1880 / 238 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

aun in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

bis zum 1. Dezember 18890 Anzeige zu machen.

Königliches pan mn, ü? Bonn, am 7. Oktober 18

Beglaubigt: C. Keller, Gerichtsschreiber.

2cJ49) .

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Bauern Johann

nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier

durch aufgehoben.

Frankfurt a. / t., 1. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. IV.

l24i6'! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Spezereihändlers Conrad Rehm wird

und ist die Eröffnung am 6. Oktober 1880, Nachmittags 4 Uhr, erfolgt.

Als Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt Steininger dahier aufgestellt.

Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist auf Grund desselben bis Samstag, den 6. November l. J. einschließlich festgesetzt

Anmeldefrist für die Konkursforderungen ist bis Samstag, den 6. November 1. J. einschließ⸗ lich bestimmt.

der anwesenden stimmberechtigten Gläubiger deren Forderungen zusammen 6578 3174 betragen, während die Gesammtsumme aller zum Stimmen berechtigenden Forderungen 6579 90 21 4 beträgt, demselben ausdrücklich zugestimmt hat (5. 169 der Konkursordnung);

nach Anhörung, der Gläubiger, des Verwal— ters und des Gläubigerausschusses; da auch im Uebrigen die für das Verfahren und den Ab⸗ schluß des Vergleichs gegebenen Vorschriften

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.

2328.

Berlin, Sonnabend, den 9. Oktober ES dh. beobachtet worden sind, und ein Fall der Un⸗ —— ' z ; K ö 2

zulässigkeit des Verfahrens nicht vorliegt; ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 6. 6 des GeJetzes über den Tmtarkenschntz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend daz Urheberrecht ag Musterm vwd da endlich Anträge, den Vergleich zu verwer⸗ . ääoeilen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1857 vorgeschriebenen Beka antmachun er veröffentlicht werden, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel

nach rechtsträftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ durch aufgehoben. . Frankfurt a. M., 5. Oktober 1850.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf

Enstach Schum von Rothenrain, ist heute, am 5. Oktober 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs

eröffnet. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 2. November l. J., Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit 14 tägiger Anzeigefrist. Anmeldefrist bis 4. Dezember 1880. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 22. Dezember l. J., Vorm. 9 Uhr. Brückenan, den 5. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Holzinger. Zur Beglaubigung: . Der Königl. Gerichtsschreiber: Dunkel.

26s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Chriftof Pfeiffer von Stammheim ist heute, am 7. Oktober d. J, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, und Herr Verwaltungs-Aktuar Ziegler in Calw zum Konkursverwalter ernannt worden. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1880. Anmeldefrist bis 1. November 1880. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin am 12. No— vember 1880, Nachmittags 3 Uhr, im Gerichts zimmer oberer Rathhaussaal.

Kgl. Amtsgericht Calw. Zur Beglaubigung dieses Auszugs: Gerichtsschreiber Wandel. [24758 K. Amtsgericht Calw. Berichtigung. .

Die in Nr. 232 dieses Blattes in der dritten Bei⸗ lage enthaltenen Konkurferöffnungen betreffen nicht die Rothgerber Gottlob und Wilhelm Nafhold, sondern die Rothgerber

Gottlob und Wilhelm Naschold

von Calw. Gerichts schreiber Wandel.

lactas! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Johannes Hihrle, Metallgießers von Heuch— lingen, O. / A. Mergentheim, zuletzt wohnhaft in Eßlingen und Cannstatt, jetzt landesabwesend, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögend—⸗ stücke der Schlußtermin auf den 1. November 1880, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Cannstatt, den 6. Oktober 1880.

Brückner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24760 Ueber das Vermögen der Amalie Kaiser, In. haberin eines Kinder⸗Konfektions ⸗Geschäftes zu Cöln, ist heute, am 5. Oktober 1880, Nach mittags 4 Unr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Sieger zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 10. No—⸗ vember 1880. Erste Gläubigerversammlung am 30. Olktober 1880, Vormittags 19 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9. Cüln, den 5. Oktober 1880. Königl. Amtsgericht, Abth. VII. Zur Beglaubigung: van Laak, Sekretär.

. ; ö lass] Konkursverfahren.

In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lreas zu Cöln ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen Termin auf

Samstag, den 23. Oktober 1880, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz⸗ gebäude, Zimmer Nr 9, anberaumt. Cöln, den 5. Oktober 1880. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

x75. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Bern⸗ hard Theodor Kanbisch in Dresden ⸗Neustadt, Hauptstraße 30, Flügel A, wird heute, am 7. Ok⸗ tober 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hempel in Dresden, Neustadt, Obergraben 8, II.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 3. November 1880.

Erste Gläubigerversammlung, inaleichen allgemei⸗ ner Prüfungstermin: den 12. November 1880, 1 10 Uhr, Landhausstraße 121., Zim⸗ mer 2.

Dresden, am 7. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

l2ci5o! Konkursyerfahren. Nr. 21,164. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds Peter Weggler von Em⸗ mingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Engen, den J. Sktober 1550. , Amtagericht. Der Gerichtsschreiber J. Schöffauer.

lets. Konkursherfahren.

Königliches Amtsgericht. IV.

23s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des hiesigen Viktnalien⸗ händlers Daniel Hug ist heute, am 7. Oktober 1880, Vormittags 114 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der hiesige Rechtsanwalt Paul Reiß. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist und Anmeldefrist bls 1. November 1880. Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters 2e. 3. November 1880, Bermittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 16. November 1880, Vormittags 9 Uhr.

Frankfurt a. M. J. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. IV.

24738

: In der Weinhändler Aungnst Seickschen Kon⸗

kurssache ist zur Abnahme der Schlußrechnung ein

Termin auf

den 30. Oktober c., Vm. 11 Uhr,

vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Jonas anberaumt,

wozu die Gläubigerschaft mit dem Bemerken einge⸗

laden wird, daß die Schlußrechnung bis zum Ter—

min in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der

Interessenten aufliegt.

Graudenz, den 25. September 1880. Königliches Amtsgericht.

150727 d

26567! Konkursherfahren.

Ueber den Nachlaß des Joseph Nicolaus Jacquemin von Landorf ist heute, den 7. Ok. in 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffne Verwalter: Gerichte schreiberamts⸗Kandidat Jo⸗ hann Alt dahier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ vember 13880.

Anmeldefrift bis 1. November 1880.

Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1880, Vormittags 9 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 10. November 1880, Vormittags 9 Uhr. .

̃ Kaiserliches Amtsgericht Großtänchen.

2cr36) Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Priratvermögen des Schneidermeisters und Kaufmanns Her⸗ mann Neimann hier wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf Grund des §. 190 der Konkurs—⸗ ordnung eingestellt. Halberstad, den 5. Qktober 1880. Königliches Amtsgericht IV. Die Gerichtsschreiberei. Bowitz, Sekretär.

arise Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Instrumentenmachers Friedrich Reißmann hier ist heute, Vormit⸗ tags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Hermann Keil hier.

. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. November 1880.

Erste Gläubigerversammlung den 1. November d. J8., Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin den 22. November d. Is., Vormittags 11 Uhr, mit Anmeldefrist bis 12. November d. Is.

Halle a. / S., den 8. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

lens Bekanntmachung.

Nr. 28168. Ueber das Vermögen der Heidel⸗ berger Bank A. Henrici & Cie. in Heidelberg ist am 7. Oktober d. Is. Vormittags 9 Uhr, Konlurs eröffnet. Verwalter: Waisenrichter J. C. Winter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November d. Is. einschl. Anmelde⸗ frist bis zum 10. November d. Is. einschl. Erste Gläubigerversammlung: 3. November 1880, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 3 e , Vormittags 9 Uhr. (Zimmer

.

Heidelberg, 7. Oktober 1880.

Gr. Amtsgericht zu Heidelberg. Der Gerichtsschreiber Fabian.

21Min]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stürschnermeisters Jacob Kann zu Kaͤnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger darüber der Schlußtermin auf

den 20. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt.

Konitz, den 30. September 1880.

Koch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 6

[24752] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf manns Rudolf Laser zu Marggrabowa ist durch Zwangs vergleich beendet.

Marggrabowa, den 5. Oktober 1880.

Samstag, den 6. November 1880,

Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 27. November 1880,

Vormittags 9 Uhr,

beide im Geschäftszimmer Nr. 28, des Konkurs— gerichtes, Mariahilfplatz Nr. 172 in der Vorstadt Au, anberaumt. München, am 6. Oktober 1880.

Maggauer, K. Gerichtsschreiber.

2763] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der hiernach genannten Personen Johann Georg Knöller, Taglöhner von Arnbach, Jakob Friedrich Büchert, Weber von Pfinzweiler, alt Wilhelm Mitschele, Bauer von Feldrennach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Nenenbürg, den 7. Oktober 1880. Königlich Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Seeger.

24765 K. Amtèegericht Oehringen Das Konkursverfahren

über das Vermögen des Angust Kaiser, Bauers in Baumerlenbach, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Den 7. Oktober 1880.

Gerichtsschreiber Stegmaier.

l2c748] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Louis Knoller zu Posen wird auf Grund der Zustimmung sämmtlicher Konkurs⸗ gläubiger hiermit eingestellt. Posen, den 8. Oktober 1880. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Beglaubigt: Brunk, Gerichtsschreiber.

24751

. k 10. April 1379 über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kalus zu Rawitsch er— öffnete kaufmännische Konkurs ist für bꝛendigt erklärt.

Rawitsch, den 21. September 1880.

Königliches Amtägericht. gez. Bratke.

24743) K. Amtsgericht Reutlingen.

Aufhebung eines Konkursverfahrens.

Das Konkursverfahren gegen Michael Laderer, Ziegler in Erpfingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß— vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 6. Oktober 1880 aufgehoben worden.

Zur Beglaubigung: Den 6. Oktober 1880. Der Gerichtsschreiber Dambach.

a*rt] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Restaurateurs Theodor Rüdiger zu Rogasen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rogasen, den 28. September 1889.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 30. August 1880 zu

(2C0746

Schönlanke verstorbenen BPostmeisters Gustav Alschweig wird heute, am 6. Oktober 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Kontursverfahren er⸗ öffnet.

Der Rendant Breier in Schönlanke wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl einen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraueschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurßorbnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. November 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Verstorbenen zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 1. November 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Schönlanke.

245 3

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Färbers Friedrich Georg Heinrich Asmus in Segeberg ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ gehoben.

Segeberg, den 2. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. II. Zur Beglaubigung: RNöhnke, Gerichtsschreibergehülfe.

Königliches Amtsgericht. I.

24747 Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung H. für Civilsachen,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen s.ñannfmanns Siegmund Kaufmann wird

hat über das Vermögen des Weinhändlers Eugen Niggl in Haidhausen den Konkurs eröffnet

l2csb6] Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers und Käthners Jens Grummes⸗ gaard Nörregaard in Thumbn, wird

nachdem der von dem Gemeinschuldner ge⸗

fen, von keiner Seite gestellt worden sind, der im Vergleich stermine vom 7. Oktober 1880 angenommene Zwangsvergleich hierdurch bestätizt. Schleswig, den 7. Oktober 1880. . Königliches Amtsgericht, Abth. (gez. Brück. Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.

5 960 68 9 ö 15s! gonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des weiland Gastwirth Jürgen Lötje in Hetlingen wird heute, am S8. Oltober 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dahms hieselbst.

Anmeldefrist bis zum 20. November 1885 einschließlich.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters u. s. w.: den 29. Oktober 1889, Bormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin: Freitag, den 10. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr.

Der offene Arrest ist verfügt. Gläubiger, welche abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, haben bis zum 20. November 1880 dem Kon kursoerwalter Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Uetersen. gez. Echte. Veröffentlicht: Schäödensack, Gerichtsschreiber.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns und Flaschenbierhändlers Fritz Beck hierselbst ergeht der

Beschluß.

Da innerhalb der gesetzlichen Frist Widerspruch gegen die von dem Kaufmann und Flaschenbier⸗ händler Fritz Beck hiers.lbst beantragte Einstellung des über sein Vermögen eröffneten Konkursver— fahrens nicht erhoben ist, so wird solches Konkurs— verfahren hiermit eingestellt. 24739

Wismar, den 6. Oktober 1880.

Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Heuer, int. Gerichtsschrelber.

tis! Konkursyerfahren.

Ueber den Nachlaß des am 5. Juli 1880 ver⸗ storbenen Tischlermeister Wilhelm Hermunn Stahl in Wurzen ist heute, am 7. Oltober 1880, Nachm. 4 Uhr, der stonkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Paul Sulz berger in Wurzen.

Anmeldefrist: bis zum 11. November 1880 einschl.

Erste Gläubigerversammlung: den 28. Oktober 1889, Nachm. 3 Uhr. .

Allgemeiner Prüfungstermin den 26. November 18890, Nachm. 3 Uhr. k

Offener Arrest mit Anzeigefrist: 28. Oktober 1880.

Wurzen, am 7. Oktober 1880.

Tischer. Gerichte schreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

Larif- te. Verinderungen q er d entschen Kisen bahnen NGO. 23.

Mit dem 15. Oktober d. J. wird der Betrieb auf der dem Eh Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ Ü triebgamt zu Görlitz unter⸗ ß, 5 stellten Eisenbahnstrecke Neu⸗ n rode ⸗Dittersbach mit den Sta⸗ tionen Charlottenbrunn, Wüstegiersdorf, Ober— Wüstegiersdorf und Königswalde, sowie gleich⸗ zeitig der Vollbetrieb auf der ganzen Eisen— bahnstrecke Dittersbach⸗ Glatz nach Maßgabe des besonderg zu publizirenden und auf den Sta— tionen zum Aushang kommenden Fahrplanes für den Personen⸗, Gepäck«, Güter⸗“, Vieh ꝛc. und Pri⸗ vatdepeschen · Verkehr eröffnet. Die Beförderung er⸗ folgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Be— triebs Reglements für die Etsenbahnen Deutsch⸗ lands. Zum gleichen Zeitpunkt treten Nachträge zum Lokal-, Personen“, Vieh- ꝛc. und Gütertarif der diesseitigen Verwaltung in Kraft, welche die Transportpreise für den Verkehr der genannten Stationen unter sich und mit den übrigen Stationen unseres Verwaltungsbezirks enthalten. Ueber die öhe dieser Sätze ertheilt schon jetzt unser Ver— ehrkbureau Auskunft. In Betreff der direkten und Verbandstarife mit anderen Bahnen wird be— sondere Bekanntmachung erfolgen. Berlin, den 30. September 1880. Königliche Eisenbahn Direktion.

246951 An Stelle der im Tarifheft Nr. 1 des deutsch— polnischen Verbandgütertarifs enthaltenen Ausnahme⸗ tarifsätze für Kalk treten mit dem 15. Oktober er. neue ermäßigte Tarifsätze in Kraft. Letztere sind bei den Verbandsstationen zu erfahren. Bromberg, den 4 October 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Berwaltung des deutsch⸗polnischen Eisenbahn Verbandes.

Anzeige. lest] Erfindungspatente

für alle Länder besorgt und verwerthet Beter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. / W.

NRedacteur: Riedel. Gerlin . Verlag der Expedition (Kessel.)

bis zum

machte Vergleichs vorschlag angenommen worden ist, da in dem Vergleichstermine die Mehrzahl

Druck! W. El s ner.

Central⸗ Handel s⸗Register

* ; . 5 Das Gentral-Handels-⸗Regtste? für das Veutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Recht und Königlich Preussischen 2 Anjeigers: 87I., Wilbelmstraße 33, bezogen werden.

für

2 1 2 8 ger. Remer!

das Deutsche Reich. m 26h)

Da⸗ Gentral-⸗Handelg⸗Register für das Deutsche Tieich 2 beträgt 1 ** 60 8 für das Vierte llakt. Insertionepreit für den Raum einer Srrckieile 86 8.

Det 20

erscheint in der Regel täglich Finzelne Nummer koften

18 ' diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kauf⸗ Handels Register. . mann Johann Friedrich Max Deneke setzt das Ge— Die Handelsregisterein träge aus dem Königreich schäft mit Uebernahme der Aktiva und Passiva für Sachen, dem Königreich Württemberg und alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort dem Großheriogthum Hessen werden Dienstags, und ist als deren Inhaber unter Nr. 1872 des bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Firmenregisters eingetragen, dagegen die Gesell⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt schaftsfirma unter Nr. 597 des Gesellschaftsregisters veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die gelöscht. letzteren monatlich. Magdeburg, den 5. Oktober 1880. Geestemiümde. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt , 246 eingetragen die Firma: Mæammheim. Handelsregister Einträge. „M. Magnus In das Handels register wurde eingetragen: mit dem Niederlassungsorie Geestendorf und als I) O. 3. 277 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma deren Inhaber daselbst. Geestemünde, den 5. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht J. v. d. Wense.

M. - GL. DƷufolge Anmeldung der Kauf⸗

2) O. Z. 473 des Firm. Reg. Bd. II. J. Kraemer Sohn!“ in Mannheim. Juhaber

Der iwischen Abraham Krämer

in M. Gladbach wohnend, ist die zwischen ihnen lobten und künftigen Ehegatten von seinem Ver⸗ unter der Firma Benedix & Rosenthal zu M.“ mögen nur die Sümme von einhundert Mark in Gladbach hestehende Han delggefell schaft, zufolge die eheliche Gütergemeinschaft einwirft, alles übrige Uebereinkunft mit dem 1. Oktober diefes Jahres jetzige und künftige, bewegliche und unbewegliche aufgelöst und das bis dahin gemeinschaftlich ge⸗ Vermögen von der Gütergemeinschaft ausgeschloffen wesene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Paf, bleibt. siven auf den Kaufmann Leser Rosenthal überge,. 3) O. Z. 472 des Firm. Reg. Bd. II. Firma! gangen, welcher das auf ihn libergegangene Handels⸗ „J. Pt. Steidel“ in Schriet beim. Inhaber Kauf⸗ geschäft, für seine alleinige Rechnung un fer der Firma mann Johann Martin, Steidel, wohnhaft in! L Rosenthal zu M. Gladbach fortführt und feiner Schriesheim. Der zwischengdiesem und Anna Ehefrau, Pauline, geb. Jacobi, zu M. Gladbach Barbara Müller von Schriez beim unterm 17. Juni wohnend, Prokura ertheilt und dieselbe ermächtigt; 1889 abgeschlofsene Ehevertrag bestimmt, daß Feder hat, besagte Firma per Prokura zu zeichnen. Theil 109 S6 in die Gütergemeinschaft einwirft, Dieses ist unterm beutigen Tage sup Rr. 733 alles ührige derzeitige und künftig unter unenigelt⸗ des Handels. (Gesellschaftz. Reglsters vermerkt, be. lichem Titel erworbene Vermögen, sowie die gegen. ziehungsweise sub Nr. 1775 des Firmen. und 550 wärtigen und künftigen eigenen Schulden jedes! des Prokurenregisters eingetragen worden. Fheils von der Gütergemeinschaft ausgeschloffen M.“ Gladbach, den 5. Oktober 1880. bleiben. ö ; Königliches Amtsgericht. 4) O. 3. 474 des Firm. Reg. Bd. II. Firma Abtheilung J. B. Ducherer“ in ö Inhaberin Babette en. Ducherer, . Kost von hier, Ehefrau des Buch. M.--Gladhaeh,. In das Handels⸗ (Firmen⸗) händlers arl Ducherer hier. Durch Urtheil Register des biesigen Königlichen Amtsgerschtz ist Sr. Amtsgerichts hier vom 16. Januar 15795 das von dem zu. Gladbach wohnenden Kaufmann Nr. 34838 wurde die Inhaberin für berechtigt er. Siegfried Benedix daselbst unter der Firma Sieg., klaͤrt, ihr Vermögen von demjenigen ihres? Che— fries Benedix errichtete Handelsgeschäft unterm mannes abzusondern. heutigen Tage sub Nr. I776 eingetragen worden. Dem Ehemann Carl Ducherer ist Prokura er— Vi. Gladbach, den 5. Oktober 1885. theilt. Königliches Amtsgericht. 56) O. S. 475 des Firm. Reg. Bd. II. Firma Abtheilung J. Otto Peitz“, Inhaber der inkernationalen Adreß —— kartenvermittler in Mannhein. Inhaber Kauf mann Otto Peitz dahier. 6). O. 3. 77 d. Firm. Reg. Bd. II. zur Firma Friedr. Uebler“ in Mannheim. Der n, Kaufmann Friedrich Uebler und Magdalena Baren— klau zu Mannheim om 17. Juli 1886 erfichtete Ehevertrag bestimmt, daß jeder Theil 100 S in die Gütergemeinschaft einwirft, alles weitere, jetzige und ä. , , l. ö. unbewegliche Vermögen von . K der ütergemein 8d ĩ Gruünmnherꝶ. Bekanntmachung. L R. S. a n , . In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver 7) O. 3. 231 des Firm. Reg. Bd. II. zur fügung vom heutigen Tage unter Nr. 8h die Firma: Firma „Max Keller“ in Mannheim. Der jwischen . Gebrüder Sucker, dem Inhaber Kaufmann Max Christlan Fohann! als Sitz der Gesellschaft: Grünberg i / Schl., Keller und Louise Sofia Wagner von Durlach ab⸗ und alt deren Inhaber: . geschlossene Ehevertrag de do. Durlach, 28. August der Maschinenfabrikbesitzer Friedrich Sucker und 1880 bestimmt, daß die Gütergemeinschaft auf den H n nn n , Sucker, Beide zu ö von 109 S beschränkt wird, alles übrige 5 g, eingetragen worden, jetzige und zukünftige, bewegliche und unbewegliche en . 6 , . r ruhenden Schult? . 8 2 gericht. er Gemeinschaft ausgeschlossen sein soll en R. Kempner. S. 1500 bis 1504. h,, ö . 8) O; 3. T6 d. Firm. Reg. Bd. II. Firma Liegnitz. Betanntmachung. Carl Ackermann AÄrtistische Anstalt in Mann. *r ln ei, vom heutigen Tage ist bei . Inhaber Carl Ackermann, Kunsthändler 9 unseres Genossenschaftsregisters, betreffend . . den Credit⸗ und Shun ,, zu e, . 9) O. 3.224 d. Firm Reg. Bd. II, zur Firma eingetragene Genoffenschaft, heute Folgendes Renter K Schmidt“ in Mannheim: Die Firma ist eingetragen worden: erloschen. An Stelle des ausgeschiedenen bisherigen 10) O. 3. 47 da Firm; Reg. Bd. Il. Kassirers Kaufmann Jolm ist der Hotel besttzer, H: Schmidt! in Mannheim. Inhaber August Ernst zu Parchwitz, als Kaffirer ge! Schmidt, Kaufmann dahier. wahrt worden, und 11) O. 3. 478 d. Firm. Re . an Stelle des zum Kasstrer gewählten bis. Och. Buchrucker“ in Mannheim. berigen Controleurs Hotelbeflttzers August Ernst Heinrich Buchrucker aus Zeufenroda, e r ist. bee ,, Julius ta, 3. 237 d. Firm. Reg. Bd. I olz zu Parchwitz a ü . r, n, , n. Schl zu Parchwitz als Controleur geiwählt, Crnst Jarobs in Mannkefim Liegnitz, den 18. September 180. als Gin geifitima, erloschen Königliches Amtsgericht. 18)

Gileivrita. In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 88 das am 1. September d. J. er⸗ folgte Ausscheiden des Kaufmanns Louis Rappaport von hier aus der Gesellschafts-Firma D. B. Rap⸗ paport vermerkt worden. Gleiwitz, den 5. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. VI.

III.

Hubert

Firma Die Firma ist

n,, n, ö Die zur Fir. menzeichnung gleichbere en eilhaber di e, n,, innen, ters gab 3 f fil 1889 ie . ö er Ehefrau de aler aber, gesellscha nd: 1) Jako ĩ Adolphine Bertha, geb. Kieß, unter der Firma 3j 3 , ,, . 4 . . e ben big erich ö. Mannheim. ( ebernahme der Aktiva und Passtva auf. die Der zwischen Jakob Hormuth und Kaufleute Ludwig Wallerstein und Lippmann Holler! Reiher von Heidelberg . , . : busch, beide zu Fürth, über egangen, welche es seit d. d. Heidelberg, den 20. Februar 1875 bestimmt, dem 1. Oktober 1886 in offener Handelsgesellschaft daß jeder Theil nur seine Kleidungsstücke in die unter der bisherigen Firma fortführen. Letzter, ist Gemeinschaft einwirft, alles jetzige und künftige, deshalb unter Nr. 1852 dez Firmenregisters gelöscht aktive und passive Vermögen von Ver Gütergemein⸗ und als Gesellschaftsfirma unter Rr. 1655 des Ge— schaft ausgeschlossen bleibe nach L. R,. S. 1500 ,. fire gn, bis 1504. r e Kaufleute Eduar revenstedt und Hugo 14) O. 3. 76 des Ges. Reg. Bd. III. Fi Vichn nn beide hier, sind als die Gesellschafter Rusch & Kleebach“ . , m. 3 er seit dem 1. Oktober 1880 unter der Firma Firmenzeichnung gleichberechtigten Theilhaber dieser Drevenstedt & Wichmann hier bestehenden offenen unterm 1. September i. Is. errichteten offenen Han⸗ Handelsgesellschaft Handel mit Nähmaschinen delsgesellschaft sind: I) Luise Kleebach u. 93) Elise unter Nr. 1056 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Rusch, Bede dahier wohnhaft. 3) Der Kaufmann Ludwig Auguft Kalkom ist aus 15) O. Z. 30 des Ges. Reg. Bd. II. der unter der Firma Joh. Fried. Deneke hier be A. Boller K Cie.“ standenen offenen Handelggese schaft ausgeschieden und Theilhaber Georg

zur Firma in Mannheim. Der Riede ist

der Kaufmann Moritz Magnus w Buß“ in Mannheim: Die Firma ist er⸗

loschen. Firma Kaufmann Abraham Kramer in Mannheim. und Mathilde

Stern unterm 3. August 1880 zu Mannheim er— leute Siegfried Benedix und Leser Rosenthal, Beide richtete Ehevertrag bestimmt, daß ein jedeß der Ver⸗

J

gonnen.

Firma Weisse.

. selbst die Firma „F. Huch“ Bd. II. Firma die Firma ist dem Buchhändler Heinrich Mußhoff Inhaber verkauft und unter wohnhaft laut Verfügung vom 4. Oktober tragen worden.

. Q. 3. 75 des Ges. Reg. Bd. III. Firma Velisse.

Firma off!“

MNeuhrandenmhbarꝶg. In das hiesige Handels⸗ , ge ist heute Fol. 131 unter Nr. 131 einge⸗ ragen:

Relehenbacha u. d. Ea le.

3 2

1880 aus der Gesellschaft ausgetreten. Die beiden

übrigen Theil haber Aloys Boller und Georg Kleber

führen die Firma fort und ist jeder derselben befugt,

. jeichnen und die Gesellschaft zu ver eten.

Mannheim, den 5. Oktober 1880.

Gr. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister⸗Eintrag.

In das Handels register wurde eingetragen: O. 3. 77 des Gef. Reg. Bd. IIf. zur Firma Tiannheimer Aktlenbrauerei⸗- in Mann. heim. Burch Beschluß der Delegirten des Auf. sichtsraths vom 6. September 1880 ist Adolph Schwachheim als Direktor bestellt und zeichnet nach den Statuten collektiv mit je einem der weiteren beiden Vorstandsmitglieder. Wil⸗ helm Löhlein hat unterm 4. September 1850 seine Stelle als Direktor niedergelegt.

Mannheim, den 5. Oktober 1856

Großherzogliches Amtsgericht. . Martini. . Mariem wer de. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 30. September ce. ist am 1. Oktober er. die in Marienwerder bestebende Handelsnieberlassang des Kaufmanns Leopold Blau ebendaselbst unter der Firma: ; ; FJ. B. Blau Junior in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 260 ein⸗ getragen. Marienwerder, den 1. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. J. .

Marten wer dern. n ,, ; Zufolge Ver fügung vom 30. September er. ist am 1. Oktober er. in das hiesige Handelggesellschaftg. register sub Nr. 17 Colonne eingetragen, daß die Gesellschaft mit der Firma „J. B. Blau“ und mit dem Sitze zu Marienwerder durch gegenfeitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst und die Liquitafion beendet ist. Marienwerder, den 1. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. J. Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. ; Im hiesigen Handelsregister wurde unterm J. Ok. tober er. die Firma: / Lothring. Thonwaarenfabrik Vaux

Carl Frey h.

mit dem Sitze zu Metz und als deren Inhaber der zu Metz wohnende Techniker und Unternehmer Cart; Frey eingetragen.

Ferner wurde unter heutigem Tage die Firma: Piot- Keri nu

zu Metz wegen Geschäftsaufgabe Seitens des In. abers gelöscht. ö Metz, den 2. Oktober 1880. Der Landgerichts⸗Sekretär. Lichtenthaeler. ]

mänlhausen 1. Tm. Handelsregister. ]

, zu Ober ⸗Peterswaldau heute eingetragen worden. Reichenbach u. d. Eule, den 5. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Schles nig. Bekanntmachung.

Unter Nr. 686 unseres Firmenregisters ist heute eingetragen:

Col. 2. Kaufmann William Boy Christian Brüs⸗

haber in Husum.

Col. 3. Husum.

Col. 4. W. Brüsha ber.

Schleswig, den 5. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. IJ. . (gez) Brück.

Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber. Sehvwetzimgen. Bekanntmachung.

Nr. 2,677. Unterm Heutigen wurde in das Fir⸗ menregister eingetragen: Unter O. Z. 146: **

Die Firma Sußmann Levi von Schwetzingen, Handlung mit Vieh und Landesprodukfen; Inhaber

ist Sußmann Levt von hier, dessen Ehevertrag mit Karolina, geborene Oppenheimer, von Neidenstein,

vom 15. Oktober 1851 bestimmt, daß jeder Theit 25 Gulden in die Gemeinschaft einwirft, dagegen alles Beibringen der Brautleute, sowohl das liegende

als fahrende, jetzige und künftige, aktive und paffive Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschloffen wird.

Als Prokurist wurde dessen lediger und volljähriger Sohn Samuel Levi von hier bestellt. ,, den 22. September 1880. roßh. Bad. Amtsgericht. Armbruster. ScCehansem i./ Atem. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 142 die ö, „»Rud. Bethke“ und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Bethke zu Werben einge⸗ tragen worden. Seehausen i. / Altm., den 1. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. II.

Stettim. In unser Firmenregister ist unter k der Kaufmann Siegmund Caspary zu ettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Siegmund Caspary, ente eingetragen. Stettin, den 2. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Stettim. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Messenthiner Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Os⸗ car Henckel K Co. am 1. Juni 1886 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: I) die verehelichte Banguier Schröder, Helene, geborne Stöter, zu Stettin, 2) der Kaufmann Oscar Henckel zu Stettin. Vas Recht, die Gesellschaft zu vertreten soll von beiden Gesellschaftern nur in Gemeinschaft ausgeübt

In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ werden.

y, vom heutigen Tage nachstehende Einkragung erfolgt: . 1) Laufende Nummer: 127. , 2) Firma der Gesellschaft: Hentrich et Lohmann. . 3) Sitz der Gesellschaft: Mühlhausen i. Th.

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ; Die Gesellschafter sind:

a. der Fabrikant Carl Friedrich August Loh⸗

mann, b. der Fabrikant Carl Christoph Hentrich, Beide zu Mühlhaufen i. Th. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1880 be—

Mühlhausen i. Th., den 2. Oktober 1880.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 355, wo.

Nr. 535 1880 heute einge⸗

Neisse, den 4. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 535 die! l

und als deren Inhaber der Buchhändler

Neisse, den 4. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Col. 3. Col. 4.

Col. 5. Richard Mackt in Neubrandenburg. Neubrandenburg, den 2. Oktober 18650. Großherzogliches Amtsgericht II. v. Düring.

irma R. Macks.

Neubrandenburg.

Stuttgart.

fabrikation in Calw. Calw. Geschäft aufgegeben. Gelöscht. (29. / 9)

in Freudenstadt.

in Hall. . l Go ) Chr. Schwinger, Königliches Amtsgericht. hen Christian 2 in [1

des Firmenregisters Rothgerberei und Lederlackirgeschäft. diesen Fabrikaten en gros und en detail. Theodor Hieber in Bopfingen. Ceisg, Oürchfibtuna des Gantverfahrens erloschen.

Ednard Hallberger. „FJ. Huchs Buchhandlung Heinrich Muß⸗ nachdem die

Kunst mühle Bekanntmachung. ist gestorben und als neue Theilbaberi

In unserem Firmenregister ist bei Rr. 3565 das Wittwe Anna Magdalene n ef , n, am 1. Januar Erlöschen der Firma:

Dies ist in unser Gesellschafts register unter

Nr. 792 heute eingetragen.

Stettin, den 2. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. J. Einzelfirmen. Kr A. G. Calm. Carl Bod, Strickwaaren⸗ Karl Bock., Kaufmann in K. A. G

Freudenstadt. Ehmann u. Schmid

Carl August Schmid, Kaufmann

von Freudenstadt. Der Theilhaber J. G. Ehmaun ist ausgetreten.

(2. / 10.)

Hall. Emil Honold, Weinhandlung Emil Honold, Kaufmann in Nagold. Lederhandlung in Hall. ea. aul Schieber, vormals Adolf Happold, Haupt—

niederlassung in Hall. Paul Schieber, Teigwaaren⸗

fabrikant in Hall. Gelöscht in Folge Verkaufs des G. Leonhard Hieber, Handel mit Carl Die Firma ist in

eingetragen, Folgendes Geschäfts. (2.10.)

K. A. G. Neresheim.

K. A. G. Nenenbürg. Papierfabrik Wildbad. . Eduard Hallberger. Ge⸗ öscht und ins Gesellschafsfirmenregister übertragen, Firma in Folge Ablebens des bigheri⸗

6 gen Inhabers auf dessen Erben übergegangen ist einrich Mußhoff in Neisse laut Verfügung v 28/9. . annheim und 2 Anton Jacobs, Kaufmann in 4. Oktober 1850 heute eingetragen 3 . 2 3.

. 93, G. Ulm. Th. Berger in Um. Die irma ist mit dem 1. Juni d. J. auf den Sohn ustav Friedr. Berger, Tapezier und Möbelfabri⸗

kanten in Ulm, übergegangen. (2 8.) Michael Nen⸗ burger in Um. In Folge habers nach München erloschen. (2.86) 8. Veit, r, ,. und Aussteuergeschäft, Herren⸗ ; waäͤschefabri

rt der Niederlassung: . nl (6./ 8.) Ulm. In Folge Wegzugs des Inhabers Name und Wohnort des Inhabers: 1LI09.) Gebrüder . in Um. Curt

ebersiedlung des In⸗ G.

ation in Um. Louis Gottlieb Veit, M. M. Kahn in

erloschen.

ruchmann, Buchhändler aus Dresden. (1. 10.) II. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen. K. A. G. e P. Mahser u. Sohn, ermaringen. Friedrich Paul Mavser

Mayser in Altenstadt

eingetreten den 25. Mal 1880. (24.97)