1880 / 243 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

lessss! Konkursberfahren.

Da Konku sverfahren über das Vermögen des Theodor Bühler, Bäckers in Ebingen, ist nach er⸗ solgter Abbaltung des Schlußtermins durch Ge— richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Balingen, den 9. Oktober 1880.

Schmid, ͤ Gerichtsschreiber des K. Amtegerichtt.

25330 . K. Württ. Amtsgericht Biberach. Das Konkursverfahren

1 über das Vermögen des verstorb. Johannes Eisinger, gewes. Holzhauers in Attenweiler wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll— zug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Den 13. Oktober 1880 ; Gerichtsschreiber. Kull.

lꝛssion Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischlers Karl Benjamin Müller in Reichenbrand ist am j3. Oftober 1880, Nachmittags 4 Uhr, der

urs eröffnet. 2 HRechts anwalt Wirth in Cemnitz

Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 2. No⸗ vember 1880.

Anmeldefrist bis zum 9. November 1380;

Erste Gläubigerversammlung den 27. Oklto⸗ ber 1880, Vormlttags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Novem- ber 1880, Vormiitags 19 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Chemnitz. Beglaubigt:

Act. Pötzsch, Gerschr.

L263 16 ö . as Konkurs verfahren über das Vermögen des genen, und Wirthes Peter Wilhelm Debels zu Eöln ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beendigt. Cöln, den 14 Oktober 1880. Königliches Amtsgerjcht, Abth. VII. Zur Beglaubigung: van Laak, Gerichteschreiber. 26315 ö . ; kr das Vermögen des Leinenhändlers Fried⸗ rich Wilhelm Forsbach zu Cöln ist hente, am 9. Ottober 1880. Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Räechteanwalt Meurer in Cöln. Offener Arrest mit . bis zum . Jio vember 1880. Anmeldeftist bis zum 20. November 1856. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 18850, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem, hiesigen Amtsgerichte, Abtheilung VII, im Justizgebaäͤude, Zimmer Nr. 9. Cöln, den 9. Oktober 18809.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

van Laak.

1 Vekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des am 23. Mai 1875 zu Treptow a. R. verstorbenen Kaufmanns Daniel Lewin ist durch Schlußertheilung der Masse beendet.

. i. Bomm., den 8. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

. 5 lꝛ5su] Vekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Speze— reihändlers Friedrich Weller zu Vorhalle ist am 14. Cktober 1880, Vormittags 9 Uhr, Ter Konkurs crösnet und der Auktionskommissar Lehmtkühler hierselbst zum Verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum s. November 1880. Die Anmeldefrist läuft ab am 25. November 1830. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 6. November 1880, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungs— termin auf den 4. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichisstelle, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Hagen. Zur Beglaubigung: Nase, Gerichtsschreiber.

25312 ; J ls Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung L. Wessel (Inhaber Auton Phi⸗ lipp Kehr) zu Herford ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf din 26. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe—⸗ raumt.

Herford, den 9. Okteber 1880.

Höpker, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

laöäzz! Konkursverfahren.

Nr. 27 634. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Farl Mörch von

Frist zur Anmeldung der Forderungen bls 5. No⸗ vember d. J., 10 Uhr. .

Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 12. November d. J., 10 Uhr. Lehe, 12. Oktober 1880.

Brandt, Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts J. Lehe.

6319 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers Georg NoEl, in St. Georg wohnend, wird heute, am 18. Oltober 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgericht schreiber Brucker in Lörchingen wird zum Konkursverwalter ernannt. . Kaiserliches Amtsgericht zu Lörchingen. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Delf, Hülfs⸗Gerichtsschreiber. 25280 Ueber das Vermögen des Kaufmannes A. Heit⸗ mann in Lübeck ist am 10. Oktober d. J., 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Hm. Edmund Plefstun. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 50. Okteber d. J. einschl. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Ottober d. J. einschl. Eeste Glaͤubigerversammlung 10. November d. J., 11 Uhr, allgem. Prüfungetermin 10. R ovmber d. J., 11 Uhr, Zimmer Nr. J. Lübeck, den 10. Oltober 1880. Das Amtsgericht, Abth. JI. Der Oberamtsrichter: Elder, Hr.

Kgl. Württemb. Amtsgericht Oberndorf a. N. las]! Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Nestle, Glasers und Händlers in Alpirsbach ist durch Schlußvertheilung der Masse beendigt. 46

) *

Den 13. Oktober 1880. Der Gerichtsschreiber Schlegel. 25336 , über das Vermögen des Kanf— manns K. Glazewsti zu Ostrowo ist durch Schlußrertheilung beendet. Ostrowo, den 12. Oktober 1880. Rummler, .

Gerichtes schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25313) K. Amtsgericht Reutlingen.

Einstellung eines Konkursverfahrens.

Der Konkurs über das Vermögen des Johannes Walllser, Zimmermanns in Reutlingen, ist, da nach Deckung der entstandenen Kosten und der Zahlungen an die bevorrechteten Gläubiger für die ünbevorrechteten Konkursgläubiger Nichts übrig bleibt, in Anwendung des 5. 199 der K. O. durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen eingestellt worden.

Zur Beglaubigung: Den 13. Oktober 1880. Gerichtsschreiber Dambach.

26337 : , über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Masuch wird, da die Verwerthung der Masse beendet ist, aufgehoben.

Schippe nbeil, 9. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

66 BVekanntmuchung. Der Konkurs über das Vermoͤtzen des Kaut— manns Ottos Mathes in Exin ist durch Aus—

253256! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrenhändlers Hermann Baltzer zu Stet⸗ tin, Breitestr. Nr. 8, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. September 1880 an⸗ genommene Zwangkvergleich durch rechte kräftigen Beschluß ven demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Stettin, den 11. Oktober 1380.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Harnack, Gerichtsschreiber.

l25z3n! Konkursverfuhren.

Ueber das Vermögen des Kausmanns J. Jantzen hierselbst wird, da derselbe nach seiner Agnzeige seine Zahlungen eingestellt hat, hente, am 13. Oltober 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffntt. ;

Der Kaufmann Salomon Frank hierselbst wird zum Fonkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassunz über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich—⸗ neten Gegenstäande auf den 8. November 1880, Vormittags 10 Uhr,

Karlsruhe ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 20. Oktober 1880,

Vormittogs 11 Uhr,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst

anberaumt.

Karlsruhe, den 6. Oktober 18580.

Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts.

J. V. Eisentraeßer.

522 —— lass 9]! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Maschinisten Johann Car! Georg Graf zu Lehe ist heute Vormittags 11 Uhr, durch Beschluß des hiesigen Kgl. Amts⸗ gerichtz J.,, der Konkurs erößsfnet.

Zum Verwalter ist der Mandatar Bötjer in Lehe ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. No⸗

vember d. J.

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr,

Allen Personen, welche einge zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besthe der Sache und von den e ,, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ sruch nehmen, dem Konkursrerwalter bis zum I. Uovember 1889 Anzeige zu machen. Stolp, den 13. Oltober 1880. Königliches Amtsgericht.

gez. Prothen.

lass]! Konkurtberfahren.

Wirthschastsführers hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. August 1880 angenom- mene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen B-schluß— vom gleichen Tage bestätigt wurde, durch Gerichts⸗ beschluß vem 12. Oktober d. Is. aufgehoben worden.

Stuttgart, den 12. Oktober 1880.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amisgexichts Stuttgart Stadt. Renner, Gerichtsschreiber.

leszꝛs! gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Pathe in Stnttgart (Könige— straße Nr. 54) ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 15. Juni 1880 angenommene Zwangsẽvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt wurde, durch Gerichts⸗ beschluß vom 12. Ottober 1880 aufgehoben worden. Stuttgart, den 12. Oktober 1880. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Renner, Gerichtsschreiber.

lꝛsss! Konkursderfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Konditors

er rig Oskar Saillet in Stuttgart (Olga

kraße 2) wird heute, am 12 Oktober 1880,

Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet.

Der Gerichts Notar Wilhelm in Stuttgart

wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkureforderungen sind bis zum 13. November

1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände auf

Freitaa, den 29. Oktober 1880,

. Vormittags 11 Uhr.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Dienstag, den 23. November 1880, Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Justizgebäude

A. G., Zimmer Nr. 25, 1 Treppe, Termin anbe⸗

raumt. Es ist offener ÄArrest erlassen mit Anzeige⸗

frist bis zum 1. November 1880.

Gerichts schreiberei

des Königlichen Amtsgericht für den Stadtdirektions—⸗

bezirk Stuttgart. Renner, Gerichtsschreiber.

less] Konkursherfahren. Das shonlursverfahren über das Vermögen des Käthners Hans Hiatthiesen Hansen auf Oster— gassefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Toftlund, den 11. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

24875 Urach.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Christe, Wagners in Mezingen, und Christoph Stärr, Viehhändlers daselbst, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Den 8. Oktober 1880.

Mack, Gerichtöschreiber des Königl. Amtsgerichts.

less! Konkursderfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Johaun Neef zu Viersen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. August 1880 angenommene Zwangsverglelch durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Viersen, den 13. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. gez. Bellin ger. . Beglaubigt: Spaethe, Gerichtsschreiber.

Farif- te. Veründeriimg en Mer dentsckhien üs nkbakriekz! Ko. 242.

25348 Bekanntmachung.

Am 15. d. M. tritt für den Transport von Ge— treide 2. von Stationen der Kaiser Franz⸗Josef⸗ Bahn nach diesseitigen Stationen ein Ausnahme— tarif in Kraft. Preis 20 3. ö

Straßburg, den 11. Oktober 1880.

Kaiserllche Genera! Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 25269]

Zum direkten Gütertarif zwischen der Mecklen⸗ burgisch n Friedrich ⸗Fraazbahn einerseits und der Berliner Nordbahn 2c. andererseits tritt am 20. Ok— tober d. JI der V. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält unter Anderem Frachtsätze für Braunkohlen und Briquets von Bitterfeld, Weiche Wolffen und Wittenberg nach Mecklenburgischen Stationen, Be— richtigungen der Frachtsätze und der speziellen Tarif vorschriften, sowie Frachtermäßigungen für Obst— transporte in Wagenladungen bis 31. Dezember d. J

Berlin, den 1. Oktober 1880.

stönigliche Eisenbahn - Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

25320)

Berlin · Anhaltische Eisenbahn.

ö. haltischen Eisenbahn (Linie Kohlfurt⸗Falkenberg) einerseits und Stationen der Cottbus⸗-Großenhainer und Königlich Sächsischen Staatsbahnen andererseits kommen für Ohsttransporte in Wagenladungen bis zum Ablauf dieses Jahres die Frachtsätze des Spezialtarifs 1. resp. der Klasse A2 zur Berech⸗ nung.

Berlin, den 9. Oktober 18590.

Die Direktion.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lldolph Schirm, ledigen Welinhändlers und

Passaglere, die nach Stationen fremder Bahnen, mit welchen die Zugangsstation nicht in direktem Verkehr steht, zu reisen wünschen, können gegen Zahlung einer Gebühr von 1 „S die nöthigen Billets und die Expedition ihres Gepäcks bei den Stationen Königsberg, Schneidemübl. Thorn und Bromberg, soweit letztere Stationen in bezüglicher direkter Billetverbindung stehen, bestellen und sich hierdurch die ununterbrochene Fortsetzung ihrer Reise sichern, vorausgesetzt, daß die Ankunft. auf der Hauptstation einige Zeit vor der planmäßigen Ab- fabrtszeit des Anschlußzuges erfolgt. Auf solchen Haltestellen, welche zur Gepäckabfertigung nicht ein- gerichtet sind, können derartige Bestellungen indeß nur für Billets, auf Haltepunkten, für welche der Billetverkauf durch das Zugpersonal stattsindet, gar nicht entgegengenommen werden. Der Stations vorsteher, oder dessen Vertreter, wird jede ge⸗ wünschte Auskunft dieserhalb ertheilen.

Bromberg, den 1. Oktober 1889. Königliche Eisenbahn Direktion.

25348] Norddentscher Eisenbahn verband. Zum Gütertarife für obigen Verband vom 1. Ja⸗ nur 1878 ist der mit dem 15. d M. in Kraft tre⸗ tende Nachtrag Nr. 10 herausgegeben, welcher tem⸗ poräre Frachtermäßigung für frisches Obst in Wagen⸗ ladungen, ermäßigte Tarifsätze für Stationen der Strecke Ober⸗Hagen— Brügge und Aufnahme neuer Verbandstationen enthält. Exemplare des Nachtrags werden auf den Verbandstationen verkäuflich ab- gelassen. Hannover, den 7. Oktober 1889. Königliche Eisenßahn⸗-Direktion, Namens der Verbands⸗Verwalinngen.

Die Artikel Milch, Bier in Fässern, Brot, frisches Obst auch Weintrauben mit Ausschluß von Süd⸗ 31 Hafrüchten, ferner frische Beeren 6 6 und leer zurückgehende Milch⸗ gefäße, sowie kleine lebende Fische und sonstige kleine Fluß⸗ und Seethiere, welche für Aquarien bestimmt sind, werden, wenn dieselben als Fracht⸗ gut (mit weißen Frachtbriefen) aufgeliefert wer⸗ den, mit den Personenzügen zu den einfachen Frachtgutsätzen befördert, soweit nach den Be⸗ triebseinrichtungen und den Fahrplan bestim⸗ mungen die Benutzung der Personen züge zulässig ist. Näheres ist bei den Eilzut⸗ und Güter ⸗Expedi⸗ tionen zu erfahren. Cöln, 12. Oktober 1880. Die Königlichen Direktisnen der Cöln⸗Minde⸗ ner und Rheinischen Eisenbahn.

Am 15. Oktober d. J. wird die Verbindungs⸗ bahn Lintorf ⸗Duiseburg nebst der Hochfelder An⸗ schlußkurve für den Güterverkehr eröffnet und treten mit genanntem Tage die im Nachtrag XI. zum Lokal-⸗Gütertarif der Rheinischen Eisenbahn aufgeführten ermäßigten Frachtsätze und Kilometer in Kraft. Cöln, den 12. Oktober 1880. Känig⸗ liche Direktion der Rheiniscken Eisenbahn.

253231 Rheinisch ⸗Cöln Minden Belgischer Güter⸗ verkehr vin Aachen, Herbesthal resp. Venlo. Am 15. Oktober er. sind die Nachträge II. zu den Tarifheften II. und III. des Rheinisch⸗Cöln⸗ Minden -Belgischen Gütertarifs vom 15. Septem⸗ ber er. in Kraft getreten. Dieselben enthalten Be⸗ richtigungen und Ergänzungen des Haupttarifs, na⸗= mentlich neue Frachtsätze für den Verkehr der Sta⸗ ionen Ahrweiler und Neuenahr der Rheinischen Eisenbahn über Aachen resp. Herbesthal. Etwaige in denselben enthaltene Frachterböhungen treten erst nach Verlauf von 6 Wochen nach dem Datum dieser Bekanntmachung in Kraft. Cöln, den 13. Oktober 1880. Königliche Direktion der Rheinischen Eisenbahn. 2565322

Am 20. Oktober er. tritt zu dem Ausnahmetarif für Steinkohlen für den Rheinisch-⸗Westfälisch⸗Thü⸗ ringischen Verkehr vom 1. Januar 18860 ein Nach⸗ trag J. in Kraft. Derselbe enthält neben der Ueber⸗ tragung bereits bestehendet Frachtsätze sür die Zechen Neu⸗Essen Schacht Heinrich und Fritz, Emscher Schacht, Prosper J, Hugo, Graf Moltke und Fried⸗ rich der Große auf die Anschlußstationen der Ber⸗ gisch⸗Märkischen Bahn, und für die Zechen Fröh⸗ liche Morgensonne und Massen auf die Anschluß⸗ stationen der Rheinischen resp. Westfälischen Bahn noch neue Frachtsätze für die Zechen Monopol bei Camen, Lothringen bei Merklinde, Osterfeld bei Osterfeld, sowie für die Kokerei von Brügmann bei Marten und die Gasanstalt an der Sonnenstraße bei Dortmund. Ferner kommen durch den Nachtrag für Steinkohlen z2c., welche nachweislich zum Weiter versandt mit der Feldabahn bestimmt sind, ermäßigte Transitfrachtsätze nach Station Salzungen zur Ein⸗ führung.

Endlich enthält der Nachtrag noch verschtedene Aenderungen und Berichtigungen ven Frachtsätzen des Haupttarifs. Soweit durch Letztere Erhöhungen bedingt sind, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 1. Dezember er. in Geltung.

Elberfeld, den 12. Oktober 1880.

Königliche Eisenbahn-⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung für den

NRheinisch ˖ Westfülisch⸗Taüringischen Verkehr. 25347

Vom 15. d. Mts. bis Ende DVez⸗mber 1880 werden im Nheinisch⸗Westfälisch⸗ Sächsischen Güterverkehre Transporte von feischem Obste, anch Weintrauben und frischen Beeren in Wagenladungen nach den Sätzen und Bestimmun⸗ zen des Spezialtarifs J., bezw. der Klasse A2, ab- gefertigt.

Dresden, am 12. Oktober 1830.

Königliche Generaldirektion der sächsischen

Staatseisenbahnen, als geschaftsführende Verwaltung.

Redacteur: Riedel. Berlin ———— Verlag der Expedition (Kessel.)

2

Druck: W. Elsner.

zum Deutschen Reichs⸗

243. 9

KBerliner EBörae vom 15. Ol'thr. 337.

In dom nachfolgenden Courszattel sind die in einon amtlichen and nichtamtlichen Theil getrenntan Coursnatirangen aach don rasammengehörigsn REtfoktengattungen gsordast dad di nicht amtlichsn Enbriken dureh (d. A) bezsichnsgt. Die in Lianuiã benndl. Gaselischaflan Endan sieh am Schluss ac es eee, -s

Wega n sei.

100 H. s 100 FI. 100

Amsterdam. do. Brůss. n. Ant nx. do. .

*

.

535358 8B5 Ss IB nn B BB BB

do. Wien, dat. W. HR Petersburg .. ö,, 202, 70 b2 Warschau... 8 T. 6 1204, 25 b2 hz. 50sg. Lomh. 6g. Isld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück.... 20 Frances · Stuck Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ... do. Silbergulden pr. 100 FI. . . 171, 50 G Russische Banknoten pr. 100 Rubellz05, H0bz Fonds- und Staats-Paplers. Deuts ch. Ræeichs-Anleihs 4 14. n. 1.10. 100,00 B Consolid. Preuss. Anleihe 4 1. u. 1/10. 104, 2502 6 do. do. .. 4 1/I. n. 1/7. 99, gba & gtaats Anleihe isuast n. nn. 99, 90b2 do. 1862, 53, L4.u. 1/16. 99, 90 ba * Staats · Schuldscheine . . 3 1/1. a. 17. 98 0062 Kurmärkische Schuld. 33 1, n,, u. M 99 00b2 Neumärkischs do. v. 99 O0bz Oder Deichb. Oblig. . f. —— Berliner Stadt-Oblig. . 4 , 103, 80 et. B do. do. 45.43 17. 94,50 6 Casseler Stadt · Anlsihe 4 8. 98, 50 B Cölner Stadt-Anleihs. 4 Alberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl.IV. Ser. Königsberger Stadt- Aul. Ostpreuss. Proy-Oblig. Rheinprovinz Oblig. . . 47 Westprauss. Prov- Anl. 45 gehuldv. d. Berl. Kanfm. 4] (Berliner l do. do.

Lands echaftl. Central]. Kur- a. Nsumärk. ão. nens

do. 4 11. do. usus . 41 1. X. Erandepb. Credit 4 1. do. Ost proussischa. do. do. . Fommersehs.... 371 do. do. . de. Landes- Ord. 45 1/1. Posgengchs, nene. 4 II. Ggkehsischs 4 11. gJehlasigche altland. 35 11. do. do. 4 1. do. landseh. Lit. A. 36 II. do. do. do. 4 1I. do. do. do. 491. do. do. Lit. C. 1. 4 1. dd. do. do. H. 44 LI. kJ do. , do. do. IH. 4911.1. Wes tphäligche ... 4 1. Were pr., rittersch. . 39 1. do. do. 4 11. do. do. 4 S II. do. II. Ss rie 45 1/1. do. Nenlandach. II. 4 1. do. do. II. 4 Hannoversche... Hens en-Nassan ... Kur- u. Nenumärk.. Lanenburger .... Pommersche Podensche Freussisehe Rhein. n. Westph. . 4

4. n. I/ 10. Sachs ische / —— 4 14. n. 1/10. 100 302

Schlesische Schles wig-Holatein . 4 14 n. 1/10. 99, 000 LI. 1. 177.

Badiache Anl. de 18664 do. St. -Eisenb. Anl. 4 versch. 99, 700 Bayerische Anl. de 1875 4 1I. n. 17. 99, 6002 Bremer Anleihe de 1874 4 1/3. n. 19. do. do. de 18804 12. u. 1/8. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1556. 15/11 Hamburger Staats- Anl. 4 15. 1. 19.

do. St. Rente . 3 12. u. 1/8.

1I. a. 17. ,

4 1 1 1 1 3 Lothringer Prov. Anl. . 4 . Lubeck. Trav. Corr. Anl. 4 16. n. 1/12. 1 II. u. 17. 91, 75et. ba B 3 77,20 6 1 4 3

A= Ir , , e

SS **

4

Ii ob 170,302

6

6

204, 5) b

2400 66 189.

io r zopz

101,75 B . IOS, O et. bz B 7. 103,20 bz 7. 99,00 98, 50 ba 94.006 g2, Mbz 99.60 B

*

6

2888888288288 8226EREERR2EQ G . G - 8--;

w

7.88 7060 98. 20b2z B 7. 100, 70ba G S8 60ba G6 s7. 99, 50b2 B 102, So b

102.9006 1 ioꝛ, 00d

*

ic 00 789. 300 Is . ba 33. 86 6

*

W ch o oh.

2

n. 1I7. 101, 75bæ 4. 1/10. —, 4. n. 1/10. L4.n. 1 / 10. 99, 70bæ I. u. 17. 4. a. 1 / 10. 99, 6060 14. 1/10. 99, 60 0 99,60 6 99, 60 60

L4.n. 1/10. 4. n. l/ 10.

.

2d S6 oo Auoo.

Rentenbriefe.

99. 25b2 6

Sächsische St. Anl. 1869

Sächsische Staats-Rmente

gächs. Landw. -Pfandbr. do. do.

Pr. Anl. IS55. Id 5 hir Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. - Anl. del8Sß7 4 do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.- Anl.. 4 Brauns chw. 20 Thl. Loos göln- Min. Pr. Antheil 3

KHeckl. Ris.Schuldverseh. ,, . LI. a. 17. —-—,

148.00 B 281 006 133. 202 172 50b2 134 75b2 98,50 6

1300006

versch. II. u. 17. 9 14. 7. It ilek J. n. 1/8. pr. It ek

116ßz pr. Stick 14 n. 1/10

Börsen⸗Beilage

Berlin

den 15. Iltober

48, 90 ba 118109062 116.1026 185 25 6 184 002 26, S0 bz

Finnländische Loose. pr. Stick Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. 5 I/ 1. u. 1/7. do. do. IHI. Abtheilung 5 II. n. 1/7 Hamb. 50 Th.- Loose p. St. 3 1.3. Lhbecker 50 Thl. L. p. St. 35 1/4 pr. St Neininger Loose... . pT. Stick do. Präm. - Pidbr. 1H. , g Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 12. 153, 25 B Amer., rekz. 1881] 1 X 6 II. n. L7. sp. l.. do. Bonds (fund) & 2 5. L2. 5.8.11. do do. * 41/3. 6.9.12. Newm-Vorker Stadt-Anl. 6 1.1. a. 1. do. e . Norwegische Anl. delS74 45 15/5. 15/11 Schwedische Staats- Anl. 4 12. a. 1/8 do. Hyp.· Pfandbr. 44 12. u. I/ S. do. do. nene 45 14. u. 1/10. do. do. v. 878 4 3b / S n. 30 / ie. do. Städte- Hyp. Pfdbr. 4 1.1. u. 17. Oesterr. Gold-Rents . . 4 Ih. n. I/ i0. Papier- Rente . 43 12. u. 1/8. do. 45 16. n. 111. Silber- Rente 43 1.1. u. 17. do. . 446 14. a. 1/10. 250 EFI. 1854 4 L. est. Kredit - Loose 1858 pr. Stück Oęsterr. Lott. Anl. 1860 5 L5 n. I/II. do. do. 1864 pr. Stück Fester Stadt-Anleihe .. 6 II. 1. 17. do. do. Kleine 6 LI. 1. 17. Ungarische Gsoldrente .. 6 .I. a. 1i. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. n. 19. Ungar. St. Eisenb- Anl. 5 LI. a. 17. do. pr. Stück Italienische Rente n , do. Tabaks-Oblig. . nuss. Nicolai-Oblig. . Rumänier grosse. . do. mittel. , ,. do. Kleine. .I S , ,. Rumän. Staats. Obligat. . Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. c. Engl. Anl. de 1827 s6. 1. 1/9. do. de 1862 . do. kleine 5. . 1/11. 88, 6002 , 15. . II. consol. Anl. 18/0 12. u. L/S. 88, 75 bo consol. de 1871. 13. n. 159. 85.905 do. kleine.. 3 5 I.3. u. 1.9. 88,50 B do. 1872. 14. u. 1/190. 88,9) B 4, 4. u. 1/10. 88, 90 B . L6.a. 1/12. —, do. Kleines! 5 16. u. 1/12. —, 43 14. n. 1/10. Sl, 19 B 50 f. 47 14. 110.81, 10 B I. u. 17. 91.402 16. n. 111. ,, 6 LI. u. 17. 80, 60 .. n. . , 3. 1. 19. 138. 40b2 4. u. 1/10. 59 506 4. u. 1/10. 86, 10b2 6. u. 1/12. 57, 306 I. u. 17. 57, 90b2 . . 4. n. 1/10 81, Sobæ 4. u. 1/1031 902 2 75bꝛ 6

11. n. HMI. 1/5. 1. 1/12 51 40b 6 ö 10, 60b2 B

26 002

119, 602

Do I0ML a HnEIL

74, 50 ba 6l, 10b2 61 0002 62.0) ot. bꝛ B 62. 10bz2 113.0060 325,752 121, 002 B 305 106 89, 00b2 S9, 50ba gl. 80ba 100.756 87, 25 b? 210.006 85, 25 B 77,20 B 107,252 107, 25b2 89, 20b2 79, 2502 G 87, 25 b2 88 60b2*

88 S8 Gem o de o Ge em, m, od o Oo O Q M O

8

do.

6169. . Boden-Kredit .. Pr. -Anl. de 1364 10, de 18366 5. Anleihe Stiegl.

. . do. 3. Orient - Anleihe. do. I. ão. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III... lo. Iiquidationsbr. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Er. Loose vollg. fr.

e

DF

Se,, d D g, , , , S

5

VN. Tm , 1s6.n. 1j

do. Nen · Tera oy

Hyanpotheken -Osrtlfikate.

Ankhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. . 17. Braunschw. Han. Hypbr. 44 1/1. 1. 1.7. do. do. 4 14. u. l/ 10. D. Gr. Gr. B. Pfdbr. rz. 1105 11. u. I/7. II. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. rückz. 110 4 1/1. u. 1/7. do. V. ruckz. 1004 11. u. 17. Deutsch. Hyp.B.Pfd. unk. versch. do. do. IV.V. VI. versch. do. do. do. 4. I/ 10. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. a. 17. Krupp. Obi. ra. 110 abg. 5 14. u. 1/10. Hecklb. Hyp. u. W. Pfahr. L. II. u. III. 6 do. do. I. r.. 125 43 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 1004 versch. Neininger Hyp.-Pfandbr. 47 1/1. u. 1/7. Nordd. Grund- CO. Hyp.- A. 5 14. u. 1/10. do. Hp. Pfandbr.. . 5 .I. u. 17. Nurnb. Vereinsb.-Pfdbr. õ 1.1. n. 1/7. do. do. 45 14. u. 1/10. Pomm. Hyp.-Br. rr. 12095 1.1. u. 1/7. do. II. u. IT. rz. 1105 1.1. u. 17.101, 906 do. III. V. nu. VI. ra. 1905 1.I. n. 17.99, 2000 do. II. r. 110 .. .. 4411/1. u. 1/7. 99, 40ba 0 Pr. B. -(Credit-B. unkdlb. Hyp. Br. Ta. 110... 5 II. a. 17. 107, 0960 do. Ser. II. rz. 100 18825 versch. 101, 50ba G do. . V. VI. rz. 100 18865 versch. 103,756 do. rz. 115 43 II. a. 17. 103, 2562 do. II. r. 100 4 1.1. u. 1.7. 94, 60ba E Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 45 14. u. 1/10. do. unkdb. rückę. 1105 1I. n. 1/7. 111.506 do. rz. 110 43 1,1. n. 17. 195.2560 do. ra. 1995 1,1. u. 1/7. 104, S᷑pbꝛ 6 do. rr. 190 43 1,1. a. 17. 1902, 996 do. rz. 100 4 1.1. u. 17. 98 40a Pr. Hyp. A.- B. I. Ez. 120 4 1.1. a. 1/7 103.2562 6 do. II. rz. 100 5 1.I. u. 17. 100, 75b2 6 do. III. IV. V. rr 1005 versch. 100, 75ba 6 do. VI. rz. 1105 1.1. n. 1.7. 104. 0b ß do. VII. rz. 100 4 1/1. n. 1/7. 100, 75ba 6 Schlen. Bodenkr.-Pfudbr. 5 versch. 103 75bæ do. do. rz. 11043 versch. 103.756 7096 101.00

103,00 9 100, 10 B 95.00 B 107.2562 B 107, 25b2 B 101, 75ba B S 4, 252 6 100, 106 102, 89ba 6 S 101.50ba 0 * 104,00 * * abg. 107, 50 B

160.006 103, 20bæ2 100, 2062 100, 3060 100.5226 98, 00 ba 100,506 409 101,506 105,50 B

8 . 2 D

Dessauer St Pr. Anl. 8 14. 136, 50 d

S Elis. Westb. (gar.)

103,256 101,40 B 99. 00b2 6G 99 006 z 60

Sudd. od. Ox. Ffandbr. j 165. u. III. do. do. M veraeb. do do. 18724 1/1. u. 17. 0 40 1879 4 11. n. 17 N A.- Ann. Landr.- Brite] Fersch. Ereis · Obligationen. . 5 versch do. q. 4 versch. do. do. - 4 Tersg ek.

Vom Staat erworbene Elsenbahnen.

Berl. Etsd. Mgd. St. Act. 4 I/. n. 1/7. labg 99, 30b2 Stettiner 41 T. abg 114, 30b 6 Cöln- Mindener 6 T7. abg 147, 07b2 Magdeb. Halberst., 6 abg 147.106 B . B. St.- Pr. 3 abg 87. 50 60 ö . . ö. unab 87, 75b 6

ö ö abg 121, 75b 6 Münster- Hamm. St. Act. 4 u. 17. Niedrs ch. Märk. 1 u. 17. 99 20060 Rheinische 63 1 /I. u. 177. 158, 40ba neue 409uJ , 65 . 152, 40b2 6 B. (gar.) 4 14. u. I / 10. 99, 0b 6G

2

Elssnbahn · Stemm- und Stenm - Prlertts - Aktien (Die eingaklummerten Dividsndsn kadduten Banzzagen.) 1878 1378 Zina- TI. J 32 090ba 153, 25b2 6

I. 117,90 b2 I20 75hz G 19.9062 22. 10b2 232 0062 107, 50bz 21 7062 27. 50b2 G 28, 0 bz B 196, 50 bz 157. 00b2 48, 50b2 B 145,50bz B 20, 70b2 B 102, 252 170, 40bz B 97, 6062 104 09062 19, 80h26 200, 90 bz g9, 0 bz 142, 40b2 50 90ba 27, 40b2 14‚40b2 55. 002 6 54, 50 bz 6 79, 25 bz 95. 50 et. G 101, 75 6 S6, 00b2 & 95 50 B 18 75h26 37. 50bz G 93, 75 bz 6 71,25b2z G 143, 50b2z G

5 oba B S7. 00bz

S4, 00bz 6 abg. —,

Aach. Hastrich. .

Altona- Kieler Bergisch- Märk. Berlin · Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. - FErb Halle- Sor. Guben Märkisch - Posen. Nord. · Erf. gar. Obschl. A. CG. B. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. - Oder- L. · Bahr

Rhein-Nahe .. Starg. Posen gar. Ihüringer Litt. A. Thür. it. B. gar.) ao. Cäit. C. gar.) Tilsit- Insterburg Ludwłh.-Bexh. gar NHainz-Ludwigsb. Hckl. Frâr. Franx. Weim. Gera (gar.) R. 24 conv.

12

8 1 5

.

ö

9 Dr O O E dd O O cn , oo R D 6

1

C t , e O O O Ce O O O .

wor

5 43 11.17. 4 11. u7. 1JI. LI. 111. fr. 1.1. 111. 14. LI. LI.

. m /

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. ,

NHärk. Posener NHarienb. Mlawka Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer OQels- Gnesen, Ostpr. Südb. Posen · Crenuaburg R. Oderufer-B..

Tilsit ·Insterb. .

Weimar - Gera

Dur- Bodenb. A. .

1 .

87

S0

& QO Q = 0

o 0 do O de Ex

1 RSC O .

.

2

23 l 2 3

Rumän Certif.

;. St. Pr. (c ng - Sc, T Bresl Msch. St. Er. J Münster - Ensch. 0 aslbahn St.- Pr. 90 Saal- Unstrutbhn. 0

Albrechtsbahn. J 14 Amst. Rotterdam 6 /an Aussig- Teplitz 11 Baltische (gar.). 3 Bbh. West. (gar) hz Dur- Bodenbach. 0

311

ö S GS , m , , d , , d 3 s

47 256

40 0026

20 10h

52, 7562 G

5 40b2 6

30 00bz 6

130, 80b2z

212, 5 jbz

57.40 6

99, 60 bz

S2, 00ba

81, 70et. ba B

71,20 B

115,752

50,50 6

5, 00b2 6

113, 90 bz

n.7 477, 50et. ba 7 296, 50bz2

336, 0062

u. 7 58, 75b2 767 60b2z6

53 00ba G

abg. 53, 25 B

7 135,00 2z B n.7 59, 6062

1.n. 7 58 90 b

74, 75bz2

28. 1062

22, 25

p. 8. i. Ms¶. 143,00

S6 10b2 5

769.7562

268,00 b2z B

.

O M., O —— 0 w

Franz Jog. ... Gal.( Carl B.) gar. Gotthardb. 855 /o. Kasch.-Oderb. .. Lüttich - Limburg. Oest. · Fr. .

2 *

L dd k w O

sst. Na wp. 3 * do. it. B.] * Reichenb. Pard. . Kpr.Rudolfsb. gar Rumänier ... do. Certifikate .. Russ. Staatsb. gar 7, Russ. Südwb. gar. 5, ss do. do. grosse gehweiꝝ. GQentralb 0 do. Unionsb. 0 do. Westb. . 0 Südöst. (Lomb.). 0 Turnan- Prager 0 Vorarlberg. (gar.) h6 Wars. W. p. 8.i. N. 9, ic

S = R 8 —— —— —— W * *

————— 287

Els enbahn- Prior ii te- Akllon

Anehen- Nastrichter.. 4 S 1/1 do. IIÜ. Em. 1. do. II. Em. 5 1. Bergisch Härk. I. Ser. 431 /. do. IH. ger. 41 1/1. do. II. Ser. Staat gar. 34 II. do. do. it. B. do. 3 1. do. 311i. IT. 44 1/11. TF. 4311. 141 491 / 1. VII.

= 4511. Y.

und Obligatlonsn.

17.100 106 1M io, 5 6

1M i55 75 B H. t V7 io 45

1M io? 406

M 56 bed 1M 36. H6ba d 1. 85, 5 B

17. —— 117. I02, 00ba 17. 102.90 et. ba 6 7. 102 25b B 102, 25 ba B

do. do. 4 1.1. 1. 17. gtott. Nat. yy. Or. Ges 5 1I. u. 17. do. 1. ta. 110 43 1/1. u. 17. 100 00ba 6

.

n, rer

do. do.

do. do.

do. d9.

do. do.

do. do.

do.

do

do. do. do. de. do.

do.

do. do. do. do. do.

do.

do.

do.

do. Berlin Stettiner II.u.III. do. VI. Em. 3 0/½ gar. Braunsebweigischse... Brès l- Schw. Freib. Lt. D. J1Lit,

Lit. Lit. Lit. Lit.

do. CGböln-Hindener do. H. Em. 1853 4 1,1. n. 17. do. III. Em. A. 4 14. . 1/19 do. Lit. B 43 14. u. 1/10 do. 3 gar. V. Em. 4 1. do. do. do.

do.

do.

ö o. Magdeb.Leipꝝ. Pr. Lit. A. 4

N ordhaugen- E r,, Lit.

do. do.

B. · k. Anch. Dian. I. Em. 4 11.

do. do.

do. do.

do. d 9

H Em. 4 Ii. HII. Em. 4 II.

do. Dtlas.- Elbfeld. Prior. 4 1.1.

I. EX. 41 1.1.

do. Dortmund -Soert LSer 4 11.

II. er. 43 11.

Berg. M. Nordb. Fr. VW. 41 Li. lo. Ruhr. CO. R. Gi. . ger. 44. Ii.

II. Ser. 4 11. HII Sar. 44 1/11.

Berlin- Anhalt. .. II. En. 4 11.

Lit. B. .. 4 1/1. Lit. G... 4 1/1.

II.

Li

Lit

do.

Künst.· Ensch. v. It. gar. Niederschl. Närk. I. Ser.

do. II. Ser. à 62 Thlr. N.., Oblig. I. u. I. Ser. 4

4

i 1

Car. 4 / 9 Lit. H. 4 Em. v. 1873 4 4

1

do. do. do.

. (Brieg - Neisse) 4 Niederschl. Zwgb. 3 (Stargard Posen) 4 II. u. II. Em. 441 Oels - Gnesen Oatpreuan. Südbaklin Rechte Oderufer. 1 Rheinigehe 1 do. II. Em. v. St. gar. 35 1 do. III. Em. v. 58 n. 60 431 V. 62 n. 64 4 14. a. I / 10. 1

X.

ker e, ͤ

4 rfurt J. E. 4 3

Berlin- Anh. (Oberlaus.) 44 1/1. a. 17. Berlin Dresd. v. St. gar. 4 14. u. I/ 10. Berlin - Görlitx er do. do. Berlin- Hamburg I. Em. 4 II. do. 1 do. Bęsrl.· P. Hagd.łit.A.uB. . ß .

45 11

11I. Lit. B. 4 1/1. 14.

Lit. C. 4

I. Em. cony.

C

*

,

C L L K W W · m . Kr

I. Em. 4 11.

ẽ. Em. 4 11.

VI. Em. 44 14. u. 1/10. VII. Em. 4 Halle- S- G. v. St. gar. conv. 4] Litt. C. gar. J Närkiseh- Posener con. Nagdeb.· Halheratidter von 136543 von 1855 4 enberge 4

11. 14.

4 9.

do. 3 Tat. B.

II. Ser.

4 4 HV.

3

4

11 11

11 411

v 1874 45 1.1. v. 1879 41 iss t

*

11 1 11 4 j

11. II. . II. 1

. 48 1 4461/1 411 I 1 J

1865. . 475

446 1.

14.1 14. u 7

47 1 4. n. M6 47 1M41.u. Li6.

ü ü U U V.

4. u. 110. do. 1869, 71 n. 73 47 14. n. 1/I0. do. v. 1874 n. 75 14.a. 1/10. Odln- Crefelder 4 II. Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 1.1. gar. II. Rm. 4 II. Schleswig · olsteiner 4] II. Thüringer I. Serie m HI. serie... ,,,, V. Serie.. VI. serie...

88e?

167 1s7. . 4

E RE ARRRRRRRRQRQDéR

u. IsJ.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Freitag

os, 3d s 55 6 ibi, z5ba

3

8 gba cony

IOl, s0bz

*

*

*

101.756 101,596 103 40b2 B 101, 25b2 6

100 9062 100.006 I. f. 99, 75 B 99,756

I02 302

gg, 60ba 6

iI gg. 6 ba 6 7 IG, S0ba B

10. ..

n. 1/10. .

n. 17. n. 110.

I. . I0l . 60G kl. I.

I00 9060 100 906 99 10626 99, 10b G

*

ob Joba B

*

Iiol, SoG

* 101,60 6 kl. f. 2 .

165 hb 99'506 gh, õß 6

99 oba 6 gg. hbꝛ G 16, 56

101, 106 102 500 kl. f.

I02, 50 G kl. f.

ol Gos ol. S6 iG S

83 006

02,50 G kl. f. 99, 106 1010060

99 256

99. 2560 55 56

U. K

n. ö JI. n. iM 9 10 U

1M 5 166

1I0. 1I0. u. 17. n. un. 17. n. 17. un. 1s¶. n. 1T. n. 17. . 110.

n. 1s7. . 6 167 11.

. 7. 17. Is7. 1Is7. 17. IJ. 17. I7.

5

102, oba

98 306

102,006 103. 90 ba lo 50bꝛ B

od Soba B

101,70 B 101, 70 B 101 70B conv. 101 90b2 6 102, 25 B 102,25

gg Mb

99 00br

103,50 0 103.50 6

17.

103,50 0

do. do. do. do. do.

Lkbeck-Buächen gnrant. Kainz Ludwigshaf. gar.

do. do. do.

do. 1878 II. Em.

do.

gaalbahn gar. Weimar- Geraer Werrababn IJ. Em. ...

1875 1876 1878 11.

II.

ö

3. a. 19. 4 u. 1/10.

117.

17. 1 119. 19. 19.

ö u. 17.

99 ooba

102. 106 165. 4b 165 46bꝛ lob 5b 165. 0b 16l 5

——1

1

1q0r bz anoal

Q. A) Breslan- Warach. 5 14. n. I / 19. Gr. Berl. Pferdeb. ra. 103 5 114 n.1 /I0.

101. 256 G 104. ghba 6

do.

8a 2 2 e e e e ne g.

45 11. HK.

1p. . 6 j s. u. M id ba

Albrechts bahn gar. Dur-Bodenbaoher.

II. Emission fr Elisak.· Westb. 1873 gar. 5 Funsfkirehen- Bares gar. 5 Gal. Carl- Lud wigsb. 3

do. gar.

do. gar. III. Em. do, gar. N. Em. 5 I /I. n. Is(. däörmhrer iaanb. - Pfdbr s 1,3. a. I /8.

. .

1.1. 5 1.1.

II. Em. 5

a, r wr

‚Ma. 19 ia n. ig. Li. u. U

n. 157

u. 17. n. 1/7.

O IIB5. n. 1/11 N14 506 82. 75bꝛ2

79, 206 98. 00 B 47, 00ba G 45, 00ba G S4. 40bꝛ2 90,25 B S8, ba 7 656

92 7Thet. ba B