lr Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Jacob zum Felde in Sandhören wird, da derselbe seine Zahlungtzunfähigkeit dem unterzeichneten Gerichte angezeigt bat, heute, am 12. Oktober 1880, Vormittags 95 Uhr, das stonkursver fahren eröffnet.
Der Amteschreiber Klotz zu Jork wird zum Kon— kurs verwalter ernannt.
Konkursferderungen sind bls . 15. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eine anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraurschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf
Montag, den 8. November 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mon: ag, den 22. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe—⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. November 1889 Anzeige zu machen.
Jork, den 12. Oktober 1850.
Königliches Amtsgericht zu Jork. gez. Erxleben. Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber ö n wh rn Amtsgerichts. uck.
. K. Amtsgericht Ludwigsburg. laädos Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Berisch, Küsers hier, enfwichen, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichaiß der bei der Ver⸗ theikung? zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
den 3. Nouember 1880, Morgens 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Ludwigsburg, den 9. Oktober 1880.
Gerichtsschreiber. Gaßmann.
(25218) K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Ueber das Vrmögen des Carl Palm, Kauf— manns in Markgröningen, ist am 12. Oftober d. J, Vormittags 11 Ühr, Konkurs eröffnet Verwalter Amtsnofgr Speidel in Markgröningen. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Sk ober d. J. Anmeldefrist bis zum 1. November d. J. einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung 17.3 November, Morgens 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin an demselben Tage.
Ludwigsburg, den 12. Oktober 1880.
Gerichtsschreiber Gaßmann.
Ueber das Vermögen des Gütermaklers Ernst Christian Heinrich Maack zu Lübeck ist am 8. Ottober d. I5. 123 Uhr. Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lindenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ vember d. J. einschl. Ameldefrist bis zum 1. November d. J. einschl. Erste Gläubigeroer⸗ sammlung: 3. November d. J. Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin: 17. November d. J. Vorm. 11 Uhr. 25185
Lübeck, den 8. Oktober 1880.
Das Amtsgericht, Abth. J. Der Oberamtsrichter: Elder, Dr.
26216! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Bier⸗ brauersehelente Ludwig und Margarethe Bil⸗ gram von Memmingen findet mit Genehmigung kes Gläubigeraueschuffes eine Abschlagsverthei⸗ lung statt. .
Der zur Zeit verfügbare Vaarbestand der Masse beträgt 23 564 M 65 J. Die Summe der bei der Vertheilung in Frage kommenden Forderungen be— säuft sich auf 47 120 t 530 , wovon jeder der betheiligten Konkuregläubiger fünfzig Prozent sei⸗ ner unbestrittenen Forderungen erhält.
Das Verzeichniß dieser Forderungen liegt auf der Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts Memmingen während der gewöhalichen Amtsstunden zur Einsicht der Betheiligten auf. .
Hiervon werden alle Gläubiger unter Hinweis auf die §§. 140 und 141 der Konkurtzordnung ver— ständigt.
Memmingen, den 11. Oktober 1880.
C. Heymann, K. Advokat, als Konkure verwalter.
Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. sür Civilsachen, hat über das Vermögen des Tischlers Johann Schönbichler dahier, Pfandhauestraße Nr. 5,1. auf Antrag seiner Ehefrau Justine Schönbichler am 11. Oktober 1880, Mittags 124 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. 25214
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Johann Laug dahier.
Sffener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben, und Anmeldefrist für die Konkurtforde⸗ rungen bis Samstag, den 13. November 1880 einschliesßlich, festgesetzt.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusse' und Beschluß⸗ fassung über die in den §§. 120 und 125 der Konkurs ordnung bezeichneten Fragen ist auf
Dienstag, den 9. November 1880, Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin aut Dlenstag den 30. November 1880, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Sitzung zimmer Nr. 12/1. anberaumt.
München, den 12. Oktober 1880.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: Hagenauer.
25210 Das gonkursverfahren gegen Christian Volpp von Eleversulzbach wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage nach erfolgter Schlußvertbeilung aufgehoben. Neckarsulm, den 12. Oktober 1886. Gerichte schreiberei e, r mm Amtsgerichts. aag.
25216 Bekanntmachung.
Ja dem Korkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Mathilde? Brach. geb. Dahm, zu Neumark ist zur Prüfung der nach Abhaltung des ersten Prüfungstermines angemeldeten Forderungen ein neuer Prüfungstermin auf
den 4. Kovember er, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 13 anberaumt worden, bis zu welchem weitere Konkurs⸗ forderungen anzumelden sind.
Königliches Amtsgericht zu Neu mark, den 4. Ok⸗
tober 1880.
sen! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Peter Martin Petersen auf Nerd ssrand wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Rordstrand, den 8 Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Gerloff, Gerichtsschreiber.
laszzs! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Eheleute, Bäckers Ernst Christlan Wulff und Maria Ehristina Sophia Wulff, geb, Fieddern in Oldesloe ist am 11. Oktober 1880. Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Justiz Kath Loeck in Oldesloe ist zum Konkursrerwalter ernannt.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sewie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 26, und zur Prüfung der auf das über den Rachlaß ergangene Proklam vom 26. Februar 1880 angemeldeten Forderungen am 10. November 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Oldesloe.
Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. No⸗ vember 1889.
Königliches Amtsgericht zu Oldesl or, den 11. Oktober 1880. Veröffentlicht:
Bertoch, Gerichtsschreiber.
2522 ess! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Augzust Krisch zu Oppeln ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
dn 30. Oktober 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Obere Karlsstraße, Zimmer Nr. Il, anberaumt. Oppeln, den 5. Oftober 1880. Epribille, Gerichtsschreiber deß Königlichen Amtsgerichts.
sz! Konkursherfuhren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Krisch zu Oppeln ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf ben 3. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Obere Karlestraße, Zimmer Ne. 21, anberaumt.
Oppeln, den 3. Oktober 1880.
Spribille, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis.
2s23 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schenkwirths Wil helm Heinrich Kuhlen zu Geneiken ist am II. Oktober 1880, Nachmittags tz Uhr, der Konkurs erössnet und der Notariatssektetär August Königs zu Rheydt zum Verwalter ernannt worden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 80. Ok tober 1880.
Anmeldefrist bis zum 4. November 1880.
Die erste Gläubigerversammlung findet am 30. Otto der 1880, Vormittags 9 Uhr und der allgemeine Prüfungstermin am 18. NzIĩvember 1880, Vormittagfßs 9 Uhr, ror dem unterzeichneten Amtsgerichte statt.
Königliches Amtsgericht Rheydt.
24628
Ueber das Vermögen des Bäckers Franz Fried rich Mahr von Gundernhansen, Grösherzogthum Dessen, ist am 6. Oktober 1880, Vormittags 10 Unr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Echödler zu Dar mstadt. ö
Offener Arrest ist erlassen.
Anmeldefrist 1. November 1880.
Termin zur Beschlaßfassung über die Wahl eines Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, Prüfung der angemeldeten Forderungen und einen vom Schuldner angebotenen Zwangsvergleich ꝛc.
Mittwoch, den 10. Norember 1880, Vormittags 9 Uhr. Für den Auszug: Reinheim, den 6. Oktober 1880. Kopp, Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts.
25226 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Adolf Köster zu Schwerin ist am 12. Oktober 8. J. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Otto Schwerdfe ger. Offener Krrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldungsfrist bis zum 3. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Ji. November d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. Novem- ber d J.,, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 16, Schöffengerichtssaal des Amtegerichts gebäudet. Schwerin, den 12. Oktober 1880. Großherzogliches Amtsgericht Zur Beglaubigung: Der Gerichtéschreiber: Aktuar F. Meyer.
1
25219]
Ueber das Vermögen des Handarbeiters Andreas Sticksel von Froschhausen wird heute, am Jg. Sktober 18809, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Moses Grünbaum zu Seligenstadt wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1880 anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eiges anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗· rungen auf ;
Dounerstag den 13. November 1880, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse twas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinfchuldner zu verabfolgen und zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie ars der Sache abgesonderte Befriedigung in Anftzruch nehm'n, dem Konkurt verwalter bis zum 10. November 1880 Anzeige zu machen. Seligenstadt, am 9. Oktober 1880.
Großherzogliches Amtegericht Seligenstadt.
(gez.) Lullmann.
Vorstehender Beschluß wird hiermit bekannt! gemacht. . Der Gerichte schreiber des Großherzoelichen Amts! gerichts Seligenstadt: ; Wachtel.
las] Bekanntmachung.
In der Adolph Jauß'schen Konkurssache zu Friedrichshayn, soll eine vorläufige Vertheilung stattfinden. .
Die angemeldeten und festgesetzten Forderungen betragen 12,563 S6. 05 3.
Für dieselben sind zur Zeit 15 Prozent dis ponibel.
Der Vertheilung plan ist in der Gerichteschrei⸗ berci III. des hiesigen Amtegerichts einzusehen.
Spremberg, den 13. Oktober 1880.
Julius Gutte, Konkursverwalter.
25 a. ö3) Bekanntmachung. In der Gantsache der Metzgerseheleute Sölch vol Kommersreuth wird. zur Wider spruchserhebuag gegen den Antrag derselben auf Einstellung des Verfahrens den Konkursgläubigern eine Frist von einer Woche hiemit vorgesteckt. ; Waldsassen, am 11. Oktober 1880. Kgl. Amtsgericht. !
Sandner.
262209 J. Aufhebung eines Konkursverfahrens.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Josef Rotsch, Söldners in Zollenren he,
Gde. Schindel bach, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Waidsee, den 11. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Gerichte schreiber Kratz.
Tarif- Eete. Ver imd er nid ek M Gr Kentse em isn La Hanne Ko. 24k.
25124] Schlesisch Sächsischer Verband,
Mit dem 15. Oktober er. tritt zum Tari, für den rubrizirten Verband ein Nachtrag T. in Kraft. Der⸗ selbe enthält:
I) Tariftabellen für die nen in den Verband aufgenommenen Stationen der Neubaustrecke Dittierebach⸗Neurode bezw. der Strecke Neu⸗ rode ˖ Glatz; ; . theilweise 'rmäßigte Tarifsätze für Ditterẽ⸗·
2) bach, Station der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn;
3) andeiweite, theilweise ermäßigte Tarissätze für die Stationen der Oberschlesischen Eisen
bahn Habelschwerdt, Mittelwalde und Wartha;
Tarifsätze für die Stationen der Breslau—
Schweidnitz Freiburger Bahn Ingramsdorf
und Faulbrück, sowie für Ebersbach, Station
der Sächsischen Staatsbahn und Seidenberg,
Station der Berlin-Görlitzer Eisenbahr, im
Verkehr mit den Stationen der Strecke Bres—⸗
lau · Rothen hurg;
5) Druckfehlerberichtigungen.
Dtuckexemplare des Nachtrages sind von den be⸗ treffenden Güterexpeditionen zum Preise von O, 30 S pro Stück käuflich zu erhalten.
Berlin, den 12. Oktober 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
4
Mit dem 15. Oktober a. , tritt zum diesseitigen Lokal-Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Thieren ein Nachtrag 1. welcher außer einer allgemeinen Ergänzang des Haupttarifs Aenderungen und Ergänzungen der Jusatzbestimmungen des Berriebs Reglemente der Tacifvorfschriften und der Nebengebühren, sowie die Trangportpreise für die Stationen der Strecke Ditterßbach - Glatz enthält, und zum diesseitigen Tokal. Güätertarif ein Nachtrag XVI. in Kraft, welcher außer Aenderungen und Ergänzungen der allgemelnen Bestimmungen für den Güterverkehr, der speziellen Tarifvorschriften, des Tarifs für die Nebengebühren im Güterverkehr und die Güter⸗ beförderung auf Verbindunge bahnen, die Frachtsätze für die Stationen der Strecke Dittersbach⸗ Glatz, sowie Druckfehlerberichtigungen enthält. Exemplare
1878 ist der mit dem 15. d. M.
der Nachträge sind bei unseren Gepäck und Güter⸗ expeditionen zum Preise von 0,23 M resp. O, 0 pro Stück käuflich zu haben. Berlin, den 12. Oktober 1880. Fönigliche Eisenbahn Direktion.
25240
Im Nad barverkehr der Märkisch⸗Posener und Breelau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn (Tarif vom J. Januar 1878) tarifiren Obstsendungen in Wagenladungen bis zum Schluß des laufenden Jahres zum Spezialtarif 1. resp. A. 2.
Guben und Breslau, den 5. Oktober 1880. Direltion der Märlisch⸗Posener Eisenbahn · Gesellschaft, Direktorium der Breslau Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
25126 Posen. Schlesisch Märlischer Verkehr.
Die im Haupharife Heft 1 und 4, sowie im Nachtrag: JI. zum Tarifhefte Nr. 6 des Posen⸗ Schlesisch. Märkischken Verbandtarifs vom 1. Juni 15879 enthaltenen Ausnahmesätze für Hölzer des Spezialtarifs I. zwischen Waldenburg einerseits und den Stationen Beuthen, Borsigwerk, Gleiwitz, Hammer, Jägerndorf, Kattowitz, Königshütte, Mor⸗ genroth, Myklowitz. Nendza. Neuberun, Oswiecim, Ruda, Rudzinitz, Rybnik, Schwientochlowitz, Zabrze und Ziegenhals andererseits ermäßigen sich vom 10. 83. M. ab um O6l υ pro 10) kg. Auch kommen vom genannten Tage ab für den Verkehr zwischen Waldenburg uad Sosnowice loco und trans. regulirte Frachtsätze aller Tarifklassen und. Aus⸗ nahmetarife an Stelle der in den korrespondirenden Tarifheften und den hierzu erschienenen Nachträgen enthaltenen Frachtsätze zur Einführung, welche bei
den Verkehrsbureaus der betheiligten Eisenbahnver⸗
waltungen eingesehen werden können. Breslau, den 8. Oktober 1880. Königliche Direktion der Oberschlestichen Eisenbahn, als geschästsführende Verwaltung.
25239 Oberschlesische Eisenbahn.
Im direkten Verkehr zwischen Posen O. S. E. und M. P. E, Pudewitz, Kobelnitz, Gnesen, Tre⸗ messen, Mogilno, Amsee und Inowrazlaw einerseits und der Station N. M. E. und K. O. andererseits via Frankfurt a. / O. und via Kreuz (Tarif vom 1. Januar 1878) wird ven heute ah bit auf Wei⸗
teres und unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs
in solchen Fällen, in welchen zur Beförderung von Feinem Vich in Ermangelung eines bestellten Etage⸗ wagens zwei Wagen mit je einem Boden geste llt werden, Tie Frachtbereknung nach den für Etage wagen geltenden Bestimmangen mit der Maßgabe erfolgen, daß der Berechnung die Durchschnitte fläche
der beiden gestellten Wagen zu Grunde gelegt wird.
Breslau, den 8. Oktober 1836. Königliche Direktion. 26245] Friedrichrodaer Elsen bahn. Am 15. Sktober e. tritt unser Winterfahrplan bis auf Weiteres in Kraft. Die Betriebsverwaltung. Ruhlaer Eisenbahn. Am 15. Oltober tritt unfer Winterfahrplan bis
auf Weiteres in Kaft.
Die Betriebe verwaltung.
25244
Hannover ⸗Rheinischer Verband. Zum Gütertarif für obigen Verband vom 1. Juni in Kraft tretende Nachtrag 5 herausgegeben, welcher die vorübergehende Frachtermäßigurg für frisches Mst in Wagenladun⸗
äen, ermäßigte Frachtsätze für Stationen der Strecke Doer⸗Hagen— Brügge und Einbeziehung neuer Ver⸗
fehrsstrecken enthält. Exemplare des Nacktrags werden auf den Verbandstationen verkäuflich ab⸗ gelassen. Hannover, den 7. Oktober 1880. Königliche Eisenbahn. Direktion, Namens der Verbands⸗Verwalsungen.
25242
Pin 15. Oktober 1880 tritt Nachtrag V. zum Tarife für den Siettin⸗Märkisch⸗Sächßschen Ver⸗ bands verkebr in Kraft. Derselbe ist zum Preise von 6 15 M pro Steck bei den betheiligten Güter⸗= expeditionen zu erlangen.
Tresden, den 12. Oktober 1880.
Köntgliche Generaldirektion der sächsischen
Staatseisenbahnen. als geschäftsführende Verwaltung.
25241]
Bis zum Schlysse dieses Jahres werden Obst⸗ sendungen in Wageyladungen im Saarbrücken⸗ Säcksischen Güterverkehre, sowie im Hof- Meininger Verkehre mit den Stationen der Hessischen Ludwigs⸗ kahn, den Stationen Heidelberg und Mannheim der Badischen Staate kahn, sonie Saargemünd und Ludwigehafen der Pfälzischen Bahn und den Sia⸗ tionen der Elsaß« Lothringisch⸗ Luxemburgischen Bahnen zu den Sätzen des Spezialtarifs J. bezw. der Klasse A2. berechnet.
Dresden, am 12. Oktober 1880. .
Königliche Generaldireltion der süchsischen
Staatseisenbahnen, ale geschäftsführe nde V rwaltung.
Anzeigen.
Aller Länder besen
fi ft b b issise i j
Sorgt
b
(
600 alen
16831 EPronm pte Hediemung. Billigste Preise.
2
* . 1 —
Vertretung 18623) in
Falent - Pro os nen. Berlin W.,
aller Länder n. event. deren Vorwarthung betzorgt
P 1 ) III d. Kessel en, Cry, ingenieur s, Patent Anwat,
de Berichte über Fatent -
Mohrenstr. 63. Prespecte gratis. Anmolauugen.
—
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Epedition (Kessel). Truck: W. Els ner.
M 212.
Ker liner Höre vorm 14. Okthr. 1880.
In dam nachfolganden Gourgrattel sind die in alnen amtlichen and nichtzmtlichen Theil getrenntan Coursnotirnagen naoh dan rasammen gehsrigen Effsktengattangem goordactz nid gig nicht amtlichen Enhbrien durch CI. R) bazciohnet. — Dia in Iãquid badndl. Gaselitzchaften Andan sieh am Schluss dots Cours etals
W e ohs sl.
Amsterdam. do. Briłlss. a. An.
1 L. gStrl. 11. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 PHI. 100 FI. Wien, öst. W. 1090 EI. l Petersburg . . 100 S. R. do. 100 8. R, Warschau,. 100 S. R. Diskonto: Berlin As le- Soꝛen
Dukaten pr. Stück
2
s Ds S ese GS do G d REE,
S .
do.
d &
8 5
C&S G
g
1m
—
Sovereigns pr. Stück ....
20-Franes - Stück...... Dollars pr. Stück Imperials pr. Stuck
do. pr. B00 Gramm
.
38386
6
3 168, 167, 35664
J
170 16
.
ng. oo,
2.
e,,
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bapkn. pr. 100 Erce Oesterr. Banknoten pr. 100 l....
lo. KBilbergulden pr. Russische Banknoten pr.
Fonds- unc 3zaats - Papiere.
Dents ch. Reichs · Anleihe 4 Conusolid. Preuss. Anleihe do. do... 4 Staats- Anleihs do. 1357, 355, Staats · ekulùscheins. Kurmärkischs gehnldv. Neumärkischs 45. Oder · Deichh. Oblig. Berliner Stadt- Oblig.. . 41 do. do. 61 Casseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt-Anlsihe ..
Hh e ner grad big, 1d
Ras en. Stadt- Obl. IV. Ser. König sherger Stadt-. Anl. 4 Oatpreuss. Pro - Oblig. Rhoinprovina - Oblig 45 Woestprenss. Prov. Anl.
öh ,, 100 Rubel
14.1. 1Ii6. 4. u. Ii6. . in Ir 1. 1sgisuy.
14. n. 1.10.
LI. u. 1sC. 1 s /. i. . In ö „ 9) 0Q00bæ
LI. u. I.
gchuldv. d. Beryl. Kaufm. Bsrliner
do.
do
do. 3ug . 3 do. neue .“ l. Brandenh. Credit do. . Mat pre nass ische . do. do. Pommersehs 10. do. KJ do. Landes-Crd. Pogtpseche, nsus .. Skehsitzehs.. .... 4 gehlesigehe altland,.“ 40. do. : do. jandsch. Lit. A.? do. ,, do. do. 0. 45. (o. Lit. 6. . qão. do. do. II. do. nene J. do. ge. HM. 40. 8 Went phülische ( West pr., rittersch. . 8 do. do. do. do. do. II. Sexis do. Nsulaudueh. II. do. . Hankoversche .... geagen-Nassau. Kur- u. Nenumärk. . Lanenburger Pommersche Fosensehe Prenussische Rhein. n. Wegtph. . gachs ische 1 Schlesische ..... 4 lgchles wig-Holat sin 4
C D
Tr
Rentenbrists.
Lundnuehaftl. Conte el. Rur a. Nenrärk. . 3 *
5
. . 16690
n. 1I0O. 4. u. I/ I0. . n. III0.
1 ü ü 1 ü U MI. ü ü U ü U
I. u. I/ 10.
4 1. u. l /I0.
. u. l/ 19.
S0, 0H bꝛ 20. 40 ba 20,3 05ba S0, 5 Obz S0, 1062
171, 8062 702 203, 50 2 202, 202 203, 60 b2 Lomh. 62 /s, Banknoten,
252 5562 5b,
9. 672
20, 82 6
16, 152 4324
80 hõba 71 560 bz Ni, 0b
Mz. n. 110.
20, 40b2
100.00 B 104, 30b2 6 99, g0bz 99, 0b 99,70 02 * 8 00bz
99 0002
103,50 ba B 99. 10b2 7. 98 506 94, 00 8
91, 50ba 99,60 B
g) Cb 6
7. 98, 20ba 6 100, 702 6 7.89 00h26 7. 99, 50 ba
102,90 B
98 80
9980 0
MI Jobe B
. 99 700 g9 70ba gh. 5 C gg h s gY. h 6
10 100 ö bs
Finnländische Loose Goth. Gr. Prùm. Pfandbr. do. do. IH. Abtheilung ? Hamb. hᷣO Th. Loose p. St. Lübecker 50 Tbl. L. p. St. 3 Keininger Loos? ..
do. Oldenb. 40 Thlr. Li. p. St.
Prüm. -P
Berlin, Donnerstag, den 14. Oltober
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.
fabx.
49,4062
u. 17. 118 202 1. 1. 17,116. 50b2 B 3 185.25 6 184,002 26.60 B 121 56
153 500t. ba B;
do. do. 490
gnaã Bod - d, Fm mr 5 fis a M. iM d- 4. n
vernch. 46.
161. 0b. B
1872 4 1/1. u. 17. 39. 9000289
3. 1879 4 11. 1. 117. 99 00626
do. do.
40
do.
2400 66 189.
do,
do. do. 460.
qo. do. 40. do. do. / Qest. Kredit- Loose 1858 — Oster. Lott. Anl. 1860 5
lo. do. Pester Staât-Anleihe .. 6 kleine h Ungarische Goldrente .. 6 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb- Anl. B do. Italienische Bente.
do.
Amer., rekx. 1881 1 R 6 do. Bonds (fun.) do Nem- Vorkar
do.
do. do.
do. v.
do. gilher · Ren
do. 250 HI.
do.
Looßt
Lahakz-Ohlig.
Russ. . Rumänier grosse .. Ss do. ao. Fumän. Staats- Obligat. Russ. Centr. Bodenkr.- Pf. Engl. An. de 18322)
mittel. kleine
40. 40.
de 138 kleina
. consol. Anl. 187 gongol. d 1871 do. Kleine do. kleine
do.
ã0. do.
„Anleihe 1875.
do. do.
,, 1380.
BPBoden-Eredit .. Pr. ABI. 40 18364 ö de 1866 h. Anleihs gtieg 1 Orient - Anlsihe. n. do. Poln. Seha txoblig. kleine & Pola. Pfdbr. II... do. Liquidatiousbr. . Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
do. do.
do. do.
do.
ö.
6 8 35
geh edis che gta ats -Anl. 4 Eyp. - Pfandbr. 4 do. neue 4]
18784
Oesterr. Gold-Rente Papier- Rente
6 4 II/ 3. 6.9. 13. gtadt-· Anl. 6 1/1. u. 1J. . Norwegische Anl. del874 4
1 12.5. 8.11.
156. 15/11 —, — 12. n. 1/8 101, 602 L2. . 1/8. 99. 40 B 14.1. 1/10. 99. 40B zb / 'i. a. zo / ix. hM, 0 G 11. u. 17. 92.250269 14.n.1/ 10. 74, l0bꝛ B
45 15. u. 1/11. 60. 6a
*
15864 –—
1 *
. *. D
0 6 51
5
... 46 Ian. iH. Si, 106 500 f.
46 56 .
.
C G , s , , . . Q . Den!
1 2 *
320 6.
— k — 42
M Eo.
*
r ä. n. I, ß l. 30
4. u. 1/10. 61. 90 14. pr. Stuck IB. u. 1/11. pr. Stck
120. 75b2 305 80b2
. 1 n. . 13. n. 9. 100.60 6
pr. Sti ck
w d . e , os C em, e, o O 0 , S S
— 2 8
LI. n. 1/7. 37, 25 br 209. 752
*
IT 25bꝛ
o 25 B
, i? 55 d S8, 75ba B
1,
Ln. M12. - — 16.1. 1/12. S9, 2 B
4. u. 1.10.8 i, 196 11. a. 17. 9 I. 20b2 1I5.u. 11I. 69. 75bæ I. 1. 17.80, 60 B II. u. 17. 140.25 3. 1. 9. 138,00 4. a. 1/10. — — 4. a. 110. 85,80 6 6.1. 1/12. 57, 002 LJ. 1. 1/7. 57, 502 B .s5.a. 1/11. 55, 90 b2 14... 1/10. 82.702 14a. 1/10. 52 80 B LI. n. 17. 652, 50 bz & 16. 1/12.
/
ö . 1 1 1 1
J s / / /
iG. 0 bu B — 25 9562
p 0d οοιά: u
2. u. 1/8. 60, 8 ot. ba 6
323 000et. ba G
LI. n. 1/7. 88, 25a Mr S8, 4) G 88. 40b
54 30 et ba G
n n
Rheinische
Aach. - Mas tei
Nordh. - Erf. Ostpr.
gStarg. Posen
* 5 Werren - Bahn
¶ N. A. Ahk . LiEandr.- Briefe 4
Creis- Obligationen .. 5 ; . 47
ão. 5.4
„Stettiner Cöln- Mindener MNagdeb. Halberst., 6
Münster-Hamm. St. Act. 4 Niedrsch.- Märk. 4
nene 4 Mo B. (gar.) ö
Altona - Kieler Bergiseh-Härk.. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin GsGörlit . Berlin · Hamburg Bresl. Schw. Frb. Halle- Sor. Gubor Märkisch · Posen.
Obscbl. A. CG. B. LE.
do. ( t. B. gax.) j Sñdhakn R. G der- N. Bahn Rhein- Nahe ..
Thäringer Litt. . Thür. ¶ it. B. gr.)
10. (it. C. gar.) Tilsit - Ins tperhurꝶꝭ Lud vn. - Bexh. gar MHsinaz- Lud wigsh. ck. Fiir. Ernans.
Vraim (2 5969 FVeim, Gera igar.)
Versch. versch. versch. veraeh.
y , 3
23581
0 5
r Li. 5
1378 1873 J
.
. 11 1
L 0 m
— 2. —
ö Re ter-
O E & O O cx * 1 . . . , . . . . . ö m m n E= .
D
gar.
2 8 y
1 O M K
gar
e O — D 0 O C— D ö 2 8
=
= 8
—1—
I . O O , s. o.
ö
ö. d
1
1
—
114. 110.
1 6
*
101, 50ba e
*
Vom Staat erworbens Eisenbahnen.
Berl. Ptsd. Mæd. St. Act. 4 1/1. n. 1/7. 4 ö
abg 99, 10 6 abg 114, 25 ba abg 147, 909b 6 abg 147. 1062
abg 87, 8) ba 6
unab 88, 00b 6
17. arg 122. 05
99 100 I58, 30 et. bz G
152 306 Id öhb⸗
Figzanbahzn - Stamm- Und Slant e Hrieritäks Hk!
CJ ee dir
(Die eingeklammertem Diridandagu hedzuten Benziugn.)
TZina- T
31.70z 6 153, 25bz 6 118.1062 120.7562 20, 25 bz 21.0082 232 50b2 107.802 21 6062 77. 6062
28, 0 b2z &
Xn 7. I95, 90b2 1. a7. 157. 50b2
49.060626 145 40 et. bz B
20. 50 bz B
. 102.006
170. 10626 97, 70b2 104 50b2 B 192562 209. 25626 93,752 B 141, 90b2 51 00626 27.202 G 1450 B
56 00826
B. Mk. Aae
deri Vresꝗũ. dn Berl. Görl. St
Oels- Gnesen Ostpr. Südb.
Hal. - Sor. - Gnub. Märk. Posener Narienb. MHNlavmr ka Vordh.-HErfurt.. Oberlausitzer
Pos en- Crenzhurg B. Oderufer- B.. Tilsit · Insterb.. Weimar- Gora
—
. HR d. L...
Pr.
ö
2
*
To C O O C&Q, O QO 0 t W OO -.
X A — Dr
S 66
54 (0062 79. 60b2z 6 85 50 bz B 162 0062 85,25 B 95.256
418 25626 37.755206 94.006 7, Qet. ba G 1413. 50bz B
35 50 B
Dux -Bodenb.
do. do.
ão.
n o on or
Aldo
* * 4
00 86 o
do.
Badische Anl. de 18664 do. It. Nis enb. Anl. 4 Bayerische Anl. do 18754 Bremer Anleihs de 18374 4 do. do. de 1380 4 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Apl. do. g t. Rente. Lothringer Prov. Anl.. Lhbeck. Trav. Corr. Anl. Meckl. Eis. Schuld versch. Dä chs ische St. Anl. 1869 Sächsische Staats- Rente gächs. Landw. Pfandbr. do. do.
r
LI. u. IsF. versch.
i n . 15. u. 19. 12. u. I/ 8. 1555. 16 / 11 13. . 1/9. 12. a. 1/8. I. u. 1. L6. n. 1/12. n , , , versch.
n .
l n. 1.
go no G 3 66 B g9. 26bꝛ Ih 7h b⸗
77G
10 0obꝛ
do.
do. do.
do.
ß 2 r 0 R R — 6
Er. Anl. 1850. 100 Thlr. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Aul. dell 867
do. 36 FI. Obligat. Bayerische Prüm. -Anl.. Braunsehw. 20 X hlI. Loogo CGölu- Kin. Pr.-Antheil.
14. zr. stück T. u. 18. pr. Itück L6. pr. Ithek
IId. a. I / 10.
Dessauer St.-Pr. Anl..
114.
148, 002 280 g0b2 133,006 172.7562 134.5062 98 2562
130 0062
126, 5 6
do. do.
do. do. Aamb. Nypoth.-Ffandbr. 5 ECrupp. Ov. rz. 110 abg. 5 Hecklb. HEyp. ia. V. Pfdbr. ö 5 do. I. ra. 125 do. rz. 100 43 NHeoiniuger Hyp. - Ptandbr. 4 Nord. drund. C. Hyp. A. 6 yp. Pfandũr. .. 6
do. do.
do. ⸗ n. Vereinsb. Pfdhr. 6 0. Pomm. Hyp. Br. ra. 120 65
do. do. do. ö Schleu. Bodenkr.- Ptudbr. 5
Stett. Nat. H do.
do.
New- Tergoꝝy
(N. A.) GQest. Bodenkredit o
**
1I5. u. 1/11. — — 165. . 1A 11. - 15.1. 111. -, —
Hypolhoken - Oorilfiteeka.
do. do.
II. b. rück. rück. do. V. rück.
Dentach. Hyp. B. Pfd. ank. 5 do. IV. V. VI. 5
do.
*
do. NH. u. N. 0In ö
xz. 115 II. rz. 100
unkdb. rück. Ez. HE. rz. rz.
LER.
rz. III.IV.V. rz. VI. rz.
VII. T2
do. rx. do.
do. 1x.
yp. Cr. Gen. 6
Anhalt- Des. Pfandbr. . h Brauntchw. Nan. Hyphr. 4;
1
PD. Gr. Cx. B. Pfabr. ra. 110 5
165 116 43 1004
5
do. 4
1
** 1105
qo. II. V. i. Vi. rz. O6 5 Ii. n. I/.
ö *
Pr. B. - Credit- B. unkdb. HNyp. Br. ra. 11060... 65 1. n. Isi. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. do. . TV. VI.xz. 100 166
1 11965 1041 19695 1004 1004 19041 10905
Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4 14. u. 110. 3
1105 10041
11641 1
1/1. n. 17.
1s1. u. 1sꝑ. 1005
103 000 1060, 103
w . n 14. v. I/ 10. 95.90 B I. a. 1/7. 107.20 ba. 11. u. 17. 107, 20ba G6 I. u. 7. i101. 70 B II. u. 17. 94, 25 6 vors ch. 100.20 6 versch. 102,90 B I. u. 1/10. 101. 50b2z G III. n. 17. . IId n. 1/10.
1 LI u. 17. versch. . L4.a. 1/10. , . 11h U. 1 . 1. n. 1/10. 11. 1. 17. .
100.006
100, 20b2 100.302 go, 50bz & M, 60 ba 6
101.50 6 105,75 ba 6 101,506 99, 0 ba & 99 406
107, 5Jba G 102. 50 ba g 165 56br G oz, ᷣ0ba 6 gh hbꝛ d
III. u. 1.
versch.
II. u. IM.
. II2.00 B 105.2006 104.75 ba 060 102 1962 98. 40b2 O3, 00ba 101, 00h26 191, 00ba6 104, 00b2B 100, 75 ba 6 1053 506 103 306 7, 0) 6 101 0086
11. u LI. u. 1sJᷓ. ,, ,. , . . .
versch. . II. u. 1s7.
versch.
versch. 111. u. 17. , ,
11641
1j. n. 1M.
ab;. 197 50 B
i100 o50 G 40g
* * Rumän
Certif. . St. · Pr.
A. *
B.
— = ᷣ 9 n 8 8 9 8 8
S4, ba .
do ks
Saalbabn St
c JV dee, Tr Bret Msch. St. Er Münster - Ensch. Pr. Seal. Instrutphn.
Se
. m , m .
47 25h26 39 50b2 6 20 75b2 52, )0 bz G Foba
Amst. Rotter Aussig-Tepli
* *
Oest. Er. St. Oest. Ndwb. do. Lit. B.
06 2
Russ. Züd wb. do. do.
do. do.
do. do
do.
Albrechts bahn.
. Baltische (gar.).
Böb. West. (5gar.
Dux -Bodenbach Elis. Wentb.(gax.) Franz Jos... Gal. (Carl LB. )ger. Gotthardbh. 855 ο. Kasch-Oderh. . . Luüttich- Limburg
. . Roichenb.-Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Ruminier do. Certifiate .. S Russ. Staatsh. gar
grosse Schweiz. GCentralb Unionsb. Westb. . Sudöst. Comb.). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. 8.i. H.
Els enbahn- Pelor ta se- A KHlen
Bergisch-Närk.
do. II. Ser v. Staot 3 gar. Lit. B. do.
8
— 2
ö
S- OOO 0 189 3
— — —
dam 6?
5
—
e
. 11. II. a. ä.
6. LI. n. LI. u. II. a. LI. n.
*
e de
—
6 6 2
21
C CO —
— Q * p *
— = 2
xe er n- O R, d O ==.
. jj. 24 82
LI.
=
S C , — Cn o O O
82
8
. —
. LI.
5 .
8 8 8 82. *
gar.
OOO OO l * 6 0
K — d O — O
Ce =
0 2 ö
2 1 12.
HI. Em. I. Ser. I. Ser.
RRR
LI. u.]
1. 1
LI.u. 7
11. u.7 n. 7 59 2062 n.7 58. 50b2
29. 50 b2 129, 90 bz 211, 0Uba 6 57. 50b2
99, 002 G
Sl. 50ba G 8, *0bz B 71, 20b2
II4. 80 b2
51.0066. 53. 75b2z G 14 00626
II. u. 7 —– ul /I. 7 294 75b2
333 )0et. ba G
1. a. 7157, Soba 1I.a. 757, 70b2
52 50b2 abg. 53, 25 B 135 902
74 50 4 28. 1062
IJ32 . 1b G
p. 8. i. HH. — , —
Sh. Met. bz
J7J65 256 267, OM a
und Obllgallonen.
I00, los. 100, 70b2z kl. f. lI00 75 B kl. f.
ol. gob⸗ 56 756 B 60. 7 5ba ß B68, Shba B
lol, goba iz h 6 i Hhba I. t.
.
i d O ba k. f. 106, 00b2
do. do.
do. do.
do. Rukr. do. da.
do. 49. Berlia- AE
do. 4d0.
do.
d6. qã0. do.
* 49.
do. VI.
do.
do.
4
40
40
60
do. do.
8
do.
do. IN.
do. Nordhanus
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
do.
do. do. do. d6. do.
do.
do. do.
do.
Berlin- 4 nhalt. I. a. II. Em.
Berlin- Drezd. v. St. gar. Eerlin-Ctärlitkez ..... Bsrlin- Hamburg
do. Bor.. P. Hagd. Lit. A. ß.
do. d0. do.
d G. do.
inn .
dlu- Hindens
do. 46.
Halle S. G. v. It. gar. conv.
do. Härkiseh-Pogener cov. Kagdeb - Helborstiᷣ lter. Hagũsbęg. Wit tenh Hagdeb. Lisipꝝ. Pr. Lit. A.
Länst. Ans ch., v. St. ga RKie ders ehl.- Hu
RK. -HK., Oblig. I. a. II. Sèe
Ohersgechlesisehe Lit.
gehleswig-Holeteiner ..
h. Dis. I. Em. 4 I/. HE. 4 II. 43 1.1. u. do. Duar. Elbfeld. Prior. 4 1. II. Em. 47 , ,,
0. : Berg. · M. Nordb. Fr. W. C.. Gl. I. Zsr. 4
III. Era.
II. Ser.
do. I. Ser. 48. II. Sar.
Lit. B.. . E. (Oberlaus.)
Lit. B. Lit. C. J. Enn. II. Em. ä, , , ,, ( Lit. H.. Lit. F
6 1 0 t.
r . . . . . ö 8 6 6 ö
L8G G.
/ ö 2
— — — — — k
— — —
ö D — — — — — wü *
ö
—— — ——
—
1-4 n. ,
= . d 0 = 9
— — Q —
B srlin- Stettiner Ii. n. III.
Em. 330 gar. 4 I4. .I]
Braunsehyreigischs .. . 4 Bres l. Sek. Freih. Lt. D.
Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit
de
23
.
.
III. Em. A. d6. e 3g gar. IV. Min. V. Em. VI. Em. . VII. Em.
Litt. C. gar
5
. r , = . . . w w *
e , - M e — -= - Wo- --
von 1865, von 187
9
83
* G — cd c.
do.
do. it
48
2 *.
236 1
3.
F: ? u T X. Ser. à 62
II.
en- Erfurt JI.
8 = . . S m n
Lit.
.
Brieg · Neisse)
do. Niedernchl. Zwgh. ( Stargard - Posen) . Oels- Gnesen Ostpreasz Südbahn. RsSchte Oderufer .. Rbeinigchs. .... do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60 4 do. do. do. 1869, 71 n. 73 do. v. 1874 n. 775 Caln - Crefelder
Y. 62 a. 64 ,,
Serie. g.
IA. Serie..
, D gers V. Serie..
VI. Serie...
C . r m S - . t - t - -
I. Em. 4 .I. Rm. 1853 d0. d0.
— . .
ö
=
.
411, Ez E44.
— — — w —
. 8 —— 8 s 86 e n . 18 8 3
*
—
2 — — — Q — — — — — — —
d — — * —
ö / ö a A ARF a Q G Q C s
= D 0 0.
—
.Es R e
——
— Q C
. ö 1 1.
15
1
w
/
ö.
C . g . d m . w
22 — 2
( 47 1
*
1 ( 17
8K G
= — —
; —
*
— — — — — — —— ——
— — — — — — — U
K ö ; K /// ///
II7. 98, po G6
Os, 50
Jony 101 40ba 7I0. , õb ba kl. f. 16M 7
10h. 75 0 102. hb G HI..
. 102 006 kI. f.
101.756
7101, 75 B
ia 23 8
s. 101, 25
I. 101,00 BB
6 io 55
7. 100,900 6
I, is 05 6. iG Abe
9g. 60 ba
I sI0l, 600
IOl, 60
„160 iG, 360 16 16.5656
7.101, 609 105, 102
99 50ba G 99, 50 bæ &
9 I0l, 10b2 6 10. 99 50b2 6 7. 99, 50 bz 6 I0l. 10h26 101.206
Mo 63 58
103,25 B
M60 io. 00
7iGl. 5 s⸗
„ ii, 56G M7. IG, Sha C
83 00 6 192, 60b2 99 50bz 102 006 99 50 B 99, 25 6 99. 50 B 101 006
. —
t
5
99. 106 92006 102,006 102 256 102, 50 b 98, 196 102,25 6 104.256 103 60ba B
5
—
— 4 —
ö
*
gs 20ba 6 16. 406⸗
*
101. 70B
110 jo l.70 B
101 706 conv. 102.006
u. iC. 25 B
17 ib. 35
i I. n.
99. 49ba ibs. A J. 99. 40b2
I Io. 0b
103 4003
HM. oz. ba
do.
do. do. do.
Neimar- Geraer... Werrabahn I. Em...
1878 I. Zm. 6
Lübeck-Bteben garant. 44 l/. u. Nainr-Ludwigahat. gar. 4 I /I. a. 18755 7/65. n. 18765 13785 1.3. n.
13. u. 19. 4.n. I.I0. 1.1. . —
,, II. u. 17.99.9060
1/3.
102, 252
9. 105, 50b2z 6G 105, 50h26 105,5) ba d. 9. 105, 50be G 3 101, 50 B
.
2407 66 Auoo]
X. A) Breslau-Warsch. gar. Berl. Pferdeb. ra. 195 5
14. n. 1/10. 102 50620 14. a. / 10. 104, 75ba
Albraebts
Dux-Bodenbachsr .. do. ;
bahn gar.
38
.
o. Mn. IML Ra 506 5 11. 1. 17 33, 566
1M n. 1/16. 79. 50ba 1.I. n. II7. M8, 06
wd fr. . h. II. Emisgion ß Nlisab.-Westb. 1873 gar. 6 I4. a.] /
5 * —
10.
17. 19626 15, 996 34. 10b2
4. n. 1.19. — —
1
I n 1 1.1.
1 144
17.
n. 117 90, 29 B
7. 87, 40ba 6
I/7. 87 50ba B 1/17. 87 18.