Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,438 die Firma:
Busch mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Julius Pusch hier ein— getragen worden.
In unser Firmenregifter ist mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 12,437 die Firma: * H. C. Gantzel
(Geschãfte lokal: Friedrichstraße 204) und als deren Inhaber der Rentier Johann Heinrich Christian Ludwig Gantzel zu Stavenhagen eingetragen worden.
Dem Heinrich Carl Theodor Gantzel zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 4731 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Albert Hahn zu Berlin hat für
sein hierselbst unter der Firma:
A. Hahn K Co. (Firmenregister Nr. 12,429) bestebendes Handels⸗ geschäft dem Herrmann Hahn zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4729 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 4672 vermerkt:
Die Prokura ist hier gelöscht und nach Nr. 4729 übertragen.
Der Kaufmann Philipp Hermann Limburger zu Würzburg, früher zu la Chaux de Fonds, hat für sein unter der Firma:
P. H. Limburger (Firmenregister Nr. 10,327) mit dem Sitze zu la Chaux de Fonds und Zweigniederlassung zu Ber⸗ lin bestehendes Handelsgeschäft dem Max Warschauer zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4730 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Die dem Paul Naumann für vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserm Prokurenregister unter Nr. 3686 erfolgt.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 6620 die Firma: Haberkorn & Auerbach. Berlin, den 27. September 1880. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 64. Mila.
NRexrlim. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 290 die Firma ‚„Meditcinische Buchhandlung Rudolyh Kadan“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ru⸗ dolph Kadau zu Friedrichsberg eingetragen worden.
Berlin, den 25. September 1886.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 11.
Cottheas. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 442 die Firma E. Goldstein, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Goldstein zu Cottbus, eingetragen worden. Cottbus, den 25. September 1880. Königliches Amtsgericht. PDortnmn und. , . des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 993 die Firma Aug. Heiling und als deren Inhaber der Kaufmann August Heiling zu Hörde) am 21. Sep— tember 1880 eingetragen. ) Nicht Dortmund, wie in Nr. W irrthümlich gedruckt ist.
Mäüggselddortr. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han— dels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 963 ein getragen, daß zwischen den Kaufleuten Emil Marcus und Ferdinand Siebelist zu Leichlingen seit dem 22. d. M. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Leichlingen unter der Firma „Marcus K Siebelist“ errichtet worden und daß jeder derselben zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist Düssel dorf, den 23. September 1880. Königliches Amtsgericht.
Emielem. Bekanntmachung.
Auf Blatt 17 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
Th. Krimping, C. Westerhoven Nachfolger,
in Emden, eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“
Emden, den 24. September 1880.
Königliches Amtsgericht III. Thom sen. FExeistackt. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 19 der Erbgang der Firma Robert Pincas auf die Wittwe Pincas, Mathilde, geborene Kempner, zu Neu⸗ salz a / OD. und bei Nr. 269 die Wittwe Pincas, Mathilde, geborene Kempner, zu Neusalz a. O. als , , der Firma Nobert Pincas eingetragen worden.
Freistadt, den 20. September 1880.
Königliches Amtsgericht.
G mnegen. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 24. September 1850 heut eingetragen worden: I) bei Nr. 31, woselbst die Firma „B. Pesta⸗
chomg ki eingetragen ist: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Hugo Pestachowski zu Gnesen über gegangen, ef. Nr. 229 des Firmenregisters“;
2) unter Nr. 229 die n.
VB. Pestachowzski“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Pestachowzki zu Gnesen.
Gnesen, den 24. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
—
CGranclenx. Bekanntmachung. Die in Graudenz bestehende Handelsniederlassung der Frau Ziegeleibesitzer Agnes Bischoff, geb. Wei⸗
mann, Firma: Agnes Bischoff in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 326 ein getragen. Grandenz, den 24. September 1880. Königliches Amtsgericht.
Greifenhaßem. In unser Firmenregister sind heute eingetragen die Firmen: Nr. 216. Wilhelm Glöge, Inhaber Kaufmann Wilbelm Glöge, Nr. 217. H. Margendorff, Inhaber Bäcker⸗ meister H. Margendorff, Beide hier und sämmtlich mit dem Orte Greifen⸗ hagen als Niederlassung.
Greifenhagen, den 16. September 1880. Königliches Amtsgericht. Grelifemhagenm. Die in unserem Firmenrezister
eingetragenen Firmen: Nr. 114. Ph. Jüdel, Nr. 172. W. Dreblom, hier sind gelöscht. Greifenhagen, den 18. September 1880. Königliches Amtsgericht. CGreifarmall. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 59 eingetragen: Julius Leopold et Co. — Greifswald. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf— mann Julius Leopold. Eingetragen zufolge Versügung vom 23. September 1880 am 25. September 1880.“ Greifswald, den 23. September 1880. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Halherstauackt. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung von heute ist die Firma „Gebr. Battré, vormals E. Hoffbauer“ zu Hal⸗ berstadt bei Nr. 163 des Geseüschaftsregisters ge—⸗ löscht und unter Nr. 728 des Firmenregisters die Firma „Bernhard Battré“ zu Halberstadt, allei⸗ niger Inhaber Kaufmann Bernhard Battrs zu Halberstadt, eingetragen.
Halberstadt, den 21. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. VI. Halle a. / 8. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI., zu Halle a. / S., den 24. September 1880.
Die Seitens des Kaufmanns Paul Emil Hof— meister zu Halle a. /S. als Inhaber der unter Rr. s57 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen
Firma: C. Hofmeister C Comp.
dem Kaufmann Carl Emil Hofmeifter zu Halle a./ S. ertheilte Prokura ist unter Nr. 236 des hiesigen Prokurenregisters eingetragen, dagegen ist die
dem Herrn Theodor Büttner zu Halle a. /S. Seitens der obigen Firma C. Hofmeister 8 Comp. ertheilte und unter Nr. 170 des hiesigen Prokuren⸗ ö , . . erloschen,
eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Septemb am 24. September 1880. n ,.
Halle a. / 8. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a. S., den 25. September 1880. In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 476 folgende neue Handelsgesellschaft: Firma der Gesellschaft: Büttner & Peter, Sitz der Gesellschaft: Halle a./ S., Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: L) der Kaufmann Theodor Büttner zu Halle a./S., 2) der Kaufmann Theodor Peter daselbst. Die Gesellschaft hat am 20. September 1880 begonnen. eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Septem— ber 1880 an e Tage.
Hamelshenrg a. W. Handelsregister. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 57 der hiesigen Handelsgesellschaft in Firma:
Iulius Wolff Nachfolger . offenen Handelsgesellschaft, deren In⸗ haber:
I) der Kaufmann Conrad Neugebauer, und 2) der Kaufmann Waldemar Neugebauer, sind, eingetragen, daß die Firma dieser Gesillschaft von jetzt ab in:. Gebrüder Nengebauer,
Julins Wolff Nachfolger, umgeschrieben, und daß unter dieser Firma eine Zweigniederlassung in Vietz errichtet ist.
Landsberg a. W., den 27. September 1880. Königlickes Amtegericht.
Len pzlg. Sandelsregister · Einträ ge für das Königreich Sachsen.
zusammengestellt
vom FTöniglichen Amtsgericht Leipzig.
Abtheilung für Registerwesen.
Annaberg. Am 23. Seytember.
Fol. 353. Tendesmann und Comp., Franz Andreas Friedrich Teudesmann ausgeschieden, künftige Firmirung G. Breil vorm. F. Teudesmann.
Cheranitæ. Am 16. Sevtember.
Fol. 2235. F. A. Stöckel's Wwe., Inhaberin Amalie Wilhelmine verw. Stöckel.
Am 17. September.
Fol. 2236. Schettler & Niedermüller, errichtet am 1. September 1880, Inhaber Färber Cajetan Schettler und Moritz Balthasar Niedermüller.
Am 20. September.
Fol. 1239. Spar und Creditverein zu Chemnitz, eingetragene Genossenschaft; Gesell⸗ schaftsvertrag durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1880 abgeändert.
Fol. 1542. Wertzeugmaschinenfabrik, Vulkan“; Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. August 1880 abgeändert.
Am 21. September.
Fol. 771. J. E. Naeher, auf Carl Wilhelm
Ednard Naeher übergegangen.
in Augustinken bei Lissewo ist unter der
Dõboln.
Fol. 291. dor Müller.
Dres don. Am 15. September.
Fol. 3831. Schwitters & Schultze, errichtet am 23. August 1880, Inhaber Färber Wilhelm Gerdes Schwitters und Vergolder Friedrich Otto Schultze.
Am 16. September.
Fol. 3832. Wehner KK Co., früher in Berlin, Inhaber Kaufleute Henry Wehner und Edgar Wehner.
Fol. 3833. Bleyl & Kaemmerer, errichtet am 1. September 1880, Inhaber Buchhändler Johann Gottlieb Bleyl in Strehlen und Theodor Kämme⸗ rer in Dresden. .
Am 17. September.
Fol. 3053. Gustav Kürstner & Co., Louis Fürstenheim ausgeschieden, Kaufmann Richard Lom matzsch Mitinhaber, künftige Firmirung Kürstner & Lommatzsch.
Am 18. September. 33
Fol. 883. Actienbrauerei zum Feldschlößchen, Statut und Nachtrag dazu durch das neurevidirte Statut vom 28. August 1880 abgeändert; Friedrich August Carl Kraft aus dem den Vorstand bildenden Verwaltungsrathe ausgeschieden. Die Bekannt⸗ machungen werden unter der Firma der Gesellschaft zweimal im Dresdner Anzeiger und im Dresdner Börsen und Handelsblatt erlassen.
Fol. 2709. Daniel Schlesinger, Albert Schle⸗ singer ausgeschieden, der Fanny, verehel. Schlesinger Prokura erloschen.
Fol. 3344. Emil Schäfer gelöscht.
Fol. 3834. Theodor Schäfer, Inhaber Theodor Alexander Schäfer.
Am 29. September.
Fol. 285. Ednard Haase, Friedrich Moritz Hermann Braune ausgeschieden.
Fol. 3835. F. Rund. Th. Jahn, Inhaber Franz Rudolph Theodor Jahn.
Fol. 3836. Otto Hänel, Inhaber Otto Georg
nel.
d Am 21. September.
Fol. 3747. Bureau Silesia A. Matusezyk auf Clementine Emilie Magister, geb. Textor, über⸗ gegangen, künftige Firmirung Bureau Silesia E. Magister.
Fol. 3837. Hugo Burghardt, Inhaber Hugo Burghardt.
Fol. 3841. Wm. Speckmann, Inhaber Wilhelm Carl Ferdinand Sxeckmann.
Fol. 3842. Möller & Reichhold, errichtet am 15. August 1880, Inhaber Lithograpben Christian Friedrich Möller und Emll Julius Reichhold.
Am 23. September.
Fol. 2709. Daniel Schlesinger auf Albert
Schlesinger übergegangen. HNalnlohon. Am 16. September.
Fol. 186. Friedrich Kunze zr., Inhaber Fried⸗ rich Wilhelm Kunze.
Uolpzig. Am 16. September. Fel. 4071. C. Kloberg, Georg Carl Wilhelm
Kloberg Prokurist. Fol. 4716. Franz Werner, Inhaber Franz Inhaber Leopold
Heinrich Werner.
Fol. 4717. L. Leysersohn, Leysersohn.
. Am 17. September.
Fol. 1379). Ednard Benndorf auf Johann Daniel Geier und Oscar Feodor Meister, Moͤbel⸗ händler, übergegangen, künftige Firmirung Eduard Benndorf Nachfolger. ;
Fol. 3322. C. Arm stroff gelöscht.
Am 20. September.
Fol. 4718. Rosenblatt & Cie., errichtet den 15. September 1880. Inhaber Kaufmann Leopold Rosenblatt und eine Kommanditistin, Prokurist Carl Friedrich August Herbert.
Am 21. September.
Fol. 2263. W. Drugulin, Elisabeth Wilhel⸗ mine und Friederike Maria Drugulin als Mit— inhaberinnen ausgeschieden. .
Fol. 3444. Petermann & Gräbner, Jobann Heinrich Otto Grähner ausgeschieden, der nunmeh⸗ rige alleinige Inhaber Petermann führt den Vor— namen Ludwig — nicht Louis. ⸗
Fol. 4613. L. Schlicht C Co. auf Heinrich Hugo Diederichs übergegangen.
Am 22. September.
Fol. 1016. Ch. Friedrich Schmidt Nachf. auf Ernst Leberecht Geißler übergegangen.
Fol. St2. Felber & Sonntag vorm. Heinr. . aufgelöst, Carl Friedrich Sonntag Liqui⸗ ator.
Fol. 4719. Julius Felber, Inhaber Edmund Julius Felber.
Fol. 4720). C. J. Sonntag, Inbaber Carl Friedrich Sonntag.
Fol. 4721. A. Vetter's Kunstanstalt in Reud⸗ nitz, Inbaber Heinrich August Vetter.
Fol. 4722. C. H. Zitzmann in Gohlis, In⸗ haber Carl Bruno Heinrich Zitzmann.
Löban. Am 17. September.
Fol. 33. Carl Dümmler, Kaufmann Carl Max D Dümmler Mitinhaber.
Nousalza. Am 17. September. .
Fol. 123. Oberlausitzer Geschäftsbücherfabrik W. Assert in Taubenheim, Inhaberin Auguste rr Assert, geb. Paul, Prokurist William
ert.
Osohatæ. Am 18. August. Fol. 90). Carl Lochmann, Kaufmann Gustav Lochmann Mitinhaber, Prokura desselben erloschen.
Plauen. Am 21. September. t Fol, 292. Wilhelm Buchbinder, Anna Louise Ernestine Buchbinder, geb. Reichel, Prokuristin. Fol. 494 Paul Otto. Kaufmann. Carl Johannes Heinrich Babbe Mitinhaber, künftige Firmirung Babbe & Otto. Rolohenbaoh. Am 10. September. Fol. 359. Gebr. Feiler in Mylau, Moritz Feiler ausgeschieden.
Nlosa. Am 18. September.
Am 22. September. Albin Müller, Inhaber Albin Theo⸗
Robert
Damm.
Tharandt. Am 17. September. Fol. 35. Spar- und Vorschußverein zu Mo⸗
horn, eingetragene Genossenschaft, Karl Friedrich
Patzig aus dem Vorstande ausgeschieden, Ernst Wilbelm Lehmann in denselben eingetreten. Das Vorstandsmitglied Naumann führt die Vornamen Ernst Ladwig. Treuen. pol 83. J ö September. ol. 84. Fritz ] er z Fol. 122. Gust. ö gelöscht. Fol. 132. G. Kunz K Fischer, Inhaber Gustav Hieronymus Kunz und Friedrich Wilhelm Fsscher.
Wer dan. ; Am 20 September. Fol. 375. J. Schürer auf Carl Heinrich Schürer überg: gangen, Prokura desselben erloschen. Wolkenstein. Am 16. September.
Gebr. Glumaun in Niederau, Antonie Therese, verw. Glumann, Lina Antonie, Karl Maximilian, Liddy Katharine, Hedwig Dina und Gurt Felix Gotthold Geschwister Glumann ausgeschieden, Karl Emil Glumanns Prokura erloschen.
Zs ohopan. pa. 91. 0 Am 16. n nde, z ol. 91. ermann er gelöscht in Folge Sitzverletzung nach Annaberg. ! Zwiokan. Am 11. September. Fol. 617. L. Crenzberg gelöscht. Am 17 September.
Fol. 72. Königin Marienhütte in Cainsdorf;
Gesellschaftestatuten anderweit abgeändert. Am 20. September.
Fol. 18. Petritomsky C Comp. in Sche dewitz, Emil Kreller. Karl Dautzenberg Prokuristen, Ozcar Kühne und Alwin Krause Kollektiv-⸗Prokuriften.
Mülhnugenn‚ i. E. Stkanntmachunng.
Bei der im Gesellschaftsregister des Katserlichen Landgerichts hierselbst Band J. Nr. 51 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Attien:
Gros Roman Marozeau & Cie. zu Wesserling wurde heute vermerkt:
Die dem Kaufmann Jakob Albert Rieder ertheilte Prokura ist erloschen.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 12. August 1880 wurde der Manufakturist Jakob Rieder zu Wesserling zum dritten per
sönlich haftenden Gesellschafter ernannt.
Mülhansen i. / E., den 22. September 1880.
Der Landgerichts⸗Sekretär. Herzog.
FHHülhawnen i., H. Bei der im Gesellschafts⸗ register des hiesigen Kaiserlichen Landgerichts Band II. Nr. 32 eingetragenen Kommanditgefell⸗ schaft auf Aktien: Fren & Cie. zu Mülhansen wurde heute vermerkt: In Folge des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 20. August 1879 ist das Grundkapital von 4 240 060,09 ½ auf 1 6960090, 9090 4 herabgesetzt und in 1060 Aktien von je 1600 „ zerlegt. Mülhansen i. / E., den 23. September 1880. Der Landgerichts⸗Sekretär. Herzog.
Mälkzausgem. Bekanntmachung.
Die im Firmenregister des hiesigen Landgerichts Band J. Nr. 416 eingetragene Firma A. Dreyfus zu Mülhausen ist als solche erloschen. Das unter dieser Firma bisher betriebene Handelsgeschäft wird unter der Firma LI. Dreifus & Cie. zu Mül⸗ hausen von dem seitherigen Inhaber Lederhändler Albert Dreyfus und dessen, als Gesellschafterin ein=
etretene Ehefrau, Fanny, geborene Goldschmidt, ortgesetzt.
Die Gesellschaft hat am 20. dss. Monats begonnen.
Die Eintragung ist heute unter Nr. 18 Band III. des Gesellschaftsregisters erfolgt.
Mülhausen, den 24. September 1880.
Der Landgerichts⸗Sekretär. Herzog.
Mülhausen I. KEK. Bekanntmachung.
In das Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Landgerichts hierselbst ist heute Band III. Nr. 17 als offene Handelsgesellschaft die Firma:
B. J. Rueff rrenres in Mülhausen und als deren Inhaber die Kaufleute Baruch Rueff und Jakob Rueff, Beide in Mülhausen wohnhaft, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat heute begonnen. Mülhansen i / E., den 24. September 1880. Der Landgerichts⸗Sekretär.
Herzog.
Münster. Bekanntmachung.
Die Ehefrau Kaufmanns Ferdinand Ostkirchen, Pauline, geborne Funke, zu Münster, ist unter Nr. 119 des Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 10. Juni 1880 als von dem Kaufmann Fer⸗ dinand Ostkirchen zu Münster zur Zeichnung dessen unter Nr. 782 des Firmenregisters eingetragene . 2. F Gröpper zu Münster bestellte Pro⸗ uristin eingetragen.
Münster, den 12. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. HHüngster. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 701 des Firmenregisters des unter⸗ jeichneten Amtsgerichts eingetragene Firma A. F. Gröpper ist auf den Kaufmann Ferdinand Bernhard Eduard Ostkirchen zu Münster überge⸗ gangen, welcher unter Nr. 782 des Firmenregisters als deren alleiniger Inhaber eingetragen ist.
Münster, den 12. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Handelsregister.
irmenregister unter Nr. 1392 li e ssene hiesige Firma Richard Fischer ist er⸗ oschen.
Posen, den 27. September 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
PFogen. Die in unserem
SechleswIiz. Sekanntmachung.
Fol. 114. Moritz Damm, Inhaber Carl Mort . Nr. 685 unseres Firmenregisters ist heute eir
ungetragen:
Inhabers Carl Leopold Jul ius Schminke mit Ät—
Col. 2. Faufmann Peter Gosch in Garding.
3. Garding. 4. S. Preusler Nachfolger. Schleswig, den 24. September 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. I. . (gez) Brück. Veröffentlicht: Mannings, Gerichteschreiber.
Sehles mig. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 283 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma S. Preusler in Garding ist unterm heutigen Tage Folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 24. September 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. II. k (gez.) Brück. Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.
Seehansen ./ Alt mn. Sekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nummer 139 die Firma „A. Seehausen“ und als deren In⸗ haber der Lederfabrikant August Seehausen zu Arendsee eingetragen worden. Stehausen i. / Altm., den 24. September 1880. Königliches Amtsgericht. II.
Scehansem i. Atm. Bekanntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter Rummer 26 eingetragene Firma „L. Friedland“ ist gelöscht zu⸗ folge Verfügung von heute.
Seehausen i. / Altm., den 23. September 1880.
Königliches Amtagericht. II.
Sontra. Sandelsregifter. Firma H. Zipprecht, Nr. 5 H. R.
Die Firma ist nach dem Tode des bisherigen alleinigen Inhabers Carl Zipprecht nebst Aktiven und Passiven auf die Louise Zipprecht zu Sontra äbergegangen, laut Anzeige vom 18. September 1886.
Firma C. L. Schminke. Nr. 7 H. R. Die Firma ist nach dem Tode des bisherigen
tiven und Passiven auf: J. dessen Kinder: a. Julius Ludwig Ghristian Carl, b. Louise Christine Elise Karoline, C. Philipp Ernst Carl, II. die Wittwe Elise, geb. Kothe, sämmtlich zu Sontra, übergegangen, und führt Letztere für sich und als Vormünderin ihrer Kinder das Geschäft als allei⸗ nige Vertreterin, laut Anzeige von heute. Sontra, am 23. September 1886. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Warnke.
Spanmnelnn. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftrenister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen:
A. bei der unter Nr. 41 eingetragenen Handels gesellschaft D. Kersten & Co. i Velten:
Der Mitgesellschafter Wilhelm Kersten ist am 1. Juli 1889 aus der Handelsgesellschaft aus—⸗ geschieden. In der Vertretung der Gesellschaft ist nichts geändert.
B. unter Nr. 59:
, Wilhelm Kersten & Co. Sitz der Besellschaft: Velten. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:
IN der Töpfer Wilhelm Kersten,
2) der Töpfer Friedrich Fleischer,
3) der Töpfer Friedrich Lange,
sämmtlich zu Velten.
Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1880 be⸗ gonnen.
Spandan, den 15. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Sprottam. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 24. September 1880 am 24. desselben Monats zur laufenden Rr. 34 — Firma „Ad. Guercke“ — in Col. 4 nachstehender Vermerk ein⸗ getragen worden: ö
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst worden. Daz von der verwittweten Kaufmann Guercke und den 5 Geschwistern Guercke betriebene Handelsgeschäft betreiben Frau Gaercke und der Kaufmann Carl Grosser vom 1. September 1880 ab unter der alten Firma weiter.
Zugleich ist die Firma Ad. Guercke in Sprottau unter der neuen Nr. 38 unseres Gesellschafts registers, auch als deren Inhaber Frau Guercke und Kaufmann Grosser und als Anfangstermin der neuen Handelsgesellschaft der 1. September 1880 ebenda eingetragen worden.
Sprottau, 24. September 1880
Königliches Amtsgericht.
Walclemhur. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die sub laufende Nummer 362 eingetragene Firma: M. Fränkel zu Waldenburg heut gelöscht worden.
Waldenburg, den 21. September 1880. Königliches Amtsgericht.
Wa ldemhurg. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter laufende Num⸗ mer 521 die Firma: J. Fräukel zu Waldenburg, und als deren Inhaber der Kauf- mann Isaak Fränkel zu Waldenburg am 21. Sep— tember 1889 eingetragen worden.
Waldenburg, den 21. September 1880. Königliches Amtsgericht.
Wittlag e. Bekanntmachung. In das bhiesige Handelsregister ist heute Fol. 12 Col. 3 zur Firma: C. S. Lange in Essen vermerkt:
Der bisherige Firmeninhaber Carl Heinrich Lange
t verstorben. Bie Firma ist auf dessen Wittwe Johanne Lange, geb. Grabbe, in Essen übergegangen. Wittlage, den 23. September 1880. Königliches Amtsgericht.
less6d
am 25. September 1880,
Fk onkurse.
2352 6 Bekanntmachung.
Die Gemeinschuldner, Fabritbesttzer Robert Glogner von hier und Fabrikbesitzer Christoph Krümmel aus Krotoschin — in Jirma Glogner K Krümmel — haben zur Verhandlung vom 20./21. September d. J. die Einstellung des un⸗
term 7. Mai 1880 über ihr Vermögen eröffneten
Konkurs verfahrens beantragt.
Der bezügliche Antrag und die Zustimmungs— erklärungen der Gläubiger liegen in unserer Ge— richteschreiberei, Abtheilung 15., auf 8 Tage zur Einsicht aus.
Arnswalde, den 21. September 18809.
Königliches Amtsgericht.
lasst! Konkursverfahren.
Nr. 15833. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laliers Franz Anton Majer in Baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Baden, den 13. September 1380.
Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Lutz.
23639] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Erich Hübner ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der ö. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte ä. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 21, be⸗ stimmt.
Berlin, den 21. September 1880.
. Zadom, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 60.
lasbäs Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen der Ehefrau des Bernhard Lorenz Woltjen, Dorottzea Catharina, geb. Lücke, In“ haberin der Firma D. C. Woltjen hier selbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Bremen, den 17. September 1880.
Der Gerichtsschreiber: Stede. , Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Manrermeisters Carl Christoph Arend, wohnhaft Molkenstraße Nr. 41 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Sievers hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Novem⸗ ber d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. November d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 29. Oktober d. J., 4 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 24. November d. J., 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 25. Septbr. 1880.
Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
236656! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesttzers August Schütze in Breslau, Oderstraße Nr. 8, ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs termin auf
den 11. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zim⸗ mer Nr. 47 im II. Stock des Amtsgerichtsgebäudes, am Schweidtnitzer Stadtgraben Nr. T / 3, anberaumt. Breslan, den 21. September 1880.
Henn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.
2363) gonkursverfahren. Nr. 24482.
Ueber das Vermögen des Schnh—⸗ machers Johann Bender von Langenbrücken wird heute, am 25. September 1880, Vor⸗ Htt ds 114 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Der Herr Wilhelm nber hler wird zum Kon⸗ kurgverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 18. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl einer anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf
Montag, den 25. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 25. Oktober 1880, Vormittags 107 Uhr, vor ya. unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehs⸗ g
rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ,, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Oktober 18890 Anzeige zu machen. Bruchsal, den 25. September 1880. Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts. Nittelmann.
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Häusglers und Tischlers Gottlieb Döscher zu Tramm ist littags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Schmidt hierselbst. Qffener Arrest mit Anzeigefrist
30. Oltober d. J Erste Glaͤubigervers ammlung am 2. November d. J., allgemeiner Prũfungster⸗ min an demselben Tage, Bormittags II Uhr, Zimmer Nr. 5. Crivitz, den 256. September 1880. . Bühring, Aktuar, Gerichts schreiber des Großh. Amtsgerichts.
less] gonkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Katzenstein zu Crimmitschau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. August 1880 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 36 August 1880 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗
oben.
Crimmitschau, den 28. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Zur Beglaubigung: l. Rabe, Gerichtsschreiber.
lWzäcs! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Michael Herbert zu Darmstadt Schustergasse) wird heute, Nachmittags 5 Uhr, ver Konkurs eröffnet, Kaufmann Christian Pettmann hier zum Verwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit An⸗ zeigefrist bis 20. Oktober 1880 einschl., Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gerichte vorbestimmt bis 165. Oktober 1880 einschlJ., erste Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin anberaumt auf:
Montag, den 25. Oktober 1880, Bormittags 8 Uhr,
Darmstadt, den 21. September 1880. Großherzogliches Amtegericht Darmstadt J. Zur Beglaubigung:
Kümmel, Gr. Gerichts schreiber.
35 iO sẽ zs Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Christian Leißler zu Darmstadt (Marktstraße 3) wird hente, Vormittags 97 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — zum Verwalter Kaufmann Heinrich Störger hier ernannt, — offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 25. Oktober d. Is. einschl.. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei dem Gericht bestimmt bis 19. Oktober 1880 einschl., — erste Gläubigerversammlung und allg. Prüfungstermin anberaumt auf Mittwoch, 27. Oktober 1880, Nachmittags 3 Uhr.
Darmstadt, den 23. September 1880.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Zur Beglaubigung: Kümmel, Gr. Gerichtsschreiber.
23530 Ueber das Vermögen des Bierbrauers Aleris Vetter zu Groß ⸗Moyenvre, ist am 22. September 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Fran⸗ Fois in Diedenhofen. Anmeldefrist bis zum I. November eur. einschl. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Oktober 1880. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. November 1880, Vorm. 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 16. Oktober einschl. Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. gez. Reimer. Beglaubigt: Gores, Gerichtsschreiber.
2356! Konkursverfahren.
Nr. 13998. Gegen den Kürschner und Restau⸗ ratenr Gustav Ganter hier ist am 22. d. M., Nachm. 14 Uhr, der Konturs eröffnet worden.
Zum Konkursverwalter ist Kaufmann Georg Ritte hier ernannt worden.
Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1880 anzumelden.
Zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände wird Termin auf Mittwoch, 20. Oktober 1880, Vorm. 8S Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, 3. Novem⸗ ber 1880, Vorm. 8 Uhr, bestimmt.
Der offene Arrest wurde erlassen.
Donaneschingen, 22. September 1880.
Gerichtsschreiber . Amtsgerichts:
. . 23523! gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Schloemer, Bierbrauer, zu Düren wohnend, wird heute, am 23. September 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der zu Düren wohnende Rechtsanwalt Herr Derichs wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 27. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf
Mittwoch, den 20. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, und fr Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ en au Mittwoch, den 10. November 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, im Amtsgerichtsgebüude zu Düren Termin an · beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die . auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie arg der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. November 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Düren.
lasc ss] Konkursherfahren.
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
Erhebun, von Einwendungen gegen das Schluß ver zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 14. Oktober 1889, Bormlttags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, be⸗ stimmt.
Emmerich, den 22. September 18980.
. . Kuhnen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
less! gonkursberfahren.
Ueber das Vermögen der hiesigen Kleider⸗ macherinnen Mathilda und Auna Heßler. welche hier unter der Firma Geschwister Heßler ein Damenkonfektionsgeschäft betrieben haben, ist heute., am 23. September 18380, Vormittags 115 Uhr das Konkurs erfahren eröffnet. Kon- kursverwalter ist der hiesige Rechtsanwalt Pr. Maercker. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 19. Oktober cr. Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters ꝛc. 21. Oftober er,, Bsrm. 9 Uhr. Allgemeiner Prufung termin 4. November er., Vorm. 97 Uhr.
Frankfurt a. M., 23. September 1880.
Königliches Amtsgericht. IV. Dr. J. J. Nömer. Schwarz.
23624] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Färbers Christoph Lorenz zu Dassom ist heute, am 25. September 1880, Nachmittags 5 Ur, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Der Kaufmann Lonis Schrep zu Dassom wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1889 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen-= stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗— raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besie der
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
nehmen, dem Konkurtzuerwalter bis zum 22. Ok- tober 1880 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.
Grevesmühlen, den 25. September 1880. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber H. Pries.
23533 Bekanntmachung.
In der Konkurssache gegen Carl van Hees aus Oberwesel ist Termin zur Verification und Affirmation von nachträglich angemeldeten Forderungen, sowie zum Abschluß eines Nachlaß⸗Vertrages nit dem Falliten oder Errichtung eines Vereinigungs⸗Vertrages und zur Wahl von definitiven Syndiken auf Donnerstag, den 25. November 1880, Bor⸗ mittags 9 Ühr, im Audienzsaale des hiesigen Königlichen Amtegerichts anberaumt. St. Goar, den 23. September 1880. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Brei denbend, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
l23 6j Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempners Gustav Adolf Schennpflug in Hainichen ist am 23. September d. Is., Vormittags 12 Uhr, Kon- kurs eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Papsdorf in Hainichen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Ok- tober 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 18890 ein- schließlich. . Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oltober 1880, Vormittags 10 Uhr. Hainichen, am 24. September 13880. Königliches Amisgericht. Beglaubagt: Akt. Lotze, Gerichtsschre er.
236565 39
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der jetzt aufgelösten Han- delsgesellschaft Gebrüder Battreé, vormals. E. Hoffbaner, zu Halberstadt ist am 25. Sen- tember 1880, Vormittags 10 Uhr, der Kon- kurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ob-
tober 1885 einschließlich
Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1880 ein⸗ schließlich. ö
Ersfte Gläubigerversammlung: 25. Oktober 1889. Vormittatzs 11 Uhr.
Allcsemeiner Prüfungstermin: 11. November
1886, Bormittags 11 Uhr, — Zimmer Nr. 11 —.
Halberstadt, den 25. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abthlg. IV. Die Gerichtsschreiberei: Bowitz, Sekretär.
23 07 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Modewagagrenhändlers Leopold Seligmann zu Hamburg, alter Steinweg 78, Filiale in Itze⸗ hoe, der Tonhalle gegenüber, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. Herm. H. Meyer,
In dem Konkursverfahren über der Nachlaß
der Wittwe Kaufmann Johann Mathias Ver⸗
Hopfensack 8. ffener Arrest mit i sefrst bis zum 23. Ok-
bis zum 30. Oktober 1880. Anmeldefrist bis zum l hoeven, Gertrud, geb. Dericks, zu Elten ist zur tober d. J. einschließlich.
2. ö
RR