Posen, 253. September. (W. T. B.) Spiritus pr. September 56, 50, pr. Oktober 55, 60, pr. No- vember-Dezember 54 20. Fest. Hreslam, 29. September. (GJ. T. B.) ¶ Getreidemar kt.) Dene,. per 100 Later 100 υν per Septem- ber 56, 60, per September-Oktober 56, 0. per April-Wai 56.70. Weigen per September- Oktober 206. Roggen por September 207.00, per September-Oktober 197, 07), per April-Mai 188,50. Büböl looo per September-Oktober 52.00, per Oktober-November 52, 0, per April Mai 56, 00. Zink umsatzlos. Wetter: Schön. Cölm, 28. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen biesiger loco 21.50, fremdsr loeo 21,60, pr. November 21, 25, pr. März 21,50). Roggen loco 20, 50. 29. Norember 19.90, pr. März 19.45. Hafer loco 13,50. Rüböl oco 29, 60, pr. Oktober 29, 10, pr. Mai 30,40. Kremem, 28. September. (W. T. B.) Petroleum (Schlussbericht) fest, aber ruhig. white loco 11,10 bez., pr. Oktober-Dezember 11,30 bez. Hamhburx, 28. September. (W. T. B.) Getr ei demar kt. Weizen loco unverändert, auf Termine steigend. Roggen loco unverè ndert, auf Termine animirt. Weizen Pr. Sept. Oktoher 199 Br., 198 Gd., pr. April- Nai 208 Br., 206 Gd. Roggen pr. September-Oktbr. 189 Br., iss) Gd, pr. April-Mai 181 Br., 179 Gd. Hafer und Gerste unverändert. KRüböl ruhig, loco 564, pr. Oktober 57. Spiritus ruhig, pr. Sep- tember 51 Br., pr. Oktober-Norember 49 Br., pr. November-De- zember 483 Br., pr. April-Mai 47 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum test, Standard white loco 11,25 Br., 11,10 6Gd., pr. September 1I, 1090 Gd., pr. Oktober-Dezember 11,20 Gd. — Wetter: Sehön. HKFest, 28. September. (W. T. B.) Ero duk tenmarkt. Weizen loco fest, Termins sehr fest, Pr. Herbst 11,25 Gd., 11,27 Br., pr. Frühjahr 11,40 Gd., 11,45 Br. Hafer pr. Herbst 6, 7 G4., 6,20 Br. Mais pr. Mai-Juni 6, 15 Gd., 6.20 Br. Amsterdam, 28. September. (T. T. B.) Getreidemar kt. (Schlussbericht) Weizen per März 285, Roggen pr. Oktober 231, pr. MNärz 223. Antwerpen, 28. September. (W. T. B.) EsSstreldenummarkt. (Schlussbericht. ) Raffinirtes. Type weiss loco 283 bez. und Br., pr. Oktober 285 bez. und Br., pr. GRktober- Dezember 285 Br. Steigend. Anmtwerpem, 28. September. (V. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen befestigt. Roggen Hafer ruhig. Gerste fest.
Hondom, 28. September. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 18 Weizenladungen. Havannazucker Nr. 12 23353. Plau.
Standard
fest.
KEiverpodcl, 28. September. (W. T. B.)
Baum n olle. (Schlussbericht) Umsatz 6000 B., davon für Spekulation u. Export 1900 B. Ruhig. Middl. amerikanische Oktober-November- Lieferung 6i7sza d. Amerikanische, ausgenommen Orleans low middl, und Orlsans middl. Ii d. billiger.
Liverpool, 28. September. (W. L. B.)
Getreidemarkt. Weizen und Nehl stetig, Mais J d. theurer. — Wetter: Schön.
Mamehesterr, 28. September. (V. T. B.)
12r Water Armitage 795, 12 Water Taylor 83. 20 Water Micholls 9, 30r Water Gidlor 93, 80r Water Clayton 103, 40r Mule Mayoll 103, 40r Medio Wilkinson 114. 36r Warpcops Qualitat Rowland 103, 40r Double Weston 118, 60r Doubls Weston 13t, Printers 16/15 34/30 8ᷓpfd. 973. Ruhig.
Hull, 28. Fertember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Fremder Weizen fest.
Havre, 28. September. (VT. T. B.)
. belsbt, Preise fest. Angeboten 2078 B., verkauft
allen.
GIasgar, 28. September. (RV. T. B.)
Roheisen. Mixed numbres warrants d9 sh. bis 49 sh. 4 4.
Karting, 28. September. (W. L. B.)
PErGdnkten8sarkt. Weizen fest, pr. September 28,75, pr. Oktober 26,80, pr. November-Februar 26, 60, pr. Januar- April 26,609. Mehl fest, pr. Septbr. 58, 00, pr. Oktober 57,00, pr. November-Februar 55, 75, pr. Januar-April 56.75. Rüböl ruhig, pr. September 75,00, pr. Oktober 75,25, pr. November-Dezember I6, 50, pr. Januur- April 77.09). Spiritus steigend, pr. September 63 00, pe. Oktober 62,75, pr. November - Dezember 6l, 00, pr. Januar- April 59, 50.
FHeenrtg. 28. September. (W. T. B.)
EGhzucksr weichend, Nr. 10/13 pr. 100 Kilogr. pr. Septbr. 55, 00, Nr. 79 pr. 100 Kilogr. pr. September 62,00). KW oisser Duos er wéeichend, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. September 61, 25, pr. Oktober 60, 00, pr. Oktober-Januar 59, 75.
St. Petersburg, 28. September. (MW. T. B.)
PrCduktenmarkt. Talg loco 55, 00), Weizen loeo 16, 50, Roggen los 13,90. Hafer loco 5.25. Hanf loso 31, 50, Leinsaat (9 Fud) loco 16, 7I5. — Wetter: Kühl.
MNenz-AGrrks, 28. September. (K. T. B.)
R arsn bericht. Baumwolle in New-LFork 113, do. Ao w- Orleans 11, Estrolenm in Hen-Lork 113 G., do. in Fluladslpina — — rohes Estrolenm 64, do. Pipe line Certifleats — D. 98 0. ehl 4 D. 10 C. Rother Wintereigen 1 D. 08 C. Hais (als mired) 51 CG. Zucer (Fair retning Muscovados) 75. Kaffes (läo-) 15. Sehmalr [Harke Wilcox Sz, de. Fairbanks 88, do. Rohs
= Froöthers Sit Socok (short clear] 98 C. Glietreiderracht 53.
Ki de Janeiro, 27J. September. (SV. T. B.)
Weckseleours aut London 255, do. auf Faris 405. Tendenn den Kaffeemarktes: Euhig. Preis für good first 5200 à 5350. Durch. schnittliche Tageszufuhr 14 750 Sack. Ausfuhr nach Nordamerihk 78 000, do. nach dem Kanal und Nord- Europa 34000 Back, do. nach dem Mittelmeer S500, Vorrath von Kaffe in Ri 200 000 Sack.
Imcdlustrie-KBürse zu Essem vom 27. September. (Cours.
bericht der Börsen- Kommission) I. Gewerkschaftlich he. trie bene Bergwerks, a. in 10090 Rꝑuxe eingetheilt: Baaker Mulde 1500 B, Carolus Magnus 2309 G, Centrum 2850 G, ver Constavtin der Grosse 59) d, Courl 22350 ba, General Blamen- thal 525 G, Germania 2400 B., ver. Hagenbeck 1600 B, ver. Ham. burg 4090) G, Hasenwinkel 5500 G, ver. Hoffnung nad Seer. Aa IO ba, Hugo 24506, Königin Elisaßketh 2300 G, König Lud nig o00 G, Königsborn 1200 d., Langenbrahm 2200 B, Lothringen
875 G, Mass- ns- Gewerksch. 1600 G, Roland 2400 B, ver. Rosbn.
blumendelle 1000 B, Vollmond 1000 &, Westfalia 1656 G.
II. Bergwerks- Gesellsehaften: ver. Bonifacius 57 6 gölner Berg werksverein 110 G., Dortm. Steinkohlen-Bergw. Lonig Tietbau 65 G, Gelssnkirchener Bergw. Akt. Ges. 126 6G, Har pener Bergb. Akt. Ges. 120 G., Hibernia & Shamrock 100 G, Magdeburger Berg w. Akt. Ges, 13) G, Neu-Essen, Bergb. Ges. 243 , Pluto Bergbau- Ges. 82 G.
III. Verschiedene Gesellschaften: Bochumer Vsrein
f. Bergb. a. Gussstahlfabrikation S0 G, Essener Creditanstalt 9654. Ehönir, Akt. Ges. f. Bergbau n. Hüttenbetrieb 86 G. Westdeutsche
Versicherungs-Akt. Bank (209 baar eingezahlt) 1050 A. P. 8t. G IV. Obligationen n. Er undsehuldbrie fe: Arenpherę 105 G, Bochum Gussstahl 1(2 G, Bonifacius 102 G, Caroline S
Centrum 103 G, Consolidation 105 G, Eintracht Tiefbau 102 4.
FEwald 100 bz. n. G, Essener Stadt-Obl. IV. En. 97 G, Friedlicher Nachbar 100 G, Germania 7 G, Graf Moltke 97 G, Nolland
193 , Königin Elisabeth 103 G, Massen 101 G. Unser Pritz
101 G, ver. Westfalia 101 G, Wilhelmine Victoria 102 G. Kohlen und Koke unverändert.
Genernl-Verg8am en lum em.
20. oktober. Qbemmitaer Paplerfabrk au Pinstodel bel Ohemnsta
Ordentl. Gen. Vers. zu Chsmnitæ. ö Norglsohe Stahl- Industrle Gesellschaft in Remsoheld. Ord. Gen. Vers. Ju Remscheid. 28. . Säohslsoh LThärlnglsohe Ost- Westhahn, Zwlokan- Weida. Ord. Gen. Vers. zu Weida.
Theater.
Königliche Schauspiele. Donneistag:
Dpernhaugß. Zur Feier des Allerhöchsten Ge⸗ burtstages Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin. 171. Vorstellung. Prolog von Auguste Kurs, gesprochen von Frl. Meyer. Hierauf: Iphi⸗ genia in Tauris. Große Oper in 4 Akten, nach dem Französischen übersetzt von Sander. Musik von Gluck. Ballet von Paul Taglioni. (Fr. Mallinger, Hr. Betz, Hr. Ernst, Hr. Schmidt.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. Zur Feier des Allerhöchsten Ge⸗ burtstages Ihrer Masestät der Kaiserin und Königin. 189. Vorstellung. Prolog von Auguste Kurs, ge⸗ sprochen von Frl. Stollberg. Hierauf: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lust⸗ spiel in 5 Akten von G. E, Lessing. Anfang 7 Uhr.
Freitag: Opernhaus. 172. Vorstellung. Flick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang? Uhr.
Schauspielhaus: 190. Vorstellung. Don Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Atten von Schiller. (Marquis von Posa: Hr. Dettmer, vom Königl. Hoftheater in Dresden, als Gast.) Anfang halb ??7 Uhr.
Wallner- Theater. Donnerstag: Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Maijestät der Kaiserin und Königin Augusta: Jubel Ouverture. Prolog. Zum 20. M.: Krieg im Frieden.
Victoria- Theater. Direktion! Emil Hahn. Donnerstag bis inkl. Freitag, den 1. Oktober: Wegen Vorbereitung zu: Der wilde Baron geschlossen.
Sonnabend, den 2. Oktober: Gastsptel der ersten Solotänzerin Frl. Clara Qualitz, des ersten Solo⸗ tänzers Sigr. Aldo Spadalino, vom Theater de Ia Scala in Mailand. Zum 1. Male:
Varon.
Residenz- Theater. Donnerstag: 3. 13. M.:
Das Mädchen ans der Fremde. Lustspiel in 4 Akten von F. von Schönthan.
Krolls Theater. Donnerstag: Columba. Vorher: Unglückliche Familienverhältnisse. Bei günstigem Wetter vor der Porstellung: Großes Fart im Sommergarten. Anfang 6, der Vorst.
8
National- Theater. Donnerstag: Gastspiel
des Hrn. Ludwig Barnay: Montjoye, der Mann von Eisen.
kermania- Theater. (Am Weinbergsweg. ) Donnerstag: In Saus und Braus. Original—⸗ Posse mit Gesang in 3 Akten von G. Jacobfon und R. Hahn. Musik von G. Michgelis. . In Saus und Braus. Original e.
kelle - Alliance - henter. Donnerstag: Zur, Feier des Allerhschsten Geburtstages Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Augusta. Jubel⸗ Duverture. Prolog, gesprochen von Hrn. v. Jen⸗ dersky. Hierju zum 19. und vorletzten Male: Kieselack und seine Nichte vont Baslet. Posfe mit Gesang in 4 Abth. und 10 Bildern von A. Weirauch. Im Sommergarten bei günstiger Wit⸗ terung: Vor und nach der Vorstellung: Concert! und brillante Illumination. Anfang dez Concerts
6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Halbe Preise: J. Parquet 1 S 2ꝛc.
Freitag: Zum 20. und letzten Male: Kieselack und seine Nichte vom Ballet.
Concert-Ilaus. Concert des Kgl. Bilago Hof⸗Musikdirektors Herrn Bilse.
Familien⸗ Nachrichten.
Verlobt: Baronin Lidy Lüttwitz mit Hrn. Cere⸗ monienmeister C. v. Frankenberg ⸗Proschlitz (Ber⸗ lin). — Frl. Emma Ebmeier mit Hrn. Premier⸗ Licutenant und Adjatanten Alfred v. Sydow (Thun — Berlin).
Verehelicht: Hr. Ernst v. Haugwitz mit Frl. Else v. Holtzbrinck (Ober-⸗Neundorf bei Görlitz= Bonn. — Hr. Premier, Lieutenant Gneomar von Natzmer mit Frl. Therese von Ohlendorff
(Potsdam = Hamburg).
Geboren; Ein Sohn: Hrn. Hauptmann v. Kloe— sterlein (Havelberg. — Eine Tochter: Hrn. Hauptmann v. Hoelzer (Straßburg i. E.) — Lrn. Hauptmann v,. Ubisch (Metz). — Hrn. Oberförster Panzer (Schirpitz ). — Hrn. Lieute⸗ nant Claus v. Bismarck (Gardelegen. — Hrn. Rittmeister a. D. Bogis lav v. Köller (Hoff). —
Hrn. Premier ˖ Lieutenant v. Thielen e rn g ;
Gestorben: Hr. Landrath a. B. und Geb. Regte⸗ rungè Rath Frhr. v. Richthofen (Seryrbitz). — Hr. Geh. Justiz⸗ Rath Robert Küttner (Petersdorf bei Warmbrunn)⸗. — Hr. Pastor Gustav Adolf Wollen burg (Hanshagen). — Hr. Geh Rech⸗ nungs⸗Rath Wasserfall (Berlin).
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Gachen.
Steckbrief. Gegen den Gelderheber Wilhelm Seihel EE. aus Mandern, zuletzt in Kerstenhausen, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Unterschlagung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Landgerichtsgefängniß zu Cassel abzuliefern, mit Nachricht zu den Akten H. 1I4/ 89. Cassel, den 25. September 1880. König⸗ liche Staatsanwaltschaft. Stintzing.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
2840 Bekanntmachung.
Nachdem der Gutsbesitzer Ludwig Müller von Villbach die völlige Tilgung der auf seinem Grund— vermögen Bd. J. Seite 318 des General ⸗Währsch. und Hypoth. Buchs, von Villbach zu Gunsten des verstorbenen Heinrich Kleespies eingetragenen Hypo—⸗ thekforderung von 70090 Gulden glaubhaft gemacht und deren Löschung beantragt, Löschungsquittung
aber von zwei Testamentserben des Heinrich Klee⸗
spies, nämlich den beiden mit unbekannten Aufent- haltsorte in Amerika verweilenden Geschwistern Barbara und Ernestina Harnischfeger von Alsberg, vorzulegen nicht vermocht hat, so werden diese letzteren, falls sie wegen jener Forderung noch nicht befriedigt sein sollten, hiermit aufgefordert, bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses ihre Ansprüche spätestenz im Termine am 24. Januar 1881, Vorm. 10 Uhr,
geltend zu machen.
Orb, den 22. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Sintermann.
Verkaufe, Verpachtungen Submissionen ꝛc. ĩ
Wegen Unzulänglichkeit der in der Lizitation am 11, dis. Mig, abgegebenen Gebote wird zum öffent⸗ lichen, meistbietenden Berkauf des hier, Bahn— hoftstraße Nr. 30, belegenen bisherigen Ober⸗ förster⸗Etablissements ein neuer Termin auf Mittwoch, den 6. Oktober er., Vormsttags 11 Uhr, in der hiesigen Bergbrauerei anberaumt, zu welchem Kauflustige mit dem Bemerken einge—⸗ laden werden, daß das qu. Grundstück aus einem gut begrenzten und fest umfriedigten Areal von zu— sammen 9, 57 ha, wovon O. 455 ha schöner alter
Baumgarten und O, 135 ha Hof und . e,
steht, und an zwei Hauptverkehrswegen belegen ist. Dasselbe ist mit 3 Wohnhäusern und mebreren Wirthschaftsgebäuden zweckentsprechend bebaut. Die
Ausbietung erfolgt alternativ in 5. zu Baustellen geeigneten Parzellen oder im Ganzen. Nenstettin,
den 27. September 1880. Der Königliche Ober.
förster.
23857
Deutsche Grunderedit-Vank in Gotha.
Ausreichung der ooigen Originalpfandbriefe, Abtheilung W.
Die ausgegebenen Interimsscheine über unsere
werden an denjenigen Stellen, welche die Zeichnungen seiner Zeit entgegengenommen haben und zwar:
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, bei den Herren Ruffer & Co.,
in Erfurt bei Herrn äidolf Stlircke
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
in Leipzig bei der Leipziger Bank, in Gotha bei nuserer Hauptkasse
gegen die Originalstücke und die zugehorigen Zinscoupons Nr. 1 bis 20 nebst Talon vom 1. künftigen
Monats ab umgetauscht.
„Der Umtausch wird, soweit der Vorrath an definitiven Stücken bei der betreffenden Umtauschk— stelle reicht, sofort erfolgen, andernfalls gegen vorläufige Quittung nach einigen T J ö. ⸗ Den Interimsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes, den Namen des Präsentanten
deutlich angebendes Verzeichniß beizufügen. Gothn, den 25. September 1880.
Deutsche Grunde redit⸗Bank.
agen.
von doltzendorff. Landsky. NR. Frieboes.
23835 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.
Die am 1. Oktober er. fälligen halbjährlichen Zinsen unserer Prioritäts⸗ Obligationen können gegen Einlieferung des Coupons Nr. 12 ä M 7,50 bei nachstehenden Zahlstellen:
I) bei unserer Hauptkasse hierselbst,
2) in Breslau bei der Breslauer Disconto-⸗
bank Friedenthal L Co.,
3) in Berlin bei den Herren Gebrüder
Guttentag und bei den Herren Born C Busfe, erhoben werden.
Die einzulösenden Coupons sind nach der Num⸗ mernfolge zu verzeichnen und ist ein Duplikat dieses Verzeichnisses beizulegen, welches bis zur Auswechse⸗ lung der Coupons als Quittung dient.
Schriftwechsel und Geldsendungen finden in der Regel nicht statt.
Poln. Wartenberg, den 25. September 1880. Direction.
23834 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. Bei der heut erfolgten Ausloosung zur Amorti— sation unserer Prioritäts⸗Obligationen à 300 Thlr. sind die Nummern:
24. 360. 450, 611. 1679. 1805. 1845. 186.
1875. 1888. 1890. 2191. 2368. 2440. 2499
gezogen, welche zu m 7. Januar 1881 zur Aus⸗ Eine
jahlung des Nennwerthes gekündigt werden. weitere Verzinsung findet nicht statt.
Die Ginlösung erfolgt vom 2. Januar 1881 ab ; gegen Rückgabe der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinscoupons bei den nachstehen den Zahl— .
stellen: Hauptkasse,
b. in Breslau bei der Breslauer Ditg— -
kontobank Friedenthal u. Co.,
e. in Berlin bei den Herren Born 1 Busse und den Herren Gebrüder
Guttentag.
Für nicht abgelieferte laufende Zingcoupons muß ⸗
der Werthbetrag zurückbehalten werden. Poln. Wartenberg, den 27. September 1880. Direction.
Vom 1. Oktober d. J. ab findet auf sämmtlichen Stationen der Berliner Verbindungsbahn Pri⸗ vat-Deyeschenverkehr von 5 Uhr früh bis 11 Uht
Abends statt. Berlin, den 22. September 1880. Königliche Elsenbahn ⸗ Direktion.
(23807
Bochumer Verein
für Bergbau und Gußstahlfabrikation. Generalversammlung.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unseres Vereins findet am
Sonnahend, den 30. Oktober d J, Vormittags 106, Uhr,
im staiserlichen Hofe hierselbst statt.
J Tagesordnung: I) Bericht über die Lage des Geschäftes und über die Bilanz-Res
Geschäfte jahres. Bericht der Revisions ⸗Kommission. Ertheilung der Decharge.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. Convertirung der bestehenden Anleihen. Erneuerungßwahl von zwei Verwaltungsrathe⸗Mitgliedern.
Wahl der Revisions⸗Kommission.
Bochum, den 28. September 1880.
7 . Gemäß §. 33 des Statuts sind Vollmachten am Tage vor der Generalversammlung einzureichen.
Der Verwaltungsrath.
4 0soige Pfandbriefs⸗Mleihe, Abtheilung V.,
(x Oto. 21/9 A)
a. hierselbst bei unserer Gesellschaft—
ultate des abgelaufener
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
*. . / Nag Ahonnement beträgt 4 AÆA 650 für das Vierteljahr.
AInsertionspreis für den Raum einer Aruczeile 80 29
.
9 29
Ake Nost-Anustalten nehmen Bestellung an;
für Gerlin außer den Rost⸗-Anstalten auch die Ezpr⸗
dition: 8W. Wilhelmftr. Rr. 382.
M 230.
Berlin, Donnerstag,
2
1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Pastor an der St. Peter⸗Pauls⸗Kirche zu Stettin, Superintendenten a. D. Hasper den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Major a. D. Böttcher zu ,,. bei Berlin, bisher à la suite des Westfälischen Fuß⸗ Artillerie⸗ Regiments Nr. 7 und etatsmäßiges Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗-Kommission, den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse; dem Gemeindevorsteher und Amtsvor⸗ steher⸗Stellvertreter Schumann zu Holdenstedt im Kreise Sangerhausen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Distrikts-Schullehrer Lange zu Westerau im Kreise Stormarn den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
Deutsches Reich.
Dem Kaiserlichen Vizekonsul Brandes ist die nach⸗ gesuchte Entlassung aus dem Reichsdienste ertheilt worden.
Bela nnt machung.
Beitritt der Republik San Domingo zum Welt⸗ postverein.
Zum 1. Oktober tritt die Republik San Domingo dem Weltpostverein bei. Von diesem Zeitpunkte ab kommen mithin für Briefsen dungen nach und aus der Republik San Domingo die Vere insportosätze in An⸗ wendung, nämlich 20 für frankirte Briefe, 40 3 für un⸗ frankirte Briefe; 190 8 für Postkarten, 5 3 fuͤr je 50 g Drucksachen, Geschäftspapiere und Waarenproben, mindestens ,. 20 3 für Geschäftspapiere und 10 3 für Waaren⸗ proben.
Berlin W., den 9. September 1880.
Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Stephan.
Be anntm achung.
Postanweisungsverkehr mit Niederland und red, , an rsch Ostindien.
Vom 1. Oktober ab kommt bei Postanweisungen nach Niederland und Niederländisch Ostindien das Umrechnungs⸗ verhältniß von 100 Gulden niederländisch gleich 170 Mark in Anwendung.
Berlin W., den 20. September 1880.
Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. In Vertretung: Wiebe.
Königreich Preußerz«
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den 1. Seminarlehrer Ruete in Hannover zum Seminar⸗ Direktor zu ernennen; ferner
die Wahl des Direktors Dr. Köpke in Cüstrin zum Direktor des Gymnasiums und der mit demselben verbunde— nen Realschule in Landsberg a. W., und
die Wahl des Direktors Dr. Arthur Kortegarn aus Bonn zum Direktor der Wöhlerschule zu Frankfurt a. M. zu bestätigen; sowie
dem Sekretär bei der Staatsanwaltschaft Jaenel in Neisse den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Privatdozent Dr. Hermann Baumgart bei der philosophischen Fakultät der Universität zu Königsberg i. Pr. ist zum außerordentlichen Professor in derselben Fakultät er⸗ nannt worden.
Die Berufung des Oberlehrers Ernst Robert Seif⸗ fert am FIymnasium zu Cottbus in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium zu Friedeberg N. M.,
die Anstellung des bisherigen ordentlichen Lehrers beim Gymnasium zu Wittenberg, Genther, als Oberlehrer am Gymnasium zu Luckau, und
die Berufung des Oberlehrers Dr. Reinthaler am Gymnasium zu Cöslin in gleicher Eigenschaft an das Gym⸗ nasium in Sorau sind genehmigt worden.
Beim Domgymnasium zu Magdeburg ist der ordentliche Lehrer Fritz Hartung zum Oberlehrer befördert worden.
Der ordentliche Lehrer am Gymnasium zu Emden, A. Fokke ist als Oberlehrer an das Gymnasium zu Verden berufen worden.
Die Wahl des Lehrers an der höheren Bürgerschule zu Schwelm, Dr. Ernst Adolph zum Oberlehrer am Gym⸗ nasium in Elberfeld ist bestätigt worden.
An der Realschule in Frankfurt a. O. ist die Beförde⸗ rung des ordentlichen Lehrers Dr. Mann zum Oberlehrer ge⸗ nehmigt worden.
Dem Seminar⸗Direktor Ruete ist das Direktorat des Schullehrer⸗Siminars in Neuzelle, Regierungsbezirk Frank⸗
furt a. O. übertragen worden. Der erste Seminarlehrer Hechtenberg zu Neuzelle ist an das Schullehrer⸗Seminar in Hannover und der erste Seminarlehrer Grabows ki in — 3 an das Schullehrer⸗Seminar in Neuzelle versetzt worden.
Der Seminar⸗Hülfslehrer Dierks in Cöpenick ist als ordentlicher Lehrer an das Seminar in Oranienburg, und
der Seminar⸗Hülfslehrer Knaak zu Berent unter Be⸗ förderung zum ordentlichen Lehrer an das Schullehrer⸗Seminar in Graudenz versetzt.
An dem Schullehrer⸗Seminar zu Bederkesa ist der Prä⸗ parandenlehrer W. Müller aus Wunstorf als Hülfslehrer angestellt. ᷣ .
Der Seminarlehrer Hartung in Homberg ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar in Dillenburg und der bisherige Seminar⸗Hülfslehrer Schnurr in Usingen als ordentlicher Lehrer an das Schullehrer-⸗Seminar in Homberg versetzt worden.
An dem Schullehrer-Seminar zu eh . ist der bis⸗ herige Lehrer an der Bürgerschule in Cassel, Heinrich Wil—⸗ helm Schomberg, und .
an dem Schullehrer⸗Seminar zu Elten ist der kommissa⸗ . ö Joseph Linnartz daselbst als Hülfslehrer angestellt.
Am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen in Magdeburg ist der ordentliche Lehrer Conrad Meyer zum Oberlehrer befördert worden.
An der städtischen Charlottenschule zu Berlin ist der . Lehrer Dr. Michaelis zum Oberlehrer ernannt worden.
Bekanntmachung. Die Königlichen Museen sind an den Gonntagen fortan von 12 —3 Uhr geöffnet. Berlin, den 30. September 1880. Der General-Direktor der Königlichen Museen. Schöne.
Ministerium des Innern.
Mit den Ausführungen in dem gefälligen Berichte Ew. Excellenz vom 11. d. Mts. erkläre ich mich ganz ergebenst dahin einverstanden:
I) daß der Standesbeamte und sein Stellvertreter der Regel nach an ein und demselben Orte oder doch möglichst nahe bei einander wohnen müssen;
2) daß der Stellvertreter der Regel nach die standesamt⸗ lichen Geschäfte in dem Amtslokale des Standesbeamten vor⸗ zunehmen hat;
3) daß die Entfernung der Standesregister aus dem Amtslokale des Standesbeamten nur ausnahmsweise — namentlich bei längerer Verhinderung des Standesbeamten und bei größerer Entfernung des Wohnsitzes des Stellvertre— ters von dem Standesamtslokale — für zulässig zu erachten ist und daß in solchen Fällen, .
4) wenn irgend thunlich, die Standesregister mindestens dem Stellvertreter persönlich zu übergeben, nicht aber zu ver⸗ senden sind. —
Ew. Excellenz wollen gefälligst auch ferner darauf hal⸗ ten, daß, soweit irgend ausführbar, nach diesen Grundsätzen verfahren werde.
Berlin, den 21. September 1830.
Der Minister des Innern. In Vertretung: Starke. An den Königlichen Ober⸗Präsidenten zu h Abschrift erhalten Ew. Exxellenz zur gefälligen Kenntniß⸗ nahme. Der Minister des Innern. In Vertretung: Starke. An sämmtliche übrigen Herren Ober⸗Präsidenten.
Abschrift (von ad I) erhält die pp. zur gleichmäßigen
Beachtung. Der Minister des Innern. In Vertretung: Starke. An die Königliche Regierung zu Sigmaringen.
Justiz⸗Ministerium.
Der Amtsrichter Gebauer in Mewe ist unter Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht in Schlochau zum Notar im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Marienwerder, 6 seines Wohnsitzes in Schlochau, ernannt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Der Oberförster Böl sing zu Adelebsen ist auf die durch Pensionirung des Oberförsters Jasper erledigte Oberförster⸗ stelle zu Lamspringe in der Provinz Hannover,
den 30. Septemher, Abends.
1880.
der Oberförster Cod emann zu Xemeln auf, die durch Pensionirung des Oberförsters Redemann erledigte Ober⸗ försterstelle zu Sillium in der Provinz Hannover, und
der Oberförster Ahrend zu Winzenburg auf die Ober⸗ försterstelle zu Alfeld in der Provinz Hannover versetzt worden.
Der Oberförster⸗-Kandidat von Spießen ist zum Ober⸗ förster ernannt, und es ist ihm die durch Pensionirung des Oberförsters Andree erledigte Oberförsterstelle zu Usingen im Regierungsbezirk Wiesbaden übertragen worden.
Der Oberförster⸗Kandidat Roth ist zum Oberförster er⸗ nannt, und es ist ihm die Oberförsterstelle zu Adelebsen in der Provinz Hannover übertragen worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Versetzt worden sind: . der Bergwerks⸗Direktor, Bergrath Wagner von Wettin nach Saarbrücken als Mitglied der dortigen Bergwerks⸗ Direktion,
der Bergwerks⸗Direktor, Bergrath Foitzick von Rüders⸗ dorf in gleicher Eigenschaft nach Wettin,
der Bergwerks-Direktor von der Decken von Borgloh in gleicher Eigenschaft nach Rüdersdorf.
Der Berg⸗Inspektor, Berg⸗Assessor Scheibke ist zum Bergwerks⸗Direktor und Dirigenten der fiskalischen Stein⸗ kohlenbergwerke am Osterwald im Ober⸗Bergamtsbezirk Claus⸗ thal ernannt worden.
Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.
Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das ohne Angabe des Verlegers erschienene, in der sozialdemokratischen Genossenschafts⸗-Buchdruckerei der „Freiheit“ zu London gedruckte Flugblatt mit der Ueber⸗ schrist: „An die „unteren“ Postbeamten! Leidens⸗ genossen!“ nach §. 11 des gedachten Gesetzes Seitens der unterzeichneten Landespolizeibehörde verboten worden ist.
Berlin, den 30. September 1880.
Königliches Polizei-Präsidium. von Madai.
Nichtamtliches. Dentsches Keich.
Preußen. Berlin, 30. September. Beide Kaiser⸗ liche Majestäten begaben Sich mit der Großherzoglichen Familie zur Feier des heutigen Tages nach Waldkirch und kehren Abends nach Baden zurück.
— Die Yacht „Hohenzollern“ mit Ihren Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin sowie Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Wilhelm an Bord, lief, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Kiel, gestern Nachmittag um 4 Uhr bei prachtvollem Wetter in den Hafen ein. Nachdem auch die Korvette Prinz Adalbert“ mit Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich an Bord eingetroffen war, begaben Sich die Kronprinzlichen Herrschaften an Bord des „Prinz Adalbert“. Gleichzeitig begaben sich dorthin auch der Chef der Admiralität, Staats-Minister von Stosch, sowie die an⸗ wesenden Admirale und Generale. Der Chef der Admiralität brachte ein Hoch auf Se. Majestät den Kaiser und König aus.
Um 8 Uhr fand an Bord des „Prinz Adalbert“ das Diner statt. Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten die Kron⸗ prinzlichen Herrschaften übernachteten in Kiel und gedachten heute früh nach Berlin zurückzukehren.
— Zur Feier des Geburtstags Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin sind heute die öffentlichen und viele Privatgebäude festlich beflaggt. In der Erziehungs⸗ anstalt am Urban, in den Hospitälern, Waisenhäusern, in dem Kaiserin⸗Augustastift in Charlottenburg, im Augustahospital, in Bethanien und im Elisabethkrankenhaus u. s. w. fanden besondere Feierlichkeiten zu Ehren des Tages statt. In den Königlichen und den übrigen Theatern sind aus Anlaß des Tages Festvorstellungen veranstaltet.
— n Nr. 455 der „National⸗Zeitung“ vom 29. Sep⸗ tember ist ein Artikel enthalten, in welchem „die Höhe der Prozeßkosten“ einer Besprechung unterzogen und dabei erwähnt wird, daß auch die Gebühren für die durch die Post erfolgenden Zustellungen zu hoch bemessen seien; zu⸗ gleich wird vorgeschlagen, die eigentliche Post⸗Zustellungsgebühr von 20 3 auf 10 3 zu ermäßigen, die Gebühr für die Rücksendung der vollzogenen Post⸗Zustellungsurkunden auf