1880 / 230 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 8534. Neuerung an Scheeren. Kl. 69. 1879 274 mit 2495 694 Tong (darunter 232 Cohlemæ. r . „Der Hofbuchhändler Johann Bacmeister zu Gemeinschaft der Güter und des Erwerb Nr S552. Vorrichtung zur Verhinderung des deutsche mit 135 224 Tons; 171 beladen mit eingetragen worden IM) unter Nr. 2942 des Firmen ˖ Her ord als Inhaber der Firma E. Heide · schlosfen hat. rwerbes ausge folgter Abhaltung des Schlußtermins hierd ö 12 = . * i n, ,, 54 713 Tons, 88 in Ballast mit 44 212 Tons). e fee, 2 9 . . jetzt y mann Nachfolger zu Herford.“ Pofen, den 28. September 1880 e , 6 ierdurch 23892] Konkursherfahr en Aloha Unterberg hiersel bf . mit rotirender e und se ãtiger Aufschüttung en wohnende Kaufmann Johann Hanjo 46 In⸗ . Könial * ona, den 22. . ö erse zum Verwalter er⸗ und Entleerung. Kl. 50. ; Sandels⸗ Negister. haber der Firma „Jean Hanzo“ mit der Nieder, Hieben wer da. Vekanntmachnug. ö nig e n n t eric Königliches n e il seilung V , , , . . a . 1 ĩ igefri , Nr. S577. Feuerungen an Dreieylindermaschinen. Di ĩ laffung in Trarbach eingetragen steht: daß in das In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung k ; Vergffen licht = e gr neg. (in Firma Emil . . ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No- 1. 14. Die Handelgregistereintraͤge aug dem Königreich unter fener Firma bestehende Handelsgeschäft der vom 19. September 18580 eingetragen: HKöhnel. Berichtigung. In der i Over, erster Gerichts fschr ib te? raße Nr. 26, ist heute, am 29. Sep⸗ ember 1830. Nr. 8622. Neuerungen in dem Bedrucken von Sachfen, dem Königreich Württem berg und zu Traben wohnende Kaufmann Peter Hanzo als I. Nr. 185 des Registers: In der in Nr. 226 8. Bl. ö 1 S830. Nachmittags 127 Uhr, das Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Geweben und an den dazu benutzten Apparaten, Kl. 8. 2 ,,, eln werden D. Gesellschafter eingetreten ist; demnächst 2) unter Die Firma Hermann Augustin zu Herzberg ; , . 5 rsverfahren eröffnet. zu demselben Tage. Nr. S8§689. Neuerungen an Pianino's. Kl. 51. 3 ö. 2 8 6 3 e. 9 w . Rr! Za3 des Gefellschaftsregisters die offen. Han— ist auf den Kaufmann. Juljus Horeck daselbst ireffend die Firma W. Wilde, muß * der . Ueb j wird zum Konk tags 10 ü Nr. S750. Verfahren zur Entschwefelung von e z 6. en, uttgart un arm st a dt delsgesellschaft unter der Firma: „Jean Hanzo übergegangen und unter Nr. 286 neu einge . ten Zeile von oben snd Rr. F. Fol' 1 9 er drit · zl 1 er das Vermögen des Friedrich Wilhelm Konkurtzf 1 eng unt. : 96 1 ; Schwe felies· Rückstãnden. Kl. 18. . veröffentlicht, die . 3 wöchentlich, die mit Tem! Sitze zu Traben. welche am 1. Auqust tragen. I ; Is heißen. n ne. zu Damgaardfeld ist heute, am 22. 1889 bei . erungen sind bis zum 30. November 1846 ent- Prüfungstermin den 9. November Rr. 8908. heran an der schottischen Schlicht ˖ letzteren monatlich. 1880 begonnen hat. Die Gesellschafter sind die ge⸗ II. tr 286 des Registers:; nomuehnr. Betauntmachung . e, Vormittags 11 Uhr, das Es wird . 8 anzumelden. a , 19 Uhr. w 6 . . Ker lim. Handelsregister nannten Johann Hanzo und Peter Hanzo, und es 15 Bezeichnung des Firmeninhabers: ; Das Erlöschen der Firma „Walt * Hennig e, , . ahren eröffnet. . n chlußfassung über die Wahl eines 3. 9 Seytember 1890. Nr. Fensterverschluß an Landauerwagen. des , . Umisgerichts I. zu Berlin. sst jede derfelben einzeln zur Vertretung der Ge⸗ Horeck, Julius. Comp.“ hier ist heute laut Beschlusses des 7 in Ap , August Spnnichsen Glaubigerautzsch ff sowie über die Bestellung eines öͤnigliches Arntsgericht. Kl. 63. ; Zufolge Verfügung vom 29. September sd frud sellschaft berechtigt. . 27) Ort der Niederlassung: . veichn ten Herzogl. Auntsgerichts ! Ton . h er⸗ 9. . w (dre erg . ses und eintretenden Falls über 28 Zur Beglaubigung: Nr. 9189. Neuerungen an Rolllinealen, Kl. 70. am selbigen . folgende Eintragungen erfolgt: Coblenz, den 28. September 1830. erzberg. ] auf Folinn. 5 dez die scltigen Handels n r 26 i ö ermin für Konkurs forderungen bis zum genstãnde e. er Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ esterhoff, Gerichtsschreiber. . Hertisfons. I ge , fe , e fel ine . . 3 *ann n, (Netggen horder. i n ,,,, , den zf. Hftober 1880, Bormlttags 10 lass ö 3. II . ö. w ie hie 4. * . . . rma: J . . seen, n,. , 1 5 Verwasterg sowie . , Bij bl 5 i. 35 Prüfung der angemẽldeten ** . i das Vermögen des Fabrik hängeschlöfsern mit Drehriegel. Kl. 68. vermerkt steht, ist eingetragen: Die unter Nr. 70 unseret Gefellschaftsregisters Hermann Augustin. Saäauf ff sric aselbst. . am 12. Oktober 1880, Bor. vor e ,. 1880, Vormittags 10 Uhr, Westhegle zu Iserlohn ist . 1 9 . ö. 1. . , ,, 646 . ö. 96. der Gefellschaft ist nach Charlotten eingetragene (,,, , ö 9m , . 2 , . . ] , . . rg, grun penn . ** 53 1 J,, , , Jüdenstraße 1880, Vormittags 11 Uhr, der u, e. 4 Ge h staillt. 891 ? ne zum Poliren der Bücher- urg verlegt. . a 2 ö . ö nigliches Amtsgericht. II. ö . 1. Atm. Bekanntmachung. tober 1880 ist . zeigefrist bis zum 10. O- Allen Perfonen, welche . . herr n aden H,,, e,, Alons Unterberg Füße, Kür für Streihhölter, i Getzsch Kd; fen nde gent , gell gen an n 66 Fer r,, ist, heute unter Nr. 141 Apenrade, den 22. Sept ember 1880 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Offener nt e rer ernannt. garetten u. J. w. Kl. 44. Firmenregister Nr. 335 die Firma: Kaufmann Albert Ketteler zu Bocholt⸗ . ö , , U haber der ,,, 1 ; weer T ier . ii. bfi lung, e ,,, , , 36 s e, . 96 Rr. 106 195. Entlastete Veatile. Kl. 47. SH. Engelhardt. el nn, 6. . . am tegfsters Ain getragenen Borschliß - Vercin? zu Sr. ( zu Hindenburg eingetragen worden. erts fe sffeen er Beschluß wird hierdurch ver⸗ auch die r . . . zu . 1 bis i. 1. November 1880. Wr. g ; iraud ist in Spalte T heute folgender Vermerk . Seehausen i / Altm., den 24. September 1880. J. Christia r der Sache und von d gt, von dem Hestzz Kmmin gr 12. ckteher 1389, Bormitiggs zi . Königliches Amtsgericht. Il hrist nsen 1E, Gerichtsschreiber. aus der Sache n mn nern, . e,, 1 5 Prüfungstermin am 7 a = , , . efriedigun vember ͤ ö ö spruch nehmen, dem ern rss fe ö Iserlohn, . n, . .

Rr 10198. Neuerungen an dem unter P. R. Firmenregister Nr. 19D, O26 die Firma: gho6 patentirien Bampfdruckreduzirventil, Kl. 15. Lanfs & Zartmann. Coesfeid, den 25. September 1880. in etragen worden: Nr. 10 220. Cypanslons vorrichtung für variablen Firmenregister Nr. Lö] die Firma: Königliches Amtsgericht. . . 35 Jun tion des Controleurs ist seit dem J [23792 Füllung grad und für eine Dampfmaschinen · Ventil · Wilhelm Buse. . Tobe des Karl Kahlau 19. August 1880 ( Soltam Bek ] Konkursberfahren 39. Nov J steuerung. Kl. 14. Prokurenregifler gr. 9355: Die Prokura des C6 then. Handelsrichterliche s' d bes Statute in k ( Auf Biatt 17 see ,,. Das Konkurs verf ĩ ; ö Kön ö ember 1880 Auzeige zu machen, Königliches Amtsgericht Brun Fl. Tchꝛenerungen an Knopfformen zur Fier n n 'n s Schwerer für die Hetanntmtuchnng. n . an, . . ö penn n , es hiesigen Handelsregisters ist Parcellisten Ch erfahren über das Vermögen dez gliches Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheil. 56. Zur Beglaubigung? Auf Pol. 7 Tce bandefer e ters ist bezůglich der . . 9 . ektor Augu ar⸗ . z 8 . a. ,, ,, zu Törs büll Der Gerichtsschreiber: Vogel, Her fte n m rehulfe ö eingetragen: A. r in Soltau hierdurch aufgehoben. J en . 23884 . Konkursherfuhren

van gz in i reren 6 Flüssi . Rudolph Maß Aftlengesellschaft „Zuckerfabrik Edderitz Ed . J erbesserungen an einem Flüssig udolp aß. engesellschaft „Zuckerfabr eritz“ in . keitg⸗ Meß. und Controlapparat. Zusatz zu P. R. Berlin, den 29. September 1880. der itz' heute folgender Eintrag geschehemnz: ,,, ö . Perg irma ist er k 2 n 9 Etepfh gang ß n gf gr ö. Für 39. gelt . ö ann, . ö 9 21 . ]. Soltau [. 9. . 1880 Königliches ir , nh en il 23794 B k eb . ö euerungen an 0 mmern eilung b4. vorzunehmenden euwahl, beziehen em . , . ; . N „11. Abtheilung. eber das 6 für den Eisenbahnbau. Kl. 19. Mila. Ankritte des alsdann zu erwählenden Vorstan . Min chem. Handelsregister ( Königliches ,,, Abtheilung J. , Beschluß wird hiermittelst ver In Sachen ö. anntmuchung, Heinrich 1 .. Nr. 10 661. Zweijähriger Notizkalender. 8 11 des ist der Rittergutzbesitzer Amtmann Georg des Kaöniglichen Amtsgerichts zu Minden. ö icke s. Ve Assiste nt, al . n, ihc g . 2 urs über das Ver tember 1886, Bor urittans ij uh? . . ir. iöh 556. * Verstellbarer zusammengesetzter Kerl im. Bekanntmachung. Nette in Wörbzig Vorst and, und In unser Firmenregister ist ( ent, als Gerichtsschreiber. burg wird Rermin ö 9 f Hain zu Dillen⸗ kursnerfahren eröffnet. das Kon⸗ Wiegeblock. Kl. 66. In unser Gesellschaftsregister Nr. 94, woselbst der Gutsbesitzer Louis Poetsch in Edderitz 1. bei Rr. 386 die Firma: Fr. Griese in ö. Stavenhasem. In das hiesige Handelsregister 123859, K. württ. Amtsgeri heit des 5. 120 6 5 r n. inn Gemäß! Konkursverwalter ist der Rentier C. A ; Mr. jo 571. Neuerungen an dem unter P. R. die Gesellschaft „Teltower Federviehhof / ver⸗ tellvertreter des Vorstandes.“ Deynhausen betr. folgender Vermerk: . ist am 28. d. M. die Handelsfirma Carl Pott, K. württ. Amtsgericht Backnang. ,, , sowie über ander⸗ in Kiel. As mussen 591? patentirten selbstthätigen Füllventil. Zusatz zeichnet, ist heute Folgendes eingetragen worden: Cöthen, den 28. Seytember . die Firma ist durch Erbgang auf den ( Niederl sungsort: Amtebrink bei Stavenhagen, In Konkursverfahren. Freitag. den ez 1 auf Sssener Arrest mit Auzeigefrist bis 22 ju P. R. 5912. Kl. 64. Der Direktor Gerig ist als solcher ausge⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Raufmann Johann Friedrich Griese in (. haber: Kaufmann Carl Pott zu Amtsbrink bei Ueber das Vermögen des Friedrich Wi anberaumt Oktober e.ů, Bormittags 9 Uhr, ber 1880. 1 Okto ˖ Berlin, den 36. September 1880. schieden. JZum Vorstande ist bestellt der Kauf⸗ Schwencke. ö a,, , gueiesr n,, . n . Rothgerbers von Backnang 6. hente . Dillenburg, den 16. September 1880 bis 18. November 1880 . = r =. n . ; den 29. September 13880. 27. September 1 ; . n ,, zn 3. ermin zur Wahl z De n, m,, . Hr be ez a . kin i. e e e n h itf gn ern mt Der n,. des Königl. Amtsgerichts J. ters: 25. Sttober ashi . ö 146 . frist bis 18. Oktober 1889 verfügt. Konkurtver⸗ [23867 16 rein uff er min: I. Dezember

an . [238866 . Adolf . . 26. Seyt nanz acobi. ingetragen zufolge Verfügung vom 25. Septem Hamæang. ) iedri i . ber 18690 an demselhen Tage. In . . ö , . Johann Friedrich Griese zu Oeyn⸗ . . 1 365 eingetragen worden, daß vom Au rath der / I Star enhaem. In das biesige Handelsregister ist walter, ift Ratheschreiber Kugler hi o6ge 7 am 24. September 1880 eingetragen. . am 28. 8. M. eingetragen die ee mend , 6 Anmeldung von n , , n w, . . . e rn rden re eee, gie e n e , n dns n ; ? gericht. eilung III.

. , , . nn, , wann, 2 * l gelung 6 Aktiengesellschaft:

amts vom 15. April d. J. kann der Umstanz, . ; ; ö. ö. . inzi ü i ĩ ha , ,,,. Zuckerfabrik Praust . holtz, Niederlassun sort: Stav . vember 1880. E fr , eim Prinzip schon früher bekannt geworden ist, die gerumurt. Handelsrichterliche Bekannt · um Mitdirekto⸗ berselben an Stelle des nac Ber⸗ Mund em.. Auf pol. 224 des hiesigen Handels. . Hu Kzdruchereffesf e 6 Hern . m e, e, ig . ,,, ö. . , n 41 Uhr, der Konkurs er⸗ (gez) Gol zbect Löwe staH Joel aus Zancken, registers ist heute zur Firma: ( Stavenhaen, 29. 6 1850. meiner Prüfungstermin 29. hae. eg, ö. . ö. ist = Veröffentsicht,

. Großherzogliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr. . 6 ö . Herr Rechtsanwalt Sukstorf Gerichts fchreiber.

Rechtsbeständigkeit eines Patents, welchem die mnachunz. lin verzogenen Direktors Gu est bis zur nächsten Generalpersamm⸗ „Albert Isenberg K Co.“ Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Jetter Offener Arrest mi igefrisz l ö mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ ende iges f giefiia i in (eff ö lass] Konkursberfahren.

Erfindung einer konkreten Ausführung zu Grunde N ĩ ; ] achstehender Vermerk: ezin für die 3 liegt nicht in rg ien. Die gn leg gen moe, Fol. : lung der Guhsbesitzer Otto Wannow in Trutenau eingetragen: . ö Mitfirmeninhaber Albert Isenberg ist verstorben. . Waren. In das hiesige Handelsregister ist esso) 4 Dezember 1889. neber das Vermögen de! Kausnianug Ern

Zelchnungen der Erfindung an einzelne Personen ist al 1 Jellgent 8 Sohn“ in Bernbur * e n Fichr als deine Veröffentlichung im Sinne des 8.2 nguf R reff Sohn“ in Bernburg. gemählt worden aft. Mit 2 . ö . iefe Firma ist erloschen. Danzig, den 25. September 1850. Die Firma ift vertragrweise auf den Mitfirmen⸗ . Verfůüͤ ö : des Vatentgesetzes anzusehen. ist laut Verf ! . heutigen Tage in das hie . Königliches Amtsgericht. X. inhaber Kaufmann ger en geg len . . . R n m lh Konkursberfahren. Termi W i und wird von diesem, unter Beibehaltung der bis— ( i) Gol. 5. Handelsfttina;: Th. Friedrichs. . ; ef urg , . ö. ö,, GJ k. ne, ,. oi hen, , t anten Peter Lucgs BVormhttag? 19 th. Prüfrüegztezmi . rn n e, erm itags iin ün. . gstermin am 11. das Konkursverfahren eröffnet 3.

. sic e ger . worden. ö. 66 6 ; , ie. . In der Untersuchung wider einen inländischen ernburg, den 2. September wer feld. Bekanntmachung . erigen Firma, weiter geführt, ö 2) gol. 4. Ort der Niederlassung: Waren. . Indastriellen, welber f. g. fchwedische Zündhölzer Herzogl. a gi, ünttacrtzhᷣ ö. 8 unser Handelsregister ist heute eingetragen mii en, ,, . ; . 35 Col. 5. Name und . dez Wihabers: . . i. Ela jetzt in unbekannter Dezember 1880, Vormittags i9 Uhr Konk ß ,, k . . . . Nr. 3022 des Firmenregisters und unter ( , . . . ö . . Paul Ludwig Theo⸗ deten , , Eisenach, den 28. September 1880. . in . ist der Ortsvorsteher Wahle . . . : Großherzoglich Säcbf. Amtsgericht, 11 ;

. Waren den 28. September 1880 Freitag den 22. Oktober d. Is gericht, II. Abth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22 ; . gez. Dr. Ratenbacher. Okto-

Vermittags elf Uhr, Zur Beglaubigung: B. iner. beide gzefris bis 18. November 1889

r 1 nr

schaft versah, wegen Verletzung des n, , , des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. daß in das, mit dem Sitze zu Heide bei eu- HKuphäin. Betauntmach Walkß, bisher von dem daselbst wohnenden n ,, . tmachung. ö . ö l In unser Firmenregifter ist zufolge Verfügung Amtẽgericht. B d Kaiserliches Amtsgericht. 238771 ters; 26. Oktober 1880, Nachmittags 1 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin: 5 Dezemer

gesetzes, hat das Reichsgericht, Ii. Strafsenat, dur . g , nn sere⸗ 3 e ftẽregisters „Ge. —ᷓ Fabri anten Friedrich Wilhe m vom 25. September 1880 bei der Firma „O. Ja⸗ S4 fn ei ster, 6 . ; Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen. 185 805, mittag!

In unser Handelsregister ist heute

abgedruckten Be anntma ung de Großhe zoglichen k 6. k es r 237 91 Der Kaufman f 5 9 Kon urs⸗Bekanntmachung. '. e. , , nn. 33 ; 4. ö ?

Erkenntniß vom 30. April 1880 folgende Rechts- j 2 ; sestschaft Glas- und Spiegel mannfectur / zu Kaufmanne und

säKze ausg'sprochen; a) der Umstand, daß zas Wag, Bc alte ist am 24. September 1866 Folgendes ein. Rauh! geführte Beschäft suß Firma J. W. obs Zuckerfabrik Treskow“ Nr. 451 folgender ( 4

ö Amts gerichig. Aktuar. r. Pencer. ;

e,, Aufhebung eines Konkursherfahrens. Ri, en,, e wens, üs,

renzeichen eines Fabrikanten schon vor Erlaß des ö getragen: Rauh der Fabrikant Carl Augnst Rauh, zu z . . ie eng, ,, Dürch Beschluß der Greta tzer amm az eon, Solingen wohnhaft als Theilhaher cg gel g en . e ( w w pas gelt egen dent, üer, cn inksir, m g, Sten sc ls. ö Vr lars, Bekanntmachun , . n ker i. nicht zu? einem Freißeichen im Sinne des 8. 10 ö abe 6h , , , , ,, , tember er. pon 96 vag e, , . en Königliches Amtsgericht. ö uster⸗Negister. ; g. as Konkursverfahren gegen Königl., Amtegericht. Abtheilung III. Abf. 2 des Markenschutzgesetzes; uh t , . Aktien über n auf n abgestempelt sind. 3 . 8 . c , ö ain . . ö (Vie aus Lęndisch en Mustgr werben nter 9 a nern e n, n, Vem gen der ist na are nern, e fn ,,. , nn, m, * 1 3 7 j j * . . ö , . 9 . 9 . ö. 2. . 2 1 1 . . 5 e, B 2 * U ermin u ö erö en 1 t: . , Rmraumnm sehs. lg. Bei der im Handels register tigt ist, die nunmehrige Handelsgesellschaft zu Pforzheim. Handels register · Einträge. . n . . veröffentlicht.) . Instituts für Gas⸗ Rafe und . folgter Schlußvertheilung heute e n. ö Sukstorf, e gelber. Feichen einkragen, welches nach seiner Erklärung gleich. für die hiesige Stadt Vol. Ill. Fol. A6 eingetrage - vertreten und die Rirma zu zeichnen. Zum Handelsregister wurde eingetragen: . eat t e, . . enlestem. In das Muster. heizungz, Anlagen hier, Stallschreiberstraße Nr. 36 Den 27. September 1880. . . falt auf derselben Waare angebracht werden soll, nen Firma: Elberfeld, den 27 September 1689. I. in das Firmenregister: . ,, eingetragen: Nr. 10. Firma Adolf sowie über das Privatpermögen der Gesellschaster Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 23873 ö bilden diest beiden Zeichen in ihrer Vereinigung ist heute ,, . 6 Königliches Amte gericht. Abth. I 9 ue, rn , we, n, e g 1 , un ,, . . , ö Friedrich Karl Sauer. Konkursberfahren Ei ke; die Nachahmu ines . . ; J rma: Anna irrle in orzheim. . w. gel uchstaben A. R. ermann Gabbe hier, Stall . w Das x ö . 57 . i de * . . aründeten offenen Handelsgesellschast der Kaufmann Hagendoxt. In das für die Stadt Hagenow Inhaberin: Anna Mathilde Hülle edige . , , den mit 2 Mustern zu Rouleaux⸗ straße Nr. 30, hat der Kaufmann J. . des ,, . e das Vermögen rechtzwidrige, auzgenommen in dem Falle, in pelchem Alwin Kortum zufolge güttlicher Üebereinkunft pesteßende Handelzregister ist in Folge Verfügung Tochter des Georg Heinrich Mürrle in Pferz= . fete ng abrilnummern L und 2, Muster für hier, Heiligegeiststraße Ar, 38 11, nachträglich 23894 Oeffentliche Ladun holz zu Kranichfeld wird . 2 nur durch Änwendung besonderer Aufmerksamkeit J und die Gesellschast damit aufge— ö 28. d. . heute i r. zu Nr. 2 Fol. 12, be- ö Diele g ist nan rr , g n . , , enn nnr , ,, , w, . !,, , ö Betrage von zusammen In dem Konkurse über das rh, des G des Schlußtermins hierdurch ö 6 len des zweiten Zeichens wa m ; - treffend die Firma J. C. Dreyer; entlassen. eren ater eorg Heinri . 6, . gs 11! . ; gemeldet. 9 ögen des Ge K . . ,, 2964 , n d, n mn, Das Geschäft wird von dem . Gesellschafter, Spalte 3. Bie Firma ist in Heinrich Mürrle ist als Prokurist bestellt. . rl r er k den 28. August 156. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ,, , . nf Fischer zu Freien ö ,, 1380. für unwefentlich, daß die Jönköpinger Gesellschast Kaufmann Sustay Sigmens bei Ucbernghme Krack. J. C. Breyer Rachfolger“, ver⸗ 2) Unter O. 3. 10423 es Amtsgericht. IV. Hilgenfeld. ist auf Eile g it zug Beschlußfassung über einen 6 . noch ein? weiteres Etiquette, bestehend in 3 Weli ,,. Akt ra ö. ö und unter Beibe⸗ wandelt. . . Firma; Emil Lettré in Pforzheim. In . K . Oktober 1830, Vormittags 114 Uhr, vom r, , m, , Buchwald hierselbst . 3 kugeln, zur Bezeichnung ihrer Wagren verwendet baltung ohiger in. garn, z Spalte 5. Die Handlung ist in Folge Ver. haber: Fabrikant mil Lettrs in Pforzheim. Hinenthal. Im hiesigen Musterregister sind m g exichtöhause, Jüdenstraße 58, Portal 116, Afford eine Gläubigerverf m. Hreitgt offerkrten fazz96) und auch' für dieses den gesetzlichen Schutz erworben Braunschweig, h. z , . ö. trags auf den Kaufmann Heinrich Krack aus 3) Unter O⸗3. 1943 . eingetragen unter Rr. 97: Kaufmann Albert Glä h. Zimmer 12, anberaumt, wovon die den 12 Dre he fee nn , Bekanntmachung. habe. Denn, wird vom Apbellationgzrichter ausge= verge i. fin . Ratzeburg übergegangen, . zl. Pantien in Pforzheim. In- (. Meischner in Klingenthal, ein versiegeltes Packet, i 19. iger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, im hiefsgen Gerichts lokale e, , 10 Uhr, Der. über das Vermögen des K führt, der Eiwerb zweier neben einander bestehenden . rech ; Hagenow. den 29. September 1880. haber: Fabrikant August Pantlen in Pforz- enthaltend Perlguirlanden mit Applikati 't, in Kenntniß gesetzt werden. okale anberaumt. Gabriel Mana ; . aufmanns ; cd her glare: mtegerlcht. e n, , , ,, ‚. ,, Beriin, den 23. September 1880. ,,, den 18. September 1880. ist nach , en Eee e,, Ksnkurs nter O. 1044. (Gg. gars n Gillbet m, melt Golf nm mul Königlichez Amtt gericht . g*dol ne wt n Tr, nn fe nenne, lo . . Königliches Amtsgericht.

Schutzmarken für dieselbe Waare sei nach den Pe Bel tz 7 , . ekanntmachung. 9 u . aarenschutzgesetzes völlig zulässig 6e Nr. 1100 das Firma: J. Faas in Dillstein. Inhaberin: . mit Silber, außerdem in verschiedenen bunten Dis⸗ 23788

wositionen, Flächenmuster, Schutzfrist vorläufig drei l ] Bekanntmachung. (23888 Bekanntmachung

stimmungen des d werde durch die Eintra des 2. Waa ichen . ,. , , . . r l weden, d, ,,,, n Hilti. D gin el ; Recht in keiner Weise alterirt. Ein Pergehen wider ; n jed ) eren Bruder Johann Georg Faas in Dill * ihre, It. Anmeldung vom 20. August 1880. Vor D ö z 7 b in gen zt ie ben aut eset:ts llege aber wann z isters eingetragene Firma: Ii eu fn f rl ef rn ö ffein ist als Prokurist bestellt. . 5 11. Uhr. Klingenthal, am 31. A* er m n ,, 3 mi. e, 1878 Der Konkurs über dag Vermögen der Laura 1 Konkursberfahren vor, wenn Jemand nur eins dieser Waarenzeichen . . in. 5) Zu O. 3. 66 ; . . yr lb Amtsgericht. In Stellvertre⸗ händlers Louis Rosenthal , tn, Schwarzreck zu Gnesen ist durch Ausschüttung der Das Konkursverfahren üb z widerrechtlich benutz. Diese Autfübrung ist rechts. ** Held 'iberg, den 7. September 1880 r Die Firma Lisette Beckenbach in Pforz« . g: Müller, Rfdr. Konkurs ist durch erfolgte Schlußvert fröffn gte Masse been der. Handelsmaunns leg * , ,, irrtümlich. Nach der thatsächlichen Annahme des Großh. Amtsgericht. heim 1 enz ö. der . Frey von Pforz⸗ . Masse beendet. vertheilung der Gnesen, den 24. September 1880. habers des , 1 beim ertheilte Prokura ist erloschen. . EPtorzheimi. Nr. 24 266. Zum Musterregister a. . September 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. IV. ie fe ln an, . e, , nn,, nigl. Amtsgericht J. Abtheil. 61 K wird nach erfolgter Abhaltung des S z . hierdurch au geh eben 9 chlußtermin

ersten 1 und von . . . der Fim ibält, gef, rrfhäaf rg Fegist wei ichter auszugehen, ist das zweite Waaren K er: . ʒ , , nneiäaelwerꝶ. Nr. 28 379. Unter O. 8. ö5lo 6 a S. ins uren er erg: hbrikant berechtigt fein wollte, für eine und dieselbe In unser Gesckschaftsregister it heute bei Nr. des Firmenregisters wurde eingetragen die . Die Gesellschaft Pantlen & Lettré in in h nter O. 3 166: Firma Martin Ungerer [23799 6 Bekanntmachun Leipzi ? Waare entweder das frühere oder das neue Waaren⸗ 165d die urch den Autirlit des Kaufmanns Wil, „Johann Rriedrich Simon mit Sit i giehkl. Pforzheim ist erloschen. Die Liquidation 1M Eier z fin , , ,, , . ö Uu Der Konk ü g. . 2 n nn nn, zeichen zu verwenden, sondern so, daß auf der be⸗ helm Hamberger aus der off nen Handeltsgesellschaft Hausen. Inhaber der Firma ist der mit Mathilde, wird bon den beiden bisherigen Gesellschaftern . u !. für Shwal Nadeln mit den Fabriknum 8 eber das Vermögen des Kaufmanns Paul ö onkurs über das Vermögen des Kauf—⸗ 8 öͤnigliches Amtsgericht, Abth. II. d, dr bare, me, d, e. ,,, , ,, vderei n ollten. ü cast Johann Friedr mon dahier. Nach 5. 1 des esorgt. e , angemeldet am 7. Augu ö ) hier, Frankfurterstr. r Hale beendet. k . m er rg. fee . 9 tea tee it, ieh im Alon Ferkumnun Thdennirasslrrst der Thei iGo Fi. in die Ge. Y) Üigtet S-. 454: . ; i Uhr, mit Schutzfrist gut hen fs ar se, gerremnier 1 n, Gut fe. e , Helen e is, lWss58! gonk Zeichen in, ihrer Vereinigung rechtlich nur ein hier lund als deren Juhaber der Kaufmann AÄloyz meinschast. während alles übrige Vermögen davon Firma! S. & C. Maltzahn in Pforz. 5 . ; . n. das Konkursverfahren eröffnei. önigliches Amtsgericht. Abth. IV. on ursberfahren. Waarenzeichen. Daraus folgt, daß die Benutzung errmann bier eingettggen werden, ausgeschlossen bleibt. helm. Inhaber: Sophie Maltahn ledig und in Pf nter D. 3. 187: Firma Ludwig Diener wird?! Kaufmann Cenradi, Weißenburgerstr. 66 . Der Kenkurs über das Vermögen des Kauf Kurs Theils des Waarenzeickens nicht als eine Be⸗ Breslau, den 2. September 1880. Heidelberg, den 17. September 1880. Katharina, geb. Strauß, Ehefrau de August Bra , ein versiegeltes Packet, angeblich ein . zum Konkursverwalter ernannt. 123868 manns Ernst Billig zu Leitz ist durch Abschlie⸗ nußung deg Waarenzeicheng der Bere tigten auf Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Maltzahn dahier, Letztere mit Ermächtigung 8, r muster enthaltend mit der e ,,. 16, sind bls zum 27. November Konkursverfahren. ßung eines Zwangs vergleichs beendet. er get den kann : —— shrez? Ehemanns. Jede derselben besitzt volles bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet bei dem Gerichte an mn n. Ueber das Vermögen des Sch Loitz, den 22. September 1880 ! . nreslau. Bekanntmachung. Vertretunggrecht. Nach dem Ehevertrag der am S1. Üugust 1856, Norm'ttagssl M aimnernst Cie, wizd, zur Beschlußefasseng khr die R Sh ier iu ii; ahn uhmachers Adam Königliches Amtsgericht In unser Gesellschastsregister 1 bei Nr. 1576 Herforad. Handelsregister Katharina Maltzahn vom 23. Juni 1519 ist Schutzfrist von einem Jahr. mit anderen Verwalters, sowie über die Best w eines ber 18s 7 n aibach ist am 25. Septem- nr, m mr. In den Hafen von Vietoria in der Kolonie die Auflösung der offenen andelsgesellschaft des die eheliche Gütergemeinschast auf einen beider⸗ . Pforzheim, den 31. August 1880 Gläubigeraueschusses und eintretenden 30 6. öffnet , ne, nnn, 23992 ongkong (Ching) liefen nach dem Deutschen A. & J. Nene Königlichen Amtsgerichts zu Herford. eitigen Cinwarf von je 29 96 beschrankt . Großh. Bad. Amtsgericht die in 5§5. 120 und 125 der Konkurzo . n n. Verwalter ist Rechts anw ; 3 Konkursverfahren andelsarchivr außer den Chinesischen DYschon len hierselbst heute eingetragen worden. Zasolge Verfügung vom 24. September 1880 ist n g, Maltzahn ist als Prokurist bestellt. j J zeichneten Gegenstände auf 3 . Sffener Arrest in 6 in Sarmstadt, Das Konkurgverf ü ; im Jahre 1878 2326 Breslau, den 27. September 1880. am 2I. September 1880 eingetragen: 8) Zu ;.. 1. Sa lzun gem. Unter den 14. Oktober 1880, Vormittags 10 tober 1880 Aus hi n, . bis zum 26. Ok. gosttiwe Anng 83 über das Vermögen der Ken fchif nils 156 zzz Kong, und 3 Sege⸗ önlglickẽs Amts gericht. . te? Hino deg Geseii schaftzregisters bei hb) Dar zgesellschaft. Netten maher & , , . nter Nr. 6 unseres Musterregisters und zur Prüfung der angemeldeten F ö n, 17. Novembe 69) eßlich, Anmeldefrist bis zum zer, wird nach e ,. Voigt, geb. Strecker, chiffe 3. 64 ö 9 . 8 n a . nn, ,, , ffn. Haug in Pforzheim ist aufgelöst. Die WVittmar u n rn g nh nn. . . . Der rm ez 15530 een l e grun! Erste m n glg g 20. Ot dur auf n erfolgter Schlußvertheilung hier⸗ che: ö Segel un amp. „Der Gefelischafter Kaufmann Julius Holz., Nquidation besorgt der seltherige Gesellschafter offen, plastische G ĩ enn gie er, vor dem unterzeichneten Gerichte, Iüdenst s' tober 1880, Vormit J e, ,,, Magdebur den 23 äiffe) mit Ih Ihe Kong); im Jahre i875 ie „3 zer ist am 19. Fchruar 1886 gestorben; seine Ifen, gat ste Green if, eb ritumgnerh gi6. i. ep immmer ii, lehre, , n denftraße 8, n WBgrmittags 9 Uhr, allgemeiner „den ad, September 185 ö . . ö 3 . ö. i. , , , , . 3. ai vn len m e ener 1880. . ar,, a , . 3 3. . ,,, ge n, . l. Dezember 1880, der ie Amtsgericht. Abth. IVa. iffe m ons (darunter deu tsche; ; ellschafter Rober ainz haben das Han⸗ Iörof Uhr. ; Vormittags? rige Sache in Be ; 56 ; R Sch itz Segei. und S Dampffchfffe J mit , n, ,,,. ö ieee fr tn m ehst 1656. Heriogi. Stat schusdiß e nn,, * m n e n t mn! lass gonkursherfah 135 4 Tons). Die deut schen Schiffe kamen Hofbuchhändler Johann Baemeister zu Her ö Abth. III. Villich. den Gemeinschuldner zu verabfolgen . . ö , tt Groß · Umstadt. Ueber d gyren. sord abgetreten, welcher dasselbe unter dersel⸗ Egsem- Handels register. . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt . ö Höfling * hr h sc ib Schiefer . n . des Klempners Diedrich ister nr. Gintragung de J stonkurse. Besibe der Sache und, von den Forderungen, für KJ . . Lee nil eh ese un, 83 83 urs verfahren eröffnet. . j

aut folgenden Häfen: hauptsächlich aus Hamburg, Bremen, AÄpenrade; außerdem au Kiel, Flensburg, Krona. Bekanntmachung. . , , , . Die . nen. en denn att Gi ase lt welche si aufgelöst, die Einzelfirma au 6. es Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschast i 23886 elche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi . gung t Konkursverfahren. in ähszrug; amen, an wen irsbdern feed Löäoi! Bekanntmachung. Ber uktlentkemün fte Fritz Gottlob zu Men .

Blankenese, Sonderburg, Stralsund, Rostock, In unser Firmenregister ist bei Nr. 4981 das , 2c. 3 . . f 3 . m, ier, der i n Julius Stahl hier heute ern nn . aufn die 3 5 . 9 . r , en! . ein · ö 96 h ,. ö zictoria aus außer den nesischen onken eingetragen worden. aftäfirma im Gesellschaftsregister ge getragen, daß der Brauereibesitzer ons Hußger as Konkurs ö z um 27. November 1880 l folgende Schiffe: in 1818 3074 mit 2 618265 Tons Breslan, den 27. September 1880. b. unter Nr. 491 des Firmenregisters (früher Rr. zu Posen für seine Ghe mit Hulda Läusch zu ö. Kaufmanns , n m g des Beyer, e n mn machen. 1 e, das Vermögen des Schreiner und Drechs—⸗ e e n n n, n g. ernannt. Der sche mit 209 572 Tons); in Königliches Amtsgericht. 150 des Gesellschaftsregisters: posen durch Vertrag vom 25. September 1880 die DV. A. vViebelung Nachf. hierselbst, wird ir n det nn ,,,, J. zu Berlin . i r,, m, ,. ju Jer lohn e een en gt Mend l ĩ bhtheilung 62. He Fan tember Abends 71 Uhr, Der n, Dre . urs eröffnet und der Bauunternehmer er Gerichteschreiber Padberg.

solgende Schiffe ein;

(darunter 368 deut

g , .