1880 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

23845 Submisston. Dounerstag, den 14. Ottober 333 335 386 389 507 514 520 574 5577 598 10 172 174 Bis 180 132 big 206 208 bis 2l 2s sasl Aufgebot. 1836 1 . , 45 65? 76 764 755 Ss v6 1068 1113 i bis V4 336 bis 25. 235 bis 55 26 3 w Ee ĩ 3 E B ̃— ö J 51 e Der Kaufmann August Riestnger ju. Dan mstadt zog Kg Tederbauchtbeile, welche dulch den Zuschnitt 1146 1151 1309 1340 1343 1378 1398 1406 272 4 bis 278 280 bis 299, 9 bat das ufaobet, der theilscheine det, Brgun; dan bräunen Blankkederbänten entstanden söhdein 1414 1431 1243 1z56 155 itz 1313 1563 Tritt M. S Ebir. rr. * Lis 10 12 13 10 * '. . schweigischen Prämien Anleihe rom 1. März 1867 Wege der öffentlichen Submission in Lobfen von 1688 1690 1698 1796 1822 1833 1839 1904 bis 21 25 bis 33 35 36 38 49 41 43 bis 5 Um D . 2 ü . 0 . Serie s8oz Nr. 18 und Serie saß Rr. 4 . äber öh kg' en ben nb tel ben veihrn f nrden 1938 1939 1956 1954 20135 2054 2107 2116 kbis sz 65 66 67 76 bis 53 Sa bis ss 3! ell en el 65⸗ zei er und III li rell en Staa = 3h Khlt; beantzägt,, Der Inbaber ber Urkunden anstksttse ckmm öl ben äh ig err mne, 2166 227 2249 2271 2370 Zis 347 2516 bis o 150, 2 lizeiger. wird aufgefordert, spätestens in dem auf mit der Aufschrift „Gebote auf Lederbauchtheile“ 2521 und 2578, Litt. E. i 25 Thlr. Nr. 12 4 6 7 9 10 12 hiz 6 220 ; , den . Mai 1851, versehenen Sfferten Kis um genannten Lermine bebufs deren Ämontisatien durch die Stadt. 21 33 25 306 l 33 t 35 37 35 zo 42 big * ! Berlin, Donnerstag, den 30 September 1 . . Vormittags 11 Uhr, portofrei einsenden. Die Bedingungen, von welchen schulden⸗Tilgungs⸗Kommission unter dem Vorsitz 50 bis 56 58 bis 77 79 bis 85 87 88 89 1 ! ö 2 2

vor dem unterzeichneten Gerichte, ͤ kopiali ñ des Magistrats estrigen Tage ansgeloo bis 96 98 bis 102 104 bis 109 111 bis 11 P⸗ I z ; ĩ . auf Werlan zen. Abschrift gegen Koplaliengebühren des Magistrats am gestrigen Tag geloost 16 Der nhalt Liesgt, Beilagt, in welcher auch die im 3. 86 Les Gescges ber. ren Pta ten ahatz, vorn 3) Mrvember 1874, soroze die in dem Gesch, betreffend das Urheberrecht an Musteru vun

Zimmer Nr. 16 irt i ird, i ierfelbst zur Ein. worden sind. 118 19 125 122 1233 125 126 17 138 1 Yisdelln k 2. 3. er unfrankirt übersandt wird, liegen bierselbst zur Eir 13 i Iss! Ke *izs wid ** l 9 Nisdelltn vom 11. Januar 1876, urz* pie im Vatentgesetz vom 335. Mat 18 vorgesckrtebentn Bekanntnig chungen verb ffentlicht werden, erschelnt auch in einem befonberen Blat: unter dem Titel

anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ ia, d 27. Septer 1880. Die Auszahlung des Nominalwertbs dieser Obli⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ver m e r e, n . . gationen wird gegen Rückgabe derselben mit den 163 bis 180 182 bis 193 195 bis 209, . * 1 . die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. dazu gehörigen Zing⸗Coupons am 2. Januar k. J. den gegenwärtigen Inhabern zur Einlösung des Ka— Te . 6n E 5 8 5 er 118 a5 Dent 2 E Braunschweig, den 4. September 1880. Verloo fang, Amorttsa gn erfolgen, wobei wir noch ö daß, , . 69 der , , ,, . u Das gentzal- Kandele, Regt. fir dar d , 9 (Nr. 230) h ö Einlösung nicht binnen 3 Monaten nach dem Zah« Lauban am 2. Januar gekündigt. ) Uralzhandelt⸗Register für das Deutsche Reich kann durch asse ost · Anstalten. für ; J . ĩ Wen uch urch iz Königliche Certttbn, des Bert bes gw, d ngfln g', le n. e,, , , kleene ern ene m , de 3. . .

Herzogliches Amtsgericht 1X. Papieren. der hiesigen Sparkasse als zinsfreies Darlehn wer— Der Kreis · Ausschuß. : . . n , , ,,

.

Pr. . i s. w. von öffentliche e 1 itals⸗ Berra 15. 1880. . x. Rabert Zinszahlung n. s. fentlichen lungstermine erfolgen sollte, die Kapitals⸗Beträge Lauban, den 15. September Anztigers: g m. Vilhelm strage 32, bezogen werden.

ö ** i iesen werden. nn,, .. Verlosste Zauch⸗Belzig sche Kreis⸗ dexter zg, 1377. 18n8 and 1859 lasszr Nr, 26 4907 . 1 n G ** e. Referendar Yitsch. Gerichts schreiber. zig Dis in den Fahren 13.6 1s, 18 8 un 1. . Pat k— 1 , def ] 8654. J. Gast in Bersin, Srcffewer Fr ds ma usgel „bis jetzt aber nicht zur Einlösung vor— Krams eh nelãg-HIJammversche dtente. Neuerungen an T s „erfahren zum Entfetten und Reinigen ausge loosten. bis feßt aber nicht sung , honpressen (Zufatz zu P. Hz. ö 9 der Ter sgoff Zn atz zun P. R I un greg

Im Namen des Königs! 15655 Obligationen ) igati M ; . geseigten Obligationen: H x) Pot laek emkramka. 9 , ; tssi⸗ ) Vatent · nmeldungen. ge Nr. 36 546. Cari Franz EmiUIl Grosse in Nr h gro en ler. i den, K ve, bel gf erlernen won Sti

Auf den Antrag des Besitzers August Branden Bei d 1 , n, Abl. en. . ö w . ö j j Bei de d. M. ste 2450 2451 1383 814 1195 1422 468 625 In Gemäßbeit der Amortisationsbedingungen sind burg aus Skorzewo bei Berent in Westpr. und G , Inna hlgen Nr. 2450 2151 k . ; e . zffen tz Die nachfolgend G Frthei Schi

kJ , J ne, n in Bit ent kuh itt. A. Rt. B Über Sho . 1569 A, werden hi dnrch . gebracht Anleihen die nachstehend verzeichneten gor bbiic; stände nachgesucht. Ihre Anmeldun hat die an. Sie nie , , , , m, , . ft ür Kztttfnde Aren, Zufaãß ju B. Ft. Kl. s .

den Amterichter Sevpsghn litt B. Rr. zz und 93 über se 206 Thlr. aem=l' enen Seh enn grace. durch das Loos jur Amortisation bestimmt, und e, usmer erbalten., Her, Ge enstand der neuen geblasenen Cathedtalalafeg J hen ö. N 33557 56. Ji. r. FKeimapparat. Kl. 6. da die Antragsteller den Verlust der nachstehend 0 ; . lr gran . ö nmeidung ist von den. aun gegckenen , . ein ü . Her n e, n, in ö , in Berlin. . Apparat zum Einführen von Flüssig⸗ Zum 1. Janu ag 1834. enen gene, gr benngt. Benn ßun ge schüt Frankfurt a. Hz. ,,, Lr ge ern u sf fire ig e, ghüiuln J ö .

ö ö efü nd. .

bezeichneten Urkunde und die Berechtigung zum Litt. C Rr. 62 115 232 321 361 und 370 über Aufgebotsantrage glaubhaft gemacht . Serle 11. 4Fpro. Pfandbrlefe Nr. 2180/79. P. Engel in Hamburg für Gustav Maljputz / und Sortir⸗Maschine. Kl. 6. bei Ezin HI. reg i per elt s ,, ö * * 9 ert8 ontatt⸗

,, ,, je 160 Thlr. 300 4, gen ; 1. S , , tall. B. N lg n6r zo is and zr ter lues. Rheini che Eisenbahn 3 de Hava in Stock . . D. Ur. 6 ͤ 2l über vom 1. Januar 1873. 1 in Stockholm. Nr, 36 914. J. Brand f vr sch Normaluh 8 . . ] ) ö CGentrifualapparat zur Scheidung jusammen. in Bessin W. an, fe, eh ö. . c , . e tur, * J ; ; ( . ? ren. ö

zur Deutschen Civil⸗Projeß⸗Ordnung vom 24. gh e , n, . eraehh . . 16h , der ssh 988 ; ö hen un ge l hon. , . . ,,,, n dne, ,,, Mr, rs iz s' is, 23 igen ern n . a. e g g, pelst . g nhbef n die Ge⸗ hierdurch die Aufforderung, vom 2. Jannar 1881 Am 27. April er. sind zur planmäßigen Tilgung Litt, G, iu 300 Nr. 1119 1350 1577 en. ; Hart in Brooklyn, Counth of Kin S zt ; ö . Polsterrahmen. Kl. 34. ui ger . ö 2 ö. . ab den Nennwerth derselben nebst den bis zu diesem pro 1886 i , nach Nummern bezeich 25065 397i goss z0zs 3584 zrgh 3813 zgöa. 2 34 446/79. 6. Seh elde in Müncheberg. New. Jork, U. St. A. ö gr tatig gr en erf tu fir Derne Oe r., P stissang . Ventil. Steuerung für öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der König⸗ Termine fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis⸗ neten 108 Stück 1. o/ciger Prioritäts-Obligationen Serie III. 43 proz. Pfandbriefe . in der Rauchverbrennung bei Hei Nengrungen an Lederzurichtemaschinen. Kl. 28. Nr. 32 460. Gustay KEichard Cd TImm in r ing, . f lichen Regierung zu Vanzig vom 24. Juli 1880 Obliggtignen, und der Coupans bei der Kreis Kom- der früheren Bonn -Cölner Eisenbahn⸗ Gesell⸗ . vom 1. Jauuar 1873. . R 1 dere rung ran agen, Kl. 336. Nr. 27 255. A. ind Geheimer Ober-⸗Regie. Dresden. abf f ö , zum Zerfasern von Holz bekannt gemacht ist; , schast ausgelgost orden: ; i , n,, (KYkhrtte ß ö August Holm in Geielingen rungze-Rath in Berlin M. Mötz stt. 38 i, Selbstthätig drehbarer Reflektor, welcher zu. eien n, ö , ,, da weder in dem Aufgebotstermine vom Vom 2. Januar 1881 ah werden die gusgeloosten Rr. 35 6 6 igs 456 544 644 680 682 74d itt. B. zu 15609 M. Rr. 635 753 804. , fn erg . . Transportabler Wafferftrahl ? Ventilator für gleich als Rauch. und Rußvertheiler ö. 3 6 . zu Hohjzeugmaffe. Kl. Hö. 18. September 1850, noch seitdem Rechte Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst. ie, Saz 4 1915, 10363 1146 118, 1169 1219 „ätt, O. iu z6öb 6 Rr. 1141 1251 1268 9 , nen eabarer Notenständer. Kl. 51. Wohnräume. Kl. 27. R. 4. i . raßenlokomotive. Kl. z0. ; n Belzig, den 4. Juni 1880. 1539 1640 1699 1743 1733 1807 1825 1886 19851 1739 2000 278 3124 3140 3353 3796 3590. strẽ , Ernst Rost in Dresden, Rosen· Nr. S7 363. Bernard erer, K. Ober⸗ Nr. 82 S64. Brydges & Co. in Berlin König. Kl * Neuerungen an Magazin Feuerwaffen. . Geometer in München, Arelsstr. 239) IJ. grätzerstr. I3. für Wilsiam Newaam Wich lisoi Nr. 3492. Verfahren des

Dritter auf die Urkunde angemeldet sind, und ig; z ö . . ö . trlaß des? Ausschlußurtheilz Der Kreis-LAusschnß bes streises Zauch Belzig. 2511 2696 21655 2142 2179 2597 2416 2556 25539 Serie V. 4 proz. Pfandbriefe . . Erlaß des Ausschlußurtheils von Stülpnagel. 2787 2830 2989 3647 30965 3240 3268 3274 3356 vom 1. Januar 1874. ö an Maschinen zum Hobeln und Horizontal stellung für Meßinstrumente. Kl. 42. & Wijliam warnen in Newark upon Trent seid B. el n Zufammenbindens ö . 3394 3474 3477 3545 3725 3744 3598 3985 3590 Zu 300 46 Rr. II. 186i iss 1869 dlürtengr on, Sfife nd, äbnlichen Stoffen. Zu, Ni 7 377. 3. Vat ini, Pferde Heu rechen. Kl? 45. d . aus anderen Stoffen

für Recht: . R . 16 H 69 91. 9960 * 5 * * 24116 . 4 ö . 5 ? . das Dokument über HJ . (16314 Bekanntmachung. 4 i. . e. i . . . . . 5 . . ö. 6 36. . l . ö ö. öᷣ. in der Einsetzung von Faßböden. . g gar . . Berlin, Nr. 3533. Beweg licher Rost für Tabakspfeifen S 29m 8 1 3 z . . ; 3 J ö 90 J 2 * . 942 8 32 29 28 J 2 6 . . . * ) z . ; n. , n, , n ,,,, , e erde, , n dr me eine g , ,, nn, ee en isch, einget⸗ sost von 156 Thalern en zonen srhgg = Ee 8 b, n,, TJ and Sog a , . ö ; . ndustrie und Handel Spanienz in Madrid. Ir. 55 dz w,, ö gefncs e . Sen df, K ö ird mien, äs öh öls zt sss eh dis, säeg 6öis söiz es ghzh; . ö . J che Ya chin n Sg een 8, . ben Gaegengratoren mit kohlen aͤure— gbr r deglen enentn Cie Fahnen. e, , ., . ut Faden mit Metall zu bestehend aus der Ausfertigung der gerichtlichen gesert ieten. . 1 2 8 3. ; 6 . 945 7981 096 Tli26 Uz3 7364 71398 74090. Serie VIII. 4 Kroz. Pfandbriefe ö en kleinen Gegen— z n , n, Kl. 2c. . RI. 70. . Har e inn le schtn, . Obligation de dato Berent den 3. Mai 1872, . ,, , r . , . ö J ö . . 1876. Nita fg gz Wc nn m n, . Na ffan * ,, , nr in Dresden⸗ 8 Tm dh O. Fermis in Isselburg (Reg. Nähmaschsen. Rl. g k ] ; 1 27. Mai 1872 ge von resp. 102.09 z 1 urch aufgefor 8 ber 1 Dll . . itt. A. Ar,. 50; ö . B ĩ ) 2. ez. üssel dor). . ö ö . . , . 16 a n . . nachstehende Schuld⸗Ver⸗ ui ö . er ng. ö neb , kJ 548 1349 ö zur Erzeugung von elastischem Lack. ö , und Luftreinigungs⸗ K an Wassersäulenmaschinen . . mit selbstthatigem ü f 1 , en bis dahin poch nicht fälligen Zins. Coupons 23 208 h , , 22 g. Kl. 77. ,,, richub. Kl. 45. ; . ö e 1 3u cpr, Cent verztuslich; in Cäln hei unserzr Héuptzttasse, dem A. Tätt, C. zu, Sh0 cs, Nr, 3212 3564 3763 398 . , , ,, Con-. Nr. 27 9235. Karl Schwlæze in Stendal. Nr. 34 469. 3 fre n er. 1 Wees R, ge nf d ir g wu . . Von Rechts Wegen. a. Litt. A. Nr. 41 üer so) Thlr. «. 500 Thlr. Schaafftzau senschen Bank- Verein, den (117 A536 4389 4613 dbäz 63 Sohh . 1 amo und Heinrich Kremh Neuerungen an Cement. Dachteinen. Ki. 37. Mauerstt. s George Henry Goriies ihn? Nr. 38397“ Verfahren 86 Levpfohn. , Ferken Sagl, Shhenheih zr. s. Cie, itt i; z 60 , Nit, zäh Hihzs stzs etz; ö 5 , W de8. Krnst Toon in Dre den I. Heosen. Predtzence, Glact err, d dl, n, e, ! Kzer'? lehren n e n pregn ten pon k je 100 Thlr. G6. Stüch e. . . 500 J. S. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann g5lz 6836 Jos 77hs 7566 7558 8015 9isz g666. , , ö gerben und zur Verdich⸗ straße 103. Amerika. egen gag'rbage en, Snherbgephgß. Kl 8. ö ö . O. Nr. 66 big 69. 105 ,,. K Cie. und H. & L. Camphausen, 10293 10593 10680. . . . on . uten. Zusatz zu P. A. Rr. Neuerungen an Heißluft. Pichapparaten, Zusatz Neuerungen an Regulatoren für Dempfmaschi⸗ Etanftu cc 4 . ,, ohne 1257231 Im Namen des Königs! 139 bis 185 190 bis 194 4 . in Bonn bei Herrn Jonas Cahn . . Zum 1. April 1881: Nr dz. * J Rn P. A. Nr. 18 649. Kl. b. nen. Kl. 60. FI. 14. 9 ampfzuflusses. Auf den Antrag des Ackerwirths Weieiech Szy— 3535 und 86 über je 50 Tblr. einjuliefern und dagegen den Nennwerth der Obli— Serie IX. 4 proz. Bfandbriefe Mohren tt v3 fur He 66 er in, Berlin W;, ir. 8 038. Wirth & Comp, in Frankfurt am Nr. 34 676. C. Sehulder & Co. in Wald Nr. 8860. Neuerung an rotirend manski zu Garaszewo i n , . . . K ö , in; Cf sn): . ö ö ö. . ö ö. ö. . , . ö nry Keeves in Camberwell un, in Zürich. b. Einen 917 y . g rotirenden Pumpen. icht zu Posen durch den Amtsrichter Dr. Trau⸗ 2, 3 g Cent herzinn Em ssion). Mark pro d in Empfang zu nehmen. Nach itt. 4. zu h r. . k . . ! er. RI. 4. 6 nh . Kl 35d. j . shr . . Il. Litt. . Nr. 34 über 3 0 Thlr.. . 500 Thlr. dem 3x Oktober er. erfolgt die Einlösung nur noch itt. B. ju 1099 6. Nr. 53 70) 953 90 1039) , ö 6 Ceiengung von Gas und Nr. 28042. Priedrich A. Has elwanden- Nr. 34 ö F. i , , a ch in n, 5. Schaftmaschine für Hoch- und Tief⸗ Das Zweigdokument über die auf dem Grund- . 1 Nr. 36. 76, 77, 116,4 6õ, bei unserer Hauptkasse. , 1673 24589 26514 2622 2985 3385 3447 3654 3865 . . . . in Karlsruhe, Waldhornstraße 311. Berlin W., Behrenstraße 67, für Jean Hippolyte Jir. 3584. Neuerungen an Webstühl stücke Garaszewo Nr. 19 (früber Nr. 14) Ab⸗ 244 und 245 über je 100 Thlr. . Für jeden nicht miteingelieferten Coupon, fällig 4252 795. . ö stra e 6. ü i aetke in Berlin, Linien⸗ Elektrische Lampe mit rotirender elektromagne⸗ Tirès in Paris. 533i. 353 *. . 9 ühlen. Kl. 86. theilung III. Nr. 1 für den Tagelöhner Michael 7 Stück). . am 1. April 1881 und ff. werden 261 Thaler itt, 9. zu 500 4. Nr, ß42 595! 5146 5377 , ur Thomas John Munßhlims in tischer Kraftmaschine als Regulirungs. und Neuerungen in Holz⸗ nnd Metallbedachung. Zusatz zu P. R. 1579 ngen 5 eim · Apparaten, Szymanski zu Splawic subingrossirte Antheils⸗ usammen 1250 Thlr. 6 4AÆ 75 vom Kapital betrage gelürzt werden. 6höß 539 8119 8I65 8572 8735 8781 8953 9018 n un J t Bewegungs vorrichtung. Kl 21. Kl. 37. Nr 4045 Fan vorri , ; z post im Betrage von 25 Thlr. 39 Sgr. 8 Pf. oder 9750 4A Von den früher ausgeloosten Stücken der bezeich- lo? 9168 9237. . ö fon 91. e. en nn, e, um Oel und Fett, Nr. 28 402. PF. Edmund Thode & Knoop in Berlin, den 30. September 1880. n Dreh feillei l n 6 m an Förderanlagen nebst Zinsen wird für kraftlos erklärt. ausgelooft worden. neten Obligationen ist Nr. 6176 fällig am 1. Okto⸗ Litt. . zu 200 ς Nr, 963! 9827 975 19174 . ef. And . an . Substanzen aus der Berlin, Behrenstraße 67, für rad Lawton Gar- Kaiserliches Patent ⸗Amt. [23862 Nr. 4166 Gifernes G stell insa Posen, den 27. September 1880. Diese Schuld-Verschreibungen sind mit den dazu ber 1879, bis jetzt noch nicht zur Einlösung präfen— . . . . . n,. ö. . Hier st. j k Schwefel eren Paterson. Staat New. Jersey (Jiord⸗ Facobi. Kl * ; estell für Steinsägen. 28 i 3 2 359 ö . . . ö ö h ö . . Nr. Harn geren von Patent- Anmeldungen. g Nr. 4129. Luftbremse an Bremeschächten unter

Pr. Traumann. gebörigen Zins- Coupons und Talons vom 2. Jaᷣ tirt worden, daher zu deren Einlieferung wiederholt 169 6 al 1340 1449 14621 14720. 3. Thom ven aren fahr ilk Neuerungen an M ; ö : 1 Seh ramdor᷑ in Schwandorf (Baperm). enn Kl. 44. anschetten 1 anderen rie nachfolgend genannte, unter der angegebenen Anwendung der Köpemschen Fördereinrichtung. Kles.

Nummer und auf den angegebenen Gegenstand Nr. 4265. Desinfections Apparat. Kl 36.

nuar 13881 ab Behufs ,,. . Ce e n aufgefordert ö 1880 Die Rückzahlung dlefer Pfandbriefe erfolgt gegen und fälligen Zinsen an die Deichkasse in Seehausen Cölu, den 4. Mai 1880. Vie Rückzahlung dleser Pfandbriefe erfolgt geger Neuerun ! gen an Oefen zum Brennen von Thon— Nr. 28 781. Carl Eisehmanmm in Görli ' rlitz, MNr. 4326. Neuerung i . g in der Bauart von Preß⸗

i ickAzugeb obe; ir B or ke 661 . Finli ö. e ig ö ; . *. ( - J , V , r e h e, , s i r en nir, e, . ,, . V J 16 . 11 . 161. , 9 ' 9 * e j 20 ; . . . ö z '. ö e un 8 ĩ z 5 3 ; ; ) . 8a , u ö . a , , l2ꝛd65l Bekanntmachung er Tf ref, ö . . . . . 18 050. Albert Groοsmanmm in Schorn⸗ . , . ortabler Granatzünder mit 3 bekannt n n , n n, . , Zerlegbarer Grude⸗Kochofen aus wegen Aufgebung der Zulassung in der landgericht. ind upons w c = e. ,,, . e . ). 3 dorf. Titer. Ke 72. nn,, TM 23 chi . . art h 3 ' ane ge ., J . irren ver JJ Faßausdämpf-, Reinigungs und ich · Apparat fan rs es e ,,, * M. Rr. 34 545. Schlagbaum ⸗Barrière Nr. 4362. Trangportabeler ununterbrochen Reuburg a / D., 25. Sertember 1880. Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster 24. März d. It. beschlossen hat, den nsfuß der aggten Zah stellen. ö 6 ken ran mn m n, m, , ez än e g ö . Der Präsident: Obligationen wird gesiattet, dieselben portofrei ein, auf Grund des Pripileglums vom 25. April 1856 BVom' 1. Jankar resp. 1. April f. Is. an werden Nr. 198835. Anton Han dlech i . Berlin, den 39. September 1880 Anseucht, und Bämbf Apparat. Kl. so. ö Ph. Mayer. zusenden und Lie Uebermittelung der Valuta durch (Ges. Sammlung S. Ihc) begebenen Kreisobliga diefe Pfandbriefe nicht mehr verzinst. ( kir rn Me Förg mer in Oden⸗ = ö, 8 . = ftaiser siah. en rer Rim 23863! Rr. 4402. lelerd em, ,, Mo cin die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers tionen von 5 auf 4 Procent herabzusetzen, Ez wird darauf gufmerksam gemacht, daß alle , . e, ö ö. f s ö. . Eieper in Berlin 8wW., gert ö 1 ga nnn; ber Harne hen ffuür n,. r z zu verlangen. werden die sämmtlichen noch im Umlauf befindlichen zur Koönvertirung auf 4460 nicht präsentirten fünf lag? faß mi ippen. ö. n . traße g/ I 10, für Gourtena HM in - . bn 3 Ver kůufe, Berpachtungen, Die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster Kreisobligationen des Kreifes Lauban, nämlich: prozentigen Pfandbriefe der Serien 11. III., Ip. Nr 26 del wa , t 2 in Lonbon. ö. . diner eus. K GSnbmissionen ꝛe. Obligationen, welche bisher noch nicht realisirt sind, Litt. A. d 10900 Thlr. Nr. 1 his 19, und. V. zum 2. Jantzat 1830. und der Serien IJ, für Hehn, Ligen n e wr . ir. eretun genen Oefen für die Darstellung von Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs · Anzeiger und andere Flussigkeiten· init hier nuf kragh *r ft (23822) Bekauntmachung. . . kJ ö. ö. . Thir Nr. 1 2 biz 5 7 9 bis 16 . 6 . , n . 6 ö desphia n Phila⸗ L ee den , in 6 die Entwickelung von n n. erg, n, n. . engt. 9 dampf · Methode. K.. 39. joe 1 r Ve w. ltung angesamm lte Ma⸗ t sünsprozen ige 1t t. . tr. O8, 26 Und 72 8 972 P ; . in Un 4 e gationer * tesen Wer⸗ 1 . F 6 * 2 . . . ug n cin E. aten ver 49 worden. ie . Nr. 4533. 4 ? , , n n, 50 Thlr., Litt. 6. 3 jo) Thlr. Nr. 1 bis 7 9 11 bis 14 minen ab nicht mehr derztast werden. . Kere nabe forderung bei Feue⸗ , g r fe mn nnr, jr ö 8 einst welligen Schutzes gelten als von Ghkorz ft. K Batterie mit Anwendung [h. usaren Regiment ngetreten. Nr. 4631. Anordnung und Zusammensetzung .

Ordnung und . 20 des Ausführungsgesetzes je 50 Thlr. 160 A Amortifation von Senn ⸗Cölner Prloritäts—⸗ Litt. A. zu 36060 M Rr. 58 365. sappara gesetzter ö 3 verschiedenen spezie Theodor Liedthie und Philip Fredrick Lem- bur

23764

kulatur im Gewicht von ca. 9900 kg, darunter ca. ; . ; . : ö 560 kg Fin n, soll im Wege der öffent⸗ 1 vierrrozentige Litt. B. Nr. 64 à 100 Thlr. 16 bis 26 29 bis 41 453 44 45 47 49 bis 58 Branuschweig, 27. September 1880. . ; . 8 ant t 1. . 66 , e n m gl . werden dargn erinnert, diese Obligationen unserer 6M bit 75 77 78 S0 bis 83 S5 bis 193 195 Lrauuschweig Hannoversche Hnpothekenbaut., k ,, , . ,, . , Nr. si 736/79. Verfahren zur Herstellung zu von Oefen. Kl. 36. Gebote hierauf sind versiegelt und portofrei mit ö urg g un, . , rt. bis 111 113 bis 116118 bis 131 133 bis 168 Gravenhorst. von Seckendorff. Fr. Nich tels beer e H sber e bei ku grunge an mechanisch bewegten Zielen. ,, , hier, ,. Nr. 4705. Lade für moechanische Bandweb— der Aufschrift entiren, da die Verzinfung längst aufgehört hat. Zusatz zu PH. R. Ieh Se i r des 6. Ni leg zzz. . Ii 4 . mäßig porösen, gebrannten Porzellan, stühle. Kl. 86. O nkauf von Malu r Seehausen i. / Ntm., den 19. Juni 1880. 2 ö 5 3 a, . 56. Nr. C. Limmer in Sachsenwaldau Steingut oder Thonmassen bestehen. Zufa zu Rr. 5115. ö ö 3966 ne. . Tie Bau -Kommission für die Regulirung des Einladung zum Abonnement. penn 9 6 e grieh k , lb ; P.. Nr. 66/79. Vom 31. Ottober is?. ; Nr. 30. 1 Jer ff unn von eolo- Mittags 12 Uhr, Alauds. Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die Darmastäcter Kratzen aud ä chstahldraht mit mwesseiti . k. Feibflächen an Dosen für Nr. 52/86. Riemenverbinder. Vom „2. März rirten Photographien auf Leimbanbè 3), anberaumten Termine an uns einzureichen. Die Schmidt. Buch. Schluß. Reltimg ergehenst ein. . J ; , zweiseitiger 9n 1 i eich n. Kl. 4. 1880. Nr. 565. ruerungen an ben Scarf irädern Kaufbedingungen liegen während der Geschäfts— w Die „Darmstäpter Zeitung., erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe , . und Nr Ii Sh rz.“ Jaeckel. Hand uerch i fen een, n, an Week, Königl. Kom⸗ Nr. 7188. Neuerung an Ziegel- Schlag und mit ,,,, . stunden in unserem Central⸗Bureau zur Einsicht 8068 : Montags einmal) und ist zufolge dessen in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit ö Grimma i Sachsen in urn, n 3. a. S. Preßtischen. Vom 4. Mär 1886 ustsch fen nd g wle e. Sch tfttewegn 9. aus, können auch von uns gegen Tragung des Porto'g i808] Vekanntmachun . und Raschheit der Nachrichten in vollem Maße zu genügen. Was das Einzelne betrifft, so wird sie HFreistehen der iühlthurm mit eta gen tem . rie gung von Leuchtgas durch Berlin, den 30. September 1830. Rr. gz oß. Gatbenbiltdemaf in len. eh,! bezogen worden. (k. 540) Bei der heute stattgefundencn elften f Tre gte shr in ö i , nn 33 an, . , Anordnung von Kählschiffen mit Fel i un gen fgren z ne es srennenn . 6 n w ent amt. [23864] ir. 7565. Apparat zur Berga fung von füssigen Berlin O, den 25. September 1880. Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Reichs behandeln und es werden nach wie vor mebrere Correspondenten in B rfür thätig sein,. und Wafferkühlung. RI. 6. , all = ac obi. Oelen. Kl. 26. Königliches Eisenbahn. Betriebs. Amt. gi en an g. gu 6 k uten ie bie, es andlen gen ber deutschen Reichstags wird regelmäßig, auf das rascheste und gengueste Ar, ee g] fr run nm, aul) in Mühlberg a gh e m lee nn Ie Retorte, Zufsaß ju Uebertragung von Patenten Ur. 7687. Schutzscheiben, zum leichten Auf⸗ (Direktion · Bezirk Bromberg.) Kreitzobligationen des Kreifes Grünberg referirt; die Verkandlungen der, preußischen und anderer deutscher Lonstitutigneller Körperschaften finden a. sGlbe. ge ,, Die nachfolgenden, un ker der angegebenen N mmer schrauben auf Stiefelsoblen und Absätze. Kl. 71 J si d für den Ni zermin, den 2. Jan 1581, eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politit und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen maß ⸗- Apvpargt zur Entgeistung alkoholi ; tr. . ier. Wesr schme in der Patentrolle im hieich Anjei kr t bar e , , 7489. Kleiderknopf mit Sifibef figun nd für den Tilaungstermin, den 2. Januar 18681, gebenden Großstaaten werden insbesondere auch durch Originalkorrespondenzen aus den europäischen zum die r erm. ö. ,, , a e . Hatenl rte fn en eistẽ⸗ ö. 1. K Kl nn. iftbefestigung. ; 6 euerstein, Stahl und Lunte. Ir. Zs63. Maschine zum Bohren quadratischer

Körper überhaupt, welche in W lösli übeztra en worden. a Km der ch asser sich Nr. 5786. I. sehalliius C S5hme in und runder Löcher. Kl. 49. Nr. 22 938. Georg Merz in Coburg. a. Rh

; „Yi. 80 473. Theoder Tinser in Cablem Mehlis i. Thüringen. Ar. 7579. Federbalter mit Tintenfaß. Kl. 70. ,, eg , , strehrten. m gg. fieber heiser fi i. , o. rankfurt a. M. r. 1 11 rg für E Kl. 37. . Kl. 85. für George Wel h Han som in Indianopolis, sehultz und nge fn err . Nr, 4709. Wwilheim Hohe in Braun · 3. 6 . fil 8 , 6 r die

Indigng Ver. St. v. JJ. Amer) (Dänemarh schweig, Filter. Kl. 85. : ; Apparat zum Rauchern von Fleischwaaren, Mulespindeln. Kl. Jö. Neuerungen an Brennern, Heizvorrichtungen vom 13. September 6 n 36. schwaaren Nr. 7874. Wasserpfosten (Sydrant). Kl. 865.

Nr. 24177. H ühm, Hauptmann und Sub— und Leuchtvorrichtungen für Petroleum als Nr. 11292. Harrisom Krothers K Nr. 7876. Kombinirtes Werkzeug zum Auf⸗

5

,, ; folgende Appoints gezogen worden: 1 Die Maurerarbeiten zum Bau des Pontonhauptes n,, Rr 7 869 35 7 Hauptstädten zur Darstellung kommen. am Hafenkanal hierselbst, die Betonirung des . . 3. ö . 6. , 180 . Hic Teles en mr. werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Naschheit, erforder⸗ Pontonhauptes, der Flügel desselben und der an= Hitt B Nr. 15 24 61 65 77 84 39 133 140 lichen Falls durch Extrabeilagen, mitgetheilt. Die Resultate der Frankfurter Börse finden noch in scließenden Kaimauerstrecke sollen in öffentlicher 143 iss ig. . dem an demselben Tage erscheinenden Hauptblatt Aufnahme. ; Submission an einen, oder getrennt an mehrere Die Inhaber dieser Obligationen werden hier Die Verhandlungen der hessischen Kammern und der hessischen Landessynode erfahren Unternehmer vergeben werden, Cr ist hiezzu Ter. du?z, aujgefoꝛr dert, dlefelben 3 dazu chörigen eingehende und umfassende Wiedergabe. Alle wichtigeren, mit diefen Verhandlungen in Beziehung min auf Donne rstag, den 7. Oktober er, Vormit ˖ Coupon! und Talon bei der zer Cen , T gf stebenden Attenstücke werden, dem Wortlaut nach oder in augführlichem Auszuge mitgetheilt. Die tags 115 Uhe, im Geschäftszimmer Nr. 15 der unter⸗ hierfelbst am z Jannar 1881 einzureichen und „Darmstädter Zeitung“ enthält ferner Berichte über die Verhandlungen der pelitischen CKörperschaften zeichneten Kommission anberaumt, zu welchem Offer⸗ das Kapital dag gẽů in Empfang zu nehmen Die und der kirchlichen Vertretungen in Hessen, Mittheilungen aus der Thätigkeit der hessischen Vereine e , ö n ,, . 6 . Ver in fung hör nt dem 2. Jaguar 1881 auf. Det ,,,, ,, und en nn, ö . . allen Nachrichten auß , der Königlichen Gewehrfabrlt in Spandau Brennmaterial. Kl. 26 f 3 Bud Betentrnngegrteiten zußm an den Hou. Berreg schlender Corpoens n apital ak. dem Großherzogthum nach wie vor ausgedehnte Beachtung gewidmet werden. . . en er n, n g Kl. 26. : , or 23. pr , ,,,, jonhgnpteg. sraniiri und zerstegelt an ung ein; . feblender Coupons wird vom Kapital ab . ,, Zeitung“ bringt als Feuilleton Driginalroman und Novellen, Aufsätze wissen Fug gen an dem Infanterie⸗Gewehr M. 7I. , , , . 9 Dr , 9 rere e led ssn bi Vertreter: Wirth & erhlrn eg ge ür he . r, zureichen sind. Ofter ten, welche nicht pünktlich Von den früher ausgeloosten Obligationen sind schaftlichen, belletristischen und sonstigen Inhalts, über Literatur, Kunst und Musik, Theater- und . Nr. 24 894. Brydges & Co. in Berlin Sw. schützten Rühlver fahren fur . Verfahren zur Darstellung einer Masse für die Nr. 7998. chmiedeheerd · Einsatz. Kl. 49. bis späteslens 11 Uhr Vormittage am Term ins. bis heute noch nicht eingelöst: Concertberichte u. s. f. ; . ö. ; . Vöniggrätzerstraße 73, für Jean Marie Felix du satz zu P. R. Nr. 6388. Kl. 32 ; . Papier fabrikatien aus Kaolin ünd! anderen Nr. S916. Elettrische Zündvorrichtung an tage eingehen, werden von der Konkurrens ausge. *in; rd. mn Die interessanten wüittheilnngen der Grosfh, Centralstelle für Laudesstatistit, somie das Remapie ln arls' Nr. Z 836. Gurf Pieper in Her iin 8w eisen haltigen Thonerden Wasserstoff gas · Feuer zeugen. KJ. 76. schlossen. Vie Bedingungen nebst Anschlags Cxtratt Hut. 6. r. 145, Cto. 2537) vierteljährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Groszh. Hofbibliothek werden kostenfrei als Bei⸗ ö. Nenerungen an Dampfkesseln. Kl. 13. senaustr. 155, rio, fuhr kee, wn nn. if: vom 27. Januar iss. Kl. 55. Nr.; 81278. Lampenkonfole an Pianofortes. Ind Feichtungen iiecen ig nrsfttmn esckütttzitgdmer Kurt. B. Nr. Io 2) zu 41 48 75 17e HKäz'f.) iage aue ö , J . it Bringerlohn Nez pi, Fanl inch än. in, ainzßurß;, leren (ihne Urnen Min er in Beriin, den 30. September 1889. Kl. 61. Dh len n drt shhlttchzs ber nn fänbenn, den fs, Hull 1h. Die Tarmst6dter Zeitung. Hostet in. Darmstadt, vierteliährllich, 3 6.35. , mit Bringerlaohn Appgrat zur Farborirung dec Leuch tgasez. Ri. 26 Verfahren und Maschine jur Ausscheid Kaiserkichsz chien rim. lass dal. Fla. m norhnn um Frszz fr ie Suhbmjssiong Anzeigers, TWärlin 3 W., Ritterstraße Der Kreis augschuß. 4 4, bei den Postanstalten, incl. des Postaufschlags 3 M 75 3 pro Viertel jahr, erxel. Bestellgebühr. . Nr, 25 6875. B. B. Ida ηm Solingen. Bastfasern aus den lend 9 e Jacobi durch den Regulator verstellbare , Nr. bb. unde der Suhmissine zeitung Crelop. ö , des Allgemeinen 9 ers, bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr Zufammenl - gbare Taschen chern. UI , Re n, ids, ehh er en 9. Kl. 60. Berlin sh, Friedrichstra ls 1 zur Ginsicht aug, starken Auflage, der Verhreitung. der „Darmstähter Zeitung. in allen Geineinden des Großherzoß⸗ Nr. 25 5hä4. Irto K. Leider,. Hoflieferant in Nr Sl dg nie Cihan eg 63 * . 2. Ertöschung von Patenten. Nr. Slg. Neuerungen an Tabakspfeifen. Zu⸗ n,, ,, , , , lezen, Vekanntmachung thzums und den Unmstgnde; daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behördeirt Samturg, und Gebrüder Mang ür il rn, Gheninitz. Men sadter martt Mer z, Timun er in b 6 , genannten, unter der angege- satz zu P. R. 5118. Kl. 44. pro Hagen, ud O4 zcM Pro Zeichnhng, ein kom. ö . dient vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu brin. Maschine zum Preffen von sebranntem undo nz. Kiesberhaller. Kl rz. t. wenne ner sin die Patentrolę eingetzngenen Nr, Si. PV'echanis mus zur Bewegung der vlettes Submissiont⸗ Exemplar zu 400 „M abschrist⸗ 6 n en m, 369 1 , en . . . ,, en n 1e den . der fan galt ig, Vn i, 9 9. für meg n Kaffee. Kl. 33. Ni Sf I. * gib un Erie e u u, , n r mn des §. 9 des Gefetzes e, ,. Nähmaschinen. Kl. 52.

„. eusnst e,. bringen wir hierdurgz zur bffentlichen Lokalanzeigen 12 „, und finden Inserate sowohl in dem ersten, wie in dem zwelten Blatte Beförderung. r. ] . ; ; ? . en. r. S209. Neuerun ar

ü zeig fi 877. Gebr. Sehn idt in Schwelm i. / W. Gssen. Rr. igd. Ver fahten Ce. Gntfetten und Rein. Kl * Neuerung an Schornsteinaufsäten.

lich bezegen werden. Wilhelms ha ven, den 23. Sep⸗ t pff. ; ö. tember 1880. Kaiserliche Marine Hafenbau⸗ Kenntniß, daß von den aus dem Allerhöchsten Pri⸗ Darmstadt, im September 1850. erfahren und Walzwerk zum Augwalzen von ig rankt zum Abfeuern von Geschutzen gen der Textilstoffe. Kl. 29 Nr. 8862. N . . . . T. . euerunge I. 72. Nr. 477. Kaschen seuerfeug. Kl. 44 a, gen an jzusammenlegbaren

JJ a , Die Expedition der Darmstädter Zeitung. Braßt nad Feinessen auf falten Het. ar

.

K . , , , , n n e . n.

r