lar, stand
der Hadischen Han-
am 30. September 1880. Activa.
Metallbestand. Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand“ ⸗ Lombard- Forderungen Effekten Sonstige Activa
4 981. 455 22 16. 120 — 164. 60 — 16. 763. 559 z7 I, O84, 805 — 48 157 85 2087597 55
d ds ds 77
goon œο - 1363, 141 90 13, 132,000 — 430, 880 55 gebundens . 582,562 98 518,049 94
. D, Ts 5s Ff
Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 1,562, 468. 50 .
) Wovon AÆ 37, 800. — in per 1. Oktober 1875 eingerufenen Gulden-HNoten.
Grundeapital .- ReservefondsL Umlaufende Noten- Täglich fallige Verbindlichkeiten*) An Kündigungsfrist Veorbindlichkeiten. Sonstige Passiva
226i] Bank für Süddeutschland. Stamil am 30. September 1880.
A etiw a. 2 4. 975,013 25, 935 455, 700
5, 454, 648 17,959, 698 980.360 433, 159 3,067, 378
IT dsr Ip Gdõ
Casse:
1) Metallbestand
2) Reichs kassenscheine ... 3) Noten anderer Banken
Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen
Eigene Effecten
Immobilien
16, 672, 300 1,573, 840
101,819 14 511,000
101,297 42,674 684 ö24
32, 687,455 66 zum Incasso Wechseln
und Reserve für Unkosten Mark-Noten in Umlauf .... ¶ Nicht präsentirte Noten in alter r n ,
Täglich fällige Guthaben ... Diverse Passiyn .
Eventuelle Verbindlichkeiton aus gegebenen, im Inlande zahlbaren K 1.567, 836 08.
HEBremcer Banka. Uebersicht vom 30. September 1880.
24247 .
Attiva! er, mg f J 6. Reichs kassenscheine.. . Noten anderer Banken
Gesammt · Kassenbestand Giro⸗Conto b. d. Reichs ban? 6 J Lombardforderungen
ffekten K Debitoren
1.739, 990). 12 9 ohh. , d ss TJ zol I7. 6s 27,516, 153. 21 h,. 74,305. 19 343, 135. 48
K 221,554. 48 Immobilien C Mobilien 300,000. — Pagal va Grundkapital M 16,60, 000. — . 773,753. 1 HEBbBö od. 9 täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten VJ 429,186. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten 12,498,179. k 28 163,430. Berbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 30. Sep⸗ tember fälligen Wechseln. Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für Sep⸗ k Der Director: Ad. Renken.
M6. .
1609, 797. 8
Iz oso.
Dreier, Proe.
Verschiedene Bekanntmachnngen.
124255]! Nonats-Loborsicht
vom 30. September 1880. (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.)
Erworbene unkündbare hypothekarische und Ren- ten- Forderungen. ..... M 100,740, 209. kErworbene kündbare hypothekarische Forde- rungen 3, 068, 700. Ausgegebene unkündbare , 100 777000. Ausgegeben kündbare Pfandbriefe .. „ 2, 859, 7100. ⸗
Gotha, den 30. September 1880. (à Cto. I/ 10. 25)
Deutsche Grundkredit-Bank.
v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboos.
s2c2as] Bekanntmachung.
Die am 1. dieses Monats zur Erledigung gekom⸗ mene Stelle eines Oberbürgermeisters und Po⸗ lizeidirektors hiesiger Stadt, mit welcher ein zur Wittwensocietätskasse kontribuabler Jahresgehalt von 6000 M verbunden ist, soll mit n Beschleunigung wieder besetzt werden.
Qualifizirte, zum Richteramte und höheren Ver⸗ waltungtdienst befähigte Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche, da nöthig unter Beifügung
30. Oktober dieses Jahres bei uns einreichen. Die Anstellung erfolgt auf Lebenszeit. Altenburg, den 2. Oktober 1880. Der Stadtrath daselbst: Huth, i. V.
Die Kreis. Wundarztstelle des Kreises Waren dorf ist vakant. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt und Geburte helfer, des Fähigkeitszeugnisses zur Ver waltung einer Physikatsstelle, sowie sonstiger über ihre bisherige Wirkfamkeit sprechender Zeugnisse und eines ausführlichen Lebenslaufs bis zum 15. No—⸗
Münster, den Regierung,
vember d. Is. bei uns zu melden. 24. September 1880. Köänigliche Abtheilung des Innern.
Die durch die Ernennung des bisherigen In⸗ habers zum Kreis⸗Physikus erledigte Kreis ⸗Wund⸗ arzt ⸗Stelle im Crossener Kreise mit dem Wohn sitze in der Stadt Bobersberg und einem Jahres gehalte von 60) S soll wieder besetzt werden. Qualifizirte Medicinalpersonen, welche sich um diese Stelle zu bewerben beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Frank- furt a. / O., den 28. September 1880. Königliche Regierung, Abtheilung des Junern. Staberoh.
24125 Ich offerire hiermit:
Jger Ernte. Habanna⸗Cigarren, Joer rute 50 000 St. in - Kisten, per Mille 60
sowie 70 000 St. Ausschuß⸗Cigarren besserer Sachen, per Mille 40 „s
Proben Ullr unter Nachnahme oder vorheriger Einsendung des Betrages. Eduard Medieuns. Dessau i. Anh.
24170 PDebet.
Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Materialien zu Görlitz.
E iI a n z - CG nto — am 30. Juni 1880.
—
An Grundstücks⸗Conto. . 4 ab: Gewinn durch Ankauf eigener Aktien. JJ gh: Rbf hre nn,, Tho so Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto . J ab: Abschreibung .. 10hso
Mobtliae Gent; ,,,,
Gag⸗ und Wasserleitungs⸗Conto. ä
Bahngeleise⸗Conto. ab: Abschreibung.
Pferde und Wagen⸗Conto. ab: Abschreibung. ö Assecuranz⸗ Conto Cassa⸗Conto . Materialien ⸗ Conto . Wagenbau⸗Conto Nutz holz ⸗Conto. Effecten⸗Conto Wechsel˖ Conto Conto⸗Corrent⸗Conto: a. Banguier / Guthaben. b. Debitores. .
1b / ib so lb / lb so
WT T öõ
5, d]
135, 170
7, 873 787
IId Gtr os 264 9s!
Pehbet.
ͤ 960. 3
362,013 50
4 Per Aetien⸗Capital⸗Conto
703, 349
32643 bb3, 705 93 , Conto-Corrent · Conto
Creditores.
15,989 Interims⸗Conto
197,197 75
69, 886 .
6, 968
62,717 Reserve⸗Fonds⸗Conto.
. Tantisme⸗Conto. Dividenden ⸗Conto noch nicht abgehobene
518 4, 663 6
1317 Ul, 853 5:
54,430 ö ö z
5443 48,987 43 .
1 1 *
7, 085 30, 972 551 156,621 239,704 271,428 30,549 23, 140
4, 884 66
69
Pr. Kleefeld. Gewinn- und Verlust-Contah
XG, s gs Görlitz, den 30. August 1880.
. Der Verwaltungsrath: E. Lüders. W. Loeschbrand. A. Behnisch. Otto Druschki. . Ed. Rittinghausen sem. Vor tehende Bilanz als richtig und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Görlitz, den 8s. September 1889. Die Revisions⸗Commission: Dietzel. R. Elsner.
am 39. Juni 1880.
ab: zurückgekaufte und amoriisirte Aclien
3 060 von 2,142,600. — , Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ,,
Ht. 5 2260, 000 - 107,400 —
13, 157 41 In -= I F F . 839 56
960 — 147
96 585
Dividende pro 1875/76 1876/77 1877/78 1878/79
. . . Uebertrag auf
,
Der Director: H. F. Kellner.
Cxedclit.
An Assecuranz⸗CLonto... Abgaben⸗ und Steuern⸗Conto. ,, Beleuchtungs ⸗ onto... Kranken. Cassen⸗Beitrags⸗Conto Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . Amortisations⸗Conto:
, Werkzeug und Utensilien . , Gags ⸗ und Wasserleitung . k Pferde und Wagen Interim ⸗Conto . d Hiervon entfallen auf: Reserve⸗Fonds ⸗ Conto . Tanti eme Conto 5 oso vom Rest an den Verwaltungsrath 400 an den Director und die Meister . Dividenden⸗Conto 30s0 von 2, 142,600. — S06.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto K,
1000
wie oben
Der Verwaltnn
E. Lüders. W. Loeschbrand.
24184
t. 5
7 Ts 55
Dr. Kleefeld.
.
7,6572 25 3, 873 68 7, 072 43 1,885 197 943 54 * 5, 6b9 84
1698901 / /
Per Saldo von 1878/79.
Hauptbetriebs⸗Gonto. Coursdifferenz · Conto.
6. S bl
518 1s 1.31706 . 443 6
W322 31.023 22 12 5560 g. 2gh 5s
7, 29 56
3,563 30 z hg b
6, 28 66506
pe ,
ͤ 149, 43571 Görlitz, den 30. August 1880.
Otto Druschki.
srath:
A. Behnisch. Ed. Rittinghausen gem.
Vorstehendes Gewinn und Verlust⸗Conto als richtig und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Görlitz, den 8. September 1880. Die Revisions⸗Commission: Dietz el. R. Elsner.
Zugang pro 1575/80. ö Discont⸗ und ö J
Mp0. * 2, S5 d 68 50720
43
3, 3561 88 27,408 39 118 989 84 575 60
I Ts si
Der Director: S. J. stellner.
Eschweiler Rergwerks-Werein.
Activn.
Bilanz pro 1879 / 8d0.
I) An Kohlengruben, Concessionen und Anlagen 2 Kohlenwäschen und Cokereien 34 Waldungen, Wiesen und Ländereien. ö i;) Hochofenanlage Concordia incl. Eisen⸗ ß . Betheiligung bei anderen Gesellschaften .
resp. Effecten.
Cassa⸗Bestand .. kö Wechsel ⸗Bestand . J J i )) Vorrath an Kohlen, Roheisen, Goks, Kalksteinen, Eisensteinen und Ma—⸗ terialien. /,,
TT p
ö 4 6 * NJ S 052 374 27 11) Per Actien⸗Conto. 182 67 1123 360 4612) Obligationen Conto Obligationen⸗Conto
Reserve für Verlu Debitoren
zo z = ij 14 15
16) 15 18
2428 3693 2d S6 - ohn öh =
1219 . an Effecten.
242245
463 086 0 Creditoren..
. 6s I dl 132802 56
festgesetzt worden.
erhoben werden.
von Zeugnissen, spätestens bis zum
115 045 42260 2 oe oder 6 6 pr. Actie
Ab noch nicht begebene
Spezlalreserve für . Pensionsfond für Wittwen von Beamten Verlust ⸗ und Gewinn. Conto für Ueber⸗
Fasslva. K 12 00000 — 180 200 1 819 100 —
IT Ssĩ -= 1539 150 -
48 0sJ 5 9o ste
2 266 831 — 133 r 26 gos
1399 76 277 ß 25
277 347 —
an zweifelhafte
event. ECourzverluste
d Ms Iz 35
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September e. ist die Dividende unserer Aetlen für das Geschäftsjahr 1879/80 auf
Diese Dividende kann vom 1. November d. J. ab gegen Auslieferung des Coupons Nr. 9 unter Beifügung eines Verzeichnisses, worin die Coupons nach fortlaufenden Nummern aufzuführen sind, bei unserer Generalkasse hierselbst oder bei folgenden Bankhäusern: Aachener Disconto / Gesellschaft in Aachen, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln, Deichmann & Co. in Köln, 3. H. Stein in Köln,
al. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,
Eschweiler Pumpe, den 29. September 1880.
Der Vorstand: Othhberg. Hoslssmaamm.
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königli
g, den 4. Oktober
233.
Zweite Beilage
Berlin. Nenta
ch Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18560.
* . Der
— W
Modellen vom 11. Januar 0 und die im Batentgesetz vom 5. Nai 18
Eentral Handels)
Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des ie,. über ben Martenschutz, vom 30.
egister
Das Central-⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post,Anstalta, itt Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatz⸗
nieigers: 8. , Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreff end das Urheberrecht F Mrstern nnd vorgeschriebentn Bekanntmachungen veröffentlicht warden, erscheint auch in einem besonderen Blait unter dem Titel
für das Dentsche Neich. an. 233)
Das Gentral⸗Handelg⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich,. — Dat
Abonnement beträgt
1 R 50 98 für daz Viertellahr. — Glnjelne Nummern kosten 20 d — Fufertisgntpreißt für den Raum einer Druckieile 80 8.
Patente.
Patent ⸗ Aumeldungen.
Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilun eines Patentes für die daneben angegebenen Genen⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an—⸗
egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der
e,, ,. ist von dem angegebenen Tage an einst⸗
weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Nr. 10 419. F. Edmund Thole & Knoop in Dresden / Berlin für John Henry Guest in Brook⸗ lyn, Staat New⸗Jork, Amerika.
Neuerungen an elektrischen Lampen. Kl. 21.
Nr. 16199. Carl Emmmeéel in Hörde, West⸗ alen.
t Doppelter Kanalofen mit Centralluftheizung zum Brennen von gewöhnlichen Ziegelsteinen, basischen Ziegeln, Kalk, Cement und Thon⸗ waaren. Kl. 80.
Nr. 16358. Lenz & Schmidt in Berlin für Josef Wowal)torsklä6 in Pecek, Böhmen.
Diffusionsgefäß mit fester, centraler, unterer Einströmung und unterer Entleerung. Kl. 89.
Nr. 17 934. Dr. med. L. Jacohbgom in Ber- lin NW., Friedrichstr. 99 J.
ö an Apparaten für Schwerhörige.
Nr. 20 035. Wilbelm MHartualil in Kuni⸗ gundehütte bei ,,. .
Vorrichtung zum Verbrennen der bei der Zink- ö entweichenden Gase und Dämpfe. Nr. 21 210. H. J. Grabernrt in Arnswalde. ö Zusatz zu P. R. Nr. 9876.
Nr. 22 884. Gustay von Hochstetter, Oberst z. D. in Malche bei Freienwalde a. D. für Conrad vom strune in Rio de Janeiro (Brasilien).
Billet ⸗Eontrol Apparat. Kl. 42.
Nr. 23 156. Carl Gmaielim in Berlin. Auszeichen⸗Vorrichtung für Tapeten und andere Gegenstände. Kl. 8.
Nr 23 288. Eugen argen in Cöln a. / Rh. Neuerungen an Centrifugen. Kl. 82.
Nr. 23 686. Otto Grethe in Dortmund,
Neue Gasanstalt. - Lampen⸗Konstruktion mit selbstthätigem Vor⸗ wärmer. Kl. 26.
Nr. 23 803.
Meyerstr. 230. ; Apparat zum Vulkanisiren von Kautschuk⸗ stempeln. Kl. 39.
Nr. 24 926. Wittwe Ed. Büsche in Schwelm. Neuerung an der Reising'schen Klöppelmaschine. Kl. 25.
Nr. 24 943. C. Kesseler in Berlin W., Mohren⸗
straße 63 1., für Carl Ewald Cörxrmer in Stockholm. Hinterladungsgewehr mit Cylinderverschluß und zugehörigen Patronenmagazinen für Schnell ,
Nr. 26 383. F. Engel in Hamburg für Gustay Adolph Haßgenrmaamm in Kopenhagen (Dänemark).
Kontinuirlich wirkende horizontal gelagerte Cen⸗ trifuge. Kl. 82.
Nr. 27156. N. Glace in Dreye b. / Bremen. Brettchenhobelmaschine. Kl. 38.
Nr. 27 656. F. C. GIasern, Kgl. Commissions⸗-
Rath in Berlin 8W. , Lindenstr. 80. . an Feuerschirmen für Lokomotiven. tl. 20
Nr. 28 465.
gerstr. 5. . . Neuerung an Knopfmaschinen für ein⸗ und zweitheillge Zweilochknöpfe. Kl. 44.
Nr. 28 469. Anton Höper in Calle bei Wennemen.
Häufelpflug. Kl. 45.
Nr. 29 410. Carl Lellering in Witten a. d. Ruhr. = ;
Lichthalter für Weihnachtsbäume. Kl. 34.
Nr. 29 411. Eduard HBeuther, Königlicher
Eisenbahn ⸗Werkstättenvorsteher in Cassel. Neuerungen an Dampfpfeifen. Kl. 20. ;
Nr. 29 464. Johann SehemamGitinxer in
Oberschönenfeld in Bayern. Werkzeuge für Hügelpflanzungen.
Nr. 29 487. EBrocdklmitz
Berlin, Weddingplatz 177. Neuerungen an Injektoren zum Ansaugen von Luft und Flüssigkeiten. Kl. 59.
Nr. 29 530. Kugen Schultz.— in Berlin 8W., Jerusalemerstr. 60, für Mill * Hex in Halifax, England. .
, zur Ventilation von Gebäuden. 1
Nr. 380 073. R. J. Schmutzler in Berlin W., Linkstr. 37, für J. BRGnelerom in Angouleme, Frankreich.
Apparat zum Säen von Getreide. Kl. 45.
Nr. 30 195. Carl Bachern in Pforzheim. Ein Ring, welcher sowohl als Finger“, als ,, Kravattenring getragen werden kann.
Nr. 30 576. W. Miehnlk in Sachsen. ‚.
Schmiervorrichtung für Maschinentheile, die unter Dampfdruck stehen. Kl. 47.
Nr. 30 741. L. Putzrsath in Berlin 8W.,
Friedrichstr. 226, für Pierre Margiußem in Lyon. Neuerungen an Pferdeschonern. Kl. 63.
Nr. 30 951. E. Eimanmermanmm in Berlin,
Boyenstr. 12. . ö Neuerungen an optischen Telegraphen für Eisen⸗ bahnen. Kl. 20.
Nr. 31102. C. Gronert in Berlin O., Alexan⸗
Ad. Gamper in Bremen,
Gebr. Brill in Barmen, Sprin⸗
Kl. 45. Sey del in
Deuben in
derstr. 25, für Dr. phil. Martin Wiberg in Stockholm in Schweden. Maschine schachteln. Kl. 38 Nr. 31 863. Wirth K Co. in Frankfurt a. M. für Charles George Vates Hing in Liverpool. Neuerungen an Dampfsteuerapparaten. Kl. 65.
Nr. 82 452. B. Drexrunp in Hohenlimburg. Transportables Schüttbrett. Kl. 81.
Nr. 32 458. H. Theodor Mahn in Aachen. Regulirvorrichtung für Heizungs- und Ven⸗ tilationt anlagen. Kl. 36.
Nr. 32 667. Julius Keiche jun. in Unter-
Barmen. Rechen und Zeichen⸗Apparat. Kl. 42.
Nr. 33 126. Ferdinand. Horus,
Sekretär in Ratibor. Federkraftmaschine. Kl. 46. Nr. 33 378. Max HBoernmert in Berlin C., Joachimstr. 11 B. II. I. Bootsriemen mit Klappenvorrichtung.
Polizei⸗
Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80, für Michael Grigoriewitsch IJmagehenmetsgkeꝝy, Hofrath in St. n, chlauchkupplung. Kl. 47. Nr. 53 700. A. Hülkaenm in Düsseldorf.
Instrument zur Bestimmung der Spanstärke
bei abzudrehenden Bandagen. Kl. 42. Nr. 34 094. Julie Bostelwmann in Ham⸗ burg. Meß und Controlvorrichtung zum Abzapfen von Bier und anderen Flüssigkeiten. Kl. 64. Nr. 34 921. August Keßtze in Hannover. Neuerungen an einem Betriebs mechanismus für Nähmaschinen und kleinere Maschinen überbaupt. Zusatz zu P. R. Nr. 4749. Kl. 47. Nr. 35117. Heinrich Hessler in Ober⸗ lahnstein a. / Rh. . Verbesserung einer selbstthätigen Schmiervor⸗ richtung für Dampfschieber und Dampfkolben. Zusatz zu P. A. Nr. 29 539. Kl. 47. Nr. 35185. Hermann Eteliler in Görlitz. Selbstdichtender Kolben. Kl. 47. Nr. 35192. J. Lorum, in Firma Peter Bar- thel in Frankfurt a/ M., für Henri HEaiss in der vom
Brüssel. Ueberzug über Cigaretten, Mund⸗ speichel nicht aufgelöst wird. Kl. 79. Nr. 985 627. Julius Siegert, Kgl. Maschi⸗ nenmeister in Berlin. ; Neuerungen an dem Apparat zum Anzünden der Kohlen durch Knallgas. Zusatz zu P. R. 5778. Kl. 24. Nr. 35 934. Theodor Lokas in Einsiedel bei Chemnitz. Treibschnurverbinder. Kl. 47. Berlin, den 4. Oktober 1880. Kaiserliches Patent ⸗Amt. Jacobi.
[24189
Versagung von Patenten,
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ meldungen tst ein Patent versagt worden. Die Wlrkungen des einstweiligen Schutzeg gelten als nicht eingetreten.
Nr. 38 786/79. Dreiwegehahn zum Einbringen von Schlamm oder Flüssigkeiten in Filterpressen. — Vom 8. April 1880.
Nr. 1908/80. Aufsteckrahmen für Garnkötzer, welcher die ununterbrochene Abwickelung der Ge⸗ spinnste gestattet. — Vom 9. Februar 1880.
Berlin, den 4. Oktober 1880.
Kalserliches Patent · Amt. Jacobi.
Der gesetzliche Schutz für den Gegenstand der am 19, Februar d. Is. im Reichs ⸗Anzeiger bekannt ge⸗ machten Patentanmeldung Nr. 38 819 — betreffend eine transportable Hängebahn für Stollenförderung — ist aufgehoben.
Berlin, den 4. Oktober 1880.
Kaiserliches Patent ˖ Amt. Jacobi.
Ertheilung von Patenten.
Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf die daneben angegebenen Gegenstände und von dem angegebenen Tage ab ertheilt. . , ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
Nr. 11673. Neuerung an Eisenbahnweichen,
J. 8. Williams in Riverten (New⸗Jersey) V. St. A. — Vertreter: C9. Pieper in Ber⸗ lin 8W., Gneisenaustr. 109.110,
vom 7. Oktober 1879 ab. Kl. 20.
Nr. 11 674. Verkürzter Ofen mit direkter und Gasfeuerung in Verbindung mit einer Luftkanal⸗ Anlage,
J. Bührer in Konstanz, vom 15. Januar 1880 ab. Kl. 80.
Nr. 11675. Central⸗Weichen⸗
Stellapparat,
24190
und Signal⸗
K. Kiginmerrmaann in Berlin N., Boyen⸗
straße 12, vom 25. Januar 1880 ab. Kl. 20.
Nr. 11676. Verfahren zur Herstellung von Muffeln für den Zinkhüttenbetrieb durch Auf⸗ stampfen derselben in verkehrter Stellung zwischen Mantel und Kern nebst Vorrichtungen zur sicheren Festlegung und leichten Entfernung des Kerns,
G. VWVeermiehse in Stadt Königshütte, vom 8. Februar 1889 ab. Kl. 80.
Nr. 11677. Fahrgerüst für bautechnische
Zwecke,
zur Anfertigung von Zündholz.⸗
ng. gl. 66. Nr. 33 537. F. C. Glaser, Kgl. Kommissions⸗
[241911
Die Eintragung in
H. Baum in Breslau, Saljstr. 2.4. vom 10. Februar 1880 ab. Kl. 37.
apparat, Zusatz zu P. R. 10331,
— J. V. Engelhardt i. / Bayern,
vom 12. Februar 1880 ab. Kl. 42. Nr. 11679. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ fuhrwerke.
F. Provinz Hannover,
6 17. Februar 1880 ab. Kl. 20.
Nr. 11680. Neuerungen an mehrtheiligen ko⸗
nischen Lichtmanschetten, J. Zusatz zu P. R. Nr. 10 464,
. J. W. Spenx in Fürth, Bayern,
vom 26. Februar 18380 ab. Kl. 4.
Nr. 11 681. Vorrichtungen an Krankenwagen zum Verstellen des Fußbrettes, ;
H. A. SechärzehanRn in Bad-Oeynhausen, vom 12. März 1880 ab. Kl. 30.
Nr. 11 682. Flortheiler für Vorspinnkrempeln,
O. Schimmel in Chemnitz, vom 17. März 1880 ab. Kl. 76. Nr. 11 683. Aus Leim, Wachs oder Harz, Sly gerin und Mineralfarbe bestehende Masse zur Herstellung von Ornamenten, Büsten, Spiel⸗ waaren ꝛe., J. W. Elatomeofs in Moskau — Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124,
vom 26. März 1880 ab. Kl. 39.
Nr. 11 684. Einrichtungen zur Beseitigung und Umwandlung der Unraths⸗ und Abfallstoffe durch Anwendung von direkt auf dieselben einwirkenden gespannten Dämpfen und Gasen,
F. Kreer in Wien — Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leip⸗ ziger str. 124, vom 4. April 1880 ab. Kl. 85. Nr. 11 685. Gesundheits ˖ Locheigarre, Hä nt d Ces. in Ohrdruf, vom 8. April 1880 ab. Kl. 79.
Nr. 11 686. Neuerungen an der unter P. R.
Nr. 8756 patentirten Fleischzerkleinerungsmaschine, Gekbwiücker HBaumn in Elberfeld, vom 14. April 1880 ab. Kl. 66.
Nr. 11 687. Verbesserungen an einem Hebel⸗ apparat für centrale Weichen⸗ und Signal⸗Stellung, 4. Zusatz zu P. R. 1397,
H. Küsgsin in Braunschweig, vom 15. April 1880 ab. Kl. 20.
Nr. 11 688. Wasserfilter,
H. Küssimz in Braunschweig, vom 21. April 1880 ab. Kl. 85.
Nr. 11 689. Neuerungen an Bandsägemaschinen, J. A. Hrophay in Chelsea (England) — Ver⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König⸗ arätzerstr. 73,
vom 25. April 1880 ab. Kl. 38. Nr. 11 690. Neuerung an Circulations⸗Badeöfen, H. Israchoniez in Bromberg, Kornmarkt⸗ straße 5, vom 28. April 1880 ab. Kl. 85. Nr. 11691. Verbesserungen der Bruchscheiben an Buffern für Eisenbahnwagen (Zusatz zu P. R. Nr. 9537),
H. Heydrich in Fulda, vom 9. Mai 1880 ab. Kl. 20.
Nr. 11 692. Drehbare Schaufenster und Laden⸗ einrichtung,
A. EcGhucla in Stuttgart, vom 11. Mai 1880 ab. Kl. 37.
Nr. 11 693. Fangspitze für Blitzableiter.
E. Kauer und O. HHesserschmäöäcdt in Bischofswerda, Sachsen, vom 13. Mai 1880 ab. Kl. 37. - .
Nr. 11 694. Neuerung an Ventilhähnen für Wasserleitungen, .
J. HKernnul in München, Kreuzstr. 26, vom 19. Mai 1880 ab. Kl. 85.
Nr. 11 695. Wasserhahn mit stoßfreiem Schluß,
H. ocotss in Landau, vom 20. Mai 1880 ab. Kl. 856.
Nr. 11 696. Röhren⸗Schwimmweste,
W. Auerhach, Turn und Schwimmlehrer in Berlin 8W., Möckernstr. 1365, vom 23. Mai 1880 ab. Kl. 77.
Nr. 11 697. Formen mit Preßvorrichtung,
OHsgemhrüche Co. in Hemelingen, vom 26. Mai 18890 ab. Kl. 79. Nr. 11 698. Methode, ornamentale und andere metallene Getäfelplatten mit einander zu verbinden und zu befestigen, . Ph. A. Ezhwomuas in South Kensington bei London — Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Na- wrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124,
vom 3. Juni 18890 ab. Kl. 37. ö.
Nr. 11 699. Neuerungen an künstlichen Gebissen, VW. Hintze in Berlin, vom 6. Juni 1880 ab. Kl. 30. .
Mr. 11700. Neuerungen an Nähmaschinen,
G. Bengom in Belfast, Irland, — Ver treter: Brylges & Co. in Berlin 8W., König⸗ . grätzerstratze 73,
vom 29. November 1879 ab. Kl. 52.
Nr. 11701. Neuerungen an Feuerleitern, welche auf dem Prinzipe der Nürnberger Scheere basiren,
— J. Euseihachi in Dresden, Johannesplatz he, rom 2. Dezember 1879 ab. Kl. 61. . Nr. 11702. Neuerung an der Gelenkverbindung der Tafelwaagen,
Hopp & HLahberlamad in Oschatz i. S., vom 5. Bezember 1879 ab. Kl. 42.
k Enneke in Catlenburg bei Nordheim,
Nr. 11 678. Verbesserungen an einem mit einer 1 Schrotmühle kombinirten Malzmeß⸗ und Kontrol⸗ vom 5. Februar 1880 ab.
J
Nr. 11703. Neuerungen an einem Meßappa⸗ rate zum Gebrauche bei Schrotmühlen, KL ũme le ocpf . in Nürnberg, Al. 42. Nr. 11 704. Vom Regulator beeinflußte Dampf⸗
Co. in Fürth maschinen⸗Expansionssteuerung,
P. HKentss in Eisleben,
tragbare
Octavkoppel für
Mc
und
vom 8. Februar 1880 ab. Kl. 14.
Nr. 11705. Klöppel für Flechtmaschinen, Wittwe Bünckhe in Schwelm,
vom 13. Februar 1880 ab. Kl. 25.
Nr. 11706. Freie Hemmung für Uhren,
F. Sock in Wolfenbüttel, Krambuden Nr. 6, vom 18. Februar 18890 ab. Kl. 83.
Nr. 11707. Verbesserungen an einer Malz⸗ schrotmühle mit automatischem Meßapparat, Zusatz zu P. R. S665,
C. HKeer1l in Nürnberg, vom 29. Februar 1880. Kl. 42.
Nr. 11 708. Einrichtung an Orgeln, mittelst einer Klaviatur zwei Manuale zu spielen,
F. H. Liüütikerkükller in Wittstock, Reg. Bez. Potsdam, vom 9. März 1880 ab. Kl. 51. Nr. 11 709. Neuerungen in der Herstellung von Zungennadeln, W. Katkkanm in Ilkeston (Derby, England) — Vertreter: J. Lorum, i. F. Peter Barthel in Frankfurt a. / M.,
vom 9. Marz 1880 ab. Kl. 25.
Nr. 11710. Pneumatische Orgelwindladen,
W. KEBertrnurmn in Engers a. / Rh., vom 109 Mär; 1880 ab. Kl. 51.
Nr. 11711. Dampfentwässerungsapparat,
Th. Ehlers in M. Gladbach, vom 12. März 1880 ab. Kl. 13.
Nr. 11712. Decimal⸗Schalenwaage,
J. H. ElsaxHarcdlt in Radebeul bei Dresden, vom 12. März 1380 ab. Kl. 42.
Nr. 11 713. Freigelegtes Triebrad an Mi⸗ trailieusen ; und Rundbrennern, II. Zasatz zu P. R. 10 621,
S chwrimtze Grüäll in Berlin 8., Sebastianstr. 18, vom 26. März 1880 ab. Kl. 4.
Nr. 11 714. Neuerungen an Wasserrohrkesseln, CG. HKBasgemdortiké in Berlin HO., Kleine Frankfurterstr. 14,
vom 28. März 1880 ab. Kl. 13.
Nr. 11 715. Zerlegbarer Manschetten⸗ Chemisetteknopf,
FE. Dobel in Hastings, England — Ver⸗ treter: G. Dittmar in Berlin, Gneisenaustr. 1, vom 2. April 1880 ab. Kl. 44.
Nr. 11 716. Neutrungen an dem Bodenver⸗ schlusse für Kartoffellegemaschinen, Zusatz zu p R .
A. Kiesler in Zerbst, vom 9. April 18380 ab. Kl. 45.
Nr. 11717. Verfahren zur Herstellung metall⸗ platirter künstlicher Gebisse aus Kautschuk, Gellu⸗ loid u. s. w.,
Dr. R. Felsehonm, Hofzahnarzt in Berlin W., Leipzigerstr. 90, vom 14. April 1880 ab. Kl. 30.
Nr. 11 718. Maschine zur Herstellung gefilzter Garne, .
A. Monchnhblom in Paris — Vertteter: E. Schultz in Berlin 8W., Jerusalemerstr. 60, vom 2. Mai 1880 ab. Kl. 76.
Nr. 11719. Neuerungen an Rädern für Eisen⸗ bahnfahrzeuge,
F. Stüsskem und W. Schnitzler in Barop in Westfalen, vom 4. Mai 1880 ab. Kl. 20. Nr. 11720. Neuerungen an Lokomotiv⸗Trieb⸗ werken mit Gas⸗ und anderen Motoren, H. P. IHAollt in Leeds und F. W. Crossleꝝy in Manchester (England) Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124,
vom 11. Mai 1880 ab. Kl. 20. .
Nr. 11721. Neuerungen an dem Regeneratiy⸗ Beleuchtungsapparat mit Vorerwärmung von Ver⸗ brennungsluft und Leuchtgas durch die abgehende Hitze der Flamme, J. Zusatz zu P. R. 8423,
F. siemens in Dresden, Fabrikstr. 6, vom 12. Mal 1856 ab. Kl. 4. ö Nr. 11722. Neuerungen in der Befestigung von Hosenträgern, R. II. Eishop in London — Vertreter: Brydes & Co. in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ straße 73,
vom 12. Mai 1880 ab. Kl. 3. ;
Nr. 11723. Neuerungen an der Tablex'schen Absatz · Polirmaschine,
6. S. Larrahee in Mainz, vom 15. Mai 1880 ab. Kl. 71.
Nr. 11724. Speisevorrichtung für Reißwölfe,
M. C J. Feder in Eupen, vom 19. Mai 1880 ab. Kl. 76. . Nr. 11 725. Neuerungen an hydraulischen Hebel⸗ maschinen jum Abscheeren, Lochen, Nieten und Pressen, R. H. FTwe4ddell, J. Platt und J. Fel- dämtz in Gloucester (England) — Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80,
vom 30. Mai 1880 ab. Kl. 49.
Nr. 11726. Verfahren und Einrichtung zum Stauchen von Radreifen, . L. Mah, Königl. Eisenbahn⸗Maschinen⸗ meister und Vorstand der Wagenwerkstätten