1880 / 241 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

NRreoeas anna. Velanntmachung.

Ja unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1460 die durch den Austritt des Kaufmanns Heinrich Schirokauer aus der offenen Handels- gesellschaft S. Schirokauer & Sohn hierselbst er folgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 5540 die Firma Eduard Sdchtrokauer bier und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Eduard Schirokauer hier eingetragen worden.

Breslau, den 9 Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

KRrxenslare. Betfanntmachung. . In unser Gesellschaft register ist Nr. 1685 die von 1) dem Leistenfabrikant Wilhelm Volkmer zu Breslau, 2) dem Leistenfabrikant Ernst Volkmer zu Breslau am 9. Oktober 1880 hier unter der Firma:

Gebr. Volkmer errichtete offene Handelegesellschaft heut eingetragen worden.

Breslan, den 11. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Kreslau. Sekanntmachung,. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 965, die Aktiengesellschaft Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft betreffend, Folgendes: ?. , Ludwig Niederstetter zu Bres⸗ lau ist aus dem Vorstande ausgeschieden; der Regierungs- Assessor 4. D. Uto Schulz zu Bres⸗ lau ist in den Vorstand als Mitglied einge⸗ treten heut eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

HKreslan. Bekanntmachung, In unser Gesellschaftsregister ist bei Ne. 899, die Vereinigte Breslauer Oelfabriken⸗Actien⸗

. Gesellschaft

betreffend, Folgendes:

Hd Beschlusses der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 10. April 1877 ist das Aktienkapital der Gesellschaft durch Ankauf und Kassation von 1500 Stück Aktien um 900,000 Mark reduzirt und beträgt also nur noch 4,500,000 Mark.

heut eingetragen worden. .

Breslau, den 11. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

HMyæes Iman. , , ne, n, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 811, die Aktiengesellschaft , . Actien⸗Bier · Srauerel betreffend, Folgendes: F Oele Oscar Friedländer ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Kaufmann Ernst Stiebler zu Breslau ist durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 27. September 1880 in den Vorstand der Gesellschaft gewählt worden; heut eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Celle. Bekanntmachung. ; Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen auf Fol. 389 zur Firma: „Helwing'sche Sortimentshuchhandlung: Carl Audr : Die Firma ist erloschen. Auf Fol. 402: Die Firma: Carl André. Ort der Niederlassung: Celle, . als Firmeninhaber: Buchhändler Carl Andrés. Celle, 9. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Mosengel. Coessellß;. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 226 die Firraa: „Bocholter Brauerei, W. Balk“

und jwer ebenfalls mit Wirkung vom 1. Juli eur- rentis ab.

dung beute bei und resk. sub N des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein; getragen auch die Erlöschung der Prokara des Wil⸗ helm Neuenhaus bei Nr. 7104 des Prokurenregisters vermerkt.

Thissen, dahier hat ihrem Sohne Gustay Bayerle, hierselbst wohnhaft, die Ermächtigung ertheilt, die

Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmel

bei Nr. 406 und resp. sub Nr. 1364

Crefeld, den 7. Oltober 1880. . Königliches Amtsgericht.

Crefeldl. Die Wittwe Carl Bayerle, Clara, geb.

von ihr hierselbst geführte

Banerle per proeura zu zeichnen. D

wurde auf Anmeldung heute sub Nr.

Handels ⸗Prokurenregisters hiesiger Stelle

tragen. .

Crefeld, den 8. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Firma Wwe. Carl Diese Prokura 980 des einge⸗

Crefelcl. Seitens der zwischen den zu Bonn wohnenden Kaufleuten Julius David, Isidor David und Moritz David, von welchen ꝛzce. Isidor David im Begriffe steht, sein Domizil nach Crefeld zu— verlegen, bestehenden offenen Handelsgesellschaft sub Firma Gebrüder David mit dem Sitze in Bonn, ist unterm 24. September eurr;, eine Zweignie der⸗ lassung in Crefeld unter derselben Firma errichtet worden, was guf Anmeldung heute sub Nr, 1365 des Handelsgesell schafts⸗Registers hiesiger Stelle ein⸗ getragen worden ist.

Crefeld, den 9. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Cin Im. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist die in Culm er richtete Handelsniederlassung des Kaufmanng Wilhelm Grünberg ebendaselbst unter der Firma: 2B. Grünberg

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 251 ein getragen. Culm, den 9. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Cin Inn. Bekanntmachung. ö Zufolge Verfügung von heute ist in unser Fir⸗ menregister eingetragen, daß die sub Nr. 12 einge— tragene Firma des Kaufmanns B. Grünberg zu Culm erloschen ist. Culm, den 9. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. büäggeldanrt. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han— delsregister eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Hermann Krupp zu Düsseldnrf am L.. Ok ⸗˖ tober als Theilhaber in das von der Wittwe Christoph Ernst August Krupp daselbst unter der Firma „Christoph Krupp“ betriebene Handels geschäft eingetreten ist, daß die nunmehr zwischen den genannten Personen bestehende offene Handels gesellschaft unter der bisherigen Firma fortgeführt wird und daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt ist Demgemäß wurde die Firma unter Nr. 1858 des Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 967 des Gesellschaftsregisters eingetragen; die dem genannten Gustav Hermann Krupp s. Z. von der gedachten Firma ertheilte Prokura wurde eben falls unter Nr. 466 des Prokurenregisters gelöscht.

Düsseldorf, den 6. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Hünsseldlartf. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Handel s⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. S868 eingetragen, daß der Kaufmann Gottlieb Neumann zu Düssel⸗ dorf am 4. Ottober 1880 aus der zwischen ihm und dem Kaufmann August Peters zu Düsseldorf unter der Firma „Nenmann K Peters“ be— standenen offenen Handelsgesellschaft ausgetreten und an dessen Stelle der Kaufmann Gustav Peters zu Düsseldorf als Theilhaber in das Geschäft ein. getreten ist, daß die nunmehr zwischen August und

und alt deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer W. Balk zu Bocholt zufolge Verfügung vom 9. Ok⸗ tober 18890 eingetragen.

Coesfeld, den 11. Okteber 1880.

Gustav Peters bestehende Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortgeführt wird und daß jeder derselben zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Königliches Amtsgericht. Corhaelr. In der gemeinschaftlichen Sitzung des Vorstandes und des Ausschusses des Credit⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft zu ker. bach, vom 30. April d. J, ist an Stelle des ver⸗ storbenen Gerichtsschreiberß Theobald der Herr Heinrich Schweitzer von hier zum Stellvertreter des Direktors gewählt worden, was mit dem Bemerken veröffentlicht wird, daß im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 Blatt 54 der nöthige Vermerk ge⸗ macht ist. Corbach, am 2. Oktober 1880. Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. . W. Mogk. Begl.: Gottheis, Sekretär.

Cot thus. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 443 die Firma: Siegesmund Levy zu Cottbus nnd als deren Inhaber der Kaufmann Michael Salomon Levy zu Cottbus eingetragen worden. Cottbus, den 8. Oktober 1880.

Blenz

Anmeldung eingetragen worden unter Rr. 3024 die

Düsseldorf, den 6. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Höißssellorf. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ delg⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Rr. 966 ein getragen, daß zwischen dem Bautechniker Jakob zu Düsseldorf und dem Bauunternehmer Friedrich Illig daselbst seit dem J. Oktober eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Düssel

dorf unter der Firma „Blenz & Illig“ errichtet

worden und daß jeder der Gesellschafter zur Zeich⸗ nung der Firma und zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt ist. Düfseldorf, den 6. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Eibe felel. rr, . In das hiesige Firmenregister ist heute auf Grund Firma: „Elberfelder Soda Fabrik von N. Katzky !, mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Katzky hier. Elberfeld, den 11. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Elberfeld. Bekanntmachung. ; In dag hiesige Gesellschaftsregister ist heute auf Grund Anmeldang eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht. Cre ell. Frefeld wohnhaft, ist am 29. September 1889 ver⸗ storben und ist hierdurch die zwischen demselben und dem Kanfmann Johannes Janssen dahier bestehende offene Handelsgesellschaft

des Gesellschaftsvertrages init Wirkung vom 1. Juli enrrentis ab, aufgelöst und das ganze Geschäft mit allen Rechten und Merbindlichkeiten und der Firma. Befugniß auf den Mitgesellschafter Janssen üͤberge⸗ gangen. Vieser hat zur Fortsetzung des Geschäftet mit dem Kaufmann Wilhelm Neuenhaus dahier. dem seitherigen Prokuristen der Gefellschaft Janssen & Nenenhaus, eine neue offene Handelggesell⸗ schaft unter bisheriger Firma hierselbst errichtet

Der Kaufmann Louis Neuenhaus, in Schmidt mit dem Sitze zu Kotten bei Solin⸗

sub Firma Janssen & Neuenhaus mit dem Sitze in Crefeld auf Grund

ElIherr geld.

Unter Nr. 1840 die Firma Wenersberg &

gen, deren Theilhaber 1) der zu Waldheim bei Solingen wohnende Fabrikant Rudolf Schmidt und 2) der Fabrikant August Weyersßerg zu Kotten bei Solingen wohnend, sind, wovon Jedem die Berechtigung zusteht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 11. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Bekanntmachung.

die Tkelhaber: 1) die Wittwe Peter Wilhelm Erbelöh, Emilie, geb. Wesenfeld, zu Elberfeld, 2) der Kaufmann Cafpar David Voeller zu Barmen, sind mit dem 1. September er. aus dem Geschäfte ausgetreten, und ist dieses mit Aktiven und Passiven an die Theilhaber Carl Emil Erbslöh und Ludwig Wilhelm Erbslöh, Beide Kaufleute, zu Elberfeld wohnend, über ; gegangen, welche das Geschäft in der bisberigen Weise unter der Firma Gebrüder Erbslöh & Voeller weiter betreiben.

Elberfeld, den 12. Oktober 1850.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Elze. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Follum 77 zu der Firma: „MNüben Zucker ⸗Fabrik Elze“ in Colonns 3 eingetragen: ö . Aus der Direktion der Gesellschaft ist ausge⸗ schieden: . . Domänenpächter Koch zu Hofsplegelberg, und dafür wieder eingetreten: . . Rittergutsbesitzer Robert Lauenstein zu Sehlde. Die betreffende notarielle Urkunde vom 30. Sep— tember d. I ist hinterlegt. Elze, den 7. Oktober 188). Königliches Amtsgericht. J. W. Sost mann. Schneermann. Elems bur. Befanntmachung. Bei Nr. 307 unseres Firmen registers, woselbst

die Firma: „C. E. Hoffgaard“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Emil Hoffgaard zu Apenrade eingetragen steht, ist heute vermerkt worden: . ; „Inhaber hat eine Zweigniederlassung in Nor⸗ burg errichtet.“ ö

Flensburg, den 7. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Exanksemgzteäim. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist ad Nr. 3, betreffend den Vorschnßverein zu Grunan, ein getragene Genossenschaft, Col. 4 Folgendes ein⸗ getragen worden:

Den Vorstand des Vorschußvereins zu Grunau, eingetragene Geuossenschaft, bilden bis zum 1. August 1882:

I) der Gasthofbesitzer Carl Gaßner zu Grunau, als Direktor, 2) der Kaufmann Franz Dempe zu Camenz, als

Cassirer, ;

3) der Rentkassen ⸗Assistent Josef Schön zu

Camenz, als Controleur.“

Frankenstein, den 1. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Gothe. Nach dem Ableben des Kaufmanns Christian Riede in Sonneborn ist der Fleischer ; meister Eduard Riede daselbst alleiniger Inbaber der Firma E. & C. Riede in Sonneborn geworden. Solches ist am heutigen Tage unter Folium 965 in das Handelsregister eingetragen worden. Gotha, am 11. Oltober 1880. .

Herzogl. S. Amtsgericht. VI.

Thomas.

Gre fannalddl. Sekanntmachung. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 516 die

Firma „Emil Dieck“, Niederlassungs ort Grim ˖

men“, Inhaber: der Kaufmann Emil Dieck in

Grimmen, eingetragen.

Greifswald, den 8. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Gunhhen. Bekanntmachung. ö. In unstrem Prokuraregister ist folgende Ein— tragung bewirkt: 15 Nr. 53. 2) Prinzipal: Fräulein Thekla Hoffmann in Guben, 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Th. Hoffmann, 4 Ort der Niederlassung: Guben. ; 5) Firma oder Gesellschaftsregister: . Die Firma ift eingetragen unter Nr. 375 des Firmenregisters, 6) Prokurist: . ; Der Restaurateur Friedrich Wilhelm Hoff mann in Guben, 7 Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Okto⸗ ber 1880 am 6. Oktober 1886. Guben, den 6. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

HHalherntacht. Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung von heute ist in das Gesell⸗ schaftsregister bet Nr. 166 Firma K. Leyser zu Oschersleben folgender Vermerk eingetragen: Der Civilingenieur Max Gebauer in Oschert⸗ leben ist aus der Gesellschaft ausgetreten, und der Civilingenieur Friedr. Leyser als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Halberstadt, den 7. Oktober 1880.

Königl. Amtsgericht. Abth. VI. Hannmover. Auf Fol. 2 des hiesigen Handelt registers ist heute zu der Firma:

„J. C. König & Ebhardt“ eingetragen;

Zur Vertretung der Firma ist außer den Mit— gesellschaftern Heinrich Georg Wilhelm Gerhard Ebhardt und Eduard Wilhelm Heinrich Nölke auch der dritte Mitgesellschafter Henrich Meineke berechtigt. z

Dem Kaufmann Emil Hanst hierselbst ist Pro⸗ kura ertheilt.

Hannover, den 9. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1880 ist in das Firmenregister am 9. Oktober 1886 eingetragen: a. Ur. 147. Das Erlöschen der Firma Wilhelm

MHer for el.

Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist unter Nr. 73 des Gesellschaftsgregisters bei der Firma Gebrüder Erbslöh & Voeller, mit dem Sitze zu Elberfeld, eingetragen worden:

Süllwald zu Vlotho, deren Inhaber Kaufmann

Nr. 493. Kaufmann. Gustav Süllwald zu Vlotho als Inhaber der Firma Gust. Süll⸗ wald zu Vlotho.

Höxter. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 292 die Firma „XB. Bunte“ für deren In⸗ haber, Mühlenbesitzer Wilhelm Bunte zu Höxter eingetragen. Höxter, 8. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. H im iz sherg. Handelsregister. . In das Prokurenreister des früheren Kreisgerichts Königsberg ist zu Nr. 7 zufolge Verfügung vom 6 Oktober 1880 am 7. ej. m, eingetragen: Die dem Kaufmann Heinrich Andreas Schlender von hier für die Commanditgesellschaft J. Matern et Comp. in Rothenstein bei Quednau ertheilte Prokura ist erloschen. Königsberg, den 8. Oltober 1880

Königliches Amtsgericht. XII.

HG dnigsherg. Handelsregister. ; Der Kaufmann Herrmann Popp hat am hiesigen Orte unter n „Hp. Popp“ ein Handels⸗ geschäft begründet. ö Dies ist zufolge Verfügung vom 5. am 7. Ok- tober 1880 sub Nr. 2494 in das Firmenregister eingetragen. Königsberg, den 8. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. XII.

Hi ünlæshberg. Handelsregister.

Der , 9 Caro hat am hiesigen Orte unter der Firma „Adolf Caro“ ein Handels⸗ eschäft begründet.

. . 8 zufolge Verügung vom 5. am 7. OJl⸗ tober 1880 in das Firmenregister sub Nr. 2493 eingetragen.

Königsberg, den 8. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. XII. Hemegco. Auf Verfügung vom 6. d. M. ist der Raufmann Wilhelm Hempelmann hierselbst mit der Firma „Wilh. Hempelmann“ in das hiesige Fir⸗ menregister eingetragen. J Lemgo, den 11. Oktober 1880.

Fürstlich Amtsgericht. J. Kiens ekd. Bekanntmachung. . Laut Beschluß von heute ist im Handelsregister

ür Lengsfeld

t ö Bd. J. Fol. 54 S.. 10/6

die Firma Rehbock's Korkfabrik in Gehaus, als

deren Inhaber:

Henriette Rehbock, geb. Hauer,

und als deren Prokurist

Meyer Rehbock

eingetragen worden. .

Lengsfeld, den 7. Oktober 18580.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.

Trautvetter.

Liegnitz. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 130 die hiesige Handelsgesellschaft: H. Pohl et Comp. vermerkt steht, ist eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1880 am 8. Oktober 188090). Liegnitz, den 7. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Lilie mit. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute sub laufende Nr. 690 die Firma:

H. Pohl et Comp. .

zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Richard Hörold zu Liegnitz einge— tragen worden.

Liegnitz, den 8s. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Lohsenms. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 75 ein getragene Firma Rudolph Bauer in Nalel ist zufolge Verfügung von heute gelöscht und in dassel be unter Nr. 219 heute die Firma Rudolph Bauer zu Nakel, als deren Inbaber der Kaufmann Oscar Bauer in Nakel eingetragen worden.

Lobsens, den 7. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Hohbgenms. Bekanntmachung.

Ja unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 150 eingetragenen Firma Hirsch Abraham Cohn, als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Cohn in Lobsens, welcher das Geschäst unter der bißherigen Firma fortführt, eingetragen worden.

Lobsens, den 7. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Magdehbur. Handelsregister.

Der Bankdirektor Christian Philipp Eberhard Klincksieck, persönlich haftender Gesellschafter der unter der Firma Maßdeburger Bankverein Klincksteck, Schwanert & Co. hier bestehenden Kommanditgesellschaft auf Aktien, ist am 4. August 1880 verstorben. Der Banquier August Wilhelm Otto Schwanert ist nunmehr allein persönlich baf⸗ tender Gesellschafter und zeichnet die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Vermerkt bei Nr. 462 des Gesellschaftsregisters.

Als Prokuristen der Gesellschaft sind der Kauf⸗ mann Eduard Kistner hier unter Nr. 596 des Pro kurenregisters, der Kaufmann Wilhelm Schmidt hier unter Nr. 597 des Prokurenregisters mit dem Ver⸗= merke eingetragen, daß jeder derselben die Firma pba. in Gemeinschaft mit einem persoönlich haften⸗ den Gesellschafter zeichnet.

Magdeburg, den 9. Oktober 1880. *

Königliches Amtegericht. Abtheilung 1Va.

Mer ehurꝶ. Bekanntmachung.

Die dem Kaufmann Bruno Levin hierselbst für die unter Nr. 423 unserz Handels ⸗Firmenregisters eingetragene Firma E. W. Julius Blancke & Com. erthellte Prokura ist erloschen und unter Nr. 41 unsers Prokurenregisters gelöscht, zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1880. .

Merseburg, den 5. Oktober 1880. w

! Christian Friedrich Wilhelm Süllwald zu Vlotho war.

Königliches Amtsgericht.

Henle egister ist

eingetragen r

MiInedenm. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Unter Nr. 134 des Gesellschafteregisters ist die am 1. Oktober 1880 unter der Firma Brockmann C Werner errichtete offene Handelsgesellschaft zu Minden am 3. Oltober 1880 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Carl Brockmann zu Minden, 2) der Kaufmann Franz Werner zu Minden.

Min dem. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Unter Nr, 133 des Gesellschaftzregisters ift die am 1. Oktober 1880 unter der Firma: G. Böse et Cie. errichtete offene Handelagesellschaft zu Min⸗ den am 5. Oktober 1880 eingetragen, und find als Gesellschafter vermerkt: I) der Kaufmann Gustao Böse zu Minden, 2) der Kaufmann Gustav Stapff zu Minden.

Min eden. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Fitmenregister ist unter Nr. 57 die Firma:

„H. Georg in Bischofshagen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Her⸗ mann Georg zu Bischofshagen am 5. Sftober 1380 eingetragen.

Mimelem. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 458 die Firma:

Aug. Andr. Arndt in Oeynhausen und als deren Juhaber der Kaufmann August An— dreas Arndt zu Oeynhausen am 7. Oktober 1880 eingetragen.

Minclem. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Die in unser Handels, Gesellschaftsregister unter Nr. I eingetragene Gesellschaftefirma: Aug. Andr. Arndt in Bremen, mit einer Zweignieder— lassung in Rehme, ist aufgelöst und daher ge⸗ löscht am 7. Oktober 1880. Nor dh anger. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 764 die Ahefrau des Julius Barthel, Emma, geborene Winter, zu Nordhausen als Inhaberin der Firma:

„E. Barthel“

mit der Handeleniederlassung daselbst zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Dem Juliuz Barthel ist für vorgenannte Firma Pröokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 139 am heutigen Tage ebenfalls eingetragen.

Nordhansen, den 11. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

FEnreHhihnz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister Fol. 73 Nr. 73 der Firma: Mecklenburger Ereditbank zu Parchim eingetragen:

Col. J. Prokurist: Kaufmann J. C. F. Paries in Parchim. Prokura des Kaufmanns Rudolph Tilse ist erloschen.

Parchim, den 7. Oktober 1880.

Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Burmeister,

Gerichtsschreiber:

Posen. Handelsregister.

Zufolge Verfüngung von heute ist eingetragen:

I) in unser Geselsschastsregister bei Rr. 361 der Kaufmann Julius Busch ist aus der Handels⸗ gesellschaft J. Busch K Co. ausgetreten, der Kaufmann Bernhard Mendelssohn setzt das Geschäft unter derselben Firma fort; vergl. Nr. 1997 des Firmenregisters.

2) in unser Firmenregister unter Nr. 1997 die Firma J. Busch K Eo. zu Posen und alt deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Mendelssohn in Posen.

Posen, den g. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Rostocks. Zu der biesigen Firma: „Droguen⸗ handlung der Naths Apothete, Inhaber Hundt C Reimer“, ist auf Verfügung vom 6. d. NM. am o. dznsdem Fol. 317 Nr. 669 des hiesigen Handels registers eingetragen:

Col. . 6. Firma ist auf Antrag der Inhabe gelöscht.

Col. 6. Die zwischen den bisherigen Inhabern der Firma bestandene offene Handel sgesell⸗ schaft ist aufgelöst und hat mit dem 36. Sep⸗ tember 1880 ihre Endschaft erreicht.

Nostock, den 8. Oktober 1886. Großherzogliches Amtsgericht.

Stypmann.

Rontoel. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 321 snb Nr. 668 auf Verfügung vom 6. d. M. am 8 esnsem eingetragen: Col. 3. Drognenhandlung der Nathsapotheke, Inhaber F. Reimer. Col. 4. Rostod.

Col. 5. Apotheker Johann Reimer zu Rostock. Nostock, den 8. Oktober 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Stypmann.

Robert Franz

Rost ocli. In die zweite Abtheilung des hiesigen t infolge Verfügung vom 6. d. ir am 8. ejusdlem Fol. 23 eub Nr) 23, betreffend

die Warnemünder Firma: „Bernhard stoppe !,

Col. 3. Die Firma ist, nachdem der Inhaber T tn emkude verzogen ist, antragsmäßig elöscht.

NRostock, den 8. Oktober 1880,

Großherzog iches Amtsgericht. typmann.

Sehne im a. Bekanntmachung. unserm Firmenregister sind' auf' Grund vor—

1) sub laufende Nr. 128 bei der Firma: Adolph Stolle zu Freiburg i. Schl.“ Colonne Bemerkungen:

Die Firma ist erloschen.

2) sub neue Nr. 468 die Firma:

Hugo Stolle zu Freiburg i. Schl.“ und als deren alleinizer Inhaber der Seifensieder⸗ meister Hugo Stolle zu Freiburg i. Schl.

Schweidnitz, den 8. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. VI. Seehansem B. AItumuv. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 143 die Firma „J. Ch. Gensen“ und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Joachim Christian Genfen zu Arendsee heute eingetragen worden.

Seehausen i. /Altm. den 4. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. II.

Stavenkhhaenm. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen, daß die Handels firma Wilhelmine Baader erloschen ist.

Stavenhagen, 7. Oktober 1880.

Großherzogliches Amtsgericht. ͤ Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 204 bei der Firma „Gustav Tietze“ der Uebergang der Firma auf Fräulein Auguste Daenecke hierselbst und unter Nr. 228 das Fräulein Auguste Daenecke als Inhaberin der Firma?

= 5 Gustav Tietze“ hier zufolge Verfügung vom 35. September d. Is. heute eingetragen worden.

Stendal, den 1. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Sten ell.

Stectirm,. Der Kaufmann George Licht heim zu Stettin hat für seine Ehe mit Clara, gebornen Pollack, durch Vertrag vom 325. September 1830 die Bemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintraqung der Ausschließung oder Aufhebung der ehel ichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 665 beute eingetragen.

Stettin, den 5. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Tear am. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nummer 29 eingetragenen Gesellschaft: Boettger C Comp. in Annaburg Colonne 4 folgender Vermerk:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Amtmann Fr. Paris und Amtsvorsteher M. Miething sind zu Liquidatoren ernannt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1886 am 7. Oktober 1889. (Akten über Gesellschaftsregister Band IV. Seite 412.)

heute eingetragen worden. Torgau, den 7. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Träaldenhur. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die sub laufende Nummer 339 eingetragene Firma:

Angust Melzer zu Dittmannsdorf, heut gelöscht worden.

VW ietemherꝶ. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind zufolge vom 4. Ottober 1880 folgende Firmen

tragen: Nr. 223. VI. Berndt, ein Getreidegeschäft, und als deren der Getreidehändler Johann Martin

zu Wittenberg,

Verfügung neu einge⸗

Inhaber Berndt

und Nr. 224. Paul seil, ein Colonialwaaren⸗ und Tabaksgeschäft, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Alexander Keil daselbst. Wittenberg, den 4. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. J.

VWrlienem. Bekanntmachung. In unser Gesellschastgregister ist sub Nr. 39 folgende Eintragung bewirkt: Firma der Gesellschaft: Hammerstein en Compagnie. Sitz der Gesellschaft: Freienwalde a. / Oder. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: „Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Edmund Hammerstein zu Freien walde a. / Oder, 2) Frau Kaufmann Louis Hammerstein, Jenny, geb. Cohn, daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. d. Mtg. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Edmund Hammerstein befugt. Wriezen, den 6. Oktober 1580. Königl. Amtsgericht, Abth. III.

Konkurse. Bekanntmachung.

lögen des Schneidermeisters BVeruhard Wolf hier ist am 11. Sttober 1880, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Carl August Mittsch hier. Offener Arrest mit Anzeigeftrist bis zum 31. Ok⸗ toher d. J. einschlieslich; Anmeldefrist bis 15. November d. J. einschließlich; erste Gläu⸗ bigerversammlung 8. November b. J.,, Vormit⸗ tags 19 Ur; Prüfungstermin den zH. Novem⸗ ber d. J., Vormittags 9 Uhr. Apolda, den 12. Oktober 1880. Großherzogl. Amtsgericht. ; Michel. Beglaubigt: Die Gerichte schreiberei: Eberhardt i. V.

(250891

Ueber das Vermögen

lass! Konkursherfahren.

wird heute, am 9. Oktober 1880, Nachmlttags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Eick dahier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum r , . 1880. Erite Gläubigerversammlung am 8. Novemb 1830, Nachmittags 44 un . Prüfungstermin am 24. November 1880, Nachmittags 5 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Barmen Abtheilung J. gez. Lauer. Zur Begl.: Der Gerichtsschreiber Ackermann.

9505 1 las0s6] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louls Angustin in Barmen wird heute, am 9. Oktober 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- ver fahren eröffnet. Konkursverwalter: Handelskammer Sekretär Dr. eg . ener Arrest mit Anmeldefrist bi . 6 6 feñ ö Erste Gläubigerversammlung am 3. b 1835 Rahm nnn am S8. Notember November 1880,

Prüfungstermin am 24. Rachmittags 5 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Barmen, Abtheilung J. gez. Lauer.

Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Ackermann.

kes us! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des weiland Abbaners und . Johann Heinrich Oite zu Offen wird,

da die Ucberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ist, auf Antrag des Vormundes des minderjährigen Kindes des weiland Otte, des Anerben Heinrich Otte al. Wrogemann in Offen, hente am 6. Oktober 1880, Nachmittags 12 Uhr, das Kontursverfahreu eröffnet.

Der Rechtsanwalt Jüdell in Eelle Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestesflung einez Gläubigerausschusses und eintretenden Falls her die in 5§. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 5. November 1880, Vormittags 11 Uhr, 1 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 29. Dezember 1880, Vormittaßs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Per sonen,⸗ welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Bergen b. Eelle.

Hoffmann. A. Lühing, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

wird zum

lzios Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Victor Leers zu Berlin, Raupach— straße g, wird wegen Mangels an Masse hierdurch aufgehoben. Berlin, den 4. Oktober 1880.

Schultze, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

l'si6! Konkursverfahren.

In dem stonkursverfahren über das Vermögen der Berliner Central Straßen- Actien⸗ Gefell⸗ schaft ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung des Caffetlers Arenstein Termin auf den 23. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jüdenstraße. Nr. 8, J. Treppe, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt. Berlin, den 9. Oktober 1880.

Zimmermann, Gerichtsschreibeer des Königlichen Amtsgerichts J.

26112 Kgl. würtib. Amlsgericht Biberach.

Konkursyerfahren.

Gegen den Schlosser Friedrich Graeter gem. in Hiberach ist am 11. Oktober, Vormittags 9e Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor— den. Konkurgverwalter ist Gerichtsnotar Stro— menger in Biberach. Offener Arrest mit Än— zeigeftist, sowie Anmeldefrist bis zum 11. Novbr. 1889. Wahl und Prüfungstermin 19. Novem⸗ ber 1889, Vormittags 9 ühr.

Den 12. Ottober 1880.

Gerichtsschreiber Gnädig.

23091

Oeffentliche Vekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Bruns Karich, in Firma B. Karich, Bischofs⸗ nadel Nr. 12 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Br. Knlen⸗ kampff hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Novbr. d. J. einschließlich. An— meldefrist bis zum 15. Novbr. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung F. Nopbr. d! 36 * 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 8. Dezbr. ö *) 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 11. Oktober 1880.

Das Amtsgericht. Abtheilnng für Konkurg« und Nachlaßsachen.

Her Gerichtsschreiber: Stede.

ibriftsmaß ? ziger Anmeldung heute folgende Ein⸗ tragungen b wirkt worden : ;

Ueber das Vermögen des zu Barmen wohnenden Schlossermeisters Fredrich Wilhelm imer!

125058

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlun— fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögenzstücke der Schlußtermin auf Mittwoch den 19. November 1880, Morgens 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte, Abthl. II., hierselbst bestimmt. Bremerhaven, am II. Oktober 15385. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf.

2950371 z 8

os, gonkurznerfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinder meislers Wilhelm Hartmann zu Calbe a. / S. ist am 11. Oktober 1880, Nachmittags 17 Ur, Kon⸗

turs eröffnet. Aktuar Wilhelm

Verwalter: Calbe a. S.

Anmeldefrist bis 2. Nevember 1880.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. No⸗ vember 1880. rste Gläubigerversammlung 4. November 1880, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 18. November 1880, Vormittags 165 Uyr, Zimmer Nr. ].

Calbe a. /S., den 11. Oktober 1880.

. Weg Gerichtsschreibergehülfe des

Werner in

e, Königlichen Amtegerichtt.

9 611 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen deg Kaufmanns Sally Rothenberg zu Danzig wird der zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord auf den 16. Oktober er. anstehende Termin aufgehoben und ein neuer Termin auf

den 22, November er., Vormlttags 11 ühr, (Zimmer Nr. 6) anberaumt.

Die Bethęiligten werden hiervon mit dem Be= merken in Kenntniß gesetzt, daß allt fe stgeste ll ten oder vorläufig zugelassenen Forderungen dez Kon kurz⸗ gläubiger, soweit . dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothe enrecht, Pfandrecht oder ande⸗ ret ü . genommen wird, zur eilnahme an der Beschlußfafsung Über de Atlord berechtigen. K ö

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichts lokale zur Einsicht an die Betbeiligten offen.

Danzig, den 12. Oktober 18586.

Königliches Amtsgericht. XII.

laäßbo! gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelnt Lüdecke in Diepholz ist zur Abnahme der Schl ußrechnung des Ver“ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 29. Oktbr. c, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Dien holz, den 11. Oktober 1880.

. Klosner, Seer.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25095

lachs] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leder häudlers F. G. Beangrand zu Dort. mund ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 19. November 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Dortmund, den 2. Oktober 1880.

25 las! Bekanntmachung.

Das über das Vermögen“ des Tuchmacher⸗ meisters Julius Renner zu Forst eingeleitete Konkurtwerfahren ist durch Ausschüttung der Masse beendet.

Forst, den 30. September 1880.

Königliches Amtsgericht. 25086 a, Vorladung. In dem über das Vermögen des Material- waarenhändlers Franz Louis Brännlich hier anhängigen Konkurtprozesse ist zur Prüfung der von der Ehefrau des Kridars, Anna Bräunlich hier, mit beanspruchtem Vorrechte angemeldeten Ein⸗ bringenforderung Mittwoch, der 109. November d. IS.,

Vormittags 11 Uhr,

im Expeditionszimmer Nr. 3 des Gerichts gebäudes, 2 Treppen hoch, terminlich anberaumt worden. Gera, den 11. Oktober 1880.

Fürstliches Amtsgericht.

Hartwig.

95607

labs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Heinrich Kuhn von Gießen ist von Gr. Amtegerichte Gießsen am 12. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest er⸗ lassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O. vor⸗ geschriebenen Anzeigen und zu? Anmeldung der For⸗ derungen auf 3 Wochen, bis zum 16. November „Jm der Wahl und all gemeine Prüfungster⸗ min auf

2 den 16. November 1880,

J ormittags 9 Uhr,

festgesetzt worden.

Giessen, den 12. Oktober 1880. Großherzoglich hessisches Amtsgericht Gießen. Gebhardt. Zur Beglaubigung: Neldhart, Gerichtzschreiber. . r sachdem die Kenkarsmasse des Georg Frled— rich Walter von Rüsselsheim ——— 6

Vermögen Wittascheck hier.

selbst, der Schlußrechnung des!

ü r 1

32

nunmehr Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungea gegen das Schluß⸗ verzeichniß sowie zur weiteren Beschlußfassung auf

ü . K——