1880 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Dir zur Befestigung 28. * . 3 n,, ö 3 w e i t e B e i 1 0 9 e n den Parkanlagen des Imvalidenhauses erforder- steinen zu Stra ßenpsflaster aul der aiserlichen Wer ; lichen efnen ner n Sutnsfsion vergeben zu Gllerbeck soll am 21. Ottober d. Iz. Mit= 5b g. og 3232 5792 3931 n 24905 am 7⁊. Ołftober 1880.

werden. tags 12 Uhr, im Wege der Submission ver⸗ Serie II. Nr; 6366 1000 '. Nr. 8243 w. .

Die Bedingungen und Kostenanschläge siad in gebzn wenden und zwar i n 9563 à 590 4, Nr. 10071 19485 ) Cassa A 239

dem Vurtau der Haus, Verwaltung (Stube 47, wollen ihre desfalsige und mit der Aufschrist; 10449 11881 11899 11942 11923 Nelallbestand Æ 239.7714. 38. . . 2 B z

ertztage) Vormittahs von 8 1 Ubr einzusehen . Submission auf Lieferung von Pflastersteinen⸗ 3 209 , aus der Perloofung pro 1879 Bestand an ( i . erlin, Montag den 11 Oktoh

und verflegelte Offerten bis zum berschene Offerle bis zu dem dorangegehenen Termine noch nicht zur Einlösung präsentirl worden. eich kassen˖ . ö m m , . 8. 24 er

der Unter zeichneten Kommission verschlossen und Außerdem sind von den jum L Juli d. J. gekün scheinen! 19,195. nr, g. ser 2 2 e, . Ln C).

daselbst einzureichen digten Stadtobligationen de 1858 555 Stück noch Vestand n - In ferate faͤr den Deutschen Reicht. und Kanigl E 9 . e . Berlin, den 8. Oktober 1880. liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, ö. Preuß. Htaatz. Anzeiger und das Gentral. Handelz. t 1 e6* ö E 5 Die Haus Verwaltung des Invalidenhauses. auf Verlangen und gegen portefreie Einsendung der Magdeburg, den 16. September 1880). en, oo... Sent an 91 ö. ö. Copialien mit 1 M werden dieselben auch ver Post Der Magistrat der Stadt Magdeburg. 339 909. 38. . , , , n. Ster , . Freitag, den 15. d. Mts., ausgebändigt. Kiel, den 3 Oktober 1880. Kaiser⸗ Hasselbach. ) Weich sel D . d, , . nzetgera und Königlich Sa bhastationen, Aufgel-ta, Forlad . neen⸗Expeditionen des ern 7 reußischen ätnatz-Anzeigerg: a. dergl. 2 . Grosshandel. 3 Lombardforderungen . 114 638. —. . Serin. d ee. zrigera: k g .. ne,, , . rlin, 8. H. xBllhelm Straße Ar. 32. . Jerk le, Torpachtangen, gubmineioneu e. . n . Bekanntmachungen. guttuer * ö. Danke & Co., EG. Schlotte, TVerloosung, Amgrtisation, Zinszahlung 8. . . 1 Anseigen. nter, sowie alle übrigen größeren ; a, , . In der Börsen- Annoncen⸗Bureanz.

249m Eubmisstens znzelße. Die Lieferung ron Serie J. Nr. 4109 3 10090 6. Rr 137 S itzer Stadthaut lacan ond i erer e bend , n Hon. on , , m e, nns e; . n . 33 s r. 3686 2 1 ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni lic isch 8 n 6 Loosen. Reflektanten ö 9 reußis en Staats⸗Anzeiger ; * * 5 FEitober cr, Vormittags 11 Uhr, 15. Oktobe portofrei einsenden. Die Lieferungẽ Bedingungen e Ginlöf gebracht nicht zur Einlösung gebracht. Noten an⸗ . if ö register nimmt an die Königliche Expeditlon Steckbriefe und Untertaehnngs.- Sacl 1nd unters achungs-Zadhien. bB. Industrielle Etablissement Fa hrike Invalit dlissemente, Fabrikon uns Vuvalibendankt - Rudolf Mosse Sa ĩ . . asenstein 17.500. 9 XR Uu. 8. . von öffentlichen i amil . chen Papieren. d. Familien- Nachri 9. F n- Nachrichten. beilago. * 4

Pferde Verkauf. Am

Mittags 1 Uhr, soll ein üt nicht mehr geeigneter Hengst im hiesigen Reit⸗ gestüt nicht mehr geeig Heng ö , .

r daß Königliche Land⸗ liche Hafenbau⸗Kommission. . . Wschen⸗Ausweise der dentschen . Settelbanken. ö. Sonstige Attiven 408 095. 52. PEPassi vs. . - Steckbri 10,000. —. eckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. . Juni 1865 ju Yigrskie katholisch letzter Auf kow evangelisch, gelisch, 76) Johann Carl Theodor Westyhal aus

hause öffentlich meistbietend verkauft werden. Celle, 321 ir den 7. Bktober 18865. Der Landstallmeister. . . . . ö ] 24907 gd ochen · Ne berst ih w orrsstern mit Nadeln, eibriemen mit Schloß . . ) Grundkapital... 24936 Bekanntmachung. und Tasche, 320 Brodbeuteln. 90 Böchsenriemen 2 . 7 Refervefandosoös 127.566. ; . J Neukau der Kaferne' dor dem Königs 55 Feldflischen und 80 Paar Kochgeschitrriemen soll Reich s⸗ Ban k ) ele ö umlaufenden ö. term. 2h. Nobenber Iz hinter den fol— authalt mh: fannt, Der Jehann Du thore hierfelbst erforderlichen Lieferungen von im Suchmissionswege vergeben werden, vom 7. Ottober 1880. Noten . bos, 900. —. 5 En Personen; 15 Julius Müller, geboren au gin r' Sttober 1357 zu Topiolta, kath z , h Leos J. An kern, Bolzen und Reinigungsthüren im Bezügliche Offerten nebst Proben sind bis zum ATei vn. ) Sonstige tůglich fällige Ber⸗ = 3 Januar 18167 zu Polame, Kreis Grüner Aufenthalt unbekannt, ai) der St . isch letter geboren am 9. n aug. Barth. Starkow, geboren am 79. Ser b

Beirage von! ?... . . 1 C44 863 1 20. 8. Mis. hierher zu teilchen, auch können Liefe⸗ ) Metallbestand (er Bestand an 3 bindlichteiten 103 4656 29. 2M „SHerrmann Moriß Berge, geboren am 236 9 geb, ain zo. Zuni 18675 ju Wich aus geydel, Shristian gell, 20) gel isch, 77 Karl Wilhelm i,. 1d, evan- Loos 2. gewalzten Trägern dto. . . 11 80 6h , rung bedingungen auf Erfordern mitgetbeilt werden. courßfählgem deutschen Gelde und 10) An eine Kundi ugsfriß = 1849 zu Rothenburg a. O. Kreis Grü Funt letzter Aufenthalt unbekannt. 2 ginowo, katholisch,ů st ' st⸗Boest aus Bod⸗ Semlow, geboren am 3 * Wilken aus

oss , wal, , , n ee i sf n n fill. , c ang n n nn fer .,. GH, nin, sene ,, ad n, fe is, te, i m n f, K Herres, ge ngelisg; ländischen Münzen, das Pfund k Mn zu Glasfabrik, Kreis Grünberg, H Farl lufenthalt unbekannt, 237 der Picture nnen 9, evangeli möhrg, ge. Feplem, geboren am 2. Aprik ] re, . 8 , t Herrmann , , g mund g ictor Dongt Si⸗ (epangelisch, 2) Reinhold 79) E ich Wi bril 1359, evangelisch 1 Ssnstige Basstven.. 138317. 78. gust he Hoffmann, geboren am 27. Ja⸗ dNeymann, geb. 2 Gutgl Ehrenreich Wilhelm kedri h , , sss ,, , n, i, ir, , , , ö, , te enthalt unbekannt, katholssch J Richtenber kransel b werden beschuldigt, als ichtige ) . g, geboren in der Abficht sich de digt, als Wehrpflichtige ö . m Eintritte in den Dienft des

Tos 3. alten Eisenbahnschienen dto. * sion vergeben werden. Bekleidung s Kommission des Ostvr. Fuss⸗ fein zu 1392 Mark berechnet). hg l, w29, 00 40, 228, 00 Weiter begebene und zum Ineasso gesandte, im berg, 5 a. 5) Fanz Carl Lubig, ; ö 7 8 geboren am 11. No⸗ hann Gustav Müller eb 39 24 der Jo⸗ j geb. am 16. August 1857 zu . K ö. Carl stehenden Heeres oder der Flott tzieh

( ribohm, ge Erlaubniß entweren * otte zu entziehen, ohne r as Bundesgebiet verlaffen

llen im Wege der Submis ; ö Ke er e an gen und gn bei Artlllerie⸗ Regiments Nr. 1. f der unterzeichneten Garnisonverwaltung, somis in . oi ,. . Berlin auf dein Baumarkt, Wil helmstraße Nr. 92 / , 124800) Bekanntmachung. ; 35 an Noten anderer Banken 24 383,00 Inlande zablbare Wechsel M 704,795. ,, ö einzufehen und versiegelte Offerten ; Durch Ablauf eines bie her e , ,,, 9 an Wechseln 35l, 699, 00 . 95 kid us . zu Drentkau, Kreis Grůunber s. he ö t

bis zum 27. Oktober er, Vormittags 10 Uhr, . y 2 ,,, 3 an ö ; 1 , , J . , ,,. geboren rd e e sllifs, . Aufenthakt un befanrt. .

m0 Hei , ,, z ö e 1g is . , , , , ,, ,, . 3 Nowak, geb. 265 Vize 3 enn, g ; ; 5 ö. ) Braunschweigische Bank. ,, ö . der, g Irn, Tele lf ö . , . A ober rietzel, geb e 26) der Valentin Wlod n en, geboren 15 . ; ars, außerhalb deg Bunkäesgqah h

tzel, geboren am 20. nuar 1857 zn . gfb⸗ am 14. Ja Joachim ö Mur r 1859, evangelisch, 26) Vergehen a, n,, aufgehalten zu haben, ] ö letzter Aufenthalt Saatel, geboren am 10 , , . selben werd in euß ben , 2 evangelisch, mittags 1j uhr, vor bie Sen rher Vor⸗ ; . die Strafkammer bei dem

bei der erstgenannten Behörde abzugeben. ͤ . Neu Rupp u, den 5. Oktober 1880. eirea 49 Gefangenen, welche mit dem Anfertigen 7 an sonstigen Activen. . 23,811, 000 Königliche Garnison · Verwaltung. von Weberfabrikaten aus Leinen, Halbleinen ꝛe. auf ak gv. Stand vom zZ. Gltoher 1880. ' ö ber . i , e,, ,, , dn e,, w,. J 124567 . Ger r ftir n bel behallken ,. ö. Der k K 529. 0 M ell. Zestand , od) gyy. 45. genommen. Giggan. den ö jursick. In nn, ö der Abalbert Modtasif, geb. am I) Johann Heini . w i l . . k Urte nenn in, el ätige, welche ein Karauf zielendes ö. ö J Ib3. 456,000 ö 6 J Königliche Erste Staate: ewe it J Aufenthalt beg n e r en nrg üg, , holz geboren . 6 . uf . Königlichen Amttzgerichte zu St lsund 26 Ur sta ragsedern ) ) 4 * ö, , j 10 Straf 2 . ; . . . . ; . ore ö. 5 (G. wn, n mlt. . r ; 33. . * . h. . mi. ; . J n,, . el r n J gs. X. Strafvollstreckungs . Requlsitiom. Die von d J , n, . . 9 , , . JJ , ns : ia 185 6h ö Königlichen Kreisgericht zu Guben unter 3 m Blaszyt, geb. 15. Jun 185 zu Sf Danchng Bahtist hann, Gustav. Hopp aut 6c pchch, (ed) Karl Jo. 8. 477 der Strafp ö rund der nach nt No- lisch, letzter Aufenthalt , , b. K. katho⸗ 50. Januar 1859 is Groß-Damitz, geboren am küchen dandrath prozeßordnung von dem König⸗ f . 30). der Friedrich wig Friedrich , 30M Veinrich Lud trolle d rgth zu, Franzburg, der mit der Kon— pp aus. Spoldershagen, ge— . 9. Wehrpflichtigen beauftragten Behörde

am 28. Ottober er;, 11 Uhr K Offerten bis spätestens, zum 15. Dezember 1850 17 Bie sonstigen Passuaa 189. 000 Effckten-Bestandãdi.-.·. ö unter gleichzeitiger Beibringung eines Attestes über Berlin, den 11. Oktober 1880. gonustigs Activa ö ekz, di The, sülsben Reicht rd ani, Fhristizn . 96 . Ehristian Fnorr, geb. am 3 September 1857 ö. zu boren am 30. Juni 1858 ͤ , . k . utlage zu Grunde liegenden That⸗ . ausgestellten Erklärung vom 9 Juli Juli 1880

zu welchem . ö ͤ . rung von,. Achsen un edern. einzureichen find. ihre Solidität event. Stellung einer Kaution, oder eichs bank⸗Sirettertum n mn. , lich Prenßischen Staals— ͤ jnie Die Bedingungen een = . eines SDolit arb gen an den Unterzeichneten einzu. pon . ö axnndkæapital. . 10, 500, 000. ; 1878 ö ö ir. 262 de Strumiany Hauland, evangelisch, letzter A ,, , , auf frankirte An⸗ e sachlichen Auf⸗ Herrmann. Koch. von Koenen. Bee n,, Il 736. 75. . . . ö 2) den k ,, . der Valentin Hie f an fer the, . i, Ghristign. August. Hoot th s. er , . . usses jeder Zeit bereit ist. mla U ö I old aus Guben,? X. Februar 1857 r ff. , . Kempel, geb d ' verurtheilt . ,,, , , , , e eanhannar, fu, Hchersieht J . ,, ,,, , , , , , , d e bine m e s. r ö ; 6 , er Ober ⸗Inspektor der Straf / Anstalt. ö bini chkeiten 998, 864. 35 duard Trebsch aus Guben, Hen ce nde Crnst gm, 20. Alärz 1857 zu Studzian nski, geb. Zipke. geboren am 7. Auguft 18, n J Königliche Eifenbahn. Direktion zu Bromberg. Remh der 6. , . Bud ch aus Guben, 5) den Gunar Theodor lufe zu Studzianng, katholisch, letzter I3) K inri Uugust. 1858, evangelisch ; . An eins Eündigungsfrist ge- . zudach aus Heideschäferei, 6 den Arbeite ; 2 ufenthalt unbekannt, 33) der arl Heinrich Martin Je ur Sub ü 246566 J 3. enn vers siena 1 bundene Verbindlichkeiten, , 1,360,800. —. ö. Gustav Erdmann Helm J , ö . am 24. November 1857 K ö. am 26. Februar 3 ,. . . ,, Aufgebote, Vor⸗ 12 . Lieferung von 166 secsrädrigztn affenen Verloosung, Amywrtifation, , ee, maso. enge, nd, 4 ö . Gustar Machu om aut ,, unbelgnnt, 34) der ö 86. n ,,. Born, geboren am 2 64 24843 O gen u. dergl. 3 1 25.1 8 2 3 . 6 = s z . . z ' [ ö 355 * 87 h ; k ö ö ö ö Sinszablung . ö öffentlichen . AEtEVν. gös 13; Krentzehz Verkinchiellkesten ane masch kleba/ g den , . ö ö i. fa lholisch, , ö. ö. Theodor Kerber , rige c J ( fenliche Zustellung. un vierrädrigen Langholzwage apieren. stallbestand;= 968. 163. jt⸗ j 10) den Friedrich Ernft Sensen sig, Arbeiter Franz Sch unt, 35) der am 12. Feb ö an,, ,. trehelichte Scheidt, Em . ,, , ö la 166] Bekanntmachung , . w * u den i dg nn ae ff in e e ig hled den ö e i, e , gern , 5 3. . il cher Ohe w. Fried 7 ö, . rr i Gefen, er Birekfsson am 39. Sttobe , . Deilnnklikütils. Noten anderer Banken J 24, 6560. e, d, ,,,, K . 5. chlaben, 17) den Varl aus katholisch, 36) ö 1. ö ohnhaft,ů, geboren am 5. Juni 1858, er aus ornow, . en ibren GChemann, den früheren S mittags, bis zu welchem Offerten, bezeichnet: Bei der am 15. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ en, I, 561.421. . 59 8 ö . . , . ugust Schulz aus Caaso, 17. November 1855 gina Mikolajczakt, geb. am Joachim Carl 55, Lrangelisch, 37) Fohann meister Eduard Scheidt, jetzt in chmel er. Sfferte auf Lieferung von Wagen einzureichen ae, kermnach ben unnertis ener tern in bie, kembardtordernngen.. gh 452 . . . gujg **, 7) . e h g n, Brüll aus wiee wohnhaft, a n rtr . in Jarosla⸗ Mai 1859, , geboren am 6. , wegen In ihr then in anni fr n. sind. Die Bedingungen liegen in unserem maschi⸗ fem! Jahre zu tilgenden, von der hiesigen Stadt aut⸗ Effekten 7140 496 k ö 155 den Emil Hugo Aus mit h ehn aus Guben, bowski, geb. am? Sl ptemt ) h Franz Jaku⸗ rich Kraest aus ,,, . Christopf Hein. Antrage, g⸗ em nentechnischen Bureau hierselhst aus und . nebst gegebenen Startobligationen sind folgende Nummern Sonstige ActirJs 7, 781, 734. J 16 den Fricdrih , . aus Buben, borz, zuletzt in Jaborowo . S857 zu Miedzy⸗ bruar 1567, evan cf h 6 geb. am 15. Fe das zwischen Parteien bestehende Band der Eh ö ö . ö ö gögn ö. ö , Paas va. a co od 24909 . H den Johann Frfebrsch 6 . . Bernhard Tuezyn zi . te g; . Krüger, aus ö err ne den Verklagten fär den alf? rage gegen Einse ĩ . . von der Emlsston auf Grund des Prlvile rnndehirsl. ö g n, . 0. 2 uben, 185 den Carl Ferdine . aus js zu Kärnit, karren rt, Kebab ö, Jult 13. Tezember 1öös, eangeli ͤ . fel u ertlären, Bromberg, den 5. Oktober 1889. 4 din pe ben 5. arri hir, . . kJ 53 der Rackisehenn Hhasgala J [ 1 nl ,, . 3 kenn, 39) der S , ee r n, rich Christian Ae ger ur if, hem ile, ö. ö zee e r gen zur mündlichen Verhand Serie 1. 23 89 9 1 18 77 43341 m . z. Gktoher 1880 t. Forst, Kreis Sorau, 2 537 aus 1849 zu Krzyzanow 6 Mai am 27. Januar 13535 ̃ gGeboren Des Me reits vor die erste Civil ; Zonstige täglich füllige Verbind- , . , . . 5 . Zorau, 20) den Gustav Adolf 46 Ant? o, und zuletzt dort wohnhaft, K 8, evangelisch, 41) Friedrich des Königlichen. Landgeri te Civil kammer . 5 A ett v. enschel aus Jaulitz, 21) den Carl Einf der Anton Rozeimski, geh 2 aft, Karl Theodor Lange aus Marte andgerichts zu Magdebur rag ] ; 2 L Ernst Thiele z . geb. am 27. Mai 1854 3. ; Martensdorf, geboren am auf den 10. ! Fürstenberg a. ., 22) den Schiffsknecht Jugust c fel mn, ler e linea unbekannt, 41) der . . 1277 Karl Wil,. il err f i . isti, geb. am 6. April 1855 n gScbarendrtegn 34 k aus Barth, , . iger ern, einen bei dem gedachten Ge evangelisch, e zugelassenen Anwalt zu bestellen g

lichkeiten

9 2 O3. / / / 8 7 . einri U ger aus Fürste atholisch ufen un ann A H ch C E L enberg 4. O., 23) den Dolzi i 43 Zum 3w ck ff ch 3 ll ch n 1 zig, kath lis letzter A fe thalt bek *. 3) lbert einri arl lias n e were 3 ecke der 6 entli en uste un j 4 w nz aus 9 wird

Köntgliche Eisenbahn Direktion.

——— 371 373 476 497 498 527 561 625 829 889 901

994 1033 1052 1178 1240 1348 1377 1497 1655 ĩ J

An Kündigungsfrist gehnndens Ver- Metallbes tand 4543. 035 61 1619 660. Netellbestanddd,. hn , , d, . Carl Otto gnis pel aus Neuzelle, 24) den J ĩ rf e ; „den Jobgnun Le) der Geiftlich Michach Andrzenezat, geb, ani Jgcobsdorf, Reb . - r, geboren am 24. Dezember 1859, van. dieser Aus = zug der Klage bekannt gemacht

4903 ö. z z ; 2 6 5 Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. 1750 1890 1891 1905 1906 1907 1930 1990 1996 3 ; Reichs Eisenb . ß h 9 1997 22 2355 2556 2400 2524 2563 25958 2609 , d ,, . 10.475 auf Anlieferung folgender, zur Bahnunterhaltung 2806 2920 2953 68; ; ö. . Sonstigs Passiva J I, 332. 952. , ö Ferdinand Ernst Krüger aut Sembten.“ ' i eln Hab tac ersorderlichen Sberkan. erf gie oe rss, dh w, rent. Verbingliedkaiten w enter Rechselbentand.. 16 51g. zi o Schmit rr g gin n ste üsnrann as Tian, u' n msibet is n Sc imm, galhllsch! zer, färben iaterialien: 3556 3570 603 3603 3643 3516 zz 375 k ö. e, . K e , m orf, 26) den Schi Julius . enthalt unbekannt, 4. ; ; 3 riedrich I Heinri zerig erh laufende Meter Schienen aus Fluß— . . 6 . . 6 1 . 65 ira Inlande z hlbaren ö 1 Forderungen - 1, ö Wer glg 25 ö. k u en k * 6. n. ö . k k ahn g bn winnen vier n n . ö . 1586. stahl im Gewichte von etwa go2) 400 Kg 4430 4223 423 394 1645 4549 eo 4728 17. 6 man innen mn , 51957 36 ellmitz, 28j den Carl us letzter Aufenthalt unb . zolisch, gelisch, 45) Johann Friedrich Ehr evan⸗ schreiberei der J. Civilk in 5 Loosen und ' tz 669 Stück Seiten laschen 4314 4397 w. en. . ab 088 o280 . . k 5 3 . . nder sse 2) den er gabe. enn us Bresch, zb; am 5. k 2 der Friederich aus Buchholz. ö Chiskeff ginn ren ian Königlichen dan ge ig setammer aus Flußstahl im Gewichte von etwa 3310 5316 5320 5359 5380 5755 5959. . 24 ( e e. X Tor r, 5s Ss lieb Klubescheid aus Guben 36 . hard Gott zuletzt in Wojeiechowo wohnhaft, er ö Lowencin, lisch, 465 Karl Heinrich Marriundũnn w, evange⸗ uthmann, Landgerichts sekretär. , 16. von der Em isfser ann ,, Privile⸗ (24908 , nn. ö Wilhelm Münder aus Ge min . Irn Kueczynski, geb. am 3 i nd g der aus Bartelshagen geboren am 9h 1 g 2835] 89 ff iche e J , fg. an, , ig, inn . ; - J Heinrich Julius Eduard än, G sden Kaleie, Katbosisch, icßter Auf 6 Feli s b, ä art. enz u ,, m schhellen im Gewichte von etwa ö C3 O3 iz Serle 1. 36 59 70 23. 386 614 503 h22 530 Bayerifehen N otenban? 6e, , . . 32) den Friedrich 6 . . Guben, werden beschuldigt, . Ken n elt un bekannt, Millhahn aus , Theodor 1 liche, Zustellung. n . 6 69 ö . Rn, 923 991 1041 1124 vom 7. Ottober 1880 1 J . 866 33) den Friedrich Heinrich K henne er, ge ö. . dem Eintritte in den , nn 5 evangelisch, 48) Karl , . der Margaretha Sohn ei gh nprt Chef Knhgsle, setenentefesttzungswaterialsen 3 e , Ein shes ,. ö 880. e J . ann aus Fuͤrstenb J 3 . Veeres oder der Flott ie ristian , Miller inwi Fung; B ü ö ö , ,,, . I. 1 . 1b sss izt, Tien 1er i, ., Heu ü erh, gte, 12.656 200 rn st , . 35 wm Johann niß das n,, ö ohne Erlaub, am 31. Mal 4559, e , geboren nr n ge ter Gegner. früher zu Saar⸗ , e äs fe e, dae, , ' köiääisßrr1 nee, hee rc g , n ü, e, n dhe. G,, chen, Deckplättchen und Unterlagsbleche) 2756 2819 2817, 2861 29182 298 32 Bestand an Reichs kaffenfcheinen . 1 . ö . J 1 ilhelm Otto A (6n „Fried- gebiets aufgehalten zu ö he. 54, evangelisch, 5 hel br, mat rechte, frbemung im Armen kJ , ö k 16 3 . . Jobann. August der n ; . San, , n, m, i, mn gr ger, . gigen . T, Nätieß aus Riicbars , . de are 236 . 3 ,, . ein hand ' rm Rr, is zriä ze, sss i zahn zo zes], : ek anten, , , Sone Harn,. . rr dr 3 Feen b f Greg ef Hornc. ze) den den 16. Fezemter Lösh, Born ien heren uf evangelisch, öl) Friebhrich i, ,,, . in unserem Sitzungssacle im Bahnhofsgebäude 366 36 4038 1072 1079 4101 12 1246 4355 ö ,, . , . 6 24d, 627, 646 82 . 39) den Ferdinand Emil Otio an Sachs dorf, vor die Strafkammer c ee, , . 85 Uhr, aus Semlow, geboren ann alt , Nehls ibren genannten Ch gegen hierselbst. , 1413 43; 4454 4476 4435 437 gs 3983 ggg SIfferten ,, des 3h Pie zum Incasso gegebenen noch nicht fessigen erlassene Strafe büsteü unge ee ger, an nhen, gerichte zu Schrimm zur haupt , . zimt. gef, e Zähann Geta d Cech Qrterd d g, Fb, fruhen n nn ohn um pte, We eferunggbedingungen mit zugehörigen eic zehn Ib 1939 19 . 953 r. 55 5195 e, . Anitiwen! . 1737 60 n, g, w, en . g of 76g 6, 9 mit erneuert. Guben, den 1586 i h. wird hier · Bei unentschuldigtem Ausblelb rhandlung geladen. Matrose, geboren am 1. F 9 Deberg aus Barth, n Wohn 8 9 aarbrücken, jetzt ohne bekann⸗ nungen ber . 33 3. ,, . 5695 5765 J ö tiven. 97 O S deutschen ragen M 2, 178,780. 8. lite Siaartant sbriffen ]. tober 1580. König« auf Grund der nach §. 172 ö ,. 53) Gustav Ludwig Cesfer nn , , gl, de⸗ , ie er len, 9 . en tenen und Seltenlaschen aus Flußstahl, oi he 5984 47 Stück à 20) S. . n. . von dem Königlichen 8. S rozeßordnung boren am 24. F D ö atom. ge⸗ Cipi er zu Saarbrücken, erst . s. stuatl, , . . . . ö m? Landraths. Amt ; ken am A4, Januar 1868, evangelisch, - ivilkammer, vom 11. 3 erste j . . , 6. 6. 3. . . 1 g g Berschiedene Bekanntmachungen. 6 ö ü i Grunde . 5 Pasch aus ,,, . Ehe zwischen den pen n n s n sind von! unferer Druchsachen . Kontrolle hierselbst 7274 Jö2) 7363 1405 S 1 Stück, 1009 Her Bekrag der umlaufenden Noten G6, S5 56 l'24506) Geschäftz. Uebersicht a. Sehe nber 85 . 1 penn geb am Pofen, den dz. Sr rler rg e el, Crrefn, Figbeid biene, ane e lere, ö Ia , zit. 6 is I6a3 öh 5114 S395 S356 Bie sonftigen, täglich sälligen Ver⸗ der Aufenthalt unbekannt 9 n, atholisck, letzter anwaltschasft. r 1880. Königliche Staats⸗ S5, ebangelisch, 6) 6 geboren am 22. April kon beten ln Et theils diese Scheidung vor dem , ner, Biden d . . ,,, n been: K n n. Dlbait ure h Kn ie e n ch letzter uf · 22887 . 1858, evangesisch, 57) * geboren am 16. Mar; . , ladet den Beklagten u dem von Kaiserliche General-⸗Tirektion. ö . denen Perhin di ichkeiten ö 94 Kassen Bestündẽ̃= 6 6 Bitgw. ache nn Tn test Whöit; (erm, gar ie, agchbegannter Webrrfliht , ; Nr. 9521 9545 9549 9574 9584 9616 9725 9735 Die sonstigen Vassiva 1,124, 00 n, . J * , . h letzt in Kurnik wo hahe g kanne sch 6 n. Friedrich Theodor r n rn gn, h /. gelisch, 58) Johann Karl , . Vormittags ) 7 den . i ,,. 1880 1 macher Michael E iworacki, gel „Y der Schuh am 7. September 1359 j geboren Richtenberg, gebor 23. Geptbre nz om, r' dung der & btpenn, di scbltehiiche Schi. d 1 ar orarti, geh an 2s erf e, m, get erangelijch, I Karl weir! 3 „qeboren am 25. Septbr. 1857, evangelisch, dung der Ehe aussprechen zu bören i 7738. 6g katholisch, letzter Aufenthe ö hristian Badendick aus T Y Johgun August Schiebser aus Se„ßum Zwecke der . ner ,,, n , , , c dere, d enn, ,, ee 23. Fe⸗ inri ustav Vartels aus Bisdorf . 1g midt aus Lüdersha ; aarbrücken, s. Oktob ge am 7. Januar 18337 I, a5 96 geboren 6. ober 1880. . gelisch, 61) Seckler,

12

ö 9855 geb ght 106291 16568 19535 10557 10623 Perbindlichke iter begeben . 0 23 VBerhindlichkelten aus weiter begebenen, im Inland , , ,, ag sürt . bestehend in: 162 1100 117536 195 11519 11842 11916 Zaherischẽ go leubant. y . Euasslva. I hruar 1837 zu Kurnik, setzter Aufenthalt 1 nern sers annschaste . Zie Virelti. n. J H. der Xbongs äärecktet ghsenttalt ulkannt, keen mp. Sktekt Kö, Sagl, 2 d K J w , 60 Tornister, nuar 1881 an unfere Kämmerei Kasse . gegen 249010] Wochen · Ueber sicht Kreditoren 1,551, 0939 November 1857 mmi Cöorg Hirsch, geb. am 34. rich August z ö ee en rig, ben, Horten * är, , g, e d. 40 Paar weißen ] g eust ; Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzuliefern der Reservefonds.. höl, 186 halt unbe kann ju Kurnik, mosaisch, letzter Aufent., bote unt Gs alm Kehlendarf ar Semsgn m,, e wehe ö , lr bh, e. 3ᷣ ß braunen Tornistet Trageriemen, Vie Berzinfung der ausgeloosten Sbligationen höri Württenhergischen Notenhan? SxezialReserrryry⸗ . 690 ii 25 ö am n * f . , . 1 geb. Ser inn ö ihm anni . obann Hirse b, dne . . ü. weißen pri it S it dem 1. Januar 1881 auf. . gl ih ; ote 1880. giufen po 80 olchin, katholisch, letz 32. S ö 1 ö ö, 102 braunen Leibriemen mit Schloß, . felt a. sind die Stadtobli⸗ vom 7. Oktober 18890 . e ,. , , te,. an e ice gl, 126 er e, 8. . . ene en. 9 265 . . . ö ö „am e. Feb s57 zu ions, zuletzt in Zer— bore * 6 ñ ö , 1 Ei bin für He hien Fönhz Serie IJ. Nr. 746 1645 aus der Verloo— Aetiva. i nne s bft. ether . a T euer er ilfe rn gien n ö n. ee It e, e. . ö. 327 ergl. = emeine, U sung pro 1877, Metallbestandʒd . 4 10,392,783 6109 rr, e. Iugu 535 zu Waldau, evan⸗ h aber gghold aus Relbo l e rege, 3 3 en es , , , nn,, d e . 2, 2 Une . lodirbare . . Aufenthalt unbekannt, II) der nn. rt an ae stem ber 1858, evangelisch 6 3 3 1859, evangelisch, 66) . Rath go ger, 300 Kockgeschirr. Riemen, pro 1878 an gioten anderer Banten ? 95 i355 =* 3 . Roaas jalsti, geb. am 30. Dezember 1857 83 Karl Martin Bollmann aut Franz b ieee bog, Schult aus Sihl un ö Serie JI. Rr. 1565 1791 aus der Ver⸗ ĩ ,, ö 18 12751175 Dampfkessel ö wr nn ern, letzter Aufenthalt n gent. . 1 1S6h, evangel sch ü een Da e elne, D, e eil. 3 6 . , . . ) , ö . Michge einiezak, geb 14. S ; 3E n Borgwardt aus Groß. Mol 2 uldt aus Spoldersh an Lombard Forderungen bös. 60h 9 ö 7 . ber 1867 zu Robafow Keb. am 14 Septem- geboren am 77. Jiom , ,,, A. Büttner'ss b n er Gldickedköir. fh, Linn ölbehn Hut ie i or . age eli, fiele eln , d, güne, g,. röl, geb. am 21. Semlow, geboren am 14. April dsr er e gg 3 , . r i. 3 . evangelisch, Carl Heinrich Bernhard Spie S erling aus Schlem⸗

t 6. y, öh. Ee e ah d

oll im Wege des Submissionsverfahrens vergeben * . 244 34 aäloosu S , , 3 ung Pro . Serie III. Nr. 344 385 tlos 1879; e . 41221690 8

(. ) ktober 1856 zu Kromoli * ce, zuletzt zu Zasostow 252 . Fel Jobann Carl Friedrich Bresemann aus Gil; min, geboren am 9. Rpril 18359 kauf

. eyangelisch, a für die Hälfte ren und ladet den

werden.

Zu diesem Behufe ist ein Termin auf den de 872 Serie 1. Ar. 35 517 520 881 1038 an sonstigen Aktiven 672. 63653 w 8 un 1 0 63663 1 Patent . 6 Serie II. er an sz Farstva. 2 s . n 1 It hn ö1h der Loren Zientkomzki, holz, gebore 227 5

aus der Verloosung pro 1878, Dag Grundkapital. . 1. g oo) MoM = . , i re. n, n ; letzter Aufent ngust 1857 zu Szeiytn it, katholisch, Iö)' Joba , 22) har, ö. ran gelisch CO) Gust f , ,. ,, ; err, 13 3 üunhelgen 15) der Anton Fora⸗ Siot ann nh Ehristiag Brinkmann aus , r en, Gbhristian Strussen berg aus ZJabr Hö, , . iöz zu Enchen, geln , Genen . Hebttat iss. rpan. Keltf ra ,r Föbe not ichn err, n evan, er handlung des Recht. 1 aft, llathelistt, 16) der zu Palmzien, geboren am 23 . der i, gigen en g,, gene . ic f er . - evan⸗ 72) Johann Carl Wilhelm S Mer, H. Dezember 1 und aus Papen. mit der Auff engl d, Bäarmittags 8 u orderung, einen bei hr,

Proben, mit der Firma des Einsenders versehen, an die unterzeichnete Kommission einzureichen sind. Serie I. H) 3 5a 523 389 8s er ned,, 950 952 1794, Der Betrag der umlaufenden A 1 ** 2. Büttner & Cie. aelng ; ucharski, geb, am 14. S . R fer kater rnerr fn er ges, Fallsb, iz Bolte Kari err, Burmeister aus hagen, geb geboren am 29. März 1859, evan d gelisch, richte zugela senen An m. gedachten & ) walt zu bestellen. .

Proben, auf welche nicht reflektirt wird, erfolgen ,. . ö. france o i . und Serie II. Nr. 3720 4458 4474 4937 1 21,234,200 - Ka e ͤ he jons⸗ z 5 79. 8a K* zn, 8 ) ! ; ö ö . und Uebernehmer die Insertions. ö. i, , , 6 n n l dali sälllgen Ver · a . . lle hiugen en uh f n bean . n del ffn latholisch, letzter Anfenthalt unbe. 6 : ! Dar en ent b lt sich die alleinige Gatschel⸗ Serie If. Jir. 1613 5Ssij ssb a 240,6 Die an eine r f elt ge⸗ 2 8 . ĩ er ne, , nd ie Lene rde fs, geb. am 3. . gelerr b e enrenfsr, leben ran; B) Karl. Ghristian. Heinz ue r fin, ö. n er 1880. Sch . . e 6 00 pn d K 63 anein et ere r m m , .,. u nnn ien ke ge , r rr nenn, Hm . am 15. Hane g, r. n e gen . e in 16 A . 56 der offentlichen Zu sellung wird dies Bcllelb unge? Kom mifsion 2. Riederschlesischen geg n ehh dh ss se s igen fn Len rehlichtestecs aus wiölter he benen, ‚leimige Co 7. 4 . i'll n zn Ssrebach. czangelisch, iet. er ufcl. Chen nnen Wach Fern rid z z Lm'skel race Carl Zobann, Heinrich g red lager betahnt gr . r en 435 S00 4903 5388 56 ĩ ł gebenen, Nippen ( halt ; . gelisch, letzter Aufent⸗ J . Dillner aus x Iker aus macht. Infanterle · Riegiments Nr. 47. . ö aus der Verloosung im Inlande zahlbaren Wechseln rn 3. 56. irre nher . unbekannt, 19) der Johann Nowlekt, i n f r rn , Sal r gel. evg gelt 6. . em in n an; Saarbrücken, den *. tober 1880. ro h nse aus Star-] Wolfehagen eodor Weith aus Gericht er, geboren am 17. Dezember 55s. evan erichtsschreiber des Königlichen gand * gerichts.

*