64 73 89 700 8 11 13 26 29 87 90 gs 818 32 34 40 44 46 50 51 72 73 77 79 81 91 92 g908 10 13 30 48 53 71 88 93 1015 25 31 32 34 51 65 97 106 18 28 32 49 51 54 64 77 83 84
200 3. HEtt. HB, über 1500 s
12 13 42 61 75 86 101 8 10 1619 42 52 61 80 87 97 g8 208 11 20 24 60 73 77 310 14 19 25 33 47 52 72 76 82 95 97 ol B J l 6 R 3 R 8h 8 do n os 19 27 25 35 55 64 69 383 6 20 27 738 29 531 33 35 44 62 63 69 70 72 86 89 95 706 12 14 82 84 86 88 805 12 20 66 69 70 74 79 84 98 900 21 24 25 44 70 85 94 1002 10 17 19 20 31 39 46 60 72 86 88 96 97 107 13 14 19 21 24 23 40 67 200 21 22 40 56 60 61 76 81 90 313 13 40 19 58 61 64 od 7 12 28 36 1 1 6 89 99 500 o l 15 17 21 28 1 18 565 61 11 603 5 17 29 60 61 89 708 9 47 67 70 89 95 820 21 37 51 7 65 1 96 aß R 8 12 18 19 25 31 50 78 935 96 97 99 Do07 A 33 45 51 65 69 89 g1.
Hiüitt, C. über 100Q A,
1619 24 37 38 39 40 48 53 5758 62 70
84 86 128 46 62 71 77 84 86 87 89 209 11
21 33 38 29 34 38
Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand briefe endet mit dem 31. Dezember 1880.
Aus den früheren Verlcosungen sind bis jetzt noch nicht eingelöst und zwar:
1) aus derjenigen vom Jahre 1376. 45 00 ge unkündbare Pfandbriefe Serie 1. Litt. E. über 50 Thlr. Ne. 257.
2) aus derjenigen vom Jahre 1877.
5 o ge unkündbare Pfandbriefe Serie I.
Litt. D. über 300 M Nr. 87 3210.
Litt. E. über 200 υνς Nr. 599 1055 1838.
3) aus derjenigen vom Jahre 1878.
44 υὴ ge unkündbare Pfandbriefe Serie .
Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 1353.
Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 1195.
itt. D. über 100 Thlr. Nr. 223 2665 3899 4016 4541 5984.
itt. E. über 50 Thlr. Nr. 2172 2489.
5 oso ge unkündbare Pfandbriefe Serie .
Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 1176 1454.
Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 1499 3006.
Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 627 1202.
Litt, D. über 109 Thlr. Nr. 196 2321 3523 3870 5754 6533 7476 8232 8657 9469 gs31 10980 1I572 12433.
Iitt. E. über 50 Thlr. Nr. 66 271 582 731 75 1308 1465 3231 4002 4028 4903.
5 oso ge unkündbare Pfandbriefe Serie .
Litt. 66 äber 10900 ct. Nr. 82.
Litt. D. über 300 M Nr. 155 336 1129.
2981
Seit Juli d. Ig. hat der bisher hier praectisirende Rechtsanwalt seinen Wohnsitz nach Stettin ver— legt. Es liegt für den hiesigen Ort und dessen Umgegend, dag dringende Bedürfniß vor, daß bie Stelle hier schleunigst wieder besetzt wird, und dürfte dem sich hier niederlassenden Rechtsanwalt eine lohnende Praxis in Aussicht stehen, zumal die benachbarte Kreisstadt Ueckermünde ebenfalltz ohne
Montag, den 18. Oktober 1880,
. Vormittags 1175 Uhr,
im diesseitigen Bureau anberaumten Suhmissiont— termine portofrei an die unterzeichnete Direktion einzusenden.
Bedingungen nebst Musterofferte können hier eingesehen, auch gegen Kopialien abschriftlich be—⸗ zogen werden.
12 16 17 32 35 40 64 76 4012 45 71 77 82 87 88 89 99 10 11 12 15 16 35 44 70 75 178 86 92 213 38 40 42 43 75 312 63 70 90 417 34 39 42 51 60 74 89 93 94 98 99 525 45 46 47 70 74 88 89 602 26 27 41 42 53 71 73 708 10 29 32 33 48 63 74 79 82 91 93 98 825 26 27 28 55 58 63 68 69 79 89 926 27 39 40 47 53 55 58 59 82 83 84 87 97 50067 10 24 25 26 81
Litt. C. Nr. 8 über 1000
Diese Kreisobligationen werden den Inhabern derselben hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß der Nennwerth vom 381. Dezember 1889 ab bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse gegen Rück— gabe der betreffenden Obligationen und der nach dem 2. Januar 1881 fällig werdenden Zinkeoupons und Talons abzuheben ist.
bedingungen eingesehen und gegen Einsendung von O, 50 „ abschriftlich bezogen werden können. St. Johann, den 24. September 1880.
Königliche Bergfaktorei.
Für die unterzeichnete Werft sollen 1100 Stück
Litt. E. über 290 MS. Nr. 969 2296. . 4) aus derjenigen vom Jahre 1879. 44 0Mο ge unkündbare Pfandbriefe Serie 1. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 1042 1360. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 498 772 1825 3306 4748 4959. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 52 1769 2317 2711
24 28 38 40 62 63 81 84 87 88 93 314 36
43 47 48 70 74 765 96 97 402 12 19 31 32
40 46 48 66 83 86 91 97 99 513 15 24 54 66 91 601 9 24 26 38 43 47 49 52 57 60 67 96 712 40 48 61 66 71 74 g5 S809 12 28 48 65 6
82 903 26 36 49 51 69 73 81 1009 17 25 42 5
58 63 64.
werden hierdurch in Erinnerung gebracht. Memel, den 23. September 1880. Der Magistrat.
ldä5ns Hihernia C Shamrock
Rechtsanwalt ist. Pasewalk, 23. September 1880. Der Magistrat. Hun ja cha. Will.
Verkäufe, Beryachtungen, Submi ssionen ꝛe.
Berliner Stadteisenbahn.
Dampframmen.
6. Mehrere zwei und vler—⸗ pferdige Dampframmen (Sy⸗
Il23 94] Bekannt. achtung.
Die für das hiesige Nacht. vachtpersonal im Etats⸗ jahr — 1. April 1881.82 — erforderlichen Beklei-⸗ dungt und sonstigen Ausrüstun 46g;genftände sollen im Wege der Submisston besche'fft, werden. Die Bedingungen, unter welchen die Lieferung zu er— folgen hat, liegen im Bureau des Tommandos der Schutzmannschaft, Mühlendamm Rr. 30 61, zur Einsicht aus.
Unternehmer wollen ihre mit der Aufschrift:
Erfurt, den 25. September 1880. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
23471
zuts⸗Pacht.
Eine Guts-⸗Pacht mit nur gutem Boden und Ge— bäuden in guter Verkehrslage, wird von einem wohlhabenden Landwirth gesucht. Domänen be— vorzugt. Vermittlung ausgeschlossen. Offerten an H anclok. Monte, LPBrescdem, unter X. Z. 1048, erbeten.
22778) Bekanntmachung.
Der Neuhau eines Exereierhauses nebst Reitbahn,
sowie der Abbruch des gegenwärtig vorhandenen
derartigen Gebäude, veranschlagt zu 70 513,20 ,
soll im Wege der öffentlichen Submission
Sonnabend, den 2. Oktober 1880,
; Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftszimmer der ünterzeichneten Verwaltung
— Münzkaserne, große Johannisstraße Nr. 82 —
. Unternehmer (Generalentreprise) übertragen erden.
Bedingungen und Kostenanschlag liegen daselbst
in den Bienststunden, Vormittags von 8 –- 17 und
Offerten versiegel? und] Altong, den 16. September 1886.
Nachmittags von 3— 65 Uhr zur Einsicht aus.
Eßlöffel und 1400 Stück Gabeln beschafft werden. Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Sub mission auf Liefernng von Eßlöffeln und Gabeln“ bis zu dem am 5. Sktober 1880, Mittags 17 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Registratur der Verwaltungs- Abtheilung ein zusehen und kann Abschrift derselben auf portofreien Antrag und gegen Einsendung von 46 O50 Kosten von der Registratur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, den 24. September 1880. Kaiser⸗ liche Werft, Verwaltungs ⸗Abtheilung.
Für die Kaiserliche Werft sollen Kartuschtragen, Schlagröhrtaschen, Wischerbe züge, Zündschrauben⸗ taschen mit Leibriemen, Kartuschtorniffer nebst Trag⸗ riemen, Mündungskappen, Verschlußrahmkappen und Pulpersäcke beschafft werden. Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift „Submisston auf Lieferung von Kartuschtragen ꝛe.“ biz zu dem am 5. Oktober 1880, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde an— beraumten Termine einzureichen. Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Regiftratur der Verwaltungs⸗Abtheilung einzusehen und kann Abschrift derselben auf portofreien Antrag und gegen Einsendung von 0,50 M Kosten von der Re⸗ gistratur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, den 22. September 1880. Kaiserliche Werft,
Bergwerks⸗Gesellschaft.
Durch Gegenwärtiges fordern wir gemäß §. 8 unseres Statuts den oder die gegenwärtigen Besittzer der Hibernia & Shamrock, Aktie Nr. 25861 auf, dieses Dokument an uns einzuliefern oder die Rechte an dasselbe geltend zu machen. Diese Altie ist dem Herrn Alb. Samson zu Berlin, welcher das Eigen⸗ thumsrecht nachgewiesen hat, abhanden gekommen und soll in Gemäßheit der Vorschriften des oben genannten Statut⸗Paragraphen eventuell amortisirt werden.
Herne, Zeche Shamrock den 28. September 1880.
Der Vorstand. Gräff.
123434) Duisburger Aetien ⸗Gesellschaft
für Gießerei zu Duisburg. In der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen, das Litt. A. Aktienkapital
von 363 9000 M auf 273 009 46 herabzusetzen. Die ausfallenden 120 Stück Aktien sind dem Vor⸗ stande zur Vernichtung zur Verfügung gestellt wor⸗ den. Der Betrag von 90 900 S. soll zu Gunsten e Gewinn und Verlust⸗Contos Verwendung nden. Auf Grund der Artikel 243, 245 und 248 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Duisburg, 23. September 1880. Der Vorstand.
Königliche Garnison ⸗Vermaltung.
Verwaltungs Abtheilung.
— —
Colberg, den 19. August 1880. Der Kreisausschuß des Kreises Colberg-⸗Coerlin. v. Natzmer.
eee, eng Vodenkredit⸗Aktien-Bank.
Verloosung 40oger und 5o/ ger unkündbarer Pfandbriefe Serie L. und II. Bei der am 25. Juni 1880 in Gegenwart des Notars Baetke stattgefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe sind solgende Nummern gezogen und bisher zur Einlösung nicht präsentirt worden: L. 40 9ge unkündbare Schlesische Bodenkredit⸗ Pfandbriefe ö mit 1000 Zuschlag. Litt. A. über 1095 Thlr., rückzahlbar mit je 1190 Thlr. 107 240 406 883 1700. Litt. A. über 500 Thlr., rückzahlbar mit je 550 Thlr. 266 683 936 1179 1337. LEItt. CO. über 200 Thlr., rückzahlbar mlt je 220 Thlr. 108 215 437 834 858 957 1413 1576 1617 1773 2126 2338 2724 2754 3818 3970 4011 46096 4977 5413 5442. Litt. D. über 100 Thlr., rückzahlbar mit je 110 Thl
87 89 94 115 30 37 43 55 56 59 78 79 85 99 200 19 23 25 26 29 46 56 57 70 80 82 87 89 90 304 12 14 18 41 50 81 82 410 12 37 59 62 76 83 84 89 500 10 34 52 67 70 90 91 623 28 365 38 39 45 51 78 82 720 31 37 46 82 813 20 25 68 69 91 914 24 25 31 34 38 43 47 53 55 60 74 82 87 Go02 14 31 355 36 53 61 81 84 92 116 17 A 33 36 36 37 38 39 40 67 79 92 216 33 34 47 51 566 81 98 318 19 22 29 30 31 35 38 45 71 77 79 85 89 97 402 18 42 61 69 85 89 591 71119 28 41 42 43 48 56 67 77 83 608 16 28 37 50 51 60 62 68 71 73 76 77 79 81 84 85 718 38 62 64 68 76 85 So00 8 22 23 42 83 85 98 9M 13 1617 18 22 23 24 25 33 35 36 58 59 73 Z3001 10 11 16 27 50 62 67 71 76 84 109 13 14 48 56 61 77 84 85 200 41 42 45 49 90 91 311 12 20 21 22 27 7 51 52 53 56 57 79 93 417 18 44 45 46 50 65 73 87 90 94 95 524 33 55 72 73 80 86 88 98 99 600 2 789 40 47 45 47 62 69 77 87 89 90 711 12 14 22 25 28 38 55 56 57 77 81 85 86 800 10 19 30 31 32 33 43 47 61 66 69 89 893 97 99 g00 18 20 28 29 30 42 45 50 60 92 94 S002 7 8
9 20 21 48 53 59 73 83 84 87 91 101 222 28 38 45 46 47 48 49 68 78 206 12 15 1319 63 311 12 14 20 23 28 29 50 55 86 91
95 97 400 7 39 44 45 53 81 86 91 509 63 64 66 67 8 636 8 89 J,
59 77 84 92 97 7066 13 25 31 33 53 86 99 813 19 25 27 48 51 60 80 85 94 95 968 1219 33 36 40 42 78 81 99 9010 13 14 16 55 60 111
Hitt. D. über 300 M.
8 21 22 33 42 4449 51 58 61 76 92 129 3 43 49 795 8 or 5 o 14 1 9 31 R 4 47 54 9 ö 589 oh R , 8 D . 56 67 69 H . 41 49 53 70 78 81 83 84 90 508 14 16 31 59 91 g5 96 g9 610 24 26 27 43 60 62 82 95 96 715 25 35 36 39 50 61 73 91 93 97 821 23 24 44 45 52 57 58 65 72 80 81 89 9g06 9 15 17 31 34 35 48 54 56 57 gs 1000 1 38 1319 45 49 51 55 61 71 73 90 133 48 50 56 77 83 90 204 17 19 20 32 33 365 44 56 62 70 74 310 14 15 30 35 41 43 50 53 58 72 77 78 83 84 85 89 405 6 18 23 30 32 33 45 70 500 20 21 28 31 36 42 54 63 65 69 76 80 82 88 90 93 609 13 1520
3 51 765 88 94 g6 98 701 57 18 29 32 36 12
86 88 98 801 8 11 14 15 26 31 32 52 56 77
93 97 98 go 18 4 26 M 6 45
61 6
87 6 1 . 95
104 14 32 48 56 57 58 69 78 79 82 84 97
205 15 22 24 25 30 35 38 55 73 306 11 54 63
71 75 78 83 88 89 91 402 4 9 11 24 27 39 45
49 60 75 92 500 10 17 34 45 78 89 611 1218
34 40 41 55 80 89 95 98 703 5 6 9 22 44 45
59 86 800 6 8 11 21 28 34 52 54 55 61 68 902
z 12 1628 33 41 67 74 84 97 3003 11 15 26
28 35 43 48 66 68 79 86 92 g6 110 35 41 54
60 77 99 204 5 8 28 29 33 46 47 63 70 76 97 98 30 8 13 24 56 58 68 70 74 76 77 80
409 10 11 14 21 22 23 70 73 74 76 84 87 82
r. 31 314 383 698 920 1157 1192 1484 1602 2044
17 55 56 70 71 75 214 31 46 48 61 77 83 300
95 524 42 45ę 53 66 68 69 70 92 977 608 9
4142 5680 5768. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 776 1339 2443. 5 o ge unkündbare Pfandbriefe Serie J. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 90 235 388 568 851 1133 1462 2051 2158 2170. Litt. B. über 509 Thlr. Nr. 67 361 742 1054 1078 2672 3105 3524. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 145 147 374 381 461 466 567 725 769 830 869 1I6i2 1633. ᷓ Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 61 2426 3211 3260 4852 7318 7814 8528 9951 10431 10594 10737 11534 11571. ö Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 289 386 947 1780 2597 3002 4182 42290 4704. 5 o/ ge unkündbare Pfandbriefe Serie 11. Litt. A. über 3000 M. Nr. 387 380 394 551 578 604 693 824. Litt. B. über 1500 M Nr. 185 563 934 1253 1716 1763 207I. Litt. C. über 1000 S, Nr. 722 846 1021. Litt. D. über 300 MS Nr. 589 903 1396 2910 2998 4337 4643 5038 5466 6017 6348. Litt. E. über 200 M Nr. 382 1853 2065 4270. ( Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Beträge gegen Rückgabe der Pfandbriefe und der zugehörigen Zinscoupons nebst Talons an unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Breslau, den 18. September 1880.
1540
2887 3944
Die Direktion.