less so! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Materialwaarenhänd⸗ lerin Anna Margarethe Doris Illgen, alleinige Inhaberin der Firma A. Illgen in Mittweida, wird heute, am 15. Oktober 1880, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren er öffnei.
Der Herr Rechts anwalt Rudelph Bruno Leon⸗ hard hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 6. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeran oschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände nicht minder zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den
15. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Verhandlung saal für streitige Civil⸗ und Konkurtsachen, Termin an⸗ beraumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1880 erlassen worden.
Königliches Amtsgericht zu Mittweida,
den 15. Oktober 1820. Zur Beglaubigung: Jähnig, Gerichtsschreiber.
lass ss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pächters Michel Thiry zu Brieux,. Gemeinde Maiztéres bei Metz, ist unterm 14. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Zum Verwalter ist ernannt der Gerichtsvollzieher Franz Peter Hoffmann zu Metz.
Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung Über die definitive Wahl eines Massenverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge— gen stände ist auf
Freitag, den 12. November 1880, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag den 10. Dezember 1880, Nachmittags 3 Uhr, in dem zur ebenen Erde gelegenen Sitzungssaale des K. Amtsgerichts zu Metz Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse
verstorbenen Schuhmachers Claus Hinrich Schlap⸗ kohl in Laboe ist am 14. Oktober 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr Konkurs eröffnet.
ä Verwalter Makler Wilhelm Sinjen in Schön⸗ erg.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1880. Anmeldefrist bis zum 1. De—⸗ zember 1880. Erste Gläubtgerversammlung Frei⸗ tag, den 5. November 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prufungetermĩn Freitag, den 17. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Schönberg i. / .
den 14. . 1880. MW. Loeck. Veröffe ntlicht! 6 Gerichtsschreiber.
958 8 ; re e Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Krämers Carl Lange zu Schwerin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Eläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußitermin auf
Mittwoch, den 17. November 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzo lichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer Nr. 16 — Schöffengerichtssaal — be⸗ stimmt.
Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Schwerin, den 11. Oktober 1880.
Aktuar F. Meyer, Gerichtsschreiber des Großher ogtich Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.
Tarif- ge. Ver rider ungen Mer i ent scHhen Käsen haken
Mo. 245.
(26599 Sekauntmachung.
Am 20. Oktober d. J. kommt Nachtrag V. zum Heft J. des belgisch⸗südwestdeutschen Tarifs, enthal⸗ tend Aenderungen der Tarifvorschriften Waarenklassifilation, zur Einführung. Auskunft er⸗ theilen die Güterexpeditionen.
Straßburg, den 11. Oktober 1880.
und der
Gramenz und Villnow eingerichtet. Die Züge werden auf dem Haltepunkte nur nach Bedarf,
wenn Personen aufzunehmen oder abzusetzen sind,
eine Minute halten. Die Abfahrtszeiten der Züge ron dem Haltepunkte sind folgende: Richtung nach Belgard: Zug 461. . 6 Uhr 33 Min. Vorm., Rö . . Nachm. Richtung nach Nenstettin: Zug 462 „10 Uhr 4 Min. Vorm. , A464 k ö 47 . Bromberg, den 11. Oklober 1860. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
25655
Vom 1 November er. ab treten im Hanseatisch⸗ Preußischen Verbande für die Beförderung von Traubenzucker, Stärke⸗ und Kartoffelmehl, sowie Stärkesyrup zum Export bestimmt von der Station Schneidemühl des diesseitigen Direktionsbezirks nach Hamburg, Harburg, Lübeck, Bremen, Bremerhafen, Geestemünde, Brake, Elsfleth und Nordenhamm
, direkte Fräͤchtsätze widerruflich in Kraft.
Die Höhe der qu. Tarifsätze ist bei den Verband⸗ stationen zu erfahren.
Bromberg, den 15. Oktober 1880.
Königliche Eisen ba kn. Dtrettisn, als geschsts führen de Verwaltung. 25597 Rumůun isch. Galizisch · Deut scher Verband⸗Güter⸗Ver kehr.
Die im Theil II., Heft 2, 3 und 4 enthaltenen Schnittsätze des Auznahmetatifs 10a. und b. (Par- quetten und Friesen) betragen im Verkehr mit den
Mikolajow anstatt 405 bezw. 3, 88 M — 3,77
bezw. 3, 60 M, 4,10 S — 4,05 bezw. 3, 88 , Bolech ow anstatt 4,38 bezw. Dolina anstatt 166 bezw. 449 M6 — 4,38 bezw. 4,21 0 3, 60 M. — 4 66 bezw. 4,49 A gebende Erhöhung tritt erst mit dem 1. Dezember d. T in Kraft.
Stationen der Erzherzog ⸗ Albrecht Bahn: Stryt anstatt 4,277 bezw. 4,21 466. — 4,27 bezw. 4,10 , Kalucz anfsait 5,77 bezw. pro 109 kg. Die sich hiernach für Kalusz er⸗ Breslau, den 9. Oktober 1880.
26609] Altona · Kieler Eisenbahn · Gesellschaft. Die bisber gewährte Vergünstigung: „daß für den Verkehr zwischen den Stationen und Haltestellen der Ostholsteinischen, sowie
der Neumünster⸗ Segeberg · l desloer Zweigbabn
einerseits und den Stationen südlich von Neu⸗ münster, soweit direkte Billette ausgegeben werden, die Personenzugs⸗Billette (sowohl die einfachen, als die Retourbillette) auch Gültig⸗ keit für die Schnellzüge haben“,
finden vom 1. Dezember 1880 ab keine Anwendung
mehr auf den Verkehr zwischen Altona einerseits und Bokhorst, Rickling andererseits, sowie zwischen Hamburg (Klosterthor, Dammthor und Sternschanze), Altona, Elmshorn, Schulterblatt einerseits und Wankendorf andererseits.
Dagegen sollen, um die Benutzung der Schnell⸗ züge im Verkehr zwischen diesen Stationen zu er⸗ möglichen, vom gedachten Tage ab „Schnellzug Billette zur Ausgabe gelangen.
Die die bezüglichen Fahrpreise enthaltenen Tarif⸗ Nachträge und zwar:
a. Nachtrag III. zum Lokal⸗Personentarif vom 1. Januar 1877, b. Nachtrag XXII. zum Personentarif für den Verkehr mit der Berlin⸗Hamburger Bahn vom 1. Januar 1875 können unentgeltlich durch unsere Betriebskontrole hier bezogen werden.
Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Per— sonenexpeditionen.
Altona, den 14. Oktober 1880.
Die Direktion.
25603 Bekanntmachung.
Mit dem 1. Dezember 1880 scheiden die Artikel Kanarien⸗ und Senfsamen“ aus den im Rheinisch⸗ Westfälisch⸗Mittelbeutschen Verbands ⸗Gütertarife enthaltenen Ausnahmefrachtsätzen für Oelsamen 6. Art (Ausnahme⸗Tarif G.) aus und werden
diese Artikel von genanntem Tage ab bei Aufgabe in Wagenladungen zu den Frachtsätzen der allge⸗ meinen Wagenladungsklessen befördert.
Hannover, den 14. Oktober 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktior Hannover,
Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
Vom 1. November d. J. an wird die Annahme
n 3 vo
m 19. Olethr. 1880
In dem nachfolgenden Courszottsl sind die in sinn amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Couranotixungen nach den gasamraengshörigen dloxtergnttungan geordset Tad dis alot amtlichsn Euhriken duroh (l. A) bezeichnet. — Dis in Liquid
danndl. Gases llschaftan'n flnden sich
W 8 oh 100 FI. 100 TI. 100 Fr. I100 Tr. 1 L. Strl. LL. SItrl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI.
J
Budapest do. 100 EI. Wien, dat. W. 100 El. d 100 FI. I00 S8. R. 100 8. R,
,, Petersburg. do. Warschan. Diskonto:
Dukaten pr. Stück
govereigns pr. Stück ....
20- Francs - Stuck Dollars pr. Stück Imperials pr. Stuck
do. pr. 500 Gramm Engl. Bankn. pr. 1 LV. St
Franz. Bankn. pr. 100 Fres
Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. gilbergulden pr. 100 Fl. .. r. 100 Rubel Staats Peploreo.
do. Russische Bankuoten
Fends- un
Deutsch. Rsichs-Anleihs 4
Consolid.Pxsuss. Anleihe 4 / do. do... 4
y.
109 8. R. S8 EL. 6 Berlin Werhg. 40I, Lomh. 5 olꝗ Gsld - Sorkon und Banknoten.
gtaats Anleihe do.
1852, 53,
1
rm Gohluaaga de, Guus stela
s e l.
168, 30b2 167, 55 bz SM. 45 bę S0, OHhæ 20, 3852 20, 29b2 S0, 60b2 S0, l5bz
172, 002 170, 802 202, 502 . 201, 25 b 203, 40 b
fein erl
ir Iba 20h, 65 pa 1d. u. II6. 14. n. VMi6. ifi. 1.
n. M g
ln. Ii
100.00 104402 99 900 99.906 99, 9900 *
do.
do.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 19. Oltoher
1889.
Finnlündischs Loogs. Goth. Gr. Prim. -Pfandhr. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.- Loose p. st. Lkbecker 50 TI. L. p. St. 3 Heininger Loose...
Prüm. - Pfabr. Oldenb. M Thlr.- L. p. St.
— pr. Stuck
ö —
.
18, 90 b2 1182
184.00 B
) oz 116, 2562 135 506
26, 50 bz 121 756 153,00 60
Amer., do
do. do. do.
do. do. do. do. do.
do. do.
do.
Nsew-Torker do. . Nor wegisehs Anl. leis? Sehwedisgehs &tagts-Aul. Hyp. - Pfandbr. neue do. v. 1878 do. Stadte-Hyp. Pfabr. Ossterr. Gold-Rente.. Papier- Rents.
rekzꝛ. 1881
do. Bonds (kund.) 55 * Stad. Ti
do. do.
do.
do.
Silber- Rente
do. 250 HI.
Oèest. Kredit- Loose 1858 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 1554 6
do.
Pester gtadt-Anlsihe.. kleine s Ungarivehe Goldrente. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 Ungar. St. - Eisenb. Al.
do.
Italienisch Rente .] do. Tabaks-Oblig, Russ. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse .. d.
do.
mittel.
Kleine.
1 *
1854
* 2 4 85
n, —
F. — 3
e *
6
7 .I. 112. 5.8.11! I. 6.5.13. LI. . i J. 1M. Mn. 17.
.
.
12. ü. 118 12. a. I/ 8. 14.1. 1.10.
c 2 -
3 II. u. 1s7. . 12. a. 1/8. 5. u. 1/11. 1, n. 1. 4. n. 1 / 10. 14.
— px. Sti ck 5. u. 1111. pr. Stück
Cr
Sit- Q Q - Ot
5
1555. 15 / 1 — —
zb / p. n. zo / i..
89, 00 B Is&¶. ES, So & 17. 9 1,.490ba 9101, 10b2 S6, 80Q o B
n. M., io, ß B
p.lI.J.rq g. 40b2 100 40. b 6 T7 121.254 119.9064
1022038 39 5h 59. 6h d
Do Io aIIng]
92 10ba d let. 74, 10b 66. 7 ba
hö ih ba G
hi. )hba 6e
2 Oh bꝛ
323 00ba 136 45 br 355 M
ib. G) B
do. 50. 90
Snudd. Bod. ẽ 5 do. do. *
15721
1275 1
2
II5. 1. 1.1I. Terach.
11. u. 17. 4 11. n. 117
103,90 B 101,50 B 99. 00bz & 9900626
(N. A Ark. L Creia- gbkieatlonzn do. do.
Berl. Ptsd. Mgd.St.
Odin · Minden er ö Magdeb.· Halberst.
do. do.
andr.-Briete
.
; *
5.44
7eraech. 7ers ck. versch. verseh.
Vom Staat erworbens
Stettin er
s B. St. Pr. 3]
C.
neue 40ePQ B. (gar.)
4 *
7 n 1
Aach. -KHKastrich.
Altons-Kieler.
Bergiset Märk..
Berlin-Anhalt Berlin-Dresden Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Bresl. Zchw. -FErb.
Halle- Sor. Guben Märkisch · Posen.
1878 9
ö
Nordh. - Ert. Obschl. A. C. D. R
gar.
Act. 4 1
Münster- Hamm. 8t. Act. Niedrseh. Märk. Rheinische
Elsenbehn · Stemmen ume
5
3
1 5
. 114. i. 1I0.
ö.
Elsenbahnen.
7. jabg 99. 2526 66. 114, 50b 6 abg 146, So b2 ; ahg 147 26b 6 ö abg S8. 00 G
1/1. u.
abg 22. 00b 6G 99, 20b2 Y) 5o0ba &
*
Io I G.
1
anab 87, 70bz
158, 50 b G 152, 2562
Zia mmm , nsr ts - Aken
(Dis eingeklanmerten Dividenden hbadenter Bauzinsen.)
Zingz T
7. 120 250206
1. XT. 198, 40b2 6
98, 0 bz 6
31, 50bz 152, 50b2z 6 117,30 bz
197062
21 00—et. ba 232 006 167 50b2z 6 22, Met. bz 27 25h26 28, 40b
87 66 Dũuss.I. Em. 4 11. u. do. do. II. m. 4 1. u. do. do. III. Em. 43 11. a. do. Dua. Eibfeld. Prior. 1 11. do. do. I. Em. ar ji. do. Dortmand- Soest I. D der 4 1/1. do. do. II. Ser. 43 111. Berg. · M. Nordh. Fr. W. J *
I.
7
.
117. 17. 17. 17. 7. 7. seꝛ. 69 do. Ruhr. C. -K. G. I. Zez. 411 6 do. do. II. Jer. 4 1 7 40. da. IL Sr. 21 7 Berlin: Anhalt. L.. II. Enn. 44 1 7. do. it. B. .. 44 11. u. 17. do. Lit. C. .. 4 1/1. 1. 17. Berlin- Anh. (Gberlans. 5 2 1. a. 1.7. — Berlin- Drosd. v. St. gar. 4 1L4.n. 1.10. Berlin- Görlita s: 41 1.1. a. 17. do. Lit. B. 45 II. n. L7. do. Tit. G. 44 In. 1Ji0. Berlin- Hemburg I. Eni. 4 LI. 1. 17. do. II. Ex. 4 11. a. I7. do. HI. convy. 41 III. n. 1/7. Berl. P. Hag. it. A. aB. 4 1 1. u. 7. — do. Lit. C. i, g. . do. it. H. . J. I. n. i do. Lit. E... Lit..
U. n. 1 n. 1 un. 1 u. I/ U. I. w. 11 n. ö
.
ö
do.
Bresul.⸗=
do.
do.
RBexlin- Stettiner II. u. Ij1. do. VI. Era. 370 gar. Erannechneigieehe, ö Schm. Eresib. It. DP. qo. do. do. do. do. do. do. Csöln-KHindener
II.
HII. Em. A.
66 * 92 .
de 1876 J. Em Ein. 1853
r r or-
J ö ) ; ö
) ö 1,
1 1 ö 1 1 1 1 1 1
14
.
1 1 111
. *
*.
/
98,59 6 98, 50
101 5060
102. 6)ba 101,20 B 101 006 100.406 99 606
99, 60 6
602, 40ba
99, 70 B
102, 50b2 6 100906
100 996
99 50 B 995053 101.75 G kl. f.
7
102, 00b2
101, 90bæa kl. f. 101. 90bæ2 kl. f. 101 90ba kl. f. 1056, 1060
go 50 G
r =
gh. 6 d 99 3d
gg. 56 G 15. 5Mba ibi. Gb⸗
153, 56 6. H. t. 1lõ3 G5 B Ki. 1.
Io voß
der im 5. 48 des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen Veutschlands Anlage D. sub J. auf- geführten Sprengstoffe zur Beförderung in fahr⸗ planmäßigen Zügen im Bereich der unterzeichneten Direktion auf den ersten Montag nebst darauf folgenden Dicastag und Mittwoch jedes Mo⸗ nats (mit Aufnahme der etwa auf diese Tage fal⸗« lenden Festtage) beschränkt. Hannover, den 15. Oktober 1880. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
u. 1/7 89. 360ba IM. 87 00 B
Ii. Ss 33 bu
86, 5 ba ᷓ
. Hi, , i gg Hhb⸗ gh 6d
99 006
Staats- Schuldecheine Rurmärkische gchniãvy. RNeumärkische do. Oder · Deiechb. - Oblig.. Berliner Stadt- Oblig. . do. do. 1 Casseler Stadt- Anioine Cölner Sta dt-Anleihs . . 4] Elberfelder gta dt · Qlig. U
gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Oktober 1880 Anzeige zu machen. Das Kaiserliche Amtsgericht: Pr. Frommelt.
Rumän. Staats Oblig Rus. Centr. Bodenkr.- do. Engl. Anl. de 1827 J dö. de 1862
105,99 b2 do. doo. EKleins 94 h0bz do. Hagl. Anl.. . consol. Anl. 1870 . consol. 48 1871. 101, 25 B
158.006
48, 10b2
145 90b2
20, 7002 B 102, 50bz
170. 40b2
97, 50 ba &
104,00 et. ba B
19.59bz G
Kalserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lethringen.
26660
Im Auftrage der Verkandsverwaltungen: Königliche Direktion der Oberschlestschen Eisenbahn.
Vom 1. Dezember 1880 wird die direkte Expedi⸗ [26611] tion von Reifenden und deren Gepäcken zwischen un⸗ Vom 1. November er. ab wird die Annahme der serer Station Berlin und den Stationen Leer, in Anlage D. zu §. 48 des Eisenbahn-⸗Betriebsregle⸗ Oldenburg und Wilhelmshafen der Dldenburgischen ments bezeichneten Sprengstoffen zur Beförderung Eisenbahn via Buchholz aufgehoben. in fahrplanmäßigen Zügen auf den ersten Mon⸗
do. ( it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. Oder- L. - Bahn Rhsin-Nahe ... Starg. Poser gar Thür nger Litt. A. Thür. ¶ it. B. gar. )
do. (Lit. C. gar.] Tilsit Insterburg
do. Lit. B.
3 gar. IJ. Em. T. Em.
VI. Em. 4] .
VII. Em. 451 /
Halle S. . v. St. gar. con. 4 I/ do. itt. C. gar. 4 1 Närkiseh-Pogener conv. 41 1 n. Nagdeh. - Halberstâdter. 451
= . . . . . . ö . J
, J ;
3 ( *
* . X
do. do. do. do. do.
. 11 s n. .
W. 1.10.
ö /
1 4. 4 1 1. 1 1 1 1 6. 1. 4. 4. . 4.
8 . ** I. n. 18.
15. n. Ii. 113. u. 1/9.
— * 1 2 — fa *
5 ö.
S5 5) t. ba 6 88. 60Qa7060* 23 S8, 60etbz G S
1 — rent 6
do.
kleine... 4. 872
Zur Beglaubigung: Thomas, Gerichteschreiber.
less gonkursverfahren.
In dem Korlursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Heinr. Hörschgen zu Maill⸗ heim a. / d. Ruhr ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 6. November 1880, Vormittags 9 Uhr. vor ö. Königlichen Amte gerichte bierselbst anbe⸗ raumt.
Mül heim a. / d. Ruhr, den 9. Oktober 18806.
S .
Gerichts schreiber des des Königlie ichen Amtsgerichts.
les nn) Konkursherfahren.
Berlin, den 13. Oktober 1880. Direktion (àCto. z28 10)
der
Die nach Anlage D glements unter J. bezeichneten, bedingungsweise zur Beförderung auf den Eisenbahnen zugelassenen Sprengstoffe werden vom 1. November d. J. ab im dießeitigen Verwaltungsbereiche nur an jedem; ersten Montag nebst darauf folgenden Dienstag und Mittwoch jeden Monats (mit Ausnahme der etwa auf diese Tage fallenden Festtage) zur Be⸗ förderung angenommen.
Berlig, den 15. Oktober 1880.
Königliche Eisen bahn ⸗ Direktion.
Berlin · damburger Eisen bahn ⸗Gesellschast. zu 5. 48 des Detries nr
tag und den darauf folgenden Dienstag und
Mittwoch jedes Monats (mit Ausnahme der
etwa auf diese Tage fallenden Festtage) beschränkt. Magdeburg, den 16. Oktober 1880. Königliche Eisenbahn⸗ Dire kijon.
L25607] Mittelveutscher Eisenbahnverband.
Zum Tarif für Beförderung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und Thieren gelangt zum 25. d. Mts. Nach⸗ trag II. zur Einführung, welcher direkte Frachtsätze ür den Transport lebender Thiere nach und von Stationen der Pfälzischen Bahnen enthäst.
Näheres ist in den Verbands⸗Güterexpeditionen zu erfahren, woselbst auch Exemplare des Nachtrags
zum Preise von O05 ( zu haben sind.
Rheinisch ⸗ Cöln Minden Ber aisch · Märkisch⸗ 25610) Saarbrücker Güter Verkehr.
Am 1. Dezember er. tritt der Nachtrag II. zum Tarifheft 32. des Rheinisch⸗Cöln-⸗Minden ⸗Bergisch⸗ Märkisch- Saarhrücker Gütertarifs vom 15. Mai 18579 in Kraft. Derselbe enthält anderweite, erhöhte Tarifsätze für die Bergisch ˖ Markische Station Deutz unter Aufhebung der jetzigen, in den Tarifheften 32.
und 3b. für diese Station rorgesehenen bezüglichen Frachten.
Cöln, den 14. Oktober 1880. stönigliche Direktion der Rheinischen Eisenbahn
als geschäfts führende Verwaltung.
Ess en. Itadt- Obl.IV. Ser. Cönigsherger Stadt- Anl. Ostpreuss. Pro- Oblig. Rheinprovinz Oblig. Westhrenst, Proꝝ. Anl. gehnldv. d. Berl. Kaufm. .
. 3 .
Landuchatti. Centxal. Cur- n. Neumärk. . 35 do. neas . 37 do. 4 do. nene . 4 N. Brandenk. xedii do. 42
6 2 .
M oi 25 B
. 10) 6oß 7 107, 75b2z & hn. 63. Aba JT. 98. 50 ba I. a. 17. 98 30ba II. u. 1/17. 94, 00060 1. 1. 1/7. 92, 909 1.1. a. 1/7. 99, 50 B . . J . . . 1 n,
w — — R = — 85 * w
—, —
8
do. kleine 1873.
do-
do. klSsin
Anleihe 1875 .. do.
kleine do. do.
do. de 186
H. Anleihe Stiegl.
do. do.
Orient-Anleihs. II. III.
ão.
Anl. de 1864
2
, . Boden-Kredit .. .
4 6
/
14. u. 1/10. 14... 110. 16. a. IS. I/6.u. 1/19. 114. I /I0. 14. 1.10. Li, n. 1. 16.1. 111. 1 n. ,, l. a. . 13. u. 19. 4. n. 1/10. 14. u. I /I0 16. u. 1/12 . Hö. u. 1111 14. n. l/ 10
8 60a 70 ba 4
ö
00r f. do, 90 et. bz 91.2562 ö. 69, 6022 B 80, 306 139.25 137, 70 b2 S6, 0 B 57,402 57.592 B 56 70h02 B
Lud wh. Berb. gar
NMainz-Ludwigsh.
NHekl. Erdr. Franz. Weim. Gera (gar.
ö. 24 convꝝ.
Werra Bahn.
= n . e O me, e, o = O = d o o e O O , O 0 8 .
.
D = . . , / . . m ö
,.
M. 201250 x7 938. 65 ba 6
141.602
50 9002
27. 40ct bz B 14. 40b2 56, 70 b2
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Gdrl. Gt. Px.
Hal. - Sor. Gub. Uärk. Posener,
Harienb. HlswkEa
Vordh. - Erfurt.. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb.
— 23
e = a.
9
52.2502 6 79, 75 b2 & 986.002 G 102, 0bz & 36,90 6
35 2562 6 48 80z 6 37.2062
ao. do.
ãs.
do.
Lo.
34.00 6
do.
von 1365 von 1873 4
, , Wittenberge ö. 8 11. J ö T7. II02 8060 n. 1s7. 99 1060 u. 17. 101,256 99 506 98.50 6 99, 50 99.500 100, 50 6
do.
Mag eh. Lei pꝝ. Pr. Lit. A. 4
Lit. B.
RM iünst. Enseb., v. St. gar. 4
KNiederschl. Hark. L. Zer. * do. H. Ser. à 623 Thlr. *
N. · N., Ohlig. I. . II. Ser. 6
II. Ser.
Nordbausen · Ert᷑art I. ER. * Oherrchlesieche Lit. A. 4
Lit. B
Lit. C. 4
Lit. .
.
4
—
. 233
4
3
31
,.
*
I0l, 00ba lO Mbz 7.100, 75 6
83.50 6
99 100 I,. ih 6
do. Poln. Sehstzoblig. 49 49. klQleine Poln. Pfdbr. II.
do. Liquidationsbr. . Türkische Akleihe 1865 . do. 400 Fr. Loosè vollg. fr.
(N. A.) CQest. Bodenkredut 5 do. do. 44
—
New-Tersey . ...... J
S8 S0bꝛ
dame eiaebe. . . 8 91I. 98, 306
do. 7 1. 4. do. 117. 1091, 990 B Pommersche 55 11. a. 1/7. 89, 00ba B do. 4. I. n. 17. 99, 50ba B do. . ö 7.102,75 6 do. Landes- ord. * ö. . — —
Fonensche, nens. 98 80bꝛ d lehtiseche 1. gehlesische altland. 511 n. 9. do. 4 11. 1 landsch. Lit. A. 35 1/1. n. do. do. 4 II. W. do. do. 6 II. u. do. Lit. 0. J. 4 1.1. u. do. do. II. 44 LI. u.
nens J. d I. . 1I. n.
(2656621 DVelann tmag nung, Marienburg⸗Wwiawka'er Eisenbahn.
Mit dem 1. November er. treten an Stelle der bisherigen Sätze des Ausnahmetgrifs für Getreide in unserem Lokalverkehr neue Sätze in Kraft. Die⸗ selben sind auf unseren Stationen einzusehen und daselbst zum Preise von 0, 10 „M läuslich zu haben.
Danzig, den 15. Ottober 1880.
Die Direktion.
Erfurt, den 13. Oktober 1880. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft als geschäfts führende de Verwaltung.
26246 .
Der Frachtsaz des Spezialtarlfs J. Grieshzim— Cöln erhöht sich im Rheinisch⸗Nassauischen Ver— kehre vom 1. Dezember er. ab um O08 „ pro
100 Kilogramm. Sachsenhansen, den 19. Ok
Frankfurt a. M. — tober 1880. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Flender.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der EChelente Bürstenmacher Franz Behner und Julia, geb. Schlepphorst, zu Münster, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— urch aufgehoben.
Münster, den 4. Oktober 1380.
Königliches Amts ae richt.
c eüEGF *
. welanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns und Gold⸗ und Silberarbeiters Carl Schwartz zu Ratibor ist am 15. Oktober 1'880, V.⸗M. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Ackermann daselbst. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 29. Oktober 1880, V. M. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frj st bis 15. Naveumber 1880, Anmeldefrist bis 20 No⸗
7 1, 25b2 & lan or B z. 50a G 8s pz d
Posen- kö. F. Oderufer- B, Tilsit ·Insterb. . Weimar- Gers.
. 25 70 B Dux-Bodenb. A. 535 R B. LB. u. / 11 II00 302 22 165. n. 111. k Rumän, . . 15. Mn, il -= 23 .*. (X ng - Sch Bresl Wsch. St. Ex. Münster - Rnseb. gaalbahn St. Pr. Saal- Instrutbhn.
Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig- split?
9lL 60G kl. f.
Ca. Lit. I02, 000 kl. f.
gar. 34 lit. F. Ht. G.
gar. 40/9 Lit. H. ri
Em. v. 1873 4 S4, 75ba 6 a9. 7. I874 45 L.. na. bg. —. — R do. v. 1879 45 1/1. n. . ; do. v. 1880 45 1/1. u. i (Brieg - Neisse) 45 1/1. 39 7562 Riederschl. Zwgb. 35 151. n. 1 26 46b2 6 ( targard- Posen) 4 14. n. 1/i6. 52, 50bz B H. n n mm,, 14. u. Ii 52356 Oels Gnesen 47 14. n. 110. T E ob. ; Catpre uz. Südbahn. . LI. n. .
I3 C öhb⸗ Eschts Oderufer .. .
212, 30 ba
*
O 0 . m O d , . ,
100 Ro. — 321
— —
114. n. 1g dl, Obe B
II. n. 1/7. — , —
IMI n. 1712 5. 30b . 10 30 B
25606 Zum Tarife vom 10. August 1877 für den Baherisch⸗ Sächsischen Güterverkehr tritt am 15. Oktober d. Je. der XI. Nachtrag in Kraft. Derselbe ist bei unseren betheiligten Guter · Expedi⸗ tionen zu erlangen. Dresden, am 14. Oktober 1880. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen. von ö
1 1
= . , O O O = e, Oo e.
u n J 1 n E. 33 R 41 14 43 V. 7. —.— u IOM bob m — — 1
n
n
n n.
or Boß gr. . iz Shbr
.. Se , - S.
— — *
— — — — ⸗—— — — K
J
.
— . 3
Abth. V.
l SG
. — . e e d , , o , ü . . .
19610 0 0 0 9
256631 . An Stelle des Weichsel⸗ Eisenbahnverbandtarifs 4. , 1879 und der sämmtlichen Nachträge hierzu irt mit dem 1. Dezember er. unter der⸗ selben Bezeichnung ein neuer Tarif in Kraft. Danzig, den 16. Oktober 1880. Direktion
PfaAadbrieis.
02 50 B 7 gö bac
o gs I. f. 7656 S5 6
io sos
Hypotheken- Oor tisikats.
Anhalt Dess. landhr, 5 II. n. 17. 103 50 B
Braun ehm. Han. Eyphr. . 1. u. 7. 100,006 do. do 4 4. . I/I0. 95.09 B
D. Gr. - Ox. B. Pfabr. 105 LI. u. 117. 106. 7060 I. b. rück. 165 I. n. II7. 106, 70 6
vom 25601]
Am 1. November d. J. tritt der durch die Vir— bands verwaltungen zu erlangende Nachtrag II. zu Theil II. des Thüringisch⸗Sächsisch⸗ Ungarischen Verbandstarifs in Kraft.
5
26604 Für den Verkehr zwischen Glatz, Station des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin einerseits und
Lob op'op e et -
vember 1880 und allgemeiner Prüfungstermin
der Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn
Stationen des Eisenbahn Direktion s⸗Bezirks Frank⸗
Dresden, am 15. Oktober 1880.
do.
II.
iI. n. j,
z
rück.
116 4
L. u. 117.
101. 6026
Baltische (gar.) Böh. West. 68
gar. )
n. M98 80ba G
q.
do.
i050 G
Went phkliache . Wextpr., rittsrach. . 3. do. do. .
do. do.
40. II. Serie — —
do. Neulandtge. II. 7. 98, 60 ba B
do. do. I. 1 I1l0l, 60 da & Hanxoversche .... 4. n. 1/10. — —
essgen-Nassau ... —— Kar- u. Neumärk. 16. u. JI16. go. ba II. u. 7. —, —
Lauenburger.... z Pommersche 4. u. 1/10. 99, 50 b2 Pos ens che 4. u. 1/10. 99, 502 Preussische 4 14. u. 1/10. 99, 20ba Rhein. a. Westph. . 4 14. u. 1/10. 99, 50 6 Süchsisehe 4 14. 1/10. 100, 75 6 Schlesische 4 114. u. 1/19. 100 20b2 dehles wis- EeolWrtein d Ln. IO] Badigeche Anl. de 1888 II. n. 17. do. St. KEisenb. Anl. d versch. Bayeriache Anl. de 1375 4 1/1. a. 1/7. Bremer Anleihe de 1874 44 1/3. u. 19. do. do. de 1880 4 12. u. 1/8. 369, 306 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15 11199 80b2 Hamburgsr Staats- Anl. 3. u. 1/8. — — do. St. Rents . 3 12. u. 1/8. 88, 00 B Lothringer Prov. Anl. l. 1. a. 1/7. —, — Lubeck. Trav. Corr. Aul. 6. u. 1/12. eck. Eis. Schuld versch. 3 1/I. u. 1/7. Sächsische St. Anl. 1869 4 1I. u. 1/7. Su chsisehe Staats-Rente versch. 1. n
ü chs. Landw. - Pfandbr. Weida, den 15. Oktober 1880. do. do. II. u. 17. 14.
2 9 9 Die Direltion. Fr. Anl. dvd. I dj 7 nr pr. ottck
757 ö Hess. Pr. Seh. à 40 Thlr. — Lünen Redacteur: Riedel. . Badischepr. Anl. dels 4 . 133 0 et. b B 8. 3 ,. Berlin pr. gtd 173 gbr 068
do. 5 Fi. Obiigat. — sg Bortmund? . Ank. Verlag der Expedition (essel.) , a , . 1 . ö e . raunsehw. — pr. Stile 98, 90 Die Direltlon Vruck: W. El s ner. Cõöln- Nin. , , gh. 31 ir w i 130256 Dessauer St. Pr. Anl. 3 14. 126, 600
Königliche General-Dir-ktlon der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung.
82. 80b2 B Sh, 50 B 79, 30 bz & 115,302 50, 50 ba 53 906 B 13,902 23 . 7 297.0063
II. 334 00b2z 6G u. 7 58, 60bz B n.7 67 00626
653 0060 abg. 53 00 6 7134 1962 7 59 5062 58. 90b2 74. 75ba 27, 75bz. 22, 60ba 6 p. 8. i. M. — ö S6 256 769.252 & 266, 30et. ba G
furt a. M. andererseits kommen mit Gültigkeit vom 15. Ottober er. direkte Frachtsätze zur Ein⸗ führung.
Das Näbere ist bei den Expeditionen zu erfahren.
Frankfurt a. M. — Sachsenhausen, den 11. Ok-
tober 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Reizenste in.
den 26. November 1880, V. M. 19 Uhr. Ratibor, den 15. Oktober 1880. Königliches Amte gericht, Abth. IV.
lesss6! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl Wölfle dahier . am heutigen Tage, Vormit⸗ tags 114 , zer Kankurs eröffnet worden.
Verwalter: K. Advokat und Rechtsanwalt
. Reinhold dahier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelvefrist bis
Dur- Bodenbach ö. Elis Westb.(gar.⸗ Franz Jos.. ... Gal CGarls . gar t Gotthardb. 8565/9. Kasch. - OQderb. Luttich- Limpurg Oest. - Er. St. est. . ** do. Lit. B. * Reichenh. - Pard. Kpr.Rudolfsb. gar Rumänier.. do. Certifikate.. Russ. Staatab. gar 7 Russ. Süd wb. gar. i do. do. grosse — Sehweiz. Centrelb 0 do. Unionsb O do. Westh. 0 Südöst. ( Lomb.) 0 Turnau- Prager 90 Vorarlherg. (gar. 65 Wars. V.p.8.i. 9, is
do. V. rückæ. 1004 Deuts eh. Eyp. B. Pid. ank. 5 do. do. ITV. V. VI. do. do. do. 41 Hamb. HNypoth. Hiandhr. 5 Krupp. 9bI. rz. 110 ubg. 5 Heczlb. Hyp. iu. W. Pfdhr. . do. do. I. r. 125 44 do. do. rz. 100 41 Keininger Hyp. Efanchbr. 4 Nor dd. Graud- C.- Hy. A. 5 do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. a. 117. 98, 25bz Ntrnb. Vereinab. Pfabr. 5 1.I. u. 7. 100 506 40, do. do. r l nig. 101.5006 Pomm. Hyp. Br. I. 1205 1I. u. 1/7. 104, 20bz G do. II. a. IV. Fa. 1965 1. n. 1j. 62 5606 do. HI. V. n. VI. ra. 1006 Ii. n. 7. 9, 30 B da.... 3 . n. 1/7. 99, 40b2 pr. B.- Greꝗdit. B. nnd. Hyp. - Br. rz. 110... 5 .. n. 17. 1607,75 0 do. Her. III. . iG iss 5 versch. 102,904 do. . V. VI. rz. 100 18865 versch. 163.50 6 do. rx. 116 4511. n. 1/7. 102.7506 4. 151. n. I. pz, 5M kh. 44 1MAZ in. 1Li0. 1155 17. u. 1s7. 16 44 11. n. Is. 1005 1.1. n. 1/7.
I. u. 1/7. 94, 25b2 versch. 100,006 versch. 102 866
I4.n. 1/10. 101. 50b2z 60 .
11. u. 17. 104,00 * *
L4.u. 1/10. abg 107 30 r
LI. a. 1/7. 160, 20 B I. a. 7. — — versch. 100.202 LI. n. 117 100, 25 6 4.u. 1/10. 100.406
als geschäft führende Verbands verwaltung.
Am 1. November d. 3. wird auf der Posen⸗ Belgar der Bahn zwischen Neustettin und Tallenthin der Haltepunkt Renstettlner Kietz für den Per sonenverkehr eröffnet werden. Eine Expedition von Gepäck findet daselbst nicht statt. Direkter Billet ⸗ verkehr ist zwischen dem Haltepunkte Neustettiner Kietz und den Stationen Dallenthin, Eschemiege,
do. do. 1865, 71 u. 5 ds. 7. I874 u. 77 do. Cöln-Crefelder J 11. n. IJ. — — Rhein- Nahe V. 8. gr.. Em. 4 1/1. n. 1/7. 192.25 B do. gar. IH. En. 45 II. u. 17. 102,25 Schleswig- Nolsteiner . . 4 II. — — Thuringer I. Serie.. 99,00 B kl. f. do. II. Seris .. — — do. HI. Serie... 99.00 B kl. f. do. IV. Serie ... 103,25 B ki. f i63. 25 B xi.
do. J. Serie 103,25 B kl. f
do. do. do.
lI0l 506 sconv. 102 00
S9 2562 n. M. 8. 56 B 1M 166, 60
R Si L O8 e =.
— —
— 75
—
Do e d . er O L ü m O w —— 2 — — , m , e, d, ,
O2 —
420/ol00 00 8
25605
1. November d. J. treien Nachtrag II. zu Theil II. und Nachtrag J. zu Theil III. des Thü⸗ riugisch Sächsisch⸗ Oesterreichischen Verbands⸗ tarifs in Kraft, welche Nachträge bei den Verbands verwaltungen zu erlangen sind. Die eine n in sich schließende Berlchtigung des Frachtsatzes der Stückgutklasse II. Priesen⸗ Er h (Nachtrag I. zu . III.) erhält erst am 1. Dezember d. 3. Gi⸗ igke
Dresden, den 15. Oktober 1880.
Königliche Generaldirettion der sächsischen
Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Berwaltung.
5 595
836 o / oyʒ auoo.
(25596 Fahrplan der Dortmund⸗Gronan⸗Enscheder Eisenbahn.
Freitag, den 5. November 1880. Gültig vom 20. Oktober 1880 ab. Orts ieit.
Erste Gläubigerversammlung am 1 Von Dortmund nach Gronau. Y Von Gron
Dienstag, den 9. November 1880, — — unnd gag Gemar . J ö , n. nnd
Vormittags 9 Uhr. —⸗ Prüfungstermin am Sienstag. den 238. No⸗ vember 13880, Vormittags 9 Uhr. Regensburg, am 14. Oktober 1880. Der geschäftsl. K. Gerichts schreiber am K. Amtsgerichte Regensburg 1. Hencky.
ö
do. VI. Serie...
.
—
Lhbech-Bichen garant. 4M. ;
KNainz - Ladwigsba]'. gar. 4 I/. do. do. . 13. n. do. do. 18765 . do. do. 18785 1/3. do. do. 1878 H. Em. 5 L/ do. do. 1
Saalbahn gar.
Weimar- Gerner
Werrabahn I. Em. ..
¶ X. A.) Breslau - Waraeh. Gr. Berl. Eferdeb. ra. 103 5
Albrechtsbahn gar... 5 Dux-Bodenbacher .... 5
ö 102, 1062 105, 60 B k 16566 8 105,80 bz 105 802 101, 2560 .
Iod oo ß
14. . l/ 19. 101 50b2 6 14. n. 110. 105, 19ba
d. u. 1/11 74900 I. a. 17 82,7 5b 14 n. l/ 0. 75. 40 ba 1I. u. 17. 98 00 — 4650802 B 44506 S4 20ba 6 S5. 006 90, 00ba B S8. 00bꝛa S7. 70ba B 87, 60 6 S2 60ba B
entenbriete a, Wm n o d, , R . 2 6
.
JJ
Stationen.
Zug
Stationen.
Gemischt. Gemischt. Gemischt. Gemischt.
Gemischt. Zug
3ug
go. soba g gh hb 16. 50 B
5
deo
66 Gemischt. Zug
— *
— Q ——
4
de —
— — — —
km
S
Sächsisch ⸗ Thüringische Ostwestbahn (25608 Zwickau · Weida.
. Bezüglich der Tarifitung von Sprengstoffen ö treten mit Genehmigung der Landetaussichtsbehör⸗ . den mit Gültigkeit vom 1. Dezember e. in unserem Lokal wie direkten Güterverkehr dieselben Er— höbungen in Kraft, wie auf den Preußischen Staatsbahnen. Dieselben sind aus dem zu un serem Lokal ⸗Gütertarise erscheinenden Nachtrag IX., welcher zum Preise von 0, 95 6 ron uns zu be⸗ ziehen ist, zu ersehen.
deo
**
D =/ . w . .
82
Dortmund. . Abf. 1 ö ,, Selm. !. Lüdinghausen . Dülmen. Dülmen. 23 Tette. Coesfeld. — Coesfeld. Holtwick. Legden
56 Ahaus 98s Epe. Gronau.
— Groncu.
415 Eye.
15,59 Ahaus 2320 Legden. 27,8 . 35.23 Coesfeld.
— Coesfeld . 40,8s Lette.. 5,6 Dülmen.
— Dülmen . . 63,6 Cid inghausen ; 69,93 Sel
elm. 74 30 Bork. Sl, *
2407 66 Ano]
(25590
Ueber das Vermögen des Wirths F. W. Kiel⸗ mann zu Ruhrort ist am 15. Oktober 1880, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Eduard Moras zu Ruhrort.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 19. Noyemdber 1880.
Erste Gläubigerversammlung, sowie Prüfungs⸗ . am 12. November 1580, Nachmittags
Königliches Amtsgericht zu Ruhrort.
less! Konkursverfahren. Ueber die von den Erben ausgeschlagene Nach— laßmasse des am 26. September 1880 zu Laboe
— 12 13
111
0
do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfandbr. do. ankdb. rück. do. rx. do. 62. do. rz. 1004 6 do. ra. 100 4 1I. n. 1a‚. Pr. Hryp. A.- B. J. r. 120 415 1j. u. 157 ⸗ II. rz. 1005 1I. u. L III. IV. V. r. 1005 versch. VI. rz. 1105 1I. u. 17. VII. rz. 100 41 Li. n. 117. Schlea. Bodenkr.-EPmdbr. 5 versch. do. do. rz. 11044 versch. do. do. 4 1.1. u. 17. gtott. Nat. , Cr. Gez. 5 II. u. 17. do. o. 131. 110 43 II. u. 177.
OS SCG — 12
& — D 3
112.006 106.00 B 105.002 192.106 98,25 6 103,252 6 ib] ba G 10 l, 60bz 6 104. 50 B 100, 75ba 6 103 806 103,756 7, 00 6 100,756 10, 00ba6
Elsenbahn-Prlerstäta- Aktien und Obllgstlanen,
. LI. u, 17. 100,25 B
do. N. Em. 11. u. 1/7. 100, 106
do. II. Km. 1. n. 17. 100.106 Bergisch-Kärk. L. Ser. tl 1. u. 17. 102, 75 6 n
3
1
ö C l l l zl *
Aachen-Hastrichter.
— 8
l, 75ba 100 206 77, 102 97. 75 6 101, 756 148, 00 B 280 752
* 8
— —— & 28 =
K / a.
8 S — 8
do. II. ger. 4 1.1. u. 17. 102 756 do. II. er. v. Itaat 3 gar. 33 191. aa 35 IM. do. , 3 i do. do. do. do. do. lo.
90.6060 90, 60 6 S8, 26 B
1 54
8. IIÜ. i e nr. ö. Elisa k. Westb. 1873 gar. h FEünskirchen-Baren gar. 6 Gal. CQurl-Ludwigsb. gar
do. gar. II. 2 ĩ do. gar. III. Em. 5 II. a. 17. do. gar. T. En. 65 I.I. a. 1/7. Gbmdrer Rinanb. Pfdbr. 5 I.2. a. 1/8.
21 *
4. 1. 1/10. 4. u. I/ 10. II. 1. 17. . n. 17.
. 17. 11 3 * 117. n. 17.
121 ZI ZI 3I 3183181 2 8 0—oß R
13
loꝛ. 256 ; 165 1 pa n. IMM] io 26 B V.
n
151 *
. 8
O OC —— MQ A2 = — 82 — D eO O 0 —œß—ał — A = —
O0
13 —
Amnk
VII. Ser. con j . ĩ VIII. Ser. ö
17. 102, 20b2 17.106 00ba