1880 / 240 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Schema ß.

Derne nr Kilenbakn. h rt des Brandes;

irk (Landdrosteibezirk) . 2 Landgemeinde oder des Gutsbezirks

Besondere Bezeichnung der Besitzung (wenn solche üblich Straße und Hausnummer

Talon zu der Priorität · Obligation X. Serie ö gehörig.

ö ĩ Direktion. (L. 8.) Königliche Eisenbahn⸗Direktion Augzefertigt:

ischMärkische Eisenbahn⸗ . Gesellschaft. Serie .... Zingcoupon .... Nr. ..

zu der Prioritäts · Obligation X. Serie Nr. . .

Inhaber empfängt am.. ten 18.. gegen diesen Coupon an den durch öffentliche Bekanntmachung bezeichneten Stellen ö Zinsen vom . ten .... 18.. bis

J . Königliche ,

. k Ausgefertigt:

Nummern:

. . d inisterium der geist lichen, Unterrichts- un . Medizinal⸗Angelegenheiten.

isherige Privatdozent an der Universität in Bonn,

Dr J * , 6 Direktorigl⸗Assistenten bei der

Abtheilung für antike r. ö Gipsabgüsse der Kö⸗ igli en in Berlin bestellt worden. .

in ,, Karl Schmidt zu Minden

ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

Kriegs-Ministerium. Die bei der Militär⸗Wittwen⸗Pensions⸗Anstalt unter den

60 14658 16691 18407 18524 19 683 20 082 20 ö. 2 249 22915 24739 25 176 25 270 25 493 26 6. 26 878 27 468 27 721 27919 27 943 29 036 29 107 29 6 33 111 33 335 33 366 34 063 34 827 35 544 35 575 35 . 35 986 36 000 386 187 36 7262. 36 892 37 503 37 678 4002 16 531 40 7659 a

menen Interessenten werden hierdurch aufgefor ert, * e . Beiträge ungesäumt an die Militär⸗Wittwen⸗ Kasse abzuführen, widrigenfalls dieselben ihre Exklusion aus der Anstalt zu gewärtigen haben. . Berlin, den 7. Oktober 1880090. General-Direktion der Königlich preußischen Militär⸗Wittwen⸗-Pen sions⸗Anstalt.

Ministerium des Innern.

ie stetig zunehmende Bevölkerung führt nothwendig zu . , , Zusammenwohnen derselben sowie zu einer Vermehrung der Wohn⸗, Werk- und Feuerstätten und damit zugleich zu einer Vermehrung der Brandgelegenheiten und der Brände selbst. In allen Staaten wird daher, der Zahl, den Entstehungsursachen, dem Umfange und den Wir⸗ kungen und Folgen der Brände Seitens der Verwaltung eine große Aufmerksamkeit zugewendet. Allein es genügt nicht, daß letztere sich immer nur auf die einzelnen Fälle beschränke, sondern, um ein richtiges Urtheil über die wirkliche Zunahme und die wirklichen Ursachen der Brände zu gewinnen, müssen die Einzelfälle, soweit es angeht, ziffermäßig geschildert und dann statistisch zusammengefaßt werden. Zu diesem . habe ich, nachdem gemäß der in der Sitzung des Hauses der Ab⸗ geordneten vom 13. Dezember 1878 meiner seits ertheilten Zusage das Gutachten der Statistischen Central-Kommission eingeholt worden ist, das Königliche Statistische Bureau mit der regel⸗ mäßigen Bearbeitung einer jährlich abzuschließenden und mir vorzulegenden Brandstatistik beauftragt. Das Material hierzu ist von den Polizeibehörden der Orte, in welchen sich Brände ereignen, zu liefern. Die Sammlung des Materials soll durch Beschreibung der einzelnen Brände geschehen, diese Veschrei⸗ bung aber auf Zählkarten von der Form und dem Inhalte der Anlage bewirkt werden. Für jeden Brandfall beziehungs⸗ weise jedes Gebäude, in welchem ein Brand stattfindet, ist, wie dies aus den Bestimmungen über die Au fuillung der Zählkarten klar hervorgeht, eine Zählkarte außustel en. Wäh⸗ rend die 85. 1— 10 der Bestimmungen sich über die Art der Ausfüllung verbreiten, wird im 8. 11 derselben mitgetheilt, was mit den ausgefüllten Zählkarten zu geschehen hat und wie dieselben an das Königliche Statistische Bureau zu lei⸗

ten sind.

ie statistische Aufnahme der Brände soll vom 1. Oktober d. . gen Die erste Sammlung der Zählkarten, welche die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember da J. zu umfassen hat, ist in der ersten Hälfte des Monats Januar k. J. an das Königliche Statistische Bureau einzusenden. Vom 1 Jan ar 1881 ab sind aber die Zählkarten immer für ein zu sammeln und bis zum 15. Januar des fol⸗

genden Jahres der vorbezeichneten Behörde zuzustellen.

Die Königlichen Regierungen und Landdrosteien werden ĩ ich sowohl mit den Fragen der Brand⸗— hierdurch veranlaßt, sich s h ö 3 kraut zu machen, hierauf alsbald das Nöthige in Betreff der rn sahrum 8. Lern sl n zu verfügen, die untergeord⸗ neten Behörden mit entsprechender Anweisung zu versehen und den Bedarf an Zähl karten. Formularen für das letzte Quartal d. Is. sobald als möglich, für die Folge aber all⸗ jährlich zum 1. Dezember direkt beim Königlichen Statistischen

Zählkarte, als auch mit den Ausfüllungs

ureau anzumelden. ö rn! den 21. September 1880. Der Minister des Innern. In Vertretung: Starke.

Zählkarte für Brände im

im Jahre 18

Kreis (Amt, Ober Amt)

preußischen Staate

Name, Stand und Wohnort des Eigenthümers d ückgabe dieses Talons an den durch , , en en Ti , . 2) Datum und 3 von zwanzig Stück Zinscoupons zur vorbeze 36 ? ö. igati nicht von dem Inhaber der Obligation geg ; ö worden ist. Im Falle eines solchen 3) Bit !* erth Karner lu mh wh nen d dez Bi Wer . erfolgt die Ausreichung der neuen Coupons an den

Inhaber der Obligation. !.

; . des: ö ainresg den gz lig. eine b ö. 1 . r oder eine aus mehreren Gebäuden bes

Beschreibung des vom Brand ,, n, n.

Ausbruch am . Bei größeren Bränden auch Zeit der Beendigung (d. h. d

Luft, Nebel, leichter Regen, Platzregen, Landregen, Gewitter, Windrichtung?

a. Spezielle Bestimmung

S. Bauart: Umfassungswände? Dachbedeckung?

. Gebäudeversicherung:

ü ĩ i der ĩ d. i. von über 12 Uhr Mitternacht bis 12 Uhr Mittags) o z . 3 von über 17 Ühr Mittags bis 123 Uhr Mitternacht,

Unversichert?

ze Umsichgreifens) des Brandes . ö . ö . * , . starker Wind, Sturm, trockne Luft, feuchte

Hagelwetter, Schneefall, Schneegestöber, gelinder Frost, starker Frost?

stehende Besitzung? . . e zung gehörigen Gebäude: . ab ö 5 4. Gebäude 5. Gebäude

Versichert ?!. Versicherungssum bei öffentlichen Sozietäten? 10 bei Privatgesellschaften 9. Bewohnung:

Wie viel Haushaltungen sind über⸗

haupt im Gebäude? . ; Wie viel Bewohner enthalten diese

Haushaltungen? . Wie viel Haushaltungen sind v

Brande beschädigt? Wie viel Bewohner enthalten diese

beschädigten Haushaltungen? . Von den beschädigten Haushaltungen

sind gegen Mobiliarbrands

unversichert? .

bei öffentlichen Sozietäten? bei Privatgesellschaften?

Baulichkeiten zu vorübergehendem Zweck: W . Torfmoore? Diemen (Schober, Feimen, Miethen)?

I

Andere Gegenstände: Welche?

5) Erwiesene Ursache des Brandes: Gsen, Aether Bli xpl von Dampfkesseln, von Leuchtgas, anderen Gasen, 3er . ri, benachbarter Gebäude? Mangelhafte Feuerungsanlage?

Streichhölzern?

. ,

„Selbstentzündung von Stoffen? ehre a ff ; überhaupt? im Umgang mit

lche? . ; stet⸗ 6) ,, fahrlässiger Brandstiftung eine gerichtliche Untersuchung eingeleitet

. .

7) Wirkung des Brand eg:

a. durch den Brand angerichteter Sachschaden:

Annähernde

obrigkeitliche Taxe

des Schadens,

soweit sie möglich ist

16.

Betrag des durch Versicherung bei ö Henn en nn ; ö ĩ ietäten gesellschafte zfentlichen Privat, rn, nls

So ʒietãten aesellschasten .

0. ͤ 416 416 416.

Immobiliarschaden überhaupt

bei gewerblichen Anlagen: hiervon auf M

Mobiliarschaden überhaupt? . Hiervon kommen: if ,, landwirthschaft

liche Produkte, Viehfutter Brennmaterialien .

gewerbliche Rohmaterialien V fertige und halbfertige Waaren. .. Mobilien, Kleider, Wäsche, Betten, Ha Arbeitsmaschinen ; Utensilien, Werkzeuge, Apparate, Geschirre, Wagen. . . Menschenbeschädigungen und Verluste beim Brande:

a. von den Brandbetroffenen:

verwundet: Kinder? = . von der Rettungsmannschaft: 8) Weitere Mittheilungen. .

Bestimmungen über die Ausfüllung der Zählkarten.

ür jede Besitzung, gleichviel ob sie aus mehreren oder nur aus ö Eiter die von einem Brande betroffen und von demselben gänzlich oder auch nur theilweise zerstört wird, ist . Polizeibehörde des Orts (Stadt oder Landgemeinde oder , ., in welchem die betreffende Besitzung oder das betreffende Gebäude liegt, möglichst bald nach dem Brande eine Zähl karte auszufüllen. Diese allgemeine Bestimmung gilt auch, wenn ein Brand . Besitzungen zugleich heimsucht. Wenn eine Besitzung innerhal . Kalenderjahres mehrmals hn 464 . heimgesucht wird, so is ür j Brand eine Zähl karte auszufüllen. hn Herr en hen kl Karten geschieht durch , ,, der vorgedruckten Fragen und zwar da, wo kein Platz zur Beantwortung hinter letzteren gelassen ist, durch Unterstreichung der 6 Worte der Fragen; beg n 9 . Platz gelassen ist, durch textliche

i äßige Auskunftsertheilung. . ben n,. sind so gestellt, daß sie kaum , w, n. bedürfen; nur zur He , e vergleichbarer Angaben sin Bestimmungen zu beachten. : ‚. ein er ne. oder sämmtliche Gebäude einer Be⸗ sitzung vom Brande heimgesucht, so ist über die spezielle Bestim. mung, Bauart, Immobiliarversicherung, Bewohnung u. s. w. 1 beschädigten Gebäudes (dem Vordruck gemäß) Auskunft zu 8 . wobei alles auf dasjenige Gebäude Bezügliche, in welchem der Bran ausgebrochen ist, an erster Stelle zu nennen ist. . mehr als 5 Gebäude vom Feuer betroffen worden sein, so uskunft über das 6. . . Gebäude der Be⸗ einer Anlage zur Zählkarte zu geben.

sitzung . anf kt ten sind u. A. zu verstehen: Schuppen oder Hütten, welche während eines Baues zur , , ,, Materials oder als Obdach für die Arbeiter errichtet wurden; Ziege = öfen, welche nur für einen Brand bestimmt sind; hölzerne Jahr— markte⸗ oder Meßbuden u. s. w. zu vorübergehenden Zwecken.

6) Die Frage nach der Bauart der Umfassungẽ wände ist . zu beantworten, ob letztere massiv, von Fach wert oder n . . von Holz, Lehm oder von Kalk-Piss sind. Bei der Frage nach ö. Dachbedeckung ist anzugeben, ob das Dach ein Metall., Stein⸗ . Schleferdach oder ein Steinpappe, Schindel⸗ oder Strohdach, oder aber ein Strohdocken⸗ oder Strohpuppendach ist. ö

7) Nur die erwiesenen Ursachen des Brandes sind un gh, en. Wenn es nicht alsbald nach dem Brande geschehen kann, so kann

Sollten in einer

An sämmtliche Königliche Regierungen und Landdrosteien.

Erwachsene: männl. Personen zel r ö Erwachsene: männl. Personen? weibl. Personen? verwundet?

die betreffende Auskunft nachträglich hinzugefügt werden. Dasselbe

wein, n,

gilt von der Angabe, ob wegen fahrlässiger oder vorsätz licher Brand⸗ stiftung eine gerichtliche Untersuchung eingeleitet ist.

s) Auf den Schadennachweis ist besondere Sorgfalt zu ver⸗

insbesondere sind die Schadensummen nach den im Vordruck , . Gegenständen thunlichst auseinander zu balten, Ha, wo der Schaden versichert war, wird der Nachweis keine i . keiten verursachen. Da, wo er nicht versichert war, ist er wenigsten

näh nzugeben, n

reren durch Feuer vernichtet wurden. Die Angaben . die Versicherungssumme sind nach dem Vordruck zu rn. en. Ebenso ist zu unterscheiden die Größe der BVran dentschãd gung ö die Versicherung bei öffentlichen Sozietäten und bei i, . schaften. Es handelt sich aber weder darum, den durch den 31 erlittenen Schaden, noch die durch die Versicherung 3 . schädigung für jede einzelne Haushaltung sestusteh en, sondern e Schadensumme bat sich auf saͤmmtliche, vom Brande 6 Haushaltungen zu beziehen, der durch Versicherung gedeckte 6 hiervon dagegen nur auf die versicherten Haushaltungen dieser 6. Unter dem durch Versicherung gedeckten Theil ist stets nur die wirk⸗ lich gezahlte Entschädigung, niemals die Versicherungssumme zu ver⸗

stehen.

um erkennen zu können, welche Vermögens⸗

10) Wenn sonst noch wichtige Vorgänge beim Brande stattge⸗

funden haben, so sind dieselben unter der Rubrik „Weitere Mit— theilungen“ zu berichten.

115 Die Zählkarten über die Brände in kreis und amtsexemten

d nach Jahresschluß direkt an das Königliche Statistische . Can We flu, 28, einzusenden, während die 3 über Brände in nicht kreis⸗ und amtsexemten Orten an das König= liche Landrathsamt (Amt, Oberamt) und von diesem, erst nach genauer Prüfung, dem genannten Bureau zuzustellen sind. 2e htetes ist für die weitere Verarbeitung der Karten und die jährliche Ver öffentlichung der Resultate mit Auftrag versehen.

17) Von dem nämlichen Bureau sind auch die Formulare der

Zählkarten zu verlangen.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Der QOberförster Heinzmann zu Hilchenbach ist auf. die durch den i . Obersörsters Müller erledigte Oberförster⸗ stelle Catlenburg mit dem Amtssitze zu Lindau in der Provinz Hannover versetzt worden.

Der Oberförster⸗Kandidat Greve ist ernannt und es ist ihm die Regierungsbezirke Gumbinnen verliehen worden.

zum Ober förster

306 900 Fr., Bundesgericht 149 800 Fr.; politisch Schnecken im

Departement des Innern 32 und Polizeidepartement 45 005 Fr., ment 15 5535 689 Fr., Finanzverwaltung 6 812 verwaltung 1 608 000 Fr., Handels- und departement 326 350 Fr., Postverwaltung 14 Telegraphenverwaltung 17638 Jr.

Gro ñ;britannien (W. T. B.) Die vom 11. d. M.: scher Truppen Absicht, All nison sei in

es Departe⸗ 86 1786 Fr., Militärdeparte⸗ 145 Fr., Zoll⸗ wirthschafts⸗ 299 000 Fr., Eisenbahnwesen

Oberförsterstelle e ment 287 060 Fr.,

1957 00 Fr.,

Aichtamtliches Dentsches Reich.

g und Irland. Lon don, 12. Oktober. erlin,

„Daily News“ melden aus Rangoon Es seien etwa tausend Mann birmani— ze erschienen, mit der offenbaren Die dortige englische Gar— kt worden.

Preußen. beiführung en. Grundlagen deutschen Prozeßstatistik finden seit dem ö im Reich s⸗Instizamt des Staatssekretärs, Wirklichen

einheitlichen an der Gren yntao anzugreifen.

Folge dessen verstär

Frankreich. Paris, 10. Oktober. ( er des Kabinets traten gestern im Unte unter dem Vorsitze des Herrn nisterrathe zufammen. dekrete ausgeführt werden sollen,

schluß einmüthig gefaßt.

olgende Verfahre

unter dem Geheimen Raths Dr. von Berathungen statt, zu welchen die größeren

Schelling, . Es nehmen an

Bundesstaaten Delegirte entsendet haben. für Preußen der Geheime Ober⸗ Rath Starke und der Geheime Justiz-⸗Rath Hoff Landgerichts⸗Rath Barensfel Sachsen der Geheime Rath Held; Ministerial⸗Rath von Heß; Direktor Müller;

Fr. C.) Die Mit—⸗ rrichtsMinisterium ules Ferry zu einem Mi— lan, nach dem die Mär wurde definitiv festgeste Das strengste Schweigen n gewahrt werden, und Angaben über diesen Punkt, die bis— veröffentlicht wurden, unrichtig sind. en, daß die Vollstreckung der Dekrete schon in den ersten Tagen dieser Aufforderung aan et werden.

denselben Theil:

für Württemberg der für Baden der Landgerichts— für Hessen der Geheime Staats— Finger; für Mecklenburg-Schwerin der Ministerial⸗ Burchard; für Sachsen⸗Weimar der Staa für Elsaß-Lothringen der Ministerial-Ra

Jemand bei der Leistung des Offenbarungs festationseides) zu der unter der Eidesversicherung Inventur seines Vermögens ein ihm gehöriges t an, in der erklärlichen und entschuldbaren Meinung, daß das Stück nicht mehr ihm, öre, während nach den ihm nicht bekannten bürger— tsbestimmungen er in Wirklichkeit noch Eigenthümer ch einem Erkenntniß des Reichs⸗ Rechtsun⸗ nzurechnen

und der Be das zu bef man versichert, daß den Blättern

Nur so viel läßt sich sag ohne Verzug, wahrschein Woche erfolgen wird. die nicht anerkannte

ts⸗Rath Dr. Brüger; th Rassiga.

Giebt eides (Mani aufgenommen Vermögensstück ni

Es wird keine neue tionen gericht

n Kongrega neurs von Neuca

Depesche des Gouver sagt das Journal officiel“ den Arbeitslagern der Tran weichungen stattgefunden Verbrecher) haben ausgeplündert.

ledonien, Minister, daß sportirten zahlreiche Ent⸗ Die Entwichenen (gemeine Second und Dezarnaulds den Truppen und den Ka— el bald wieder eingefangen sein. imir von Rußland ist heute angekommen.

M. schiffte sich in Bordeau wischen dem Ober— egenen und unter

Gebiete Besitz ergre g einer Eisenbahn zwischen den beiden Borguis⸗Desbordes tlichen Personen und einer Arheiter— ine⸗Infanterie⸗ und vier senegalsche n Ganzen 700 Mann, unter seinem

,. von Berezowski i on Rußland

6 e meldet dem Marine ondern eine Anderen geh lichen Rech der Sache ist, so ist na . Strafsenats, vom 21. Juni d. J. diese kenntniß dem Schwörenden nicht als Fahrlässigkeit a und dieser wegen Meineides nicht zu bestrafen.

Keine Amtsunterschlagung, Unterschlagung Seitens eines Erkenntniß des Reichsgerichts, d. J. vor, wenn die Zahlung an de nicht mit Bezug au berechtigten, sondern der ihm anvertrauten Beträge erf

Nach Beendigung der Uebungsreise d Generalstabes und der Generalstabs-Uebun Garde-Corps sind die zur Theilnahme an diesen mandirt gewesenen Offiziere wieder hier eingetroffen.

KJ . Geschütze, Kommandant Kapitän zur See Zirzow, ist am 28. August er. in Kobe ein⸗ getroffen und beabsichtigte, am 31. de Nagasaki in See zu gehen.

S. M. S. „Hansa“, 8 Geschütze, Kommandant Kor— Heusner, ist am 27. Se Porto Grande, St. Vincent, nach dem Einnehmen von Kohlen die fortzusetzen.

Bayern.

die Stationen Sie werden von naken verfolgt und ohne Zweif

Der Großfürst Wlad on Bordeaux in Paris

Am 5. d. dition ein, welch und dem Niger gel herrlichkeit stehenden betreffs der Herstellun Strömen machen soll. wird außer den wissensch compagnie noch zwei Mar Tirailleurs⸗Compagnien, ir Befehl haben.

11. Oktober. Vertheidigung des Kaiser Alexander v gerichtliche Verfolgung gest

Griechenland. At wird, wie der W. 18. d. M. schon

Insel Euböa we 6. d. M. hätten sch unter den Waffen g

Konstantinopel, 12. Oktober. rung wird demnächst ihre Botf uropas beauftragen, Staatsgläubi Vertrauensmannes, der Gläubige stantinopel zu verhandeln

Regierung

gericht s

x die Expe⸗ Senegal französischer Schutz⸗ ifen und Studien

sondern nur eine einfache Beamten liegt nach einem IJ. Strafsenats, vom 3. Juni n veruntreuenden Beamten f dessen amtliche Stellung als Empfangs— Besorgung und Ablieferung

zur privaten Der Kommandant

es Großen gsreise beim

Reisen kom⸗ Fel ix Pyat ist wegen

m Jahre 1867 gegen den begangenen Attentats unter ellt worden.

hen, 109. Oktober. Die „Pr.“ berichtet wi kriegsbereit im Piräus lieger rde soeben ein La

sselben Monats nach griechische

rd, bis zum

vetten Kapitän ptember er. auf. Rhede und beabsichtigte,

Reise nach Plymouth

ger errichtet.

eingetroffen griechischer Truppen

on 45 000 Man

9. Oktober.

von Rudhardt, ist Vorbehalt anderweitiger dienstlicher Ver— seiner Statt der seitherige Wien, Graf Hugo en am preußischen

München, Die türkische in den Hauptstädten E gung der türkischen behufs Wahl eines

versehen, Namens

auf sein An⸗ eine Vereini⸗

ger zu veranlassen welcher, mit Bollmacht schen Regie⸗

suchen und unter wendung abberufen Legations⸗-Rath bei der Gesandts Lerchenfeld, zum bayerischen Gesandt Hofe ernannt worden.

2 9 bher. CB. von Oesterreich ist heute Der Reichstags-Abgeordnete für de kreis (Illertissen), Frhr. Mandat niedergelegt.

Sachsen. Dresden, heute Abend von morgen früh 8 Uhr in der K eintreffen.

Sachsen⸗ Coburg ⸗Gotha.

r mit der türki

der türkischen

beabsichtigt, indirekten ;

) Der Kronprinz Abend nach Brüssel weitergereist. n 4. schwäbischen Wahl⸗

Ludwig von Aretin, hat sein

und Ostrumelien überlassen. würde zu diesen ein Bankinstitut mit d beaustragen sein. hierzu ein vorhandenes Institut ben in Konstantinopel herstellte vorziehen, ein eigenes Institut Die Eintreibung in die Hände von G

diesem Behufe von er Einziehung dieser St Pforte gleichgelten, ob utzt wird, welches eine oder ob die Gläubiger zu begründen. würde provinzweise ern gelegt werden,

würde der 1I. Oktober. (Dr. J.) Der König Schönbrunn abreisen und öniglichen Villa zu Strehlen

wird bereits ; R zu dem Zwecke der indirekten Steuern

Gotha, g. eneral⸗Steuereinnehm

T II. Oktober. (W. T. B.) Die Wahlagitation im Staate Indiana ist eine sehr heftige In Shelby⸗ ville ist es zwischen den Demokraten und Republikaner zu einem Zusammenstoß gekommen, wobei der Sherif getödtet und sein Adjunkt verwundet wurde, als sie die Ordnung wieder⸗ herzustellen versuchten. Auch mehrere andere Personen wur— den verwundet. Ebenso sind in Evansville gelegentlich der. Wahlagitation eine Anzahl Personen durch Revolver⸗ schüsse verwundet worden.

Boston, 7. Oktober. Es tagt hier gegenwärtig eine Handelskonvention, welche die Förderung der Wieder— . des überseeischen amerikanischen Handels im

uge hat.

Winnipeg, 6. Oktober. Zwischen amerikanischen und canadischen Indianern, die auf der Grenze der Büffel jagd oblagen, hat ein Kampf stattgefunden, der den ganzen Tag über dauerte. Ein amerikanischer und viele canadische In⸗ dianer, darunter Frauen und Kinder, wurden getödtet.

Afrika. Egypten. Cairo, 7. Oktober. Dem „Reuter⸗ schen Bureau“ wird von hier gemeldet: „Im Widerspruch zu den wiederholten Gerüchten über einen neuen Ausbruch von Feindseligkeiten an der Grenze zwischen Egypten und Abyssinien erklärt das heutige „Official Journal“, daß die Beziehungen zwischen den beiden Ländern nicht feindseliger Natur seien. Die egyptische Regierung wird hinzugefügt habe insbesondere seit der Thronbesteigung Tewfik Paschas, jede Anstrengung gemacht, alles zu vermeiden, was zu einem

Konflikt zwischen Egypten und Abyssinien führen könnte.“

Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bure au.

Fulda, Dienstag 12. Oktober. Die Nachricht von dem Tode des Bisthumsverwesers ahne, welche am Sonntag in der Kirche verbreitet wurde, bestätigt sich nicht, vielmehr ist in , . des Bisthumsverwesers eine Besserung ein⸗ getreten.

Nr. 41, des Centralblatts für das Deutsche Reich, herausgegeben im Reichsamt des Innern, hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungẽsachen: Ausweisung von Aus⸗ ländern aus dem Reichsgebiete. * Zoll- und Steuerwefen: Be⸗ fugniß von Steuerstellen; Kontrole des Handels mit Tabak im Grenzbezir ke Vreden. Nilitaͤrwesen: Nachtrags⸗Verzeichniß solcher höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjaͤhrig ⸗frelwilligen Mili⸗ tärdienst berechtigt sind; desgl. Namhaftmachung einer provisorisch berechtigten Anstalt; Erlöschen der Berechtigung einiger Anstalten. Marine und Schiffahrt: Ertheilung eines Flaggenattestes. Post- und Telegraphenwefen: Uebersicht über die während des dritten Vierteljahres 1880 eingerichteten und aufgehobenen Verkehrsanstalten. Konsulatwesen: Entlaffung; = Exequatur · Erthellung

Nr. 59 des Amtsbiatts des Reichs⸗Postamts hat folgenden Inhalt: Verfügungen: Vom 5. Oktober 1880. Fahr⸗ po'tverkehr mit Galizien, der Bakowing, Süd Rußland und Ru⸗ mänien. Vom 4. Oktober I886. Besondere Kartenschlüffe für Packetadressen nach Leipzig. Vom 7. Oktober 1885. Eröffnung der Eisenbahnstrecke Lommatzsch⸗Nossen. Vom 4 Oktober 1880. Postverbindung mit Helgoland. Bescheidung vom 4. Oktober 1886. Behandlung der Nachnahme Packete mit dem Vermerk „Wenn un—˖ bestellbar, Nachricht. !

Nr. 28 des Deutschen Handels -Archivs, Wochenschrift für Handel und Gewerbe, herausgegeben in Reichsamt des Innern, enthält: Gesetzgebung: Deuisches Reich: Abänderung des Regulativs wegen Steuerfreit des Branntweins zu gewerblichen Zwecken. Tarifirung von weichem, noch nicht vulkanisirtem Hartgummiteig. Denaturirung von Branntwein zur Essigfabrikation durch Zusatz von Wasser. Frankreich: Zoll auf Chokolade und in Zucker ein⸗ gemachte Früchte bei der Einfuhr aus französischen Kolonien und aus Korsika. Spanien: Aufhebung der Zollabgabenfreiheit auf der Insel Viegues und Errichtung eines Zollamtes daselbst. Brasilien: Antliche Uebersetzungsgebühren. Berichte: Rußland: Handelsbericht aus Ny Carleby vom Jahre 1879. Italien: Bericht über Schiffahrt und Handel in Messina, Terranova ( Sicilien), Pizjo, Catania und Licafa im Jahre 1878. Bericht über Handel und Industrie in Florenz bezw. Toscana im Jahre 1879. Spanien Handelsbericht aus Matanzas für 1879. Handel von Puerto Rieẽo während des Jahres 1879. China: Handels und Schiffsverkehr in den geöffneten Häfen wäh⸗

welche das die Gläubiger vertretende Institut zu ernennen

J.) In der gestrigen Sitzung d ituirung verschiedene ben dem Landtage zuge Gesetzentwurf, leihe in Höhe von 6 leihe ist bestimmt zur anleihe und zur Konsolidi Schald, welche die Staat fällen an der Einnah infolge der

es Landtags wurde r Kommissionen vollzogen. Unter gangenen Vorlagen ist vor Allem ein Aufnahme einer 4prozentigen An⸗ Diese An⸗

Türkei. Aus Baosich wird der gemeldet, in Folge eines Mi bei Nuju ein Gewehrfe Türken stattgefunden, oder verwundet wurden. Paschas nach Podgoritza bestätige

Aus London, Die „Times“ schreibt die dringlichen Vorste land, Oesterreich Europa zu der glücklichen Die letzte türkische als thatsächlich Pforte bekunde welche die Mäch Türkei habe sich gewissermaße guten Fuß gestellt. bleibenden Fragen könne bi Unter Hinweis auf die mit we n Gefahren die Pforte

„Agence Havas“ vom II. ßverständnisses habe am 6. d. uer zwischen Albanesen und bei welchem mehrere Personen getödtet Nachricht von der Reis sich nicht.

12. Oktober, Nachgiebigkeit der llungen Seitens der Botschafter

betreffend die Millionen Mark, zu nennen. rtirung der 41 prozentigen Staats⸗ rung eines Theils der schwebenden skasse infolge von zeitweisen Aus— me und von Mehraus, Justizorganisation gierung hat bereits Vereinb die Uebernahme der neuen gesichert ist. sich eine jährliche E

meldet „W. T. B.“: Pforte den von Deutsch⸗ und beglückwünscht ung der so verwickelte die Abtretung Dulcignos rden, der Beschluß der

auf den Willen Europas, rechtigt gewesen wären, die n mit Europa wieder auf einen plötzliche Lösung der noch ver— jetzt nicht verlangt iteren Zwangsmaß⸗

spricht die „Times“ endlich die werde es den M Weile Frist zu gew gen nicht zurückziehen;

denselben die gehörige Mächte ihrerse gkeiten in Be

1 zaben namentlich aufnehmen mußte. arungen getroffen, Anleihe zum Course v kasse wird aus der Konve rsparniß von etwa 30 000

denen zufolge Für die Staats he Note dürfte durch beseitigt betrachtet we diejenige Rücksicht te zu erwarten be

Mb ergeben.

Hesterreich⸗ Ungarn. Wien, 11. Oktober. Der Kaiser stattete heute Rumänien einen Besuch ab. dinirten bei dem Erzherzog

(W. T. B.) mittag dem Fürsten von Der Fürst und die Fürstin Albrecht und be se nach Bukarest anzutreten. D hsen ist Abends nach Italien zum B 1 Genua abgereist. nach Dresden abgereist, zum Bahnhof. Pest, 19. Oktober. ser und König am 1 Von Gödöllö werde

lliger Weise

absichtigen, ie Königin esuche der Her⸗ Der König von Sachsen ist der Kaiser begleitete denselben bis

„Pest. L.“ berichtet, begiebt 3. d. von Wien nach Se. Majestät mit 17. d. Morgens über Ruttek nach en und um 3 Uhr Nachmittags in Teschen

regeln verbundene Hoffnung aus, machen, ihr noch für eine könne seine Forderun Türkei Willens sei, schenken, dürften die obwaltenden Schwieri Forderungen zu vers

Serbien. meldet man: gestern und he auch den montenegrir Alexander hat seinen Die Abrei mittags macht der Rakoviza.

morgen die Rei von Sach zogin vor

ächten möglich aber wenn die

its wohl darin willigen,

h n. tracht zu ziehen und weitere

pektive Gödöllö. einem kleinen Gefolge am Schlesien reif eintreffen.

Schweiz. (N. 3 Fahr 1881 sieht 45 Ausgaben und somit ein Defizit nahmen figurirt u.

Belgrad, 10. Oktober. Fürst Alexander von ute Unterredungen mit Ri chen Wojwoden Peko Aufenthalt hierselbst um einen Ta se ist für morgen festgesetzt. Fürst einen Ausflug nach

Dem „Pest. L.“ Bulgarien hatte sties und empfing Pawlovies.

Zürch. Ztg.)

Das Budget für das 147 000 Fr. E

innahmen, 47 000000 Fr. von 1853 000 Fr. voraus. A. das Militärdepartement

Heute Nach⸗

Unter den Ein dem Kloster

rend des Jahres 1879. Central · Amerika: Handelsbericht aus Retalhuleu Guatemala für das Jahr 1879. Titeratur: La in' dü-tria alemana. Anunciario general para el comerei).

Nr. 37 des Ju st iz Ministerial· Blatts hat folgen⸗ den Inhalt: Erkenntniß des Reichsgerickts vom 7. April 1880: Die Einlösung des Wechsels durch den Acceytanten begründet nicht die Klage desselben gegen den Trassanten auf Deckung. Erkenntniß des Reichsgerichts vom 8. April 1830: Zur Interpretation der S8. 142 und 143 Allgemeinen Landcechts Theil J., Titel 8, Lichtrecht betreffend.

Statistische Nachrichten.

Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ heits ⸗Amtes sind in der 40. Jahreswoche von je 1695 Be⸗ wohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben ge⸗ meldet; in Berlin 29 38, in Breslau 2240, in Königsberg 25.0, in Cöln 31,9, in Frankfurt a. M. 164, in Hannover 23,1, in Cassel B,5, in Magdeburg 239, in Stettin 30,9, in Altona 21,65, in Straßburg 2156, in Metz 18,4, in München 244, in Nürnberg 25,2, in Augsburg 30,1, in Bresden 21,?, in Leipzig 200, in Stuttgart 22,4, in Braunschweig 23, 1, in Karlsruhe 20,8, in Hamburg 24,2, ig Basel 26,5, in Wien 23 1, in Budapest 32,5, in Prag 29,4, in Triest in Krakau 30,7, in Brüssel 23,9 in Paris 22,5, in Amster⸗ dam 26,0 in Kopenhagen 28,7, in Stockholm 31,9, in Christiania 19, , in St. Petersburg —, in Warschau 258,2. in Odessa 28,4, in Bukarest 20 8, in Rom 39,0, in Turin 24,7, in Madrid 41,0, in Lon⸗ don 19.33, in Liverpool 28,2 in Glasgow 17,6, in Edinburgh 21,5, in Dublin 36,0, in Alexandrien (Egypten) —. Ferner aus frühe⸗ ren Wochen R in New⸗Fork 228 in Philadelphia 18,2, in Chieago

in St. Louis 19,4 in Cincinnati 15 s, in San Francis ko 17,8,

in Calcutta 25, , in Bombay 29,9, in Madras 37,7.

Während der Bericktswoche herrschten an den ostdeutschen Sta⸗ tionen nördliche und nordwestliche Windrichtungen bis gegen das Ende der Woche vor und gingen dann nach Südwest, in Mittel deutschland gingen die beim Beginn der Woche weftlichen und nord— west ichen Luftströmungen nach Sst und Nordost und in der 2 Hälfte der Woche nach Südwest, in Suid.⸗ und Norddeutschland sprangen die gleich im Anfange der Woche nord- und südöstlichen Strömungen erst gegen Ende derselben nach Südwest um, so daß am Schluß der

mit 2980 975 die Zollverwaltung mit 16 waltung mit 2250 000 15 450 500 Fr. Amortisation und allgemeine

Fr., die Finanzverwaltung mit 6 941 0600 Fr., 700 000 Fr., die Telegraphenver⸗ Postverwaltung mit Ausgabeposten sind: S0 590 Fr.; I74 500 Fr., Stände⸗ undeskanzlei

Schweden un (W. T. B.) Der K zum Staats-⸗Min Amerika. Colquin, de posten von G

d Norwegen. Christia nia, 11. Oktober. önig hat heute den Staatsrath Selmer ister für Norwegen ernannt.

New⸗JYor k, 7. Oktober. r demokratische Kandidat für eorgia, ist wiedergewählt worden.

Die wesentlichsten Verzinsung des Verwaltung: Natlonalrath Bundesrath 85 500

Anleihens 18 (Allg. Corr.) Mr.

den Gouverneurs⸗

Woche an allen Stationen Südwestwind vorwaltete. Die Tempe⸗ ratur der Lust war meist eine kühle und erreichte das Monatsmittel nicht, Niederschläge erfolgten nur in den nord. und ostdeutschen

Stationen in ergiebiger Weise. Der Luftdruck stieg bis zum 29. Sep⸗

tember ungewöhnlich hoch Vom 30. an sank er und

t hoch. Vom 39. e nahm amn 2. Oktober an allen Stationen auffallend ab.

Tä4nter dem Einfluß der kühlen Witterung hat die Sterblichkeit in den meisten größeren Städten in der Berichte woche abgenommen.