Marlenbhurg. Bekanntmachung.
Die bisher unter Nr. 111 im hiesigen Firmen⸗ register eingetragene Firma Jacob Horn ist durch Erbauseinandersetzung auf die Wittwe Anna Horn, geb. Dick, zu Markus hof übergegangen und ist diefe nunmehr unter Nr. 327 als Inhaberin des unter der Firma Jacob Horn zu Markushof betriebenen kaufmännischen Geschäfts im diesseitigen Firmen⸗ register eingetragen und die Nr. 111 gelöscht worden.
Marienburg, den 27. September 1880.
Königliches Amtsgerichts III.
einer etwa vorzüglicheren Stelle wird Termin bei Meidung der Ausschließung auf
den 19. Oktober 1889, Morgens 19 Uhr, angesetzt, in welchem die Gläubiger nach Vorschrift des 5. 10 der Verordnung vom 7. Juli 1770 zu verhandeln baben. Die Ausfertigung des Rangbestimmungsentwurfs ist am Gexichtsbrett dahier zur Einsicht der Gläu— biger angeschlagen. . 2 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht.
Großalmerode, den 27. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Snnkel.
la: 7i Bekanntmachung.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
6228. Berlin, Mittwoch, den 20. September 188O.
e n . * * — ee.
Sud. Bod- Cr. Pfandbr. S Io. n. III. . wr e, r, ,, II. 1. 17. ——
ao. do. 47 versch. do. do. IIEm. 4 II. n. ad. 19. 18.23 1. u. IsJ doo. d. III. Em. a ii. a. * 40 ears r I. n. is do. Duss. Kibfelã. n . i. n. d rn Tana Briers ? Verren. — do. do, U- Em. 4 1/1. a. Crein Obligationen... 65 Versch. lol. soba o Nortunuq.· Soost i Ser S. ij. 1. do. 4 versch. I01, 00 do. deo. II. Ser. 4 I/. n. do. 4 versch. —, — Berg.. . Nordb. Fr.. W. 4 11. u. lo. Rnkr. C. E. Gi. . Ser. A. II. n.
laz?sij Bekanntmachung.
Zur Beschlaßfassung über den Widerruf der er— folgten Bestellung des W. Mewes in Neu⸗Ruppin zum Mitgliede des Gläubigerausschusses und die Wahl eines neuen Mitgliedes wird, da in dem heu— tigen Termin Gläubiger nicht erschienen sind, ander⸗ ,, auf
en Oktober d. J., Vor 2 far n n *. mittags 12 Uhr,
Prenzlau, den 22. Seytember 1880.
Königliches Amtsgericht.
mit
,
Anzeigefrist binnen
2 ee re-
Finnländische Looge. . — pr. Stick goth. Gr. Prm. Pfandbr. 65 LI. u. 17. do. do. II. Abtheilung b 1I. u. 1Fs. Hamb. 50 Th. Loose p. st. 3 1/3. Lübecker 50 Thl. L. B. St. 3 Heininger Loos. do. Prüm. Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
Amer., rekę. 1881] 1 *
49, 258 118,50 60 116, 50 B 185 50 B 181, 0 ba 26, 102 123. 0)b⸗ 151, 106 sp. 1. J. 95, 6002
KEerliner EBörse vom zg. Septh. 1880. lor So
In dem nachfolgenden Coursrettel ind dis in einen amtlichen and nichtartlichsn Heil gatrenntsr Coursnofirungen nach den rasammengehdörigen Effektengattungen gsordaet and dis nicht znatlichen RBabriken durch (Il. A.) bezcichnet. — Dis in Liquid peKndl. desallschaftan flndaa giah am Schluss des Gorenattal̃
W s oOhs e l-
101, 30ba 95.566 8 6 d
Osterode O. / Er. Belanntmachung.
In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 210 die Firma Mudolph Zube, als Ort ihrer Nie— derlassung Osterode und als ihr Inhaber der Kauf⸗— mann Rudolph Zube zu Osterode zufolge Verfügung
e . eber den Nachlaß des August Theod
eeger zu Westerburg ist am * 9 1880. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet worden.
Seitens des K. Amtsgerichts Bamberg 1. Über das Vermögen des Kaufmanns Jatob Gutmann dahier der Konkurs eröffnet wurde. Provisorischer Konkursverwalter Rechtsanwalt 9 . ener Arref Wochen. 66 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, sowie über die definitive Bestellung eines Gläubigerausschusses Montag, den 25. Oktober J. Is., Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 9. Anmeldefrist bis Samstag den 6. November e., einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin . Montag, den 29. November e., Vormittags 9 Uhr,
terdam. Ams 8.
do.
92 .
z
vom heutigen Tage eingetragen. Osterode O. / Pr., den 260. September 1880. Königliches Amtsgericht. Cra ell hbhunrꝶ. Bekanntmachung.
In unserm Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 263 eingetragene Fitma „Gebr. Draeger“ ge—⸗ löscht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage.
Quedlinburg, den 24. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Sanlfeld. Bekanntmachung.
Heute sind nachstehende Einträge in das hiesige
Handelsregister erfolgt:
1) Die Firma: Eduard Jercke in Saalfeld ist laut Anzeige vom 19. August d. J. erloschen (Nr. 16 des Handelsregisters). 2) Wittwe Eva Klaus, geb. Wagner, ist gestorben. Jetziger Inhaber der Firma: Hein -ich Klaus zu Saalfeld ist Kaufmann Hermann Klaus das., lt. Anzeige vom 23. d. Mis., (Rr. 27 des Handel s reg.). 3) Die Firma: . C. Gruber Nachfolger in Saalfeld ist laut Anzeige vom 13. d. Mts. erloschen (Nr. 15 des Handelsreg.). Die Firma: ; Nemp K Zeitschel ö ist lt. Anzeige vom Gestrigen auf⸗— gelöst. Liguidator ist der Kaufmann Albert Zeitschel zu Saalfeld (Nr. 155 des Handelsreg.). Unter Nr. 181 des Handelkregisters zufolge Anmeldung vom 19. August d. J. Eintrag der
Firma:
Reinhold Zeise in Saalfeld und des Kaufmanns Reinhold Zeise aus Lichte bei Königsee als Inhaber. Laut Anmeldung vom Gestrigen Eintrag der
Firma: Albert Zeitschel zu Saalfeld, sowie des Kaufmanns Albert Zeitschel das. als Inhaber unter Nr. 182. Saalfeld, den 24. September 1880. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Friedr. Trinks.
4)
6)
Sor au. Bekanntmachung.
Die in unserm Firmenregister unter Nr. 4965 ein getragene Firma: . ; Herrmann Nicht ist erloschen und zufolge Verfügung vom 24. d. M. h elöscht worden.
Sorau, den 25. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Sor nu. Bekannimachung.
In unser Gesellschastsregister für die in Gemäß heit der Allgemeinen Verfügung vom 29. August 1879 überwiesenen Ortschaften ist bei Nr. 40, wo⸗ selbst die Gesellschaft Carl Welz und Robert Zuche zu Strega eingetragen steht, zufolge Ver— fügung vom 24. d. Mts. folgender Vermerk heute e,, , ;
ie Liquidation der Gesellschaft ist beendi und die Firma gelöscht. ö 9.
Sorau, den 25. September 1880.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Stargard i. Hecht. Das am hiesigen Orte unter der Firma:
. „Paul Stier“ bestehende Tuch; Manufaktur⸗ und Modewaaren⸗ Geschaͤft des Kaufmanns Paul Stier hieselbst ist zufolge Dekrets de hesterno gestern in das hiesige Handelsregister Fol. 26 eingetragen worden.
Stargard i. Meckl., 25. September 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. F. Scharenberg.
Stargard! ./ MHechl. Die in das hiesige Handelzregister Fol. 10 Nr. 10 Col. 3 a
Firma: ; . „Carl J. Krull ist antragsmäßig gestern gelöscht worden.
Geschäftszimmer Nr. 9. Bamberg, den 27. September 1880. Der geschäftes leitende k. Gerichtsschreiber am k. Amtsgerichte Bamberg JI. Se uffert.
ö, x367]! Bekanntmachung. des am 15. November 1879 zu Foerderstedt ver⸗ storbenen Kaufmauns Gnstar Adolf Bichte—⸗ mann von dort ist zur Entgegennahme des Berichts des Verwalters über die Verwaltung und Ver— werthung der Konkurt masse, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Verhandlung über dag Verzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über eine zur Konkurs masse gehörige Erbschast Schlußtermin auf den 18. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anbe— raumt. Calbe a. S., den 23. September 1880. Königliches Amtsgericht.
less! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Pächters Krontsch, Joseph, auf der Ferme Bellevue (bei Vany), Kreis Chäteau⸗Salins. Deutsch Lothringen, ist am 24. September d. Is., Nachmittags 5 Uhr, stonkurs eröffnet. Vermalter: Doise au, Gerichte⸗ schr iber. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschl. 1. Navember d. Is. Anmeldefrist bis eben dohln. Erste Gläubigerversammlung am 11. November d. Is. 3 Uhr Nachmittags. Allgemeiner Prüfunge termin am 12. Ropember
schreiberei des Amtsgerichtz.
,, (Lothringen), 24. September Kaiserliches Amtsgericht. Zar Beglaubigung:
2A. Wiel, com. Gerichtsschreiber.
Könkursherfahren. Nr. 14046. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Feldhüters Johann Gut von Fürstenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Donaneschingen, den 23 September 1880. Großherzogliches Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber. Wini.
23750
kö — ; ?
2383 Koufursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Uhrmachers Richard Oskar Ganßange in Tres—
den (Wohnung; Friedrich straße 16., Geschäftslokal:
Schloßstraße 19), wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 25. Seytember 18860.
Königliches Amtegericht, Abtheilung . b., Bekannt gemacht durch: Naumann, stellv. Gerichteschreiber.
(23770) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lempe zu Eisenach ist am 27. September 1880, m . ö. Konkurs erönnet. Verwalter ist vorläufi err Rechtsanw vie, , elfen JJ fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1880 einschlleßlich, der em r frhi bis zum 1. Dezemher 1880. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und des Gläubigerautschusses am 11. Oktober 1880, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1880, Vormittags 10 Urhzr. Eisenach, den 28. September 1880. Großherzogl. S. Amtsgericht, II. Abth. geJ. Pr. Matenbacher. Zur Beglaubigung: B. ihüller.
23775
Nr. 8329.
Konkurs herfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß
1880, 3 Uhr Nachmittags, auf der Gerichts⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
ist Rangbestimmungsentwurf ergangen und zur Gel— tendmachung einer etwa vorzüglicheren Stelle Ter—= min bei Meidung der Ausschließung auf den 19. Oktober 1880, Morgens 19 Uhr, angesetzt, in welchem die Gläubiger nach Vorschrift des 5§. 19 der Verordnung vom 6. Juli 1770 zu verhandeln haben. Die Ausfertigung des Rangbestimmungsentwurfs ist am Gerichtsbrett dahier zur Einsicht der Gläu— biger angeschlagen. . . wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— gracht. Großalmerode, am 27. September 1880. Königliches Amtsgericht. Sunkel.
23785 5
1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gompertz, in Firma: Behrens & Co., ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin
auf Dienstag, den 26. Oktober 18809, Bormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock links, Zimmer Nr. 56, bestimmt. Hamburg, den 28. September 1880. . Hoiste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
2770] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otio Pilzecker in Hamm ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 14. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Hamm, den 27. September 1880.
Lehmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
237 * 2376s! Konkursverfahren. Ueber das nachgelassene Vermögen des weil. Schiffers Wilke W. Daenekas zu strhauder⸗ fehn ist heute, am 25. September 18890, Rach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bösche zu Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist und erste Gläubigerversammlung am 22. Oltober 1880, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. November 1880, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Leer, den 25. September 1880.
Königliches Amtsgericht. II.
Zur Beglaubigung: H. Focken, Gerichtsschreiber.
* 2355! BVelanntmachung. Nr. 13 837. Ueber das Vermögen der Verlassen⸗ schaft des 4 Johannes Fäunstlin von Eimeldin⸗ gen ist durch Beschluß des Großh. Amtegerichts Lörrach am 27. September 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter Wai— senrichter Britsch in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1880. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1880. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 26. Oktober 1880, Vormittags 19 Uhr. Lörrach, 27. September 1880.
Gerichttschreiber Großh. Amtsgerichts:
Vypel.
2357s! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Meyer amar hlerselbst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsdvergleiche
des Mühlenbesitzers Louis Otto zu Wickenrode
Zum Konkursverwalte ist Theodor Menges zu Westerburg n Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1880. — Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines an— deren Verwalters und zur Prüfung der angemel deten Forderungen ist auf den 5. November 1880
anberaumt. Rennerod, den 22. September 1880. Königl. Amtsgericht, J. Abth.
2376 d . R 2 l's(s Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gottlieb Mayer, Bierbrauerribesitzers zum goldenen Bock hier wird heute, am 25 September 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt zum Tobel hier wird zum K ernannt.
onkursforderungen sind bis zum 22. O 1830 bei dem Gerichte n, ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, und über die Bestellung eines Glaubigerausschusses — eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Freitag, den 12. November 1880,
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt auch offener Arrest erlassen. ⸗ Königlich Württ. Amtsgericht Um: Gockenbach, Gerichtsschreiber.
Ws 66s! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Geor Wilhelm Wollweber zu Weilburg jst n. am 7. September 1880, Vormittags 9z Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. z Konkursverwalter: Sekretaͤr a. D. Diesterweg dahier. ö r , g, zum 25. Oktober 1880. Offener Arrest mit Anzeigefris J . ,, zeigefrist bis zum 15. Ok Erste Gläubigerversammlung und allgemeine: k den 29. Oktober 1889, Vormittags r, vor dem un ichnete He⸗ richt, Zimmer Nr. III. . Weilburßg, 27. September 1880.
Königl. Amtsgericht. J.
las! Konkursberfuhren. Ueber das Vermögen der Wittwe des C. P. Müller zu Wiescaden ist am 25. , 1880, Vormittags 11 Uhr, das Fonkursver⸗ fahren eröffnet worden. Herr Heinrich Mitwich zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 14. Ok- tober 1880 einschließlich, Anmeldefrist von Konkurs⸗ forderungen gleichfalls bis zum 14. Oktober 1880 einschlie ß lich; Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über Veräußerung des Waarenvorraihs im Ganzen aus freier Hand gegen Taxe Samstag, den . ö ,, , , 11 Uhr; Prü⸗ ungstermin Donnerstag, den 21. Oktobe ; Vormittags 9 Uhr. ; . Wiesbaden, den 25. September 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
23786 Ueber den Nachlaß des am 31. August 1880 in Zerkem, verstorbenen Mantermeisiers Hugo Vrüitsche ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs . Sichloßgäͤrtner Proeschel zerwalter: Schloßgärtner Proeschel in Zulkow.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis i159. St tober 1889. . J Anmeldefrist bis zum 19. Oltober 1880. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 26. Oktober 1880, Bormit⸗ tags 9 Uhr. 2Vreschen, den 27. September 1880.
Königliches Amtsgericht.
Beglaubigt: Schreck, Gerichtsschreiber.
Tarif- ete. Veränderungen
Brüss. n. Ant ry.
*
.
do. Budapest...
do.
Wien dst. W. Jö,
Petersburg do.
Warschau..
2
9
8
8 3 8 2 8 2 8 2 3 3 8
38
Diskonto:
. * 9 .
ES EGEKEH38EKEHB3EBEHBE — —
3 3 . 6
2
. 170, 20bæ2 206, 75 b 206, 60 ba 207, 102
Wechs. 5 jose, Lomb. 6 so.
Gold-Sorten und Banknoten,
Dukaten pr. Stck JZovereigns pr. Stück. 20 - Franes - Stück Dollars pr. Stück
2
N20 3d4dba 16, 19562 43256
Imperials pr. Stück.... K
do.
do.
Fonde- uU Deutsch. Reichs- Anleihe Consolid. Preuss. Anleihe do. gtaats · AMnleihe do. 18 J
gtaats · Schuldscheine .. 391 34 is u. sin 37 In I/ na. gin
11. u. 1/7.
Kurmärkische Schuldv. Neumãärkischs do. Oder-Deiobb. Oblig. . Berliner Stadt- Oblig. . . do. do. Casseler Stadt- Anleih Oölner Stadt-Anleihe.. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. CRdnigsberger Stadt- Anl.
2
Ostpreuss. Prov. -Oblig.
Rheinprovinz - Oblig.
Westpreuss. Prov. Anl.
Schuldv. d. Berl. Kaufm. do
do. do. do.
do. . Oatprenssische .. do.
do.
do. do. do. Landes-Ord Porensche, asus.
gchlesische altland. do 40
Ptandbriefe.
do. do. do. d6. do. Iit. C. I d0. do. I neue I.
. 49 HR do do. II. Wentpr., ritterach. do. do. do. do. do. do. Neulandach. I do. do.
Gas en-Nassau . (Kur- u. Neumärk.
Pommersche
m
X. Brandenb. Credit Pommerschs .. ö ;
güchsische ...... 4
Went phalische .
II. gerio ᷣ
11 e, , e, .
Lauenburger ....
pr. B00 Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl
Franz. Bankn. pr. 100 Eres.
Desterr. Banknoten pr. 100 FI.... gilbergulden pr. 100 FI.. Russische Banknoten pr. 100 Rubel St ato-Papler s.
41 41 1
41 59 4 1 1. 4 1
Luandachafti. Gontral. G I/ CTur- u. Neumärk. . neus . 3
nene. 451.1. . II. 4 II. n. Sz L/1. n.
. 4 ö
.
. 4.
. . * MU. laudch. Lit. . I. III. n. 3 4 J
** 4
4 4 41
* 3 *
su su t. i
Id u. 6.
3 . 12. n. I / . L. u. 110. 11. n. 1 . 14. a. l /10. —, 4 II. 1. 1s7. 5.486 III. n. 1sJ. 491 4 1.I. 1. 17. 8. II.
451
20 36b⸗ SM hba 171, 40by
207, 85ba 4. n. 116. S0, 50bꝛ 6
Cn. MiG. 164. 60bu B sI. u. 117. HS bb
I. n. II.]
, a. 7 .
104, 10ba G
100,40 B 105,60 b2 102, 40b2 98, 26 bz & 98 00 ba G g3, 00 bz
n. I/7. 90 . 50h
. I d bd
;, 17. J S8, 25 b2 . 97, 90 be 100, 106 7. 88 50ba Os, boba 102, 30 bz
8 40ba
.
n. 17. . fl. n. 1. mn . , .
S0 2650 s, sß d
Mol, 76ba
n 17 89 252 98, 30b2 99. 80 06* io L 5oba 97,70 B 101, 40ba B
*
4. u. 1/10. L4.u. III0. , . 14. I / 10.
g9 Moba 99 H0ba gd yhb⸗
do
New-Vorker
* 2 —
—— op: op: op s
2408 86 0/ . - Anοο.
do.
Norwegisch Anl. de 1874 Ichwediache Staats- Anl. 411 Hyp.Pfandbr. 44 ] nene 47 14. 1/10. 98. zb 6. n. zo / is. do. Städte- Hyp. Pfdbr. 43 1/1. u. 17. Oesterr. Gold-Kents .. Papier- Rente
do. do. do.
do. do.
do. Italisnische
do. do.
do. do.
do.
do. do.
do. Hei do. do.
Pr. Anl. do.
6 49.
do. do. Poln. Pfdbr
do. Bonds (fund.) 8 2 do.
gilber-Renvᷣs
250 FI. Oest. Kredit-Loose 1858 Oesterr. Lott. Anl. 1860 do. Pester Stadt-Anleihe ..
Ungarische Goldrente. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. gSt. Eisenb. Anl. 5
do. Tabaks-Oblig.
S Russ. Nicolai-Obliz. Rumänier grosse ..
mittel.
kleine.
kJ consol. Anl. 1370 536 IH. u. 18. consol. 43 1871 9! 5 do. Kleine... 4
do. Kleine...
ne j Boden-Kredit ..
5. Anleihe Stisgl.
Oꝛiept- Anleihe do. do.
do. Poln Schatzoblig.
do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr. Loose vollg.
, Stadt · Axl. 65
4 3 6 5 4 s do. .
45 do. do. v. 18378 4 4 do.
do.
R- G. N -
1854
6
1864
1 S*
do. Elsine
6
Rente ] R 5 /
Russ. Centr. Bodenkr.- 4 56 1M. lo. Vogl. Anl. do 1532 d
de 1862 kleine
1572.
1373.
kleins
1 1330
do 186.6 äs 1855
do.
30 1 .
2
I. II. 83
kleine
.nu. I/ 10. 12. u. 18. 1ß6.n. 111. . n, . 4. n. 1/I0.
pr. Stick 15. u. 111. pr. Stück LI. u. 17. 1. u. 1sJ. I. u. 17. 13. 1. 1/9. I. u. 1/7.
5 13. . 19. 15. a. 1/11. 5 16. n. 11I.
I
I. 1
101.5060
2. u. 18.
14. 1
pr. Stück .
. . . . . . .
5. u. 111.
113. a. 19
1 1.1 115 114 14 116 ü, 1 kp. a. 111. L4.n. 1/10 1. n. II0. . 16. n. 112
92 106200 74.90 et. à80b B 60. 60et. ba & 60. 60bę 61.25 bz G
61. 1062
332 0026 120. 102 303 002 87.25 6 7, 25 & 91, Soba
87.50 bz B 209. 00et. bz B S4, 750 ba
77.20 ba 107. 50b2 6 107, 50b2z G 107, O0 ba e S9, 20bz IG, 0b B 19. — — 88, S0 6 S8, s0ba 89, 00 Sh, Sha ob 5 15. n. J/9. 88, 50a60ba* 5 L4.. 1/10. 38, 50a ba 5 1A. n. LI6. 88, a0 bas 5 16.n. 1/17. — — ; 5 16. n. 1/I9. 89. 00ba Anleihe 1575 .... 4 J4. n. /I0. - — 81.40 .IYIL. O0oba IG, 40650 ha 81, 006 B 42.756 i4l, 25bꝛ &
85, 75
58. 30 ba G
00,40 5 2 5õobr d 2 196. 566
244 9I IO MI
12, 75b2
00, 396
58, 2062
57.906206 S2, 00ba B 32, 00ba B 63,60 G 54 80 ba 9, 30b2 B 23 002 6
do.
Braungchꝝꝶ. do.
D. Gr. - Cr. B. ao.
18 1.
do. do.
Krupp. Obl. . M n.
do. do.
(N. A.) Oest.
Ven- Vorn ey
Anhalt -· Dests. PfandbX.
HI. b. rückz. 1105 Deutsch. Hyp. B. Ef. unk. Hamb. Hypoth. Pfandbr.
Necklb. Hyp.u. W. Pfdbr.
Keininger Hyp. Efandbr. 4 Nordd. Grund. CO. Hyp. A. 6
S r B J d = , . 6
Bodenkæ edit
.
1
Vb. TN 15. u. ii. 15. n. il
Hlypolhe kon- Csortlfikate.
5 Han. Hyphr. 41
do. Pfdbx. x. 110 5
riückz. 1104 rück. , do. TV. V. VI. 5 do. do. 41 5 5
rz. 110 abg. II. b
do. L 12. 125 4] do. rz. 100 4
4 1. u. 110.
. 11. n. III.
, , . II. u. 17. l. n. 1. ih , . Versch. versch. 4.u. 1/19. , n, . 4. u. 1/10.
1 . . LI1. u. 17. versch. , . 14. u. 1/10.
go *7oõba n
*
100, oB Jö. 6h 16h. ba d Gh. Gba d; 2 Ohba 6 3 hb G 166. 606 162.406 161.563 * 2 23
ab. 10b, 75ba 100 00ba 106 00s
165. 6b2 Ig. 25bꝛ
3 Thür. .
Tilsit - Insterburg
2 Hekl. Frdr. Franz.
Elis. Westb. (gar.) 2 Franz Jos.. ..
Stettiner x Cöln- Mindener ö NMagdeb. Halberst. , B. St. Pr. n 1
* C. * Münster- Hamm. St. Act. Niedrsch. - Märk. . Rheinische
neue 40G J
2
1873 Aach. -Hastrich. . Altona - Kieler. Bergiseh- Märk.. Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. Erb. Halle Sor. Guben Närkiseh - Pogon. Nordh. · Erf. gar. Obschl. A. C. D. E] do. (¶ it. B. gar.) Ostpr. Südbahn E.-Oder- L. - Bahn Rhein-Nahe ... Itarg. Posen gar. Thiringer Iitt. A.
O cd, e,,
— — —
o oo e O O d D
r
8
r
O — E 6 — Q —— 2 rar
do. (Lit. C. gar.
Lud wh. -Bexb. gar Nainz-Ludwigsh.
—— 2 0 —— =
Weim. Gera (gur.
*
l
8 2
Berl. Ptsd. gd. St. Act. 4 4
E be O — . 0
Vom Staat erworbene
Asenhahn · Stamme und Stamm e Frlerttäts -ARKtlan
(Die singeklamrasrtan Dividenden bedentan Banzinsan.)
1878
— 8
D O
Eisenbahnen. n. 17. abg 98, 25b2 & u. II7.abg 114, 00b G u. 17. abg 146, 50b & abg 46. 25eb G abg 88, 00ba 6 unab 88, Q eb abg 121, 50b 6 99 1060 s7. l5s, 10b2 l52, 50 & 98, 30 ba
31.202
153 60bz G
116. 30b* 120.252
19,50 6
21 50b2 6
g r . ö m
Ca -
x= w 0 .
=
— **
230, 00826 107, 70b2 22 50bz B 28, 25 et. bz & 29,60 6 192, 10b2 154.252 52, 90b2 & 145, 40bæ 20. 50 be B 101. 75b2 168.2562 96, 75 b2 & 104 80b2 20 00b2z & I98. 502 99, 10b3 140 2562 51.25 b. 27,20 II4, 50 ba Iod, 60 ba
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub.. Märk. Posener, NHarienb. HNla wk Nor dh. Erfurt.. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen Creuzburg B. Oderufer- B. Tilsit · Insterb.. Weimar- Gera
ern N QO G 8
— 2 —
BE = D m c 2
de ee O O CQ Oles O R= F O O — r- ee .
54. 50 bz 79, 50bz 95. 10b2 6 101. 50bz 6 S5, 00ba 96, 5CQet. ba G 48 25et. bz 38 50b2 6 Yb, 0b
70, 25ba G 143. 50b2 6 79, 10b2
36, 70b2a &
1 —
Dux-Bodenb. A.
Rum, Dertit. ; . St. Pr.
* — ——
S5. 60 6
(X Ng - Schr Bresl Weh. St. Pr. Münster - Ensch. Sa albahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
—
zl, SG ba G 53, 00 et. bz G S 50 bz
Albrechts bahn. . Amst. Rotterdam Aussig-Teplitv. Baltische (gar.) Bdh. West. (gar.) Duz-Bodenbach .
Gal. (CarlLB. )gar. d Gotthardb. S855. Kasch.-Oderb. .
Liuttich- Limburg. Oest. - Er. .
Hest. Nd wb. & * do. Lit. B.] 6. Reichenb. - Pard.. Kpr.Rudolfsb. gar Rumäüänier ..
— — 3 n O D =
—
& G d R GS O -
-/ e
n. 730. 10b2 7 126.252 212, 00 B
98. 30b2 & 78, 20ba & 80 10bz 6 70, 0 bæ 116,752 50. 25bz G 54. 30 bz 13,90 02
r r r 73 6 0 6 — 8 88 7 8
8
7297 0062 330 002 u. 7 57, 00b2
7 67. 60b2z 6 52 50bz
do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do. do. ds. do.
do.
do. do. do. do.
.
do. 43. N Gar. 4 Berlin Anhalt. I.a. I Em. 4 II. n.
Berlin- Anh. (Oberlaus.) 44 1/1. a. 1,
Berlin- Dread. v. St. gar. 4 I4.n. 1.10. Berlin- Gbrliter do. do. 47 n, n,. I.Em. 4 I/. a. 1 o. do.
0
Cblu· Kindener / do. IH. Em. 1353 4 do. do. do. 3 gar. TV. EmP. 4 do. do. do. n n,,
0. NHärkisch-· Posener convꝝ. NHagdeb.·Halbersatidter.
Nagdebrg. Wittenberge
n, ,,, o. Kunst. Eng eh., v. St. gar. Niedersekl.Närk. I. Ger. do. II. Ser. à 624 Thlr. n. Oblig. Lu. II. Ser.
o. Noxrdhaus en- Erfurt Obernchlesische Lit.
gar. 40/9 Lit.
. (Grieg · Neisse) 4; l/l. Nisdersckl. Zwgb. 3 (Stargard- Posen) 4
. Oels- Gnesen Outpreuss. Sidbahn Rechte Odernufor.
do. do. 4 do. 1869, 71 u. 73 4
Rhein · Ish v. 8. gr. I. Em. 4 I/.
Sehles wig-Holateiner .. Thüringer L. Seris... IL. Serie M. Gere, IT. Serie .. V. Serie.
HII. conv. . 44 1/1. n. I/7. , 4 II. n. 17. o. do. do. do. Borlin- Stettiner Il.u.III.4 do. VI. Em. 30 gar. 4 Brauns ehweigischs... Bres l- Schw. Freib. It.DP. 4
gar. Lit. gar. 34 Lit.
I. Ser. G I. u. LI. u.
Tit. B... 4 1/1. . Iät. G... 4 11. n.]
4 II. u. 1/7. it. B. 1 II. n. I. Tit. G. 47 I4.. 1.10.
HJ. Em. 4 II. u. 17.
Lit. G.. 4 11. n. 1. . (I II. n. 17. Lit. E. .. 47 1/1. u. 1/7. Lit. F. 46 11. u. 17. 4. u. 1/10. Id. a. I/ 10. 4 II. n. 1s7. II. u. 17. 11. n. 17. 11 n, , III. u. 17. u. 1/10. 14. u. 1/10. , 14. 110. . ü. 1 , . 14. a. 1/10. 4.u. 1/10. I4.u. 110. n . 14. u. 1/10. 1 n . 14. u. 1/10. 1 n. . i. n. 1. 4. u. 110. III. n. 17. , LI. a. 7.
111. 11. n. . 1. n,, 1I1. u. 7.
Lit. E. .. 41 Lit. F. .. 4 Lit. G. . . 4 Lit. H. .. 4 , Lit. ... 4] de 1876. . 5 I. Era. 4
II. Em. A. 4 do. Lit. B. 4
V. Em. 4 VI. Em. 4 VII. Em. 4) 46 44 41 44 44 41 41 3 41 4 43
Litt. C. gar. von 1865 von 1873
do. Lit. B.
III. Sex. I. E.
Lit. Lit. Lit.
Lit.
ibi. ba
102. 50b2
101, 25b2
99 80bz
99. 40b2
99 40 B 99, 40 B 1017562 B 98, 75 bz 98, 75 bz 101, 50b2 6 100,50 6
100 402
98. 25b2 kl. if. 98 2562 kl. 101,50 B kl. 101 50 B EI. 101,50 B kl. 101,50 BRI. 101,50 B kl. 101,50 B kl. 101,50 B kl. 104,002 6 100, 75 6 98, 60 6 98, 60 6 100,56 6 98, 60 98,60 6 100, 75b2 100.75 ba 102 006 kl. f. 102 00626 101,50 B
100. 406
100, 30b2 6 100. 30b2z 6 100. 10etbz & S4 O0ba G 101, 50ba 98, 25 6 101,006 99.00 6
2
os, 00 B 59 656 os 00
98 50 B io Goba
M Ddobꝛ 6
7. 97,6906
do. v. 1886 4
1I. a. 1 1c. n. 1/10 n. III. Em. 14 14. n. ih 45 14. n. 1710 . 47 1I. u. 1/7 45 LI. u. 177
v. 62 n. 64 4 v. 1865. .
gar. I. Em. q II. 11. ö
l02. 9006 1037562 loz 25bu
*
. 1
N h0ba 6s 1j, 256 102 55 n. f.
O),. pet. ba
100, 600t. ba 10 60 et. bæ G conv. 100 706
1
102, So G
17 is, S G
5
*
lol, 7obꝛ
Stargard / Meckl, 25. September 1880. Durch Beschluß Gr. Amlisgerich 1 3 ; , . ler deutschen kHisenbahmen . , , ä, Hin. Tanck n. 5 z. a. ,, ss hh . e lo. Vi. Serie...
Großherzogl. Amtegericht. F. Scharenberg.
C on kur se. (L23769 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Schuh— waarengeschüfts Rudolph Wilhelm Albert Züls dorff, Stavendamm Nr. 6 hierselbst wohn- haft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts⸗ anwalt Er. Reinken hierselbst. Offener Arrest
Saitlermeisters Marcell Srukarzewicz zu Graetz
Emmendingen vom Heutigen wurde das Ken— kurs verfahren über das Vermögen des Engel— wirths Friedrich Brucker von Walterdinßen nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Emmendingen, 23. September 1850. Der Gerichts schreiber des Gr. Amtsgerichts. Jäger.
les sg. Bekanntmachung. Zu dem Konkurse über das Vermögen des
hat die Handlung Schultze und Trübe in Berlin nachträglich eine Forderung von 747 S 85 an—
mit Anzeigefrist bis zum 15. November d. J. ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. No-
gemeldet.
Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin
den 20. Oktober 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim mer 13ñ 14, anberaumt. Memel, den 22. September 1880.
Wissigkeit, Gerichte schreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.
23782
lasse! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Frauz Kortmann zu Naumburg a. / S. wird zur Prüfung der nach dem ersten Prü— sungetermine angemeldeten Forderungen, zur Bericht⸗ erstattung des Verwalters, Kaufmann Friedrich August Sachtler zu Nanmburg a. /S, in Ge⸗
Ho. 22S. 23752
Vom 1. Oktober er. ab werden die Stationen Schlochau und Lauenburg i. P. des diesseitigen Di⸗ rektionsbezirks als Verbandzstationen für die ge⸗ nerellen Klassen und Spenaltarife und für Sen dungen von Holz, europäisches, des Spezialtarifs II. in den bezüglichen Ausnahmetarif für den Verkehr mit den im Nachtrage VIII. des Tarifs — Seite 6 / — bezeichneten Oberschlesischen Verbandstationen aufgenommen. Die betreffenden Frachtsätze sind auf Anfrage von den Verbandstationen zu erfahren.
Ferner finden die für die generellen Klassen und
Preussische
Rhein. 1. Westph. Sächsische Schlesische
Rentenbriefe.
14. n. ii. 4 n. 116. 14. n. z ib.
9. a5 9 95 806
Schleswig- Halotein .
100, 1062
14. n. 16. 1M n. M6.
Badische Anl. 46 18664
do. St. -KEisenb. Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St.- Rente Lothringer Prov. -Anl.. Iubeck. Trav. Corr. - Anl.
——
de 1880
LI. V. 17. ö Versch. n . 13. 1. 19. 12. a. 1/8. 15/6. 15/1199 6)b2 13. 1. 1/9. — — 12. 1. 1/8. 87, 306 1I. u. 17. — — 16. n. 112.
99 26 b g8. S0oba
—
do. do. do. II. V. do.
Hyp. Br.
do. do.
Nurnb. Vereinsb. Pfabr. 5
m Pr. B. -Credit-B. unkdb.
do. Ser. III. z. 100 1382 do.. V. VI.. 100 18865
II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdh. rückz.
do. 41
Pomm. Hyp. Br. ra. 1295 II. a. N. ra. 105
u. VI. rz. 100 ö
rꝛ. 115
i. n 17. 14. u. 1/10. LI. a. 17. 1 n. . LI. u. 17. n
1 . versch. Versch.
LI. a. 17.
41 1165
rz. 11041
1. n. ĩs. 14. n. 1 i6. 1.1. a. 1. Ii. n. sJ.
100 506 101.50 6 103, 50b2 61.5666 98.90 6 99 400
107 75026 102, 50ba 6G 103,006 103,50 6 98, 50 h 100.002 112,756 104.75 6
5 Schwoiz. Centralb
do. Certifiate. . Russ. Staatab. gar Euss. Süd wb. gar.
do. do. grosse
do. VUnionsb. do. Westb. . Shdöst. Lomb. ). Turnau- er Vorarlberg. ö Wars.. W.p.&.i.N.
OOO
8 2 3
Anachen-Hastrichter ..
n. 7 I36, 09b2 n. 7 60 0 ba
Llbeck - Büeben garant.
a) I.
1M, 02. 5obz B
Els onhahn-Prlorlti to- Aktlen
S ,
ö
— 2
28. 15a G
n.7 7, 4b B Zös, 00bz2
und Obllgatlonen.
59 50 ba 75, 890 6G 21, 20bz2
p. 8. i. N. 1386 S7. 0O0bz
gy,. v0ba
de. do. do.
do. Saalhabn gar.
Hainz ud wigehat. gar. I II.
dr 5 õ i / 1876 1875 do. 188 H. Em.
Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. .
5 165. n. 5 1
ö 49 4 41 641
I. n. 1ss 17.
Man. 116.
1M. n. Li.
/8. 105.30 6
bh 3G ih. iGba g ib. i0ba d
2. *
—
og bb ano]
100 20ba B
X. A.) Breslan-Warnoh. Gr. Berl. Pferdeb. *
14. u. 1/19 14. u. 1/10
I0l, 30ba 6 105,252
D V
S II. u. 17.
5 1I. n. 17. 1 1L7. II. . 1Is7. 17. 17. 17. LI7. 6 . .
die Spezialtarife J. bis III. zwischen Marienburg
X. O. und vorbezeichn ten Verbandstationen der
Oberschlesischen Eisenbabn bestehenden direkten Fracht⸗
sätze anch für den Verkehr mit Marienburg M.
dig. E. via Diischan ⸗ Altfelde fortab Anwen⸗
ung.
Bromberg, den 22. September 1880. Königliche Eisenbahn ⸗Direkt; on,
im Ramen der Verbandsverwaltungen.
vember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ auf den 28. Sktober isso, 1i ur ̃
versammlung 20. Oktober d. J., 4 Uhr, allge⸗ an hiesiger k
,, gi , n J., 4 Uhr, ,, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ te ause, Zimmer Nr. 9. dern igeme ̃ niß f , ö 3. 166 . angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt
Das Amtsgericht, Graetz, den 25. September 1880. Abtheilung für Konkurs.“ und Nachlaßsachen. ö . —
Der Gerichtsschreiber: Stede. ö . (23772 ventars und der Bilanz, sowie das Protokoll über 297 4 = . Dekanntnachung. ‚. die Siegelung liegen in der Gerichtsschreiberei Oeffentliche Bekanntmachung. . dem? on urè verfahren über das Vermögen Nr. III. zur Einsicht der Betheiligten aus. In Gemäßheit des 8 103 d. K. O. gebe sch hier Havi fer mne . e r fe Tem n r fbr, de genie enn. , , , ? ö ? e an ! er Gerich ib Königlie 2 ich mit bekannt, daß heute, Nachmittags 4 Uhr, mungsentwurf ergangen und zur elt i ö J .
Albrechtsbabn gar. .. 5 I6. n. 11.759026 Dur- Bodenbacher ... . 5 II. n. 177 82.7562 II.. . 5 14 u. 1/10. 78, 300 6 HI. . . 5 II. 1. 17. 98, 20 B — 1417. 590 ba 0 45,25 0 83. 80 bꝛ S5. 56 B 90. 80 bs 87, 80 bz 87. 80 bn 87. 80 bꝛ 92, 006
mäßheit des §. 119 der Konkursorduung und zur Beschlußfassung der Gläubiger gemäß 5. 120 a. a. O. ein neuer Termin
auf den 22. Oktober 1880, Vormittags i0 Uhr,
im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 14, beraumt.
Die vom Verwalter gezeichnete Abschrift des In
99, 80 6 99.806 6 101.40 B 1091 40 gl, 00 bz B Il, bz B 89,07 B
lol. 40ba oz Mhba g ibl. 5ba k. f. iG dba 165, 6 0
do. II. Em.
do. III. Em. Bergiseh-Härk. I. Ser. do. II. Ser.
* MII.er.v . ötaat 3 gar. o. deo. do. do. do. do. do. de.
100 5 11. a. i. 166 43 ũi. u. I. 10094 11. . F. 136 45 L.,. a. 177 1095 1I. n. LT. 1005 perasch. do. ͤI. ra. 1105 1.1. u. IJ. do. VII. ra. 100 43 11. n. 1. Sehles. Bodenkr. Emmdbr. 5 versch.
do. do. rz. 11043 versch.
do. do. ö 1I. a. 1a. e ö . do. ra. 110 44 111. u. Io.
Neck. Ris. Ichuldversch.
ächs ische St. Anl. 1869
Sächsische Staats-Rente
Sächs. Landw. -Pfandhr. do. do.
Fr. Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. BadischePr. Anl. delS6?
do. 35 HI. Obligat. Bayerische Prüm. -Anl.. Braunschw. 20 ThlI. Looge Cöln- Min. Pr. Antheil . Dessauer St. Pr. Anl..
—
1. n. 17. 91, 506 LI. u. 17. — — versch. 76, 50 ba B 1. u. 17. — — II. . 1st. 114. . tu ok sa-x. n. I / 8. pr. Ituck 16. pr. Itllek L4.n. I / 10. 14.
103,50 b2 191.506 98 30bꝛ 103, 002 6 00, 25ba 100, 5h20 104. 50b2 6 100, 50ba 105 00b2 103 006 97, 30 B
99. 75ba G 99 h0ba
rx. rx.
rz.
1. rn.
do. L. Ta de. III.IV. V.
U.
148. 90b2z 281,252 132.070 171.0062 134 006 z G 7, 6 oba 130.2562 26, 60 ba
n. 2.1119. II4. u. 1.10. II. u. 17. II. u. 17. III. u. 17. 11. n. 17. 12. a. I / .
an⸗ rz
Elisakh.· Westb. 1873 gar. 5 FuntRkirehen-Bareg gar. 6 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 deo. gar. II. 1 do. gar. II. Em. 5 do. gar. LI. Eni. 5 Gidmdrer Elnanb. Pfdhr. 6
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.
Berlin:
88 ö e e e g e e e .
2 e =